1917 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ge, . 1 . os os] m,, z —— boo) legisj os i) . ; e. ba gerlsche mne ien, Actiengesellschast Steinsels Neue Karlsruher Schiff ahrts Girl ng in or mnttt wen Genen Bom 1B. Mär de N eb gelangt der Sie ge neratrer ananas tina ljaß J chmid r . es me, . versammlung der ktlenäre d ß 2 n e de ee. r , e. baue, , üer, Seinsete. zttiengese lschast Karlsruhe, rer, wan leiten hann , . 7 der 3 . 3. n Züdar nlsche Snirltus inaultrit Hberpsaß. rt laden bier wt nnter Ar eng, , Antten. Grsellschaft, Grahn. J 2 34686 . n ,, ,,, ö , ö.

n dm Wir beckren ua, bie Atttondre unserer der au Donnerstag, den 29. Mär —— 2 ͤ . 3 slan uind lige sellsqhust au] Attien. e . . ndr, , ne, ,, . ö a oe, n, 2 9. mn —— 4 drr. * ö. * Her oucotel n ö 822. 2 2066s 23 2 : R ö , BPDreandnen Han delsbaut n , ,. n, , , nnr mn, , er,, , . r e ge, , n,, . Te g reareeres., r r . . 2 * 8 .

n. 34, 11 Trey en, attfindend ver . z ö veca hne en, , ergebenst eln eladen. Attienge sellschaf zu * Dresden. 3 ee e,. 1 e e. ae , Tirchhof 471! Gngang Portas s qt en. den &. Marz 1917. n ee . , i 3

Tages d- buitag f erde . . *r ,. rn J . ö k , Gear Dis, li och unsetet Gs el what wehe, nun nf,, ) Grfta tung des Geschỹftbertchts durch 3a ,, , , Elsrngie gerei &. Masthmenfatzrn rn, , , nebft. Gerat . . 2,

n. hiermlt ju der am Deerag; den 38 ; nung. nd. Nel sltech lung Toa dl, de, es. Mär n ie , id rf, , ner; rage enn nn,. en ern mm. der Abrechnung per 3lI. Deen e ni Aktit nge setlsthaft. M Antrag auf Gntlantung des Auffchtz. . lobe, es vote ) dem Rireitor Me. auer In Gba,

8 Jahr egberschig 1) Vorlage des Jesckasie berichte, der 2) Dec u aun über die Bilanz und? . . it ö. m 7 . X 33 i . Fla und Dewlnn. und Verlust⸗ le ö d Verlustrechnung. 2 ö 3 . Henchn Werner. ppa- G Sebhmann. 9 . der . ; SInvertackontaa d Tv -= ettenburng, man im en e nd Se 1chl he le in rechnung. 3 ̃ g ! U 3 Jemsm * ahl eines Aursichtzratg mitglied. 7 z K ö . 318687 Herrn Rog zu * Jescha tslẽhr 1916 hie Gatie nnn des Vorstands und deg Ind Verlasttontos om! ie, löbos j Dit 2igui bat eren: . ö K * ö. —— ,,

1 wr Dre 5 Salah le ing . abi. 3 Gen 126 Aut un - 2 21 ballenden 1. de i chen Seucral 3 gen dg * n,. l f der Entlaftung des Aussicht gratz n Ʒrharller sihe unn Eitorfer Johann em H. Ravn. IFichreißung 10 ο!!⸗. m0 6 2418319 Bertin. der 1. Mär 1917. 7) Gaflastung von Vorstand = . ; 2 8 ]

und dle , , des Relng 3 Gu llastüng 6 Vorstands und des 4) Aenderung des 5 24 der Gesellschafts⸗ 219 ; s ; , ,, * . sawn. be, ghet, Bar,, , ee, s ,, ee. ammgarnspinntret htirn. sichtgrat. na von aud? Karlsruhe. den 6. Marz 1917. 1 Iogass3)] ö e ,,, 7660 * . * 5 17 4. Zustimm ung ur Uedertragung bon gut Teiliahme ar ĩ 8 . Stimmberechtigt sind diesenigen e estilstaft. ͤ ; ö Hagan; ... ' l JIuttiitat GpItikaft! iautzatar- ) V erschledeneg. är, . Bur Teilnahme an der G cheralpersamm Der Warstand. närẽ, die ihre Aktien obne Talong . Hie ö mum , rarer getel. Die Alte nãrt unferer gerell ae . . Ju ntiztat & iti ait. J 2

