1917 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lastrechnung und Vorschlag zur

Ge winnverteilung.

?) SDenebmia

Gewinnperteilung sowie Entlaftung

ĩ ö und deg Vorstandg.

2 um Aufsichtzrat.

. Akn die an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder die Depoticheine der Reichsbank spätestens am 28. März d. J. bei der Hauptniederlaffung, den , oder Depostten⸗

affen, bei den Delbrũck Echickler Co. Gerlin, bei der Nheinisch Westfalischen Die konto Gesellschaft Act.⸗Ges. in ANachen oder bei deren Niederlassungen ju hinterlegen. Dle Hinterlegung kann auch bei einem en Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis 29. Marz d. J. dem Vor stand Bescheinigung hier über einzureichen.

Düren, den 1. Mär 1917.

Der Vorstand.

——

4 9. liche Gh alvers l rdentliche Gener ammlung der Aktionäre der

Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck

am 212. Märg 187, Nachmittags

d Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Läbeck, Breiteftr. 2

Tage d orbumng:

I) Vorlage deg Jahresberichts und der

Bilanj und Festfetzung der Gewinn⸗

verteilung für dag Geschäftgahr 1916.

27) Entlastung des Vorstands und des

e . für das Geschäftejahr

1

3) Ermächtlqung des Vorstandg, aus dem

Betrieb und Erneuerungtfonds

dem Reservefondg zuzu⸗

4) Wahl meier Mitglieder zum Auf⸗ sichte rat. Zutritt zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung und = . baben nur die im Akttienbuche der m . vermerkten Aktionãre oder deren legitimierte Vertꝛeter.

Lnbeck den 27. Februar 1917. Trauen Dampf schisfah ria Gesellschaft in vnũbeck.

Der Vorstand. W. Reimerg.

168207 Dentsche Continental ˖ Gas ·

Gesellschaft in Dessan. Der unterzeichnete Vorstand beebrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dientag, den . April d. J., Vor- mittags 11 Utr, im Sitzungesaale unsereg Verwaltungegebäudeg, Kavalier⸗ straße 29/30, ergebenst einzuladen.

Gegenftände der Tagegordnung!

IN) Bericht des Vorstandg und des Auf

sichtgratg.

Y Bericht der Prüfungakommission.

3) Genehmigung deß Rechnunggab⸗

chlusses.

Za) Genehmigung des Rechnungkab⸗—

schluss⸗ für Gaganstalt Warschau.

4) Gntlastung dez Vorstandz und Auf—

sichtgratt.

) Gewinnvertellung.

3 Wahlen jum Aussichtarat.

Wahl der Prüfungskommission.

Vie Berechtigung zum Gintritt in die KGeneralversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der S5 22 und 23 des Ge⸗ sellschaftg ver trags.

ie Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Jentraiburean der Gesell⸗ schast in Dessau erfolgen:

bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft in Berlin.

bei der Deutschen Bauk in Berlin,

bei der Anhalt. Deffauischen Landes.

bank in Dessan,

bei den Herren Diugel A Co. in

gdebur g. bei dem Herrn F. A. Neubauer in r n Leipni G. Plaut in Leipzig, bei den Verren Benedict Schönfeld * Co. in Samburg, bei der Commerz bant in Warschau und bei der Verwaltung der Gaganstalten in Warschau. Die. Aktien sind mit doypeltem, die Dinterlegunggscheine der Reichsbank oder eineg Notars mit einem Nummerverzeich. nis einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat späte- stens am I. März d. J. zu geschehen. . 33 . 46. ; n Ver⸗

au er Gese nd vom

17. 5 J. ab im .

unserer Gesellschaft einzusehen, und können

die gedruckten

e ab bel den vorerwähnten Stellen in fang genommen werden.

27. ar 1917. 2

der Bilanz und der

lesoys

heute eingetragen worden: anwalt Tiedtke zu . i. Schl.

Geschäftg berichte vom gleichen (6soos bis ber in eingetragen.

1

e sassine Ban geek sihaft Straßburg.

4 ö Dle Attionäre der Elsassijchen Bank⸗ schaft werden bierdurch zu der am Rach miri , n m, e m 5 2 r, am 9 4 inn u 8, ju Straßburg G. statifindenden Generalversamm- lung eingeladen. esorduung

Tag 2

1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahrezabschlusses . 1916.

2) Beschlußfassung über die Jahres bilam und die Gewinnverteilung.

Aufsichts rats. 4 Aufsichtzratswahlen. e Attlonäre, welche an der General- dersammlung teilnehmen und das Stimm recht ausüben wollen, baben ihre Akiten oder die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine und, sofern sie dieselben bei elnem Rotar gemäß 5 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spä testens am 23. März bei der Gesell⸗ schaft in Straßburg 1. E. oder ihren Filialen oder bet der 8ocitisteé Suisse de Hangque et de Depots in Lau- sanne oder deren Filialen bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Straßburg, den 1. März 1917. Der Vorstand. B. Traud. J. Schwartz.

68197 Gewerbe⸗ und Vorschußbank Karlsruhe.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet Dienstag, den 20. März,

Nachmittags z Uhr, in unserem Ge—

schäfislolale, Zirkel 30, dahier, statt.

Tagegorduung: .

