1917 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q

116 1

: ö das . bewlrkien Auslofung von lowitzer Stadt ˖

auleihescheinen fan! der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 24. August d. It. folgende Stücke duich das Log ge⸗

zogen worden: . 1) von der 80 igen Anleihe des Ulerhöchsten Privileg tums vom I. September 1886:

a. Nr. 41 47 55 69 125 zu 1000 4,

b. Nr. 151 179 zu 800 M,

C. Nr. 273 zu 200 ;

2) non der A igen Anleihe des Allerhöchsten Privilegiums vom 14 Februar 1881:

a. Rr. 115 158 159 i7i i72 173 18) 189 190 192 193 194 212 213 261 263 266 267 ju 500 4.

b. Nr. 302 331 342 343 351 352 364 366 398 410 545 517 548 550 552 553 555 557 1 290 4A.

Die Inhaber dieser Anleibescheine werden aufgefordert, die Nomtnalbeträge gegen Rückgabe der Anleihrscheine und der lugebbrigen Zinsscheine bis spätestens 8. E. April 19K 7 in der hiesigen

aämmereikasse in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage bört die Zihlung der Iinsen auf. Für ctwa fehlende Zing—« scheine wird der Betrag vom Kapital ab- gezogen.

Aut den Vorjahren sind noch folgende Myslowitzer Obligationen noch nicht zur Einlösung gelangt:

a. aus der Anlelbe 18836 Nr. 253 307 309 zu 200 Æ und Nr 128 zu 1000 4.

b. aus der Anleihe 1881 Nr. 383 468 475 4587 508 zn 200 & und Nr. 186 200 203 206 239 239 2609 272 ju 500 A.

Myslowitz, den 2 Siptember 1916.

Der Magistrat. Dr. Heu er.

6h08 Auftündigung non ausgelosten ) und A 0 Nentenbriefen der Provinzen Schleslen und Posen. Bei der heute in Gemäßheit der Be—⸗ stimmungen der 55 39, 41 und folgende des Rentenbarn kgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein von Abgeordneten der Propingtal⸗ vertretungen und eines Notars stattgehabten Verlosung der zum 1. Juli 1917 einzulösenden z und A / Rentenbrtefe sind nachstehende Nummern gezogen, und zwar: H. von Rentenbriefen der Provinz Schlesten: a. zu 309: Lit. F ju 3050 S 7 Stück Nr. 180 619 1143 1375 1379 1394 1410. 3 G zu 1500 „S 1 Stück

r. 60. Lit., HM zu 3200 M 11 Stück Nr. 24 275 392 395 461 609 701 707 962 1049 1126.

Lit J zu 75 M 6 Stäck Nr. 15 25 108 201 339 368.

Lit. K zu 30 4 3 Stück Nr. 8

265 131. b. zu 4 oG: Lit. GG zu 1500 1 Stück Nr. 32. Lit. MM zu 300 M 1 Stück Nr. h8. Lit. J. zu 75 M 1 Stück Nr. 29. II. von Neuntenbrtefen der Provinz Posen: a. zu 38 0: Lit. F zu 3000 M 9 Stück Nr. 198 256 767 1134 1255 1539 1752 1784 1802. Lit. G zu 1500 A 2 Siuch Nr. 131 180. Lit. M zu 309 M 19 Stück Nr. 50 87 94 258 314 379 682 702 1005 1158. Lit. J zu 75 * 6 Stück Nr. 483 487 616 6654 703 725. Lit. R 31 30 M 2 Stüc Nr. J 138. b. zu 4 0,9: Lit. HII zu 300 M 2 Stück Nr. 38 52. Lit. J ju 75 M 3 Stück Nr. 1 2839. Unter Kündigung der vorstehend bezeich⸗ neten Rentenbriefe zum 1. Juli 15917 werden ihre Inhaber aufgefordert, den

Nennwert gegen Zurücklleferung der MRtenten, 83

briefe nebst ine schelnen und Erneuerung

scheinen sowie gegen Quittung vom I. Juli 1917 ab mit kuss n der Sonn und Festtage entweder bel unserer stasse, Albrecht zstraße 32 hier⸗ selbst, oder bet der Königiichen Renten baukkaffe in Berlin G 2, Kloster, straße 76, oder bei der Königl. Ser⸗

417629] ö der 55

e. enden tummern gezogen worden:

chlesten. a. zu oo.

10569 12959 13869 15273 17015 18764 19523 21249 23063 25543 27586 28548 29348

10403 13565 13659 15053 16695 15607 19165 20966 532774

9993 109111 10115 11542 12429 12823 13559 13575 13591 14546 14690 14991 16319 16493 16889 17942 18422 16547 19254 19345 19374 20442 20599 20692 21762 21938 22439 23801 24396 249656 25230 26349 26494 26554 27391 27678 27929 28352 28478 28930 28962 29011 29249 29394 29416.

290 Sinck Lit. KR

sS71 1127 1198 2270 2405 2572 3175 3558 4876 5264 5645 5715 6166 7105 7201 7430.

EE Stück Lit.

C zu

1905 1970 3513 4104 4951

d9o30 gl527 g355 9675 9895 10211 10640 10853 11393 11440 11471 11997 12055 12333 12557 12537 13470 13798 13888 14164 14309 15056 15206 16615 16906 17070 17542 17791 17835 18010 18313 18357 18421 19045 19241 19948 20332 21219 21458 21566 21651 2244 22524 22771 22986 23079 23256 23290 23542 23928 24219 24658 25465 25559 25588 25776 25915 26284 26577 26580 26756 27153 27154 27227 27370 27429 27444 27579 27590 276502 27659 27701 27720 27750 27755 27762 27830 27849.

