1917 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

n ** 11420 11695 1750 191 12971 18331 Austoiung von Schnuldverschrei⸗ Näckablung auf den J. Zahl 18; ge⸗·

goss) 3 Ken gl ger wos 1otgn zoees , as, / n Tce mnlelbeschene werben bier mn D r i t t E B E i 1 n 9g C een

er, . 4 1090009 14 19338 1832 12979 13175 124183 bungen der Stadt Offenbach 1. M. kändigt, von welchem Tage ab eine 2 . * 3 1

Vel lpüpie 2 vom Jahre 189 rel ö ing ghd ä n. ei der an . März 1917 stattge⸗· Verhin sung nichl mehr fait ander. en eichsan e er und Sd ö li ten n St .

. Vie nenen * agen, deren 1463 11877 14913 11937 15074 1560897 fundenen Auslosnng sind gezogen worden Die . erfolgt nach Vall dear , . le. 4 , . anzeig 2 ; 2

151 23 e,, ken nt erster Zinhsheln an J. Seren i, , w för leg ele mne neren und der Inbaber bei der

agen Stadi haupt.

j

lere ch gueschliek . in en in Budapest jur Aug, jgejg 18 18514 jsz,-3 iss 1h 2. Zur Rickzahlnunn kaffe, bei der Kei Ser . are; z

e er ln. 2 y ssi acta m 17396 1 17652 ö 18054 18058 auf den L. Juli 1917: Breuß Staat ßant) ju Berlin, Freitag, den 9. Natz 1987. mr mr mi —— * = =

——— ——

Die nachstehenden Banken erklären sich 18131 18195 1321jß 1876063 18781 1906] Von dem A* 3 Anlehen bet der Dresdner Bank zu Beriin n

lerdurch bezelt, die gebührenfreie Beser. 191095 191698 1930 1846 15459 i556g vom 19. Ini 1839 27 12909 . ju Frankfurt a. M. in der nach Inter uchun gsachen. 2 ) 1 am Hh. bs. Mig, vorgenem⸗ 1 3 Augignde ju veranlassen. Zu 19555 18564 19619 18635 19657 15695 Nr. 3 22 144 1 83 101 146 186 233 Fälsigteitz termine folgenden Jen. nf bote, e fn. und Fundsachen, Ju ste lungen 2. bal 2 * 5 . und . ö menen Berlosung der 3 9 Teilschuld. dꝛesein Jwecke sind die Erneuerurgöscheine 19562 20065 26140 2069365 G76 21164 287 341 je 100 ,,,, DMWDurch Nicktauf von Anletheschemen 1 er ufe, 2 k 2 E 1 er nzei er. * inn . 26 . k ver screlbungen der w en 7 elnem are e. 3 21222. k *. 455 516 56 n, 18 m 9 en, . 141 2 ren. . . itãts · ꝛc. cherung. urg van re 1k sind lol. Belfügung Finck, nach der Nummernfelge Die verlosten Pfandbriefe werden vom ** Geb öl 6s , n d 8 aden, den 0 Veiember 1910 8. ö selckasten. Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einpeitsne d iedene . nee, hne am en . r,. es ier, 1. ger . e ab zu ihrem , , k 109 r. 6. Der Magistrat. 1 n . eh Ein eit e eite na r. Sclamntacungen. 1. Juli 1917 gelogen wol den eellgung während der üblichen Geschäftz. vollen Nominalwerte bar bezchlt: , nl a, i ns 116 ls ess 1s 1 og5 a6] lbsoꝛs] 9539 ; we g. 36 55 3 18 17 iss 184 ; 1206 1231 1247 12373 1300 i54 i355 (68 ; ö ; —⸗ l6 9539] 6956 21 79 40 49 91 120 138 1597 160 184 stunden bei in Budapest: ; I nn, , n, Bei der am 3. bs. Mig. vorgengn 5 Kommanditgesell⸗ Verein zur Verbesserung der Die Herren Aktionäre werden bberwit Aktiengesellschaft le m gener NMabelmert stten

