1917 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

End wehr Aibell auf sich neben, alg er bewältigen konnte, wag ju s Düne mark Manni . an n nenn als er bemng ö ö . . Mannigfaltiges. , , Ver, Minrster drs June'n gibt, laut Meldung des Cine Trauerfeter fir den (Grafen ven 3Zevpelsim fand w e i t E B E i I 0 9 e

und Dbreebl ban Danhrses micht errelck nmurde, worden durch bie rkg. ga * n en . r, ; 3 daten, ge ails volliische r erllel Ot biese Horte lie ple ö. . 3 1 . der Staat. amtliche in Däne tern nachmittag in der Krell des West fazatertutn? in . . r Verluste an Menschenleden und kosstar'm Mater lal aufheben, wad mar e find ichen Vorräte an aus dndischem Weizen GKharlottenbmr?g tat, Per Sarg war wichen Randelaßnn . ö 4 . . Frog biesber, deer we , Wesnnngen auzesnanbkergeßen übernim mt. Jeder Haubel mit dänischem und fremdem aufgebehrt, der kleine Raum gan; sähwa auggeschlagen. w zum en e Sanz ger Un 19g ren 1 en 409 Sanze

WBelzen muß durch das Getreideburean des Ministertums des Frage waren ntetergelegt worden, da ur ser solche ren allen Mich.

; Der Erste Lord der Admiralltät Carson hielt gestern Innern erfolgen, das den vorhandenen Weizen gleichmäßig wn Slaarsbebörden und vielen gelehrt n ele llichasten Dir Witwe . 80

in Zondon eine Rede, in der er wer den Unterfee bobt⸗ unter die verschie denen Mühlen derteilen wird. ; rau Gräfin don Zeppelin, und die A gehörigen der Familie fanden . * Berl sich ein. Alz Vertreter Seiner Möjestät des Katsers und

k 9 144 8 1 ö . . 2 . rteg sprach und laut Gericht des „W. T. B.“ sagte; gachweden. König erschlenen, wie W T Be ber cht, der Oberbefehighaße

Er glaube nlcht, daß irgend eltag dakutch gewonnen wöätze, wenn la den or n lich dan trßend etwas daturz gewonnen würde, wenn ö 9 k 9 . ia den Narken Generatoberst von Kessel und der Generallentnaat man die Vr ba tnf schacisjer male eder fle als zünftiger bin ssehe . l ber Das Ergebnis des ersten Monats der von Cbelius, alz Bertrefer Ihrer Majestät der Kasferin Ge und heit me en, Tiertrantheiten nad Mn sverrungd als fie in Wirtlichtest selen. Er glaube, daß der Mut des englischen deutschen Seejsperre veröffentlicht die, Gotenburger Handels⸗ umd Königinder Ober kfchenmeist?z Graf Son bd'cdter Der Geners ]., ma ßragel n.

g e pe ] . = Fi Rhaorine babe irt hrtasit ö 23 j 5 * K 53 8 nr 1 933 x . sch 646 . 81. th 2. . . ö Schiffahrts zeitung“ eine eingehende Betrachtung mit Per von Keffel legte einen ran der Malestäten am Sarge nieder ; . Rönigreiche l Rönĩgreiche . ch ernstlich mit neuen Aufgaben schwierlger Att zu b⸗tasfsen, dern folgendem Schluß: Serner waren un a. jugegea der Reicht kinzler Br. von Betomann Hellweg. Nach mel sung ü her den Stand non Vieh seuch en in und Vander * und Länder Schweine

ösun z zur Auf run er britischen Sceherr 6 e,, l . der ver ssns 6 . 8 f s . . . y' e , , , . 63 t naturlich schroer, Proꝝhezeiungen zu machen, aber v ach dem der 3 emen Dran nieder egte, der Oker bofmarsall Freiher; . Oeste rreich Ungarn am 28 Februar 1917 , , . * - w— 29 3. ; Ede nn enen hend ju kamplsen, der nich ber eke tun. Ergehals des ersten Monats zu urteilen, müssen reit zugeben, daß der 'n eischach, der Qerstallmeister Fretherr von Fla ck nberg, der Rrantlen⸗Slan * ; . der versenchten euchten ten engt z len, mußsfen zug ö! B ; . a . l anien am 21. Fehruar 1917.) ö 2 2. he, 7 ö. 3 2

*

9

J -. Drsnnen baen. Gr glaube jw daß dite Gnsahr sxy t nur geeignet, deren Wirksam leit zu vergröße von Boehn, der wüsttembergische Gesant te R Fomltate (S.)

nech r i,, nr, werden müfse, aber dag Volk an nnn, en mmm, buler Die Feier elt te dag ; Stuhlrichtere irke C Gt) erinnern daß dte Regierung alles ue, um der Natkon so wenlg wle ; Königlichen DOpernchor en im

möglich Unbegquemlichkeiten ju machen. Wir werden =, schloß Carson, . Norwegen. . 6 3 r . „durchhalten bis jum Ende, waz bie Deutschen auch mmer tun oder m gelttigen Staatsrate wurde wie W T. B““ neberfäiß rung bes * Jes

za tun versuchen werden“. meldet, der Vorschlag eingebracht, den Köni— * 6 241

eiieinden 5

Rnönigreiche Rotz 9 . , der Muntiihalstädte ( M.) und Ränder euch euch)

* L, . 2

Mun zipalstäbte (M.)

GSeineinden

Gemeinden

4 ; 97 h 1 2a fett 1 green wen, z J ? 285 ö 5832 rr I 5 Hn— 3. aße der ö denschlichteit hinwegsetze , die als das Urgebne 11 Don Vent chland eingelchlagene Weg zum Ztele führen kann. Die 2 tzeohernall meister Graf bon Weftphalen der Dherzeremontenmierster Ausyng aug tli Machenaus melsen] . ; ĩ 2 Romftate (X) 10

Gemeinden

.

8G 6

—— . —— 1 e 1 2 8 .

en, . * ö den Errichtung mit milüärischen Gören. Der Sarg

. Die ltrische Par tei veröffen licht eine ? 18geb nes 2 eparte ments u r in dustri ell Fersorgung zu auf den königlichen Leichenwagen gehohen

in der sie erklärt, daß die Haltung Lloyd Georges der irichen ermächtigen. Das neue Departement soll Fragen, betreffend mit schwarz⸗welßen Federbüschen geschmächte

Partei und der irischen Nation nicht die Treue 6. . 3 . 3

irische Mißtrauen gegen britische Bersprechungen erhöhen und Waren, nter de ir Norwegen schwierigen Einfuhrverhält w .

die revolutionäre Bewegung verstärken mi f ? Während nissen behandeln. Weiter wurde eine Vorlage, betreffend , . 4 9. ö, b r icht. .

die irische Partei auch welterhin ihr Aeußerstes tun Strasen für gewisse Handlungen während des na übt 24 gain zildeten auf H R. Gm zs Ria · ont.

zu einem schnellen und erfolgreichen Ausgang des ieges 5genwartigen eingebracht. Die Vorlage ent—⸗ Teile deg Weges Spilter. AlNenthalben grüß ahlrelche . 2 . 2. ee 24 Sohl ( JZölßoam) . 4 Ren 33g *

. R. Habu, M. Debrecssin K. Belobn r Krögs Ra.

R. StuhlwelßenburgsTelsr),, . St. Alsslenbbag, Csakter- M. Siuhlwelßenburgz . va, vetenye, Nagykantzsg. Ez o kegfehsrw ar) 4 1 Nova Perlak Stadt Groß⸗ F. Foggrag, Hermannstadt kanizsa (Nagykanizsa) .. (Szeben) ... . . 19 1899 5 13 4 17 Flume ...... ......

Vöfe

Romttate (X. Stuhlrichterteß rte ( St.) Munz lhalstabte ( M.)

orwegens industrielle Organisation und Versorgung mit Wichenparade büdete eine Abteltung

Nr. des Spergedꝛers

meiden

2

. .

*

21 ö

8 17 Kroatien Slavonlen.

11

.

