1917 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

6902 schaft. Secessions· . kit aufgelbst. Die

* . ; ! G den ö t, 1 * 3 . nr .

.

9 unserer Gesellschast hat Gi

8 q

,. 162 * ' halb 2 Wochen bei uns zu melden. 6 Ver 2 im Franziska er Teistbräu-,

e n am 14 No den ertesllten Vollmacht beschlossen, daz die rr Uh Schwimmt hryer Rettung

! * 760 00. = 252 der Gelellscha tt ein wei · Rurfur um 31, Ecke Ublandstraße in G. m. b. S.

n um nom. Æ -= du rig sten ar l- der J. Gtage stattfindenden Geueraiver-

9a

lesr aj sor zo Compagnir Laserme Taha E

Cigaretten Fabrinen Dresden.

66369

Laut Gesellsafferhersammlung vom XB. Janugr d. J. ist dis Dadern. aud Dio ffatntülle⸗Bertriebs G. m z. d n Liquidation getreten. Gtwalge Ginn. diger werden hiermit aufgefordert, ihr Ansprüche sofort bei unterzeichneter Firma anzumelden.

ur Geng

Fünfte Beilage

0 9000. D . Rlause, don 260 auf den Inhaber versammlung . sammlung. la en AMhien ju je Æ 1000. zu 26 n 4 3 g. ende vom 1. Januar 191 eil. . aus bier, mit der Verpflichtung Übernommen, ste den Besitzern der alten Atrlen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf Je drei alte Aktien eine neue Aktie über S 1000, zum Kur se von 100 060 bezogen werden kann.

Wir fordern demgemäß die Aktignäre unserer Gesebschaft auf, daz Bezugs recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

3 Die Ausübung des Bezugz rechts hat bei Vermeldung des Augschlusses bis zum 21. März 1917 einschließlich: in Frankfurt a. bel unserer Ge sellschaftetasse oder

bel dem Bankhaus L. æ G. Wert heim ber zu erfolgen.

2) Bel der Anmeldung sind die Attien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden oll, obne Dinldendenschein in Begleitung eines doppelt ausgesertigten Aameldescheing, wofür Formulare bei den obener wähnten Stellen erbältlich sind, einzure chen. Die Aktien, für welche dat Bezugs mecht ausgeübt worden ist, werden abgestem pelt und demnächst zurückgegeben.

3) Bel Augübung des Bezugzrechts, spätesteng am 31. März 1917, ist der Bezugspreis mit MM EO00, für jede neue Aktie einjuzablen. Die Kosten des Sch lußschein lem pelg trãgt die Gesellschaft.

4) Bei Zahlung vor dem 30. Mär werden auf den eingezahlten Betrag 400 iIinsen p. a. vergütet.

) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückgehenden Anmeldesche in Qalttung erteilt. Die Aushändigung der negen Aktien nebst Dividendenscheinen und & veuerungsschein ersolgt vom A5. April 1917 ab bei derjenigen Stelle, bei wescher die Ginzahlung bewirkt wurde.

Die Vermittlung von Ankauf und Ber⸗ kauf deg Bezugsrechts einzelner Attien ö daß Bankhauz 2. & G. Wertheim ber. . Frankfurt a. Main, 7. März 1917.

Holtohm, Seil und ahel⸗ Werke

Aktien . Gesellschast. Grnst Hahn.

1 ben hierdurch bekannt, daß die eben hierdur annt, da

8 Sen Glauß, München, und üstigtat Deintich Hahn, Närnberg, durch od aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden sind. ö Frankfurt a. Main, den 7. März 1917.

Voltohm, Seil und abel Merke

Aktien · Hesellschaft. Ernst Hahn.

cares, Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau, Uttiengesellschaft.

Die Aktionäre werden bieimlt zu der ordentlichen Geueralversammlung, welche am Donnerstag, ben 29. März 1917,

Ubends S Uhr, ̃ in Saale des Standegamtes stattfindet, eingeladen.

Giwaige Anträge für die Generalver⸗ sammlung wolle man bis zum 24. Marz an den Vorstand

gelangen lassen.

Tie Rechnung der Gesellschaft, ab= geschlossen per 31. Dezember 1916, nebft Geschaftaber icht, liegt vom 9. Mär bis 25 März in der Kanzlei des Oberbürger⸗ melsteramts, Zimmer 36, für die Aktionäre zur Einsicht auf.

Hanau, den 6. März 1917.

Der Vor stand. Aug. Brüning. Gmil Weißhaupt. Wohlfarth.

Tages orbhuung:

1) Geschaftgbericht des Vorstandzsz.

2 Bericht detz Aufsichtsratz über die Prüfung der Jahresrechnung und der Ytlani.

3) Verwendung des Rein gewinnt Vorschlag des Aufsichtarats.

4 Entlastung det Vorstandg.

) Neuwahlen der Mitglieder des Auf⸗ sichtgratz.

) Berschiedenes.

69527

Mei der am 5. d3. Mt. vorgenommenen Berlosung unserer N oM Teilschuld, verschreibungen von 1902 sind fol⸗ gend⸗ Nummern zur Rücksahlung am 1. Jult 18917 gesogen worden:

18 23 465 56 8 194 195 115 117 118 142 181 226 242 207 296 297 298 30909 321 329 343 375 3854 391 409 427 436 465 469, 39 Siück ü M 1900.

De Ginlösung der Teilschulr ven schrei⸗ bungen erfolgt bei der Hilvestzeimer Kant in Oildes deim.