Sb6l 8744 8873 9550 101690 10299 19374 19421 109593 19686 10920 11068 11611 12081 12254 12511 13602 13850 13928 14086 14417 14651 14785 15036 15107 15855. 15955 15983 165108 16293 16371 166092 16929 16974 17119 17561 17798 17917 18101 18210 18694 18708 18925 18933 193.4 191098 19678 19714 19940 20259 . 21445 21470 21558 21631

112 117 128 181. b. zu 83 oo 319 343 518.

123.

1317. 236 299.

Ih. 1 Stück Lit. F zu 75 A Nr.

Vosen. M. 341 00. 45 Stuck Lit. A (10900 Tir.) Nr. 1615 2670

ftündigung von ausgelosten A0. und o/, Rentenbriefen der Pro- vinzen Schleien und Pasen.

Bei der heute in Gemäßheit der Be⸗ 39 ff. des Renten. ankgesetzeß vom 2. März 1850 Beisein bon Abgeordneten der Provinzial⸗ vertretungen und eines Notars stattgebabten . zum 1. April 1917 ein-

enten vriese sind nachstehende

I. von Rentenbriefen der Provinz

112 Stück Lit. A zu 8390900 M (1000 Tir.) Nr. 192 483 1367 1456 1471 1498 1671 2045 2697 3456 4012 4340 4756 4820 4957 4986 5227 5267 5361 5853 6947 7173 7742 7985 7996 S090 8151 8329 8460 8760 9263 9614

zu 1800 0 (600 Tlr.) Nr. 120 186 396 592 754 1263 1294 1639 1822 3601 4683 6316 6729

80900 M (100 Tir) Nr. 145 217 453 999 1505 5243 6055 ßo78 6145 6158 6357 7301 7479 7576 7723 7792 7957 8120 8162 8214 S352

v5 Sück Lit. D zu 85 Æ (25 Tir.) Nr. 181 455 1092 1153 12665 1376 130 1307 19565 3195 2321 2565 26565 3366 34562 41536 4555 555 öh ötzzz Haz6 6393 7015 zi 775i 7552 16. 07

18tück Lit. Æ K zu 1500 M Nr. 91. 5 Stück Lit. OCC zu 300 Nr. 68

2 Stück Lit. DH D ju 75 M Nr. 4 Stück Lit. L zu 86000 M Nr. 115 2 Stück Lit. N zu 1500 S Nr. 108

10 Stück Lit. K zu 800 AM Nr. 265 273 598 639 1008 1009 125 146 1163

4 Stück Lit. O zu 75 S Nr. h6 206 3 Stück Lit. EF zu 320 SP Nr. 74 1

8. EI. von Reutenbriefen der Provinz

zu 838900

im

11442 13167 14103 15507 17796 18933 19893 21395 23335 26104 27594 28841 293651

10401 119655 13197 14828 17471 18344 20111 22223 23126 24517 25801 27085 27427 27679 27807

1047 12423 14271 15699 16302 17261 18651 19393 20670 21673

13 22.

2899

E05 3180 3469 3521 562 5451 5514

S432 8477 8689 8735 8801 go'9 9113 2390 9509 9650 M18 743 9745 9757 981 109137 10276 19386 109577 10634 10717 10682 11142 1175 11283 11365 11441 11649 11655 11783 11956 11985 12035 12230 12748 12788 12963 12995 13105 13126 13476 13493 13519 13642 13687 13756 135806 13828 139587 13996 14017 14246 14308 14376 14407 14543 14548 14575 14599 14626 14634 14714

14778 14858 14877 14902 14975 15010 6. Lit. CC zu 800 Æ Nr. 9

3 Stäck Lit. D zu 783 66 Nr. 19 20 37.

D. 3u 35 Oso.

12 Stück Lit. E zu 38000 A Nr. 51 65 657 682 781 1467 1416 1648 1698 18326 1900 1962.

1Stück Lit M ju Es0O00 S Nr. 109.

8 Stück Lit. B zu 300 MS Nr. 24 91 113 168 204 360 753 900.

6 Stück Lit. O zu 75 ÆK Nr. 35 262 260 658 668 7605.

4 Stück Lit. E zu 80 Nr. 43 67 152 172.

Unter Kündigung der vorstehend be— zeichneten Rentenbriefe zum 1. Apetl 1917 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom 1. Uyril 1917 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse Albrecht straße 32 bierselbst oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin C 2 Klosterstraße 76 oder bel der Königlichen Seegzaudlung Vreusti⸗ schen Staatsbank) in Berlin W. 56 Markgrafenstraße 33 in den Vor—⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in In fen zu nehmen.

Den Rentenbriefen Lit. A bis D (zu La und 11a) müssen die Zinsscheine Reihe 9) Nr. 6 bis 16, den Rentenbriefen Lit. BB bls Dl (zu La) die Zinsscheine Reihe J Nr. 11 bis 16, den Rentenbriefen Lit. L bis P (zu Ib und IIb) die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 4 bis 16, dem Rentenbriefe Lit. V (zu Ib) und den Rentenbtiefen Lit. G0 und DD zu LLa) nur die Er— neuerungescheine beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aver tranfsert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Nebersendung des Nennwerts auf .. em Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Aprtl 1917 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelleferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die austgelosten Rentenbriefe bersähren nach § 4 des Rentenbankge setzes vom 2. März 1350 nach Ablauf von 10 Jahren. Breslau, den 17. November 1916. Königliche Direktion der

137417 Bet der in Gemäßheit ber Allerhöchsten Privilegien vom 30. April 1884 und 18. Dezember 1895 zum Zwecke der Amorttsalion stattgefundenen Auslasung der Grottkauer Kreisanleihescheine pro 1916 sind die Nummern der nach⸗ stehenden Appoints gezogen worden: LE. Ausgabe. Lit. A à 5000 Nr. 42 49. Lit. E à 2000 K Nr. 9g99 59 55. Lit. C 3 1009 A Nr. 260 232 221 222 76 112 144 34 156 48 g6 71. Lit w ä 6990 A Nr. 204 85 268 300 190 271 377 44 106 105. Lit. E à 200 M Nr. 149. II. AKusgabe. Lit. A à 5000 A Nr. 1. Lit. R à 2000 S Nr. 11. Lit. D à 00 M Nr. 53 34 20 15. Lit. E 200 MS Nr. 5 55 59. Die Inhaber dieser Appoint, werden aufgefordert, deren Nominalbeträze gegen Rückgabe der Anleihescheine und der zu gehöckgen Zinsscheine vom 1. April OBT ab in der Kreiskommunalkasse , . oder bei den Bankgeschäften . Heimann und G. von Pachaly's Enkel in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zah⸗ lung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Grotikau, den 27. September 1916. Der Kreisausschuß des Krelses Grottkau. Thilo, Königlicher Landrat.

423049 Anleihen der Stadt Hanau.

Ziehung am 25. Stptember 1916, Aus- zahlung am 31. März 1917.

L. Auleihe vom L. April 1888 (Preiv, vom 30. Juni 1880) EI. Reihe

zu 7 0, , 27. Ziehung.

tt. N, 19 15 151 156 zu 1900 S. Lit. K Nr. 11 29 60 89 145 168 257 278 zu 500 Æ„. Lit. C Nr. 2 29 87 100 166 181 188 229 238 324 434 459 464 489 496 557 577 578 594 622 727 745 770 zu 200 . Rückändig: Lit. B Nr. 28 zu 500 4. ELI. Aaleihe vom L. Oftober 1889 EHE Serie zu 8yoυ., 27. Ziehung. Lit. A Nr. 144 148 172 iu 2006 4. Lit. KR Ne. 170 224 248 256 269 292 zu 100900 K. Lit CO Nr. 216 233 235 242 252 258 272 305 ju 500 . Lit H Nr. 279 289 302 328 364 385 391 400 410 450 462 473 zu 200 4. Nückitändig: Lit. D Nr. 336 363 376 zu 200 . III. Anleihe vom 1. Ottober 18889 H. Serie zu B o/, 24 Ziehung. Lit. A Nr. 11 96 zu 2000 . Lit. R Nr. 366 43 113 ju 12090 .

500 . Lit. D Nr. 4 22 80 119 150 238 248 zu 200 6. Räckständig: Lit. B Nr. 92 zu 1000 4. Hanau, 12. Oktober 1916.

Der Magistrat.

Rentenbank für Schlesten und Posen.

Gla ser.

* .

1937) Am 15. Juni 1916 sind für das kö. ausgelost worden:

396 406 434 487 493 4998 500.

S57 911 943 949 959 994.

355

235 337 Jin Ji hh „356 7is zö3 zal Si sos S7 git gh,

831 855 872.

Die ausgelosten Stadthauptkasse.

der Wertstücke eingelöst. Die Verninsung

on den Siadtanleitzescheinen VII. Ausgabe (330 / ige) (Prinilegtum vom 1. November 1882.

Buchstabe A zu 5000 die Nrn. 34 55 83 84

Buchstabe E zu 29000 M die Nrn. 10 31 67 73 83 103 151 263 291:

Buchstabe C zu A090 M die Nrn. 22 70 110 112 123 177 194 207 234 294 339 358 365 487 475 513 569 594 610 33 639 703 742 790 847

Biichstabe th ju 5o0 MLü die Nin. 18 42 77 99 134 139 163 207 215 2 421 445 449 499 5i1 528 553 603 676 683 725 730 73

HE. Von den Stabtanlethescheinen VIII. Ausgabe (31 0 ge) (Privilegium vom 9. November 1887). Buchstabe A zu 509000 die Nrn. 7 29 55 77 151 205 294 319 350. Buchstabe M zu 2000 M die Nrn. 475 4890 25 596 625 741 746 777

Buchstabe 9G zu 1090 K die Nrn. 926 943 989 1018 10h 28 1291 . 1422 . 1545 1568 1594 1601 1622. . nchstabe D ju 500 AM die Nrn. 1687 1696 1703 1704 1 2 2 1852 1905 1916 1917 ö 19656 2037 ö 2087 2112 215. J Stücke werden vom R. Anril A917 ab durch die hiefige durch das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. ÆK Cie. 61 und durch die Direc ion der Disconto⸗Gesenlschaft —⸗ 1

Rechnungej ihr 1916 folgende Barmer

in Berlin gegen Ablieferung

hört mit dem 1. April 1917 auf. Die

Lit. C Ar. 5 31 59 88 159 177 zu

lere g Belaunt ntachung. arburg · LSahn⸗Stadtan leihe 3. Ausgabe v J. 1887. Verlosung am 22. September 19 Zablbar am 1. Mpril RER9I7: A 50 2000 , re 67 102 127 zu 10090 C 152 201 297 342 398 423 443 472 50906 512 546 588 632 zu 500 H 652 689 721 803 882 zu 200 / MÆe. Nückn‚ůndia aus früberen Verlosung B 109 136 147 zu 1000 S, C 235 312 415 459 461 465 527 566 568 500 MS, D 700 793 869 879 zu 200 Marburn, den 23. September 1916 Der Magistrat. Troje.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien un Aktiengesellschaften.

Döe Bekanntmachungen über den Ven von Wertpapieren befinden sich ausschli lich in Unterabteilung 2. 6

676791 J Thäringer Wollgarnstziunerei Attienge sellschast. k Die Akitonäüre unserer Gesellich werden hierdurch zu der am 20. Pi d. Is, Vormittags EI Uutzr. Gebäude der Allgemeinen Deutschen Cre Anstalt, Leipzig, Brühl 7077, sta findenden ordentlichen Geueralv⸗ sammlung eingeladen. ö. Tagesordnung: . I) Vorlegung des He cht stebe chte u der Bilanz mit den Bemerkungen! Au ssichtgrats. ; 2) Beschlußfassung über die Verwendun Tes Mein g winng. . 3) Eatlasteng des Aufsichtsrats und 9 Votstands. Zur Teilnahme an der Generalversom lung ist berechtigt, wer sich als Aktien der Gesellschaft durch Voꝛrzeigung Aktien oder über die eifolgte Hinter leg! von Aktien, und iwar: . bei der staffe der Gesellscha Leipzig, . bei der Allgemeinen Deutschen Cred Anstalt, Leipzig, bei den Heiren Meyer R Ce Leipzig, oder

Leipzig,

oder durch von Notaren ausgestel

Hinterlegungescheine dem mit der Protok⸗

führung in der Generalversammlung

auftragten Notar aue weist.

