1917 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

6

nachaelang äber den Stuud von Gießen nn 2. . Desterreich · Ungarn am ꝛl. Februar 1917 1 2 Theater und Musik. nicht inner sicht, Kl dle Atenttechnlt cbt amn acschitt, aer Der Keattz, We frapiermarlt aht, Fig, aber ien ich zariers,. Unter sdenmg, den . z ; ; licher beson ders zeigte Nachqwittag die Konzerte. und dat rechte Gmpfinden für die Grfordernisse der led kunft i e fz . 6 3 = r * ö. .

¶Kroallen · Slavonlen am I. Jebruar 1917) 20 . glausenhurg . age . ; * den. ö e , . 4 en, e,, , , r m,, = 19 ke . der hosp lan fia ei csie G bor. c koch eve t' He onberes ee! s. Lans fers . s, Werbe auf be n, e , . Die feinsinnige Künstlerin spielte mit der so oft an ihr gerühmten auf Berlin auf Sicht 65, Silber Hulllon 77 a4 gabe rt Wärme dag Klabierkonjert n Des. Dur don? Chrtstsan Handel und Gewerbe. Bonds oJ, 4 Verein. Staat. Bondg 1335 Jos, Atchtsan u 8 . Schade nur, daß daz aug dein im Reichsamt des Innern iusammen⸗ Knursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. u. Santa F Jol 8e , , n, , en. 2 , *r re den, srl, zr, ,, m,, den e, , , ,,, auch die glänzende Wiedergabe des Mil starmarsches von Schubert? Tau si. . ; ver keh rz war zemlich fest, die geschäftliche Et ledoch wieter ,,,, hal Cern r , , , n m , . r, ) Unter den 2. erwerten, die ? . Schw ed en. recht unbedeutend. Mit Ausnahme von türtischen Lofen, die wetter mene, ne,, m,, e. h 3 3 e n. mul ãngliche 3 re ,, Aut fu hrperbote. Durch Königliche Kundmachung ist di. Hu stelgen den Kursen sebhgft nn in größeren Posten ae ,, ,, . te me,, r, n. * *in, mn ein, . . der Emstudierung. Gin drucksoholJ wiedergeg ben Ausfuhr von Persenningz, und, Segeltachgeweben und don flüssigem . . . . 38 . ee , lbb. go. pres. f. ö ö ö ; . Ur en 9 * fe i 1 ĩ J * = 2 d . * 11 2 ö . aus 8 1 . . Harj verboten worden. (Svensk Författningssamling) SEffahf ee e etrolenmattlen Beachtung. Per Aniagemarkt war 2, an ers, V. gabruae ee r g ann n. , opron), M. verein zeigt sich in seinem Ronler n ker ph ilteren, undet ndert freund ib g m mut. , Gnaltich. Londem Li. . 7 ᷓ— 65 z p ; dergangener Woche wieder auf der Höhe seines oft gewürdigten In der vorgestrlgen Aufsichtsratt sitzung der Vergins bank London, 28. Februgr. (B. T. G) „*r 2. Enalische 0 1 an. 9 ; ge Könneng. Professor Felix Schmidt jeiteie mit Lust und Liebe in Zwisau wurde der Abschluß für das Geschäftsjahr 1918 vor- Konsols s2z, 5 o Argentinier von 1336 —, * so Srasi ltaner on . a. Oesterreich 2 die Vortrage folge, aus der neuere Chöre von Robert Cahn . gelegt. Nach Vornahme der Rücflellungen soll die Verteilung von 1889 400 Japaner von 1899 3060 Dortugiesen 6 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. gircrersst rr u . Morgenlied und Der ich gebot) und Wislhelm Fienjil! Vag fo et, Dividende der am 26. März 1917 stattfindenden General, 5 o/o Russen von 19066 51t, 41 do Rufsen von 1909 . Balti⸗ !. , ; 1139 eder sterreich Dochland der Hernianen: Ind „Maus l.) als tesonderg gelung: versamm fung dorgeschlagen werden. or, and D, , Gancdäan eine srl, gen, ,n , ,, ; hervorzuheben sind. Als Mitwhrkender stesste sich ein junger ber, Laut Meldung bes B. T. B. baben Fie Bruttoeinnabmen Rallwayg o7 Merico Pennsolvanla Southern Pactfi = ETondoen. *. Zebruar,. (B. X. B) E. 0 . . hetßungs voller Klavier kanstler namen Wilhelm Kempff vor. der Cang da e t. lsenbahn im Mont Jaguar 117 Nnlon Pacifie , UHatted State Ster! Genen, mn, r, nnen Eee. 266 rn, * . 