Jut Tel nab me an der ener aber ain a, Ju slli r lung find i la lute ngen jenigen . 6 ; 8 ; 10 */ 117 n 6 . , b mmung jur Verpfändung von Gonpong päteffens am dritten ft ber durch . Fkerdurc zu er ler iãartaen, 3 nnatend., Ib schreißung 0b / . 126 oO nMGSsko f a6

lung find die nlgen Artignüre berech fiat. ö limmunq zur Verpfandung bo nit lone berechtigt, dle ihre Aitien oder 1. Ger tua s maider Ban e. nr 0 werdem hterdurch n der am ; ö J . k 8 k 2 nlgen Attign ee beren fig itthen. vor der Rersammlung hei der Dan n, Mürz ere, mn üühr aemüttege, en, rn, ln , Ranma Fiefßrunnntantacec-cr Bremer Woll⸗gümmtrer

vlnng Au

m ; 3 ur, . P u Inteilmsscheine bel der Gesellschaft, bei in Gertugamalde. * , , ng. ö Sul nnn ser es . m der w . . Die Aktionäre der Geringe walder Bank Ichen Raron en d reien, in Götn m Hotel Grcelftor ftattfindenden 21 . , er Ger , , = . ee Minne, m, ge iel reart * . Hie sem . i . J. fem. , n, ,, . G. Fiitale Sanreuth werden Hiermit zu der Mtittmoch den 6 2 6. 4 w 1 orb ent iltnem hener dr ut r 1 9 aun , siafabrtttert⸗ 5 i n, .

dane 4 n, ,, , 1 bel einem Hin 2s. März 1917. Nachmittags ä Uhr, lzgt ken der den Hinterlegung geladen. e. = T, =. J 8 m,, n, *

7 e 3 n 66 . ei,. . . . e n . elles Notars einliefern, . Tage derbnung: , learn reiben e , in n, J . 8 2 ne, —— 4 2 1. 16 z 2 y un mni ine rn ber ze ich ĩ e e ; i. J 2 . I t ; * * ĩ . ks * '. ö s 2 loberichts , bestimmten Mitten ober Interimèsichetne lichen Generatner fammtung elngeladen. Bremen, ren 6.1 art 1917 ö 1) Vorlage des eich faber icktz und der . 10 6. , e e g Tae ter dbu: Abschreikung Ib . 260 20 Brtmen n Bremen. Nuthantarnit.

oder Rel elnem deimsl chen Nota? bin er fen, mn , , ,n, m ; . und de dine ung kel Be⸗ 4 nehst Cewinn, und Verlust., eichen. irecht kann ar Tagesordnung! Der n fss er wre, Htlanz ver 1. Detemßer 1I9Iß und ** 151 . 6 . 3 . a d Vor nis be l. Det aber 1916. m . ristlich e , i 36 26 1) Vorlegung * Geschaftaberlchta, der Hericht vc Auf sichtzrats. ) Intgegennatme dee Del chattabert eta tat tan lagetonte ö K . 60 Ultage, ratipardcaken R. ar daraticham 3 , K k erden, en , Bilan; und Gewinn. und Perluft⸗ ) Anttag auf Genebmigung der Yilanz nde Cwenehmigung der Bmlanz somte Jagang 44. . 32 *. Yrneratvers aan iur. bterkurch einm. 1 . 9 . ö ö 23 1 ber d 1 ie, . ; . . an. . * * . * . . e ,. r . ; 5 1 5 x D Na . ; ö z z ö g ö D ; *. den 7. Mär 1917. ; kechnung für daz Jabr 1916 sowie 69233 nd Int laftung des Aufstchtztatz und ö ie m . . Ta areorbuunar! ? 8 Forstangs. . Abschreibung 10M 199 ö 1141s , E 64 Ert? tung der Enilaste i * Vo or⸗ * . , ! 3 1 , 1 des Kweschã rtaber icht mn n

mißt ung der Jal 9 6e um r 01 n eisen. s 1. der * i r,. tei else en . D ( . geen 66 6a . . er Vor sianb. des vom Aufsichterat , n He⸗ Rathol. Gesellenherherg ; en. . z 4 te erbe, 9n . ö 159 We 5 2351 1 3Faffang 15 dte Be ö d ; ; . d ichts. jeichlußtassung er Ge⸗ 3) Besckun staffang über vie Verwendung tand un Aufschtzrat SBãäckerriernrichtungdk onto . k . dt Jahkresabfcl affe ür 1916

5arl Ed, M eher

1

2 ,, den Rechnung über die 39 Den, 395 nand. 3 1 ee, n, 9593 . 3 Gn tlastung d Korstands 16das9] sebmigung die ser Viria hen und uber Karlr Ihe, Aktiengesellschas e. Reingertaung. 135 Varl er. 665 etre, ̃ Abichreidung 10 0, . . . bo J 1170 3 83 . äber Bertetlurg ded Rein ) = hl 11 1 j . 1 . s ? 6 1 d 2

