1917 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

* . ö De n, n berg offen. 1) Julle 6.

ne Frau Frlederike Goretztt in Frisdricht hagen bei Berlin, J chrich eaurfurt a. M., den 8. Februar 1917. geg. Ifen Bernhard

ö e . Dritte Beila ge n nz, die im Grundbu ruder riedri u gu 2 n h k , g.

Groß Wolz Blatt 171 Abteslung UI Nr. 3 eie ner, geb. am 26 11. 1841 in Bach lb 22] manns Ebuaid Lenny Schonnel in Paris

,,, , , , e, mr ng re ,, e, , , . zum Deuts ch en Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsan zeiget. 2 Mir

nigliche Beigchtigten werden aufgefordert, frau, Johanne Frsederste geb. Bräme, berg (IDbeischlesten; geborene Schlosser Alfred Samuel.

lozsig 6 wätglteng in dem auf den 1. Juwi suicht wohnhart jn Nbalwä kel bei Bibra, Fran, Gdmune gtuause für tot erklärt Aires, 5) Bernhard Simon, Handlungg« . .

ö 3ahlungsgin . E91, Vorwittage 1 Uhr, bot dem für jol ju erklären. Der bezeichnele Ver. worden. Als Todegtag ist der 31. De,. gehilfe in La Rochelle (Frankreich), unter M 53 Berlin Freitag den lossermeisters alert escucten Gericht, Zimmer 13, an. schollene wird ausgeforhert, ch sätesteng zember 1907 festgestellt. Tunp, Amts, der Begründung, daß ihr gegen die Erben 2 =

Fried nch er in DTelgran wird der ñ r . 6 v ö * 1 . ; . 8. Sen⸗ gericht, den 21. 2. 1917. degz am 8. Aprtl 1513 in Hagenau ver⸗ mn ; mmm amm mn G abdenbern altre m re, berau men Termine ihre Recht anzu in dem auf Dien tag, den 18 Re ö :

16 bände“ Tren, , melden, widrigen falls deren Augschließung tember 1917, Vor mitta 38 9 uhr,. storbenen Rentners Josef Samue nnt ma en. 2 . 2 6. Erwerhs. und Wirtschaftsgeno fen scharten.

38. fi der angeblich abhanden gekommenen erfolgen wird. dor dem unterzelchneten an. Sinmer [67823] Bürgschaft für seinen Schwiegersohn J ö . ,. mn geanse en, gunel e, n, dean. ffe n tl ĩ ch er An zei ger. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

*

leperschteibung der H vrojentigen An 3 X. 17 An n ,, Ta s : ; ' ; 9 * raudenz. den 13. Februar 1917. Ar, 1, anberaumien Aufgehotstermsne ju Durch Aneschlußurtell vom 14. F bruar Tuzian Todrosse, Handiungevertreter in ar j ; ; ü ditãtg. . 61 r ei ö 2 ö ge. a m. . melden, wn, ., 6 1 . ö der * I,. . zu ., ee, er ,, . 4 ., r , . c. 3 —— 2. 1c. Versicherung ö e , ,. r , , na. ö . ft Els X r Emi n 2727 ulde, ein An⸗ . ; aesesis hc Atti haft einer ĩ 5 r. an einen anderen Inhaber ala den (678201 ö, , n 6 . 9 . erklärt. ö gos s 363 mit dem An⸗ H b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells e. 1 Anzeigenpreit für den Mann d ge altem Einer hei w. u 23 When ggste len elne e tung Vie Erben in ungeteilter Erbengemein⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Roden derg, den 19. Februar 1917. trage, die oben unter 1 - 4 genannten mit , ö , . . nahe lenden neue ius sche ire schalt nach dem Derstorbenen Bauerngutg. spätestenz im Aufgebotgtermin dem Gericht Könlgliches Amis gericht. noch weiteren 5 Personen jur Zahlung 4 9 in Stuitgart bel der Wãritembergi I67910 Berichtigung. Die ord milie Geyer alver samm dnnn unte nung schein augnugeben. bestgze Kad Kei dn Polasen, naͤn lich; Knzelge zu mächtn. run. te. von 8000 ½ nebst 4 00 Zinsen hom Klage⸗ Verlosung c. bon schen Gankanstalt vorm Pflau a Große Berli er Etraßenbahn. lung der Akttorärr un serer Gefell -n Christoph & Anmack Atiengesell-

. J

.

3

Ger lin, den 27, Februar 1917. 9 die verwlim ere Bau fan 7a 1917 8798 s ; 5 ge⸗ '; 8 w 9 * 3.3 J ö. a. die ve erngutgbesitzer Nebra a. II., den 17. Februar 1917. 67824 zustellungstage an, den oben unter 5. ge . = Go., In der am 29 Januar dg. Ig. in fader stat am 286 März 191 ĩ Königliches e er , Berlin. Mitte. Ernesttne Keil, geborene Dtto, ö 6. Rönigliches Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung und Ladung. nannten Simon jur Duldung der Zwanggs⸗ . Wertpapieren. in Eiberfeld, Vohwinkel und Unter Nr. 17 dieseß Blattes veröffentlichten Mutags 12 Ute, zu —— Bahn⸗ schuft Neuhof bei Nie shyj O L. Wbtellung 154. Le, der DOberbabnhofsvorsteher Julius In, der Streit sache Fredieß, Henri tie vollstreckung in dag eimngebrachse Gut seiner Barmen hei den Herren von der Anzeige, bet effend Auslosung ven 40iu hofft'aße 28, in der Kanzlet des Fatr, u de au Tienatag. d- 2 M: 167929 Mäniberg zu Bertin 9. I7, Frucht (679131 Nufgebot. geb. Piel, in Cöln. Deutz, Klägerin, ver. EChefrau zu verurteilen, allen die Prozeß⸗ Ausgabe neuer Zinsscheinbo gen Heydt ⸗Kersten Æ Söhne, Schu lt verschreibungen, muß es bei den jeich neten. 1917 Varmtttaga 190 Unr, zu Die am 27. Oftober 1916 als abhanden straße 12 13. c. der Rentler Karl Münz Marta Wilhelm, geb. 1. Dejember 1340 treten durch die Rechtsanwälte Frommel kosten zur Last zu legen und dat Urte! ; 6röb! zu Reutenhri- fen in Garmen bei unserer Zentrale Stücken zu 2000 „t Tages orduung: Nirsty in de Geschäfieraumen gekommen gemeldeten berg zu Woblau, d. die verchelichle Ackar⸗ ju Sinning, kattolisch, uneheliche Tochter und Dr. Thoma in Augsburg, gegen ⸗ventuell gegen Sicherhelts leistung vor- I) Die neuen Zins schein bogen owe Fer u, seren sd mtiiqhen übrigen 153 silatt 135 1) Die Berichierftatiung 3 Parstande pad nnn ar, ute, em me, 50 Stück III Rriegsanleihe Lit. bürger Marie Gramatte, geb. Müniberg, der Söldneistochter Maria Anna Dörr, Fredzesß. Wilhelm Johann in Holland, läufig vollstreckbar zu erklären. Die Neihe T Nr. 1 bis 168 nebit EGr⸗ Niederl affuagea beißen. über den Lermäger grand und Fie Ver ammlung las en wir vie trio. Ke dnserer Nr. 625 248 bis Ni. 2623 297 34 Winzig, der Müllermessser Wilhelm und Durch deren nachfolgende Ehe mit dem 1. Zt. unbekannten Aufenthaltt, Beklagten, Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ neuerungsschein i den noch nicht ausgelosten bejw den ordaungsmäßigen Hinterlegunga = R D 57 * hbältmffe da Gelelllchat soc i. seer Gesenlschaft ergebenfst ein.

