1917 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

3 ; . 5 r, . . Deutscher Neichsanzeiger 6 Anten, Uf. 17. 7. 41 Värnreuth schwer verwundet. , Michael 29 .

b ; S8. 271 Gommere heim Pfalz vermißt. Kohlmann, Hans 12 4 91 Mitterfr. = zh c snaht, Goittrier? = 10. 5. 91 Niererstnten. Didi = 1 verw. Keller, Walter, Viel dw. 7 2. 92 Georg⸗Marienhütte, Pr. mißt V. 2 ö , 3 wer fel gb . WMarküg= 2X. 1. 31 Malgergdor, Nederb. = L.. leicht vermundet. Tohbwagner, Loren, Gef. 31. 2. 33 Börfl, Dderßk. Minn und 2 wel = 21. 1. 97 Wemding, Schmaben d. Unfall J. verm. Kellerer, Joseph, Gefr. 9. 10. 89 Puch, Oherb. bisher Kolb, Kaspar 29 3. 81 Zenbsitz Dberstr⸗= bier ner , 1h 8 19. 5. 37 Neustadt a. I., Unterlr. hisher leicht verwundet (25. L. 11), auch vermißt. (V. r. 207 3 J. . schwer bern unde. D ach vermißt. Kellner, Siegfrii d 11. 1. 98 Walderbach, Oberpt. schwer Kolb, Otto 18 12. 35 Offenbach a. Qu Pfalz gefallen J berm. berwunder, F 27. 9. 16. Kolbeck, R ch , Doseyhb, rf;

* 7 * * 3 4 , ; ̃ ; ö omann D D eber, Dberpsa ß big b. ch * 2 5 ; 2 9. 26 1 8: . a0 1 36 vf. . big, ber⸗ Kelt sch nicht K 61 16 ch . Nilo! ans . 20. 2. 86 Edlendoꝛ f, . 4 verwünder V ry 291 auch ber mißt. wer . 6 * 4 ; , en ch. In. bib. eit il. ). . ; Obertr. biaher ver. V. L. S6), auch vermißt. Koller Franz Uiffz. 20 7 83 Nen enehurg durch nan . rl, Joseyh 4 s d Wltenerd ing, Oberb. schwer beim une et, Kemmer, Frhard 29. 10 9 Ozielßs? Unter nr ichwer verw leicht verwundet, wo b. d. Tr H * , , . . ö. em mer Karl 14. 2 97 NRujel, Pilal; vermißt. 3 titel ö Mmilyy m. . ö x ö edel h 1 lei h berw. .

er K el. Kollmannsberger, Matibias 23. 12. 97 Woln ach, Oben

Kempf, Joseyh 22 9. 81 Hausen, Unterm. bisher schwer bis her vermißt (V. T 322, in Ger nich 4

. 66 , 2 ö. . . verwundet (V. X. 301) auch vermißt. . ĩ priv. g.) ; 39 me . k

* . , , n, Mois = 17. 2 8 Tappers doi], Me derh. leicht verw. Konrad, Georg 10 2. 91 Nürnberg. Mittelfr. gefallen an,, * * Ameigenprerin für den Raum einer S gespaltenen Einheita-

1 8 1. 254 14m bal 14 3 * 4 3 4 ö. . . ee, Ron . Fart 18. 4 539 Tonnersreuth, Ober fal hish. vermi Ner Gemgapreis hetrãgt nirrteljãhrlich 8 MS 30 4. zeile 20 3. cinrr ] gespaltenen Einheitu zeile 50 . zurius 24. 10. Burghaslach, Mittelfr. leicht ver— (V. L. 174, 42 . ĩ * ; ĩ . ö wunde h d . . ö *oob, Aegidius 3 . g,. 95 6 sserosen. Unter ven, Alle NRostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer ö ͤ a m, mn, n, ei gern

kern, Kar 16. 9. 57 Gar senrotk , Kopfm ü 1 , 151 J * . 3 8a 6 we. den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren für e, , e. , dir Aönigliche Ezpedition des Reichs und . 8 ł n, 2. 6. 3, (hä tenroth, Sberfr. gefallen. 1 , 2. ib iching Uberb. durch . ö ße Nr. ö f 2 ; WMWilhe x. . 11. 3. 93 Chieming, Oberb. schwer verw. Unfall leicht verwundet. b. 3. 27. anch die Exprdition 8W. 48. Wilhelmstrase Nr . s ; Berlin 8 W. 48, Wilheimstraste 16 53. 9. 96 M Einzelne Uummern kosten 25 .

Kerner, Johann . ( ö . Mußtbach, Pfalz schwer rerw. Korn, Alfred, Ritt. d. R [I Ger. Rente.) 15. 3. 89 Nin; 2 * R r —— **

.

Iv fel kofer, Mart mn 136. 9. 79 Stein, NMlederb. I

7 n , . 11 96 Erlangen, Mittelfr. durch . berg. Mit iesfr. durch Uniall schwer verwundg. . Anfall leicht verm unde. Korn, Leonhard J. 1. 57 Steine elt, Milte lst⸗= schwer Keßler, Gustap, r. 30. 10. 94 Frankenheim, Unterfr. wunde, J 9. 12. 16.