33 2 * rũck⸗ Sr A ö Im Saal der Singakademie trat Hermann Abend.? 1569 000 Doll., die Nettoeinnahmen 341 000 Doll. gegen den gleichen conda Copper 177, Rise Tinto 5It, Chartered 1165, De Beers handen. Angeboten waren 5045 Ballen, don denen allen zu 3 lisdahas. Gyömrö, roth, Stadttapellmelster in Cin, an der Spitze dea phitn. Zeitraum des Vor sahre zugenommen, def 12. Gold sieida 1. Randminen 3c, Hl Friegsanleihe— geiogen wurden. BT Ire. Umf ispest, Monor, Nagy= barmonischen Srchesterz für Werke neusestkicher Tonsetze (. Bern, 1. März. CG. T. G.) Laut , Berner Taablatt“ wurden II osg Kriegsganlelhe 847. Priratdigtont oJ, Silber 373. . Lid er pol, 2 Sekruar . T. S) Sanm wa 15 * kata, Räczkeve, Städte ein. Hermann Unger stand mit diei Nacht / betttejten Sti * . gestern abend in Mailand kei geschäftlichen Transakttonen jum Paris, 1. März. (W. T. 29) 8 Yo Franz sische Anleihe 7009 Ballen, Gin uhr 10 479 Ballen, den m. 90 6 5 . 1. Czegloöd, M. . als erster auf dem Vortraghsettel. 1 Mar darf tm bes rele, 3 erften Mal des Weltkrieges für 100 Schweijerfranken 1 3 9 . 5 e n. * 4 ö 2 ö— 2 . 32 S ö d eelisch Erschau tes in klingende ͤ ß. Ankers 150 Lire gezahlt. ; Al, 9h, 5 0 Russen von 1096 3 0 2 . und Brastli tte, J St. Akon, Dunabeese, / arc, . e,, ,, . . ö näin opel, 28. Febrrat. (B. T. B. Blättern jufglg:. 4 v' Kürten unif z, s5, Sueitanal eg, ie Tinte , e, r ,, ( B. T. B) Bar IIe. (Offi⸗ als sa. istorss Ri. zu gestalten, bijatte Formen annimmt und oft abstößt. Einen hat die Regierung beschlossen, die Koenstantinopeler Börse am 1. Mat Am sterd am, 1. Mär; (8. T. B) Tenzent: aftles, 3 Et derbe ol, 16. Feb̃rrar. (E.. an m wolle tunfslegyhtzg, Kungzent⸗ vollen Genuß gewährté Ftegere Konzert für Klapict ul Och n wieder zu eröffnen. Wechfei au Berlin 445, Wechsel auf Wien 25 3325. Wechsel auf zielle Notierungen) American ordinard 1002, do. god ordinary miklotz, Städte Kiskun⸗ in F⸗Moll (Op. 14), deßsen Schönheiten bie mitwirk . chester J Schwein 49,323 Wechsel auf Roben hagen Ss so, Wechsel auf Stock.! 1032, do, fully good ordinary 10 50. do. low middlimg 10 69, do. fully foöͤlegyhäza, Kiskunhalas 3 * rau Rwast . Ho dap y mit ganzer Hingabe ae en, * . . B83zrse in Gerlin holm 73. 20, Wechsel auf New Jork 247.75, Wechsel auf London low middling 1078, do. middling 10 56, do. fully miodling 1091, do. K. Preßburg Steile fand zu Gbhiten Prosessor 3 pr 8 7 . cher ; ; 11.50. Wechsel auf Pariz 42. 16. 509 Niederländesche Staats⸗ good midbling 1096, do. fully good niddlhng 1192, 80. middling far s = ; = läßzlich des? 79. Geburtzte he br, (e ers d 'in en . ma u ö. (Notierungen des Börsenmvorstandes) anieihe Jois, Obi. 3 ο Niederl. W. S. 736, Königl. Niederländ. 11,40, Pernam fair 1144, do. good fair 2, Geara fair 111. Ro. 2 Scharwenkas statt, daz der Planistin Erna 2 e 54 r . ö vom 2. Mär; vom 1. März Petroleum 5643, Holland Amerlfa - Linie 405], Nieder ändisch⸗Indisch; good fair 11359, Egyptian brown fair 20 0 do. god fair 21.70, Jgal . Lengyeltot, wirkenden Profeffor Heinrich Grünfeld, Ful tus Thorn erz für Geld Brief Geld Brief Handelgzbant 2. Atcht n, Topeka u. Santg ßä3—— Red dor full good far 2135, da. gend *, D., ö. Broach good Marczal, Tah . 