à SJ 100 und Walter zu PVolgsen, . der Müllermelster Maurer Franz Sales Gutjahr zu Burg⸗ wegen Ghescheldung, ladet die Klägerin den lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Nenten beiefen der Vrovirz; Branden⸗ schemn eines were, eee Norars bei uns Hansealische ampfschiff⸗ die Ergebnisse des der floff nen Ge Tag es orRnung:

10 Stück 11I. Kriegtanleihe Lit. D Julluz Walter zu Dieban, reiz Steingu beim legitimiert, Ehefrau des am 8. Ja. Beklagten zur mündlichen Verbandlung vor die 17. Zivilkammer deg FKafserlichen burg Buchst A4 10 EH werden dis spätenens 22. Marz das. Is. zu fahrts⸗Gesellschaft schäftgsabres nebst dem Bericht dez I) Bericht deg Vorffanrg, beg LAufsichts·

Nr. 2 26 874 big Nr. 2 526 . DO, L. der Müllermeister Farl Walter nuar 1912 zu Hatzenbosen verlebten das Landgericht Auasburg auf Freitag, Landgericht in Straßburg i. Els. auf den vom 29 Unril 1917 ahb autgegeben hinterlegen, wogegen die Legit maten zu ; ö Aufnchts rats über die Pruf⸗ng ds rats und der Reytseren über das

2 6 boo. ju Garben, vertreten durch den Rechtg. Söldners Leonhard Wilhelm, zuleßt den 18. Mai 1917, Vormittags 20 UMyril 1917, Vormittags 93 Uhr, 2) Die Ginlieferung der Erneuerungg⸗ der Heneralher fammlung au zgchändint Auf un er Gesu hat der Senat de⸗ Geschln z be: ichts und der Jmheer⸗ 13. Gelchä te abr 1913 16. lind wieder herbeigeschafft worden. anwalt Krappe ju Wohlau, haben bean. wohnhaft in Datzenhofen, wird seit 9 Uhr, mit der Aufforderung, elnen mit der Aufforderung, einen bej dem be— scheln? jur Empfangnahme der neuen vsrd. n. und Hanseftadt Läbeck ung auf rechnung. 2 Beschlußrassung iber Gene gung Dambnrg., den 27. Februar 1517. ( 5

tragt. 's lt 1906 vermißt und it seitwem ver. beim Prozchgerichte zugelasfenen Nechtö. zeichneren Gerichte zugelaffenen Anwalt zu 3halckein koaen,. webe d ann. bereit? Pi. Jehater von Alien, welche auf Grund der Retanntmachng des Stell 2 Die Beschtußfaffung über Genehml— der Bilanz, der Xewina und Ber-

YVle Polieibebärde. . Das Aufgehet zum Zwecke der Aus Collen. Sie soll, auf Antrag des ge- anwalt zu benellen. Er wird beantragen: hestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ von z April 1917 . erfol r zen Namen lauten, können ihr Stimm, dertreters dez Reichgkannlers vom 25. Fe gung der Bilanz und der Seromnn⸗ lustrechnung und Erteilung der Gat- 67868 n äasacdo⸗ Gließung. der Gläubigerin der auf dem richtlich für sie hestellten Pflegers, des Deko. 1. die vor dem Stande. heamten in Contzon stellung wird dieser Auszug der Klage be— . a2 4 a. a , 89 . recht nur in dem Fall ausüben daß dase y id , . e . 6 und Ve * lus rechnung für das ver⸗ lafung. ;

g, ee Tr gl a3 8 tandbuchhlatt des für den SBauernquts. nomen, Friedrich Start in Hatzenhofen, ür am 1. April 1896 zwiscken den Part; ien kannt gemacht. ö ö r 1 757 k ; ver,. Aktien außerdem vor dem 19. März . * . . flossene Geschãftajah 4 . . 3) Erhötz ung des Akiten kapital um die Me an , , ,, m,, 633 iter rl eil zu Polo sen ein get age nen tot erklärt werden. Es ergebi degbalb die geschlossene She wird aus glleinigem Ver. Strat burg. den 24. Februar 1917. ; ae h, e , . e em. »8. Ig. auf ihren Namen in den Re— n 5 . * . 9. ü 3) Die en . über die Grtei. 1 Millten Mart Mein bold Feige, baun seollcn achmer un Grhndstücs Band ] Blat Nr. 22 Polgsen Ahusfferderung nl an die Verschollene ich scniden des Betiagten d en, , . 3 . chte , aistern der Geien ch ft eie getragen find. Haben , , , lung zer Gatlastung an die Mir glieder H) en der ang des Geseslschafisdertrugs k , btellung 111. Nr. 3 ür die verebe· spätestens n Aufgebotstermine zu melden, Beklagte hat die Kosten des Recht gt reite des Kaiserlichen Landgerl i6. ö x n,. aer gen , Barmen, den 28 Februar 1917. * . 3 ö ö er,. ; des Ver tand ard des um sschiara es. 637.