** k ; ; tz, Abends Kran en,. ö . n . Berlin, Freitag, den 9. März, Abends. leicht verwundet. Kornely, Wilbelm 2 5 Berg, Pfal; leicht verwundet. . . e, Fritz 18. 19. 87 Mylau, Sachsen leicht verwundet. NR ot ichenrent her, Johann, 22 4 97 irnhaum Obern. D. —— . ; ; j e un . ) Wolftatahausen, Oberb, gefallen

. * 5 7 . 6 2 X 5 16 * le, Bernhard, 27. 109 85 Münsterbausen, Schwaben J. v. Kotz, Joseph 19. 9

1, Karl Jatob, Gefr. 7. 5. 93 Um, Winttb. schwer Kotz, Joseph = 23. 8. gz Schober, Schwaben bießer

Teiles §8 4 3) des Südufer der Elbe, 38 r,, . 6 ür Her⸗ Stadtgebiet von Hamburg un ö G. m. b. bermwundet, F 6. 14. I. ö n, (VL, r] verionnder, 14 6. 16. . Inhalt des amtlichen ; Als zustẽndlge Sn 1 16 . für Her k nene gdf, baren, . Ludwig 167 97 Mittelkennn, . sperm Kracher Me 5 83 96 Ge 1 ni Gauing! Oberß. = liche ederlassung liegt ir b! ö Flbmündun 16 Le 1, ann . 97 e, ,,. h chwer verw. e bisher e, , e, ö when verleihungen t. h r ,, das Stellvertretende General n . 6 likolaus 10. 5. 95 Vautztirchen, J z 25), ve kommando des J. Armeekorpt 7 van rappel (Beysrt Stade) big die ,, ir Gren je der olzenburgtschen „Unter weser m. b. G. in

.

. salz leicht verw. . 9 ö . ttenbach, Pfal⸗ . dien ud wig 29 9 93 tiedenburg, Oberpf. isher Rramer, Fritz 9 ,. ö ö . Unterfr. Tentsches Neich. po d * r ige berg ach, Pfalz 5. 2 ö ĩ le wundet h. d. Tr. ; ; *. s Göllingen, Schwaben J . leicht berwunzet (V. 2 3025 f 11. 10. 16. Er ob 2 e n ,. , . 2 . ; über den Absatz von Kra en und von ; . . isck han dels gesellschaft West⸗ e sin e 3 fz, Einen 2 . I6 Gisingen. Unterst. leicht berw. Krämer, Johann 30. 7. 37 Störnhot. Oberfr. bis ck enn m ., ben Absatz von Fischen im Küsten= ) der Provinz Westpreußen e. 6. 21 H. in Dun ig, h ** , . ee e, fe, vie in, und Maschel · VVisƷasr&sda Kilian, Jakob 2 n , ö. 89 eemu] ͤ . r n schaft m. b. 5) von der = ?! ö Ostfregzl and? m. ven, ', Tglellen er Ter geblet der Elbe. 8 fran / ) des Regierungsbenrks Köelin die , =. 64 2 burgischen Aemter Jever und eie e n, l 33 . . Ear Herm , , sid, in desgsch ö elanntmachungen, bjetreffend die Zwangsverwaltung . , g wan heisen Rar big jur holländischen 9. 1 Winni 6. 3 Ghberstabt, Bessen leicht verw. ö. ler, Michael = 3. 1. 82 Forst, 3636. ö. leicht verw. *r 4am er, Karl . Pal leicht ver söstscher Unternehmungen. ) des Reglerungabezirks Stettin 66. e g e, m Grenze é Karl Friehrich 1. 1. J5 Schiltaheim, Elsaß J. v. R irchgaßner, Karl, Vzfeldw. 12 1. 95 Mechenhard, Unteifr. 833 . . . 4 ; ; ö *. 8 un Aan, 23689 3 . stadt, pie, bis ber . gefallen. Erämer. Wilhelm —= 12. 11. 95 Ludmiesbafen, Pfalz J. ver, andelsverbote. vermißt V. T 3

. § 3.

n . . ; o) des Reglerungsbejlils Stral⸗ die Krie, efischaese lchaft Neuper we gern , , , , ,,, Eirchmeier, Georn ? H. J. 7g Sümshausen, Oberb. schwer I 1 nßeL, Michaet, Gefr 12. 3 7 Naͤrnberg. Mirtesfr. it!. Königreich Preu hen. r 31 Men - 8. 12. 26

d Rügen m. b H. 1 6 J it Genehmigung der Ueber- raf f tand un und und . stellt, darf die Zubereltungen nur m 5 ; ; , ,, ,, Kraft, Christian 27 10 85 Pz chen seie erwun de 8 Stralsund, ) . fa . ; enehmigung der nach 5 Het 106.1 d n sgrrenrundet gegner ein ich *r, 6 6h ü p I. x, b. d. Tr. Kra ft . f 19 65 , 2 mnennungzn, Chqarakterderlei hungen. Standeserhähungen . wachun gastelle für Se⸗mulchln oder mit Genehmigung t, er 0. 10. 96 * mes heim, Pfal vermißt. 6er. Y 283. 4. 34 Biebrich, Pr. I. v., b. d. Tr. ; . l ch. d beipt.

