1917 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 . sowun, ober s Siesanstr. 19. Nietloser Gittermast. tung jum Andrehen größerer Molterer 88 687 274. Gebr. Schne der, Hachen AE οlda. 664 S 5 t B 1 X CGie., Baden, 8m r 5 4. Sch. 533 296. 26. 1. f. un. 1 2 14. H. 48 359 13. 1. 17. burg, Na ssau. Hand, und Stephan p' usw. In unser Handelgregister nril 24 1 6 e n .. * 1 . 2 .

Vovers, Mann dei en ˖ . 2b. 69 024. Att. Ges. Brown, Veperi 49 9. 8 o0. Paul Jer nsglen, Saar. 32. 8 15. Sch 49 466. 17 1. unter NR 5383 bel der Firma C. Rel 2 2 * ᷣ⸗ 12 . * . Mm, n e , n 163. 29 1.17 * Sie, Va en, Schwei; Aiertr.: Nobert brücken Sißenstr. 14. Kühlvorrichtung Ga e. g42 653. Carl Ba er ir, Vörhe in Myolhna., Zweigniederlassung der gan en en Rei 5an el er und Köni li re 1 en Staats an el er 218. 638 112 Demrne. 2chuckertwerse Rovert, lar nden r , . Gtserner usw 20 3. 14. J 18245 22 1 17 . W. Glastiiche Dereifung usw. 30 1. 14. vamlgen Firma in Wtÿühihaufen Thin . S m bd S., Giemenestadt b. Berlin. Mast. 6 2 14 A. 22 367. 29. 1. . 28 2 e r ,a , m 8 ö 1 1 . 6 ö a . ,,. . *

; 5 . A. 14. 37701. 87 8d. 586 610. agener Fersterwerk. Chrtstopb, Att. Ges., Niesky, O. L. In i. eis 148 Bowden Bremsen Com- as Har del geschä L aft. 8 1: 56 * ; . ; 9. 1 Wienengtäber, * 9 . rg, triebs vorrichtung usw. 21.4. 14. M. 50 827 nr , Festste llvor richtung kaufmann hz ö * h. 3 dn m 49. Berlin, Montag, den 26. Fehruar 18917. 2e. 399 139. Dihl Ing. Rudolf Nagel, Presiklisen für Sprossenkreujzungen ufw. 19. 1. 17. . Mön, ü erl. B. 6d. 30. 1. 17. mann Gill Nesse, beide n Mähne —— . Göln, Ohmstr. 8. n . und 14 L. 12. 13. S. 64 317. 15. 1. 17. Ge. 608 342. Dr. Heinr. Traun K 4b. bog 151. Fa, Ich. Fuckel, Schmal 1. ür, ür er. egangen. nun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereing, Gengssenschafts⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, Aber Warenzeichen, mentenklemmbrett. 1. 1. 14. N. 14059 372. 668 351. Elisabeth Trautwein, Söhne, Hamburg. Verteilerschelbe usw. lalden i. Th. Korkzieher usw. 4. 2. 14 Dle danurch entstan dene offene Dandch Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbẽetannt machung en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tig 22 eh. Keie, Charlottenburg, Holtzendoiff⸗ 14. 2. 14. T. 16 861. 25. 1. 17. . w ll. 18. 1. 11, sellichafi hat am 23. Junt 11616 begenns=

2 ö a 1 r * weg önnen 9 S d 9. If b33 835. Glühlampenwerk . Phönlr' straße 14. Vorrichtung jur Derstellung A7 d. 596 406. Hermann Rapper, 04 b. C27 36. Carl J. Michelsen, Anolda, ben 21. Februar 15177 ** e I⸗ ; G. * 28 6 enn, en. 2 Hantr am pen dent Estrichen usw. Rathenow. Kugellager. Zacken kat uf. Kiel ˖⸗ Gaarden, Yreetzerchaussee 26. Muf⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht... . n 3 29 Ran Ee regt er 66 3 Cent . et 5 (Nr. 49 6.

15. 12 18. O. 6i 356. 23. 12. 15. 24. 8. IJ. T. ii S806. 27. 11. 16. 17 3. 14. K. 63 57. 37. 1. 15. relßmaschlne. 28. J. i. M. 49761. * Dag Zentral Hanbelgregister für daz Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Vas Zentral. Handelgregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllck. Der

2 —— * ö 2 ü * ö ö. 5 EoHGd.. zb) nf 588 206. Paul Rosenberg. Berlin, 27f. 61985853. Mudolf Dermedorf, 478. 590 119. Fa. Ir. Stephan, 27 1. 17. ö . In! nner Handelgtegister AM . 2 . 732 e . ! 898 97 . * 3 n] 9 sregister Abt. ; . ö 2 J r 2 . Reichenbergersit 2 80. Schalter usw. Trier, Saarstr. 07. Kley schiebetor usw. NMüßhlbausen ö w, , ,, usw. 86 * gos 66 Carl 5. i fen, unk't Rr 17 bel der tem n., fir Selbstahholer auch durch bie Königliche Grpeditlon des Reichg. und Staatzan eigers, 8 v5. 18, Sezugsdreis beträßt 2 , 6 3 für das Vierteljahr. Ginz elne Nummern lofter 083. m ne, n. . . 14 2. 14. H. 65 445. 26 1. 17. 23 1. 14. St. 18941. 7. 1. 17. Keel- Gaarden, Preetz rchausser 26. . Von⸗ Werte, Äittengesenschaft in Gilhelmstraße 32, bezogen werden. An jzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. TI f. 596 491. Fa. Richard X F. Schulz, 284. 59 070. Rich. Vofheim X Co, 29 N. 633 348. Gelger e Fabrik richtung un , , von Wurst— heule ein tragen worden: m, e, e, e. , , ee. . . ren e. . e , ,. —— . ; ; ö ö 1 9 z . 2. SG. m. b. H. Jarl . B. Ke ö f 5. 28 1. 14. M. 49 769 27. 1. 17. , . . t , : . ö. 2 . . . 22 Herhin. Ven te nn mr Montage usw. 9* fee, n m gn, usw. 23. 1. 14 . 6 . . 64. . 96 61 r . Ja ker GHeueralversammlung am 12, Handelsregister. bat, Sie wird durch diesen einen Gesellschafter Deinrich Iländer ist von der Unternehmungen beteiligen oder die Ver— E Tank LTart, Oder. 66666 23. 2. . 8 . 26. 1.17. ; * 69 . ; Vize lm Dofmaun, 23) ti JJ Berlin Schloß usw 314 Re, bruügr 1517 ssi die Crpzbung Geschäftssührer oder durch zwei Pro. Vertretung ausgeschlossen. retung anderer Biere ubernehmen. In, un er Handelgregiflter B ift nnter 215. 513 229 Ylüh lam ven wert 3 98 2 2 16 ffurterstr. dit . 42 h. 590 z4090. Vuscan Werke Sam 6 117 Md . (66442) kuristen vertreten. Architekt Wilhelm Dortmünd, den 5. Fehruar 1917. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Nr. 70 folgendes eingetragen: l n , , nnn, , n, , ät Heß banken, Ls k. Ces. Gama Ahlelb, geb ö Ko, ellen heben e mas momhnrs 7. a. nnd Pälpius ist nicht, mehr Geschäfte führer. 6s tan send Mart. I Biere, Heis ü. Cr. Gessnichaft lm usw. 8. 12. 13. S. 6418 * r 2 2 . n ,,,, . * * . . r, , Vie Grhödung int erfolgt durch Zeichmn Ver õffentlichungen Faufmann Karl Starke, jetzt in Berlin, ; ssé6s5s! „Zum Geschäfte führer ist bestellt der mit beschrankter Haftung in Werder 35. 12. 15 un ö 1 R. ie gs. 26 JJ / sichtfen fterver chu. 13 14 J. 1963 bon 1000 Stüd Inhaberaktien Rr! aus unserem Oandelsregister. Weißensee, ist jetzt alleiniger Geschäftz. Pe j delzreaisfer Ast! B' Kaufmann Otto Gaͤder in Dresben. 2. SO. mit Zveignicderlasung in Frank- 24 c. 588 349. Vereinigte Eisenbütten Gerltn. Schutzporrichtang an Krelssägen V. 12 166. 26. 1. 17. ö ah tsensterverschluß. 13.1. Y. 14 765. S 000 iu 1000 A h '. einaetrane 1 b ih Bet Ir. 337 In unser Vandelsregi ser Abort. B ist Auz dem Gesellschaft ird noch furt S Gegen stand des Unter⸗ 5. n n ,, , fw. 3. 2 1 R 35 4 156 1 17 2194 590 583 Leipziger Werkieug⸗ 16 J. 17. ble 2900 iu 2 Es wurde eingetragen am 15. Februar führer. ei Nr. 8374 TBahlfahrt⸗ heünie unter NR. M77 die Firmd „Lebens us dem Gesellschaftsvertraz wird noch fur a. . Gegenstand de nter nud Maschtinenbau⸗ Aff. Ges., Barmen. usw. 3. 2 . 388 421. in, 1 3 1 des Kesellschafthbertrags ist, sonn 1917: Bau - Gesellschaft mit beschrankter a, . ö 8 bekannt gegeben: nehmens ist Großhandel mit Marmeladen,