Leipzig, den 27. Februnr 1917.

Der Aussicht sr at

der Thüringer Walls aruspinner

Aktien gesell ichaft. 3. Paul Meyer, Vorsitzender.

hy 661

Hitdorfer Brauerei Fried ( Aktiengesellschaft, Köln.

Ja Gemäßheit des 21 unsereg Stat

laden wir die Mit, Lieder unierer Gese

schast iu der auf Montag den 26 Mär

1917, Nachmittags A Uhr,

unserem Geschäftslokale zu Cöln,

St. Katharinen Nr 1, anberaum

E ordentlichen Generalversamm

lung hierdurch ergebenst ein. .

Tagesordaung:

I) Geschäfisbericht.

2) Vorlegung der Jahresabrechaung 1915/16, Feststellung der Bilanz u der Gevinn⸗ und Verlustrechnu sowie Erteilung der Entlaslung.

3) Neawahl eints Aussichte ratsmit, lie an Stelle des verstorhenen Hen Bankdir ktors Wilhelm Thomas.

Wegen der Teilnabme an dieser V

sammlung weisen wir unsere Herren Akt

näre auf § 23 unstres Statuis hin.

Cööln, den 26. Februar 1917.

Der Vor stand. Treumann.

67081 Ahtiengesellschaft für Cuunus führungen vormals

bei den Herren Bruhm * Schmil

ss ess] . Ziegelwerke Ludwigsburg A. G.

vormals

Ganzenmttller C Baumgurtner.

Einladung zur XVI. ordentlichen Geueralversammlung auf Donner s- tag, du 22. Mürz 1917, Nach- mittags 3 Uhr, in das Zentral

67680]

Nachmittags 3 Uhr, Generalver⸗

sammlung markt 13 / 14, Flensburg. Tagesordnung:

1 Vun pr. 1916.

ö : lun kaffee (früher Calé Bohn) zu Ludwigsburg. ö

Flensburg. Sonnabend, d. 17. März 1917,

im Banklokale, Süder⸗

Vorlage des Geschäfteberichts und der 2) Genehmigung der des Reingewinns und Ertei⸗ echarge. Der Borstand.

Tage sse daung :?

1) Entgegennahme det Jahresberichts res Vorstands mit den Bemerkungen des , sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Oktober 1916.

2) Eiteilung der Entlastung an Vor—⸗ sland und Aussictsrat. ö

Ludwigsburg, den 28. Februar 1917.

Der Aussichts rat.

657694 : Leipziger Kriegskreditbaunk Net ien & esellschaft, Leiy zig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am 20. März E917, Nachmittags 66 Uhr, im Sitzungesaale der Allgemeinen Veutschen Credit Aastalt, Leip ig, stattfindenden dritte oc dentlichtn Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegurng des Geschäsiaberichtg und des Rechnungeabschlufsses für 1916 und Beschlußfassung über Genebmi— gung des Atschlussegß sewie Verwen⸗ dung des Reingewinns.

27) Erteilung der Entlastung an Aussichts rat und Vorstand.

) Aussichtsrate wahlen.

Hie Attionäre, die an der Gentralver, sammlung teilnehmen wollen, weisen sich durch Bezugnahme auf dle Eintragung im Aktienbuche auẽ.

Leivzig, 28 Februar 1917.

Leipziger Kriegskeeditbank

3 Aktien Gesellschaft. Behnisckh Börner. 6753 ;

Tie Aktionäre unserer Gesellschalt werden hierdurch zur ordeut ichen 48 General versammlung auf Donuerstaa. den 22 März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthose zum schwarzen Adler“ Zörbig eingeladen.

Tagesordunng:

a. Vorlegung des Geschäfts berichtz wie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 1916.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanj sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1916. ;

Erteilung der Entlastung an die per— sönlich haftenden Gesellschafter und ren Aussichtsrat.

Beschlußfassurg über Verteilung des

RNeidg reainnz. e Wahl von Aussichts atamitgliedern. Der Uufsichtarat des

Börbiger Bank ⸗Nerein pon Schroeter, Kerner & Co.

Commanditgesellschaft auf Actien. Weps, Vorsitzender.

676861 ; Aken Gesellschaft Drahtseilbahn Durlach Turmberg in Vullach.

Einlabdung. . Die Aktionäre werden unter Hinweis auf die Artikel 29 und 23 der Statuten zu der 29. ordentl, Generalversamm . luna auf Same tag, den 214. März 1917 Nachmittags 6 Uhr, in Dur⸗ sach Gat Schöreck-Tarmberg, hiermit höflihst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstagts und des Auf- sichisrats. 2) Beschlußfassung über Bllarz und Ver⸗ wendung des Ueh erschusses. 3) Entlastung für Aassichtsrat und Vor. stand. Dur lach. den 27. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. J. F. Leußler, Vorsitzender.

67582 ö gi lcderwaldbahn Gesellschaft.

werden biermit

67 680)

zu . am Montag, den 26. März d. J. Sltz nge sacĩe der Deutschen Nationalbank , , . chaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen

statlfindenden zweiten orventlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

F. Bussebaum.

zur

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Vormittags II Uhr, im

irchhof Nr 47, Eingang Il,

, , ,. 8

1 Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung

der Jahrezrechnung, die Gewinnver⸗

wendung Uund die Erteilung der

Entlastung an den Aufsichisrat und

den Vorstand. ; .

3) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

4 Neuwahl des Aussichterate.

Zur Teilnahme an, der Generalver—

sammlung siad diejenigen Aktionäre be ˖

rechtigt, welche spätesteus am dritten

Tage vor dem Tage der Versammlung

bel der Deutschen Nationalbank Kom —⸗

mandltgesellschaft auf Mttim in

Bremen oder bei dem Bankhause

Schröder C Weyhausen in Bremen

Eintrittskarten gegen Hinterlegung ihrer

Aktien abfordern. An Stelle der Aküen

kann auch der Hirterlegungsschein eines

Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 26. Fibruar 1917.

Llod Dynamonmerke Attiengesellschaft.

Der Mussichtsrat. Günther Rientets, Vorsitzender.

67671 Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 24 März 1917, 4 Uhr Nachmittags. nach Lomniß Hotel „Prinz von Prtußen“, Beuthea O. S., eingeladen. Tagesordnung: 1) Statutenänderung, S5 17, 26 und 41. 25 Berichterstattung des Vorstands über den Vermögen ssand und die Verhält⸗ nisse Ker Gesellichaft sowie über dle Ergehnisse des verflofsenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfte— 234 9 . die i, hung. 3 e uUßfassung über . * Genebmigung der Vilanz und der Ge vinn. und Verluftrechnung für das verflossene Geschäftssahr. b. Ertellung der Entlastung an die Mltelteder des Vorflands und des Aujsid tzrats. C Di⸗G winndertellung. : 4) Die Besch uͤßfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Ver ban lungsgegenfstände. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor ber auheraumten General. versammlung bis 6 Uhr Abends a. he der Gesellschafte kafse in Beuthen

2 b. bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen O. S. lhre Aktien eingereicht oder nach 5 29 unseres Statuts den Nachweis ander- weinlger Hintarlegung geführt haben. Beuthen, den 27. Februar 1917. Der Arfsichtszat der

Vereinsbrauerei Aktien⸗ geselsschaft. Wolff.

soros5!

Gern Reuß.

schaft zur Teilnahme ordentlichen Generalversammlung der

167683

Spar⸗ und Borschuß. Bank

zu der auf Gonnabend, den 24. 1017, Rach mitt ass uhr . im Saale des Hote

Alte Promenare, slatifindenden ordert, lichen Generalve; sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

sind nur diejenigen Aköioräre berrchtigi, welche 2 Stunbetu vor der General versammlung in den üblichen Geschästs⸗ stunden . Aftien

Moritz Jahr, Antiengesellschast,

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ an der aufßer⸗

w

zu Halle. Dle Aktion ãꝛe unserer Gesellschaft 2 ,.

z zar Tulpe blersabst,

Tagesorduun

1) Vorlegung des Geschastebꝛrichts pro 1915. Genehmigung der Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Fenstellung und Verwendung des Ge— winns.

2) Getlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3) Wahl eines oder zweilt Revtforen 9 Prĩfung der Jahresrechnung pio 1917.

Zur Teilnahme an der Versammlung

ohne Talons und ewinnanleilscheine, dem § 24 des Sta— tuts entsprechend, hinterlegt haben. Halle, den 26 Februar 1817.

Der Vorstand.

Pfahl. Fuß.

67692 Frankfurter Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zur sechs⸗

undstebzigsten Generalnersamnt lung,

welche am Donnerstag. ben 29. März

1917, Bormittags Ii Uhr, im Bank'⸗

gebäude, Neue Mainzerstraße Nr. 69 da—⸗

hier, stattfinden wird, eingeladen. Die Gegenstände der Taßesordnung sind:

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtzratt. Vorlage der Bilanz und! Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schlußfassung über dirse Vorlagen und die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufüchlstat.

Die Aktionäre, welche an der Genzral⸗

verfammlung teilnehmen wollen, müssen

hte Aktien ohne Gewinnanteil ! und Ei— neuecungsscheine oder die Beicheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Ur kunden bis zum Schlusse der General = dersammlung bei ihm deponlert siad, späteens am 26. März 1A9R7 bei der unterzeichneten Sark histenlegen.

Die Formulare der Einreichung ver.

zeichnisse und der Vollmachten werden auf

dem Bankbureau ausgegeben. ;

Vom 30. Mär ag werden die hinter

legten Altien gegen Rücgaße der Be⸗

,. wieder aus gelicftit.

Frantsurt a M., den 27 Februar 1917

Der Vorstand der Frankfärter Bank. Dr. Win terwerb.

W. von den Velden.

676931

Saderslev Bank. Die einundvierzigste ordentliche Generalversammlung der „Hader ley Bank‘ wird am Sonnabesd. den T7. März d. J, Nachmittags z Uhr,

im Banklokal abgehalten. Tagesordnung:; 1) Vorlage des Geschästsberichts far 1916. 2 Vorlage uad Genehmigung der repi⸗ dierten Bilanz nebst Gswinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 sowie Be, schlußfassurg über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung von

Vecharge. . 3) Wahl von Aufsichtsrat: mitgliedern. Hadersle ben, den 27. Februar 1917.

Die Dire keion Sübbe. Bonde.

steßss . Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabhing.

Dle Altionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen General- versammlung, welche am Dienstag, ven 27. März 1917, Vormittags 10 uhr, im Bureau des Kul. Notariats, München V, Karltplatz 101, abgehalten

Nctien · Zuckerfabꝛit᷑

den d. im Saale des Schitzenhauses bier iel bit siattfiadenden ansßerurdenilichen Ge⸗ neralvessammlung ergebenst eingeladen

6763?

Aktionäre wird auf Art. 13 der Statuten hingewit sen.

67686

Br. ichaft zu der am Montag. den 2. April dar 1917. Nachmittags 3 Utr, in den Geschãfferãumen Moritz Bentler, Chemnitz, Posistraße 36,

ver sammlung eingeladen.

