1917 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8503] der in dem Vergleichztermlne vom

über das 189. 1917 =

33, plasti Erzeugnis, Schutz · d Paul Martin Bierling, u , , del 1 in Dresden. ier, e. 3e. 2 ittagsgs 109 Uhr. Vvird beute, am 3. Mär 1917, Voi Vermö ver Marmor- n ö . 1917 bestätlgt ift, hierdurch

gi7, Kormitta⸗

Ven 23 Februar 1917. mittägs zio Uhr, dag Konkursverfahren r Kal. Märtt. Amtsgericht. get. ronkurgbermalter; Mechtganwalt chrüntter O in aufgehoben. . 4 5. ; 4 ö Jtathtanty, den 28. Februar 1917 17771

; un 2 2 in Dresden- A., Walsen haus . . der ö 2 9 n, n . . i ö 3 1 . deg BVerwaltere Ir hebung Königliches Amtsgericht. ; 2 J,, ,, is Deutsche Verlustlisten * 3 ,, ,. e,, ,, , , O. Ausgabe. . 3. Mar ion.

E Go Karlsrutgze, versiegelt e . 8 Irren mii Anze e w. ä

* ? ener Arres mit An um .

2 4 e . 36 ,,, . 1917. 466 ; a ——— GBennoit Ml.

385. dg n. zz ener eg. Kön Amis gericht Dresden. Abt. Il. r , , ,

uiffe⸗ ir r . . n nn enn men . So . wird elngestellt, da . J an 5. Februar 1917. Mittag 12 Uhr. . biaerautschuffeg der Schlußtermin auf den eine den Kosten des Berfahreng ent- ; 9 ö 9 33. seinen Mun! ? ar w ; 8 9 leicht verw. b. d. T

. , en, , ,, r 6 i oe (Die ausländischen Puster werden Großh. Amtagericht. B 2. Ueber das Vermögen der Chef eau 11 Uhr, bor ders Könialichen A Vergütung des Verwalters ift auf 350 M ; 5 an , . ; an . e, =/, ö ;

unter Leip)ig veröffentlicht) Lörrach. 686529) * , . e. , n, . Nr. Ae, 14 n,. Marg . . die er. Andres, Ernst, Uiffz. 13. 9. 3. Bannitken, Friedland schw. vx. Baum hof, Josef 14. 1. 57 Keppelermühle bish. vermißt, ners heim. Ert. 63520] Mußsterreglster Seite 161 Nr. 767 wurde mittags 65 W i . len e, , nn e ffn g, e,. rr, k n , n.

In dag Musterregister ist einde e, einge ö ** mittags 6 Uhr, das Ronkurgversahren er Dortmund, den 23. Februar 1917. * Einhundertfünf ig Mart festgesetzt. Betanntmachung. ; Mittig. in Gefgsch. Bausene ik, Heinrich 25. . v3 Lüneburg =— leicht verwundet. worden für die Rihei schen Ciao . 3 ? tur Röchlin B t offen de di. Sem eln chu due in jablungẽ⸗ Könialiches Amtsgericht. Schmbhn den . Februar 191. Andresen, Andreas 25. 1 8 Klirbüll, Flensburg J. v. Bayer Vinzenz 27. 4. 79 Frankfurt a. M bish. vermißt, 4 en Lingoleum- 6 r söch n ung ner anfählg ist und die Eröffnung des Konkurses Herzjogliches Amtsgerscht. Abt. 3. Von den Ausgaben 1. 94, 65, 66, 96. 97, 1090-192, 3, a. 5 Hermann Jeft 5. 11. 83 Stammheim Galw ; . Gef sch X. N) 16. 3. 16 ; )

9 enge sellschaft iu 4 8 wn , . Iin Fer. beantragt hat. Der Kaufmann J. Schulte m erimuḿä.- 685602 K 100 169, 1 16, Ti-, an- meg, 138, n gerd oer, Penner bermundei Beaucourt, Prosper 6 11. 12. SS Orny bish. schwer

* 1 =, ,. ; Jegestes i, 10, en halt nz Wieschmn in Hamborn, Marxlob, Kaiser⸗ In bem Konturgverfahren über das Ver⸗ Tiegenhot. 68519 1398, a1 —- 145, 3227, 12— 182, 193, 1869, 121, Anton U, Wilhelm = 7. 4. Böen Mübheim leicht verm k et,, ö.

Sch ihfeisn far die wr e en, oe) J . n ,, 2 3. ; . , ,,,, a. * . 1. 57 . 2 22 . e e,, = . 3 5 1. ö 26 68. Isbert * 7I. IH. Je Vochowo, Vromberg leicht verw. Becher, Heinrich = 10 15. 335 Barmen vermißt. . , nnn, Jar, Anden ernennt. Nonkurgsorderungen sind bis zum zu Dortmund, (elligenweg 68, ist zur rstorhenen atifmanns 29, 231 2. 227. 237. ; 2* 5 6 6 6 6 leicht verwundet. B Friß 7. 7. 966 Meißen J. Sa. leicht verm. b. d. Tr. , ,, , i, e r, , ,, ,,

Bei Nr. 145. Die Verlängerung de , . 151 . . Ei al . ö 2 e . ,, 2 an, n g n, ., 7 33 2 * . k Arend . Friedrich 56 66 36 Drurberge Pich. leicht ver. Beck, Joseph 3. 5. 90 Habelschwerdt bish. vermißt 12. 9. 15, Schatz rist für die Mäster 1102, 11065, Gr, Amfige dt. , , 6 gegen das ußberieichnis der bei der . a, n, , ge, ,, m. wd J wundet, verwundet in Gefgsch. lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

ö * , , e r die Wahl elneg anderen Verwalters Verteilung zu berücksichti 9 gegen das Schlußverielchnis der bei der 376, 377, 379, 9, 3892, 3897, 389, 399, 39g, 8 Grich 7 5. 95 Hamb P infolge Kre ei 1 Noöolentz 3 Maß Duärkhei 36 1106, 1107, 1108 111i 111, 1112 ißt . sowle über die Bestellung eines Gläubtger⸗ rungen kae n, , i e ne , Vertellung zu ber esichtigenden Serke 2 k r , n . =, ö . . ö. 33. , hi e , , gan 3 . , K , 2 * 8. 44 , 45 n, 132, Rr m kn Ech t, Hermann, 22. g. Js3 Plaue, Arnstadt. f inf. Krankh. Beck, Willy 27. 6. 94 Bslau, Coburg verwundel 31. 7. 15.

auf weitere drei Jahre angemeldet. Lud wigshaten. hein. 165530 6 6 ö ö. ; 6 d ö , . n, , nder gl, se,, wan, ao, ie, ee, ern, ö, ü, . , e 1 ö. ,,, r, ,,, herfg s denin ,,. n, . ,, si, ss, Lö, rise nö, ion, i, don, so, Ur m one it Frctzz, G⸗fi. . 26. 11. s5 Berlin. d. Unfall l. bez. Beck, Taper 16. 3. 6 Yttenbenm, Ctrahburg lar, e,. =. . . 1. 50 . L527 auf weitere 2 in rn . e . her⸗ nir, Ren, n,. 1 . dischestraße 22, Zimmer Nr. 78, bestimmt e ne ö. , - 63 = 1 2, 2g g (, 532. 333, 337 n, 344. 543. Arndt lnicht Arendt), ,. . 8. 16 Wangniden bish. 86 er, i 13. e, hn 9 h verwundet. ret Jahre ang meldet. stezeltet Datet, enthaltend 44 MNuster für Drüfuna der . Fo . . JYewãäbrung einer Ve cn it 84 5p 54 7— 5149, 55, 35, 554, 556, 7759, 5c, 5 63, S 655, , ,; w pirrenn ere 6 6 . ö ö Becker, Ewald 26. 5. 90 Hagen i. W. bis h. vernn ßt gen., Bei Rr 1g. Die Verlängerung der ie Angstattung der heren Dc il n 4 n enn elde, n, ,. , n, e, , , , n. Mit. 5 57. 521. a, 8, e, s Ar ning, Friedrich 21. 106. 77 Häber, Herford vermißt. gefallen 28. 9. 15. 2 2 weitere ie, e an e j ichen r, , ,, . 34 he, 13 ,, , Geldern 1683 28] . e , ,, 8 —— 66 2 2 . 2. ; * 9 ö ere 6. 11. 2 ö ,. w . e ck e . Karl 2 5 85 Gr. Brembach, Weimar . 161 perw. äber ber Huher i) Danckstcgware scäs nme m, e fat g chutzstst Cern anbergumt. Allen Fer , wald. * 294 . , 1 une, vor bein Könlahichen wan, gan, de, nn, gen, dan, dä, gach. g r l wennn ss, , nn, be, re derda J en. Becker, Vtto-= = 11. g. G7 Liebra, Weimar Sffallen. 20M em Nr sg öl, 684, ij. Brucklänfer 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 19 termin aubergumt. Allen Personen, welche In dem Köonturgverfahren über das mittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen . Es n,; 635. 336. ß hoff, Alfred, 16. il. S3 Wamhel, bish. vermißt, in wesgsch. Becker, Wi z MJ , ee dere, ,, , , ,,,, Berg h. jn Ce ft). den 2 Februant 157? Ludwigshgten g Rh., gibruar 1g. i e n , , . hrs in Broeckthunsen . mur sibnahne der stimmnt. en 26. ß . 3327. 28. 7, T2, Fina, di, Ti s, 20, 723, 7. . wd Benn ann, Franz, 6. 3. S2 Rien Bertung, Mllenftein, bernnßz. Ron sg ch Amtsgerscht. Kal. Amtgertcht. ö , 283 , n , n , nn, dae, da, da, ham el met d, , , e, ben. l. verm. Beg mann, Hein. It. 14. 81 Hamburg leicht befwändet. . J ij. os628] n e, n, , e f , au ier, , genen das deg . An ee richte J 751. 34, TF, ds, 9M, 16363, T8, 296-288, 3 . H J. 9 , Bernorz, Johann . 8. sb Krassow, Pleß derm. 8. 3. 15. . 16802 S niz der bei der Verteilung /, ,, . ö 770, 721, 772. 779. 776, T7727, 279, 282, 784, Z 88, du per hei , mc, . , gg Vokel bish. vermiß Nachtr. gem. Aufderheide, Heinrich 3. 12. 93 Bokel bish. vermißt, k ö. 387 Lasdehnen, Pill kallen schwer derw.

run bneh 1682581 ö * ö ; ö . n.. ö h ; e, Musterreqister ist eingetragen: legt, von dem Besitze der Sache und von n bern * * ö en lerreg it eingetragen sitze der. Sache ur 9. 114 berücksichtigenden Forderungen der Weissen fe s. 685181 . 787, 7990, 792, 793, 7965, 7 97, S896, 803, 8 O95, in Gefgsch Beer, Fritz 3. ö 18 . 1 n . n . ĩ

n das Hen ster reg! er st eingetragen * 29 . 2 * 8 ö ĩ. . * * * . ) fn, w m ,. 1 1ngetragen Er. 3285. Rr. Ewers q Ce. (Inh. den Forderungen, für welche sie aus der Schluß 5 ar ,. . . 2 Rr 4 ü , ,, us der Schlußtermin qui den L. April 1917. me, e . 8908, 81 8: 1— 8 . a ,, . , . 7 Bie D , . , . , . esenschaft für Cartonnagen⸗ 2a abge onderte 3 n . Vormittags 10 Uhr, e, . zona? . = *. ( 3d = r, . . g . 9 1. Aufdermauer, einn Ütffz. . 2. 93 Ohlenberg, Neuwied ö = Uf fg 9 ,,,, *. ö . en der el in du trie), Firma in vnũheck. Am 2. Fe⸗ Auch nehmen, dem konküurzberwalter bis n , , * . ) en 9e ** tty . . k 8 k 5 . . . *, ant, wer verwundet. Ye Ber old 441 . 9 Iltᷣ Ar ver ö. , n,, in, platt i e ruar 1917 Nachmltlag⸗ 13 ihr 55 n . zum 29. Märj 1517 Anzeige zu machen. . hlerselbst, Zimmer 1, 6 ju Prititz wird nach erfolgter ö . H J Au gust in, Hermann 5. J. 83 Sommerfeld bish. vermißt Behme, Karl, Utffz. ö 25. 12. 84 Schönebeck, Galbe durch s . 6 Ja re, angemeldet ist die 141 J ing * Tw S . st . 8. ni⸗ h Nith De 27. Teß ö! . . 3 * zal tun es S e in ĩ . ! ? , g. . *** W , . 3 1, 17, 2. kö. 25 8 . rin Mit a. ir zgf ö. . Una schwer verle . ; 2 . i oerl gn ng der Schutz ftttt un n, . Nuhroct, den 27. Februar Geidern, den 1. Mätz 1817 lane . des Schlußftermins hierdurch 563, v2, Ha, = gäb, zs, or, ds, Dösch, e, Au gu sst in, Karl ö 34 1 v. Behnert, Florian 30. 3 Ihernen, Nössel leicht verm. Braußach. ben 27. Februar 1917 ann, Hear RWmntggerlcht. At ö. 9 1h Königliches Amtsgericht. Weihentfels, den 19. Februar 1917 ( on, 9h, 9oh, oo, i gor. 16.8, 166, 1920, 3. n nchen. fr. 22. bs alle,. wielesel' zern gt. Behr, Heln rich 13. 5. 88 Landau= bigh. vermißt, * 1. Lübeck. Vat Amtsgericht. Aht. 2 Amtsgericht. eißenfels. den 19. Februar 1917. . 22 . , Aurich, Paul 19. 4. 85 Malitsch, Jauer leicht verwundet. ehr, Venn ich . bish. Il, ö Königl. Antzgerich n , l . —— *3 e, ö 1022, 16027, 1031, AE OGz3— 10386, 1039, 1951, 1055, . 3wrff 3 2 654 ö Behrens, Karl 27. 8. 959 Braunschweig eicht verwundet . . näanchoen V 68527 ö. . Golkdlernmn. 68327] Könlgliches Amtsgericht. . 10959, 1065, 10, 1075, 19076, 1087, 1089, Au ssem, , . 3. 8! k. n bish. vermißt, * ) 197 5. 1 9 Nach . gun 9 , k In * . n,, . a8 In dem Konkurgverfahren über dag Ver. ,, ( 1991 9 2 2197 lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. 12. 14. (Nachtr. gem . H remen. 1935191 A In daß Musterreglster ist einge⸗ Lei prix. 168329 8 . 1 h über das Her wies loch. 68 16 . 12 1093. 1690, 1101, 1 EGS, EHEI2, LHELIS, 9 6 hin , , an ö ish. ver ö Behrens, Paul 9. 9. 96 Stockheim, (Einbeck ber niit. , m serrenlster fit einge, nagen: . e Neher den Nachloß ea grun] e des T hers Hatthigs acter, Dag Konkurgverfabten über das . ö 1121, 1127, IA324—- 1128. AEB, Ind, ne-, ö . bish. verwundet, ver- Zerren s ll, Peter 23. 7. S6, Gee temßinde = Ce mln. . etregistert it eingetzagen Nr. 2798 Menchen, Karl., Ja—⸗ verwalte rd Deintr lch Maꝝn Vaul 32 n lde tert it zur Abnabme der mögen des n ackofenhauers Ludwig 1122, 1132 11H59, 1 H61, 1120, EE 7S, 1199, 2041, mißt ö . Beig el, Maximilian . Peterwitz, Leobschütz Rr iger. Die Firma Cael Welt., nir in München, 1 Master für Schubert in einzig Rohr Iritzsche , , . Verwalters, zur Er. Melker von Wieslach wurde nach . 1 . = Tag, Baartz nicht Braatz, Artur 1. 6. 93 Stettin bish. ver wundet 10. 4. 16. QNachtt, gem.) ö. mans X Go. in Gremen, ein der. Wandschtenz Pale nh, Kiesch, ir. J, Fra . vlt beuge e nr, n, m, ö. . , das haltung der Schlasterming und voll. 1 e, n, r , em,, , nnn 1 1 ; mißt, F an seinen Wunden 35. 3. 16. Beims, Wilhelm J. 19. 883 Braunschweig bish. vermißt, schlosseneg Rabert, enthalten , tsiegelt Maßner für vlastiscke Grieng⸗ Vormittage gegen 17 Uhr, das RKonkurz⸗ ö s 2 der bei der Verteilung zogrner Schlußderieslung au gehohen. . 1 ; L., * 1 1. 1 Baaske, Walter, Utff. 4. JI. 95 Bonsch, Karthaus schw. v. lt. priv. Mittlg, in (Gesgsch. neuen Jlqarislolorm mit Kontinent. nisse, Schmtbsrist, rei Jare, angentelzet hersahren erß net, Verwalter r. cn bh green, * . Forderungen der Wiesloch, den 28. Februar 1917. (. 1393. *: , n, , nen, 1699 1304. RPabik, Paul 3. 5. 3 Hohenlinde, Beuthen = gefallen. Beinert, Ernst 28. J. 4 Quallwitz Shlau.= verwundet fg, Male f wlast U , an ss Ferrat 19s7, Nachmittags 1 üihr nig, sltenmin e, n, n. sugtern nn an Feeitas, d R eltrit;. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4g, 1397, Lan. nns, Län, Ren, bee, les Ha buschU, Johann JI. I. Heriberg Danzig leicht verm 10. 3. 15. (achtt. deni. . . Schutz frit Jh Jahre ö ont, 40 Minuten. 1917, Vormittage 11 Ugr. Inmelde⸗ 121 Vorminiags 10 Ubr, vor dem Sa r n, , . der Den e chen BVerlustl isten sind noch einige Stücke dorhanden. ae,, , Kön sbelg . br. = verwundet Belgard, Hermann 21. 5. 7 Rosttken, Pr. Ghlan= schw. v. 25 2 1917 , , 9 un. Nr 27939 Jean Beck. Firma in frist bis zum 10. pril 1917 Yrüfungz. Toniglichen Arat gerichte hier selbst, Zim⸗ 8517] ; *. Ging el Verkauf eps * einschließlich Porto ür 1ẽ1 Stück einer 33 1 ; 11. 14. Jacht 6 ] Beiltz, Pänll. Gefr. 25. 8 94 emen, blsöh. vermißt, in Gesgsch. a6 Minuten. 26 * Mönchen 12 Neuner von feinen Kisstall⸗ termin am 23 April 1917, Bor- mer 1, bestimmt. ; Wittenberge, Rz. Lots dum. ö Ausgabe beträgt 13 Hennig. Bestellungen sind unter genguer Bäcker, Richard , 96 Loltz bish, vermißt, lt. priv. Re! ing, Wilhelm, Utffz., 11. 3. 84 Stecklin, Greisenhagen, 1 D. auer n Geldern, den 1. März 1917. Beschtuß. Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Hei! Mittlg. in Gefgsch ö Belilimg er, Joses, 5. 6. 965 Schmallenberg, l. verw, b. d. Tz. fügung des Betrag es al die Msrddentsche Buchdruckerei Und Bäcker, Wilhelm ü 8. T3 Hen, Hattingen Wissen, Sieg! Bel, Waldemar, in e. 10. Si. Mebelthin, Tenqlin leicht / ö ñ . verwundet, b. d. Tr. Bendir, Alfred 1. 8. 94 Göthen i. Anhalt Lnicht Magdeburg

ven 3. Mär 181. gläsern, Geich - Nrn. 10759 mit 1083, mitiaas 11 Uhr. Offener Arrest mit . ; . ale. ide 294 . 1083 a, 1663 b un 1083 6 versiegeit. Unze lgesrist bia jum 35 Män 1917. Königliches Amtsgericht. Dag KRonkura verahren über das Ver⸗ Verlags anstalt Berli Smw 48 Vilbel mstraß 39 ö ichten. ¶Dbersettetẽr G Vöuher für plastische Erz ugntfse, Schutz. Yönlgliches Amtegeriht Leipzig, nnn Damn ö i der Firma L Friede G. m. b. S. Giwal en argen , hes Porto für 5 befahl, ö bish. schwer berw. gem., gefallen 35. 10. 14. ö. ö ; frist drei Jahre, angem Idet am 24. Fe⸗ Abt. 1A 1, den 1 Mãrz 1 7. D 1 ! eichlusß. 68507 in ittenberge wird nach erfolater Ab⸗ . ö : 3 9e deiz gen. Bader Fritz Q 3 99 Lichtenfeld, Heiligenbeil gefallen. Chin, nehmen,. 68526 hruar 1917, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten. . ; . 9 16 * se, n üker das Ver- haltung deer am 9. Dezemher 1216 er- 1 nentgeltlich oder gegen Nachng hme oder d n Badulla, Josef, 1.3 65 Grocholub, bitzh. vermißt, in Gefgsch. 4n Hin Wunden. . .

h n, me, fi din 1 Re r 26535. Mer ienprauerei Stuti . * ö 6 * , rr, . Ig . . 8 vorbezeichneten Ausgaben können Ba dura, Johann, Utffz., 8 3. 15 KRottenlüst, Gleiwitz, schw. v. Bendir, Karl * 8 Wunst or. Neustadt * een n,, worden: mer, mn gettagen zum Lömenhbräi in München, Firma Sant. 686121 nh n unien aug Loslaut, jetzt in ittenber ge, den 24. Fer ruar 1917. e ine Stücke abgegeben werden. RBadura, Johann, Utffz.— 2 2. 32 Guttentag, Lublinltz L. b. Bendk ow ski, Alois, 24. 5. 95 Birkenhain, Beuthen, ger allen.

Bei Me. 2125 Mmheinische Glas n München, hat für 1 Muster elnes R. Amtegericht Stuttgart Stadt. attbo z. Zt. im Felde, wird nach er⸗ Königliches Amlgger cht. Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch. Ba dz in ski, Andreas 29 11. 51. Samter— bish. vermißt Benecke, Angust 6. 19. 83 Damhurg⸗ hiäh verm. hauen wier lee a ef . 7 Glanblerselde lg, Gesch. Nr. Jol, die Ver. Fenkur er nun] äber den Nachlaß des ,,, Abhaltung des Schlußterming auf⸗ druckere eingegangenen von vorftehender Bekanntznachung abweichen . 11. . 16, in Gefgsch. . priv. Mittlg. in Gefgscch ö. Gh erufe ib. bel Ten as dat, w. öln, längerung der Sckutzfrist um weitere am 12 Fehruar 1917 gestorbenen Wil- gehoben. . den Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen. Balcke, Alfred 2. 2. 97 Schwiebus, Züllichan=— leicht verw. Bengelsdorff, Adolf, Gef 22. . 96 Neustre liz . . Rien or hn do ! gar, Munern sieben Jahre angemelden. helm Köppen, Ltunstmalers hier, am Loslau, den 14 Februar 1317. . Berlin, den 4. Mai 1915. Beuthen == I. v. Ben ker, Wilhem 1. 11. 833 Wehe Lübbecke Licht dermnundet. er Echt et In (f 6 . München, Mär 1917. , Mr (lol., , Nachmittgag, 6 Ut Köntgliches Amtsgericht. 29*ä Mar nnntmachm Kriegsministerium MI. A S. Si Solingen bigh, bermißt, in Gefgsck. 3 ö. ö weliere drei g. Amtsgericht. 90 Min. Kontursherwaltey: Nechttzanwalt 3 2G i- zt. Belluntmuchun gen riegsministertu , . wändet gemeldet, gefallen 246. 9. 14. Ben sch, Robert 6. 6. 35 Bischborf, Rosenberg gefallen. 86 ö 57 dei; eingetragen am 7. Fe⸗ , den m d= Vr. Demmltr in Stuttgart, Hirschstr. 260. Menpen. . 68508 . dar Cee ; 2 I mim x . r r r. . Ballen st edt, Fritz 6. 12. 388 Schönhausen bish, leicht Bentele ) Gmil⸗ = . J. 80 Kreuzlingen h bish. dermißt, lt. priv.

Bei Ne 2130 . ö Scheiben hertz. 685321 Offener Arrest mit Anjeigefrist bis Dag Kon furgpersahren über das Ver⸗ Del Eisenbahnen. 4 2 r ,- verw, verw. u, vermißt 23. 7. 16. . Mittlg: in Gefgsch. ; tan 3 30. e,, . las. 3m Muster gegister wurde eingetragen: 24. März 1917. Ablauf der Anmeldefrist mögen des Kaufmanns Fritz Krücken, 68353 4 Ballschmieter, Walter 18. 11. 96 Neubrandenburg bis h. Benz, Ernst, 25. 9. 9] Neurese, bish. vermißt 12. 8. 14. . Tr. zur. hren ke ld 2 e, n n 9 ö. 2 118. Firma Dewald eböeißbach am 39. Mär Ll7. Erste Gläubiqgerver- Jahakers der Firma Fritz Krücken, Ostdeutsch-⸗Sühwestdeutscher Güter⸗ . nhalt: . ; vermißt, in Gefgsch. R . Bervüße, Fritz 13. 1. 95 Werl bieh. vermißt, in Gefgsch. R 6 b . chütten Malteen n Schlettau, 25 Muster für Puppen sammlung am Samstag, den 31. Htärz in Menpen wird nach ersolater Abhaltung verkehr Tarifhejt m, , ai ; 2 . Ballzschuh, August, Geft . . 10. 87 Staßfurt bish. 10 8. 15 CR. N)

24 * ö mil 20h: Pie Verlänge stubenkenchter PVosa menten für alle 1917. Vormittags O9 Uhr, Saal 53, deg Schlußterm ins bierdurch aufgehoben. I917 , ö r e, , g. Preußische Verlustliste Rr Ta. vermißt, in Gefgsch. Berens, Georg 18. 12. M Ulzen, Osnabrück leicht verw.

ö * 9 g sfrist ist auf weitere dret Farben, Qualitäten und Größen, Kabrit⸗ allgemeiner Prüfunggztermin am Same Mehypen, den 27. Februar 1917. r , , , n m . 22 den Balzer CGChristoph 28. 5. 92 Roösental, Frankenberg I. v. Berg, Reinhold 19.7. 71 Sonnenburg efallen. ;

32. . eingetragen am 28. Fe, nummern 1-265, offen, plastische Grieug⸗ tag, ven R 4. April 19I7, Bormit- Königliches Amtsgericht. J. oa r . e., n n,, e 4 Banasch, Robert 36. 1. 81 Hindenburg leicht verwundet. Berg, Theodor 16. 1. 87 Cöln⸗Nippes bish. vernüßt 8. 9. 14

, nn . 2. K Schutzf it J Jabre, angemeldet am tags 9 Uhr. Saal Hz. . . e n., k . r, m,, 4 Barattfing, Karl, 2. 12. 87 Nordhemmern, Minden, gefallen. . zur Trupe zurück. . /

Röntgliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ö Februn 1917, Vormittags 11 hr Den 3. März 1917. Veiss e. 68382 13) ö k 2 wur . MN 3 z 8 ö ; . Baranski i 1 e , nn, beh. bermißt Berg Wilhelm 5 7. 55 Kronprinzenkoog, Süde rdithmarschen , , 1Ninnten. Gerichtsschreiber Mössinger In dem Konkurgverfahren über den ö P . 3 sch V l stl st N ) 27. 10. 14 3 Ta, n. leicht verwundet.

5 . ] 2 9m 3 191 2 1 K mare ö , . . e n ladungen eingeführt. Fetne ind vo . . 86 2 . 24 1 r. Moi; ; . . w. . -

i r,, nn,. 168521 Scheibenberg, den 2. März 1917. Nachlaß des Schneidermelsters rn st , . . fn ** , reu l e er u l e r. 06 Bär ing er Franz 15 39 Berlstedt, Weimar . verw. Bergeman Einst 17. 1. 99 Blumenhagen bish. verwundet

In das hiesige Musterreglster tst be Rönigiiches Amtgherlcht. Meier auß Kupfer! ; gechn ge, , lun Haien. Barra Erüst 11. 1. 89 Mallinken = bish. vermißt, * verw. t mißt. G 4.

Nr. 208 einget ra . Len Neiße zupferhammer, fKtreis furt in den Ausnabmetarfsen 7 (Gfsener; Vorbemerkungen 3 Wishel 3. 73 Norder ⸗Schweiburg, Varel, schw. v P ,, . din ie n, , , ö . Annaberg, Ern eh . te isse, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ usw) und 74 r Gm e le gabbrand . w * Barre, Wil helm, 12. 3. .. 6 weihurg, in w. Berirx, Josef 25. 10. 83 NRößmond i. Holland schwer verw 2 65 eue . ln Töbeln In unser Mästerreaister ist kel hie ißß Da Kon sfursderfahten her da; 8 gn! Run bes Verwalters, zur Grbebung bon um 3 3 zu erhöhen. ) er, n. . 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Barsch, August 5 . . . bish. vermiß Berke Tubwig 15 4. 5 Fümmelfe. Wolfenbüttel schm. v. 1 ö. 1 rs In unler Uuslterregister ist Nr. 11 . ( Ver J n . * ; 2 zu er ho 1. Nähe Austur . . ö. . ; * ; n, , ö ö 1 Muste Nr iz ,, . eingetragen: i. . 2. des siempuermeister Martus n n n ,,,, erteilen die Dienststellen. ( des Kriegsminifteriums ist stets die Angabe des w , R 35 5 9 3 . seicht verwundet. 1 6 2 ö 3. , de,. 30 zol k z5rB z35lsß dS5iß k. Die Gi 1 gter. Mlbert in Aan wird e, rg, ga, de en n dn, rüqlichtigenden Grestau, den 27. Februar 1917. . ? d , an 2315 8 75 she Selßerstadt * ey, 8 en,, , 36 . 836 on,, rn, dos, n,. n e, n , n haltung des ö , . . He sdetungen font git Andbrüng e Känigiiche . ⸗. Trnppewtetls er orderlich dem der, nach dem ge e , . ö 2 n,, n,, . verwundet, b. d. XJ. : e. ö 30*6z b, 3034 Schilder), sensqast 1 mier 90. Ge⸗ geh hen ę1uß hierdurch auf · Gläubiger über die Erstattung der Ausg⸗ namen . , . * ö . fragt wird, ange hört. Bartels II, Wilhelm 18. 9. 23 Winkelhausen, Fallingbostel Berkhauer, Friedrich, 24. 5. 36 Neubrandenburg, Strelitz, 1. v. Nr 1371. (Feustebender Grsff, Rry mit elch nter aftung zu se minnäberg, den 27. Februar 1817. lagen Ch dig Sewäbrn gg ener Vergütung k . ( Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus 3. et, Johannes cher si glah berni, nn n,. 12. 96 5 6 . ; 5 . 6 an die Mitglieder des Gläubigerau ss 5835 =. ö 2 Bartelt, Johannes 23. 6. 90 Rensin bish. ver B em? z = 77. 5. JI Ladbergen, Tecklenburg L H. (Klelderbaken), Nr. 11865 R (Etitetren , . Mädell lu engt Farm ür Teig. Königliches Amtsgericht. der ee r, 6 , .. zwischen dentschen Militär- Feindesland ein gehenden Mitteilungen über dent⸗ 20. 11. 14 3. Tr. zur. ö ag, gn, 5 3 e r n, er en, gefalien. r, . . 109z . 23 7 n f 63 en längerung der . 1917, Mittags 1 ar, por * bahnen des zsllichen Krlegsschauplatzes und . che, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ arten stein, Franz, Vzfeldw.— 24.1 76 Brieg, Breslau Berndt, Friedrich 13. 12. 72 Stresow, Greisenhagen 1. oi Y, 10187, 10217 (Musc elgriffe; ** utzfrit bis auf 7 Jahre angemeldet. meorlim. 68261 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zit drusschen Gisenbahnen. Im Tarif⸗ und . orbene Heeresangehörige werden soweit die verwundet 28. 6. 16. (Nachtr. gem.) Berner, Richard 7. 19. 4 Berlin leicht verwundet. dee ie,, der Schutzfrist um e,, . 2d, bre 1917. In dem. Konkurgperfahren. über bad mel äs, lo, beitimmt fer ler, Sim Rn tehrganrel ger der hren uch. hessischen ( achricht von der Truppe nicht bestätlgt werden Barth, Qekar 3. 3. 9h Schernberg, Unterherrschaft. L. verw. Berne tz, Otts = 9. 1 80 eppernick bish. vermißt 15. 7. 15, a. 2 also biz jum 14. Marz 1929, Königliches Amtzaericht. Abt. 3. emögen der Berliner Küchenmöbel ; Neisse, hen 27. Februar 1917. Staatz isenhahn en weiden Hesimmungen kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h Nuslands- Barth, Otto 24. 9 9 K r, schwer n, zur Truppe zurück. ane, mel dei. ! . . wann, Ten, H. 1 j Der Gericht / über die Zulas tragli⸗ er. . . x Barthel, Johann 20. 19. 96 Weithruch, Dagengu = gefallen. Be n,, , . bish, vermißt, in

D 28. 3 19 Wurnen. 16s 39! Res: Ie Tb; De, in, Lig; in Berlin, Der Göeerichtzschreiber ber die Zula fung nachträglicher Ver ; ö ain, artke! Johann g J Bernhard, Richard 10. 12. 82 Eßlingen bish. vermißtz i Döbeln, den 28. Februar 1917. n nn am müster . 33 n 2, ist zur Ergänzung oder des Könlglichen Amtsgerichts. fügungen deg Absenders bei e man gen 6 bisher nicht bestätigt ö . tho 18, Fritz, Ltn. d. R, 1 . 83 K ö verw. Hefgsch. . . . Bet Nr. 292. Xir ma Zimmermann r euwah . es aus Anlaß deß Kriegeg he⸗ Ner 3 w des offentlichen Vert ehrs nach dem be⸗ ver en 1 3 2 artni . be ; Vermann 24. 5. ĩ 5 Bres 41 . ge 9 len. . Berr en d or f Johann . 14. 6. 32 Bergheim bish vermißt,

8 . zunsäbig gewordene bl 1er, Wen Klim. 68509 se Hehi z 1e Aug ; . Barton Felix 31. 12. 97 Hertwigswaldau, Jauer ver- lt. priv. Mittlg. in Gef

; c Breiter in W hat schlußunsäbig gewordenen Gläubigeraus,. 4 4 ö 68509] setzten Gebiet veröffentlicht. Auskunst 3. * Barton, 5 - Hertwig 58 lä. priv. Miltlg. in Gefgsch. . .

Fürth, aern. 68522 unter Nr. 29) , , ie run Huff. eit. Hläuhiaerdersarmmjung auf 54 Konkurs versahren üher den Nachlaß erteilt die unterzeichnet? waltung. * = m 6G. f bedeutet ‚Gerichtlich ö unden 10. 15. (Nachtr. gem) Berret, Ferdinand = 29. j0. 7 Markirch, Schlettstadt = ichw *. Mun ren egistereiutrag. , bo. ben rä, Mär on, Werkrkiteg! des am 2. September 1915 gefallenen, Bromberg, den 27. Fehrudr 1917. . erklärt!. . Bartosch, Vincent . 1 83 Josehl oder, Kattowitz l. d. Berfüch, Franz 31. 5. 96 Neuteich bish. vermißt, lt. prib.

S, Sswwen ohe. re,, Farth. Sg bel Cie le ehren nnn el ern d nicten , n, mz, alt in Cie rtiz reptorr, enge, mig lig ede gn ire rina . Vartsch, Wteians, 416. sI rs , öroßstedlit, rennt. T lg gh, fn . ain Manz e, dul, nder n, Kärnen, an, ö, Fächer d necldet. Nzeue Frishrichtt. isi, iat. Staotwert, ae ohn baft. gene enen Leutnants als geschã tg führende ,., . Abraham, Huge 24. 2. 96s Walde, Rromberg gefallen. Barw ig, Heinrich. rn 33 Worrstädt bish. vermißt, lt. Berße lis, Gustab, 17. 5. 7 Pill allen bish. vermißt, n Hefßsch. fa Gier wen parp,, verflätien. Bilder. königliches Am igger lch. Zimmer 102 103, anberaumt. Johanns ftagerm nn wird nach er- Its zh⸗ 6 Äch el, Arnolb, Gefr. 15. 3. 85 Werbelow bish. vermißt, . priv Mittlg in Cefgsch Reer kerm ann, Hinrich, lz. . 93 Peulendorf, CS weidnig . 6. bucheg, Fabr. Nr 2543, offen, Geschmacka⸗ Berlin, den 27. Februar 1917. olgter Abhaltung des Schlunterming bier⸗ ö r . 2 lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. Barz, Johaun 5. 8. 8 ub het ee bish. vermißt, l. verw. Bert ko, Mattheng . J. 55 Halbendorf dFiah. vermißt, in muster far Flächenerzrugnisse, Schutzfrist Xnüönita. 63534 Der Gerlchteschreiber deß Tönialichen Amtg⸗ durch aufgehoben. 117. N. 11 411. 16. Mitte ldeu l sc. Bay rischer & ter vert, Ackermann, Paul 14. 5. JI Mühlhausen bish. verwundet Vafchinski, Franz 18. 9. 9! 26 —= leicht verwundet. Gefgsch.

Jahre, angemeldet 27. Februar In das Musterregister ist eingetragen gerichig Berlin Mitte, Abt. 31 Neulölln, den 27. Februar 1917. kehr. Mit Gellung dom 1. Mal 1917 37. 9g. 14, verwundet u, vermißt. Bäsker, Heinrich 13. 2. 78 J dr. Polkwitz, Glogau ver⸗ Bertram, Wilhelm 14. 12. 91 Wefenslehen, Neuhalden s leben, verw. 1317. Vormitlagz 1 20 Mi., worden. . . Königliches Amigarricht. Abt. 17. wird die Entfernung Mavenburg - Regens˖ van Ackern, Johann, 30. II. Ji Goln, bish, vermißt, in Gefgsch. . wundet 3. 3. 16. Nachtr. gem.) ö 866 Friedrich 29. 4 33 Bücknitz Jericho gefallen M. Re Nr. 1835. Nr. 137 Mechanische Strickerei ; 9 ann, ** burg von 314 aut 6lt km geändert. Adam, Gugen 11. 6. 94 Marlenheim Molsheim schw. v. Bast Erich 20. 3. 9 Groçsten, Ragnit I. verw, b. d. Tr. * , . 1 6 83 gmmer nad lb urghen en .

Fürth den Mär 1917. und Wosllwaren Fabrik unter der nr . ö 68242 R nr in gmsem. 68510] Erfurt, den 2 Februgr 1917. * dam, Hermann = 38. 11. 75 Erfurt gefallen. Bastlan, mil . 3 1.91 Röorde biah: vermißt, in Gefgsch. 3. . 9 n. ö , . czower nicht Barenorves =

X. Amigger cht, Regtftergericht Fiema Aug. Arngik in Imßnitz Das Kon urcberfahren äber den Nach Das K. Am lägerscht Pfarrkirchen hat Agl. Gisenbahnoirettt n. bandit nicht Ad a mezy k Waclam == 24. 8. 965 Brodnica Baß, August 238. . B Nöslin = leicht erwundet; w an , , 6j 33 3 Fr. zur n mherldt, n veifiegelte Hrlefnmßchlg mit J Hiuster, , n, , . 1 , ,, der den Nachlaß (68356 . K n r in Gefgsch. Ba chez Gauche n og 3 . , bish. Geth ze, Ott en fr dhe b, de e, Hasinien I v. , einem aus Papi⸗-rgarn gestri , den, lst nach erfolgter altung deg am 1. Mat 1916 zu Furt, God 82k 2 - ́ 5 Flensburg bish det, vermißt 29. 10. 15, verwundet. 166 , . 4 neldenhe im, Brenz. sos! ** Viergarn gestrickten und ge. beg Balu 6 ing 9 4 * ; . Deut scher eechasenverlehr mit Süd- Adler, Herm. 93. 10 75 Flensburg bish, verwundet, . ; l. 1 Be träün, Emil = 25 2. os gwangebfich Tüchel = leicht verw. l I färbten es Schlußterming durch Beschluß det Nöham, verstorbenen Ko ltga lt Josef deuischland. Mit . K Adolfs, Jakob 15. 3. 960 Richtath bish. vermißt, leicht Bauer, Alfred, 895 3 dee Karlsruhe verwundet 9. 1. 15. Felt tn g hen rch . WMochrplt, Borten gefallen. verwundet u. in Gefgsch. ene, , Bente, Heinrich, Ui. —= 23. . 6 wong. Peri n,.

. Fensteraumzug Fabrikasion 8 0c Heidenheim a. d. Brenz. nummer 835 , 6 , Amtsgerichtz von beute aufgehoben. Buchmgier von Furth durch Verfügung 197 st Fei den Siati 66 g „am m. 5 w Adrian, Erich 5. J. N. Wejmar, Sa- Weim. leicht verm. Bauer 11, Bernhard 21. 12. 95 Ariberg, Oberfranken * an Beyer, Fritz, tf. A4. 1. 79 einige, ahi leichl verm.

Bever, Hans, Vzfesdrmw. 4. 8. 4 Lipine, Beuthen gerailen.

In das Nun erregiffer 15 im Monat 15 ö B . * c) * . 97 w Fevrn 317 * nnn n n ona frist 3 Tahre, angemeldet a 6 6 remen, den 27. Februgr 1917. vom hrüligen zur Abnahme der 5 * . . rn 1 e , warden: ln ur . ore en, * 5 3. Der Gerichtẽschreiber deg Amtogerichtz: rechnung uur EGrhehung von ,,, 1 1 Deng . . Albrecht, Franz 22. 1. 83 Lohbrügge, Bergedorf bermißt. seinen Wunden. / in. G Zwönitz, den 2. Mär 1917. Fürhölter, Ohersekretät. 3 da⸗ a n n Und jur wansungs elchen . ur m , m s Ai er, GEduatb. = 7. 5. 74 Elbing, West yr. Jefallen. Bauer, Franz 13. II. 97 Rolandewerth bish. vermißt, ewe, Par. J. 19. 96 Neise gefallen. Königlich Sächstiches Amtggerlcht. hrüfung Jachttädlich angemelkbeker For- g warden Fe Fracht ze der Statt Uli ferd img, Joha'nn 15. 3. 6 Rohstorf, Lüneburg I. v. in G nn,, . Bever, Rudolf = 8 2. 87 lan irbach, Schmwar zb = I. verm. HD onaueg ching agen derungen, Termin auf Samatgg, den r,, , , . Altner, Franz 2. 4. 81 Dessau gefallen Bauer Friedrich 5. 3. 95 Brünninghausen, Hörde Kan Willi. G 27 6 6 Berlin leicht berwundet Dar 146 i s 68396 I. Mürz 1912. Vormittags D uhr ,. im Auenahme tarif 23 für ri ches 241 ire. 61 e. k . enen Wunden. 66 . 86 . 2 4 35 r,, 3 . e. k mögen des le n ee, ire nn. nn m n, . n n ; . * ö.. . ⸗. Althaus . 13 3 * , ne, Mansfeld vermißt. Bauer, Isidor, e 3 J. 9 . m. Unterfranken Ede rd der,. ag 16 ü ü. b L. 21 ; 8 ĩ irde , PBfarrfirchen, den 1. März 1917. . 2 1 2 off Wilhelm 1. 2. 97 Westheibe, Iserlohn . leicht verwundet, b. d. Tr. . we, 21.7. 5306 Benthen O.. Ronturse , ch Abhaltun de Schluß Gerichte fchteiberel des K. Aut gerschtz. en,, 2 . ö g. 10. 86 . 83 ht verwundet Bauer, Josef . 7. 91. Mannebach bieh. vermißt, lt. priv. 6 2 ö. Heft. 8. ,, K k , na,, F , nn,, n, nb, wbanne, zu. 1d. ö (iel; Wicbelchach, Krhach i. d . Hiitig, in. Gn j gf 16 Siet tas, ren,, 6 nnen, S6 os] pon. Dent igen auf dal. eu igen Gericht , . e , . 68 nn in nigliche Eiseubahnpirettian. Anders, Walter = I5. 3. 93 Kiel verwundet 15. 8. 16. Rauer, Philipp = 15. 4. gh, Hammelbach, Heppenheim I. v. 6 Seen, Radu = 2. 3. sI Zälghatzen, Dramburg ck * . , den Nachlaß eg am 8. . Don n rn , hang, ö a, t e ng e i Anderen, Theodor, Utffz. 14. 5. 8? Braderupfeld, Tondern Ban time l ster mn, m fr. Gef 12. 783 Wegeleben Bie ck Sermann, Bz 6 . = . ; nurn r ; 1.116 ot aufgefundenen Dronist . yJ* . . ö *r Et 3 * 6 ; schwer verwundet. ish. vermißt, in Gefg ch. . 23666 66 h 3 6j fallen. gisten! Gerichtsschrelberel Gr. Amtegerlchtpz, Wwiwewes in Rathen om. wid, nachdem An dre as, August 3 zende, . bish. vermitzt, it., pri. Baum ann, Benmark, affe WR . w Naila , . ,, aa ,,, Mittlg. in Gesgsch. = an feinen, . ah, in nn, Andredt, Heinrich, B. J. 97 Wittersheim, Hagenau i. G. gefallen. Bau mann, Gustav, 28. 9. 97 Ballieth, Königeberg; i. . Bie ie, Dewasb, 22. 11. 8e Neu Kosel, bish., vermißt, in Jef gf .

J 21

*. . 59 ‚. 12 1. 1

Balezarezyk, August 7. 3. 94 Königshütte, ; ; r Balle nicht Boeles, Jakob 21. 11. 88 Merzig bish. ver Benner, Auguüst, 6. 8. 84

M ies badem. (68633

1606 B Itz⸗8 B, 165886, 7386 E, 7337 Biebrich . Rh. bat für dat dort ein⸗

2

ö! 2