di ; * . 3 43 6h n lichte Bauerngutsbesitzer EGltsabeth Vogt, widrigensalls die Todesertlarung rsolgen zu tragen. Die öffentliche Zuste lung 67829) Oeffentiiche Justennumng ö m ; d . 4. . Der Aufnchtsrat. Aahregabich usses und zur G ne 9) Die Beschlußfassung ãber die Ge⸗ 5 Aurfichtsratgwahl. und 1 Wa * ur n g g ,. an geborene Mübmel, in Polgsen auf Grund wird, 2) an alle, welche Augtunft über dieses Augzugs an den Beklagten ist be— Vie Fi F Rrbicka. Meyer Damen- . der Adress⸗ der unterzelchneten Renten⸗ Richard Fleitmann, der ordentlichen Generalversammlung be⸗ winnverteilung. 6 Rey sore wahl. 18. Augast 1315 J zen daelbst ber lorben, der Verbandlung vom 14. Jult 1880 ein. Leben und Tod der Verschollenen ju er willigt. Der Säühneversuch ist fär nicht Ve Firma w e,, ,, , J ban kon ektion. 7 . Geh. Komme zienrat, Versitz⸗nder. reit. 5) Aufsichtgratz wahl. Die atzungs gemäße Hinterlegung der⸗ audgefer tlat haben, oll abhanden gelommen . , ö 1 y kau teil 1 v3 tes z 9 pat r5o d lich klärt schneiderri zu Straßburg J. Els., Proje 6⸗ . 3 Den Erneuerungè scheinen ist eee, lientat, / nb eck den 27 Februar 1917. At 2 J e,. r 1 . 9 2 5 sein. lr fordern ben engen ueber ge tagnen, gu 3 fo Perzime chen Nest auf teilen permögen, spätestens im Aufgebots. erforderlich er K,, bevollmächtigte? NRechtganwälte Justhra . ae,, ,,. n . Ca,, d mr, , n, , , mam me. , 2 eres. ltttonäre, die an der Deneralpersamm. len then At an deren In aber an der Ge⸗ , Böorclenn fber nn,, gelderhvpothek von 2400 4 gemäß 5 1770 termine dem Gerichte Anzeige zu machen. Augsburg, den 21. Februar 1917. Reiz und Mreuer hier, klagt gegen den . Tellung beimusügen, won 1 . . ; ö er Vom stan Säs8 ling teilnehmen wollen, haken ihre Akrlen neralde, sammlung teisn-hmen wellen, hat 36. sch u ft 66 2 2 B. G. B., Der Aufgebotgtermin wird auf Miꝙnwoch. Der Gerichts schreiber des K. Landgerichts. e, en, ,, Dodge, 3. 3t. . bon der Rentnöanklasse sowie von sämt, hierdurch zu etner am 396 . .. 569,3 oder Cie Pinterlegunggscheine der Reichs chne Coup ns, jedoch mit doppeltem 1 . . 0 . (l das Aufgghet zum Zwecke der Aus. den 28. November 1917, Bor⸗ —— ,. in Amerlfa, früher n Sirsß⸗ . lichen. Kreltkassen der Provinz unent. , * n. i 3 ti Donnerstag den 22 Mär; 191 7, ank oder emes deuischen Notars spare. Nam mernberjer -i piäreagend big

, . z bi ßung des Cigentümersg des Grund, mütags 10 ühr, im Sihßungs ale des 57825 Oeffentliche Zuftellung burg . Sf, unter der Behauptung, daß gelilich vera o gt werden. J rn 8 „e, Nachmittags 8 Uhr, fiadet in B esa, ens am dritten Werktage vor der 16. März 1917, Aneads 8 Ur, 8 11673825 8 8 ag. burg t. GM, unter der Ve ö ) Bei Ginsendung der Erneuerungz, straße 65, staitfindenden or entiichen m Innung aha. se Deutscher Ran et Geueraiversamminng ders Tag dieser * ber r. Kaff der G ea aan

