1917 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

e z dle Fortführung der von Bromberg. 67498) kanntmachungen * Gesellschaft sind? Nachgetragen wurde bel der Nr. 199 Verelasßant in Gamburg. Die big Das Slammkar tal betrãgt 30 C0 . . ·ciem n were: mit bei r ö ar. I . . ä

. e . . 6 ,,, . Geb, n dan, Fark glergiste teu ä diinnen, wenn sie nur im w, r Gese lschaft n Füm hberlgen. stellvertretenden Vorstandg. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Jg. tung“ und mit dem Sigz in Wester⸗ Bei der in unserem genche Reg tand des lniernes mend ir sortun n. 9. Verl ter tung efugt st. Als berg unge der Ftend. . Dorf tgcher Ur (27 it an 10 Februar 1817 Le der Rteichzadzeger und. in der 2pvischen * kssei Berlag Gesenschaft mit b mirglieder Glaus Polten und Albrecht brand Jan de Jeng in Sliedrecht. Trails Mende, etugetragen. unter Nr. 6 eta getragenen . der Betrieb pon 4 und . e . . beröffentlict: u. Go. Nachf. Perriebenen Herliellweg Firma Otte Kromer in Kr uber Taude g eta erfolgen. Die Derufang schrnnkter i, hirr, daß durd Volland sind m 4 Der Geselllchattapertrag ist am 18. Ja· Gegen stand deg Uateznehmeng ift die mit brschtäntzar Saltung in Firma Gon, Täh kaus. Tag Srtaumnmtazinai it am ö. ö . , n, en . ber Gelen, und des nile bes don diätetlsch pdaima h n. Die Firma gi erlosch n der Gera lsersemnlung er olt darch Beselch erke luß vom I3. Februar 16 Dtreltoren bestellt worden. miar 1217 festgestellt Die Zeitdauer der Tersorgung der beteiligten Firmen mit ad Tack K dle, Resedfchasi mit 8. Rbruar Idi? an Ho do, , an

. nur urch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar der Geseuschastgzvertrag in den S 1 und? S. Rosentrauz * Go. Diese offene Gele lschaft ö. bestimmt auf jehn Jahre. Menschenhaaren. Das Stammrayttal be- desch'rũatter . mit dem Sitze sog oo A erhöht.

, , ger. Bei Nr. e Pren⸗· Dag Stammkapital ö,. 20 060 4. Kön i. ire nee n, . ge Der ee g, i. * a, 1 . nnen ne, In dag Handelsregister ist eingetrage Ischaft d Deuts 8 ttelausften d men worden und wird von ihm der Firm Clemence 9. Meurs in Kleve hausen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit Bur 3 Demann Gumpert ist nicht mehr Ger- Firma . Dorfstecher . Co; Nach worden; Die Gründer der Gesellschaft sind: Run cuische Veh rmitt ela ue ften un übernom z e n, mne, , rs mn Meme dn, . Gee Ha It. auf die Jeit HYurg bei Magdeburg t beendigr. Der ö saufmann Rudolph Ehr ketriebene Geschätt mit gz son⸗ mit wor Am 20. Februar 1917: II bie Telefon, und Telegrabhenbau, Gesellschast mit beschränkter Haftung unter unveränderter Firma fortgesetzt., hetrießzene Rohrwmattenfabrik, und zwar des gegenwärtigen Krieges beschräntt Der Tau mann Derar Mi er n Berli R 383 w r ,. in Stettin, eingetragen:

1 Dꝛr3varaten. Bromberg, den 17. Februar 1817. Deutschen jeuttichen Dräparaten, ; ö e Ln: gericht. durch einmalige Befaantindchung im binsichtiich der Firma und des Gegen Handelsgesellschaft ist aufgeläft worden; Auf ihren Geschäftsanteil von 13 000 rrägt 111090 . Geschäsigfährer ist der in watsdanm ift beute folgendeg einge, Steirtu, dea I. Februar 1912 asen bringt On 11 (6708 Deuischen Reichsanzelger und in der Lippi, standes des Unternehmeng abgeändert ist das Geschäft ist von dem Gesellschafter hat die Frau Anton Meurs, Glemence Fabrikant August Herold in Bakum, Ja. tragen worden: Die Vertretungsbefugnis Tönigliches Amtsgericht. Abt. 8. Chem nit. ; ch dun deg eilung! Die Firma lautet jetzt: Düffel Verlags Rosenkranz mit Aktiven und Pafsinen Denrtette geh. Smetg, in Kleve ihre unter Faber der Firma 7 A. Herold in Wester. des Geschã f isfüh vers Rud 2 Mayer in geertin ,