Hilpeahe m, den . März 1917.

Senkingwerk Antiengesellschast ssiüher Hildesheimer Sparherd-

auf

31. März 1917, Vormittage

Iz Uhr, in das Kontor der Gesellschent

1 Dic hhen. Große Plauensche Straße

r. 8, 1.

agesordunng:

) Jahres ber cht der Direllion. 2 Henrich des Auffichtsrats über die Meüsnng der Jahres rechnung.

3) Beschlunfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entiastung von Vorsland und Aussichtgrat.

4 Beschrußtaffung über die Verteilung dez Relngewinnz.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Attionare, die an der Jeneralversamm-⸗ lung tellaehmen wollen, müsfen ihre

Uktlen bis zum 30. März d. J. bel

der Dresdner Baut in Dresden oder

Berlin oder bis spatestens Ubends

8 Uhr desselben Tages beim Vor⸗

fand der Gesellschaft in Dresden

hinterlegen.

Dreeden, am 8 März 1917.

Der Vorstand. ö

1 H. Schleicher. J. Darnisch.

69680] Bekanntmachung.

Bei der in Gegenwart des Notars

gemäß 3 3 der Statuten der Insterburger

Tleinbahn-⸗Attiengesellschaft statigefundenen

Muslosung der Stannmaßtttien Lit. A

„Secesstonshaus“ eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschräntter Haft⸗

Tagesgrduung: a. an. des Ii r l richte pro

b. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1916.

. Entlastung des Vorstandz und des Au fsichts ratz.

d. Aufsichtsratswahl.

. Versch edenes.

pflicht zu Charlottenburg. Der Vor sitzende des Anfsichtsrats: Dz ialoszyn kt.

697751

kammer in ihrer Elgenschast als Vor⸗ mundschafisbebörde des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont hat Herrn Rechts anwalt Dr. Goerisch in Dresden, Reichen⸗ bachsir. l, Telephon 13 397, zu ihrem Ver⸗ treter in den Bermögensangelegenheiten der verw. Frau Prinjessin Albrecht zu Waldeck und Pyrmont, Prinzessin Marie Luise zu Yohenlohe ˖ Dehringen, bestellt.

sind die Nummern: 63 110 181 gezogen worden.

Die genannten Aftien werden den In- habern zum 1. Juli 1917 mit Bemerken gekündigt, daß die Emlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgahe der Aktien nebst zugehörigen KHewinnanteilscheinen und Erneuerunge⸗ scheinen bei der Bank der Ostureusischen

232 und 302

erfolgt.

Von dem genannten Tage ab baben

diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem

Reingewinn der Gesellschaft und an der

denselben garantierten Dividende von 3 0so.

Insterburg, den 6. März 1917. Der Vor staud

der Insterburger Kleinbahn⸗ Actiengesellschaft.

Heinrich, Oberstleutnant a. D.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

69774

Terraingese lschast Alsterufer“ Eiugete agene Genoffenschaft mit be⸗ schrankter Hafipflicht in Dambnr g.

Generalversam lung am Dientag, deu 20. März 1917, Abends S ihr präz, bei M. F. Hoick, Hamburg, Martini sttaße 7.

Tagegorbnuung: I) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstandtz. 2) Wahlen: a. eineg Vorstandsmifglieds, b. von jwei Aussichteratsmitgliedern. 3) Festsetzung der Vergütung pro 1917 für Vorstand und Aussichlsrat. 4) Erhebung der Umlagen. 8) Wertfestsetzung eines Geschäftsanteils.

der Frau Prin zessin abzuschlie ßenden Rechts.˖ geschäfte bedürfen, um Rechtsgültigkeit zu langen, . Dr. Goerisch, dem gegenüber auch alle ein⸗ dem seitigen 59736 . = 54 ö. Zentralsterbekasse des Verbandes

Laudschaft, Geschäftsstelle Insterburg,

sitzung findet die dierjährige ordentliche

Linden 4849 eingeladen.

6) Diverse Mitteilungen. Der Aufsichtsrat.

69728 Terralugesellschast Klein Borstel e. G. m. b. D. zu Hamburg. Die am 12 Mär 1917 anberaumte Gexveralversammlung wird hiermit auf den 19. März 1917, Abends 8 Uhr, bel Engelke, Hamburg, Rosenstr. 30, ver- legt. Tagesorbuung: 1) Bericht des beeldigten Bücherrevisors. 2) Rechnungeablage und Bilanz bezw. Entlastunggerteilung. 3) Beschlußfessung, daß die durch die früheren Gen eralperfammlungen zur Deckung der Verwaltungs kosten und Zinsen bewilllgten Gelder auf den er— öhten Anteil angerechnet werden. 4) Festsetzung der Vergütung an Auf⸗ sichtrat und Voistand für 1917. 5) Aussprache über den Verkauftzpreis einzelner Bauplätze. Der Aufsichts rat.

69729 Generalversammlung der unterzeich- neten Genassenschaft findet statt am 20. ga. Nachmittags 2 Uhr, im assenlokal. Geschaftsorduung :

1) Rechnungzlegung für das Jahr 1916.

2) Beschluß affung über dle Gewinn⸗ herteilung.

3) Annahme der Bilanz und Erteilung der Decharge dem Anssichtarat und dem Vorstand.

4 Wahl von 5. Aussichtgratmitglledern.

5) Ant äge ohne He schlüsse.

Dle Ngechnungslegung für das Jahr

1916 liegt im Kässenlokal aug.