Wgwechfeh sw. 2 VB 12145 385 91 592. O. Böger, Ersurt, Maschinenfahrik vorm. W. von Piitler, G83 c. 591 190. Gassap ZJlehl, Cöln⸗ n [. x z 83 mittel andlung und Fischkon⸗ . . 66e; Sen, ,, 3 43 Ha . ch FJ 2 Fienst. ls ö ma ,, ö 1 anf Warn . ö Jipng An ordnun Rodenkirchen, Schlllin sorolfe fit. 10. Kugel . di Erhßhung des Ghrundlapita ß M. A 273. ; Dugo Klemm. Sher. Raffung: Santtãte rat Y. Mar Schultze , , 3 , , , . Die Sr ellscha lter die affer⸗ e,. Ton een Art teln er de dene mitt. me. 4. 1. 17. sophlensir, 8. Rreig agen Schutz . 2 ö . R . 9: 3 dingte, abgeändert worden. ursel. Unter dieser Firma betreibt der ist nicht mehr Geschäftgführer, da er ver⸗ ; . delsgesellschaft Jos. Wagner Bierbrauerei Konserven brancke und samtlichen Gegen⸗

5 589 em ,. an und uf 1.2. 14. B. 68 061. 7 7. einer Gegenha w. 2. 14 übrunge einrichtung usw. 6. 2. 14. 3. 9539 9 63 . , . ; ) k (e zit in Haft * ; . ö. n,, 7 2 . , we g. ; 3 c., 5eg 350 D Gisenbülten und uf. 11.2. 14. B. S8 C51. 35. i. 16. einer Gegenhasrung uf. J. 2. 15 runge ein tichtung 6.2. 14. 3 Ern olda, den 21. Februar 18917. Kaufmann Hugg Klemm von Oberursel storben; Direktor Faul Minde in Berlin. sellichaft mit beschräntter Haftung zum Augustiner in Mänchen überläßt der tänden des täglichen Bebarfgs. Pas 4

in Dortmund eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Lehenz— mitteln aller Art und der Betrieb einer Fischkonfervenfabrit.

* Hinenbau. A . . c. 594111. Fa. J. Relcher bach, Coln *. 38 117. 23. 1. 17. 28. 1. 17. und Maschsnenbau A.-G., Barmen. Gas. 41 c. 594 111. Fa . 1. ; 2 r . a ) 89ga go 9 . Gir rn, r, 5 9 2 Neuerung an Kappen und Mützen. 21.2. 14 49 2. 591 793. Gtepban, Fröhhe C Se. 609290. August Klekert, Helltaen— , 1 ( ; ,. wech selde til usw. 24. 1. 14. B. 1214 a 96 v w,, Rinpfel Schar iy * 9 . has, Rhld. Kreuzband für heren fen at ien drm handel und Vetrieb mit Weikteug! Bei Nr. is 317 Waren Import. w . ö 380 6 anne, ann, , 6. 3 1 Re g3t. * 73e! a ir Handelgrenlsser B k maschinen und Werkzeugen, Industrie⸗ Befelschaft mit beschränkter daftung: Niekaum X Gutenberg 12h. 587 992. Gebr. Wichmann, Berlin. von Ginsatzn zen usw. 11. 2. 14 usw. g. Z. 14. R. 62 231. 2D. 1. 11 In unser Vandel gregister B mr hem ; * pies be; ũali Eli r . p. Sc Rare ee, ee herr * Maßfsisab uf 17. 1. 14. W. 42 532. St. 19081. 24. 1. 17 86d. 593 3b. Fa. Err st Maurmann, unter Rr. 7 bel der Firma Litter born bedarf und Uebernahme viesbejüglicher Der Frau EGlisabeth Lentztow, geb. Eckert, 8 1a * 99 mr 1 161 nrw. * . 42 592. 21. 2 2 * 14. . . 97576 ö. 1. 1111 6511 71 . 1 1 bel 1 71111 4 38 1 * 1 * . s * Siengga ga nlagelampe usw. Maß ab usn V 5 6 83 *. N Schultz Berlin. Velber ö nn ch platten süt raum nacken brische Gesenn⸗ , Vertretungen als Einzelkaufmagn. in Charlottenburg ist derart Gejamt⸗ Das Stam map tal beträat 60 000 A = 14 191. 23. 1. 17. 30. 12 16. fenbe ne Fr, d esel cerlin, Belkert, Röld. Anschlatplättchen är Kenummackenbrüche Gesenlschatt n, or, B sor sttna Ctzfkolaben, * Pfokara etteilt, daß fie berechtigt itt, die Dass Stamnmnfapitgl beträgt Co odo 6, feen tun men Gees, d, F,, , n. ugnis bat. Der Kaufmann zos 181 C Soebne, 42 c. 532 960. geo Bre tschneider Ta nen. Dieffenbachstr. 57. Hubwechselgetrtebe uw. Türen usw. 1, , WM. 49972. hei chränfter Hoftung 1 Attend H. B 30. rma 2 a . pio urg erteilt, * dere nit it, die Geschã tg fũhrer sind: 15 Kaufmann che 6eimnri d ag und d * nd] 6 2 2 tre De ugnis hat ; e 1urm ü n 8. 6 mer , n, , n e ware cg Sqloß 34 1.14 804 51 627 . 17 22. 1. 17 one me ein getta n werden: te ndon stonservenfabrik „Taunus“ As Spies Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem Georg Rosenber und 2) Kaufmann Albert gestalt, daß das eingebrachie Handelt⸗ Wilhelm Len 1 in Werder a. H. bringt a ei, gen e nern g. 19 a. 63 63 d Arprecht, Cöüngen Gb. Ce 702. Frank B. Gin eid, Provf. ' Uilniger Ch italo üer n 6 Geselschaft mit beschränkter Heschäftfühter Fber mit einem anderen h keuberze , mn Derbe nann elbdeit ccäft vont J. Januek ils an ale auf zs eich? n, m, ,, Serlin⸗ Siegliß tvel ter⸗ * 3 5 412*. Sole Ulbrec . ö 3*. * de Fran XW. Gilbreih, m lernte! uülde ] Er n . ö 8 * s j . vr] Berg, beide zu Vork 1110. Rr rem Rs z ses 57 Kal re füh 6 5 nh 2395 st⸗ . . en, . e . R 35 345 k 2 Wurm , r. 4 n rf, R. J; WMertr. Br * Aler ander. Gel älterer nd Mitac sell char Haftung zu Gad Homburg v. d. H. Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten. i. ,, . ist am 10. Ja⸗ Rechnung der neuen Gesellschaft geführt Großhandel bezieht, stellt einen Teil der ds , CGbarlgs Clerc, Berlin, latte un, 3 2 , ,, n, 1. 8 5 K Kat u. Bibi. Rn G Gerren, , ßer Goltfeeh Lan n r . Dem staufmann Ka)! Heiland ju Bad Herlin, 21. Februar 137, nuar 1917 sestgeste lt. Die Gesellfchift ange eben wird. Die hierfür von diefer Räume in dem Hale. in Werder, gn ne, rn, Ja nnr ztlicker * a, e dae, ml e, d. 19e, gz 63h, mit M . ah alte, Berk w ns n aer, ,, , ö Homburg v. d. O. ist Gesamtprokura derart Königliches Amtsgericht Berlin Mitt: . he , g, ,. = Gescha fibre Gelellschaft zu gewährende Vergütung be. Markt 186 4, der Gesellscha ft unentgeltlich 66 zer 121 deinker. zdorrichtung zum He. 592 625. Emil ucel jr. uben, Anwalte, BWetlin SW. 4 . tung bei Kragbammer. ; f ͤ z 3 97 41 iner der mehrere C asI158Isuhre 2 7 . u zerfügu der Wert ves schäf 6 rraktor ö. ( z . * . ; 4— * 1 ö . ö * 8 . 265 7 14 28 ; 3 8 ö. . 11 , . Grfas 1 11 e * 5d (*r II haft ö 11 Mk3Iudæ⸗ erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Abteilung I22. 1 Gesellschaft wird venn n ig. (GSę⸗ tragt fünfund dre Higtausend Mart, wobon zur Verfügung. Ver Wert des Geschãfts i F i 35 ö. ] GSchwefeln vor Fein usw. 18 1 Triftstr. 26. er. 3. 2. 14. zum leichten Erfassen trumenter Die Gesellschast i n ban? ie Cöelelllchaft wird, wenn nur ein Ge— fünzehntausend Mark auf die Stamm ist auf fünftausend Mark angegeben.