———

,, , ,, der Diectigu der Diseonto Gesell. bei dem Pester ersten vater ländischen 1355 1358 il 3 14, Del der, . ö ; . 343 353 3857 495 6. 121 47 49 . Salt. Abteilung Bogenausgabe, SEyarcassa Verein V., Deak 1505 1552 ,, , * —— 1 * er, n, aften au Altien und kleinen Wohnungen in Berlin. 2 k ,, . Attier gesellschaft , Cos Cie 6e dan d, , . Behrenstr. 4344. ä . Ferenez Utcza Nr. ), . . ß w Yrlöburg vom Jahre 19909 sind ol Aktien gesellschaften. Die Akrioräre Kedt. ch wich, 0 rer Deidgute zu Damture. Güte Börßent rucke, werben biernnit er weed, ge le ö. , , d ö ed l? Herrn. S. Bwlefichr öder, Coupongkafse, bei de BVaterlandischen Bank Aetien⸗ r, . der ne,, 3 gende zur Rückzablung n n Don nersrge, den 29. Marg 1917, Sani Io. Aanberauniten orden lichen ralversammlur- far Sonnabend, ven München · Riesen feld. dar d, e Dos, to Std. A IG, Behrenstr. 63, . . Gesellschaft (Y, Harminczad⸗utcza , w . 1. Juli 1917 geiogen worten: ze Bekanntmachungen über den Verlußt Vormittags 11 Uhr, im BVantgebaude Gauptversammlung berufen. 21. Aynril 1917, Borm. 11 ut Die Atitonäre der Mänchner Möbel. . n ö ö 125 147 188 187 . VHertpapteren befinden sich ausschlies⸗· 6. Ha nses Mendelcsokn & Go., Zäger⸗ Tagesordnung: in Bankäaebände dez Centern, und * erkstätten Atrtengesellschaft laden wir jur 1 . . j be. ga. 197 igs 33. . . ö 231 ha 1, 257 262 285 369 315 336 33 3 39 ; lich in linterabteilung 2. straße 47 50, stattfia denden 28. cb ut- 1 Bericht über die Geschaftalage. onto. Han Filiale ke ipng 2 * ↄrdentlichen Ges eralveriam nung auf , , m,, , , , . D e e . w 36, , ,,, di Ge eee. ; lichen Generale sammlung bierdurch 23 Wahl zum Auffid gra. Schillerstt. s, enge laden. wu, Feeitag, de' . Marz 191. Nach * nn, nn, n,, nn mn, eomnhie Geelschnst (., Freiung ss rn ss o,, e, , d, ne, e n, 1 einzuladen. Zur Teilnabme an der Hauplber samm- Taactarvaung: nittaga 4 Utz, in den Sitz an gs aal der bee war ar Handel nnd In. perschte ungen gehören, Pesche ich et ir. 6, ar, , gr ge en, e m d, g d d , n, o d i ,, s ; Tages ordnung: lung siad dieienigen Aktionäre berechrigt, h ges s er a, , , nns schlaß Ton igiichen Fillalbant München, Prom en e , . nnn, n, Tig dentscher bei kem ank. med Wechssergeschäft 6 79 0 53 6, ,, e 71 736 965 N2 976 g82 986 987 991 14 sitenmerk Nieder schůnemeide 1) Bericht des Vorstandg und des Auf. die ibre Altien oder Ti Beschein : aum ür z laune nadestraße Nr. 1, hiermit ein. ; . 8 ie 50909 ; 1 . chein · aung ür das Jahr 1916 und Genehmigu bel der Deutschen Van. Gerlin. Reiches ngehh rigen, Fefin den, der Niederösterreichischen Es⸗ 3471. , ö geg ge , nn, m, , n Akttengeselsschutt i , , ene, , hf, mne, wee bi, g , . . J. . n . Eomnte CGieselschaft (L, Kärntner , v, ö f, so Sri A 1090. . 4 zich ene der Geminn. und legung ihier Aktien bie späaenenn, ') Kntlaftung des Vorstandg und Auf. D Bel glare ,, ,, die Genehmiqunꝗ 283 m n enn 6 p j 1 111 Die En lösung der Tell schuldverschnt. ern 2 2 . . den 26 Mär 1917, sichts ratz. und Gewinn und Verlust⸗ da de —⸗ 23 * Mig porg . 3 230 13135 1339 1381 1403 bungen erfolgt zum Karse vo 206 Dle Akttonäre unserer Gesell chaft laden fahr 1915. ittags L Uhr, bei der Gesen⸗ Die j ni on ãr⸗ rechnung. a m zei der am 5. d. Mt. vorgenommenen . J ; 1289 1315 1359 1334 1403 bungen erfolgt zum Kurse von 10920, t 616 . = ie d . n n d n n . 66 1 ——w . : n 1g 185 1334 or e bei der dilbee heimer Bank, Hilbea. r hlerdurch zur dritten orventlichen Genehmigung de Bilanz und der im Sarburg 8. Astihaus, Gröningen. gerald mr, 2 wollen. Y Beschlußfaffung äber die Eatlastung a. verschrelb ungen vom . , , Digeantu nee,, , m, ms ie heim, genere luerfammlung auf Mitt moch Per wendung des Reingewinng. straße 25, oder beim Bankhause ven der haben bre Attten ö des Vorftands und deg Au nicht grats. mee e n e, g, Ind foi mant ir Näckablung feschaitz Berti, nesitz z: *, on dem 256 A Anlehen bel der Bank fär Handel und 3. i. Aar, dor, Worm en; d gramnne'des Worlfenke mund des ehe n , be, then 8. Beß zen. bel der Gefe nschaftstaffe in Leipzig. Dielen gen Aktionäre, welche sich an der , na ar , nan ne i eigen ore, . , mn a, 5 . a 96. dustrie, Berlin, 1 Uhr, m hung saal der Mitter. Aufsichtarats. 2 straße 8. oder dem Bantbause Mayr bei der Comer. ud Tichurs. Generalpersammlfung beteilige. wohn, 9. er , rel, . , , ,, , , . . 8 1 [i bei der Dentschen Bank, Berlin lutschen Creditbant in Berlin G. 2, Zur Aus bung des Stimmrechts sind Marcus X Ce, Vernin ew, * e , 2 e,, . ,, 668 . g o, , , , silb, el , erg ich men aer e, ‚uhaße , en. Rida Athorgre serrchtizt weihs ihre Marlkdäriirdff. is. er bei dent oder d' eien , , , m,, ron e, Rane, ue, de, en, 2 * renn, n, Rel nee, , , , n da bn dos dd bei der Dresdner Bank; w M 59 5M 8659) 6839 Illlale der Deuischen Banl, Tag genrdumng: en eder, d daräber lauienden Twot. Rordischen Kolguialtonfor 6. m. (vaätestens 18 pri 1917, Avgende bedit doppeliem Nummern derjeichnis bei 1, e, d , er, re gms Se sg ie , ,, do es,, werfen. I Vorlage und Genehmigung des Ge. Kbetne der Rriwthkant ois zum 27. März. i. d. Jamburg II, Lrzsibrztd. s Ur, gegen Emhfan gzbesheinidung mn der Königlichen Fütalbant München Coasollbirte Fuchs zu Wein stei⸗ . Ein losun 6. Teilschuldherschrej· bei der Dresdner Bauk in Frank⸗ 69 S185 563 8 ie s de ne, 1077 bel der Essener Credit Anustal, häftabertchta und der Bilanz nebst Mittrgs 12 Uhr im Gurcau der hinterlegt und dagegen Einlaßkarten er hinterlegen. Fallg ri Din terlegung' bei ode bei einem Notar zu hin erlegen. Rreis Walden burg E chle⸗ ö hungen er folat 4 . . 1602 57 bei furt a. M., e, den, den e. 1. 0 ö , ö. Gffen. Gewsnn. und Verlustrechnung für Ge selschafz. Am Karlsbad 10, oder bei halten heben. w, n n a n ,. Ma gender, n, j * . gan, a fg. Hildesheimer Bank in Hiides. bei der . Vereinsbank, lk 1194 1268 1m, 3 bei der Bank für Handel und Ii das Geschätte jahr 1916 dem Bankhause Mendelesohmn Co., Damburg, den 8. März 1917. Hinterlegung autjustedende' mit denaser Münchener Möbeln erkuatten ö 2 sen a gen, nm 9 dei der Deuts en GEffecten⸗ Und 8 . 3 Anl . April 1892 19 10990 6.

