1917 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

rr , , , , , e e, . Fünfte Beilage * Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e , Gesell anf Gegensenighei n Pegmlen fer enpsargeng Mäerscbe n , m,. dug Sr ihn k gheit z 3 gglg des Anteils des Mityversicherers: ö ö

, , T , , ,, 35 . , , ö ö Berlin, Tannerstag. den 8. Mätz 1917.

tmann Cunitz, eld in d . 2 , . Ver Inhalt dteser Hetlege, in weicher e Hetannimachn

* **.

II. Baulanverficherung ö ——— ! * ablt . * . ö * 2 9 18 731,97 sicht dr ot gewäh . worden. . ; zen n D Ya d 16 ut * 9 g . . 2 x. 2 x . amm m 3 J ü * steilt ... 9 101296 Greifswald, 2 März 1917. tenti, Gebraucht nruster. Tortur sa oni ett Tartf, and 2 der e,, , r,, auch 1 2 * anter 3 2 .

3. zuruckge

* * 218 4 än 53993 S Geschafte jahre (etuschisenhĩich der nr Der Vorstand. ; : ö. a z l= x ; 116 393 10 b. Schaden im e ) . —— ; ö 2 88 we, ? 8 a, d 2 . z . 9d 47 M, fär Baulast 252,23 Æ be- 2 8 1 * ; 8 2 * re , eier e ö, . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. mn. 8)

3. werft . . i auf egen und ? 2 Vas Jentrel zregister Et as Mm ; X d ö J 8 *

! ö ö ur Rei - drr Postanstal . 1 ; Nentral⸗ P z . r ; in, , , ,, , , r ren, wer e , ment, ,, , ,

* FHeunerdersiche urg -= . 110 881 . enenlt (hiervon gegen feste Beiträge 6. . w. —̃ ö . er Ces ds g. drr k— ö nehmens werden hierdurch zu der achten mibemm . v9 . Anzeigenvreis für den Raum einer d gespaltenen Cinbettge le D 4.

3. zurudgestellt (hiervon gegen H,,, t 9. . 4766,77 46). 96 640 965 ordentlichen Vollversammlung au

9 . . . 1 M s * E de 30. Mür 1917. Na 81 * nn (Tro fosp- ) . 772 5 = 57 . ö. ö 34 361 ö 3 2. ö

. Me . . 8 250, 5 . Fun he, r * 5 Fitrashann, Grefels Bockum. Verfahren Kickelnden ierbahnen mit Hilfe einer der fertigen Brikette zu verkoken ist; Zus. der Kaufmann Hermann Ludewig ju 2985 i s Patente. nd wien zur rzeugung von Leuchtgas Bürstenwalze. 5. 2. 16. 3. Anm. R 31 250. 18 12. 13 Biere feld aus der Sve sellscaaft 2

in w * 4 C. 9. 222 * . Dek J 2

aa. Feuerben 837 8 . ; ; ee . . 1 6. jurũcgestelltt- 49341 e Q 866 151 sellschaft Harmon g eingeladen. ehenden Retorten oder Kammern. 5 9b, 1 2 3418 ; r 1 2X 1 P; r 42 w

re. e I . n bDder RKammern. 1. 2 . Vr. Ing. z 21g. F. 9 108. itgenröhre mit schicde 68. a m, re, 3) Ueberträge (Reserden) auf das nächste Geschastsjahr: Tagesordnung: ! 5 ; 5. 40 108 öntgenröhre mit schieden, die Geselllchaft aufgelbst und daß

) Berlicht der Geschäftsführer und des 9*

Db. im n rm. Beitrage;

f ü ichnen di se, Lawaczeck, Halle a4. S., Jentzsch II. Flüssigkeitskü ; ; ; if nn, rien die Klafs, de, n, . i, itzschstt. II. üssigkeitskühlung. 25. 9. 15. die Zwelgniederlassung in Bielefeld jum

2 * . 8 c 8 A. 23 N r MNFenbrntk Grpisosmm 36 i . 6 * 8 o. z —ᷣ * . lüßziffer hinter dem Komma bie ; oI0. Arthur Abendroth, Kreise pump z; mit außen beauf⸗- Ba. W. 39 014. Motorpflug, dessen selbständigen Geschäft umgewandelt it.

. uf 6 j . R 4 R 910k 1 ö ö 3 für , mn. Mitver siche rungen . 1381959, ee 140872 me s is' mas hg use? 86 . Ig. Axthnn ö 36. ß . f Gruppe. Berlin, tr 6. Sassauger⸗ und schlagtem Laufrade. 3. 4 12. Motor vor den Laufrädern und dessen Gab Seynhansen. den 3. Mär 1917.

3) Nebenleistungen der Versicherun gs aeß mer b. —— . .

