1917 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. Der Sitz der Gesellschaft ist Abteilung A.

A 5783 Sauerstoff - Verwertungs- ist. I der Vertrieb von Personen. und J. Bankdireklor Karl Busch und Inspeltor Einkauf geselschaft für Kriegs / tung . r deren alleiniger 3 —ᷣ

ae,, , r,, , , ,, d,, ,, ane g elch n Fel; oi baftzöe eas fl am is. Fr arne, greg Te bee, We ober, ebnet r sh mlt gn Fertan Keßler sigh gr. den gehn

man, e gekehrt it anfaelbsf. Ter Ferch n, der Verhrick von Auw mn, , en ne,. am . n. ann Säberr st r Jiermgze, e en, mar, eser nen, name, rie sähe, ail at ae hene. , , en Elf c en,, e ; 917. eb, enter biin des Al ced Rabler, 3) Pand Ty D 3 w F w 8

! 27 * 39 * rma

. 1917 abgeschlossen worden. 3

bigberlge Gefellschafter Tausmann Peter jubebörtellen sowie alle mit dem Vertrieb n Janffen in Dambung. bruer lochen, königliches Am:, D Ver Gesellschaftavertrag ist am 31. Ja⸗ Gegenstand des Unternehmentz ist der Hu Nr. p60 Firma Heinrich Roges: Röontgliches Amt gericht. ßewes. Kaufmanng in Wurjach. YVie Ge⸗ 8, Fgisc d Cie, fe giaunt 8 . unterm Aktenzeichen . ern. B 35315 3el am 10. Mat

Meß zu Frankfurt a. M. ist ellelaiger und Handel intt Automobilen in Ver⸗ ö I G s öl

. , äaste, 3) Fabrikation nuar 1917 abgeschlossen worden. Erwerb unz die Verwaltung von Grund- De Gesellschait ist aufgelöst. Der biz. Reh. aggon sell schaft ben di —ͤ n Firma. Die Firma lautet bindung stehenden Geschäfte, 3) F Gegenstand deg Unternehmenz ist der) stücken in Münster in Westfalen, und zerlge Gesellschafter Hermann Schmidt 1 In unser SHandelsregisier A geshen ku bee e. . ö ite , De caffe ist: Kommssion ils beim Kat erlich veutschen ; ; Patentamt eing / gangenen PVatentan⸗

der zwar zunächst des in Mönster in West⸗ hannover ist alleiniger Inhaber der Fiima. wurde, zu O-3. 59, Fir . ] , 3. 59 ma Ober ßle begründeten Forderungen und Ver. 4) Band XVII O 3 i Z. 208. Firma inel dung, betreffend Radreifen für

setzt Sauerst off Verwertung s Gesell, von Munittongteilen und. Automobi]⸗; ; bat“ Vete ö dtellen. Dem Beschluß der Gesell— Einkauf bon Lebensmitteln für Ketegs-⸗

e ,, , ,, nie ge g 1 . ünter Mr öl die Firma Paul Joho. zheinische Bottich. und Jaßfabrn, bindlichletten deg Abigherigen! imer, Nic per lage v. Faßbender Juh. A Kraj Firme ĩ a5. Anu Kraft. und andere Fahrzeuge im Wert⸗

Ghefran Ghristine Meß, geb. Hovpen. schaft bleibt die Auedehnung des Betriebes . 66966 Stammkaplial der Gesellschaft Grundstücks. ug mit Niederlassung Ha geb. R) 41 : r . 466 J r , Ke n, a ge nn. ö. . . Handelsregister ist * . beträgt 6 21 000, Das Stammkapital der Gesellschast 9 mer 896 . Dam wn n in n d er alen Tric md srhetnrdc a stohlet m Wurnaqch nicht tase. Mannheim. Die Firma list er- anschlagc don 760 M ein. Sind meh A 894 Heinrich Rudolph. Dem ie ef Jacob Halß hat die in 5 4 Firma e, . , , d . a , ist auf , , Häftsfahrer be. lin 1 e, . unt Werf⸗ ae f Her nl ere schaft ist auf. Den 26. Februar 1917. , . eim, den 26 Fe . Seschã st jc rer bestellt, so sins 2 eng n r, , m, nnn, ,,, , n n, , ch he ihrer sind: Gustatz August fte, so ist jeder von,. nen. allein zur ier ger. 16 n gr a Julius he r , . k . , Gran, zr. . ö * e gern 46 . ee e e, 1

X . J * ö * . 7 , Tie wasn, Sehen. 166988] Mannheim. s66oo7] Pertretung der ö .

J n r 9 ichnete St nl in die dergh stevelaer, am 16 Februar 1917 n '. * l * . ist Einzelprokura erteilt. näber verjelchnete Stammeinlage 9 h Ruvolpb Grasemann, Johann Wilhelm Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Robert Schreer mit Niederlassung Das Geschäft wirb Hon dem weiteren In unser Handelgregister B unt) 3 Geschẽ Dan de l gregtster H unter Nr. JI Zum Hendelgregtster B Band XO. 3. 15, Geschästssahrer: Mar Gisenmann, Fauf⸗

acht. Hierfü 1 inget Der Kaufmann Anton ] ; B 1241 Metalgeselschaft. Dem dGesellschaft eingebracht. Hierfür sind ihm e, min die Geselschaft als persönlich Vittmar Auguff Qurtzig und Thomas Geschäfigführer ist Carl Emil Ono bannover und als Inhaber Kaufthann bieherlgen Gesellschafler Fritz Frisch Rehl r in ist bei der Firma Feidimühle, Papier Fitma Sürneutfche Diseonto Gefens⸗ mann in München. Dir Bekanntmachungen

8 Kaufmann Heinrich Fuchgz ju Berlin 500 M als Stammeinlage gewährt haftender Gesellschaster eingetreten. Die Richard Tolmé Runge, Kaufleute, zu Schnelle, r , zu n,. Oe Fullus Robert Schreyer in Hannover, unter der Firma Sberrheintsche Ferner wir ekanntgemacht: Die Ahteilung B. Bottich und Faß fabrst C= und Zell stoffwer se Attiengesellschaft schMaft Atttengesenlschaft in Mannheim der, Gesellschaft erfolgen im Peutschen