; Gesellichaft m. b. H. zu Frankfurt Gegenstand des Unternehmens ist nunmehn Februar 26. bewegliche Gegenstãnde für 5000 , Aug Gefell scafte vertrag ist am 12. Februar Schöneberg ist zum Geschafigfũhrer bestellt ) n Berlin, ist nunmehr alleiniger Aktlven und Passiwen nach dem Stande 9 ane ; ö ; 2 = e, ee lin He Nr 3486 ö vom 31. . 1917 zum Preise von w. nn . a ie. n am Main, auch: Veranstaltung ton Aug stellungen Earl Bargmannm. Inhaber: Peter stände für 5000 M und das Frmnen recht 1917 sestgestellt. ö. Pate dam; den 2 Jebrn uar 1917. ——— . ab u ,, , , ., imgnun Paetel Verlag Gesellschaft mit 19 900 * als Stamm ern lage ein. Ge. niz. b her, Jnbahet, der Kauf 2) ö. Faufmann Harty Fuld zu Frank. =. , , , . ö dernrich Earl Bargmann, FRaufmann, . ee ö Der . ven, 18 Februar 1917. Tönigl. Aan ggertcht. Abteilung 1. . —ä4 ä ‚l—— 2. . 3 ö de daselbst nachgetragen, doß Hamburg andsche Cooryerative Rietbend in Slie⸗ önigliches Amte gericht. , e, n, ear er Dem Verlags gführer sind die Keufleute Paul z = t urt am Main, erner wur getragen, de a D . . gr r . 9 elchränkter Sastung;. Dem 6 Hat ziüh 1. . Hossbansen mann Fell Paul Habler in Chemnisß, it 3) ber Aigen leur Heudelf Megt ju Berlin, die Verkäufern Glisabeth Grquefin, hien Paul Eheenbaum * Co. Prokura ist drecbt hat auf seinen Geschäfigan teil von . , . aa Kathemo m. o75as] in Berlin. Schöneberg ift jum Geschaͤrtz huchhändler¶ Walter GHrün in Berlin. André aus Mehlem m ausgeschleben. Der Kausmann Anton 1 s 6 35 560 Rohryor; at Lider Wert Tenburg, onan-. 575654 In unser Handelgre Ahterl l ab rer deste llt Friedenau ist derart Besamtprokura erieili, aug God zesberg; si⸗ nnen nur gemein- 1 ö , Them z sst. Jndaber 4 der w . Gustav Schönberg zu zum 2 n ni . an ist 4 lt a. Ehefrau Olga Ehrenbaum, 35 000 * Rohrvor: ãte im gleichen Wert eie le X G-. Caltettrisitata⸗ . * n 2 ee. ren ister Gern, ben 24 Februar 191 ; ö ; 9, 5 sellscast vertre . 7 obe mtsgericht eldor geb. Jaechia. eingebracht. 2 ? Lr 46 Lt det der Firma Jultu m . 4 e e Gesell n e Gesellschaft vertr⸗ ten. Die Lorsbach i, 9 ie, j s nr t 3 e e eff ta i ie n n y, l 8. 4 6 künftig: Dsi Drogerie 9 der 0 vr Gail Nissen zu Frank. . . fame Otto Te, . Jiele ist * .,, 2 erfolgen durch den 2 Inh. De ut ich Ntanemann in Tönigliches Ames gert. Abt. 5. ge ö ö 3619 sit⸗ ot dem Gesellschafter 8u ß ö K furt am Main. 22 69 don Boldt Æ Bagel. esamiprotura ist Deutschen Reichsan zeiger. ö Rathenow. heute folgendeg eingetragen gteatin (67545 zu vertreten. Bei Nr. 13 619 Marftt⸗ 1925. Jedoch sießt dem Gesellse 2j auf Blat 30, betr. die Firma 9 gan tlie Mt In dem Handelsreglster A wurde amn j h 917 wurde durch Gesellschafterbeschluß dom worden; 2 . 2 en. 5 ö x R er hald der , m. t Fründer haben sämtliche Aktien In dem Handelsreglster A wurde g ertellt an Heinrich Wilhelm Martin Kleve, den 15. Februar 1917. . worden: n ban Sa Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Paul Andi ss da 2 Recht zu, innerhalb der Eduard . dia c solger in . Die Gründer en 233 * 917 18.5 10. Fehr 1917 aufgelsst; als Lig: Ser In dag. Hande lgregtster ift. dente t 23. Februar 1917 nachgetrggen bel den Studt; je zwet aller Ga m erf, Rönialichen Amt z certcht . lLLäaufgelöst; als, Liqui: Der Frau Hedr emann, geb. . tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ligui⸗ ersten drei Geschästsiebre die Gesellschaft Coen nin e. kurt ft lertent den übginommen, e, Bi ö udt; je 6 4 dator It der beeldiate cherer for st ,,, *, Gefens. Dende ls gesellschaft 6 L 4294 eingetragenen J ind usammen zeichnu imgsberechti gt 2atb er gate ücherrevisor und Tersten, in Ra at 1 ertẽllt ö . dator ist der bisherige Mitgeschäfts⸗ mittels einer 3 Monate vorhergehenden stauskeuten 966 Robert Lohse und Guslar . Horftand , . Zolf R Co,. hier, daß o ere. ; . a ble mz. 67517] Handelssachwerständige Ernst Wustig in em ,, in Stettin) eingetragen: ire, ; ; f den Schluß de e Harry Fuld zu Frankfurt am Main. Wolf * Ge,. hier, daß die C mice Dempater and Company, 5 7 6 6 a Nat hen ow. . brnar 1917. Pie Gesellichaft ist a ö führer Direktor Eugen Haendler in Char⸗ dn ndigung elch, auf den Schluß des Emll dra in 3. mntzz. mann Hariy Ful . r , . In das hiesige Handelgregister B wurde München bestellt. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Firma 2 . . . . ! f sind: protura des Alexander Hebeler hie 1LImited, zu Siverpool, mit Zweig . . Königliches ggericht. st erlolen lottenburg. betreffenden Geschästesahreg zu richten ist, 3 auf Bialt zääs; die Firma Richard Mitglieder des Aufsichlsratz ns ae abi ; g. unter Rr. is beute eingeteagen: mr, a. D., den 21. Februar 1917 . a. be Ken. * 1917 2 c c J 422 ) J pe, Durch. loschen und ihm sowie dem Ernst Kuhl der laffun zurn. ter Nr. 162 beute gen: g a. D., den Februar 1917. —— 9 8 312 Berlin, 24. Februg 191. ö aussulbsen, Arnold in Chemnitz. Der Kaufmann ö d , , rel o, Durch mann in Dufgburg Gesamtprokurg . Sign ,. e beranlers Ver gebungastelle fũr Dandwenkẽ⸗ R. Amtsgericht, Reaistergericht. Hr bnik. Beri eee sö7635 . ; den 35. Febeuar 1317. . . in- Hit,, n, mmer Fg e, Hains Rich arneih in Cheniz in 2) 6 . Adolf Neumann-Hofer teilt ist; vom * Heben , f, iin die Tn rattan Hefernrngen im Danrdwe- rata. Operhanasz nem] ssrszn , der Oel anntangchimg;, barreffend die mann, ö ie, . . . j 23 n g et. 44 Gescha t zweig: zu Delmolb, . bei der Nr. Z773 elngefragenen Firm deg hie sigen Ünternehmeng ange orhnet 2 Sesellschaft mit ba= In un ser Dandeieregtfter A ist be dei img, F, dale er dert abrie Atti n, strasadark, Eis br 347] 18749091 . anzeige 2 x ) unt oe , 7 ö. 5 j . err ; . ; t nee, me. ; r ctũmli d D k ęrlim. . lbaggh 2 31 Jebrrae 185] vandel mit 123 ; 2. 