*. *

10 werden wir die Dolice für kraftlos] üg Band 11 BI n. ag Gar A . . ü f da 4 erklã z ö üg wand l Hlast Nr. 93 Polgsen ge— AImtagerichsgehäudez n Neuburg a. D., I' Be herr, n. ara Anna? kruse, der Beklagte ibr aus Warenlieferungen 9 . ĩ. 3 * e mäß 5 927 8. G. B. Zimmer Nr. 32.1, bestlmmt. Die Auf- , le g una re * . öh. e. istete Arbeiten 1105 Wh ö che ne duich die 3 erfalgt in etz Geueratversamm lung eingeladen. Friede d Kähelmstr B. die S8 rr en- ud der Dinterlegung nicht mitein b. kei der Deutschen Saut mn Ger lin. Leibzig, den 5. Jull 1916. Bie Glaubt der oben genannten gebotafrist betragt sechs Mona gebe Weih Pampburg, vertreten durch die und. für geleistete Arbeiten 11900 89 . Wochen auf demselben Wege die Zu— Tagesordnung: hei 5 Nanerß 8 9) V n , Die Gläubigerin der oben genannten gebotgfrist betragt sechs Monate. stecht zäte Dreg. Samson, ippma nebst 5 o Binsen sest nua 1915 ö. . ; . (. ; . n , m, . liche Genzralversamm lung der Mfttien⸗ gerechnet, bei der Geseglschafistaffe Mauerstr., oder ner e ag nf rn, Hopglhel sowie die NMechtsnachfolger des Neuburg a. D., den T3. Februar 1917. n 3 J . dier. e. in,. ir ee. rm, mn ö g . , me. ,,. . 1 , . . *! Zesenschalt Sreglauer Vtehmartie 40a, Rreujneg sliß7?, ju bi, terlegen. c. Fei Tem deuischen Notar (8 Ass , nn, gm 35. Juli 1851 verssorbenen, m rund. Kgl. Amisgericht. e, r, ,. r . niche des vollen Nennwertes der Zin . 4 , , , , ö att, zu wel 1 tona, den 27 Febra . G. , e er eee. K , , e, e , his e, ,,,, e . De Silbe Sc d mer. Hand il Biel gte hz Felgen, feng) n nn,, n ne, g,, n me, dn n,, ,, . Sendung unter geringerem Verte oder dis Berichtz der Prüfur gskommission. Tae es orbuun g Brauhaus Teutonia * . g gebar 19m. loro 12] Desfentiiches Musgebot tragenen Friedriä, Vogt werken auge, Um 10 Januar 1910 starb bier der fellact und ladet den Hetiggien zur münd. berurteifn und das Urteil den muell . durch Ginschreiben erfolgen soll. 2) Beschlußfaffung über die Genebmt— 1) Vorlage der Jahrerreg hung, Bllan z ; r Ter Aufsfichtarat Der von ng am 8 a 1513 auf fordert, späreneng in dem au, Hüttu d i Lehrer osef ojciechow ett der worber Lichen g öandlung, dee decbtestteit! ver gegn Sicher heltele tung fir e . ( ö), Fär abhanden gekommene Srneue— gung der Jabrzebs lang und die Ge, und de. Jab ebe chtz er. En. 2ittienge seujchart. Gundlach, eh. Regierungsrat 7 . den t. Ca 3 Wel, G . 6 5 6 9 . 41 e, . g . e , . Gnpr. im unte 6, 1 die Zivillammer des Landaerichtt in vollstreckbar jzu erklären. ie. Klägerin rungsscheine mỹssen die betreffenden Renten winnverteilung sowie üer die Gnt- . n 6. s J 3 un Der Boꝛ sitß nde des A. sst tar ats. 3 . * en 9 ö , , , 9 uz⸗ . 596 dee. * ö 3 e. . . ö gin. 9 ö. Hamburg (Zioiljustizagebäude, Sieveking ladet den 2 zur mündlichen . . briefe mit b⸗sonderem Ynichreiben nech lastung der Direktion und des Kara— b, wen, charge un ewinn Wal dstenn 9. or sitzendt r. Engen ausgesertigte Veisi a6. 1, un ftig⸗ zer e, Wömn ge dnnnn, dtng, dba, platz; auf den J. Hiai 1R7, Vor- bandlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivil- . ̃ j wa ; , se NR ; oll abbanden istraße Nr 4, Zimmer N , Zopvot,“ n Ruhe gew 91 . . red . vor dem 20 AMypril 1917 eingereich torium s. Mirren hein 6 135 soll enden 6 Nr 6, Zimmer Mr 15, r pot, len steln in Ruhe gewohnt batte. niti ass p hr, mit der Aufforderung, fammer ) deg Kaiserlichen Landgerichts n rn n, ,. ö ; obe ; . 3) N öblen von Mitgliedern des Tara 2) Mitt uunzen. . . . rss 11 tn Aussehateterhine bre Mei die mittelten Verwandten schingen die inge d, n, gedachten Gerichte zuge. Straßburg J. Elf. auf din Juůni 191, ( neuen Zinascheinbo en auf Grund ber Gr sorinms De n liegt tur Ginffcht in unsseren Bilan ztonto am 21. Dezember A919 Lassiva. finder. r - fall 1h Llug⸗ G auß. Giwa noch vorl 2 . * . ; . ö . f !. etnb der Gr⸗ ; Geichäftslorale aug. . ende, mg, ner geln meier wärme n elden, döbrihn cls, bre. , , , nem, , nn n,, . Vormittaas 9] Uhr, mit der Aufforde⸗ . nenerunaescheine durch Unberechtihe n. Die Aftigräre, welche in der Gentral, . 6 irisloralz an,, ? . 3 bei ung sene Rechte geltend machen, schließung mit ihren Rechten erfolgen wirb. Erben wollen sich bis zum 31. Mat dieses linen J 1 * Gerich . erung tigte welch Breslau, im Mär 1917. . 41 4 6 . 6 den 24 R 1917 dal ö j Zwecke der öffentlichen Zastellung wird rung, einen bei dem gedachten Gericht ö verbinden - sammlung ihr Stimmrecdt auziten n e. . 3 , 6 andernfalls wir eine Ersatzurkunde aug. Wohlau, den 24. Februar 1917. Jahres bei ung melden. 353 6. . . 95 u bestelle 2 . ndern. ; ) is. Der Nuf sichts rat. *uoh len felt erkonto I 5 085 716671 Aktienkapital 000 000 ; Röm lese; 8 . n en, dann, ,, 191 diese Ladung bekannt gemacht. zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum 6) Sind Rentenbrlefe abbanden ge, wollen, in gleichen Bevollmächtigte der, * . . k . stellen. oöͤnigliches Amtsgericht. Allenstein, den 21. Februar 1917. den 24 Feß 1917 ; öffentlichen Zustell wird ; Rudolf Dterrich, Vorsttzender. zohlenfelderkonto I 9 145 Sz 114 Hypomhken für Kauf⸗ gz ai cer ln e. ö we , erl. Hamburg, den 24 Februar 1917. Zwecke der öffentlichen Zustellung kommen, so ift ung biervon unter Clas. *iben, haben ihre Affien, Vghmachten z. n. 0. . han Nürnberg, den 2. März 1917. dhe, d,, ,. Königliches Amtagerlcht. 3er ; Landgerichts ser A Klage bekannt gemacht . 1 ; r * ĩ Der Borstand Bohrung und Versuchgarheiten 2573 39 geidreste 1390 126 Nĩũ ( õrs21 Auigebot Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, dieler Auglug der Klage beßaunt g z . 1eichueg der entsprech nden Grneuern-gz. swätestens bis zem 26. März *. J. an Imdei 23529 Nich hy Kauf. . Nürnberger , n Dan. ö geg 3. . 9 lern . Straßburg, den 265. Februar 1917. ö kee rie; 209 April 1917 Nachmitiags 3 Ude, in Bertin bei Paul Bunte. Lug ust Becker. —— nn w 26 16 . hyrothezierte Kauf he, . r. Leibl. er Hesitzer Jose ol au gebot. crichtsschreiher t . ; um . fem m en 5 1 R 22 28 7 geldrente . ori na en, . Abbau Wordel, bertreten durch den Rechts Der Gemeinderat Gottlieb Felhle in 167826 Oeffentliche Zustellung. des a ,n, J. n zu machen, um der A ar⸗ieung . . . , , 22 Antien Ge senschaft für Boden mn, 34 a3 37 Son lige Rredttoren 40 698 82 J 3nwalt Lange in Jempelburg, hat das Rortenadker hat alg Nachleaßvflcaer des Der Rurnmann Pall Kauffmänn in . . , Tant 6 , . *, und Kommunal redit in Eliaß- 2 , 32 278 69 ; . . z [ I Natertal . 2 100

