1917 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö z ö aftsfü ind: Herbert Gott⸗ Kiel. S286] Hain. 1 T- Lenkthatel. 68314] Vertrieb von Maschlaen, insbesondert für Hankhm. 68406 Gotha. 6833891? nitalie des Rubel Held a , ndelgregs un, . mn, . Kaufleute, er, , . m.. In unser Han delgrrgister wurde . ,, ., des Handels regiflers, die Schuhindustrie. unser Gerossenschaftoregtfter 3 heute Im Genossenschaftgregtster sst 3 dem Schar rf, Sch Nr n. end die en 8e ad za Hamburg. Abt. Æ am 23. Februar 18917. bei, der Gesellschaft mit beschränhie. die Firma G. J. Zenn hardt in r. b. am . Februar 19317 im Rezifter bel Nr. 4 (Linder Spar- und Dar. „TDhunadter Shar - und Darlebwg Unterfirchbeeg Tad A Cie. Gefenschaft mit be. erner föird bekannt gemacht: Die Nr. Ibö8. Jermahn Utecht, Kiel! Daftung ha. Firm; eGarlswerz Be, schiema betr., sst heute eingetragen für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma lehnskaffenverein G. G. n. Uu. D.) etugett . 6) Band 11 Bl

ne re Stun? fn 6er ist heul! Betannimachungen der 6e f haft er- Inhaber ist der Kaufmann Joachim leuchtin erfabritatton Gefen, worden, daß die Prokura deg Kaufmanng C. Sauer & Straub in Feuerbach: eingetragen worden: Albert Woock tst aus schaßst mi iat“, Dar le h e eingetragen worden; folgen im Ein schen n m. Irkedrich Hermann Utecht in K chaft mlt beschrünkter Haftung n Richard do Melchlor in Niederschlema Yie Liquidation ift beendet. Die Firma dem Vorstande ausgeschieden und an seine in Dönnävt eingetragen worden:

Der Laufmann Rudolf Moyer in Burg Verteislungsstelle des Vereins von Nr. 1539: August Huthloff, Kiel, dem Sitze in Malnz eingetragen: D infolge dessen Todeg erloschen in. ist erlojchen. Stelle Gustad Berndt in Linde in den Durch Beschlaß der Generalpersamm ⸗˖ bei Magdeburg ist als Ge schäftz führer nteressenten für Kartosfelfabri⸗- Inhaber ist der Schlachtermeister August Vertretun Sbefugnis des , Ru. Schnee berg. den 8. Februar 1917. Den 27. Februar 1917. Voꝛ tand gewahlt. lund vom 21. Januar 1817 ist an Stelle u auggeschlwder. An seiger Stelle ist der 8. Gesellschaft mit beschräntter Huthloff in Köel. dolf Busck, Fabrikant in Malnz, ist k. Königliches Amtsgericht. Tandgerichtgrat Hutt. Bahn, 4. Februar 1917. des aug dem Dor stande ausge schiedenen n Faufmann Ogcar Müller in Berlin- aftung. Der Sitz der Gefellschaft it Nr 1840: Leinrich Kiel. Kiel, In. endigt. Di Ftrma t erloschen, Rönigliches Amiggericht. Gemeindekassierers Zouig Muth der and —Schöncherg zim Geschäfte fährer bestenst. amburg. . baber ist der Kaufmann Heim ich Klel in Manz, den 28 Februar 1917. gonder hurt. 68313] Trier-. 68319 K wirt Otto Blamberg hn Döll slädt ai

ker ge e , ist am Kiel. Gr. Amjagerscht. In dag hiesige Handels register Ab⸗ In das Handelsregister Abteilung A nam berꝶ. 68332 Beisitzer in den Voritand gewählt worden.

X )

Flima betreibt Ter zu Frankfurt a. MN. Gera. ben 28. Februar 1817. Der g rtrag ; Ven Nr. 280. Auton Ghttsch. giel 2

raöhnhafte Kaufmann Albert Ries zu Furslliches Amtggericht. 8. Februgt 19 . abgeschlossen werden. Dei nm, 2 = . mmm mn. 1eilung A 6 beute bei Rr. Jai, offene wurde heut, unter Nr. 1198 die Firma ie, nn, wm, m , , n, Gotha. den 26 Februar 1917. . e Dan ih n tsheselssast genich aun artLam „Johenn Dirtt mit zem Itzz in Trier a ent, egen ge, Deriogl S. Amtsgericht. 3. /

, ,, , 168287 Absetzen der von der Trocken. Kartoffel hristlan Dela in Kiel übergegangen. n nit dem Sitze in Sonderburg, ein. und als deren Inbaber Jobann Hirt, Dar ie henstafsfenver ein Merterdbors, ĩ vi 3. j n e , ö rn m , . i e, mer. er lr T nn en , 2 ö 2 3 gethggen g en wast lit aufgelöst. Die und Wein haͤndler in Trier e, R . 6 . . Oenossensch Me,. Ven 27. Februar 191 a. ,, , , w. acht Joh. Ander * r , ane, ; a2 n Mannheim alg ; . 12 antter Saft vfl n Merken, N. 38, ; Ge- J , L. er e , ,, , . ,, ,,,, * 2 , , . Tatarlna , ,, 4 a gi dare en kausmar n,. fn, eingetrogen: 4 . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ist aus e,, ee, w , . und gene Zen dffenschaft nt bei chr unter chaftgregister ist heute . Gintrag jum Handelgrentster ist erfolgt. . K, 56 . d ; nigliche t är ihn bestellt Adam Miller, Bauer n. . . , , , n rr ,,, . / ö eig ie g r, fn sssz1i6] 1m as bicsige Handel greg tet tt in, Zamtern, den 28. Fehrnar 1917. ir Stelle des aus dem Voꝛst ande aus-

