1917 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 2137 16198. 215725. n 2 fi amen und Kinder, ängekr⸗ ö . ö ö ; ali Manikurscheren, Knopflochscheren, Zigarrenscheren, Sack 215719. S ostüme i. . ele lberrsct, Memmr Um hi nge tagen, ; Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärmeschutz⸗ 142. 215737. . 202. Brennmaterialien. .

e dederschere Heflügelschere enscheren . 8, 254 r . Ju⸗ oliermittel, estfabrikate. . . . scheren, Lederscheren, Geflügelscheren, Blechdosenscheren, ; —— ͤ 2 acts, Män J n , en, gi und Isoliermittel, Asbestfabrilat b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Weberscheren, Viehzeichenscheren, Schusterscheren, Hecken= 2 5 ; mg, Sportanzuge, geinz ; Spor eidu ngsst iche für Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schmiermittel, Benzin. scheren Viumenscheren, Rasiermesser, Rasier ] hamen, Herren und Finder, mn, Schirme, Fächer, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, , „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. = apparaie Abzichleber, für Rasiermesser, Taschen 8 leise Pferde 2 en, Pelze, Pelzkragen, Hieb- und Stichwaffen. *. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ messer Federmesser Gärtnermesser, Schließmesser, Ra⸗ uffen, Boas, Pelzmützen, Baretts, Fußtäschchen, Pelz⸗ . Nadeln, Fischangeln. z patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Tie meer Okuliermesser Jagdmesser, Dolche, blanke . ; 2 us den, Angoradeen, Häute . Felle, gegerbtes Leber, Emaillierte und verzinnte Waren. siein, Meerschazzz, Celluloid und ähnlichen

) 9 D d ' ? 2 A* 2 ? un 8 He . 6 ö * gar, , . . ; . ; 1 9 -

Waffen, Zuckerrohrmesser, Arkansasmesser, Kampmesser, & * ] 4 9 derwaren, gert ug n. Leberimitationen, Knöpfe, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, 3 Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren,

me jfe O esse Butter d Käsemesser, 42 6 ͤ 8 anschetten knöpfe, Berschlüsse, Tiere aus Filz, Plüsch, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 5 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ Schlachtmesser, Obstmesser, Butter und K ñ = en Giosser Art ites f ; . h 86 j . Spachteln Schustermesser, Sattlermesser, Hufsmesser, ,, . 97 nd anderen Henn,, . für Babypflege, wie schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 9. seurzwecke. Rerbschn iter mesfer Haarschneidemaschinen, Nagelzangen, 8 6. ꝛ; 3 Pckelbänder, nn chen, Arheiterhemden, Athleten Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ . . Nagelsei ken Taketmeser, Gabeln Vörfel. . acken, Herufskleidung, Vhusenschoner, Bettvorlagen, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hafen und OSsen, J 8 lösch Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗

7 Tranchirmesser, Feidbestecke . . 3,1 1917 F. A. Böhm, Un 26 jrust, und Rückenwärmer, Nadeln, Jacken und Hosen, Geldschränke und Kasseiten, mechanisch bearbeitete j dagen, künstliche Gliedmaßen, A Za

Wetzstahle, Tranchirmesser, Feldbesteck. . 6 9 6 . stasche 64. . ö. Hh ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

ö n nm, mm,, n tersachsenberg. 13/2 1917 ö eitierrichtr, Fußtgschen, Filzpantoffel, Schuhe ein Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau ö ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

97 1916. Fa. Ser⸗ Geschäftsbetrieb: Musi ö. sließlich Haus⸗, Turn . Gummi und Pelzschuhe, teile, Maschinenguß. 1 tische, elektrotechnische, Wãge⸗ Signal Kontroll⸗ 1 , n ern an instrumentenfabeikation. Waren: e,, GHürzen für Damen, Kinder und Männer, Zeiden 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. und photographische Apparate, Instrumente und . . . * = . 5 DN Zieh⸗ unb Mundharmonikas , o E ,, . Hummimäntel, Gummi Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geräte, Meßinstrumente

5 ĩ K 2 4 f Ztickereistoffe, Stickereiartikel Stickereimaterial Lede z d Lede servier szmittel, Mohr n J ;

9 63 1 61 . . ; ö. ö sofft, 1 . aterial, ederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre . 5 ; .