. und Aussichtstrat 13 sr X rtisn-Gelsels ( d. ö 1 * J . mg d . de . , . die Verteilurg r. Achten. Gesell schast . der Entlastung auf das Am Mit mhoch, wen n Mär, non, i , . int erung des 35 14 det 4 m rm fan e,. ban derung er Wãfchꝛretetarithtun t konto . ; di aewinng. 69286 9 534 ; ür Besaß Judustrte dr 17 Abends §z ute idet die dies ja r, m nn, Zatzu ngen: ͤ / 43 ? 37 6 der Ent lattung an Mo * 2 3 . Nelngew und. . ür Besaßz⸗·ndustrte 2) Beschlutztaffung über die Verwendung orpentiiche 2 . Wahl des Aufsicht tranz. 6 . w a m,, k er wa n, mmm. wa . ,. lt nung ie tze, 22 * 36. fle. der *r 6 ö Daalweber & Co. in Suarmen. 8 Retngewinntz. Kathol. Ge selle nhang in Ke arlsrub— er Sonn R ir, . . ell ö ö. 19 de F tma her Ge⸗ m ; ] e,. 9 a dee. ĩ e öbrige ord nls 8 is bei age, und zwar. 8 a 3) Rrnz des? ata. 3 1eralbersammlung sind dte. * . . 1bgan . . . ; . ö 1 . ö Uu ar n rm 1 . 21. 36 a, ,,,, . sl in . waüft alen, v n, der lamm mms dnn M gr ma, den Ergän lungswahl des Aufsichtgreta. siraße bs, fart ; Im 14 n rn 3 am 9 36 . ibsatz ! bett. den Gegenftann za 16 . , , n, n, n,, . Seenland des n le ns it; 26. Marz da. J. Vor i itta's àEIhr. geen gmmalbe i. Sa., am tz. März Tagegordrnung e n, . . de· ,, =. des zrners. . n ʒ ö k (e 0 versammniung eilsauebinga o nschtn, haben * . 39 . 11 . 8111 1d dt 82. ö 11 hn 1 * . 10 7 ? a. 9 . 5. 1 2 ! . W ** . * * t. 16 ö. . mor 2 . . De cha iz Beim leb ven Hani chaͤften aller mn Ge schäftshanse der Gesellchaft. 98172. 1) Geschüfig · und chenschaffab . il e reg, mr . Tage Die 1 are, welche an der General. arent. e te: rn, bre Attien oder e darüber lautenden ry latz⸗ E ler,, den Reshän d igel n aller age gau 1 Feringstpalder Gant. 191 nnrher het der De reit schas iet afst m 2. tee. 2 Wein . , ö . 3 385 ) 8 2 n Not Dee haft. E Prom Art; ö 2 itte 8. Teuchert . , 84 Breslau der (lin f oder Fei dern Terl' lie euer nd das Stimm⸗ . 1233 70 NMnter legungsich Ine. c ineg heuischen Notar U lerstüͤtßzung bon Handel und“ Borlsge 1s Aöoichlufses, der Gewinn wee e ee ee eee 2) Gn flastung des Vorstands und 44 n. Seh aaffhanstti 8 recht anz6ter,. wollen, aber bre Attien 5 e ,,,. . e,, e m, mntt Nummernvorzeichn ig. in dorweller 8 2 2. ö und e stren, ung und des Ge schäftgz i /////// 10h fowie Nenmwahl der sel hen ma han tu then ani were. . 12 ö ] Nineraltoai er 1 ö = . 22 1 17 77620 Aug terrigurg Hnant r fit mes arm ett. Mär

ewerb besondere des Fleisch ; 19277 Ichts rats ? oder darüber lautenden Hlaterlegungq⸗ ) elch n ͤ w ö n. u. 2 a r,, , . z gina ir damauzt ger . ö ,. . 2 . der,, einm, der farin der Keiczok ann, sowi, enn 2. Ksarrentęn o . 34 n nn mn, 12 . *,, Gene benstäan des Abschlufses und der inladung r mnundzwan ztg ezu werden die Aktionäre mit n Digde nn ese ilsthañt. Bertin, inter. a gefertlgteg, Tac der. Nuramernfetge Wang z c schentot ale 224 1947111 n Bremen:

flichigrase ge⸗ ewäbrung von Kredit in lau⸗ He ; ordentlichen Generalversammlung der e. , , ö legen und hig zum BHersamwmlungztage ke— n te nr ; * ; chigra⸗ . 5. e une Dewinn und VBerlustrechnung für 1516. ,. aer er e * n gage, eingeladen daß die Rechm . u 6 e, , 6 der tien geordnete Herzeibrtg Ferselfen D Debitoren tonto: . bei der Dent s chen Want KFiliale ) Gntlaftung des Vorstands und des Tage der Bekanntmachung an h i Tnterfegung tue Deget. et der G Uithaftsfafft oder et d Jantanthaken . on, 8 Ne ĩ Werk sa 68 Fenflraßa id schetua der Rrichgbank oder etaes dentschen t der Gest. * , oder , uren . J ; 912165 12161 e,. fsich is rats. entsche Linolenm Werhe Han . bo. Gesellenhaus, Sxefsensftraßh . . ber Dres hac Bunt. Fitiaie grelcnn, Außenfländeeäbꝛ=·.. . 6s 61 IEIs6l kei der Bremer Man Jitiait der

tau men der **

ö nadenstt aße 9

History 11 rung bon 26 ichsein;

er went un es h 8 E vãbꝛung Dealer Darlehne gegen 198 n me a nm 4 x 66. J pe 8 n, dotare in etzterem alle, wenn de n ; ; ĩ . i r amn ziche heit; 9 Wabi der ech unge pri ser für das n Uelmenhorst zur Et ainsscht durch die ==, Heron chern ö n,, wäteflens am 23. März d. JG. u (Gffett:atont?-- . ö. m n. 5600. Dreebn'er ant. J und daß Anti äge spätesffens ** nterlegen- Bor i chu konio⸗ . D s 218316 a Bertin:

3 ö iuseude Geichäftgjahr, 5 ) Grteilung der Enilastung an den M Herzin ang von Bareinlagen = J ; . uf 1 den 27. 1917, 1 verse hen t hat die e W ug wie h ͤ r 9 ö ö

r teil ung li 8 28 8m 5) Hahl zum Au fsichtgrat. (Turnusgema Dlenataa, dea 2. Dez vor ver Werfammling schriftiich⸗ rn n, m. e, g. Din . Presfan, den 3. März 1917. ,n o =, ei der Dzut chen Dar . dite der en selbst, wenn dte Devorte⸗ * att o . 6 ** 4 , bei der Dzredreer Mang.

1 6 . 543 ach 9 565 sicht rat und den Vorstand der 83 * 4 * urch sübrung der Mittags ET Uhr, im Banfgebaäude der z ; eidet Herr Johannes Lohmann au ö en Vor stand Kaplan Mathenkil ; ) ; Der Auffichtsr at 19 ? . ̃ z rung shätefteng am orttten Tane vrmr . RHirtirft w w 22458912 a Uung

ellschaft. am 25. Märs 1916 beschlossenen Fr,. ö ö Direction de. Yisconto⸗ 131 schaft in * . ö

. 36 es G soll le nigen 1 tion, welche an der ] Rirer ö . nzureichen sind. (. ( g .

4 , . . ng, ,, nnn ah ale sollꝛ d Gen eren mung ielltanchrmen wi nuch * 421 Bremen. zrarlsrune. 8. Mar; 1917 -. der Generalner annrmlung be dem Lolat⸗CGisenbetoun⸗Vressau , R sbei deer Boawertigen Berrinaß aa, D Ultloute, e iche an die tr 8 n ö Fa ns erhalten werben a lag orderl, re kiten naß Tages orbuuxg: Der Vorand . aher genunmnt en Et eilen folgt ist. Akti * 1 . ft . 8X8 2 J Filiale tag a bir ;

e . ln, hmen wollen Haben sich c 9 rar lere! mraßt 8 25 der Satzungen bis eien, ) Nechnungtablagt;. richt des Jer sothenbitter. KRreel au 1nd Eitorf. en . Naar 1917. AUktiengenrellschaft. i e n bel er —— . wein nelle

als lolche, darch . rn n,, . * e , wg oo! aan n e nen, n an, mr m,. 3. bee und Nussichtsrats. winn. J . Der Kur ftanh. D. Degentolb. . rothetenjchuident onto H ö 7750 00) Lua burg .

der darch . diem zw e, e uzgestellme r, n a nn iu vob , meeiche . mn d ist aue an ceieuiaait erteilung. Entlastung des Vorstands in , , a . 4 n , gegen mn sangsbeschtiiigung zu. Pinter ˖

Devositensche ne über Mi inter legun ig hier ö. don mn n 11 * it ) ind Auflichts rats. * . 4X . . . Tredttorent onto w kJ . 28 8236 1 h .

Ak Lluggabe ittien ir ein 2) Re ĩ zottschalk & Co. lbs) ö , ,,,,

Aktien aus un ellen. e , mene, nn einen . Fer per Dtrechion ver Discounts Se, , , umabl gum Aussichis rat. &C W Far! ĩJ Io D R, lang dar löst 1. eld ie. Snnmmtarten Der ar llge De boslten che n, müssen ent h ö als den Ne ennbettag en schaft. ittale E Issen, in Effen. 8 Stimmberechtigt sin 1d 6 1ch 8 12 des Alktiengejellschaft. 6 amel 16 * gaus Vn meꝛrnnn in Treubenstabt. z 33 Herden ber der n erte una nrulen ug.

weder von unserer Griellschaft oer von it staln t. r Ruhr Statuis nur auf den Namen- des be= X . Die dretundzwmanz igste orden Ml icht Ae ner ever sarara tum wird am gehnndint, bei walchmn 2 . *

der dit , en m,. GCrebit· x ö S7 soll folgende Fassung er⸗ * zu e , en reh enden Älttonärs lautende Aktlen und Die or denttiche 1 Donmneretag;, den 3 Mal, Rachmrittage s Uinr, er bsetaen Seal der Bereirg. 1 . ö 3 , Se cl d iir berech ;

u Lei paig orer ben Vehgrden a ö andes blelts Barmen, den 5. Mär 1517. iolch⸗ Attten auf der Inhaber, die sräte⸗ lung un erer e fn: in det Dlert en, r, . . pri rtr. 11. abgehalten, wosn unsere 1 1316 nahün dm 8 we gelte len nn de,, aꝗz I unde ble Der Vun ch tarat. , , ; n tene in

