1917 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

215789. 5. 33438. 215801. F. 15735. Geschãfts betrieb: Schürzen Wäsche⸗ und Strumpf und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, photogr 1 213822 fabrik, Manufaktur⸗ Kürzwaren⸗Groß handlung. Waren: phische und Druckereierzeugnisse, Zünd hölzer, Zigarren . Aderbau-, Forstwirtscha fts⸗ Gartnereie⸗ und Tier⸗

H Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko« Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, igaretten uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1 E 3 F C CL A Roü6 ima 5 tagen, Bekleidungsstücke, Leib Tisch- und Bettwäsche, hülsen und Zigaretten papier ö 2 zeug 23 ne,, nem, Sesentrege, danbschth. ber, 2 Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗

ö & Co. m. B. 8 3 917. C Co. 17,2 waren, Pinfel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 20h. 215811. B. 2168) re. , mittel. 25.11 1916. A. Zerrel Co., G6 S., 6,1 1917. Felsenthal Co., Kaiserslautern. 17, arne, mend nebäed rer, Rawein, Uetten, vierungsmittel für Lebensmi

Mannheim. 16,2 1917 . z ö. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Miche, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabi Waren; Wasch⸗- Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Wa ren; Zigar⸗ Hafen und Osen, Blechwaren, Pelzwaren, Kleb- M ] - 1 und Vederkonservierungsmittel, Appre 30/12 1916. Leo Lipstein, Berlin⸗Wil mersdorf, J fi . 1917. indenburg⸗ Cog⸗

= ere (Echmierseisen⸗Ersaß aus ren, Zigaretten, R uchtaba ne und sonstige T ba sabritate stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, ̃ mam ; nn,, x. . *

n e 2 6 ren, Zigaretten, Rauch sonstige Ta tfa e, G lerwaren, Edelmetalle, Golde, Silber- Nicki tur und Gerbmittel, Bohnermasse Sächsischestr. 2. 192 1917. nac⸗Hertrieb- wesenlschasr. mii be ö ; 38 215802 W. 21394. und AUluminiumwaren, Waren aus Neusilber, ritan⸗ Bier. Geschäftsbetrieb: «Herstellung und Vertrieb von schtãntter Haftung, Hamburg. 1977 . Weine, Spirituosen chemisch⸗technischen Artikeln des elettrotechnischen Zweiges 917 9. iburg. 19/2

1917. Werner C Mertz, Mainz. 17,2 1917 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren: Depolarisationsmasse, Stein formen, Stiste, Geschäfts betrieb: Vertrieb

nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, Schirme, Reisegeräte, Wachs, Schmier⸗ 61 n 8 1 j . Dochte, Waren aus Holz, Geschäftsbetrieh— Herstellung und Verkauf ve und Badesalze. Pressen, Elett rolytmischung, Vergußmasse, Berdickung⸗- von Kognak, Weinen und Spiri=

. mittel, Kerzen, Nachtlichte, ö ö . un d ; (f Eler ug, 0 1 * S TW aA C Knochen, Horn, Fischbein, Perlmutter und Zelluloid, r, e und 3, . fir Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, masse, künstlicher Braunstein und Graphit, Wicklungs⸗ tuoßen. Baren: Kognat, Weine Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, pho⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz⸗ in Schmiermittel, Benzin. Stoffe. me Sennen

215796. K. 27979.

215823. P. 14738.

17.6 1916. Wiegand & Frank G. m. b. H., Det⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Po⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und ee, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J , ) * 24 * J . ( M* 2 . ; 1 2 ö ö 9 91 6 z 2 * e 7 ö 29 y Jr ,,,, , samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs,; Leuchtstof nta. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ß.

8 8, nr Sr hereie ede e Schreib. Zeiche echnische Ole Fette, Schmi ittel, Be erz * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Stickereien, Lederwaren, Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, n. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