Kletzko, den 7. März 1917.

Gaukt Ludomf Giugetrageve Genoffenschaft mit unh e scht Gatter Haftpflicht.

Der Aussichtsrat.

Fabrik A. Senking).

Walter, Vorsttzender.

10) Verschie dene Bekanntmachungen,

Die Fürsilich Waldecksche Domänen⸗

Alle von

der Genehmigung des

Rechtsgeschafte vorzunehmen sind.

hath. Gesellenvereine, Cöln a. Rh., J. D. 9g. G. Laut Beschluß der letzten Au sichtsrats

Mitglieder versammlung am Sonntaß, den G. Mai 1917 Vormittags EE Uhr, in Cöln, Bürgergesellschaft“, statt. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Kassen bericht des Vor⸗ stands üher das Geschäftssjahr 1916.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗

sichtsrats.

4) Beratung der elngegangenen Anträge.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Verschie denes.

Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗ genommen werden sollen, müssen his T. Anyril E97 an den Voestand in Göln, Norberistraße 12, eingereicht werden.

Der Ausschtsrat. Msgr. Sch weitzer, Generalpraäͤses. Der Varstand. Jean Zimmermann.

Wilh. Ferlings. Clem. Haug.

(697371 Kriegshilfsverein Berlin für den Kreis Ortelsburg C. U.

Die Mitglieder unsereg Vereins werden hierdurch gemäß §z id unserer Satzung zur grbentlichen Mitglieder versamm⸗ lung auf Mittwoch, den 2H. März EL 9RET, Abends G Utzr, in den Sitzungs. saal der Hreußtschen Central-⸗Gotenktedit- Aktiengesellschaft zu Berlin, Unter den

Tagesordunng:

I) Erstattung det Jahresberichts durch den Vorsitzenden des Vorstands.

2) Genehmigung des Rechnun e sberichts deg Schatzmeisters nach Anbörung des Rechnungeprüfungs aus schusses.

3) Gntlastung des Vorstands, insbesondere des Schatz meisters. .

4) Autlosung von ausscheidenden Mit⸗ gliedern des Vorstands und Neuwahl von solchen.

5) Neuwahl des ausschusses.

6) Aus sprache.

Wmerlin, den 9. März 1917.

Der Vorsitzende des Vorstands:

von Klitzing.

——

Rechnungeprüfungg

69776 Klostergärtnerri ornzig, Hesell⸗ schast mit beschrünkter Hasiung.

Die ordentliche Versammlung der Gelellschafter der Rliostergärtnerei Sornzig, Gesellschaft mit beschräutter Gaftung, wird Montag den 26. März E9E7T, Abends 17 Uhr, in den Ge⸗ schästaräumen der Lelpziger Immobilien gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Tagesordnung: I) Beschluß a ssung über Ten Rechnungt⸗ ahschluß für dag Geschäste jahr 1916. 2) Erteilung der Entlastung au den Vor⸗ stand der Gesellschafl. Sgrnzig, den 9. März 1917. Der Vorstand.

los 69] .

Die Gesellschaft Aug. Walliugs *

Beschlaß der Gesellschafter vom 27 De— zember 1916 aufgelöst und die Füma geändert in Zigarreufabril mir be schräukter Haftung“. Die Giüäubiger werden aufgefordert, sich belt der Gesenschaft zu melden. Die Liquidataren:

66226]

Gesellschaft vom 4. 12. 18915 aufgeift. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derfelben zu melden.

lö8491

14. Februar 1917 * Terraingeselfchaft mit beschräüntter Daftung Liquidator wurde der bisherige Geschäfts. führer Carl Jos. Düwell ernannt. Giäubiger werden aufgefordert, sich bei diesem Cölna, melden.

j nung

zunehmen

Herrn *

Jahresrechnung 1916 rechnung.

Cie m. b. H. zu Herbesthal ist durch?

Berlin 38W. 68, Schãtzenstr. 5 II.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Mannheim, 26. Februar 1917. Sllddentsche Immobil. Ges.

m. h. B. Der Liquidator: Max Bloch.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist die Nheinische in Göln aufgelst. Zum Die

Salierring Nr. 58, zu

Berlin, den 23. Februar 1917. Sadern · und Stoffabfülle. Bertriehg G. m. b. S. in Ligitdailon.

64902

Dle Firma Bernhard Baum Gefell, schaft mit beschrünkter Vaftung ju Berlin ist durch Gesellschafter beschluß vom . Nobember 1916 ansgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hierdurch aufgefordert, sich hei dem unter. zeichneten Liquidator der Geselschaft u melden.

Kuhlmay, Rechtsanwalt, Berlin W. 8, Französt chestr. 59, als viqutdator.

68977 . . Gemäß 5 66 Abs. 2 deg Gesetzez, bett. die Gesellschaften mit heschr. Haftung,

Der Liquidator: C. J. well.

689811

Wir beabsichtigen, die Vertellung des ich nach der vorliegenden Schlußabrech⸗ ergebenden Vermögensrestes vor⸗ und fordern hiermit etwaige Gläubiger unserer Gesellschart auf, sich innerhalb der gesetzlichen Frist bei uns zu melden. Dũůffe dorf. März 1917. Müllverbrennungsgesellschaft mit ö. bheichräutter Haftung Sy stem Herbertz in Liquidation. Der *tguibatur: Fritz Schmitz, Fabrikdirektor.

684901

Die unter der Firma Fabrik auto⸗ marischer Negistrterwaagen in Sieg burg bestebende Ge sellschast mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelüst und in Liquidation getresen. Die Gläubiger der (esellichaft we den hiermit aufgesor⸗ dert, sich bei dieser zu melden.

den

Werdenerstraße 3,

5

wird biermtt bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist aufgel5st. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft u melden. DSambhurg, . März 1917. Ungartsch Deutsche Soliadnstrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liu. Freiherr von Bülow, Liquidanor.

(67977

Es wird hiermtt bekannt gemacht, daß die Gesellschafterversammlung der J Hart. witz Nachfolger Gefellschaft mit heschränkter Haftung in Berlin vom 26. Februar 191 die Herabsetzung des Stammtapteals von S 140 000, auf S 100 000, durch Rückzablung von M 40 000, an die Gesellschafter beschlofsen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— mit aufgefordert, sich bei der seiben zu melden. Berlin 8W. 48. 27. J. garrmitz Nachfalger esenschast mit beschrännter Haftung. Adeneuer. Stoephasius.

1

Februar 1917.

(bᷣ92do]

Vereinigte Dien

stmann Institute

Hartl, Perlinger & Haider Ge sellschaft mit beschräntter Haftung ia Liquidatiom.

Die Geselnchaft ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 5. Mäz 1917.

Dle Gläubiger der Gesellschaft werden

Der Liquidator: Otto Haider.

(69738

V. a. G.,

Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig,

rubergerstr. 29.

Die ordentliche Generalnersammlung fladet am 18 März 1917, Vormittags 10 Unr, in Leipzig. Restaurant Alte Burg, Pfaffen dorfernr. l,

att. Ta gesordeung: 1) Bericht

de 2) Beschlußfafsung über b. Die Entlastung des Vorstands und des

s Vorstands und Aussicht rats über die a. dite Gene hmtgung Jahretz⸗

Aufsichtsrais.

fassung über die Bewilligung einer Entschädigung des Aufsichtsrats für das Jah

4) Antrag des Aufsichtsrais: Gewährung

z 269 rw alfa Dr er 6rt nter ftrßtgirm einer einmaligen Krtegäunterstützung on

100, S6 an den langjährigen, z. 3 im Kriegst ien ste befindlichen Kafsenbotmn Eckert.

5] Wahl der Mitglteder a. des Aussichtsratg, und Broßmann, dieselben sind wieder wählbar; b.

schledenes.

. X s 2 M on aus die Herren Wegner

Schiedsgerichts. 6)

es scheiden deß

Ber⸗

695741

Frant furter Kreditan stalt 8. u. s. Frank furt a / M.

tktiva. Bilanz ver I

Dezemher 1916.

Bassiva.

Ausstehende Einzablung auf Stammkapital . 8 e , ,. 5 . Kassa und Bankguthaben Effekten . Debitoren auf feste Termine Diverse Debitoren. Mohilsenkonto. ö Diverse Aftia J Debitoren⸗Treuhand⸗Konto „S 2 630 000

87 271118 29241 67 117

180 209 8

——

Weill.

der Gesellsch ift bestätgen: Frankfurt a. M., 21. Februar 1 Der Uu

J. A.: A. Horkhetmer

.

. TRreditoren Treuhand Konto 5 .

Torr sm 7 Frankfurter Kreditaustalt G. m. H. S.

bl igattonen

n auf feste Termine Otyerie Kreditoren. Am 2. C 3 v 2 Ar ausene Obligat. Stück ⸗˖ zinsen .

2630 000,

Avale n 602 b00, Gewinnsaldo:

Gewinnoortrag 606 aus 1915 . 7319, 74

Gewinn pro

1916 3314611

167297131

265 796 37

ppa. Spier.

Die Urbereinstimmung der vorstehenden Ziffern mit den Vorträgen der Bücher

97. ssichtsrat. Ds car Dilsheimer.

Der Auf nichts rat unsereg Instituts besteht nunmehr aug folgenden Herren

Vassi va.

. 41 563 66

3 341 1 7316 6h h! 15 000 3 738 3

bit ren. Mobilien ö Illaton..

Ver lustsal do z

ö

6 39146!

26 O00

Freditoren Anteile

——

3 nn 5

D. van der Kaay. Garl Conrad.

ad old 6

zum Deutschen Reichsan

Patenta, ae .

*.

AIdLemhovem. szz9g6 18

Dr. phil. Omto Busse ist als Geschäftz—

2 , n, . Lin aich, 2se aft mit beschränkter Haft

in zinnich, ausgeschteden. . Königl. Amtogerichi Aldenhoven.

Ana3bHaręg. Beranntmachung. 696 9

Ia das Handelsregister wurte einge⸗ tragen:

Am 26. Februar 1917:

Firma .- G. Schim p fle“. Sitz: Aug a burg. Inhaber Anton Sch un yfle, Va. schtneningenteur, Augsburg. Meschinen. hauanstalt.

4 Am 5. März 1917:

Bei Firma „J Berßerich“ in Auge hurg ! Die Firma laut. Jr, , Den itte Rothmann, J. Berberich Nachfolger. Ir haberin: Sinrsette Roth. mann, Damenschnetz erin in Augsburg.

PVei Firma „Sudneut sches Futter. kalt. er sa adhaus Augsburg Inhaber Rarl Schäffler“ in Augsburg: Die Firma ist er oschen. ;

Nuge burg, am 6. März 1917.