Dablem ist Gesamtprokura in der Welse worden. Geschäfteführer ist Karl Appel, j 286 önen Ml ehe ertelst, daß er in Gemeinschast mit einem Kaufmann zu Frankfurt . M. Deffent Chefrau Anton Jansen Adelkeid geb. Hamburg; jeder von ihnen ist allein zur ĩ 1 25 8 ; hien re, ur anderen Jeichnungiber⸗ 66 zur Ver- . elch ot ah age, 3 * . 9 9 ,, , n,, , ,. ö ,, i . . rn . fortgeführt. 6 ni n serlaffuna in Liebau einge⸗ . heute eingetragen: Friedrich Tan . Geschafte lokal: Martin tretung der Geselischaft berechtigt ist. ersolgen durch den Deutschen Reichs, schieden. Zur Vertretung Hel e e , w, s ö , . . eiten g . BGer ehl, den 19. Februar 1917. . . . andau, it ale Prokurist beß d he Bebeimstr. 19.

A 60t Wäst X Co. Die Gesell. anzeiger. sind die beiden Gesellschalter Hermann e n ng. 3 ö,, er · e 6 . ner Durch 6g. der General ver. Gꝛoßh. Amtggericht. ,, der Generale sammlung echtigt, ia den , , , 2 RBayverndank“ Ignatz Velisch. . ist aufgelsst. Die Firma 23 13 e d,, . , ,. ermächtigt, und folgen im . n. 5 anzeiger. Hefner Her Sit der Geselhchzst ,,, 6 . ine Cem mptem n,, lor oo ag r, . , eee, ,,, oper einem andeten Pro⸗ 8 . , , . Kaufmann oschen. Die der Chefrau Gausche⸗ ontaliches Amtsgericht. 16. zwar jeder ein- x ?. ; 6 mn en, Ver Gegen. , . 6 1 oll, ät wteder auf, kuristen der Gesellichaft dies tret gnatz Veltsch in München. Verla

ö ; g s Colpe. Der Inbaber J. W. ist Hamburg. ͤ land des Unternehmens ist jetzt der Sandelsregistereintra gekoben. Nach dem Beschluß der G 83 iu vertreten J ere, mn mann, geb. Andres, erteilte Prokura ist Amtsgericht Geldern. Julius Col ; 1915 ver Ber Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ —ĩ jetzt der He ie Mr , ,. e . eschluß der General, und deren Firma zu zeichnen. . gemeinnütziges Inseraten bureau für in- , r leger eee, gte n ,, ie, ,, e. b eb, e,, , nr, e, d d waren,, isn, mee n wn, n g

83 5 te Gesell⸗ ö J 1 7. j ö s st de ; 9 . Vo * ö i, g,. 65 ; . ; ; , richt. 1 ? eng 6 * 12 ö / // 7 elschafte, Buchbäsdler Friedrich Karl 683 Damp swaschanstast Unie G. eingetragen. Jabaher ist ende rer lenia folge scht;.. . stücken in Itzehoe, und jwar zunächt ik , ,, , nnen, und R r Itun k kay za , rglst n dan gun Handelgregt z we, gn nader, Fausmanntzehz frau. Berta August Alt zu Frankfurt a. M. ist Kaas Eo. Unter dieser Flrma ist Varen . C; eingetragen, underänderter Firma fortgesetzt, . 6 znstigen Fahrikaten der Felnmechanfk und Kgl. Amtsgerlcht. Frundkapita! beträÿzt jetzt 10 000 000 M. * delsregister B Dand XIi Riuger in Panchen. Iigaretten groß n granm ; i. . eleibesitzer Arthur Lucke in Parcy Oscar Katzenslein. Diese Firma ist des in Ikehoe, Viktoriastraße Nr. 2, sesen hnlichen oder verwandten Urtt ʒ Durch Beschluß des Rufsicht 3. 36, Firma Samo An 8roh⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Der Witwe mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. eine der Zieg n 9 ear e ĩ wandten Artikeln Königsberg, Pr. . ; u ichtsrats vom g Apparate handlung, Tum blingerstr. J3. Protarist: . 1 é 25 . der . ,,, , . ß 1 . e, , e * Eo. Die an Frau e,, der Gesellschaft ,, . Daudelgregtster hes gznigl ae, r n,. ö 9. ö. mn K 6. . 2 Mayr! s N . . ren, det . , , , , , . G. ist heute gelöscht worden. * Rory b. Gorih, ertellte Pro. beträgt 26 000. =. . Eng stehenden Geschaf 6. gerichts zu nige berg, r. 14. Hezen ber 1315 'n dom tragen: . in 36 ahr ach; St beide zu Frantjurt a. M. ist Cinzelp otura Ges . Ischafter sind Josef Kaas, Wh m in Parey a. G. 1 ) 9 Koopmann, e worth, 6 h X r bestellt ang ebe hben Ot Hafte und Neben; Eingetra en ist ar in, g r. ; e, e, J. 16 ist die Wortfassung S 6 München. In haber: Johann Bohner, l, n dre , ,,, ne, w, , d, se ae, ke ,n, wr, de, , ,, g,, d n , , de, e be, , , mne, , ,, , 2 16 urmeister * eiß,,. A 6495. Car el 20. i 26 ö Ile r,, 1916 r 3 1 ige f ; Jeder Taufmann Heinrich Grothman ren, R ae , , , nee. ö ten Zeschluñ ,,,, n München. eschäftslotal: ; : J g 16 ist am 1I. August 1916 ver., tretung der Gesellschast berechtigt, fungen Fommanditen , 6 rothmann in Königs⸗ Nummern (8 4) geändert. eschluß der Gesellschafter vom 17. Fe. Th. G. Bilger * GEG. Gesellschaft mit Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Cera, R ens. 66969) Scheff us e n. . Fenn, On gen, en und Agen. brrg i. Pr. alz neuer Inh te, , n, , . ; n 17. Fe⸗ Therestenstr. 144. beschränkter Haftung. Der Direktor erloschen. In unser Vandelsreglster Abtellung A storben; da 3665 i ven ö . 6 Olto i, se, Fahriten zu errichten Am 15. Feen eng! D 9 9 Ampeg t ebau, Schl, J ar des Ge ellschafts 11. Veränderungen gin e mderger it all Geschäfie,, . d, wär, Go a Ca,. nber, Nr ss, dentefend ie ofen Handel- 6 9. ö 3 . Ferner wird bekannt demgcht?! Die een, . . . Ol ch wei. Nieder la ssungt ort K en 20. Febtnar 1917. abgeändert. . 1 eue, . ö . . gesenscha ge , , ms orlar eh Bel en det Gesellschaft a. iz g Mur chtan) rden Eerg i. Ur. Jababer: Kaufman: Li hecke. Dandels regi z Mannheim, den 24. Februn ö aut sch., Nieten fabrit norm.