1 gten. Tommerzienrat Georg Schnelder zu D sfsaldarfer, staffer - Ken um Kott worden. . . e r . n.. hbmeng sst die ander Nr. Js. wg tragenen. ma . r. Ae den, r. Dan delt eg ister Straß karg. E. In das Handelsre⸗ zister Abteilung 6 ist Cgnlgllches im gaeri 3 Abt. 9. ; Am ? uar 1917: . Det m olh fried GCaspari hier, daß dle Firma Lig utdat or ist Ri char 2 eselin, Kauf⸗ n. 2 3 . ö tt lun ö a * Erwin Schor ich. a ugesch a st in Cher⸗ e wa . 276 n e en Gg wurde heute eingetragen: heüte eingetragen ne en. 261 Nr. Lil, 98 . e, n 9 4 1. 6 2 bet 3 6 Ingenieur Rudolf Weigt zu Berlin, erloschen ss. mann, zu Hamhurg. . 2 n. , aer . hausen . . en. zum Nen n werte von 6bdä gh , am, In das Ftrmenregtt:er: ial⸗ Tiegel sta G rnanngch we 5872 ein ei ey t emn Dro- J FB, e Amttzgerl Důssel . . e fse de 168 und rung unst Ele ferunasper . ö vr j 666 gegeben, wahrend ihr Nennwert gg6z 000 4 B X Nr , , , mit nr n, Bei der im hiesigen Han delsregister ura des Kaufmanns Beenhard Otto . n Dppenheimer ju gran z e ee eee. n . e , per 6 bänden, Virteilungsstellen und sonsttgen *. 23 e. 4 . , nm , ; . ger, 4 a, , 2 . J 5 an etr enen ne * 1 j e lo 2 ; 8in⸗ D 67508 . 4 * . . pin. 2 i Ver ini] 1e 1 5 ĩ 21 . f 4 24 8 , . * ; Im zar 3 ** ö ler Haftung: Die Geselsschaft s. auf. Band 111 Selte 7 eingettasenen,. Firma peinze in Chemnitz it e ge 1h, irma] Per Gefellchwftavertrag ist am 19 127 De, Ed on, r s 166560 die Befugnisse anderer Persamen zu nin en, ban, nme, die mn eri cher. Firma ist in eine off ne Am agerickt Rn nir. . Die Firma ift in gelsst, Liquibator ist der Rentier Alexan. „Woigtläuder * Sohn, kittiengesellk, DH * auf Blait 304, belt. die Firma 191 J ö Bei der im hiesigen Hanpelsregister ech tg min gen sirr bas Mnternehm'n da dwern zem merbenrk Roblenz ibren Sz f,, . er. * te G 5 Be ic . . J in Berlin⸗ Tempelhof. Bei cha aft⸗ ist heule ve rmerkt, daß durch Be. Eduard CEreutzuach Nach folger in ze ö. . 1 in . ,, unter Nr. 14 verzeschneten Firma „e ef. . n. andi ngen fur das Unternehmen gaben, owig Ahsch laß der damit ; er, . r t geande . ) en. di Senlenzim gen. 675571 Ra ral vorhe mund Selckel 7 ö eneralbe om rie Inhaber, der 2 gereihten Fail . ö 2 n en. , ö Ser chãfte⸗ i, , Gesellschaft hat am zanuar 1917 b Da unser Dandelsreqister A ist Heute gen Nr. 10076 Grunaguer R Freuden⸗ schluß der Generalbe rjdmmtung von Chemnitz: Der bisherige Juhaber, der eg, e , , fülische Trang port. Attienge sellschaft 3.6 n. licken Se Gant a0 Bertretung der Gesellscha? 4 . 31 t 2 ! Ge elsschus⸗ mit beschränkter 23. . 1917 die vor hendesen . 66 Tdeodor Gotihold Körner in , . , . er t icht * Zweigulederlassung Gmpen ist heut. *, ,, ,, dic ser Lie rn ien, lungaste len n N ells 29 re, nher ee, rr, , , * , . 1 Da lung: 5 ain, ( Is mar An pa P sst 4 Stammaktien 9 ne Nachzahlun den Chemnitz, ist infolge Ablebeng 0 n. Boꝛstand 5 gzund uc srats a e. 16 sol⸗ genres eingeir aden worden: se . . 1 . e,, 2 4 * n son! tigen . ieee. i, , nicht Ch 6 ; e iel hafter 16 mächtig! . wexk Frei bach nah l- Daz Scheir⸗ 1 J . 3 5 er 4 nicht mehr schäftsführer. Bei Vorzugtzaltien vom 1. Oktober 3 ab schieden. Inhaber in n n . Erber 6 . 6. 6 . tf rend lbe er. Vie Prokura des Kaufmanntz Paul Ger 75 2 94 Abi. 1 des 1 mterzubringer ind, in beson deren ö . w. ü . PKseußstisch Stützerbach, 5 als deren m 7. Sul 57 . Nr. 10 802 ö Amerikanische gle schgestellt sind. und zwar nach gesonderter gemeinschaft sind: Ell pern. g . wee , . htaschreibere d harhi ist erloschen. ae, Haß gabe des e . Fällen zu ihrer Uebe auch andere . n baber der Smaenieur Mar Scheit, . 2 = z baten Verwertungs⸗Geselsschaft mit Abstimmung darüber durch die belden Körner, geb. Gefe, Ludmi be Gott, Kesehsn werden. Der Piüsangsbericht der“ Ginden, den 19 Februar 191! , , 2 . Usckaflen und Sewerbet reren de bercn⸗ lsfszz] Kranzchtelb, eingetragen worhen. schãft, ir, , Rate 38 tungs Ge . n e . K é , rr, Rexisoren liegt auch bel der Dandelsg kammer ö me, , , n. ö Protofolls geändert und die estim mung de. *. . ; deran - O nen bach, Main. 67532] Sclen , . . 1917 geschäft, für welches sie geführt wird, auf beschränkter g: Die Firma ist Aklengattungen. an hold, und Ach bor i . in Detmold bar Ginsich az. Köntglicheg Amte gericht. im 3 I unter 2 des SGesellschaftader⸗ gen werden lännen. BSetanutmachung. ,,, we Peter Weber, Anna Frannigka elöscht: die Li iu ation ist als beendigt Graunschweig den 14. Februar 1917 unmũndige fe ted Rinn sämtlich n Detmo zur Gin 4 r . n 51 2 J 1 Ge sttal betr 25 000 K. 5 unser Sandelsregtf pe z Rönigl iches Ants gericht. a6 1 He et nr, mn 2. ö , Serjogliche⸗ Amtsgericht. 23. , Gbmnitz; Derma ld; den 13. Februar 1917. Emmonding em, lo7 bos] trags dahlz autkentisc aus gelegt worden Pe Ver tend er fich aus: n unser Handelsregtfter wurde ein. zebor. Andris, in Bischweiler underändert angemelbet. ei . 116 , Far stlichet Amlagericht. I. Zum Handelsregtster B wurbe beyte daß zersicherung gegen die dort Tos mn, u getragen unter lis zur Firma e e., se nien ins- 67558) üb rgegangen.

