1917 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

welterer Ginrichtungen jur Förderung der

ichen der Mitglieder, ine besondere: 1) der Cemein cha iliche e jung von Wirtschaftabedstrfniffen; 2) die & *r stellung und der Ubsaß der Gizengnisse deg landwirtschafflicihen Betrtebg und des ländlichen Gewerbe fleißes auf gemeinschaft liche Rechnung; 3) die Beschaffung don Maschtnen und sonstigen Gebrauch gegenständen auf gemeinschaftliche Rech- nung zur mietwelsen Ueberlaff ung an die Mitglieder. Die ven der Genossenschafst ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftahlatt in Neuwied Sie sind, wenn ste mlt rechtlicͤher Wirkung für den Verein ver- bunden siad, in der für die Zeichnung des Vorstanda bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen.

Die Willengerklärungen des Vorstande und dessen Zeichnung für den Verein erfolgen mindesteng durch drei Mitglieder, darunter der Vorfleher oder sein Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschtebt, indem dle Zeichnenden zur Firma des Ver.

1916 wurde der F 45 deg Statut dahin ändert, daß die Bekanntmachungen der ö künftig nicht mehr im Dutschen Volksblatt?! in Gmitgart, sondern nur noch in der NUaterländet BVolkezelitung * erfolgen.“

II. bei der Ugterländer Genoffen schaflebrauerei Neuenstadt a. K., e. G. nm. D. O. in Menenstadt a. R. In ker Generalversammlung vom 15. Ja. nuar 1917 ist an Stelle des zum Heere einbernienen Mitglieds Gustah Wachter der Kürschnermeister Fritö Welblen in Neuenstadt a. K. zum Vorstandemttglled gewäblt worden.“

Den 20. Februar 1917.

Oberamtsrichter Megenhart.

Ven mark. Wwent'ih r. 66725

In unser Genossenschaftgregister ist am 17. Febraar d. Is. bei Nr. 2 Landwirt⸗ schaftlicͤher Kreisnverein G. G. m. b. D. in Neumark eingeiragen:

Die Genossenschaft ist durch die Be— schlüsse der Generalpersammlung vom 15 Januar 1917 aufgelöst.

S na n dan. 166728 In unserem Genessenschaftaregister ist bene bei der Damp fergengssenschaft Oberhavel, eingetragene Genofsen, schast mit bescht änkte« Haftpflicht zu Spandau eingetragen worden.

32 Abs. 1 der Satzung ist dahin Ce— ändert, daß Gegenstand deg Unter. nehmeng ist: ;

1) Schlepp und Personenschiffahrt, Bergungegeschkäfte sowle Gebrechen auf der oberen Havel von Spandau biw. Plötzensee oder Tegel bis Niederfinow und Zwschenstationen.

2) Gemeinschaftlicher Einkauf von Koblen, Velen und sonstigen Materialten, welche für Vampfschiffe erforderlich sind.

§S 4 Abs. 3 (Gintrittegeld). 5 6 (Auf. kündigung) sowie 8 10 Abs. 1 und Abs. 5 sind geändert.

Dag Stalut der neuen Fassung sst vom 8. Februar 1917.

Epandau, den 14 Februar 1917.

Königlicheg Amtagerlcht.

vnprenrm berg, Lanmsitz. 1667291

readon. os

eher dag Vermögen der Tapezierers

und Möhelbügbiere Robert Richard Mehnert in Dresdea⸗ M., Mleckhauß⸗ gäßchen 5, wird beute, am 23. Februar

1917, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgtz.

herfahren eröffnei. Konkursverwalter:

Vijelokalrichter Krumhaar in Dregden-⸗A.,

Steinstr. 9. Anmeldefrist ble zum 15. März

1917. Wabl⸗ und Prüfungetermin:

23 März i oI 7, B e,, 101hr. Offener Arrest mit Anzelgepfl

cht bis zum 15. März 1917. Könlgliches Amte gericht Vresben. Abt. IJ.

Freyastindt, Viodersechies. 66614

Ueber den Nachlaß des Arbeiters August Domitz in Streideledorf ist am 17. Februar 1917, Nachmittags 5 20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Justtrat Jonas in Freystadt. Anmeldeßrist, offener Urrest mit Anzeigepflicht, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunge—⸗ termin am 14 Marz 1917, Wor⸗ mittags 103 Uhr.

mei delpere. 66778 Nach volljogener Schlußwerteilung isl das Ronkurgveifahren über dag Nachlaß. vermögen deg Bierbrauer Then dor Rapp in Heidelberg aufacboben worben. Heidelberg, den EI. Februnr 1917.

Gerichtsschreiberei Großb. Am isgerichtß J

arobahag en. 166777 In dem Konkurgperfahren siher den Nach. laß des am 12 Oktober 1914 verstorbenen Gastwirtꝛ Milnelm Jachom auz Kempendorf (115) ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Ver. teilung zu berüchichtigenden Farderungen der Gchsußtermin auf Ten 28. Marz 197, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft be. stimmt.

Jacobséhagen, den 21. Februar 1817

Ver Gerichtschrelber deg Königlichen Amtggerichts.

wa ltennorineim. lbb gh Beschlusß.

Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.

Inhalt: Verlustliste Nr. 25 der Kaiserlichen Schutz⸗ truppen usw. . Liste Nr. 3 der in Kriegsgefangenschaft be⸗ findlichen und jetzt in der Schweiz unter⸗

17683

Jergt. d. Seen. II Ferdinand Vo Sergt. d. R. Wilhel

Utftz. Utffʒ. Utffz. Uiffz

Utffʒ. Utffz.

Utffʒz.

1383. muste. Deutsche Verlustlisten.

5 Eggstedt seit 7. 7. 16. 8 m Stute Leer jeit 7. 7. 16. Sergt. d. L. 1. Dito Stübgen Langensalza seit 24. 3. 16. Uiffz. d. S. J. Hans Trips Diebach leit 7. 7. 16. d. R. Otto Gräf ke Westersunderberg seit 20. 6. 16. e Göppingen seit 7. 7. 18. 2 o wes Sophienthal sein 7. 7. 16. Kriegs.) Alexander Krüger Mouretains 8 N.. Fritz Forte Marggrabowa seit 7. 7. 16. Ludwig l lich Bayreuth jeit 7. 7. 16. Utffz. d. rt. Christian Hedde Lütjenburg seit . 7 16. Bootsm. Maat Emil Gropp Faulbach seit 7. 7. 16 (. V. . L. Nr. 23 bereits als verw. gem.). Utffj. Wilhelm Dieckmann Altona seit 7

Richard Na ed d. 2. Wilhelm eit 7. 7. 16.

Utffz.

iffz. Utffz.