2 626 1 n . , w ͤ rn, g,, Strumpfhalter, Strumpflängen, Füß tur- und Gerbmittel Je, . Maschinen, e ,, an, Wareng roß handlu 36 ch k a, ,, ,. ö ö . ige, Woll, Baumwoll-, Stick,, Strick, Häßkel Näh Ehbelmetalle, Gold Silber Nickel und Alu Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, nr wa 8545 Wa 21 J 289 . . ; ; l ö 4, * ,, . . , D111 1 ( Alu 8 . ;. 2 car: * ; Importgeschäft Waren QuZv l! NQ⏑b1I NA) w Bb EStopfgarne, Puppen und Spielzeuge, Seidenstoffe miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ĩ Stall⸗= Garten und landwirtschaftliche Geräte ; 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

Syirituofer 8 4 ane webe 8 P ertritorstoffe. Ge nin gte 8 , n. ; e, . ö

y . irne, PFapiergewebe und Papiertritotstoffe, Gewebe und chte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— . ; ;

l Y ; 4 / ; ; 3 ; (! . M 26 ö ö .

tier im. Sasse Magdehinn . , wirke aus mit Papier oder Zellulosegarn gemischten baumschmuck. , 25. eusitinstrumente, deren Teile und 3. h firma gegr /d . , spinstfasern. Bescht Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 215731. Sch. 21231. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. burg. 15/2 1917. h. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. öle und Fette. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 42. 251738. S. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz

Bern - d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

Stillveine Schaumweine 8 8 ö P᷑ 1 ! gell 54. ; r,. fe ö . *. d Samte, Papiergarne, Zellulosegarne, Kunstseiden und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— ; . e,. 6 . J ; . ß, tionsmaterialien, Betten, Särge. ie ners 29e für technische Zwecke. 2311 1916. Erdmann Erdmann⸗Jesnitzer, Ham⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Chllmann'z ̃ 9. Schmiermittel, Benzin. Waren: wie Nr. 215736. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 55 I Ill Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Honig, Mehl- und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Tis 3 5Fsfenkhe Ney y ß / 1916. Schumann & Co., Leipzi- Vlaawi patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 4 9 1917 9 Leipzig Plagwitz stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof in ditorwaren, Hefe, Backpulver. h 5 * . . 24 d * 1 ö 8 ö SG; zz., 3221. . J ö 2 . sen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bil = . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. derrahmen, Figuren für Konfettions- und Fri * . 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Legierungen hergestellt eurzweche. D ; Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 32 191 Eßgegenstände und zwar Teile von folcenden Waren , n,. gesundheitliche, Rettungs- und Feuer 1 peten. Norteas - Herold- Marke , , ; ährmitbeltabtii - Tleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch- und Ventilationzappa 16sch ö . . Geräte, Ban . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ü nm , a . ; eschäfts 1 c 8 2 se und Geräte, Messerschmiebewaren, sowie überhaupt ; r . um '. Gliedmaßen, Augen, Zähne. D karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, J ĩ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 9 ; gegenstände Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, ; k * ; 6 ; . Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. zorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucken rup uttler, Riemer- und Täschnerwaren, physitalischen, che Uöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora , . 1 . [ 4 11 * . . 2 6 * . 3 * 9 1 1 4 2 5 Teigwaren, Gewürze, üuppenn schen, optischen, geodätischen nautischen . jphisch tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 8 . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, en, ' l 1 n 2 t 8 . . ö ss. Kochsalz, Kakao chykylad ; j ; 95 66 . ; 19 ; 21 Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren . Spitzen, Stickereien. . J ßstrumenten und Meßinstrumenten, sontrollapparaten, . ö ; . 836 P; ; T3 Lede daraus ; 31. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Sattler Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. 8 65 . 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Schußwaffen . Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

betrieb: Maschinen⸗ und Armaturenfabrik,

etall⸗Spezialgießerei. Waren: In Kokillen aus Alu

. ö. h . nin 21 n 1 1sn . . 612 1916. Nährmittelsabrit Zeuntra 6. n dium, zink⸗ und ähnlichen

2132209. . were, g. 2 3 Sch. 21735. Speher g. Rh

Metallwaren, Fahrzeugen, zahnärztlichen Apparg , pharmazeutischen, orthopädischen, gymnastischen Ban zen, Desinfektions⸗-Apparaten, Hand und Reisegeräten,

