1917 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17719

Deuntsche wer lu st 1st en.

27. Februar 1917.

Camen, Wilhelm, Mtr. Soest * 16. hapen gest.

Daebe]l, Veinrich Ob. San. 3. 1 R in Kiel Wik ge 1.

eeg, Christian, Hzr. (Erf. Res.)

in Wilhelmehaben gest

Gierm ann, Mar, T B. Mi 1. 2. 1917 in Kiel Wik gest

Sanngaske Willy, Mtr. in Wilhelr möhapen gest.

Sappe! Friedrich Seel. d. Ldst Ronsdorf, D 8 12. 1915 1n rig

Darder . 4 Mer

Gst. Neumünster, Schleswig

Hof, Bayern reest, Greifswald Gi

11

eldorf

Ich we

in Kon

1916 in Wilhelms⸗

Zur Verlustliste Nr. TG. Bäumer, August, Utffz. d. S. II Westerkappeln, bish. vermißt“, * gur Verlustliste Nr. 80. Ob. Yzr. Kögel, Wittenburg (nicht

Tecklenbn

Büsing, Franz, wig) T. Bur Verlustliste Nr. 81. schalow sky, Hermann, B. Mt. (Schiffsbarbie) Pomm bish. bermißt!“ X. der, Alfred, BS. Mt. (Offz. Koch) mißt X.

Stol

Tre Danzig bish. Bur WVerlnustliste Nr Mir. Kleinenbremen, vermißt“, X.

Mer. (ergänze;

82.

Wilhelm, Minden (nicht Klei bremen) hish.

Alsleben , Ernst,

vermißt? X.

nold, Karl, Ob. Mtr Möckern, Leipzig

hrs, Friedrich, Vb. Mir. (ergänze: d. R.)

dingen bish, vermißt“, T.

wens Rhbard, M. Zahlm Klein

vermißt“,

. Vb Mir

Aldag,

R Magdeburg

bish. vermißt“ Vyrnbusch, Ke

rin ; Wittenberg, Preußen

Bückeburg

.

Friedrich

Mr Uetersen, Pinneberg

Mtr. (ergänzen d. R) Lockstedt, Steinbu

bish., vermißt“, T.

Schlee

bisbh. be

bish. be

P⸗

Kazmgrek,

bish.

X.

h

x⸗ 2

19

Aschbach, Weißenburg

8 3 X. Friedrich, Mtr. Eldagsen, Springe (nicht Minde mern , T

Grnst,

* 1 mte,

Mtr. Quetzen, Minden

Veinrich, Ob. Mtr. (ergänze: d. R) Erfurt

Aderstedt, Bernburg bish. vermißt?

3 Döhren, Minde Be dcn gen (nicht

zorg. Gry the

Metz bish. vermißt“, T.

ö Bromherg bish. vermißt“, Mtr. Plauen i. V.

Gieglin z Johannes

Gerichtinungen. Berlin stlistle Nr. R

238 89

Zur

Jur Verlnstiin

Zur Ver lustiis ste Nr 11 Sari W. Böttch

Johann, Ol 1 1 ol icht 6. 1.

Rur Verlustliste Nr.

, winnen

Git. d S 1916).

* 22. **

zur Verlnstliste Nr. 5pke, Wilbelm (nicht Karh Mer. permißt. zur Der nm httke Nr n 1 ch h R te 8. 12 Serle, ingen)

Rarl, Vzt. d. E 1914. Gustah,. B. Sipplingen zurückgeh. Schweiz. zur Verlustliste Nr. Fischer, Karl, Vb. Mtr. Förderstedt, walbe) vermißt.“ ürchtenicht (nicht Fürchten i ch, hirg, Harburg bwermißt. 16 ß, Fritz, B. Mt. Pfal zgrafenweiler, (Gigfenwesler) vermißt.“ —nith n ir, 75. Met Mank ebhurg milz, Mar, vb. Mer. Marbach, ih) berni,“ chr öber, Vermann, Nm per iii. 1er bert, (icht M Werner, Grnst, h

Mt Uberlingen (nicht Lir 2x. (nicht

MWillv, Mtr. Wilbeln

Freudenstadt (ni

hish,. ve imißt“, (

Flöha (nichl Marboch, Che

Mi (Gartz, Randow (nicht Jartz)

Mlbert, Vn), W,. Mi Häanäneinborf, Vuecdlinb

Mi, Hausiannshorf, Aschersleben) . Mir, d. G. 1II1 Gera bish. vermißt“, zur BVerlnstliste Mr. Nzyelbw (Großenhasn (uicht Yreshben) ur Verlustliste Mr. nn, Karl (nicht As Peter), her misst.⸗ znr Berlustliste Nr. n 4. Brygase cke), Wilheln, Mir, bish, vermißt BVerlustlifte Mr. 41.

Nenhaldensleben (ncht

2.

oigt, Alfred,

rsen, Asmus mis Mir.

Rendsburg

(erg*ssze 1915.

Qrädse de (nicht —Milow Ferichow 11

zur X

* 1 41 2 2 Rudolf, Meß. Halden sseß

bermißt.

Puff, zur Verl ustlifte Rr 2. (nicht Frik) Mer BH. 9. 1915. gur Verlnustlitfte Nr. Gustah, Ob. Masch. Me. hish. vermißt, G 4 15. 9. Zur Verlustliste Nr. RJ.

Yar Ry . J Masch. M . Viheck

54. Lafchinski, MWerr a. 9

(Gicha tun, 1915. S nnn *. Grnst, Dh. J 2 8. 1915. Zur neee Nr. RG.

pgIpDweF nicht Sogl

Hojen bisß. vern 2 . 14. 3 1916

Berli ftlffte Nr. G9.

k re,, WMietnslen, Heyer rn

Fördenstedi.

krae f.

Yhoeheck,

bish. vermißt

ch, Brand. n B. Mi. = Dorn,

166 8r * m ußt bish. vermißt“,

München

. wreudt

*

1

Ren rnrky teinburg

bish. vermißt“. T

Spetze ann i

Aur 1h

v YB. * vermißt“,

Gr.

8 * . T Kiel⸗Baarden X

1 Ka 5p ar, Mt. Di be

1. , dla t 1

gust, Niederung

.

Bre . hwe e ig

.

281 bish ö D

tö⸗ cht S z. Gotthilf nicht Sothils), Mtr. Kornwestheim Kaiserslautern m⸗ vermißt! Scherer ; bish. ! Schmid vermißt? chmieder misit“. öch m tz Sweer, Fri mißt 5imon, mißt“, ztehren . ö 39 aust, hish. vermiß * Stiller, Paul, hanner, Johann, iet, Karl, Mt Rölkner, Adam, bish, vermißt“ T Rhotetzsch, her mißt, . 6ẽttern, Karl, 65*5f hish vermißt“, T mill, Jonnh, Ob i im ann Heinrich, Oh nl me fol ngen) a. vermißt. T. Jur Verluftliste Nr. Sn. nr ß g ch j Johann, X VB. Mtr. (ergänze: d. R 1 hach (acht wn efdorh) Pish. vermißt“, 9. Zar Ver 'ustitste Nr. a4. Genhe, Are. rr, Grs. Res) Rostock i Meckl. f, krge R. Kaneke nnn ar Johemaeß Ob G Mi Verent nicht mager) rm 1 . He, , , , , Menlenberg, Melt.

Kliewa nt Del, hish de 3 Sl, re, .

Man 7 Mi. d. G * n Gnhen, Gren denhurg

brich. 32 krgef R

8 i mern V. R.) Gliberkeld

n

bish. ver ad hagen

Ai fred sedrich

mißt“

Into ĩ Päpinghausen

Mtr. Oberndorf. Neuhaus a.

Weh. bish. vermißt“. T. Mt Straubing bish. Hamburg bish. vermißt‘ T. (nicht Mt.) Nierstein, Oppenheim

8** n vermißt“,

Mia.

M. St. Arzt

en]

Ob. Mtr. lergänzer d. R)

Haderoleben biöh, vermißt“, Mh RVolmerdingsen, Minden n

Nichter

bish. ve

bish. ve

bish. ve

ö rimißt* .

Hamburg bish.

Westmobrend

Mülfort, Glad

bisch. very Thorner hema,

n)

*

6

N X.

Gerothe)

.

Gerau (nicht

S eg nin

T X=

de

X.

cht

Schütt,

d. R.

Zur Verlustliste Nr. 66. Schlacht,. Walter, T. Mir. Schorenthin, Rostoch 2 Walter, Mir. Art. krgef. F. ur Rerlusttiste Nr. 87. Abolf, Sees. d. R. Riedisheim, Mülhausen krgef. F. ur Verlusttiste Nr. Innghz. Ob. Mtr. d. S. 1 bish, vermißt, krgef. F. Zur Verlustliste Nr.

Ulri ch, krgeß.

Rudolf, Ob.

R.

Hzt Dabel, Meckl. bish. bermiß 1

vermißt,

Kroesing, bish. vermißt,

89.

. Poniñ. D*.

drich, Mer.

Pill kauen) nur WVerlustliste Nr. Göouth (nicht G ruth), Michael,

Els. Lothr. T Terneßs (nicht Terno é), Luxemburg X.

zur Verlustliste Mr.

Gustab, Gee Hürnebrock, Mir, (ergänze Erf , Vans, e

ces

(Gilge,

Dei nat, Groß

Frier Neusehnen,

Vi. Gefrt. d. S. 1 Berti ingen,

Ludwig, Soes,

11.

Asbrock, Herford (nicht

. X. Biehler, Emil, infolge Very, Burguy Gicht Burgnuy)

barnim krgef. Kopfmüller Wilhelm,

(nicht Niederpichbach)

chmidt, Gustap,

frgef. *

3 tolle n

mann, 8

k

Res.) in Mm ees. d. R.

.

Kandel, Ye 9 nb Pankom,

N eim pfl 1 Laz

Nieder hiehbach, Din

1 Mr. Labian bish.

Mt Mettingen, Falkenberg (nicht Nbernhau, Gachsen infolge . vom Roten Kreuz in

495.

zaiwern,

derm v. M

917 h.

en Zur Verlustliste Mr Zaager, Otto, Gefr. d. S. 11 W ,,. T. iL al tl chli, Karl, Gefr. d. aich ; 8 Ostramontira) X. Zur Verlustliste Nr. 9G. Bode, Alois, Sees. d. Ldst. Volkerode, Heiligenstadt (nicht M. ; kerade) X Elspaß, Theodor, Gefr. Tanten, 22. H. 191 im Feldlaz. 12 d. 214. Eppler, Armin (nicht Arnim), Gefr. Kunz, Peter, Sees. Vamscheid St. 239. 2. hi im . inslaz. Vörde. L audan, Veinrich Dees. Hamburg Niemann, Fritz, S Dae. d. Wst. S. bB. ee Verlustliste Nr. Hs. Perleberg, Westprignitz nicht est. 28. 12. 1916 im M. Laz. 36 o se nich Ro se), Karl, Fahrer Li infolge Verw. gest. 13. 1916 im M. J

Gumbinnen

R. Ge kart be

1

Vstramondra,

Moers infolge

Inf. Division in Fl Bebra, S. M.

Goar infolge Ver

bish. ver Neukalen, Malchin!

Meg

161i.

org bausen, Rhei Wandsbek. Gr. d (nicht Sigmund), Adolf, Ob. Mtr T. Zur Verlustliste Nr. 99.

v * * . Deckoffz. d. R. Wandsbek, St

S. I 196 im Laz. Nikolaus, Mtr.

Joh ann, Ob. Mtr. d. Verw. gest. 8. 9 . t Schmidt Gerau,

tin icht Hesen

(Erf. Res) =

D *

Mtr. ddst. krgef. E. Sees. Neumünster

Deze nünl dn kt KR Fe Kriegslaz.-⸗-Ubtlig. 6. bayr.

infolge Res.

d. R. Kannwiesen,

r . Nr. 1009. d. Ldst.

* N * . ßt, —* D.

Sees. P (nicht San essen), ver mißt.

8e el nri

. ger ustliste Nr. 1 „Arno, Min. Ob. Masch. Mt. d z n. 1515 Jricht 11. Hermann, Oh. Hör. (ergänze: dehdingen (nicht T Drasftersen m S

18 ti, Johannes. Ob. Hzr. der mißt.

dy pke, Ferdinand L d. R. Bremerhaden

vermißt. . Reinhard, Db. Masch. Mt.

Petermann, 2 . RNastede ish. vermißt, vermi Sʒÿr. Met ea bigh. vermißt.

Ringel, Rudolf, ; Thon, Hermann, Kaptlt. z. D. amgerfalza fpicht z gecß. ven

gscheife, Georg., Masch Mt. Lein .

vermißt. Drul der Norrdenschen Buchdruckerei un Verlags- Kk Berlin sy. BDilhelmftraße Nr. R

de lmann m ickau Ro E. d 48

.

D. Dan 2

D . 2 MIUMh ig

z * B. M

Malchin nichl J Heikendorf, Bordeshalm lic

Freihof, dauenbun .

Klein Warningken, Pillkallen nich

Vu mebrech ö

Seine Mae dem Oberpostsekret

Min ben i. W.

1 h

6 . i

.

ostst in Ha

olowski in Hoh

Allergnädigst geruht: ,,, Eiben in got Adlerorden vie rter Klasse,

D. Bornmüller in Genthin, 1Sac . Klages in

6 hensekretären

den fret äre 1

mburg, 1

*** 1

Kretzschmar in

.. Schul

Ehrenz

3 e in

genannt R zittge enstein. ul ius in B

Pos sis chaffn rieftr ger

j Alge: neine

Kreis verleihen.

—;ᷓỹ*

*

9 vn He R . no dem

5 .