193 M 206 207 219 2

2

ł . ) dust: i. R 2) Heschlußfo ssung üer die Verwendung Jagerftr. 48 50, oder bei einem Notar Afrikani . RNummeraan gabe dersehene Beschenigur ] Attiengesellschast.

in den Geschäfsgräurgen des Schlesischen , M. Stadihagen in Wechselbank; von . , en, , ,, e,. nober diele ern, oa, des Reingewinn. hinterl-gt haben. U⸗der die geschebene Afrilanische Kompanie bet dem Banstande der a e, , . Ben kert.

Nankbereint zu Yienlau hollzogenen vierten ir m. 66 . in Amsterdam: . 10 8. , bel der Hannnnerschen Bank, Han, Eatlastung deg Vorstandg und des Hinterlegung wird ten Atttonãren eine Altiengesellschaft. rte zum 18. April 1917, Abends gg 3c s ,,

NUuslosung obiger Obligationen wurden ) 6 nz D bei dem Bankhause Wertheim W 1654 203 28 641 1 99 Kw, 9 ö K 5 Aussicht grata. Bescheintaung erteilt, welche zugleich als . J 6 Uhr, eingereickt fern . 66 2 *

nach lebend? Nummern gelogen: n Gompertz; ahh sol. , 3 783 862 955 ' er,, den 5. M Wahlen zum Aufssichtgrat Ein laßlarte uur General var sammlung dient. Der nl erer. re i, ,, H,. Ge n mn erdenttiches Genera- ö , n , , , , , Tann! n n, , . den mn in Samburg: 1 . , ö r,, mm, . Hlesentgen Akttonãdtce, welche an der Ber lin, den 8 März 1917. , . Carl B56 diter.

362 37 461 476 498 593 37 585 . bei der Filiale der Dresduer Bank in Nr. 1461 1259 1305 1362 1404 144 191* 6 heneralpersammlung leiluehmen wollen, Der Barstzende des Aufsichts rats: 676)

, 6 9 bei der vil 2 265 Dewerkschaft Salzungen 9 2 ollen, . . ; ; r

is sah gti sr erh ä Gz. 5. . Gesell schast vir e mmer Dekrmas ganburg; 19. . (ir sher Ge ch a w aten sbre ktien mm Gemäßhhelt deg 32 Kopeßky. Die XVII. zr densiche Sener. f . ü. . 2 Nieder · Schinhausen

27 Sol sas hs 83d S1 388 git 5e Pester erster vater landischer in Bremen: , , x Satzung bis zum Sonnabend, den . rerfanminng unserer Gen llichaft ret nionhrauerei Uftien⸗ .

j 10d org 10 iizi 11335 11 bei auf den 1. Januar 1318: april 101 7 Nach mitten, d uns- matt Samstag, den 7. Apri 1917.

Leipzig, den 7. März 1917. versammlung der

l, Terrain⸗Aftien⸗Gesellschaft

77 bei der Bremer Bauk, Filiale der ! . 2 am Sonnabend, den 14 ATI 1917 1 Sparcassa⸗Verein ö Von dem 3 * Anlehen J meder bet der Kaffe der Geena i656] Karrer 30, utze, fe, Gesellschaft in Gießen Varmimees nn Ute, mn G mne scal⸗ 1347 1 vom 1. April 1891 20 200 , Gefttetfrantin Sr. Ag. Gobeit des det. Dankhauses Jareguier Ser ntgiu,