. n n Prokuristen berechtigt ist, die Ges.lnsschaft k 8 W z d ? ch ; ö 2 . * t 8 ö J ö ( ö . : einlage der Gesellschafterin der offenen Warenvorräte und Inventar gehören nicht Ka. Helnr. zrffft, 58 851. Ger. Langer, hemnltz⸗ 631 844. hne, Einbeck S. RKehrugr 19909 a1 sgelöst. 9 RB 38 Bad Homburger dafer In das Hande lgrealster Abteilung B in aber mehrere ordentliche oder stellvertretende 28 chat 5 J 1 U Ind 9 H. 3 38. f 9 2 D 16 12 81118 Iii

neuen Gesellschaft das von ihr bisher in Starmkar tal betragt 20 600 „S. Der

Großherjoel. S. Amitzgericht. ein Handelsgeschäft, bestehend in dem Grunewald ist zum Geschäfts führer bestellt.

J Dresden unter der Firma Augustinerb u 6 sellschajtsz vertrag ift am 6. Oktober Niederlage betriebene Handelsgeschast vebst 1913 setgestellt. Seschäftsführer tst der allem Zubehör, inzbesondere mit den Außen, Kaufmann Victor Bollin in Werder länden und mit den Schulden, der Ge⸗ 4. H., 3. 3t. Frankfurt a. D, der alleinige

Ir 1111 7

72 301 2 . S 32913. 24. 1.1 5 1. B. 28. 1. 14. Gh. 35 596. 19. 1. 17. 5 1 des Gesellschafte hertrages a vertreten T erlin. löst sl] schäftsführer beitellt zit, durch diesen, wenn . i ; . ne. ; 5 ; . ; . ] I 8 . J * 9 1 . r 2 * Hohenjellernstr. 4090. Arpa ur Pflece 4T f. 591 069 2. Vein; 436 1 , ! ; ; , ö. 57 s min. Vandelggesellschaft Jos. Wagner Bier⸗ zu dem übertragenen Geschaftsanteil. eee, = : 8 7 28 1 ö , D WM S hne wars fp 231 Utendor KorriFtung zum Hinterdrehe NVerschsluß Schuhe usw . ; NVertre shefugnis deß * ö ? i ; *. ö, ; . 27 GBes äftaführer bestellt sind, du min ö = . , 2 . x der menschlichen Saut usw. 26. 1. 14 1Ingen 5. Sch aellwage usw. 253.1. 1. a, . mg . Vinterdre r m n . f chube usw. 21. . ö n . é loctenfabrik 3. m. b. H. zu Sad Som- heute eingetragen worden Bei Nr. 1222 , ,,. ; . e. ö drauerei zum Augustlner in München an Ferner beteiligt sich Wilbeltn Lendel mit Q. 385 58g n 1.17. 8 388 53. 12. 1. 17.5. kö, Tan. sg gn. K Prepkug. Man z 1 eben dee e burg v. . H.: Unter diefer Ziema sft eine Elrics gane, an Schulze d len Ge schäftef hter in Gemeinschaft mit gerechnet werden. einer baren Einlage von fünftausend

) 597 396 einrid m Gl 19 288 * ; hi lhauser maßgebend. 5 6 ; ; ĩ schrũ Hal :; einen Ge Sfüh Semeinscha n vr, 3 8, ark

295. 608 488 c ; 8 C Hed AG 3 Frůhlla sfr. . , , , dy den 4 z 8 . mit dem Sig in Bad Homburg v. d. O. er⸗ To. . i,, . . ; einen Prorurtften vertreten . Die, öffentlichen Bekanntmachungen der Mark .

. * . man . Frublsftigüstr. 36. ' 11trendndnt en KHebrugt ö ö 4 1 2 2 1 5 n Me * 1 ö Ut ErIItlen. 9 s 94 . * i n,. 5 7 Ges. Sf mens stadt a , ,, ; h Ve . Tele 1 ah 2 Fi n. 15 ; ( . Rite . ö j * ) 3 gi 814. ö richtete hi n aft mit beschränkter Haftung Ziegeleibesitzer Haul Schulie in , , . 1 7 1 Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Frautfurt a. r. den 17 Februar 1917. förmige Glekftrede 18. ö 4 chine n 6 9 X in t, (. 42 . 2 . 3 d ö Rönti t x 3 m ger 6 ö in das Handels reaister eingetragen worden. is nicht mehr , . Vile Pꝛo⸗ . Relchg J nzeiger. Kal. Amte erich.

8 8* 36 ich Hertam Co, bäufse für Schrot, und Mehlmüblen usw 23 fa. Joh. Pet. Becker ; st vj , Fritz t erloschen. Bei h Dres en 22. Ref ö 8 ö 33 609 20. a nam Q Go. 3 . 1. 8 84 998 18 ö 77 56 ; ö. R. 6 l ire Abratfarre Angnhbun. n Gegenstand des Unternehmens ist die Her— 5ira 66 Fritz Zelder , m, Bei w,, Dresdeu, den 22. Februar 1917. Glanuchan. 667331 197 3 ĩ . G⸗ r ö lun. en eid. Uersenlbare * arg z * ö 5148 ö ĩ ng rer 3intaltfqhe mts cer ßieilunn II 58 1 590 197 ö . . . DVandelgregister wurde stellung und Verwertung von Haferflocken, Ur. 6145 BGerliner Theater Berlag = Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Ruß Blatt 508 des hiesigen Handelg⸗

8 .