) Fapitalertrage . ; ö 1. und Wertyapy lere 14131 5. Baulastveꝛ sicherun *. en 2 ö

Hon; 6

; Neinigeranlage. 2. E. 16 S ge, 3. S. 45 304. Leonk Sa Pflugkörp⸗ * ̃

d, n,, 37 73753 2 : ; 6 7A 3444 0 5 De, 3. S. 45 304. Leonhard Sauern⸗ Pflugkörper hinter denselben angeordnet Snig mlsaerkũ̃ . 366 72 15 737 55 2 Feststellüng zer. Bilanz und der 2e 1) 2 nmeldungen. . 89. S. 44 676. uter, Zürich, heimer, Klofter Heilsbronn, Mittel., sind. 25. 5. 15. e 9 et Königliches Amisgericht.

rar Nirrr v anten Pumpe

auz Zuschlã winn und . a 6 ür di Gegenst⸗ u. *in 6 kreifen dem fiolen. 4 Aend in der P ö. ehe wien J a 2 Nach 35 der Beflimmungen des Ge. Für die angegebenen Gegenstände haben Schwaebsch, Hat. Inn. * . 1 6g . nnn dern s 1m horn 69236 ; 93 2 . 6. ö 71 8 . r (. . chy bsct at - An ] 1 1 * ö 35 n l ———— 3s 18 4 J. Tber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage i562 30 36172 meinschaffgvertrageß zwischen den Ge é Nachgenannten an dem bezeichneten Kandrelo et mm, mer, ne ö 2 ne . ner 1 r'rson i ae, 22 Deen and erleben, , les slä t g abschteibungen aut . Anek hierr˖e : , . ,, , M Tegmner ngettar en el det Firn oe ) Gewinn au] —— 3 49 b. Inbentat . 126766 der Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen n ucht. Der Gegenstand der Anmeldung haltener . ,, , tie r nls, Eingetragene, Inhaber der folgenden Siraruß -, Psfele Han dels e sech mn Nurggem un, reallsierter 42 C. Forderungen 4476 3421 78] b. H. über bie Vollversammlung der Ge K gegen unbefugte Benutzung Schweiz 15.7 14 6 w . sind nunmehr die nachbenannten Tronach: Der Gesellschafter Josef z ; d ; , J ö ĩ 6 zützt. = 3 K ö 6 —⸗ ö. M, tis, U. . R. Wentzel, Personen. 5 2 eee e r, =. ! . k heltaleistung) A PVerlust aus apttalanlagen: Kuraverlust, buchmäßiger n n . ö . i w, gn Som, Totes ö. ö äöb. Dt Emil Köppl, ärtfürt ä. . Fllettrische Sizrer s. o gz. Karl Schelg., Cha . . n, na. Veg (6 1 9) 3 68440 6) Verwaltungs kosten: Gewerken, welche entweder spätestens ar . n, J. Dch. 91 . DVubert Schranz, Fr zbad, Oesterreich; Vertr. H. Wie richtung für das don enen , f g. QGhar⸗ 1 . dle . lschaften Louis und ée ner fiche wege n 18 . 199 a. Provision und Bezüge der Agenten . fünften Tage vor der Gewerkenversamm nnwald, Post Geising, Sachsen. Auf⸗ gand, Rechts Ann Ber fin 3 g wagen. n Pttenburg, Grolmanstt. L. Felix Straß, Kausleule in Kronach seten . Baulastwe cherung. 2 9 B. sonstige BVerwallungoᷣlosten: ; . lung im Sewerkenbuche eingetragen find eitungsapparat zum Trennen von Masfageapparaf, insbeso ö. ü Reik, 227 B 83545 Wil Brzmer 26 269 961. Aktien ⸗Seselsschaft für die Gesellschaft fort. . WTtzagenttasen 1nd Verwmeennsen- ö. 2. Feuerdersicherunz .... . n 134 8161 (oder welche libre Kurscheine nebst . 66 5 ihrem spezifischen Gewicht. fionsmassage, der sowohl mit iner Gru. Charloffenburg, Franklinst; 31 e n mcer, Knapsack, Bez. Cöln Ba nterg. . Wan 1917. . * 9 6 20* 7 2 ö a 93 1 1 2. ). ö .I. 86 x . 1 2 12 ö. 1 * ö. . 2 . , . H. ö. . &. Am ge ĩ Re 121 6 ; k 2 n, nn. Geihin? 6. Deere r sicherüung J 2216 80 1726296 R . 6 736 2. 21 i865. Rens Emile Trottier. Richtung zur Wehantlung der zu massieren der 8 des Klappverdecks Eav. 2r6 830. Hans Schaardt. Ham. usgericht, Registergericht ; e . / 7 ö 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Aufstagen: i ; ö i, , K e. k . 3s an, t,, 2. . urn, Wielandstr. 41. ö Mer kin. 6zoors] 4 J 5 2 9219 68 . ö ie,, . e , m. 7 , ö * 2 er gn. ** . 2 en, n vprrl ung zum Ausblasen von 2 . 84 **. Angelo Augusto 7 1. 285 912 21 937 Ludwig Hors 8 1e 7 germ, ꝛʒ i 663 3 K ; 26 92 227 He anna lan bel der Gesensschaft hinter ( ie, Pat, nmlte ern swr, Keißlust, verf hen it. ih. 5. 1. Pmmgerg, Gennna; Vertr.: 6. damberks n. gie a hlse e ee 2 a, ü,, n , , . Jugang an Forderungen 2I4 288 53 Baula 2 . * legt haben. rrichtung zum Sortieren von Mine⸗ 32a, 4. GC. 21 171. Empire Machine Dipl. Ing. B. Geisser, Pat. Anwälte, Taj 2 i . nn, . eingetragen worden: Nr. 14 631. Friegs- ) Aut der Feuer sverialreserpe 13 a73 30 8) Leistungen 14 Pemęin nützi gen Zwecken, ins besondere für Castrop, den 8. Mär 1217. ien, und anderen Fsesten Körpern. Company, Pittsburgh, Pennf, B St. J. Berlin 8. 5I. Zellen. Luftreifen. J1. 8. 15. Id 38. *, , . klein beteuchtungsgesellschaft mit be 5 , 765 das Feuerloschwesen. . Bergwerrsgesellschaft Gluückaufseg 12. 16. Frankreich 29. 2. 16. 6 ib, enn, , Tan, ge, , an, nl, ng, Se As Cs, e. 541. Rütgerswerke, iti. cr ancter amn, n,, ö ö . 2 auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 2833 Anw., Berlin J. Otto Ges. Berlin. (Bezir? des Amisgerichts Berlin⸗Müitte).