. 1. 1. . 2 n, Wendt. Das Handels. Iwelgniederlafsung 1 6 . Am 19. Februar 1817 1st das Ge— , , ö. G . Dl benny n Kön geber , . - . 3 Ichn e ref; . ,, K . , ,, ö.

ve ee * mi * ran er 5 * (91. ; as 3 stehenden Vauptnteder a ung, is heute schãft vvn Julius Alfred Frobeen zu Amtsgericht in Hampurg. mmaliger Bekanntmch in ! 65 m 2 Februar 1917 bel Nr. 2233 2 De der irma Ferd. Dahlber 85 0 J 3, 1 ? neh en. zon J d R : . anr ung, wel ze min, stönigeber ; * in Lüß nn,, r8 * , narign burg. Vea zaaag! Geschäft führer Friedrich Stark gelßsch g5beraer Jentralheizungefatrft übeck. Es ist ein Konnn andtt sst e, , nr n 603g] Neubeste liert Gegner, Lochen

tung. Dle Gesellschaft ist durch Beschluß geschäft ist auf den Kaufmann Emil Kern (in etragen wolden; J . d wid Abteilung für daz Handelgrenister. K . r Hamburg übernommen worden und wir g für das Dand gis tenz 3 Wochen, den Tag der Bekannt. Jah. Amanda Seifert Pi Firma ausge schieden In unser Handelaregister Abteilung B weg, Kauf 9 Ar 1s ist die Firma „Fabrit für ? Pier mann in München. 23 . . Bayertsche Gastots⸗ Vertrieb-

der Hesellschafter vom 14. Fehruar 1917 zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es e Zwelgntiederlassung ist aufgehoben eg une d , we 1 '. J aufgelöst. Der biehergze Geschästeführer, unter unveränderter Ficma als, Etnel. . . 1 unter unveränderter Firma m unn. 66979 . . . 236 ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. te Rerakteur Ernst ven Linsingen ju Frank. kaufmann fortführt. Die Prokura dess Gera, den 21. Februar 1917. Dir in Geschäftsbetr ebe begründeten nnn , ,,, m n, schianzesger unter Angare . k Landshut., lös 984] Hine e, ,. . 5 , n n, mit be Gesellschaft un) be che n er . 5I7. ; mn öffentlicht * 1. Em: . me gister. ͤ räntter Haftun m Sit . tung. nung veröffentlicht sein muß. Bag EKinzrag im Handelsregister. Am 22. Februar 16 an . Marien burg , , ,, Silz lachen, Gkellpertreter der E=

ö ö 1 1 ⸗— r 8 we 6m é 1X furt a. M., tst allemmiger Ltqusdatgr. Kaufmann Emil Kern ist erloschen. Der Fůrstiiches AÄmtegericht. Vabsndichkellen und Forderungen sind m 66 M. B. von Eitzen. Viese offene Dandelz. ischäfejahr läuft po 4 Cx, Y Die Rirma F A J 2 3 3 2 . ; 37 51 ' w chäfig jah f om 1. Juli bis 11 * Neßl“ nit dem I) bet der Firma Brauerei Verpand schaftsvertörag ist am 7. Februdr I9g] 7 é. schafte führer: Ludwig Jäger, X. Fom⸗

2 6 Wi Lina Wendt, gehbo Schatz, zu icht ü m ch A 6837 M. Deubner Co. imn Witwe Lina Wendt, gehorene Schatz, z 66968] nicht übernommen worden. löst den; da 8 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Juni Sitz in Landshut ist nunmeb irt sch a/ 3 ,,, ö. , ö nmebr auf den für, wirtschastliche Intereffen von gestellt. Geoenstand des Unternebmens ist h Dee e, r e Verwertung ge sell⸗