196 1914. Kronoment Steinhol; Industrie Herdt Waren; Alle Tabatfabrikate. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau Nachtlichte, Dochte, Parfümerien kosmetische Mitte Le, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 66 Gebrüder, Berlin⸗ Tempahaf 16,3 1917. und Kontorgeräte, Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische ätherische Ole, Seifen, Wasch= und Bleichmittel, Star ö und Fette. ; Geschäftsbetrieb: Seeinholz-⸗Fabril. Waren: Gelde z8. 215803. Jẽ. 7899. Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecker Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Sirup, Honig, schränke und Kassetten, Spielwaren, Turn. und Sport Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz entfernungs mittel, Rostschuß mitte 4. ö. . Mehl und Borkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 9* 5 nd Poliermittel. Spielwaren, Zündhölzer, Zündwaren, mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmi tel ; und Poliermittel, Shelwartn, säündhe en, Gündn Essig, Senf, Kochsalz, 1312 1916. Pechhütte G6. m. b. S., Mannheim.

geräte, Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungs nittel, 2 66 Rohrgemwehe, Dachwappen, Schornsteine, Vaumaterialten. . 8 1 j E Rohtabak, Tabakfabrikate, Matten, Linoleum, Wachs . Katao, Schotolade, Huckerwaren, Back und Kon⸗ 1g. 7 1 560 21 . ! 95 ch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Uhren, Web- und 38. 215812. 5. 3280 Hese, Backpulver 192 1917 9. J ö 18. 215833.

*

tuch, ditorwaren,

2157 B. 3357 ; Wirkstoffe. t 0 ,, . ; ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch ; ; 15791. „II 1916. Paul Juhl, Tabal-Industrie⸗-Ges. m. b. Birkstoffe . ö Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. , , h . a, e,, 84 13 1916. Asbest⸗ und 1 4 1 ; 2 technischer Produkte aren: Schwefelsaure Tonerde, 1. Gummiwerke Alfrey Cal Perplex iwer ke Alfre al⸗

* Parfümerien, fosmetische Mittel, ätherische Ole, Alaun? und Ersatzstofff für schwefelsaure Tonerde für

P Pf a. 966 S., Berlin⸗Pan ow. 17/2 1917. 166 215810 . . . herne 4 n Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation z 3. ; z ; z . Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärte., und industrielle Zwecke 3101916. Syruli⸗ llschaft m. b Err ü B mon Aktiengesellschaft, . je er 2 2 ; n . . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ; K 19 2 1917 . Sp Gesellschaf b. H., Fürth i B burg 193 1917

und Handel. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

ö

6 1917. Wilh. Bödelmaun G. m. v. S., Ye Schnupfta ba ke p ö . n, r. 9. 215824. K. 29059. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ge eschäfts betrieb: Asbest und Gummiwer ke Ford iW 16.2 1917 38 . mitte 6 6. z ; Essenzen und alkoholfreien Getränken Wa ren: Tee, i d. Asbest tpulver, Gummi, Guttapercha und Balata Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren; z 8 ; . . . 99 36 6. 3 7 Kaffeeersatzmittel, Kakaoersatzmittel, Liköre, Punsche, in. hem Zustande und in Lösung Lr. Gegen Sämtliche Tabakfabrikate 3 . . ; . Sprengst o sse, . Zünd holger, . 18 ST al kohol freie Getränke 6 ide aus Asbest oder Gummi, aus Asbest und Gummi . 412 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. z ö werkskörper, Geschosse, Munition. allein oder in Verbindung mit Metall, Baumwolle

215792 8. 33610. 2 1917 . Heschäftsbetrisb; Bertriek simtlicher Tahakfabz . ö et de e . 26/6 1915. Gustar Kracht, Solingen, Kaiserstt 2s

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 215831. J. 7503. Jute, Hanf oder einem anderen Faden aus vegetabili scher oder animali scher Faser: Gummi⸗ und Turn schuhe, Fasson⸗ und r, ner. Platten, Rahmen, Ringe,

97 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— . 215817 197 1917. * z Rol 866 * 2 ;

K . 3 t ö ö ö . . . . . Rohre, Sohlen, Theatervorhänge. Folgende Gegen stände

ö ; ,,, e, n, . . EGnAa 9 nen 2615 1916. Hugo Zietz, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von aus Asbest, aus ferenz aus Hartgummi, aus Balata,

*. * 36. ö ö J E. We 23 9 Meisteritzstr 3 S * Maren Gein⸗Eise⸗ ĩ r grebe ares all r 57/16 ; . * 38 9 * . * 3266 x zresden⸗A., Weißeritzstr. 3. Stahlwaren Waren: Klein⸗Eisenwaren. nus Guttaperche er aus V = 2712 1 Fa. C. F. 6. Schmidt, Altona a/ E. Frucht- Kräuter-, Schaum und Kunstweine, Brannt 1835 1916. Sacifa Hamburger Cigarren Hande 7 1917 4 A 7 66 ern mn. me r er, e. oder aue , . 2 der ĩ 1 ö in Verbindung miteinander: Kitt, Hufktitt, Bälle, Becher

