1917 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17890 8206 Teu ti che Berlustliste n. (B. 333.) 7 Mrz 19

38

zer Bifsinger, Leonhard 27. 7. 96 Vallried, Schwaben bish. Brunner, Josepyh —= 13. 2. g3 Demlind Oer

; 1 3 vermißt (V. L. 321), ve jun e. J,, berb ht verw. Blank, Bernhard SIohann, 1 25. 10. 97 Hennenbach . Mittelfr. durch Unfall leicht verletzt. .

. Georg 13. 7. 983 1 1 Mittelfr. bish 36 „t, Christian = . ö . m de, vermißi (V. 8. 257), in Gefgsch. (nach

ö Uiffz;⸗ . , weicht werwun net. priv. Mittlg). 2 J

, Wugust 25e 2 Fiied ich . 10 8. 9! Haundorf,

J ] 6e 8 ö 81 182. 111 * 1 . . 3 ris * 3*5ron F MW ir bos k . . 8 ö w ö ĩ nu bende 8961 Fohann 31 97 11 1 ö * ; 2 8 . 1e, salz w. . 53 J 1 1 189 96 wre has 6 ar ö . ö . 21 * 4 231 . 21 2Ueh, J n h J , d, enten, Unterfr. h. vermißt G = ber w. vundet( B E 324) ist zu streichen da ern ? 4 1 , V 2 f * z 266 2 112 . ef J II. 2 321 2159 956 ; ; ö ö ; 1 1424 * h 9 . 83 4. lob ** 28 27 2 akweiler P 3 chwer bermi det 8laum, Fr iedrie h, I 1 * 2 7 Nocken kanuser Röhl ö B h i icht R R 1 ? , . 1 ö 3 K i berwundet. 2 ; = 7D enbhadhlen, fal Dart nig B uchha Mickel 22 83 50 *. 6 ö r 1. 38. S6 Alesbeim, Mit ell. = 1 . hwer rwunset. Mer 6 . 6 ) 9 orr * , 11 45 z 6 . wen 8 32 ö 10 Ro . x . . . P ,,, ö D. Dermikh 62265. 3 6 J = Thomaz And edi! 3 ö ahlungen, Unterfr. bish. 8 k 6 Koppenwind, Dberfr. JL verw. Bucht d Wil hel ; 8 89 . . 155 92 21 4 . ö 7 8 9 70 8 x 1 ö 2 ' 1 eubbrn mi 195 * * ö 41 9 . h . 1. . 9 ; * 2 ö 1D. ? erw. . 141 . Guste ; 213. * 15 r . r wei; rin n 1 perry l * 1 . * l z f l .

7 * 242 Bayerl, Sebastiann 4.3 36

1 11 berwunder un

Banerle Xe aber

Jdagren : ö , . 3 . r Johann 7.2. ö ur berpf. gefallen.

ert. Marlin 2. M7 Amberg, Oberpf.— schwer berw, Blank III,

4

an?, Sehastign 28. 12 8) Gebsattel, Mitlelft

un wi ss 11 . 1 2

. , 33

t ! E . t, i R Aer eme. bercagt ntertessah eite i. 209 8 2 Aujeigenpreia sür . r rar rinrr 5 m, mag Einheit · Alle ostuustatten nehmen Kestellnng au; für Kerlin unßer . . zeile TO 9, einer 3 gespaltrurn Einheitazeile do 3. dru Nostanstulten nna Jeituugaspeditenren für elhstuhholer ö * UVuzeigen nimmt an: ( auch die Erpedition SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 3. 34 , die Köninlichr Erprditton des Reiha- und taataanzrigera Einzetue Rum mern ko st rn 2 5. . Berlin 8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 2X. - C 2 . 8 r, . .

528. Berllu Damerstag ben 5. Nutz Abends.

2 2

IB. Ziste.

Kreis Zabern. Nachlaßmaßse Dle Nachlaßmaffe der au J. Dt psember 1816 ta Jabern werf torbenen MWismpe Feiertag Jobann e,. . . ; ; der Frau Geheimen Regierungtz und Gewerberat Böhmer geb. Berger (Zwang verwal ter: Bürger meister Großmann Betanntmachmng, betreffend Liquidation h bam lelbst und Jabern)

. Inhalt den atat lichen Teiles: des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Ordens J .

nehmungen. der Frau Eisenbahndirektlonspräsident Steinbiß in Kattowitz; Straßburg, den 1. März 1917.

