1917 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

BVoden⸗Credit⸗Aetien⸗Banuk.

olich Gathaben beim im Postscheckamt und

Keslaand an ichen Schatzanwelsungen

ab üg. Tiurent 3 Darlehen ers gegen Effektenbe deckung Kurrftttsl. en an Kommunen

3132 395 90

290 000 J w 9 635 028 iheken (darunter FRriegs.

3 12 624 35

laut . ö

1 1

an J Ya m., mn Der nber 1916 ge- . Possmumsrando-

stafen

21 605, S6

1858 328. 46

* 2 80 34.42 Ab schetbnng 260 9009. Hrotheren: Gesamt umme K 460 341 778 8.4 absügl. amar ssterter Beträge. 2995 238 2

. Ii d ds

. 1 12 2 390 394 12

* *

401 90 190

mee n . 429 251 131 Free Mryotheken. 18 094 30988 Kemmunaltg ehen . (lxodoerr oo 069 Reg tte getragen) däg e, , erter Beträge gigenen de: Voßffraße N bernd! n ver 31. Dejem! Denton in Pfandbrtefen und

3540 686 do

4 2 1 122 ** !. 40418 750 - 1333720

68 . laden wir unsere Herren Arttonäre ju der am 28 März 1917T.

Uhr Nachmitiagès, in Fallen siein i. B. in Hotel Pohlan dt abzuhaltenden 6. oedent ichen Sener alver sam lung ergeben

ein. Tages orbunng:

I. Vortrag deg Geschäf s erich ts, de Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu er staltenden Berschig über das Ge⸗ schaͤftejahr 1915/1816.

II. Beschlußsassung über die Entlastung des Aufstchtzralg und des Vorstands far das Geichäfte jahr 1915/1916.

III. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ tungen des Gesellschaftsvertrags:

1 Umwandlung der gemäß §2 des Gesellschaftsvetrags in das Gigen⸗ tum der Gesellschaft übergegangenen 400 Aktien Lit. B' dergellalt, daß sie den Aktlen Lit. A“ im vollen Umfange gleichberechtigt und gleich⸗ gestellt werden, demzufolge Aufhebung aller dersenigen Beslimmungen des Gesellschafsdertrags, welche sich auf die bisherige besondere Stellung der Aktien lt. B' gegenüber den Aftien Lit. A' bezlehen, sowie deijenigen Bästimmungen, welche mit den früheren Eigentümern dieser Aktien im Ge— sellschafigper trage vereinbart waren, und welche sich durch den Uebergang des Eigentums an den Aktien Lit. B auf die Gesellschaft erledigt haben. Ins besondere unterliegen hiernach der Aufhebung bez. Aenderung die 55 2, 5 Absatz 2, 5 7 Absatz 3, 5 12 Ablaßz 2 und 3, 5 29 Ziffer 1

Neben dem Beschlusse der General

72 r eur 831 J, , . . ber sammlung hat in geionderter Ab

st Wechselkonts.

ing die ZBeschlußfassung der

Ternch e, leihe

die Gleichstellung der Aktien

rarer n, PYfandbrtefen,

B. mit den Aktien it. A

Aktttonäre, der

Inhaber der Altien Lit. A* zu er-

sol gen. 2)

154 41 IU

Aufhebung des bisher nicht auegeführten Generglversammlungs - beschlusses vom 14 März 1914 unter Absaßtz II, Iiffer 2 der damaligen Tagesordnung, wonach die Attten

in Vorzugsaktien umge werden sollten.

Grtrate n nds n Am ortet ton gzuschlaasfondz 3 nnd Inn ge Aatenlbe emäß 5 25 dez NR bantaeseg.... Tal vasteuerre erve Pen stengfe nz gteserve: n gelen teg hathaben bare wüthaben . Sparsend! von Beamten: angelegtes Gut haben bart Gulhaben 300 90 Piand iel kein hr befindlich: 3 46 ge mit J, üg ahißat... 572 600 = 1 2. ge al nl ric jabber. 327 781 300 = e n

M 25 go g00 le al per rückzablbar

e 6c a blbar

. 5 3 126 ö 67 54 300 .

9 ear . . 4 2

Iste und r nl5sung nech ni prã D e einschl. * 627,50

15 75 f . . 5

Han nne, 0 oM resp. 1150, rück-

bare Man drt.

2 i vam , nn, a 14

Kommannalobll ionen im

Serse Touponkgt und T

2. 16626 3 1 . x . mir Gin l dlnrg eäntiert

J 11 11

3011

tan nmerand 9

1917 . . wa 37 a . amn nal are ni nen vro 1817

1 ö 1

19 erlustkonto:

* * 2 . *. n n 1915. me n wre, eg. . * nnn, s..

Denn und Berlustkanto am

.

Dezember 1916. 8 8 2 t Ver lune.

*

. e ,, . . r n nnr, rr . kom un g lebt sgatfan enzin sen

ö 2 1 18 869 14ntik 4 1 / ö 940916 426 482 7

—— J 47 621

411702010

ö . 2 4355 ** Ge chast n re nen: e e. ih Geh lter und 9k j ; J , . Berg e Unkesten 6 871 45 8 * ö * ; formten eng ag wem tg vry 1515

364 57

13 1 1185 171651 32 3260 349 37

3432 00 tz!

68m 418813

Gewinne.

171 651 32

2

719 748 97 W009. m n , e, m, d i 7s Ff

4 ö m r of deen, ; roter,

*

4 229750 26 38213

ö . Fan on 5 D833 23090

Eren inen.

er tr dT 1

nern l 42 Ech, . 28

19 622 928 65 * 2 und Font Terr ka. Dir ken terne mn nur Wech el und n n re, m, ö Dare, ,, . ; 168 38951 rr 36 25575 ; 14 * 1

20 682 489 13

erm en, n. Tezember 1915 Ter Var and der n Be den Cr edi Actien Baut. . erg ler. Bever.

1 . NDiden de e 1318 mit T ο)- w enen, n rf, rg Tfhrdenrenfheir Me. 4 werder, gane, mmer, n, Tie Tiibenren chern,

n Em nr rn nm, ,, rnehr

ö

.

42, pro Aktie . vam 3. März a. Er. an bitten wir auf der Rückseite mit

r

Der Borstand.

n ,, ,. . .

dem Beschlusse der General⸗

9 , ,,, J 281 ammlung hal in gelonderier Ab6⸗ 19 12 1. * RI 3 5 . kann, . iimmung die Beschlußfe nung ber Fe

Urch die uckgängigmachung des Be⸗

chlusseß vom 14. Marz 191 teiligten Aktionäre, also der Inhaber der Altien Lit. B' zu eifolgen. 3) Aufhebi derjenigen Bestim⸗ des llschafte vertrages,

welch die Behandlung, Verwertung und Bewertung des im S 1 des Ge— sellschast vertrages bezeichneten Ge— heimperfahrens regeln. Jusbesondere unterliegen duch hiernach, der Auf. hebung bez. Aenderung die Bestim. mungen in S5 1, 2, 5 Absatz?, 5 12 Absatz 2 und 3, 5 16 Absatz 2 und 3,

31 Absatz .

Gese

k pigzhßerkrem rweiterhung bisherigen Se, 1 vegensands des Unternehmens auf ée Verstelung von Impräggaierungs ** 1118 1 1 utten sowie auf den solchen Grzeugnissen⸗

Ul sbebung dez. Aban

nu chenmischen Pro

Vändel mil

derung der⸗ lche Grän⸗

welche gegenstandslos ge B. die Bestim.

orden sind, wie z. Wahl und Ver— ung des erslen Aufsich gras, das Geschäftt jahr der Gesellschaft, ündungskoslen, Uebergan gsbestim⸗ nungen usw., demzufolge ü sbesondere Aufhebung der §5 1 ö Ab Satz 2, 5 16 Absatz 2 und 3, Absatz ö 5 26 Satz 2 886 1 34. 6) Beschlußsassung über die Art der tweriung der gleichberechtigt 96 denen 400 Aftien Lit. Br. selben sollen ben Aktionären der

zesellichaft zu einem Vorzugspreise

gen vesnltmmungen, we

n hbergange ketrasen, und

211 * Blanf v ilzdlaus

2m hor Hi 11 . 2

) *, S8 588

5b ihres Nominalwertes an⸗ geboten werden. Soweit sie auf m Wege nicht untergebracht erden, sollen sie nach freiem Er⸗ ssen des Vorssands und des Auf. sichtsrgis, jedoch nicht unier 80 0/9 lhres Nomsaglwerteg verkauft werden. Der Gegenwert soll zur Deckung der Unterbllanz und zu Abschreibungen verwendet werden. JV. Beauftragung des Aufsichtgrate mit der Festsetzung der Fassung der hier= nach erforderlichen Aenderungen und damit zugleich der vollständigen Neu= ; fafsung der Satzung. (zug ahl zum Aässichtzrat. Utijonäre, welche ber Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aug. üben wollen, müssen ihre Aktien ober die Heschein gun über die Hinterlegung von Aktien shätesluens 5. Tage dor ber KGenergluersanmlung bel elnem deni. schen Notar oder der HGesellschaft z affe oder der Vagtläundischen Crebit Mu stalt Mrtiengesellfchaft in Falken⸗ stein i. VB. Bis nach der Geueralũrer- ammlung binterseßsen. Der Nachweis . deolllmatlon lst beim Eintritt in ben Versammlunqaraunm durch elnen Pinter, legunggscheln zu führen, der bie Nummern der hinter leglen Ktllen angeben muß. Dorffiadi. ben 1. Mär 1517.

Ghemische Fabrik Dorfstadt Attiengeselsshaft.

nell.

6 benach . Per

wr ,,. ; Bleibt Gewinn Ser

An Tantiemekonto:

Per Vortrag aus 1915 ..

daß

bon G d für das Geschä z en Ginllesern en kh 9 . eschästgjabr 1916 gegen Ginlleferung des Hiytdenben hene

zur Auglahlung.

vpothefenkonto Vor schuß konto.

411 56 do 660 176 652 62

1 6

14 831 77

1587 70 ad

Debitorenkonto Gff ektenkon io

Beteiligungs lonto Grundssũckskonto Inventarkonto. tassakonts

,,

e

Reservefonds onto Speʒialre servekonto Spare mlagetont⸗ Kreditorenkonts Dipiden den konto

Zinsenłkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

6 119270140

—U—&CVK—

·

De winn und Verlustkonto 1918.

33 * , 100 -

6 862 89 508672 13 28729 59 310654 Lehmann hier ist als

Gezahlte Zinsen Vorauszinsen 1917 Geschaftefosten Abischreibun gen. Reingewinn

9 9

Herr I.

gewählt worden.

Iinsenelnnahme Propiston 3 Voraus i insen 1915

54 13.

F Jo n Mltglled dez Aufftchtsrats wieder⸗

Braub - Erbiadorf. Amteh. Freiburg (Sa.), den 2. März 1917.

Actiengesellschaft Spar⸗ & Vorschuß⸗ Verein.

Der Auffichisrat. A. Lehmann, Vors.

. Der Vor and. G. Schmteder. Goldschmidt.

3536 Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken

vorm. F. B. Grundmann zu Oppeln. Bilanz am 3E. Dezember 1916.

Aktiva. Anlagekonto: Besiand an Immobilien, Maschinen laut Hilanz am 31. Deibe. 1915 Zugang für Neuanschaffungen

abzüglich Abschreibungen

Inventurbestände an Portlandzement, Halbfabrikaten

und zur Fabrikation und Reparatur

Matertalien und Gisatzstücken

Kontokorrenttkonto: Bankierguthaben . Debitores

Versicherungs konto: Vorausbejablte Versicherungen.

Effe ften konto

Wechselkonto abzüglich Bankdiskont.

Kassakonto.

Aktienkapitalkonto .. An eihetnnt /

Anleiheamortisationgt konto: zur Rückzablung nech

nicht vräsentierte ausgeloste Teilschuldve

Konto korrentkonto: Kreditores

Relerpefondskonto

Dis posit long fonds konto

Vensionsfondskonto

Divi dendenkonto: noch unerbobene Dipldende .. 40, Voldibidende pro 191Itz .. 2 0/9 Super dividende pro 1916 ö

,

n 120 oo.

w

3 4

u. Utensilien = 2 6 0

28 70 7 IS P36 75

3165 92879

1300092

notwendigen

236 05725

159499119 43 87918 1056 592 13 22118 3 895174 23834145 Vor der Ge Nach der De⸗ winnvertlg. winnverilg. 3000 000 3 O00 000 320 0090 320 000 2 060 - 381 09541 300 9009

zo 609 ib Co-

1080 iso ooo =

2060 381 09541 300 000 300 000 - 100 000

1080

rschreibungen

ö

60 000,

91 21 ö 1 .

Tanttemetonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915. Gewinn pro 1916.

Vortrag auf neue Rechnung

. Anlagekonio: Abschreibung .. Anleihezinsenkonto: Ziasen der Anleiheamortisationsfonto: iuggeloste Æ 49 000, Teilschulddersch Effekten konto: Kursperlust. . Reparaturenkonto Dirette Sieuein sowie Lasten der bersicherung und Kriegsunterstützungen Bersicherungeprämien

Verwaltungs kostenkon io

Anleihe

1

dem Vorjahre, weicher zu verteilen T antieme an Vo Beamte ; Dwidendenkonto: 40 Aktlenkapital K Tanttemekonto: Tantieme laut Statut sichtgrat l . Dioldendenlonto: 20½ Superdivld. auf Altienkapital Geminn und Rechnung

Vordivldende auf

srebit.

Betriebs konto. Ijinsenkonto

Oppeln, den 1. Februar 1917.

nleihezinsenkonto: rückständige Zinsconpons alonsteuerrũckste llungs konto

86 1233939 w Les 2959 99

30/0 Aufgeld

geletzl. Arbeiter⸗

HI G06 04 intl. SS 125 BD, dd

stand

35000000

Verlustkonto: Vortrag auf

3100 36 59 = dl 426 10

3400 30 000

217 410, 05 341 006 04 ö 13237925

173 5a 4775 81 d

2

m . ö 316 928 76 pro 1916 14 000 auf in 1916 retbungen

1200

24203 35

*

18 7775

2

115 408 58 10 86797 S8 235 18

648 621 58

aus

ist:

f und

66 3 0000090 dem Auf⸗ neue

132 579 20

341 006 04 3980 627 62

*

123 595 99 7185 003 57

827 077 76 .

990 627 66

Der Garuand. Hoffmann. Mit den Büchern in Urbereinstimmung gefunden, Die Mewistonstammiisiu des Aufsichisr ats.

5

O. Degenkolb. M

Fritz Seiffert, gerichtlich Ven Herren kr e s. unserer Gesell lit von der Generalpersanmlung am

bel der Gesellschastgtasse in O hei der Dresdner Ban .

ar Friedlaender.

2 Geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Bächern übereinslimmend ejunden.

bereideter Bücherrepisor. schaft teilen wir hierdurch ergebenst mit, heutigen Taze heschlossene Dividende

veln, Breslan in Breslau,

bel et Dresdner Bartl in Berlin und bel der Natiganldaur für Dent schland i Berlin

Ri el ien ra 1917 ö n ö 1 . . Oppeluer Portla .

Cement Fabrtren vorm, J. W. Geundbana,

Soff mann,

6 55.

1. nnterfuchu

3. Verkãufe, 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Mtiengesellscharten.

5 Rommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien ge ellschaften.

68462

Die Aktiondre der Jaberner * MWaßfselnhetmer Jant werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordent⸗ lichen Generalner sammIlumng., welche am 4 den . Marz 1917. um I Ur Nachmittags, im hinteren Saale des Kaffee Gutllmot stattfindet, zu

beteiligen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktlon. ) Hericht des Aufsichtzratz. Y) Fistsetzung der Divpt dende. 4 Entlastung der Dirertton

Aufsichts rats.

5) Gpentuelle Abänderung der Statuten. 6) Neuwahl des Aufsichts ratz. Jabern, den 3. Mär 1917.

Die Dirertinn.

J. B. Robach.

und des

les 60] Niedertausißher Dantt Aktiengesellsthaft, Cottuns.

Die Altion are unserer (Gesellschaft werden hiermit zu ber am Donner gtag. den 29 März 1917 Mittags 121 uhr. in dem Sitzungeznimmer des Bank. gebäudes stattfin denden ordentiichen Ge⸗ neraluerrsammliung eingeladen.

Tages nrdmung:

1) Entgegennahme des Geschästaberichts über das Jabe 1916.

2) Vorlage des Rechnungtabschlusses und Beschlußfaffung über bie Gewinn⸗ verteilung.

3) Gitetlung der Entlaftung an Dire ttion und den Aufsichtzrat.

Au sichtt ratswabl.

Diete nigen Attionare, welche libre Stimm berechtl ung aug zuüben beabftchtigen, werden erfucht ihre Aktien späteftens bis zum 29 März 1917 autzer bet den Rassen unferer gGefenschaft in Carthbug Franlfurt a. S., Duben. Lübbe'n N. 2., Sommertelb Ff.-C., Weiß. mafser D. 2. oder einem bdentschen Notar

bet der Deitschen Hank in Merlin.

kei der Denischen Maut Filiale Drcoden in Dresden.,

bet der Denischen Bank Fillale Leipzig in Leivzig,

bei dem Schlesfischen Jantuerein in

Breo lan.

bet dem Schlestschen Bankverein Filiale Görtin in Gürtitz

ju hinterleger GCortbun, den 3. März 1917. Nieder lar sttier Ban Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dedolph.

3 die

68468) Vütrttembergisthe Qanhanstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart.

Semäß 5 24 unserer Statuten laden wir hiermit dte Aktionäre unserer Hesell- schaft ein, an der auf Freitag, den 209. März, Vormittags 10 Uhr. im Sitzung faal unseres Bankgebäude, Gym nastumstraße 3 II, anberaumten 36. or⸗ deutlichen Ge neralnersammlung tetl-

zune hren. Tagesorknurng : .

I. Genehmigung der Bilanz des Jahres 1916 und Entgegennahme des Ge-. schältsberichts deg Vorflandg und des Aufsichtg rag; Entlaftung des Vor⸗ Hands und des Aufsichtzratz. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinng. ar von Mitgliedern des Aufsihts. rat.

Irr Teilnahme an den Beschluß. affungen der Generalversammlung it jeder Aktlonär berechtigt, welcher bhäteftens bis 26. 2. d. J. über seinen Atttenbesitz gemäß 5 22 der Sta⸗ tuten auggewiesen hat. interlegunggstellen sind: n Stuttgart: unfer Want buran, in Frankfurt a4. M.: die Deut sche 6 Fillale Frankfurt a. M. sowie die Deutsche Vereinsb ant und deren Zweit ganstalten in Darm- sabt und Csendach, in Rerlin: de Deutsche Bañ, in r. die Herren Rüm in

e. außerdem ärttilche zwei gan stastem md Tomraanditen der dnßrttempbergisthen Ger rtnaban t. tuttaart, den . März 1917. Für den Aufstehtgrat: Ver Borsttzende: Kaul la.

H. HI.

54 . . . Lufgebote, Nerlüst. und Fund sochen, Justellöyngen n. erat. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Bierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P

Berlin, Montag, den 5. März z . . Sffentlicher Anzeiger. rer rater

i Er ben Rana einer d geszaltenen Cin beittzeile 0 J.

68458] Ginladung zur ordentlichen General- vert ammlung der

LCüberker Schwefelsünre ind un er phon hat. Sabri, Aktien .

Gesellschaft in Cübeck am Freitag, den 320 März 191, Nachmittags 5 ihr, n den Geschaftz, räumen des Herrn Dr. H. Görtz, Lübeck, Kohlmarkt 7 11. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschaftsberickts und Rechnungtzabfhlaffeßz für daz Ge⸗

schäfttjahr 1916.

2 Benehmigung der Bilan und Be—⸗ schlußfaffung ber die vorge schlagene Gerwinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Au fsichts rats. .

4 Watl eines Aufsichts rat smitaliedes.

Viejentgen Aktlonare, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten bei einem dent schen Notar oder bei der Commerz Bank, Lübeck, oder der Wnbecker Brinat⸗ Gant, 2inbeck, his spätestens den T5. März 1917 einschtie lich iu hintertegen. . den 5. März 1 16. Lübecker Echmwmefelsüure⸗ und Saner⸗ , w Aktien · Ge sellchaft. Der Vorftand. G. Förtsch.

det

68460⸗

Die Altionare der Plauener Baumwoll- spinnerei L. G. in Plauen in Liquidation werden hierdarch ju der auf Dann erg. tag, den 29. März 1917, Borm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt. ländtschen Bank in Plauen stattfinden den Schluß generalperfammlung eingeladen.

Tagegordumg:!

I) Verlegung, 8 und Rich tigspyrechung des Schlußberichtz und der Schluß rechnung.

) Beschlußfafsung über Aurbewahrung der Ges aft bu und Verwendung des Kassenreftbeslandes.

3) Entlaftung des Aufsichtgrats und der Vg uidatoren von ihrer gesamten (Ge⸗ schaftafü hrung.

I Anzeige der Jeendigung der Liqut⸗ daten beim Regtsteramt und Artrag auf Löschung der Firma.

Die Augüburg des Stimmrechts in der Generalversammlung ist baron abhängig, daß die Akisen mindeftens 3 Tage wor der Generalpersammtfung den Tag der selben und den Hinterlegung tag nicht mitgerechnet bel der affe der Bae st sthaft oder bel der Rog tlündischen Baut Artiengesellschaft in Planen hinterlegt werden. Dle gesetzliche Er— mächtigurg der Aktlonkre zur Hinterlegung der Illlen bet einem Notar wird hier⸗ durch nicht berührt.

Plauen, am 2. März 1917.

Ulauener Ranmmnllspinneret

Aktiengesellfthast in Planen in Liquidation. Moeller. Carl Schmidt.

68446 Norddentsche Jute Shyinner et und Weberei in Samfurg.

Viernmdreißigste ordentliche Ge-. r , , der Attlondre am Dienetag. 27 März 1917 Nach mittags 21 Uhr, im Patriotischen Ge— bäude, Immer Nr. 37.

Tagegorzdnung:

) Geschäftg bericht des Vorstands und des Aufsichterats nebst Vorlage der Itlanj.

2) Berlcht der Revlsoren und Beantra. gung ber Dechargeerteilung an Vor. stard und Aussschtzrat.

) a. Statuten ßlge Wahl von jwet

, , b. Statutenmã ige Wahl Re- soren.

Die Elntritttkarten zu dieser General- versemmlung und die Stinmkarten werden gegen Rerjeigung der Aftlen am 2X. und 24. 4 d. J., Rarmittags von

in Hamburg im Bure an der Notare Derren Dres. Gartels, vom Ry do m, Rem und Natsen, Große Bäcker⸗ straße 13, oder

n Berlin bei dem Bankhause Gail Gbeling. Jägerstratze 55, oder bei der Cwaamerz⸗ und Digeonto⸗ Banf, Chorlottensttaße 47, oder bel der Bang des WBereing. Dberwallstraße 4, oder

in Frankfurt a. M. hei der Der fehen

und MWechsel· Sankt ausgegeben. Taselbst it auch von hente ab unser Geschäftztericht nebst Gewtnn= und Verlustkont o, Gllanz und Bericht der NRerisoren arhälr lich. Hambonrg, den . März 1917.

Der Aunfichtsras. Der Vor tand.

der

Mar FJacobsen. C. S. Sch a ar. nr ,

eriiner Taffen⸗ s

lo? 76 ; . Sparuerein Würlitz A. G. Würlitz. Generalverj ammiung Sonnabend,

den 21. März, Nachm. 3 Uhr.

1. Geschäftsbericht für 1916. II. Ge- nehmigung der Bilanz. III. Entlastang des HYorstands und des Aussichtsrats. II. Gewinnyerteilung. 7. Wahl aug⸗ scheidender Aufsichigrates mitglieder Iowte Nenwahl für ein verstorbenes Aussichtz⸗

rats mitglied. Der Vorftanb. Fr. Graul. Wilb. Graul.

less 483] Frankfurter

Viehmarktsbank J. . Zu der am Mittwoch. den 28. März, d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Saale Zum Storch“, Saalgasse 1, abzuhaltenden 13. ordentlichen Gene ralverfamm. lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergedenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Berichtz, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1916.

2) Entlastung des Vorflanbg und Auf⸗ sichis rats.

) Beschlußfassung über die Rerwendurg des Reingewtnunz.

Die Präsenzliste wird pünktlich 5. Uhr

geschloffen.

Der Geschaftsbericht nebst Abschluß wird den Herren Aktionären durch die Post zu gehen, auch liegt derselbe im Banklokale jzur Ginsicht zwet Wochen lang vor der Versammliung aus. Feantfurt a. M., ben 1. Mär 1917.

Der Auffichts rat. Der Borrtand. Wilbelm Pfeiffer, Georg Marx.

Voꝛsitzender. Heinrtch Eltz. Philipp Detsner.

.

irteglreditbant Nünchen Akltiengesellschaft.

Wir beehren ung, unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am nwoch, den 28. März 1917, ends 8 Uhr, im Sltzungssaal des Gemein defolleziums im Rathaus zu München statifindenden INI. οrdentlicher Generalversamm.- lung unserer Gesellschaft einzuladen.

Tagegordmim g:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über die Berhältnifse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geichäftgjaheg 1916.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge—⸗ wenn und Verlustrechnung für das Geschãflz ahr 1916.

) Entlastung der Mitglieder des Vor. land und des Aufsichtgrats.

4) Beschlußfasfung über die Gewinver⸗ teilung.

5) Nenwahlen zum Aufsichtzrat.

6) Satzungtzänderung (62 Abs. 2, Gegen⸗ stand des Unternehmens).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Az Auswetß dient die Eintragung im Aktienbuch, worüber den Aktionären Be

stätigung zugeht. Ya chen, ben 2. Mäm 1917. Rrtegof redithant Miinchen Artiengefensfchaft. Der Kor stand. Boehm. Kaufmann. õsa57 OHntische Merke L. G. arm. Carl Schütt Ca, Cassel.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zut dies sährigen am Freitag, den 320 März 1917 Rormittage 1 Uhr, in GCassel, Hotel Cnsseler Hof, statt- ändenden on bernflichen Generalver- sammlung ergebenst ein.

Tage sordantng:

) Geschafts bericht, Vorlegung der Bilanz nebft Gewinn und Berlustrechnung für bie Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916.

2) Beschlußfassang über die Verwendung det Reingewinn.

3) Entlaftung des Vorstandz und Auf⸗ sicktgratg.

4 Num ahlen in den ussichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversamm- lung sind alle Attienäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Ber. ammlung hre Aktien

bet der Geselsschaft,

bei einem Natar oder bet den Bank. bhäusern:

Se sstscher KRantherein, X. . G.

Fastel, Witme mem e Ffannn, Gaffel, Freditwerein e. G. mn. H G., Gass el.

din erlegt daben. Gaffrl, den . Me 1915. Der Ausschtsrert

9. Bankausweise. 16.

68477 Hirsch, Janke & Co. Aktien ge fellschaft.

Die Herren Atttonäre unserer Gesell. schaft laden wir hiermit ju einer am Donnerstag, dem 9. März 1917. um 190 Uhr Borwmittags. in Weiß. wasser O. 2. im Geschäftglokale der He ˖ sellschajt ftarmndenden außerordent lichen GSeneralversammiung mit folgender Tagesorbunng ein:

Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

JZur Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung sind dteje nigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Vepor⸗ scheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Heneralverfammlung bei der Ge,. sellschaftskafft oder bei der Direction der Dis cant Gefellscheft zu Berlin hinterlegt haben. Die Hinterlegungefrist endet am letzten Hinterlegungstage um 4 uhr Nachmittags. .

Die Akftionäre sind auch zur Hinter legung bei einem Notar berechtigt. Wird hiervon (Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegunggbescheinigung des Notartz aug der die Nummern der hinterlegten Aktien erfichtlich sein müssen, swäte stens am zweiten Werttage var dem Tan e der Generalversammlung dem Vor⸗ land der Gefellschaft behuls Gi langung einer Stimmkarte vorgelegt werden.

Weiß wasser O. T, im März 1917.

Der Borftand. Malky. Müller.

68500

Wir beehren uns, die verebrl. Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den z., Märg 19417, Abende 6 Uhr, im Palasf votel ju Rheydt stattfinbenden 44. ordenttichen Gene- rawersamnm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

) Bericht den Vorstandz über die Lage des Geschafts.

2) Bericht der Rechnunge prüfer.

3) Bericht des Aufsichterats über die Ge- winn und Verl ustrechnung. 2 zassung über die Bilanz und Gr. teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat. .

4 Wahl der wechnungeprüfer und Stell⸗ vertreter für das ausende Jahr.

Nach 19 unserer Satzungen stud zur

Teilnahme an der Generatversammlung nur siejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme swätestens am zwelten Tage vor dem Tage der General- verfammlung ber Gesellschaft schrift⸗ lich angezeigt haben.

Rheydt, den 16. Januar 1917.

Rheydter Actten⸗Vau⸗ Gesellschaft in Rheydt.

Der Rorstann. Gust. Baumeister. Te h wald, Oberburgermelster. 68478 Zut ordentlichen Generalver samm- ing der

Kntser haf. tel Aktiengesellsthast n Elberseld

werden die Herren Aktionäre auf Freitag, den 320. Müärg 1917, Bormittagè 11 uhr, n den Konferenzsaal des Kaiser. hofes zu Elberfeld, unter Hinwelsung auf 3 16 ff. der Statuten der Gesellschaft hier⸗ mit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Ber lchterstattung des Vorstandg ber den Vermögengstard und die Ver⸗ hältntfse der Gesellschaft neh ft dem Bericht deg Aufsichtgzrats über die Prüfung des Gesckäftzberichts und der Jahretzlrechnung 1916

7) Genehmigung der Bilan und der 9 und Verlustrechnung pro 1916.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Niurzahl von Aufsichtgratz mitgliedern.

Die Herren Artfionäre, welche dieser Ge. neralversammlung mit Stimnrrecht kei. wohnen wollen, haben ihre Aktien nibst einem Nummern berzeichnig bis swätestens der n ,, de. J Abends 9 uhr. hel der Gesfenscha feld. Geschäfts lokal im Kaiserhof, in hinterlegen. Auch kann die Hinterlegung der Aktien bet einem deutfchen Rytar erfelgen.

Der Geschäftskericht, die Bllang und dle Gerotnn. und Ven lustrechnung pro 1916 liegen vom 18 Mär da Jg. 4 Geschä lala kale der Ca sferhof · Attien. Gesell⸗ schaft zu Elberfeld zur CGinficht ber erten Aktionäre offen. ö ö

Glber feld. den Mar 1917.

Dir serhe ße Hotel Ge sessitherf:

3 6 eld. Der Auf stchigrat.

G. Ibolf Becker, Vorsttzen der.

Ernst Zncat.

im entweder

Verschie dene Bekanntmachungen.

68447] Berannt mach ang.

Wir bern fen hiermit die G8. ordent⸗ iche Generalver samm luna unserer Gesell schast auf Samstag, den I. März 19ER T, Mittags L Uhr, in das Sitzungs- ztarmer des Rechtganwaltg Thalme sstager, KRönigftraße 3 in Stuttgart, eln.

Gegenjtand der Tagesordnung ist:

I) Die Gntgegennabnme der Bllanz nebst

Gewinn und Verlusteechnung auf 360. September 1916 und 4 nahme des Geschastsberichtg des Bor- stands auf 30 September 1916 mit den Bemerkungen des Aufsichtarata. 2) die Beschlußfassung über die (Ge⸗ ne hmigung der Bilanz. ĩ

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichterat

4) Geschäftliche Be sprechungen.

Jed er Aktionar, welcher in der General versammlung sein Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben will, hat snätestens mit Ablauf rs Mitten Wer ttand vor der Bersamm lun seine Altien bei der Gefellschast selbfl, bei der Ttuttgarter Fererbrkafse in Siuitgart oder bel einem Notar ju hinterlegen und dort hig nach der General- versammlung zu belassen. Im Falle ber Hinterlegung bet einem Notar ist gleich zeitig mit dteser spüäte ten mit plan brr ben genannten Sinterlegung - srist bei dem Bor stand der Je fell schaft ein genaueg Nummernperzeichnis der hinterlegen Aktien einzureichen.

St iutigert, den? März 1917

Mohnungvban · Aktiengelellschast. Der Bor sttzende des Ausfichton ats: Leo von Vetter.

8455) Geranntrachnun.

Die Aktionäre der Stendaler Kleinbahn Alttengesellschaft werden hiermit zu einer auf Zorn abend, den 1. März 161 T. Mittage 12 Uhr, in ikolaig Hotel in Stendal anberaumten ordentlichen Ge⸗ nera ver sammtung eingeladen.

1B ar * di . d

ericht J e Piu er aung für das dee e, 1318 156 und Gene 4 des Abschkaseg.

* 2

Geschãftssahr 1315/16. .

3) Wahl von Mitgliedern des Auf.

sichtarata.

) BVerschle den es.

Wegen Teilnahme au der Generalver- sammf' ung wird auf 56 22 und 23 des Gefell schaftsvertrags ver wiesen.

Die Hinterlegung der Aktien ober Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheintgung muß pate stens am deitten Tage vor der Heneralversammlung bet dem Bor- tand der Gefellfchast in Mer febnnr g. Landes haus 2, erfolgen.

Etendal, den 24 Februar 1917.

Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Borfitze nde des uffichtar ate: von Bißzmarck, Landrat.

(686 55] amneristhe Molldecken ·˖ Fabrik Kruchmihl Aktiengesellschast

Miinchen.

Die Herren Ationdkre unserer Gesell. schaft werden zu der am Donnerstag. den 29 März 1917, Nachmittag 4 Uhr, im Sltzungssaale des Nl. Notariatz München Y, Karlsplatz 1011, tantfindenden 4. ordentlichen Genrral- versammlung eingeladen.

Tages nrknnng:

IN) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bllanz nebst Gewinn und Verluft⸗ rechnung für 1916. .

) Beschlußfaffung über die Gevehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn dertellung.

) Beschluß a ssung über die Entlaftung

5 r * Au fsich tara tz.

4 Au Sratserse zwa h].

5 Aufl ösung 6 Teils der Syetlal⸗ referye durch Rückzahlung von S 50 vr Altle. .

Zur Teilnahme an der General her samm

lung ind diejenigen Aktionäre Herechtigt, welche späte feng am dritten *

aan mug bis G Uhr

3 chafts tate in

finale w 1 i ;

mern der

äber Hintersegung der Aitsen den l schen . einre lden. e legten Alten baben his neral Bersammlung Br nekmänl, den 3.

G. Werler. R. Baur.