. 8. /c 2 . ö 21 . . 2022 Im da! 2 F 2 . . Yar 1* en 20. Terme *

18 grill GM-⸗ng f 0h 90 689. J. C. Hedemann . G. usw. 5. 11 B. 68 98 . ; ( ; = . 7 59ftunn? Dortmund, den 20. Februar 1917. . ö ö) ö

Darz u. Ewil Wallesl 2 323 JJ S. Yrod uc, gefragen: die Verarbeitung Fer aus der Haferflocken. Se senschaft mit heschrän lter Sastung;: Königliches Ams gerickt. 14 . 6sz802 regifsters die Firma Bößneck Æ Meyer

Linder Milchflasche usw. 2 ; , denn, ann wr, n g ,, ,, ede bs, G, Sn Hroduclng Am 10. Februar 1917 ʒfabrlkati verwendbaren Produtte. zu Die Gesellichaft ist aufgelöst durch Gesell⸗ K res den. 166802) In Garch ns; is te einge⸗

Kind Mile . ö D. 53 on fim R, ,. ö. e . Am 10. Februar 1917 zabrlkation . z e,, ,, , ,, 5 In daz Handelgzreglster ist beute ein' in Glauchant betreffend, ist heute einge

W 40788. 13. 1.17. 1 2ö3 dls8. Sodann , e , , i nn , wie, . Bel Fama „Wanyrrische Rumnhkn Nähbrpräparaten sowie die Verwendung z schafterbeschluz vom 5. Februgr 1617 ron den. ; 166559 In das Handelgregister ist heute ein— tragen worden, daß der Kaufmann Gustay

201. 3 470. don Donget Glashütten. ngbert. Recenmasckine usw. 5. 2. 14 18 1. 17. ö. ; 31 . 5. rm ulch intent m , werke RMirtsengeseschafin“ in aller entstehenden Abfälle. Das Stamm. gundatee eilt der bisherige Geschẽftt. Auf dem die Aktiengesellschaft Schlavitz, ö , , zi93, h ie Gesell! Darms in Glauchau ausgeschleden und die

ö J * 99 2 . 29 x ö naeh l nen ahr 1m 25 ö 9 6 6 * 2 . . 3 5. 2E . 1 ohr * 5 ö 77 5 W. 282 1 ), * 16 Ge ⸗— * 9 . 3 2 2

Akt. Ges, Berlin. Trocken. Ster . 122. 21.1. z n, ,, , 2 89 d,, zialsmund arg Die Feslellußg des Wilk lavttal beträgt 20 900 6. Za Geschäftg. führer Kaufmann Siegbert Cohn, jetz n Werke eiktiengeselkfchaft in Dresden lz anf. Blatt 1. 1535, betr. die Gefell offene Handelsgesellschaft aufgelöst sst.

15 3 P 25 485. 26. 1.1 390 32 Re im ; Müblenbaua 8. Lu tt - Ger. . 1 DB. Friedrich Sigismund 9 , 9 Volk Berlin. Wilmersdorf. Bet Nr. 7315 hbetrestenden Mr; 7874 deg Handels, schaft Chemische Fabrik Clar R Co. Y 3 * 43 , . i,

13 2 14 26 488. 26. 1. 17. ; ü e ,, ; Sr en ö , 5 . vaußmann als Vorstandsmitgli— führern sind beitellt Pirektor Otto Volk Berlin. Wilm 1 , , betreffenden Blatte 7874 deg Handels lch . . ä ö. Em; Das Geschäft wird von dem bis herigen