etauntmachung, betreffend Aus fuhr und Durchsfuhrverbote. BVerdienst von Frauen und Jungfrauen in Ordenanerleihnngen 2c Krieg sfürforge: Dent sches Neich. der Frau Regierungspräsident Her gt in Oppeln,

gekanntmachungen betreffend die Jwangsverwaltmg . Mimicterrrm Fir CEitas. Gatt Abte . nme ösischer Unternehmungen. des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes an, , des Innern Röni greich Brennen dritter Tlässe— K . . 1 2 9 he 4 * z 6 8 vr y ö. K Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhwagen und dem n nm, e n . . '. onstige Versonalner nderungen des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes hritter Klasse Bekanntmachungen, betreffend die zwangsweise Verwaltung mit der Krone am Bande der Kriegsdetkoration: rimsischer Unternehmungen. dem Profess r. med. Hennicke in Gera; 8 N 1 ö 2. ; . J L- 111M. 3. 111 16 7) . 990 7 19 6 Erlaß, betreffend die Einreichung von Schuld e, . w ; . 26. November 1914 (Reh öl. S 457 und vom 10 der Scha zanweifsun zen der . hen ur chtung 10 . h Lipp ische N Krieg s ver dienstkreu zes am 1916 (RGB. S. 389) ist für die solgende Unternehmung 8 9 unge lei zur Ent 185 8 2590 1 der Kriegsabgabe . meißen Bande: Iwangs verwaltung angeordnet worden: . . ; ! f k. ; ö * 2 6 6 66 ö leicht verwundet. Böttger, Julius Wilbeim 24 14 77 9 , e 8 Betannimachung, betreffend die Ausgabe des Vorlesungs⸗ Rentner Simon in Berlin; 16. Liste. 6 Göln, Preußen , , . G ö w Pag verzeichnisses der Universität in Berlin. serner: ] Kreis Dieden hofen⸗Ost. ; 34 : . . Tagesordnung für die 47. Sitzung des Bezirtgeisenbahnrats in . ,,,, . . Nach! sen. Die Nachl ä. or 181i zu ge 8 . zung ö ö ü gr rr . ö . 1ch laß masse e Nachlaßmasse der am 1. vx J Königsberg. 106 S Oesterr eich isch K . 1 . n . . dens der Gisernen Dien enhof⸗ en erstorbenen Wuüwe Johann Scharff. Gäcilte geb. Handels verbot. Krone dritter Klasse⸗ Grnesiy (Zwange verwaller: Notar Sibille in Dit den bosen g 577 24 zun tzragt Sg J NMerlir- . 2 ; 91 ö 2 . ; ; I Rechtz anwalt, Iustiztat Magnus in Berlin; Straßhurg, den 1 Mãrz 191 ;, ; ng nn . Peter 27. 3. 7 Glattbach. Unte fre p, Boid Bucen , , , , mnstann, Tberfr. IJ. verw. 56 k - des Groß ,, Türkischen Medschidseordens Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung bes Innern. . ng nn hann 1 96 M Obherft . Bor n we 3 . ind heim sterfr. sd verw k Ft (Ger. B 28 zu Ww Hergm. ofer, . . 9.3 . de n,, , Gallen. Y Onneberger, Alfred 9. 1. 96 Kleinwallstadt. U . er n, * 3. 2. 22 5 etauntmachuug. ritter K ö. J. Am: Dittmar. 2 l 2. g. 91 Neuenhinzenhausen, Dberpf. ( schwer verwundet, * 2 e n,, . 11 Wkob 13. 5. 79 Edenkoben Pfalz leicht bernd ; * R erti in le ö schwer verwundet. Bopp K zo vunde J , ,. 2 ko 1 leicht verwundet,. z 26 . . ; dem Landrat von Rupp . * Beringer, dudwig 76. 3. 360 Moosburg, Oberb. - 4 23. 4 Bopp Karl, Gefr.— 6. 7 89 Ka iiser slautern, Pfalz bigh. ver— 1 Friedri 3 , burg schw. verm. . Im mene an e ö atmachhng dom , Deze her . ̃ an . 8e L a 2m 1 n anch n, .

3. 1. 1tz. mißt (. L 310, Hef infolge Krankheit. Bo r O . in Gzefasch. . priv. M ine 8 nr ꝛ— nme, Vtto⸗ 12 497 Rieschweil ler, Pfalz . schwer berwundet. C arl ö Joh ann 23 . rg, g. Mittelfr. ö schw ver

Bernard, Joseph 1.59 5 1 Sa cke . ger Bor ö; e nnr, ö e eh, Mu n ft, a, ,, n. , e. 2. 4. ; orzner, n, 2 1 ö. biah. ver⸗ Cart, Mick'el Ge . 17 . des 3e 6, de . 6 nn ö , ö. . . . ernet 8 3rg, G 9. 6 . ; . 33 . . 28 in Be rh ch. (n. p ö. ö . lch ge 2 cor, 8 erhe Interfr. gefalle ö * . ; l . ; ; Bern hard . . 2 34 X Leißer brunn, Mittelf fr. . ö 360 tt Kaspar = 2 . 92 DVittlofsroda Unterfr. . . Cawein, Eugen 30 11 97 ng 6 . pr 23 k In i er , n e, 1 dom * ber 131 . 1 Josey = . 853 Prit ttrichi ung, *. berb. a. bish. B orte inn er, Johann . 36 16 95 87 ern barf. d . fa V2. w 1 en,, Jen eim, Pfalz . Freiliste sind ein zuse pen hei Nr. 2359 hinter Edelsteine, roh“, der silhern en Medaille de 8 Großherrlich Tur tischen 1916 ͤ S. 89) ist für die 67 ; ö ermißt (25. . 2 1 6 5. . ö. . 364 63 Schw aben 8 ö 25 . . ö. 2 . * FYerns dorf Art tur= 12 5. 9 . achten z ö ö. . , . streichen, da Ehrist, Geotg . Mönchsroth, Mittelfr. er. Be Worte: mit Ausnahme der Diamanter⸗ Roten Halbmonds: Zwangs vermaltung angeordnet worhen: w 1 . . en ge fg ö elts n 23 1 9 ] 1 5 miß 2 —— 112 1 ö 1 . ö z 2 2 . w. l ö h old, e. 6 . wr. 6 2 1 AI nmarkt. k Joseph, Ge efr. 29 11. r,, 53 J 6 5 6 st . n ⸗. 1 . * 1 . 68 *. . - 2 z ze ö. . ö dem Anotheker Loebin ger in Berlin; 717. Lifte. ford, Alt . , er JJ oßberg, 8 beib. J verw. G1 1st Sebahnne, Gefr. 1d. 4. . e mmeldingen Pfalz, schr. x. bei Nr. h hinter Halbedelffeine, roh), die Worte r ö. ö Mashan ie Dest . 20 12. 3 NVienkem. Seffen . ö. 2 l. . n ühldorf, derb. I. verw.. 2 ö = l 9. 3. 94 Gaisburg, Württmba. J. v. mit Ausnahme der Rohachate“ der bronzenen Medaille des Großherrlich ürfischen Kreis 1 dan fen. Betz, Adam, Geft Bamberg, . 1 len, hristl, Andreas 15. 11. g8 Großprüfening, Oberpf. bisf. rern , wan 1g Roten Halbmonds: Nachlaß massen. Vie Nachlaß masse der aum 6. Nh 11818 Berlin, den 5. März 1917. J en, nnen gol: a Hünlsagen verstorbenen Wismwe Fran Joses lauch Der Reichskanzler der Frau Kommerztentat Langen in Göm; Rh lia, Lerlin geschrieben), Marfg Aang geh 64. . Im Auftrage: Müller. des Großherrlich rfischen Eisernen Halbmond verwalter: Rechtsbentand S Gugenheim in St. Ludwig). am weißen Bande Stratzburg, den 1. März 1917. Stadtdirektor Tramm in Hannover Mintsterimm für Elsaß⸗Lothringen Abteilung des Innern. X. J. A.: Dittmar.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die an Vermaltung französischer n ,,,

O ß *

R. 2

Seine Masestat der König haben Allergnädigst geruht: es Silbernen Kreuzes des Königlich Bulgartschen den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung St. Alexander ordens: 4 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und dem Kriminalschutzmann Prange in Breslau; Gekanntm achung. mn 23 . k. der Königlich Bulgartischen Medaille en Argent . Auf Grund der Verordnungen, hetreffend dia zwang gwelse des Königlich Bayerischen König Ludmig⸗Kreuzes pour le mérite“: Verwaltung französischer Unternehmungen, . für Heim ain erdtenste: den Palijeisergennten Mischuda Dlugai und Nocon 26. Novem ber 914 RGBl. S. 487 und vom 10 Jebrinr 1 Dd n B J . (RGBl. S. 89) ist für die folgende Unternehmung die

dem en,. a. D. und Hauptritterschaftssyndikus a. D. in Pleß: . n Arnim in München, ae. . Zwangsverwaltung angeordnet worden:

83 Gg 2 ? * 66 1 ö m m 8 r ö dem Hlsaarbeen, im Käniglich bayerischen Kriegsministerium des Königlich Siam . Kronenordens 318. iste. Dr. phil. , . in München und vierter Klasse: e e e r a 8 dem Fräulein Dr arie Munk in Berlin⸗Dahlem; dem Sanltätsrat Dr. Herzog in Berlin⸗Schöneberg; ,, J Vr. . . Nach laßmassen. Die Nachlaf masse des am 2 Just 1816 zu des König lich ene, hen König Ludwig⸗Kreuzes des Ritterkreuzes des Päpstlichen Ord des Straßburg verstertenen Rentnerß Baruch Wößf Zwangs ·

für Heimatverdienste und des Kommandeurtreuzes Heiligen Gregorius des , . verwalster: Bürgeimeister Vr. Schwander in Snaßburg).

zweiter Klasse des Großher zo glich Badischen Ordens dem L and erich tsdirektor, Geheimen Justizrat Dr. Spring⸗ Straßburg, den 1. März 1917. . vom Zzäring er 6 ̃ mühl in Düsseldorf: Mintsterium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung deg Innern 4 J. A.: Dittmar.

ro ecclesia et pontifice-

Dr

dem Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Kühne, Schriftführer ves Päpstlichen Kreuzes des worstandes des zoterländischen? Frauenverein e r. e. u e. , orsta 9. der Frau Gutsbesitzer Lindemann in Steele, Landkreis . ; Essen, sowle

des Königlich Bayerischen König udwig treu . . ; . ü . ; für Heimatverdienste, des Königlich . der selben ULuszeich nung in Gold . TR önigreich Prenßen. bergischen Charlottentreuzes, der Groß herzo . den Gutsbesitzer und Gemen devorsteher Schmiß in Kalden⸗ Auf Grund Allerhõchster Ermächtigung Seiner Maseftät HaFischen Frölebich-Luisenmebaitle und bes Groß— hausen, Kreig Mörs des Köntas hat das Staatsministersum infolge der von der herzoglich Mecklen e,, ,. schen Friedrich Stadtverordnetenversammlung in Sieele getroffenen 26 den Franz⸗Alexandratreuzes: 6Gutsbesitzer Theodor Lindemann daselbst al ung * der Vorsitzenden des Vaterländischen n ,, Hanyt⸗ Beigeordneten der Stadt Steele auf fernere sechs Jahre be⸗

*

vereins) in Berlin Gräfin von der Groeben; Deutsches Reich. slätigt. .

des Königlich Württembergischen Wilhelmskreuzes: Bekanntmachung, dem Polizeiwachtmeister Wisser in Charlottenburg; betreffend Ligutdation britischer Unternehmungen. Ministertum für Handel und Gewerbe. Grund der Verordnungen, hetreffend die zwang g⸗

des Königlich Württembergischen Charlotten— Auf Grund der Verordnung, hefreffend Liquidation britischer ; 2 ni un igis 14 in , ng ri er Unternehmun kreuzes: ; . . Unternehmungen vom 31. Juli 1916 (Reichs- Gesetzbl. S. 81) u,, e. y und 5en her, 3 dem Kaufmann und unbesoldeten Stabtrat Tasch in Glogau; habe ich die Liquidation der Firma 5 G. m. b. H. RGB. SZ. 39) ist nach Zussimmung des Herrn Rei olanglers des Großherzoglich Badischen Kreuzes für frei⸗ Fabrik feuer⸗ und e , , e, für das in Pteußen befindliche Vermögen der Versscherunge⸗ . willige Krie gshilfe: . Drang Vorm ng ern weng zee haft Gnlamandea 2 St. 6 die 166 . X at Dr ö w 1124 . . verwaliung angegrdne (Verwalter *. n e. we. e,. . ,, mn reel. Bertin, den 5. März 1917 Dr. usl a Dirte in Berlin NG. 7 Dorotheen 3 14 n, ,. Hessischen Ordens „Stern von ärz z ; . Im Auftrage: von JFonguioreg. Der Minster far Handel und Gemerhe.

Brabant“: * 8 ĩ dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Or. Po mme in ö X XV.: Lusenskn.

Halherstaht; gef anntmachun dg

des Ghren-Ritterkreuzes zweiter Tlasse mit der Auf Grund ber Verorthnungen, hetreffend die zwangs⸗ Finanzministerium. Nerddeuschen z ülberasn Kroge des Großherzogtich Gidenburghichen we lse Ker merten nn, ficht Nnterneh mungen, In vielen Fallen bewahren Sleuerpfllchti . , . n , . han und Verden stordens des Herjogs- Peter vom 26. November 1316 i d 8 487 und vom verschreid ungen oder , er 2 Bertin dw Wislhermmstraße Nr 32 Frie vrich Ludwig: 10 Februar 1916 (RGB. S. 89) st ür die solgende Unter⸗ anleihen, die sie zur Entrichtung der Krieggabgabe dent Hotelhesitzer Rath in Berlin; nehmung die Zwangs verwal ng angegrdnet worden: hinzugeben beahsichtigen, nicht an ihrem Wohnort auf, sondern