29 u, 16 7 1367 13791 s8g9ogg vi R , n ,, mere der in Berlin bei der Mitieldeurschen Seueratnersammlung der Gfschäftobause Katjerstraße 12 r , , n je, ii, hosessl m , mm,. ö, , , , n, , , . fürn , drr, Däörphafer Spar u. Lrihhasse ir dr, m, de e, ltloräre rotzherzags er Oefen nad bei bar, in der Bree, g. , ,, , n, i., ö J e, line, hi, ,, ,,, nen ), Kommeanditgeselll. . , in . Tine le e e, . ,,, n geit *r . 12 1 1763 h 17 178 131 giehn n s iste Brünn, Neichen bern, Gabon, 3 ö I. . ö . ö. sch . ffe re Aktie Franf furt am Ma in bei der Niceel· 1917, Gormiriaga II Uhr, Gestor! ] ge, . mu , eee, zu der Reneralners amm. = r , e. und des Auf⸗ hog 196 214 löl 27178 2317 246 der 4 Jigen Pfandbriese des Pester Saaz, Olmütz, Bielitz, Jägern III. 166 113. io L r migs sih asten 1uf Attien und uischen Eredithaak. bel der Deu sch en ju Post in Kart. Har. 3 7 3 . ö April 19417 Nachmittags sichtgr 2 die Lage des Geschaftg . te 20s 2119, St. 59 zu ersten vater landischen Sparcassa dorf, Troppau, Rumburg, Linz, 5 1513 1400 14654 1479 119517 * Alktiengejell haften. 1. iltale Frankfurt, ber der T ages orduung , 1 2. —— . . e. n, , del , der 8 41 , ; . 3 Hohenelbe, Dornbirn, Salz⸗ 242411 s ellus Mettengesellfchaft für Gerg⸗= 1) Gene bman Her agregreannn a, nn lde, s, mnebst Ge tabliffementg in Qießzen. W Vorlage der Ttlanz und der Vie Gluls ung derlelben erfolgt um welche im ,, der Statuten burg, Mähr. Schönberg, Neu⸗ ne, . Stavrtasse in Sffenbach regzo . un und Oüttentudustute oder bei etnem , n=. 2 an. 118 Tage orden: r 2 und Berlustrechnung pro Nennwert mit einem 3 aschlag von 20so ö e,. t 3 . l hie ,, titschein, Graz, Leoben und T . ,,,, . waere,. 1 . . utar unter Einreichung eineg doppel ten o. a taherichig. ? 9 , . 6 des ö . teil 1) , Vorlage der Bilanz ö. K z 1b ; also mit Æ 10290, = ür ede Teilschulz, w , , ö , stat⸗ Cilli. . 1. Die am L. Avril 1917 sälligen Ging. um mern verzeschn iss-g z1 hinterlegen. Dag 2) Sanlertung des Vorftanda und des )* el 96 af ang über die Verteilung Und Gewinn-, und Verlustrechnung 2) eschlußfassung über Genehmiqung veis telbung. gegen Rückgabe der auß . 2 v. 36 m. Mit dem 1. September 1917 hört die n . außerdem bei der . un ones unserer fandbr te fe werden erzeichn is wied abgestempelt zurũckꝛe. ; Lufsichtaratg. . ß y . 4 3 unt. d Vorstand ö über die Ern bnisse . Rechnungz⸗ 1 ilanz und EGrtellun der Ent- r n. a hen nach dem 1. Jul! . weltere Verfinsung Rbigen Pfandbzriese auf, Vereingbant . Frantfurt a. Yi, hereits vom E. März a. . ab in Cin den und dient als Gsntenrehente in die 3) Wahl ein eg Vorstandemttglieds und? i nel . 6 ,, o , ,,. nr ö 66 y 24 1 1argt. = ; n un ) ; ö ö )

1 12353 in Prag: 46

1 ö

141 7 r 1 sosten J chuldverschrei bungen

1

= lichen Verlosung gezogen wurden. . ⸗. 26. ? die der Anlehen von 1879 und 1853 auch .

, ,, ,, , , , h . dan e herr,, e, , der, , , ; * 20 Stüc à 109900 Kronen, 30 Stück Relcher de rente ée nd n und S. Merzbach in Sffenbach a. M.... 3 5 j aan n X 2 der sammülung teilnehmen wollen, haben er ich oper den der

in aer nn, n 62 Walden / 9 ronen, 3 Shu a ghd Krenn Yen chries seblen bon dem Betrage ber⸗- n . i, e, ge sn . . are, , / / . = . am Dörvbofer Spar- unt Leihraffe. , . , Ol le hen sd in , . chttrata und Herich 2 . * . ae er g ef. *r stasse un erer Inh löl, Stück à 20) Kronen, zusammen e . k . verden im A. Merzbach in Frantfurt 9. M. Seen chast der Tresdner Gank und ae , e, , mn. z P. Jgeimsen, Joh. Klüver, mund Falong mändesters 2 Tage vor 2) Heschluß Aber Festsetzung der Dipttzende Bebomschein wa fenleng am, rn

i ne,, , dem Schlenische hing er do brenn, weils. e, Gebaren enn, mene, nein, S. Bier zbach in Offenkaih g. H., , R. Fattonaibant fnr Deut schlaun em. norm. J. J dhsinaher . nn, dem Tage der Ter erlnersammsung ir das Geschäfte aht dib sigig, on, bel ve geen schassera sfe, ter, Gantverein Wie Nummern der verlosten Pfand n , n dem Halligteirs⸗ . Dre gnner Bark und Gyphraim gelÿst. Per Mn mr anat. a. et der Getenfchafrakasse oder der 3) GSntlasfung deg Vorstandg und deg nn,, Str 4. oder bei bm Rank

ö r, , w. . Meyer Sohn in Hannvver. . NRheinis ch WMest fãlische Fr. Rein bart. Norsftzender. 9th Dent sch n. Vereslaghank oer Herrn Au fsich tara fa ause Jearquter Semen, hier

briefe sind folgende: ö . JJ 2 ein se sind solg San 6 J . ; bei dim Banlbause C. nun, à2 EGG Kronen: „Das Kapital und die Zinsen der ver— J. Bh. Kessler, samt lich in Frankfurt 4) Irgäntunga wahl zum Aufsichtgrat und An der Stechhaßn 34, zu hinterlegen,

n Walden däarg bel bem Schlestschen Nr 59 äs e , ,,, ,, 1igs 1157 often und nickt bebobenen Pfandbriefe Herlänn hmnn, lggg jm]. KBohen. Cæedit. aut. ts „Eintracht“ Graunkahlenmerke * M., oder des Herren Marr * God. Wah der Repistongkommissson. Rerlin, den 3 Neärz 1617

