1917 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

9 ; zssenss. . Firma erraana eder, Gier Matan. n iné siellt un ser Banbelgregister R 1 uni e und —— ; 66d] Tenn frahen. ganr ͤ in J a un ferm Vandeleragtin 5 * 86 Gerrg Sell. Sranttwerkbesttzer in Nen · den Ses om . Februar , n. rrüheren Juhabers pracken. zessen Dan den . Mar 181] ' . . 2 2 n Inhaber . . ö „T. ö var. e, ne 2. J . . a . * 3 e, n,, U . . ; . . 9 aten 6 und . . daa dels csi l 1 . ches ; =. w gelbich Nunmehrlee Ja gels cht. ; otob t n 3 dns Vim cht beigelegt, die Ge. keien nm t meet, Aendetuns be eine len enen Bithaa, Goma, d, * e erlcht. 3. Die ber wiimwei. Sunmacher haber in Erbenge are inschaft: Klara Helle 1 in N 6 8 . 2. 86 ö ; ; die ' . r, Mainz., den 1. März 18917 dauf 5 Inhaber Heirtet gleitet in Neuft int. sellichaft allein und seibsickndig mn rer, Den 2. Mär 1917. Tonga dend, ig, melde d en. 683 . enme. asozo] Marg Gladisch, geborene Pipy rel, in deb. Scharff, Kaafmanngwitwe, und deren Gr. Ami ! aufnann Jake Blum daselbst ein. J Gingetiogen wurde bei den Firmen: treten. isrichter 2 n 26 an Ja da Dandelt reglster A ist a. Dulischin. . * minder jah iger Sohn Farl Heller, beide ggericht. getragen worden. . Waizmätzle Danubia Feliz Mi- Saarbi ücden, den 27. Tebeuar 1917 e, . rer * r , e, , n,. tic as Mit. Setanetachuug. 6Sss?] ia 6 . br! . * 6 n. . 2 * 6 43 3 fesgoe, , meg Geer, den 16 Fehena aing er Sis BVilg uo fern. ane drm, denen, ü, wsnaRnzrehn, reien Sg, Fe ann K reid kcen nt , d. at. 77 . macher udo 9 9. 7 . * j f —— 1 delar 16 5 * ; ee. . 3 c . JJ e , , , , elm Aram la Krenz Ostz. cingetiagen ad sch arb. Pippere], in Oainschin über J tung in Frma Mainzer Gi oms J Ilb at Härtl. Buchbarter in Mllehe sen esigen Qandelsregister 0 it Reines. Atetengeseüschazt in Wald r as bieder dem wo den ; nagen Keren ng sie erg, gangen. angom, a. Darrmataudt. 168680 F ahr it Gesenicha . ond vel. eng. 689 e n, ,, bei der Firma FJerdiuanb Gar edi ne , m, di . 12 Secneen.- , . mit 2 5 158614 De uische Granhitge fe lschaft mit n tirch, heute eingeiragen worden wickanu. Sac use n. i636 33] nuar 1906 ag und d eg gung , br s is; dale. 23 dent uc 10s· 33 Derne rena. Daftung ! in 2 , a gh ff 2 . 66 & beichtã e reer Saftung, i,, . solgen deg eingetra cen. Die . vom 3. August . uf Bian ziiz te, Dandelstegssters 233 . E Tbaiall beg Amtagericht. e un ler . 3 . . . 3 des xiquidat org Guffar Schaurte Rheinisch⸗ 2 . dach 2 = n i 8. ge, 3 6 6. ö m n. . ben 1 2 e . = i e enn, g, e mme, rank iat, uin. 68572 HKaiserglauger n. 68032 „Genst God, 8 de, n, . nger, Bücherrevtsor in Mam; i Man 9 en⸗ n. auf 160 0 6 er ö r r . eschlessen. st heute eingetragen worden, daß der Frau nehbmeng und Vertret befugnis find die öde , r . ngen eingetragen: beendet. Di ist erloichen .* *atternfabrre Neuf eingetragen worden; 3183 Si Sagasbrücten, en 85. Februar 18917. 1 . n n, ,,, Ver ff e ui ichun J. Bene ff. Die pffene Hande leg sell⸗ . e. ; . ndet. Die Firma ift erloichen. Tem Kaufmann ? We worden; 308 tra bauer, Sitz SGbernzel⸗- Vie Firma ist geändert in: Burgkbrän, ler, geb. Köhler, in Zwickau gleichen geblieben. aus dens n, . sichaft unter der Fuma e, . erieilie zer b . , Mainz. am J. März 1917. Sqaurte ju Dassesporf ist leder Ole Prokura. des Fran; Zirnbauer wird seoniglichea Amigaerk Amtogz richt. I. Atmiengeselschalstt. Pralna trieilt worden uit. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ 8 1üär Bieeher Kö, far dier? lt be Gen , rige, wen, ele, Karl gn, mn alt . , dl,, d n aa r , m 13 . sbs! eme den He äblüsn E Gern, Twice , . ralang Fer He neraker nm un der RBagrer wertung. mit Peschräntt-r bolgaden? Der Geielschafter Josef am Matin ist ig das Geschäft als person., Matmꝝn. z amar schaft mit einem anderen Prorun isen n, , . . Jol. Airnbauer it Dandelsregister. kberkgimm hngt ven , Danng', und Königliches Amte gericht. Gekan nt abe de: Seralfung gegeastdade, Daus. Nane dreser Firm 1 beute Sehlem, Gerber in Kirch hein bolan den, il lich dantender Gesell chf n * K— ö 68603 Fl ma zu heitret . len die seit 20. Dejernber 1916 in eine offene Am J. März 1517 wurde im Ftrmen⸗ . August 1916 soll das Grundkapital ö die darch ju unter jelchnendeg Ninlauf · eine mlt dem Sitze zu Frank fart a. M. ausgeschied en. e a . . 2 ; an,, Vandelstegister wurde heute n n it e reten und ju zeichnen be— Hantel ggesellichatt umgewand it register Band J Ir. 1837 für die Firma] durch Zusammenlegung der Attien btrab⸗ . screlbꝛn ᷣ— ee . unter der Fhma err ichlet⸗· Ge sellischast wit beschränkler II. Betreff: Die offene Handelsg'sell. nen eingetragen: . tr. . . Georg Echmeikart / n Neuß, den 28. Februar 1917 Firma: Jos. Zirnb aner, Sitz herr. Pierre Sbitz in Saareiashberg ein. sesezt und sedann durch Ausgabe neuer g Cane 2 26 dez Vereins mindestend ven drei Vor= Haftung in daz Jond Jzregllter ein getra ca schaft unter der Firma „Gebrüder Gi ö . eingetragen, daß der Anna geb. * gn ast z 5 ee. zeil Betrieß einer Lederfabrit. Geiell., getragen: Die Firma ist erloschen. Aktizn auf den Inhaber zu 1000 M um Genossenschaftsregister fiandsmit gliedern unterteichget und in dem worden. Der Gejellschal lzoertrag ist = nasih acht eln“ n 1 , en ü Back und Comm. in Molter, Ehefrau des Georg Schweikart ö 5niglicheg Amtagericht. hafter: Franz Sinbaurr und Alois Zirn⸗ X. Amtsgericht Saargenmnnd höchstens 560 000 M erhöht werden und 56 , un * * . * 3 . * . . 2 Dezent Darmwmadt“«“.! ber, in Mainz, für diese Firma Prokura et, Lürnhern. —— 6g iz wer, be e ü, rnabritanten in Ybernnel,. nr, th Saengemmme, find al'z Atrien einander gieichge sient. ea m ber g. bd sd , e, ; k , , m un . , , wehe, e m Wenn d, geauelzarnttte 8 itl een! Waldner ü. g n d me. n Green, arne, , här ie, Svbefta 1 ängen, und Jolef Kar ; „den 1. März 1917. Remington Schre allein be echttgz. In un senm Dan delsregliter B ist bel der Gr. Amt gericht. gfistegister elngetragen bei der Firma; Gan er lchi. Eb ö a Dutmann in Frant ut am Main. Gr. Amtsgericht. Sesellschaft ö. 1 2 3 Die & ef ema Gierontz mus etert, Nr. 3 eingetragenen Ftrma Atilen . , Gon lien ver cu Gehn ann Uni⸗ &. mla lch. . Se sellschafterin nen Cin ehe ga . ssne , Van d lage sellschaft Vile G sell· nanmme , DHauptsitz in Gerlta, gweignieße lan u; Sitz Paffau, ist seit J. Dezember 1315 gesellscaft der Dillinger Hütten, Moiden. Befghnuntmachttag. 8642 nebung, eiageze gene Genossenuschaft Eilen bara, los dos Lale Frein v. Gienanlß und Ke . schast hat am 31. Januar 1817 begonnen. amm . 68606 in Nürnberg. Carl Egon Alma 46. n eine öffne Handelggesssischait mnge— erte zu Dillingen Heul eingettagen In das Gejellschaftzregsster wurde ein, niit Uunhbescheäutter HYafpfficht“ in In aner Genossenschaftsregister ist am Lu se Helene Frenn 2 r 2a g . 2 19617. . nn, , B. Band XI Willimm T. Hume sind nicht mehr . nde st. Firmd Hierennmn ns Ster, e,. Dem. Jerrtebt dire tor Mundolf getragen,. . Gehnlg. a. B. Kronach; TWarl Rauh gi e, Fchrnnr le, n n. benz. sich berebeliht, . mat bie er fert mn ö tzog iches Amtsgericht. . . . . Be- cha fte führen . Git Paffau. Belrleß mer FRunst⸗ Ind . dem Geheimen Dire lti gn etre ir . Ai chin get Sitz. Weiden. ui dern Vorstand ausge schieden und für Gewerbebau. S. 8. mn b. Q. n , e,, , , n, e , nen r,, n,, ,,, , ,, ,, etztere mi ) 3 ; j . * * m ale mächtigung, die Gesells r r . Gier und Hierondmunz Sterk, Beide mil Sn dert, alle zn, ingen, ist in in Weiden ist erloschen, Brejtenloh 113. zom 25. August 18535 it durch dag in 8 Gem fer. Hr. e,, —— . , der Firma J M treten, sind bestellt . . lg geln nr ö. . * der Welse Prokura ertellt, daß jeber von Weiden. den 1. Mär; 1617. Varmberg, den 5. März 1917. der Gere. Il der a n ung vom 14. Fe⸗ ,, nn n,, , ,,,, , , , ern d, e, ee. il nl ln ,, . . fol li. kt. wurde Fräulein Hedwig Borchmann in Herlin. ii, Geisicht wurden die Fimen: M e, eg n wen li mein, wong *. an ,,, ,,,, esse *in nen,, 3 e. ; * ö ee, . ; gr D . a, . ö 2 ꝛ‚. schast mit einem Prokmisten bie r Gon. Bekanntmachung. 643 , n 686d] trieh von Bantgeschä ,,, ,, ,,, , n, ,,,, , , , , , , , , d dr g drr , , ernennen,, . in Gebßehöhe ift Pro., Prokurist benellt und berechtigt, in Ge, Winz lbrokurdg it wa, g. a, n am, FSaarlounis, den 2. Mär 1917. ragen: eingetragen worden unte Nez ste; r, schaft der Mötglieder bez e e wn, , e, , . ö W l be ann lee licht! ., w, ,,, ; ö g. D., ben 1. März 1911. Ve dlese zu vertreten und deren Fräulen i ar men, n. . ! z P . z , . u l s5scheiden des Ge ellschafti 15 3. * chl; Mar 91 Euler schaft * eichnet vo ind st 8 1 Fön sg ches Anton erichi , d Fräulein Margarete Knigpel in Berlin. hofen. ec nn kK an. 6863] Geyra Aich . n Berlin Fele der Gt in den Vorst gezelchne on mindesten? zwe R ches Ar z. ir zuen. e n Berli; 2 . . = * . . düse Georg Aichinger aus der offenen Handels. in Berlin Fett denau ist in den Vorstand J ; : Kar dax ure, d aden. 68683 Lamm a n. ö 68592 Hann heim. den 2. März 1912. . C Jeiher in Närnßer een n, ,, ö i . * e,, . unit ge seßs daft Burde diet e au. . 6 isi , ,, Een, 1 Mär; g]. e r n effet. , In dag Dan deleregister . . 33 . ban erg iter Abt. A ih a Gr. Amtsgericht. 3 642 Die Ges⸗llichaft 5 sich n on en m . en, 53 5 5 zschung der Firma == Ge . . 3 1 3 , ,. i, , n, n. Berlin Mette. e Gllen hurger Neuesten Jacht chien und ragen Nr. 312 am 26. Februar 1817 die Siima . er Gfenlscharterß Franz Zeiher aufgelszs michael Feicht, Si lau, Feab, ge ,, „Nichinger in Weiden sührt das rien end d=. die Eilenburger Zeltung. Wilmar Treydte Zu Bard 11 O. 8. 32 zur Firma Fer , 3 —— an 6360, Has Geschs t it ö ne l ef eas g n. 6 . e r ce r , i e g, . en bioberigen grid Atme, re, gamen, löst] Keidel, nnr n m,. . dinaad Thier gan ter, Karleeuhe Die 2 er assung, Lang enöls, Bezirk eingetragen zregtster A wurde heute bisherigen Gesellschafters Ferdinand Gbert Michael Feicht, Mehl⸗, Produkten, und Gesellschafter Albin Michaelig alleiniger W * i . 1917 Bei Nr. 11 Gnossenschaftsregistei ledrlch Maler nnd nan ng, Jehan a Me, den 1. Män 1917. Dfotuza der L fred Thierga ken, Kari egit, und als deren, Inhaber ter H Band V O K ta Nürnberg übergegangen, der eg unte Foloniarmirenhändler von Piffau, wird Inhaber er Firma ist. Von diesem wind ,,, . Damp fmolkerei Serkan Wartenber dier, sind als ordentliche Vorstandez . Ranigliches Amte erich. got. 16 robe in g oscher. ö. Kaul mann Johannes Müller in Glogau hn 6 =. Firma Jaeoh un perãnderter Frma wenrer fuhrt. . ber acht icht gt., daß die Löichung erfo gt, as Geschaft (fru ber gur en , . 9 Amtsgericht Weiden. Negiftergericht e. G. Mn. H. v. in Berkan ist en, ita ied gen äbst, ET ena tein. Pra- b. 66861 e,. 96 w. umd Kapnler iche . ö, =. . kura bes Alf: e K = Ttze oder Gernsheimer in Rürn— wenn er nicht wis läugstens 1. Jul waren, etzt Puppen. und Korbwaren. weinten renn. 68644) elngetiggen. Der Grune sitz: Ottz Nahr, Kön iallche A stger gt i multnnnmnn, Auf Rian . a ö 3 eichmi de aber Kontgl. Uutegerich Lauban. 3 Band Vn n ne 53 3 . , . Der kKaurmonngehefrau Herwig 1912 Widerspꝛuch erboben hat. saprit᷑ und Exrvort) unter unberänderter Im Handelsregister A 129 offene 1edt aus Berkau ist aus rem Vorstand Kiürtih, Kay erm. 68700 renllierg ist gm 7 Sebaua Ioi7 tar“ dt. . * 6 r n. Die Firma Loi snmis. 68595 Netter Cie in K * Oe heimer in Nürnberg ist Prokurs P. ssau, den 2 Mär! 917. firma fortgesetzt Dand lsgesellschaft. Bierbrauerei don auegescheden und an seine Stelle der Gen offen schafisregisterelutrag. löschen e 5 ua winian . * * ref a de Heinrich Kappler sen. Auf Blatt 28t des hiesigen Han delz⸗ Prorura des Marlmilian . 396 en w. 6 . K. Amtsgericht Reg. Ger. Schaikau, 3 März 1917. Franz Loh renz n ane isten fels 1 Yi undstßzer Ferdinand Jakobg aus Gerkan, Molt ereigennffenschaft Cberndorf. Hera ado / ein getra. en wo be, 38a, O 228 . rea isters, dle Firma Car Thiel in loschen. 1 Den meg. den 28. Februar 1917. p rox a Hum 388292 Denogliches Amtsgericht. Abt. 3. 1m 20 Febꝛug: 1917 eingetragen: An n den Borstand ger bit. , eingetragene Hen offen scha ft n it ᷣ— . Z 28 zur Fi ma Stephan Leisnin bett, in heute eingetragen worben Band X O. 217 X . Kgl. Amtsgericht. Reg.. Gericht. 2 . 662] e,, m n aan, Stelle bes verstorbenen Jältuz Riemer sen Kismen k, den 26. Februa 15917. oeschrüukter Haftpflicht, in Ligui⸗ 9 ge worden, nd X O 3. 217 Firma Hemwp⸗ e ne e ndl m nde. Sdandelsregiftereint * . Ser Mes w Ig. 6 3633 57 2 2 3 ttemer En. 7 J 3 . 49 ü ̃ reintras. bös ist seine Wiiwe Anna Riemer, geb. Leb Königliches Amtogericht. datton. Nach vollständ iger Verte lung deg Sen ossenscha övermõ end ist die Vollmacht

Frauen stein, din 1. Mär, 1917 R ;. = etel h ff e der Sp zf pilñ 2 si S, Karisautzeꝛ: Dle Fuma ist er⸗ der Heichäftsgebilfin Ida Gertrud saßg * Rüger, Mannheim. Tarl Ofrenbach, Main. losls . ;

E

Aan aich. inis. richt. 1e sch 8 K .

. , Foa sin . e. II D.. J. 36, Firma In das hi siae Handelregister Abt. A in Berlin in die S. sellschaf ö.

Fäasth, R a er M. 6857 ftarlsruhe, den 2 März 18917. i r,, nn, ,, iger Ehefrau, Anna geh. Sauerbrunn, Getanuntmachimg. gübdeuische Disenneg Gefellschaft st heute die Fiima Johan nes Kröger. ,, n ellschast, ale ln uke. lös do,. r

/ , ü. 38873 hre. un e e,, . mm, den 1. Har; 1917. Mann beim. in ala P orarlist bestellt. In unser Handels regifter . 4 nen eam ie sschast in —— dasbh. und Alz een In haber ber Milli peinlich haftender Gesellschaster einge⸗ r. Ames gericht S Iaubenr en. ei g quidatoren ld chen ö

Rönigliches Amtggericht. 4 Band XI O. 3. 3 Fi V tragen unter A961: P ö ; 5 Hinrich Kröger in Hi Let ircten. Zar. Certretung der offenen Hin, Jar Gen ess nichastarsst ger wurde beni Fütbne, 2 n n. 2 6 , r, nrg, rem ges, Tee . Dänen ,,, m mer be, tes i, d, gms Gare were feln force cn söbanäes Hinrich Kröher in Häcbo ein. i elffteft nrg lend, bes Ker ine ene ü. X. Am iggericbi. Nea stergericht.

aul Bart ub gde, Frottier, e-, . r * u. 68681] Lia. Ma. Lοs em. 168603) schn in mt 1 Die Gesell Fueff zu Offendac a. Bt. Inhaber deomier Friedrich Kaul in Landau ist ale getragen warden, . befugt. mem Lan e de, mne n men mn, n. .

, m , mr, n n, üereintrag. In Hanteiregnnee ift bei der Jiumns l msn en mn gn. ql. Delember Dab iel Rueff; Taufmann aug Colmar Nöptu ett. bestellt und herechtigt, n He. Schleswig; Rn , wärn 1. Amitgericht Weißen els re,, , , r .

3 Ee dau, Mkrten gesell. J. Feuer in LEiffa i. P. cio gefragen * 363 3 . 2 . . . ö e, n a. M. ö lch mit . Röniglichegß Amisgericht. Abt. 2. rd Weiten el. eingeragen;: An Stelle des ausgeichledenen In unser Gene ssenschafts egister in bei 3. irma C ffen bach a. M*. den 27. Februar 1917 oder einem anderen Prokurtsten der Ge⸗ goönneher

E 8g. Sg. Heim. 685835

Sorsiaudemitelieds Anion Schneider, der unter Nr 19 e 8a nen . 9. Nr. S0 des an. Söldners, int Toren Braun, Gartner in schaft ö a n 2 Vandels Eg ingen, in den Vorsta d gewählt worden. 8

D wiener, , ern, Hun, mebrle Jaboß rin set 14. S pember (awast in Li d u 1. . De Voist enz. worden, daß die offene Handelsgesel gesell schaf Hir sch Æ Cie. in Vt anntzetat Far] Yroßsheriogliches Amte gericht. sellschaft diese zu vertreten und deren Im hieñ andelgregtfter Ab 2. , eee, Im hie stgen Handelsregister Abteilung h regluerß X verzeiht einn. Tommant n. e, , der,. nit ; 28. KFibt . aft ö. chwarzenan eingetragen

e, n, dat, were, gan k are ces —— aufman no. Sch! n, au gel öst ist. Di- Firm jetzt: Hirich ist mit mite n Sl th. Die Piotut ! ke, Ott figd aus dem Vo „ständ ausueschteden. R euer G rma. laute jet: Hirsch ist mit Wirkung vom 1. Fehr ch 22 ö . . a der selben 3 e V 3 er Gauaeschäft und Dampf. 1917 als erf f Gesell . g k. . 3 e,. zorstar; würde bene, sägcteen, m ü d,, mn, ,n, ls, als pe lich haften der Ge selischarteꝛ enhbach, nt m. 68617 Pforzheim. 1. Mär; 1917. it bet der irma Richark Scherzer * sell chat: Granphische gunstanst ai, . -

Fürth. den 3. März 1917. . Pfisterer, Braueieis irettor in inh ber it der Maurtr und Zimmer. , D In un K ö. 3. ö ö , , . J .

ö . . meister Mor Fer , m, ,, me. Dan 1O⸗3. 7? Firma D. Neu ** IR Unserem Handelgregister A (S833 - unte solgen eingetragen worden: n * it bete g an 3

Gera, R . 68574 a, , 2 2e 1917. me wer . in Liffa L. P. einge. ) in Mannheint. Die Fiima n . ö 3 ntudolf . * Prenusaiseh Siarg ard. 68624 1 1 l= . der . ö n, er,, J. . . *.

z mie: 54 168 Fal Amt ; e dee i, - . olchen. LEänt nerintel gelöscht wo : In unser Handelsregister A ift en Generalversammlung vom 28. Fe, ; . . de . . . 2 . 2. i nne . Lene, r , den 28. geb 9e, . 19 k. orden. In unser Dandelsregister A ist heute ; al ver saramlu ; schen. er ? Senofsenschaft von nun an in der zu . ; . ee e, Bffenbach a. m, me w zn, 11 unser Rr. 14h eingetragen worden, daß brugr 1917 6st die Gesellichast aufselbit. erlg chen. . der Spar und Dartt dastafsee &. deen er hen enden Je tichemt 1 ; 3 , , . m, Jm, . a e e ge nnn nm, ,. Gioßberꝛoalicheʒ Aut 3181 das unter der Firma Minna Preuß Als uügquidatoren sind bestellt: Wernigerode, den 28. Februar 1917. . 1. H. in Wederau folgendes en⸗ ere, . 8* ri ni gen ic ait Gum ener n e, mn G,. dandeisregister des Königl. Amts. Lissa, Bz. Pos em ö . / hᷣherꝛogliches Amtsgericht. Be Sitar ard hefseb de Sandels . Seschäfts führer Mar Schlegel hier KRöntę liches Amtageꝛicht. getragen worten: Der 5 585 Ziffer 18 der 4— . en uctt wer den. lit beure inge iraeen wor en? erichts zu Töbönigs berg i. Br. Im n. b. igregiste⸗ 1 die F . 2 indem, e es i. 68608 Drrenhbur. 68618 auf . Ie n n , —— 6 . . h. Prorurnstin Margarete Scher jer hier. Mmorrmnaz. B 68645 irn . ö * . 3 —— * 8. , Dito O mpel in 1 2 st 3 Abteil ang A am hann Jende as get in ei fa rn, ö. Ju der unter Nr. 296 de⸗ 8 ö. 9 Vandelgregistereintrag Abt. A 3 ind r vrimamn * eu in Pr 9 k Beide sollen emen ich jt lich eignen . rer=r· / . sr. . ö ee. 4. Rera it aus der Geje r 2 Mär 1 bet Nr. 17 n J . WV. tr. 296 des Hande O. Z. 160 Firma X. Jer une. e nien ö . 2 ; r ,, . Van d 81 6 en 21. Januae 1917 geändert. Te d d 58. Der Privatmenn ee eren, ch leden und Prenien 1 1 loösch⸗ wor den. . 8 Tim: ; h gi k 3 Jenemein und gegangen und don d mselben unter un ver⸗ Sonneberg, S. M., den 1. März 1917. bet der Firma Züdveuische Die conto— aide erich rler ha n 3 66 ö e. a,,, , , geben lol. rr, . in Rtiudem J e,, rg Ver Kaufmann Karl ande ter Firma fortge ührt wird. Die J 4. 2 In das Senossenschastsregister 1st unter

hah Fabrikant und Vachdeckermeiste

. * hu Deriogliches Amteagericht. Abt J. Geseslschaf ; : jn 5. R Gera in a ar vor nm a 1e n., Jener Ghesrnnm S = = . . : D w zesetichaft, Attisnge seslschaft in zen 25. Febr 917 , 4 , , äßaicllcheg Kin seaeric. ö 3. J , , 66636] Rank eint, Zweig nie er a fung orm. ,

e n on der reo 8 Vt ppe D. mmermann in Minden ist ver— . e ee. rant Herrmann und der Preuß ist erloschen. In das Handel ister A ist be be; eingetragen: 1E raunden barx. HHLarol. 68682 Gin daran m,, , * . ö n n mn s. saloser. n re h enn B am 26. Feb . . ar =, 696, Ofen n 56 . e, 5 Skar, alle in Offen ˖ Amte gericht Ar. Ztarg arb, e, , 2 rer ic Kaul in Landau in der Pfal. Bi Tem 2 , Q vertu aaa g. dosser jcha st, n getragene zr i , , . . n e , ,, / ö chait m. b. O. . Der Frida Schmit Bie Wimme rn . 6 Groß. Amiga 1 Rad e] =aasrs t stzt Lie Wirroe des Kaufmanng Fran Vemeinschaft, mit nem Vorftandsmit. naar, ü Dar lehnaataffen . ercise üflichi zu Nentirt chen, KRreis Gre nen ˖ = lssoz8] in Cha Lofer, , , Rib, fn 4 ha, ,, , nnn i e, sster B 662d] Ander ck, Snse geb. Sprenger, in Stekim. Cliede oder elnem anderen Prokuriten der mgetza zete Gers senschast mit ihn, e, , , 2 r,, A Nr. 496 w re, wohnhast, i Prokura erteilt. aan n uk. hallen Ota ehata. : 68619 . . = ö . 9 Fem Konrad Krüger Und Eniil Maaß in Zesellschaft diefe ju vertreten und deren beschräutsez Vafchfticht mit dem itz re, r=n . e, r. d 11 en der Firma Dreier ich Oa⸗ Hei Nr 313 Bernsein R Com!— j . ( Auf dem Glatte 84 des Van delsregiiters ö * z * * 3er 3 an Dolle A. n. Stettin sst derart Prokurg erteilt, daß Firma zu zeichnen in Kagow ist folgendes dermerkt: August . Ver mer rung Don Demn en und 0m y t ö für den Landbenrk, die Handelsgesellschast 9 . . worden. Die cher don Ihnen zusammen mit einem Worms. deg . Mär 1917. Sommer feld und Bito Märt r sind aus nm gg landwirt cha lichen Y od alten Prefura des Josef Mor. ist erloschen.! nderen Prokuriften jur Verttetung der Großberzogl. Amtsgericht Worm. dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer 2, . e n,

gi g g , ern. Stelle der Büdner und Kassen bote Kar! arne

vasim Ja haber Paul Tietze, Gleiwig. Svezialgeichast far Nah ma schinen n Firma Ch . r 2 w ürmn öhßemische und Seifen fabrik ; 8 Radolfzell, den 28. Februar 1917 Ww, ,,, n, nnn, ö Firma h igt ist. l Haft betrů 2 Fir erechtigt ist Worm. Betauntmachung. Sb?! Hinje und der Büdner und Maschinen, . . 36 2 23 . ö . zöchste Zahl der Geschäftagnteile eines

regtters Ahterlung A eingetragenen girma

eingetragen. d * 6 2 a ; Amte gern ĩ 28 n hr rad. r 6. m. H H. Zweig. Löhau, den 28. F bruar 1917. 1 4 . 4 J . gericht Giciwitz. 2 2. 1917. ni derlass ag Röaigen ra i. 41. 28 Bag 5 kim / ogerncht. de ö KGetellschaft mit be⸗ rob. Am isgericht. . mar, sedwähiesn. 686756(. Der ban gocriteg ist zurck Bech gun Miaden,. den 1. März 191! herne, stung in fa dngtn betr. e , . Siegin, den . , ne In un serem Handels reg! w deher Friedrich Schänesel I Wärrt,. Mme gerich: märd! der G selllchater vom id Rep mer M s Lin wege Dardeig egäster, S689 . r, . ist heut feln des ein getragzrn moren, naa vons har. 8626 Königliches Amiegericht. Abt. 5. ann,, wurde hene heüer Friedrich Schöneseld. ide, in Henossen it dn. Vas Gerate abt d Im Dan elsregister für 6G ell ichajts. geändert. Jeder Ge cha te führer it seib Am 28. Februar 1917 1 eingete agen . ! 95 n w sell schafta vertrag ist durch Be⸗ JT. Amis aer icht Ravensburg. Th nurandt ö 68637 21 . mn Feibelmaum in Hagow, in den Vorstand gewahlt. Der . wr ö 2 2 chaten g. sitmen wu de eingetragen bei der Firma Käändig verlretunge berechtigt. Kaufmann bei der Firma. T stfeebäder uerk. hr Alihanacnu, Els 6. . 1 der öellschafter vom 10 F. bruar Im YPandelsregtster don Ravensburg Auf Bl tt 148 eg Sande? He . 5 . nn Gh Büdner Alfred Lange, ebenda, ist zum n e .. 3 er. 2 m Sroheld Geiger, HaUnbsnüederses nnn Jacoh. Melee In Be lin. Grunemald ist Fükeck Gecuschait mit beichr cutter dande so cn löst op! 1 lat Lolartaispretokollg von diesem Alterung für e selllch ain s*rmen, it. bei zin Ran, e ö . Wer * 3. Febelgenn herne in lte herhteten n orstzhndan hn, . 1 , / G müad, Jweignledeilassun! in Ling lum Geschof efahrer bestellt. daftung in Lübeck: Die Vertreten rz. Am 2. Mär 191 ,, . za w w fab än dert worden. Das Stamm der Tuma Papi rfabrit Baienfurt i i e ingelt 2 6 r, n, Amas ai Skar i Pm, ,, , , K en en De sterreich? Der am 3. Febengr 1817 Bei Nr. 2886: Remington Schreib. * Uug nis des che schar g ührers Carl eln. des Gesellsch fte 1. ft in Band , . ist dusch Beschluß der Gesell⸗= am 26 Februar 1917 eingetragen: ,,,, . 6 März 1917 10m. an er, ö m 66 er slocbene Desesischafier Ch nion Fe. mpis, Me schinen; Geielichast an . G Ane rich änton Frledr ch Schmit ist der K w Rr. 43 bel sbahter dom gi chen 8e au, fünsban., Die Pla en des Ern i hau er ist r ser, . int t D 6 . Koömigliten ware it. , e ,. Fabrilaat iu Gmünd, in auegeschl den' Karl Egon Uma und Willtam * Hume Lübeck. Dag Lmtegericht. Abt. 11. haue 16 tegseredubant wiün, der tassend Mark erhöht worden, Ja . Marz ist ausgeschleden. Charlotte Bianka Großherzogliches Amtsgerlcht Worms. ö n Bona; bel deren Giag hen tin Tutlchen , 161 chi bon. ma und Amtsgericht. Abt. II. G., unt n,, d an m,, erleschen zrene verehel. Dittcher geb. a. . K aud Er Mia dort. 68693] Reichganeiger so lange . An seiner Stell, 1st eingeir ien seine find als Heschã taerührer guegeichleden. n enn, w, enn. getragen; eugeseuschaft. ein am m. Birtretung der Geselschaft erfolgt Den 26. Februar 1917. 3 in r ,,. ner. worm. Bekanntmachung. 68616) Auf 363 den Tyar⸗, K ar de —— ö af 4 . , Witwe Garol ne R ö Faufmann Filedrich 3 5 Kdo k. Dandelsregister. 685938 P 64 durch e nen Geschä ts führer x. ee . Leipzig ift in die Gesellichast eingetreten. ( ang. 3 d d var, Kredit und dersammlung beschluß eln anderes Blatt Den 2. Mar r e e md. in Be lin 2 hen e, = . Rewmlch Am 25. F nar 1, ff . 1 . Dantolreltor Hein nich Brun ich eig en Geschäfts führer hach id n Dberamter cher E. Stern en felt. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ In unserem Handels reglster wurde heute Rezngsvereln Grosswalter dorf, ein, A stimmmt ist. Die Willengerkläsungen des Ano cher Ra th geb Berlin. Fr sedenau siad 2 g, n,, bel der Firma Mugunt Sr nich bp a Es nr . num welle ren Vorsiands · heir; . 6 Saar denon, tes, ch wa , m. ag 6 he , , mn. ber. nr. ve,, u , r, dn, . ar, . Tier 6 n n, , . . ̃ 6 n in Lab g, Dem wire ,,, , m, be nellt. . Bjschatz, am 3. Mär 1917 Im hiesigen Handelereglster B 173 t Tharandt, den Marz 1917. n * eu einget alen: öl e sche ander Dasftvslicht in Groß dem Niese der Firma ihre Nameng⸗ nen, nm,. 168077 e e , . . are drich B hen hagen nin kik mn datserliches An tegericht Mꝛuhausen. Iain iche ö . 11 Königliches Amtsgericht. Die dern Karl Wurtlgt lu Worm er walter szkarf, betteff nden. Böatt 8 des untl hill eesse,,. - In daß hr sig Oindelgregister Abr. A Friedrich Juqust Heinrich, Rehus ura, de Prn tu d erseis . z munen . . . Geseuschaft Ui beschr duktez, Daf; Taningen.-— ggg 3g tellt, Prokurg tft erloschen, Genossenschafteregisterß st heute ein. Jo r tandem la eder sind: Gdmund Ne. 2415 he z 1 Ve rich en 15 111 * 21 * 9 ö ö * 3 * Hun r. f Mito udorx . R . 7 . 236 11. 68638 8 M 18 9 8 w ) 2 . *. . ö * J Fürih . e . 2 de oichen. Der Rake Grieß in CGhariütttr. Lübeck. Wag Amtsgericht. Abt. . In unser Händelsregister ist . In das Pandelzregister At ile. then, lil 6 Saanen ickem, solgen det t. Urne ger icht bingen ö . Wormt ire g fil ae aeg, . e. an, . n. ö. * ö. eule e ungetragen: e hung und der Mar RK ss 2 5 7 1 —— ; der Fir * ute et j . ; 42 1 ler bt ung 4 eingetragen won den: c 5 3) ö 1 9 f 2 rrzog!⸗ Am . orm. n me r Mei 1 ted der Vor an 8. Ver Kent'ir 2 1 aih a8 9 in Doisten. Prolura dig Friedrich f und der Margargie Knisp.l in Berlin. LreR. 38800 ma Tduard Cam phausen st bei der Firma Jo . an Im Handelgreglster, Abt. 4. Gimiel, , utsbesttzer Otto Vetzel in erg Die Gh en R 3, , me lelber. Sni in rie wueüi. ire nm n ae de be,, r, ,, ,,, , gang en, , ,,, n, g, rr s bande g hn ,,,, . Eh nigliches Amtagerichi. Abt. 18. CG, sa. EO νν. 68685 de nne, . Slo ein. eltage nen Firma 2 961 . mt der bit. he hi ger Ger, elende flat tagen worden: der Weije ertelst, daß er berechtigt ist, in 9. . herne en 5 In unser Handeltzregister ift bet der Braud · Grdidborf., am 27. Februar jedem gestattet. man m, a,,, ; In das Dandelgren ier Abietlung Mari⸗ kFrähn ·˖ Piffanizen“ heute ein ge. bausen in Mülh im ulein Auna Gamp. *. le Flumg laute et letzt: Johann Gemelnschaft mit elnem Geichäste führer Landegproburt. 1 plung nd Beunbre ner unter A 410 verzel bneten Gintlirma 191 . . Gredenbroich., den . Fedruag 1917. 2 ,,, , n J dee ,,, ,,, wee, eee r e, , . „J. Matowati. Rosten“ und ae kehmen, Keri Goldap, verlegl itt Bauer, Ang ah. eau (dug, d, Camp ein. Der Inhaber ist der Rau. gen Zeitz, heute eingenggen: Die Fiimg ist a. Kenne aa, , 2 . Gelen. In J baer r Kaufmann und Kn cher Lyck, de . eee nf, et i be e e gh. wehe iin erlesch n., mag, kent von Töatzen, Dotbeim, ee, mn, e w, denn n, e, in nnn, , r,. .. . 8 r n Flir Matomekl in Kosten eingetragen Töntaliches Amtecericht. 2 r den æ8. Fepruar 1917. ger Uebergang der in dem Betriebe des geoniglicheß Auilsgeilcht. I eramterschter Jauer. Ibergegangen; Dieser ist Allein ahaber,. . . n n . In aner Genen cha ls ee er üit beute . 1er. . * n m mmm n. e e , r teten den Deschaͤsfts führer für ben Fall e n , n, = . In ünser Handelsregister Abt n 9 Mülner, R ul. lõs6 rt m un ben , n rn ** , ag delategiher eg, u Han ell pisttt l innen . . =ässeuschast wir deschzarterr al, e Gäbe de en, do, 6 besselll worden in, daß der Geschäng. * ches Am isgerich Beute unter Nr 335 die Firma Ader. In unser Handelsregister ist heute di Diterndon f. den 24. ee er ig) wurde heute hel der Firma Nenmingtun wurhe beute, be ej Firma Mibert told Gun geb. Buschendon 36 6 pfllcht n Burg auf Pehmarn soi. deg aus dem orstand au ge wledenen r Dr, Welbeimm Her aeuz ju mau Landan, dnnn. 68689 Troger e Erich Gelzenieuchter mit irma. , , Sederfabrit, Gari Rön gllcheg Um lager icht. Sch eimaschtu can Ge selssche ft mil he Alénler hig wan, rlschen den ms P. otuta erlellt ist, und daß die bigbeeg gendes 6. getrcaen worden el deren Gutgbesizerg Ludwig Siem h nn 269 der Ausũhung selnes ute 9 3 , n m, . 2nck und als deren e m ge. n fiber gg, ü re, Pnasan. B- Fa- schraurrer da ng in Ggerlla, Jbelg= e, , . , mit Wirkung Prokura von Hermann Ghold sorlbe ste ht An Stelle des aus dem Vorstand aus. Dästrow der Galgßächter Friedriãh rni ihiadert ist. eu nge tragen wurde bie Firma aher der Drogist Grich Gelienleuchter 6** 1 j al Inhaber, der Kaufmann 1. Giagetra ,,, os chl naieperlassung. Gaarbrsicken, solgendes on 11 In. 195g 6 Heschäftsjwelg ist vie HJabrikatlon von elchlede nen Va nh enu gen Pau] Treiner m dn dent um BVorstanddmltg lied 8 nterhossck da selbn en wurden die Firmen. . en. 1. Mäg . ᷣ. Caschenlalnpen. st der 3mmermelster Wilhelm Wichẽmann sten ist. vandgerichigtat Sede n dorff. Heitz, ben Hz. Februar 19817 in den BVorstand gewählt. Gästeom, den 3. März 1917 Vie Vertrelungghesuquls des Wilhelm Gioßher 3 Lm tggenlcht.

den 22. Februar 1917. Leonhard Meyer, Echnistmwargahach. n Loc eingetragen. (Bioger d geira⸗ . hard Folon ialwatengdeschã ft.) gurt und waren, a. . ** be , , , ie nner, batasg Fe Tgufgan s Trtedric iche T J 1 38649 liches A gel alhiin gen 68640) Koöulgliches Amtegericht Sillian lit en . m ,,

3 Amtegerichl. 6. ns ln däcnt. oha der ist Seonhaid 1 ü Lyck, den 2. Februar 1917. Můiheim. Ruhr, den 28. Februar 1917. dite Die e ih Gastwtrt in Bier einrich Nenisch ist erloschen. ü reise cha . Der Rämbe Grieß in CGharfolsenburg gt. Limteger icht Walblingen. Ihen, ne br. ee lige bo geben lol . zul il n. . 1a dag fe

M ver, Kaufmann in Hördt bes icht. sososo] 2 al dh, Fe ses, Gesen. Tonigliches Anm tegerich. Sone , n, e m . gericht. b 2 Sägemerł᷑ geinarn eli Wie. und ber Päargarzike Kaispesi in Berltu= Im Hanvelgregtier, Abt. für Girzel, Ren khat. 63651 zt f He ber unter r. 33 Abt. n deg a n mn 10.

——————

Damen schaft, trigngä fe slichaft mmi, den, Si r

. . ze Nag dena. 8630 nin 3 n Mann im, . Bel der hi ma „Ph. wm,, * re 686123 er , n . In aber Felir Siegl it Peokarg ertesst, und zwar siemen, wurde hene bel der Fiema Gebr.

h Dande l gregister A Nr. 1162 ist B . sitzet in Vile holen, dergit, daß jede zur selbstänpigen Ver⸗ gien , in w , m n . ,, olan, Min. löst he] Hamburger

aselkbst, eingetra len: Datz Geschäfi Firmg Kuhglter Klehnosssaktlk, Me. CG eta anti chm. 1

an und Land anm Vfalg. Friedisch Kaul in hi

, , g, , 1 . er, unter Nr. 710 der Abteilung deg bel der Firma „M. G Yettleb, ines Söge vert. P or ga Ter . fin n Handels regisle s ist heute el 6 M. Gfabbacher Fur i; , n orurist Alber rterelang er elellschaft berechtigi si.

, la Gemeinschaft mit einem die Ka ö. n, en n,. Karl Zaugg je 3 dar ien an , ge, J e Geschä te führer . Karl is durch Kluf auf die offene Handelg⸗ fenchafe mit weschräukter Baftung in Ju dag Geno ssenshaltereglfter and 1V

andemligllede oder einem anderen Tehr, in Na deburg jetzt In f fi, bach eingetragen: Die Firma Vine Seil. Stz Neu stist bei Ig zn Aluig np ener ald freftor . Humeg ge sellschaft Nich. Hengftenberg, Welnessig⸗ Jerbst ist heute ingeltggen'n. Die g qual—= wüde kel Ne, gl, Kanu =.

g jetzt Inhaber ist. ist erloschen ofen, offene Qindelg fen . , gelrag ] Kgonsuni nnd Beg

. ; 8 G lichaft sest no agusgeschleben ufmann Filehrich fahrif in Gslingen (allelnigsr bertretunga— 5 ist beendei. Vie Firma ist er⸗ w , n n, 2 e.,

ga. in,, aoffen niit he⸗

1 kun isten Gesell ft diese 3 * 2 a 3 der cha n der⸗ n, n den 1. Mãärz 917. M. abba 3 . z h 4m . 161 ** 9. den 28 denn 1917. ane, . 'trieh elneg Grault- august Heln rich ten ch in erltn rer ichtigter tibaber: eL Hengssen 7 cue zFton ches Amte gericht. m ĩ hasel st) äbergegangen, welche hie aher ge ger bst, ben 2. Mär 1817. che i 1 mn ein ·

eten und deren Flrma zu zeichnen. mig ericht A. Abt. 58. s ohbau 5 n Dir J dai Korcht ann in Ger ig Friedenau ranltwerlbesitzer n Häherbach a. 33 a ain, n. sestellt, Burch! Firma forfsßhrt, sedech für die lin (he. dersogl. Aunstaqerlcht. nltagen

1