1) Geschaͤfts bericht des Vorstands sowle Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht deg Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschläge

3) Entlastung des Vorstands und des

[68206] Bekanntmachung. ure n n r g, g, vr 4 . WGele Lauban, in Lauban werden hiermit mur 9. ordentlichen Generalver sammlung eingeladen fär Mittwoch, den 28. Mär 1917, Vormittags 11 Utz, na vauban im Geschästshaus, Thomas a.

gasse 10 ,

1) Vorlegung des Geschäfteberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn· und Verlustrechnung für das Seschafte jahr 1916. . Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtgrat und Vorstand.

3) Besprechung über Weaschaffung der durch den Krieg verursachten Unter⸗ bilanz durch Herabsetzung des Grund lkapitals auf dem Wege der Zusammen⸗ legung der Aktien und diesbezügliche Aenderung der Statuten sowie Be⸗ schaffung bon Betriebsmitteln.

4) Neuwahl des Aufsichtgrats.

58) Sonstiges.

Zur Tellnahme an der Generalpersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten Versamm⸗ lung bis G Uhr Abends ihre Attien oder die darüber lautenden Hlnterlegungz⸗ scheine bei der Reichsbank, bei der Bank für Handel und Industrie iliale Breslau vormals Breslauer iskonto Bank in Breslau oder bel deren Deyositenkafse Lauban oder auch bei elnem Notar hinierlegen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine Bescheinigung der Bank beiw. des Notarg nachzuweisen. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März d. J. ab zur Einsicht der Aktinonäre in unserem Geschäftelofal hierselbst aus. Lauban, den 2. März 1917. Bleich· und Anyretur. Anstalten

Actien⸗Gesellschaft, Lauban.

Der Vorstand. Gonrad Apel.

650991 der Firma Aug. Grashoff Act. Ges.

Eröffnungsbilanz

in Liquidation, Godesberg, der 7. November 1916.

der ,

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Beratung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlung ge— stellten sonstigen Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche sich über den Besitz ihrer

Artten bis spätestens 19. März er.,

Abends 6 Uhr, bel der Gesellschafts.

kasse ausgewiesen haben.

Rarlsruhe, den 2. März 1917.

Debitoren Effekten Verlust

Sch Attienkapltal

Vermögen. 402 990 52 9h51 280 48 245 729

1600 000

m

[600 22 1600000 7. November 1916. Godesberg. j). ge ptuar ig. August Grashoff Attiengesellschaft Liquidation.

er Aufsichtsrat.

67920]

—— ᷣ—

Der Liquidator: Ernst Weyerstall.

n m mn m en m ee eee 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Hamburger Terraiugesellschaft Bergedorf e. G. m. b. S. Geschäftsabrechnung auf den 31. Dezember 1916.

Samburg.

6 3 103936 5

1419424

15 238 54

An Unkostenkonto Inventarkonto vypothei insen konto

Attiva. er =.

——

Kwewinn⸗ und Berlustkontzo.

Per 1 Hrundstücks verwalt. Konto .

Genossenschaftekapitalkonto⸗. 13 565

Bilanz.

1562

36

15 238 54 Passtva.

Grundstũckskont 83 .

306 009, Abschrbg. .

900. 240 000 Baukkonto

5 Sh 72 35

1009 o i65=

Konto ausgeschiedener Ge—

nossen

Debit orenkonto

Genossenschaftgkapltal konto

Fehlbetrag für 1 Anteil 332, 94

2330,58

für 7 auggesch. Ant.. 64 591 28 Il6 650 Dle Zahl der Genossen betrug Ende des Jahres 1916 traten 3

teilen beträgt. um * 60 168,98 im Jahre 1916 erhöht. 374 000, erhöht.

Der Aufsichtarat. Hans Petersen.

F Sppothelenkonto Kreditorenkonto

An Vorzahl. a. Ein.

Genofsen durch Tod sodaß mit Ablauf des Jahres 1916 die Zahl der Genosfen 162 mit 187 An-

Das Geschäftgzminderguthaben hat sich von 1422, zo auf 64 h9 1.28, also Die Haftsumme beträgt 1915 für jeden Anteil * 2000, und hat sich auf

Heinr. N. Herrmann. Adalbert Hansen.

Per

9

6 316000

A409,

zahl. · Konto 241,

1915 106 mit 194 Antellen; im Laufe

und 1 Genofse durch Kündigung aus,

Der Vorstand.

bere

ost 18) Sterbehasse deutscher Lehrer.

auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Zur 80. ordentlichen Generalver- sammlung am Mittwoch. den A4 April d J., Nachmittags 2 Uhr, im Berliner xehrervereinshaus, ĩ 6. e e, werden die Mitglieder ierdurch ergeben

1. II.

III IV

e

VI.

VII. Wahl der Reypisionskommission. VIII. Wahl von Aussichtsratsmstgliedern.

Berlin, den 20. Januar 1917. Ver sicherungs⸗Verein auf Gegen⸗

1

geprüften Berichts der Direktion über die Ergebnisse des verflossenen Jahres. 2) Entgegennahme des Berichts dez Auf. sichtsrats über die von ihm wvorge— nommene Prüfung der Bilanz und Müttetlung über die Jahresrechnung.

3)

gung der Blanz. H Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichigratg.

5)

der Karlszuhe, den 10. Februar 1917.

67251]

Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf die S5 5 und 65 des Statutg vom 20 Juli 1901 bew. 26 April 1902 berufen wir hiermit eine ordent. liche Gewerkenversammlung der Ge⸗ werlschaft des Braunkohlen.· Berg. werks „Johanne Henriette bei Unse⸗ burg“ auf Sonnabend, den 31. Mãrz E912, Vorm. 11 Uhr, nach Nikolas⸗ see . Wannseebahn), Gerkrathstr. 9.

IN) Genehmigung der Bilanz pro 1916 und Entlastung des Grubenvorstandg.

2) Festsetzung der Höhe der Augbeute pro 1916.

Un

Gemerkschaft des Brauntzohlen ; Gergmerks „Jahanne Henriette

67855

Du

23. Februar 1917 ist die Au Gesellschaft n wulatoren⸗ und Motoren. sellschaft mit beschräunkter Haftung in mn . läubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu ö Berlin · Schöneberg, den 1. März 1917.

Dr. Morgenroth. Soph ie Hüls berg.

Zur gefl. gehe nn! chtigte Mitglied hat ohne Rücksicht auf die Zahl setner Mitgliedscheine nur eine Slimme. Stimmen, einschließlich seiner eigenen, guf sich vereinigen. Die Vollmachten müssen dem Direktor spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung eingerelcht werden. Die Legitimation der Teilnehmer an der Generalversammlung ist vor Beginn derselhen dem Direktor oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen.

(salz Badische Pferdenersicherungs Anstalt a. G. u Karlsruhe.

28. ordentliche Generalverfamm⸗ lung. Donnerstag, den 22. März 1917, Vormittags 1 Uhr, im großen. Saale der Vier Jahreszeiten“, Debelstraße 21, dahler.

10 Verschiedent Bekanntmachungen.

*

Ver sicherungs · Verein

Alexandersftraße 41

t eingeladen. Tagesordnung: Prüfung der Mandate. Geschästebericht des Direktors. Bericht der Repisionskommission. Genehmigung der Jahresrechnung und

ilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich s rats. Beschlußffassung über die Verwendung

des zur Gewinnverteilung an die Mit- glieder berechtigten Ueberschusses.

(Es scheiden aus: Krüger ⸗Neulölln und Nasdal. Lichtenberg.) Ster bekasse deutscher Lehrer,

seitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

G. Hansen. Jedes stimm⸗

Niemand kann mehr al zehn

Tagesordnung: Entgegennahme des vom Aufsichtgrat

Piüfung der r gf mn über die Genehmi⸗

Beschlußfassung über dle Entlast 6 ‚. 3

Die Direktion.

Tagesordnung:

seburg, den 24. Februar 1917. Der Gruben vorstand der

bei Unseburg “. J V.: Hahn.

ich Beschluß der Gesellschafter .

er ceu⸗ erke Ge⸗

in Firma Rapid

Schöneberg beschlossen. Die

Die Liguidatnren:

bs de, , , n icht

er 16rat der unterze Gesellschaft besseht nach der in 41 Generalbersammlung vom 17. Februar d. J. statt gefundenen Neuwahl aug so. genden Herren Königlich Preußischen Lotterieelnnehmern:

1) Gustay Lichtheim, Berlin, als Por.

sitzender, 2) Conrad Fusbahn, Düsseldorf, alg stelloer tretender Vorsitzender, 3) Eduard von Kamptz, Berlin, 5 661 Landmann, Frankfurt am ain

5) Albert Lauffg. Bochum, 6) Max von Weiler, Crefeld, 7 Emil Dinkelmann, Worms, s Theodor Sendler, Stettin, 9) Ernst Klews, Berlin.

Die Geschãftssührer des

Verbandes Königlich Preußischer

Cotterie Einnehmer Ges. m. b. h. Wendt. Engelbrecht.

67961] —.

Gemäß den Bestimmungen im 8 60 des revidierten Statuts für die südische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 4. wird hierdurch bekannt gemacht, der

II. Nachtrag der Heherolle ber

jüdischen Gemeinde zu Berlin für das laufende Verwaltungs jahr (1. April 1916 bis 31. März 1917) während der

Frist vom 11. bis einschließlich

26. März 1917 täglich, außer Sonnabends, während der Denststunden in dem Bureau der Ver⸗ anlagungekommisston, Oranlenburger⸗ strahe 29 J, offen liegen wird. Inner- halb dieser Zeit ist jedem Beteiligten ge— stattet, von dem für ihn festgesetzten Bei. trage Kenntnis zu nehmen. Gtwaige Reklamationen sind bis spätestens LI Juni 1917 bei dem unterzeichneten Vor stand anzubringen. Gerlin, 28. Februar 1917. Vorstand der jüdischen Gemeinde.

N. 24 Orantenburgerstraße 29.

67448 . Amtmann F. R. Böhner, Schön gleina, legte sein Amt als Auffichtsratè⸗ mitglied nieder. Vafür wurde Herr Buchhändler Wilhelm Denner, Roda, gewählt. Roda, den 27. 2. 1917. Elektricitũts werk Roda vormals Max Schieferdecker, Gesellschaft mit beschrän?ter Haftung. Schiefer decker, Geschäfts ührer.

loboꝛ?]

Dte Max Pelikan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emden, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Stettin, Februar 1917. ; Joseph Dobrachowski, Stettin. Georg Stenger, Stettin, Gr. Oder⸗ straße 5, Liquidatoren.