Die Herren Aktlonüre der Woldegker 2. zu Wosdegk erat zu einer am ach.

erden . pril (SET. Borm 19 Uhr,

Tagesordnung; 1 en,, sang über eine Auflösung der Gele 1. 2) Bestelluag von Liquldatoren. 3) Besprechung und Beschluß über ein⸗ zelne Maßnahmen der Liquidation.

lor eos! eros lun sabt Betferz dor en gin m r,; der

e ü 5 257 detäz Handel agesetzbucht auf, ihre

der ger ne enn. n' ss n fe mm,

inert en a ,,, est iquidator sord er . Gefellschaft gemãß

Dur . vom 24. Augu

asprüche anjumelden.

Leinenfabrit Gemeinert

Aktien Gesellschaft

in Eiquidasion. G. Gemeinert, Rechtsanwalt.

4) Uebertragung von Aktien. Woldezk, den 26. Februar 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Schünemann.

Lohnlbahn Deggendorf ⸗Metten A. G. in Deggendorf.

Bormittags LO Uhr, im

Tagesordnung : Geschãfttz bericht, Bllanz pro 1516, Neuwahl des Auf⸗ sichls rats. .

Mit der Einladung an unsere pP. t.

näre zu der am 1917, Abends s Uhr, im Neben zimmer der Wirtschaft unseres Dauses

lössss! Ahtiengesellschaft Kathol. Vereinshaus Pforzheim.

jermlt laden wir unsere Herren Akno—⸗ . Montag, 26. März

Guropälscher Hof statifiadenden XVII.

Die dlesjährlge ordentliche General ⸗- l . g das Veiriebesahr 1816 ordentlichen Sener alver sammlung er⸗

nach Tit. II. Art. 10 des Gesellschafis. sjatuts ist auf Mittwoch, den 28. März 1917, Potel Drei Mohren, Zimmer 4, dahier, anbetaumt.

gebenst ein.

Ta ges orduung: 1) Genehmt ung der Bilan auf 31. De⸗ zember 1516. . 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽraltz. . 3) Wahl zweier Replsoren für 1917. Pforzheim, dan 22 Februar 1917. Der Aufsichtsrat.

H. Schwelzer.

Beg geudorf, den 26. Februar 1917. Dr. jur. Karl Albrecht, Vorstand.

Faradit · Isolierrohrwerhe Mar Haas A. ., Neichenhain b. / Chemnitz.

Gemäß 5 21 der Gesellschaftssatzungen verden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

des Herrn Justize at

stattfindenden 5. ordentlichen General

Tagrsordnung : I) Jahren bericht und Nech ung ahschluß fär das Jahr 1916 und Beschleß— saffung darũb⸗r. ; 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Vera a tungsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Relngewiens 4) Wiehl zum Aufsichtzrat. (Ez scheidet aus in diesem Jahr Herr Justizrat Moritz Beutler, Chem itz.) Zur Ausübung detz Stimmrechtz sind nach § 2 der Setzungen nur di⸗jrnigen Akt 66. e. die spänestens 9 8 Werktag nor dem Tag f', am Tem. dse Generaliver sammliung stati fiadet, is G ühr Abenbe bei dem Vorstand der Gesellschaft. bei einem deutschen Notar oder beim Chemnitzer Bank Verein, Chemnitz, der te di ut⸗· schen Privat⸗Baut M.. ., Leip zin, Dresden, Chemnitz, der Dresdner Ggauk, Tresden und Chemnitz idee Allien oder die darüber lautenden Hinter- legungsschein⸗ der Reichzhank gegen eine Empfangèbeschelniaung hinterligen und während der Generalversammlung hinter- legt laffen. ö . Reichenhain b. Chemnitz, den 27. Fe⸗ bruar 1917 Faradit Jiolierrohrwerke Max Haas ü. G, Reiche nhain b Chemnitz. ö Der Vorstand. Max Haas.

67533 Potsdamer Credit⸗-Bank. Ti- dietjäbrige ornentliche General⸗ ver samwlung der Attionäre der Pots⸗ dame Creait⸗Bankf findet am Eonnabend, den 24 März L8R 7, Abende 6 Uhr, zu Potsdam in „Stadt Königsberg“, Brauerstraße Nr. 1—2, siatt, zu welcher die Herren Altionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung t 1) Vortrag bes Geschäftsbericht, und Vorlegung der Gewinn. und Verlust. rechnung sowie der Bllam für das Jahr 1916 durch den Vorstand nebst Bericht des Aufsichtzratz.

lichen Generalversammlung am

woch, den 2. ; en, EE uhr, im Gischäftslokal

656M) ö Gas und Elektricitäts Werke

Bütam i. J. A. G., Eremen.

Etaladung jur stiebzehnten ordent⸗

; Mitt ·

März EBI7. Voar⸗

ler Gesellschast, Bremen, Langenstraße

139/140.

Tage sorbnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191516.

2) Entlastung des Aufsichtarate und Vor⸗

standt.

3) Wahl in den Aufsichterat.

De en g fin sind nur solche Altien,

welche spätestens am I7. März 18917

auf dem Bürgermeisteramt in inte

oder bel der Direction der Disc onto⸗

Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.

Der Vor stand.

ora) Gayerische Unionhranuereien Candstuhl und Metz Akt. Ges. in Metz.

Zu der am Samstag, den 24. März

ESI7T, Nacheritiag- d Uhr, in einem

Zaale des Hotel Der Kaiserbof e in

Meß, Kaisar Wilbelm Ring, stat findenden

ordentlichen GHauntnersammiung laden

vir biermit unsere Herren Aktionäre er⸗

gebenst ein. .

Tagesordnung?

1) Vorlage des Geschärisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 191516.

2) Agtrag auf Genehmigung des Rech—= nunggabschlusses

3) Autrag auf Entla tung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4) Beschlußfassuag über die Verwendung des Reingewtons. . Wegen Beteiligung an der General— verfammlung verweisen wir alf 5 13

unserer Statuten.

Die Vorzetgung der Aklien oder des

Auzweises über den Besitz von solchm hat

auf dem Bureau des Creditvereins für

Lothringen e. G. m. b. H. in Metz,

Römerstratze 61, zu erfolgen.

Metz, den 27. Febryar 1917. Der Vorsitzende bes Anffichtsratst C Heurich.

67668 Einladung zur X. ordeutlichen Ge- nerainarsaimmiung der Aktionäre der

Nene Deuisch Böhmische Elbeschiffahrt, Antiengeseschast zu Dresden

Freitag, den Z. März 18917, Nach⸗

mittag A Uhr, in Sitzunge aale der Mittesteutichen Privat ⸗Bank zu Magde⸗ burg, Kaiser ir. 281. Tages orduung : 1) Vorlage und 8e, nn der Ge⸗ schafts berichte des Verstanks und des Aufsichteraiz sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für

Y Bericht der Revmsoren. 3) Beschlußfassus g über die Genehmigung der Jahresbilanz und über“ die Ge⸗ winnverteilung. 4) Ertellung der Entlastung für den Vor stand und den Aufsichttrat. 5) Wahl von Rrvisoren zur Prüfung der

Die Astionäre 23 ordentlichen Generalversamm.. lung auf Sonnabend, den 24 März er. Nachmittags 4 Uhr, in Berlin W., im Archttektenhause, Wilhelmste. 92 93, ein. geladen.

6249 6578 6646 6664 7066 7639 7894 S075 8407 8666 8739 8853 got 9473 234 9914 19109 10356 109597 10662 10697 19714 11445 11765 12421 12665 12324 12875 12965 13075 13186 13296 13326 13694 13605.

E8 Stück Lit. R zu 1590 KA

wird, eigeberst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Gen ral⸗ verfammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens T Tage vor ver Generalnersammlung unter Vor⸗ zeigung derselden beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz

noch nicht fälligen Zinsscheine sind init den AÄnleibescheinen zürückzurelchen Von den bereits frü ; 2. eingelnst ee, früher ausgelosten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht V. Ausgabe. 1879.

Buchstabe A Nr. Buchstabe C Nr. 2602 3307. wü. Ausgabe.

Gisellscast für Donnerstag, Len

22. März 1917 Vormittags E0hr,

im Hotel Schwarzee Bär, Gera. Reuß, Schloßstreße 1, ein.

Tagesordnung:

1) Satzungsänderung: Zusatz zu § 3:

Es ist zulässig, Vo zugzaktien zu

handlung (Preußischen Staatsbank) in Berlin W. 6, Markarafenstraße 38, in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbrlefen zu La und IIa müssen die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 4 bis 16, den Rentenbriefen zu 1b die Zins

Georg Lönholdt C Sohne

G. m. b. g. Frankfurt n / M Die Aktionäre unserer Gesellsche⸗ werden hlerdurch ju der am 24 Mn dieses Jahres, Vormittags 11 Um

in dem Geschäftslokal der Gesellscho Tages ordnung:

scheine Reihe 1 Nr. 11 bit 16 und den Rentenbriefen zu IIb nur die Erneuerungt⸗ scheine beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge— stattet, sie durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen elnzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Juli 1917 ab findet eine weltere , der hiermit gekündigten Rentenbrlefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bel der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug ,,

Die ausgelosten Ren tenbrlefe versähren . 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 16. Februar 1917.

; stönigliche Diretttou

der Nentenbank für Schlesten und Vosen.

(500 Tir) Nr. 284 453 1697 1752 2274 2405 2542 2645 2841 3360 3775 3823 3942 3966 4346 4383 4418 4501. 106 Stück Lit C zu 300 4 (1090 TIr) Nr. 1949 3059 3050 3366 50h l 50566 5397 5577 5836 5873 6216 6220 6472 7262 7672 7908 S300 8402 8685 8776 8862 8916 8974 9045 9093 9238 9570 9611 9766 9832 9939 10329 10513 10571 109642 10735 10881 169185 109930 11060 11301 11717 11895 12074 12145 12350 12368 12481 12637 127565 12800 12829 13037 13099 13327 13405 13406 13490 13638 13673 13699 138514 13943 139965 14161 14697 14754 14859 14861 14944 15237 15263 15325 153583 15414 15437 15459 15631 165821 15849 16941 15019 16142 16287 16539 16550 16612 16804 16817 168409 16370 17142 17215 17330 17364 17528 17585 17611 17649 17864 17935 17995 18405 18528 186545 18604.

88 Stück Lit D ju T7, M (23 TIr.) Nr 20905 2222 3979 4337 4448 h425 5h32? 5538 5617 5637 5796 6005 64865

Buchstahe C Nr. 399 868 878. Buchstabe D Nr. 1325 1353.

Buchstabe D Nr. 143 242. Buchstabe B Nr. 759

Buchstabe C Nr. Buchstabe D Nr. Buchstabe A Nr. Buchstabe B Nr. Buchstabe CO Nr. Buchstabe D Nr. Buchstabe D Nr.

Buchstahe B Nr.

21 129 1520.

3615 3916. 673 1103 1797.

7917 8010

für 1915 findet durch Ankauf statt. Barmen, den 17. Juni 1916.

6724 6579 7708 7740 7908 7962 80

VII. Ausgabe.

VIII. Ausgabe. i ir ies 1640 1664.

XI. Ausgabe.

363 2512 4866 5160.

o50 1061 3170 3343 3549 3721.

1362 1414 1416 4171 4240 45603. XII. Ausgabe (40 / oige).