Liquidation. Der Kaufmann Otto J. Frankfurt a. M. ist Protura erteilt. Gern. Rengs. . 8. Wolff st ale XJatdator guege chteden. A 6353. Deinrich Poiger. Die In unser Handelgregister Abteilung B . . . Geschäft ist von dem Gesellschafter Zu Nr. 572 Firma Grei Fe. Kaufmann Carl Reßl in . Der Rechlganwalt Vr. ar. Julius Wolf 1I. . ist erloschen. Die Prokura deg Nr. 76, het effend die Firma Thäringer . * Frobeen erteilte Pro— Jacob von Eitzen mit Aktiven und ‚ischaf⸗ , , . Ge⸗ , , arl Reßl in Landshut über, Lübeck und Umgegend, Gesehschaft die Herst'llung und der Pert, ib von c ; ,, m menen mn, , * e e e , . . . . h 23. lula i erfoschen. Passtten äberhonttaen worden unk md ufmann Wilhelm n Landshut, den 25. Fehrugr 19 96 . 23 , ,,,, Fatgnade und Wagen, . 6 . . , 2 , , , , , ehe hen, ,, , m, e,, , nder , ,,,, , , , ,, . . 2 83 89 K 6 9 ub herg ni r,, n ole h m. Piokarn lst ertellt a en n rr, m mn. Landahrut. h fe69gg5 mann ilt,, beendigt. An feiner . carte rer ist 3. , . 96 39. Paul Rinck, Riecht ann ll, und Sin s 2 23 . , ce , 3 8 —— i . e,, 1 . ,, ss . I6. Fe. , Rudolf . . rag abgeändert: 8 1 ,. d, , Sar else gien, . ,, zum Geschästs. . 9 . . bei Ver⸗ i. Grundstücksmatler, beide in oritz dieter meg. te 334. Fraukfurter en häuser in Gera ür die Dauer e . ö orden. venicke M ergmann. ie e offene Gesell schaft st 4 . . 2 340 ; 49 er! e Nachfolger / ä. an, n ellt. D Ig Durch den Kaufmann Theodor r. ,, , , e ,,,, n , re ile e nee dee nn,, , ss enen i, ,,,, ö, , he dere, d, ,,, , b re, gh. 6 und Dtto Tobtes sind w 6 ist aus dem Vorstan 56 . . erteilt. Grwerb Und bie Verwaltung von Grund. ,. ,, ben . August . Die Gefell chast wird dutch D. Car 6 1 erloschen. chen inch e , , n, ,. ,, 1917. Munchen *r n. Seh Sitz erlo ausgeschieden. era, den 21. Februar 1917. 1. id e ö chf hristlan Hoenticke zu Hamburg. n 8 9 6 8 ut, den 23. Fehruar 1917. mich tem ̃ ᷣSGese llschaft won igliches Amtsgericht. ? lin Sda im id. Frankfurt a. M. den 16. Februar 1917. A 4324. Gebrüder Kruskal. Das Fur stůiches Amts gericht. 1 Schwarz X Weis. . offene 1 ö 9 K. Amtsgericht. ö 6 ,, 5 n, ,. Mar hung n,, 610! . vie nnr 3** . x r oöst woider. ; ; e ,,, . x llhelm Gotifried ** . , . 2 Jr baker am söscht. Sandelzgesellschast int aufgelöst word er bestellt sind, ist j der allein zur Ver, Eiprig. 166986] Chrlstian Matthias Hein hn , In das Hanzelgreglster Abteilung ü Nunmehrige Inhaberin: Hofwachh wal en.

Rönigl. Mwtsgericht. Abteilung 16. unter dieser Flrwa früher von dem Kauf. , Chriftianstraße 2 Wolf Kruskal betrtebene Handels. Glogau. sös9 ro] Kußberg 1 und Chrsstlanstraße .. . . e Gch war; 21 a . . ristian ; , Frank fart, Naim. löbgd 9 . deffen Tod 2. seiner Im Handeleregistꝛ A Nr. 4. betr, die Bas Stammkapital der Gesellschaft dab, kst Verrmann Schwarn. n 9 , . 5 8 (Reingewinn) ist . das Dan dels register lst beute ein in Libeck ist dergestalt abgrändert, daß er Nr. 20 tst bei der Titma Wilhelm abtitant nsgitwe Eugenie Mertz in „Gebrüder bet ägt M 20 009 Die an Lea Schwarz ereilte Prokan heboben;; 8 19 Lieben tragung des Ge, getragen worden: * berech igt ift, die Firn zufammen it ener. Arcularzus in Marburg eingetragen München. eren Prot ara gelöicht. Neu‚ ku fiSsanteil, 11 Konkurrenzverbot. I) auf Blatt 16737 die Frma Felix anderen Prökurtsien zu zeschnen. ; worden: 9 bestellie Prokuristin: Elisobeth Mertz. .

Ver dffent lichung Wüwe Rofette Kruskal, geb. Benjamin, offene Handels gesellschaft . bestellt aus dem Oaundelsregister. furt a. M. als Statutarerbin Kurtze“, Glogau, ist eingetragen worden: Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, ö ; . ; deren . x B 1332. Angemetne Handels- Ge- rr. . Firma weltergeführt. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bis. so ist j'der von ihßnen ie r Ver. ol ele f gere ager Steinhart 6e , , n,, . , , Sraenr Feli Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. n . Gbefrau des Kausmanns Wilhelm (6! Anton Chr. Die sel Aktter-Ge— n . * 6 arm, Die Einzelprokura der Ehefrau Rosette been 2 Tasch ist e,, ,,, 6. Ditto Iaschast Ari be schran ier De fta, ba n. . an , 6 In haber ö gn n,, Ma li(nꝝ , eth) 1 i mn, in . . Die Sene-˖ nter die ser Firma it beute eine mit dem Krustal. geb. Benjamin, lst erloschen. alleiniger Inhaber der Firma. . E t C 3 8G. Han erte nte Gem! . . ü ge Aber. iner G igjweig: *! H e in ö erteilt ang vom zi. Janugr ig? , , w. k Ge. 66 . rein K Koehler, Buch != Amitgericht Glagau, 19. 2. 1917. . ,,, . Die 2 3. , * r k 66. k . Enz, . von Siegel ˖ , bern ö 6 . . 6 des Siebe,, sellschaft mit beschränltet Haftung in dat tKandtung, Deincich Tiedemann. Der 3697 . uren aft er. Rordveutsche Quebracho. und Ser. bes Ge señschaftedertrags d 2) auf. Blart 15 7558 die i e und als deren Faharer n 2 . schaf 5, , e ,. . m, r,, . ö ergo e g Tb e ien ,

DVandelgregister eingetragen worden. Der su Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 2 i . Th Seif. g *. r 4 der Genn fg Rel ganzeiger. . Seifarth in Leipzig. Der r, mann, Kaufmann in Mal , . ; ; . ä 8 f e, In unser Handelzsregister A ist bet de solgen im Deutschen Relchtanzeiger anrter Sastilug! Pie an Mn , sonbern guch Cee nenn dit Kölsor Und , p Mainz. n luz! n gelte en. atem ee mn machung, an rr len e g f, haude ls ge se ll jchaft

fũbrer . böbung der Enlage des Kommanditisten zeselischaft Gebr. Manges. in Gera, gärznde'er irma jortar etzt worden.