C.

, Jg. G. 44 587. Dr. Gustaf Gröndal 865 z ; w ö k „ug. ö * m b. H. .. ö r, Gusta (rondal, SW. 11. Rekuperativofen, besonders ienau, Olivo WaPpr. Vorrichtung zur 2 ea, gg . 2 210 Der Aufftchtsrat. 6200 r6holm, Schweden; Ventre: H. Spring kippbare JZiehhäfen. IJ. 7 1853. Neberwindung der , ,, . reh 9 e, e, Franz Zeller, Kötzschen⸗ Hegenstand des Uniernehmeng: Die Ver= ) Sonftige Ausgaben; zꝗag⸗ g mn, u. G. Derse, Pat. Anwälte, Berlin 3b, 83. X. 26 815. A. G. Br sorgung Deutschlands mit Kleinbeleuch⸗ nitig 9 ; 692971 51. R , ,,. , ; ; 26 816. A.⸗(G3. Brown 3 z Hat zg lls 17 7. 14 9h 93 510 Deutsche Kunsthorn⸗ tunggsn ; ̃ ö . Legegelder (Kinnahme 6 a) 199 722 20 ö „61. Rotierender Hebearm für Rüttel⸗- Boveri & Cie. Baden Schweiz. Nertr? Gad, 7. S. 44 966. Socists Fiat-S 9b, 293 510. Deutsche Kunsthorn⸗ tungsmitteln, insbesondere der Vertrieb * J x . * 1 1 14 er Ute, Sdlden, Schwelz; 2 . 2. 6 GSociété Fiat⸗ San Gesellschaf . 3. ee een, . d d . 11 a3 Dresdner Fenerher sicherung er o. dgl. 11. 11. 18.0 ö . a, aretz ät. en sGellschast m. b. S. Hamburg. von Benzolbtennern ür Kleinbeleuchtunge— l 4353 Zandwirtf chaftijche Feuernersicherung. 3 T. 20 525. Herbert S. Thompson Pete nisck.? .. „Mannheim RKäferthal, wehr, tas, ‚alten g est , g., 236784. The Aeolian Company, jwecke, gegebenenfalls der daju gehörige j 2 e onde (Cinnabme Za 175900 i im Kösigreich Sachsen Alfred Gan Davies, Firmingham. Weechanisch- Rernsteuezung elettrisch be, Shnngmahn . En werf, bat. Anwälte, Meriden, Connect. V. St. A Vertr.. unmittelbaren Heftandtelle 6 die ö 1. jum Feuerre erde onde (Ginnahme⸗s * e , ,, n , Wies, Virmingham. triebener Laufkrane, Verkadebrüͤcken und Berlin sW. 61. Vorrichtung zum Fest. Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., schnffun Bestandteile sowie d = a 1987 47472 AM 4b IIS 964,07 A), ungemein ,,, denn . Dr. Anton, Levy 1 n, F, Heine ähnlicher Hebe zeuge mit längs . Heer, halten von Torpedos , Lange . , Fels, Pat. Anw., schuffung von Mohstoffea üür die Her= 6b [loro 7d i 297 438 39 n Dent schland. . . at- Anwälte, Berlin 8w II. fahrbahn angeordneter zerdrehbarer in den Ausstoßrohren. 1. 12. 15. Italien 13h 36g Ge W Sal stellung der Brenner. Stammkavstal⸗ zum Baulastreser vr fonds (Einnabme 4a ö ie geehrten Mitglieder werden e. aan ischh Stheiber mit über dem Fäör⸗ Shwuerschienen. 2. 3 15 * . 14 1. 15. GJ A. 4 ö . Hallengreen & 26 000 46. Geschästsführer;: zraujmann z . 3 mi 3 vi J e 9 n t⸗ er des 8 und de e . . J // ) ö . Son A/S., Stubbekobing, Dänemark; T 631 ö rr 10 M, b ego, A, Sp fis, sa A5 1454 09 ,,, . * = . , Megnet Tb, z. H. 6r 755. Grnft Hoefer, Cöln e, 36. B. 8e 838. Gebrüder Brehmer, Vertr.. K. Osius, Pat im z 6 . . Vie Gesellschast zur Feuerspe zialreserve (Etnnahme 2 a (115 090M VMittmoch, den 28 Mär; d 3 10 i. Galen I 56 em Anker. a. Rh., Stammheimerstr. 31. Eisenbahn. Teipzig Llagwitz. Auflagedorrichtung für 8 H é. . m,. mit beschränkter Haß 4a 19277 58 6 40 3376 79 416 5, 6 4 9e), ; *.* i m . ö. 2 16.4 14. j . mast; Zuf. z. Pat. 293 389. 15. 16 1 Ichuhheftmaschinen. 8. 3. 16. n 5 ö . « ung. er E elellscha fis vertrag st kor gz? 35 *, e ist, z *, 6 o, lᷣ Nachmittags 4 Uhr, im großen Saale . 4. D. 31 9360. Fritz Deimel, Berlin, 7b, HM, g 87, * ahnte Tab, Ig. He 35 gig? FPastff ß. Pläne 213 330. Marx Bucherer, Berlin 4. Seytember 1916 und 23. Jan uar 1917 de, 2 2186,36 . . 6! 1660, 19 6, 1 980 36 des votel KHmristol in Dresder, Bismarck. ssenufer 8. Pyrophorer K mer . . . Jachh Mölles, Leer, Mor elle 8 J . Reinickendorf, Scharnweberstr. 108. abgeschlossen. Die Gafe llscha t in ür bie 8 60... . ; 3 30 dn d lutz 7, abg en werden soll, ergebenst der. 20. 6. 1 . geigas. Brieg, Bez. Breslau. Räumliches Bau. Ind Hödelle &' m; b; ., Berlin Sued. CRa. 28. 134. Deutsche Sanitätswerke d s 1 16 xut Saulastspeyialreservel Einnahme 4 als lo 75 0) , J „. Yi. 35 6äz3. Friedrich Rückrich, lde ö, un ren, de, 9 r Herstellung mobellierfühiger G. m. b. H. Frankfurt a. R. , n 16 38.93 I. 6d. zo? 83 l 6e 4,8 l, n n,, 1st ed ĩ nern G 'Red rr, Gitterplatten und sie verbindenden selb⸗ Srund]lächen sur Geländepläne. 31. 7. 16. G7Ta. 275 244 305. 292 467 A 2 ; tr. 4 5 16 36 z 11138 Teilnahme ist jedes perssnlich nkfurt a. M, Bürgerstr. 9/11. Mehr⸗ ständiden vrismatita lelb⸗ T3 w lb. GT. 275 244. 30f. 292 467. A. jichen Folgen . 66 16 36 ÆJ, 6g (l, 14 MKI). . 1113 85 . ein ae eaen Vorzeigung den iger Türstock aus n, H r. ständigen prismatischen Raumgebilden; Tc, . G. 44 1653. Dr. Ing. W. Gen- Zwimpfer & Cie,; Zürich, Schweiz; . n 8h ö de le sen ; Us nicht einge h. zum Penstonsfondgs (Ginnahme 2a Ih 000 , 6 de,. gegen n. . 6. . 296 / eg l . Zus. z. Juf. z. Pat. 291 Ghz u. 295 08. J5. 4. 16, ecke, Wannsee b. Berlin, Waltharistr. 15. Vertr. W. Schwaedsch, Pal , ö 2 ö 2 , letzten Pramienguittung oder eines vom . M d, . 8. 13. 37h 5 PB 80 688 Farl Wrügaemann Verfahren z Herstell Meral, Stnr * Ich, Yat. kanntmachungen der Gesellichaft erfolgen . 42 15434 22 46) l , e 80 434 22 717086 02 * . 91. . . 4. M. 59 195. Maschine e . 37h, 5. B. 80 688. Carl Brüggemann Verfahren zur Herstellung von Metall⸗ Stuttgart. ö = . Direktorium ausgestellten Aufnahmescheine 4. 59 195. Maschinenbau⸗Anstalt Futin ger un fen, 5 über ü6gen u daf ne e, , ñ ' 87 ö ö durch den Deutichen Reicht anzeiger. ——— e,, ,. * ] , 8 n ö 6 ö 3 Eisenblech zum Festlegen Üüberzügen u. dgl. nach dem Spritzverfahren. SGc. 28 G D 2 in, . GSesamteinnahme. 1861 Ted . Gesamtausgabe 1561 97686 berechtigt. . n n . n, n , eljerner Tuertrager an ö . 30. 6. 16. ö b. . 87. Gebr. Deuß Langerfeld 14632. Tanetentabei & d wilanz für ven Schuß des Gelchäftssehrs 218. a. erg Dre s den,. den 5. Mär; 1917. 1 , Himel Maler 135. 19. 15. ; . *r, 7. A. 27 M9. Aetz und Gmeillier⸗ ö . 5383 . G ] . 2 nr, , d lidelberg alf RBerheimets ö g . er, 21. A. 27 804 Fridtjov Andersen, werke C. Robert Dold, Offenburg Ba⸗ 5) XY chungen. N ã das nächste Jahr: SGehelmer Rat Dr. Hähnel, Voꝛsitzender Teberg, alte Ferheimetstr. 3. Bürste Kristiania, JFiorme; Vertr.: Pat. RÜnwältè den. Verfahren zur Herstellung bon Matt- a. Infolge Nichtzahlun 1) Nebertr ige auf as nach e 84a 26 . 2 Sordunng: 1. Kamm. 21. 160. 15. c 2 96: 2 z . . 1 ö 0 . 8 2 651. 3 54. . R ö * 6 9 zah ing Tage 98: 6 5 S* 20 3598 g G Stein. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Br. H. Weil, und ( lanzmetallschrift und Verzierungen der Gebühren. u, Gäbe, Fir s Fenn, , M, wr, en ert n , , , nm, , An: 291 219. Zh; 341 134 285 895.

——

21

4

27 ande ber Berficherungoneb 364 18113 Echadenre serd n. mn er Bersicherungsnehmer ... 5 n a. adenreserve . ] s 6 . w ) Entgegennahme des Jahresberichts. ; ] ö . Sutba ben bet Dar len 1 384 . 29 . Feuer pr sicherung . 99 844 96 = 418 3 8. . und ler, Gummershach, Rhld. Dampf R Foebnbor: 7 25e, 24. B. 81059. Johannes Buder, : 223364 277657 586 81* 2 64 nur mani, 6. Ban laflverficheruw1cm;it «!- . 30 72 ich tigiprechung Tes. Rich unge⸗ ] Wied erben itzung, des, Tam n e, , ne hör, ern, nn, n , gn mm,, , d. im folgenden Jahre f lige insen, sowett sie . b. Mietenbeitrãs ge.... 1405 obschlusfeg auf das Zahr 1916. sssers. Jus. . Pat. M5 763. 27. 3 15. Norwerne e, , I , 9 a. . 20 , Lichtung, der Ankauf und der Wetter- ana e m, . saustnde Rab treffen.. 20 w n! . Mongtoversicherungen ... 15 737 5 3) Beschlußfaffung über die Verwendung **. D. 30 166. Franz Dahl, Ham- 3 E = S 4 59g Cart Säue 2Sa, 12. B. S1 6860 Badische Ma. 77 115 1, 265 Css 35 3. 137: benzlee derartiger Geschäfte oder die Be⸗ voraut gejahlte Hequlierungskoften 149 * ö JJ 4518 Fes Geschäftzüberschuffeß aus dem n, Bruckhausen. Verfahren zur Ver⸗ Berlin- Sidend? Bahnstr. 15. Selbst., schinenfabrik 8& Eisen gieße rei vorm. G. * 76, Zar; 3659 3h , ,, 29) 102 tetltaung an solchen im In- und Auslande. m m mn , . ö * feen, de, . Ulber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 2 166 086 90 J 19s sowie äber die Rück erung des zisammenballeng und, Cm; ver mer far Cesekfrültltt 274 T5 't? Sebosb. u. Sebold & Neff, Durlach, Tia: 25. 965. Dic: 2h , , , Stammkapstal: S5 G9 , Gemüte. 2 Fassenbestand. . , 0 ö 20 564 ol 2) Barkautionen (Legegelder): a. Feuerver sicherung ö 53 836 erstattung an die Mitglieder. e, pan mee le m Immyoniat Fa. 21 ; 5 393 Guido Cabrini, Fenerschutzvorrichtung ür Zündholz⸗ 205 228 220 857 261 182. 21 f: 154 527 , ; Kaufmann Ehristian Wilhelm Kaxttalanlagen p. Baulastvꝛrsicher ung 3 3102 10 11660 4 Äntrag in § 18 der Satzung. 4 , , 2. 1. 15. Marlanb? Vertr. C Peitz. wat Mn el, maschinen. 20. 5. 165. ids ß is Fel eg sk 184 3h. 13 35 , Radebeul. Die Gesellschaft ist 4. Hypothelen und Grund schulden ö 3) Sonstige afsiwa: 55 Ergãn zungswabl des Ausschuffes. 9, 1 9 ö VUr.⸗Ing. Dermann Berlin 8w 6s Diotorvrfün mi Io, Soa, 34. R. 42 589. Richard Raupach, 170 374 186 525 22g 2065 i383. Tah: eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e. ö 6. 9 uicht verrechnete Legegelder 6 Srgär ane emaht der Hicbisiont⸗ K b. Betzdorf schneitsschelben? vor Ten infflugkörpern. Maschinen gabrif Görlitz c. m. b. H, 2g des, Te, Lis rh Fe: ,, ,. 3 une Geschãftganteile 2 3898 121 650 ; . * . ; fommission d. Sieg. Verfahren zur Erzeugung . J senelwagen mit zn i mer! Ts 288 79 abe än gg tn tember 1906 16, Jul und 10 Nohember . 2 . b. noch nicht abgehobene Legegelder. 18 141 52 kommt sion. n=, n,, ,,, . 14. Italier I0. 15. Hitz. „Jiegelpwagen mit zwei mehr- 28Gb; 283 279. 2b: 285 316. 2g: 9696, 25. * 99a, .. 112 956 05 . noch nicht abgehobene Spritzenprämten 600 . 68032] lia renmnseng aus manganhaltigen 3a, a. Sch. ö0 za. Peter Erwin stöcl gen Lagergestell g lG, ne, w döh , ,,, n ,, . 4 fen e * * 22 ) Inventar . 21 378 28 d. Reich stempel 50 767 257 126 63137 Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Dic b 10. D. 33 99e Deutsch⸗Lurem⸗ Schultz erlin⸗ Grunewald, Cunostr. 49. 3 a, 0. R, 69 493. Georg Johnsson 49a: 251 187 273 945. 428: 276 14. schaftaflibter e leit 5 ö. oll rg 2 ) Sownstige Attiva: Postwertieichen 216 07 f 2169 099 far de tn, n, , r, , , e. ale R ser, enlch unn, Möotorpflug oder Jugmaschine mit einem DQedberg u. Anders Lindahl, Stockholm, 2e: 21 23 281 988. 420 190 518. * ald, er lone; 4) Feuerreservefonds . 216908941 Gläubiger werden ersucht, sich inne gische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt. n, , , . . , . e mr n zertt. W. Anders. Pat 437: 312 95 ö ; 6 . tretung durch mindestens zwes Geschäfttz⸗ 355 Baulastreservefonds 13 992 365 halb 4 Wochen bei uns zu melden. , Bochum, u. A Flinkenberg, den Hegior allleitig umschlietzenden Treib⸗ Rep. Rersin sw gz! 1 693 233 34 ö, führer oder durch einen Geschaftführer s] Feuerspezialreserde 269 728 34 Schwimmt örper Rettung vrtmund. Verfahren zur Herstellung von ü. 331 ö —̃ e n,, oem, ,, . , , Hemeinschaft mit einem Prokuristen 46 786 ö . * oi s 1nd 2 ** 75596 pT, 1 D853 Dapid Venggi ö enn nn J U hlwerllh De I iche 3 284 S4 21. D: 204630. 7c: r ; ; 8a ö ü 2 , . 3 ; ö. e . ** . w Jul. z. Anm. Wageniß, Mark. Vorrichtung zum 2 Werke. 6. J. 16. Schweden 28. 10. 15. 253 S2ß. 10. 179 194. 25 . . ein etragen wird veröffentlicht Penstons fond... ; ö 20043 ; ,,,. e 3b. 6. 8 g ig HMeuntsch.-Lurem sondern vor an Kartoffelernte⸗ 23 3urücknah 48a: 251 057. 495: 206 670. 52h: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesell⸗ Gesamibetr t 51 Gesamtbet Di I n Berlin 8w. 68, Schütz enstr. S Il. Eb, 10. D. 33 093. Deutsch Luxem- en mit r mn, ,. 2 5urudnahme 26s iz nb; 26 Jos nge 2s ä, schtift erfolgen nur Lurch den Deutschen esamitbetrag.. oi 981 ol Delamtbetrag l al 988191 e Bergwerdz u Küätten tt def, malen mite eines federnden Siched ö 5. e, dn, n ghd, se; 26! ! Rerchganzei er. Nr. 14633. G. IE. Diebstahlabteiluug. lb 66! cum, uU. Akbolf Klinfenberg, Dor mnd. E M. 76. von Anmeldungen. In ö en wan gr, og ss, in, i en n , mee, , , m. w ö 5 171 * U- bLPI erg, * V erllnb. . * 2 a8 94 95.. . 46 . ö 90 5 Har 2 r 9 23 . 9 f 16 8 A. Einnahme. 1) Gewinn und Perfustrechwỹnng für das Geichäftesahr vom IJ. Oktober 817 Bis Q. Sehtem der 165. E Ausgabe. ñ Durch Beschluß 314 , erfahren zur Herstellung von Flußeisen . 6 V. 6s 2t?. Anton Hauber, Die folgenden Anmeldungen sind 34 ,, 2 r ,. 1 Hvaftung. Sitz. Verstu ein . . n * ,,,, ü * mmm ö —————— sammlung vom 26. Fe ruar di 1 80 2 68 3 2 1 5 v 32 487 NMiederroden, Vürtt. Werkzeug zu m 91 P stentsucher zurückgenommen. mee. Y: 221 ö 7 3 284. 25: 9 ö ö * . . 89 * 9 J , J sist das Stammtapital der Gesellscha , Sähl; Jus. z. Anm. D. 32 487. Herantznehnien und Ginsetzen des Messers X. 25 223. KRieinturbie sr deer nh; 26 zi. Ga: 249 441 Genstand deg Unternehmeng. Die Her. ö . . s 9 12 15 s KRleinturbihe ohne Seen 8 , . stellung von Holzimprägnler , rr m . D Gut hen n n, um 40 900 M herabgesetzt worden. Dig 6, 19. M. 59 404. Franz Märtens, 16n Mähmaschinen. 135. 9. 15. Steuerung für das Betriebsmittel, 3 37 246. 319 Bögen, d; Ga nm n r len n. . * * onats ver sicherungen = w 9335 -. a. aus dem Voriahre 1 . Glaudiger der Gesellschast werden auf e . Fin eff! . Berli n ö. . 499g, 4. B. 73 58573. Berliner Import⸗ 5. 7. 1. 286 844. Sad: 291 723. STB: 289 g63. 5 91 3 k j ö mil te 5 neum⸗, b. Über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 11986 513 21 b. im Geschäftejahre (einschließlich der 238,73 geordert, hre Ansprüche bei der Gesell-⸗ Kation und Rückkohlung ag nsfeng, und Erport-Ges. m. b. H, Werlin. 2148. A. 251414. Verfahren zum An. b. Infolge Verzichts. ,n , , n ) Pramieneinnahme (abzüglich der Nistorni): betragenden Schadenermuttlungs osten und war schaft anjumelden. . Stauchvorrichtung zur Bildung von Köpfen lassen von Induktionsmotoren mittels gf: 268 252 sste᷑ S , , . M 2. gejahlt 14 . 2 föhnen Rl sollundndencss n wt s, Jasdige hranss der gesetznuihenn kel. Stammkapital: 20 900 *. GHe— ein ungen. genschaltung bol 2 l. ngsteilen im * 1 n schäftgführer: Ingenteur Gustay Paul

2. Um 2 69 . . ö GCöln, den 27. Februar 1917. ö, ig A. 27915 Aktiengesellschaft an Stiften sehr kleiner Abme b. im hepnug bestthmmte Deltrãgae: 6 zurũclgestelletet 1636 86 1436 63 Die Geschãastsführer uckhammer, Abteilung. Hüttenban, 10. 9. 15. Sekundärteil. 8. 2. 15 , , Dauer. 6 2 MNonata ver sicherungen 27 881408 ) Uebertrãge (Reserven) auf das nãächste Geschafis jahr: * g hüttenbau, r . 210: 167 50. A*. I653 353. T2): Schwanke in Beilin, Kaufmann Theodor

Deine ich Ern sisfeldorf. Feststehender Martinafen mit 9g, J. J. 69 951. Wilhelm Haape, De. B. 18 999, Injektor zum Fördern Gohn. .

2 e w 2 f. Fe] ender Martinasen mit . . 6 5 ; . Inet tor zum o 368 Fdohn⸗ Mendel in Berlin Wilmersdorf. ) Nebenleistungen der Versicherunggnebmer. . Monatgbersich t runger. 3 23 , Gglenschast mit Keschtänltet Kalhann J iecht zur Ifenkaͤngsachfe verfahrbaren Dahle b. Altena i tf Machine n don helem Wa serg h. 11. 16 ö den 8. März 1917 D Gesellschaft ist eine Gefell chatt mit ) Kapitalerträge: Iinsen aus Bankguthaben 183 54 b. ber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage... 333 38 90 Rosenthal. Wilh. Rosenthal. pfen. 24 3. 16. Verftellung von geschlitzten oder mit b. Wegen Nichtzahlung der vor der . a, 1217. bheschränkter Haftung. Der Gesellschaftz— ) Gonstige Cinnahmen: 3) Abschreibungen auf Inventar 172 (68969 a, 45. O. 9601. Wilbelm Ohne sorge, en, n ,,, . n , ,,, a bühr gilt ö . , nn g9e27] ertrag ist am 13. Februar biw. 3. März Wggegelder (Sicher belt eleiflunt⸗ 3 8016 4) Verwaltungs kosten: Tie Robur · Motor en · Gesellschaf in FTriedengu, Goßlerstr. 2c. r, . . Grnust Sunn ker . ,, . g' atrünt gen men ö,, lesen, abgeschlofsen. Sind zwe, oder b. Veriragsstrafen und Versuggumsen 2 a. Propiston und Bezüge der Agenten.... ; m. B. H. in Berlin SW. 68, Linden echderstärkerschaltung, bei der die Linien⸗ . 968 ö. ö . lt n, er, 19h. T.] ĩ 33 Verfsihhre h nh or. mehrere Heschähst fahrer bestelst, so er= c. EGrftatiungen . ö b. sonstige Verwaltungs kosten ka 9 877 208 7 straße 114, ist durch Beschl 3 vor Ung . das Sprechen in der einen oder 556 4 em r 2 , . n . richtung zur 8 erstellung eines Essenban es olht ple Vertretung butch wet Hheschar ß⸗ * 6a —— K . * 38 ) Steuern, öffentliche Abgaben und ahnliche Auflagen zzz 31 5, Februar 1517 n Ziguidaltag ge- ren, Richtung umgeschaltet wird. aten , ern eren Laufe r' e m le ttt Dns anf eleklro · r . ührer. Alg nicht eingetragen wird ver= e 3 ma, ö ö 3 8s g 6 Sonsligt Ausgaben treten. Giwalge Gläubiger der Gesell Hdd ie . ar. n , e. , e en enn, , d 33 / Handelsregister. Iffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- 6 Aus der reseryve k 472 4 Tege elder (GElnnahme 5a) schaft werden aufgefordert, ihre An sprilche 98. * 16 . . a . J. V. Neu⸗ Dan 1 . 36 . . le. ugin Wer N ö Vas Vatum bedeutet den T ag der Be⸗ kayltal wird in die Gefellschaft einge⸗ 23 geg . 5 . 3 . 5. 2 . 1 geit ie. 5 inn, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. Auto⸗ Dad enstedt . eumunster, X olstein. Var⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichts⸗ Aaen 899741 hracht hom Mesellschafter 6 st 3 P 1 . zum Reserdefonds (Ginnahme 2 a (1500 A], 4, 5h bei mir geltend zu machen. . nnn, ; . e ,, , in, , . In Men Aachen. 690747 br Gusta au

ö j ö . 790 D stische Umsteuerung für Elektromotoren monikabalg. 29. 12. Itz. anzeiger. Die Wirkungen des einstweil ir 8 re bas h 8 e. zur Spenalreserbe (Ginnahme 5cC—- ).... ͤ 32790 29 , ttels gefpannter Federn. 16. 3. 15 Zea, . S. Ji 666. The Singer Schutzes zeiten ais nicht eingetreten . 1 i m, ,, . . . . . 1. n er. ; . ; 2 AUthemann, ö, , utes g als ö achen ist dem August Ferber sensor zu ung 28, r der nicht eingetra= Gesamieinnahme 91 . Gesamtausgabe 10359 91 Berlin 3W. 68, Lindenstr. 114. . * d en n, XV ö. y , 91 . 0 ,,, 3) Versagungen. Auchen Gin elptokura erteilt. enen Itrma . *. Schwanke als X. Metiva. luz des Geschäftsjahrs 1918. Pa ssiva. ö Aktiengesellschaft (Auergesellschaft, Tersey, V Si. A. Vertr.: Pat- Anwälte 2 . Aachen, den 3. März 1917. cemtsch - technisches Bureau betrlebene * . 63437 frlin. Verfahren zur Beseitigung von Dr. W. Karsten, Dipl-Ing, u. Dr. C. Auf die nachstehend bezeichneten, im Regl Am egerlcht. Heschast, wie eg heute steht und liegt, ) Forderungen: * ) nebertrã das nächste Jahr: 1 käder Hempster aud Cempbamx Uuchtigkeitsresten aus elektrischen Glüh⸗ Wiegand, Berlin sw. 11. Nähmaschine Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage . mit ben Forderungen im Betrage von ö green, e. 2 . , . . r, , n , , ren. 4. 3. 16, 1 ur gruphenweisen Herstellung won Stichen. bekannt gemachten. Anmelbungen ist en mad Geynhaunsem. (sg233 etwa. , ooh und den erhind. 22 —— . . 3636 1 357 * nit Zweig htederlasfung zu amburg,. . 8. J. 41 85. Fagonessen Bali . . 1 , n g, Sz Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ In unser HYandcltregꝛsier Abt: A ill pe des lichtetten im ungefähr gleichen Betrage. 3 ö . * Hurch Verfügung bes Relchtfan lers t 8. Mannstacht & Eh. A. G. u. 34a, 5. S. 45 695. Sächsische Car- welligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ unfer Nr. 158 eingetragenen Fürma Gearg Der Wert der Sacheinlage it guf

.

vorausgenablte Segegesder.. J 16 1860 80 C. Uber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 333 58 70 ß vom g. Februar foöl ß ist die Liquidation -Ing. Hugo Bansen, Troisdorf b. tonnagen.Maschinen, A. G. Dresden. Ber- treten. Here,, weer, mne, da, fe doo , sestaes gt und mid au ) Kaffenbeflandʒꝛdd ... 204 7 2) Barlautionen (Legegelder;̃ bez hieflgen Unternehmens angeordnet ln. Schürköchberschluß für Gagerzeuger, fahren zum Herstellen von Pappschachteln 0b. R. 31 350. Verfahren zur Her. die Prol ura ,, . dolle Cr n, n n TD, anün paltürine ae? 3 m Ser nn, n e n. 1e Glä welchem eln gaz. vben dampffönmiges mit Halseinsatz oder, Innenring. 2. 3. 16. stellung von Yriketten unter Wenutzung Mehner aus Bischofsghagen erlolchen it, bracht, Seffentkche Dekanntmachungen 1 Senftige Aktiva: Pestwerfieichen. 336 a. noch nlcht verrechnete 2ege gelder .. 27 30 (Gg Kerben daher alle Gläubiger und ichtung mittel oberhalb des Schürloch= diud, 1 H. 69 6*. Anton Joseph bon mit Schwefelsäcure vorbehandelter Bad Oeynhgutsem, den 3. März 1917. der Gesellschaft erfolnen durch den Deunscher kb. ach m wbt abgehobene Cegegelber,- 2468 ESchulbner aufgefordert, ihre Anspr äche es eingglassen wird. 5. 3 1. Haug, Nasßua. V. St. A.; Vertr.. FR. Sülfttablauge als Bindemittel, das durch Rönigliches Amtagericht. Reichtein zelger. - Bel Nr. 1121 Wer-

. C. Re che stempel w 6694 . 584 503 78 und Verhindlich eiten an ble Gesellscha n. 5. P. 34 785. Penchert 8 Co., Jgallbauer 11. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Erhitzen der fertigen Brikette zu verkoken Fand! Deni scher vor zen an subrien· ö s 33 eim unterzeichneten Liquidaisr au- en, u. Dr., Bil helm Mohr, Dresden, Anwälte, Berlin Sw. 61. Sortferer oder ist. 3. 3. 13. Han Oeynhanacm. 169234 ur Hahn Her athischer Juatenessen

i . I 560 jumelden. ; ephanienstr 590. Fadbeninprgnierbon⸗ noten fgnger für die Papterfabrikatlon. 0b. N. 37 911. Verfahren nach In unser Dandelgregister Abt. A ist bei Gesellshnft mit beschrankter ,

. r . —= , Piese Aufforderung benleht sich sowohl ung Wirknlaschi en. 28. 4. 16. W. l. , Anm. R. 31 2.59 zur Herstellung von der unter Nr, 4 etngettagenen offenen tung: Nurch den Beschluß vom 20 Fe- 1 15 n, ,. 16 431 62 aus daß Vermögen der Haupmntederiaffung . 8, Y. S0 stz;. Albert Birkhelz, Wär, 3. G. d 65. Jean, Gofßel, Briketten unter Venutzung pon Sußfitab⸗ Han elzgesellschatt „Hch. Ludemig“, bruar 1917 hat der Gesellscha r

Re chluß ift der Hanpiverfammlung vom 2. März 1917 mit Berlcht des Aufsichterate vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der wie shrer sämtlichen Zweigntederlassungen Rich, Schweiz; Vertr.; Dr. P. G. Dar mstadt, Gries heim erweg 57. Vor- lauge als Bindemittel, das durch Erhitzen Bad Oeynhgusen, mit Zweignteder. Abänderungen erfahren, ingbesondere sind 2 richtung zum Anfeuchten bon sich auf— laffung in Bielefeid, heute vermerkt, daß die 55 25 und 34 abgeändert, und 52

er Liquivatar: den 7, März 1917. Der Vorstand,

Richard Beselin,