h 29 * 9 6. 71440 122 * 102 ven 4 zrer rhalb de e sekl iche Ver⸗ E686, 9 ö R , e, , n . . 4 . wan . 2. 2 143 . . . Vault vers in Fitiale Walden 311 13590 1529 1742 T3 2705 3195 v riähren innerhalb der gesetzlichen Ver Hetrage von 90 , 6895631 palmengarten⸗Gesellschaft . L 5 hri A n chmidt in Mannheim oder hef efnem Bemerkung. Jahr eabericht Bezw Fahre. Yer Mur fst ch tara t. en . alstũnbisen Gant 3123 3582 3657 3774 4114. läh rungafrist. . . 2) des 4 *. Anlehens von 1900 im Be⸗ ) Die Tegrsordnung unserer am Hemaß 33 15 23 der Sa nnn n, wen e. uni riketfn riken *riengesell. dent chen Mofar zu hinterlegen. rechnung, Misanz und Gesch f taher icht Kommerstenrat AIbert Pinkuß, inn, ne minen, Fänge und bisher trage von 16 G5 „, 28. März 1917 statlfindenden Gene e der, pn enn schast in Nenmelzom N. . Frentfurr n M, den Män 1317. Liegen. vom 6. Mär; 191, fa unsere;. Vorsttzender ür die Preußische Obherlausitz, tr. 93 357 3995 536 585 10982 1115 nicht eingelöste 4 ige Pfandbriefe: 3) des 375 *. Anlehens von 1902 im raln mm rd itert durc Hierdurch heel wir vug be Hern Decneider a Sdananm M. G. Geschäftestußen zur Einsicht der Herren es z l . Zweigniederlafsung Walben 1367 2001 2677 50958 23117 21 9006 Kronen: J , , de e. ö er samminng wird erweitert durch aft hiermtt zur arpeurlichen Meneral!- Ster durch here hren wir ng, die Derren w 4 m n 1 wer 69544 M ö 1 burg 1. Schl. , , 2331 k . 137 12337 1735 1. ö ) Beschlußfaffung über den Antrag eines ang mlumg eingeladen, wesche Sam. rnondre. unserer Gesellschaft zur Der Bor tand Aft ongre offen. ; ö Mer ein agen. s bel 9 For * * 31 2643 26597 3179 347 54 14 3501 23 82 232 136 262. - es 315 95 nlehens vo Aktionärs, lautend: g. den 21. Marz, Mbends 4 n XXX ονentlichen Generalnersam“Qm. Guta M Schneider. Gießen, am 6. Mrz 1917 Einlahung ur 4 ordentlichen Ge ewe e deß, de gen, Brrignieder ss s zds 4335 Alg 856 S363 ö * 000 Kronen: 66 . frü ̃ ĩ . he. Wifn Schreiber Der Alußfichts rat., 69563 lassangen des Gächlestschen Want ⸗⸗ , , , Nr 116 93 Rt 135, s, 25e 266 Betrage don 6s G60 6, Infolge dee srüberen Zusammen - orale des Palmcfigartenn stansfsnden lang.; die Mitmoch, der 4. Mynil Wed Schi . Der Muffichterat. 69565] neralpersammlamng auf Dienetan, Den vercins 292553 651. 1000 8 n . ; 3 4 . 0. , 95 26 700 M bo des 4 79 A 1 hens von 1 0 im Be⸗ gung don Aktien 4 Gesell⸗ ö 1 . Iö89 ö Nachm ite gs 9 Ihr, n den R ö . . = —— —— * , r D. 5 achmitta * * hr. e 38 d d n, ze von 52 000 M schaft jetzt auf jwei Aktien eine Tagesgorbnung! Räumen der Mitreldentschen Credftbanf, (68540 n Bremen im Geschäftghause Anggarstor, e, e,, . werden ver dem r ,,,, , n, mne; annt urch frethandigen Nücktauß⸗ neue gratts herausgeben.“ Rericht 63 it 2 te. Bericht Berlin, Burg str. 24, statifinden wird, er⸗ Demminer Keelg hand Köpke, mnsch * Co. Kormmandit een fschaft straße 25. J unge eirage n bzug gebracht. s * 1370 1586 1599 1646 1746 tr. 383 310 381 534 577 799 861 895 5 5251 Mer ln ö. u 8 8 23 9 917 ; . 6 Erwaltungera 6, zer 1 z . 6 nuf gar tie Die in frů Ziehungen Aelof ,, . I s al 3ath 3er ggä isn 18 17 a5 1387 1764 1956 Aus rüäheren Verlosungen sind Hannover Linden, den 8. März 1917. des Aufsichtgraig, Genehmigqu der gebenst einzu aden. ͤ ̃ ; en m Tagesordnung: ie in früheren Ziehungen gelosten . 122 2562 33 2542 2609 899 1183 41240 1345 13! 704 1956 e en n e neee, 2 ichtgraig, enehmigung der gn ber 3 ö * n z ; 66.

