1917 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

12 2*— 22 2 ' 22 ( 2 ö ! ; 2 J 2 18 5 3 8 1 Pwangewirtsckaft möglick sei. Die Ferten, die das vorschlagen, müse zur Mrwenbnng zu bringen, und dazu geb g das und die aus ach Herren bestebtn, di auf Wurschlag der ander e kennen ganz Tie Verschiedenartigfeit der Wbennerdältnisfs, ⸗rockner Dörren somie die JYerstellung ven Tredcnantiagen. tat derusen werben. Die Ranumrnten nrüssten ier ne nnr, lännte Ihnen dag an meinen eigenen VResttzungen Feutlich machen; n FZaatgutneieß gebung Ffappt iraend empas nicht recht- (1 te nt en git ed ade zu vertreren. Dann ert mind ee min

hg zu er

1 11 * U = 11 . * 3 k * d z . ) im ö . v 0 * 6 82 Mir Jucker rüben⸗ noch Wei yengegenben borschreiben. meiner eingebenden und gründlichen Kenrroll Verwen⸗ em, din . ) 11 weren ) d 2 *

w

enindurfrit 1

Wenn ein Generalfommanbo eine solche wangemietschaft ür durch= 2s Saaguter zu ehlen. Dien ubae r uilt 8 die Voraussetzung är das G daß ein zezuglid Wfers schließt ich mich den Ausführungen an, Tia den fehl von den Untergebenen ausgeführt wird. n Vo ern gemacht worden in der gegenwartige und⸗ ber für die Landwirrschaft würde eine solch 3nahme n. Justimmung recht Wa tie gs h ru r* lägen des Rrrtegse ta u er 12 PDrofrsbren, r * . . ze ĩ ĩ haft nn stunzun du

es der bäangnisbbl, dasz 1h dur Rundes catsbßerzronung nut Ytreiderrene, Din ich 22 ga

Aufnabe gestellt war, zu Ufen, erteile nt Gchftur fe renzer dl Te der einzelnen ] len nicht aber die Produ fin dern. t isibent des lichft schtpinbe Wenn man aber nun dazu übergeht erxräasidenten einzelner Previngen bei den verschieden sten Eriegdernäł at uns etsteb egeb an ne . Treidepreis aus einen Uusgleich für die erhöhten Preise in der giten d zenstän digen Handel zuruckfetzen. Hoffentkih = ? 6 senn j 412 J 18k j 6 3m kännen, den men Dvonde wieder

derzeugung . el. * ie, mnnen, 1 nan ĩ 1 ĩ iünftige Berorgung der Renmmnrn

21

1 . v 24

326 8 wor s genen, ö m

Nüge

fuhren. 1

. 1d biber machen rum M.

98 9 4181

Srbiere

nmung uktionsfsrderm h angeklebt worde I kringt uns ; 1 finden wird, daß lei a ar . 91 dazu Flensburg mit danischem der die mn ern len einne

*

en, wenn du kent melt eg l olcht Teitung ermnrrt g en unge un delten berwunde nen Gpochet, Unser Vol ist schlossen,

och

erding

adratmenlt

. , . e Ttrieges ö N 1h ä len nn dir . rr n 1 . ' 1 cb i . 26 Eiten chen an der eingabe . . . 6 3 d . e , e, . ö. n. ; . mndiut den none 21 lee ment den one, . He iche irrt 3 8 * 5 j r * 1m 1 ö 26 Ir BpItartiel z ) ? trete rarer? warte ; ͤ ö . 22 . 1e * 1 che 3236 2 2 97 J ö ; ; 861 ö * ** 1 ube 1 0 l . 10 Art in ö. 11billt IR 1 . ; e *. 2. 11. 3. 1 11 . der Nen ö * 2 ! = wollen an . mog eh . ; . . he e habn ihn, : onlichst nie rrig bezahlen

ö *.

naußgerren z lane , . 153 . mägehr mu erhalten E uch Dorbergꝗ

. r e mik eine acht tüte ganz bein r, . ; ; ; e . a ch d bin 2 w. . 2 ] ö . . 1 89 nch n mir lage, daß unnverwindbare

elch

ö

fart ve enn Grn blem al ni n ten Ja. eg kömmt dor, daß die mt einer Produttionseintellurig

75m 5 85 d 4 rf 8. ö . 6 8 11 1 1a ö 141 ] P . z 8 1 8e . dr nnn

. rohen, wenn sit nicht die geforder tei fe erhaften Das Vandwirt.

. ‚. ö J J 5 11 M ** 9 l 1 J rin rfe ri zip reren ö 1* *

.

X

. 52

,., .

ne r, ,,.

*

er hb nrg 6 ; pon wirt , ürekhsserühr! 46 che ; ; 9 ] ; ; ; . ; 2 83 ö ö 4 en 1 hthbebü * 8 Wr stentz 1 Bun rtal . jtorste ! Die Rriegsmwirffcheftituter u tell 1nd h nm K 42. , . 3 . I iibhliüekhi * 1am ? ö 1 2. = . 1 z , ** *.*

; ; 216 n ; ref werden gor if 65en * ö r *r ie wrrbüzenten sinp da NJ n n be ncht igt. Unter

1 ragen . 11 Errngdung a 11 1. . 6 1 ö e e mn ß in n,, m,, , d be fan k tzeniert, was man beseitigen n un gl ch. lung. Man dißh r

r tinickttitng ber ; tt nteresse unmöglick —ĩ .

1. 9 eẽrzib tern.

ber t

anbiestfalenr hl int erwünsd * ang 1 l ; dag 6chg . ; 1 5 1 5 . ö 2 35* * vrnah rung ri 1 , war bir te güne,

(riisfußk ant nollünb und irn dominterth (we t ĩ . ; rer ö . . icht geweht: z . 6 ö * 1 4 . 28 9 ö 1. * a . em Vhlk die gebenen tt h 98

inh. urietge nnen, bn at . ö 1 ö 6 k 7 . 1616 z J 11g aun ren

rie zu schäfsen, und Rn mnglich van r reg mirins ha . an n, m nem, . 6 ; e,. 366 566 23

Torsitzender r Lantra ö 6b 6 d6 6 . bhung des Bohlen 8

gil n 161 6

l ss bn 1

*** 6 1.

robnffiengper'h 7

ewonnene hein den R