Motorwerke Gere lch n mit be⸗ . n, 37275 ugliches nt gericht Chemnitz. Abt. B. n 1 , eig. 67275] Königliches Am richt Chemnitz er e. O33. z C Firma Maschinensabrik um abris Seinrich Welb 3a unser Handelsreai ter B

121

2

Dell

Gesellschaft mit beschränkter ) tung: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗

schränkter Haftung: 6 . nn Ri olf sine Handelsregister Band 17 6 3 Böbe 1675011 5 ** ; nichl YReuwied PVotlipp h Se n ter * = e, nnn, r. . THermet ist nicht mehr Geschäftsführer. nd NR 8 . peut 6 Cöthen, Anhalt. 676 . ö a' att (34 des hiesigen e, v isen g etc ei Saaler Metier gesen . . . 3 . mreister, zu GCoblen, Gomun! utt ß * , , , * , r, . r Dend! . ; Bei Nr. 135665 C hen i. Pharma⸗ Seit 385 Nr. 1 t ö Bei der 9 hte sig zen Han delsregist ter . Ded, hel ig * ? schast in m ; ta gericht in nrg. 5 ü s . 51 ö eint ih irma fe ne, S* ũtzer bach“, Ge⸗ . x 2 er. 1 6rär J z J bel ĩ heut . ; . . Deinrich ö ander ) lo * De] q fts er auggesd D * . 1 8 1 Ait bes; rar tter ,, . 2 schaft 33 r. it Holland in C then mann in Döb r ln belt. l. , e. 294 Teningen und dem Ingenieur Aihrech . 21 187519 kretär ei de Sand werks kan n R . er. bre 4 . . 19 Siu er dach, 6 tichen Anteils, einge ; e. G sellschafterpe , . w jar Sitze in hiesiger S adt eingetra ö. mn heute eingetragen: getragen . 2 ( e sell chaft au f⸗ 2mm . 16121 ? ' 5 1 n ni. C en bach a. Vt. . den 22. Februar tragen worden: Sti) 6 wer a ni icht mehr 9e n, , ö in n 32 er. 3 J,, . ö. 6. n ß ö. Ferner ist daselbst einge ragen Der 941 Stelle . durch Tor usgeschledenen gelöst, daß der , . Car! Hernbardt 1916 Prokura erteilt. Die Prokura den * r r nenn ; / I beschlossene Abänderung der Satzung; Gesellschafts ertrag datiert vom 27. Ja⸗ 6 e g Georg Döpt z aeg. dre Winkelmann in deln ausge ch eden und Paul meren, a aner sen , m. d ma Pantinen⸗ und Galalchen⸗ . t am 18. Siu 1914 se , 5 Geiz aft führe bestell in Bischwerler 3 ra erteilt. 6. i , e. ö deß das Handeltsgeschäft auf Willy Walter we mr , r, ere, 3 r, e, as. Frtede. Rumpfteil & SS gae Jene. ö . Osehersli ven. ; lh oss ö ; ; esell schaf VJ 191 wieder erloschen. Direktor Auguß 53 ol gendes e aa Die Zeichnung ie Gesellschaft ge In un ser andels: egist . ö Gege nstend des Unternehmens ; . zu Gr. Berkel ic des eingetragen: är J . 8 ter mehrere Geschäftsführer estells sind . . s. n Dessau zum Vorsta mremttgli ed get hi ĩ rn mn * Zivilingenieur Franz H I l. wa, . Wer w r gn 1 2 terien, Goldwaren, Uhren und 8.36 ; ericht. J führt. Weiter ist eingetragen worden, Stelle wurde chigrate deffe: 6 ö j m =. ͤ in it Ichlachtenses ist zum n Derzogliches Amt gericht. 3 daß dem Kaufmann Eduard fred Sn f d. 6. 2. . e, . , er fmam f Rumpfleil in einen Moturiiten, . 1 n Cr der,. 4 , . r. 2 See, Straßburg: Die laut Generalnersamm- Mitglied, Diplomingenieur R 9. Sam In i. in das 80 3 ift als versanlich lenz, den = brut 3]. sI em getragen worden imn . ste Blatt des Han! lungs beschluß vom 30. Dejemher 2 be⸗ Haf⸗ zu Deiember 1921 fei gesetzt ö . k J ö 3 9 636 1 1 C el eln⸗ D 26. Febr 1 9 6 ] . 1 . * 1 122 e] 21 . 66 chäfts führern sind hestellt: - Firma C. A. Oms e n n, n 7 d ein Döbe 1 en 26 Februar 1 s Biplomingenieur Friedrich Ftertmeyer au . 3 eee. 3. 16 31 . - cm. . G gm n, m,, m * der Kaufmann Hei nrich 66 und ge tragen worden: Ver Ehef srau S8 Räaus⸗ Königl liches Amtsgericht. dem V rslande wieder uggeschie den * . 171 beg Innen. Ir ze sige Sande elgregister A wurde 2 z 1 , m 9 ö a. 2162 2 Ei, in e r 212 = vital setzt aunmehr k, e men m,, me la, den . Jebruar 1917. unfer Nr. 7568 eingetragen: z ist der Reglerunggb a. D ura ist aus 573 Vorzaggartten und 2 Stamm. aftsführer Kaufmann einrich Bau⸗ , ., k. ö n. Großh. Amte gericht. JI. ; haft J j R . 8 36. 9 Werden mehrere G es schãftf ühr er bestellt, kura erte l⸗t. Der Gesellschaf is vertrag der Firma zroßh Imtẽgerich Hameln 57513 3 . jst der Kantinenpãchter Karl 3 ö mann, jetzt in Neukölln. ei Nr. 14 258 9 2 Beruh Lindner R Cie., Gesellschaf⸗ r ö 8 ö 22 . 29 nigl. Amts? ericht Oiche rs leben 2 ren,, * i . 6 Briketvertrieb Sachsen Gesellschaft o soll jeder Geschèé führer für sich all in Cre feld, den 21. Februar 1917. f a i. 5 1 ö Fur e, t Eleng bur. (67510 In das Handelgregister A ift unter Donecker in Metternich. 8 . IR a isz1iTren. lad Tamer. Amtsgericht. ) ih 22 De [ * ati n g Eintragung in das Handelsregister Ah Nr. 449 heute eingetragen die Firma No blen. den 22. Februar 1917. Osnabrück. 67534 In unser ] Hand elsregister tst am 23 Fe⸗ ger aaukakg. Ela 67 dsh] Gesellschafterbeschluß vom J. November 6 3m. Cxegeld 67520 . V; ma d z . . bed, lung vom 12. Februar 1917 abgeändert * His befindet sich der Sitz der Gesellschaft Die * mn g der Firma geschlht in In das hiesige Handelsregister ist bei ö 8 . Wilzelm Jon as in Flengburg“ vo Dameln und alg Inhaber Kaufmann a grita. Prieniaᷣ 632 zur Firma Sanabrucker TZunfer. uud der F . *. Bend szindtn Srars. Ze wurde gen, enger in Dreaden. Ferner die an demselben der We se, daß die Jeichaenden ju der der Firma elle * Gfsers t Cr feid Wen, den 23. Februar 191 24. Februar 1917: Der Ghefrau Gertru Sa omon Kriser in Hame in. u er, A fut 14 Drahtmerk zu OCgnaßrück (Mrtien- gira (Nr. 3 des Dan helgregisters Ih- n dan . 6a, 1 Bergmann, geb. Temp niger, in Flensbur Dem Kaufmann MNofesg Keiser in Hameln x . en, ; geselschaft) beute eingetragen Dem teilung 3 hierselbst hestehende Tandelt Band *. Nr. 4 Die Firma Rokert 35 4 2 Endlich: Dr. jur. Karl Schnabel in Char- schrift belügen. Essers if ö d in * ü 67502 Flensburg, Königliches Amtsgeri Oameln, den 6. Februar 1917. . Dr, ur. Rar ab ; e, Fer *. r ist alleinige Inhaberin der irn Düren, Rhein]. 657502 ra, Kon igliches Amtegerich . 1 corge Sage ĩ lottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital der Gesellschaft Vle Gesellschaft 3st anfgelbft. Firma Coutinentale Isola Werte Abt 3. . FRöntgliches Amtagericht. JI. . am mit . 2. und m = . rbergrqungen tst, Zia one g Cres den ? ‚: 1917 9 ĩ Die in der . . ae, . . ; 1 mit einem Vorstanbemitaltede die Firma welche d Daochẽft unter unveränderter . mann 9 r., 11 Trefeld, den 22. Februar 1917 Attiengesellschaft, Düren. Vie in der E reiherꝶ. Sn ehen. 67511 Kais e ralantern, 67313] . 31. Vaul SilBdetranndz,. Rthuritz. der Geseslschast zu ꝛeichnen berechtigt Firma ö hrt. Gegenftand des , r kst dite ! * .

7 z ö 3. * er,. ; Teningen eingetragen: toermeister, zu . ; * x. . ** . re 574 P * 4 s! f , w o rr LL eLIIelllert, M bien - B 1h sen. zu Offenbach a. 77 . * . 2 ö ceutische Nährmittes Gesellschaft mit Verla ür dr, ,. uck, Gesen Aht. B Nr. gefahr tten Li r egisters, die Firma Döring * Winkel Dem Kaufmann Paul Frenzel in ir das Hande lzregtfter. e 15 4ach De 1st als sen chat mit beschräntter Sa ftung ; Di der beschränkter Haftung: Die von de worden, Faß die . , ( . . e. . *. t mi I 91 a. Im Handelsregister A Nr. 259 ist zu in 8 a . . r 2 Großherzoalickes Amtt gericht. zeschästs ührer, Exmund Deußing ist zum De a Kanu rnann Julius Konrad Weber danach wird die Gesellschaft vertreten von ui ,, ö f 38 vol f sfübre ann ni sp * e 3 . 9 5 1 ke . jedem Geschäftsführer selbstẽ indig, wenn ist der Rittergutz besi sitzer W llhelm T 8 Pat ßler in Döbeln üidergegangen ist, der rmann sst auf 31. Dejember 1915 auf 2 28 63 * .. . ; , , 3, 5 * hn * Xöntg e !. nd. ert., on Bilde Büchern, Bij ou, . es unter der bigherigen Firma allein fort. Derrm . Ae Firma ist ia Friedr. Rumpfteil Tieht rechtsgu! 1ch zel. we chasts⸗ dale lort un 2 ber zeichnete e, . . ͤ affe 536 e en can ür VI in Berlin zertrleh von Bildern, Buch in, Silou. 6 en, den 22. Februar 1917. dem Vorstande ausgetreten. An sein ; . uh ne der einen Geschätts ührer u 1 8H v na* 5381 * 122 . . : . ̃ . ; geandert. eee, dee, den a e Sit ere eben, Dad. . tagen in Brasilien mit dem Sitz in ö 66 2 Barn führer bestellt. Bei Nr. . Ge⸗ n , Gessisbaft wird Fetreld 67519 in Döbe Morne tren . ; in ö 2 Dauer der GesellQ chaft wird bis CxeFfelld. ; 575191 S chm Idi in Döbeln Pro ura erteilt ö. ] Re m in den Vorsf al . * ü 2. ) Mets e- iht. Mp E . * an. m r n, om 3 . - ö e . trelde und Futtermittel Imgort In das hiesige , ist bei der worden ist. fand dür, n * 19655 . 2 1 Geselss chafier eingetreten Rön e Amtsgericht. Abt. 5. Der G ler da nnban, und we nlpertor regillieis it eure . orden, daß absichti gte mn 33 eines Teils der leordnel. IbpIII1 18 ) 1st 41149 . t l er an del 184 ö f ĩ 1 1 ß ——— 3 En ist 12 führt. scha erb chluß vom 17. Februar 1917 uf. 3) 3 Ehefie an Frieda, geb. Müller, manng Carl Albert Omsels Theodo e . ; 36 9 quidator s de is ige h * 1 n * 1 ge ö ö. 1 * . . 184 g. in beg ö 1675031 Ern 3 de en 2 Febru 1917 1j ö 1 3 . sst . 1. 6 ꝛ— Wes . 23 Te5 ö 191 ; gelöst. Dann ator ist bisherige Ge ö hier elt. geborene Buschkühl, in Creseld ist Pro. Düren, nneini. 675031 Gmmendingen, d ä Februar 1. es Amtsgericht. I. ea Sone cer in Koblenz. ad 2 * . ser z en r 1 en 1917. 2. i, 18 4 9 * 9 * 391 2 39 21 dani a sted keheht. Ric liches Anga ertct. Straßburg, ben 20. Februar 1917. br s schafte Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung: Nach bem zur lelbftändigen Führung aller Gesch . ß 5 ; 2 ,, 3 . durch Beschluß der Gesellschafterpersamm,., zeikang Ken der Firma: „Mar enhau Salomon Reiser nit dem Sige in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In dag Tanudelgregister 3 Nr. 24 1st Bruar 1917 eingetragen worden, daß dag unter Daunderssegister Straßburg. 51 nischem We Tage noch beschlossene enksprechende Ab⸗ zeichtiehenen ober aaf mech ge ein, ctragen worden: Die bisherige 6e zus ö 6 hre Namenzunt eingetragen worden: 96 z Königl. Amtsgericht. ,, er. ö 6 . gelöscht die Firmen: . 5. . rück geschäst auf ö anderu 3 Wo t h he rge tell fn Firma ihre Namengunter— Witwe 5 e e ee, lee, dee st Prokura ertellt. ist Prokura erteilt. 2 ö ö Taufmann Otto Baum in Ognabr schäft auf die derwitwere Frau Kauf erung des k es der Satzung el chafterin, Witwe Kaufmann Euger Dr ahn. 12 . Nr. 32: ETtärfe⸗ Fabri Jernitz, st derart Prokura ertest, daß 1 Heinriette Grobf ina? 6. 8 * din * aa, R Ca., Ser erls chart mit rteilt, daf er gemein nann Heinriette Grobszine ro, geb. Sckach⸗ = . bescht. Haftung mit dem Sitze in g * 2 ** 269 —— Berlin, 4. Februar 191 J . n 6 9 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. e Deitgelellse rin Frau Slamm In 9 Gene f d ĩ ö 33 15 ö Abteiluñ 152 ; briagt ihre Stammeinlage in der Wetse K nigliches ; Amt gericht. 83 33 n n fen. 3 , eee. Auf Blatt 1121 des Handelgregisters i Betreff: Die Aktiengesell schaft Nr 22: Robert 2 nritz. . den 20. Februar 1317. Dem Dau mann Paul Grodsz 1 D* tellun und der Vertuuf von Metall- Ablt * ö 5495 er n ; 5 ö sene ohr es 1 3 9 * d februar 1 . z * vr 2 8a ͤ vaTen. nernburs 67494 em ö 9 ste W iren im Werte vor Darmes tn dt. 67499 . zitals um einen Betrag .. zu S 800 000 heute die Arma Johannes Küchen giheisn nh Creditbant, Fitiale Ayritz, den 24. Febr 917 5Sniglicheg Amtgaericht. II. Skaisgirren ist Pr öne erte: st. . 364 56000 ö. inde v1 ö. nier San? 5 9 6 * . e. J n ? 21 ö c 21 z inser Handelsreg is ler Abtellu⸗ 89 B durch Aus be 91 8 nakti m Bei der Firma „A. Esgkau“, Bern. yon 3000, einbrt ö 23 , n urg gabs, von Stammattten im Faber der Spin ler & n. Rais Sa ieberlaffung in ; n 3000“ ng! une die rel. sst unter Nr. 124 die Gesellichaft mit Betrage von *. zh0 Coo zum Rennbetrage aber der Spinnerei echn fer Kurt Johann. Taiserstautern. HDanptniede; affung in Lauendarz, Eomm. 7522 In das Handelsregister

1. 222 n das

burg Nr. 466 dez Ha reglsters hen 10000 6 bar einzahlt r ,. Senn ge Küchen er e J r ist heule etage⸗ er er tra ö (. ö. 2 n,, . e n n, beschrankter iti unter der Firma je I ien e fh daselbst einger ragen worder Ranuhemm unter d 281 mn ern n ig. Im Handels egister B 11 ist bei der Ge⸗ tragen worden . . 867540 nua 1! ind 1. Februar 1917 abge⸗