tzutragen, fühle sie sich gleichwohl verpflich der Regierung hält Strafen für ungeseßzliche Warenausfuhr, weiter Strafen tenschenmenge ehrerbtettg den Sarg des Gr⸗ vpelin . ; n 1 . 1 511 . ö . = z s 7 6 a. , . ** ** *. e 2 es 1Yrafe eppelin. . 391 (B 1 ! 9 ! ] . 1 8 . 1 z ̃ J n Sarg ö. J n. G Desterreich. ( Vebrecz en). . 4 2 ü 2 rasdin (Varasd), M. Va⸗ 1 Iiederosterreich 5 s 8 Deheg, ,, 2 1 14 rast 2 . . 2 2 1 R. Hunyad . 1 109g ger 61 G ERka⸗Krbaba.. ö k ; 13 X. Jügz - Nagy nn ⸗Szolnok 11 1 . ; 1 235 KR. Tleinkoke] Fig Gifiüllöö,. . 7 J PVozsega. ¶Yherbslerreich —— —— 91 GYroßkore ll Nagu Karulls 24 585 27. 45 e 2 ö . 36. . 51 20 R. Mlausenburg (Kolozs), M. , n m. : ö ... 2 Alausenburg (Tolozßbar) 2 . gassurg.... . 10 16. 21. * . St. Bögag, Boksänbänya, ] 9 Stetermart 9 M* . 11 Jacsad Faransebeg Iugos, 1 . ; 1 t 9 aroßs, Temes Städte J Juügrah , , , . Car ninsebes, dugoaß... , Zusammen Gemeinden (Gehöfte) St. Byzovic, Jm, ra. 11 ͤ Yiczahanya, Orsope, Re- . ö ga. in DSester reich: siczahanna, Teregoha, Rotz 13 (13, Maul- und KRlauenseuche 261 (1233), Schwehnehest Uimoldoba ...... 2 18 = Schweine senche) ] (571), Rotlauf der Schweine 13 6). Nußerhem ,,, ,. . ö J . 4 z ; 56 3 e . ö 4 3 s . e . J * 1m d Serra. Je J 15 21 K i 2 * 21 11er le nia m mer * 9 vorgestern die Menocal iufgedeckt worden sein, der uf dem Vege on . 6 1 j 69 ; bogen feucht der e ,, in den Sperrgebieten Nr. 3 15, 22 in 5 Ge⸗ nuterpeillgation über die Wirtschafts nge fort. Havanna nach El Ghico überfallen werden sollte. Die reyolutio⸗ 1 ; . J . ; I // ö we , ,, . , 1 ? ö meinden und 5 Gehoöften. ; ; 21 5 en 18 tie fälle sind im terländischen e , - ] 18 22 MH, gros- Vn arhely. —— 1 ; 6 ö . n n (aut schl. Fryatten⸗Sl ien): J 676 456. . FR. Wieselburg (Moson), b. in Ungarn (ausschl. Frvatten⸗Slavonien): . ; Germ hinrnm f , Rotz 16 (17), Maul- und Klauenseuche 314 (3305), Schwein

Na dem Merl 864 . 6 . . 24 ; 84 m ; = 1116 J Nach dem Zeri e, J erklärte der Abg. Di onzie, nären glatter Herald, „NMacton und Lrionfo“ urden Interesse zu s amm a6. n ; .. , je Aynehme

b ö ĩ Sürrehe zu 1a mme att zu rttaufen. zer Annehmer 8 1.

nnn, . 7 4 Dedenburg (Sopron), M. 74 9. ö

; ö ĩ ' ; 171 vest (Schweineseuche) 309 (1174), Rotlauf der Schwwelne 8 (215.

4 uniergruck und mehrere Redatteure 1M let. Bie Reuter nicht kennt, wende sih a m Rrtegeamt ver lege meldet ind ir santiago de Cuba 1merifa . . w 5 8

m . . Santiagg de Cuba 400 amerikanische btet lung. 9g gliederte & ö 6. r . Böhmen Sopron * . 2. Ber t . ** R. Neograd (Noögrud) Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Mr 21, * x. riß 6 2 36 1 Y)

116 habe Clementel er. Marinesoldaten ausgeschifft worden zniggratzer St 9 z sall

ht beunrublaend ses und daß man pie dsf FRtarines os dalen ausge wor ben. e Röniggratzer Straße Se 899. Unter den Sparmetallen ha e . 8 9 , 3 , , , , 6 216

icht beuntuh gend sei und daß man dle nächste ae, bern ,. 1 ö . ws x. . K. Neutra (Niyitra) 6 c 23, N, 35, 38, 39, 53, ha in 10 Gemeinden und 21 Gehöften.

ohne den Brotprels von 45 Fer fimes erbsen K en nn ür die Zwecke der Lantesve teidigung unt ,, re, , . . ö 2

Jetzt ert sehe man, daß man die nächte Ernte nun Afrika. olkgernabrung ene immer wachsende Bedeutung gewonnen. ö. . 3 9 Krvatlen⸗ Slavonlen ga ö 2 6 8. = . 1 1 . nur ; . y J . . ö . r V n, nn ne 82 8 wn ** = z, W t. (B 63 1 * * 2 8

unter großen Ginschränkungen und unter der Vorausfetzung, i südafrikanischen Parlament gab gestern ne de,, , , . arm , ,. , . Sin nr Gr, nd e (Sen; Roß lo ö), Mann, nnn Kanenserche , , Schweknehest l endre). Rae, spest (Schweine seuche) 2 (147, Rotlanf der Schweine? (2) ; mdte) ß, Uipest, * Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr 6h in