Sönse, ; der SDitertion Ber Disgennto⸗Gesell- blesigen Verwaltung: gebaude ftatt ) Genehmigung der Bilan für dag Geschäftzsahr 19183 und Gewsnn⸗ Yhyvpothetenrf nsentfoonto ; 115 ae Märkischer Hank Verein Akt. Ges. hart in Bremen binterkegt werden. werden die Herren Ätttonäre hierju en * nn, Entartung des enfl htzrenr und des Korsta nde. Ava spropistongtont--- . 3 D909 ö .

122.

hinterleglen Attien ent halten, nne r, . Leipzig, den 6 Mär 1917. jaben das Recht, die ererbten Aktten Der Vorstand. bis zu in. Ableben 3 behalten. . l An Stelle der Attien kann auch der Devot⸗ geladen. . . (Erg anzunggwahl deg Aufsichtzzarg, und zwar an Stell⸗ der satzung⸗ e ban ͤ 2 J . 2 n , z] Rich Jung. A rn, ,,. n , m. ie r 1 . hein eines Natars Hinte rient werden. . 3g ordnung: ernäß ausfchezenden Herren Frledeich Barth, Emi gtlienet,. Avolfs dersickerunggkonto 2 ,, 6 ö ; bsatz 6: Vte Verren Attionare werden hi burch Bremen, den 7. Mär 1 1) Geschästsbericht über das abgelaufen Nerding und (Ernst Wettt ret. , 252 4 . 990, 94 6 9234

16s nl Norder Bank der Aufsichtsrat ist berechtigt, d bu der am Samerag. den . März Der Mn urn chterat. schättsjahr 1916 dzescho ft! erich ö hft Remerküängen und Antrtgen des Mufsthts * atarurenfonto 9 1. Joh. C. Terhlenßzorg N- Ch . 71 * 111 Ur 1 1 Ani CJ 21 * V E ; Siahr 1918. HSeschs rt berich und r Ian] were naen 1 1nträßgen eg AMnufsihtz. ; ñ ; . * 94 63 196 I. . ö 5 N J. 1 Reteuchtung⸗, Hei sung⸗ und MWafserkont Oy , 6 n 0 te 3

9 9 rwerbung von Attten auch anderen 1 BE7. tachmüutags * Ihr, im da lbe rt Korff. V rsitzer. 2) Vorlage des Se chäftebꝛricht⸗ 2 atz legen im Jdotal der Generalbersamms'ung jut Kis stcht der Misenzrt auf ö g amm, d, in orden. 'rsonen außer den in Abfatz J ge. Hebaude des A. Schaaff hau sen sche 1 5538 3 k / tlanz, der Gewinn und Berlũ . g, Stenernfonto . 26 966 06 Zmissmerft und Masthtnen att lt J z 2. n Man 1b? Musttfont) ö . : 14 7 1 ewinij rern e esfade, Propsslory gt umrto ; 6090761 irentrhanen t 1 Der Auf ftechthr nt. Nm, rfareronto ö. Ilnlaz ung zur tea ni g sten orden. Bua sbits ts, gran feng. und Mngessertienhers. 16 lichen Cr ver ie, mn en. a m. mal ö aner, den nn, mr n,, n, he.

223 . Ü . Nummern und die em inalheti ãge der Abfatz 3: 3 ww. cats otai der Gesellschaft oder bei eg mirage 1 6 un er enteo, nurn; Un rostenk ont? . k 31 3 ani nr am a 4

u am 29 März 1X7. nnten zu gelgtten, sofern sie min⸗ bereins, G 2 Unter Sachsenhausen, statt . ö ö hnun owie zeschlußfaffung Alb ende 4 uhr, lin Deutschen Haule in steng ein Jahr lang alle ihre Bank. findenden ornilichen , öiserert runner Akt. ⸗Ges. . des Reing No den stattsin en den e deutlichen Ge⸗ chäfte durch die Dretzdner Handels. sammnlung ert eben si eingeladen. ; 36 M 24 d Gewährung eines Sonde er ele qe semtulitutz. un serer Gesell chast I, Attiengesellschast, erledigten und ag esgurbununnu? Irtern Brov. Sl. J. die Akttonäre. ö laden wir die ültionäre ergebenst ein. h be Pflichten, dig auch sernerbin! ? zorlegang des Herichts des X 3. Die Aktionäre iseter Gesellschaft 3) Eninlanung des Vorstands und M ran n Gew fnre, nnd Berl uftfenfg ; geg ardanag lun, orange e Atttonare der Ge- org über das 9 schästejahr 1916, werden hiermit zu der am Sonnabend ussichis rats. ö 1. ia e, , m e . urn, ; . ] Ferlusspertreg aus dem Jahre 16 i n 9 Sn ge segh , GesCafu. . . Haft sind. rlegu ing und ) ene hm ann ter den * März 2 7. L Uhr ? e em. 1 . eines stellvertrelenden Min Gr ellschast 16 tasinngehaunes, Mülhnusen 16 EI. ͤ 1bihretkune en: Ban , Hirg ßner ant, Btemnen er ich en Prufung und Nicht g. latz⸗ lan at hst 8 an mn und Verlust 1. m Berwaltungtgebaudt dert Gesellschast lieds des Aufsichtsrais 211. Tilenz er * 191 daher n Seh u det onto Domhof? it der Bilanz, Antrag a Ge⸗ tttenaren, welche gegen dlest don haung fur dasselbe Gechan. nn! hn Acker stattfindt nden AG. or deuttichen 5) Aenderung der Satzungen. . 1a J mmm 7 deo blliatk nig chm gang der lgnz und au! Cr,, in einommene , 2) Entlastung des Liqulbators und des Generalversarumtlung ergibenst ein, Ver zur Teilnahme an der Genera Vebaudekonte . Fkanttenfonto 800 nne n tar kon ts 26 des Boran ds und des Auf eßtn, ann die a lbre Attten rich torait. seladen. rsammlung nach § 19 der Statut Fa fat onto 03 e G, e uarische RKeferve J . 2 , 2 . ar ais. tiallende X htdende enttoqen werden, ch dz 25 der Satzungen müssen die . e mm mn, rforderliche Ausweis über den Attien Ban v. Glsaß 1 . Lothringen 5117 . Au gererbentl iche Jrferhe 6647 65 Sie rfbrunren fen . l 5650). . er Gilli ( gern, Fer g ang nd dieselben verpflichtet, ihre Akrtonär, nesche ihr Stimmrecht aussiben 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, besitz ist dadurch zu erb ingen, Saz 1 Rücstlabtze Miete 6 n Mmortssationgk ont 92 7h ia fahnyst 14 60 2 r eltng e . g. . Ner wahl ur dre, ga dem WMienst⸗ En auf B fangen des Vorßagde wollen, ihre Aktien oder dle entsprechenden Bilanz nebst Ge winn und Be r Aktien mindestens brei Tage wur de Gewinne und Rerliestkonte 47 erarfanlager un t 16 j 9 . 5 ern. ö ter an cheil dende mitglieder des Hant an Gubener De nugsberechtigie De e, ,, der * ichs bank oder eines trechnung, schluß a sung ühe r Ver jam miun g bei einer der na hsie hende ö Dioidendefont- 884 FSF re fem ihtunga ont . 3836 )* Pl lantraßt ae u nn, 3 . fichte rais, berkausen. Der hierfür zu jahlende d ut ich n Notais nicht . at gn ale am nehmigung derselben und Ve r. Stellen hinterlegt werden . 6 9 9 rr, , ae n, eL nigen Aftig⸗ are, welche sich an der dieis wit? entsprechend dem letzt! T7 zäarz 1817 bei ner er 51 gane noung des meingewinns« hei der Kaffe der D esen schatt. . DD 2 .: ; , . 867 , 2690 Alflen hal an rh

General er samminng ß hen wi len. rtfanfépreis vom Vorflanh st in 8 zin Vobenzo el rneing ?, hinterlegen. 2 Giteilung der Entlanun a. an den 2) hei m Vanthause 6. X 1 ĩ M., = gen. u teilung nung en Banthaus ere urd Bertusstnmto. . 83 22 9. . w, 1 . et eigen Mn, 7

* K— . r bt. Fäin, den 6. März 1917. ö zorftand, h. an den Auffichterat. = je. Nachfolger in affe Date ste n 6, Däarz, A bende 383 wird dahin erweitert, daß die täürkischer B aul. Verein Akt. Gef. ir Leilna hunt an der Ge neraloersamm - 3) hei einem Notar men g m , mn 1 96 * ; 5 53 j ,, 35 z * 1h ,. . ejcha sis gin mer der chte el 8 tüjonürs a ch dann Liqu. lu z ad, n, een gen i ftionare be- 435 bei ͤ Reich haupibant IIgemeinr Iarcften 340 * rut teetnna h ther h . 1e fta 5 ö 24 M 347 2 944 in nr er em, wr tha 1. ; aut in Gm van jzu nehmen. Die Aug, erloten gel en, wenn er gegen die in In J en—˖ ech ligt welche i e. Aktien drei V ochea· Der iin Amortifatinn f. 1916 ö 13. ö im Jahre 1516 9483 Rellertt en 2 . : * 18 8h Bremen bet der rener 2 * 1 81 96 2* 4 1 * . 65 rp . . ö 9 . 1 23 . . 87 9 9 1 f .

gabe 0 geĩ an dl jenigen De enen, die t nommenen * erpflichtungen tage vor den Tage ver Ver sammluug Rassel, den 6. Harz 191. Hewinn 6 . 1 . 35 nde. 24 2 44 e . , den ö r . hre At hne Di ö der 8a sSgao? H J 2 Retz nder 1333 h Ker iu her der de. 9 ohne nd enden scheine hei er] fz. eriuauntilih en ig 5 Uhr N ach iuittags bei der Ge⸗ . * Vor sieuue nes Aursicht sat 4 194183 6 3194183 63. e. n en, ĩ 4 6 86g 6 m, , derem,

in Me K / F lau z 9 ; 463. * . Reffän ; ; 157 36 6159 n 6 ? aul in . or en Ii nier legen erer die 38 11 ol kunstig ö ten ö Aktien l lls 9 J u Bo n. . ellich a jc ota sse⸗ etnem Dani hause . 5 ommerzienrd M 91 5 Werthe 1am Der Reingewinn 5. 916 wurre auf nene Rechnung vorgetragen. Fine ; ; 4 fir ern in 2 Pinterlegung e bet ken 3 weig ur ezer. ö 1 chte rat ste hi 16 1 se 31 e * el nem Natar nie dergel gt hal den. ö Diytbende ennte icht ußgeteilt erden Mferk ono 52 9 9 2 ** . ö . ; * 66 8 6571485 n 6s 9 9 ; . 2 3 ö. w, und Agentien der e, nde lle 6 nf von d :. 6 zeneral⸗ Vie At tienãre unserer 6 ge sschcht! erden Artern, 3 3 2. 286 ät 1 1917. 92 82 r ö ö . Zigarre ö 2 . ; . 1. 7 . * ,, n e . , j Dder auch kei einem Notar durch aun lung gewahlten Mitgliedern der am Sonnabend den 21. N Yar Der Aufficht scat. j ar 66 gefsznde . R 8 933 36 , . Beschel gung nachweisen. Die 6 ; w . * 91 . ä * fich Hesellschast sür Hrauerei, , i er gegen Gareth nd deg en,

acer, denn r Ber scht unh Yiechn une d imlage ro 16. Nef ch fuß eff ung iber, Gerner nberei=

——

ü .

.

1 2

= . 3 2 liche 2 lion eln n ssen. 2 re, 2 i; ln 8 4 oer 1 t, Vorsitzender. 662131 1 27 m. „o 3 z en, , . . der 3 3 3 baz bleibt, e,. *. sellschait boser, ] ah ess . Shir itus- und Preshiesr Utta, Diler am I Dezember 16 —— ö K ö. 9 6 =, 9. , nn, ,. ? 422 o ** ö. 11 69g * 1 11 1 ö ł m 8 D 8 2 e. ö 9 g 1 11 2 ö eee. n. 961 C ener a- , D ö. ö hn r ü ö , ; runs silils Ahtiengesellschast dabrikaiian vormals G. Binn n ö 7 lente nd,, a , 4 . 416 J , . n ner rem; Ronde. , r, z. latt nee bisher auf. 2 Jahre in Tage ordnung; in Llq. in Karlsruhe Grunminhkel. Irund stildgtanto 2760. e, g, e, V . ar, ne,. t . . *. Der Uusstc. 6 ? ö ; mr 4 r ü . ka natonlo ͤ Swyothefenfonta ä o Moßbittgr und Inhentarkknfer̃ . Der 1. Jen. en Au 16rat der Re auf 3 * hre gewãhlt Bericht über dag Geschästesahr 1816 Vie ultion⸗ are unserer Gesellschaft 1. u beutliche Gener glue ie nn i mms . ; , 1 1 . . ö 6. *r , 3

***

Norber Ban? Attiengesellschast. erden ö. orl egung der Bilanz und des Ge⸗ wer hierdurch iu der Sonugbend, den lung Mitim och de 21 ar . a . ] ; 4 . , ,, Debltoren goto ö i lt r item Sooo n . L. März J 17, Mittags 12 Uhr, 1917. R ö fn 3 ihr. Rar ihal mech et ant O bool Uxterteruntersffitzunggfonda. * 1.

8 Hane r, Absgtz * soll ki uicht a. inn, und Verlustkontog ür 1516 * . 86 sfrführ 6 milenguer de . 1 98 ] e] np H * in 1 Geschkg 2 1 ruh Sotel Fiiedric R .

oꝛsttzend er hilf zrer dan ufsichtzrats⸗ 8 eschlußf assung über die Gewinn n f rm HGesch) saictat⸗ abjuhal lenden e, Hotel Fiiedrlch of, Karl rien . Gewinn / und? Ver lustkanto: —̃ö ont 5 . w 0 n erlusl per 311 Beten ee Jol... . 19 438519 1 7 ul tur I 6 ; Ven lu sthor trag . chftellungdt ont? 760 KRersim den 31. Hezember 916. ene uth man ur 0

n ig leder it so n , ., tz 36 sür 2. ; . th e 3 . ae, h der diiite Teil des Aus— atlastung de orftands und eladen. Erganzung Tages ordunng; ö rte, ahmen mus heim . nffichtgratz fur 1316. 2366 x . 6 Ine 9. ussi ar n ll. D adm did 2133 41551 A ttrh Naurer, Vorstand Nistnmetler! Gi. Die h gr. 66. . rn, n n 6 66 . ö n d ern,, ,,. , . mfr, w, arne res sen e 1 weer . , * 3 che e è1stchtsrattm un. ing. sind nur diesenigen onäre be- gung der vorgelegten zilanz neb Gt sellschaftastatut soll gen k 2 ) J! 1 . 7 lung er Akttondre der elpziger Baubank Die Aufsichtsratzmitglteßer sollen richtigt, die ihre Aktien bis zum Jeminn- und Ber ustkon to f 66 e Die M alf! . 2307 fs 2307 21710 enen 1 2 * —— 2 on,, n u e, wid Donnergtag, den 29. Mar ich n abgeänberten 5 12 des 27. WMürg er. elnschließlich bei der 2) Be eschlußfafsung über die Entlastung deg Aufsichteratz erhalten für ihn g ; ; 2 rinsetentt aun n, Dezertter . . m- Gitun ggsa ale den Han ss ma 1 Varmittagß 1 ugr, in Ztafu s für Ine dielsährige Amts⸗ ee, ,, n. in Vosen, oder hel Peg Uiqusdatorg und des Aufsichtsrats. 4 enste zusammen: ö bon Reh = 2 . H * , a, eme, ,. yr, Yin ane 27. ben kan fen e Gore , Gips e. Promenaden naß Nr. 1, ry uer ewahlst werden. der Osthauk füt Handel und Gewerbe 3) zahlen zum Au sschlarat sewinn, welcher nach Vornghre 3 3 n, Jopsntarfonto 1689 a6 14 Ihr on beten schur ßen foo 45 6909 nee le. 1 abgehalten. Ver Geschaf ta bericht neöst 366 n Posen und veren Deposttenkafsen lach 5 10 der Statuten sind zur Tell⸗ . Abschreibungen und Nen li sthortrag von 1315 21 51] Gewinn aug Pacht. Ver⸗ . , . 6h In ien api a b bh ingeladen⸗ e, n, winn- und Verlustkonto und d . owie deren sämtlichen Zwwelgaunstalten, nahme on dleser Versammlung. . Aktlo⸗ en sowte nach Abzug Enes är Int osse nd, din chttellung! lauf von 1Itaatartal Ind Vellern ftonte n 7756 72 Fiepitoren, Konto- 1) , des Aussichtgrats über dle . liegen oder bet der Gau für Handel und näre berechtigt, we eiche svätestens am leni. hestinmten De eee 1 ar,, ... 210 enn, m . ö Dehiorentgnut ?. 1. ö oörrentghonso?. . J ou den aungtzabschluß fär zur (nsichtuahme in unserer Geschäfiz. Industrie, Berlin, und deren Zweig dritten Werktage vor der General bies Prozent des eingeighlten Grun stellungg!=.. 33 Norschußk ont? n bez Jaht 159 telle, Otra. Allee , aug. Drugtegemplare aunstalten, oder bei dem Hankhause versammlung hure bet der Gesell⸗ fapitais herhleibt, minhesten al 6 Saldo... 6 e ,, , anhin, . b äber die Vergellung deß Gewinng, davon werden unse ren Herren Aktionären Ubraham E chlrstuger in Berlin hinter- schaftetaffe ober et einem Notar hinter⸗ öh , für sedeß Mitglied bes 411 I 2 DF hi 136 Dr Germ inn. und a. . ) Krtellung der Gntigsung an ben Auf. durch die Post zug-hen. . Ur. Dierdurch wird das Recht zur legen und dbieg durch Vorlegung eineg chigrattgz. ile dle . lung M . . lanto ; 82 * sichtg rat uud den Vorffant. Dresden, am 28. Februar 1917 Hinterlegung bet einem Notar nscht Hinterlegungeschenng nachwelsen. Hergütung unter hie Mitglleber 1 wra nien,, Desrmbtr 1. ö ( . mere, -. Gisrmurrt Mlinihremn X. (6. . .

. Irgẽnjung deg Anf . Der 2 he 3 . or, 2 . b. ,. , xen, voten unn feuert l, ian H. Re nz. agne gfen, den 5. März 191 un g⸗Attiengesellschaft n Lig. Karlsruhr, ben 7? März 1912. = m ö 2 ene Maar. m, den 6. . Der Aufsichtsrat. 1 2o3s! Der Vorsttzen de dee e ichs rats: Der miaulbaior ⸗. * * Bor sstzende des n a r le, . . Fir gliug . . Morahrlli . ata Der touidas on er Bor stand. Dbermeister Gustav Wißschel. 1 Smegzewgki, Bank lie nr, v. Gtteglitz. Dr. Binz. . Bernhard Ochmann. J dedopolb de fn ,. Jufttat.

or at.