R. Amtsgerlcht.

. 9620) Ins unser Handelsregister Abteilung A tr. 62 sst an Selle des Mählenbesttzert und Holihäadleig Gottlob Franz August Jehngoorf in Helzig die Witwe Berta A hnederf in Belfig als Inhaber der ürmma August Zetzus darf Mittelmüahle Bel zig ingeiragen worden. Belzig, den7 März 1917. Königlich s Amtsgericht. —— ——

Eng heim, Erg. 69621

In unter Handelgregister B Nr. 9

zucker tabrik R. dburg. Metten gese ll

Haft zu Redburg ist heute folgende

w ir der 8 2 em stanfmann Alexander Schl

in Bedburg ist / 6 Bergheim, den 1. Mär 1917. Königliches Amtsgericht.

IR or iin. . 69615 In unser Handelsregister Abteilung B i beute -ingetragen worden: Rei Rr. 3182 In dust / iegelünde Schü ne berg Aktien Aar sellschaft mit dem Sitze zu Berlin! Err kunt: Fey dor Schmibt in Berlln. Derselbe ist ermächtt 't, wenn der Vor. stand aus mehreren Mitglledern bestebt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandg— mite lese die Gesellschaft zu veitreten, auch Giundniücke zu veräuß rn und zu be— lasten. Der Proturist Robert Heinecke in Berlin-rvichterf de ist verftorben. Bei Rr. I6560. Bahnhof Jungfern hitde Roden ⸗Atttengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Feodor Schmitt in Berlin. Derseibe ist ermäch—= tigi, wenn der Vorstand aus mehreren Mängliedern besteht, in Gemeinschaft mit etnem Vorstande mitglie de oꝛ er einem anderen Proturisten dte Gesellschaft zu vertreten, auch Grun stücke ju veräctzern und zu be— lanen. Der Prokurift Robert Heineck⸗ in Berlin Lichterfelde ist verflorben. Sei Nr. 12 827. Gietiro Osmose Atttengesellschaft (Graf Schwerin Geselschaft) mi dem Sitze zu Gert: 3 Borstandsmit z lied Chemiker Dr. Giaf Botho Schwerm in Frankfurt am Main ist verstorben. Bet Nr. 600: de Fries Æ Cie. AUctiengesellschaft mti dem Sitze zu Düffeidarf und Zweig ntederiaffung zu Berlin: Die Prokura des Gafnad Forst in Düffeldorf Oberkassel ist erloschen. Bei Nr. 8949. Beka Record Aktiengese Jschaft mitt rem Sitz⸗ zu Beelin: Proturist: Frida Kanz in Berlin. Dieselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern hesteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichem wte stellver⸗ fretendem, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 2. März 1517. Königliches Amtsgericht Serlin⸗Mitte. Abtenlung 89.

3 as

merlin. 69614 In nunser Handelsregister Abteilung 6 ist heute eingetragen worden: Bei NR. 164: Telephon · Fabrit Actiengeselljchaft darmals J. Gerliner“ mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlafsung ju Bertin: Nach dem Beschluß der Attionär⸗ versammlung vom 4. November 1916 wird in ber Firma das Wort Aktiengesellichaft mit t geichrteben. Nach demselben Aktionär⸗ verfammlungsbeschluß bildet den Gegen⸗ stand des Unternthmens: Betrieb einer Tel pbonfabrik sowte Errichtung von und Beteiligung an solchen Unternehm angen und Anlagen, welche auf die Fabre kation den T lrpbonen und sonstigen Fabettaten der Feinmechanik und dtesen ähnlichen oder da wandten Artikeln Bezug haben, sowie

Getan gta

6 zu vertreten. Bet

Ne. 7201. Metropol. Theater, Aktien arfelschaft mit dem Sitze zu Berltu De von der Akttoräry nfammlung an 27. Tebruar 1917 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 3. Mär; 1917.

RKöntglichez Amtsgericht Berlin Mitte.

Abhtellung 89

HRorlin. Dandelsrrgister 69617 zes snntglichen Amtsgericht Bent mm, itte. NAhte lung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden Nr. 45 939 Offene Dandelegesellschaft Albert Baß R Co in Berlin. Gesellschafter sind Alhert Voß, Rentier, Zehlendorf, und Rittmeister Ilbert von Prollluß, Berlin- Wilmersdorf. Die Ges(llchaft hat am 5 März 1917 begonnen. Bi Nr. 31 816 (Füma Sermann Michaelis in Berlin- Schöneberg) Niederlassung jetzt: Went in. Wil mersborf. Bei Ne. offene Hannelsgefellsch ft Schimm To Gefchäftestelle Berlin in Berlin) Der Gese llschafter Ernst Traugott Fritzsch- ist aus der Gesellschaft aug— geschteden. Prokurtst: Dr. Martin Wil beln Gduard Gildemelster zu Miltitz. Bet Nr. 1070 (Firma J. Loewmenstein in Berlin!: Inhaber jetzt: Lou Silber⸗ stin, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des outs Silberstein ist erloschen. Bet Nr. 20 969 (offene Handelsgesellschaft Zhener C Peters in Berlin): Die Resellichaft ist aufgelöst. Der höehenige Gesellschaf er Kurt Warnecke ist allein ger haber der Firma. Bei Ne 641 Firma Max Y Louis vorm J. Louis in Ger lin⸗ Weißen see) Gesamtprokurtisten Max Loutg, Berlin,. Weiße ee, und Ralph Thun, Hasensee. chelöscht die Firma Nr. 27 797 Karl Nuese in Berlin. Berlin 5. März 1917.

Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

orlim. (69616

In das Handelzregsster Abteilung B ist eingetragen? Nr. 14 634 Dampf⸗Wasch⸗ automat Gestellschaft init beschränkter Daftung. Sitz:. Berlin früher Breslau) Gegenstand des Unternehmens: Gewerbamäßlge Herstellung und Verttleb von pate mierten Dampfwaschautomaten. Das Stammkapital beträgt 20 090 4. Geschäfte führer: 1) Paul Kreischmer, Kaufmann, Bretzlau, 27) Ludwig Theomln, Kaufmann, Breslau. Die Geiell. schaft ist eine Gesellichaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftevvmr⸗ trag ist am 9. September 1915 ahbgeichloffen und geändert uch Gesellschafier beschluß vom 3. Januar 1917. Als nicht emgetragen wind veröffentlicht? Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 14635. J. B. G JFisch ⸗Berwertungs · Geseslschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Uaternehmens: Dle Be, arbtitung und Verwertung von Fiuß⸗ und Stefi schen sowte anderer Seeprodukte. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, auch andere ähnliche Geschäfte in den Bereich ihres Unternehmeng zu zlehen und sich auch an andrren Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Dag Stammkapltal beträgt 20 000 S6. Geschäftzführer: Kaurmann Wilhelm Zumpe in Berlin Tempelhof. Die Gesellichaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesell. schafttznertrag ist am 15. Februar 1917 abgeschlossrn. Die Gesellschaft wird durch einen Ge sellschafter vertreten Nr 14636. Gaskors Ausfuhr⸗Gesellschast der Wirtjchaftlichen Vereinigung deut- scher Gaswerke Gesellschaft mit he. schrüntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Ausfuhr von deutschem Gagkoks, b. der

Betrieb aller mit derartigen Unter⸗

Handel von deutschem und augländischem

42922 el d

anter dem

zeiger und Königlich Preußischen Staatsan,

Berlin, Sonnahend, den 10. Mürz

Titel

as Deutsche Neich. Mr. 60

Das Zentral Seeing opreig beträgt 8 A Anjekgenpreis für

Groß Berlin siammt oder zu dessen Ver. trieb die V V. ihre Genehmigung erteilt hat, c. der Hanzel in anderen Brennstoffen, wenn die Gesellschafterversammlung mit ener Mehrheit von drervtertrl der abge⸗ gebenen Stimmen ihre Zustimmung erteslt und sich die Sti me der W. V. unter der Drelviertelmehrheit befindet. Die Ge⸗ sellschafi darf deutschen Gaekokg nur außerhalb deg Veutschen Relcheg ver⸗ trelben; sie darf ausländisch n Gaskoks im Deutlchen Reiche nur in den ihr von der W. V. freigegebenen Gebieten ver⸗ krethen. Die GHGiündung von Pratzg⸗ schäften durch die G sellschaft sowie die Beteiligung an solchen bedarf von Fall zu Fall eines Beschlusseg der Desellschafteroersammlung mit einer Mehrheit von dreiviertel der ab⸗ abgegebenen Stimmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1000 900 M. Geschäftg— führer: Nirektor Carl Buschmeyer in Berlin, Kaufmann Johannes d, l n Berlin Vie Gesellschaft ist elne Ke— sellichaft mit beschränkter Haftung. Der Hesell schafts zertrag ist am 28. Oktober, 21. No zem er 1916 abaeschlessen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel Geschäfissührer oder durch einen Geschäftsfübrer in Ge— meinschaft mit einem Prokurtsten oder durch jwel Praokurtsten gemelnschaft. lich Als nicht eingetragen wi d veiöffentlicht: Deff ntliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Re chöanzeiger. Bei Nr. 3513 ODeinzelmänn chen. Fam vagnie. Bertrieb seihsttättger Foch und RBackannarate, Besellschaft mit he! Daftung! und?

mit brschränfter daftung: Dit Firma ist gelöscht, die Liguldation beendet. Bei Nr. 12773 Geb der Schmidt Gesellschaft mit besch · n e ter Saftung : In Ker lin- Hrinersdurf ist eine weisere Jveig nie erlassung errichtet. Rei tr. 14 115 Ga 8 Risch er R Go Ge⸗ sellschaft nit beschräunkter Haftung: Ritterg tsh sikßer Hang Bachner guf Rittergut Kalbsrleth ist nicht mehr Ge— schaf fo führer.

Wwerlin, 5. März 1917.

Königliches Amtagerlcht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 162.

Rochmm. Gintragungen 69323) imn das Sandelgregister des kehren. lichen Amtsgerichts Bochum.

1) am 12. Januar 1917:

Bet der Firma M., Witt genste inen in Bochum: Das Handelsgeschäft ist überg / gangen auf Helene Mabler in Düssel. dorf, welche es unter der biehrrigen Fuma

westerfühten wird. H. R. A 065. 2) am 30 Januar 1917:

Bet der Firma „Union“ Glektri⸗itüts- Gestllschaft mit beschränlter Haftung vormals Fodor Meyer zu Bachum Hugo Rähken in Harpen und Frütz Sch tz lein n Witten sind zu Geschistaführenn bestellt und gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt; die ihnen erteslten Prokuren sind eile schen. H R. B 120.