2 3. und Sidney Hiden Gesegtnheit gab, ihr reiche Kun . 2 0. 6. n. ns Jöland J. Souttern Paci? —. Southzrn Ra lway 34. Unien 273, g. ae 10 5, Qmta good 32, do. ltd gad, do. fene St, Vage, C surgg. Ka- Dienst der rufe de; verdienten onder zu fi äsen? * enen, New Jock 1 Dollar 8.52 58.54 52 zöd. BPäcisie Iser. Wnagenza. 167, United Statrs Steel Getp. 1033. 06, Bengal good 735, 3g ne 8. Tianibheltz gad. s, ar n, n,. . postiionen sind Schöyfungen eines tiefempfindenden . . olland 109 Gulden 2401 2401 239 2363 din n,, e,, , ö k i. 3. 5 . . 2 . ; =. . dür, aposvar .. ? ; i f ren Si F 3 94 164 164 163 164 New HYork, 28. Februar. (Schluß.. (B. T. B.) Wie . r 30t, für 231 . t = X. Siaboles 94 il r . in f gg n 6 66 . 1 . . 3 . 173 . 12 113 den Vortagen, so war auch heute das Geschätt an der Fondabörfe New Jort. 25. Februar. (3. 23) (Schlug.) Baummolle K. Szatmär, M. Szatmůr⸗ . Beethovensaal gab Dr. Rudoff Stegel ö t 5 Norwegen 100 Kronen 166 167 165 1661 lustlozs, da die gespannten volttischen Verhältnisse jede Unter lots middling 100 do. für Februar ö do. Man M met: 8 68627 3 Philharmontschen Orchester einen rer. Be . 6 Schwen 109 Franken 118 1193 1184 183 nehmungslust hemmten. Die Umsätze bewegten sich daher wit derum 16379, do. Sin April 1670. 53 Drleans do. lor mriddling 16.63. X. Zins. (Siepes) ! großen Könneng. Grundehrliche Arbeit, die edi . ul. 12 . Wien⸗ in nien lich engen Grenzen und beinifferten sich auf nur 460 099 Altien. Petroleum Restned (in Cases) 12.25, do. Stand. hit: n New Jort X. Sillůgy ö dient, ist das Merkmal einer eindruck shollen il, ruf e, . Budapest 100 Kronen 64,20 64.39 64.20 64, 30 Nach unregelmäßiger Gröff nung wurde die Ten den infolge an- 326 do. in Tanks 600 do. Credit Valanuces at Dil Git 90h K. Soln ol. Doboka ö ö t als Beethoven, dessen VI. Simphonfe eine firaffer⸗ t e ahr , ,, GBulgarlen 100 Leva 793 8035 793 80 haliender Aquidationen ausgesprocken matt, Namentlich in Rüstungs⸗ chmal prime Western 18.30, do. Rohe K Sror dert .. St. Buziäsfürdö, Kößpont, langt, erstand' wie VII. Symphonie in C inn. a. , n, Ronstanti⸗ werten, Kupferanteilen und Schlffahrtsaktien kamen größere Dofien Zucker Jentrifugal 5,92 527, Wehen hard Winter Nr. 2 2041, diypg. Tem er as. Ua. Mittelsaß, das Scherzo und Finale obg; klärte e , rr, nopel 100 Plaster 20,90 21,090 20, 75 21,05 zu flak flakenden Kursen an den Markt. Auch am Eisenbahnaltien- Mehl Spring ⸗Wbeat elenrg (neu) 300 3620 Setreidefracht nach rad, Vinga, M. Temes var z ; ; Das starkbeseyte Daus dankte dem Künstler durch . wer,. ö Mabrld und markt waren fast durchweg Rückgänge zu verieichnen, die sich aller Liverpool nom. staffee. Rig Nr. lolo 9, do. fũr Mer 7. 60. St. Cfak, Detta, Weiß⸗ U fall. Zu leicht machten es sich die Herren Georg , . . Barcelona 100 Pesetas 1251 126 1251 126 ding in mäßigeren Grenzen hielten als diejenigen für Industnie⸗ do. für Mai 7,758, do. für Jult 7,90, Zinn 50 - 51. 4 , Hail. sn Täßhe bie ih aal br, Ginga gsm, inen, fee e alle r n d n, n. un ··· ···· 2 D, f ö ede. onatenabend mit Kompo 5 5 8 5 58 ; dompositlonen von Beeihoven, Richard Strar ß, 2 de r, .. 3