1914 H. Wen alein“ Nürnberg⸗Schmahacher Nadelfahrike

191

serven, Gemüse, O Fruchtsäfte, Geler Butter, Käse, Margarine peiseöle und Ho

n ind Konditorwaren, Hefe, Nährl 56 ̃ / j und Konditt n e 4 Hzographischen Apparaten, Haus-, Küchengeräten und pllereigrtikeln, Automaten, Musikinstrumenten, Schuß

* mssen und Geschossen, Spielwaren, Uhren, elektrischen

1 8 2 ö n ; . ö j . r 21 * 7 85 5 7 5 X38 ö 64 3 19 . z J *. ö . 8 . 2 9 S . ĩ alkoholfreie Getränke Brunnen- und 2 ame srumenten, Apparaten und Maschinen, Schlössern, , , Mittel, ätherische . torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. wo vi nraäwurt fro Lebern ä ; 3 3 . * ö Seifen, W . d J . S4 är ke 8 9 26 8 22 I 9 jerungsmittel für Lebensmittel shiraten und Maschinen für die Terti induftrie, Schbeib 6 . 26. 3 , , ö. ö 33. Schußwaffen. . scschinen, Jalousien, Telephonen, Motoren, Tacho artepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 1 6 34. Par kosmetische Mittel, ätherische Ole,

5 * fern, Manometern, Kunstgegenständen und Schmuck ent sernungsmittel, Nostschutzmittel Putz und Po F 966 . se sch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8c er riegs a hen, Schreib, Zeichen⸗, Mal- und Modellierwaren, , , . ausgenommen für Leder), Schleif 3 g 8 ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . Mreaugeräten und ⸗Maschinen, Bekleidungsgegenständen, * I, . V . J entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ chsler⸗ und Schnitzwaren, Möbeln, Spiegeln, Blei . . Zündhölzer, Feuer 23.11 1916. Erdmann Erdmann⸗Jesnitzer, Ham liermittel (ausgenzmmen für Leder), Schleif tspitzern, Fenster⸗Wirbeln, Muttern, Nadelbehältern, werks körper, Geschosse, Munition burg. 15.2 1917 ö mittel. .

. * . 2 = 8 36 8664 32 4 erbüchsen,. R . ,, , 5er ch * 4 36 ö. In 71 ( 8 ( Y * ufferbüchsen, Rohrwandstopfen, Etikettenhaltern. ; 215735. 6 17629 Geschäftsbetrieb: Im und Exportgeschäft Spielwaren urn und Sportgeräte

Schr V cdeps diätetische Nährmittel, Kindernährmittel . 1 1 831 ttel, Eis, Bier, Weine pirituosen

) * vorn Al arom Vol)

Waren: wie Nr. 215736. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

V ö. . B fel , 215732. Sch. 21098. 99 : scho * 23 8* 2 * . ö . 1 1 . n, CI bei l1lGlGieid. . , 42. 215739. E. 11765. Steine, Kunst Zement, Kalk, Kies, Gips . ; 8 Pech, Asphalt, ͤ Dolzkonservierungsmittel, 2. ; 22 964 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö . ͤ . 55 Il 8 8 e 1 g e Schornsteine, Baumaterialien.

. (. 3 . 3 k 8 z ö z * ö I . ö ( 3 . R tabak, Ta akfe e,. 2 . ö ö 3 11 1916. Johann Matthäus Gündel, Inh. Otto n. er en ter. rer, , , ö . * / . Gündel, Lichta b,Königsee, Thür. 1432 1917 9/12 1916. Fa. Diedrich von Engel, Bremen. e r , ,, nnen ,

Vgorhnnn, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Car 15.2 1917. . ; h Säcke

fe . = J 8 . . 1 2 2 . * 8 stria a 1 w . ( elitergeist. k . ; . 2 ö 6 ü dar. 32 1 litergeist Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft, Web- und Wirkstoffe, Fi z 917 2 i en ,, . . 36 Agentur und Kommissionsgeschäft Waren: . ö . . . ; k ,, 38 Waren: r ĩ ö 42. 215736. E. 11 745. Kl. 21 5740 9 . . . J . ö . 4 ö . ö —2— 1249 3

6 , ? ; J . . ö. J 1 Acker bau Forstwirtscha t S8⸗= Gärtne rei und Tier ) .

; . 68 4 L zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 2 1 11 Ehrich CL Graetz, 2 2 D 88 J P Ir IS . 1 2 21323 B. 33449. ; . e ,, 8 Jagd. r , 2 ; . . = lllllllillllli Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische aftsbetrieb

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

. 01 IL EN . . ö . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier? und ; eitrizität, Petroleum, Benzin . t ö , Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions: und Spiritus * 1 62 . F 9 , Konservierungsmittel für Lebensmittel. Baren: Beleucht ngsapparate und JKlaokEM . c 512 1916. Otto Baurschuwer K ., 3 er eh eckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche e ,, e er , e, hen und Lampenumhül * 3. hz Blumen. nen ren a1 49er und Tampenaufhängungen sin = . e 1 . Schuhwaren. . rrtfgat. Petroleum. Benzin und Spirituz,

schräntkter Haftung d

) 191 Tertilosewerl Fulda Gesellschaft mit 8 . . ü . ͤ . 2 1 F Strumpfwaren, Trikotagen . estandten Roche und Heizapparate und

1916. J. Schneeweiß & Cie., Berlin. 14.2 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwécch Lerat', und deren Bestandteile für Gaz, & ktrizität . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Haudf 1 jenzin un ir eschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: Dreh 69 4. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl N irbandstofß Kopfbe eckun 8 ö 22 29. Schnelldrehbänke 8 . ö. 3 n,, 1 . 37. 6 eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen skotagen, Bekl ; 6 z 2 215733. M. 24855. V 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinfel . 33 . 1. 6 1916. Maggi G. m. b. 5. [ . Toilettegerate, Putmateria! g 1 2 ) ngen 2 917. z ; . ö nl n a, r ,. 372 K . 2 J l ö . . . K. . Herstellung und 8 ; , Produkte far industrielle, wissenschaft M12 1916. Berner Mer (e 6 6 sßbelrie . ee z . ö. . . ; 8 ed von Nahrung? nnd Genn 60 GM m,. , hot grazhische . Feuerlöschmittel, Mainz 152 191 1 1 R eh ; 5 . . ; i. 1 1 1 1 2 2 . . ̃ stteln, Import und 6r nm tges ft. ig, ee a n n. Abdruckmasse = ann ese 13deti b f vel z 8 ren: Ackerbauerzeugnisse, insbe on 23, 11 1916. Erdmann Erdmann⸗Jesnitzer, Ham ; 1 Kraftfuttermittel, le irtschaft burg. 15.2 1917. ; , e : 2. Abfallprodukte. Konservierungs Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren: . Dichtungs und kadungsmaterialien fel für Lebensmittel. Chemische Produkte für in Kl. Hub und Isoliermittel, AÄsbestfabrilate ielle, wissenschaftliche und photographische Zweck 2. Arzneimittel, chemische Produhste für medizinische k 2 ind Lötmittel. Düngemittel. Farbstoffe. Fir und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen e, 3 teilweise dearbeitete Bohnermasse. Künstliche Mine und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konser eesserschm iedemaren, Werkzeuge Dieb und Stichwaffen Nadeln, Fischangeln

191

Bet twäsche

osenträge Handschuhe Franz Ryente

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minerg 1941 . Guttaperchg

ö m. unh 6gwye

215721 5 51 . k löschmitt Därte⸗ und Tötmit boruckma. Lacke, Klebstoffe, ; i n ; pässer Technische Ole und Fette, Schmiermittel. vierungsmittel für Lebensmittel. isch und Fischwaren, Fl akte, Fleischextrakt 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft=

* , , Tre... z produ kt Brennmaterialie Vor ere, en, Fleisch 1kte, Fle ; . . 3 ,. n ,, Ok NBRaNNI WEM BREN Flimmer und Waren daraus. Par r ' Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees liche und photographische Zwecke ö. useisen, Hufnägel. K er, eg e, 8 ; Bleichmt ; 9 Emaillierte und verzinnte Waren

11 1 ie Bren) Lichtd 9 61 FRA NT BOE 8 Mittel, ät herische li ei fl W ; 13 seöle und Fette affee, affeesurrogate, Ih. Werkzeuge. e. hie OW . ö ; s . * 3 * 8 ; chr . Larbz! m * Zug H mig, Mehl und Vorkost aren, Ge ; Luftfahrzeuge. Eisenbahn Oberbaumaterial Kleineisenwaren Feed ikGkausENi; WF . Fleckenentsernungsmittel, Rostschut m Saucen, Suppenartikel, ppenmehle, Suppen JFarbstoffe, Farben. erg und Schmiedearbeiten mn, 215742.

