1917 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

68 ] e Urtell dei , m r Gericht

68179) De ffentliche Zusellung. , 9 Fräu len 2 Mam, Berlin

1917, Bormittagg O Ui, verbnngen werden.

) Kommanditgesell⸗

47 3a da, m n, mes e., 9 rinnen 11 ne, m Hertin, dan

. genen Gejel cat

Dig Herren Nltlontee mern:

22

e Tenutsche heidetultur

ö

dn g, wan, m .

11. Februar 1917 ist der Buch Gharloit-nkurg, Lutberstraß⸗ 26, Prozeß Bedingungen, sowelt Vorrat, O 50 0 9 chart T eden bterhurch ur arent 9 . i. . ö . Karl Fidrich Hermann bedohe nnse, , Werdaen Dangig. den 28 Februar 1917. schaften auf n und =

ne e, , r Aktien gesellschaften

1 8. . Wen ich, geboren am 25 Februar 1831 Geil W. 8, Moh ensir e g, tl gt gegen ! 5 die Rich kent m . n Ki eit . zuletzt in Wittenberg wohn, den Kw. limelster Slegfrid , , der staijer lichen Werft.

c eschdftard r der Deut schen 2 Nitter 4 Cie. in Köln. . Altiengese llichaft. 2466 —— 2 ne Gem mn,

3 finden den ges ant fiche n . den 2 Mirz . BVarminta . 12 —— d . 1 ——— ne, e, * 11 ug. in i, , da. des 24 . Veriusttrne, rer 11. Dezember 31a kt der Kan lelleiter: haf, tot erk üärt. Als 3 üpunkt des auch Talen genanni, 569 in har. 681471 . herren Alrfondre bferdurch ein. 3 3 . . . ladung vir * zause⸗ eg ier e Ster us, Berlin 1 1. aer , Marz 191 1. 2 ö 1 Cem fle dn ——— Unieisch it) 31 ö der 31 Deremhet 385ᷣ jestaeste lt. lo ienbat n be sircß, 1 Bt une. —— 6 Die neuen Mftlen sind e, . . Tagesgaran. . oer, d. e r··· 5 1 ** St. Henn 24 ar nder, ergab emst 21 2 —— nuch erngeseg? nn nnen dar: Wittenberg (Gez. Dans), den 16. Fe. far nien Au fer hal 3, auf 2 der Be, d gelangen bei en Hezu zs fielen 6 I lage s De För gäöerlkt; Ir 29 Harn d, , Rte, , m, rnqeladen. va , , , ,,, r, n 8 n 71 ua lalicheg Lutcaericht. le, . * . e. 1 4 me 4 6 8 . 1 CGäln m Beamter att ngen den 3 r 8 1 * denden auß er ur daur ichen . n . - er Me an wa t ar Fübrer n nig im tsgeri gelieferte Waren ein Anspruch von von jetzt ab zur Augga . rechnung vrg 1915. 2 1 tel mn der hen I werickt der Vorst in da und de af. ö öh Derlin, We mpigerstraße lo7, bat ale Pflege, . n und an im A rt und S ptember 1916 * Verlosung . vun Bertin, den 2. Mänz 1917. ö 7 e,, und Antrag auf e ,. Sea era ner sa m n lun reset Ter den Berns r, . re eier, ,, 2 8 * . Ii 4 n, ,,, 3. 2. ö h . e. e , . ern in 3. in 3 1 . 1 . . VWertyayieren Rutgers werhe Anhttengesellschast. el ung der . nur den uf⸗ ; 3 Tage saademmg; 2 ö ü der e . 1 Bef schlußfasf ung ü he 1 ge Ver ; 1 re Berg. 2 ,, A gl 1382 zzeß⸗ j . 1 2 . Segall. von Clemm. . 4 hig at und den Bor . . Beschtaßfa⸗ ung ider de Geschäfte⸗ . lan; ö 1 gan. Bräneß erg. letzten Wohnsitze, verstoꝛ ben Wiwe deg Groffen a O., Am Flüänel 382, Proze vfl chiige Verurteilung ds Betlagten zu 67963 Geranntmachun 7) Peschlußfassung äber die Verwendung ber lch deg Bcrstankg di. Geneh ani de. n, n an, chart nh ent. Tiäanteattun beg Rater- . Haug bleners ,. Gbel, Emllie Marie r ene; Rechlganwalt Salomon 1321, 35 6 nebst 4010 in sen selt dem . ö. ö dte 1 e ,, o og ZJoolo —— Gesenschaft *g Retngem nns br 1916 2 gie 4 6 2 Hern . 5 rn, ! 1X. ker, wel e. g. rr, n = . T eb. Adler, vag Aufgebolgdersahren jum in Guben, Hagt gegen sesne Ghestau Tage der glage ustehu ag Die ligen 2 w mee eee. an, . 9 1 Ee Ptnterkegung der Nhäier at . Najtzinenfabtit Gritzner Zwecke der Autschlie ung von Nachlaß. n staezaarsti, geb. Posalskti, jatet den Betlagten zur mündlichen Ver, r = , —— 2 * ; * 1 ne gen h

5 l ö . hl zum i , ., 1. t und Perkustrechn mg und die Fer. 21 a

in amhurg. Die senigen Herren Atrlanärz, welche an wendung dee Verngem nnn. ue am n, wär d. J. Nr

2. geb. wendung des Ker age win ag. * 38. 3 nie n⸗Gesellschaft. zläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger fräber in Hannover, übt unbekannten handlung des Rechtzstrelte vor die 14. Zwoil. Ion . ö. r . J ] ö ch

3 2000er Lit. A Nr. 68 70 117. Beneratversammiung der Aktionäre Die Altbon ür ber, H men fegen

3, . 16 persdnlich 8 2 gr Eng des BVorstan dg und Auf— wider ber der Nersggeat sche'n ..

durch etnen Vertreter tenfn men wollen j an. ' f

n me, ,. ich ta ratz dan, Arn ten ae en fc, mn Ser ste . ;

haßen ihre Netten windeteng T* Tage ic mund ö * 6 8 eh ger werden hiermit ur TI. 97dent Fittale Beemen in Heemen in er . e. rgen ag.

h 28 7 * fickt 22 * nae dem Tage der Generalner an m- 1. trat wat! . Deut! che Heide ultaz Att. Ge. 1917, Varmertags AI ge, n

2 d ö tn ter e gung der Art ö mn har 8 q⸗ 5e 82 6 1 * 2 ö. lu aa he ** vor der Ver⸗ r, nn, Durlach in den Geschärtsrtumen der Ge- 1sen San fen fel schaft statt ta den wird.