. j / Schwerinsche . bisher ö ‚. oßberzogtümer Mecklen⸗· die Mecklenburg . Sch! ; ; Stelle absetzen. . hisber irn er, Feb inn! 3 5. Adelehausen Sherb. jeicht verm . vermiß * L. 3 ,in Gergich n. pimp. Man nig) a. , m n 6) 1 und Mecklen⸗ a e rande egesellschan m. b. O. zustãndigen S h 5 4. den sun Ga ne 11 n / 217 8 Dis he z 5 * . 2 . . i n, me, m, —⸗ 9 h Rr ) 10 ] 81 Muc Unterfr 90 9 ann det P . 3 Wi ö 5 z 5 2 ö 6. * 2316 Dim g 26. 3. 97. Hochspever, Pigl; = gefallen. . ; fi. . 3 . 36 . d 6 ö , n der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April burg · Stielitz Hansestadt ve ale , t har delshesellschaft Als drr, im n ,,. 8 3 en nn e durch nan Kirchner, 6 31. 5. 13 f Mittelfr. bisher ver, 4 4 ]IH . ann Georg 18. 19. 96 Michelted schw. , 25. 2 1. cker offentli nsestadt di . tren ge Nie derlassung lier Trete: 5 . durch Unfall 5 a,. . . brrher ver Rr a ft nicht Kra in, Oskar 17. 1. S1 Manenbach, Pf 672 in den Regierungsamisblattern veröffentlichten landes- *) . 1 * ö m. b. H. in Schlutup, ran, 3 . dag Stellvertretende General. zung, Peter 31. 3. 78 Meblbzch Pratt! gefallen. Klausecer, Georg. 1.5. 34 Ohren bach, Mitielfr. bisher bietz k . vermiß! (Her. in V. x. 25s herrlichen Erlasse, Urkunden usw. 3. die Schlezwig · dolsteinische Fsch⸗ ö ; e, y p,, ,. Jung, Phijinr 3 53 ae, , schwer ver . leicht veiwundet V. L. 123), 4. 1. 16. rr, geen, , . . a, s) der Proplnz Schleswig ˖ Solstein die S wa,. ; . 5. n. e dens. ö Pf hwer ver J 6j K gane ,, . 11. s Möcknher, Mit . bisber Kraller, Alois, . . . omg benstan Oberb durch 5) we. . ginn md pen n m. b. S )) der Probla Westpreußen ne,, beg, Bartholomäus 31. 12. zinhöring, Oberb. töd— schw. verw. u. veimißt (V. r. 289), in Gefgsch. . nal wer verwundet. . Krrifen Pinneberg, Steinburg, n Keel, eu ßen G. m. b. n 2 . ; e . 7 billig, 2X 1b 2 h . I KF ve 2 8 1 . dn . 1 9 9 * ing 5 2 . 1 * rrile . 27 ; he] 4 m * lich verunglückt 18. 1. 17. Keb, Joseyß. = *zph n ö. Oberb hi ö . . k ö , s Mir bern, H ne r, . är. Seine Malestät der Käön ig haben Mlergnädigst geruht: r, r ) des Renierungsbenrrko tballn , Rlebl, Joseph 6 2. 98 Mauein, Oberb. bisher vermißt 2 mer Au Ghee, , , rn erg, te fr. icht vemw. ; ; 18 ĩ Eisen⸗ af Sürer⸗Diibmarsche f . h ö 23. 12. 93 Ussenburg, Schwaben dem Geheimen Regierungsrat Seering bei der Eisen DVufum, Suter. Di wunden, b. d. Tr. Kleemann, Friedrich

8 14 9 . 6 8 ar * ; N S 99 . . Kramer Joseph Gefr. 23 12 * . * 1m z 6 er Rischhandel g 1* ö K J (V. L. gh i) in Getasch. Jo seph, 1 ; ? 2. 18 g ettin die Stettin ; Ich, August . 10. 9 Raiserslautern, Pfalz leicht ver⸗ . 696 7 55 . Mittelfr. schwer perwundet. jndireltion in Danzig den Roten Adlerorden dritter Klasse Norder / . . ) des Reglerungsbentkz Stett schast m. b. 8. in Stemi äche zoseyb. G , ö M sichwer dernden r , , feen, ‚uttelf⸗=— grampent, Philip. 23. 6. 56 Otzertbulba, Unterfr schwen. Ihndtrer tian ö, , e ee, sum, die Schlegwig Hel stein ische rtegz. zirks Stral die Kriegs ftichdesell aft Ren- Rwächele, Joseyh, Gefr. 2 1. 9 Donaurled, Schwaben * . Gas, her herwundet, I 27 12 15. ö 6 , lt der Schleife, ; - ̃ w. 9) der Kreise Tondern, Hufum, Fate. Ge 22 ) des Reglerungobezirkz Str ͤ Rügen m. b. ö. ö . Krapf t 0. 4. 95 G U , stizrat Daltroy ) Gesellschaft m. b und Rin

schwer verwundet P. C 63, it streichen, da Kleemann, Oęetar 21. 3. 85 Mieienbach, Pfalz bisher ver⸗ 9 rap ö. ö. Johann ö ö , ö e ,, dn. dem Amtsgerichtsrat a. D., le. er dne. Giderntett Norder · Dith⸗ e n ele lll J sund dr e lan, ; 3 1 Kan. ö 593 991 X. 2 * 5 5 115 52 . 24 . 29 m J 1 oh ,, 1 83 rot! be * 2 a 6 w 1 um S1 Vi i 1 ö 2 * in der gleichen V. L. n. Ber. hierzu in V. Y 36 mißt (V. L. 136), G J. ö. mu R * 5 9. 2 n Burgsteinfurt, dem Eisenbahr verkehrskontrolleur Re marschen und Süder Vith w Mecklenb Schwerin sche 13 65. / 962 ; 14 26 9 3 3 * * * 12 r , d 121, s . ö . 5 5 1 M ; urg 2. als Ger. Meinrad Käche le, Donaurieden, Klein Alois Jakob 23 9 97 Don sieders Pfalz leicht verw fen min ; ö. ? in Gefgich ĩ . z 9831 d d Oberpostselretãr Rechnung rat imer Mecklen die cklen h . 1 Ra ch , Xonauriede h 18 2 : 23 59. * it 8, Vse Eich J zosepb 8. 4. g3 Mie 8 7 * . n. 9 n Cöln n em 1 marschen d. Würiibg, richt g ange nr Fiein Gujtar 3 , unn n fe, , de' el! Kratz, Iz erb 5 1. 73 Miegerebach, Qberb. leicht verwundet. at Beck i