daß Die Eintahbz nicht ze ört werde, erreiken werde, und; Premierministet, General Bo tha, wie „Reuter“ meldet, be⸗ n , 3 n 2 K / 21 . 1 71. 8 1Ien, ndl aug ater Tonlerben . 1 * M. Buda pest . . 3 2 2 4 ) 10 ö. n, Sr Mf 3658 . 1 Gemeinde und 1 Gehpst. Wungenfeuche des Hindteh und , seuche der Zuchtpferde sind in Desterreich und Ungarn nicht

e Handelsspionage sowie Strafen für denjenigen, egen ein fremdes Land, dessen Staatsregierung uf eine Weise aufreizt, die das freundschaft— 1 56 , n n ,, * —⸗ 81 * k 61 mehrfa te * gemacht worden u d Lande stören könnte. Ver e, , ne, ee a. ; . ; ö. vertahren Rechtshtlte bei N lenten fuchen. Amerika. scheint deshalb lson hat beschlossen, für den 10 eine außerordentliche Session des Kongresses einzu rung sanstalt ei . en, verse zer berufen. Einer Reutermeldung zufolge ist Wilson zu dem Wenge prochenen vec le über alle Fragen des Hand und der Schluß gekommen, daß er die Macht habe, amerikanische Wnwatizendersicherung auf Grund amtlichen kate rials stenlos

1 De 81 . kennt ar hz 9 6. fr . , . ö ö ö . 1 ( Verficherungs mt r 3tadt Werlin . egantworten aut Barer Blättern gab Handelsschiffe gegen die eutschen Unterseeboote ; 7 ** = J 8 ] ö 2 —— .

0

26

.

. 4 üunitionsministerium übernimmt die Ver⸗ 111 1 1 * 2 22 4 Fi gung über alle Qele, Fette, & en Modrus- Fiume.

Irn Rorowr MeakrwrF Und Deren Brodutte, Dar nter Sol snkor 8 ** üarunter e ichen, elfe und

H. EGffeg

k Yrantre . Sran ich. 3. April em ert

Igram (Zägräb), M.

1

de 8 2 2 2

2 *

Tarnten

Lacaze in den varla rrischen s , , . raße 6567, e Aus kunftsstell aeg 1 n ülriunmnenldkischen Alusschunen ür Das Marine . 31 ewafsfnen. 1 ö . 5 un gsanst alt 13 14 . 1 . Dien staeßdube budget Erklärungen über die Bedinaungen ab. unter denen sich r w, nn, e, , menen, md, , , de, , . m Wenig nn J ö eng ̃ ,,. er, die Dedingungen ab, unter denen sich kuf Cuba soll nach einer Madrider Meldung Lyoner m Ft ü! cher art t urch Benutzung der amtlichen . Frain e , n . Blatter ein Komplott gegen das Leben des Präsidenten ius tunslestz len er sparen ersicher ten Geld und erhalten . Fustenland

Cr 11 *

2141

11811

sachvrrständige Auskunft. . 1ẽTirol . ..

3d =

.