ävertrag ist am 31. Januar Marte Uztellt ist als verfönlich haftender . , ; . er Nr. 2 ĩ irma Ernst . 1schaft Danzig de . redi ,

unter Nr. 2140 eingetragenen F t Grundstücks . Gesenschaf 36 GSGicbert erteilte Prokura ist durch T tsführer vertreten werden kann. In Seisarih in Zweenfurth jst Inhober. Gr. Amitzgericht. Satser Kr, pe III. Loschungen elngetragener Firmen

. se, w sutor! ) Carl Grandl. Sitz München.

1917 errichtet. Die Gesellschatt muß zwei Hesellschafter eingetreten. Die hierdurch um . ü 3 Geschäftef ihrer baben. Die Vertteiung beagrundete offene Handelsgefellschaft hat Tietze in Guben eingettagen worden:; Kohleumarkt mit beschränkter Saf⸗ . z e, n, g,. n 9 ; ; 6 2 r n nn, erfolgt durch beide Ge. —— * gen, 2 am Vie Firma ist eyloschen. 1917 wn, Ber Sitz det Geselisdast ist eiloschen Februar 23. h . J , , , n. Main. ö sss] U; Caḿh in Küchloe: Dis Geselsschaftöt 3. Pr. g 2 schäfts führer gemelnsam oder durch einen 1. Januar 1517 begonnen. Guben, den 20 Februar 1917. Hamburg. 26 Rothen stein. Inhaber: Ibn haäftafü , , e. Geschäflsz wei: Belrleb Veinsg een In unserem Handelt register i, . t aufgelöst; T.quihaforen sind Wilde i Victor Peißachowitz. S J . 2 9g önigliches Amtsgericht Ver Gesellschaftevertraa ist am Ivan othen ste 6. = äführer in Gemeinschaft mit einem häftszweig: Betrt'b eines Geschäftz 2 gister wurde heute ge d. Wilhelm München Geschäftifübrer und einen Prokuristen. B 835. Gesellschaft für eleltrische Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftz vertrag Rothenstein, Kaufmann, zu Dambtste— uriften die Gesellschaft vertreten und für Bächsührung, Rebiston und Fir le die, Firma „L'lvan Molttor“ in Draa Dhermaver, Uhrmachfr r ia Buchloe, und 3 Mr ĩ 5 nd deg Unternehmens ist der Be. j esch stun , 29 15. Februar 1917 abgeschlossen worden. J ö 33 * . n n,, n , mnanzie · gelzscht. Michael Sutor, Rer gofß 8 w olf Kuhn. Sitz München. Begenstand des Unterne ist der Anlagen mit beschränkter Haftung. Gnhem. (66972 Seenland des Unternehmens ist der Ferdinand Herbst. Irbaber. Can irma zeichnen. Kaufmann Hermann rungen) J ö df e ste Rentamtsoffiztant außer München. 2 Feb 1917 trisb don Warenbendelsaeschs ten allt Durch Beschluß der Hesellschafterversamm. In unser Handelsreglster B ist bei ber k * 16 waltung! von Christian Ferdinand Herbst, Klempte tier in Hannoper ist um Geschzaste. 3 auf Blatt 16239 die Firma AM. S. Matnz, am 28. Februsr 1917. Il n Gu cbloe, K . ö Art un deren tanfternmz. Die Reel, fan, dem ig. Febrnat ils nd, Lie anken Ni g getragene Hürm Cougar Gare in Hanneœ 1 Mechaniker und Dachdecher, zu Hamhuß r beslellt Der Sitz der Gefellschasst Kurt Echmidt in Leipzig. Ver Kauf Gr. Amte gericht. Manni gen, den s4. Februgr 1517. Overs = miecerlkk. sbaft ist berechtigt, 6 diesem Zwecke auch 85 5 un) 12 des Gesellschafts vertrag? 24 24 si Gelen sch aft . be, e ,. . m 7 Augu st Do vse. Inhaber: Bernhan ach Sann over ver legt. ö . mann Albert Hermann Kart Schmibt ö. Mainz . . R. Amtsgericht, Rrgistergericht. ee ö . (67005 8. . m, . 6 gufgeboben und ‚. de s ö . ch schräntter Dastung in Guben einge⸗ k hn ich b 9 436 Heinrich August Doose, Kaufmann, n , , 22. Februar 1917. n ist Inhaber. (Angegebener Ge— In unser Handelgregister . Minden, westr.- 670011 ö * rtten in errichten. Daß Sammkapttal ändert worden. Die Dauer der Gesell. tragen worden; . I der Gesellschaft Ddamburg. Köntglicheg Amtggericht. 12. schäftszweig: Betrteb eine Rauchwaren , be der! GeFlndhn, 'gtüer warde beute Im Handelgregister Abteisulln! nien aus . n ,, . beträgt 29 099 6. Geschäftsführer sind schaft ist fortan unbeschränkt. ragen z ö ö g udolf Was Stantmsapital der Gesellscha J, C C Die an J. T 3 aa eren, r tommissionggeschaf 666 dei, der Gesellschaft mit beschränkter Nr 39 , , Abteilung. A Menguer zu Idar Nr. 53 folgen= 4 ibe Die Vertretungsbefugntz des Rudolf er 2 *. J Silberberg n. Die an, mi sionggeschäfts) Fitma: 8 r Wr öde ist eingeir. der Firn tragen; dir h Moritz Reinrich Böntnger, Han ier, Fran-! A 6810. Jacob Stern. Unter dieser Mere . 2 fu . 1. . 6 schäftsführer be Bergeest erteilte Prokura ist erloschen, drung en. 66978] 4) guf Blatt 11 000, betr. die Firma n,, , . egelei Vereitit. ü glibmaun . n, . . 