67879 Sanatorien auf Madeira Vorberei- tungs Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Ger! in. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Mai 1907 ist oben htieichnete Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrepisor Gottfried Wilhelm Hase ju Berlin zum Liquidator bestellt worden. Hase ist verstorben, und durch die Gesen⸗= schafterversammlung, vom 10. Oktober 1916 ist der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt worden. „Aus den Akten läßt sich nicht fest— stellen, ob der frübere Liquidator Hase die nach 8 66 Abs. ? G. m. b. H. Gesetz vorgeschriebene Aufforderung an die Gläubiger erlassen hat. Indem ich dles nachhole, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hlermit auf, ihre Ansprüche ei mir anzumelden. Berlin W. 8, Charlottenstr. 56. Schiyvs ki, Liquidator. (67977 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Gese lschafterversamm lung der J Harr⸗ witz Nachfolger Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung in Berlin vom 25. Februar 1517 die Herabsfetzung des Stammkapitals von M 140 000, auf S G0 600, durch Räückiahlung von 6 40 000, an die, Gesellschafter beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier n lden fgefoꝛdert sich bei der selben zu

Berlin SW. 48, 27. Februar 1917. J. Harrwit Nachfolger Gefellschast

mit beschrünkter gastung. Adeneuer. Stoephasius.

Y Niederlafsung l. von Nechtsanwalten .

In die Liste der bei dem hiesigen Königl. Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte r.

Nr. 10. Rechts⸗

Freiburg i. Schl., 27. Februar 1917. Königl. Amte gericht.

Der Nechtsanwal h

Gꝛlonau, nwaltelifte des

Wilp. arbzed, it in die Rechts hiefigen Amtsgericht

rr, , arg e

ö

Wiedenbrnct, den 21. er 1917

König. Ama gerlch l

68097]

eingetragen: Dr. 1 Hatte r. Paul Richard Mohr in

636099]

Nechteanwãlte . Fe

Berkauntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten erichte zugelassenen Regen , ist

68h52]

Die Schippan⸗Werke Gesellschaft mit beschrãukter Saftung in Frei⸗

berg i Sa. ist in Liquidation getreten und wird aufgelzst

Die Gläubiger der Gesel Freiberg i. Sa., den 95 fig Georg

we ebruar ch ipp

*

rden aufgefordert, ö . fgefordert, sich zu melden

an, Liquidator.

damburg. den 27. Februar 1917. Das Hanseatische Oberlandeggericht. Klempau, Sberferrefär.

Rechtoan walt Martellus Friebel, wohn

in Zabern, ist heute in dle Äisse der hlesigen Landgericht zugelassenen

worden.

ar 1917.

ndgericht.

im

Zabern, den Ralser liches

meld

aufgelõst.

en

68162

Getreideverteilungsgesellschaft mit beschränlter

Haftung zu Breslau. Gesellschast om 4. Dezember 1916 ist die Gesellschaft

Durch Beschluß der Als Liquldatoren sind bestellt:

der Handels richter Dayld Mugdan zu Breslau Angerstrage gil, lund der

Kaufmann Morstz Land sher Die Gläubiger der wen n er 4 hlerduich

Breslau, den 1. Mär 1917.

reslan, rnerstraße 17

aufqeforbnrt, sich zu

KH erlim.

1

zum Deutschen Neichsanz

9 54. 2 ö

1

Sechste Beilage

Berlin, Sonnahend, den 3. März

in welcher die Bekanntmachungen auß den Handel⸗, Guterrechtz⸗—, Beremz⸗ Deno en bwin die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen der CGifenbahnen enthalten kind. 3.

aftz⸗ aach in einem besouderen

S

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1917.

—— Zeichen · and n, der Urheberrechtstatragzrollz, über Warenzeichen, att unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cm. s)

Das , , ,, d die ae n,,

handelzregister.

armer. 68174

In vaser Handelsreglster wurde ein⸗ getra en:

Am 24. Februar 1917:

B 308 die Firma Vereinigte Putz⸗ uchwerke Reinhardt R Ghlers, Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Haftung in Cöpenick mit Zwelgntederlassung in Barmen, Gewerbeschulstr 134, laut Hesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 1909 mit Abänderungen vom 15. Dezember 19lo, 16. Oktober 1916, 25. November nd 27. Dejember 1916. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Verkauf und Verleihung von Maschinenputztüchern, ihre Melnigung und Großwäscherei, der Ab⸗ chluß anderweitiger Geschäfte, welche birekt oder indirekt hiermit zusommen⸗ hängen. Stammkapital; 340 009 w. Hesckästsführer: Fabrikbesitzer Gustav Reinhardt und William Ehlers, beide in serlshorst. Dem Kaufmann Kerl Mein bber in Friedenau ist Prokurs ertellt. Die Hesellschaft wird durch die Geschäfts ührer bertreten, und zwar gemeinschafilich der. zestalt, daß zur Zeichnung der Firma die nterschriften von zwei Geschäftsfübrern bder eines Geschäftsführerg und eines Prokuristen erforderlich ist. Veröffent- ichingen der Gesellschaft ersolgen im Reichs anzeiger.

A 2476 die Firma August Wortmann n Barmen, Wichlinghauserstraße S6 a, nd als deren Inhaber der Kaufmann luquft Wertmann in Barmen, Ottostr. 37.