—w—2*

den man zunächft eine Vertellu s i er sichtige t, daß T J . ö ö ? ng krise und dann eine richtige kannt daß der Trans porto gampfer Mendi“ er Dig Ver p oh ian klerun str sse Turch ö ra , be nner gmpser en dt, der die halten Zinn kann ui muchem Wege nach rm nem ur achen ha de. min i r , . ö , gere, eren, ge , 6 9 ane 4 haben meder Wie, fir letzte Gruppe füdafrilanischer Arbeiter nach Frankreich brachte. und so den Zwecken der AIgenei heit wir der dien stbar ge— ob lenlrlle sei au erfür der Grund de Seet ant porfkrise. der Fah England nach Haore am 21 * 6 a ; ir w,. i. r Kis vest, Monor, NRagy⸗ Man fehe augenblicklich ene zweifache Regierunge politik dlejen ge 9h r g ut von gn gun nach Hare am 21. Februar im macht werden. Deshalb fall dle bigber schon bestehende Organtsation ö ö. 91 Flementelf der der Hreltez Ce weggende nich mn erböhrn det, Nebel mit einem anderen Schiff zusammengestoßen unh nach zur Sammlung don alten weiß blech oolen wetter aungebaut lprschen baße, und die Poltit Herr lett, der als Lhoner Jhörger, B Minuten gesunken sei. 3 hn Europäer und 6l Gin. werden, um zaz la biesen Material enthaltende Zinn mösl cf ens 2. J . = ö * d 1 6 5 e , ,,. * 2 5 ö 8 14 23e 9 fe Rr R * 53881 * mesrer durch eihz gel öhchg deg mbhpresseg der Krlfe zun Heuer geborene seien umgekommen, 13 Curopder und 19 Eingebarene Ber mneclasen, cn t aber ba leder die die bh, ver sucht habe. Noch tmn Januar babe die Res ierung erklart, ine gerettet worden. 8 * / er in i 2X etrit be. g Haushalt ufw. geleer ten alten Lreimallge Schl eöung der Zuck rhäckeresen fei daz Heis, und jetzt Konter vendofen aus Weißblech forgfältig u sammeln und iu swäterer ele gyhä zg, Kungzen wolle n 16 i di * 1 1 3 1 ö 21 168 Ahlief rung aufzuden ahren Grundliches Reintgen u 8 X ocknen der . . fun ĩ eg hy ia, w zent⸗ 9. 4 e ö . 66 6 k plötls die Hrettarten (inführen. Alle Maßnahmen 6. kw 7 ** w . ,— miklogs, Städte Kiskun⸗ : Die sechste dentsche Kriegtzanlethe, auf die Zeichnungen . eng . 6 sie . getroffen ien un wi ksam sein. Anstatt en Fi e , nern, . t he de e, en ginn materia, dert oren . . ; . 4 4 23233 4 folegnhüza, Kigkunhalas 42 8 in der 3elt vom 15 März his 16. pril at genommen r Ginlrankungen hätte man eine Produktlonspolitik durch führe . bie gogeliess ten Mengen wird eine angemessene Ent— ; ö o M 28 G. Preßburg (Pos fony) 6 , 6 an ner ln fprozen r müssen. Indessen fet von der Reglerung nichts unk rnommen, son kern schad tigung in Aussicht estellt. . 3 t. ö . ,, e . 2 4 erben, mn, mie n ese, n, . ru e nn alles der Inklatihe der P äfekten überlassen worden. Dog Parlau nt mater derm K . Ire K . g . V1 lle ae. Gare 3 ö 3 166 Schi her schrei bungen und aus , ,, 9 e. 1 ichn tr mit bleser Orgentsation beschaftigtn. Um eine monat risch Bede un n g vo ol mien für n sere na 1 t Berein erliner Kaufleute und ndustriel ler . ; , ö mn, . St. Igal genheit. bis Lan. Frosent aitglogbatan , n, nn,, 6. r ,, . don oh oho Franc zu erzielen, wolle die Zu fünft‘ erschien eine von Nafor , D. ond (früber in der pricht Dient ta 133 n Dberiichtsagle rer Phil . . ; . 9 4— Manczal, Tah Megierung anstatt Getrelde Mebl aus Amerika einfül ö . , , n. 43 36 , ö. . 2 ö , . n ,, Lr fun, e . n Schuß rur 1 uisch O n Auftrage des bende Di. Perber Gulenberg aus Kasserg⸗ . Bur owina . . (. 21 8 t . , . erh ö. 33 n siehen Milltonen bedeuten de KRolonialwirtschasftlichen Komiters verfaßte seng werte Schrift Perih a. Rb. üzer das bema Das rom antische, das unzer . Dalmatleͤn 2 2 2 pegvar agp ed Ce get ; ö Sculdoerschrelbungen ö 5 21 . . 6 Fersetzung ch e abe faglich Er G. S. Eittler u. Sohn zes glich Holbuchhan dlung, Berlin, Preis storbare Veutichland“. ö ; . ar, Stadt Kaposvnr 6 1 . 3 läßt unh sich gleichzeitig verpfsichtet zebatsse gejeltigt. ; . 46 5 zeulschland anch us n gt richter . . n. Ungarn. 1 / ! X. Sabo e V h Anleihestsicke nicht vor dem 15. Vie Kohlenkrsf f ; . n. 9 an! Role nial haben müsse. er 131 14 ö ; ; monatliche ö . X. Ihaus - Torna, M. aschau R. enn. M. Sa tm nr ˖ ; . Vie Kwhlentrise sei ar dauernd ernst; Verfafser weist au le in Deutschland cht genügend gewürdlate tt,, , m,, 7 5 ee fer e. , , ,. ö. (ae 43 31 emeti!. auch hier habe die Regierung nichls getan, un ; , 95 ö ag nn nen. den neuen Artisten sind . Mi . Zips (8 E ele 31 3nner 65 . 