1917 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. , Chefrau v. Georg Haber, belde in Thiergarten, Krelg Strissana. sorg j ir kKenteld. Fürstent. I6s069]s verein in Frintrop: An Stelle des! H Ole Unkerst⸗ geb. Sevferl Gheftau ven Otta Daꝛdiʒ n r die Firma er,. t fort⸗ n unser Handelsieglster aull B ist ] In das hiesige Genossenschaftsreglfter ist gusscheidenden 2 DHnsẽ⸗ n der *. e een , e,

Den Ghefrauen der Kaufleute Johann in Kattowitz am 24. Februar 1917 Grundkapltal beträgt elne Milllon fünf L über den Laden in Leivilg, Markgrafen. . f . 1 in 1 ü di 1 J de in Roit.⸗ ĩ eintausend, straße 10, und die de e,, 2 , für diese Gesellschaft Piosud hente bel Fir. Z): Gonrad Tack K Gie., heüte bei der unter Jir. 3 eingeiragenen Hilfeschaffner Gerhard Füngerlings zu bei der Verfolgung der Aufgaben iu Dellwig zum Ber mf lch bestellt. Ilffer 1 2 erforderlich wird. Sle kann

e und Josef bel Rott folgendes eingetragen worden: Durch Be. bunderttausend Mark, in

len. ist . ertesst. schluß der Gesellschafter vom 7. Februar fünfhundert Aktien zu Je eintausend Mark Roßplatz 3, bestebenden gefübꝛt. ; Mainz, den 25. Februar 1917. . Ohlau, den X. Februar 1917. G. m. b. H. die Beendigung der Genossanschaft Niederbrombacher

, 8. 1 x is . hun n Spar · und Dar ahne ca ssen verein Königliches Amtsgericht Gffen. auch durch Bürgschaft oder Dinterlegung

6 Gel en i . * 1 * j t i d ts Gels i . n? 26. Februar 1917. 19817 ist dag Fräilcin Meta Gabermann jerfallend. Die Gesellschaft wird rech b r ne . n eg en . , , , , 4 Mater in Barg und die Bestellugg des e. G. m. u. S. zu Rieder brombach“ gross bodunzsz- 6] von Kar ttenen erfolgen, Als Sicherheit für die Forderungen der

. 7 ö n * . . her e, d aus einer Person Polyphon⸗Musikwerke eintritt, das seit dem ; G S fährer bestellt mit der Ermächtigung, a. wenn der Borstand aus ein 0 on⸗ Mu erte eintritt, e J e , , 2 . 16 Glos an. sos, die Ges⸗-üschaft gemeinschaftlich mit ein ni besteht, dutch diese 1. August 516 auschließlich und stäöndig Maimn. lözozz . lößhsß] Tan manns Däcar Meiller n Berlin. folgende eingenzaß. In Tas Gen fteregif ; aus mehreren in der Automobil. Abteilung der Polyphon, In unserm Handel reglsier wurde h In unser Handelsregifter A Nr. S2 ist Schöneberg zum Geschäflaführer einge= 8. . s: Bruͤcher, Karl, zu Nleder⸗ „In Tas Ganger chafteregifter wurde Terlb, einigung! Un shte he lem, ginn b. wenn der Vorstand ehreren in der Automo eilung der Polypho , ale re. * 2 zen ben er er rn risrta G, ce . j ei Le r n m,, . * h ser. hr 6. . ah

, r t , , Durch denselben Beschluß sind der 5 6 Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Musikwerke beschäftigt ist. Die en on⸗ gelöͤscht. in Neustadt 6. P. eingetragen worden: Eiralsund, den 22. Februar 1917. Spalte 6f: Julius Kreis zu Nleder⸗ d. n n e ff , gr n, f eri! brombach ist auß dem Vorstand guz. U. D; u off er ode C creis Worbis) Ber Mehernahme. bon Lleserun gen

elrüschaft „Robert Beger a Ce, . = =. ; 6 . z Abs. 1 des Gesellschan svertragß vom Vorstandamitglieder oder durch en Vor. Mustkwerke übernehmen feiner die Ver Mainz. den 27. Februar 1917 Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. eingetragen: geschleden und an kessen Stelle Karl Ver Gastalit Hugo Hamelmann ist (Iiffer 1) hat die 1 nach

der Werkoereinigung abgetreten.

logau. De Niederl ist v ö j j ĩ assung ist von 30. Januar 1909 abg ändert und die Ab standgmitgzlled und einn Prokuristten, pflichtung, an ibrem Grundbesitze ju . Hr. Amisgericht. Amtsgericht Binnt, ben 26. Februar 1917. 1 Triberg. Io 050] Brüͤcher daselbst gewählt. aus dem Vorftand' autgeschieden und an, näherer Bestimmung der Geschäftsordnung

. * . 94 224 6 * sätze 2, 3 . a. IF 6 des Gesellschafts⸗ pe n,. ob ö. 6 2 des i nn gig sm, hi fa = e . em vertrags aufgehoben. er son oder aus mehreren gliedein be⸗ grundstückes der Attiengesellschaftt eine gal 1 . cha ö Aalinz. 68903 ritz v alk. Unter O. Z. 32 des delsreglsters A ei n m, een. 8 3 n n, Tanten. fie de er gr rf fritz äghig 6 . ,,, ö en , , ,. . . 3 . Hanel geg fg 1 ö Bann ö 3 , , e, , . ö vVeinrich Helbing ehr. ern mr, , * 4 ö e C n J e 5 (. ö. J It. 8 ö D unn , l mn Fring, Großherzoglich ldenkburglsches Amtsgericht Groß bodung en, den 27. Februar 1917. en,, k

Äbefrau Margarete Beger, geb. Teichel. Yοtοδεν n. (68024 zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be, stücks der Attiengesellschaft die Mitbenutzung . h w . In unser Handelsregister Abteilung A fiel zu eiteilen, die Gesellschaft allein der auf dem Grundfiücke der Polvphon— ü. 6. 2. , nm Site in Vritztvalt unh als deren Fnhaber der Kan. Fntäahzt. Arnold Dold, Wrechar itermeister ene, ran. 6806! Königliches Amtsgericht. . Amte gericht Glogau. 7. 2. 1917. ist beute eingeiragen worden: zu vertreten. Musilwerke vorhandenen Gleiganlage ge⸗ Yen s n, , . . des er. . in Pritzwalk ein- . den 25. Februar 1917 In unser Genossenschaftsregister ist bet x ö Die höchste Zahl der Geschäftganteile G reuaaen. lool? ee * . 26 r,, n. . . . n,, . . . on, 23 pen „Fer schast aufg elöst ist. Vie beiden be eg 9 He nm n ken 24. Februar 1917. u. Umthgericht. der Molkereigenossenschaft Monko. . Genoffensc . . stglleder sind: 9 u, e, ing ar 4. e, Krotoschin: . 66h ö * ö. m d. ö . ö. h., , . haftenden Gesellschafter Ludwig und Königliches Amtaggericht. warst, eingetragene Geuossenschaft Nr. I bDereichn et ö. be. a . er j 4 3 mitglieder h 2 ; In das Dandelerzgister Abteilung A ö . K . zi . , ö . ) 8. 9 ze eipi Licht . . ö. BPrehfuz, beide Kaufleute in Main ser k Trier. 68051] mit unbeschränkter Daftpflicht Gen.“ ö e e, 4 . r * n zu . on Hagenhoff, Schmiedemelster in . . ist beute eingetragen worden, daß ö . 26 , . wird noch folgendes bekann . e , aues, ere k Lizusdatoren und war defgri, daß f nadehbern. lssoglJ In das Handelsregifter Abtellung 65 R. 16 eingetragen worden, 2 an F ' n l bes e, Ten ien ef. 78 . Schmidt, Schmled . ** 1 . daber der gl f tinter Vein i gern, ; Der Vorstand besteht je nach Bestim sind n di n . i nem g ndlld Atti . 87 gr eltern 6. * irre mere 1. , ö , heute rene an 2 3 mr ö . Greusen“ erloschen jff. in Krotoschin. mung des Aufsichtsrats aus einer Person gesellschaft unter Gewährleistung der Firma j : ; das Gi en der Firma Hugg 1 a , . e. 3 ach h ;. z Fahne einbeinfenen Max Witte ist Paul Das Statut ist vom 13. Januar 1917. h . strotoschin, ben 21. Februar 1917. oder aus mehreren Mitgliedern (Direktoren). Knautb, Nachod & Kühne Periräge abge⸗ Gr Amtagericht. ö. . auf Blatt 69 eingetragen . in Trier Nr. 76 einge— a , in den Voistand gewahlt Behrens in Hlberssart als Hie Sekanntn achungen . ee ee. . Lie Vertretungsbefugnis des Geschäftz,. Crone a. Br, den 14. Februar 1917. n, n,, s. Februar 1917. . 989,

Greußen, den 28. Februar 1917. ; ; J. Furstliches Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtegericht. ,,,, ö. , n i . , 3 9 . ,, Malin. lõsdzn Raveberg, den 27. Februar 1917 6 ö ꝰ·. ussichtgrat bestellt und sönnen von ibm un isenbetonarbelten des Neubaues, wle 8 s delsregĩ ö i . . 333 ; . n, r ,, 2 3 Könsgliches Km tggericht. . e el. . n ,, FHönciches Laie icht. Kinn s. 4 ä , enn, i bee hoer. k Faufmann Oskar Müller ju Berlin. Dannen erg; Ka'he- losen Hochheim, Main. 68088 . i r ne ge .

Hagen, West. 68018 . -. In unser Handelgregister B ist unter In das Handelsregister ist heute ein. Generalversammlung wiid regelmäßig in phon. Mustkwenke bereltz Lieferungsverträge Mainz eingetragen, daß der Ehef Nr. 30 bel d l West deut getragen worden: den ersten sechs Monaten den Geschästs. abgeschloffen baben über für diesen Nen— ͤ ae, nannt. n, ãftsfũ 8 dens ssens s . de e d n . , n, nn, , , 6 , , dan n, n. Finkenaue, Handelaregistereintrag Ahl. A Band 1 Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt ö . . g ,n dag birsige Henossenscbastzregnter erfolge *r g g Fern rben e, Pie , äschzst wit beschräutter Haftung zu ihrle zu Oetzsch, Kzautzsch Bau! Mende ellschsst eder in Lespäg abgehalten. und Transmissignen. In gije diese Ber, Harn, den 27. Februar ig), Or3. 218. Firma Soft? Breda Stach . ir, den 24. Februar 191 m. u. S. ein getragen. Bär daz zum ilt hel tr.. „Landwirtschaftticher nung' geschieht. indem sie der Fir ud hee agen“ folgendes eingetragen: in Oetzsch. Der Apotheker Paul Heinrich Außerordentliche Generalbersammlungen träge tritt di: Aktiengefellschaft mit ihrer Gr. Amtsgericht. lolger, Rangtt; Das Heschäft ist mit 6 ker 4 er d n Aöt. Heeres dlenst einberusene Vorstandsmitglied Tonsuntverein, e. C3. m. u. S. in Itamengunter schrift welfägen. Dle Geiellschaft ist aufgelöst. Die Firma Mende in Hetz sch ist Inhaber, önnen jederzeit einberufen werden. Die Eintragung im Handeltregifter ein. Die r Aktlpen und Pgsstben auf den Chemann . . Johann v. d. Eichen ist der Tischlermelfter Delkenheltn heute, eingetragen worden, Pie Ginficht der lte det Genessen ist lst erloichen. 2 auf Blatt 16741 die Firma. M. SHeneralbersammlungen weiden von dem Ausgabe von 991 Aktien, die als Enteelt wülhnusen, Eig. losbzg der seltherigen Firmeninhaber, Kaufmann weiden. Berauntmachung. lssobz] Fr. Schulze in Jameln jum ssesl ertreienben daß an. Stelle des Durch Tad, auge in den Dien sistut den des Gerichts sedem Dagen (Westf.), den 24. Februar 1917. Landau «* Co, in Leipzig. GHesell. Aufsichtcrate oder von dem Porstande be, für die Secheinlagen gewährt werden, er. Sdaudelsregister. ( Dermann Göb in Rastatt, übergegangen, In das Gesellschaftiregtsier Lvulde ein? Porfandemmitgfied gewählt. Danngn, schtfdener Wilhelm ein ih Kleber in gestattet. eh nf lich Amte gerlcht. schaster sind die Fauslfute Mäoiel Landau rufen, und zwar durch einmalige Bekannt, folgt jum Nennwert, während die rst,. Am 27. Februar I9j7 wurde n der es unter der Firma Hermann Götz, gestagen: kerg, den 2 Februär 1915. Königliche; Dellenheim ker Endrig Kleber von Delken,́ Paberboru, ben 23 Februar 1917. ö ö. ad Sell, Schmullewitsch beine in Leipsig, machung im Deutschen Reicheanjelger. lichen so Attien zum Kurse bon 116 0 Gand Vll des Gefellschastzregisters, unter BPleda s Nachsolger wetlterführt, Der Terranova⸗Industt ie C. A. tapferer Amtsgericht. hein inf den. BVorstand getreten ii. Fönialickeg mim nr richt 8 *; . J ,. Die Gesellschaft ist am 6. Februar 1917 Die Berufung muß mindestens 17 Tage gegen Barjahlung ausgegeb:n werden. Ur. 181, bei der Firma Sennheimer Ehefrau. deg Firmeninhabers. Alice Götz Co. Sitz der Hauptniederlaffung: —— . dochheim a; Dr, n 33. e bruar 1917. . ö. ö ae ee J ö ö. st beute be aer ne fn, lid ee. Geschästz· Ten Tag kes Eischeinens der Bekannt. Gründer find: Ple Firma poi pphon, Musik. Saummollsplnnerei, Gesen schaft mn geb. Breda, in Rastatt, ift Prolurg erteilt. Zreihung. Die Protuta eg Fäabrit, Darmstndt. f 68063 zFrontglicheg ut gericht. PrcαsSiseh Stara a. 163 73 Wen a a , . ? np. z Y. . ö . und, der Generalbersammlung werke Akliengesesischaft in Wahren, die offene deschränkter Haftung in. Sennheim Rastatt, den 21. Februar 1917. derwalters Karl Theodor Schreib in . In unler Gzngssen cha tsre gister wurde Lüdensehsid- bzo7o] Din Geng fen tn fte ee me f,, 8 * 2 er . 6 ft 3 auf 9 . 742 die Firma Chaim nicht mitgerechnet vor dem anberaumten Handelt gese kischaft unter, der Firma eingetragen: Großh. Amtagericht. EGlbart bei Freshung ist erloschen. heut; hinsichtlich der Firma Darmstädter In das Geno ffenschaftgregister Nr. 8 Sturzer Snar, und Dar lieh Stra ffen⸗ ,,,, r aun ar , , , . 2 e. 9 it 1 i . 8e , bei ., 2 mit . sind 3 Deutschen Reichs und Ir eng ü, hel er . 6 e en lgt 36 . nan 9 , 98. . ain 49 . Alben. Reghierget cht. r, ,,,. . e r e eh,, Ger g , ren . 