17089

4 1917. 8

, ,,, 2 2 8

e) in Ahmehngaggar Indien.

Vjwachtm. d. R. Otto 3 ö Ifen, Olbenburg.

i. engl. Gefgsch. 27. 7. 16.

Vzfeldw. d. 2. August Grimm, an Arm 283 Schulter verw., in

engl. Gefgsch. 4. 7. 16.

(Poliz Wachim.) Max Illir

iberg, i. engl. Gefgs

; achtm. Georg Ern st, Lossen, Krg Trebniß.

R. Gouv. Sekr.) Richard Kt obus, Saine, seit 8.7 16

(Forstassistent) erg Brulz, Landesberg i. Schweben, veim. i. Gefgsch. seit 24. 6. 16.

. l bbeamter) Rudolf Gewald, München.

Beurlbst. Erich Tau be, verw. i. Gefgsch.

nn,, ö 8 * e

Vzfeldw. d.

Sergt. d

Utffz. d.

Klein Wolters? c? 39. 10. 16.

R. (Sollhil

Frehstadt, 17. 2. 17. Amtegericht. brach ; . ĩ 1 536. '. . . ö. . h . ö. . 2 ‚. 1 eéIim il . 4 1 z. d. R. (Sekretr Wal Fo pv Mäöhlt au r g m sr. Das Ronkurgbersahten her den Nachlaß gebrachten Angehörigen der Kaiserlichen Utffz. B. Ldst Heinrich La vet Trier seit 18. 65. 16. . a , e n, . 16 7. 16 2211 Jie ih th VCI 2 e, Schl 8 1 23. . 2

5 Mars . 11 2 eing oder zur Benennung des Vorstandt Mar Giraud und Karl Hirsch sind die

; qhrtf 5 Her *. Y In un ser Henossenschafts reglster ist heate lhre Namengunterschrift beifügen. Der gig äidatoten ö unter Nr. 22 eingetragen worden:

2 2 2 2 2

G G G &

9 .

ł , r = ; z . deg am 26. Juni 1914 veistorbenz: S860 f Utffz. Albert Bolle Hannover seit 195. 6 16 3 85659 ,. Vorstand besteht aug: 1) Johann Peter Rmicgericht Reumart, Wr. Cin. und Verkaufen enossenschaft Ueber den Nachlaß deg am 2. Nope mbei storbenin Schutztruppen usm.. bert Bolle nnover seit 19. 6 16. Gejr. Karl Häge, Schorndorf, seit 29. 8. I5. achde Sanit. Uiffz. Reinhard Grotz Leiselheim seit 27. 16. vandwirt in Hausen v. d. Höhe, Stell In unser Genosenschaftsreginer ist Spremberg und Umgegend, ein, gleichgtermin voin 30. Januar 1917 am, * [ =. ö = 0 855 S.: 2* l ö * . 2 räftigen Beschluß vom 30. Januar 191) 9 [691 Gejr. Kriegs fr) Friedrich von Zülow Coswig seit 7.7. 16. Gustad Adolf Sam ann 4) Philipp Karl Höhn, Landwirt in noffenschaft ait undeschränkter Oaft. Sächsische Verlustliste Nr. 387 et . Y ] ( . vertwalter: Herr Rechtgzanwalt Böhmer ht . Tandwirt in Hausen v. d. Höhe. Die tragen worden: ame 1917. Wahltermin am 14. März Gesr. Os far S h 5 ; ö 3 44 2 . zfir, Yflar, T am pe! M ebaden seit . 3. 16. Dbermair. Christ. Ludwig Möller, Schottsbüh eld, jeit 17. 11. 16. ö. Ldstm. O . * (Schles. ). den 12. Februar sämtlich zu Spremberg. Die öffentlicher Könlalich Säͤchsssches Amtggerichi ö Schü de Tatob ST ö 2 9 Ob. Verm. Gast Gustav Weinberger, Coburg seit 17. 11. 16 Linn, M heim 667171 19 Bekanntmachungen ergeben im Landwirt« Rwoöniglich wall mmrgercht.˖ 667041 Vorbemerkungen: Schütze d. Ri. Wakob Sei⸗ler St, Ilgen * seit J. 7. 16. . 6 30 . . ng he,, . . n, , . O0, Hang Haug Lindan seit 23. 6 16 9 8 Minze: vere ju. eiugetr ad ene Geuossen sembes 1916 auf dem Felde der Ehre ge. baustrecke Veiesenburg - Migswalde mit de ä, Igß, Tah, 799, sig, ii, 88090 598, 5g, 164, 1151, iii R ,,,, Berichtigung früherer Angaben.