71 L*

Kr iegzmaßnghm en

1 Branntweln,

3 Fire v . . er 61411 Hei inhefe, WV Stoff n

. werden.

2 * Romma

cenner dor e eh, 633.

Für ö. der au

hergestellt ĩst,

Wein er un ter 26 sat ven Wein Vorschtiften Bekanntmachung

verbleibt es bei den

über Dran ben ö. k vom 9 J 191 he e . S. 25). Im . Fleiken . Branntwein, 6 nicht . e , . er ö ö . zelun ei ke ( ger n . 279) . . . ;

52 Branntweln, der der Absatzbaschtänkung nach 81 ad. 1L unter · liegt. ist vom Brenner an e, e 1 . 1) nach deren

g. . ö zu liesern.

. ö hat . ö a an, 9 zu bebanbein un bꝛuf zu verlag n Henn ungen über die R. sowie über die Festst . K die Yreleberechnung zugrunde zu ren Mengen til ĩ der Borsigende der Reiche branntwein tell. eẽ Gesellichafi kat den Hrann e nicht binnen einem M g berelt eiklärt hat, so 9 n mit 1 vom Hundeit ber dem en. . dem Zeithu

Her en . ö. . guf ö

5 563 =

ö einen angemessenen lleber.

dem Vorsitzenden der Reichskanzlers fest⸗ ze Kosten der Be⸗

dem der Branntwem

wie die Kosten der

Die Gesrllschaft hat dem hmepreis zu zahlen. Der Preis darf die von ichsbꝛanntwelnstelle nach den Welsungen des setzien Grenzen nicht übemrsch: ⸗gten er schließt bis zur Verladestelle Ortes, von

Schiff versandt s

3 Des

Ung

mit he 2 * n mid der 2 . vird, so Verladu ng

, 14 Tage nach der Abr ahme zu zahlen. die Frist mit dem Taae, an dem die

* branntwelnstelle (3 5) der

8d 8 1

*

u ee r. der

treit ta. lten ũber

2 or. 5 ich ic eldung den

festgesetz

ut, an wen, zu

vein don der

s id

Mechte

unterliegt, sowelt Verordnung lbertragenen deiche kan zlers. bel Durgifsbrung

ergebenden Reingewi

6 ing

Vie ferung pflicht nach ntweinstelle, Abteil n ng München. zum fünften Tage jedes

vorhandenen Vorräte an X

zeugten Mengen 666

die mit Beginn des 11. März 1917 u 6616 Der Prãsident es Krlegtzern gaamts kann Bestimmungen * gführung seser Verordnung erlesen und besthmmen, daß Ju. . n mit den im § 10 bezeichneten Strafen ju bestraser orschriften die ser Verordnung

3 ahrun

' i Augnahmen von den V 510 sechs Monaten oder mlt Gesdstrake

wird bestraft: t im F 1 jzuwtiderbandelt oder den Um obliegenden Verpflichungen nicht nach.

211

big

nach 5 8 Abf. , g se, t

1Lẽ erforderte Aus kunft eilt oder die lm nach 8 8 nieige nicht innerbalb der in den Fällen deg 8 8 wssse nt irichtige oder unvollfländtige Angaben macht. Neben der Strafe kann Finzle ö der Gegen stände erkannt en, auf die sick . b obne Unterschled

d . ich 21 bezieht, si⸗ dem Täter gehbren oder

* ei 1

361 11 1

. 8 ol 3 * 8 24 Die se Verordnung tritt mit dem 11. März 1917 in Kraft. Berlin, den 24. Februar 19 . Der mam, ,. des Nelchs lanzlers Dr. Helfferich.

mit Zündwaren vom 15.

Verkehr mit Zũndwaren Gesetzbl. 1334 w

im S 1 wird

wie solgt geandert: unter à II nad LI die

S. 1333) werden die an vom 16 H *

1

Sat X e me

w 89

te rr lerz berge feet

r be Senn Sa- 28

2.

3 ider nei een.

w 0 —— ü 2

Wwe and 8 2

D e

* r*

18 217

R Nerf

er we rn 3 Ne emden

2 2

2 e er ea

der .

Regel

YM, 1

181111

w

n Dent chen Renee em,

zen erer der ah

ee . . Mer Na

d Ww, W, mer 46 de e

A in der, . e t * 3

1. . 3 Orr ö ,

Warekgaftturg R: Meder renn. tieren

Männer ha aden rden

Feoren n 83 . 2

TD den, nd

J! 29 Une öden deen o dnilchen Dder eder Ve eder an deren M

d den, ,. A* e . . 1

f . ; . 8 . 2

. n na

.

Derne D =

n