Am 28. Februar 1917:

A 400 bei der Firma Barmer Eisen. Biechwarenfabrik K Verzinkerei Wilhelm Mäueler in Barmen! Dag Beschäft ist auf Wilbelm Maͤueler junlor nd Karl Mäueler, beide Fabritanten in armen, übergegangen, die es als offene handels gesellschaft 3 dem 1. Februar

17 fortführen.

Kal. Amtsgericht Barmen.

ger ltm. Haudelsregister 168095) es st zuiglichen Amts gericht Berlin⸗ Ritte. Abtei nrg A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ ketragen worden: Nr 45913. Firma: to Lehmann in Berlin. Schöneberg. nhaber: Otto Lehmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 914. Tirma: Alex aden keminski in Berlin. Inhaber Alexander kewinski, Kaufmann, Berlin. Nr. 45915. Firma: Hugo Neumark in Berlin⸗ Echöne berg. Inhaber: Hugo Neumark, kaufmann, Berlin Schöneberg. Nr. 45 916. Offene Handelsgesellschaft: Ernst Palfuer C Co. in Berlin- Bismersdorf. Gesellschafter: Erast Dalfger, Kaufmann, und Frau Anna Dalfner, geb. Corloth, beide zu Berlin Wilmersdorf. Vie Gesehschaft hat am 1. Februar 1917 begonnen. Nr. 45917. Offene Handelggesell⸗ chaft: Uran ⸗Gesellschaft für Gemische und metallurgiscͤhe Produktion, ehrenheck C Go. in Berlin. Ge— ellschalter: Otto Gehrenbeck, Kaufmann, nd Frau Caroline Gebrenbeck, geb. Wondra, beide zu Hohen Neuendorf b. Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. De. ember 1916 . Nr. 45918. irma: Eil Wüiechmann in Berlin. Ihaber; Emil Wiechmann, Goldschmlede⸗ meister, Berlin. Nr. 45 v19. Firma: Will Ziege in Charlottenburg. In- aber; Willy Ziege, Kaufmann, Char. otten burg. Nr. 45 20. Firma: Carl Ziegler 's Verlag Vaterland in Gersin. nhaher: Carl Ziegler, Kau mann, Char- lottenburg. Bei Nr. 37 342 (offene Dandelegesel schaft Oito Müller X Co. n Ber lin: Otto Müller jun., Kau mann, Berlin-Zeblendorf. it in die Gefelschafi als persönlich haftender Gesellschaster ein- getreten. Bei Nr. 35 118 (Firma: M. C A. Neumann in Charlotten- burg): Niederlessung jetzt Berlin. Dei Nr. 195 496 (Firma Maschinenfabrit Fr. Schwabenthan C Co in Berlin): Ittzt effene Hen helise en cht. welche am L Januar 1917 kegonnen, hat. Der Fabrllant. Willt Abreng, Berlin, ist in Das Geschäft als perssnlich baften der Ge— sellschafter eingetreten. Bel Nr. 8114 Firma Gust. Schultze Sohn in Rerlin): Die Gefamjprokurg des Dtio Weydling sst erloschen. Gel scht die Fhma: Nr. 42 976. Rosa Rosenb aum in Gerin, Wilmergdorf. Berlin, 24 Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.

. 1660s In unser Handelzreglster Abtellung B ist beute eingetragen a Bel Nr. 92; Nationalbant süir Deuntschland mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl

6 Be .

——⏑—

Mailaender in Berlin, bisber Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandamitgllede ernannt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Bei Nr. 781: Dandelsgesellschaft für Grundhesitz mit dem Sitze zu Berlin: Der Prokurist Robert Heinecke in Berlin Lichterfelde ist verstorben. Bei Nr. 14 355: Ma ichinen⸗ C Armaturfabrik vormals Klein, Schanzlin R Becker Frauken⸗ thal. Berlin, Zweigniederlassung der zu Frankenthal dominlierenden Aktien- gesellschafst in Firma: Maschiunen⸗ und Armaturfadrik vorm. Klein, Schanzlin X Gecker: Nach dem Beschluß der Aktlonärversammlung vom 4. Dejember 19516 lautet die Firma der Hauptniederlassung jetzt: Klein, Schanz⸗ lin X Gecker, Aktiengesellschaft. Dle Firma der Zweigntederlassung in Berlin bat den Wortlaut: Kiein. Schanzlin Vecker, Aktien ⸗Gesellschaft, Fran ken⸗ thal⸗ Berlin. Ferner die am 4. Dezember 1916 noch beschlofsene Abänderung des Wortlauiz der Satzung. Bet Nr. 212: dartung Attiengesellschafst Berliner Ftsengießerei und Gußstatzlfabrik mit dem Sitze zu Lichtenberg bei Berlin. Durch Beschluß der Attionärversammlung dom 8. Februar 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift der Gesellschaftgpertrag ge⸗ ändert durch Zulassung von Voriugeaktsen und Feststellung ihter Vorrechte (53, 54, §S 27 8 7. Berlin, den 26. Februar 1917. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Cerlin. 68007