secez), Stadt . Mozart veranstaltet haiten ĩ x ; 2 r mitt ihrer Kunst. Beethoveng Kreutzer⸗ J. Untersuchu en. 9 n = ö M. Versecz.. .. ; . sonate“ wurde bei so unbetummertem Musisteren fast iu einem . . 2. i . li Cr An 164 3 * . Niederla fung . * i. ö l Ja der Straußschen Sonate gelang das rein Technische hesser, wah end 3 n. 21 8 2 . umd Jnvaliditãte.· ,, r hren burg, Ne Auffassang auch bier manches zu wüngschen übrig ließ. Gin 2 . rr, . a . . . Anzeigen preis fũr den Raum elner 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

*

Komitate (&.) Stu blrichterbentrke St. Muniz ihalstãbte (M.)

Nr. des Sperrgebiet

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Höfe

0

6

DOberosterreich

1 *

C e = en en , Ce de, = m,

burg Steiermart᷑

1811 211128

—— 8 11 e 1 1! & g e

*

*

d

2 2 281162

.

* * . *

C 8 ——

w. 1181

1 L121

1

k

3 1— 891 1

do 2 d

9 * .

Ernte, Gichistindẽ de,, , . . 9 ist der Pianist Wilslhesm Backhaus, Naahehnda dnnn der im Beetb oven saal Werte von Brahms, E szt und Chop ————— ¶Nagytitinda) Nagys zent · spielte Er hatte inen besonders guten Abend. Technik und *. der Eintrggung des Versteigerungsbermerks Ghriftorb Töhler in Borsumer. Paß, ver. Vermerke, Im Falle bei Forrfter & auf den Namen des Restaurateurg Ernst treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Runge, Berlin, Siallschreiberstraße 30

miklos, Pärdany, Per⸗ pretation standen auf höchster Stuf; In der Sti -

; Törökbecse, Törõ ; . 6 . Singakademte 22 ; ͤ e ; Bu lem aa J lernte man in Vera Epstein⸗ Benenson ein statkeg 9 Untersuchungssachen. K den 27. Februar 19177. Wennrich in Waidmannglust eingetragene Matthaet in Hildesheim, arjepttert von Neue Grundnũückg. Se sellschaft Dalmatien... . Stadt . pianistisches Talent kennen. In Weiten von Bach, Mozart, ö Ers.⸗Batl Ref Inf Negt. Nr. 40. Grundstãck am 26. Marz 1917, Vor B. Ausgabe 1911 Abt. 6 Lit. C mit beschränkter Haftung Möser, giriert kikinda agy⸗ / Beeibeven, Schumann und Chopin zeigte sie weit vergerũckte 677981 ‚. A B.: (Unterschrift), mittags II Uhr, durch das unter. Ne. 009465 über 1000 Æ auf Antrag den unter anderen an Foerster & Runge, auf b. Ungarn. St Alibun gr, Antafalpa ; . Technik und gute Gestaltungstraft. Zwel anerkannt lüchtige Gegen den unten heschriebenen Jäger Oberleutnant und Gericht offtzier. zeichnete Gericht, an der Gerichtastelle, Prokuristen Albert Bode in Bernburg. Antrgg des Konkursderwalters Paul Eifurth

K. Abauj · Torna, M. Kaschau Banlat, Modog alf e. Künstler, der Drganist Wolfgang Reimann und die Geigerin 6 Thamm, 3. Fomp; Erf. Wäger⸗ , , . Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver Annenstraße 17. vertreten durch den in Berlin, Motzstraße 65, * ; U be er Ge = . roß⸗ Gora von Möllendorff veranstalteten in der Jeru fale mJ. ail. Nr. 6, 6 13. Februar 1578 in 675302 Stecksrieferlevigung. Feigert werden. Das in Waldmannglust, Nechtganwalt Jufthrat Gottschalt in 16 solgende Jwnchen chetne zu 44 oo (Nag erer), 1irche etn Konzert. Da ihrem Wollen ein aurgejeichneteg Können 6 n Kra. Oelz, 9 3 Rretzlau, Der Reservist Karl Gerger der 1. Komp. KWaldmanng ire ße TI 132, belegen Grund., Bernburg. Deuischen Reicht chatzanweisungen von

on Beru

assa) ö K. Unterweißenburg (Alf Panesopa, Stadt Nagy⸗ zur Seite stedt, gewährte es cin großes Vergnügen, ihren gediegenen rankfurterstr. 89, Gärtner, Ers. Batlz. Res.⸗Inf. Regts. Nr. 40 in fach enthält? 2. Wohnbans mit Hoftaum G. Serie TI Ni. O0 La über 100 M ibis siv. ire nl e. und Nr. 01 583 über 240 1 und Serte TR! AX. Lit. U Nr. 30 844 über 1000 *