2 . , 1549 2080 2122 2267 2306 2542 2609 897 1183 1224 12 49 noch rückstündig: ; ; ö X 20rd n der am Freisag, den d März 19149 *. Me mittag * F Ihr. In ) Vorlage des Gesch floß eichtg neßs Stäsle find sämtlich zur Ginlösung ge. ah rd zi zs zd ö ü ds R, , s, dars dn dss noch rückstündig; KJ Hgannonersche Jahregrechnung 1916 und Antrag auf ö! , een n g ,,,. ; slatss ; . e nge de, , smästsberschl nett langt. K 9 7784 5736 5577 zn I(wh Pos Von dem Aulehen von 1328: Am. M ; ahr EÜntlastung für die Mechnungs führung! I) Vorlegung der Johrerrechnung und unserm Geschästslokal, Mühlenstroße 1, sfett findenden ordentlichen Generglwer Milan und Gewinn, und Rerlust⸗ e, Dei ssleln den 6. März 1917 . 26 4641 . 134 . 3. 6 6 1969 . , ͤ Ne. 838 zu 1090 FI. . Attien Gummiwanren · Fabrik. es Seirtebe jahres 1915. 9 l des Geschästaberichts für 1916. sammlung laden wir die Kom manditisten in Gemäßhest des d 21 deg Statuts rechnung far 1536.

Sir ako gie uber der 64 , 365 56333 2 e. 3. 1365 h,, 1964 6739 65653 c ee. dem Anlehen von 187: Dr. U. Voß. A. Falk. Wahlen zum Verwaltungt rat. 2) Beschlußfasfung über die Verwendung btermst ein anus mmm 2) Veschlußfassung hiersiber und Gr

. ö ( d Nr. 19 zu 1000 nz Nr. 694 zu 500 M; ————— 6 1 ewsnng. ng: lun t

Gousolibirte Fuchs zu Weisstein. 667 6673 6960 7069 7083 7372 7740 5579 5656 6038 6202 6208 6466 o Nr g8 . 300 S; Nr. 1215 1263 1385 (69537 r dieser 9) und Auf⸗ 1) Norlage des Geschäftsberichta, . Nllanz sowie der Gewinn, und 3) , . ,,, 6 , , , n dio ,, n de, de, mr, le ee, los,, z 9. weiche d n Versustrech 35 9 2 W gro

69456 6 916 . 9 36 . . 16 333 8355 896 666g 855 6. 53565 . . Gr üneperger Mer kzeugwer ke meralversammlung beiwohnen wollen, schigrats. . n ,, . ger n nn n . Mfefenlgen Aftionre, welche an der Ge

; . . . 96.5 95 . P 414 . ö . ö 8 . 2 3 m 39 3 . z 16 3 2 dem Anlehen von I 87g: A ö 2 ö . b sich gemãßh 3 20 der Sa zungen 4 Wahlen zum Au fsichtzrat 25 öeschluß ossung nber . den nach d ** de Stas nuts 316 * Verfügung der neralhersammlung tellyunehmen wvinschen,

Beil der heute vorgenommenen notarlellen 106657 10569 16678 11204 11592 8832 eee. 35 9315 9340 9e 8 1969tz Rr. 427 499 und 776 je S0 * ktien · Gesellschast re ten aim ritten Wochenra 2 wee 5) Revisorenwahl Genereloersammlung stehzenden Teil des Reingewinn hahen hre Aktien bis zum d. Mär

ö 3 ö ö. 192 529 e622 122 3 1857 188 11 9 1 ö 123 3 2 e n ,,. 111k 9 * ö 6. 6 .. an . a. ö. J D 161 3. . s n. 83 e 5 , = ö z J * 316 29 * ? 21

Auslofnag Unserer 3 0 igen Schuld. 11163 11956 isssz 1s6äz 12726 195533 11833 11533 11999 12913 126, Donn den tnlehen von nen,, Stra sburg. Grüneberg (Elsaß. iFen bei wem Girenn eren ‚Hie artiondne, weiche an der Gengral— ) len bee en e sse, wn? des Chef chastedertrang betreg n,, ro mags, f. in un serem

ö 1 2 . * 12192 48 134 13 219 2402 * 12877 131 134 2 139 . ö ) 5 . r ö Men nn,. 2 2 rann 60 ; . verschreibnngen sind folgende Nuwtmerr !,, n. 43 ö 3 5 zu g h „; Nr. (Bl zu 900 46; Die Herren Aktionäre der Grüneberger anzumelden und empfangen hier. berlammlung teilnehmen wollen, hahen X ä 26 ,,,, n m men menen een ene, , 7115 226 d 91 * (. Dt mn min den ö n ! . J

6ejogen worden: s 18s 143 1419 14118 14449 14015 14135 13053 13293 13577 13531 Rr i i 26d , m,, sellscha ĩ emäß z 26 des Statut den Afttenbestt gegln Ginlaßkarfen in Empfong zu nehmen 2 146 151 479 4990 518 560 650 14574 14779 15097 15123 15351 15607 160601 16105 16448 16633 169765 17315 Nr. are , . 6 WVertzengwenr ke, Akttengesellschaft in Straß nm die sie legittmierende Einti ffiefarte. gemäß z 2 2 *, 9 hn n mn n mu nehmen.

4 2116 1241. 439 19 2 , , n ,, , n 1! . 97 ; VH. 13 ö , . Von dem 2lnlehen von 1892 bann , Elf werden Hermit Frankfurt a. M., J. März 197 hinstchtlich dessen sie ein Stimmrecht au. Der uffichtarat. Bremen, den 5. Mir, 1917.