In dag Handelgregister Abtellung B ist eingetragen worden: Nr. 14623. Frigns Maschmen Gesellschaft mit be schräutter Haf ung Sitz: Berlin. chegensand des Unternehmens: Der An— und Vertauf von maschigellen Anlagen, ing desondere Kühlanlagen und Maschinen jeder Art, in den von Deutschland ober seinen Verbündeten während des seit 1914 schwebenden Kriegeg besetzten Pebieten. Dag Stammkapital beträgt 20 000 A. Geichästsfuhrer: Jagenieur Stepban Wachtel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrä kter Haftung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 20. Ja- nuar 1917 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ geiragen wird peröffentlicht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Reichzanj⸗ iger. Nr. 14624. Astra-⸗ Filngesellschaft mit beschränkter Daftung. Sttz: Berlin. Gegenstand dez Unternebmeng: Herstellung und Ver— trieb von kinematographischen Filmauf⸗ nahmen sewle aller in die Kinemato⸗ graphte einschläzigen Geschäfte. Daz Stammkapttal beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsfühter: Hugo Weinberger, Kauf— mann, Berlin. Die Gerellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. De—⸗ zember 1916 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Bet Nr. 2250 UL. G. c. Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schräutter Hastung Faufmann Ogcar Ferdinand Goß in Berlin Friedenau ist noch jum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 2339 Aaker⸗Phono⸗ gramm Gesellschaft mit beschrä⸗tter vastung: Nach dem Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Februar 1917 ist das Stammkiwwital um 77 000 erhöht und beträgt jetzt 167 000 Æ. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Stammkapiialgerhöhung bringt in die Gesellichaft ein, wie diese übernimmt, der Kaufmann Heniy Langfelder in Berlin dle ihm gegen die Anker. Phonogramm Gesellschaft mit beschränkter Haftung fü⸗— Lieferung von M ischinen, Werkzeugen und Materialien junehende Forderung von 78 680 M 65 83. Der Wert, sür den die Emlage angenommen wird, wird auf 77 000 S6 festgesetzt und auf die über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet. Durch diese Einlegung der Forderung ist die Schuldverbindlichkeit der Gesellichaft mit beschränkter Haftung von 78 690,65 Mark erloschen. Bei Nr. 12 495 M. Czarnikom M Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Vie von der Gesellschatterversammlung am 14 Februar 1917 beschlossene Abände 1ung der Satzung. Bei Nr. 14944 Etienbeton bau Gewãächshausbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kiufmann Friß Falk in Berlin ist Vollprokura erreilt. Durch den Beschluß vom 2 Februar 1917 ist 8 6 des Gefell. schaftsvertrags wegen der Geschäftt ührer abgeändert; er lautet jetzt: Die Gesell.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin lich? Grpeditlon des Reich. und Sfagtganzeigerg. Sw. is,

Deutschen

Anjeigenvrei

Falk ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 5464 Diavolo elektrische Ay yarate⸗ Bau Gesellschaft mit be- schräakter Daftungt Die Firma soll von Amts wegen in dem Handelgregister gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten geltend zu machen. Berlin 27. Februar 1917. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Klberach a. d. Riss. 68008 sM. Amtsgericht Giberach. Im Handelsrenister, Abteilung jür Ge⸗ selllchaftafiemen, wurde heute eingetragen: Der Wortlaut der Firma Sermann Pfähler wurde geändert in Kaufmann und Pfähler. Den 27. Februar 1917. Landgerichts rat Rampacher.

res lan. (68176

In unser Handeltregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 1510 Firma J. Brinnitz er hier: Der Frau Erna Brinnitzer, geb. Zimmt, Breslau, ist Prokura erteist.

Bei Nr. 4538 offene Handel gesellschaft Schreiber & Guihmann hier: Die Prokura der Frau Dora Schreiber, geb. Fass iel, ju Brei lau üt erloschen.

Nr. b747 Firma Arthur Gins, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Arthur Gins, ebenda.

Breslau, den 24. Februar 1917.

2 Königliches Amtsgericht.

NH reslam. (68175 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 212 ist bei der Mühlenbauanstalt und Naschinenfabrif vorm. Geprüder Seck in Dresen, Bureau Breslau, beute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung der Lktio⸗ näre vom 12. Januar 1917 soll dag Grundkapital um 1 500 000 M eirböht werden. Diese Kapitalgerhößung auf jetzt 7000000 M ist erfolgt dur Auggade von 1590 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ¶M Nennwert, die an der Dividende vom 1. Juli 1916 an voll teilnehmen und auch im übrigen den big berigen Aktien völlig gleichberechtigt sind. Die Ausgabe erfolgt jum Kurse von 108 0/0 mit der Auflage an die beiden über⸗ nehmenden Banken, 1375 Stück der neuen Aktten den alten Aküonären anzubieten, derart, daß auf j⸗ 4000 alt Attien eine neue Aktie zum Kusse von 1140, frei von Stüchinsen bezogen werden kann. Der Gesellschaftaverirag ist dabin geändert worden, daß das Grunt kapital der Ge⸗ sellschaft 7 000 000 M beträgt und in 7000 Stück Akiien zu je 1000 besteht, welche auf den Inhaber lauten. Breslan, den 24 Februar 1917. Könialich⸗ Amte gericht.

Celle. (6b 80551 In das hlesige Handelsregister A ist unter Nr. 90 jur Firma Heinrich Timmann vorm. Gebr. Gehr in Cell⸗ heute eing'tra. en: Der Ebeftau des Kauf— mann Heinrich Timmann, Marie geb. Bischoff, in Celle ist Prokura erteilt. Celle, den 28. Februar 1917. Königliche Amtagericht.