* * ö enen * 9 ] t . e . zen Gefell chafegtafen n Gaaß enen, ese der Geena m Gösln mi, der de 2 mn lung beteiligen,

! /

werden daher au gefordert, ihre Forde. än grit. unter 4 Behauptung, daß kammer des Kön glichen dandgerichis 111 21 mir 29 55 197 2380 am“ 22 j rungen gegen den Nacbiag der verfto benen di Beliggte ihn felt 1511 böswillig ver Herlin in e ls ane. Tegeler 26 . n e , sd 17 L560 * , , Witwe des Hauedieneis Ebel, Gmllie aßen habe, mit . Antrage, die Eb. u Weg 17-20, Saal 135 1, auf den 3 . g, wo . 7. . er Börsenhalle in Jamburg, Marte geb. Mler, svätestens ln dem auf sch⸗ iden, die 2 Gellagte für den ; allen 1Mai 1512. Vormittags 10 Uhr, 209 225 8 g 421 ö ö. 4. . * 399 den 29. Ayril 1917 Bormittags schul digen Teil 2 klaren und ih yr die mit der Aufforderung, einen bet dem ge⸗ * 269 k 5 . 1B , ,. n th des Por⸗ än Unt, dat tem mnie zeichnen He i, n ge. tet eit aufluerlenen Der dachten Gerichte sngelgffenen Arwalt zu 257 a' tze 3d n, ,, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebolg. Kläger ladet die Bellagte zur mündlichen henell n. Zum Zwecke der 6ffen lichen . 2 ö k 1 . ö lermsne bei diesem Gericht anzu⸗ Verhandlung der Rechtssfrelss vor die Zivil- JZ istellung wird die ser Auszug der Frlage en. w Rr. 26 37 63 rechnung nn , , n, len melden. Die Anmeldung hat die An. kammer 2 dez Köntalichen ondaerichls in defannt gemacht. . . e d ü lunch. fi i Ainffich h. gabe des Gegenstandeg und deg Grundes Guben auf den 16. Mai 1917 Vor. 6 har lottenburg, den 1. März 18917 * . 9 en nerd, . 23 H=. tung an ; der Forder ing zu enthalten. e ne. mittags vr Uhr, m der Aufforderung, Der GHerichtsschrelber des Königlichen . 66 , Lit. O Nr. 66, 1 . e. . ; Beweis stüäcke sind in Urschrift ader inen bel dem geg ien er chile saaele fenen Jandgerlchis ini in Berlin. im,, ,, n, . 24 a , shlen. k Ahschrift 336 en. Die Nachlaß. Anwalt iu , . Zum Zwecke der 1 19 2 36 * * . Aktien karfen dienen ala glünbiger, welche n iht neben, en, deni lichen 8 tehung nerd dicher, Treneng (6s so Oeffentliche Zuftg umg. ö n, . ö ö tägige enertcht., Bllan und Gewt n, det det ra tg, vor den Ver. der Klage . gemacht. 2. E 21. 17. Die Hamburger Sparkasse von 1827, 8 C Nr. 338. verlost im Jahr I gan er Borner gl et etz. cm e., her a Gebänge der Lenz ger Feuer. Ver- bindlichkeiten aus e . eng 7 Dubhen, den 7 Februar 1917. Schauendurgerstts ße, Hamburg, vertreten Dle beute geyogenen Wermyad ere werden und Verlustrechnung sind an der Kasse dem Fanthause . Ley * Ca. Sins de aba gu n teten geen icha bei der Mitt eldeut chen eimat- ant, e as. Lastalt. Thoma ring R- 1 Vorstan dg und des Aufsichterats mãchtnissen und uflagen berücksichtigt Hal el bach, Landgericht selrelã t, Gerichts. gen rn. a. Dr Teo und 1 K . ̃ ö . , . 6 DYaupteingang, n werlin. ; vie Term ner, werhrn 4 . . rr. Nłtiengesedĩchaft. Zweignieder⸗ 3 nden w. er Auf sichtgrat bezeichnet als dir jent gen 0 J Landgerichts. Dr. Holihasen, gegen die unver⸗ Iren uni außer V ur Einsicht ausge .. . m e n, b, mn. tei werken fu der am Mitt. . r . ) 1 4 6 . . . . , schreiber des Kon tglichen andgerichts dan ej k . ere, insung. Die Ginspsung erfolgt osienfrel Ddamburg, 2. Mär 1817 68251 J d m . . 1229xt 1 4. . 2 343 er, . 1 J. ae,. n. . ü 9. * r, i, e icht uggeschlossenen Hiäun. 6s 6] Se Ffeutliche Zuste lung. asenlhalts, und 3 Dendssen, aus einer Kei der Stadtkämmerei Batnberg. Ser Korhand. Der Riuffichtar⸗ der et einer Fenilicgen ena: se s r, e. tedt . 27 ne. 5 Bi *sztartesen Peschein gun gen zur Telaa me biger noch ein Uehberschuß ergibt. Auch Die Penstonginbaberin Frau. Klara Hypotihelzin fenforderung, mit dem Antrage, Weitere Zahlitellen find: Kgl. Daupt - Saz) * beym. enen Naar ju 2 3 =, Dr r . ritt tame, u Fiater legen. Die Hinterlegung kann Fe ad . . 5ᷣ am der Generalhersamm lung und zwar ö ihnen feder Erbe nach der Tellung graufe, geb. immer mann, zu Bromberg, die Beliagten solldarisch toste nyflichtig bank in Nürnberg und deren Filtal · 7 6 d ll an ae , mem, Gn, , ,, z lung hiermit atage⸗ . Ind Perl : . / ö n deg Nachlaffeg nnr fir den feinem Krbtels Peter lonsgse . Drehe bollmächtigte und cedentürll6, geen Sicherheits, danken, sälzifche Sant.. . onwerk Kolbermoor 137 laden. . ö ,, entsprechenden Teil ber Verbindlichkeit. Für Kechlsannalte Justlzrat Meyer u. Dr. leistung vor laufiz voll n. zu ver⸗ ud wig s hafen und deren mb rigen Sieinbeis * Genossen l. G. Vereinigte Gerlin 1 VRorlegung der Bilan, Gewinn und Berlin, den 3 März 1817. * Bescht , , e. iber die Rerwenhun n Durlach: die Ge fell schats'affie, die släubiger aug n n Ver. Fürth in Liegnitz, klagt gegen den deren urteilen, wegen der Hypothelziusf orderung Vie der lassungen sowie das Bankbaus ere. gie lin , e, nm, n, me, n. wa m,. e G fta. Der Au sicht an at 2e n ** . ier die 4 n Far laue hag Bantiaug Menn mächtuiffen und Auflagen sowie är die Dostverwalter⸗ setzigen Agenten Alber der Klägerln von god, 0 4 und der A. G. Waffermaun in Bamberg und ö zinladung . Gsummim weer, ik . . S- a 3. Braun ch mw ch der rr erm, ö 8 . 2 TDanburger rund die Nhe int fahe d denen die Grhen unheschränkt . , In Liegnih . un. Kosten dle e, , in das zu . ga mr, man e e e ,: eer· =/, . Ter art aus rm , . 6 . 1 2 gi en * u , n Sten. Cen irren! N63 aa ,, nnr Au fentbalts, auf Gru 1d der 9. z tücke von * den 22. Febru- 9517. . Inde . = . 3 m . . * 2. ü . 2 a *. *. dan . , , de e e: n n, e . ginn ü, d. 3e g, e. * n. wee, Stab tna g istrat. ag, den 321. März 1917, Nach⸗ . Der e, ,,. * ,, . . . , Gene bm i- Roh len. Ber gmwerte. , . eden . n 6 2. M.: ve Bil nische ihnen nach der Tellun des Nachlasseg nur ann. e der Par teien 2. ceiden, hne Grundstuck zu dulden. Klägerin Wächter. nen. 5 Utzter, im Verwaltung. Ver er am 1 Mean er. in wegen mart , e e, , e Gehemmaer Fommerstenrat H Frꝛenk w. . . . 2. . in Berling: ie terer ner, mn für den seinem 6 entsprechenden Tei den. Beklagten für den alle in Ichuldigen ladet die Bell igte Mar Feil zur mund. . =. bie, n, Tn n, nnn mn, lasung don 25 Stick Teifschunn. es Ren w ö Die Bllanz, zie Gewinn. und Per sust⸗ ,

* . =. fam nm lum g her E cheerfelde⸗ Cn, G eln da abn. n 1 1 * er denn . R, mr, s irren Bis nr. 1e == oher Grattan iu Botznten 46 28 ö 26. 7 = oder het enn d Utzr, m den chrn Ge . . Gere ng aft ode nene, amn fechten 463 . er che E in Berlin oder. 8 schäftsstun den mia er ö. 1 3 =. ne, Tage dor der Serfammtaag rr, n, Rar köanfe Jacauier A Len ger nucrnersn erung. . er Fin KRrethehrler Mittelung gema erden. . 4 n r nnr, ,, r, ö a Main und Warmen, ö. . 6 K wer ne Secu ius, k— Ain der Stech. . Annen Gese lschart. der Tirertton der Dient Me en. k e schasmt in Ber sin

zahn 3 4, ober a r 8 2 ö ; urch laden wir die Alttonctre un serer . Der Varstaad sc er WMlte ideut ichen Brivat, Bant, . n ner, m, nr, dem H. Echaaffgausen chen Ban k⸗ 33135 verein in Cãln

fasaen. Pan . Sin ter egung 7 11 der

1

Bericht des Boarstansg ler das Ge- schüftajahr 1916. Be richt des Aufsichtgrats Beschfußfaffung her Genehmigung des Rechnunggaßschluffeg und Ver⸗ terung hes Geminng. 4 2 i der Rntlastung des

. Tages arg:

5 ö Rlttengafenschaft. Manneßurg., * 1. tar 131 Barn ittagz nue,

*

e / ——

1

ss m. 8⸗ . *

2 . 1

1

2

*

[ * . . . 1 unn 99 .

Zus Terlna me

. a . ö. * . NMetars Fpattae Jaßten Mud. Fntfaftung owe über die Perterfun Born an, zyrit᷑ zu Kolbermoor sfatt ern Kal. Reg rar hnabten 1 wn?! 31891 nder die Bertenung zen der. der Verbindlichkeit hafter. ö ; 26 . 2 . , dee lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 23368] Auslofung und Reste. ehem 3 . . ö ver scheeihbiangen un erer Hesellschaft siad Am n Ser aral ders ammlung ju 68249] ** . ; rec ng, der Heschäfe gericht daß Vor⸗ Durlach, den J. Mãrz 1917. Verlin 8 11, KRleinbeerenstraße 16119, ,n. m . egen. ⸗— ie. ug r das an inn. in 5 im burg, 1vi Bei der am 4. Aug ust ; 916 er fol nten h , (ber man . mx. amn g . 590 en he . imm ⸗rr azggen worden r der . 2. ige ir r. . m ff an gergedor er E senwe 7 Akt tien and g r. 1 6 PBemen? ngen og nr ; Der An ff chrer rn Der den 19. Februar 917. ad den r . zur 2. chen 2 6. fim 11 l , , Si lanmãñß igen uslofung Chemnitzer m r el em hte, ö - 32 4 483 55 56 5 5 3 143 154 de In haber don Namengaktten gemäß 2 an. e sichtar ts ! tege vom 2 N arz 8. Iz. N arch tuentannit Hrrngner N g Kön igliches au fe f; Berlin⸗˖ Tempelhof. * 6 . . 1E 8 6 die y lingplaß), au den 2 X. zai 11 512 6 e wer, m, ne,, J 1867 175 219 5 337 357 355 s 85 3 24 Der S* tuen 3 rr Arten RJ nz. gesell⸗ schast 11 ande- Ger gedar f. oer gruen hum Be schãftglofale ür die Roßt Koelle Abtellung 2. 5 2 , ö 6 mr n ü. Bor nittags 2 ihr. mit der ul. geiegen worden: . e r , 575 597 636 Gö0 6684 69 ene Scan abend, den T1. Mar r der am Mtietwach den 21. wee, 1er andre zur Ginstchtna ßme aut Sehr imer Fommerꝛ jenrat mon sumnder; . in 1 9n de *. 1. forderung, ein en bel dem 2 dechten . Der Nest Der 32 01 unn 1 ; Tach ttea s 3 Uhr, 89 er Rmese L. 1 1512 Bgrm itz ag 195 Utz n u San de 2 236g, dean 2. M kär; 191. 168120 . . Bor tas E Uhr, mil der Aufsorde. nr. zugelassenen Anwahi i ee teten (vorher A* Anleihe uach dem Blaue U mere, . 5. 9 tn r t dan schaft an neden. n Buren, der Ge chat att nndenden Leingtger Nüctues stedgarungs - Nastalt a urch Autschl ußurtei vom 19 Rebruar ung, einen h hei 4 each , . 3um Zwecke der offentlichen ZJufte ö ung wird vom 15. Crtober 1879 36 * rlag . * R . —— * 1 sPJsss¶ ö nm 1 3a Die 1 2rtn an NARtrtonär ire 8 5er n n 2a * r, . . 20a er e,. ; Nerten her an srchaft. ere, dre, der Metten re es r 2 s . ) n, de 8 5o orstandẽ und Aussi rats, . a k ö. ; * 44 . 6, , , . , e er Trade ger, , wee, wein der,, ,,,. e, , Ten e, mere chi, der war , , mne, Fümeburger . olidterten ren en ? * Sta 1 ĩ ö! 9 ö : d am bur den 24 Febitzar 181 2 . Lit. A ie 89900 4. Nr. 51 b m. 60 zer knee n, *. pon Beschlun fassun het Fer TDirer ita den Piucantu- Me- 1 der , , n Baber⸗ cat öhter durch er, . . ; Alfred Gößrtng. 68er, mn Mantuq. Demn , ö 191* anleibe von 357168 Lit. E Rr. Taz 83 dieser Außiug der Klage bekannt gemachi. Ber Gerichleschreiber deg Landgerichtz. 381 382 354 387 bm. 390 b21 bsm. S23 . e Aicha ju Ber siu 68e aber Tana ed ae dn ? = 6 stber 300 66 für krafilos erklärt word n. Liegnitz. den 27. F bruar 1917. . 525 528 529. ö . darüber. s a . en Han chause indien? 2 ö ** ö 2 ur J c llchen Tand⸗ . Veen e 1 Bericht des Varstan dt ind heg Nuf⸗ . ö e. 28 2 lr. war, dern, Kmerltu den X. Jebrustz 1517. Her ger e iger e . lg n 8 , Lil n . ooo S Nr hl bsm. 5s? 9 9 des Borstands und Au ⸗- , Derr nd la ia Dermraih ane 1Iichtgr ate lißzer has He harre e, 1016. Im 3 6 . or, , ü ö Kantel iche , n i,, des Königlichen Landger ie min nrlährige Paula Hacker zu 5g ws 631 692 6 2. Ichtsratg. ; . aim mmm mmm, a, kr sellschert vorm. Wire Harn . , mr, 26. Münster i. W, vert eten du ch toren Vor. 2 /,, dꝛe b / m. 3 Neuwahl zum Aufsichterat. e. am n a ute⸗ chen Cant en,. wat kaffe in gader- Y ö 36. . n Görsitz werten Hierdurch ju der ann 4 Rr Fi ab ertcht eg Horffands. 68127] Oeffentliche Zustellun nun, Be bnk goon stc her Faun in Ahaus, 2 e . 2 era zu ; . . * ) 9 ge, Znnnmnkend, wem, e, m, nam, . H Getrellerg er me, mant e. 168116 Bie Gbelrau des. Maschin. m schte sser' Peoh-⸗ßbevollmachtigter? Justiz at Brandt n ,. . * Rr. 141 bim. 16 68221 Crfelgt . zer Ca nmereik affe in Zal ztatten Dle 6 * e Hin tersegung der⸗ NRachmitt uns d nr, n Heri, n dern. wer, md ertasten nn Dusch Aun⸗ schlußurtell vom 19. ebruar Ernst Kam Konrad Theoꝛr or Ba sedom in Ahau, klagt gegen den Wibelm ö 14 95 14 16 biin. 520 611 bm. 620 Genthiner Actien⸗ Brauerei ö Tt che er fetbe⸗C st., den 2 Mãrr . oↄder ; 1. nigen 1. 1 dee, , In babrr an Her hr ch ftr dummen er Hefe ¶scha rf . X *in a ffn r, deß Berman, omen tg 1 34 Narle * har Scphie Dog 19 1120. . 1977 der Pfrertfon der Tidegnta-Me Jeneralhrrlammsung fei nehmen wollen,. . I e fer tz, r 9i7 sind die Zwisch nschelne Nr. 560 g66 nua arie gat aine phie 9i0 Sch loi dun. Sehn dis Tiichlers H⸗ einrich Lin p e 300 36 Nr 21 bin. 28 van ihi a , 4 jen e n Zita le r ea. age Hat ohne Foupons sehoch intt dopneltem val berstreße Mr o0)ng ffatiffi deren aht. , . obo , m Bas kon, geb. Speinghorn, in Solt. u Schlott ann. lrüher in Mnster . R. 3903 ee. . ju Genthin. Vereinigte gerlin. Frans surter , dam , mum enn . . Vu entiichtun Hauri mim, d. ö 5 0/9 jaen Anleibe des Be itsch n Relchs, in Cannober, pros ßbepoll mächtiater ; zt unbe kannt. n Au entbalts, unter der 1 . Dm. ö 447 n 3 ö 66 ladung zur Generainer sammftnumng amm mar en- Sas ti I 26 3 ; = R auf . 1 . 9 * . 5 l 1277 nee 4 21 2 . ung eingel⸗ mean. * Ttell⸗ des fran tet gurt gh ; 1 unkün bar big 1. Oftober 1924 vom Sp. Nustizrat heluemann und Dr. Strauß in Bebauptung, daß B eklaater verr fl che s i die. e e De ö = ————— 1 Montag den 28. März 1917. , mn X * 2 e. 20 7 : e ame be =. k , 1 w z ug, . ; a . Tagen arhunng wr, mmer Seeta Juttijr anz &. Kaerg⸗ tember 1815 für keafllos erklärt worden. Lüneburg, klagt gegen bre n vorgeng nien and sich verpflichtet habe, die lun Grun f r m . 