Fehsr) ; beeskerek, M. Panesova V . ,. orträgen mit Werken Bachs, Tarttnig um d Feclatrs ju lauf estrast, der sich verborgen hält, ifi Mannbeim, geboren am J. August 1585, Ind Haufdarten, b. Kegelbahn, * Sta ö 3 . TX. Trentschin (Trencsẽn) . Eine andächtige Zubörerschanr erbaute sich sichtlich an . k die Untersuchungshaft wegen unerlaubter gegen den am 29 Januar 1917 Steckbrief 1 ö und 25 6 umfaßt Nr. 02 077 über 800 Æ und Nr. 3 445 auf Antrag der Firma Berend u. Gott⸗ ie, M. 2 ; der 6 ; * g, b St. . Spiel der beiden Konzertgeber. Anna v. Gabatn (Klavier) Entfernung angeordnet., Es wird ersucht, erging, wurde f-stgenommen. Der Steck. Die Parzeile 1Ja3 35 des Kartenblatts i äber ih 4 auf Antrag der Fran Sherfl schalk in Janngder, Theaterplatz . Sl. Vor os sehes. Miuria⸗ . k und Els Mendel Sberüber (Vloline und Braische gaben h, zu, erhasten und in das wieffßf cht: brü wied ihckleng he, (, irn, Kt s ss n Größe, Gs i in der Keutuiant Gredẽ, geb. Schrader, in Wiea⸗ m i i m n radna, Ragvhalmäghy, St. Bodrogtöz, Saiss6es J ihr jweiteg gemeinsames Konjert im Bechstetn fan fl, dessen nisongefängnig oder an die nächte Milltär⸗ Mannheim; den 27. Jebrndz 19. Grundsteuermunterrolle des Gemeindebenlt kg baden. 6 Tornova ö Ten , Barer e, fesselnde Vortragefo ge aus (iner Anjahßl, Bachscher und behörde jum Weitertransport hierher ab— . , „Nr. o. bar unter Airkite gi and in der e, e geren rn rr hr ůäJi,,,, K. Arva, Liptau (Vip), ö Salbraljaujbeipy, Sze⸗ 2 4 . . 3 l . uu e g. ibung: Größe: 1,57 m, Gestalt: Oberl . ge ff ier bäudesteuerrolle unter Nr. 138 mit cinem schen Panzhrteftzank in Herlin ö n. Do. in Berlin, Unter den Linden 12, Turgez 1 reneg, Tokaj, Varann d i . . J, bon Bach, und G;: Dur Op. 107 von 3 d n oben n . 3 . her leunant n= . säbrlichen Nußzungswertz von öde mifsion , , Lit, h e, n, . ö 5. . Si. Bae amis, Baja, Stadt Saätoralsanjhely 3 66 . , ß, Tm, gene le, or ne nn,, , , , , Toposva, nta, Zomhor, 38 St. Gzellgömölt, Fei för ö Gabaln (ptelte in musitallsch fein durdbdachter Art die zreßn Eirzhb''mtelblond, Bart: kräftigen Per gegen Den, Hehzer Albert Mögt t am is. Januar 1516 in daß C-rund. Wit ge ber . wenn, geb. wöinmn, den ,,,, ae gr. . k gi r, zügige Variationen folge Oy. W. ron Reger (äber ein Thema Schnurrhart. erlafs ne Sieckbrlef vom 12. April 1916 buch eingetragen. ; in Berlin, Jablonskistr 3, . 11) der 31 /a lonpertierte Dp ot belen· r mig nr, . , . von Hach und 6 le Mendel Oberüder bewies ihr starkes Können Breslau, den 24. Fehruar 1917. Ne. 95 Stück Nr. 4931, Jahrgang 1916, Gerlin. den 16. Nobember 1916. B Ensston . Lit. E Nr. 1033 pfandornef der Def schen Boden gedit . Sütvär, S beim Vortrag der D. Moll. Chaconne von Bach und einer reispollen, Gericht der Landwehrinspektton. t erledigt. Köntglicheß Amtsgericht Berlin-Wedding. ber 309 * 6) „auf Antrag des Aktien Bank n Berlin, Ser Lit. F .. 4 fen igen, en, n, wren, nen d, , , lor 1096! Stehrief K rr, e, r, , ,,,, 6 J . . : = = . lief. . ir von der Versuchs⸗ und Lehr⸗ ber stleutnants z D. rr St Apatin. Hods ig, Kula, e . . Gegen den unlen Beschrjebenen, welcher Kriegsgericht des Kriegtzustandeg. 83326 Zwangaverstesl gerung. , Versin. Jehlen dorf⸗West, Abalbert⸗ . pn , en . musitalische Verschmeliung. Daz lebhafte künstlerische Temperament 34 7 9. l 6 . ö . Titel, der Geigerin und die im Vort o zurũckba tende? ; flüchtig ist, ist die Unter suchungshaft wegen 167914] Geglaubigte Abschrift. Im Wege der Zwangevollftreckang el z 1 1890 ausgestellte 5 o/ Obli straße 40, vertreten Durch die Rechts- 9 ortrag vornehm zutückhastende Art der Contrettt Vergeb 551 2. ff as in Vibarz belegen, im Grundbuche dem 1, Justi rat ntraltbruches (Vergeben gegen 5 27 In der Strafsache Hermann Stefan. das in Lübars belegzne, im Grundbuch gatsen Rr. 0351 über 30 , lautend auf zawälte Just rat. Bading. Justt rat