3 am 5 Februar 1917:

Bel der Firma Westfälische Stahl⸗ merke, Mttien Ge sellfchaft Bnytzum: Die Generalversammlung vom 19. Ja nugr 1917 bat den Gesellschafte vertrag gräntert: Der z 4 Absitz 1 des Gesell⸗ schafttvertrags laufet j tzt: Das Grunkd⸗ kapital der Hesellschaft beträgt 12509000 A, und zwar bestehend aug 12590 auf den Inhaber lautenden Aftien zu je 1000 M. H. R. B 21.

4 am 14. Februar 1917: Bei der Firma Bochumer Eisenwerk, Genst Ilgenstein zu Riemer Die Firma ist von Amis wegen geloscht worden. O. R. A 1305.

5) am 14. Februar 1917 Bet der Firma A. unk C. Hahne⸗ feld in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. S. N. A 324

6) am 17. Februar 1917: Bei der Firma Deutsch⸗Vuxem⸗ burgische Beramert d! R Hirten Martien GGesellschast zu Rochwmm; Dem Betrtebsditekter Adolf Klink -nterg zu Hortmund ist Prokura erteilt worden. H. ⸗R. B 54. ;

7) am 17. Februar 1917: Bei der Firma Wi⸗tz R Go., Ge⸗ se llschaft mit beschrünter Haftung zu Aochum: Dle Firma ist von Amtg we en gelöscht worden. H. R. B 192.

3) am 27. Fehruar 1917: Bei der Firma Heynen R Co. in

NRiemke: Der Bauunternehmer Ludwig

,, ,, J

Die Ghesrau * ledrich Wolter zu Kochum

ndelgregtster fur

Raum cmner 5 gespaltenen sGinhetrta

der See)

10) am 27. Februar 1917:

Die Fan dorf Füßnga en., Gesell⸗ schaft mit besch äntier Hafiung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung det von dem ver— storhenen Kaufmann Adolf Füÿßmann in Bochum hetrieke en Harde gzeschästs, he⸗ stehernd im Handel mu Gisen Maren, Welk. zeugen, Mäschinen und Inhdusfriebedarfg⸗ artikeln, sowie der Abichluß anderwelt ger Geschaste, welche direkt ode inder st hiermit zusammenhängen. Vas Stammfapttal be trärt 150 000 . Geschäfssfah er ist In— genteur Heinrich Floitmann in Bochum Die Gesellschaft ist eine HJesellichast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasts. vertrag ist am 6. Januar 1917 eiricht worden. Der Gesellscha ter Heinrlch Flott⸗ mann zu Bochum bringt in die Gesell schaft ein dag von dem verstorbegen Kauf⸗— mann Adolf Füßmann zu Bochum daselbst unter der Firn Arolf Füßmann be. tréiebene Hanz elsgeschäft n bst Frma, * doch ohge Alttoa und Passiva. Der Geind⸗ wert, är din piese inlage angenommen wird, beträst Ho 000 SJ. Tie Brkant⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

i.

am 27 grbeüar 1917. a Frtedrlch ai e,

Uschaft min heschränfter Haftung in Bochum Gegenstand des i n ,

ist die He ssellung und der Vertrt h von

dag Deutch. Nei er Sem 9 4 Je dag 2 .

den Deutschen Reiche an eger. S. R. B z11. ir 5 . 9.

ber Hege, fäglich Den wren er e C. J. zel 389 4 .

kn mer pr ür den hrung eineg Ge⸗ schaftejabres · und mit jihrlicher Kündi⸗

gungen tst. H.⸗ R. B 715. B om m. 696

221

In unser Hand Isregifler Abt B ist hente bei Nr 271, Firma „Bonner Aut omo hi- g fe sischanrt Ges. Aschaft mit deichräßnst«r Dar thng“ zu Gonn, eingetragen worden: Pie BVertrtng befugnis der C4 idaforen ist beendigt, Die Frma ist erlo ch n. Bonn, den 28 Februar 1917.

KRöntgliches Aatsge icht. Abt. 9.

res lan. 69 183] Jm anser Handelgreglfter Abtenn g 6 Nr 507 ist bet der Deut sche L ier Brie men- Gesensichaft mit beich d f er Saftuang hier, Zweinnte erlaffung doe Berli Ke stenser, beute en e⸗ trauen worden: Fritz Tan e, Bunker, Tlotnburg im 4 ir zum stellvertret⸗n 8en G sbaels Cbhrer betet. Derch Gesell cha terresch ug vam 7 1pm 1916 sind Cie bisherigen Hestimmungen des Yäeöjellicha te ertrags über dir Vertrerung der Gesellschat und die Ernrnyung von Prokürtnen geändert. Auch wenn die Gesellschart durch m hrere G chäftsfübrer berirtt'n werb, ist jeder drjelben zur Vertretung befunt.

Bres len, den 1. März 1917.

Königliches Amtagericht.

Rrennn. 694825 In unser Handelaregisfter Abtellung 6 Nr Ze7 ist bel der Mer magtan. Ech re b ma schtnen⸗Kes. s¶fchaft Kit besche 4uß⸗ ter Hafttag hier, Zan ntederlassung von Gerin, ke je einget agen wornen Faufnann Fal Ggon A ma in Wien und Generalterkior Will m T. Hames in New Yolk Ind nicht mebr G.chärmg= ũhrer ,, Augest Oe inrich Ren isch,