9 —— age): Nach g Uhr, im Voiel Mansteld ju 22. ; an. stand . 226 . ua 3 . = 1 der affe er Gesa ar 1 Vorl gung zen, Gescharttzßerichtg mh onff. . . Gerlin, den 22. Februar 1917. ; Abe mann, uber in 8 6p ngen ht zu buche von Angelmodde and 22 Hiatt 12 966 6 . 200m . 6 . ): en thin. . 24 = 1 1 ien aber de darũßer . * hen der Renten lame; 262 4 at M . Gn unggab f Gilusses ür 916. J. Die Einseũ ken ten red lm mme tet Königlicheg Amtsgericht Berlin Müßte. * llab ama. Civ 40 9 Niob nien Sireel, ante Abteil ing II ad e q meg ne git B ö 2086 4 Nr 152 me loruit fenfa hr ine mer , m, e, n,, . ul enn 5 Pio re ntoh an 36 nan, wer“ 2) Gntlastung dea Parstand und deg e , nn , err, . nißiellung Zi. Itig üs 1. sir und des s ii Datiebmeäbpoitz dos 266g * melt isi Fish Eon, ,. eilung ber eneßmigung zur Un- en. e , mpllchen 2 unn C br. Nachnnticts gegen 8 11 , 5.6. B. mit dem Antrage, die Ebe Imsen auf den Namen der eläger in um e, . 86600 . p ö. ibaeng von Aknen. . Eitt kRurknfmnm . re,. 22 19 *. 419 * n nn, n mn, mn, (8 , g) Beschtußfassung über bie Verwendung n, n. ü 2 tien 21 22 2 16 . n 4 ver Parte zu scheider und den zu Ifen zie rin 11 2 . n 21 Vorlage Sest ber; fa . ; n, m, = ; des esngemwinn Ei nehunger en imme n kei guten ehem. Dutch Augschlußurtel! vom 18. Februar 3. ö i,. , Ha reiben zul , m, . Kier . als 197 bim. 199 323 beim. 326 3298 bim 332 e e . cat ue , ee Baderß nn, den 26 1917 u erfolgen , Mug mi tide Mr on ne 35 e 1 1917 , Mel 339 i, T. llagten ür den 101 digen Teil zu Gläubigerin des Beklagt n eintr gen zu 33 3 ) ; lan und der Gewinn⸗ und Berluit⸗ 8 ; 8. em rr n as len zum Aufsichtgrgt. J van ln g tionär können FinJaß- 1 sind die Arten der Svandauen berg isn Di Rlägersn ladet : n Be 65 ; 6 1 3 336 h m. 340 2371 bim. 30 23651 *Im . wee. Vade rh arnez KRieftri ztgati wer- 2 an * . tor ß om, . uz la fung lber Erztzung bez farten und Sttmmöettel noch an Roe Braune el. vormalg C. Kechmann, Aktien ˖ m V J 2 . 6 de, dennen, ,, 460 2981 2983 2985 him. 2990 310 ö n = . ten ges Aicha ft. Mary 19 6. * am , tzurch mittag der 9 Mr, d J Nr det n g lin Mit Re. eng, wagten zur mündlichen Verhandlung des Umscheeibung und Gtntrgaung der Ter bn zi Re ben, zl ,, d, nebmigung derselben und Gin⸗ dr, n,, 6 fare G Der Haff chta at , , , , , , , irg , . dan Fr. gi eh. ) 13 l ihn ö 1. 91 31 197 Re enn g vor dle zwe ite Ziv ilkammer ar derung der g ichen 5 9 ohe 1 T ö 2. . loo Glu 11. 9 9 82 D in. zstur 9 des Voꝛstanos und Auf⸗ rer wem en k 228 *. E (Mn. k 26 ö 2 ne w . 1. i g9gahe zun 36 * t sich ur dan R 1. . Hrer 86 9 * erhalten, nenn se . ri 1000 3 für tr . wrrrt a z. 2 des Töniglichen 8 Landa richts in Lüneburg Klägerin ladet den Bellante⸗ zur münd⸗ 3 . g 991 ERL 90903 ichtsrats. . Sigzungss atis ndenden . ; ; w n ö m haher und e A1 1005 Nennwert ch 2 . März 6. 7 unter 3. lei n. eee. 9 eh . * Ytden. auf den 4. Juli 1917, zormitiag lichen Berhand lung des gltreite ane, g. ö 3 1 = 3) Neuwahl bezw. W e derwabl —— *** . = r Naschinenban. Anstatt n 38234 aufen? Aten unter Aug schlutz veg. . W 986 . ; . hertret uh en * lich , . 0. 1. Mi 1 91 Uhr, im der 1u forderung, sich Die eiste Zi vilkammer des öniglichen 51 49 8 87 66 188 1M 3635 iysichte ratSmt gliedern. nahen. * naie 3er 4 ar n Th 4 zrner 68 . rm en er M w . Pezu gar J6chtg zer Arttandrz un dem; 21 fen Beim Naytanhe vers ine kungen RVönigliche Abr ellun 8a. en n . elnen bei diesem Gerichte zu— Landgerichts in Münser t. W auf den d . 4) Verscht dene s. ö 3 . e] zie . 4 . 2461er, 950 urenanar; nn,, nt prechen de Aenderung deg Gatzeg 3 Bien men ka angemeldet hahen. Tie An= 2 assenen Rechtsanwali ö. rorcßbedboll. 26 Mail R917, Bormittags 8 Uhr, ee, n,, e, n as n, , Tie Herten Aktionäre, welche il . n Pertckt des Horsfand sz ißer die G Rriengeselschafl Gassen i Lansttz. Cement merke, Ante ige eli scha ft. he, , . metdun kann auch an ben * 211 get anntmachuug. n achtigten 2 teten zu lassen. ö mit der Aufiordern g, einen bet dem ge⸗ 2 5 ; 3 171 . ö. 480 ö 13 b r 3 41 Stimmiecht in der Generalver!lunnmliung . cha fta lade nter zor le gung r Dre Arronäre n serer Gele ssckaft Die Uertnäre der Dyvoeln⸗ 21 renn * 1 Terlnghme M a. , ge. mn nt⸗ ,,, . e a Aus s bluß irtell vom beutigen Lu ueburg. den 22. Feb ruar 1916. ; hien Gert chte iuge lassenen Anwalt zu be⸗ 4081 4082 4087 44 1 JI DI m üben wollen, haben ihre iiien spü⸗ . Pilanz, der Gewinn- und Ver ust erden Hter durck pr der am TDtende ag,. Tortland⸗ Gementwer ke Urrtengesellscha ung nd ge maß Satz 2 der Hatz zungen . ne , e . her mn an khaug Tage it das Schulzbuch der Fürstlichen De Gerichte chrelber stellen. Zr in 32 cke der offentlichen Zu. 429 4495. . te tene 5 Sig. vo⸗ ver . raum- recknung und drg Feschäftsberichts 7 . won, m e, .. Utz werden hierdurch zu der am Sonnaßeng, Aktion; brrentigt, welch ern gar Casghau, Danner, er- Sparkasse iu Derag Rr. 207 469, lautend des Königlichen Landgerichts. 1 sellung wir ier Auszug der Klage zur Tilgung blbeser Anfelbe weiter ung in Ge ich a fie zim ner der Grauer . ir daß Tahr 191518. mi schke, Sammer feld Ben Fr S) den März 1917. Mach nittng 2 wen drei dar dem 4 n Arch ger Meer uf He in Rau it 969 r. bekannt gemacht. a, n, d, , , u hinterlegen oder die Pinterleg ing bet . Y Rer cht De: irffchtärata üer die statlfhndenden rndengnche af nen; Ur Breglau, Hotel Monoyrnf, Term mne e nuhthwerfammlung n nnn nr mn de, enn, n. . Der ha 23 ait 6. der * t, einem 67090 Reffentliche n en m, dee, m, 12 1917 derlichen Stücke sind ange kauft worden i . dee, e. ; amm m . 1 ve = ö. 1 un ar nrrichen dener ar an , , wege en , wahren, Hear schäflsstun den Fe der am mung selne Mrersen Hurch einen Be Bestande von 3223 6 e6 f ür kraftlos * R. am . 5 zt . . M 1 1. W., den 24 Februar 1917. Jahbaber der elo en Schuldschein e ein notar nachzuweisen. ung ar ahresßrechnung J a m mn Lund atnge laden l me: a2 dent ichen 1 4 h * en, g mee, e den ar , e. ; ö ; erklätt we . n. 169 r. 6. 6. ann 5 , . * in. . . I 5chumach er, Gerichts schreiber ufae . 9 eee, 31. Marz Ad AX ; 2. Inventur jowie die Bilanz für fan) ö Tages . ger famm lung eingeladen. Re nr cha ft 4 het der ö. man 9 aer n gn n Ice 1 lassenm. 9 ga 6 Gera en 19. Fehrun 1917. 168 za lirrh ag gaen ) den Be 886 es Königlichen Landgerichts. 5 de, e, . a. Geschã siahr 13916 liegen vom 5H. Mär re fon tot und Peichlußfasfung bar 1) Ber ißt deg Porstin dg Tagegunnn ren; in Töhßbam t. Ga. oder benen Fweig n dem gnhkgehenen Term eine sch ift . 9 Fůr niche um geri kt Wladielaus Srudziuelnj 2 den Berg⸗ . ; ier er Stadthat prtaffe oder tur Gi siht für die Derren Attio are aus. pi, . war ir * , . ; eich tte unter Vorfenmn a 1 PVorlegung ber Bilanz der Gewinn ate dera ffumgem en dopnlteg Mamntern⸗ chr Vollmacht elm Fon for Ses Vine Abteilung 5 für Zipn . 57 en ann Siegmund Gn bur tin beide fruher 68133 3. 8 Gren e. , , Genthin, d 2. Marz 191 Her g me effamm are, bie Grein, Bilanz ind des 9 my Ker luf n er n st chm ing, der Mer 4 ; . r zeichnig der ir rr, hesttmm ten burger EGisenmerg nnn eichen. bie ng J. e, hlachen. 1 0 trop, wegen ein 1 Kostgel: sorder ng ur Fesisetzung Des ueber mahnen, e, für 19 ickgabe der S zuldicheine um Bentt 1 3runer e Genihin wa, 6 men. . 3 mne ** an an m we * 1 16. r* 136 z 4 de 6 . n g 1 rr ien eh reichen . . Alten aher die me nrg den 3. M märz 1917. Sai mit dem Antrage auf lostenpflichtige Ver⸗ ö fe, . 5 Tin ngston & Lid. isten und der noch nicht fällige 3ins⸗ 3 z . 3 1 6 g . 0 2. * 2. n, , e een r. . me * haf ; ö ö 9 sg nen nnn J aer 3 3 1 oper rem Ter War sstt ene an Nan chi va te urch Aus . . Februar 1 . ee , eng . 2 , scheine den Kapital n Gmpsang ju ; . ht unt ung k ü Q Q H ,, tze mf nn 1x z e, Ken, ö urch Aug ch uten bom 13. wie drugr xte ilung zu! 3 bl lung von, *. rudi] oiy MNManchester, enteigneten Kriegsbedar ui oll ee ee. . reg ' 19 8 3 enderung der Satzungen (in 3 23 Prüfung der Jahreßrechnung und der 2) Feststellung . any unh der Ger deut schtn. Natg 1 ten Vlnter⸗ des Tine me. wife mer ta 1911 it er Wech el, ausgestellt Berlin W., 60 M und b. Gabinsky 70 M nebst 4 auf Anordnung des Herr 1. Vorsitzenben 2 indernfal haben ie zu ge 188241] ö . eee eee, feu. ie, * * ö n Hilanz und Parschläqr beg uffichts. am, mud . ustrechnung für 1316 legung gschesne hinterlegen. * Meichenßach den 18. Febr 6 1905, von Be. Sellgsobn dom Hundert Zinsen seit Klagezustellung. 4m T4 Marz 1917. R ich rut a gs die fernere Berzinsung Bremer iquidetig: Staffe Aktien - e,, er . . 1a ** ur den , ma f e , Y Entlast und der Min . dog Mur. Göeng, den 23 Febrnar 1917. . Herrn Helr urch Brũe ckmann in Berlin, Zur mün dlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 uhr vor . feelchs chledegercht . . zesenschaft, Se ente. ich ÿraizm tig ite J ö . . 31 a ,,. lung sewte wre 3 a. e 6. . n,. ö. 942. K . Riedeawallstake . fiber 3157 60 M, fällt, reits werden die Beklagten vor baz e Krieggwirischalt in Berlin R. 15. . er bei me en wir unter 8e auf FBinladung zu der am Montag, den j ĩ̃ ee m nm,, n n der gut or stan dg ü dag Geh * norm Ce Manch Biebricher Bauwerei 1 16. Mar 1805, für kraftlos erllärl Köntaliche Ämtggeriht bier auf de— * mn. ,,,, D, frühere Bekanntmachungen wiederboli 26, März 1917, Vormittags an mlung sind diefenigen kttanän be. 2 . r Gm e , e,, ee z . ahn 1013. Her, woran, ehr * nuperein wo orden. 28. März 1812. Vormittags 9 Uhr, , , . * darauf au mertslam, 25945 die BVernin sung 11 J Uhr, lil Sitzung aal der Sremer 21 * e ee. , . e. 9 nt gwaß gi . ui * r. een, ö. 1 6 mag eg nt 6 Ra sꝙ 64 x 11 z Aft ien gesellschaft t n 22. Feb . el n. Die Ginlassungsfrist betrag! z v ö der Kapitalien nachstehend bereich. Baum wollbörse, Jimmer 05, stat ifi denden a4 2 ; . . m . Berlin. der ö 35 . . 1917 9 laken Finlassungefrist beträgt M anche ster. wird hiervon benach sẽetigĩ . fen achiteh * et er, ; —— 5 5 statifi dende saman sang ointeztegmmg ä naß Der, Hur Augsthung ber Siimmrechtez in der Nuffich atdwaßhl. 5332356 BDVte Herren Fforde unfern, Gefen Vönigliches Amte ger chi Berlin Mitte. 2 Wochen. u exeiis iher geloster ch ul d⸗ * ten o benilichen Geuer alver am- 14 ö ; . = e , mee. . näre welche ihßr Et —̃ 6 ; garn ö Ab tellung 34. Boitrop den 19. Fel ruar 1917 mit dem emen len, daß in damn Termin schein⸗ . ung (ant n. n ag niche mit gerechwer) in Genera lversamm lun ig sind nur destentgen tien gen At kiondre welche at imm- fammgar nf pũtnnerei Meerane hast werden hierdurch ö ren nf 1. te 0 en = gien 1 H 191. ner handel und en chieden werden wird, * e ig, g er Anleihe ee e, * rageg or dun den Ih lichen Geschästgstun den het ir AUkttunckee reckt , ire Mien recht in dieser Genen ma sher 4 ung aud san J . ere tarr amm dn s. nn che ö. * 68118 En 26. uch wenn sie nich! bertrelen sein sollte. 2j. 3 zu 6d M Rr d, , dt n 9 . go bericht dez He an 8 un Al geme nen Deut chen r ent an tart gemäß z 13 des Gtaturg Bis yar tend em wollen, hahn nach 8 23 Hdey mn Merrane i. Da. mach ee , We, . , e nnen den , rn, ss nz! Oesseniiiche Justesiuunn a,, , ,,, . n. u 2öbß , Rr e ig, eg, ga sss ssichibrats. 6 WUrr bet der Sang fir dundet uad *r, were, ds e, Räengs 6 Utz. ngen ßer len bgm bie arißer Nie Arttaudktg unferen Cen chaft werden icteg s, me, m dene , men in der W Wechsel, aus est. It Berlin, z ; t In dust gte, ride in TZeimaig. oder bet der in den üblichen Geschỹst⸗stun drm n ns en Stn teren . der Reichg. Ferdurch zu der am PDiengtag ben Mus sicht! Hier att finder r n,

r JBSeschaͤftsstelle des Reicht schle dsgerichis für * * 2665 * 6 . r n n der n N 2 * 758 815 904 992 1065, tt G zu 100 zorlage der Bilanz und Ge . ; h 2 * 7 1914, on der 3 6 , ö * 6 ü. cr elo eisůnsi. I. A.- I. I86. 16. 217I. . 406 gos 735 866 1085, 1g 1 . y 3. 6 de e de derten. n Walnen: 1) Bet der Gefell che frgka fein affen hark oder etneg Heu ischen Nogrg mit . Mm, n? nem ag 4 nr., Ta em n i Berlln au M. Arndt er. os, aid geig, Fe, n, . * nnn en, nn. 506 , NR, 2, es 297 d 3a 456 62 . 3 E. r, n 2) det der Cam eng. und Dideautg einem yapweiten Nummern her el chntg der n Per im im Ye chüfrulofale der g ima 1) Vorlage a. I schã fro ßer schtg naß st mid geis, Mr machtigier; 1 4 27 ber wendung. des 2 Bank, Bertin Dam hur g. Han, zur Teilnaz me brestfmmten Mernen Big G , Landgher ger, Berlin er 56 Gher⸗ Misan, und Geminn⸗ und Verruf

ö li belranraße 41 äber 0 . 1 631327 5 er 18890 X. , e, . . ; echiganwalt Dr. Pollack, Berlin, Kar *** von der 1889er Anleihe unter 11: gewinnz. e. . 2 14 ö . 5 . 3 3 ö 5 nd De * r. 2 e 6. Aegast 1914. 1b lbac in für st a damùm 15, gegen. Pahpid Prisert, Y esfeuttiche Se aun. Ami. Lit. A zu oo A Rr 33 Tit. B zu 3) Gutlastung deg Vorstanda un5d des nganer Klei. Nleana und Zen ig. Däte fans * L. wma 1947, w ir, wn, fiat sfgden den arenen hen rechnung pre 1816 und Prafnngg.

c err 3 dar * & 6 0. Ges . . B 89 5 X le Re klamationsfeist ist in Pr sen⸗ ; 7 1918 935 51 Mit fer, nn 1 früher rlin⸗ Grune mw Menge 2000 S r. 1246 12 t , Lufsi ö. , wa, ie, rn n. 69 . 21 * md, ln, eh, ähem, Galchatzsä wis zun , wärn food , Re ls do; 465 386. Hon, 4 . 4 den Aufsichte rat. er , m, 221 SBeflagien, ladet der Kläger ben Heklaglen dn und . H Len chen Maron dis Tit. D zu 50 Ne. 17 770 zo s 4371 Stimmiberechfia wr. laen Altio- ag licht Lat? . n lin · Mitte. * z zu nm 31. 3 1827 derlãnge r Erben. na ne ul te ene au 23. Mn ang

2 von ne iem zur mändlichen Verhandlun 2 des ö vor die 20 Ziol Ee ren. dan. den . . a. lhren Rücklablungeter . auf I 9IT bei der

dez Tönlglichen Landgeeichts Lil in Be iin ö. , . 9 , w. gehört Bat und daß ur Vermelb ung Bremer Baut Filiale der Dresduer

, D rue in Charly . Tegeler Weg 1720 ada e wer nm, velterer Zingberluste der entfa lende Jet tag Bank, . Trlezecau, Sig ang; aal 126, 1Tr pre, auf ben 1 3 Hal ,.. . 1 solott bel den ber ngenannten Deuisq;ea Bggat Filiale Bremen, 6. * , 19 ihr. nult der dm 2 . 1 ehe den erboben werden kann. Dei schen Nationalbank, Ko a . 66 m. 3 kei dies ern Auf * , ,. lerer Anleihen, . e rr r,

. . die infolge Auslgfung faählg werden, inner, reetlon der Tigcon to Beselschaft rlanfe, e ,, halb der der Fall git folgenden 6 Monate sowle dem n n aber nicht ur Em fd un gelangen, ver⸗ ar 6. Wet haus en. Verhingungen a

a. ein Nummernyrrzeichnig der zur Teil⸗ nahme bestimmten Ukiten ein retchen. b. diese Aktten oder die darüber lautenben Hinterlegung sche ine der a,, 3) Bet dem BPanthauf e *. , / 4 HBr, Ber Gene ra nr n sunnn unter Pfund derscht eg Mu ficht erat

.

dinterlegen unb hiß zum Schlusse der Ga, Berlln M., Unter den der Gefen cha fegknsfe in Frawend ef auf nachstehrnhe Tagenordnung inge aden. 2) Gene ßminnng der Pisan, (Ghielostunn Generalh vum mlung daselbst helaffen nden 18 1, oher het der Gemäß z 13 deg Statutg snd alle Ife⸗ deg Vorrandg und A n i 1 Sahl die Hinterlegung der Aktien bet 4) Bet dem Pankhause G. n. Pachaln s 2chlest egen Ban elan Hirfan ne argen zur e, ga an der Ge erasber , 3) Heschrußfassung lber Remwen dung de einem Veutsche'n Nargar erfolgen, so muß Enkel, Breslau. gese Techn fe, Wer fan, amm lung brrechrtgt, welch Bet Grlas der ein gemsmng. nor Nh lauf der Pinterlegung“ feist 5) he dem Pan khause Cage Æ Ca, Derne, Hank HBerstn, und deren Ginrahung ag Akrfondre in Sad Mrtienßuch 4 Waß von 2 NReyssoren zur Pisfung den Bete fenden Stellen en Hinter Soaran NX. Fila he Br enam der Gusmn ch n in fe rragen sind. r Filanz. ; legunschein deg Notarg eingereicht werhen,. 6) Bet einem Nacar mnnergalö des mm F nterlegen un dort Fig zur Hern digung Tagen ar n nntan Maß von Lu schtargtamt ö Den zur Te er snahme Berechtigten werben Veutschen Relchen der KRenern sbersamml um 9 zu hela sson. 1 Varl ung del (Gönscht sssßer cht und 2 Zar Teilname an der GMrenkrg . seiteng der Anmeldestellen Gintetttgkarten gegen Empfangnakme deg Hinter segungh⸗ Die Hintere, n, ne mässen pie Be den, RMerchnnngkahschfussed für dag lung und Augslßung Sed Stimmrel mit dem Vermer? über die Sttmmzahl schttnegz, welcher uglesch alg in trtt cz karr., mer ing enthalten, dast Ste Herguggaße ahr go 6. erfordern ich daß die Mrtsondre Fre augae hãndigt. zur Gen gr altrrfammlun d dfen t, deynn eren. ner Mrtien nan geen Rick aße rz Schein egß 2) Heschloßfussung ier Nermendung ober ehen vnrtckrtffmashgern Warzen. den A März 1917. Im Falle der Hinterlegung Bet emem erfolgen Sarf 83 Rengemteg und C retlung der nn nd e er g g Tad vnn Miete l dernt s che Seiten fahr ken ö. müsfen die bet effen en Gmpfang= g auc u narf 6. Chheln, den 1. Mär) Ca tlostang n Auf sichterat unh Nor. Gar, mi, Hepprn ger Netten ge ell sch alt chrtne pts söctesteng 7 Marz B86 Ja. 1917 nb der Ge ef gaft. hin ter legen er

8 4 14 ; ö , ser, g,, . affen 12 Ve straße lo. ber , . 21 Ha D . . ö. 2 ö 9 1912 3 dae , e nd hoh Zum 33 * der ,,. D geen lo. Bank, Ber lig * 3 3 fre l ang wird Tlese Neuladung ketann t 46. SGlãublgern einen R R Hl sanspruch darauf ihre 36 hlnterlegen rber eluen tig 6. ** 36 3 ö 5 e,, 27 Febrnar 191. 3 i hen e . ĩ . n n ,, Ent gef . 36 . eur. ; a. , 191 Ye . . einen 1 2m . Mitle. Der Gerl te 3 ö Mrault ode n ,,. Matera . Ghenmnstz, den? August 1916 Der des önigllchen Landgerlchts 11 Berlin. soll ain e ad, den 109. März Der Nat der Stadt Chemnitz.

1

güten wir bis auf 6 erz und ohne den amtlich ln Bremen,

X Der 9 e, der Bel ell chat eingereicht wer dun. On hela. ra end ovfer Bartfauß-. 33 Au⸗ sichta rata anl. ten etch Pant Menn iger . Vorsttzen der. Daffan 2 dan . März 1913. Ganrent mann. r , an. ran, Sen 2 Minz 1917. . Dir Diez lan. 1. Der Nr tara Perm Nuß Ter Marines eat. * m. 24

a, ,. ö ; 5 5 1er . If 154 ö . 6. Tre m,, n, der. Paultng Brunn. Grnst Simon, Vorstgender. döolf Sultan, . van Manne w