824 tirtun gabe sug lg deg Liquidator eter Baumwoll- und Wollwaren, Tiikotagen Königlich Preußlschen Staaig. Anzesger ju merzienra? Ernst Rüdiger ja Ro vewisch, worden * Ei Nr. „irma „Konra Durch Reschluß der Generalzersamm⸗ r e. ist der Forstkassenrenda n Kirk Räsuz Reinartz zu Göln und die Firma ist er⸗ und Strumpfwaren, Herftellung Son veröffentlichen. Ez genügt eine einmalige die Firma Säch 9 3 ,, , g ge. Tack A Eie. G. m. bB. D., zu Wipperlürth. 168053 zeschluß , e, . Schalksmühle eingetragen worden: Der 1, e; ä . nn, ; , 3 ; . 2Jgonfabrik Kalserliches Amtsgericht Mũlhausen. 5 . luug vom 20. Februar 1917 sind die Be. F F ist wung daselbst in den Horstand gewaflt, . ,,, , . 3 9 Schũrzen). rn, n. soweit nicht das Gesetz, Werdau ältere f n Wer den un münchen ö . n . ö , , . , m . kr en ( eu nnr en über dle Zusamme nsetzung und ,,, ng Am nge ,,, ). den 26. ; ,,, . 66 n , , n f ö. ,, . e enn, Bctantnena chung ver elsre ss n , . e . enn n,. schaft mit beschrünkter Haftung! zu gane ö ö. der Fabrikarbeiter Sito Holthaus in den 26. Februar 1917. 2er ; Sie haben fam iich n ö ! d ; ; eschäftsführung des Vorstands im allge⸗ Schalkemü 3 wahlt. , ; Hardarg. Eine. 68068 fan ag . 964 a , n. ngrdhet. Hie Belannt. Ibernommen. Vfltgkieder des ersten Auf, 9 3 2 trmen. dr, . 5 , , getreten. ö,. ,, . meinen, Geschästsanteil der Mitglieder, n n , ö. ß. . en, In unser Dantelgregister A 206 ist bei hir d Fei ch g. HDande mit machungen sollen in derselben Weise unter sichtg rats find: Geheimer Kommerzienrat 6 ie Zigust mann ˖ Justitut Amtagericht Raider. Wipperfürth ist al Heschäftzführez aus., Geschästikreis der Genofsenschakt. Reck= Köntaliches Amtaaericht r mere fe ff , ,. der Firma Sarburger Salpeterfabrit Wurst; und Feinkostwaren, Herstellung zeichnet werden, ie der Gelellschafig. Julius Tobias in Leipzig, Ne gtagz⸗ zrreß, Sitz Müßchen. mbhater J D I Biesen. nungewesen, Reingewign und uhldende J , E. Gger in Darburg beute eingestagen: von Wurstg KRrtrgz fär die Zeichnung der Firma der abgeordneter Dr. Husfb' Stresemann tin TWaufaann. Otto Haider in München. , 5 ñ 6a n g . J . . 4, 6, 5, 56, 57, 66 und s des München. lösoz 1] Spar. und Dar eh e afsnter ein, Vie Hrus iss rien M 7 Hatt 16744 die Firma Emil r il s bal dor schreltt. Erläßt der Auf. Diegdeg, Genen aldireklor Gusta3 Koj— 86 11 1 . an. . . 3 ie en . Henk . ) e pperfürth ist k Genossenschaftsregister e G. m. u. S., in Zandltz einget agen: Kon tali Amiggericht. Ix. . n,, , dn . * s ö 6 9. . . lr fr nn Red , Hantee g ern . a inn. . 6 J, 19 nn, m , , ö Vereins geleistel werden, ist die Qulltung Ober bahzerische Gintaufs. und Liefe⸗ Hi nrg. i, . ö. 3 36 Tee Amiggerig . n er. h ufsi ra 6 un nter! ö f ö ! . a9 inenfabt . Siemens tr. 17. . 9 * ö ; * J 3 * 2 * S elle er aus * haur . Bol 56 3e 6 , . , ö. n , Ij. Veranderungen bei eingetragenen Riesa betr., ist heute eingetragen worden: e ,, , , , d. ö , in Zanditz gewählt. An le, it 5 . Nandeleregister A Nr. 163 fit beute in gie g die das Handelsgesckäft samt eines St-hvertretergs h- igefägt werden. Von den mit der Ar melhung der Ge⸗ Firmen. Die Gesehschast, ist, ausgelöst. Zu Wüstesieradern, 3 6s 88 vom Vorstand bevollmächtigten Beamten mit beschrãn g ter Haftyflicht. Sltz , ) 8 der Firma Roland Apotheke, Paul der biber nicht i , Fim von Tie Gelelschaft kehält sich vor, ihre Be, selsschaft eingereichten Scriftsti ten. las. ). Vereinigte Dien stm aun - Justitute Liquidatoren sind bestellt: ü In unscz Handelsegiste; Abtellung 3 . lan esber,m. Poland bern! Rinnchek, Gingetrag ne Genofsenschas Rott rein. 168075 ,,, , , r , , , , , ? n baben. Die Ges⸗ ufsig tstate jeweil: ju bestimmenden Vorstandz, tes Aufsicht afigng. Sitz Machen. Pie Geses, n Riesa. . Vortiednd f kaffen. ist errichtet am 13. Februar 1957. Gegen. Gm Sen oss nschaftaregi lei man de heute Apotheke J-haber Feliz Reuter in schaft ist am 1. Dkisber 1956 errihiet Blättern ju verbffentlit Eee Fäuffichtsraig un der schaltttrecsanra lung who ö b. der Jabrilbeßstzr Emil. Theodor Ind als deren Jubaber der Rausmann Namen ter Bom Korftan für den Kafsen. , . ugs löl. Gegen. bes der Fandwerkerban? Rottiweis 9 , , n n, . en, , daß Revssoren kann bei dem unterzeichneten 6 8 . Februar 19ũ̃ Jedi n här n. Ilfred van Emden hierselbft eingetragen dienst bevollmächtigten Beamten sind im stand des Unternehmeng ist die gemeln⸗ . d. n greitin enn e. Haspe, den 14. Februar 1917. stellung don Lanjündern und Scher. Blättern die er, rr r, . y nn , n . , el e, een, Zwber ber Ligudatsren ist berechtigt, warden, 5 ö . . r, nnn e. , , n fan , din, ien; r, , ä ben nnr e mnss,eibnen. zealeds öättegleredorf, den . Fer Ce ärutagt, den göekar igt. , böte, , hitman, , fem, mn mn mm,,

Königliches Amtzaericht. artikeln sowie Handel mit Neubelten, machung abhän ö gůz. hier Einsicht genommen werden t Mil dbarg hausen. Spielwaren, Geschenk ; und Reklame⸗ Bie ftien lauten auf d ber. Teiy ; lautet jetzt. Dien 28 n,, n. w k , 1e, 3 e 5 , ,, artikeln.) ; Nie off ne Handel nesdlisa Sn , 3e. 2 e,, Saril, 2 4 r ; Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gr Aut gericht J. . ä . rüdgetretenen Fan mann Hilber Krirgner 6) auf Blatt 7062. betr. die Firma Firma Knausb, Nachzd C Fähre in deipiig malts aner bescorerter. Haftung. in 0. un d 68045] Zittan 68054 . 6. aft regist lf ö ,, * ,, 6 aargemuand. 6 . Soß4] In daz Genossensckaftgreglster ist unter Fon wwe Bor wenne, ö 9 schaft und unterjelchnet bon zwei Vor Dberamterschter Ga upp.

wurde ju der Aktengesellschaft Actien⸗ 2 ö K branerei zu diibburghausen nie ö n Mest end Gaugesellschas. in ist, E gentümermn des in Wehren bei Leipzig Liegnttr. 68187) Liguidatton. Siquirator: Dtio Haider eingetragen kaß Faufmann Hilmar Grosser enn ) 1 . eingetragenen gůlegenen, im Grundbuche für Wahren auf . In unser Handeleregister Abt. A Nr. 374 Gescbämttfübrer in München. Nachstehende im Handelsregister einge In das hiesige Handelsregister ist ein, Nr. 75 am 18. Februar i317 gemäß standomitgliedern oder vom Vorsitzenden hier aus dem Vor ande fel J. Januar 9) 1. . or Koch fällt dle eln geyragene Ylatt 8 zing'trag nen. Grun slück. t. heute die Prokura des FTaufmanng 2) Cart Deisler. Sit München. tragenen, nicht mehr bestehenden Handels, getragen worden: Statut vom 8. Wesember 1916 engt! deg Laffschtgratß oder seinem Stellber— gpumqd K . 1917 aus geschleden ist. en n 1 n . weg. Ihm ist Von di sem Grundstäcke bringt si: ein Blllv Jung, Liegnitz, für die Firma Offene Har delsgesellschaft infolge Tode firmen . I) auf Blatt 1285: Die Disaposcu⸗ tragen die Genossenschaft unter der Firma treter. Zwei Vor ssandamlt glicher zu sanmmen Ban mne, ( 68076 Hild burghausen den 27. Februar 1917 ̃ n hn 3 erteil worden, für die Ge. Trennstück in einer Größe von 13 346,5 E. Doctor, Liegnitz. eingetragen. des Gesesl chatters Nikolaus Loipolder auf- lUIF-R. 1 495 Andrés Neher in fabrik Reinbolz Lehmann in Slitau. Dauptwerkvereinigung des Rhein isch, önnen fir dre Hen ofen dat ure e, ö In in,. Den off n schaft reg ster ist HDersonl. Ämtgarrihi., Abt J. a. rundstücke zu veräußern und zu Qiadratmetern, welches an dat Grund. Amtagerich! Licguitz, 23. Februar 1917. g9löst. Nunmehriger Alleininhaber: Per e, . Inhaber ist der Fabrikant Karl Reinhold Cöesifalischen Gtellmacher⸗ und segang ber Fim enen. , . bei 33 36 . le, dr, . ox a. n , , m, 681847 * glatt 10791. bet siück der Pelvpk on Musikwerke Aktienge. bisherlge Gesellschafter Anton Loipoldtt, 2) F. R. IL 591 Alexandre Guire in Lehmann, in Zittau. HYrolura ist erteilt 7Bagenbauer⸗ Bundes, eingetragene 409 . Höchsliahl der Geschäftganteile: 6. . . er tur. ar Epanz au In unser Handelsrealsser B isi brut. Richa nern, . kene, ,,,. i. in Wabren 3ngrenit, renten, und Lobkberieh. ö lssoꝛs] Kaufmann in Munchen. St: Avold, der ö Cisa vbersbel, . Leb. Ger soffenschast mit beschräukter Haft. NZorstandsmitgilder; Fritz Werner, Georg e ,,,, enn , 96 be der unter * 2 ein getragenen Firma] ist erteilt an Marta ld er 86 . in Lie Altieng selsch ift ein. Sn dem da del ister B Nr. 4 ist S), Erntt Fröhlich. Sitz Mrncher. . , . 26. rn vii, gen, ö. Kieser ziele in Meänchen, Johann Ganzer pflicht z Spandau folgendes emngettag n Donaer Gisenbahn, Gesellschaft zu S) auf Blast 15 359 bann i 6 n kia fc n,. . , n. , , a, , et we. . 30 . Ea n ran, i ,, e ng . . Gegenstand des Unternthwens in higsenbelm Jopgnz chtrt in Erding ban en, y , ee ne n ber, 2. 23 die na ni dauf 10 000, 4 an fer ter Straße und Aftienweberei chwartz X Co mehrige Inhaberin: Buchdruckereibesitzerz⸗ NR. 1 TDertz e in und anderen va chmüteln. ilden; ud F Taper Ebert in Frei he. ö ; dar 2 a e fei en Bürger. . , n, 4 Ce. in Schleuse feigtsetz, so daß alfo Die Fim in Grefcath beute foigndes ö witwe Marie Fröhlich in . Liquidatton in St. Auoid. auf Blatt 1286; Die Fama Gott; . I) dig Uebernahme, von Lieferungen en, fe. Si nn hre l 9 st , , , n 7 . e n als In Knautb, Nachod. C Käbne veipflichiet ist, worden: 4) Dr. Emmerichs Fleisch⸗ Cor⸗ b) GR. 11 131 offene Handelogesell hold Sayler in Hittain. Inhaber ist und Arbeiten, ihre Vertellung auf ge⸗ Sennssen ist während er Tien stftunden . ei n seine Stelle ist Ernst Wältelm kuh in Hehn jam Hen, , eden J J . lscha nz sind . Straßen- und Schleusenherftellung auf Die s8§ 2, 23, 27 der Gesellschafts servlerungs Gefrüjchaf: rait be— schaft Hayem Trèrsa in Forbach der Kaufmann Gotthold Emil Sayler in eignete Mitglieder und die Sicherung der eg Gerichtz jede n gestaltef Geschůfts⸗ len scheer orstan de mitglied. den deg Voistande henne , n mn enst Paul Prins ihre. Kosien zu übernthm n. Für den satzeng sind noch dem Inhalte des Pro. schränkter Haftung in Liquidati sollen von Amts wegen gelöscht werden. Zittau. Prolura ist erteilt der Helene ordnungsmäßigen Ausführung der Lie fe— 775 1 56 ö Epandau, den 21. Februar 1917. ) Vęeistande hestellt. und der Maschlnenbauer Cenitantin Richard Einbrinaurg: j ö übr di s Pro 13 renn ; h W . lokal: Falkensiraße 15 S. B. Königliches Amtegericht. Haha, e, erg 1 e n, ,. ö ., a, ö. ö. aber dr enf a df rsamm ung dom m n . k Emil Clauj . ö 9. ö. . , . e. rungen 94 w Mn uchem h Feßrus. TI]. niglich intggerich zn 1m n e. * 8 saft der Firma Knzuih, Nachod 6. Januar eradnjt bejw. abgen gelöscht. Neubestellter Liqui Ser nachfolger werden aufgefordert, ren und der ledlgen Karoline Gertrud Maetzel, 2 die Nnterstützung der eder 58. , : . Konialiche Amtoaericht ö i . 2 è . . Kb fd S ach eidzene Aktie YM, Lobberich, den . mann Aust, R. gen ere n et n. , Widerspruch gegen die Löschung beide in Zittau. Vie letztere darf nur in gen gieren e,. id bei . e. K . , Genossenschaftsre rr * , . ang Ga , een! Herrn f, e. G . Königliches Amtzgerlcht. , , . Firmen. . 4. zum 15. Juni 1917 e e fd k ,, der technischen Betriebteinrich⸗ 28, ; ls31tzij ente unter Ne. Id bel ker eri; In das Vandelgreaglst. el der 6 vhon. Mosikwerke Aktien. . elberg * Co., i geltend zu machen. eichen. Angegebene eschäftszweig: tung, In das Genossenschaftsregister ist bet z . r 6 e, ,. Netzwe ke G. m. 2 6 6 ug cat in Wahr-n bringt in die Ge. Lüdengeneig. 658026 bes de ger Saftung . K. Amtggerlcht Saargemünd. Handel mit Garnen und, Wehwaren, 7 die Unterstützung der Mitglieder bei . . i , ,, . , 3 , * , . me Horderungen auf fie Mr gin fr ,, , eln die Attiva ihrer Autemobil. e , Nr. 332 isi Sig München a , . losoas) 3) auf Blatt 1287. Vie Firma Angeboten und llebernahme von Liefe⸗ dorf e. G. im. b. S. ein getragen: worden: Der Sanllermelster hen 6 Sielmann in 8 . ander des Constantin Bieler sst erloschen . 1 un t 6 8 ö. ö, 6 . , . a , ö Im ir fen Handelsregtster B Nr. 6 gi (e e re n fr r (rn, 1. 1 99 . 8 , n . E . Senne, . n h nn ge, re eien Wanlolgb sind aus , , , n J r * . , nmenen Inventur 14 Lüden⸗ Amtsgericht. r ; f (6a. ). 9 etzteten in einer gutea Qualitä FEigroif ist an Stell! des gusgeschiedenen dem? jusgetrete , e e ger, de, d ,, he dees senen, ea, ee ede :., , d, e, , ,,, e n r,, . = 1 . ; . n mghilatt,ilung der Polvpbon Mastk— 6 . . . 68e s . ni. b. V. ö An ner eig: Betrieb des ihrem Geld, und Krebitveikehr, soweit sie stand gewählt. 6 nf, m ; aber, n, nn,, , rech dn ent zo, , , m me e derne, ,,, , n ii de d,, , , en, e ee enn mr, . —— . KGeschä ng führer ausgeschleden. Zum C nnn nn ,,, . ; ö der Fuma „Rnaein f ĩ ist die lt Id anderen, Srzeugnissen aus Ziffer 1 3 erforderlich wird. Sie kann Kon gliches Amtsgericht. süizrer ift Sattlermeister Hein ich Leun Karisruhne nan. lssoꝛz! alk nh eereff are iern. amn, e, dein Kihtet Kai, gilt als vom . A aust r. adenachera : öeinische Hau. und ammlung, vom 8. Februgr 191, ist die der genannten Kohle sowie der Bertrieb auch durch Bürgsch ft oder Hinseclegung . ; Bier se 21 . w ö 2 fähres, , bestellt der Kaufmann 191 ab är Rechnung der Aktteng, fell. ns che d. 68027 Jutespin aerr i Jos. Meisen R Co * u Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation der Rohkoble und der aug ihr hergestellt e le . ; Faderhorm. 68072] Viersen, den 21. Februar 1817. 8 . ae n, e gl ene ö . Dare lereg ter . Rr. ü ii Me Gig each and fange tragen worden, getreten Liqusralor ist 8er bieherige Ge, 4 J ,,, 1000 46. Die In un er Genossenschaftgregister ist heute Königliches Amtsgericht. Distanre Gen swast. Arrnenge en. lor en, Glan T1, betr die Firma ihn Mud ll feßben bisher dim Be Trnte g *. n; ns, Märtische rah. , , . ist nach Neuwer schäftsfübrer, Kaufmann August Bertram 4 auß Blatt 305, betr. die Firma köchlte Zahl der Geschästiantell: Vo nter Nr. 33 „die durch Statat dom walkenrie- losoꝛsl fel, wien ge e', d e gen, eee, enn, ö 2 irma Hie der gh, e bilgt lug der Polbphon. dastuns * . . beschränkter * d, , derlegt. . in Barmen. Brüder Becker in Zittau: Artbur Emil Vorftandzmttalieter Fd: Dtid Henng. 13. Janugr 1817 errichtete Genossenschast In dag hiesige Genossenschaftsregister vlederle ang in Karlsruhe eingeiragen. Ges-iichaft min be h rächen o ee. uft werle Altlengesellschast dienende Ver⸗ scheid . w bei Lũüden ˖ g 26 3 r. Albert Zimmermann in Et. Goar, den 19. Febtuar 1917. Oskar Becker ist autgeschieden. Inhaberin mann, Stell machermeister zu Essen, Oz wald unter der Firma: Wertwereintging ber ist zu Rr. 6 Walkenrieder Shar— 2 ,, , er, g l bceenhe ,,, n, e ein-, m, de der, dete , H de lee, d e,, e ee bre dn ö. nellt urd berechtigt, in Gemeinschaft ist ols G' szftzs ; on 169 9 . . oh⸗ ar. = 9 . k olle, in Zittau. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ! . u. D. in alkenried folgendes einge mit elnem Vorstandamttalied oder e er b e gra eg, n an saliz . fert ge und balbfertige Auto. a , m . 23. geb 61 8 obann Carmanns st gehmhlln, s. -A. 168189] 5) auf Biatt 692, betr. die Kommandit⸗ schaft erfolgen . Namen . Saft mit beschräukter Haftpflicht ju tragen worden; ö z anderen Deokarinen der Gesellschaft diese Albrecht Goqsttegel in L-ipnn un mobile und Automobilteile sowle Betriebe Xönns 8. Februar 1917. er Gelellicaft au 85 chleden. Im Dandelsregtuer A Nr. 161 = Kom- gesellschaft unter der Firma Prinke, Juft Dauptweikoereinigung, dem die Unter. Paderbgrn, ehngetragen worden. Spalte 4: Die Genossenschaft ist durch ju dertreten. ih er , rf e 25 ne 3 eff im Gesamtwerte von 9 Sig M 4 3. önig liches Amtegericht. M. Gladbach. den 36. Februar 1917. mandit gesellsckat Schmöllner Pian R Co. in Zittau: Ver Kaufmann Ernst schriften bon 2 Vorständs mitgliedern oder, Begenstand des Unternehmeng sind Auf⸗ Beschluß der Generalhersammlung vom starle ruhe. 97 28. Februar 1917. Brauer eiv · rein Leipzig acsensenn⸗ ö 5 ö 9 nd bon. Musikwer Lntnenhburg. 68028 / . . . , . ic, Penk in zittz eitel Lelel,ů wenn bi. Hckanstusuns rm mnssichn. ben k ö , Groß ß. Amtzaeriobt BR. 2 ai elch leer Senn, nenen, , mh. n as Inventge und die In unser Handelsregister A ist' tene OKRenburg, Raden. 68037 Ist heute eingetagen wor , schafter in die Handelsgesellschaft einge. rate ausgeht, die Unterschrift des Vor— ** 3. 2. 1 . m (Sichnde der Zu Liquidatoren sind ernannt: Ka ttowitr. O0. 8 sss185 Die Firma ist nach bäendefer nt. abr en Modelle ihrer Automobil. unter Nr. 6h die Firma Gustav Gri Dandelsceginere latrag Abt. A O- 3 26! ä Srl, Til änüe r' ih und die ibm erteilte Fiokuna ist de , , mn, . e n ,,,, ,,,, Sm Da. relsreh fer Abteilung B 6 dallon erloschen. ö, ire urhanen bie hben. Mut n di jeu burg und als deren . uma . Dreming Offen durg, r 1 . Blatt 1131, betr. die Fi Das Peroffentlighungeblatt, ist die. in 93 fad n , herr nn ag be n,, , 35 * k 22 ö N ͤ n⸗ Usit e ö * . . * . t * ; P 6 d ö n am 2 , 6 6. die Aktiengesellschaft ein . gen . fer, Gch 9 ehr . k e ge ref . Echmölln, den 265. Fehruar 1917. a, 3 e en ar ft . n 364 e, dachieitschrist mittel gemeinschaftlichen Geschäftebeirlebes Der ,,, be⸗ Defrag ant Ren, Sn, r ; , fc. ,, unter M 111966 Läütjen burg,; den. 27. Februar 1917. eitetti. HDerzogliches Amtsgericht. Abt. 3. schräunkter Daftung in Zittau: Die Yu 4. Bas Geschäftejahr beginnt am zu verfolgen, ö findet sich Bl. 67 der Idegifterakten. an n Febrar r, fo d, drmm , nem. , lors . chenrolle des Kaiserlichen Königliches Amtogericht. ; Offenburg, den 25. Februar 197. ö Gesellschaft ist aufgelöst. 1. April und endet am 31. März. u den d, g, wirtschaf licher Ge Walkenr ted, den 24. Februar 1917. eo den. Eurc Bech lus der eses d . . Siet 1j 5 deg Handels tegisters michen er nee nnn . an Mai sreßb. mti gericht. , 6e eier A frog ,. . ö. 6 ö. af. e e,. e,, des Ver. g . , n. un e, been ,, ver sammlung vom 13 Februar 15377 * eule die Firma Duz⸗Autompobil. , w e. a o. Mainn. 8 K . ; nigliches Amtsgericht. stands können in Gemennschaft mit eln—« . . ** . 52 dez w erte, alien a in Wadren 2 sie zullehen den Patente, Ge. In unser Handelgreglster . 6 , 6803 unier Nrr, ? ein getragene Firma. „nstarl ander rechtesherbindlich fir die Hauptwerk, Saällunessählgkeit und das Anseben der der Wesen, . J / kJ , e . biet auf che kenne, ge, ,,,, worden,, * ö lle lär ihre „Bigquit Dudouchs 4A Ge“ nm x orden. geben Bie gel hogt. in dern n, , ,, n, nenen, ae rr, Jader de, g, ü, e Der Gesellschaftg ertrag ift am 19 Sey. b 6 gelen ert H Sitze in JarnacCGognat u 166. 8d Th . , 6 ts . Weise, daß die Veistandsmitelieder zu u,, von Lief r,. ee ,, e, ,. ,,, , e, , sienlsl ene, wee, führ. gente tee n ossenschaftzregi rere, nut. l griger Fri n n mige err 2 Dmtellung und der der Polppbon⸗Mußikweik ; ainz bestandene Zweig ; 66 wn, nen nnen, n 8 eb Ri S folgende ger w m, men, Bertrich don atomen nnr den, . usikwerke wird festgesetzt niederlaffung ist a ö Amberg. (68059 J . Beirlehe der Mitglieder und die Siche⸗ Niederrhein, folgendes eingetragen x 3 ö 2 ersten Mal zam ee. 68 3 . y 6 seiteng Ter Aktien. Mainz, 64 ger g. 10m. —— Stottin. 68048 „Eulzbamher Hilssbank, e. G. m. gie e e nf, rung lhrer ordnungsmäßigen Aug fũhrung. worden. 6 ö be sanderz der Greece mn, die gen, ü, gewährt mit 861 Stück eigene Gr. lin iagericht. . In das Handelsregister H ist baute bei 6. D.“ in Sulzbach. O. Michael der Vieaststunden des Oerichts Jedem 25 Die Un erstühung der Mitglieder Vie Landwirte Alfred Stenk und Bern- ö n der Gesellschast rominal Nr. 2715 (Firma „Kromreh Æ Moher Forster ist aus dem Vorstand auggeschteden; eslaltet. beim Matertaleinkauf und bei der Ver. Hard Fuhrmann auß runen find aus dem m. b. D.“ in Stettin) eingetragen: suü der Generalversammlung vom 4. Fer g j besserung ihrer technischen Betriebsein. Vorstand ausgeschieden und an ih er fönlgllches Amlsgerlcht Gfsen. icht S1 die Land Wilb Soll . richtung. elle die Landwir e lbeim Sol ieg

ü * ( 5a h ? kJ 66 , . o Bahr mehr Ge brua urde der Haugsbesttzer un 9 .. Eason. Ruhr. 630686] 23) De Unterslützung der Mitglieder bei und Jermann Kerkenpaß belbe in Beünen,

Ratten in. . lo3 i388] abteilang der Pesvbbon Mufitw n. Im 6 . abt: 1 2 9 ovp mu erke Akt en. Musskwerke der Arien g; lj 1 lit bei der . , . 65 . ß Die Geselllöbaft Rrchte aug de , 2 5 ande let en cd n shaken Unter nebmunrn ven ft igr, während andererseitz die Akrien. e, r, . schaftemn,

Gefen cha wir deschran fter Gastun“ n de, mn s. ; Train ! 8 jeder julãssigen Form beteillgen. Vaz gesellschast in diese Verträge sowie in die in re, , ,. er Marja Haver, aug den 25. Februgr 1917. Amberg., den 26. Februar 1917. e ̃ Morawerck Fabrikbesitzet niglicheg Amtegericht. Abt. 6. K. Amtsgericht (Registergericht). betreffend die Firma Spar - und Gau letzteren in einer guten Qualität.

U Der Kaufmann Paul Liese in Agent Stephan Neid in Sunljbach als (63066 ) ettin ist zum Geschäftsführer beftellt. Vorstandsmitglied gewählt. In dat Genossenschafisregister ist am. Angeboten und Uebernahme don Alefe. ju Vorstandsmitgliedern gewählt. 27. an rf 1917 eingetragen zu Nr. 69, rungen sowie bei der Durchführung der Wesel, den 23. Februar 1917.

4 1