2 ; ö. c . schläge,. Dr e Mrn 86 m m Darate Suppen und Spei ü Uil ö Därme. schläge, Drahtwaren, Blechwaren

Gesnr. Hub. Meischhaner nn Seen, m nm, . dn em be, lillon kapseln, Ven len praparate, Effia. sta⸗ 3. Firnisse, Lacke, Harze, Bohnermasse. , , ,. Reit und Fahrgeschirt e 1 ö D. 148606. 2642 j ĩ . * halt e m Solz kon servierungs! i. chotolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Garne, Seilerwaren ul stungen, Glocken, Schlittschuhe J ö , ma . ö ö e chornsten e,, Nährmittel, Malz. S ja. Bier. Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechan isd ;

Diätetische Stärke elds⸗ ĩ Spiri 1 te 9. P 25e om. r 1218 z . zräparate, Rostschutzmittel, Putz und Polier . Weine, Spirituosen. beitete Fassonmetaltteil. gewalzte und gegosse

160

Bauteile, Maschinenguß 2911 1516 Fritz Jippel, Fürstenmmwasde

. . 1 ] ö e ne hn n ausgenommen für Leder chleifmittel Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus . . ö . 3 t ; 6 ö . für technische Zwecke. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeu⸗ Automobile, senadenstt. 10 15 2 1917 215722 2373 ; . * 65 E 4 4 2 . . 215734. W. ; 20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fahrräder, Automohi! 1 ahr ubehi 4 1 1It 8 rieb Chemisches Vaborntorinn gin wr , 3 g 5* Schmiermittel, Benzin. Fahrzeugteile termittel, Putzmitte 1 ; * Kerzen, Nachtlichte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle ö ö 24 ö 224. Ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren A. 215243 . J 1 8 2279 1916. Dentsche Kalz Nährmittel G. m. b. H . ee. Gepr. Grumach, Berli 14621 . Pe ssl⸗ räte, Bandagen, tünstliche Gliedmaßen Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wicht ; . . . . Berli 13 21917 ü, et. Wg Vert Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon Lederputz- und Lederkonserviernngsmittel Appre Fran ak. k. r* Son kungstr- ger

ö Herste t 3. G * . r Fabrikation und n serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. tur⸗ und Gerbmittel ohnermass⸗ s3betriel . e . 2 Trifotaner y 8; s n. X ö ne Zyeise nl ne, Setlor 8 5 9 d r . J . ; Trikotager w e. 9 1916. Fa. Paul furt. 14 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile 8 1 916. Retter Sinderens Baller, Norden 12 1916 Fa. Ernst Mihlensieyen Düsselbor 8 5 2 ; *, re,, nn, mn. Herren⸗Krawatter Hosenttt . . eschäfts be,, K, , Einfuhr und und Fette. Gespinstfasern Polstermaterial Vackmater a . 8 12746 1 5 D. rz neimittel che mische BrYoonike J 99 1 ö . en 26 . 6. 2 ischentüch z 9. 18D. ; 6 1 L* aden z . ö. , ( ö . e e ; 2. Bier 2 13/2 1917 8 ; tie mem , armazentische Drogen und Prä- cheneß, Kragenschoner,. Taschentugs,, m fuhr von Waren. en: Laffee, Kaffgesurtogate, Tee, Zucher, ruh, mn Vier. ö ästsdetrieb: Bandaqengeschtst Waren Sn , n, unn, . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Weine, Spirituosen : f . e d 2 23 * * Essig, Senf, Kochsalz. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke : Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon und Badesa a m tien ,, , ta kao . chokolad 5 der var . ö. lade alze . 224. 21544. z 1 enam, m ̃ kitungs Bade Und Klosettanla ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Wbdelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Mu 366 4 1 5 5 1tosst 9. Oe J .

vres, Molenu. und ar r sto je, ( Vorsten, Bürstenwaren, Pinfel dämme, Schwämme . Malz. mintumwaren, Warten aus Neusilber, Britannia ; NRtma

ö 153 9 Präparaten ]

Geschäftsbetriel Vertrieb sämtlicher Pabakfahri . 2 waren flaster, Verbandstoffe en nd Pfl il⸗- Tucher, XTaselzeugt ; vB J 2 * = 221 9114 1a n 1 ö A ö . ĩ stoss . Yan leit . Nier⸗ Minergl * 6 r k Desen feier mitte on fervierungs mittel Brautschleirn u nastfedern, Da Beleuchtungs⸗ veizungs⸗ Koch

1

kate sowie all. Weine, Spirituosen

rnuckere ier .