Chemnitꝝx. 168177

Auf Glatt 7251 des Handelgregistens lst hꝛute eingetragen worden: Die Flrma „Uugust Gerhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz Der Ges⸗llschaftsvertreg ist am 11. No⸗ vember 1916 abgeschlossen worden. Zweck der Gesellscha't ijt die Herstellung und der Vertrieb von Sobleneisetz und ähnlichen Artik⸗ln. Die Gesellschaft ist zur Er re chung dieses Zweckes berechtigt, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu über nehmen. Das Stammkapltal beträgt ein⸗ hunderttausend Mark. Sind zwi oder mehrere Gheschäftssührer bestellt, so sind jwei gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Zu Geschäftsfübrern sind bestellt die Fahrilanten Faedrich Uugust Gerhardt in Schönau und Fiiedrich Peter Kail Pfudel in Chemnitz.

Aus dem Gel'ellschaftsvertrag: wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Hesellschaft nur durch den Deutschen Reichea n eiger erfolgen. Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B,

am 27. Februar 1917.

Cuxhaven. (68009 Eintragungen in das e ,, Cuxhavener Fischtudustrie Heinrich Vutteelik. Die an Kaufmann Hermann ö. Cuxhaven, erteilte Prokura ist erlolchen. Dag Geschäft ist von dem Kaufmann

Daz Zentral Handelzreglsier für das Veutsche Reich GBeingtzpreliz betrügt O ü 8 für dag Vierteljahr. für den Raum einer 5h. gespaltenen Ginhetts eil, Z 4.

schäftzbetrleb unter der Firma „S. Cassel, Cuxhavener Fischinduftrie“ vereinigt , es wird unter diese- Firma fort⸗ geführt.

S. Caffel, Zweigniederlassung der gleichlautenden Fima in Hamburg. Die Firma ist in „S. Cassel, Cuxhavener Fischindustrie“, geändert worden.

Oito Dittes. Vie Firma ist erloschen.

Cuxhaven, den 28. Februar 1917.

Das Amtagericht

Darmagaitadt. (680101 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Meyer Meyer in Darm stadt eingetragen: Kaufmann Theodor Meyer, Ehefrau Lina geb, Ranis, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Darmstadt, den 24. Februar 1917. Gr. Amtsgericht JI.

Dortmund. [68178

In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 2369 die offene Handels⸗ agesellschaft „Haverland R Stahl“ zu Dorimund eingetragen. Als Gesellschafter sind vermerkt:

1) Kaufmann Paul Stahl in Duisburg⸗ Meiderich,

2) Ehefrau Zivllingenleur Gustav Haber⸗ land, Aung geb. Siahl, in Dortmund.

Die Gesellschaft hat am 1. Noo⸗mber 1916 begonnen. Dem Zwilingenieur Gustav Haberland in Dortmund ist P. o⸗ kura erteilt

Dortmund, den 25. Jannar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (68179

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2059 einge⸗ tragenen Firma „Lunawerke Uugust Hesselmann A Co“ chemisch tech⸗ nische Fabrik in Dortmund Lippstadt felgen; eingetragen:

ie Prokura des Kaufmanns Fritz Köch⸗

ling zu Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 9. Fedruar 1917.

Köntglicheg Amtagerichi.

Dresden. 68180

In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: ö

1 euf Blatt 11 172, betr. die Gesell⸗ schaft Closet Spülrobrverschluß Ge⸗ sellschaft mit beschrä⸗kter Saftung in Dresden: Nach Beendigung der Liqui dation in die Firma erloschen

Camillo Enterlein in Dresden Der Kaufmann und Sattlermeister Wilhelm Camillo Enterlein in Dregden ist In⸗ haber. (Peschäftgzweig: Herstellung von und Handel mit Koffern, Lederwaren aller Art und Militaäreffekten.)

3) auf Blatt 7121, betr. die Firma Curt Zieger in Dresden: Der In. haber Carl August Curt Zieger ist ge⸗ stoben Die Kaufmannßwitwe Anna Minna Zieger, geb. Conrad, in a, , ist Inhaberin. Die Prokura des Kauf⸗ manns Dr. Walther Dennhardt ist er⸗ loschen.

4) auf Blatt 8856, betr. die Firma 3 Bialaszewski in Dresden: In⸗ solge Aufhebung der zwangsweisen Ver⸗ waltung hat sich die Gestellang des Kom- 6 Oscar Pfaff zum Verwalter erledigt.

Dresden, den 1. März 1917. Königlicheß Amtsgericht. Abteilung III.

n ins eld ort. 68011]

In dem Handelreaister B wurde am 23. Fehruar 1917 nach etragen bei der Nr. E94 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Eisenmerke Reisholz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in Reiaholz. daß Fritz Wolf infolge Amtz⸗ niederlegung als Geschästsführer aug⸗ geschieden ist:

bet der Nr. 1348 eingetragenen Flrma Deutsches Schuhwartuhaus, Gesell⸗ schaft mit beschräatter Haftung, hier, daß Frledrich Wilbelm Hecht infolge Amtg⸗ niederlegung als Liquidator auggeschieden und als soscher bestellt ist der Kaufmann und Fabrikant Hugo Pulpermacher in Kalterherherg, Gemeinde Gurscheid.

Amiggericht Düsseldorf.