XIII. A

Buch sahe G Jr. zz73 3479 35563 3391 3904 3995 4355 4405 4409 . P Rr. Hi6g Si 70 573 5 2 77 dr gien ns Conl om ndl g. ss ils 7218 dz 7i53 780

Dte planmäßige in, der V., IE, T, XI, XI, XII. und XIV. Anleihe

Die stãptijche Echuldentilgungskowmmisston.

usgabe.

Mainzerlandstraße 134, statifindend Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung t 1) Vorlage dez Geschäftsberichls de Voistandt für das Geschäftsjahr 191 27) Vorlage und Genehmigung der Bio sowie der Gewinn. und Veilu rechnung und Erteilung der Gu lastung für Ausfsichts at und Vorflan 3) Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinng. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Dit jenlgen Aktionäre, die an der Genera versammlung teilnehmen wollen, bab ihre Akttlen spätestens 3 J vy der Generalversammlung an der G. sellschaftskafse oder bei em Ban kbar L. Æ G. ertheimb er. Frankfu⸗ a. M., zu hinterlegen oder bis dah den Nachweig ju erbringen, daß ih 14 . einem deutschen Notar hinle⸗ egt sind. Fraukfurt a. M., den 24 Februar 1951 Der Aufsichtsrat.

orsitzender.

Justhzrat Dr. jur. Paul Neumann,

I) Bericht der Direktlon und kes Auf⸗ sichtsrats über die Geschästslage unter Vorlegung der Bilan resp. der Ge. winn⸗ und Verlusttechnung für das

Geschaftsjahr 1916.

2) Genehmigung der Bilan, Erteilung der Entlastung an Titekilon und

Aufsichtsrat. 3) 66 für den Aussichtsrat. Viesienlgen Aktionäre, welche an Versammiung teilnehmen wellen,

be w. a. 2 die Elntrittskarten in Empfan

genommen werden können.

enso liegt daselbst vom 8. März er. r an' fil zur , offen.

ab der Gesch

Rüdesheim a. Rh., 1. Mär 1917.

der haben

entweder die Vorzugs⸗ beiw. Stam mal tien oder die Hinterlegungslcheine über bei der Reichsbank oder Notar hinterlegte Al ien mit einem doppelten Nummerverzeichnis bis 209. März er., Apends 6 Uhr, bei der Dirckiion in Rüvesheim a. Rh. oder bei der Dresduer Bank in Berlin rankfurt a. M. elnzureichen, wo

,

2) Bie Attionäre sind aufzufordern, auf shre Aktien eine bare Zuzahlung von

60 v. H. des Nennbetrags zu lelsten. Die Aktien, auf welche die Zahlungen geleistet werden, werden in Vorzjuge, aktien verwandelt, die das Recht auf eine Vorzugedividende, vorzugsweise Befriedigung im Falle der Auflosung

rer Gesellschaft und das doppelte Stimmrecht der Stammaktien erhalten.

3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrate. Zur Teilnahme an der Generglversamm lung ist die Ointerlegung der Aktien nach S 7 unseres Gesellschaftgyertrags spatestens 4 Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralver sammlung bei der Gesell⸗

g ober bei der ,, Deutschen Grebit · Anstalt, d

der Hersammlung biaterlegt zu lassen. Gera Neuß, den 28. Februar 1917. Der Uuffichtsrat.

schaft, bel einem öffentlichen Notar

liale Gera, bedingt, der Hinterlegung zscheln während der Daner

der Aktien durch Vorlage eines Hinter⸗ legungs⸗ oder Vepotschelneg nach uweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung scwie der Geichäftgbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 10. März 1917 an im Bureau der Ge⸗ sellschast, Leopoldslraße Nr. 133, zur Einsicht auf. Tagesordnung t 1) Berichte deß Vorslands und Aufsichte⸗˖ ratz über das abgelaufene Geschäfts—

ahr. 2) ö der Bllanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontes. 3) Entlaflung, det Vorstands und des et J )) Fest in der Vergütung für die Mitolteder des Aussichtsrats nach 163 res Statuts s) Wahlen zum Aufsich grat. München, den 1 Mär 1917. Für den Mußfsichtsr at:

Josef Fischer,

Bilanz des Jahres 1917. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind nur deej⸗ nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche lbre Alflen in Gamäßbeit von § 20 der Statuten spätestens am zweiten Tage vor der Generalner⸗ fammlung, den Tag der General ˖ versammlung nicht mitgerechnet, also bis einschiie lich 22 Märs E917. während der üblichen Kassenstunden an unferer Kesse iCn Potsdam oder bei unseren Filialen bezw. Abteilungen in Braudenhurg a. S., Jüterbog, Rowawes, Werder (Dauel), Treuen brietzen, Nauen, Teltow. Lucken⸗ walde, Belzig Zossen, Beelitz und Boruftedt⸗ Bornim oder bei der Mittel ˖ veuischen Vrivat⸗ Bank, n,, . schaft in Magdeburg oder bei der Fresdner Bank in Gerlin oder bel einem deutnschen Notar hinterlegt haben. Potsdam,. den 29. Februar 1917. Der Nufsichtsrat.

das gahr 1916. 2) Beschlußfassung über die Entlastung

dez Vorstendg und des Aufsichtgrats. Die Au n ubung des Stimme htg ist davon abhängig, daß die Attien oder dle hon der Reichz bank derüker autgest'llten Depot. scheine mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bel der Ge- sensschaft oder bet einem deutschen Notar oder bel der Mitteldeutschen Privat Bank in Magdeburg, Ham- burg oder Dresden hinterlegt werden und 69. diefer Hinterlrgung bis nach der Generalverfammlung verbleiben. Die von der 6 ,, aut fertigte, die Anzahl der Stimmen urkandende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗

1 66. 2 . ver. n , e rener,

C. Lehmgräübner,

Die Direktion. Kubale.

Otto Jahr.

stellvertretender Voꝛsitzender.

Voꝛsitzender.

Atltiengesellschaft. . Moritz Schultze, Vorsttzender .