P 2 2 NM 2 * 6 4 . ö 2 * ö 28. ö Der von der unterzeichneten Bank augge⸗ Auf ö 2m. ; . 2 * w z. 2 . n Rr 33 Aufgebgt zum Zwecke der Ausschli⸗ßung am 18. November 1916 in Rottenacker Berlin, Holimarktstr. 87, Prozeßb- voll. ) ñ . ' ö k 66 der Hiaublger der im Grunzybuche 2 berstorbenen Johann Georg Dommer, mächtigter. Justirat vöwe I in Bern 2 Zu den hig einschlietzlich ! April Zesellschaft, oder dem Ban 7 . Com hringen D Straßhurg 1. Eli. Inzahlungrn auf Rauten 2c. 55 9 = e , a 2 Wordel Klatt 106 Abteilung III Nr. 3 Bahn hofkassierg a D., dag Aufgehotg Alr xanderst.. 41, tlagt gegen 15 den ö . 2 2 ee. ö 3. r,, r 2 . Auf Geund der ae 34 urd 3 vvhoihekenttlgungokonto . 29 170 hat, Verloren gegangen! Her ele, uf den Namen der Anna Maiitzki cin. verfahren zum Zwecke ber Ausschließung früheren Kaufmann. Karl Wonywod, 3 Verkäufe Verpachtungen. neue ins che mnbogen nicht verabreicht. Die 3 ? 5 Mener 92 lerer Setzungen ne e die Herr. Kaffe 1 862 94 * 1 i, e, . he, nn,, . getragenen Hypothek von 180 1 nebst von Nachlaßgläubigern beantragt. Die 2) dessen Ehefrau Johanna Wonimwod,“ n 6 ö . Erneuern ngssche in, sind vielmehr bei Ein · Ja . * 3 j 49 * 1. Attiondͤre un serer gGelells 1ft ju der an Hewinn⸗ und Verlustkonto: Inhaber der obenbeieichneten Lebenspersiche⸗ Zinsen und Beitaus stattung im Nachlaßzgläubiger werden daher aufgefordert, beide srüber in Polen, jetzt unbekannten Verdingungen 44 . (, ,, , n an die Renten, 2 3 , k . . ͤ 6 * Verlust .. 305 10g 56 a. ; 9 . antkass⸗ mitabzulefern. s Nachmittag r, böierselbst, im Ge⸗ ee, , ,. 3) Es wird bemerkt, daß di Lande sraunt, in ene bet dem fag Holofale, Mä, stergaffe Rr. 1, fran