; ; . , t i fp, stadt Same die Krieg. Fischindustrie Glbe 6) der Großherzog . zischhandels ger elllchaft m. b. t 3 , , rn, ,. e ee nnen j niglichen Kronenorden dritter en und Hansestadt Ham die Kr Sch verin und Mecklen . gätertatn, en, nnn n, en ö m , 1 Frau s, Andreas 3. 8. 7 Bur nbages, Schwaben reicht verw. chultz im Reichs postamt den Königlich 10 der freie 8 burg · Sch 323 wundet (B. L. 17), auch vermißt.

96 di,

gefallen. S8. Y] Kagiserslautern, Pftaiz J. v., b. d. Tr.

Darmstar t, Hessen * mm el, Wilhelm 15. 5. 97 Bad Dürt heim, Pfalj J. veim.

ö. u. vermißt (Ber in V. L. 201 zu V. all ichwer berlegzt. Kin teklin, Amin, Lin. 26. 13. 93 Lindau, Schwaben, J. erl.

DJ . 9 Kramer, Johann 23.

5

81 1 „irn 211 n 8 i mig

1

; . ; * mt Ytitze⸗ G. m. b. P. in Altona, Si 1 . ; . Kraug, Johann, Gefr— 3 5 9 Uluftnden, Unterfr. = bisher Lasse karg ane dem e 1 dũbeck

. . . 4 ; mißt (V. z. zi, in Gefgich. (n. priv. Mittig.) . a n 9 5 ; 9 ö asse⸗ und dem Eisenbahn⸗ bärtel sowie des Gebete ier . ) der freien ind Dar se ln Tab ck Käg, Georg 22. 13. 24 Fehrsd or Oberpf. = bieber vermißt lein, Johann, Uiff⸗— 26. 4. 92 Petereberg, Pfalz leicht v. Kraus, Joseyh 9 K 1 2 = Dem . Königliche ö Stadt Along, der Krelse *. und deg Fursten tums Cäattn

. ( LW 3llh, in Gefgsch, 'n. priv. Mittig) Klein Foley. 36. 5. gz Ra ssere lautern, Fial * leicht verw. ö (R. L, zin in Gef e , n unßt Herkmeister a. D Jost in Sreinburg, Pinneberg, Sior⸗ ) der Provinz Schleswia elften iäsmaner Joh. Bap. 6 ö 1 Biturg, Dberb.« * gefallen. lein henz, Fran; 29 10. 96 München gefallen. Rraus, Julius 15 4. 96 ir e pia if eich . et, rden vierter Kiasse, h 3 in Eschweiler marn, Herjogtum Lauenburg außer in Alion und den Kreisen ur, Wilbeln 4. 3. 89 Straubing Nie derb. leicht verm. I cv, Kari 35. 10. g3 Wa ben he m Pfaß leicht verwundet 3.2 Teonhard, if;. 2 n enn k x dem Oberbahnassistenten a. D. Krahs in l und kes Stadt und Landkreises Pinneberg. Stinburg. Stor⸗ wager, Franz Taper, Gefr. 17. D Walding. Oberpf. = I. v. Kling, Beneditt 15. 3. 39 Netters haufen, Schwaben 1. v. ; nnch ö ee g 8 3 2 56 . TLanbkreis Aachen, das Verdiensikteuz in Gold, ; Harturg ö Muscheleinkaufg - Genossen˖ marn, Gidaesedt, Tondern, ö e . 2 ö . 93 , DOberb. sesallen. n, . e, ö 15. . 5. Scheinfelt, Mitte. . . . w zu L em Cisenbabnwagenmeister a. D. e,, in ,,. 11) deg Amtes Rüitzebüttel . ö an,, G sberbithmarschen, . 121 *. 84 0 . 9. 8. 580 J lin zes eim, Baden gefa en. . tanken eich verwundet. 9 J M. e. 3. e r. . 3 e ,. ee . . . 7. . . ) ; . C ter eim . n 9 = . cha G. ö 3 2 ö, 5. ier , . . Wager. Sterpf. durch Uma verl., Er ößinger, Jobann, Gesr. M 3 Bruckberg, Mitteift. 1. v. Kraus, Lutwig, Waff. m. Seg. =. 6. 2 München, , eich Siegkreis, und dem bisherigen Wäch Kaifer, Wilhelm. Lin. (18. Inf. Rgis.) P ;

haven io der dithmarschen und Her . ; ne, . . j Allgemeinen aden, = ) 6 3. . 9 2 9 2 ? 9 rofte 18. 1 E a8 Kren des * 9 . . 1. 1555 Un terweser⸗ zo ztum vsssemn P . 15. 1. 94 Landau, Klo sterm aver, Andreas, 28. 1. J Niedera enbach, Dberb., J. p. ö 2 ist zu streichen, da bereits Leihamte in Berlin Heidenreich da J 1e) ber frelen und Hansestadt die le rn, , 2 rn . 9) . Krelse Tondern, Husum, 6. ö K nch Kalte is Joseph ,. leicht term under b. 33 ; Klotz, Hans se. 2 . Weißenhorn, Schwaben durch *rause, Emil Geir. . Ih) 1 99 Laptiz Sachsen vermisit 1 ister Althaus in Münchhausen, Kreis Bremen, de R gie be , . G. m. b. e ö lee ö ĩ r ,. ö. waltei s Joseph, Bzteldw. 18. 3. 33 Dachau, erb. gefallen. nfall leicht verletzt . 2 nn ni, Sachen vermißt. dem ürgermeister . Munchham K d . * . 3 3 ö * e n, . . 56 ; 3 Mömlingen, f s Rrauß, Trans 9g. 12. 8 Cdigheim, Ffalz Jeicht vermumret ) Hurg 0 ; 3 Ner J Stade, des roßberzo vnd Snderdtth zen, z Hin du serfe amm, Adam 49 9. 95 Euerfeld, Unterft. leicht her wundet. R Lotz, Joseph 4. 96 Mömlingen, Unterfr schwer verw. R u ö 8 i. 1. 97 ö, , 1 verwundet. Marburg, und dem Kriminalschutzmann Weiß in Berlin das Sieh burg ohne bie Färnen. 0 , gen helge , . 6. 11 ldd! Hein ten sebesthhr . 6 , Cdrnnn, nnteef. gelen, Kran ß uicht Krane, en, , ,, Seebarn, Ullgemeine Ehrenzeichen, . . firch süämer Gutin und Bl kenfeld Dambarg, außer dem Ant. G. m. b. Heir 6 berinißt (B. L. 314), in Gejgsch. (n. priv. e ug, mr . gr, 1. 36 Heidesheim, Pfalz leicht veriwundet. ö * berpf. pigher vermißt (2.2 2356) än arch den bigherigen Eisenbahnschlossern Meier in 22 . sowle obne das Amt * vie Fischk. und Musckel. Ver Ritzebüttel sowte des . 236 Knah, Alois 28. 7. 96 München vermißt , ,, mm, her vermißt (B. 8. 288), in Gefgsch. ĩ ö , , 1 . 1 eine Ehrenzeichen in !. ö Mealerunaskeirfs Narich, die m ber Siadt Aioag, der Kreise ; ; illg. . . 242 n . ; ermißt. (n. prip. Milla) ; göln⸗ Nip das Allgemeine Ehrenz ö rr J gin. . . Kam mermeier, Ludwig 11. 5. Süßkofen, Niedeib. Knab, August, Gefr. 8. n. Priv. Mitilg). und Meurer in Cöln Nippes 9 13) * ö erer ur d der in triebe gesellschaft Vi fried wr , , .

aa 84 Föckelberg, Tals leicht vem Krauß. Leonpbar Hiebe lebe e e , . elg h. Tr auß, Leonbard 18. 19 97 Nebels heim le ö * land b. S. in Norden, 89 Geijse höring, Niederb. schw. p. 37 . e M Gag Lurch und Stertz zaven belegenen Be—⸗ land m. b. D. arn, H rjogtam Laue barg Cappel, Jakob 4.5. 57 Nonnenb ra. Ir ; den Leuimants der Reserye Ha uske, Lurch D d 8 Wilhelms har marn, 9 .

icht verwundet. Bronze sowie

ö 2mm . sf Krauß, Lorenz, Uiffi 11.7 77 5 öchstädt, Oberfr. schw. v ö 3

r. durch Unfall leicht Knauer, Andreas 33 München bisher vermißt! * Eimpn = 7 3 66 , 9. nn ᷣ—ᷣ cn berg d i ; 28. 9 isher vermiß me,, w ar ö. . rte ; ; . Frieda ssch⸗ 1d des Siadt⸗ und La 2 , drauß Simon 33. 82 bie Retlungsmedaille am Bande zu verleihen. . . 9 Relch, sowelt die Binnenländische Kriegsfisch und

Rappendoßbler, Markus fnicht Mar 1. 5. 81 Wald a. Alz, Kn echt, Eugen 7. 0 , .

leicht beswundet, h. d. Tr. Enapp, Ludwig 18. 5

, JIngeibach, bfal; gefallen. 95 * ö Kreb, Johannes, Vzfe zw. u. fin Eiello . 31. 8. 34 Bohen⸗ industrt!e G. m. b. H. in Varhurg, ö die Musche lein kausß. Geno fen. ; 5. 95 Wechterswinkel Unterfr. gefallen. / ieee icht die unter 1 bis 13 be- . ; j 1) des Amit Ritze bättel 5 b. H. in Cur⸗ Niederb. B. L. 83). En fnget, Jbsepk Herr.! 7.86. gz Großhardorß, inter wer, , , wennn Ger, ,, , nn,, r .., 2 . ; schaft e G6. m n ,,. 2b a nme, Jaloh 23.7. 56 Klein stockach, Oberb. 1 v. Knieriemen, Johann Jakob 31. 394 Kaijeiglautern, Pfalz t , Der, Der = 11.9. 79 Hallstadt, Oberfr. schwe v