Abt. A ist heute elnge etragen, daß das * 64 a, e , , 917 Haltung don je 1000 ; 91 57 ; 2 ; ; . 7 . . Gegnn⸗ chu Etig, den HFebrua 51 nun sthlume 4 2.4. ; 2 —91* Angegebener Gese chf tozweig: n. . Credith̊ant᷑ Protura deg Wtlbelm 7 ; * ö. . Geschäft auf den Tender, iert Gekan He . , . es Amtggerlcht. 2! San hf ger gag ce, ,, e * 2 . . bere erde, ne, n Schindle 8a vnd V sellicha st m. b. S. Rourad Te e. aaf dem die offene HandelzgesellB n unserem Handelsregister Abt. . 7 14M 16g erliihi. 22. * ? 2 7 88 gl. * L ( 1g88vdnskaik. Q 1nd IeL abe EI. 7 De 9 a, m 3 9 ) aa 2 . z ö . r * K,, 4 u ee in Bernburg übergegangen, der eg unter k mne ,. dustvi . 2 ü t, 56 se schast . König 2 . ö 942 ; ? ar lark garl Müll 6. 7 em. D Saunen nrg, Vomm. 12m 23. Feh U . ö 2 Werz ein Ir Vlauen be- Jer. Soo hen . Die rma dz ö ; 1 grftsührern ber Gesellschaft 1 h * 672761 beschräntter Dafiung und mit dem S Sreih⸗ 3m B. Ge a2 1512. . Rar Ulle n den, 1917 eingctraden: An Stelle de Ru olf *in 392: Di Gesellschaft ist , ,n,

w Fare 56h A . 4 24 der higherigen Firma fortführt. ü ranngcn mn ig. ͤ ; . ö * Aw. ,, t n . K. im hief lreg ter Harke in Darmstadt eingetragen worden. ren. nne mi. 675049 rönigliches Amtsgericht Daaden nnd Derrg Gin in Tatlerglantern H, Dekar Müller 2 . ist aug. ** v ane T 2 . 0 2 14241 J

. n zen Srndel'gar ( Der Uebergang der in dem Betrlebe Die im h n Handelsreg it z Gegenstand der un er hmentz 8 9j r Firn Vhoeniꝝz 95. l an* aagene R ne Meg nstan Des 11. ne 1 171 Die 2 1 1 ation Di 6 ma 8 ö 6 Ait. ? . ö ) 9 ge ) ; Uide 194 3 8 76. Wes g. 16101. 1 Del kt Fi trma „C. A. Vickard i m t ? Sanpelsreaiste ist une 38 nm Se ftsfibrer gewählt. Amts stein in Plauen das VYVanbdeisge , = ee. un ser Haadelgregister a nie Wwe, Gesenschaft mit beschrängter rer n , en ; 1 Dan delsge ͤ aun, ö . = nne Heir ort Tran dau. orm Feb 9

r * x tz geri =* 2. 2 * e 1e. he⸗ J s rar, Gg 6 191 * 6 11 nm 1 9 1 ö 8 r

me ist in 8 un 8 Der n Rar se⸗ lautern“, wer zniederlaff⸗ ung Rörigliches Amtsgericht. 1e ister Freiberg und g en * 3 9 986 Elauen. vozti-

des Geschärtt begrũn deten Forde n unter Nr 304 er getragene Firma. Ver⸗ 5 a und de kauf von Kunst· Geselschaft für em Ww und Berhindlicht: ien ist bei d zem Grwerh lag für 22 5. schmuck e lun 1m D ; . ert on Run 21 . ö del 1 Dan ee lier Pr 8 i L., ist nach en digun 9 16 blumen u od artikeln. ( nen Feuer ätten m 1iJ e c rnnkter , 51 . ; 5. 5 ( Rs, Geschäfte durch den Techntker Albe 3. t nach Be ge s ; Sta ka he 20 00 5 . Are ö ö. n die F Nr. 888 heute die offene Handelsgese! Oaftung in Ligumdation“ mit dem * 3636 s 2. , w. 2 m auge, den 21. brus 3 heute Antr⸗ cht Das kapital beträgt 20 000. X ftung üren ist beendet, Die Firma ; . ĩ e Tirm ] R ; 5 ,, Mr Gs rau ausgeschlo ssen. hen auf nrgg g HI. ,. ö at * 298 12 ** 1è1 Dt . ; Mod zrit 8 84 21 4 * z , , ; e die Ftrma G. M. l f ; iche Amis 3 Bernburg den 26. Februar 1917 een a meg, 17. Februar 1917. ö n ist Karl Bley Fc ist erlofchen. ii dener e * . Sa 3 . . , , i. z ; 57523 in pn auen betreffenden B att 19617. Die a. 636 2 ö 1917. 461 J 6 . J 106 6. ( . ö .... K . (. nit der 3 1 age tr nas b fr m. od Gz IB . * 9. . é * ö Ram,, 11 2 m9 HYerzjogl Hun halt. Amtsgerid ) Herzogliches ? geric 23. fre orene Wölfer, zu Darm⸗ Düren, den 23. Februar 1917. . . . 6. , retun hoden , de, qmm ore . In nn serm Fan delsregiter n tie bei Firma ift er! oschen staatnacen- 9 4 2 ö cht. 1 , r . 2 * ö sto t. Königl. 3 mtsge icht We stf. ein 8t tragen. 2 e Gesellsch. ö end gt. Die Fir rma ist erlosch n. 1a Ttr m? J i 2. i 68 Pi⸗ amn 9 *. 235 53 14 33 er anntmachun a. Riele geld. orie nenne,, , a, , Der Gesell schaftsbert⸗ ig ist am 21. Fe, . . her am 1. Februar 1917 begonnen. Gesei Kaijerslautern, 24. Februar 1317 e,, orden . w Jebruar 6. g In unser HwHandelsreg:jter Kmhtei ,, * In unser Handelgregister Abteilung 8]. In das Handelgregister ist eing ö n, r 161 sesigeste ö ö Phase Magnrf., 67505 schafter sind der Kaufmann Adolf Hen Kgl. Amtsgericht Registergericht. e nn n n er Zs ata liches ntugerid ist heute unter Nr. S bie Gesellschaft mit?. Dand T Nr. 80 bet der Firma Gumder⸗- ist unter Rr. 1138 die Firma Maschiuen. worden: . . nt, den 25. Fehruar 1917 Bet der Nr. 833 des Handelsregisters B berg und Le Kaufmann Eugen Yen tie ö n n in Ph asneck. 37295] beschränkter Baftun ng in Firma Han 3 ö Sele Rschaft mit . ; ö An 2. Febr uar 1917. der 122 UM 17 192 get Fi * , . f. , * 3 n, 1 1711 n en 2 oi . ö ; 5 . 21 256 41 . 2 . 861 2 275 . 64 in Sir 2 fabr i GCduard Benteler in Bieleseld Au u st neke B 2. 9 5M. 6 ö. miggeric . R ing err M ge enen öFtrma „M* at her Dampf deine diu P en. 2 Ci ntragung * n das dandelsreg scss ssellsca ̃ z ewandelt vporhben. as 3 1 7 L. ö Un t Vandels gisters Ut nopeęery sche Klier der5 ? brit zu Stadt⸗ ö 3. icht aft un g e burg: Der und als deren In haber ber Ke aufmann ͤ 16 11 5 * n. X gem enz J 3. . ö er g en, ö 7 e fe abe r, Dyrmels Pi. wehre Dag en (beit), en 4. Fe bruce 1 1 27 3 * . 5 Kreer 13 . ** ö 3 * mm Ben, n, 4 teil un betreffend d ĩ hag en He sesischaft mit bench r anfter ö 1 rern ehmer 2 Gunderloch m l d Benteler dafelßs beute e August Warn efen Ehefrau, Amkea geb. Demmin. 67500) Altien e fich aft⸗ 4 in if ldorf⸗Math nigl ggericht Ast. an Bb. . 2 e , m , , o we der 2 off e. e 1. n, Straßburg ist al Geschäftsfährer aus der Fduard Benteler daselbst heute eingetragen von ber La, it Prerula erten h n dan e larealst A ist b . ges ö. ) 39 el rr igt Rönig iches Amtggericht. . zr. 1537. Gustun Arr gie. c ner Heseslf Archtt und ab r Gernha 26 offene 2 Haftung“, mit dem Sitze in Stadthagen 1 2 ex worden. Ton de 2 g ili. das Handelzregister⸗ heute bei wurde am 21. Februar 1917 nachget ragen, r k 97 s ö . 1 Bärbolt ag verfantt haftender n 59) ner ist ein n de inge ragen! Gele nlchaft aus geschte den. Bielefeld, den 23. Februar 181! ftir fee ter wi itzentherte Ge senschaft deß unter Mir 189 verzeichneten Firma daß Gescllschast durch Bes schtnß ber else als ber,. Inkaber tit der Kauf 2 nell, . . ler eee 6. r. e 1 ,, n ware ö Band I Rr. s bei der Firma nr, , ö 9. m ö f den e he,, g, . ęe. 2 ) elsre gister Duftad Arp in Kiel Elle eselsc er mit drei Kommanditisten Sele Gast int J. wir ; trag ttert dom ,. Königliches an e g. mit beschrãuktr Jaftung Bremen! Richard Grühn in Jarmen folgen des Hen alberssmmniung. vom . Februat Eintragur ff men,, dsrenist Gastap * n * Gllerbet . wre, ne nlosche: 26. * Jaan 1392. Fi ssische ic ch ue ya gen n wan 1 , , , . Au. grund Beschluff 28 der SGesell einge tragen worhen: Vie F r'ma tst er⸗ 1917 ee t, u nd der Kaufn nann Glemens . Dee. 24. ö 3 Mr. 1535 ' Eder dete . Jo⸗ . De. . ** ar J. el br 6 61. a gn ;. n Feber ar 1917. . 21 JJ kt tieng n s⸗ 56 chaft in ne hausen mit Ut er gend. 9. 167496 schasterpersammlung zom 15. Februar loschen. . Karl Harke, hier, zum Liquidator be⸗ Franz Kühler. nabe: Franz D . —— Slunck, Tiel. 5 t, een D ausaefchiede 3 er jog : Mt. II akritation und Vert ieh fe aer Herren · we . eder; affung in Grafenstaden: In das Handelsreglster A ist heute bel 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst Demmin, de 24 5 el stellt ist. Kähler, Kauf wann u Hamburg. Me 82 Johannes Detley Blunt durch To * 9 Hieten. i . . . . . * 2 8 Stoff ) mingentenr Phillrr Reuter der unter Nr. 24 eingetragenen Ftrma worden. Königliches Ar Amtege richt Düsseldorf A. sKtüstuer. Prokura ist ertellt an in Kiel Gler bes. Lenneny, den . 1917. agree. 6zos])] ee 5 mi een in Straßonrg erterlte Gesamtprotura kst Gotthold Eduard Pötzsch in Bitter⸗ . uidat 1. st der hlesige Kaufmann s —— . ö ö mann Alfred Wilhelm Jullus Mf Nr. 1536. Martin Dieterle. Kiel. Königl. Amtsgericht. mier Nr. J5 u nd ige ö. en eder Art und anderen z s g J 9 1 70 7 0 18g 7* . 3 91 ; * / * Der art e , , . feld eingetragen: Der verehelichten Kauf.) A bert Reinhard Boer. a. 3 . a z 16 273 9 maeselgori. ; . 67506 Wars schau C Nissen. Diese 5 1 der Buchbin dermetster Andreas nannheim. 676 2 regtf Abteilung 4 n , . ** mene: vital betzẽgt 20 000 An dessen Stelle ist dem Ingenieme mann Pötzsch, Johanna geborene König, 8a ö ö⸗ ö 9 eme n: . unler ] Handel leregister bt. B is inter Nr. 1435 des dandelsreaissler⸗ B Handel egesellschast ist aufgelöst worden Mer in Dieterle in Kiel. ; Jun DYandeltregister B Band 18 3* 5 xi in Väßneck i 2 Tm v. t der . . . b in Straßbrrg Gesamt⸗ in Bitterfeld ist Profura erteilt. An Jacob Sci, A Ehefrau, er ö ee. ina ain icht wurde am 22. , 1917 einge iraaen das Geschaft ist von dem Gesellsch— . Nr. 1537 2 Horn, Kiel. In⸗ 86 aan ene, ö War . Stelle des verstorbenen Raufma ann... l KVaufmann 14 1 z Bitter eld, 26. Februar 1917. Frieda geb. 5 or st. 3 P 4 erteilt. . ö Werke Attieugesellsch aft die Gesellschaft in Fi rma Gesellschas t Nissen mit Aktlven und Passipe n übe . ist Vieh hůndl ler und Groß⸗ ö . 1. 1 ; ser 5 j indar 7 nunme hrige In ha hen in * . . x . * 2 eédan . 41. ae Sir v enreg ster . 9 * ö 291, ö . 2 ö. * de 8 me ing 2 eri e * 9 in r Wertre 1 de . [ . , . * ẽonigliches Amtag gericht. Bremen, den 24. Fe br ar 1917 : dem Sitze in Deni osd heute einge für holzgewerbliche Lieferungen el nommen n orden und wir von ihm schle inrich Friedrich Horn in Far Sangieiter, Mannheim San b tko en. eingetragen worden: 2 Lindae, geb. , . gt. 66 1 Ge⸗ I Nr. 104 bet der Firma

Der Gerichtsschreiber des A warnen. belchränkter Ha em Sitze in unveränderter F rtgese ö nd uber! uw * ̃ J Der Gerichts schrelber üimtsgerichts: . sch * ltung mit dem Sitze in e ert irma fortgesetzt . rar Sein Bo iber. Henn m. San. Sauber lich n Pößneck. Stakbtha gen. den 2. Feßrusr 1815 Julien Stgwarth Nach