PDüsseoldorũ. (63181 Bei der Ni. 1122 des Handelsregisiers B eingetragenen Gesellschaft in Firma merican Automate Photo Cie., Gesellschaft mit beschränkter Saftun hier, wurde ain 24. Februar 1917 nach⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom; 8. Februar 1917 ist der Gesellschaftgver⸗ trag in 5 2 (Sitz ahgeändert und 5 12 (Schledggericht) aufgeboben und ein neuer 53 12, betr. Vertretunge befugnis, binzu⸗ Er. Der Sig der Gesellschaft ist nach ssen verlegt. Dle Gesellschaft wird nun⸗ mehr vertreten: beim Vorhandensein eineg

schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗

schäftzführer vertreten. Kaufmann Fritz

Arthur Cassel in Cuxbaven übernommen und von ihm mit seinem hiesigen Ge—

Geschäftsführers durch diesen oder durch

2) auf Blatt 14170: Bie Firma W. O3

eint la der Regel täglich. Der a . Nunmnmnerr kosten 20 9.

zwel Prokuristen; beim Vorhandensein mehrerer Geschäftöfährer durch zwei Ge⸗ schäftsführer, oder durch einen Geschäfts führer zusammen mit einem Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen jzusammen, oder durch emen Geschäftaführer allein, falls letzterer gleichzeitig Gesellschafter ist und die Gesellschafterversanmlung ein= stimmig dessen alleinige Vert etungsbefugnis beichließt ·˖ Dem Heschästsfüh er Leo Plaut steht demgemäß die Befugnis zu, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. ; Ergänzend ist nachgetragen worden, daß nach dem Gesellschafis vertrag vom 15. August 1912 die Dauer des Gesell⸗ schaftsvertraas auf 5. Jahre, berechnet vom 1. Januar 1913 an, sestgesetzt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

PDũũsseldorłꝶ. 68182)

Unter Nr 4538 des Handelgregisters A wurde am 27. Februar 1917 ei getragen die Firma Gottfried Funken mit dem Sitze in Düsseldarf und als Inhaber der Kaufmann Gottfried Funken, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als , F sftfmenn angegeben ist: Holzhand⸗ ung.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 4048 eingetragenen Firma Beckers . Ca., bier, daß der Kaufmann Paal Beckers in Essen Rahr jetzt Jähaber der Firma ist.

Amtsgericht Düsselvorf.

Ebersbach, Sachsen. (68012) Auf dem für die Ftima Neumann E Co., Glasraffiaerie und FKFroun- leuchterfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Eber sbach⸗ führten Blait 274 des Handelsreg sters t das Autscheiden des Geschöftsfübrers, Fabrikyestyerés Friedrich Paul Böhme in Eberstach und tie Sestellung des wabrik besitzer⸗ Klemens Kögler in Eberebach jum . einget . worden

Königliches Amtsgericht Ebersbach.

Eltviile. (6803)

Laut Eintrag in unserm Handels eginer Abt. A ist heute die Firma „Gerharh Schulenburg, Kemmisston, Eltwille und alt deren Inhaber Ge hard Schulen⸗ burg, Kaufmann in Eltville, eingetragen worden

Elwille, den 24. Februar 1917.

Königliches Amtagericht.

Emmendin gem. 68014 In das Handelsregister B wurde zu 3. 1 Erste Deursche NRamie⸗

gesellschaft AU ⸗G. Emmendingen

eingelragen:

Der bisherige Vorstand, Kommerzten⸗ rat Dr. Ing. h c Franz Josef Baum⸗ gartner in Emmendin en ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Duich Beschluß des Aufsichtsratö vom 20. Fe⸗ bruar 1917 wurde Ingenieur Wilhelm Baumgartner in Emmendingen jzum Vor⸗ stande der Gesellschaft ä,, Vie Prokura des Ingenieurg Wilhelm Baum⸗ gartner ist erloschen.

Emmendingen, den 26. Februar 1917.

Großh. Amtsgericht. J.

Eggen, RÆRunr. 680561

In das Handelaregister ist am 26. Fe⸗ bruar 1917 eingetragen zu A Nr. 1800, betreffend die Flrma Die Wohnung Westdeutsche Werkstätten) Fritz , ,,. Effen: Die Piotura der Ehefrau Architekt Friedrich Höhndorf ist erloschen. Das Geschist vebst Firma ist übergegangen auf die Wwe Archltekt Hi Höhndorf, Maria Auguste geb.

röeren, in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren 3 Kindern: a. id Diether, b. Kaus, C Ruth, Geschwister Höhndorf zu Essen ˖Bredeney.

onigliches Amtsgericht Essen.

Erankenberz, Sachsem. 68015]

In das Handelgzregister ist eingetragen worden auf

a. Blatt 128, betr. die Firma Sachs C Co. in Frankenberg, und

b. Blatt 466, betr. die Firma Arng Grahmaun in Frankenberg:

Die Firma ist erloschen.

Frankenberg. den 26 Februar 1917.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Frank furt. Oder. (68016

In unser Ha delgregister Abteilung A 645, Firma Isaac Joseynh Nachf. Frankfurt a O., ist eingetra len: Der verebelichten Kaufmann Grete Chone, gib. , ,. in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. O, den 26 Februar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. (68183

In unser Handelsreqister Abtesllung A ist heute bei der unter Nr. 300 ein⸗ getragenen Firma „Herding R Fiye in , , folgendeg eingetragen worden: