1917 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 5. 19. 83 CGssen vermitzt Wagner, Paul 17. t. 96 Obhausen⸗Petri bish. vermißt, Wil jamir ; , ,,, , ? z era nicht in Gefgsch. 3 ag ner J. 1. öbichau = bish, verwundet, f. Wilkens, Arnold 15 2 97 Hinterdei ; *. 4. 5 13 . e, er . de, Hugo ö , bish. vermißt in Gefgsch. Wil lecke, Konrad 16 3 . K89 2 dien . 15.59. ü Daun le vundet. y 6. 16. . . rr Hi , . . ißt, li. . ,, , walesta, er , ge zg ge g fi. wernitt. wer. g , gern, . , Srebniß ich h. ; wundet und in Ge 6. . . il m Aucust 27. 8 s 6 . 6. . ber. ul 18 3. 97 e,. e niet Walkowiak, ö,, ö. . ö. ölzen, Schrimm durch Rindho 5 Gen. ö 9 . 1 * 4 ö Tr. ö ,, , , r wundettt. nfall leicht berletzt. s ʒ K ö olz i ann Len, e, bish. vermißt, lt. Walory, Michael , , . Jarotschin ver⸗ . Paul, . en, . 6 2 k . ö wunde 9. 14. (Nachtr, gem. Wint , hieffen, Hugo ö 6. . ö Altendeich, Süderdith⸗ Wal sch, Ernst, 2. . 28. 2. e geen n, gi er Schles. 3 t 5 Kr, ö. 44. 5 h . e n, 33 kan seinen Hunden. ; . 9 him m, Bernhard 4 g. , , bish, vermißt, lt. Bal ter, Arthur 17. 19. 35 Hörbe = schwer verwundet. * Thimm, Karl a. 1 3 b ; . ö ö. . . leicht verw. ve ————— K * ' , n mor Brgunsberg = JI. verw. 3 a1 , Adam = 15. 5. Pforzheim, Karlsruhe gefallen. ? . ' 5 . . K 6 , . ; . 22 ö . 1 8 Neiße n, derm, Wand, Hermann 1. ,,, ö han ge ⸗· 1 / wur Lr, een hee ,, Aujeigenprrig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. dem fen, Hein rich, Gefr, - J. 12. JJ Delbe, Norderdithniarschen . ; meldet, gefallen 1. 11. 15. Witt ia? ; bemw. d en nehmen Krstettung an; für Kerlin autzer , zeilt 30 8, einer 3 gespaltenen Einhritzzeilt 80 9. , vermißt. J . Warden ski, Johann. 158 5. 34 Steschewko, Posen leicht 34 . den Nostanstatten nud JTeitun gaspeditenren für velbstabh oler 3 1 Anzeigen nimmt an: dene, n, mg, de er r g K te, ge ne , . anch die Czpehitien 8m. 6. Wilhelmstraße Rr. 2. ,, Nit Aönzaliche Erptditlon des Reichs- und gtaatsamreigers * DVerme K eld, Flensburg durch Barnecke,« erm., Ge ö. 3. 88 Hildeshei 5 686. 36 n 2 56 ; ] . 6 ar . * Unfall leicht verleht. . 3 Warnke, Wilhelm 4 1 ö en, dne, enn . 3 n 91 wd w 6. 3 ] . . garn Den . ae, n. bee.

Thöneböhn hie, 26 . , 21. 6. 96 Hasperdẽ-⸗ wundet, in Gefgsch. 29. 11. 14. 6 sh. vermißt, in Gefgsch. Warzecha, Franz. 3. 12. 966 Saerau Turawa bish. ver⸗ . ; icke 4 J . 2 Mn. 57. Berlin, Mittwoch, den 7. März, Abend

ü

3

ö

er

2h * ) 6. 6. ! 2 Seeben P ö 559 hi verw J 1 ' . 9 ) a . N . 1, 6 lau 10 w. bern ö 1 zt, lt. priv. Mittl 1m Ge J * * * b. ; z . h ö 3 3 2. ö R. ö h Eb ö i M iin . . ö er 61113

wille, Rrund 6 10. ss Giecbelrtth, Weihenfe Waschki ff f 53 ö! 10. roh, W ßenfels leicht verw. 8a chi, Franz, Utfsz. 17. 1. 91 * 5ssel schr 16 . . 6 11 1 i Lübeck = verwundet Waschkowitz, Kart 5. 9g. gz n 4 . Wojeiekowsky J 95 ö. 3. Jarotschi . . 6. 9. 14. (Nachtt. gem. . verwundet 12. 12. 14. ö 55 n , J 36338 93 Kromitz, Jarotschin J. 9. Eißen Kanigg,,, n pen = ve. Meß man n, Sog ee, . K Wolf. Christepb * 6. il. 78 Daf terode, Esckire ge ech vin ht 21. 9. 14. Na We , elich, High. vermißt, gefallen. Wolf nicht Wolf ff. Wilke f ch zn, en, 41 6 . 1. Nachtr, . Weh er, Artur 2. 1. 77 Dresden bish. bermißt, lt. priv 36 ö enn wtf. . 4. 6. 89 Schlegel 2 * 68 3 , bish. bermißt, lt. priv. ! Mittlg. in Gefasch. . Wölfert, Gustay ö , r, . . bish f 9 90 , , Weber, Joho wd 266 . ö ö. 2 8 2 Aschersleben bish. vermißt, K 14 . . . der Eder leicht verm. W ö 3 gm 13 1 ge f er, 2 n m Wolff, Albert 6 itt. 86 r en ee m., mn, Mul 21. 11. 92 Portschwelten bish. sck . 1 , n 2 . 19. 10. 93 Berlin ⸗Schön bigh ver ; ö of je Pickfehr ; her,, Rar 41.7. H . ö. . , . Weber, Paul = 39. 6. 3! Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. ö mißt, in Ge 36 . bish. ver. Verordnung, betreffend die Rückkehr der Deutschen im Ausland. . JJ,, , w, ,, . Wolff. Srnstt ' 3. nrg . sfenen. Relanntmachung über die Höchstnreise är Kleie Elegeh . Jig, ie. Cet. bt Weber M, Eten „1535 12. 9s Ditscheid ish. vermißt f, Karl . 5. 96 Männbeim bigß. vermißt, in Bekanntmachung zur Ausführung der Verordnung über phos—⸗ Helfferich. orns t, Guth 6. 2 . Ebi berwuntet ebermgnn . * 16, 961 . in Gefgsch. Wolff, Pen nn, . 164 . , . Mineralien und Gesteine vom 30. November . ; 2 1, 14. (Nachtr., gem. . Johann 10. 2. 9? Rudwangen, Sensburg 55d]! 6. 33 Maährengasse bish, vermißt, G 4. 916. o st . Emanuel 1M 3 3 Gong . f ̃ . gen, Senshurg Wolter. 2 26 x h j ,, ng, s cen Bez andi, gardinen le, derts. ö n. Itlanntmachungen , betreffend die Jwangs verwaltung franzfischer . rep ig, Jehan ss,. ., , m borowen, Lyck, gefallen. Behland t, Karl 34. 3. 8 Zepkow bish. schwer verwundet, Wolter, G ich 25 ö ; . Unternehmungen. r über die Höchstpreise für Kleie. J G , geh rhein, Rare ü,. J m n Angeige, betreffend bie Ausgabe der Nummern 1 nd 4 rar en, Berlin, ben 8. Marz 1917. ber ,, , nnn, ,n, Wehrheim, Valentin. 6. 9. 7 Rülzheim bish. vermißt, Woykenath, Mar te mer egg . bish. vermißt g des Reicha⸗ CGesetzblatts. - e, . Der Präsident des Kriegsernährungsamts. rin keit, Grnst Heft 13 j0. 93 Marggraborra. Yleßko *. Weidel git in gig ch . ö. . meldet, gefallen. . ö Auf Grunb des 85 Abs. 1 der Bekanntmachung über von Batocki. m g ä, hen, ben nne, Wei ker,; r k . . 1, nden * Woytasiak, Franz 17. 3. 13 Mrowino, Posen in Gefgsch. Erste Beilage: die Höchstpreise für Kleie vom 5. Januar 1915 (Reichs⸗-Gesetzbl. nnn, , , , n n, , get bieh. vermißt It. priß. Wein er, Rida; mentbe leicht ren. . 1 Macht., gemh Uchersicht der Prägingen von Reichsmünzen in den deutschen S l in Verbindung mit 1 der Bekanntmachung über die, d 2. rausnitz bish. vermißt, in Dulfekoette, Heinrich 93. 2. S6 Lingen a. d. Ems = scku. v nn fiz , . schen ESrricht ines Kriegtzernährungsamt 22. Mai 1916 . . . 6 * t te m schw. r. 5 16 rrichtung eines Kriegsernährungsamts vom 22. Mai 1916 röllschel, Johannes 1. 1. 33 Bremen bish, vermißt. lt Weinert, Gustap 6 43 5 ünh ) Wulff, Friedrich 8. 86. 85 Brammer, Verden = lech verm Müngzstätten bis Ende Februar 1917. . priv. Mittlg. in (HGefgsch. Kwan, enen, hr, Holen == 1 g. B 6n be, Amgnbug js g. se Heamrg = derne, Ferm. Sack ie folgt ü Trumpf Heinri 15 ** . Weinhold, Arno 73. 7. 94 Willgenborf 9 , Wife, Fefr 37 4 83 Mr. e ,,,, z 1h * ß Sackpreis wie folgt abgeändert: , Dr J , . JJ 3 9 in sti, ehen. , , n. wn. 3, ei fe 1 nn, Hera = bis. bermißt gemeldet, . k e ish. verwundet, , = / , /,, Standes erhöhungen und Roggen⸗ und Weizenkleie barf eine Sackleihgebühr bis zu 26. November 1914 (R. S. 487) ist für die fol Unter⸗ Tschirner, Rechen 2186 Sä, Win scerkorf biz gern , Weise l, Carl = 64 r H Wur st, Hermann 28. II. 90 Georgendorf bish. vermißt . 96 . . r. 2 . 350 Pfennig für den Doppelzentner berechnet werben. Werden nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet wordem , n dender and in Jeg. J nn, artig, Crast⸗- n chf lin sch J , n mer . Bergwerke de Säcke mitnerkaust, . der Sackpreis hei Reggentleie an 8. Liste. n Tüte r gen Geert? 15. 19. ss Llsen, Osncbrüß r , Weis gerher lniht Weißgerber, Lübwig, Utff. 1.8. 8 Wr rid (war Rölirs. Röm Berlin = ner verwumden, , , , , en er n,, ui nicht mehr als zwei ark dreißig Pfennig! bei Weigenkleie J uh ra, want = k 36. ö 8 J. v. . . 6 ö 3 Utffz. l. 8. 83 Wyrwich, Paul, I. . 1IJ. 1. 91 Kotschanowitz, Rosenberg on,, betreffend die Zwangsverwaltung britischer nicht mehr als zwei Mark siebzig Pfennig für den Doypel n ö Länblicher Grundbesit, lat dor . z. 85 (Hr. Wusterwitz, Schles. schw. v. Reiß Deinrich, Gef., 21. 3. 91 Blankenese, Pinneberg, gefallen , . Unternehmungen. —⸗. . . zentner Reingewicht betragen. Diese Preise schließen den Preis rei Dieden bofen Att. 2 ee en, glas ter lte Hang 13. 7. z3 Alchersleben = bish. vermißt 30. (ich h ä nb e Gustan, Ger. 33. 11. Ss Krihschen, Reed enen. Zach, Joseph 1.1 . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer? der Preußischen für die Sackbänder mit ein. o. böb üg Ackerland deg Peter Schreiner, Bankier n Dtedenkolen. dee ) nißt 30. 9. 14 Re Josep O7 Falkenfels B leich Oꝛvtze⸗

; It. priv. Mittlg. in Gefgsch d, 84 Gr. Kauer bish. in Gefgsch. ach arias Finn, . 9 2 . t berwundet. Ge etzsamm ung. Dlese Besti tritt it d T der Verküůnd Grben in Frankreich (Verwalter: Ktri baun pekior Ct 9 n nitrldenn n r e, k deb, verendet, Pendel, Sete. wh i e, J in & * estummung tritt mit dem Tage der Verkündung BPiedenhofen) .

. . vermißt 23. 15. 14. ] ; 86. ; Oskar = 29. 11. wirgauen, Stallupönen J. v. . inen Win GJ . ; in und Kaufen. Flic, wüten . , umnurg a. d. S. schwer verw. Bengel nit ga, 3 Gr. Tnnkheim bish. vermißt , F Berlin, den 4. März 1917. 3 . . 6 P nb eb nn, Wi, , R,. . e bern, lt. priv. Mittig. in Gefgsch 25626 in bish vermißt, in Gefgsch. r, ; ; 13,30 ha Ackerland und Wiesen dez n i Keslgft. KR anchteig S bishs. bermißt, Wenzel, Mar s,, Hrkergrchel e dich berät , dert Damm 1 bish. vernnißt, um un mn mn Krieg gernahrn ö. and Moritz Thil, beide in Ned

1 ge f rorn nicht ö 1 gero en Wilhelm Geft ö ö. 91 J . 13 II. 14. * J 3 d 8 ; 2. 3 . 4 ; ; . ä. 2 56 e , M * ö e hen: ö . ä nl, Vilhelm. Fefr. 5. 2. 9. Werk, Erich =S. J gh gern, . . Zander, Otte, Geft = 24. 9. g CGlkerfesy = bish. dem Jer r,, , ,,,, Enger, Karl. G mh n ,,. e. aer en, x . . en , . k 9 e, n, , . . Eirchengllesten, Qberfindiserteir Kräaer in Herkn den. ö j ; . 21 ö D. 2. 614 9, 89 3. J 4.6 Lig ee schwer verw. Werner, Gust v 25 5 * 1. ö . 36. . Saplata, Johann 24. 5. 87 Guro two . . e. 1. . re ; e n . ö 6 ĩ a. . . ö . . walter: d 53 ö 1 . , 94 hn, Tr fmunt k g ,, bish. vermißt, lt. priv. . . 1. 10. 14. (Nachtr. 2. J gorden vierte Klaße, e, e . e kannt machung . 36 Gem ente Jene,, tren lat, Kran mn, , enen, ,n, , Werner, Kari⸗ W ig, Hieh, vermißt, in Ergsch. 3bikowski, Bolt? 6. , , Wein bib. vermißt, in , , e roß in Runkel, Oberlahnkteis, uur Auskührung der Verordnung über zphasphor Has be Agerlan um be sen des Alex Hergat, Kretafekretkr in Bel ˖ V mm encin, Jarotschin 39 Er ner, Karl 18. 8. 85 Keldenich, Schleiden 3 ö Zehnpf SGefaich. 25. 106. 14 (2. N) ö Berdienstkreuz in Gold sowie 34 haltige Mineralien und Gesteine vom 30. November fort Verwalter: derselbe). ö ; 72289 1p ennig, Vermann 5. 4. 97 Hamburg . leicht verw. dem Oberleutnant der Neserve Mün stermann, ö 1916 (Reichs ⸗Gesetzbl S 1321 ö 6G j d M t sch . x w emtinde Metzeresch. 8.23 ha Acke land u N se Wit mil Kint en eb. 2 ö hanna . . k . e 3

Inhalt des amtlichen Teiles: . . wer der ihm nach 52 obliegenden Verpflichtung zur Lieferung Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. und Verladung nicht nachkommt;

Ordensverleihungen ꝛc. Urkundlich unter Uaserer Höchsteigen bändigen Unterschtift und bei. 3. wer den Vorschristen im § 4 zuwiderhandelt; gedrucktem Kalserlichen Instegel. 4. wer den Vorschriften im S 5H zuwider den Beauftragten der

Gegeben Großes Hauptquartier, den 26. Februar 1917. ö , . in. b. S. den Zutritt in wm

Einziehrng der Mengen erkannt werden, auf dle sich die strashare Handlung bezieht, ohne Unterschled, ob sie dem Väter gehören oder nicht.

§7 Die Verorbnung tritt mit dem 6. März 1917 in Kraft.

Wilhelm. In den Fänen der Nr. 1 und 2 kann neben der Strafe auf

. Kriege , , ne,, . Bekanntmachung. Reichs⸗Gesetzbl. S. 402) werden die Saclleihgebühr und der Auf Grund der Verordnung, betreffenb bie zwang 7 * 1

* 2 62 33

Giserseld, Siegen leicht verw ö . seld, 9g eich ö 5. 12. 14. (Nacht e 5 W 6 9 5 58 5 5 . 1. gem.) i He fasch 23 5 . . J r ; kJ 4 . . in geß 3. . in Gefasch 4. 12. 15. . leutnant zur See Stark vom Stabe eines Torpedoboots, 3 lol g hem 384 Ge . feslau bish. vermißt, G 4. dem Leutnant zur See Fischer vom Stabe eines Lmienschiffs, Auf Grund des §5 der Verordnung über phosphorhaltige 4115, Jakob D, , , Külsheim, Moshach gefallen Wer Rei Veldinger, Karl 10. 4. 89 HBrgunschweig! Tbleh lh hne 365 rner, Reinhold 11. 8. g CGöln vermi . . JJ 2 . ö 20. 7. 16. (A. N.) . . = 4 7,54 ha Ackerland und Wiesen des Franz Nikolaus Frantz, Pf z izt. r, Mammus, Ger. 2, g g Schülp. Norderditk' bisher bei einer Matrosendivision, dem Matrosen Nöhring 91 in Basse⸗Bevoye (Verwalter: der selbe). ialon Justus II. 5. J7 Wolfhagen schwe . 53 . D 3 Wolshagen schwer vemvundert. d i f 3 . Wilken, Gef.. 18. 3. 83; en ,,, . ; lter 14. in, Geft, 3. 5 Itenhagen, Doberan gefallen Wessel 1. A Jesgsch. (A. N.) M c 2 pri ( 6 ; n. W ; uau z. Ein. J ' . Mittlg. in Gefasch. 8 9 31 w - 41 ) * tgil ins. 39. 9. sz Straßburg d. R. D 4 . 96 Hamhurg l. verw. Zielke, Heinrich * 29. 3. o Schönmwa des Landsturms Golberg von einer Matrosgnartillerieabtellung, zerreunte nach Cie cnämern nd ren, mnie nahen der n . ; . 3 g Ten. ir n. . Els. gefa priv. Mitilg. in G wirs. M e dem Vizefeldwebel Katzer im Ersatzbatalllon eines Füsilier⸗· M Gisentümerg und deg Lagerorte, sowte den Zu und Abgang 8 inde Rörchi , n Derlin, bieh, vermißt. z. Tr. zur. 15. Westedt Wilh 4 9h in i, ü, ö We stedt, Wilhelm 5. 106. g 8 3i 3 ki, F . . . . 1. . ö Damen bern, göiem an oms til d, ,, m g, g. ga or, bie bei einem Bezirkskommando, dem Unteroffisier der Landwehr zwa ckg der Kitegs Phosphat, Gesellschaft m. b. H. in Berlin W. 9, e ? ; 2 z

3. (N gem.) bermißt, war in Gefesch, z. Tr. zur. isl Köthener Straße 1—4, bis zum 10. des Monats anzuzeigen. Viktor Marx (7,64 4 2,653 ha) in Frankreich (Verwalter:

gefallen. 55 Utsch Ozwalt 16. 15 97 Giferfelz e ner one,, Wiebelskirchen, Ottweiler ; 11, 2 . 7. 1U. 2 1 . 9* XV 3 ö X wetler ö ber z 28 5 ꝛ— 66 z . * 6 ö ö kes ö verw. Zeisler snicht Ze ler, Stio 9* 6. 3 Budsin bish. Ordonnanzoffizier bei einer Infanteriedivision, dem Ober⸗ [nn , ,,, agt, Fri . n ,, Stormarn = durch gc . nall verletzt 27. 11. 14. Nachtr gem.) Mer 3 ö. 3* d 5 2 ; ! . Yacht z, 9) Werner II, Paul = 3 197 Klos ö k ö D 3 1 Karl 15. 8. 93 Altenbochum leicht r 4 83 . ö ; ; P . Ii . Klösterlausnitz, Cisenberg gefallen. Zi del, Vin zent 7 3797 Bralcwig Wbieh. der , e e g. dem ber boots manngmanten Ludolph van inem Unterseehoot, Mineralien und Gesseine vom 36. Roövember 1916 (Reichtz⸗ Gemein de Metzerwtese. gemeldet, gefallen 16. 9. 14 59 n Re ö 6 ö dem Bootsmanngmaaten der Seewehr II. Aufgeboottz Heide, Gesetzhl. S. 1521) wird bestimmt: e, n, n h n, nn,, , Werth. Robert, Gefr. 7 9 97 Birke Du . 28 en, marx 8. 6 Goblenz leicht verwundet Wefol e . 1. 9. 7 Birkesdorf, Düren schw. v 5. ; ; ; Fr. . ü ek, Franz = 1 z 33 ! 2 marschen vermißt. von einem Linienschiff, dem Torpedooberheizer Camphaus ö z a z Frans 18. 2. 35. Nomanemw. bich. vermißt, verw. Ziegner, Heinrich 21. 3. 39 Nip pra bish vermißt, It. vri von ei * e nr. 1 d M ö. . . Wer mit Beginn eines Kalendermonats vbospborhaltlge Mine⸗ Gemeinde Mon hofen. . m . k . 3 ö ; dish vermißt, lt. priv. on einer Torpedoboots⸗Halbflottille, dem Matrosenartilleristen rallen oder Gesteine in Gewahrsam bat, ist veryflichtet, die Bestände, Haus Monhofenerstraße 4 (o, 13 ha) dez Rentners Karl Plumer mn , 7 9, nel D, schwar Terwundet. We sfeis Reinhart 5 2 ? 5 2 3 J ö rd 13. 8. 94 H bis ß * ] 575 8 n. m. isn , A * ge n ene dem Sgnitätsvizefeldwebel der Landwehr Kindling während des vorgehenden Mongig unter Angabe dez Verwend ings. . k ö . 6 We harel and = k.. 11. 10 z . ; q der riegs. n, r Berlin Ww. 3. 1027 ha Ackerland und Wiesen des Johann Baptlst Marx und 5 7 6 De Ja lchwer verwundet. M ö , , j ö ir eg l, ilhelm 19. 9. 8. Butzbach Krier . We stphalewski, Stanislaus jal ö Karsunke in der Kontrolle eines Bezirkskommandos, dem . 6 252 . fie der 16 h ö * J . Us 836 8. 11 2 84 K alowo bis 1 Try 6 ö 2 97 5 . 9 1 1 g W ! . 8 9 2 9 . r eich orm. vermißt, z. Tr. zur. 22. 1. 15 J bish. Zierbock, Franz 36. 9. 96 Kochlowitz bish. vermißt, in Gefreiten Rasch in einem Reserveinfanterleregiment, kom d , . die , . . . , . unterwegs be 786 , und Wiesen deg Heinrich Whrkel in Franken 3 finden, sind von dem G anger anzuzeigen. JT, 86 hb er! Wlef eg Heinri

olgt zustad 2 12 50 R wen kan. *

R 1 3 ö . Reichenhausen, Dermhach gefalf 7 r 2 ! k ö ö ö ̃ Bol k, Han 6. 8. 95 , e. * m bach gefallen. Wewior nicht We ö h . . = Gefasch. 20.7 16 X. N) * 2 ) z ö, v berrad, Frankfurt a. M. = ; ewiar Peter 19. 5. Sz Kl. Gorzyüee 2j . k mandiert zum Stabe einer Reserveinfanteriebrigade, dem 6, , d, , we, e, ,. . a n,, sail ficht ver eßzt? , bie, vernitst, n Gefgsch i' s. I. *rwhee—— Zi fc, wens 143 Wertin, bläh. de mißt, in Gefasch (a. M) Musketier Je cker J. in einem Reserveinfanterleregiment, dem Morden me die nen fänd rechtheitig von der trlegg⸗= k

Hermann 28 . 339 We hrich ) Paul ö 28 11. 95 Schwaan M fl . ö * 2 ? 11an, Otto e,, 7 9. 98 Somb na gefallen. Pi 869 6 1 z 1 9 ä ö * Phosphat Gesellschaft einzufoꝛdern. ö Gemeinde Sierck

e . ,, durch Unfall isl(sy, Kari = 19. 10 8) Söllingen, Durlach leicht ver Dionier Müller in einer Mlnenwen fertompagnie und dem Dle Anjeigeyflicht gilt nicht für phozphorhaltige Düngemittel 26 Er eberne ee . . = etch r har. Krantenträger Schulz in einer Sanitätskompagnie die Rettungs- und solche Höincralien der Gestetne, die sich in Bearbeikung zu der , 36 96 d, r. 96 . . .

Thomaß und Johann Magdalena om n

, Hoöhanneg=, 2, ö . leicht berleKzt, bei der Truppe 63 . wos hausen, 1. v. Wichmann Heinrich, 1. 2. 93 5 nkenborftel, Ren , ser 94 Bob enstè? de, . z L. 3. 3 Heinkenb Rendsburg, vermißt. Z ä, dn. . . . Heinkenborstel, Rendsburg, vermißt. Zimmermann, . ; medaille am Bande zu verleihen. phosphorhaltigen Düngemitteln b finden. 33 ster Curicque in Sier c Die Anzeige für den Monat Mätz hat bie zum 15. März 1917 nr en, m,,

Bil helm . 8751 3 * nal ner ern,, ch igel, Franz. 275. 2. S5 Remagen High bert n . 8 ol zer Paul Hic 9 2 , ribitz leicht det Widuch, August . . e n, ne. e f i . Augus 6 g n ,, leicht verwundet. ,, bish. vermißt ge⸗ 25 ö ; erfolge 8 nan 14 e bish. verwundet gemeldet Wiebelitz Vilhe l e e,. 2g. 9. 92 . n e . 2 Gemeinden Betern, Puttlingen und Rode machern. ö 2 FBelahen 29. 8. 14 ; . . Vbiäg. 29 9. 92 Seer ? ö int. Krüih. ö 21. 780 h d Wir 8 alli · 83, Richard, (GGefz, 19. 5. g. Burg, Süderdithmarschen, gefall . K . Seerau, Dannenberg ̃ ö Wer vhoeyhorhaltige Minerallen oder Gesteine, die der Anzelge⸗ 7.80 ö. . und Wie sen ö . . Ve ß, derne , i, g, Hanne mr nn n. , en. 8 i eben, August = 27. 5. 33 Pemeln, Rendeburg gefallen Deutsches Reich. pflicht nach 51 unterliegen, in Gewahrsam hat, hat sie an die Kriege⸗ querville (Verwalter: Kreie bauin spektor Grötzer in en hofen ö W iechm ann 11, Hugo 23. 4. 59 Altong J. berw., b. d Tr. 1 boi phat. Gese llt aft in lch 1 8 , ,, . 8, . ö 5 . =. 9 . . 3 92 9 ; 2 ni ie we ö 2 480 1 4 1 9 1 . em vl än a bäen nuame d, d,, n, ,n, , ease laren e eee dee e e ware daa zetreffend die Rückkehr der Deut schen im Ausland. Das Elgentum geht auf die Gesellschaft in dem Jeltpunkt über, Gemeinden Diez dorf, Kuniig, Ntederseutz, Oder jentgz Vom 26. Februar 1916. in dem das Uebernahmeverlangen dem Inhaber des Gewahrsamt 7,2! ha Jderland und Wiesen der Rend nad Maria Schlemer in

Wagner, Ernst 9. J. 94 Egernau - bish ißt j h.

J 6 Xe ö bish. verr ö ö ö * 6 569 . ⸗. ö ? i. ge t. . 36 9g 2 8 5 . . Mittlg. jn Gesgsch. 1, Kermit, It. pri. 6 1 ö = 15.9 9. nnen lamp. bish. schw. b., F. . hish vermißt, It. priv. Mistlg. in Gefgsch. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher KRalser, ugeh . Moulainpille bei Ve dan Verwalten der elbe Wagner Il, Karl 15. 5. 89 Raunheim Marburg berw. u. erg, August 12. 3. 82 Wust, Jerichow 11 leicht pem⸗ Zw er sch ke, Auaus 1. 414. . König von Preußen rc. Vie Kriegz⸗ Phosphat ⸗Gesellschast hat für die von ihr über. Gemeinde Reimelingen.

1. wundet, b. d. Tr. er e, August 20. 10. 94 Habelschwerdt leicht verw. verordnen im Nachgang zu der Verordnung, betreffend die nommenen Mengen einen angemessenen Uebernabmepress zu jahlen. S, z7 ha Ackerland und Wesen deg Achilleg Guep, Lehrer in Sampussy n n Nachgang 3 9. l ; Ist der Verxflichtete mit dem bon der Hesellschaft gebotenen Preiie (Vera alter. derselbe).

bermißt 5. 9. 14. Machtr. gem) W ö . . r . Wilgzek, Eduard Vʒzfelkw 5. 3. 91 Loslau, Rybni

. . . 9. J. X ö. 2 ybnik . 1. ) 5 5 8 2 ;

v Gotlaffung aus der Reichs⸗- und Staatsangehörigteit und die en n nenen, m n,, e , ,,.

87 * 1112 *. *

von Wachter, Karl. Hptm. 8. 10. 9 Offenbach a. Wieczorek, Aughst. 5. 5. 53 Zam, . . 1 Ra ; 8. 10. 79 Offenba . J 5. 8. 93 Zawodzie bish. . ssenbach a. M. durch Gefgsch. 25. 9. 15. ĩ 6 h. vermißt, in

ö Unfall verletzt. ; 4 s hte wan, n , here bish. schw. verm. Rießs nge. ilbeiß. 3. I. 8e Hüter a. E. Ruhr schw. v. Denn n, n,, , n kur. 2. 5 * 6 74 . . *

BVagner wolf 1. 8 Piesfen ddt Fern, 5 Wie se, Kurt, Stn. d. R. = . eie 9 l . 4. 84 Psaffenrot, Ettlingen gefallen. Wiesiole . 25 . Zu rans ki snicht Ju ranskis. Tobann 246 1. 84 Plusfowenz

ö 8 . . Vagner, Karl, Geñr 29 5. 94 Brotte robe 3 9 21 .

e ht dem uncl be Loledde, Schmalkalden Sii hel ni, Hinz l, g Der ce orf. Bbish. vermißt

*

h Ott f . . . 2g ner, Otto, Geft. =- 25. 8. 83 Berlin —= I. verw., b. d. Tr. Wil helm, Rubolf 14. 6. 83 Upolda = gefallen

lt. prip. Mittld. in Gefgsch. .

Druck der Norddeuschen Buchdruckerei und N

erlags⸗ Berlin 8M. Wilhelm trage Nr. Xa Anstalt.

Rückkehr der Deutschen im Ausland, vom 3. August 1914 (Reichtz⸗Gesetzbl. S. 323) im Namen des Reichs, was folgt:

*

5

Alle im Ausland befindlichen mehrpflichtigen Deutschen werden, soweit sie nicht bereits nach der Verordnung vom 3. August 1914 (Reicht. Hesrtzbl. S 23) zur Rückkehr verpflichtet sind, hiermit auf gefordert, unberzüglich in das Inland zurückjukehren. Ste haben sich bei der deutschen Grempolbzeistelle zu melden, die sie bei der Rückkehr zuerst errelchen. . . .

Dle Aufforderung gilt nicht für Deutsche, die sich im Dienste des Neichz oder eines Bundegstaatg im Ausland befinden oder die von der e zur Rückkehr durch eine ausdrückliche Entscheidung

eftelt sind.

Von der Verpfllchtung zur Rückkebr können die deutschen Aus- landebertretungen sowle die jzuständigen deutschen Militärbehörden im Ausland Besreiung erteilen.

952 Dte Aufforderung nach 3 1 4ilt in gleicher Welse wie die Ver ordnung vom R. Mugust 1514 (Neichg, Chesetzbl. S. 23) auch für die⸗ engen wehrpflichtigen Deutschen, welche erst nach dem Zeitpunkt des Vutrasttreteng der Verorbnung in das Uugland gehen oder das wehr pflichtige Alter erreichen.

Der Ausschuß bestimmt auch, wer die baren Auslagen des Verfahrens zu tragen hat.

Der Reichakanzler ernennt den Vorsitzenden des Augschusses, die Beisitzer und ihre St⸗llpertreter. Der Ausschuß entscheldet in einer Besetzung von drei Mitgliedern. Je ein Bessitzer muß dem Fach⸗ handel und dem Kreise der Phosphatverbraucher angehören.

(0, 1z ha) Wohnhauß und Nehengebäude deg Joseph Simminger in Varis (Verwalter: derselbe). Wohnhaug und Nebengebäude (0,6, 30 ha deg Johann Weinachter lu

Varig (Verwalter: derselbe).

Gemeinden Künzig und Wolsdorf.

5 4 12,99 ha Ackerland und Wiesen des Eugen Spire in Frankerlh

Wer Funde von phosrhorhaltigen Minerallen und Gesteinen macht, ift verpflichtet, diese Funde unverzüglich der Kriegg. Phosphat⸗ Gesellschaft anjuzeigen und die Fundstelle bis zur Besichtigung durch deren Vertreter offenzuhalten.

§5 5

Die Beauftragten der i digen gal, enfant sind be⸗ rechtigt, derzeit die Berghaubetrlebe zu betteten, in denen phesphor⸗ haltige Mineralten und Gesteine zu vermuten sind.

ehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird bestraft: l. wer bie im 3 1 vorgeschrtebenen Anzeigen nicht rechtzeitig erstattet oder wer wöissentkich unrichtige oder unvollkändigs Angaben macht;

. 8535 , Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit 3 bis zu

Verwalter: derselbe).

Straßburg, den 28. Fehruar 1917.

Ministerium für Elsas· xathr ngen. Abteilung deg Innern.

J. W.: Dittmar.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangg⸗ weise Verwaltung n Untęrne n

sischer Un 26. November 1914 (JG6Bl. S8.

10. Februar 1916 (RGGlI. S 80) ist für die liga l 6 nn, nehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden