1917 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

68566] been ner nn Cellom / gnllen

k. i e. . n. . 2 De * rr n, , . 05 090 1 ͤ uf Grund deg unjerer Gan ungen geben eka nnt. z er n, ,, . 6 gr*se , 34 4. 31 , ; . 1 4 n e er eee s n .

. , ain, Has, e, , cue 6 . J 4 m . . 8 r . e. ö. ö e n.

97 573 15 shekenkon =. 1 Na 2 2837 .; * 3 8 ; 86 8 2 z ö en n n Ber .

3 ö , . ig J a , . , 2 ö Iich er def on z l 2 . Abends * Uhr. , 36 ö Vj . 6. 3 ** 2346

48 72357 Nneingelssle Dblig. Jlnsen- : 4 6 . / J J . Dir . z

e , . ; 36 ö. n, 1 * 6 haud 2893 78376 x. Rußeror dent.! Gewinn⸗ . nach den art, d, n. des Yo er ke,, n 3. Mär 1917. obern? 5 re tesen, Re vdorden. 53 ant ; 89 15356 30 Reierbesende konte. . ö , ,, 42 43 6666 e erde fond ; r , 2 . w m Johannes Wil helm senter. 2 3 1915. ae en

. 85374 De Gewinnbortteg per 1915. 15 060 . ** hg 99 4115 64371 ; k 1. Gr⸗ ( Jakob ft. K bos i leꝛerfrntr⸗ 22 ices Lang gericht II dacher ftr. Nr. 2.

deer, 1353 6924 6 euerungs on ö 135 er 69188 ö

Rasfe oni 2 1 23 , uanschasfungen 1m, Jahre 14 934311 . Vie posftions fonds füt iner ü . ) Bilan; Ind Gescha te bericht lit das Eisenbuhn Ahtien HGesellschast. d , ,,. omỹtujchaft D 1 2 It Gustar Cornell 7 2 6 des Vorflands für

Vo rate J 378 18 . 566 2 . 4 . r st ũtzungen 6 1716 Jahr ] 1916. ; . D ! * 3 . er a ö ustad ornellus

al an Dian Rohm. xc. 6 5 i gs h Bargeld, Wechses und Wet. 4 positionsfondỹ far Se 2 . 4 r, . . * . 4 36 —ᷣᷣ— . 214 * 6. . 9 ,,. und Bilam des

. an, ,, K. ; ĩ 16 1 2 215 472 des Hortfards und Aufsichterett. urn schratatt stpflirot. Dem Landg 6 d lustt uta ko Seren he , damen 5 an, olle, Garne, Gewebe men . ö ö 3 Wahl des BVorftands. , Mittmnch, Aru 2 Marz L n, Hrmwinn unk Ver luther fit ugelassenen Rechtzanmealle eingetragen n An . und Berlust ont n 32. e 2 2 , warmer / 1100708607 Unbehbobene Coupong: 43 Hesckäf lich. 8. Nachm. 1 Utzr, in TFublt e hꝛer⸗ am 1. De err 191. worden. 3) . tung es e und des eee mmm ne . 10 6e z ö k . Dibihen den c dn hon 46 . . H . umd Geschäftebericht werden seibst eingelat en. ; Wremen. n än o; . 2 e n. Runthaben bei der Kundschaft 940912 De. Schul dfche h e ebend . 8 . jedem Aflionär durch dre Pon zuge fendt. Tags urdmiuq Soll. Der Mäsident des Landgerichts. 14 rer,. . 12633 70 44 KRriegagewinnsteuersonderrũck⸗ sefelben können auch bet un serm Fastellan I) Geichäfte bericht, Borlage der Jahreg Versand⸗ u. Markikostenkonto 148357 k ** 0 oy = . Auguist , Alte It an ten , abrechnung und Amtag anf Genehmi,. Un fortentonto Ii or I6alal ; Sertin. der Mär 1917. ö , * 9 ? . 3 * ? ; 1 . 1 . 1 1 bie Lif d 16li. 7 Swarfaffe der Arbeiter Inge ehen oder von demmseiben beiogen 26 der selben und der Bllanz. nn,, . Ile e . w Allgemtint Arni chr ir hnrr sicht Reg Brangerel A. G. . Gildubiger ; 3 57 werden. 2 ae nnn, Autrag auf Ir⸗ Loos s un fe. erich ga ssessor 1. D. Walter unge Ce nn . u Bertin. fr kebr. Mehrer. . Gemtnnvortren vom Vorjahr 188 677 . KRerliu. den 28. Februar 1917. tetlung er Gntlastung an BVorstandt 7 * ,,,, . sn , , es nf, Ter wers m , , Tijfe lrors, ee s Mer lol ,,

62 . Reingewinn für 1915 14 93 93 der Berliner Mu. Fellum⸗Sallen. 9) in glieds in den uf. Jie bdersand neee, wann ö. ö

. Bilz der ideen neten dend ere, . . (Dle Arhelternensiongkasse besitzt l sichtgrat, namlich für den lurnug · Warenkontoo 6 90 Ktoniallces mig lun cericnj 60226]

ö , , 63 . 6. f ein na. al von S 227 500 in Fultus Fraen kel, Vor sten der r. mäßig autschetde nden Yermn d. Drat hen. . . gn) Vie Yee llschajt it durch Be ichluß den labeslant 1 . . Pabieren.) 9 Die. Jahregabrechnung legt in inserm , e Der Rechtsanwalt Nuititrat Ktanfer in Gesellichast Sunn da. ih, aun nelbn=

a , . e a6 7 I 5 R 7a 8 lions ö 9 Kannf hs r . zur gefl. Einsicht der ilanz am n. Dezember 1914. PDingiaten ist un 7 Februar Ip ge⸗· Die Mäeinigen werben ich K br lot tren. . . j t . Sch anitz Bert . Atttonare aus = t F siorben z bei der eihen zu melder.

569 ͤ z a ; eiwtnn und Beriuitrechmnmung für das Jahr 1916 Atti ö ö. sellig 2 d . Jur Aus dn, des Stimmrechts sind a. . 4 Dinslafen, den 22. Februar 1917. Mannuhrim. 3265. Fehr uar 1917. n . mi. enge ell haft, Dres en. die Attten benp. beren Dinter segunga chene Za ssenbertand? 166 83 K inden fche mn zes⸗ . . ; 1 Gewtundortrag vom Vorjahr ͤ 31 ; Von unseren Teitschuidnerfrnret. . inem Methan Geld⸗ oder Rant Geschaftsguthaben bei der Vieh⸗ 9140 hil. neraliuntosten, nne, n le mer en 4 ; em nd 11 ; h e z . 7 18 18 1rF 3 11rBFulggnBr n ) [ ö 1 2 * ch. Rrieggaewinnsteuerrücklage für 1916 . . 2) Ueberschüsfse des Jahres 1916 . 1 2 k , ö are e,. ö Gee, abe, bet der Cen⸗ P . Imolge Aufgabe der Jula ssung it beute Der a , Nax Bl ch. , , g'. . 86 oi c ) 2 los 137 1833 197 211 24 259 2631] ral. e fear chan . 100 in der Anwalislime gel bscht war gem der . ö Absch re bungen auf die Anlagen.. 278 334 ö 6 1a ga r, (g son Schalbner . , 6 35 Vechtsguwalt Justhitart Dr. Friedrich 66469) nm,, , nen, F oriah K 3 2 1 8 65 oßzs 00 dey0 927 651 654 / / /// // 1 . Dito Backofen mit dem Wohn sizw in Tau e el er mm n vom W L Hre⸗den. 238. Januar d. Y it Tie Dabern, unh Passtva. KAKbnigliches UImtggericht am, vi offab ta lle Mcxtν : m. m. r Y.

Schulben 1563 1 am 5. Mär 1917 n Aiquidbdatiuun letrettu. Gtwatge Gläinn-

1

19 2 Guthaben bei den Banken ze. 2

enz. d

e, , , * söß os e, 7 7g so sis 317 8 9 ö 682 w,, , ,, n, Erwerbs und Kir

7 4 2 dJoz ba . 13

ö . 3 für * 8 J 68 154 188 26 * folge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird für 191 der Div; bendenschelrn Nr. 13 der een 96 lier 1 zr zh ch fe sch l mlt * 80 und der * widendentchetn Nr 8 de . Vor velattten mit 180 won heute ab bei uns, hel , , . . 1 ves halb . Uf geno 1 aft en. . r ö. J deryr —1n * hierin . 1iuchzg lung 1m . 6949 y ? ; ant in Rürnverg und deren F lialen. den Pezren Gruneltus u. Go. in Feankfatet a. Me., der Dresdner Banur n ,, , , Re r ronda i , DMDie Juleff ang des Rechrgan walls Wal, aujsumelden. Ftnale M ugehurg in , der Dire ee. der e ,, in Berlim. Den *g e der K ilnfchen ,,. . gien . der Sick ** Dle Mitalleder der „Krenit⸗ Epar⸗ Retricbs ucklage —. , 2 hh demar nem bei dem Amiggericht Selb Berlin, den 23. Februar 1917. Banat in Bamberg. . . G Vaffermann in S amberg der Wan herts chen Piskont g- und Wem felkans M. 6 . un ert 6 gin esenn un . are unh Sau ierhant , eng erragene Ke, Finger inn 3 . 287 14 wurde wegen Ablebens des silben gelbscht. Huberu⸗ und to ffabfulle · ertrit b] Wan beng sowie de San erischer Vereins dant in Miluchtn und derer Filialen eingelöst. cher 9 enn 95 n . 4 mn 2 a. un ffrusch aft mit ze ih danrt: Gaft , Selb. 5. März 1917. G. m. H. D. in Eiguibartun. in eincr Berlos ung unscrer 7. Sächuldscheine n der hen eralverfan immtung konnte Abstand genommen werden, da en mer dem mr dause eur nder pflicht. Charlottenburg. Rurfün sten. bet it ͤ Kgl. Aimisgericht. Berlin Friebenau, HBennigsenstr. 1.

.

Herchäftsguthaben der Mit ! niger werden hiermit aufgefordert, Ibre . . ͤ ( JI5360 I6olda] Mmetanntmachnung. Ansprüche sosort bei unterjelchneter ir me

berelts er folgten Räcktau von * 30 000 diefer - Obligationen di- fünfte dreiprozentig Järestt eitilgt iñ. . e. Bree den,. Matlenbaug. stratze og. Verb zu der em Saun. . Zahl der Mitglieder betrug am Jaustadt⸗ Bamberg, den 5. D ar 1917 ö e = . *. Ghemmtzer. abend, 24 Mar 191 * Vor 1 Dezember 916 242 der Mean stanm ö . lee een lle. och 1 ö mittags 12 Uhr, in umtrem Held ant. Di Geschaftsguthaben der Mitglleder 68841] Betenutmachung. ̃ ; , Gn und zz u en haken. 636 ö . —— 1 ö. ffu hetrug 0 7260, Oui c ug . * . 2 e, e. r 4 käaterlallen 3 604 5 9 cen. 1917 ung eingeladen. ie Gesamthaftsumme hetrug S 269, e Mnstalt. Jo nei hen . etelllchaft mit deschr . ö 4 604 b] eci berger Dan tur ein * ntttienge jellschaft. 1 87 e. Mär] m, ö Tages urn run. Dem eliugen. den 20. Februar 1917 Ddaftung in Trenagnuach, aufqeißst worden. ie Gläubiger der Gesellschast ruck sachen 1 eru. in en. n res abichlus am 7. Dezember 19M derb indlichkeiten. aaa ale 7 nderung des Statue g 27 Bie huer wertung gen ofsenschuft, werben ermif aufgefordert, sich bei ihr zu melden. we fe Debiteren 3565 639 . *** am mmm, . 2) Neuwat ! zum Aufsichᷓtsrat. 6etugetragene Genffenfrhaft mit Kreuzuach, den J. März 1917. . . ö * n . 127530092 / an, h Der Varstann. r, Daftnflichi. Der 2ianutdat ur: e, , . ,,, . w, hen. ö 33 659 Actien Jerein es mnolagischen S irschber ger. Br. Has se: Ad. Hottram p. Jof. S Gneider. . 20 * en 1 . v 1 0 =. 2 =. * 2 . I 112M ,

86 ,,, . ö 5 * 4 4. . ) 8 8 . . . * . 1 nn 1 Ti e, n. . aa scheine ; 1959 Syarein lagen: 4. Gartens i Bertin.

3368 3 1nd ze 164 . ven. ĩ ; ö ö c 5 w, nn he . 16e aun a 68 33 3 2 * * 5 . 5. 5 Fe n mn z 287 . , a, Regula; : : 3 K an g n , d, nenne, laben Hagel und Feuernerficherungs⸗Gesellschaßt auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. . . ] . 7 5. * . 3 Wertpapiere ĩ ; e . 977795 ich ona 7 59 ige / 77 2 ö gungsplans der 15 ö 2. gen ö . Dagelahbtet lung. ; Unloltenk io 1 3 Rewin stßortreg . Aavgn rund S920 0900, Anleihen des Reiches ach S Monaten lid 16. . 5 . A. Ele nakme. L KVeminn. Ind er lustrechmumnag ür dan Wel chatte ia tr 4 1. Qte der 121 is 20 Sentember IKG. n. Lueg abe. zal . und Dwäonorartonio 2 191 1234 1 Tommissions Derag sg⸗ und der an, m, ( 2s 81 erer er 0o0logii chen barten u . 2

* ö r* ** I n, er 15 ale l all u gn n, 412 konto n , Reservesgndganlggen . V 0 = , Laufende Rechnungen: . Wwerlin nd am 3. März er. durch den * ö . ; Ink nuten. Dru ereil ont. 612 n ann erleben, . , vuthaben der ent 23 18347 Notar Herrn Grünschild folgen de 27 Num. I) Ueberträ ze (Reserven) aus dem Vorjahre: « 1 6 ür empfangene Mitversichernagen

1 1352691 3 ner m a. ö 357 556 57 2 chäblgungen, abzüglich deg Anteil dens NMirwer 1 l i . 8 13588 8586 20 0 nern aus gelast worden - - Schadenreseryre 657 3555 ) Rai gung züg . e e tee. sutba ben. Vanten Gutbaben von Banken *. . e gr , 2a zo, zo7 zer 399 Bh. aber unmittelßaren Pebaif erbobene Umlage 2219882 669 80s 19 slchertteę 1 , ͤ 8 ö 747 187 ö 6 1257 1368 2) Prämtenetnnahme fabzüalich der Riftbrni) a. für reguliert den: I) gedeck!e Forderungen 9 R ö ; 5a e. 1187 . 2) * ar 1 ahme (aßzüg er dem ö 2 nen ont durch Wertvaplere . 66 . ö . K 35506 1465) . 1474 16524 16082 1716 1849 Umlagen, ür dtrert geschlossene NVersicherungen 1909 465 69 ö w. ug dem Vor re ö s, il r, hin ug won K 12379, ,. durch sonstige Sicherhelten. 8 27 nn / /// 13, . b. fn dies etts geleistete Nitversicherungeen 4 20792713 n, dem laufenden Jahre tra. bfr 14 . 7 —— meingewinn 2 , 1909400 Pie Hesstz r vie ser Schult verschret. 9 Nebenle n p. Scha denreserpe ö 1 23 5453. 8 . 3 , m, e. - e . ebenletstungen der Nersicherungt nehmer. ungen werde häerdurch ausdtfardert, di, e, Klapitaltz wah. Y ucherttzge e wen) yt das äche Gr ichäfiasabr. . 3421.93 1 53726 . cf 83 . . . Jinfen für 3 wolheten und Wertpaphere 56 os id her unmittelbaren Behbarf erhobene Mmlage 14 91 15 zürgscha derun ; Do Nethe 1 Ni, 1.4 20 nebst = 86. JIinsen aus Bantguthaben und Pränumerando⸗ ͤ 14 deduls rung stn . 3 4 960 61 ürgscha its sorderungen . schein zur Juszahlurg d nnmer t. 3 insen ; 132206 Zum Reservefhhdz: ;

rundbesttz 2 ; e. 2 J im . Juii 1917 Nutzung (Mieterträge) aus Hrundsticken * SJapntalstnfer (Cinnahme da) bz Hvpotheten ; . erg e n. dem Vanthause e. leihe oder zu eren che cha sigraumt und Dienftroodnungen] x3 * 8 21138 IMsen i Tiantauthaben und Pränumerando- 5 Dupetheken forderung n 6 Berlin und der Directinn der Dies. 5 Sonsli 2 Ginnab mm in sen Gin nahme 15

8. 3 . n . . . a,, 201 ‚— Ain nah ? .

2 entar . ont a e ellschaft . Berlin in zu . 2 are lder fel her beit le istun . Autgode ion]! ens ; = Rertragestrafen und Ren yngtzinsen Ginnahme 559

tahitannneranlage 8 richen, Die Verzinsung hört mit dem 8366 nn er and Verzugs in en der fallkne ehre lder Cinnabme 5e) ; ; 8 2 1 11 * . * me,, 1 = Ira ö 1 ind er zuggzinsen 9 ch. 2 nin. ü dabe. r 651 873 36 26 13 Jul 1917 1n 7. ö a .. re. a . . her unmit tet karren Medarf erhobene Umlage ö ö ) * n * 2 18 ** . = . * negẽe 1 ( J ö ö e, , we . . erstattete Gnischädigungen und RBelträge 1 6) Abschrelbungen auf:

onstige Gistattungen 416 . * Im modil len

* * 2 5 1 153 Soll. etuinn⸗ 1a d WB e far RoEG. Haben. bereits ausnttosten Stücke Nr. 1438 —unnng an Fnventar 664 Invbentar

tiva. tanz ai 1. P deze her ( . nun.. 7 e n , eee ae e g, S7? dieseiben zur Vermeidung westerer ; , mmm 3 ; og 93 Rörtrss nan 19! 30 zige verlirste zur Jablung einzureichen. 2 1. ; 1

a 571 in auf Spareinlagen 77 93 1 kttrag von 1915. 36 ö , ei. ; ö 2 Har; yl? g. zugang an Forderungen 26 9 17571 205 Fordern ngen

51 15 er st . ö ö 92 81 “1 * 6 . . . * Le.! 1 121. ) '

utis ) skonto . ; . 1 tent daptiaiton * = ( . n. 16 hi zer und amtliche Unkosten . Ye winn 2 ; ka Nctitu / Gercin des aol agischen 5) Aus dem Reserhe In ha 89169 * . Rei lust aus K zahitalanla en:

sicherungh ko . bitgatiunent ont Go 8 rn und B * * iträge 14 * . 21 rthapteren ein schließlich Iinsen . * ö . Gar tea zu Kerl in. 7) us der Spezi lteserve 24 763 26 Tur verluß, huchmaßiger ö 88 2 ,, Rontolorrenttantg Rredttorei zverlust an Werten dez Meserpeonds 248 nafcheinen. . Dr. . Sed ) rr . —ĩ Verwaltungakosten?

5 und Vor⸗ 2 1d] threibun igen auf: 3. T often 144 6 w Dtopision und Bejüge der Agenten. 462 2

elonlo gh ione n n enam ndentar. inn s 12 908 I h senstie r Verwaltungetosten ; 35 al 36 991631 dan m watts = 16e, (ios3 zicheine, ahl kammeran lage u Gebubren.. ea mn. 9) Ste nern, ffentliche Abgab n . ; 2118 J 3 33 75 82 22 6 1 gaben und ahnliche Auflagen ? 11189 naignide⸗. n, ann n 81 n,, , n nm, . Drunditücke 066 P Zranerei Michbold Lhtien Geseil- Sonst Auzgaben:

e mn, Abichteibungsloni⸗ ,. derungen in laufender Rechnung . w e, sthast, Königsberg i. Ir. Daegelber (Ginnahme sa.

Vebitoren⸗ 1039 uweisung für 5 501.44 197 156 36 Rennen 13704006 66 . 2 Del nng n meingewinnn. = . . 2 ö Bei i 9 * . ) mwsen w k * bert am . de Me. Hatt etundenen . ei ber 3 i sta ingen

gronto für Heeres⸗ . ; 891 . rneuetung iondetent ei e II 46167 14146161 Auslosuug unserer A 0 igen pnvyn. ; ar, 1 116 Beamle rsiüßzung fonos konto 1423 ; r =/ e, re, de,. . zur 299 lajreserte (Ginnabme 24 60 winn u. Verlusl⸗ 1 r n m, mm mm. ö. Uehberelnstimmüung der pvorstehenden Bilanz nebst Ge wing und Verlustrechnung mit den ord nungs hig ge führten r /,, ind solgende Ram. 3b, 4 . . 40, gin * oo 0 3 ; e o nion. 44711 66 . uns geprüften & . des Freiberger Sankbereins tt tengesellschaft in 1 bestäfigen wir hHiermil. tern ,. 8e 121 1432 . . jun Hen oon grrnd (ia an 94 bo ooo . 84 6 en 165. Febraar 1917. , er . M2 e f ( 49 11 . . lm. * re unnd Nktiengesellischaft * eipzig. 64 322 144 470 . 2 . ] —— 211 hl d? 4) .. . 2 * 21 16 de het. . ad Werle ät ente d nä. ; u ckuck. ohn. Die augageloften Stücke kündizen wir Jesamteinnahme⸗ 3029 45403 Gesannn u ae, . . w . 2 1 ö . 2. ' c ; j ? * . 24 n e 51 31 66 4 3 1 141 J y * v6 ü * n: a re mm * e ö . : —Beschluß der Generalberfammlung vom 5. 91 vir er obige Reingewinn eln schließlich des Vortrages iermtt um April 1917. X. Aftiwa. Atllang * den Dc n es Selle le hrs 11 h ,. 1 815 . 63 vo] tete b szelnn— 6 462 52 aus de 45 191 im 23e age, von ofung der selben nebst den dazu gehört . * wer 2 en , r, . 3 K an mm , 36 . M4006 in folgender Werse verwendet: . „oupong und Talong ertolgt zum Kurse é a , , . 1 628 600. Ueberweisung auf Neserpesonds 11 zu dessen Neubildung on M 10k. vom 1. Avril 197 1) Forderungen: . . 1) Uebertraäͤge auf dag nächste Jahr: ö J 0 Nächtellung är Talon fteuen ab bet unserer ce n che noc fe, RNückstände der VersicherungK nehmer 88 C Hadenre ern irh ee ben, öl 62 r 4 Tönige bern i. Pr., Unter haberberg b. Guthaben hei Banken b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Uulage

ö ètriebt srgtetial un ( 11 2 tr. 21, . p be er Norbbeut m 5 1 h ö. zins 9 . z 24 ! en im folgenden Jahre fa ige Iinsen weit zarka nenn 2371 4 0 * , . . 5 . Grebe, mn, bee leb ern t. adh sie antellig auf das laufende Jahr kel 866. 3 n ,,,. . len. 6 * an . lutz rat lsilatton an ki an Der im borgen jah auggeloste Obli.,. 4. vorauggeiahlte Legegelder. . 4 1861 ud as a noch nicht abgehobene Regqulierungekosten- lbschreihungen, Zuwelsung 1316 01 64 ö ͤ 6 , o, winnen gationsschtin Nr. ist bis jetzt ur 2) Tassenbestand. 686 b. noch nicht abaebobene de gegelder. . . 9 . 0 Dividende SFintösung noch nicht vorgezeigt 3 Napltalanjagen; . e noch nicht berechnete Legegel der * . 86 worden. . ö nn Grradschulben 19 30 4. Vorschuß bet der Fenerabterlung- g , er ans ge Wernking, den 31. D ner er La l6. . ; 66.90 19 Tantieme an den Aufsichte rat von M 36 667,0 Ferner sind bon unseren h Gilgen Sy po⸗ Wert hay iert . 4) Reserpefonds ĩ 5 a , iicheiaen olgende Nummern z 56 1 312 765 Zern ame. ö 6 lectr ieitat s jue r sern oönm 8. 577 Phetaranteilscheineẽn folgende Nummern CHeschisie ute elle . ö 312 765, Be fund Im 30. September 1313 Geng lach, = . d Zuperdipidende enn, , 4 Gm bestz . 32 814 23 Si en ind getreten gemäß Art. der Satzun 6. . . , . e. 129 4 e L600 —, 55 In venta 12459 (Lus gabe 5) . er G nnn n, r fie benber 3 lan. 1 vie 6 23 wDwinn⸗ Kunde g ul 39 —⸗ 3. z XV Ttras auf neue M Haun. t . n nm n u n . 335 37 ) 8 4 60. ; * m. 2 1 ; ö ; ö ö ö 9 9 2 i 61 lla senh rebltlerten Büchern de wesel chat be einige ; gegn demgengnh d Divivende on 5 9 ur das Ge chastt jahr 1816 vom n. . 1 1 . au gelassen SGi nde kin digen wir Sonstige Aktiva: DVostwertzeichen . . j 91 9 12 , lahlung, und war- ,, an. . hhiermst zum J. Jul 1917 und bitten, die Davon ed zur Deckung der Ausgaben verwendet 326. 10m unf

J die Aktien zu 190 (Dip Sch. Nr. 4 bezw. Mr. ) ) 5) ial ö r 4 oh * angelo en Antellschelne nebst den damn Spez ialreserde rigtet. ent ichet Bücher ei a mm,, , . cell 2 . . : Gebe gen Coupons ned Talong chenfallg dee. End n so Srtenbe 18 Auf 6 hit, re, n. 10 he beute aus den Herien um Rhrse von 6 hn, = an unserer Hierzu sind getreten en, . der Se aa

zn en , 7 624. .

. 20lo 9 9. 1 . zdufende rechnungen . . , ge rar erfl ngen 3 ; ; 6 er, , .

5) . ) ungedeckte Forderungen ö. e g fung kae m n nm,. 29 Darlehen an Behorden trag schrif 6 Cina ö. Betriebe verh. 7. ter iũützungen ö legen) e mGinubdborig'esg

Er worm eazt ?. nr sichts,ͤy gt.

226 136 48

1

; 12 —— 2

*

* 2

* 8

619367

*

18510118

2 2 * *. 1 * * * . ö

der , , nee. 26. 22 . om tergt P Dal Schwan, Poist hender, r,, oed! Ve. ( . Auggabe 104). ; = , , 3m Ben e, , , kagge urneister To. Mart, celberg, won , Jul ion ah nir 6) pure, n 6 , tor Tarl Sanker n Suhl neu . Fail Weh estand 8 80. Denen ber 1915 R. Gerlach. U . rl r, Feel ergen 8 genre rein Arftienges«

1 . in gen,. 61 1c. 9e eiche 83 tabtrat w. Tehmann tell. Horsl Bender, . 9 Sie n, de, in G ipalt und Hotzr Garz Rl Gr sttfährer, U scmiässch ie . en, n , ben, de ne, Rab, ö e. 6 . 1 fur. echtganponlt und Notar Curt läher, Schriftführer, ö . un chen Gr vll e i age erg Davon d ur Deckung der Ausgaben verwendet n, . i. *. . 3. denen Men ee er 1m nlung wurde Hern s een si goh; neh Nömer, ö w ö en. . Khniga berg i. Nr., den 6b. März 1817. Dierzu stad getreten laut Uaggale 19 j in den ruin ig Ben ühlt. . urg Fiedler, Erfurt. ; . n, 148018 * , Cine, . Bernhung. Gr fur, den Mär Ihr. reiberg i. Sa., den . Mär hl. ert at. litlen. M 5 sellschast. . Gr gm lhettaa 3 211 426 94 —— ᷓ— 8 eld. Ir Belt itz. [692 01 Gila e sser. Scheld,. ö e1⸗= z ö