2 Firma ist erloschen. furt a. M., und Alexander Rabot Bank. Firma betreibt der zu Frankfurt a. NM. 3 Geschästg führer ist der Kaufmann Sind mebrgre Geschät ur Heinr. Æ Ferd. Meyer. Dle Verte mn Handelsreglster Abt. E Nr. J isß Bernhard Schmidt in Leipzig: Pro— en ele nschaft mit veschräukter Pie Firma ist umgeänd 94 64. * rng e, , Februar 1817. direktor, Düsseldorf. Oeffentliche Bekannt. wo fte Kaufma Jacob Stern 1u Zum hen cha stss uren ö stellt, so ist jeder von ihnen allein zur e Bescisschaft erfolgt durch ar er deihrn Ban ö kura ist erteist dem K z g Hafiung“ mit dem Sitze in Mainz ein. Wg pn . mgeändert in „Eduard roßberzoglichen Amtägeriht. Att. 1 rn. ͤ 3 1 ö 2 wohnhafte Kaufmann ace Stern ju Ogcar Müller in Berlin⸗Schöneberg be⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. tung der Gesell schaf ersolg uger Bank von Strutz, hold G Ji. em aufmann Garl Rein. etiagen: Nach ben Beschluß der 6 l. saldmann“. onlan er . . ö machungen der el schaft erfolgen duich Frantfurt a. M. ein PYandelegeschäft stelt. n raf n Carl Emil Die Gesellschafter gemeinschaftlich. rffe, Dittmar Æ Co FKtomm an old Georg Lehmann in Leipzig. cha ter hers ̃ Beschluf Hesell. Minden, den 23. Februar 1917 2 re,, . 167007] ben Beutschen Meschtanzelger. r eff n smmanmr . den 22. Februar 1917 , n , . ist . ito Diel ga Kiter Herr ereilte Pr senschaft auf Utiien in Hel, 3) auf Blatt 11935, betr. die Firma 1817 n, . dem 6. Februar Königliches Amtsgericht . jf In unser Handelsregister Abteilung A Frankfurt a. M., den 49. Februar 1917. B 3.0. Vereinigte Fouragehändler Köntaliches Amtegerichi. . e, ,. . Die karg sst erloschen. 1 9 eingetragen worden: Den in nr 5 Lauge in Lerpzig;: bisherige e e n it a , mann, Laden- 87002 ö * 4 6 2 * ; . e ) 9 er . 1 2 . * . f. * ; 96 ö PVrofu 1 9 ; 4 ; 241 71 ! 2 ) 19 k ; * 11 2. 7 2 6 inget ; . offen 365 ra inn. . w n . lssgrzJ Bekannimzchungen den Gesellschaft er⸗ erteilt an k ist 6 . Kaufmann Carl Van n ziege letvesltzer in Breten bein, ist . M des biesige Ha, delereglster al N. lschaft Se, are net 6 Frankfurt, Mulm. 66960 e, wu hrer Hugo Eiranß e. dani len 3. n 26 Handelt register Abtellung A folgen im Deut chen Reichd anzeiger. eltrun gen. Ven 21 . 1917. sh an Blatt jz Git! betr. die Firma 6 (. len, e. bestellt. der Fitma Beanerei zum Bulensniegei Nobert Trost, Oban, Einer e, aus 61 nm,. namen richtig Straus beißt. Weiter wird Ne 2 ist bes der Firma Aug. Von wen . e mr, . i , Königliches Amtsgericht. . n . in Leipzig! Prokura n . . . 6 en. . in Mönn i. X. 1 n e. Kaufmann Mar dert au 18reg . z Seschaft d G uüUteral- di n ran J ertetlt an Thekla verehesl. Berg en ,, , . eee! ente eingetragen: mann us blau durch Tod aus der Ge. BH 335. Crevrnti, Gigagritenfabrit ,,,. *. ir . ae, , , , Der Sz der Gesell cat is er r,. teilt an Jobn Hermann. ohm n n., lützoy9 geh. Kranse in 6 k Mainz. ö los gb s] 2 . Jau!mann Gasta Adolf Olto!] selschaft ausgeschieden unde die ö Georg Krebs Gefellschaft mit be. amnen richtig Grünbaum heißt. Guätersluh, den 20. Februar 1917 Der Gesellschaftz wer trag ist am 159. Fe- 8 Klauke R Go. Das f unser Handelgregister Abt. A ist bei 7 auf Blatt 12 872, betr. die Firma. In unser Handelgregister wurde b , Louis Höttcher in Mölln 1. T. ist Pro. Wagnn Emma Herrmann, geb. Beck n schruänfter Haftung. Unter dieser Firma nan . 1 M.. 24. Februar 1917 an zulal A e icht ö brugr 1917 abgeschlossen wor den. pon Gif Nara cha Sofie Her Felte 171s2z unter Rr S6 eingetragenen Th os Klinker. Een / Tale Gesen sch e bet der Firma Fri hr an ße rn ug , in Eablau als ver öeisch. lfte der Ce h wurde heute eine mit dem Sitz zu Frank. n Abel 66. , Gegenstand des Uniernehmens ist der 66 . 4 zu Vamben a. In e rnational- . mit beschränkter Haftung in n ö Mainz elngetragen. daß bag 63 . . Mönn i. 2. den 1. Febryar 1917. schalter tu die Ges sijchest r furt a. M. errichtete Gesellschast mit n, . Güterslon. löst] Grwerh, und die d n. 2 ö 2 und wird von M Glastn krurnenten fabrit Mener, *id fig n Der Gefelischaftevertrag ist durch Viarie Kapßer in cha sn lber g e neff Fkonigliches Am iggericht. Ota, den s. Fektunr ,,, beschränktzr Haftung n. daz bändel, rank gurt, Oder. s66gss! In dag Handelsregisten Abtellung R Gruntstücken in. , rden unter unveränderter Firma fortgesetzt. E und Holland in Ilarenan heut. Heschhuß der Gesellschafter vom 6. Februar Und bon der elben unter unberänderter Rilhansen, Mia 67003 Ton gliches Antegericht. regsfier Ein gelrggen, Der Sö-seüscha lig; In anset! wandelgregister Abtellung' à Ni 236 ist die Firma „üätugust auilh. zunächh det in Flensburg belt Nr. Die un Geschäftsbr n iebe begründein ragen worden; 1317 laut Rotariasgprotokosiß von dem, Ftrma sortgeführt wird. Die der Lins Randelsregift . o igendurs. Grossen e vertlag ist am 13. Februa 1917 Eirichtet. st bei ber ale; Nr Ihe eingẽtra nenen Goldbeck Redaiin Nährmittel ⸗Fahri⸗ und dꝛ / 26 belegenen Stund nch Verbindiichleten und Forderungen del 1 Kaufmann Karl Petri in Mmenau selben Tage abgeändert worden. Rechts. Tapßer in Mainz erteilte Prokura bielbt Am zz. gedruar if e. Band V In unser 80 * 2 , Sind mehrere Cel cbäftefühq tr bestelts Je offenen Handelggrlelischast in Fla Gaul kation; mit dem Stzz in Gütersloh Dag Stammlapital der Gesellschaft ch erz sind nicht iter s der Gefeilschast urch Tod ausge. anwalt Fiterrich As ist als Ligaskator Heftchen. Der Uebergang der in Den unter Nr. G2 des Gesel i ier ff , i bene int . 2 wirs die earn buten m mdefeene n H sfmranun i rantfur a. O. einge. und alg deren Inhaber der Kaufmann beträgt . z0 O0, See 1 n, re, . en. Gieichtelllg ist die Frau verm. auggeschicken. Zu Liquidataren fino be, Vetrtebe des Geschäflg begründeten For, getragen. ,,,, r pw chischäfte führer oder durch finen Ge, tragen: ĩ = einge. ugust Goldbeck z. Gütersloh, Bahnhof. Sind mehrere Geschäfts übrer bestelt, (ngkenner'en Der Inhaber 4 Tit. Sermine Perlba Petr, geb. Ktellt, der Jlegeleibe fler Friedrich Bgwalb derungen unt, Verhindlichtelten ist het de Vie Fima Witwe 8 Firma it erk urg eingetragen: Die äästofühher ühß, eineg Protugssizn zer, kh, Gelehschaft, ist aufaelbst. Der stras. Nr. 13. etngettäen, so al ser zen ren güelg znr Ber. A. Ee ett, Oh, nen, i nareemddie dh ncht Fer ad, de, Bberße leer en Cn dz Geschaftes bench falle hel ln Böälbarnsers fe, nn,, ähm dnen ehr : e, 8 , . . . bie hertae Gef. Iischafter Hen h Holing?! Gütersloh, den 27. Februar 1817. ti . n n, Otto . das Geschäft i Von Augun Inis haftender Gesellschafter Tin. . Ludwig Knauer, belde in Llebert— . (. ( . am I, Janna i!. e . Großb. 9 n ,,, e r d nder en e, ,, n, ,n , gin geen, ee de aun Ran e bercr:. , , ,, oer, ,,, t „der Firma. k wand, mr, , ,n. ; burg, unter unveränderter Firma son aufmann Rudol Holland⸗ ö, wett. die Firma or. Amtsgericht. e Zenger, Mart. geß. Nußbaum In 5 '] Begenstanß deß (Unternehmens ist. der Frauhfurt a. O. den 20. Februar 1917. Mumu g. 66674 Ferner wird bekanntga macht: Die a worden in Ilmenau ermächtigt. Täöih. Schuraih Gefellschaft mit be. Ma imm . g und. Ulberi Zenner, belde Kaufleute in tt ** unser Onndelnreamster A Rr. 26 Handel mit. Tabaken, die, Herstellung und Königl. Ämie gericht. Gintraquäafse in vas Saudelsrsgister. Bekannjmachungen dez Kelellschaft er- Se, Geschäft ist von Hirsch Pam nienau, den 21. Februar 1917. schräꝝnkter Haftung in Leipzig: Prokura In unser Handelgregist 6hho4] Mülhansen. Jur Berteetung bel 6 9 lt behte kur Strwa G. Sta ning, sqh ö , r. g Sescha ö m e ö ; e heute 56. . * . öonn patch, han c . ; 1917, Februar 20. H,,, Weltmund und Georg Carl Grun henogl. Sachf. Amtsgericht. Abt. 3 y ,, Alfred Kurt bei der , . . en, , ist 9. der Gesellschaster ane D m tn Oldenburg enge. abrtkaten aller Art. e Gesellscha ; ĩ j diese Gru GQese . Hamburg, üben Schurath in Leipzig. *. ; J Uner ermächtigt. ; Hiüratenwalde, Spree. 669631 G. Grummer je. Nachst. In die 2 Rehm, Haußmaklern zu Hamburg, ö. Bondi“ in Malnz einget J Der ; nrter Haftung. 20 mn. nan. ; 89) auf Bl t ĩ : eingetragen, daß dem er Buchhändler ren Emil am Marke mt de ch änttet nnn on men? worben. ls6sso] g! At Ses, behrnle Firna Fräriein giiher ohn deze ll bel Kanserliches Autzgerigt Malhaufen,. Dld bu e ein * .

auch befugt, gleichartige oder ähnliche ? g dandelsregtffer A tst unter offene Handelsgesellschaft ist ] 2 ö e dar t m. a ihne Georg Karl Rüäpvell Kaufmann zu Der Sitz der Gesellschast ist Hamburg. i Ilschaft bel unser Handelsregister Abt 6 Velks⸗ Verlag Eugen Gutberiet in h ; ; ; 4 ( . . t. . e offene Handelsgesellschai⸗ egister 4 mn ; Mainz Prokura ertesit ist. münchen. od lg derse Der i selli a te pertrag ist am IS. Fe am 1. Januar 15s7 begonnen und * unter Nr. 243 folgendes einge; , a , ,, . 26. Mainz, am 23. Februar 1917. werkanutimachnnug. Sandel ba been ö e . e n, , ., leute Kurt Robert Schumann und Am— , . Ofene Dandelsgesellscha ene Dan 8 ft Die Gesen.

olchen Unternehmungen, zu heteiligen. p lÿscht Aumühle, als Gesellschafier eingetteten. Dag Stammkapttal beträgt 200 009 M. or gelöscht. P 9 „hbriuar 1917 abgeschlofsen worden. 1 * *r Jim! worden: Seschatef shrer· i ern. Grebe, Ka , , n , ,, . 57 Gegenstand des Unternehmens ist der 2 K acm er Par terwarenfaßrlt bi n ift erlzigen, gamnnhei 3 1 e , . n , na, bat am 3 D giniglien Ataaee ch rn se er rökwre ist erteilt ar gehenden e nne, enn, d, Tanten , n gene. , , , , ,, nn n, ,,, , ghtellung für das Handelt register. Wende Geselsschafter; Fes nt. . , o; Ggsehschaft niit sh . gister A wurde heute Sitz Wihinchtn. Geshshat . Gwen burg. rn eee tao Fischer und Ingenieur Dakar beschzäutrer Saftumng in Leipzig: Zum eingetrggen; schrãnkter Da tig. Der . Dreh der i. . V

Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft ANvoif Morgen bat. ; e. des in Lüneburg, Große Bäckerstraße . rant: Schlachtvie her sich loo ] beide in Ilmenau. Dffene Handels. Geschäftefübrer lst besiellt der Kaufmann 1) Band XII. O.. 3. 94, Fhma vertrag ist am 2

erfolgen durch den Deutschen Reichganjelger. ruürth. RaYern 66964] Sambirrger Frautfurt a. M., den 19. Februar 1917. 1 5a 5 ; Nr. II, belegenen Grundstücks. ndeisregistereintran. rungs- Geselschaft brit der ö . * Hanau. . 3 ; . Köntglicheg Amtogerscht. Abt. I6. m. . e . Srrloer. Moinla Hit erteil an Adolf Das , , der Gesellschaft Firma: . In. 16 Gesellschast hat am . 8 . w n e m n. i fen , c. O br. zoo) . ,, n,, ,n, ea, ga, e e. ber e Tee än rer tele nt, ee , g nn n e, ene fe es, , eher mis, mi, t, mn n. , er,, n,, , n la : srlanger in Fürth“ 1 49 . 2 t 2 . ? 6 , , n, ; ; rc hen ern ich in J Hei mne, e, rel. äft mit Artiven und Ha sipen und nberetfung „System RBaler“ aus dem Handelaregister. ürth, den 24. Februar 1917. lu schen. so ist jeder 1 ihnen a 6: Hain, geb. Rhein, beide zu ; ne Leut ki red. 66987) per F samt für alse arten von Auteno! . B. 1335 Anne Æ Dat . 24 6 Reaistergericht. Leger, Plunkett Æ Leader. Durch tret ang. der Gesell , , ee. Ott wohnhaft, ist Gesamtprokura e . en 6 23 Februar 1917. C. Amisgericht Leutkirch. 6 . w ,,,. e. nern, Ch. hänge wagen. nn, mit beschräntter Haftung. Unter dieser Ver füqung des Reichs kan lers vom SGescaft führer st 2 e . o Gintrag des Königlichen * 9 un Sächs. Amtzgericht. Abt. 3. In das Handelsrenister, Abteilung für i . übergegangen als (lleintge In. Hierauf, legt der Gesellschafter Frnn srma ift heute eine mit dem Sitz zu Geestemi6smqe. 66963 13 November 1916 kt die Lqusdatton Schnelle, , in 6 2. Die Abt. 6, in Hanau vom 1h. Febru * nne Gejellschaftsftimen, ist heute eingetragen 2) Band XV 2 12, Flrma „C wer Bzier, Kaufmann in Hun re! . ran tfurt a. M. errichtete Gesellichast In das hirsige Handelgregister B ist det Unter ehmeng der Firm angeordnet. 12 wird e , nr, haft . aan ver. lee. unser Handels lz 581] worden: Maner“ Mannheim Vie we 56 6 2 irn holieisenderelsung der Gesen a. att beschäänkter Haftung in dag Handelg, bene zu der un er Rr. Ig ein getrahenen Lquidator it Wätbald Müller, Kauf. Bekann 2 e . Im Handelßregister des hiesigen kaichhneenelisten a Ne sid it Vie Sirmn Jef. Coßler s. Rößtte schaft il urch ben Ren ber än , Blten Haser fil gie Arten ven Malo! Keen, den. * register ein etragen wotden. Per wech. Firma Gifte Peunsche Seiäctult ur, mann, zu Hamburg. folgen ). 267 an ,, lid. a er ar- ist heut hie net r aun 6 . rik unter der Firma Rachf, Siz in Warzach. Oßtene Benno Mayer aufaelost und bas 6 mobilen und Anhaängewagen und eine eg un ö Vriemerer in schafta vertrag ist am 8 Februar 1917 fest⸗Artieng efenschast, Geeste münve, fol⸗ Die Liquidation ist berndigt und die Grund sincks , ,. aufer in * anne, , rei Iferlohn und als Handelegeseschast sein J. Dttober 1916. amt Suma nt Wirkung vom! 37 l ͤ Mechte aug sel er unlerm AUfrenzeichen Kern j 8 fort. gestellt. Gegenstand deg Unternehmeng gendes eingetragen: ; Firma erloschen. Ludgeristrase mit beschrünkter Has · detragen: 1 Januar 1. 7a 838s6 Cn am 10 Mar ions de , . 6 ; ge * * . *

it