= X59 7 * 71 verw. seichnelen Gebiete im Fraat. PHerlin C. 2 hapen, liche relhafen, ; Re D. 3 beil S . . . ld Krehn, Johann Michael 17. 11. ß Sberreihenbah Mine m ; ö kom men aden ] ö erweser⸗ e , i . a [ Fbisbern nermißt (V. 2. Zi), in Gefgsch. P ö. . 2. . . nr, Dentsches Reich. zan. 3. 12) der frelen und Hansestaht 63 e n,, . vermißt (V. v. 166), & f. n. priv. Mutlg.) 8.23 Mane, n,, , m, mn, Gefgich. *ietchner. 85. ! 1 Men berh ks ade G. m. h. Y. Wi 5. 94 Rapfel berg, Ri s Friedrich Tob , . s Kreiner, Michael, Gefr. 165. 5. J Reickergeorr, eder d . ; Fremen, des Regterungsbei 6 mm ö . t da elbera Aker schwer vnm, Kn adt, grienrih e Qn , dd gl nniedes beim, Pfal!— . Kd Bekanntmachung guwherkardlungen gegen die 3am, . 2 deg Großer sogtums, ham, 1. 12 leicht verwundet, b. d. Tr. , l um ö anr fmach: ber die Bean ; r . pie Kürsten⸗ n sy fle, Peter , e,, D. Ed b icht . über den Absatz von Krabben. Een bach s 6 der th. mer on d ne , S. 1303) rn, rn , , n, ö Ge, n 6, Sr, Unried, Schwoben leicht ver. schwer perwundet ; . Fischyersorgung vom 28. Noremper 1 nnn bi, wu meh tümer Gutln und ten eld Lnörzer Georg 16. 11. 57 Worth a. M Unterfr. J. v. Kreitm ai Ludi 21. 11 95 Mang 6 Vom 7. März 1917. . 9 nem Jahre und mi Geldstrafe bls in ehr e Amt J- ver . 11. 97 Wörth a. M. Unterfr. J. v. e alter, dudwia == 21 11. 863 München higher schwer Vom 4. 5 1 nit Gefängniz bis zu einem I ( so wie ohne das Amt d Maschel. Ver · 8 nh 19. 8. 95 Rügereb Ol ze foll ; 2 ĩ mit . ö Strafen bestraft r je Fisch⸗ und , . , ,, . gehe sten. verwundet (B. . 291, auch vermißt. fausend Mank oder mit esner dieser Strasen betraf bie Fisch .

. . . schwer verwundet. Kreischer, Adolf. Gefr.

.

K Karlhuber, Joseyh 27. 19 88 Psarrkirchen, Niederb. . schwer vemwundet. . . Rar mann, Karl ö. 12. 94 Burglengenfeld, Oberpf. —2 bisher schwer verwundet u. (V. L. 306), in K Gesg Knott, F 2 8 95 * s en e ; Kno Fran; 29. 8. 95 Loh gefallen. Kary, Leonhard 77 ih berl . ,

.

Kober, Anton Ta sgeitzer, Alois HJ

8

. ö. : Aurich ö nn 8 ) NMiügerg ber bers ö ; 2 achung über die Beauf —; straf⸗ 13) des Ferterungsbeirts Aunsch, . sfrleg land . Dohr, Gef. 15. 12. 95 Enkenbach, Pjal; gefallen. Kremer, Johann 10. 3. g. Neuen fer. Bbere , bis her ver⸗ uf w 66 2 1916 (Reichs⸗ Neben der Strafe können die , sie ö des wis Jehrr und von Wu n ,, ö D Loh . mißt V. I. 131 G 7 schtigung der Fischverslorgun ae de me,. are Handlung bestebt, eingeiozen werden, helmehaven Rminnenlandische Kiieggfisch 153. 6. 96 Zell, Unterfr. bisher vermißt Krenz, Johann 13 3 79 Haibach, uterfr. leicht verwundet. Gesetzbl. S. 1303) wird folgendes bestimmt: e ö zrer gehören oder nicht. 14) des Peutschen Nelchg, sowelt die e , 1 q. ö 1 . 311 Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Kreppol d, Johann Gefr. 31. 8. gi. Selen bach ber. L verm. 9 9 ö J ö 6. 90) . jn K st scht die unter 1 bis 13 be zelch ndu rie 2. ; aß! Zoseyh unde l, b. . 2 1. ö 24 . 1 o 3 . JI. 6. 97 Flomersheim, Pfalz icht verwundet. Kre 5, Michae 25 1.1 ö üUnteirft e, be 9. . w 5 1 u ö im 3 26e Dꝛese Bekanntmachung trlti mit dem 11. Marz 1917 n Krast. e h. Gebiete n Fiage Berlin ¶. 21 , rn, r , , , Din schhofen, Oberb. bigher ver, A3; 'el!L! Emil 2. 4 96 Grün seid, Baden schwer ber. . ö Abs n Krabben (Garnelen), die in den , . . Mar; 1917 ; . mißt (V. L. 203), G *. ,. . 1 . . J . Der Absotz von en. r.. darf nur mit meiner Berlin, den 7. März 1917. lommen, a wi. . K . n ndet. 1 Kreusch, Johann 21. 1 Nohrbach, P bie ndet werden, dar ö ö erlin, ar ür Kastl, Michael - 17 2 79 Siege rsdorf Rcherg, bisher schwer Kög , Frgnz 2279) r n n, 3 4 3 . ö ö ö. ö. ö . K. , der nach 2 justãndigen Stelle Der Relchskommlssar für Flschversorgung. bezeichnet. 8 5. gunman bon verwundet u. hermißt (V. L. 208), G *. Köhle, Wunibal 29. 10. 91 Billenhausen Scht aben Rreuzer, Ih ,, Free enn mm taun 6 6 Flügge ischeln lann Autnahm 1a ,, * K,, s , 1. 1e, vnn 2H. 7. B dusen, S waben * reunzer, Johann Bapist (Gefe. 5. 4. 88 Sch ag . Ssterr., . * ö 6 von l. * h r chun geftelle fur Seim ** , Thann e . ie , n , ,n ere gz wen . 64 . Kreuzer, Witheim 16. 4. 75 Sperndorf, Heu eine ichwer n, Vorschrift sindet leine Anwendung = . er, . en, den gi i erde zd 1 uad 3 miassen e n, ß b 8? Finkenbach, Pfalz leicht verw. verwundet, F 2. 1. 17 . * mit Genehmlgung der zuständig è J 3 ; . 6 ach bermiß *, b. 8 2, Pg 1 . . ; berwundet, F 2. 1. 17. vo n, die mit Genehmigung n h un §5 6. Kastner, Johann , Fischßback Se ; 985 Veitzenhofen, Oberpf. bisher schwer Krick, Joseph 22.1. h? Kaiterslaulemrn, Pfalz leicht verw. , d Berk 8 n nim a ch h in . 8 dlungen gegen e angehen die ser Befann tmachung Fgattrein Fran 16 6 . . gefallen. Kölbl, Josepl . e gr. 5 *. z 6 b , gr, ,,, r eh eber, dbl den 6 z . cknet f über den Absatz von Semuscheln. r 1 6 Bekanntmachung über die u n,. . ; k I 19. 2 2 leer? ell, Uberb. gefallen. K ö Foseph Gefr. . 87 9. mpeimoching Ober . Krodel Ha ö 97 * . öʒ 5 . 4 ; 26 ö. e (. 8 bezei ne ir ö 2 . aur werden na 7 2 h ö 1516 ĩ 6 pl. R attan Leon hard 8 12 5 München ge allen . ö. 5. ; . . 7 ; 2er el Wang 9. 3. 7 Ucichten fesg, Dhei fr. gefallen. 9 Stell 1 Sinne des 5 1ẽ werden n N M 3 1917 5 cheln vom 2 Novem 6 n, Leon haid 12. 75 Münch ae allen. bisher schwer ver wunde ei mißt (B. ; , ha ; . Alg zustandige Stellen im ; Vom J. März ts mit Seemuf Nove m her Faufhold, Adolf 2 5. 9g Wel tergn eller, Pfal; leicht v. w her chwer 9 wunpet und veimißt (Ber. i. Krönaue'er, Seb. 21. 4. 91 Gelting, Oberb. bisher leicht 1 Ala lu . det werden im Gehlet: 3 : a ; b Verleh der Raffung der Bekanntmachung vom 26 N Kauf Frahm 8 5 9 . ö V. L 245 zu V. . III, & f. berwundel (V. L. 286. auch vermißt Krabben, die ge lande sseinlschen die Schlegwig - Holsteinische Fisch⸗ Ge der 83 2 und 3 der Delanntmachung üher . 121 in 02) mit Gessnäanig bie ju einem Jahre aufm ann, gen win, 34 ö. . . , 8 ĩ ann, Gefr. 1. 11. 87 Haingrund S leicht verwundet. Kröner, Hans, Vhelbm,. = 6. i Mönchen Ieicht verw 1) der . holstesnlschen hande lg ge ellschaft m. b. H. in kee. . PVertehrg mit Seemuschein vom 2. No⸗ His an,, zehnigusend Mark oder mlt einer bieser „Schn aben her vermißt B. L. 329, önig 1. Johann 19. 109. 95 Silber hütte, Obervf. efallen,. Kr ois, Michael 2 37697 Male . , n, Vstrüste ; die Ueberwachung 4 w 1545 Fass der und mit Geldstra , zu ; 1 . geld ken, Trois, Michae , , Mgierhofen, Obeipf. gefallen. ; Riel 365646 setzbl. S. 1243) in der Fassung de K 8 ,. 7 Ge lch. . 34 Meint ig.). . König, Joseph 16. 2. 23 Negen, Oberb. bisher verwundet R rois, Karl 16. 8. ß München bisher leicht veiwuntei und die Echle gn ig · Solffeinlsche Kriegs vember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. ) ann, 0 , 8; S5 Naundorf, S Mein. gefallen. Uu: vermißt V. L. S8), nicht mehr vermißt. ker, Johann 25. 7. N Brombach, Mittelfr. leicht v. s

. . . . bi. S. 1307) Strafen bestraft. enssande. auf bie y Fönig, Kenbard, Gift äs. (., Ba' rd m nn, nt, 8 bn, nm, n ,n ln, ia än llc be nes e fro, ebnen bol e güoornloer fl Gheich, Gesetbi. 6. ah 1 , 1 l , ö. 12 , Leonhard, Gefr. 26. 4. 92 Fr irt a. M, Pr. 1. H. Befgich. rip. Mi ö ö e er nor 6 : = s . ar 5 ʒ ; cht, Georg 12 . 6 Waich, Oberb. bieher jchwer verm. König, Richard 7 2 97 nn ,,. fn! . . ö w. Kroner, ane , n . r G e gba Mitielfr. . und dez Rorduserg ber in Busum, wird folgendes bestimmt 81. 1 erben Täter gehören oder nicht