!. , * wan, . de d . z 2 elress end ; ee e m m , a. ! Ue X Duc G. m. G. m. b. D. Barmen. Otsenknopf. Daun eig 3 stimaschlne. 5. 2. 1 am 3 Hreu zen mil mn, g nn, möderrufen. Ale erf und Kaufmann Paul Jungblut, beide zu Anstalt für mech anisch⸗ musifalische reg sters ist hrute eingetragen worden: nit . s. e,. Gesellschaster Rudolph Franz unter un⸗ km locke ufw 27 1. 14. 3. 854440 1. 77. M. 49 798. k . Spbant usw. 4 , . 2 4, wurden neu dest st: Osto WMever. d Bad Homburg v. d. Höhe. Der Gesels. Rechte, Gesellschaft mit beschrünkter Die Generalversemmlungen vom 16. De⸗ Durch . lscha erbeschluß e 21. Fer veränderter Firma fortgeführt. 1 ; . 16. 4 29. datg eren = 3 . nner, nm . Anebert Vorrelter, Ingentenr in Berlin, Hermann Ama schaftgvertrag ist am 22. Januar 1917 dastung; Diplom ingen eur Dr. Geb⸗ zember 1914 und 19. Februar 1917 haben hruar 1817 lst Di Ge sellschast aufgelöst Glauchau, am J9Y. Februgr 1917. 604721. Schreiher, Rü. stmenter Katholiken e. V elddeusen 4. N. Walzenstuhl usw. 9 z er be, Kaufmann in Augsburg. kestgestellt. Die Geschäftsführer sind nur Fardt Freiherr bon Elebenstern in Berlin deschlossen, das Grundkapital zu erhöhen Der Kaufmann Alfred Clar ist nicht mehr Fonigliches Amiggericht. ningen b. Braun sckw i. Dochtlese Koch. a2. Rul Vereinte bzeichen. 9. 2. 14. M 49966. 24 1.1 . Verlin. Vülowstr. ? 3. Sißanordaung het Rau Am 19. Febrrar 1917 berechtigt, die Firma gemeinschaftlich zu ist nicht mehr Geschãftsfũhrer. Musik · um zweihundertfünsundzwanzigtausend Geschãftz führer, sondern Liguidator. 116 1 82021 und Oclivorriqbtung usw 14. R. 62 069 2 17 de 83. D. Mundlaß C. Go, Derveld dern. 202 14. . 12 C2 , , 8e n, Riugun gi vertreten und zu zeichnen. derleger Heimann Rauh in Berltn⸗ Schöne Mark, zerfallend in zweihundertfünfund. 2) auf Blatt HIL 172. betr. die Gesell= een, . G. II bo. i. 1. · 268 8i85. Fa Emil Break, Pforn. Magdeburg. N. Ae für Notatioꝝ. 9 b. 583 724. Cigaretten abr t Remani⸗ Rach folg *r ö. Mudbburg! D a Am 19. Februar 1917. berg ist zum, Geschäfte führer bestellt. zwanzig Stammaltien zu j: ein tausend schaft io iet. Spůlrohrver sch ußz · Ge . 24 a. 629 047. Arnold Wolff, Ober. beim. Feuerzeug. 8. 8. 13. B. 61 875. 3 etfer. 4. 13. M. 43028. 8. 12 16. cdi S. m. b. D. Karle ruhe t.. B. 1 r n, , mug unt Mor cee - H.R. A 29. Helfrich A Offner ju Bei Nr. 13 9261 O. A. C. Begas Mark, die zum Betrage von 110 ½ aut., sellschaft mit beschtantter Safrung in sein a, d. Nahe. Koche pparat usw. 18. 32a. 889 188. be Strg Manusae n n n, r ode, Ncacha Inbater! DOßberurfel, Das Gheschätt ist auf den Gesenschaft wit eschräntter Haftung m zu eben sind. . 3. Drrer en Durch yr ell lch aher, len 6 do 8.1 H. 1 II. 25. 1. 17. 448. 368 5815. Fa. Emll Brenk, Pforr Haring Cempany, Gltzake d New Jer sgh ; . . 9 Januar oö? der Wufman nn Kaufmann Emil Rtz zu Frankfurt a. M. Gemäß rell schaf terbeschluß dom 8. Fe, Dliese Kay talser höhung ist ersolgt. Das bom 13. Fehruar 1917 it die, e fen, w k 4c. 94 590. Gebrüder Müller Gar⸗ helm. Feuerzeug. 8. 8. 13. B. 61977. V. St. A.; Vertr.: ipl. Ing. Dr. W. 60h 5. Metalllfator X. m. . 1 e ner,, übergegangen, welcher es unter unver— bruar 1917 ist das Stamm kayttal um Srundkapital beträgt nunmehr eine Million 21 gelöst. Der Kaufmann . ols Glemens art. . z . 58666 I dinenfahrst, Pianen J. B. Anbringung Id. 11. 6. arsten u. Dr. z b Ur, drin. Melallitberjogener era nn n. Dr n ,, ,, , inderter Firma als Ginzelkaufmann fort⸗ 20 009 erhöht und, höträgt, letzt Mark und zerfällt in verhundertneunne b, Weigen) ist nicht mehr. Geschs e shrer. . ner Sande lere gister te llung * der Sch ⸗lßendardle üsw. Ji. 2. 14. 568 821. Fa. Emil Brenk, Pforz! wälte, Berlin SW. 11. Schutz grrichtung mischer Körper. 2 1 R w JJ,, r , sibrt. Der Uebergang der in dem Be⸗ (70 000 . Bei Nr. 14 423 Geseil sechzg Stuck Vorzugsaktten und Ffünf— Zum Lich utzator sst e stest ber tau mann in am N. , rnar 1917 bei Nummer 1613, M. 49 Foz 33.11. beim. Fencrzeug. 8. 8. 13. B. 64 6 üs die Nadel usw. 25 2. 14. S. 32984 . J triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schaft für deutsches Milchkraftfutter bunderteinunddreißig Stück Stammaktten Johanne August Philipp Arthur Gieße Firma D. Reichert 6. Co. in Görlitz. 24e. 639419 Adolf C. ffer, Horkstr. 8 11 ; ö 8 . 1 rungen und Verbindlichkeiten ist ausge⸗ mit veschr än deer Vaftung. Hesen⸗ zu je eintausend Mark. ö. , 1a igg. Wie ehemann folgendes k er, . n. Georg Schön felder, Bäcker 23, Han⸗ 588 116 Fa. Heinrich Franck Ta. 600 953. Barth. Rade mutb, Vreüben. Vo m , , ; schlossen. schaft zur Vermertung won Speise⸗ Ver Gesellscha te vert ag bon 253. De, auf. 366 i , te om man dit · hene , ,,, 1 halt. Der Kauf⸗ oder, en,, , Wa drin e Ver stn. Spitz nfe mm sschale un. 0. 12 183 berg i. S. Rai usw. von Tuben W 1. M. 69 649. l n. firaust egmaian Kal. Amtsgericht Gad Homburg v. d. H. Testen, und Jüchenabfällen?! Dem lember 13 ist in g 7 hementsprechtn ell iche t C loset- Spisirohrverschlius;- mnann Ytte Drudkg in Göclitz ist in das en sterde lere tenen , , R g , ö Ss bis ne n 11. 4. 14. B. 12 11. , wie,, , k k ann Svadikus Dr Eugen Kaß in Charlotten, durch Heschluß der Gheneralpersammung Geselischaft Weigend d Co. mit dem Geschäst alJz persönlich haftender Gesell.= ö ö 981. Gebrüder von Streit, 52a. 642 120 ürkoppwerke, A -G, 8 v. 593 142. Fa. Ferd. Emil Jagen. Feutik . Si; Böggingen w. Kkergzem b. Gele. 1731) hurg, dem Dlrekior Ernst Scharter in vom 16. Deiember 1916 geändert worden. Sitze in Drehen. (Gesellschafter sind scharfer eingetreten,

36 6 * 83 Malter M J 3 ** 3. G un D Gem Tien, Bteleten Faden vorleger usw. 14. 1. 16 bers, Düsseldorf Vert lch tung jum i. h ber; Narl ĩ uu 1 3 . . um, In dag biesige Dandelgregister B Nr. 2 Berlin und dem. Dinh lam ingenieur Frank Gg wird noch bekannt gegeben, daß vie i. Kaufmann Alois lemens Weigend n wie Gwesellschaft hat am 29. Februar Wer Röld. . 114 14. St. 19 093. 25. 29 408 . . o. ist zu der Firma Missious handlung Mächach in Berlin Wilmersdorf ist der⸗ neuen Stammaktien, die auf den Jubaber Dreeden als versönlich da n n . Gesels. 191 begonnen. . 9 J. . d 573 964. Derrann Schmelßser, 23 c. 590 277. Kristsan 8 sen Vend⸗ SIe. 596 415. enstein C Toppel⸗- 2 we en e , zu Hermannsburg in Sermanns burg art Gesamiproturg erteilt, daß feder be. lauten, zum Betrage von 1100 augge— harter 1nd wei Kommand tisten Die Am ggericht Görlitz. a . 596 325 Grnst Nathestnz, Gaußsch Magde barg. Yalberst deter tr. 37 38. Hacken⸗ Uyssel, Kopenhagen; Vertr. W. J G. Arthur Kopp: ta Ges., Berlin. Um ˖ tg. dur g, , , heute eingetragen: Dte Firma betreibt rechtigt ist, in Gemeinschaft init einem geben wehen. Gesellschaft gat am 20. Februar 1917 be- Gitti em- e734 ö 1 59 . 6 15. S. 49 S863. 3 16. Koch u. Dr. W. Pon Par egbare Aufbängeporrichtung ufw. 31. 1. 14. Ichränktes 6 38 *:. Sit auch Verlags- und Sortimentsbuchhandel Geschäftsführer ober mit einem anderen Dresden, am 21. Februar 1917. gonnen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Im blessgen Handelgregister Abteilung A

ö Q2y ev Yep, R Ter* e ole, B! C. 2 18 8 2 *. D. Mon 11. . 875 . ö 1111 ö 12 8a s 37 995m 46 . 1 ** h c . J 1 den 6 . . 3. 332 17. Sid Motomy fla & m burg. Vorrichtung zum Aufkärgen 88 25.1. 17 . ö ga. ö ö , , , 53 e, d , . . 4. . vertteten. Koͤnigliche⸗ Autt gericht. Abt. III. . ,. August Philip Arthur N.. 428 ist heute zur Firma Geschwister 241 b98S 033 Gel Markgraf, Berlin ; Berlin. Bewehrung für 2 589 211. Ja. adolf C mann 1 . 2 Tel] n, dnnn, . en es Rechnungs führers Jo n , ue. ter . mn. 5 r ? 6 *, r 9y; S og dem. 66661 65 . nn,. . ., C . Boll ensen in Göÿrntingen inge ragen:

e ,, martgre du irtschafisicher Malchme orf. Trockendfen uw. 30.1 richtet durch Resellschasta vertrag und des Buchtändler Dang Harms in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. =. ö ö. Dresden, den 23. Februar 1917. Fräulein Anna Duhme in Göttingen ee lit, Plan kan nr. 7. Aufbᷣ 65 2 1 X iber 616 332 83245 83 Mihelsen. . 6 613 2 ,, 1. Bebrusz 1717, Seatuftand bel lit. Hermannghßurg if erloschen nde denn Ahteilung 152. In das Handelsregister ist heute eim. Königlichegß Amttgericht. Abt. III. ; ö richtung fur Landkarten usw. 14. 2. 14 2. 13 St, 16 15 n , 2 1 ö 1832 56 J gö5 Marte Roß. Flensburg. aTebment ist die Ueber: bme der Vtrni letzteren Gin zelvrokura erteilt. getragen weryrn; 9 . . . de , , ,. M 49805 2. 1 17 AF a. 592173. Stoch Metern 139 G. m.. . . 1 Ghausser 28. . 6 , n , n, tung ie Erwerbung, Verwertung u Bergen b. C., den 15. Februar 1917 Ian kbBenren. 66654 1) auf Blatt 9722, betr. die offene WHis(leenm, Rehe ml. 81 553 305 Jean Paß hach, Lintfort b. O, . 9. Greifer är die Laut der J 98 e nns an Dosenwuist. Uyenrader te. 2, n ara zum Im— nnn, , ae n fg, 3 511. Rt. Amtsgericht Slaubenr dn Hande lt gesellihaft Sccig AtG! irma Geh m, Kaufmann, a . Mörg. Jerlegbarer Ständer usw. usw. 9. 8. 13 St, 18 165. 19. 6. 16. 28. 1. 14 4972 . ö gran eren von ln n gter n Grun? stucken d G stücsrechten s e een 4 Im Handelsregister Abt. B wurde Dresden: Der Gesellschafter Walter wehr: Mir Gesellschaft ist aufgelsst. Der . 4. 13. p. DM3 l. 8. 1. 17. * a. 393 919. Maschisenhauansta t und 3. 283 L622. 1 1so ö, n ,,, Ci, eigene und für fremde NRechnnne senn Berlin. 1l56ß 53 heute bet der Firma Württembergische Hugo Stöckig ist infolge Ablebeng aug Kaufmann Leyl Höxter aus Langerwehe AI. Hoh Iöß. Grhaid 8 Sohne Schwöh. Etfengte rel vorm 2 b. Flötber, Ait. Eu dien dau gnstall Ch. Tut hne 3e, e. 838 1414. Nude . , . n bernahm: und Verwaltung m In unser Haudelsregister Abteilung B ist Leinenindustrie Blaubeuren einge. der Gesellschast ausneschseben. An seiner führt das Geschäft unter der bighertgen Gämgnd. Selber. 6. 13. M. 46 687 Ges, Gassn 4. X. Pars lführunat hebel rann schweig. Ruüitelt. ö rden Stummel herg und nd. ö Erpotbeken fomie aer mit den porttehnn heute eingetragen worden: Bel Nr. 13521: tragen: Die Prokura deg Johan umz Stelle sind in die Gesellschaft eingh treten Firma unverändert foit. 19 6.19 . usw. 17. 2 14. 31 . 13. . 1. D. 8 886 22 1.1 . , zin g ** * den Aufgaben im Zresanmmel hang stern reiegsleder Aftiengesellschaft mit dem Gienger ist erloschen. ö. der Ech iffahrts in spertor Micharh Stöckig Düren, 17. Februar 1917. Göitlnugen, den 2h. Februar fal? 41 591 954. Gebr. Rauh, Gräfrath an a. ; 593 138. Maschtinen bau. Anstalt 2 281 18. , ,, namen. 835835 F te 12 Funktionen. De G Sltze zu Berlin: Ernannt sind Handels. Den 20. Februar 1917. ö in Rio Grande 10 Sul in Brasilien, ole Kgl. Amtsgericht. ; öh, liche 9 z 9 erich 11 ; h. Goltgen Hosenspanner. 27. 1. 14 und Gisengießerei vorm. Tb. Flötlber och te, 2. „ordtug ulw. 85 * 2 d ,,. . * sellsc aft it berechtigt, sich an gleich then üchter Benno Braun in Berlin und Oberamtzgrichte e ifriz. Am tagerichtsraigehefrau Marte Helene . J, ö m mnger . ; h Ig 477. 94. 1. 15. Akt Göes., Gassen J. 2. Oel. und staub. SL 783. 27. 1. 17 den Stumtn-⸗Halderg und Mud t oder 5hnlichen Unterrtbmungen zu han Kaufmann Gustar Cohn in Hamburg je garn Weißbach, geb. Stöckig, in Dresden, dle NHüsꝶel dort. ö 66664] ¶¶ GI org, SechHKiLIen. 66669] 341 693763 Gotthilf Ruffer, Pot dam, dichten Lager usw. 17. 2. 14. M. 49 990. 5 568 775. ( sh. Hamböck, GH. m. b. X. Da kergerbũ te, w . der deren Leitun 8 Vertletun jum ordentlichen, Kaufmann Johannes Rrannaehweis, . e,. Postmeistersehefrau Auguste Marie Gitig, Vet der Rr. bl? deg Handelgnegisterg 8 In unserm Handeltreglster Abteilung A Jäger, Alle. 23. Passtermaschlne usw. 13. 1. 17. Aunchen; Scheck. 16. 14. V. 69035 Aang usrn;. . D. 6 D 68 3096. 26 1. 17. u übern ebwen. Dar Stammkahttel l Lehn in Berlin und Kaufmann Bernhard In das hie lige andelsregister Band Vll geb. „Stöckig, in Bap Lausigk und die eingetragenen Firma G lestrizitäts. ist heute vermerkt worben, daß pie dort 55 ' 935. 7 ̃ 09210 Deut sche Kraftyflug 25. 1. 17. Sm. 9971. Garl Hen g, Magde * 6 ; ni tatansern Luckan in ( ; se zum stellder, Blatt 133 1st beute eingetragen: Taufmanngehefra Johanne Glisaßeth werke, Gesellschaft mit beschränkter Mr 81 e cane 5d 2 11. NM 140097. 26. 1. 17. na, C09 2190. Deutsche. Kraftuslug . ö . ; . trägt 25 000 M uf mnztgt Luckau in Charlottenburg je zum stellver / Blatt 1 w maren, Tausmannsehe frau Johanne. Eltfabeth n mg 1 unter Nr SI eingetragene offene Handelg⸗ ae. 5h 259. Alfred Gese, Bremen, Gesellschakt m. B. H., Merlin. char 82 80, , Gr Wegener, Duts. hurg, Adel heidring z. SLeigta stcken um. ark. Sei Bestellung mehrerer kietenden Vorstandsmitglied. Bei Die Firma Deutsche Rabatt Marken. Bretschneider, geh. Stockig, in Yresden. Dal sung , hier, wurde am 20. Februar gesellschaft Biadeck K Geist zu Gold- Norhsir, 63. Gellwinde usw. 2. 2. 14 rahmen us w. 26. 2. 14. D. 26 840. burg, Musfeldstr. **. Yrationgtrager 6 2. , . , jet er ber-chtigt Nr. 13 597: sÆtriegswirtschafts. Attien. Sesellschast Tischmaun Æ Go. ist Vie neu eingelretenen Gesellschaster sind 1917 Jachaetragen, daß der Kaufmann berg, Schleß, ausgelzst it. Dag Ge= G. Jh 574 90. 1. 17. 30. 1. 17. 11. 18. W. 16. 8. 12 1468 2 Hlastors & Go, zjast ein zu veriruten' Und fit s gesellschaft Geschaftsabteilung der beute gel5 cht. . 1a von der Vertretung der Gesellschaft aus- Deinrich Konsten in Usin gen ö Gemäß elt schäft wird unter unheränderter Firma bon z p. hh ng. Sito sischer, München, 485 a. 643071. Stock Motorr flug G. ö ded Fo., Wrf München Gad hach Fadenlei usw. . arts ful ist Match Reichs phetleidung gstelle mit dem Sitze Braunschmeig, den 19. Februar 1917. geschlossen. der Bekanntmachung vom 31. Juli 1916 dem friiheren Gesellschafter Fabrik hesttzer

ist aug der offenen Handelsgesellschaft aug⸗ 66732 getreten. Der Kaufmann Dang Müller ere aus Mühlbausen, fetzt in Göttingen, ist als versönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Der Name der Gesellschaftermm, Fräulein Marse Hollensen, lautet setzt: EGbeftau des Faufmanng Hang Müller, Marie geb. Bollensen, in Göttingen.