5 ) . 0 . ö. . hz . n , . ö P 2 . bit in Ro! gogehien, Schiffs nast ; 3 . rrBr Ron K. Unterweißenburg AUlso⸗ * irn (SGhepeg) J, erz en zu fönnen. Der Hellfaktor ür die Lage * 91 *in n 4 nn fi ö 66 85 Era . 8 vwiffsmafst, al auß rord 7 gen ( UlIlne Feher) 6. . 37 Sʒilůgy 5 , 2 der Aushau der franrössschen Sandels flott, Sanft für Tie wp, . , , we. 1 ü beze chnen, ie auf schmantenden Leitern in schwindelnder he ihre ,, . 1 H . R. Söoln of. * gierung r. e 3 6 16 ere, n, , , ,, ; , . eren Gegnern 92 ct wien ig n K . Hafen n t ihrem Kraftaf St. rad, Bores en o. Glet, 1 2 , nt 11 n , mn ö Damtiahl der für die Westfront gufgebrachteu farbigen Truppen zem sie sich möt dem Gebiß sestbasten in fen, rn, , m. ö. Kisienß, Magyary eska, 8 , , er ber Drin 1 tepvolutlor 56 U8dann sprach alan 11 2 fror j ; j 5g gn nnn. . . 1 FTM 5 tuhontlien muüssen, teien Gillagunihes. ! z Mrs . erer . 3 e, eyolutie t. ledann,. sprach Englandg und Frankreie bt er auf 5d0 C00 Mann an, während Tom Jack, der einen Sack verscheün wirre, ]. Bil agos, M. rad; hben 6 . e. archt⸗ ö 12 t St. Borossebes. Marla⸗ . 3 ö ,. fürchte 1. 9 ö St. (G sJöütk, Vetta, Werß— aufweist n, n ie nächst Grnte lebe m n. . ine V 1 , e fn, g ; 3 901 j ; e n, Nagyhalmägy, fra en 8e Irtemplom), 5 schleut erun namenti f ,, e . Worstellungen den ch die Reitkuns Pferdehre fur nicht . 8 rne , e ( . Tepvep r Merscheßtz (Ver * das Parjan ö. . Hern . r 214 ; J dürre, wn . 9 kl en batten. Ver Ber sasser besiurwortet, das . J 24 7 z n üunasol . f r 59 65 9 s . z K Arva, Vixtau ELiyte), ar . ö 2 3 r,, gran, Ft legsbror ür die Armer und di⸗ biülbed ung 3 cho f n. 2 er och in I deut che 9 inner 7 ide; le 5 1 ); ö ü serpbantomimèe ö er kuntent ö * . ) plom, M Versecz. 9 1 1 ] 1 J j Gin ähg'ung von Höotkart'n mösse die Cane lenindustrie regle, njedergemetz-t werden. 36 WJ . , Topplna, nta, Zomor, 6 d Tong , ö mentiert werden. Vor allem aber dürse man die Getreiteprodujenten , 6 n, n, mn nam c der gion mme nen Stadt? agyartanifza Tohrenburg, (Torda—⸗ nicht durch salsche Maßnahmen er tmutigen. 6g se fam n er ott 1 . . ö J, ö . . . aus der 9 1 Sittuetur Pen, der * 1st ̃ ; J chen und ier ; Jenta M. Boa Narta Aranyos) 8 . ö die mahiltsierten Acerbauer zu den Handaibeiten frelzugeben. em n den Hinten derscswinden läßt Zur größten Uebrerrgsckang der J There opel abadta) . St. Glenn Großkstinda Abg. Laffont lenkte die Aufmerkfamteit Herrjots nochmals . 1 auer entsteigt pater Vineta mit allen Bewohnern und mit allem ; Iombhr . . 9 . 2 166 2 Nagykfkinda), Nagyszent⸗ schwierlge vage einiger Departements Südfrankreichs, wo sid Land⸗ und Forstwirtschaft. Seele lehenden tinnnern Katzen usw, trockenen Fußes der Riefe des SI ratin, Hob ig, Ruia,. ö miklös, Pärpänp, Per- 96 Grnteaus fall ergeben werbe. Die Kammer vertagte sob die 9 . ms, on d 9 Mach em ente ver. aller: ein zechntilcheg Kunstsick, dag den stürmischen Beifall vollau . ) Hbecfe Palan fa. Titel ö amog, Thröfherse, Törö⸗ sottsetzung der Erörterungen. . w 2 2 tach dem beute der- verdient, der ihm jedesmal folgt. . nr r r, er mr, * ( kantzja,. Hatzteld (3som⸗ 6 2 fi n. . ö —ͤ . öffenilichten Bericht des Ackerbar J efanden sich am 1 März anne Nenfatz Ujvidér), Zsa⸗ . 1 n n. eh!. ö Ra 9 = Die Regierung und der Ackerbauausschuß der Kammer pon der jeßten Grnte in den ran Weüern 191 400 006 Im Wien haft e denn K z blya. M. widest⸗ , ö 3. enn, . deschlossen, die Prämie für Getreide von drei auf sieben Franeg Bußshels ober hels (2390. 2. S, ,. h 36 ; n 5 pesr 7 Son. ; * 4 ö 86 FR anna. M. Sinft ichen &, n mn, falt, rw na 1 . . J . 9 1 ; Im gag 789 401 3 kB * 205.3 wren ö DSvallanzug und di ) 4ettie H morgen sowie ö * ö * Si. Mlih! 7 6, für den Doppelzentner zu erhöhen, sodaß der Produzent nun⸗ br; an Mais 789 400 009 Bulhels (30 60 ĩ ton lag 1 lens ag n re 19 ach ier ö 6 9 halten Mn ; 2 2 N. GSchem iz 1 e, re. ndert en ) NR hen Bere ins . [ 1 . 1 14 h n 1 . beeskerek (Nagybercs erer ), 57 6 . e Panesopg, Staht Nagy⸗

. ; 4. Hu bels (37 34 ö . 2 639 eg gern, g l nehr vierzig Franes für den Doppelzentner erhält ul bels (3,3 0/9); an Hafer 394 000 9060 BHushels (31,5 ½) gegen ; 6 7 é X 9p] gell ? 1 Uu. 596 600000 Bushelt 638 7 9½0) r ö ; e . : 6 zh oss Bustess (5 oJ ch gegen 6g ob Coo Bustels (2943 , ab irt, nd der Preseffar Dr. Eber das Thema; 19 9 435 3 —— , , . ĩ . 7 24 9. ; der Saat der ĩ fsprechen. Am . X. Sereg Ugocsa 111 16 31 2 7 beegferef, M. Pancsohg * 9, . 2 1

. 2 j . ö NMußland. Verbraucht waren daber unter Zugrunde r letzten Ernte an 44 ͤ 2 * 2 23 8 9 6 der R R

Der 301 ausschuß des Reichsrats hat vorgestern Weizen 538 600 000 Bush 1, an Mais ö ;

wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ mitteilt, Dafet 3858 000 C600 Bushele, an Gerste 145 200 000 Bushelo. z n as ö,, Me

3a w graphenagentur mitteilt, die . lußer dem wird Nack m 1 nd Freitag . Si? Verett. on * Mezölaborez,

von Der Reichs duma angenommene ( esetzesvorl ae der B rt ra⸗ Cx. Bol er en F ind 2 kleinen Bre isen . St. 3 n,, e. Sʒztropł⸗ͤ 2 . ð ] 9 j e 13

wer , 1 951.9 Banm e ? 6 ö S9g9egen oe 1d teln 66 ö 6 , n ; . 16 ung

über die endgültige Einführung der Abstinenz in BGauwmesen. wier erholt werden. * jitta n . St. Bodrogköz, Gälszct, J ls mee, g, fg

Ruß lan d, angenommen Gleichzeitig beschloß der Augschu f Ergebnis 3 Wettbewerbs 1m E chinkelf est 1917 feln 24 1 ] 1 1 Nagymthäln Sarsspafak, . erging

die Ausar beitung zahlreicher dahinzielender Maßnahmen. t Architektenvereins in Herlin. Vie Aufgabe im Gedt⸗ : arit, 9. He . W. X. B . Wie die Blatter melden, ] St. Biharkeres tes, Gfüffa, Sätora a n iheln eee. Les Hochhgues, Entwurs zu einem Hesm für Kriersbeschä digte, ist erh in Frantzetch und Spanten ein schweres Unwet ar. esd, ö wont. Sialäürsg, , , ,,

von acht Bewerb rn bea beit t worden. Die Gnt vürfe ber Regtr run ge⸗ Die Mehrzahl der Ilůsse in 2 hanlen ist ül er die Ufer ge reten In ö. M Gropmwardemn ( Nagy⸗ Stadt Satoralfanlhe h .

Der Corriere bella Sera“ meldet, daß die i kausttbrer Friedrich Groep ler in Berlin, Halensee und Georg Mary der brobin Cordoba ssnd zahlreich Städte nnd. Dörfer über. Värad. . ö FI 8 .