2 garen, 2 . 16 Königsberger, Stephan, Ui fz. 15. 19. 86 Breitenbrunn, schwer verwundet, s 26. 1.7. ; Glte mit Ausnahme des Stadt⸗ Absatz von Scemuscheln, die in ken im 8 2 bezeichneten 8 4rz 1517 in Kraft. . e, , e. 4 7 i n . . st 3 an, , Krug, Friedrich, tu. d. 8. . 3 . 1 57 Frankfurt a. M gebieteß von Hamburg und , wert eg, darf nur mit Ghenehmigung der nach Diese Bekanntmachung ritt mit dem 11. März 1

ei lh er, oleph = , , ge Neünbärg v. W., 6 nig stein, Gustgy = 25. H. S4 Jian zbiezwei er, Pfalz bigh. , k ; 2 em ü soiger. 21 ü ö bisher verm. , Th gefallen. ; . ö . , e e gg . 35. , n enn ln in en der Elbe, im die Muschelemkaufg ˖ 8 enosfen 52 lid ad gen n n ., Angwendung auf den Welterabsatz Berlin, den J. März 1917, ir Seemuscheln. Feller, Anton . - 1, ng , bisher ver 2 56 . ö 10. 6. 7 Uckergdorf, Vbeips. gefah en. Krug, Otto, Lin. d. H D. Inf. Len h. 6 38 ul he Oberfr. Giabteblet von dn n schast . C. m. b. S, von n,. 3 der Genehmiqung der juftändigen Stelle Dle n,, S*

. I , Ge g ch . nner, Alfred 28. 4. 7 Tielen ha, Pfalz leicht bern. bisher veimjißt (VU. L 315. in e ; Alt owie an der Norbseg. 6 ö ;

. 6 , ln i , mfg leicht pem.. , n mn, , , n, äh nba, Höerst. t b, Cru ll, Niichat, ,, e ln ö. . bez Clhmn in dung bie e,, 8e. 1 K Re Friedrich i , n , m, n, . Köstner, Kaspar . . ö. 6 Ober sr. infolge ba Preußen bisher vermikt (B. . 75), G J. ; KRaphel . . de) bis die Mul cbel, Tert ic b ef eg cher Als zuständige Stellen im een, 1, werden berxelchnet für 8e ntmachung eber, Jaleb Kari = iz. 6 Ku sel, hl, micht, de nig. s stin gr, Thomas Gn e , gs Rordbalß , Erumbacher, Jähn e hl nt bahhgarten, Sreih= ) von enpel hen ginn Unterwestr m. Dd. in Geemuscheln, die gelandet werden im Gehlen; lsch⸗ , . bi

5 . e Wai e, wen, er, 6. Gesr. == J. 4. 6 Nordhalben, Oberfr. J. p. iht verm . 1 oldenburglschen Nnserwme . en fo, el fein sche Kisch ö im nsteng ebi⸗ . . 9 6 w Köth, Georg 3 6 gi h, eie l e. bithet ver, Krupp (nicht ö , , eg Pfalz . *. und . , . Muschel Ver 1 5 belsteinischen 1, m. b. V. in über den Absatz 6 11 . 1.

J , , e, ern, miß! (3. 311) in Gefusch. bieher schme (V. 8 Je7 ; 6 . er Grenje der olden - die j 8 . Riel, i, m f (V. L. 266], in Gefgsch. (nach 2 ee 1 se. 9. ö, n,. Psah = leicht vempundet., Kuch ler, Franz er ö gan . . 9) n 1 eber und triebs Weselllchast trie . iv. 3 oh I, Heor 2. 97 Core 5. = le zundet. ̃ Celler, Josepß 5. 6. 91 Hollenbach. Schwaben, J. v., b. d. Tr. R . , , , , 89

Malek ble für hölländischen land! m. b. H. in Norden. Y der schleswig holssefnlschen die hlegwig, Bol te niche fer egg Vom 7. März 1917. 96 ESchmn g oh!, Georg Wilhelign, üifft— 6. fe ds Find, rn, me. (orisetzung solgi . ö eller, Leonhard 16. 6 34 HYhrenbach, Mittelst,⸗ bisher m

Westlüste, der norhfitestichen . n nm m. b. G. Grund des J 2 der Velanntmg aber n . 4 * bieher vermißt (VB. g. Sa), e, f. hren * 1 der Fischversorgung vom vermißt . , vermun bet. bbenlouserven) herstellt lbe mit Ausnahme pes Giopt. aufsichtigung heim, Echwaben leicht R J e e, von Krabben (Krabbenlon herstell!.

ö . Iuseln und des Nordufer der f

eller, Matthenn , ,. en, , n, gr ee. ö ee i Hirter, don, Hamburg mh d en e b mm. ; ö Joseph 19. 11. 97 Jemanting, Oberb. biber ver- . schen uckerei . ĩ 6e guh e 35 4 zu⸗ ö

: 6. mißt (V. SL. z 3 9 Gesgsch. (n. prir Mel e Dun der en h, g nch, un lage. Anstalt ö reliungen unt mlt Genehmigung der nach 541 ;

verwundet, h. d. Tr.

1 Berlin 8 Mi., Wilhelmstraße Nr. 32. . i. ableßen.