t ] ñ . estickte Sto Vel Item und Vent lian. wässer Zündhölzer photographisch⸗ und e. n 12 n,, , Spirituoser en, gestickte , Yr0mblätten D Ventilationsapparate und 23 z i Me 9 M P Ve nsmi 61 blk l 1M erzeugnisse Waren: Bier, Porter, Ale rauben 233 1916. Tenfscher Vp fiker⸗nerzanhk ( RV. nit tel

. g ] ; k n mm, there 5 K j Verl 3/2 1917 wässer, alkohol freie Getränke mne und Badesalze. Bettdecke Beeren Frucht Kräuter Schaum 1nd Küunstspeine wer in 1 3 5 ü z ‚— S Xi f Verf ch tra Konfserven * ö Ma Nüuge nal fer ht ssehe Gl äs Brillen, Fle nnd Fischwaren lu ls (heli lgdutt N r Branntwein, Liköre und andere Spiritnosen 3pir; 8varen geng ;

Gi men St OJ . . . Ry 1 ; x dam =. an ? kHrheren NA . Un ö diletteger zt, ; j RN; 8 86f Behr S und Fern⸗ m Fruchtsäfte 8 Eier, Milch, Butter ichutzdecken, Möbe eyvit Toilettegerate, Putz material, 8 *. . U 6. 8y2 16 n3r 8865 * 1 ] 1 si

tuosenessenzen und Liförertrakte Mineralwässen (nat Knuesfer, grillen 1 . 25 . 3 . 2 ꝛ; g 62 9 913 Miffy . 7aseße nl am ßen sBsischhe Dhhsikalische, liche und künstliche), Limongden, alkoholfreie (9. galäser Mifrosfope, Tasche ng 4 hi . ! dähl

2 5 fo 8 s I 9 8 av 1oroYrI T* 8 d J 55 51 Schußewafsen. ö . und ähul ichen Metallegierungen, echte und un 9 1915 Fa, R. Fischer, Frn nt . Fer 8 Kaffee Portieren, Tisch⸗ und Divandecke ec. khemische Produkte für Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel echte Schmuücksachen, leonische Waren Christbaum⸗ furt an* 82 191 Speisesle ur Fette. Kaffee, Kaffer Bortieren, X Bannt 36 h ö. 1 * mir 2 85 von t 3 1 zucken tränke Brunnen und Babesalz⸗ Pfeifen, Früchtsäfte geodätische, na nfiscse, Efe ftrofechnisehe Mäg⸗ nnd Kön surrogate Ces 531 en KBelees, Essig und Essigessenz, photographisch« und troll Signal-NMpyarate,

eis 4h. ; Ren nleum, Fahn . 7 8 om ut . Honig, Mehl und Vor- stoffe, Wachstuche, Linoleum, Fah Strümpfe liche und photographische Se waren. hmuck 6 b: Sanitäre Menne st rn nin fg . Geräte koöst, Teigwaren t a d 9 . v 168 6j füis, Ferna fer nis 5d Futte fals. Kakao Druckerejerzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigareiten, Brillenetuis, Clemmeretui J 3, e n, es,

Esfig Sen f Koch stofft Kissen, F *, 8 kotagte! nn, . Härte und Lötmittel Abd. masse für 3ahn ö 6 Zündhölzer. Gummi Gummiersatzstoffe nnd Wart 1 d raf nung Wan 28 Atmung? ind Vn n ; ; Senf, K l ite Tabakfabrikate. für technische Zwerke gen fräi 8 Fnhaldkor Schokolade ö . Rauch Kan und Schnupftabak Zigaretten hnlsen nh rale, ele ftrisch Mppargte * w . . Zigavettenpapier Feichensatzung vom 16/19 1911 Malz, Futtermittel 8 *1 s apier ö

n .

M

a rgatint

Gewürz, Sancen, ( . Gürtel, Swe ärʒ ; 2 ö 863 ear 16 n tte Dll Mo arztliche * an, n. a n mn z Zuckerwaren, Back und Kon- bänder, Mützen, Kupotten, Gurt. tots, NMefm ztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, e x . m . Sch , Bren, . Vackynl Ddiätetische Nährmittel, Herren- und Kinderanzüge we. produkte Webstoffe. Schitme, Stöcke, Reisegeräte Vackpnl ver tacterrsch ahrmittel e , 1 66 694 eidung, Korsette, Trikotta ile

941

Eis