. drokura des Kaufmanns Großh. Amtsgericht 1 , i . 31 . at tt

Friedel Auqust Heinrich Renisch ist er⸗ ; Geschäftsführer sind: Gustav Joachim Kiel ist Protura eriteilt. Gres, Gbarlettenburg, und. Fräuln gigtt im. ; etragen, daß die Fir Neander 2

e ns Fe, ö. e e,, , , eellde hurribt aiac. ,, , mer, , K X Integer. e, ,, , ,,

har b Fräulein Mar⸗ ; Vogt Conradi und Siegfried Wolff, 3 d Ut. go . Trittau, den 2J. Feb 1917. ,,, n, n den Vorstand gewahlt. Durch Beschlu

6 n ist ö. ee. nnn nit et 8e n . Kaufleute, uu Hamburg. e,, osor) Alma und Willlam T. Humes sind ah Nacht olger Attien⸗Gesellschaft ju Rönigliches Cal. Gt. MUmte gericht Calw. 68333 der Hauptveisammlung vom 18. Februar

NVollprokura erteilt, Kaufmann Kail 9 7 fragen worden: Jeder von ihnen ist einzeln zur Ver⸗ n j ?. n * 3 * ) veschäfts führer der Gesebschaft ausn, Stetiin⸗ eingetragen; Nach dem Be. . Im Genossenschaftsgregistr wurde am 1917 ist die Satzung in 512 Abs. 1 über . olgen des eingetragen worden: ö Amtsgericht Kirchheim u. T. Hieden. Friedrich August Bein rich NRentsq schluße. der Generalversam lung vom 9m. Donnm. S320 26. Februar 1917 eingetragen den Vorss and abgeändert.

( zon Alma und Generaldirektor William N ie aa trelung der Gesellschaft berechligt. e schluß ö 2 finn nnch, ehr He fielen e, , Ferner wird ö gemacht? Die Im Haadelsregister wurde heute ein. Kaufmann, Berlin, Und Fräuiein Dedm 2I. Februar 1917 ell das Grundkapital st. Amts gericht Ulm. Darlehenskassenverein Calw, ein Halle S.. den 28. Februar 1917.

Jau edri ini Bek en der Gesellschaft er getragen; Borchmann in Berlin. Frled m 400 000 M erböht werden. Die Er⸗ 26 ö 64 iglicheg Amtzgericht. Abt. 19 Maunivers. Rie- 68345 NJansmann Friedrich August Heinrich . ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ge ö. ; Dorchmann in Berlin Friedenau sind J d m Handelsregtnier Abt. für Gesellschaft?. getragene Genoffenschaft mit un be⸗ Königliches gericht. t. 19. . ö 26 Rentsch, Berlin, und Fräulein Hedwig nn n . . felgen durch da ,,,, , m : ö Hon , ö , 6 bei ber Firma 1— r,. m . Sig in 875 ö nr, leszu rr, * ö Bochmann in Berlin⸗Friedenau sind zu s n, e , ö ; att und den Hamburgischen Correspon -* schluß 2. Februar 1917 ist den G. kanttal h 1c . 3chiö atut vom 11. Februar ; we . De-. r Nr. , he ng brern bestellt. Durch den Ve. in i , 1912 . *. . = , waffe führen Rent sch und Borchmam acht eingetragen wtid bekannt gemacht: Hin . urn, , der Geno ssenschait ist, ihren Mitgliedern . In lee, ,, deren. 6. i 6 schluß dem 2. Februar 1917 ist den Ge— Her al S. Amts ericht. z ö Februar 285. . er. . 6 ækig 5 euch in das Recht beigelegt, rie Gesellschaft allen Di neten auf den Inbaber lautenden Bie Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma die zu ihrem Geschäfts. und Wirischafts, ir unter Nr. I einge ro . olteret · Fasse 2 * ier, . , a4 übrern Kaufmann Rentsch und riog! S. i , ,. Kühl . Paysen. Hesellschafter: Hans hein: n. ) e 4 35 ese 1 und selbständig zu vertrelen. Aktten von je 1000 Æ werrtea jum Nenn—⸗ ist erloschen. detriebe nötigen SHelkrniitel In verfing. Benofseuschatt Dorn,“ 2 9 4 eichra ut tter Hatt. rale srmmann das Recht beigelegt, grangec. sös28s]! Jürgen Fühl und. Wilhelm Tarl 1 . 2 mn , 6 n Mannheim, den 23 Fehruar 1917. werte ausgegeben. ö. Den 7X6. Februar 1917. lichen Darlehen ju beschaffen sowie Swe⸗ , e,. nit under schräntter vnicht zu ,,. = 2 bie (resellschaft allein und selbständig zu In unse? Handelgreaister A ist e, Papsen, Kaufleute, zu Hamburg. di⸗ i. 6 n * * 4 ; Gr. Amte gericht. 3. 1. ö Steitin. den 1. Mãär; 1517. ; Amtsrichter Walther. legenbeit zu geben, müßig liegen e Gelder Dotty flicht heute eingefragen de tragen wre, er Landwirt Jullug ee. zi a Ce, dl be waer r eo einhctägentn Fim Te sf el üischaft hat am fia unf k , ö,, , . = k ö r , ö. Jr. . 2 6 Sch. Phil. Filz E Eo. ; . ) , 26. Februar 1917 begonnen. . ö , . 168309 , ge. elbe für ihre eder den gemein- z 4 1

Tie (Gesellschaft ist 36 Der bis⸗ , . 6h . Guido Jucker. . Paul Guido ö. Tirchheim geändert worden. Die In das hiestae Handel register 1. Stuttgart. 68418 n,, ,,. 4st . vHaftlichen fin ft un farb wr , wer meister Friedrich Capelle zu Horn in den der Landwirt Albert Odemt in Blumberg ,. 3 7 n 9 6. gran Zucker, Kaufmann, zu Hamburg. Vertretungzbesugnis des Geschäftsführere tellung, A. 6. bet er Firm. Alben . Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 6. *. nn, t. A 6 Bar ggegenstände sowie den gemein schast., Vorstand gewaͤhlt worden, gen ten. ö

mn om 8. J. 5. 2 auf Wilhelm Bregler, Ingenleuis in Kiich Schloß * Cie. in Mayen (Nr. 95 e In bas Händelgzegffter wurke heute ein. nter Nr. 2 bet. der Firma Gebr. sichen Verkauf landrhrtschaftlicher Grzeug ; Dorn i. L., den 28. Februar 1917. Hůhibera (Gibe), den 21. Februar

denten.

hetige , ,. . 6 . k,, u Frankfurt M. ist alleiniger Inhaber *, ; ; . K . r Gesellschafter: ; * . . . . Elise geb. Maaß, uber. san,, Adolf n w dein, ae e, . 6 getragen worden: Di ode gen: 2 Velbert, folgendes eingetragen nsfse vermitteln. Mit der Genossenschaft Fürstliches Amtegericht. 1917. ahn clic uu 247i Max Grünebaum X Co. gegangen iht. . . Ghristi Friedrich Biermann, Kauf⸗ P. Abtetlung für Einjelfirmen: Firma ist erloschmn. ö. en , ef, Ginzeln ; worden: . . Sööar r . . niglicheg Amtegericht Tie (öesellscheft z aufgessst. Die Firm Gransge, den 27. Fehruar 1917. . ö . Bei der Firma Geflügelhof Kirch -= Wtanea, den 20. Fibruar 1917. I. e de d In. Der bighertge Fei Michafter Wilhelm / 3 . , meer,. ; n . . it erloschen Fönigliches Amttgerich. Dle offene Hanelsgesellschaft hat am heim · Teck Gugen Faber in Rirchhrꝛim Königliches Amtsgericht. 4 ern, nnn, nnr, mem, r Yllger ist alleinizer Inhaber der Frrma. Bacuchle, Präzeptor Mn Calw, Vorneher, In unser Genossenschaftgregister ist iu NMenhnrn. Non nm. 68417

B 8. NJInternationale Baugesell- ö los 290 26. Februar 1917 begonnen. u. T. : Die Firma ist infolge Geschäfts. w ö Techniscke und chemische Produtte,. Vle Get liichaft ist aufgelõst. 3 Fduüard Bayer, Zahnttchniter in Calw, Nr. 5, Langenthaler Suar⸗ und Dar Wa lle rie iner Spar- und Dar⸗ schaft. Te Göesamtprokura des gauf⸗ gange. e . ö 468 Owe F. Tönnies. Der Inhaber O. aufgabe erloschmn. Aettmamm. 6820 jur Firma Karl Grabert C Cie. Velbert, den 26. Februar 1917. Stellvertreter des Korffeberg, 3 Karl ehuskasfenver etr, e. G. m. u. D. e hens tafstuwer ein, eingetragene Ge⸗ manns Wisbel'‚n Demond ist erloschen. In unser Hande ltr egi i 1 it heute F. Tönnies ist am 16. Oktober 1811 Den 258. Februar 1917. . Pand el gregister Abten mung 4 hier: Der Wydia Grabert, geb. Kober Amtsgericht. Schlaich, Fabrikmeisier in Gal w. 4) Karl Laugznrhat, eingetragen, daß an Stille ngssenschaf! mt um echt znkrer Sah. Der Ingenien Robert Behrends ist als * n n, , , . tra verstorben; das Geschäft ist von Landgerichigrat Hoerner. lit, heute bei der unter Nr. 209 en hier, Chefrau des Firmeninhabers, ift Stüber Wegnermesster in Calw 57 Fried⸗ , , . e c, Hebrez in bttcht in Wang hein, n , dan. Rorstand smitaliek. zusgeschieden. Deut sche Schwieger eren. Pri. Ghristine Margaretha Eönnies Witwe, e wl getragenen offenen Handelggesellschen Per . . Weimar. lsss22] Iich Herzog, Mefferschmied in Calw Longenthal der Bürgermeister Phillpp stand wurde gewäbtt:; Stoller, Frärdrich,

6 , Metalfwalzwerke Artien.· Werte, Gesegschaft mit beschräntter geb. Kühl, zu Hamburg überndmmen 682 Dune u. Krebs mit dem Sitz 24 r Gefellschaftsfirmen: In unser Handelsregtster Abt. B Ni. 10 Rechte verbindilche Willengerklärunga und Weppe zu Langenthal zum Vereinsdot. Landwirt, Leberle, Johann, astwirt, gcselischaft. Bem Helnpich Schliser n Dalrung, Qrüetzerg an der Rtord. den rd wirs Lon ttt unte met, ann heimm,. ; Böses] aache' und mit Zweiqhtederissang n Hie Finn geifri; Am Gee, ,, in Bd. fit erte Lei der Fra: Brivat. Jechtüung at die Gen offen aft arselgen steber ewaßlt it, hence WBallethene Aue ge chleden fad: Menden sst dern! Gefamtprofnra erteilt, baba, eingetragen worden: Die Prokura änderter Firma fortgesetz . st. Amtsgericht Laux heim Mettmann nachgettagen worden: . . Sirfene Handels ag escllschast dank zu Goiha Fiitale Weimar, durch den Vorsteher oder feinen Stel. Karistafen, 8. Februar 1917. Nagler, Karl, und Lelb, Josef. Zum ka er Hercchtigt ift, zemesnschaftlich mit des Mor Hüll ist erloschen. Volksgarten, Attiengesellschaft, Im Handelsregister fär Sinzelfiimen Die Geselischast st aufgelöst. De 6 * mi 1914 Hefe llscha rte. II Cum Aweignie derlaffung der Privatbank zu vertreter und zwei weiter Muglleder des Königliches Amtsgericht. Bere insborheher wurde gewählt: Veid= hem Vorstandsmitgl ed oder mit einem e,, i , . DSamburg. Die n n ,,,. , / , . . . Frebs , , * Goibe n. Vorstan de. Ti R lndem Königsee, Tar. sz) r, zum Borsteherstellver · anderen ur gemeinschaftlichen Jeichnung a g, mer Neudenfelb und Pflug sind aus ihrer aft in allem iger nhater der Firma. ö Iban, Kaufmanns, bier, d) Josef Sei. Dem Kaufmann Stto Roebr in Weimar der Firma. die U. terschiiften der Zeich, n Genofsen walt reifte istuntẽr Are. I. fi Gi e, e, m,, Berechtigten die Geselischaft zu vertreten. , GSiell ung ausgeschlehen. er Ziwmergeschäßt in Laundeind,C i WMeitmann, den 25. Februar 1817 ng, mne, di, ge, s, t fär den Berri der Zweinnieder. . ar terh, am Gens ssenichaftergztfte tst unter e. Renbarg a. M. den 25 Februar 191. B Tæornon sche Terrain Ak. Harle, Saas. lesen rns . U Hermes und ,,, Therrsia Scheffold, geb. Königliches Amtagericht. . . . lafsung in Weimar Gesamiptotura erteilt e g nern, 2 k m —— mn

Gi 23 rer, bier. * vel 1un De T 4 8 I 1 h * . * m erg een nen 6347

tiengesellschaft. Der Ingenieur Robert! In das hiesige Handelsregister Abt. d Theodor Adolph Wilhelm Traulsen derlg Wimme in Kaupheim. Gwesenfesf ir mir de Gefestfcher terin worden. ic hom Bor st. . ; 2 w Dam ear d Theodor Adolph Wilhelm Traulsen, 23 d bach. Maim. 309 Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin . ö . Unterzeichnung durch zwet vom Vorstand tragen worden: Bosen. . 683 3 t als Vorstandamitglied aut Un n. tg Wie fe rn, beide zu Wanzshe, sind zu Vorstandẽ⸗ 4 amn mm, w . Luise Spang ermächtigt. Prokurist: Erich ö a . V. dazu bestimmte Borftands mttalieder. 6 Porzellanmaler Olto Zentaraf ist In unser Genossenschaftsregister Nr 880 . 35. alete rei Flinsch. r. n isd; Fabri und Runs a,, Artien⸗ Am richter Sp abr. In unser Handelgreginer wurde engt an, , hier. Fabrikation I 2 ee. r. aus dem Vorft mne Zug, chteden. An einc ist ber ver Bofener Däute uZmd Schlacht. ö seüsbalt Ct züge. inerten kerrt mit gm Siß in Hale C. efel cha st. Das Norte dem lich ,, e. 8 —— I ö*ense ss‚nrrsbter E Go. wönstein. Meeren. los324 ö ,, 8 ,,, e. ,, . 5 6 6 1 . ; * 3 . ? *53 58 8 8ae⸗ n. 8. ee 4 n ĩ er ; 2 ö w. 2 = z ö 3 =, ; wr 2 ; . * 2 9 . . a. ? 2 . 1 ( ö a, . e, . . 3 ist aus seiner Stellung ausge n, ,. K br. tung zn Jraukfurt a. M., mit Zäer Gesellschaft wait ben , ter 2 I n dos A Nr. 134 den Vorsitzenden des unf terg:g im Rönigfer,. en 28 Februar 1917. Für das an der Wahrnehmung der Vor Jesrg Darkman Wergegangen, Ter es nde Gesellscha . , soreaiers einge! 1 niederlassung zu Offenbach a. M., une 1am here, re, ln ter e , mmm, dn, men, dann enn, n lat, e. Dbergmt tene Die Cern. Fürstliches Amtsgericht. Fanssa schäfte deb nderte g Hartmann bergega baften de Gesellschafter sind Pyrotechniker Ciüre Sugg Stinnes I Dampf⸗ Haudelzregister einget agen Firma ; = afterverfammlung dom 19. Februar unterietchneten Geri urde heut? sicht der Lifte der Gen offen ist wah end . 3 ar ier nner tet bis bl, a eber, Bätz Bod , , hahe Ge ellscha tt: mil bd dune, Wien,, e, murbeisere, , mne, , dnnn, fn, ,,, fate erte unlüee gal. arten, . m. en der Blentisamden des Amtggerichts jedet. Lanasenan. , , , sagaaz] 2 4 Gielschẽ a n, , ,. chrdukter Saturn, Prokars ft er- Kadustrie, ae sen cheft nit deen iter . 2. e, n i gal, wi w geen egen . mann gest ttt. r g, ,, g, , f, e ten, ,,, d * * ö. 4 ö : 664 . ö 3 . . ? I . 3. an Heinrich Vahle, zu Mülheim, e, w Rrufmnann Ge rr Weigel ju Franktut estgestellt wenden. Segen md 2. 3 rn e, . n Dberamtgzrichter Schwarz. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Voꝛflandemtt gli · de beftellt. De 9 er . hre n hat. Gee slschaft mit beschränk⸗ reglsters ist beute die neue Zwelmnieker. . VI. ist ale & ichästzrührer auggeschieden , , . ö 26 6 Wönstein. den 28. Februar 1917. Deutfchen Molkeretgen affe nscha ft, cin ˖ Posen, den run 1917 J ĩ Conrad ter Haftung, Zweigniederlassung der laffung der Fum m „Wungamwen re, Ru gut mn, 2 36 6 , Großb. Hess. Amttgericht. . ig hoffen ch asterenister 6 1. ,,, , * an,, ger hleiben estehen. gleichlautende Tir 3 ĩ o chem te rt a. N. ist zum KReschäftsführer bestell 6 f 89 * re, . 2 . . 2 Jar reg wan, , e 1 ü 2 in , e Fer , ugue, seg . 3 des Gefen schü liner mag,, GI /// uten Ra inger unz arl avard, In das hiesige Sandelsregister Abt. * 17. November 1916 abgeschlossen worden. dieser Firma mit dem Zusatze: en it duch Bit schluß der Gesellichaft⸗ per lamm schaft berechtigt In das Hr delsregtster Abt. L wurde , , Daftp lich: zu De m min pertreser är bin in wichen aus dem Vor⸗ Ins Genossenschaftregister wurde 1

.

beide zu Frankf a. M, ist Gesamt⸗ 4 8e, . 6 ene f ung vo 5. Jannu 917 abgeänden 2 Sa J eme * ; J bön list Gesamt. Ne l0oJ, beit, bie offene Handel gesell⸗ Gegenstand bes Unlernchwiens ist Ter Zweinniederlaffung in Lippstabt? und lung vom . Jar uar 1917 ↄbaeänden ur Firnis Süddentsche Handels⸗ heut. etrattagen, daß die Fitma Johann folgendes eingelragen worten? Der Hank. stand ausg schledenen Heinrich Wenner in dem Darle henstaffenvereia Schnalt

2 prokurg erteill derart, daß beide gemein. wf Ank und Ve von Rohphos⸗ g walleiniger Inha er Groß worden. Sind mehre e Geschäns üb eff chart t a Britz II. in Fürfeld auf 2. Anna 5 : ; . z

schaftlich zur Vertretung ber Gesellschaft icaft Tro & Kalmener, Archltetten . i ö . . 2 Hessel 22 2 beste lt, so wird die Ge sellschatt dar r,, de d. w, 83 eb nin. Witwe bon Johann biamte Max Seemann hat sein Amt als den Vorkiand, gewahlt worden war, ißt * , , , n. befugt sind chat und Ingenieure, Hane S., ist heut; Phaten, sowie die Vornahme aller diefen kaufmann August Hesselmann in Dort⸗ * Gela ftatnbrer aber bun tung (vormals Emald Berhstaedt) 1 ö Vorstandamttglled wieder übernommen. nunmehr zum Shell per tfeter des Vo sitze nden Durch Beschlußz der Ger ralher lamm. ,, , ,, ein zelragen:; Friedrich Kallmeyer ist aug Zweck fördernden Maßnahmen. Die mund eingetragen worden. min deste s zwei Heschästs ührer oder dur hier: In der Gesellschafterverfammlung Bretz 1J., h. Margaretha Bretz, 2. Marla 4 Bebi gan ; Vom star r g . a den lung vom 14. Februar 1817 wurden an

B 21 Atttengesellschast Sellerhos. edrich 3 , , , . v2 t, den 27. Kc 91 inen Geschäfteführer mil einem Pig 17g. 1917 ** vesell . Cisakerka Bret, Katkartna Wr die Daher det Beh tadgrung des um Res Forts Unt Hergen r den en.

Der Inzehen Robert Behrends ita der Gesellschaft auggeschi den. Gesellschaft darf auch Bergbau be. Lippstgdt, den 27. Februar 1817. wee, der hee e. , dem 15. Februar jglt ist der Gesell. Riek, d. Clißterda Hetz, 9 Kathastng Here e einkertsenen Vorstand guetgliedeg tand gewährt. Pär, dog Verstandsmsthiseß Stelle ber ausgesghsmien Vorfigndamit. , w ,, nn,, , , , cle nur,, g , e een garnet, , , , , d , ,,, ,, , ,,, 6, 601 28 h allsges e b . 2 teil 9e welche Mer ba Yotreibe . n .. 3 3 . ) 3. Februar 911 timmwungen geunder worder Jeder reg h. JIotaanra Br 3, 1. Riedri ö . an 6. . sr s . Stel 8

ö , , Königliches Auntzgericht. Abt. ig. t ,, . be ö ö . ö rr en me, ö fim en, dae ndert heren, Ter 4 ö . —— amt. NMiltzon in Demmin zum Vorstandemsit. Wagner in Berischin Gut als Stellver— Dendler . Vor ; gewalt: Jakob Goempagnie, enn i, n, w her . w der Gesellschaf LCLdrrach- . x 168300 6 * 6 der Gese llschafter hat dan ee, 1 . 6 ü gur . errangen n, glied bestellt. treter in den KHorstand gewählt. Lenz und G oitlob Vaĩh nager, beide Wein. schränkter Haftung. Der Kaufmann Hamburg. lssz9z iht Kä'desn, Fer Gesellicbaft er,. s. hn, dag Hands seregitter B J 4 würde omendagh, Mann. les . 6 das Geschänt unter der seitkerigen Demmin, der e Februar 917. Labifie , , mer en. ,,,

August Varenkamp ist als Geschaftsführer Eintragungen in das Sandelsregifter⸗ Die Vertretung 26. Sesellschaft er- hei der Firma Kasbiznfabri Wuhten Sertanntmachung. . von drei Mongten zu kündigen. n . tn, , rr. . Röntglickes Amtggerscht. Königliches Amtegericht. Den 28. Fehnwar 1917. . , , ö.. lg durch ,, oder G. m. C. D. in indien eingetragen,. Ja unser Mmd' ,n, rde, a ; 216 1 / Ge⸗ a, . . er Erbengemein w Land gerichtarat Hartmann.

k 73. Bugget Compagnie mit Nireolaus Lindemann. Inhaber: Albert! urch, ctlen Geschastsführer und einen Am 15. Januar 1917: An Stelle des 17 v. Mis. unter Biss zur Firn] sellschaft mit beschränkter Haftung, orten ird. . CLannheim. 68344 3.

2 * ĩ 2. n 1 * 1 . 3m aber: dlbert Prot in var ö X ) ö 8 3 . ö e . rg zur Firm 9 9 in 2 ii weligntederlasffu 2 2 39 3 ö Eiotn ' 68335 ; . beschränger de ng. Ber Zwangs. Ricola Lindemann Nannen, J 8 . K il. Jo der torbenga Dr Gall Frey wurde Jn. Metalls. Trigon Gefcuschaft mit bo 8 ie, eren, . . . .. n, n. In . Genossenschaftaregister in . st. Amtsgericht Lounheim. nr, art . berwalter heißt richtig mit Familiennamen Altong. , hbannet 56 ö . . ö Stuber 6 3 bis schrantter Haftung i. Z. 6 Sffen bad . i. ö. * . / u Rr. bei der Hen e fen chat stonfm-. In daz Gene ssenschaftoregister ist heute n 2. . , r mne. wurde KRKüusuß nich , n Garl Meß 2 9 1 hannes nanuel Ver mann, zu 15. 9 zum Ge ; T sageiraaen . des eschaftsführers Vertho Kolbe, ö e,, . 9 en: ; ö ; ru suß, nicht Wufuhs; . Carl Bestmgnun. Inhaber: Peter Carl Hamburg, Otto Drechsel, Kaufmann. un . 1217 um Gescha ta hre a. M. eiageiragen: ö. , n mn, n,, 16h 5 68 ar, 1st Re. wormw. Bekanntmachung. [68323 und Sparverein von Elbing und ein getz agen worden: : heute eingettagen:

Be ö Teutsche Vereinsbank. Jermann. Bestmaänn, Kaufmann, zu KH 6 Yrechel, Käaujmann, zu hestgs., und an s Janngz zel die Bie dgrndanlgn ist beendet und . , r . i d e, . * 3n Dandeleregister des Hiästgen Ser ümgegend, eingetragen. Genoffen,. 1 ann. Blatt 3 nnter Rr. i Zur Fitma Glakaufè vereinigung der

Vamb G WPöoknra ist erteilt an Otto Claus Bestellung des Ingenieurs Walter Huber Firma erloschen. . k richta wirre heute be6 der Firma Ser- ihaft mit beschtäntter Haftn flicht in Darlehens laffennerein. Durgrteden, Gastwirte Wůartte mvergs. Ange

z . 2 1 ; eil . an —— 16 aus im Zũrich wurde bis 31 März 1917 aus⸗ Offenbach a M den 27 Februar 1911 beftellt: Vugo Winter, Kaufmann in 1 6 es e z . ö d * ö e ö m 1. S.. Sitz in Bur nrieden: 2 8 2 ng ö SErnst Huckfeldt, mit der Vefugnis, zu. gedehm. 9 . München. mann Rieter“ in Wortns zinztttegen. Elbigg elgetig en ral dulch Yelch Jr der Jenkzastersas m lung deu N, Henr, reer, Geno fer schasg mn e chr neter n ist tit; sammen mit einem Geschäftsführer die Lberach, den 22. Februar 1917. Froßberrogliches Amtsgericht. 4 Jur Firma Societa Cumnnn, Die Kaufleute Jegpold Kiefer Hugo der Generaldersammlung dem 22. No. * , r, Haftpflicht, hier:; Die Vertretungg⸗ n das Geschäft jst ein Gélellschaft zu vertreten. Gr. Amtgerichi. Prorazkeim. os3 ic Gefellschaft mit beschränkter Ha. Slefer und Einst Kiefer, alle in Worms, vemtztt 19165 der 3 da reg Statuts dahin ö Josef . Here, ,o .

Eren In ds Geschäst is ein Ferner wird bekannt gemacht: Die . daudelsrenistereintrag. rung hier: In den Geselischaftetwer; sind i daz Geschäjk alt perssnlich bafienté seändert (it. daß das (ischstefahr am Jereh wum in e sitten genäbft ler Schneider din, ben ii beenden

nmanvitist eingetreten; die Kom⸗ Abt. A Band I OS. 3. 103 . Firm sammlungen vom 18. März 1914, 14. Juli Hesellschafter eingetreten. ,,,, . 2 Bänd 111 Blatt 1064 unter gt. 2 en ,,,, ö ö. : Fir t é Auguft Banzhaf, 3 ofbesitzer hier, un 9

, wennn, nn, ef neren mis em, enn n,, ö. Gesellschaft er⸗ ruahben. Sehnles s6830n 1 e. . Elbing. den 26. Fehruar 181 ;

ae sessser R Uher Linder nd, 1917 kEdkauklki dat mt l; Tebrugz? folgen im Deutschen Reichs anzeiger. Lhhen, Senlean. K 1 * D 1915 und 14 Februar 1917 ist die Er⸗ le hierdurch eatstandene offene Handelt⸗ tlbing, den 26. Februar 1917.

wig Schmalzmann, h ha , g ga . e ,, . zt 3 lch . Amtsgericht in HSamburg. Die 2 i. on, n, Ab⸗ 5 ist höhung des Stammkapitals um 60 000 gesellschaft hat am 15. Februar 1917 be- Rönigliches Amtsgericht. , , 8 Gberthard Marquardt, Rechisanwalt hier. [ 1 ü, J 1 2 I. nl inberand 6 Firme or * Abteil 55 8. gz H ö teilun unter Nr. 42 ein etra * 2 . V 6. . 8 n, ,, 6 577 ö; . 1 2 9 2 J 9 ö .

eilung für das Handels register. Tllung ] getragene loschen. von 100 000 M auf 169 000 4 beschlossen gonnen Generalversammlung vom 31. März 1916 Den 25 Fehruar 1917.

ad 1 bis mit 3 zu Frankfurt a. M. und Remin ĩ schi hesell⸗

v ; 1 7 un gton - Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ Firma „Guß e . 4. . . ö ram ben Br,, r, Fesell⸗ * R 7 Am: ö.

. zu Yfenbach 3. M. wohnhaft, ist schaft mit beschräunkter . zu ö . 1 erloschen. , em, n. Pforaheim, den 27. Februar 1917. een ere . ¶SBeschluß . 866 6 ö 6 lin. ner nan, Garhitn. Gen ossen schaftꝛregist . wurden als weitere Vorstandemtglteder Amtar cher 3mm Zimmer le

amn throturg derart erteilt, daß jeder Berlin, mit Zweigniederlassung MHoideulneim, Erema. lo82 9a] Kg.. Amtsgericht Lüben, 28. 2. 17. Großb. Amte gericht. lchalterversammlung vom 14 Geb rue . ; In unser Genefsenschaftsregister st am gewählt: Schultheiß Klarer und Wendelin Urach. . 68350

derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft S 8 . d . 1917 ist außerdem der Gesellschaftsder. Worms, den 27 Februar 18917. 28. Februar 1917 bei der unter Nr. 143 ; ; ma ̃ Uli einem orden licken oder , ,, . . w ,. In en,, gra sirmen ; ö Fanen; og n. 683 trag weiter abgeändert worden. Als nicht Gr. Amtsgericht. etnugetragenen Genoffensckaft „Runners. e n, = Nr. 8: Dar. Im gn, heute 8e, , e ier mit ft bert eher Ama und Hume Band . Watt ö wald Welden, men, dare lsssdg! Amf Blatt 3338 det, Handel re nie eingetragen wird bekannt gemacht?. Die dorfer Dar lh: een , ereins, Lehärstäffenvergin Denimnenstngen, bes der Gitwerktbant en, e. G einem Profuristen die Gesellschaft zu a August. Seinrich Rent getragen bei der Fim M. n 2. In unser Handelsregister Abt. B ist ist heute die Firma Friedrich Hof Gesellschafter: ) Johann Reich, Pfarrer Telit. lbS326] eingetragenen Genoffenschaft mit um- 5 2 u , Sitz in D ! an a. m, , das dan, . 1 65 * rer ret , geen, e rn , , b c, men, d, m nm, , wn, , nnn, mr mn m, n , m., J , 2 PVoöinigr Selzmann Cic. Born, m Benlngrkencdernh Firma sst erloschen Vit Krankenhaus; Gesehkichaft, ht be. de Kaufmann Friedrich Hoff maun - äles Lang, Pfarrer ig Sulzbach . Inn, heutz unter Ir. a83 ie affen. Deandelbt. dorf lelgendes eingetfagen: w Sesellfchast mit beschränkter Saf. , , , ; Hrärktter Saftung, Derne“ folgendes selbst eingetragen nwearden. . J Paul Fmil Lorenz, Profe ssgr in Stutt, zelellschaßt Jettzer Hiechemballagen- Banergutz bestzer Adoif Keetschmer ist Vorhanden tli⸗der? Schasihriß Konrabz ud die för len n ber Gencrashersemm—

dese zu Geschäfts führe 'ste . n da ü i ü z ; J ö 3 a 9 chafts führern bestellt wörden; J 6 Handelareglster für Einzelsirmen eingetragen worden: Angegebener Geschäftzriweig: Agent gart, leisten ihre Stammeinlagen zu 1 fabrit Tupfer d Schneider einge auß dem Vorstand antgeschleren. An Steinle und Anton Müller gewählt: lung vom 24. Februar 1917 erfoigte Wahl

7 r ngen . eder von ihnen ist berechtigt, die Ge“ Band 11 Biatt 84 die Firma Gustav f asef szma 3 ö h . ; 3 3 ist ag Gerbe fnbrer ausge schicde 1 Men ml deres ig! die Ge =. Der Pfarrdechant Josef Ising in Höxter, und Kommisstonggeschäft fuͤr Bedark von 1000 6, zu 2 von 2000 ½ und zu 3 iracen worden. Persönlich haftende Ge. ar B J 3 . *. * 3 . . en ll h k a , ni. n r. a 6 ö. e e ge n. der e . ö ! . r oho . ö. e en Berreh e er irrer rg, * . Kore Arwed . , 4 , . k . Metzingen, 1917 1, , m n z Indah ; und an dessen Stelle der Pfarrer Anton auen, den 1. März 1917. der Gesellschafter Dr. Konrad Miller, Kupfer in Theißen; 2) der Kaufmann gewählt. . . ae , 6 Rönigliches Amtegericht. Abt. 1s. ,, erteilt an Käth n Tn der Firma. M. & C. Piever in Berne zum Geschaft führer be= Königliches Amtsgericht. . Professor in Stuttgart, von seiner Paul Schneider in Zeitz. Die Gejell— ö Amtsgericht Görlitz. , ie, sr, ne,, n, g ere, maine Säöngälde er ng Besaleß. ker Geseschatener. Kgrtrtnssn, last ,,,, . ie eee we, iter, e,, Freiberg, S eεhsSen. 1682356 Gare. hispel zu Berlin. Steglib. frau des Firmeninhaberg Gustav Schwarz, sammlung dom i156. Februar 195? . In unser Dandelgregister Abt. A ist . ettag gem ae . 9 6 . lee ein. e. nn. Gotha. 658338] 2) Matthäug Faifel, Bauer, Steller. ] *r n 8 des hissgen los 35] , e, d, gende le , WMeiaüwerd Janburg Gefell chaft wähder. 5 7 des Gesenscha ieh rt anden Firma. Nitzenn off X. Gackaraun k amn, . Im Ger offen schaftgreglfter ist ber wem freter kes Vorftehers, e,, 3133 k 3 e, nn, Ge, ne, wt beschräh nee,, Fäafennelelichsst Ben 6. Zehruꝑ, 191. Lare leeres gfändert,. ininger, , findigen, s , zb ber men Varlepäe, z) ge, sh, Gähnerwmetfler , , . er , , . 9 . . . Sig der 3er g ft e aur i Rl) Wi . nifagericht Lünen, den 24. Februar 1917. Fim läutet t. Veter Vadmarn den Darlebensforderungen bezw. Teilbe⸗ Fisch Wg 2 * 6 Zolen Dandiha ler. Dauer ĩ und Sh artassenvercin zun Oterullerg. Ter gaufmann 6 . er Gefellschafts vertrag ist am r mne, ne n. . Königliches Amtggericht. n Rünst rin gen. Inhaber der Firma J . . . . gleichet . 86. rr e e , , , , , j Johannes Len. Bauer. w we , , dg, schieben. Dukaten. . debrner el ageschlessen werden. Johanns eorgengtadt. 682953) Maina i6s3o re Taufradnn. Deter Backmann . Genossenschaftsregister niit dem Sitz n Jirch;wach eingetragen sämtlich in Dell nen sie gen. , , nn, . . Nartka n cs Warner, ,, g mitand des Unternzbmens fins rf Blatt ar dez Fiesgen Handelg, In unsermn Hanbelzregister wurde Kt! Räte mngen. n . . J = worden: Durch Wschiuß der General,. 4) Band IL Blat 78 rnter Nr. . Dar. 8. i r meh Mn ö, Di nene absteigen, Metallen und zegisters heir, Sie Firma Rtest fer u Breil, die Firma. „ürotiscteb Gislnazger' n Rüstzinger, den , Februar 1917 ang etng Jeßruat 191 Auchem. [68331] versammlung vom 20 Delember 1916 ist lehenskaffenverrin Reggliemellere eants., Det arebefl 36 nicht ar die n, Rerrirb, des Ge h äctftände auf einem feid. Gesenschaft mit beschräulter Malug gelöscht. Gtoßherjoglicheg Amttegericht. Abt. J. K ö * merle. An Stelle der ausge schlerenen Franz für den aus dem Vorstand ausgeschied nen G. m. n. D. Sz in Neggitemeiler 1. e ten Verblriihteit t.. , b ice et zu . Dating in Wünigsmhal, ist dene in. Malug, den 28. Fibruar 1917. saarlouis. 6831 Flemens und Peter Grrardo find Jofef zandmwirt Aug it Greutzuug i. ig Fisch. Jm Ber Generel mln, .

bisberigen Jrwbabßerg; eg gehen arch nicht Terhenden Fabrikgrundstück und glle getragen worden, daß dem Fabrikdireklo ; ö . if der Drabtweher Friedrich Weiß in i9Is wurde an Stehe des anne schtedenen 1 2 8 6 , im F r Gr. Amiggericht. In das Handelgregister Abt ilung A Stutte art. 883171 Tymister und Franz Beumerg, beide zu bach Friedrich Weiß Ka n n, ,

ündet zamit im Zusammenhang stehenden Ge. Dini ominqtnf, J ] ? ; lg Beisttzer in den BVorst K begründeten Forde 824 een bee uadenleur Max Lamla in Witt . bei der Firma Metzger, Weyler u. G TX. Amtsaertcht Stuttgart Aut. Aachen 1 Vorn andamltgliedern der Fischbach = sitzer in den Vorstand ö . . bea, Februar 1817. 2 Stamm an , de, Gel schaft dieser die Geselschaft nur in Gemelnschast In unserm Handelgregister wurde heute . folgendes eingetragen worden: Der und zwar: macher, eingetragene Genossenschaft Der Zinmermelstet Gottließ Füldner I. e ,. ww —— an 6

zu stellverttttenden Vorstand

.

chäfte. schãfte thal Prokura ertellt worden 1st, und daß Malina. löszos] in Fraulautern (Mir 222 des Re ier In dag Handels regifter wurde ein getragen, „Mot itoffgenoss en scha ft der Schuh. gewählt word en. . beträgt Æ 2609 0900. mit einem anderen Prokurtsten bertreten die Firma „Martin Ging“ lldernret less e zn 3 Fal ner schaftsfi . g“ in Mai äulein Magdalena Weyl 8 Fra⸗ 26 Februar 1517 Im Realsfer mit beschrliukter Haftpflicht“ in ist jetzt Stellvertreter detz Verelngvor- rn [es 6e ,,, , an. ge a. * e mn m, n ers Larr , , n,,

ö 1 . ** ] 88 8 559 ö se k tee n, , mem m, Der, Jogan gen, a , m nn. Maing. den 23. Februgr 1917. Taarlausig, den 1. Februgr 18917. in Feuerbach. Inhaber; Karl Siegel, Aachen, den 8. Februar 1917. es. der 22 Februar 1817 r Ter Genttelge i mung vom a. Mat ,,,

tretung der Gejellschaft berechtigt sein. Koͤnlglicheß Amte gerlch Kgl. Amtsgericht. 5. Her zo l. Am ggerlcht. 3. 1916 wurde an Stelle des ausgeschledenen

Gr. Amtsgericht. Kön lgliches Amtgericht Fabrikant in Feuerbach. Fabrikatlon und