& n . O , e Re 1

1 I ,

do =

Neusatz (U;fvidék), Zsa⸗ raszombat), Szentgott j 5 vide 7 . ö Pianistin, die sich trozdem mit energleboller Hingabe ihren ; ; dpa, n r fen g ; hard, ilenburg Sasbar) . widmet, bilden eine künstlerische —— . . . . des Gesetzez vom 4. Jun 1831), be⸗ Pergweiklsverwalter in Röthgen, wegen von Lühars Band 4 Blatt 131 zur Zeit en Großer cgl. Sach Rommerhten-a Dr. Hanquer, Br. Indig und De. Färth ; . . X. Wes prim Veszprom). l 93 * 3 günstigen Augalesch führt. Ble Juhdrer d r, ,,, gangen in Stettin, Kreis Stettin, am Diebstahls u. a., beschließt die Straffammer der Eintragung des Versteigerungzveimerk⸗ garl Deunhardi in Weimar, auf Antrag in Berlin, Gharlatfe'ftraße 88

. Et; Balaton üred, Kesz⸗ bietungen mit lebhaftem Beifall uf. Mit der Erwähnung . . 12. Dezember 1916, am 22. Februar 1917 des Kgl. Landgerichts Amberg in nicht auf den Namen der Fran Dr. phil. Mar. ez rr pertrrien dur die Deutch 13 die folgenden Schu soberschre ßungen thelv. Pacsa, Sümeg, Violinabendi des auggf zeichneten Geigers Ai fred Witten? verhängt worden. Es werd ersucht, den. öffenilicher Sitzung vom 24. Februar garwte Winzer, geb. Voß, eingetragene , Herlmn. , Feen sischen Staats- Tapolcza, Zalaegergjeg, berg und des 1V. Abends des verdiens vollen Fie d. mann. elben ju verbaften und in das nächste 1917 unter DIöltwirkung des K. Land Giundstück am 7. Mai E917, Bgr.. . , , Teisschuldberschreib ung der anteihe 36 X. Bereg, nigoeg . , ner,, ö Du atrtetts in der Sin gakadem te sei ie n'bersicht' uke mech ggsangngs s ice feder gerichtzdigkktetã brang, ale Bersitzzhger, nrtgse nn ihrs ems, nn, Ruth berlin gen Git Gele, de, dr. m söch der ä mnlehbe K. Bistritz (Besztercze⸗ ö 87 65 ö . die Instrumentalkonerte der Lzlen Zeit atgeschloff'n. icht Akten J R. R. I418s16 sofort Mitteilung deg K. sä. Janbgerichisziektors aide; nfte Ger chi an ,, , e, Yrannen, schaft in Berlin. Serie *I Lit. Rr. 13 8.3 ven 18355 der 60 , gu Antrag des Nas od) me, e en 9; ältor⸗ minder zahlreich war die Reibe der Gesangsaben de. Von . zu ,, b ; 1 und deß R. Oberlandesgerichtsrat? Bre ibeck platz, sin, . , . 7 sißer 160 6, auf Antrag der Firma J. Briefträgers a. D. Gar Friedrich Bleger