* ö

, a n ,, wr ,, n. den &i schärtz uhr rn mann J und Fränl in ge gen, das Reckt

elektro techn chen A tik In, Aut ührung elektrischer Licht- und Kraftanlagen und er Buürteb verwandter G chäfte. Déat Ssammn kapltal beträgt 20 000 S6. Ge. schäflführer ist Kaufmann Walter Kruyk in Gssen. Vie Gesellichast ist eine Ge— sellschart mit besch änkier Haftung. Der Ke sellscha te bertrag ist vom 29 J nung 1917. Der Elettromechariker Fri duch Wolter zu Bochum hringt in die Ges Ul schaft ein daß von ihm untser der Firma Frtehrich Wolter zu Bochum betriebene el kt o fechaische Geschä6t mehst Fi⸗ma und Eundschaff, jedoch ohn⸗ Aksipa und Passioa.

rirgt in die Gesellsch fi ein die in. Ge— sellschaftszversrage angegebenen Maschinen und Werkieuge, Der Geltwert, für den die Ginlage deß Ehemanneß bezw. der Ehefrau angenommen wird, beträgt 1000 bew. 6000 SÜs, Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. H. R. B 212.

12) am 7. Februar 1917:

Die Firma Gebr. Brinkmann, Ge, sellschaft mit heschränkter Haftung in Bochum: Gegenffand des Unt rnehmens tf der Vertrieb von Schuh n green, img, besondere die Fo tfübrung detz von dem Faufmann Jos⸗f Hömen in Burg unter der Firma Gebr. Brinkmann in Bochum besrtebenen Handelsg schätt⸗ Zur Er⸗ reichung detz Zweckz ist i- Gesellschaft be— ugt, gleichwertige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu eiwerben, sich an solch'n Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. has Stamkapltal beträgt 201 009 HA. Geschäntzführer sind Josef Hamen in Burg und Kaufmann Leopold Blum in Bochum. Die Geselsschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haffurg. Der Gesellschaftt vertrag ist vom 24 November und 10. Detemrer 1916. Kaufmann Jos⸗f gömen zu Burg bringt dag von ihm bisher unter der Firma Gebr. Brink mann zu Bochum betrlebene Schu m ren⸗ geschäft mit allen Aktwis und Passiysg und insbesondere mit der Firma, deren Fortführung mit oder ohne Beifü, ung eines, das Nechfolgeverbältnis andeutenden Zuratzes, er augprscklich b-willigt und ferner mit allen Recht n aus ab eschlossenen Verträgen in dle Gesellichart eln. Der Geldwert, für den diese Einlage ange⸗ nommen wird, beträ ct 90 009 4. Akge⸗ sehen von ben gesetz lichen Auflösunge gründen wird die Ges⸗llschaft durch den Tad ei eg Gesellscha ters, und zwar nich Ablauf esnes halben Fabre nach dem Tode, so⸗ wie durch Kündigun] aufgelsst. Die Föindigung darf inerhalb der ersten 10 Jahre, daa lauf nde Geschäftsjahr für voll gerechnet, nich! erfolgen. Von da ah

gelen t, di⸗ Gef llichaft allein und selb⸗ ständtg ju vert ein Die Ploku ga deß Faufmanng Feiedrsch Augtst He tnrich Rentsch in Rerlin ist erloschen. m Fräulein Fäshe Grieß, Ch irltter bu und dem Fiulein Ha · r e Knierel, Berlin Steg itz, ist e Volsprofura en teilt, KBreaglnn, den 1 Mär 1917. Königliches Amiggericht

Cäthem, Anhatt. 69623] Hei der im hesigen r,, . Abt. A Nr. 207 geführten Firma NMirschMerliug K Gögri in Göthen ist

heut ein getraeen: Dem Kauf ann Mar Goldstein in Göthen i Prokura erreilt. Göihen, den 1. 6j. Yi 1817. He jo lickeg Am gaericht.

——

1 Rn. . Eintragung u Han Hankelsregtder. Mug. Mall che nhlgt. Der Ghefrau Leono e Matse Johan ge Böchm ann, geb. Ranschenplaf, ist P n ereilt worden. Cuxhaven, den 5 Merz 1917. Das Amt erscht.

Po remmm d. 696265]

In ner Fandelgregister ist heute unter Nr. 2370 br. A die Komma dit, eiell⸗ schaft mil Köster u. Co.“ in Dort⸗ mund einge ren.

Pasönfich haftender Gesellschafter ist ber Kaufmann Emil 45fter zu Bor mund. Fin Kom andit t ist vorkanden. Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1917 be⸗

go nen. Der Ehefrau Emil Köster, Anna age⸗ , Unk, ju Dorsm nd ist Prokurg erteilt. ; Dortmund, den 28. Februar 1917. Röntgiicheg Am tagerlcht

Düssel. 69627] Rei der Ni. 707 des Handelgregin r R eingetragenen Gesellichut in Fumg eutsche Car konnt inm ae rte Gesesf- schaft mit wesch änkter Haftung In Retäholz werde am 23. Meri 9 7 nach getragen. Der Kaufmann Welli em Alton Hern sck ist als Geschäftssührer abe uren. Es sind hestellt der Kaummenn Charleß Frnpfer, hier, jum orden lichen Geichaftg⸗ führer, und der Kiufmann Richard Opal! hier zum fellvertrefenden Ge⸗ schästa führer. te Profara deg Gbarleg Runter und bie deg Richard Dpalka ist erloschen . Amis ericht Yüs tlvors rf.

Piss - 149r.

Unter Ni. 4h40 des H f wurde am 5 März 1957 einge ragen atrna „Mien rs, . 26 a Dreherri Mar aus“ mt

She in Tüäffeidort und alg Inhabe

3. 60624]

steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch

Fabrlkant Mar Hackhaug, hier.