1.

z ö 29 8 2 r ö 4 * 836 1 in eint t J 4 . e h 71624 29er ch 5 7 . 9 17 6 . m. G. 931. 87 . on HBr ** Aunglerstt. 19 Wagenheber. 9. 2. 14. m. b. He, Berk, Norilchtung jut Höhen. witz b. Prag; Vertr.: CK Ostus, Pat. 21. 4 14. Sch oe 7187 13. 1. Zerle, Drogerie elchäftsimhaber in Aut n Berlin: Ingeniear Bernhard Zeitschel Herioglichez Amtegertcht. 23. 2) uf Blatt 5l70, bet. die Firma (Rü- G. BI. 37 1), betr. viquidation britischer Jobannig Pladeck zu Goldberg, Schl.,

1 ! t 8 ö 239 * , . * Serle, DVrogerter 31 ĩ ' ; ö er. 26 . ; ö ; h , ,,. . F. Mi 144. 75. 1. 17 nste lung, dig Pflugrehmeng usw. 4.8. 13. Anw. Berlin Sw. 1k. Schlitz n , , tm n Haardt und Kaufmann wol Kirch. a restlau. löß6ßß Dr eaduer Higdard * Queens fu bet mn, , . en, e . sortgesetzt. 2986 54 2723. Gisenwerk G. Meurer, St. 18135. 19. 6. 16. guebildung ufw. 6. 66 . Tra nen he. ; ͤ n eim in Berlin sind nicht mehr Vorstandä⸗˖ J. nnse⸗ Handelgregister Abteilung 3 B. Heber Nachf. in Dresden Pie vom 27. November 1916 zum Vsquspator Golbbern. Schl., den 19 Februar 1917.

9 159 In .