660 670 713 719 720 728 30 739 144 15868 16007 16010 16067 498 16616 17397 175238 17960 18152 18525 18533 Nr. 141 zu 1000 S: Nr. 990 zu 500 9 19 6. . 9 ĩ MI nm z . z von Heyden *. *

gad ez sig oz oss sg gaz 1isr ijzözsz 6 17135 iwb 1231 17817 189i i665 i85355 i346 13537 i963 *. 21 . fienbach firllt nie Ein: iu, der am 30. Maärg 1927. Nach Der Ver waltungerat üiben wollen, spätestend am 309. Marg x¶ᷣ—·· 9 2 Nusstcht 464 19

ald än izr 1267 1525 1825 1626 175g ish 18351 iss jöhgh 3343 ig 1831 26367, 20,15 20739 2656 ,, J, n,, ue ginn, imnigtags 3 Uhr, in unseim Dirsktions. der Dalmeu gar ten. Gr sensschaft. . 5. geseniasiara. , Co ec e m e m m ¶¶¶QKiͥiQKuQuQ,fümƷr, Tarl Hagenetster. Ir Wantemath

w ,, 2 2 , ,,, . h 9155 9138 5173 55655 55125 555 ingsbeträge fi ö 8 ten gehbzude. Grüne 15 F. edleben. E. Rade ; hei d schaft fe in Nen .

1623 1757 1852 1941 1952 1936 18571 18684 18824 18855 19219 194102 21954 21357 21770 22059 22452 22611 Zchuldverschreibungen schon vor gebäude, Grüneberg 15a, abzuhaltenden * Friedleben. G. Laden bu ra. 2 d 1 55655)

9 2 2 geg enn HIiüa 51 9133 19994 20257 20400 20853 9507 * 23409 23634 23820 23946 24272 2432 . 5 1989. ordentlichen Gene mm . Welgom R L, vꝛer 95 1 / ; 75 3 . 2 574 36 . , 3 n. 26 . 3 53 3 5 . 2 den angegebenen R ückzahlungs ter lung dar,. neun nenn ur ili B d M h ber der Mitteideut ichen Cæeedith an?. SVallesche Pfannerschaft Alttiengesellschaft. Spar⸗ 16, Var schuß ant ai ir is ö s ih ds ddl te gl „önhg dhl sähen ss h öh, dööe, ö minen zue n e, m nn, , . Tagegordbunng: furstliches Bad Mein erg Buragstr. 24 J wert, oser Mir en nch z Mttienörg Lilerer Gesehfschast zu ber am Frettag, in Otten en 33 346 76 , . 36h. ö 6 t, g, wn, ghz hs r gi5ß ? J3e38 Ils Zeichnung auf die . Kriegs anleihe 1) Geschäfteberscht deg Forfande. Akttien esellschaft bei den Herren Jargnier * FSernr ima. den 39. März 1917. Mittags 12 itzt, m Hotel zur Giapt Hamburg?, gan io e Liß zes Böß sene gibs, gti zit tie; zit sh e ig e wis, ,, 1, am 3. März 1917. 3 . . , dierdurch . er Attion b . K 29 , ,,,, K enn n, ergehen amn Ordentliche Generalnersammlnng 3335 735333 3374 7 . ö 3463 74g 7 67 23e 735357 75360 35437 35599 35645 35673 35947 36265 IIe nc , wn mmm ears dle. 35 Genehmigung der Hllam. n uner Mwngnare n,. en Tagesnrebnung e, n m, nm,, ch F e r le, n . Stcke geschiehr . 66 46 366 3 . 35239 36433 366359 367515 369458 357614 Da 36. , n ne: 1 Entlastung deg Vorssanda. , , . nach Bielt = . Abteilung Becker ) Mcht des Vorstandg und deg Nufsichtarata siber dag aßgelaufene 1 der Spar und Borschuß⸗ pvlanmäßlg mit einem Juschlage von 3 6 26175 26619 26807 25508 27053 77313 376590 37175 37313 37750 38957 39121 V W Kntlastung des Aufsicht Sratg. we , . ; 3! *. . 2. 4 Hrschösttfar 1816 wie Voꝛlage der Bitanz der Gewinn unß Mitt z d 28. Mfrr 1917 vom n, Gertemher i917 an Ke 2s 27719 27735 23211 28251 236938 79132 39663 39703 39506 49022 40537. , N GEGrneucrung deg, Auffchtgn gts. fahne . * 234 chm. uhr,. 16 66 E n. Venn chrechnung 4 31. Dezember 1816 fttmarh, den 28. 21 17 1917, der Deutschen Nationalbank, Kom, 29003 29513 29636 29725 297985 295812 40632 40635 40735 40779 41431. oe i ,,, . t . , , . y . n nr , n , 8. Auf 9 * 1 ö. ö en gesellschaf ) y ,, Gewinn und Verlustrechnung für 1916, Ahends 8 Ahr, 29578 29011 29955 29988 29990 30130 à2 200 Kronen: Bei der beufigen 276. Werlosung be⸗ Gewinn und Verlustrechnung liegi a . ö Vorltg un . . ö —⸗ Verteilung deg Rein 0. g . nn e . . . . 336 hh fi, Nr, 137 16 reren, dez He9 hufs KRücklablung guf die Na bio, 1b. März ert. in unferm Geschästglotal .. ie, e, . 1 / Burg 3) Gatlaftungg Jes Vorstandg uGnd Musstchtzrais. un Gui kfhe hb tu de. dem Han rh ause Schröber Gebrüber 1154 31295 31309 31349 31591 31583 692 755 8M 9486 1155 1359 1407 1495 jetzt 33 5/ge Etadtanleihe Buch · zur Ginsicht der Aktzonäre auf. . assung über Genehmigung b en, *. er lin, oder 1 Wohl von Meyhisgremn, 2 agesordnung: * Go. Samkurg, 6 3 zi 31393 31823 31973 1219 1911 2100 2221 507 3323 2591 Rabe d bom 1. Jult 18391 von Die Aktionare, welche der Generalver⸗ , nn , , , am nnn ) Wa r len zum ,,. ; 1) Vorlage der Rilanz und Bericht den der den ie Laniel æ Jndustrle. , ö 219 zig; 36g i, zii zs mis 2 340 ooo M sind solgende Nummern ge. sammlung mit dem Recht der Stimmen= 6j e. , der , w 4 Die Altiong re unter ie f, Kflche an der Generolversammsuemg Auffichtgratg sbßer bie Priifung er, Filiale Gannover, Gauudver, 32776 33271 33487 33572 33756 33776 3758 3768 3870 4230 4328 4693 4702 zogen worden: ; ö abgabe eimohnen wollen, haben spä⸗ . * an BVorstand und Auf⸗ er, . . . ö e . 9 we ö. teilnehmen wollen, hahen hre Aktien ohe Pipspenken, und, Grgeuerungsschein⸗ selben, dem . S. Dieichröder, , , , , , is äs ssh ois; ißt iz zt „Buchstabe a N zu 209 e Nr. , teten bis 3. Marg ert, bie in ihiem lbehgt. lu, der Generslrer. ei, nen falre in wi, denn, Ker den ven rtz⸗ bi bibani grell Diane an mio, d, mn, , 2 n nt der Yilang und eb nt. 35755 35971 35322 36695 36934 37474 zess 54s 55iz zg brß öh zem 70 109 182 206 217 243 299 327 361 Besitz befindlichen Akftlen bei einer der * rechtig . 6 Neneralher- , . 9. * der 6 * Dien tag, den 27. März d. Ja, miinaga 1 ihr, während der hi ich tlasfung Bes Vorstanbg und uf. der Near n alb aul sür Deutschland, 7715 35137 33196 384164 38501 39231 5690 5754 5719 5909 6i94 5465 6694 463 649. . aachbenannten Stellen zu hinterlegen, n n nn Forme e 2 ir bis 4. n a Geschä fte ssunden zu bints ile en bet der Hauptvrermaltung der Gesen sch f/ cht ras Berl 239243 39244 39548 396909 39653 39662 7067 7518 7536 7573 7799 7317 7935 KBuchstabe A E ju 500 M Nr. 21 und war, 4 ,, ö an die z . ang zu e, 64 ö * ien zu Dalle ober bel den Bankhäusern 3) Wal von n snritalittern den Ha. thause Max Menerstein, 035 49173 409405 49533 40761 41907 S545 S682 S796 8799 So 95 id 65 8? 118 130 205 266 280 325 35 a. hei dem Sitz der Gesellschaft, ung Mr Meichebant oder eineg önnen auch die Veypo ne der Reich. d d Lehmann, Hane 8. hon e eren. 5 Mie sentgen Altiunäre, welche an der