monm. 167273 . 1 ista 1 7 a 146 ; . ; ö 5 earn , ,, ü rh s lter Ohersekret⸗ 'genstand det Unterneßmens ist die Düsseldor Der Gesellschaftsvmertrag ist Die an J. el erteilte Pro Bei Nr. 685 an ff ; 1 27 191 1 r 2 , , i A ö r. . . kreta. gad Oden ung 16d der Vertrseßb von Fern. am g 9 3515 ) n 3 , w ist er rlosche: 2 en 3 . z hofen, sind zu Proku uriften bestellt und be⸗ .* inn s 3. z 16 Fürst liches Amtagericht. II. 2 ger r ln Eiraßburg : Die st heute bet dem unter Nr. 9 einge. ö 1666 chgerä A 1a 9 . 6 * ; J a 9 1x 2 , ,, echtig e in Gemeinichaft mit et , , , e. . 6 —— . Firma 2 * . tragenen Handelsgeschäft „Tl. Dorfste * In unser donde lores ister Abteilung B sprech ; ä g der i. Die Beieil gung stand des Unternehmens ist die Ueber, Max H. ef Prokura ist e: nan 44 Friedrich Kart. Jansfen Httgt, e aer er. n . * r n, Stettin. [67543] Band X Nr. 307 die Fiima Ysiher a4 R. . el obern 9 Nr. 121 ist bei der Gin ke dofmann an glei hart gen oder ahnlichen ünter⸗ nahme von Arbeiten und Lieferungen 2 an Rudolph Chrl stlan Vantlel Sick in Kiel ist Protura ertesst mit der Maß neren bter rmächttg en die Gesell, Egaem. ö ,. In das Handelsregister B ist heut bei Sachwars in Straßburg Jaber tit ka 1e gn o ih u ̃ . eln ju Werke Gres lauer anti ee ef el isch. , ua n , sstettet;, dein Poligewerbe, Pie Gesellschait sst Gammacher, Delius a Co., Fill gabe, daß er auch zur Beräußerung und 6 1 2 . ? 1. 6 De e, , , eee. d. er Kaufmann, Sor ch ar n Stra, Rabe e e ch. , n,, ü Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ auch h ich an an ; l jeichnen. def der Firma Gesenicha st zur Be, . . h 33 . x w ür . . ch berechtigt, sich an ander nter · weigniederlassung der Fim ast 0 sti ö ; . . 5 i Godegberg, eingettagen worden, daß dag für Gisfnußahntwagen., Sokomotin, trägt 406 0900 M und ist in Wo r, . i, ,. 6 1 . . , Unter⸗ Dan burg, ; veigniederlassung Ert 1 * don Grundstücken ermãchtigt Nauheim, den 15. Februar 1917. cha ff ng van Feitpieh G. . G6. Stettiner Gr a. Dam pi MWascher ei und burg. a n. 5 de ngen der zulässigen Form zu damniachtẽ Delius * Go., sein soJ. Ie ümtzaericht Piãtterei urd Wäsche Verleih An Straßburg, den 2. Februar 1917.

3 * 2 2

k

n⸗

Geschäft mit Aktiven und Passiven ch und Naschinenbau hier heute einge. ze N 3. ) ] * ö ö eingetrag orher 5 der 8 n. . nagen worden, Regie run gi baumeister 3 lautende Aktlen zu je 1000 . de, Tenn e ne eifel born le, * gn R. X 3. Bon Königliches Amtagericht gtiel. . e. ,,, . I. . . , . n , . * ** stalr G *. 6, Sierra, wage, Ce en, Tr i, erer. die Gesellichaft mit beschränkter Haftung Dar, ,. . ist aus dem Der Vorstand der re i besteht bestellt, die d 3 e fen. weg rl oerl. , a . 9. ler sn * K . Hästsfsibrer bestellt und die Prokura . 64 , . r Trier. e, n,, m, Dor shechen , de, Bes akg sch tz, ,,, n 1 n nner Hendelaregistes 4 . . i n teen r. gener, nn n, de, Tia deln rriesch. in n, e, gel,, d, , , g, ,, Nachf. Jesenschaft. mit beschränkter ee, . 3 917. a 1 einer Person oder aus 6 Mit. Prokunisten , en 6 e, re n , ,, m, = 2 . bel der Firma Clemence Sd. Meurs in 1 11 6 3m e else, fe. . ift et getragen: . * we, n,. unte r go tie Gefen af an ee. 8 mit dem Sltze in Godesterg oöͤnigliches Amte gericht. . liedern. Besteht der Vorstand aug fondikug Dr. Rubolf ai n e g. 5 w , ,, r , n pom n Rlene . eingetragen: Ferber der er , , Nr. 1902: Bei der Firma Saluiari 2 Stem in = . e schränkter Hartung in Firma Malhn. übergegangen ist. E realan. sib! mehreren Personen, jo wird die Gesell, Schreinermesfler idol ene w ,, ö ö , m nn, Das Häeschäst it araegangen suf die angetragen. n Dee, don br,, n, dene, ne,, e g n , . ere, , n 3 cr chan 6 Ferner i in unsetz Handelgregister Ab, . In aner Handelsrgister Abtzilung K schan durch zwei Vorstandamltglieder Hder in Vüskeldorf, sind zu 6 8e ne, ee fer gem irn, Can Sie ieder er meer er Caeiener eueg Bre, den 24 Febeuar rhther Karen, ed, , denn e . 2 n , n. , . = ,, teilung B heute unter der Nummer 311 Nr. 63 ist bel der Deutsche h ruben⸗ durch ein Vor slandemit lien in Gemeln. schäfte ihnen, Lie? Sark 6 8 At gu 99 j ̃ r. Olto D. Meurg mit beschrãn ter Daßftu ng. 107 * * 24. Jebruar Jon zjradiyng ti in Pos 'n; Die Firma sft nigliches Amtageri . Teier eingetragen worden. bie Glellschaft mit beschränkter Haftung und Schachtbau⸗ Gesellfchaft mit be, schaft mit einem Prekurssten vertreten, Ingerhausen in Merdingen 9 853 zn 6. 2 vi n e n In unser Dandelsregiftz: 3 Nr. , m. ö Rönigliches Amtsgericht. erloschen, * Ste tim. ls es * ge i de, eee fit am 30. De in irma m. Dor fstecher u Go. schränkter Haftung hier heute elnge⸗ Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß Rongen n M. . , . J 6 f r 4 1 . 899 hente eingetragen die Firma „Clener giicheg Am agert Nr. 2219: Firma 2 reer . In das Handel gregiftr B sst heute her zember 1916 ab bgeschle ssan worden. Rachf“ Gesellschaft mit beschräutter tragen worden: Dr. Volpeit ist durch den die Zeichnenden zu der Flrmg der Ger hertresenden Geschäftgsührkrn 63 1. He. mn 94 ah d gn, . RNRohrmat tes fabritCiemence s Meurs Melle. 575566] Schwer sen; mit einer Zreian t: der la ung Ne 195 (Ffm GEteitiner Fischton -= Gegenfiand des Na ternchmeng sst der HDaftung mit dem Sitze in Godesberg Toßb aus dem Amte als Geschäfts führer seiss schaft ihre nin ngen beifügen. Außerbem wird bekannt , . 5 ersqung 9. tel ,, nit hej Kr ankter Gastung“, Riene. In unser Handelareg iter Aßbtell n g B in Vosen. Inkatzer in die Kilt ee ferm en. Fabri zt. w. nn. B. 8 Dandel nit Tebengmitteln, ins Kfonderr 1 worden. auggeschte den. ; . In derselben Weise erfglgen die von offentliche Gela nnr n s gen der Gesell⸗ U r, n , , , Der Hegenstand des Unternehmeng lst ist heute unter Nr. 19 die Oer an Ernftine Freyer, geb KRaligki . renz O. zu Eterr im] eingetragen. Durch die dach ber Bertrieß der den ERommunal- n merten i6 ax 31. Za. Brema. den 23. Februar 1917. dem Borstand der Gesellschast, aus schaft in den PYtongtoheften der , men n nee n, Horden 91 bie Herste lung ben Ttohrmatten and n ,. beschrãnkter Haftung unter der Firma: Hofen, den 25. Februar 18917 Heschlässe der Geses cart 3 vom ond er bän gen luquqc iesengn. Le bandmitttes und naar 1917 errichtet. Degen fland des Ton gliches Amtzgericht. gehenden Bekanntmachungen. Vie Be I werkz kammer ju Dusseldorf erfolgen. 366 r, g w Pee Manst n wandten Produkten. „Gina fs geselll haft Dent s cher Treib- Königliches Amtagerlcht. II. Feb rnat 1917 il der Geses schaft- ore Ueherwachn ng deg MWeitn dertrlebe im