St. W un uffaln, De⸗ i e fe . wagytaniilg,. diesen ift ein Hugo Wolf- Abend der Königlichen Sängerin Em mt Personbeschreikung; I) ., n, ,, , ,, ie,, k nh 3 banf, ö. Kranfe & Ce. Bange cäst la erlin, in Arnsberg, Sr. Wenbeg . än. were, gn ilhfalp w. e. . Stadt Groß Lelgner im Best bed en cal an' nn ern, emed mmm, Degener, 2) Vor game: arl, 3) Stand waltschaft gegen den Beschluß des Kgl. Tunhaus re ße 8, belegene Grun 26 ker igerstrage * 5, der beten darch ben B. t. R e , Her dr, Aa. Margitta, Sarrst Sz s⸗ 2 lagytantzsch .. . . . Wobllaut ibreg dunklen Organz und die stilgemäße, von allem und Gewerbe; Arbeiter, 4) anscheinendes Amtsgerichts Suljtad i. O. vom 16. dz. halt e, mit abgesondertem . Rechtzanwalt Justhrat Dr. Oppenheimer leihe voa 1888 über 500 4 auf Antrag feivh ld. x 2 2 n . Vlrtuosenbaften frele Art, mit der si: fingt, entzückten wiederum tr: Alter, 48. Jabre alt, 8 geberen am Me. ein gelegte Beschwerde. sebäude und Abort und, Hofraum 3 e in Berlin, Regentenstr. T, der Ghefrau des Müllers Georg Wilheim St; Biharkeres tes, Csoffa Kroatien⸗Slavonien. Döter. Herporragend war guch die von Profeffér Karl Straube. 23. Mal 86 in ammer, Kriz Kanmsn, Cg wife ds lm Deugschen Neich be, Feb n . Trennstũc . 6) der 3109 Anlelbeschein der Stadt Kramm in Arfurt bei Runkel, Kreis Ober- Nlesd. Rzipont. Szal aid, K. Belovar Körög. Va⸗ auegefübrte Begleiturg am Ftlavier. Cin Liederabend von Em inn e er er, , elt: e, . n,, sindlicke Vermzgen des Angeklagten mit , . loss s den s n . ö toßs. Berlin von 1858 Lit. O Nr. 23 459 über lahnstein, vertreten durch ihren Ehemann, N. Großwardein ¶Naghy⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ Zimmermann vom VDeutschen Dpernhauz dagegen bewirgßz, 3 1 . Daltzer, 7) jetziger Aufent Beschlag belegt. 36 em der , , . eie n. . jo00 6 auf Antrag der Frau Frieda C. 2. Lit.. Nr. 188 489 der 3 Varad) 3 3 daß diese Bähnensängerln biber noch wenig in den Liedg'sang dal 1 ien, ö. 191 Gꝛüůnde: Gebaͤudes , 5 6 irn Fottschalk, geb. Werl, in Berlmm-Schöne, form. 4 e Anleihe van 156 äber St. Belenves, Bél, Ma—⸗ ö. 5 eingedrungen ist. Es ist ein Irrtum, wenn die Opernsänger uns 6 3 5 . stanbes. 2 46 9. n,, n,. . . . nen berg, Gifenacherstraße 76, ( 200 16, b. Lit. B Ne. 435 909 der 31 wareseke, Naghszalonia, . H sängerinnen immer wieder glauben, den Lledgesang ohne weitere egegericht des Krieggiustan (g6s) Pfrgng, Haider. Breibeck. labrlichen van . e eie 105 7) der Z 5/. Hypotherenpfandbrief der (vorm. ) M. Anleihe von 1894 äber Tenke, Jae . ö nebenbel beberrschen zu können. Hedwig berg, die sich im 67800 Zur Beglaublaung: zeichnet. Der Verste 6 , n Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft 2099 Æ6, . Lit C Nr. 791 640 der 35 o, K. . Bechsteins aal bören lleß, gibt sich sicherlich große Mäbe; ihr Der gegen den rufstschen Arbeiter Sulzbach i Opf., den 27. Februar 1917. am 20. Januar 1917 in das Grundbuch n Herfit von I906ß Seri! h. 6 nete von ld 5, sbs ger 1os9g * . 3 i n, . Liederabend mußte aber mißlingen, weil ihre Stimme, an sich wenig Mstolaj Gio mtowoeti aus Hsort, Frein Gerichteschtelß rei dis &. Amtsgerichts ein W, . z. Februar 1917 Ne. Gl 065 über Jo 4 auf Antrag des gu Antrag des Schloffers Gustap Buch-

2 viel ju wenig Schulung besitzt, um einer öffentlichen Prüfung Grodno in Reßland, am 14. Juli 1916 Suh bach i. C. ef n . 3 n . iin Weddi Bäckermeisterg Auqust Günther in St. An. oli in Berling, Volstein ischestt. 31. auf Grund ein s so schwierlgen Programm, wie sie es aufgestell erlasfene Sieckdrle, veröffentlicht in (1 8.) Dausch K Sektetaͤr. Königliche 6 er n- Wedding. dreagberg, Schütgzenftraß. 33, vertreten B. Tit. E. Rr. 20 154 der 3 o An- batte, stand zu balten. Einen durchaug angenehmen Eindruck hinter. Nr. 170 Jahrgang 19165 Stück Nr. 24 941, 37809 Berfũgung. Abteilung. durch die Rechteanwätte Justijräte Maur lelbe don 1889 über 300 auf Antrag egedin (Siege) .. 1 ; Zãägrab 1 5 . ließ Grete Kort en, die im Melstersaal sang. Sie sst im wird erneuert. In der UNatersuchungt ache gegen den [51735] * Aufgebot. u. Wittkowglo in Berlin, Kronenstraße 2, des Rentierz Ernst Brandt in Berlin,

. Gsit 3 3us eme t B sitz einer klaren, wohllautenden Stimme, die in allen Lagen gat Stettin, den 24. Februar 1917. Mugketier Mar Sempeli, 5.55, geb. Ole nachbezeichneten, angeblich abhanden 5) jwei Wechsel aus dem Jabre 1907, Prim Albrechtstraße 39.