Atttondte der Palmengarten - Gefell.

J

454 i625 41593 11955 42344 429is git g34d zj goss göstz gög9 161g 447 435 482 135 dh 48 p71 bhj3z 36. Grüneberg Iba sschen Reäa'g über die Hinterlegung bank oder der Bank des Berliner Kassen.. Velbesck qhickler 4 Go erte n ss, Mauerssraße I 6,

: Srebitbaut a , , f ä er g 163 943 te b. bel. der lil, der Bank von m . . 10 ET7, dend verging hinterlegt werten. l Geyvsder Schickler, gen W. 66, Mauerstrase 11 i. ener alter samniluung fessnebmmen wolf n,

e m , , 3 299 Aronen: 135g 1354 15*ig 11595 ige jöesg Buchstabe A IN zu 1900 4 Nr. Viüipausen ln Coluar oder Strast -* e, n un niet em d n . P Die bresrtchnung r,, Wegen der luterlegung kel einem Motar hlelbt eh bei den gesetzlichen hn en i , rer fler rs. Daung rr, ; Nr. 113 215 40 l siß sg. zo sr jäh iäteß i564 jéölß 1513 12d 30. ö. 1i5z 173 dhe 323 311 261 3), * 1. Olf; . a n ddr e wem Fig menen, mn, n, wn, de d . Beslimmnn gen ,

oh 1313 15349 1475 2M 26 12381 1zz55 jsszg 14zzt i335 jääßgß 355 423 459 4553 435 dba ih 54g Si wogegen Fe elne Bescheinigung empfangen, Sohlg d Co. a für die Derren Atttonre beren, 6 e, 8, Herr 1a gen schüftelatal der Mank. 2. r ichen Egan, Frautfurt in. 16 . . 26 2955 3153 i364 1 1315 jäößlt iözeg 193 Sal sss esz io zßß 745 zhä Fog at welche gleichleltig alt . ** . y , Kerrimrlzem M d, dens. Mar 1212 Halle, en . Mar . a 69541 chüftel un währ eny n. Verla lung hem genannten 3606 3617 3683 3717 3770 4945 4127 19575 19623 19810 19634 19885 19929 837 S55 85h S869 876 889 gol og II Versammlung dlent. , n 6. Mär 1815. „Gintrachi“ KRraunfohlenmerre und vt getnr ge a aushörn. ha hh bheh här öl sos öl zd. he, ws nnn, nis , nor, lböt abr, Göüneherg, den . Marr ,,, ne ,. mine, n,, ebma un. anner, den 27. Februar 1917 62563 6302 6342 6671 6 56978 73 Wudapest, 23. Februar 1917. 10567 1111 1149 1162 1177 1151. 16517. ĩ Prof. Vz. Nenn ann Do fer. Frick. Dr. Wolf.

ĩ 6 zig 33h 3h zh eh hh Rester er ster . Kuchnabe A I ju 2009 . Nr Der ö Gewertschaft Riedel. Sorg goss oret 3s 473 is?! vaterländischer Sparecassa⸗ Verein. 112 25 61 92 140 240, Josef Gb steln.