—*

86

* 1 . ** 8 *

; '! * . 236 88 = de Sele chef erfolg n dug en ell in U ö. ; . * ö 6. ; * 9 3r ö 1 e T ; Aft ⸗Ges, Gossebaude h. Vregden. Gas 435 9. 641 243. Stock Motorpsflug G. 27. 1 1 . ö J B. 68 199. 27. 1. 17. Reichs an zer. en ö. 4 mitglieder; zu Vorstandsmitgliedern sind Nr. 584 iss Fer der Gesellschaft Phato.⸗ Firma ii enle Gen . . ,, ,, sst. Kal. Amtggericht. kack, und „»bralkofen. 27. 2. 14. G. 20 5265. m. n merlin. Norrschsung zu ahr 549. de Cs Wal 2 8 p. Wil 4 Löäschung. ö bi g., am 20. Februar 16 ernannt Kemmer ientat Heinrich Bede gravnisches Atelier zum Fuchs Ge⸗ 3 . Dat 9 hair. . Firma Am baer ü e orf. aotha. ö 669] 39 1.17 nstellung deg flugrghmeng usw. 4. 8.13. elt . Mag; 4 ., 6 Vat. Infolge Verfügung her Anmeldeste n! ; ! 1 in Verlin, ommernienrat Friedrich Albert fen schaft mit beschräntter Haftung Deint ich e re. in Dresden; Wie Hin sseld orn. (66662 Im Handelgreglster ist bek der Firma! 85. 594 724 Gissenwerk G. Menrer St. 18 134 19 6. 16. ; Anw., Berl w 8 W. 6 2 efest / aur gẽ⸗ * gr, 36 8 h ne r g 66 ö in Berlin und Amtsrichter Martin Zwick in Liguid. hier heute eingetragen worden: Firma üst ey ich . . Bei der Nr. 2183 deg Hanhelgregisterg à Madiltms. mumd Strambolitwerke Dr. Ilteldes, Cossehaude b. Mreg den, Gas 4e. 591 226. gar Lüke, Peln sen b kerle ufw. 18.2. 14. W. 42945. 89 147. 20. G60 1 er. ,,, sen· ug nat nan, rn een, Herm. imemr, Bel Nr. 52. Die Liqaidation ist beendet. Die Firma c. auf. Blatt 92, betr. Die Ftrma eingetragenen Firm Gebr. Gau s ch, hler kz aul lin u. Schwendt Attiengesellschafi⸗ . 5 ö 92 8 6a 6 5 98 493 RTrk Snell r = E. 448. Küpplung suüur Gesen luf Migtt 205 re ir snegen Yann z 2 z 2 z ö ade 3. z ö 15 e. 32 ö J ü * M ö **. ; ': r beck, unh „bratofen. 27 2 14. G. 20 527 Benteln. d en⸗ unh Gettelbesoy sier hanke. 34 8. dos 463. r Gunher, Co- r*. men 1 l * u * r, , iemens &. Salsłte Attieugesellichaft t erloschen. . r, Just in Dresden: Vle wurde am 21. Febtuar 197 nachage iragen, mit dem Eltz in Gräfenroda ( de r)yogt. 3 411 86 14 R i 1b R, n, ., rn herg rtl e be het uw. 23. 31 Berlin, den 26. Februar 181 e e, geen, er, n rrei Ma wit den Sitze zu Gerlin und webteren geegiau, den 20. Februar 1517. 8, Februar 18917 daß der bigherlge Gesellschafter Kaufmann Gotha) eingetragen worden 185. 599 3580. Johanneg Hibner, 48 c. 592 182 J 6 cyg Söhne, Sch. 51 236. 16 1. 1 ö n ami mes, 2 ener ten 2 woll ; mir, , . C yx Zweignlederla fungen Die Prokura des Königliches Amtsgericht. * een ,, 9 , , ,. 417, Frtedrich Bausch letzt alleiniger Inhaber Ver Fabrikant Hudolf Walter in PVrobst. Himtkorf, iez. Breßslan,. Schornstein⸗ Wittenberg, Nez Halle, Sit hschnesl e 38 h. 605 402. ; Alfred Engelmann, J * ö bolsti 9 . 867851 Sch n int. in e är , e io,. Rarl Jan isch in Charlottenburg ist er⸗ na n, ——— sss 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 111. ber Firma jst den ben bei despisg iii gemaß d 24s P.. R. NMuffatz uw. 3. 2. 14 H. 6h o?3. 26 1.17. usw. 19 1. 4 6c, 5 394. 8 er, Werhin, Bechum e fie. 11. Steuerung . 6 6 n n , lo chen 3. 2 16 des Handels egister⸗ mr esden. 16g) Amtegerscht Düsselborl. ir ole Maneg kes Krieggs zum Siell. t 1*. 597 951 Franz Karl Melser, 4150. 592 23 Git ehnerf, Messlig 29. 1 14. 8 20 368 2. 1. 17 ; 12 . dar Die Hi ain 1un 3 ö 2 * . Berlin. den 20. Februar 1817. ** ae . 3 Xr ö o , n 26 Auf att 14 165 dez Handelgregtsters . Dam m rn hertreter ver übrigen Vorstandemtt lieder Nürnberg, Suljbacherstr. 9. Stein zum b. Drer den. Strohhresse usw. 13. 3. 14. 83 Gh. 605406 : Alfred Grgelmann, Handelsregister anmtroll sninnevei atis, . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 ; sst heute die Gesellschaft Auguftiner⸗ IR.! . t 6666 für den Fall ihrer Verhlnderung estellt Nufbau bon Retorfen usw. 18. 2. 14 2 34206. 22. 1. 17. Berlin, Bochumerstr. 11. Schutz vorrich⸗ * z 3 24 66 Moritz Schmitt 21 Ren e gl Abteilung 88. 2 ö 9a. 12. Febn 1917 bräu NRiederlage ih eselischaft mit be Del der Nr. 57 deg Han delgregistern 8 worden. M. 498 ag 23. 1.17. 45e. 658 811. Robert Hommerening, tung an Füllschiebern usw. 10. 2. 14. Ansbach. Seranntmu eu 166d 2d Aug am 16. binn nerin 65352 Dem , * n. 4 schränkler Hafinng in Vreden mit eingetragenen lr „de Fries R Gie., Gotha, den 19. Februar 1917. b. Hog 260. Gisenfabrik Josef Mit Schtvelbein. Tréeckenhorrschtung usw. G 20 430 23. 1. 17. Vandel sregistereintrag: Als neu Kirma —ͤ j ee, wer i! ne. Fürstlich gg Amte ger dem Sitz in Drespen und wellen sol⸗ ni lengesellschafi hier, wurde am Her iogl. S. Amtsgericht. 3. terer z Sohn, Strauhlyg., Gckherblndurg 12. 1. 14 P. 25 2727. 27. 1. 17 3a. boo 388. J. C. Soltau, Altona, wurde beute eingetragen. Tr ect en wert eingetr 2. donde l geg 35 1 Dortmund gen des eng tragen worden: , fre, F, macher, ah, Gottes nere... 66671 r Cienzeiipbe nsm. 3.3. 14. M. ß 18 9. Sog Fe; Haegek, . Jhwesgle, Vangenfch eistm. 15. Topper fer de . 9 * gr,. e n e n mi . In unser Handelzregister Abt. A ist Der Gesellschaftepersrag ist am 19. De- ö, . . DOberingen leuts Gustav gorsf Im Handelgreaister B ist bei Nr. 1 = 1 . Fhlingen a. B. Fut erttog für Kerfel ufw., Kolkenpumpe usw. 4 2. 14. S. 32 767. en, Dffene Handelegesellichast mit . . schrã ö sfchaft bene bel der unter tr 3360 eingetragenen jember I5igf eschtossen und am 13. y , , j Sch ie si che Mi tien gu seilschast für wi . . 79 * . 62 386. 7 / irksamkeit v. 23. Dezember 1918 und Verantwortlicher Re nkter Haftung: Die Geressschaft beute bei 22 . , ö. Am togericht Dnssylvorf af für Bier- . oh hög. Willv Afred Stein, 27. 2 14. C. 62 386. 20. 1. 17, 16. 1. 17. . Werklamt 1 b.. 26. Velem ber 19168 unt Verantwortlicher R iist n i, , , m,, enn, elsaesellsch⸗ bruar 1917 geändert worden. i , . ; bhrguer no eh g, Gieimalsgarten 1. Sohlstein aus 431. 593 M4 Ka. Mar HYilberte, Rem 8e. 621 663. N Sch lumberge 8 mit den Sk in Gunze haufen Ge Direktor Dr. Tyrol i Charlottenbur —ͤ e e, er ö 1 ö * gendes eingen . Gegenstand des Unternehmeng ist der Eitiingen. 666661 , e rn, n nr, , Pers Beton usz. 11.5. 14. Si. 19445 1cheld. Vle lrghan sen Ditelk n. D iedarisf⸗ 9k Gebweller (Gl N Pumpe usw fell schgfter lin 3 Kebeimmrat Spnia . i Berlin. Achten bern ö Bei Nr. ss33 ' Der FJabrit zie ttor Äugust Crarner in Rauf und Weder verkauf von Bieren der . Im Handelarcgister A unter O- ii fassangen. mn Gottes berg, Hir ichberg, J ; 9 9 B ; 834 ? 38 20 don Linderm ? geh. ö v. gew. se rant tlich fur en Ant iht = 8 D 2 n . 246 ö aint J 416 1 . ) z ; ; —21*. Kanten. 153. 8. 14. 9 69 30 2 1 84. 14. 60 51 3J. ; ; on Rindermaz ger. Wa *. Berantnertlich i . ö Eeeinigte Sack. und e, Wan en. Aua stinerbrauerei PVtünchen in München Ke Firma „Al spertsine Kühler A Anna (Echles. ) und Nimdelstabi, & cs. BS ofen. 3. 509 132. Peter Schtff ler, Aachen, A6 e. 39 4988. Alb. Mäster, Malbim Aye. 630 68. . Sch! em mn Nördlingen; 2) Ingenieur 2 1 HYReyber in Benn Labriken Gefen schaft mit he schränkter as 6 är Drezden und Umgebung. Die Gesesl⸗ Kust in Gritingen“ und alg Firma Lain Nui das Wagsdesden, deg ent. 9. e Wlostz, Sittermest. z, uhr. Weck ltr. b6. Iblinder är Gr. Gie, Deb eget Ciseß, Mum tz. usw. Wills Eikar, Fabrllbe w Durch den Beschluz ze e getz ge enn, , fe, ten, d schisbettrle ar en nähe, Röses ä, ler Chen, Ur ne Köthen dan, d, dam Vor eln⸗ 111 Gh. dd god. 28. 1. 17. plostone und Verbrennunggkrafimaschlnen. 6. 2 14. Sch. 51 686. 20. 1. 13 hausen. Zur Vertretung und? Verlag der Ervedition (J. V.: Rey) . Februnr nir n m Atänder . des der Gesellschaft sind nur Ankauf und Ber kauf anberer Herr, Inc⸗ N Dhöger, und Anna ftast, leg, in Gtt⸗ getragen worden. 2 Adanderang d die Gesellscharter Auqust Gramer hesondere auch bayerischer und böhmlscher ingen engetragen,. EGttitngen, z0. Ve Imfenerlcht Got

ü

ran Bilbelm Tied ermichtigt. Der Biere ausdehnen und sich an ähnlichen brugr 19557. Gr. Amtagerlchl. II. den 189. Feßrnar ö

609 135. Meer Schitffler, Aachen, 2. 2. 14. M. 49778. 15 1. 17. 61a. 5ę8 011. Daul Jerusalem, Saar. der Gesellschast ; Gitam allein her n Gefen sch z * 6 Dtesan tr. 10. i Gslttermasf. 48e. 894 792. Maschlnenbau. Anstalt und bücken, Sofienstr. 14. Naordnung von be echtiat. . . . ö . n G drunen n,, . befttnwn. dan die

1. 14. Sch. S3 297. 26 1. 17. Gisengteßerct orm. Uh. Flöther, Akt Moßorspritzen usw. 20. 3. 14. J. Ih 2485. Ansbach, den 21. Jebruar 1317. ruck der anden en, ,, letzt einen Geschäftg führer 27. S609 154. Peter Schiffler, Aachen, Ges., assen . V, Sicher heltsborrich. 22. 1. 7. K. Amtsgericht (Registergericht). Verlogsanstalt Berlin, Wilbelm —U

*

.