ö 1 ö ö z 17683 T v. Mig 1 6 , j ö 2 16 Kalser, Landwirt in Hausen v. d. Döhe, 191 verstorbenen Färber ibesitzers Guchbinders Gustay Röll in Kalten. . orp. Mich. Maat d. R. Georg Hert ing, Großenrode, seit 24. 8. 16. Lbstm. (Ganz leigehiife Ro 6 Far f. 4 ; m, m, 5 . , e. r r 3872 z h st- arten banvere ins fih erstorbenen Far err the . zr 8 63 M . . 8 vditm. (anzleigehilfe! Konrad Hagn Tau ffirchen bei BVeresnievorsteber, 2 Math zus Känstler, Yen marn t. Scmͥ'ĩex. 16672 des Qnst. und Gar ; e War Stig ietsch' in Faintchen, nnrdhem mird. ngchden der im Ve. Preußische Verlustliste Nr. I69 17684 Gefr. d. hff. Gimil' . , . e, 6 e Fe, aheiuigen Jahabers der Firma Otto . 2 . . Pe'st Cinil Ko th Er. = Dkeuwitzendorf seit g. 7 18. dstm. (Kan geigebilfe Fran; Sinicki, Neumühl, 21. 7 16. vertreter des Vereingborst⸗beig, 3) Peter heute bei Nr. 17, Spar- und Dar⸗ getengene enossensch aft m 4 Pieisch vaselbst, wird heute, am 22. Fe. men Zrang!'berglelch Durch recht. Bayerische Verlustliste Nr 176 , , ,, e,, ,,,, Jelel Kitelm Puritz . . Wagner, Landwirt in Hausen v. d. Höke, lehne kassenderein, eingetragene Ge. Hränkter Hastufticht in Emhren erg. brüar 1917 Nachmilla 16 1 übr, dab 3 J bsif⸗ Heir. Gri Hans 31 . ü . Satzung vom 4 Februar 1917. Gegen. Warngarsverfabren ross et.! NRastung, bellätigt it, hiermit qufpgchohen 178693 elt Köliegest. Hans von 3ül'ow=—= Szswig, = seit J. 7. I8. lzoifo ole tt t, Napenna. Hausen v. d. Höhe,. 5) Philipp Genst, pflicht zu Pirschen, folgendes einge. fand des Uaternehmeng ist der gemein,. n l. r ; staltennardheim der 14. Februar 1815 ,,, , . Var, gerte erer ela Bln ene se it . n Bezug von KRedarfaartifein aller , . Großherzogl. S. Umlegericht. nnn, . Hef. d. Ldst. Walter De ge low Gotha seit 7. 7. 16. Dberheier Gugen Fehring Glatten nene , k . . . z n J 29 ; er Er. üuß. Anmelde ) . 21. 1M n, , . m, , zefr. Hans Wa j Mönchen fei 3 6 z * , ,, 3 . 2. . 2 Ginsicht der Listte der Genoffen ist ag durch H elo g vorher. Art 9 , Absatz der Er . Laus Walrtjen München seit 18. 6. 16. Schneid. Gast Emil Paul Kröstewi 5 ; Markransta dt, eit 17. 11. 1. während der Dienststunden des Gerlchtz gebend behinderte orstande mitglied legte der eng iedeg. f 1917, Nachmi s TY Uhr. Pri sfsĩ ö 235 . ei De ick Ilätt : ? ber . 8 1 , , , f. 6 nnn, 146 . 2, Nachmittage * hr. Pr 1 Ldstm. Reinhold T w 3 * . w , e,. . ledem gestattet. Stellenbesttzer Oskar Käthner in Pirschen ng andsmltglieder lad; Mantermesste sunggtermin am 4. April 191T . 2 er u] 1 e J r 25 e mn . , ich Gltzze . it., d 16. , ö Abermalr. Julius Plahsmann, Gffen Altendorf, seit 17. 11. 16. 1 ö wan, . ] Banergatäsesißzer Alfred Käthner Wilbelm Handrick, Genossenschaftsvorsteher 1 - . y ere. M s . z . dtm. L. Paul Rorarius Markneutirchen seit 7. 7. 16. Verm. Gasf Hugo K Raf Ruda fe z z ö Langenschwalsbach, den ] Februar ist r Bauergut . Kalhner . 2 Nachmittag T Uhr. Offener Arrest Turi 2 1 Vekanntmad 16 2 Dl kli 7 it, ö . eg d, Gin ne, n ,,,. e. . . enen, Rärtner Gustav Jensch, Stellvertreter des 2. 1 n n n h. * 9 . z sierls⸗ de. ; l geh der Ka erl ——— 1j ru en n y 36 Dito 46 ma j n . . J. 7 16 Oberheizer Alfred Weber Göihen seit i 6, 917. r e , ,,,. 21 Vorst berg, und Schan irt MdolfJähnchen, mit Anietgepflich zum 12. Mär, . (. . . * J . e pp J dim. Vermann Meckel Magdeburg seit 24. 8. 16. Heizer Saur Ernst & Br ene“ ,, Königliches Amtsgerlcht. n Hainichen, den 22. Februar 1917. Der Eisenhuhnen Erf. Ref. Emil Saß Eisleben seit 18. 6. I6 Deizer Lauritz Ernst Christenfen, seit 17. 11. 16. * ö 1917. . ; . ö * . ; . . Kriegsfr Otto Gr ) Zerli seit 18. 6. 16 in Indi In unser Genossenschaftgregtster ist unter Königliche Amttaericht. schaftlichen Genossenschafteblatt in Neu. Kalk berk ae, Mark. 66646 Am 1. Mär d. Ig. wird die bieher 1. Ver ust l ist en. Nr. bis 2t befinden sich in den Aus Here . 2. Gror ö Ferlin 9 ein ö ö. 16. Paul Theodor Mey ö. k, Nr.? 7 bet dem Dößnnfugen ⸗Artendorfer . asser wied und im Spremberger Anzeiger. Di,. Ueber den Nachlaß deg am 24. De, dem Wagenladungeverkeßr dienende Nen. gaben 148 173 183, 223, 18, Is3. 431 455, iz. 527 S5, Tear Roening = Oberneuschönberg R seit 7.7. I6. P Nen markt, ente. ßön* Willengerklrungen und Zeichnungen des e, n, n, . z Bilhen ; x . 8. 5 . greater m r,. 283 1 1 J 11 2 1 1 11 33 ; 1 u. ö 1 31.9 ö . J 13 297 Y 97* 77 s. 24 Wilhelm P j rkł -e ober ö 23. 3. 9 92 F * naar ö ö 3 3 5. 2 schaft mit undeschränkter Haftvflicht In unser Gengssenschaft ter warde Vorstands sind von mindestens zwei Met. fallenen Steinmetzmeisters Wilhelm] Bahnhöfen 4. Kl. Niesen irch, Jacobedon 72 , der Deu ti chen Ver! J Eni Stäbler , fut g; 6 ö. . n e, K . V2 W —— 1 6 29. . 1 92 det, lebt.

1 . ; Den nste F ente unter Nr. 35 bei der Genoß enschamt , , harren d ere Foser MWestyr Groß Tesqe* Weitere An aben, als j in die s er if 16 ö n, , , zu Hönningen folgendes eingetragen a. . wr, ,, , n, . in der Weise abiuqehen, daß di Lemke, zuletzt in Kaikberge wohnhaft, rel io 1 Weltnr. ). Chro e hen. 3 ,, ,. . . Liste ent hal tenen, Rudolf Würth Bösleben feit 28. 6. 16. worden: Cie kit ztafegen ** ö 83 ö JZeichnenden zur Ftrma der Genossenschaft vird beuie am 22. Februar 1917 Nach dorf, Groß Meünsterberg, Alt Lbrtübnn nnen pon zu standiger telle nicht gemacht werden. Karl Ko pf Stuttga seit 7. 7. 16 . S am Winyer Anton grombaen ir dun dem scheäünkter Saftyfl licht C bhisendorf, oder jur Benennung des Vorstonds ihre nittage 123 Uhr das Konkurgverfabren er⸗ und Vorwerk (Krelg Mohrungen) auch fir Mar Eh . ö seit 7 * 16 Schutztruppe für K erun. i . Ziel, folgendes gingetragen: HWarmnengunkters f n . 1 d ü khr er Naher ö g hear n, en r ö / 1 wn nr are g neden nr n n ga gen Dan J. . ö Ia mensuntemscheist dei ngen. Das Ge. öffnet Ver Amtsgerichte sckretär Kreischmer den Frachthtückautverkebr eröffnet. Naher Jnuhalt: = Franz Fleischmann Bamberg eit 18. 6. I6. Offz. Stellv. Simon 3y1kFa Mokrolohna F infolge Krank. Winjer Anton Lacher gewählt. * z 8 ö , g , wer, . we Cal etahr beginnt am . Jult und endta; in Kalkberge wird zum Konkurgverwalter er- dugkunft über die Frachtsãätze erteilen die * ö. ö Friedrich Facobi Düsseldorf 6 13 65. I in Sia. Isabel (Fernando Po) 24. 9. 16 (siehe , 2 . n aug *. Vorstand aut aeschieden . 2 i . 8 . 6 9 d 5 a 22 * J * 8 * * 182 3 = V. . DI ) O. . . J . r, Tn, der fm mar 1017 t ö m 3 staꝛ 6 2 . . 3e , , , 2 abres. Wie nannt. Konkursforderungen sind big jum Abertigungestellen, . chutztrupye für Deutsch Landesvvmerteidigungstruppe Joseryh Marie Lucien Tribout Bacourt seit 18. 6. 16 . V: 8. Nr. 22). ö vor Mi um m leine Sele der ol fereidentBger * er Ussfte der on 1w e de h 2 7p. ĩ ; ) 2 h . 8 ;. . 6 ö. . =. . ö Königliches Amtagericht. 8 * 1b her Ginsicht der Liste der Genossen während der z März 1917 bel dem Gericht anzumelden. Danzig, den 17. Februar 1917. stafrika. Togo. Theobald Schaegelen Gevenheim seit 16. 6. 16. Sergt. d. Beurlbst. Fig chke i. Gefgsch. in de Monso . Stellung . 83 * 2412 . . S4 ö * . * ) 5 Johann Ghristian Steiml München seit 10. 6. 16. 63 15

L rYok. 867 181 1 , . n e. K Diem sstunden des Gerichts ist jedem ge. Fg wird zur Beschlußefassung Über die Bei önigliche Eisenbahndirettion Schutztruppe für Kamerun. Johann . 66. 15. ö In unser Genossenschaftsregtster ist beute 3e a 12 4 4 anden, ann, den 1. Februar behaltung des ernannten oder die Wahl einer zugleich e . ng n , . n r . 1d Leipzig seit 23. 8. 16. Utffz. d. Beurlbst. J , gefallen (Kopfschuß) b. Nola nrg e. 2 ; dre bers, 2 3. den 16 Kebrua nderen Verwalters sowie über die Be Verwa gen. 22 Beorg Ernst Emil Hoffmann Magdeburg seit 3 16 i. Jahre 1914.

bei der unter Ne. 15 eingetragenen Ge 191 1917 meren Berwalter owte nder die Ye ö 2 Deu tsch⸗Osta fi Sols. C mil gost mann Magdeburg seit 31. ö. Utffz. Ernst B , , . w ;

nossen char echt eren a Ind e. G. zn ialicheg Amtaaerid Cznkaltcbes Amtèaertcht stellung eineg Gläubigerausschusses und (66706 . Schutztruppe sur Deutsch⸗Ostafrika. Sold. Cernelius Johannes Boshoff Waterherg seit 1. 5. 16. Utffz. Ernst Volbert E 11. 84 in Moulins⸗Montlugon seit

m. u G. folgen deg eingetragen. Für daz 4 6 eintretendenfalls äber die im z 182 der Mitteldeutsch sůdweñ deut cher Maj. Paul Baum stark. 12. 8. 59 Waldshut, Baden ö engl. Jöseph Dee g= = MKissingen seit 1. 8. 16, 39 J 6. 7. 16. .

bebinder ie Ver stan miglied tel vertr., Rade barg. 8 8galzbach. San 66730) Konkurs ordnung bejelchneten Gegenstände Ggütertarif. Am J. April 1917 wird de Hefasch. als Kranker im Hospital Korogwe , . 9 9 9 ö. sa ö. seit 1. 8. 16. 85. za Qn fh ,, j. . . in Aboemey. den Kassieret Rund Hen kel ist der Peaf Auf Blatt 5 deg Genossenscha it,. a as bicsae Genossenschafterentstei auf den 19. März 1917, Vormittags Station Gapel der Brandenburgische Auf. Juni 1916 : So d. Roher Göhler Berlin seit 1. 8. 16 eln Tar. , geb. 17. 2. 93, i. franz. Gefgsch.

tenden Kassterer Rund Henkel ist der eart. Auf Blat . In das bhiesige Genossenschaftaregtster aul den *. . 2d Station Gapel der Brandenburgischen ö 6 . . ö , , r; ö 6 3 2336 361 ö

Arzt Dr. Richard Pfe , . rc az restftert, betreffend die Bezugs. vnd ist 11 . dr . Gul. 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Sitädtebabn in den Tarif aufgenommen. Hptm. Harald v. Linde Suden 13. 3. 83 Straßburg i. G. Gel Ernst Julius Ferdinand Gurr Giesenthal seit 1.8. 16. . Buge, 55 17. 6. 3 i. franz. Gefgsch.

Sener rclen är die Hauer dee Krieges Aufatzgenssen schalt Ereregach ber racer Con sumver iu für Gerg⸗ und Torderungen auf den T. April 1917, Vom 1. Mai 1917 erbalten die Statlonen i Gefgich. and e nel Dehn, , Tredefort . seit I. 8. 1. reh ,,,, Gefgsch

in den Vorstand 1 ; Heinrich B i engl. gich.

; . ö ö . . 3 . 1363 ch C a2 * ö 2 212 R arl S8 5 5t . Röbbel seit ] J 6 Radebur eingetragene Genossen,. Vormittags 190 Uhr, vor dem unter. Friedrichstraße Sickin Ldauchertha tin. Gunnar v. Kleist 235. 8. 8G Untertürkheim i. Gefgsch. War! Y tt - Röbbel seit 4. 8. 16. ; Mar. Ers. Nef. Seer , ,. . 6 rr . Einttenardeiter, . G. m. b. O. ju Tarn g 21 , , . 3 Friedrichstraße Sickingen und gan erthal Sptm. 4. D. Hermann v Gel thy ien, . 3. a 2dstm. Josef Krim bach er Reuburg seit 30. 7. 16. Mar. Ers. Nes. Heizer) Rudel Barnebl, i. engl. Gefgsch. X ct d 16 h 191 schaft mit eschrün ter afthslicht in . . des einn 20er dards zeichnete n 6 zerichte, Zimmer S, Termin anbe der Hohenmollerischen Landesbal den 2. z horn, zule Inf. egt. Nr. 153 3 d r , 8 ö . Me ba Karl * . h hck, den 16. Februar 1917. inn, n, Ra i Sulzvach folgendes eingetragen worden: 1 . enn e ern,, med, 18. 12. 25 = 1 engl. Gelaich Krgsfr. (Kasscnführ. Ludwig Krieg esm ann Iserlohn seit Wegebaner Karl. Hus ker, engl. Gefgsch. Kön liche n Amt garricht. ; Mine eben 2 8 6 * J V 3 al ite Jakob Ziegler und To raumt. Allen Per onen, welche eine zur Kon- Vermerk 8u*. Näheres bei den Ah j ö 2 2. . 9 . gich. . . / ö. 86. ) Paul W ti ö 6 . 8 aliches Amten bene solgendeß eingetragen worden ; . ere ö 3 ig 9 und = lurgmasse gebörtge Sache in Besiz Haben serttaunqgsftellen Oblt. d. R. Wilhelm Steffens, v Füs. Regt. Nr. 39 17. 6. 78 18.15 itte, i. Gefgsch. geraten in Duala Dez. 1914. an 8 nr, . ann Atz sind aus dem Vorstand aus nme r g eg n, gungd in. ̃ Sn ssesh ee, 1 24 ö ; Sn , ; ; . M. a m d Mnemhn. 6672111 Vie Firma lautet fünstig. Spar“ 61 n , CGimn, san 2 Gers, oder 1 Konkursmasse etwa schuldis Erfurt, ben 20. 1I. 17. K Wolf , , , 6. e, 7. 8 Ciberfeld . 1.8 16. ö 4 Veränderungen .

In unser Genossenschaftarentster ist Kredlt ünd Bezugeverein Gbershach i, . Schnelber ab? Nr Klänts?. find, wird aufgegeben, nichts an den Ge. könig. Gijeub ah ni ir etti sa. Oblt. d 8 11 W . . 1 16 b., Thlr. Bez. Berlin . rted Karl Gduard 29 midt Altona . seit 29. 7. 16. zu der in Berlustliste Nr. 22 veröffentlichten Lifte der beute unter Rr. 8 die Genossenschaft ia Radeburg, eingetragene Genossen- ne ren und“ zwar ersterer aig siel. meinschuldner zu verabsolgen oder zu gg. 9 Ltn. d. R. Hermann K 311 i , . k eng) Gesnsch r, . . in, ,, ,. J . . fn TShanien me,, , Firma Ginkauf- und Lieferunnen schaft mit unbeschräunkter Haftnflicht. . tender Vorstender 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, (66 0* ö. 1 . JJ 3 Nr. 63 20. 12. 85 jr Ben , ,, Penng, Mochlitz seit 2. 8. 16. Ju englischer Gefangenschaft: heuvssenschest des Hulschmiede vad Ver Sitz der Genossenschaft ist Mittel. des,, n de , ruar 19811 zou dem Besttze der Sache und von den . AUusnahmetarif i (Bes. Tarif 8. R * gwerlin . . engl Gel cc; eher nhard Ke gg en def = oel 3 seit 2 8. 16. Ln. d. R. Karl Koch . Wag l ubau newer des. Gugetraacne eberebach b. Radeburg. Eulz pa ch. den == 17. Forderungch, ür welche sse aus der Sache beft Ma) für Eisenerz aus dem Lahr. tn. d. R. Bruno Dannen berg, v. Drag., Regt. Nr. 11 e. 5 chä fer ö Wei en kurg eit 71. 2. 16. . S5. Sten lp. Gm . 66 Gennffenschaft mit veschräntter daft, Das Statut it abgeändert. Abschrtft Konig liches Amtt gericht. aäbaesonderte Befriedigung in Anspruch ustw. Gebiet nach Ne heim ·˖ Si mn . , r,, , 10 Catharinen bn) 3 belg. Gefgsch;. tfft. Balthasar Gear Wil beln Augsburger Kitzingen Sffz. Stellv. Karl Schau nicht Sch a u J. pflicht“ mit dem Sitze in MaGladbach des Beschlufses Blatt 0 der Regtsteraften. acbnren. dem Konkurtberiwalter bis jun ÄAusnabmetarif 1 gGes. u K . , , Serht. Grich Peter fe n.! 3 eingeiragen worden Han Statut ißt am Graenstand des Unternehmens tst jetzt, 31. Märj 1917 Anzeige zu machen. heft M für Giseuerz usm. aus un n. d. R. Johan w . , * . Utffz. d. R. Jakob Loh 1m ann

n ein schaftlichen Geschäfta betriebe Konialiches Amte gericht nach dem Lahn⸗, Dill und Sn . . '. ö he r 1. ö gan . Oz. Stellv Karl Nie mey 61 fe Ge te betrieht Königlickes Amteg 3. 2. 85 Grodzisko gelallen. . Ferm, wer, d . 254 ; Friedrich G ü ni 5 e r, 6 z Feldw. M 41 8. ü6 ter s o nie.

4 Februar 1817 festgestent Vegenstan mittels gem aftlicher cha Fraulautern i. Sergt. Hans Fritsche.

geschleden.

deg Unternebmen it der gemesnfsme die Wirischasft der Mitgl -. a ** 4 a f Usterteg 1. wen Beförderung von Eisenerz und M 3 Sergt. Walter Graet schuß. gewerbea. Mie Haftsumme betränt 300 . chen V

. 6 * ; 8 . 22 1 Mer hg ang 75 7 ir eder daduncd mn M 8 n Kaltherge, Mark. gebiet. Der Augnahmetarl i füt M . Ginkanf hon Roh stoffen und Halbfabrikaren fördern, daß denselk 666 , ] 3 teln) Lah ) . . ver Mir 544 P 2 667961 (Br el ) Labn⸗ 9 x ; (Zora 5 8 ) und die Uchernabme gemeinsamer Ltefe I) iu chem Geschastt oder Wirtscha fte. * k auslän . Muster werder x ier. 1 a 8 ede. Graun fte mn . 6 . . 3t. Arzt Dr. Kurt Petzoldt JSergkt. vgovold Kuh. rungen des Harchmtede. und Wagenban, beirtebe die ns t 21 . . ; * n. a Ueber das Vermögen des Haristein⸗ Sieggebtei nach der Station ö 182 . 1 16 EWJngknen bai 1111 1 1 *9* 3 12 vvrten e am,. 2 * * 5 J 6 1 ö 4 P 63 8 . ö . . * 2 ö . ; werden und dar , werls Trier, Gesellschaft mit be. Hüsten (Hel. Tariiheft Ra) rid en Marine⸗O. Ass. 3 8 . GSergt. Dutrich Kirtag. Die höhe Zabl der Geschäftsantrile, auf Unterbaltung einer Sparkasse die nutzbare Smhi. 66 schrüntter Ddaftung in Trier ist am 1. Mai 12317 ab aufgehoben. In den ö Bez. V = ; ö 8. 16. tn. Bruno Rasak. 9351 * ö J 8 . 1 J ö. wn, m, 198 51 ekrunr 917 . aittaas 1 14 ö . If po 9 m . 9 r * . am z ö welche ein Genosse sich beteiligen kann, Anlage unherzinst Utegender elde Die Schutzfrist für das unter Nr. 123 21. 85 ede 1 al Nachmittage . selben, , . X der n sei D. Arzt d. M. Dr. Haus Rautenbe 19. sat z näaseres Musterregisters Fit das Konkursverfahren eröffnet worden. tar c (Bes. Te zeft N) in der * Felbarn . 3 13 2 . : 6 e ; ̃ heitäht 5. Vorstandamttglteder sind der leicht. J witz ö ö. 2 f 2 84 . 15. 1 ee. 6 , , ee ir ern 6 9 ie * J 2 J na Neheim. Hier Feldarzt Dr. Georg Heid fie ck . 4. 12. 31 Heepen, Bielefeld 4 15. 8. 16. l Von Fernando⸗ Po nach Spanien über fi hrt: WMesenbaher demnrich Haplar der esch ed. n die dr sattik lamm enn, ner, mm, , , sengl. Gelgsch. b. Kate. 3. 7.1. Wilhelm Wohltat Werneuchen selt 18. 8. 16. Hhotm. Mrupsd v., Ca gelbrechtzen melsser Fritz Kempkeng und der Stell. ihrer Landwirtschaft, welche die nossen Master in auf 1 2 . Ltn. d. R. Arnold Schroeder (yon Las Palmag) * 132 * 144 2 1 1 ub ,

9

e n

: i. = J é Dr. Biüning in Trier. Offener Arrest unter gleichzeitigem Wegfall der für Met Feldarit z ; . . . w 43 2 36. * n , a 26 . 4 r,. 4 9 uf e, . Ir Uldgtt hr Deo ö. . , , , i . . it Vzf macher Jobann Jakob Baumanns, alle in schaft im aroken begleht. arantie ist im 1 a 8 * t 34 4 nin ,. , ee e, ü,, *. t ae n Cr. D. Vetr. Eduard Rich ers. v. Telegr. Batl. Nr. 4, komdt. dienstl. . b)) in Blantyre Grit isch⸗Ryassalanh. Vzfeldw. d. L. Franz R uyold. M ääGlabbach. Bekanntmachungen ergehen für den vollen Gebalt an eren werl⸗ Konig es 1 mitgeriwi Euhl, Ablauf der Anmendesri k ,, , n, , , . b. Reichs⸗ 6 Ve ow; Frienrich Wilhelm Klein. . de X. Reg Bertram. ; J r . ; ͤ Sergt. Walter Karl Rauchfuß Zwickau Sanit. Sergt. Pistor. mltglledern unterjeichneten Firma der werden. . . nn,, d, , . am * 2 che Eisen bahnzir Feldw. d. . M . 1. Gefgsch. 3. 7. 16. Uiftz. . L. Franz Giersdz. ö Utffz. Walter Wil gte. Genossenschaft, in hem hom Hauptverband e Mitglieder der Genossens hart 1917 5 Bmurm. r, an te iger ; r 1Uffz., rm ö. kl. Wilhelt Fi 1 m Berlin Utffz. Peter S 65 J meyer. ,. 16 e . ; s3. Michael Weil ham er, Lostm. (Pflanzer) Gehrt sg. Rerlin herausgegebenen Meutschen Ge⸗ nossenschaft dieser sowie unmiltelbar den 8 J ; Nr. 12. Süddeutichland. Mitt Gültigkeit dn inen Wunden Anfang Juni. kz. Leopold Matt. 2 ; e. J gegebe ch Ranfurt— eee, den 21. Februar 1817 . 1 : . f . . zu französischer Gefangen : nossenschasteblait“. Geht dieseg Blatt ein Gäuigern derselben nach Maßgabe dee NR vit ure . er r ( 646 . Mai 1817 ist bei der Station Lache, ö Ferdinang Heinrich Daberkow. Sanit. . z fangen schatt Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. ber ober o ieri schen Tandegbaesn ö 2 . * J 19 1RR77*BR p 54 3 *, Beurlst. na age fasls 6 Karg 3 16 55 . z kanntmachung in bemselben unmönlich, so Vermögen. Sie hahen die Pflicht, einen Wannig. l0tz e 16 rwersungęsieichen Zu“ nachfutrag er Veurl ht. nag gelallen b. Kato 3. . 16. seit 30. 8. 16. J fe; 2 Na er, , Beurlbst. La u gefallen b. Kato 3 , wahr O. Masch. Maat Franz Walter Rätze seit 15. 10. 16 Tandesver teidigun getruppe ono. 14 ö ; 8 ; z 12 *. ac ed, n, ö. , m e nl ö . ; 8 = 6 2 38 * * w 111). 1 18 51911 22 1 5 e 1 59. 3. anlelger' his zur Bessimmung eines anderen Das Geschäftisf ahr ist das Kalenderlahi UlM6 . Nenitg der tordegen Arztes Annaberg. ErrYgeR. 66641 Lusnabmetarif S5 f d ö Un , re] 1 r ya les Die Willenerklärungen des Radeburg, am 21. Februar 1917. Johannes Zemke zu 2 an zig Schidlitz. Das Konkursverfahren über das Ver. ufw. und im Aut nabmetarif 38 füt Mt. . . 2 e, nr, . 8 Paul tffz (4 flanzungsassistent; Paper Alfied W örm an n, . franz. Vorstande erfolgen burch mindestens zwei VNonlaliches Amtagericht. Vrthäuserstra 8e wird heute am mögen des E chuhmachermeisters Karl karrer die Frachtsaßze um 6 l r. d, e Rlug Amberg in helg. Gefgsch. J Sberver mess. Gast Fritz Karl Ritt rich sen J. 16. 16. Gengsch. Mitglleber Hie Jeichnung geschteht indem . 2X2. Februar 191 ö Vormittag? 11. Uhr 3 . dimm 3 . 8. . 8 . 8 35 ö i * 2 e. zwei Mitglieher ber Firma bre Namens. B eranntmachung ̃ 6 9 Abbaltung des Schlußterminz hlerdur Dannover, den 20. Februar 131. , n n,, 2. 2 * . Franz , . Ich seit 11. 10. 159. . g Verichtigzung zu B. L. Nr. 17. untersche it r ; . ; ; smann Dr. Siegmund Schopf in; ö ; em, ' irekton. . . J Matr. Hermann Gecrg Albin Wermnh. Vzseidw. snicht Lt. d. R ; . 16 z n terschr t heifügen. In dag Genossenschastaregister wurde n . Siegmu ; aufgehoben. stõnigliche Eisenbabnbireki deor, ir 1h zse nicht Lt. d. Ji. Rarl Kobisdorf ist am 15. 8. 1 Lanig, Wwe 61816

J j ; 1a * ö zu ktaerwerf arm]! ure irn 5 206 1 1917 ö 2 P * unter ber von mindesteng zwei Vorstande.⸗ bestimmenden Lellen im kleinen 9817. .Grste Gläubigerversammlung und Effen, den 20 Februar 1 Neuhaus i. ? pissen. R a, da 6 56708 . 1 Ers. Ref. (Kaufm. Hoop. 4 3 114 2 s 859 9 1 4 3565 erstrane * immmer ! * deutscher gewerhlicher Genossenschaften in baften für die Verbindllchkelten der Ge⸗ Derichtsstelle, Böhmerstraße 28, Zimmer Deutscher Scehafenverkebr nn l 1. der * 5 3. z Sn , ,,, . . Sergt. Luzian Grosse oder wird aus anberen Gründen die Be. Genessenschaflegesetzes mit ihrem ganzen dal Beurlbst. efe 7 46 Obervermess. Maat Ernst Thieme Berlin— Ich feberg. . n Grosse. tiltt an seine Stelle her Pentsche Reichs. Geschäftsantell zu erwerben. Neber den Nachlaß des am 1. Nodember vici ieitig werden sÿ⸗ J ! wahrschein ich if d. R. e. Hb nir der . 1 ? ö. 8 6. ;. 2 4 ; 2 w ? . 2 ‚. . , . z O. Masch. Maat Wilhelm Gütermann seit 11. 19. 16. 3 da z, n bre, Ergst, FE franz KHesgsch ö das neten Vile 1 Dberheizer Paul Robert RNißmann seil 11. 190. 16. 7 . 5 Sn edpalßf Gel 9664 Zold. Paul So rer. t. fr Set n 66 n egensharn. 166431] 3. Riauter 24 Griti Löisch in Cunnersdorf wird nach erhöht. Heizer Otto Leopold Heil seit 11. 10. 18. 1 o mmer, i. franz. Gefgsch. lin Toulouse). 2 lntnutien, d dim. Rudolph Stto Krich Schenk. verw. i. fran Gefgsch. geraten. Mäihlapbhach, den 19. Februar 1217. * ö 4 d ö ,, , m. 2 Hetzer Fr y, r n,, . 66 ö wi , ,. ö bedürfaisse zu NRegeneburg, etuge⸗ Gg wird 1 Beschlußfassung üher KR. Amte gericht EEltugen. erj usm. bat eine neue Fassung a Deijer 8 stie Wiesbaden infolge Krankheit Ref. Sskar Friedrich Christian Buersing. Gagenhort ist beute in bas Gene sen, Rerkanfe Gennssenschaft, 4 ö 8 188 der afnrzordnunn be,. 1 tie. V ö. , . a en ; die im 8 132 der Kenkurgoerdnung be. gemeldeter Ferderungen auf Samstag. 6t Sinmermannsgast Göhring infolge Krankbeit 18. 1. 16, von Reinbosd Schneider, Berlin, seit 13. 59. 15 in,, . a , . ö . . untergebrachten Angehö 11 Ubr, dor K. Amtsgericht hie berg. Tom 1. M , , n nber wfiongbruder Fulgentins Mechau Zwickau i. Sa. gefallen Aloiz Bamberger, Ünterkrangstätt, seit 15. 9. 16. . Gagen ws'! 3 z 8e ne beg 2 ö meler und Ludw 85 ; . = en det . Hatzenhort und an Stelle des per Mittermeier und Ludwig Hohenegg ale auf den 41. Mal 1917, Vormittags 8 ĩ r ö. 3 1 8 Gotha. 666 3 n hun trektinm. 7 mönn g KRebruar 1917 . icht Rege 3 . liche Eier hahn K se 297. Aus J Miͤünermalfeld, den 17 Februar 1317 Ral. Amtegertcht Regenghurg Personen, welche eine zur Kon—⸗ nig iche Cierhahn seit 9. 8 16. 1257. Ausgabe der Dentschen Verlustlisten. r * .

.

23

Mie Ginsicht der Liste der Genessen ist eie esnaetras tdengasse o 11, wird zum Unnaberg, den 20. Februar 1917. : an,, ] während der Pienststunden des Gerichts hen eingetragen 6. Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ñ nf Sächs. Amtsgericht 166 Ldstm. Friedrich Atno Gapsch. * ! amn ) belt der „Berbrauchsgenofsenschaft sorderungen find biz jum 21. April Königlich Sächs. Amtsgericht. Lestm. Heinrich Fischer

dem geste 9 4 . . lorde ind bie in 2x1. Pri J . ; 7 n KErgefr. 5 1 * 1 .

är Lebensmittel ur Wirtschaste. gt bei! dem Gerichizi. anzumelden. Haeiing on. ls sse kehr. Der Ausnahme . belg. Ne. Carl Jakeß Johanneg Eggers. 2j e . Mm fagericht⸗. a ; 1 ** , Dene, . 8 m . ö 1 ? 1 = ; . z 2 0 rar,, , 6. 6 . bie Melbebaltung des ernannten oder Im Konkursverfabren über das Ver. Näheres bei den beteiligten Dien . nn,, der n. * 83 ee, , . Rel. gi mig Heinrich Friedrich Max GClasen, . . .

nanstermafteig. öder Vasspflicht. in Negcusneg Gail die Wahl eingts anderen Verwalterg mönen der Karoline Jeb, geb. Straß, Mönchen, den Februar lh! Ytatt. Johann (tz Bremerhaden infolge Krantheit Re. Wilheim bon Osten. . d r K 3

Rel dem Hatzenhorter Spar- und Urban ist aus dem Vorstande ausgeschleden. , die estene nn Ger Fand , / , Tarifanit Xi. Hei ö 38. 10. 15. Pon ger Art, M Königsberg.. Res. Ahhred Karl Schatkert. e in rieg lle ungen 69 e⸗

ö 82 11 ö 1 Dv wann 6 1 Im 11 * 1 Veizer G * 1 * 3 ; 9 * . z ö Darlehnätaffenperein, e. Gd. m. n. C. 2) n,, , autschusseg und ein ttetenden alls über Fe Termin zur PFiafung nacktränligh an. ver st. Bayer. St.- G. B. 1. Heizer Sartre Sigel ,, 12. 15, von der r ,, Edmund Rüth Aschaffenburg seit 30. 3. 18 n j en un e 1 ing eten⸗ w ; , k S. M. —=— Königsberg! au röschel Konischwitz l 30. 8. 16 ö ) t in der Schwe * ; ? . wi l 39. 8. 16.

schafloregister eingetragen worden: gene Genoffenschaft mit beschräöntler heeten Regcnstände auf den 20 Mär —— 9 ; 22 . ;

: ö eschneten Gegenstände auf den 20 Mär WM 1917. V ach Wür⸗ der MNlbke S 8 S Fönias . . . r

A, Siehe beg berstolkenen Vobkann Baftpfiicht iu Liqu.“ in Megenghnrg! J 86 = n Tn, m . den 17. Marz . Dermitta g? Sanrkobleuver kehr n * a n der Abt. S. M. S. Königsberg“ Paul Josaphat Chylews kt, Kamin, seit 15. 9. 16. Gndrts 1. ist der Landwirt Karl Heidger Die Vertretungebesugnis deg Mathiag Yristunn der angemeldeten Korderungen 1 mmi 5 * art onen ber ba iin, , 3 1 . in Ha i gm, u . nm,, Fracht sätze nac den Stattonen 1 . . b. Mibirisi 21. 4. 16. Erich Habenei, von S. M. S. Königeberg Graunschweig Ca z , R nn. ** m e rn, hi Ven Februs 191 zpyllerischen TVandesbahn mn , TDerann Vo ß 525. 10 16. seit 9. 5. ! . eig M 1 ;

orbe gen Jakob Ihald der Landwirt Peter viauidatoren ist beendigt und bie Firma 19 un zor dem udterzcibncten . 49 n. 263 ; * 1 ; Au ust ois interniert seit 9. 8. 16. 6 Vötsch in Hatzenpott zum Vorstande , der Genossenschaft erloschen . Herichte, Nengarten 30, Zimmer 60. ö 1 * a den 26. Februar 1M ; chr gere en mugust 116 mäeintert pee De ge, von S. M. S. Könlgche gn, Yüsse dorf, seit 9. 8. 16 9 . 1 iz

nag ted destellt worden. Regeneturg, den WG. Febrngt 1616. . Lrepben, Vermin anberaumt. lier ö K ; Joser Pechler, Augeburg, von „S. M. S. Köntgeberg?“, vistfs nn, u d benden ich n des ig. nnd

In dem Konkurse über das Vermögen . ö . Xön Amt x icht . 2. 2 262 g * 55 3 X D 2 ꝛr . 2. * 2 1 3chü . 3 2 8 1 Ranlgl. Amtsgericht dehnontneim. 167271 furgmasse. gehörtge 333 in Besit *. 4 run tet in Ist.. P In Deutsch-Dstafrita in Gefaugenschaft geraten und jetzt lugust Paul Willy 2 . S. M. S. Ken goöberg“, Otz sch Sam

Ve e R arknlIm. leßhö741 n das Genossenschaftsregister wüurbe haben oder zur Konkurgmaßsee etwa Gotha soll die Berteilung der Maße er. 2 interniern: Josevß j , 694 8 2 ? ach M * 2 5 Fo 5 59 8. I. S8. 9 21 ö 9 2 Kal Mantegericht Meckarsusm. zu Oidaungejahl 2, „Vandwirtschaft⸗ schnldig sind, wird aufgegeden, nlchtz an solger Za die sem d: 7 8 serh Niebes, . 3 . S. Königsberg', Gushkirchen, Schutztribhe für Deutsch. Schntztrup ve für Im Ptesigen Genossenschastgreglster iicher Konlumwperein und WMhfat⸗ den Gemeinschuldner i derabfolgen oder verfügbar. Za berückst M D, ö 2 = ö 2 Kamern . ga . = ande h rf g age. Si d westafrita. sruppe Tongo. 14 8 * . ö i W S. i gf ros Rr X31 rr N *ö5Friüÿ c * Stele dez zarnck etretenea Statlonger, Grelger wurde Albert Wahrer, Rat Gache abgesonderte Befrtedigung in An⸗ verzeichnis Liegt in der Gerichtsschreiberei bei Gil⸗ unt Fracht ftüd gu

mar fiba Vöeldw. Rodert e o 6 5 97 2 Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrila. ; ; ? 2 h . 1 be Wage nlahungen einge Fileldw. Robert Sthamer Vamburg seit 20 6. 16. Steuerm. Maat Martin Frehse, Lübz, seit 18 11. 16 per w.] Volles e, De Gr malt st der Gtadtrat schrelker in Haltbach, in den Vorstand ge. spruh nebmen, dem Ronkurgperwaltet bis dez htestarn Mmtgertckts zer Ginsicht aus. o , e, eg 1. Februar Wöle dw. Tho Tref ron Suszbach ti a 1.

Sb. Mach. Magt Gustov Scheffel, V ; dSblt. Ernst Kseckkß fer ist nach Denischland au cht worde Der enn m Necarsulm zum Vor⸗ wählt zurn 2. März 1817 Anrelge 19 wachen , 1 ( er, n . er * Fraese ar sr fd m sen 7 7 16 b. Masch. Maat ae,. effel, Ludwigeburg, seit 3. 11. 18 6. ie. 6 n nn 6 a, en, me Dae 18 * ven w Fenner 1 Räönte liche Amtegertcht Abt. 113 Der Rontnrnermal ten Water liche = w w r eme, d, en a s 8 ; ĩ ; ; ; der Schwe untergebr 2 * —— 2636 R 1 amn, 3 Ken ig lich ö 6 r G ifa. Tochriger Adu. Aben Jeser ich Zamm Oberheizer Geoig Tabel ion, Werbemn, seit 7. 12, 1g (pern) . an, ,, 2

zi ö : . Nairobi Fr ern 2 . . 1 yon; ; nig 1 warde heute eingetragen: verein Nalthach e. G. m. u. D. n ju leisten, auch die Verpsichtung auter⸗ 2 ar g, Jeriichen d hahr garen . r. 1 ,,, 9 ö . ; 24 4 . j 9. ** em Ren 3 d bon nicht E porrechttigie drbrrungen uf henzollern chen m . 3 * 5 . ; * ; , , n . ! . /

bei der uterkänder Voltazeitung, Rallbach“ eingetragen legt, bon dem Besttze der Sache und von ann, rden nnn. , norden find. Dans Wuheln, Heinrich Wach sm ant, senß Jo 8. 1g

ö é a. nr, na. . 1 ] rn, , * ö W 1241 g * * i gan Salnn, den iürarbr önnen von 3 * 14 4 ö ö 2 1 * b. SG n Neckar susim! 3 1 An C ötelle ves 916g schied⸗ nen ar flin den 1 orde röngen, nr welche sle anus der alen ? Daß Schr H= mn z 1 en DJ J un s Vyfeldw. T. R. Rudolf S ch . ? ch tin g er -— ei Dberheizer Johann A h e r . e ö Mlumhbach, sest 16. J 1 16 verw 3 d J ö 2 7