, , meldet, daß e inter in Berli Steafstt find vom Fechasfch⸗ Jberyr sifun agar 36 schwemmt und abgeschnitt n,. Auf den meisten Bahnen stec ( w 56 6 Kösze N den arlamen tarische Kontezen; ver Ber! , er 1 Berlin Steglitz sind vom R chaischen Oberyrũfungzamt als Fäus, 9 ö e 6 . f 9 3e h ne, 64 1f Den. nmeisten 286 buen i. kt 9 . St. Belünves. Bs, Ma⸗ 141 Gang (6e, 3 w den 4 Nal ner schaß 1 under ben lick Prohgarbet für die Zigäatepiüfng im Haufache angengimen Vellehrz Man besürchter zahlreiche Menschenehser. Her Minisler- arefefe. Nagys jalonta, ,, , r cen Mai ver schoben worden sei. worden. Im (heblet det Wasserbaueg war ber Gniwunf zum Ausbau präsident Romangnez erklärte, daß dag hnwetlker die berestg ernste ö Wenne Vas rh 114 6 1 1— amanger (Szombat hel), ö eräumt ist.

ö . 1 ĩ . ö . ; 11 * 60 57 ; R. e F. 65 . 52 ö 1 2 ( * . D 1 2 ö 243 1 ' 4 * . zer Saale bet Merseburg von Drei Jemerbern hegrbeltet worden. Vem kibelig, und ebenen itt. ln g noch il nner gellalie⸗ Hel dem X Borfds, N. Miernie. == k, , Renn, Som. ruheren Zpanien. Entwurf des Meßlerur göbausührerz Stto Ohlendorff wurde der n Sünstau reich her sch enden U welle wurde im Halen don 4 1 ö ĩ (Brass balelp, , n,, ö. 4 ͤ 129

. 3 . / 1664 346 6 9 .) , CKRronst Brass ), 8 (4h mit 110 1 Die Regierung hat die Ginschiffur spanische: 82e Staatspreis und als Bereingzan denken die Sch nkeldenkmün e und dem ar J ellle ur mehl ere 100909 Fr. Scha den angerichtet. In * 1. . . 311 ) 51 S. Körmenhd. Man sst Be n⸗ ( . Da i leute auf Schiffen verboten, bie Erz für bie Eperrgebiete ui, Entwurf deg Höenlerungaban ührerg Ltur Sch eil in Surg i. 4 66 26 i n schue int en Perl hart gestern ( 6 R Ganah Gian grad m . ö 3 . ö

ö. 211, 8 11 , . 6 1 DYithm als Verein 1 fen ö , . * 9 we 16 n 6 f 6 chneefg es nur eringe ehe . . 3 ö . 4 9 J 78 9 en hirg 59 *. Yithm. alt Bereingan denken die Schinkeldenkmünze zuerkannt. Belde [ ; derne vebenßmittelzufuhr. 4 Sdmiezö⸗ surhely r, en, ( . 93 . wen Ves zprem) X Gi

S- 2 Q , =

ata, Rüezkeye, Stud te . ; i . N66 . Nag körnh g., Czegled, Me . ö

Kal oesa. Fiskr hs, Kis J Die sechste deut ch Krieg sanleihe

ö 51

88 ) :

1

ö * ,, , 7 1 24 die beide zum Preise von 985 flir 1900 . Nenmthert St. Bares, Cfurge, Ker. zur Nuggabe gelangen. Wer indes

8

2

.

27 2

eschleit wird let ren

9 1 . l

Anta

. - Trentschin (Trenesen) . ** 53 ercze⸗ J R Trent in ö 39 t z Best . 6. ö 1 f . *. Ing, St. Homonna

c.

Italien.

*

1 1 ler h ͤ . ; - ; führen und konvoyiert werhen. Arbeiten sowse die Arbeit des Regterungtbaufühers Walter Pon sch— 5 (Gege) .. . 1 * Weg Niederla⸗ de vit 16h auf Helgoland ind von Vechnischen Oberprüfunggamt 216 ö otenburg, 8. Mär. (W. TL. B.) Gine där 1sche Reederel ö n eee , n r 4 J 9 ĩ ö n m , ö ö. r a 9 häusliche Probeatbesten füt die Siagttprüfung im Haufach ange, Hersucht h er Mannschaften anzu werhen und bietet enfachen ( e Mean = ntergenm), thely, 1 a we, hen Vie Zweite Kammer hat einer Melbung bes, W. T. B.“ nommen worbhen, (Jenttalblart der Bauverwaltung) Megirbsen für elae Nelse nach England zöchh Krhnen und für (la . NRnab (Gr, Famnorn He , . e, wer) umtanschen, wie er nene Schatzanwe ss ungen n ufolge den 80 Millionentredit zur Bereitstellung billiger Retse nach Hordeaur 3000 Kronen. J ö Gyr. K 3 . 8 14 Wer alsg beispielswelse o) M nene Schasan . 9 . ‚. . . 16 ü ; . Jalaegerᷓ;eg 44 * w . 1 9 1 J e e e MB mittel angenommen. ( ö 6 J 2