runggurkunde wird deshalb aufgefordert, von 30 S gemäß § 170 B. G. B. Fe, ire d den , de, n, sj nter ber Bebauntuna. daß . 2 sich innerhalb Monate bei der unter nr at. e een Gan, ode, m. = nr· = . d Be 57884 Berdinguna 14 811 340 58 14 811 340 58 3 . . . . ö 1 * 3 4 ' 24 . 1 Di re 22 . I 43 ; 1 * CT 112 1 1 ? n J e l 2 e 3186 ) 1 * . 5 ö geickneten Dank ) melden a, w . Nechtgnachfolger werden au fgesordert, in den 24. April 1912, Vormittags klagten in den Jahren 1907 und 1908 bet Die Herstellung einer Anleagestelle soll Nentenbantfaffe Berlin auch die Aus. KHankhause Gebr. Arnhold, in Halle fi denden 45. ordentlichen General- Berluste. Gewinn und Ver mist ? our g am 21 Dezember 1918 Gemtune beechte geltend zu nchen. n e , . dem auf den 25. April 1E, Bor- 9 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht veischledenen Firmen, deren Vertreter er am Freitaa. ben 9. März 1917, Vor- i eh, der In o scheinbo en zu bel dem Bankhause Reingold Eteckner, versammlung e gebenst eingeladen. . m ,, ar traltion ertläit mittags 10 Uhr, vor dem kuterkelch. Rbergkumten Aufgebotttermine bei diesem damals gemwesen sel, das Heltredert über mantung n Uhr, berdungen weiden. Renten dbriesen der übrigen Renten., n Hildesheim bei der Hildeskemmer Tag edordanng: BVerlastvortrag aus 1915 171 409 35 Pachteinnahmen 1766 34 er,, re, ure meien Gecicht anberaumten Aufrgebots, Gericht anzumelden. Die Inmeldung nommen habe und für Schuiden der Be— Bedingung sowest Vorrat 6, 50 4. ö banken kastenlos nach Maßgade der Gank oder bei einem deutschen Nota ) Geschaftetericht dr Dircktlon. ; 83 ⸗—— 3 und dem ersicherten Üüber⸗ termine ihre Rechte anzumel oen, wioriqen⸗ hat die Angabe des Gegenstandes und des klagten in Höhe von inggesamt 604. 62 Dauzig. den 28. Februar 1917. n m Bestim . ju r en. ar m ö 3 8 3 n , ʒ nen . 15 8.1 79 9 ö è—. als die Auschließung mit ihren Rechten Grundes der Forderung zu enthalten; ur, in Anspruch genommen sei, und daß mit Beschaffungẽ . ar eln, = 2 3er 8 , em. ö ftsbetrleß . 57406 Vosen, den 26. Februar 191 r ge . a, , ede, 2 . 8. a, , ,, . Beschaffungs abteilung ; so in / j tandwirtschaftsbetrleb 857406 ö. 1 3 erfolgen wied kundlicht Hemeiestücke sind in Urschrist den Bellagten für Sreitigteiten aug der Raiserlichen Wert. Berlin, den 21. Februar 1917, Notar, so ist uns die ne, , . 4) Festfstellung der Bilan. der Gewinn haf 22 e] 41 2X , anon 4 O. . Semper barg, den 24. Februar 1917. oder in Abschrift beizufügen. x le Nachlaß⸗ die sem Delkredere der Gerichts stand des ö. sõnigliche Direktion der Rentenbank Jürg des selben inner halb age un) Verlustrechnung und Beschluß 306 869 90 306 69 90 . n len. Königliches Amtsgericht. gläubiger welche sich nicht melden, lönnen, Wohnorts des Klägers vereinbart ei, mit * . für die Provinz Brandenburg. 9 . , . ne e. fassung über die zu verteslende Divi⸗ Gemäß den Beschlässen der Generalvers⸗mmlung dom 18 Januar 1917 beneht lors 1] Aufgebot. k J nbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ dem Antrag, die Heklagten alg Gesamt 33 e / ? * . . ö nid g kern z dende. der Auffihtarat der Gesellichaft nunmehr aus fol senden Derren: Der Besitzer Jolef Jakubek aus N w eten aus. Pflichtteilgrechten, Vermacht⸗ schuldner kostenpflichtig zu berurt ilen, dem 2 w 2 ö . ö. ( un er ustre nung a. 16 Jahr 5) Entlaffung der Verwaltung. I) Herrn Geheimen Komm rz egrat Robert Hättenmsser zu Mann heim, 9 Verlosung Ic. Don . 5 Kommanditgesell⸗ liegen vom 12. Marz d. J. ab in unseren 6) Wahlen zum Aussichta rat. 2) Herrn Direltor De Carl Boch zu Ludwiaahaf-m p . Gechäftgräumen zur Einsicht aug. 7) Ernennurg der Revisoren für das 8

bei Sonnen walde hat dos Aufgebot dea Die Besitzerfrau Anna Jakumeit aus nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, Kläger 604,62 M nebst Ho /o Zinsen seit 9 ; . 2 . 1 ; 2 3) Herrn Direktor De Om car Michel ju Ludwtgg hafen

Berwaltungaunkosten 107 914 75 Verlustsalds . 30h 103 56

derloren gegangenen Hypotdekenbriefa vem Nasen. bat beantragt, ihren seit dem von dem Erben nur insoweit He friedigung dem 1. Jull 1908 zu jahlen. Ber Kläger m ö . 411 ö ( 3. Dczembe 100 iber Cie auf dem Grund, . Mär 1918 vermlßten. Cdemann erlangen, als sich nack Befriedigung der ladet die Beklagten zur mändlichen Ver— Wertpapieren. schaften auf Akftien Und Berlin, den 26. Jebkrugr 1917 looo) Jahr 1917. . 4) Herrn Dieftor Sergrat Emil KFreufer zu Neher ch a. Rhetn. huchblatt Nalel Blatt 67 in Abt 111 Nichael Jatumeit au Maßen, zuletzt nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein handlung des Rechtsstreils vor die 9 Zipil⸗ . ö Aktien esellf J ten Preußische Hypotheten⸗ . . . 6 . Der Sitz der Gesellschaft wurde don Berlta nich Ddade a. v. S. verlegt. Nr. 3 für den Rentier Leo Weiß in Wehrmann er der 5. NRomp. Landw. Ucherschuß ergibt. Die Gläubiger aus kammer des Königlichen Landgerichtß 1 in Die Bekanntmachungen über den Verlust ö chM f ̃ Stimmrecht augsiben wollen, werden in ; 2 s Parchau eingetragene, zu 5 bo bom 20. No⸗ Inf · Aegis Nr. 4, für tot zu erklären. Pflichtteilgrechten, Vermaͤchtnissen und Auf. Berlin, Grunerstraße, J. Stock Simmer 16 don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ö (o 7971 9 h Actien⸗Bankt. Gemãßheit de Artikelt 39 der Sa tzunge⸗/ Wallendorfer Kohlenwer ke Attiengesell chaft. vember 190. verzinsliche Dailebnsforoe. Der bezeschnete Verschollene wird aufge. lagen owie die Släubi. er, denen der Erbe bis 18, auf den 3. Mai 1917, Bor- lich in Untenabteilung 2. gu. ; Thintug. Zueder. Müller. ersucht, ibre Aknen sowie etwalge Voll= e . 1 Aclien Cammandit . Sesellshast ; kung bon 3h90 M beantragt. Der In- Yrderi, sich vatesten in wem ge den unbeschtäntt haftgt, werden durch das Auf⸗ mitiagg 10 Unr, mit der Aufsorde⸗· z . tlien Commandit · Sese chas Woll machten zur Berttetung in der Gener l= L552 . . , , lorols] Seranutmachung. ; Barmer Ganhk - Verein Saganer Woll⸗Spinnerei . Hi n , bis, de Zächs. Anhalt. Armaturenfabrit und Metallwerke spätesteng in dem auf den 30. Juni dor dem unter eichneten Gericht, Immer lä, Ehingen, den 26. Februar 1917. zugelassenen Rechttanwalt als Proz ⸗ßbevoll⸗ 17 Tilgungzraten der Bůsfeldorfer F w d Weh rei 29 März d. hterselbst ; 1917. Vormittags 10 Uhr, vor dem anberaumten Aufgebot termine zu melden, F. Amtigericht. mächtigten vertreten zu lassen. 25. 0. 36.17. r n re, . e e., Lishher & Com. Die un 6 t 8 selschaft , ,. R e nner neren, Alt Ges. Bernburg. Stad . . ie Herren Fommankitiften unserer e Herren iondre der Gesellscha ünstergasse Nr. 1, D ebet.

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J, an. widrigen fall seine Todeserklãrung erfolgen Unterschrift.) Berlin, den 26. Februar 1917. 196 (4), 3 oο0, im Betrage von . beraumten Ausqebotgtermine seine Nechte wird. An alle, welche Augkunst über Geri te, Gerichtischreiber og , n g,, n,. J Gesellschaft werden hlermit auf Grund werden Hierdurch zu der am Mittwoch, bel der Bank von Elsaß u. - ausümelden und die Urkunde vorzulegen, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ (66526) Aufgebot deg Köntalichen Landgerichts 1 Cle, men,, ,, , , . de Gesellschaftevertrags ergebenst et! den 28 März 1917, BVormintags Loihringen, An widrigenfalls die Rraftioserklãrunig der teilen vermoqen, ergebt die Aufforderung, Ver Rechtsanwalt Albert Schlicht bler ,, ; ͤ 190 n, 4 . e , , ö geladen zu der ordentlichen General 11 Utzr, in Berlm im Geichäffz bei der Gant für Sandel und In Grtun⸗stücks konto Urkunde erfolgen wird. pätesteng im Aufgebotgtermine dem Ge⸗ hat als verwaltender Yfleger über den 167827] Oeffentliche Zustellung. Hen, , e, ,,, ö. versammlung, welche am Donner gtag, immer des Bankhauseg Delbrück Schsckler dustrie, Filiate Sta burg i G., Hebäud-konto 3 . . Derent, den 25. Februar 1917. richt Anieige lu niachen. 5 Nachlaß deg am 11. Sehtemher 1916 ver, Die DYolensia⸗ Verficherungsgesellschaft . 2 fan . 1967 . ben 29 März, Nachmittags 3 uhr, K Go, , öl / 65, sigttfindenden bei der Bank von da sen, Einrichtung lonto . ¶Contotorr enttonto Königliches Amtsgericht. deen, 3 Tebrnyar 1917. storbenen, bier in etzt wohnhaft gewesenen 9. G. in Halle a. 8. vertreten durch den 6 1. X ĩ , . ö Betrage han ö im Kar l gebãude Winklerstraße Nr. 11, vrdenilichen eneralversammlung n. n,, i. a e, ,,, 9e tstoc . 3 ,. 2 . toöniglicheg Amis gericht. Vorriers Ludwig Baumann dag Aufgebots. Direktor Lange, Projesbevollmäͤchtigte: ; 4, fang 1. Det. 517 4 hler, statifinden wird. ergebenst eingeladen. bei der Els chen Gantgesellschaft, Holisch⸗itt, und Druckstock= Sp zie lteserve fonds konio löse 8! niufgenet. . . verfahren jum Zwecke der Ausschließung Rechtganwälte Dr. Werthauer und Pr. eh durch Minn nn , Ene . Tagesgordunug: agesorbnung: bei der Rheintschen Creditbant, konto = 2 30 eee, n=. okonto . Die nach stehend uf ge übrten ber onen le 3 s . . . don Nachlaßgläubigern beantragi. Die Seidel in Berlin N. 24, Fri drichstraße 120, hlunlosung finden . r diele Paplere . 1) Genehmigung der Bijanz nebst Ge⸗ 1) Vorlage des Geschärtsberichts. Filiale Siraßburg i. E., Kohlen und Koklskonto . 75 Trneuerunge fondsento daben das Aufgebot folgender Lasien beim. Der Schneider wheodor. Wehrle in achlaßgläubiger werden daher ausge⸗ fLagt gegen die Frau taitha Schqmwartz, u m . nicht siatt . winn. und Verlust rechnung sowse 2 Bericht der Delegierten des Auf, bei' Cz. err, L. Vaientin & Kantsnen⸗ und Rellerelein, Bramten. Arb. Pen siont Hvvpotheken beantragt; DO berhausen, Bezirkgamt Emmendingen, ordert, ihre Forderungen gegen den Nach, früher in Charlottenburg, Kurfürsten⸗ ; wee, ,, ,. . Entlastung der persönlich haftenden chigrats. Cie,, RKommandit Gesellschaft auf richtun gskonto . u. Unter stũtzun go sondskto.

ae a hs , Gn! r. r,, ; 9 , ig. ide ö ö l Di sse ef, den 20. Februar 1917. ; ö ; L. der Eigentümer Peter Zis in Groß dal beantragt, feinen Bruder, ben ber. laß des verstorbenen Portier Ludwig Bau.. damm 44, jetzt unbekannten Aufenthalte, m , , , n .. Gele llichalter und des Aufsichtgrais. 3) Feststellung der Bilanz und der Diyl⸗ Attien, Etraßhurger Gank, oder Ko⸗tokorrentkonto. 185 209 95 =

Dols., vertziten durch den Justttrat scholllnen Piug Wehrle, Kellner, gehoren mann spätestens in dem auf den 27. April auf Grund der Behauptung, daß ibr aus . 2) Beschluß über die Verteilung des Ge⸗ dende für 1916. in Berlin bei den Herten Delbrück, Kassakonto . 100342 Gewinn und Verlustkonto 14073 Samulon und Rchtgann alt I. Godau am 10. Jull 1371 in Yberbausen und AvI7, Vormittags A1 Uhr, vor einem Versichern ngsvertrage der Anspruch 16766] Bekanntmachung. winnes. 4) Beschlußfafsung über Erteilung der Schickler Co., Gffekrenkento ö 157 07770 in Gian det, den im Yrundhbache don zuletzt wohnhaft in Dherbausen, „ür tot dem unterjeichneten CTericht, Zeil 42, auf I4 60 M zustehe, mit dem Antrage, Bei der am 22. Februar J. Jz. statt⸗ . 3) Wabl von fünf Mitgliedern und fũnf Entlastung. in Berlin het der Deutschen Gank, 6 und Wagen konto 1 Grieß Beli, Blatt! ol vnd 180 Abteilung I zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Zimmer 13, anberaumten Aufgebolstermine die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig gebabten Auslosung von Obligationen . stellvert etend en Mitgliedern der Rom. 5) Aufsichtzratzwahlen. in Colmar hel der Mültauser Dig, Koto für Patente c. 1 ur ler Nr. . . är Justiae, geh wird aufgefordert, sich hätestens in dem bei diesem Gericht anzumelden. Die An vollitreckbar zu berurseilen, an die Klägerin der städtischen Anleihe vom J. August mission der Kommandisten zur Prü- 3 Siatutenänderung gemäß der vor⸗ konutobank A. G. Filtale Colmar, Warenkonto 69 744 60 (lte, hier chen & eicult eu kertacenen en, Dienstag, den 2. Septenher meldung hat die Angabe deg Gegen- S4 60 nebst 4*59 Jinsen seit 25. Juli EPO find folgende Stücke gezogen und ung der Bilanz des Jaufenden Jahres legenden, bon der Verwaltung vorjzu, in Frankfurt a. M bei der Deut Model tonto-⸗ (ü. . ing bon 1 Tir. I Sor. . ka 1917. Vorn. A0 Uhr vor dem Gr. standeg und des Grundes der Forderung 19185 zu jablen. Zur mündlichen Ver, zum L. Strober IAI7 zur Rücklahlung . Wahlen jum Aufsichtarat schlagenden Fassu⸗g. schen Bank. Filiale Frankfurt 702 65647 702 656 a7 I. die Gig r, , ‚miggericht hierselbst anberaumten Auf. zu enthalten; urkundliche Heweigstücke sind handlung des Rechtestreitz wird die Be getündiat worden: . Die Herren Kemmaadstisten, welche der Dlesengen Herren ä sito . we welche der a M., geb. Geer, e e, . er rer, ,, gebotstermine zu melden, widrigen alls die in Urschrift oder in Abschrist belzufügen. klagte hor bas Königliche Amtsgericht ins Lit. E Nr. B53. & neralher sammlung a: wohnen wollen, Benueralversammlung beiwohnen wollen, in Mez bei Mayer Æ Co., Kom- Gemlun. und Cerlusttente, unter 1. den n, O, , de, , dezertlärung erfolgen wird. An alle, Die Ytachlaßgläubtger, welche sich nicht Charloitenburd, Abteilung 46, im Zipi, Lit, Nr. 13 70 113 und 138. . baben ihre Attin bei einer der nach' haben, gemäß 5 7 des Statuig den Nach⸗ mandit Resellchaft auf Aten, , . k Kon Flain 163 wiel n, ne, d,. lch, Auskunst über Seben oder Tod der melden, önnen, unbeschadet des Jeechteg, gerichtägebäude, Amte gerichieplatz, im, Lit. 8 Nr. 61 87 und 92. ; benannten Stellen: wis zu fäbren, daß sie ihre Aktien oder in Maitausen bel der Gant von Konto Dubio. ; Gemimngvortrag 1915... unter 9a. . 36 1 Ver scho lle neu D erteilen Pbermöogen, ergeht dor den Verbin dlichteiten aus Pflichtteils . mer 36, 1 Treppe, auf Mittwyreh, den Nickstündig aus frühe ven Jahren in Gerlin bi Direction ber Dis⸗ Depotscheine der eich mk oder eines Müihausen, Salartkonto ä Waren kont⸗? w ein ge ttagenen . . . e m orderung, spätestens im Aufge, rechten, Vermächtnissen und Auflagen be. 6. Juni A912, Rormüiitags 8 Uhr, ind noch lt. Ny. und Ut. Tönn. . onto. Gesenschaft, der Bank für den ischen Notarg iiber die Aktien in , n,, . I meratkonto errin nnen n, .

x

ö j J f

. 11. ble ate g. ,, . *. otßtermine dem Gericht Anzeige zu * sichtigt zn wechen, von bem Gren nur geladen. 46. G. 96. 1. und 189. Handel und Jadustrie und den spätestens 3 Tage vor der General- schen 83 e, mn rr , ,, wd Hen. . 5 inan eit Hefriedigung verlangen, als sich Charlottenburg, den 24. Februar 1017. Friedberg i. S., den 23. Fehrugt 1917. Perren Deldrüd. Schicker Go, versammlung., den Tag dieser nicht in Basel bet der Gank von Elsaß rovisionrfonto Dl t Abtelleng n ne, ,, e, weng nen, zen bes- ebhäareld , ch Heirtedigung der nicht auzgeschiofsenen Kuoern er, Ober e retar, eri ge r schreiber Der Bürgermeister; . in Effen Ruhr dei der Direction mitgerechnet, bei der Gesenschaft ober und Lothringen, nkosten konto unter L und 11 genaanlta , , e, Le, Gerlchtsschreiber Gr. Amttgerichtg. I Gläubiger noch“ ein lleherschuß ergibt.! des Königlichen Amtegerichts. J. V.: Damm. ö der Disconto. Gesellschaft, Fittale hei der Firma Peih-sick EGchickler in Gasel Fei dem Schweizer ischen Abschreibungen ; Effex un? dem Bankhause Simon Co, Gerin V5, Mauerffraa 61/65, Ba rtyer erm, Gewinn. 141973 Oirsch land, bis 8 uhr zun g haben. in B- sel bei den Herren Zahn X Co. ö in Fra nctart a. M bei da Direction agan, den 1. Mär; 1517. lass ju bi- terlegen, der Dise onto Gese sischast und der aganer Woll Spinnerei w den 1. März 1917. Bernburg, den 28. Februar 1917 Filiale der Bank für Handel und Weberei er Vorstand. 67973 Ver Gorstanv. und Industrie, S. Rosenberg. Gug. Steinmann. J. Schaller. G. Gunzert. Gellendien. Jahn.

9 9 n . m . .

n 9 9