K. Gran (Esztergom), ammen Gemeinden (Geböfte) an spricht, auch ist ihr Voriag beseelt, wenn er auch nech Kriegsgericht des Kriegs justandes. jo 3. 152 ia Berlin, wegen Fahnen, gelfommenen ÜUrkunden werden auf Antrag und jwar: 2. der elne über 4535 *., Die Inhaber der Uikunden werden Raab (Györ) Kemorn * in Oesterreich: nicht hiniureißen vermag. Minder günstig muß Gise ö vera en e m. flucht, wird die unter dem 26. 8. 1915 der nachgenannten Antragsteller auf fällig am 18. Juni 1807, b. der and ere aufgefordert, spätesteng in dem auf den (Komäromj. M. Györ, 8 Retz 1 11) Naul; und Klauenseuche 289 (1361), Schwe nevest Knüttel (Klindworth⸗Scharwenka⸗ Saal nm beurtellt werden. lo 7] Eteckbriefser ledigung. erlassene Jahnenfluchizerklärun g hiermit geboten; äber S0 , illi am 15. Jan 1867, 18. September 1917, Vormittags Koems 6 6 h , . ö, 9), Motlauf der Schweine 21 56). Niußerdem Ihre Stimmz ist zwar sympatbisch, aber noch nicht ausgegfichen, der Der gegen den Fabrer Peter Hüsch, aufgehoben. 1) Pie folgenden Zwischenscheine zu beide ausgeftellt bon der Firma Phil RR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pockenseuche der Schafe in den Sper rgebieten Nr. 15, 22 in 4 Ge. Vortrag verttändig, aber nüchtern und darum wi kunge los. Im . X NM, . R. 3 Kan pstm. Inf. Batle. D. St. Qu., den 24. 1II. 1917. Deutschen Relchtanleihen: Beermann in Berlin, Kaiserste. 28, ge. Neue Friedrichstraße 13 14, 111. Stock⸗ . . n, ,,, ,, , . , (c febewar) 18 z . in Ungarn (ausschl. ö . ung o inan us wieder ver. Ihr Organ hat war nicht ö. 297 Ja w lbe von 1915 (III. Kriegsanleihe) Berlin, Blumenstraße 27a, un on gebotstermine ihre Re 2 , . , . ö. nugr 191 erlaffene Stegbr ies st erledigt. r n. des 2 ef Gndraß diesem angenommen, auf Antrag: a. des . Urkunden vorzulegen, wöorigenfallg die

FR. as, Hermannstadt Rotz 17 (18). Maul und Kl yt. den Schmelj der Jugend, dennoch zei te sich die Künstlerin als in. . Tegaras, Dermann hen sfuche Sts oe, Schweins telligent; und vornehme Meisterin der Caen en gie gelb. . In Felne, den 26. 2. 1917. in Humbrechtt, Gemeinde Niederwangen, Kaufmanng Paul Beermann, b. des Kauf⸗ en, * ,,, 26. * 1641. 1 *

Seeben) 25 2587 5 13 5 : pest Schweine euche) 322 (1219), Rotlauf de ine S5 (296 . . K. . Außerdem Pockenseuche der Schafe in den ——— ungedtuckter der ihres Sohnes Stegsrled Chbinanus, die sie nit . ** . 2 Auf ebote Verlust⸗ n, , 2 1917 6 1 24 u n ,, ,,, . en, . i, il re b n , eme , , enn, da,, . ebrecin ; rkang wurde aber durch unklace Vurchführung und durch zuwell . n 9 anleihe) auf Antrag des Landwirts Jacod dur 86 n , . . . k. ö 7 2 3 2 Rotz 10 6365), M r, . Fust Wendun gen beeinträchtigt. Auch der 1 16 Be en . Generalleutnant und Dio isions kommandeur. Fundsachen, Zustellungen Dar e r gler in Eichen bei Schepf⸗ Freudenbeim in Berlin, Charlottenstraße 49 Abtellung 84. 11185 Schweine seuche) 2 . gin, , , . , S enn wwest Artur van Eweykgs, der einen Lieder. und Ballade nabend in ker 57801] Steckbrieferledigung. . 101 ga 1 in e en. pee enn. . . nt re. gab, bat an Geschmeidigkeit und Metéll veiloren. Der Gefrelte gud , Breunig 2 ö ; e Hz 15 ' 1 Gemginh e De hal 3 1 war zudem unklar, und nun hler und da kam altes ö. der d. Komp. Ers.-Batl. Res. Inf.⸗Regi. [49344] Zwangsversteigerung. brief der Preußischen Hyporheken⸗ Aktien 2. Jan 1808, e, n, . 26 3. 9 n ,,, ö , = 981 an das Tageslicht. Göäntend (ls. Beglester war Eduard Ne. 40 in Mannheim, geboren am Im . der Zwanggvollstreckung sell Bank in Berlin; aetogen qu die Neue e, e . . 14 a . 3 5 hic gn, getreien. ehm, Eine Sänge in, die für dle Zutunst gutes verfpricht, 27. Deiember 1855, gegen, den am das in Tüßarg belegeng, im Grundbuch, A. Ausgabe 190 Abt. 22 Lit. G sbchaft mit be chi nkier Haften ? . . er ge , n . pon Läbarg Band 15 Blatt 315 zur Zeit! Nr. 6274 über 1000 , auf Antrag deg N. 24, Orantenburgerfftaße 39, mit dem] Reihe ä. .

j Baden u. dergl. , 8. 2. Mäa*r 1953 ter osh8 , mibl ar am 167813) ruf gebot. J e , ,, ö 4 Bir Mentaer Vll. ür Rriinke n Neseritz de D A, aus

*

2 6827: z ; Hebm. = für ö ist Lilly Pollak, die im Bechsteinsaal austral. Noch sitzt der 12. Januar 1917 Steckbrief erging, wurde