2

. 66 3E E39 E MerFerti Nertris ö ö 2 ; ; s . . v ö ‚. . 16 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und am . von zen und n n, ee, Mineralwässer (natürliche und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate n dem Gamen ber . F 6 Ste 1. 3/2 Tabakfabrikate Waren: T ikate Beschr ; . ; ö z j . 355 r 17.1 1917 Fa. E. Bradtmöller, adthage! Tabakfabrikaten. Waren: Tabalsabrikate. Beschr. lunch e det e , allohot f freie Get ran ke Brunnen W aren: Zigarren und Zigarillos phapflanze, Handel mit Heschäftsbetrieb: Brennerei und Likörfabrik. ĩ . ; yphapflanze, e Heber, Kämme, Klappen, Tauer. Matten, und son

J 917 ĩ e, ö ö . ; 8 w, . er.. . ; ö! : ö. . . Faren: A eon fee ie Getränke (Wasser und Frucht ö Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und abakfabrilation. 38. 215805. M. 25299. 38. 21 5313. und Erze , von Waren. P säfte ; stiger Fußbodenbelag, Lampenteller, Manschetten, Maße, * ; ; * * X 1 2 M nw r . 5 . s . e 2 Waren: Alle Tabakfabriklate. nim 53 23 . . e wehe Sich ; Mundstücke und Pfeifen, Pfropfen, Platten, Bumpen, e ste flechte Hewebe ir Pa 26 en, Reiße imme 83 3 86 * . , eflechte, ewebe, Gewirke, Pappen, Pa 26 a 215832 32. 3. 14510. Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säureballons, Schalen,

Relei astücke aller X 9 für Kopf, Fuß Sc Sta S T j Bekleidungsstücke aller Art, . für Kopf, Fuß, Scheiben, Schieber, Stäbe, Stangen, Trichter, Ventile,

215793. B. 336159. . 8 5. . 1 ö ; Decken Kissen, Schwi nod Re nas körper j 2. 9 . ; ö es. . 6. . . , . 25 FP 1397 8 uc 34 . n 2. r, ne, . 201 1916. Fa. C. Bratsch, Berlin⸗Reinickendorf Walzenbezüge, Waschtrommeln, Saughütchen für Milch- 1 a. 5 wer . esten, gen * sterunge 1 Luftse iffe, Ost. 19/7 1917. flaschen, Telephonpolster, Zahnfüllungen, Eimer, Kan ö 2 R 33 * Io REM * 1 ret, , e i. k. Geschäftsbetrieb: Lack und chemisch⸗stechnische nen, Kellen, Krüge, Kübel, Untersätze, Billardbanden.

14 . 2 Pa cknater ialien, Sprengstoffe, Ole und Fette zu ; 16 23 ; en . ai Zubehör und Werkzeug n . . 9 . ö. . . 2 . 1 n e. at, en. 2 Fabrik. Wa ren: Schuhe reme und Lederkonservierungs ö. Uubehsr und Wer zeuge von Kraftwagen, Motorrädern 37 1916. Fa. M. Mirow, Hamburg. 1721917. Speisezwecken, Sämereien Alle vorstehenden Waren präparate . ; . . und Fahrrädern, Luftschläuche und Mäntel, Vollgummi 8616 e , , ö . . Ren mr me bre sondere 10 in sowe lz fie aus Tyyhasamen raparal 2 j . . 7 142 3 e n,, x 1811 1917 Fa. August t Blase, Lübbecke i W 162 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Zigarren und a nn auch in soweit, al ( fie aus Thphasamen 24 1 1916 Zipperling, Keßler & Co., Hamburg Tei ßen, Radbezüge, Schläuche, Figuren aus Gummi,

,, , 1 7 fabrikate asamenhaaren allein er z men mit a 2 Spie . 36 u

1917 ; . anderen Tabakfabrikaten. W aren; Alle Tabakfabrikate, z i , e, sr . 9. a. 38 weg . n . . 1m n 15. 215826. 2507. 19 2 1917 . . Spielwaren aus Gummi, Bau- und Bedachungsmate Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren. i Roh Rauch, Kau- und Schnupftabat. ö . Ge schäfts betrieb: Vertrieb von Nährmitteln. rialien, Platten, Rohre, Zylinder und Pflanzenschaler . ren: Suppe e . kte, Suppenwürze sowie Fleisch⸗ aus Asbest⸗ und Asbestschiefer, Feueranzünder, Graphit

garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau— und Schnupstabak. r . 3 - 3 215806. ö. day. 6 . 215818. . e, we, ene . extrakt⸗Ersatz tierischer und pflanzlicher Herkunft für technische Zwecke, Wasserstandsgläser.

772 1917. wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessen⸗ Attiengesellschaft Hamburg. 17.2 1917. . . wein, Li S J gesellschaft, 9 Geschäftsbetrieb: Han⸗ 215825. B. 32512. 15 1915. Jacob Jacobi, Stuttgart, 192 1917 Bricken, Blöcke, Beutel und Buffer, Drucktücher, Fas⸗ = * S gart. 9 3 91 ; 2 3 . . 1 ; son⸗ und Formstücke, Fingerlinge, Flanschen, Hähne,

215794. B. 33622.

1835 1916. Sacifa Hamburger Cigarren . . H 4418 12 1916. George Junge, Handels⸗Altien gesellschaft, Hamburg. 17/2 . 4 itz an, Uckerm 17 2 1917. 1917. (. . . 6. Geschäftsbetrieb: Landwirt⸗

; schaft Waren: Landwirtschaft iche,

! . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak⸗ ö. and H, D 1 , . . 181 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i / W. 12 1/12 1916. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a/ M. fabritaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. ö rtnerische und tierische Zuchtpro— . DD Cg. Zum Einmachrn 1917. 1 76 197] . . ö nkte, chemisch⸗technische Fabrikate F . 5 oe Trachten eta. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren⸗ Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrilaten. ö . e . 8 8 * garren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. . « 26 . w 2 4 ; 2. 21 5819. . 146356. 8 . ; ( * 14.12 1916 CitrovineFabrit 2 mn et w B. 33636. 38. 215807. O. 6344. 9 ö , . 8 996 Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ . . 11 21 2 3 . tung, Frankfurt a/ M 19 2

215834.

2 . . , 2 ö . . 19 . len ö 2 h ann mn, ne, ober- 9 8 8 8 . 1 w . . din . ven, . k . d . *: 956566 a , Geschäftsbetrieb KRognat— r , , ; *. 3 7 N ' 1 . ; 5 ren e. ö n eee, erm, =, weh mee, terre tonen 1 ; in. 8 ; 9. l ; ) 11 . 4171 s . rwennerein, lere Spirttuosen 1 . ö ö 6 ö ͤ . . 4 . V . . , und Essigsabrt zersandgeschäß r 21 6e. eren, ;

19 1917 Fa. August Blase, Lübbecke i W ? ö ? 6 1 2 ) . 68 6 ve! . 9 8 j R ö 1 142 * event ora se Cite s- ore . ö —ͤ . ] . 6 917. Fa. Au gust Osterrieth, Frankfurt a R ; 5 . ch k 19168 nn 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrensabriten. Waren 81 7 1917 . . ö 7 I ö . . L N d XN N 2 7 .. 4 ee zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 2 . . ö J er veered e er, Er deere. Waren: Zigarren und alle sonstigen T abakfabrikate. . *. 2 . * . ; ö. 5 . * 2 / r , . lt ; ; . ö . 3 * 6 . 1 30 10 1916. Actien⸗Gesellschaft der Vöslauer Kamm⸗ der ir r 215796. S. 33160. ö. Z26c. 215814. . , , m, 9 ——— garn⸗Fabrik, Vöslau, Oesterr ; Vertr.. Pat. Anw. Paul e, n, , re , , 23 6 6 * ; ? M ö '. . i er ⸗‚ . 38 215808. A. 12475. ö . . ö 2 2 Müller, Berlin 8w. 11. 192 1917 cr ke , , Frankfurt am Mär

5 2 r 16 n. re . w , * mn, Geschäftsbetrieb Erzeugung von Kammgarnen, . 9 228 —* - ö , 22 s j 6 e. = ; zwirnen und Geweben jeder Art, Bleicherei Apprer 40 J ü 5 ; ö * 1 1 . i, Ap . 5128 s 2 ! ). . 1 2 . mn * aa M 62 Moll e 2 i. 9 215838. ch, * 38 k ; 1916 Hugo Peudert, . Gerotstr 47 tur, Färberei und Druckerei. Waren Wolle, roh . . ; ! 8 Dresden ere 4 ; ; 53 ier n 8 ö J 7 . ö ) 2 . 36. Sug J . gewaschen, gekämmt, gefärbt, gebleicht, gemahlen und ; ö ö ö . ; in Abfällen (Wickeln, Wollflug, Wollflocken, Scher

———

3 2418 1 16. er . & Co. G ö W 96876494 . 35. ; . 4 Geschäftsbetrieb: Technisches Laboratorium Waren wolle, Zugabrisse Wollengarne, roh gebleicht, 96 e. 39 f 8 b: Vertrieb von Zigarren. W in: 9 ; * ; . MW. . . ö -. 21 ; ; . ̃ Tiervertilgungsmittel färbt, bedruckt, meliert und in Abfällen (Gar nabrisse beschäft be eb: b Higar . 1 . 23 12 1916. Fa. Carl Kühne, . ; ö ! dm, e.. . 3 Wollfett, Pottasche

Zigarren. 36 . k ; Berlin. 1 9 —— ö . . 215820. 6. 17663.

Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗ * 2 135. ; 7. A. 1250. 3/8 1916

garten,

Mostrich und Konservenfabrik ; . ; * 28 ' * Juderrafsinerie Tan⸗ K 521 . . Waren: Essig aller Art 1 ö germünde Fr. Meyers Sohn, Al⸗ . 6 * . . 1 ge j 2 ö. ö . ; , , . 82 1 ,. 1 fiengesellschaft, Tangermünde 19/2 nst Kon: 35 ö : ? . 5 * 1917 öh 3 e. Geschäftsbetrieh zuckerraff 1 . 4 n g. betrieb: Zuckerraffi Vo mn s ahr ung mite ner ie Waren: Kunsthonig ,, .

ö. hendmnsisnt gie e e mo mis

1917. Hugo Haschte, Leipzig, Gottschedstr. 23 . ele. 1 . . x it a. ; itrokün ne

1917.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche anbere Tabakfabritate. . . 66 .

1 gn d mur nnn, . . 26 e. 215815. 5. 33419. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte,

aan. 8. nnn j z erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 11 . de, ,, , Anfertigung und Vertrieb von e. Milch, ö e. peil ; 8 ; 28. C6 M

66 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ 2 7 2 und Fette. ö ; ö . ö ; ð 3h. 2138353. Mm. 1 Getranke, Yrunnen- und Bavesalze, Fleisch und Fisch 7* e I g l e ll e J 8 lll 3 II 1 Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 nk g . . waren, insbesondere solche in hermetisch verschlossenen z . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S 3 j ; Dosen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht=

ö. g17 Ww. Saagelb Aut. Ges., Berlin 17/2 34. 215809. F. 15715. ft genf 1 ö z . . 30401916 Actien⸗Gesellschaft der Böslauer Kamm⸗ säfte, Gelees, Eier. Milch ane. . ', e,. 1711 1917 W. Hagelberg, Att. G * 512 a, ,, , , , . : ; . 2012 1916. Fa. Manfred Gutmann, Hamburg. garn⸗Fabrik, Vöslau, Oesterr. Vertr. Pat Anw. Paul 1. * 1 1 Käfer. irgar ine;

937 7 916 5 Geschasi Kakao, Schokolade, zuckerwaren, Back und 17/2 7 136 , g ö Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, . a. ̃ ö ,,,, ; , 6 Da,, 9 , ditorwaren, Hefe, Backpulver 17.2 1917. Müller, Berlin 8W. 11 19 2 1917 3012 1916 p—ᷣ ,, 3 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren

Geschäfts betrieb: Luxuspapierlabh ö extrie . Mülhei 9 2 Hefe, . ,, , ; ,,, . J Herdes h 5 . t Hucker, Sirup, Honig, Mehl ; 251 ö von a n Waren: Tabakfabrikate. 9 Emil Tengelmann, Mülheim a. Muhr . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Erzeugung von Kammgarnen, hacher, Jorst b / Deidesheim nen,, Gewürze, Sancen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho ö ö. 2 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Schuhwaren und deren Teile. Baren. Schuhwaren, Zwirnen und Geweben jeder Art, Bleichenei, Appre 19 2 1917. F J lolade, Zuckerwaren, Back! und Konditorwaren, Hefe, 215799 5. 33594. waren Grosfhandlung, Kaffee- Hroßrösterei, Kata, sche. SJeisen, Wasch- und Bleichmittei , Gwsbesondere Schuhsohlen und wann m g fur, Färberei und Druckerei, Waren: Wolle, roh,ů Geschäftsͤbetrieb: Wein 8 . Backpulver, digtetische Nähr mittel, Malz, Futtermitt, 2 ? r 79 . M koladen- und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik. Waren Std tepräbar ate , , Wasn . . gewaschen, tnt, wären, gebickcht, gemahlen 2 . ö 5 *

. j ; 21 3821. in Abfällen (Wickeln, Wollflug, Wollflocken, Scher= 3

22 66 4 8 Kl. Qsl ö smittel, Rostsch ltel, P ind b. K 2 t sse l . 208 kün nlil er h 1 n 1 ; ö . de 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier ,,,, i, nr . wolle, Zugabrisse, Wollengarne, roh, gebleicht, ge— 8 K ö. . * . n zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ae 89 t färbt, bebruckt, meliert und in Abfällen (Garnabrisse), O J. . . ; ; el. Wollfett, Pottasche

9 11 ; h 2 8 83 2. 1 . l 2 T enen Peäparan, aner ss anne eden, n, 766 ; 1917. 9. 8 n . armazeutische Drogen und Präpara e, Ronler 38. Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier k 2 215836. B. 333531. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb i ü . vierungsmittel für Lebensmittel. ore. a ach 9. ; 16 215828. B. 21602. ö von Tabakfabrilaten. Waren: Tabakfabrikate. 1 16 J * 1677 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 260. 215816. H. 33 55 [ ] t h 1 *. 6a s t 1 7127 1916. Vujeta⸗Werke, Alfred Kasper, ee

Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Dürkheim, Rheinpfalz. 192 1917.

. 2 , . ö . ö d d . ; ö ö. und Gerbmittel, Bohnermasse. kinippel Illð lem gatk

* . Weine, Spirituosen. 58 1915. Benno Thormann, München, Mozart⸗ 18, 17 1916 2 6. 644 ö,, m. ; .

61 611 z J Fa. Lonis Baumeister, Hamburg Geschäftsbetriebe Nährmittelfabrit. Waren Kom

99 21 . . Mineralwässer, allloholfreie Getränke, Brunnen 17/14 1416. Fansbutger a m nnn, 1 20 19 ,, serven, Obst, Fruchtsaäfte, Hi enr. 1 er en . . ; und Badesalze. Emil Tengelmann, Mülhein a / Nuhr. 17“ Geschäfts betrizb— Schuhwarenhandlung. Waren: 20/11 1916, Julius Arnold Wagner, Charlotten⸗- Geschäftsbetrieb: Bertrieb von Lebensmitteln. marmeladen, Obstsurrogate, Kaffee, daffersurrogate. af

6/1 1917. ellenthal & Co., Kaiserslautern. 17,2 2 . ; =

1917. . ; 20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel und Koll Schuhwaren aus Leder, Stoff und Holz, Gamaschen, big, Kantstt. enn 197 1917. Waren! Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei! und feeersatzstoffe, Tee, Sirup, Honig, Num ssthonig. Gejchäfts betrieb; Zigarrenfabrik. Waren; Zigar= 51ñẽ 1917. Carl Frand & Cie. Gesellschaft mit ve⸗ Schmiermittel, Benzin. waren ⸗Großhandlung, Kafser⸗Großrösterei, Kata; Schäfte, Putz, Polier⸗ und Konservierungsmittel für Geschäftsbetrieb— Herstellung von alkoholfreien Ger T ierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Schokolade, Juckerwaren, Back und Knnditorwaren, Wach ren, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate. schrautter Haftung, Elberseld. 172 1917. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. solaben⸗ und Zuckerwaren fabrik, Zichorien fabrit. , SSeder und Lederwaren, Schuhereme. tränken und Spirituosen. Waren: Rum. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie pulver, diätetische Nährmittel, Malg. .