1917 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Der Sitz der Gesellschaft it nach Minden. Went. 69646 Bochum perlegt. Im Handel sregi ner Abteilung B ist zu

göaigsmusterß aufen, den 1. Mär nr. 4. berre fend die Firma Rlus Nahr. 1917. , mit . fier

aftung in aden vermerkt; . Selle des auageicie denen Geichäftz. führers Jultug Sellmann in Miaden t br Sonrikug Dr. jur. Max Rrest in Düssel dorf zum Geschäfssführer bestelt.

Miaden den 7. März 1917.

Köntal. Amtaaericht.

Er elenz. . 6e In un serem Handeltzeegister B il heule bel Ne. 13, beir, dle Ilrma Berg⸗ werke gesenschaft Noa Jute mit be- jrorüntter Haftung iln Ce kelenz einge

nach Cöln

1 1 18 Gar Glin;

bel der 1 Ne. 180 bes M we. 3 rmann Joese] ssen, Fler, . rbader Rr Fenn, nt Bel ber A M. IId Cn en , . en, in Fleme

4. ier, daß Femmerslentat Qustan zer Sitz der Firma (st 2 i ff rieker dae der Geselkl, verlegt. Geschängfbrer Dr. schast aug ech

a eden n. bat seln Amt niedergelegt.

Bei der A Nr. 4 ermnetrene nen Au Geschäftg führern. sind eite lit Firma Lichtild Gelen chat Düssel, 1 aver Schiff mann.) Edaar Schell lin, vors, Straßhurger X Go., dier, daß beide Kan flent n Czln. Dieselben ver⸗ der GChefrau Delnrich Srrabk burger Dedwig tieten die Gesellschaft und leichnen die geborene Groß orf, dier, Ginelprokura Füuma gemein scha t lich .

erteilt lst. Erekeleng, den 2. Mär 121 Amtsgericht Düffe ldor . Koniglicheg Amtagericht.

Eaens, Ogtfries!- Im hbiesigen Dandelgregist. . A ist Heut? eim geiragen die Flema Doll Angabe mann R Wagner in Laage nog und als dꝛren Inhaber Gastair Nieclaus Dollmann, Kaufmann Fritz Wagner in Lange obg. Offene Hand nuar 1917

goes t. 69665

9660 , wa rr ne n 6 Lag der Heute bei der offenen Pandeslggefellscha den * Maluche hier worden:

Der Buchhalterin Marla Maluche hier

3 4 ö 1 nn g ift 2 Thaͤter,

bie srratlichen Befanutmachungen der slschaft erfolgen nur tich n Relchsan zeiger.

ien berg. 3. März 1917.

X. Amtagericht Neaistergericht. penHheimè.

Kerk anntmachung.

e u Oppenheim unter der irma sterkellerei Gebr. Mäadliiug bestehende

i I 96 ö 2 ha

tanntiaachungen aukerdem durch ven dem Lafß ht rat jeweilig zu besttmmende Blä ler zu veroffenr lichen, ohne daß je . doch von der Veröffentlichung in Liesen Blättein die Rechtagäligkeit der Be— kauatmachung abhängt. Bekanntmachungen des Vor siandez tragen u der Ilena der Gesellicͤhaft die Namens ˖ unterschrit des rer der Jeihnungs . berechtigten hinzugefügt; die des Au fichte rats führen der Ftrma der Gefellschaft die Beielchnung Der Aufsichter at und die Unterschrist feines Vorsitzenden oder seinez Stellvertreters belgesügt. Die Gen eralversammlung der Aktionäre wird durch öffentlich Bekanntmachung unter re, Tagezordrung einberufen, außerordentliche von dem Vorstand oder Aussichtarat. Mltiengesellschast. Der Ge- sellich f werirag ist am 19. Mai 1914 festgestt t, am 285. Mai 1914, 17. Juli, 30 September, nn, ,, 1aißt. , en, gts, wandt ĩ 1917 geäntert. Die Jelellschaft wind vertreten, wenn der Vor 8.

. ** * 56 tan! besteht,

kurlften die Gesessschast z: Gef u hertreten be Angebrg. rechtigt ift. Der Gesammproenrit Moritz 3. das . . los] Timon, Kaufmann her, i nul , ,, enoffea sch m ftoreg fler wnrde Vantrer ng den gel nch ift auch geren feen, ,, m, 24, Kgernar 19) mit einem andern Profurtffen befugt. Dei T . dr, , Hel, i , . Den Mär 1515. e ,,. 3 a erteilt. r ne, . ,. =. 69 Fsenschaft mit un ches Son, den än ii. K besch niere Hon , n , den, gs argliches Amtzaenicht. sun. . seos3z 3 An Stelle der ausschidenden Vorstandg⸗ Sontrn. k 6966 nn Ben der unter Nr. 234 des Han ls, , e Thbomag Wagner un Anton a me, ö, ' 69661] rezinerg A eingetragenen Fama c. Böck wurden der Oekon Josef . ver , 2 9 jge enen Firma HMeest⸗ onom JIosef Weldia. ie Handelsgesellschaft (Heschäyig,weig: tft 53 2 a n m, Tn meg A deutsche⸗ Walg., und Heer, bob, nn der , mne. 2 ngroßhandiung), bie mit dem J. Mär; Zoutra, hene —— 3 Reuert, Jecker . HDolkaber, üäbßtellang Dorer, beide in Welden, in den Borst nd , , Gesellschafter orden G . , ,, dg. ia Suh], gewählt. ö. . ling, ufmann, und August Dem Kaufmann Fritz 1 hene folgende Geintrs gung bewirkt ĩ . 12 28 . . n rärit Sieh in So; a9 norden. 89 . . 2 6 . er r nnr, . 6 unser Handelgregister Sontra, den 5. März 1 7 . z 2 , . n worden. Röntglichen An . . Swelgniederlassung in ppan heim. den 7. Mãrz 1917. . Amrtagericht. uhl erteilt. Vie Prokura des Ingenieurs Groß b. Amigder icht. 3 endetach in Snhl ist erloschen.“

A oder zur Benennung de 3 a 122 Icht er ite r Geer ff, in den Vrienfift enden des Yer cht dem geflastei. Graunfels. 74 bra 19317. Königliches Amte gericht

Rrompwen'g. 696 In das Se naossen schaftgre ister Ne. 64 ft hente bet der Kan seter, umd hae genoffenschaft far Bromberg und Imgegend, eingetragene Genoffen- schaft mit heschränrter Haffpslicht in Beomberg elngetragen: An Ste se der ausgeschtedenen Robert Ziitlau und irn, Geßler stad Panl Stössel und Willelm Schul, belde in Bromberg, in den Vorsfand gewählt. Durch Beschlußz

Leipzig. tod 30s]

In das Handel gregister it heute ein getragen worden:

I auf Blatt 16716 die Firma Rudolf Müner in Leipzig: Der Kaurmann Rudolf Paul Gustar Muller in Sein zig ist Juhbaber. (Angegebener Geschärtszweig Ver srieh des ewiger Atemschutz⸗ Apparates und technischer Bedarfgartikel.

23) auf Blatt 165 717 die Firma Rbolf Grundmaun Jagenieu s büro in Leipzig? Der Ingenieur Gustap Adolf Grundmann in Teipig It Inhaber. (Angegebener Geschästszweig⸗ Berrieb eines Yandeiß⸗ und Installationsgejchafts.]

3) auf Blatt betr. die Firma A. Zieberotih in Leipzig: Die Mofura dis Anton Minn ist rleschen. Für den bereits ein getragenen Max Alfred Gonstant fallt die Beschrankung der Pro-

Blatt 5366. betr. Firma Tag X Go. in Leipzig: Pro- teilt dem Kaufmann Martin Gi nst Kurzenknabe in Leipzig. Blatt 6548s, betr. die Firma LZeihbziger Mbendzeitung Wolsgan . 2. ö! . 1 128 Suck in zig? Hara Suck 4. 16 infolge Ahblebd Mitgliedern gleich. 1 85 4 . . geschieden. seiner Stelle er (SMyesenschall Rein nag ser lenaer Wald n in Mer z zbesondere 2 Deinnng s zerlegt Valdemar Bud in * mebesondere 1 in die Helellichaft emgeireten. Gr ist vor . 1ckatt

regst Gelelllchaft

298121

ninehom. 69647 Betauatmachmng. Saudelsregiten. J. Neu eingetragene Firmen. Soaßie Gröger. Sitz München. Inhaberin: iufmannse hiftau Fosse Gröger in München. Zigarettenfobrit, There sienstr. 64. Profunlst Jakoh Hrßzger. 2) Johanna Stopp. Sitz Miinchen. Inbabertn: Geschästsinhaberin Marthe in München, Buch und Kunst= sowie Postkartendertiteb, Friede

; Am 5. März 1917 e z ö 9). Bei „Darlehens taffenvere in Scheuring. eingetragene Geneffen⸗ HDast mit un deschräntter Haftpflicht?“ 4 Scheuring: An Stelle der auege⸗ ch eden en Vorstan mit gtteder Cash der Mitglied eren ,, . . eden en, organ mitglieder Raepar nettß herr rsammlung dom 16. Gp ist heute he Rön laliches Amtgger chim. Qutzl, Ghöele, Flortin Melfferl nd Jose, Fran; Kemer i5lt ist dag Statut de. (ofsene Sant elgaese cat 6. März f9]7. wurden die Hekonomen Renebtht Stcher, Delanntmachun gen arfe lien fertan, fiat Teter or- szgsss bern, ene, nd, ann, gane ni , . ) x 53 5 5575551 ch urn 618 R 5st am ita!l!⸗ Ser 8 er 28 der her ; ö m ö In unser Handelgregtster ist heute 2 , . mitglieder g nihlt. in 3 n, , , . Flema „Friedr. Cher“ in Teterow rin Hei, Darlehen gtaffen were ia göeh⸗- Bromberg. den 17 Fehruar 1817. eingetragen: . ee m ,,, , kong e, nnn ge. ö ö ö. Die R . n eschränkter HPaftpfisch“ ) , , ; . . 3 e e, , vom Eterttu, den7 März 1917 , ist in „Hans Lüäthje“ Weßeiagen: In her . ,, Grarragung 69677 r 46 6 . . 1911. geandert. an 5 ) * o : ö Hebru me 191 dag Grun kapital Königlichen Amtsgericht. A6t. 3 m . den 8. März 1917 lung vom 8, Dezember 1917 würde an 2 no fen s ha frare gz iter

Firmen.

Reb 35 Sitz Si . ig . Meyer che/ ; 1

7 mern er, ,. 88 Siri. 000 009 K erhöht und beträgt fetzt n ie,, . : Stelle dez aus sche ben den Jhenn Cr n, s Muschel Giataufs Genoffenschaft

höring. Gefellschaftt it aufgelöst. D050 4A. . Nach demselben Beschlusse Stettin. . . S pherzogliches Amt sgerlcht. das Vorstondgsmtiglied Hann, Jede ß , eiagerragene Gen offen. er Gesellschafie vertrag abgeändert in In oas Handelsregister A önnen, wat mit befand, Ofen sticht.

2123 (Firma „Mitteln

Liguidatoren: Dle higher igen Gesellichafter als NVorsteh n

a . än m all Vorsteherffellvertreter und der Söloner Rauf 3

i , 11 e,. E Ukttentapttal) und § 21 (Tantteme Nr. Kot Vin zen als neneg Yo an. aulsmann Heinrich Lugust Jempe in

* 3 5 irre ter- Gßristin 9 5 ind Walls 1 4 * 1 ö. 1 ; 21 I. 1 ö 1 11 ö! 4 Bo sstands⸗ 66 . 151 f ere . E. . h

e ge, de, , bern n, en, und Wann Borstandt). Nachf.“ in Stertin) eingerragen: In. e ist bei der offenen Handel ggesell⸗ uren ift, zum driliten Vo standz= B nicht eingetragen 656 8 6chaft i

1er T For G z 6 amtprokarg mj haber 9 / der Gweneralper, mitglied bestellt worden 26 ; = wird bekannt haber der irma ist jetzt der Kohlenhändler Schweizer 4 Schlosfer in mm lung dom i. hestellt worhen. . . * 1 ö ) -. * ien h 16 J é 59 . 2 cht: Auf bie Grhöhung deg Grund. Wilhelm Spohn in Steittu

Düsseldoꝶs. 69629 Unter Nr. 1541 des Handeltteglsters A wurde am 6. Mär 1817 eingetragen die offene Handelageelllchaft in Firma Hen. sing A Co. mlt dem Sttze in Täfszi⸗= vor. Die Gesellschafter der ain 28. Fe- bruar 1917 begonnenen Gesellschaft sind pie Taulleute Gustao Hensing und Frledrich Simong, beide hier. Zur Vertretung der Gejelschaft ist nur der Gesellichafter Gustab Hensing ermächtigt. ö. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 209835 eingetragenen Flrma Thegdor Sie p han jr hier. daß das Geschaft unter Aut

aon * 69633 Nr. 30

; ** n.

das . Iarenssß

das Dandelsregister A

1 3* 06 .

1

Steph 69662 8 handlung xichstr. 3

3 aner Riebftoff⸗ Merk Menhofer. Sißz München. Inhaber

699, n ; 4 n fem . 69652 Nr. unser Han delgregi ter Ne 121 ) me = r Gim ere, r . . ; Patria ausgmiczk R MWier. gin r R = X ß ö 36 ge Sh nn en . ĩ Vier Y bis her ige Fabrttant Florian Menbefer n, München, ki in Basen eingetragen worden. Grünbaum 6j

lepstoff 2 rmstr. 16 fi Klebstoffabrtt, Amndwurm str. 167. ch dem bereits durchgefiihrten Be, Firma.

Fior 1an

zur

Gesell cho fler ziegfri alleiniger Inhaber der

; I. 11

GEsens, den 8. Mär 1817. Königliches Am isgericht.

2852 Dae

2 r Nitra! or 1 1 1 . tgiiedern Nor siandsmii⸗ Korstandömil⸗ Mar iiar / . Vor standsmit⸗

Basen, nnr, 169634 ei n In das Handel tegiste⸗ it an , Fehr ns. w, , , schiuß des Ucbergangg der in dessen Be⸗ 191 eingetragen In A Nr; . , . zliede und einem P: fllebe begründeten Verhindlichkeiten guf 3 ,, . , , n pie Gesells haft an die Kaufleute Guftar e,, Delell hat n ö . ü herige Gesellschafter, Kaufmann nt Im Blancterg und Frltz Lobmann, heide bier, ee, en, agen iger Jubaber verdußert ist, von ibuen unter bisheriger , , a . Firma als offene Handelsgesellschast, e am 15. Fbruat 1917 begonnen bat, fort geführt wid, und die Prarnra der Che frau Lhecdor Stephan fr. erlgschen ist. Amts gerlcht Duüsseldort.

yr, a— ** 169667 in das Häandelgregister Abteilung A 191 ö 1111

99 69

* . 3142 ; 13 Müäller uttglied gewählt

106 169

als Gesell scha wurde

ro n . m 1 Desemher 1916 unh ,,, 6 ö. . HR Derzog S elden. ! n Rocha Werra heute eẽtngetragen worden: in Stelle des letztgenannten der ö, . Cunzhaven 6. 2 Mär 1917. 2168. Sis München. zelaire Spanter lg um 2000 090 Æ werden 20090 Sretttu, den 7. Mäh; 19.17 Ber Raufmann Rrttz Schweszer in Vacha Franz Mayer ihn Wehingen in de , n,. Das Amfggerscht. Jahaberin gelöscht. Runmehriger In- heraktten zum Nennhetrage von je Röntglicheg Amtgzgertcht. ht. 8 ist aus der Gef Ischaft a a e leren, a stand gewählt. J er, ,,, 2 * . . 3 R e, der,, nian . inter n V6 ausgegehen, Die amilichen . Vacha, ven 6. Harz 9 7. ; Aug atßurg. am 1 2. irma München; dessen Prgkara gelöscht. r hat die Attiengesellschaft Bin Stwetgnrt. Großherzogl. Amtagericht Ludwig M. ö Albin ) F. R N. Zimmermann. Sir ; , ,

. die R. . 26 63 clan; in Posen mit der Ver.

nin Haitis Möller Art und Tecpold Mü-⸗chen. Offene Handelsgesel schaft auf kung übernommen, auf Stempel und

; Alleiminhaber

7 PNDer Ser z?

17 .

8 Königliches Amttgericht Giften.

ausge- a9

3. . 6 * der Beitreiung der schiossen.

Ererem. ö. 69635 6 In das Handelsregister Abtellung A in bel der Firma Damn fmoalkerci Freren, Brüne X Co. in Freren (Ni. 22 des reg tffere 3e 1917 J end 3 2 Negislers) PMäci 151 es empten, Alfi An.

eing⸗ tragen worden: m n n , , mem ,,,, * . ; 52621 we nde lsregingreidtr d.

it Geir Il schafie verirꝗ 17 H 3 2 va Id rüde 6 ; 917 hat sich unter der Firma „Z eßpei in ; * eren, den ar 18 . 51 64 . 2 Röniglic! e 8

n ay ; 6965641 Amigger icht X. Hmts gericht Etuttgart Stapbt, werder. M d- -

mz 191 März 1917. 2 ha van nelarxat 6 ; 18aas g In dag Pandeltregister wurde heute In dos Han 695741

Halle S. den 3. zericht. Abt. 19.

Königliches Amis

1 Dan lem ate Mg. 5 * . . IA 4 J w * 8. nmebriger Ranf⸗ elgregtster B 1nd 19 . 8 eon 8 8 J 13 de) Geno ssenschk after

Merlin 91 56 14 1. eee n S8 Ger hssen s

1 11* Die Gesellsch. 9 rlehnefaoffe

8üfsger . ö 81st ers Dv rer 152 2 34135

7

dem Vornande Stelle her ; . Dassel als stellverrrelen der Von sitzender) eier ; er Vorsitzer und der Landwirt August Schaper in Sll= zu Schlelo wars hausen neu in den Vorssand gewahlt Hheerez. Einbeck, den 3. Mär, 191 Königliches Artsgericht. J.

—⸗ . 69679 ume ge ich. Cllwangen. 5 yorn nss er . en Dat Göenossenschasrgregtster wurde hen t? kingetragen: pssen . I) bet Nolłereĩgenvssen schaft Firma! Röhlingen e. G. m. in Sin Röh⸗ *r m. Windisch, Ungen:? In der Generaloersammlung ; ngetra gene Benoffenschaft vom 4 Fehruar 1917 wurde an Stelle * un be chr ter Sa fip fl irh t⸗ in des auß dem Vorstanh auggeschte enen 683 e, , r, Amtsgericht Schestlitz. Anton Erhardt in Röhltn gen der Bauer (9 a F . 6 ; 1 . Gearg Hoh it aug dem Vorstand aus. Anton Humpf in Röhlingen in den Vor

ö hg 96 2 *.

Hulsburg- Iz uhr ort. 68626 69636 R In unser Dandelzziter A ist beute . bel Nr. 66, Firma Joßaunes Borg s in Duisburg Meiderich, eingetragen wor den ä. Pie Prokura des Kaufmanns Wühelm Hammel in Due barg Melderich, Stolze⸗ strahße, ist erlolchen PVuisburg⸗Ruhrort. den 2. Mär 1917.

3 Iinmermann in Arthur ) Terranova Industrie G. Kapferer R Co. Zweignlederlassun München. Yrokura Karl Theodor Schremos gelöscht.

Loco nm oiinfabrik eauß K Gyommw. Artieng eie llschaft. München. Prokurist: Rudolf Westen berger einem Vorstands⸗

8. in der d

Tänz liche

* 5 1 97 2 11 9 ne

31. ; ar 1 ) agetragene dangwirt Hräkhfter Saft. (bieser

ragen

2 * ö . her s ö rüt: Fischer. e 3 alte Akrien aug

Die Firma in erlolchmn. 19

. Januar ĩ in s . Uu sgesch ehen eren

Thormann

Yk 9 bom **

vyhrden 3 eln 2 met

nenbes

in

11 Firma ; rn, , n n 63 ; ö VDersteuung Benn fen chert

vflicht“ fol

Werk Ltudaun Gesenscasft mit ke. d schrünkter Haftung“ eine Gesellschait un? eitung per beichränkter Haltung gebildet.

zesellichaft it Reurin Gegenstand des Unternehmen

stellung 1” Ve

des 21 241 na

vermann

* der m vorden der weiter * Ver dandwi et 3. 376

. 1m

der

zeb. Pries,

RB ng. ear Eijiapen Götz hei Lindau. PBe, tzt 8

In das Handeltzreglster à 44 Amtogericht ie Firma Wishelm Boller in misgerickt. 12 . . w, 2 ding und als deren Inbaber der

Wilhelm EGhristtan

s um Ste llperireter

1 . , n, ñ lamm apitg deg zu m Hie Taufleute Martig Schmid en st

1

Gardi

e . Sitz )

Borstandsmfttgliedes, 1. 5

Amtmann, gewählt. mr nm. den 3. März 1917 KHilwangem. tärz ] r

rzoglfches Aintsgerscht.

en

vor sfte nn sHherute,

hn Bei lin Vichter.

1 . 4 r* 11x 29 und) bel 53e lte 1 2 eL er Ltlien ; ' . 4 mit Stange in udwir 1 1 [ 6

. haftende Gesell. w nel, ,,, it der Kauf Derzo⸗ Martin Cem Kaufman

Dermann Stange ist , er, wem,. Der Gesellschaftvertrag ist am 5 , zember 1916 ahgeschlossen.

Werder a. H, den 3 Mrz 1917 Tönigliches Amtgagectichz.

Ballen stedn,

263 3 aaa, machermeister Eienstatt Bekanntmachung. 65630) * k 2 I 189 In aroing ingelragen. Betreff Haudelsregister. fin Cern, den *. Februar Vie Fi ma „Adolf Si⸗ phacher“ in amn, , m nne, . Fönigliches mtidemr Ingolsayt ist erloschen. er e, Tee,. Gichtätt, Mar; 19812. . Amtsgericht. Eiherteld. ltoz3 ij In daz Handelgregister ist eingetragen

worden:

1am 26. February 197:

In bt. 3 Nr. Il8 hei der Firma , jchast init beschr utter Dastwng in werlin mlt Zwelgniederla fung in El der⸗/ feld Ka mtmann Karl Egon Alma und Generaldirektor William T. Humes sind nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann

rledrich August Heinrlch Rentsch in

erlin und Fräulein Hedwig Borgmann in Berlin,. Frsedenau sind zu Geschäftg⸗ führern in der Weise bestellt, daß jder pon ibnen ermächttet ist, die Gesellschast allein und selbttändig zu vertreten. Die Prokura des Ka⸗fmenng Friedrich Lugust Renisch ist erlolchen. Dem Fräulein Käthe Grieß in Charlottenburg und den Fräulein Margarethe Knispel in Berlin⸗ Steglitz ist Prokura in der Weise ersellt, daß ede derselben mur felbftändigen Ver- tretung der Gesellschaft harechtigt ist.

II. am 1. Mär 1917: I Ja Abt. A Nr. 12 bei der Firma

der m n

69510, . mann

; Zweignieder⸗ assung in Stuttgart: Lie Prokura ver Taufmanng Friedrich Nugust st erloschen.

ar z . 7 NRentsch 1 2er in er Käthe Grieß, dig

prolura ist erteilt d

n Zharlottenhurg, ind der Margarethe .

n. . in Berlin Steglitz. Die . vel

Vertretungsbefugnig der Geschäfteführer In unser Handelgregister A 3

Karl Egon Alma, Kaufmann hee, ist brute die Firina Eamit Fischer mit schleden und für f

gon Alma, Kgufmann in Char. n beute die rmg, Emil Fischer mit schleden und für ihn hestellt Friedrich stand gewäh

n, r, ö T. Humes, n n, . r ,. ind als deren Margenroth, Bauer in i , . 5 2)

HDeneraldirektor in New York ist bernbej. Inhaber der Kaufmann Emil Fischer zu Bamberg, den 6 r dre, , ggf

Zu Heschfftaführenn je mit dem recht Wiesbaden einget agen. . e. a, ,,. ö . .

,, e,, ,, Ver heften des Ka nfmunng Enn een ö. ö . derfamml ung . 4 der Henrral FSsther, grog geb. Michei, 6. Wircbaden Rm, n,, ,,, ,,,,

. Stelle des zurückget etenen Vorstands—

nicht .

2. Schmid . 69364

* .

1m zenossen«

9e

Vertrieb von Flug ten Forde Ser ikieb On Rlung⸗ Unterm Heutigen

chastgregister eingetragen 7 ; 3 ö Dartehene kassenverein ett en

nir

Dry r vurde Den

e r . Has gere ee * 353 De 8e 6

Glei nme itz. . 674841 schaft bettägt 50 000 Im Handelsregister B Nr wurde Mark. Sind bel der Zweigniederlassung Gleimitz der bestellt, so wird di⸗ Hesellschaft mit beschräukter Daftung entweder Putztuchwerke Meinhardt w Ehlers, darch enen Cöpenick einge ragen: . Prokuristen. Die öffentlichen Lie Firma ist in „Vereinigte Putz machungen erfolgen durch den Deulschen tuchmerke Reinhardt * Eblerg, Ge, Peeichtaueiger. Helchäfsefihner ist: Clau— senfchast mit deschrängter Daftung“ ding Dornier, Diplomingenieut in Frte— ändert. Dinch Besellschaftgversamm e e af vom 25. XI. und 27 XII. 915 ist daz Stammkabital um 59 000; 4 und 40 000 4 auf 340 009 6 erhöht. Auf die übernommenen Siammesnlzgen haben die Gesellschafter 2. Fabrlkbesttzer Georg Belschau aus Altong die urter der Firma Jobannes Holtz in Mtona, Schutzen sirsße 49. und in Barwen, Hewerheschul⸗ straze 134, gefübeten Putztuchwä Men ei= betriebe und Berkaufageschäft: nebst Zu⸗ behör mil totem und leben dem Inventar, nach dem Stande vom 31. Dejember 1916, sedoch obne Aktipen und Passivꝛn, b. Fahrit· besigzer Konrad Gratz aus Berlig Rein Cen, dorf die unter der Firma Johann Gratz C Go. in Berlin Reinickendorf. Scharn⸗ wedersteeße 1015104, und in Dernmnund, geovoldstraße 10, geführten Putztuch⸗ wãäschereidetriebe und Veꝛ kaufege schä lte

Elberfelder Metall und Lackier. nebst Zubehõr mit all m. Inn htar nach waren sabrit vorm. Dittmar c Voß, em, Sande des 27. Nelem ber 16. Giber feld: Jebige Juhaber der Firma edo ohne Alt ven 1, , n, , ist Kaufmann Max Bade, Elberfeld. Dte Auf die Stammei lage des er tenen 5 d. * 1 losche n die Geschäste in Altona und Prokura des Kail Kauert ist erloschen. , , ,. Die Prokura deg August Jansen ist durch zen mit 30 9a * und 10 000 , Uebergang dez Geschäftg erloschen und . nn , . r, , n, die ihm von 1 9 6. . 66 n, n 2 2 99 889 . 27) In Abt. A Nr. 1262 bei der Firma nund mit 30 000 Æ und 19 (V * mremer, Giber feld; Dem ar, dagerechnet. J mann Gmil Bremer und der Wiwe Amtggericht Gleiwitz. . III. 1912. Adolf Bromm, Paula geb. Bremer, belde alle, Saale. (69637 in Elberfeld, it Gesamtvrokura erteilt in In das hiesige Handelsregister Abt. B ber Welle, daß beide nur gemeinschaftlich Nr. 365, ist beute eingetragen: Wallen, zur Vertretung unz Zeichnung der Firma bonfer Kohlen werke Mtitengesellschaft berechtigt sind. mit dem Sltze in Dalle. Gegenstand des 3 In Abt. A Nr. 2235 bel der Firma Ünternebmenz ist Giwerb und Auebrutung Olto Rabel, Eiberfelp: Der Ghefrau von Kohlenfeldern, Bergwerken, Berg⸗ Stio Röbel. Julle eb. Rübel, in Elber werkagercchtsamen und damit zusammęen . feld ist Prokura erteilt, hängenden industriellen Anlagen sowie Be. III. am 2. Mär 1917. frieb jugehör ger Handel igeschäfte, int⸗ In Abf. A unter Nr. 3060. Die Firma besondere Handel mit eigenen und fremden G. Gunar Pulsch⸗Quabeck, Cronen. Bergbauprodukten; auch ist Erwerb und verg. und als deren Inhate nn, Veräußerung ven sonstigen Grundstüden sabrsfant Carl Gustad Putsch fr. in agelassen Die Gesellschaft ist auch be- & onen berg. Der Ehefran Carl Gustav rechtfigt, sich an anderen Unternehmungen Wutsch r, Amalle geb. Qugbeck jr., in zer volbejeschneten Art zu beteiligen, Bas Cronenberg ist Prokura erteilt. Grund lapital bet agi 5 000 0092 M, beste hend Amitz erscht Elber seld. in Hoh Stück je auf den Inhaber und , , über 1000 M lautenden Allten, die zum Nennbeirage autzgegeben sind. Vorstand sst der Diplom Bergingenteur Otto Scharf in Halle S. Der Vo stand besteht je

. Heinrich der

Ginzel⸗

bet⸗

68 0 II IK ** e fe lich 1 t r* K eYernapY P durch z schastz grer

2 22 ** Geichã fte fabre⸗

vor wer Dder

vn gn 10201 und einen 69 36 1 1 3er innt⸗ 2 Nr.

Milchverwertimngs

69639

uggeichle denen hn ö.

er mann Hgces kom int

28 . 1 , ;

Val rmeister in Beeskow um eme hlt

mergk9gm ben Mär

föntslikes Rnmtagaei

.

* ein mann 8 . l 8 29 ö m .

8 50 r* 56r he . 1 3 De T

1

Den 5. März 1917.

Oberamftziihter Vogt.

Daug, nn in dem Ulrich in S hofen,

Gehen

Hirn haun. 69 5 —— J In 94 Henysse, schaftgsregister ist bet ; . onhn nnen. Hrn Cas e. 69650 , 13 Ventsche Rohstoff Wert- und jss In, as hlesige Gepossenschasttztentsier Magazin Genoffenschast für vag. Ir , r onhäufer Spar- Und Tischler he nhbfsperk uind w rinanvte Darlehn kass ene vnein e. G. m u. SH“

e n Fronhausen Eintrag in

88 F Gd R KKoytrwioK-= Gel cha sts betrieb:

etderei und Konsettion.

gericht Liegnitz, 6. März

ä n on Menn.

69362 . Handeltregtster B Rr. 30353 en ihnen gegen der Ftrinn Carl Beuder J. nils 69s 1 den Geldforderungen wie folgt gelesstet chaft mit heschrantfter Haftung . 69651 ) en? ; * . hie n . zen . . ze ö. * wn enn 963 . 6 ö Gugen fran, Fabrlk treffer hier, 11 ! 63 Datzheim Remer he 3 ** Bienkgnt nm eiugetraßr ne * ö 21 21 2 14 en ö 24 10 ͤInIlgae fe ö 26 tage agen: f . ö 3 er g J w 3 6e. St. i ein age mn 201 200 66, verrechnet . Lertag n . Gennsse schaft mit eschrüngter Hart. alte i. . J stsche Grub . 1 n 43. mit der ihm gemäß Gesellschafter. Dem Faufmann Georg Fleck in Wieg, vflichi in Liguihatiion eing— Un Stelle deg aut dem Veresn gut Gruben und Schacht hau⸗ beschlusses vom 23 1g 7 auf aben ist in der Weise erteilt, Die Vertretung sbefugnts ö , . E nst eg, nn ber Land;: und e r —w— 65 eg. 23. 1 gi 49 66 , * r1frefungt Igniß hen Gasimwi 12 1 der Tand⸗ un Lan Jweigwie der laffun 2 etnen bisherigen Heschästegnteil zu, n berechtigt st, gem inschaftlich mii Roher und Rudolf 2 1 . 5 * rr, . . ] a. . kommenden besonkeren Rergütung Geschaftefühter die Firma zu ver. beendet. an Stelle de auß dem Vereln autge⸗ gendes eingetragen worden: 100 ½ mit 147 500 „M, b. mit etrem Tei. Birnbaum, Februgn n,, hannes Herha dt VI. ist der er, , , ö,, . Lanvwirt Johannes Schmitt 11. in Fron hausen in den Votstand gewählt .

8er Der 6 6 und

. nie

ö wein, den 5. März 1917. Fniglich Sächsisches Amtegertcht.

91 191

69644 82 1

TDnune⸗

ist heute Gesell

zen

1n⸗ gelöst M 1 n der Autgahe von jeder Attie den eingetragen . 19 62 ,. ! ntliche Rekanntmachung in Fritz Machen. g von 50 A6 zu zahle und den big Ahreilung für Gesellschaftssrmen: ,,, ,, Deut sche Lever stein Unter N I r* . * 1 1 ha ftefirmen er re ch. 89 P 9 n Uttionären sü⸗ 3 ur Firma. Me. eule ger , go, wen sderse un' ür 97 z Fr 4 ö *** nen 6 6 wei Ber saffun A se Attten mit einer Ertlärurgzf it hier: Dem Kaufmann Sigmund Bern. ö bare, ei ere. ö ; lndestens 7 Wechen, die indes nicht heimer hier ist Prokura . . 8 Maltuchfabrit Rölle 8 als am 20. Mär 1917 aplaufen zur Eir er d n ,, m n ger Maltuchfann Riener * ; 6 am 20. Man 1917 ablaufen Zur Ggirna Rent wig K Heinriche von Vulkansthre sonmste in Leipzig. Anna Luis verm. gleichfallz zum Nennbetrage und wer: SHYesamiprofurg ist ertent a n,, , n. ist als Inhaberin aus⸗ Jäahlung von 50 Æ auf Stempel Mio ntertetechniterg⸗ Ehefrau Katharsna hier , e e, te, die direkt oder ind Fabrikant Paul Schoen. RFosten vro Aktie anzubieten. Reußwig, geh. Neehe, hier . J , Jen. orf Ut Snbgaber Ir haftet Weiterer sen, den J. März 1917. Kaufmanns Ghefrau da HVelnrich eb. . gear, Betriebe des Geschästs Gesamsprotura Rönigliches Amttgerlcht. Ganser, hier. ö, . e. J r 6 —̃ . . em 6a irrten 2. 6. J ; f . 1nd persoönlic Zwecke der Laftfahrt entstandenen . migen, ö 1 enn nnn. Zur Firma Remington Schreib. schafter tine Stahl und icht tall und die berigen Inhat . Puitipp Hoigmann * Cie G- Berauntmachunmg maschtuen. Geselischaft mit vesch enn kten nan, Derstellung ung J die sellschaft mit beschräntter Raftung. das Han delgregsster n , n, mn, FDastung, Sltz in Berlin, Stammfapital l. rungen 6 J . Zveigni der ung München. Geschastg⸗ en Bie ; bisher unn 3 r . 1 * a ,, ,, 8 aur 2 amt 11 7169. die Firm uhr * 3 her He hrendt elf 3. . e. 1 1 1 irn en 4 füntzigtausend ] Wi zlaet 11 die Firma suhrer Nobe t. Beb nes. elsscht. 6. DSBrtteu burger“ hetileheng mehrere Geschästzführer Sach sische ö Thon stein wer te Sisold, San is · Veriand Theodor Winkler. bauanstalt und Maschtne 5 5 ten Kiek ltug, St ätzuer & Go. in Lievert · Sitz München. Hveänderte Firma: t 1. Januar 1917 9 re 5 . ö woltwitz? Prokura ist erteilt dem In⸗ Sanis⸗Wersaud R Laboratorium Emil Engels in Re ö. , = .* 87 J J 1 . ro d 7 1 1 Lege ) genieur Franz Albert Ludwig Knauer Theodor Winkler. band lergwitwe Peers 6 ö. Liebertwelkwitz. Deut sche Lebensverficherungä⸗ n Pi . 9e , 18 337 * 4 TR ; 122 46 n ünchen in offener Handeltz, 9) auf Blalt 18 337, betr. die Firma dank Arminig Attien gesellschaft 1n n unt, t der gleichen Firm Löosfler & Weber in Leipzig? Dugo Münchem. 3 München,. ite . Oettenbur ger mit , Albin Weber ist als Gejelschafter aug. Vorsiandsmitglied:; Fritz Schmeljer, Fegendhurg wæeltrgzführt 6 geschlẽ den, ö Dirertor in Viünchen. jell schaffer ist allein zur Nertreiung 190) auf Blatt 16 328, betr. die Firma III. Löschungen eingetragener Firmen. eichnung der Fl 2 l . e . 9 rma berechtiat. vertrete s d he I . 4 w Sächstsche Tor foerwertung Furt Geiger, Zuütlin & Co-. Gestll- gensh urg, den 6. März 1917 Aertreten, find, bestzlt. Friedrich ugust nn Im hiestgen Genossenschafis i . , m. n, n m , ! getntich Rentsich, Fausmann in Beriin, ist Prolin erretlf. J 36 6 9 en ossen schaflsregister ist mmitglierg und! Hern Bor stand Kempten, Allgäm. schast in Leipzig: Der Fommanditist ist Liguidarion. Sitz München. g Ind Hedwig Borchmann, ledig in Berlin⸗ Wiesbaden, en 1. Mär; 1917. e , '. ? . Shar und Dar⸗ Naher ,,,, Hugo Ha nbelsreginereintr ag. ausgeschi' den. Die Firma ist erloschen. ) Weinvertrieb München Gesell⸗ wenn. ; 16965] Friedenau. Königliche Amtsger cht. Abt. 8. S7 e f ente, eingetragen Ichmiedmesfter 3 ,, Zveiser u. Haug, offene Handels, Leipzig, am 6. Märt 1917. schast mit beschwäwtter vaftung in Blatt 161 deß hlesigen an telt⸗- Zur Firma NVerelnigte Seifen. Xrenhn dem. ; ,, o, , . garn, enn e d , . , ö ö Der eine Königliches Amtageric 1 11ER etani Si München. . re, die Firma Ito ßmwetner Patent. fahrtkem Stuttgart Gefen J 1 ner,, : 69658] vn cht, inne trajen wotheh zer & enn, ne stehe? benen und 9 sellichant in Sostos en. Der eine Königliches Imtagericht bt. II B. vtguidation. Sitz München. 2 un. eee. wa . 2 t⸗ in, . ö * 1. 3. nischag⸗ mit Iu unser Handelgregister A Nr. 1356 In Stelle des Ren sters der Löwenwtrt Josef Kurz in Wen hansen Hesell chafter Josef Krösser it geüorden. Eieg nit. 39543! 3 Süd deutsche In stallatisg ns- Ge⸗ wan, * ler,. = Fu ri 93 . er Daftung hier: In der wurde heute de Firma Bhiliptz L Fauth 59 neu in den Vorstand gewählt 3 ssoer Vie Gesellschaft wird unter der allen zn er Handels trtegister Abt Nr 727 senschaft für eli ktrische Rulagen r alf in Roßwein hetr, t zeut. Nestt ir, gn , mn. om 23 nit dem Sstgze in Pot hen n,, al treter des Ver n gzhor steherg st nun mien r Ti Gere fi f Dana nnser Yandelsteglier ab. A e . * ; 3 ener en, daß dte Gee f bruar 1917 isit die Erhöhung Stamm; ö . r o , wegn, 5 1, V 1 1 hr Flema von dem anderen Gelellschafter j Heut Firma Ernst Wieczoret Thaunner. Jetil Gomp. in en,, , * 2 9. nn la i. ] ene. amm, ren Inhaber FTaunfmann Philspp , sauer Andreaz Steidle in W ö 1 2. 1 Sonthofen. 1 Finnen,, V 1 n . Vit haber Carl Moriß laphale um 50 9000 M yon 550000 F hre i nr 94 ] . 36 votden. 1 en J ö 3 Branz 6. Zonthosen, et e deren Inhaber Schneider⸗ Weilheim. ; * ausgeschleren ist und d * e. 36 uf 1 90 090 , e tan. . 0 6 r. Fauth zu Dotzheim eingetragen. 917 hanlsen. und Josel] Krösser, mei r' G Wierzore Viegnig einge⸗ = Glektrizitül d Liguidatious bc- 86 4 a . Lin 5 wee ö sch 7 ; 4 * beschloßsen worden. 16 Mieskaden, Den rär; : TReufmaun unter 3. . ; 1 . , . 4 senschaft mit beichrantter Haftung eur (6 e e,. wolf 35 Dan del ˖ 1 n jetragen wiid betannt gemacht dönigliches Amtegerlcht. ht 8 tim mung übrigen s Josef R. Vetttnmaß' jr Liguidation. Sitz München. t unter der bisherigen Firma fort. Ill ne. er n, , en,. Krösser weiter geführt. 5357 Fiimperleih Centrale Engelke 1 den sKtempten, den 6. März 1917. KR Co., Geiellschast mir beichrantter als Sacheinlagen darch Nerrechnung mit Kal. Amtegericht zie Gesellschaft zusiehen⸗

Haftung in Liquidation Sitz München. Sachhlg NMünchen, 7. März 1917. R. Imisgericht.

119 1 Sitze in folgender

Lüneburg. wel are ster A Rr.

6g9t 191 In unser Vandeisgteg iin 33 9649 21 8 4 . Firma Grꝛebrübrz Teypert,

* r C eingeitdgen-.

Her penm, Rz. GCöim. Der Sitz der Aktiengesellschaft , Giettr s- metallurgische Werke Atttengesellr... . 32. Lens s. schaft Horrem“ ist von Horrem nach ted 0 nn,, , , n unser Handelẽeregi . Frankfart a. M. verlegt und hiesi burg i s der SOgen 0 . Nr. 405 is 6 der Fiema Wilhelm Handelsregister B gelöscht. Berger Reuß n worden:

11 . 917 geb. Uüuhr . neburg l e Gesen . . Kerpen, 9 g . 1 rn 18 Vas

eine solgendesg

Hrn n . fraßen: 834 4 ia toren

Teichert ist

648

Prhkurdg 234

wh,

er Abteilung Fthriu ar ö Bee 2 Tan ar 191 hon 2z5. Februar 17116. 4 1091* * a nnn 14 15 in, ,. 1917. Königliches Amiögerich 2 d K etreten. Man 86 2 ö. wr 108 Mal

Tügeburg, en . M Köntaliches Am

iesbahen, hben März 1917.

Königliches Amisgerlcht. Abt. 8.

eon cn 21 14 r

aii * 1 1 1 14

winn⸗ y Wieshudem. 69659 . In unser Handelesregister B Nr. n en wurde heute bei der Ftima Oifabrit ö Hatzhet m, Gesell schaft mit beschrünkter Haftung mit dem olgendes eingetragen: Der Kaufmann Jakoh Udenheim (Rheinhessem)

9un an e r mn, F e, n. 1a gevortene

Bolpert ist durch Tod aus dem Amt durch Tod aus dem Amte hettag ihn Königliches Amisgerscht Geschaftz führer ustebenden Ge . ; 69365 Fewirkt worden.

eschäfts ührer auageschteden ert 5 ben 2. März 1917. - richt Rhyhnik, ben 2. März 1917. antttl⸗ pon 130 337 0 40

n itt Ren, in . inser Genossen schafltregisier 1 F onhausen, Bez. Gasse l, den 21. Fe⸗ eingetragen bruat 1917 .

enatadt, Mesum. 69657 * 9 Fahrlkant . unser Hanvelgregister wurde heute gart, negerloch, e, Stam mern lage von ͤ töni .

9 gi de heute Griedel hacher Spar. und Dan lehns. Königliches Amtrgericht. kasfsenneren, Fin getragen e Gen ufsen r

.. ai n , n. e, ,,, ingetragen, daß die Firma Zacharias e. , wen. . keen ih 00. n, . ; * 1 341 295 (6009 4 Vet lbetrag bon * ö ' 2 . Ee. wel gk imggen , 3 ö ö ; , 3 ze in Dotzheim haft mit unbeschränkter Haft 1 den, . * hier Fauth . J ö. ö . Hen senschaft: Griedel Im Genossenschafltzztegisfer n 1 . , , n, , . des Unternehmenz ist Blatt 38 ist heute bet der San bmer ker Vie Gesellschaft ist aufgelhst Heschaffung der zu Darlehen und ö. .

fred Rau, Chemiker, hie mmeinlage hon 22 200 M, Ber bank Degginne e 1 9pII- RKrehßtten an ot i , deggtug en, e G. im u. H. in Wiesbaden, den 5. März 1917. lichen Hhes mit lf . er erferber. Deggingn eingetragen worden: 8a 4 ) 9 11e welt —1tte 1nd J / 6 Königlichea Amtsgericht. Aht. 8. ni Die

m. „mit 16200 M wie 3. 14, 9. J : Gefell, inem Teilbetrag 06 . 6 räntter Daftung in 40 226 M O07 hettagenden ? eng. ö ] 9

m, in beute in das Handelsregtifler B 1 5 5. e,, . . welterer Finrlchtungen zur Förderung der 18633 i , 2

Fir. I52 und weiter folgendes ein. Ürjt, hier, eine Stammelnlag, von Wäölhateim, rosen. sogä ef wirischaftlichen Lige der Mitglteder, irg, Fäbtit unten Kr hi . 5

n worden: Gegenftand des Uagter. 22 200 4, verrechnet mit a. o on 9. D rang machmung, . . . 3 6. . . . ö. .

gin er Verte mr angelt wie g , dd dee , Cenibeira a Im Hande lsregister unten zeichneten Ge. bon Wirtschafteedur nissen, 27) die Se an, ie , Willelm Hößel in

chen Bedarszarttkeln für Gruben 20 978 ½ 86 wie 3. 36; 5 Or med richtg wurden heute folgende Finmen stellung und der Abfatz ber Er eingnssse ann h ,, H

werke und Fabriken, insbesondere *r hard Müller, Geb. Hofrat, hier, eme gelöscht; es landwörtschaftlichen Betriebes umd ö 5 Ye, .

. 9 rein des unrer der Stammeinlage von 22 109) M, berech et ĩ 1 ie e. Jakob Mittmich u Co .. = , nenn, ,. auf. gemein⸗ aun icht Freeb

: Franz Conen in Siegen be- tt a. 163 6 wie , n Shyrendlin ö! 9 e Rechnung, 3) die Beschaffung r nn,

en zie len tigen . i em; 22 ö . Y die n e, haun Zwang in Gau don NMesckinen , fen, , n. e, , m. dss

1 , n . Bircher hein und ö gegenstinden auf gemeinschaftlsche mich. Im unser Genossenschafts register 1st

esellicha rte vertrag in am 10 Februar von 22100 , verrechnet mit 4. 16 300. 3). dt Firma Wilhetin Pitthan In nung zur mietwessen Ueberlaffung an die heure bei, zem unter Nr. 1 elngetragenen

estgenellt. Der Ingenteur Josef wie 3 1a, shrer Darlehens forderung Ghesran in Zotzenh im. PHitgilcher, Mötaischer beß. Porssar bs Morschußftzerel zin Greift nhanen l 11 1911 I MWöllstein. den 6 Marz 1917. sind: Wilhelm Beckert II. Kerl Georg ein getr ugene Genv ssenschaft mit un.

Großh. Hess. Amtagertcht. Ee brsg e mer i, ant ich n rich, , an en, ,,

rden:

ist durch Beschluß ber

Kik. 69641 Eintragungen in das Hande lsregisier am 1. März 1917. 5. ö

Abt. A Nr. 1541: Derrg Kunstein, Haina. Kiel. Inhaber ist der Schuhwarenhän 4 Georg Friedrich Ludwig Kunstein in Kiel⸗ Gaarden.

Abt. A Nr. 1542: Franz Sappe, Kiel. Inhaber ist der Uhrmacher Franz Friedrich Happe in Kiel.

Abt. A bet Nr. 119: Carl Loeck. Riel. Dem Kaufmann Wilhelm Friedrich Christian Agbahr in Kiel ist Prokura erteilt.

Abt. B bel Nr. 189: Karl Brammer, Gauaus führung, Gesellschaft mit he- schraatter Haftung. Kiel. Dem Ach tkten Karl August Ferdinand Schmidt in Kiel ist Prokura erteilt.

Abt. B bei Nr. 196: Halstein i sche Höjedank, Gesellschas mit beschräukter Haftung, Kiel. Der Gerichlsasseffor Hays Stalweit in Kiel ist erneut zum slellvertreten ben Geschaftesührer auf die Vauer von 6 Monaten ab 1. März 1917 bestellt

Abt. B bei Nr. 210: Hauseatische

gegangen. Neuß, den H. Königliches ieder Olm. 696491 In das Handelsregister wurde heute in Sickenhafenm erloschen sst. eingetragen: Firma Sieben Co. in igenstant den 16. Februar 1917. Nieber Olm. Persönlich baftende Ge Großh. Amtsgericht. sellichafler: 1) Anna gebortne Rögner, ö Witwe von Peter Bernhard Steben, 2) Katkarine Susanna Sieben, ledig, 35 Karoltae gebotene Sieben, Witwe von Jofeph Mayer, alle drei Kaufleute in Nieder Olm. Dffene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. März 1917 begonnen. Angegebener Geschästszweig: Esstagroß vertrieb. Nieder Olm, den 5. März 1917. Großh. Amtegericht.

2 n

z 40 N 4 2 693461 Amtsgericht. ler Abteilung A

1 1 ö

in

gesellschaften in z Berdells“ und „Mainzer Weinelsig⸗ Fabrlt Johann Nacks“ aufgelöst sind. Hie Geschäfie werden von dem bisherigen Gesellschafter Johann Racke. Kaufmann in Mainz, forig setzt, und hat der selbe einer Ehefrau Anna Maria Racke, geb. Krug, in Mainz für die Geschäfte Pro— kura erteilt. Die erstere Firma laatet letzt ach Weglassung der Tonzeichen (Akzente) „Racke Æ Berdelle“ und die letztere Firma lautet jetzt nach Weglassung des Zusatzes und des Ton— je chentz einfach „Johann Racke“. Matnz, den H. Marz 1917. Se. Amtggericht.

wn Don

S ch ff ung

. DX.

ü rndenr g. Sdandelsregisterelntrag. Am 2. 1917 wurde eingetragen die uma „Wereinigte Feinmechanische Beirlebe Gesellswaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sltze in chwabach. Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 26. Fe-

Schles wig⸗ 696501

n Stegen und der Oberlehrer Br. von 11093 66 J, e. einem Kessbetrag Nell in Düffeldorf sind zu Ge. pon 1696 M' 34 des ihr auf ihren 8. sährera heftet. Jeder der Gescä iz. Fieherfgen Jeschäftgan teil zuitehenden hach Statut vom 12. Fehrug 19817. Dien, g, ist für sich allein jur Bertreiung der Gewinnanteils für 1916 3260 4; —— Betanntmachnngen der Genossen schaft er- 3, Das Sat it ꝛ; gehen in lanbwirtschaftlichen, Genossen, Geng ral ber sammlung vom 6. Fehruar 1917

Eilat or ner da. 169631 Bei der ualer Nr. 4 unseres Hangele⸗ regisfer g B eingetragenen Mttien gesell-

Man nmel nn. 69645 ö. Zum Handelsregister 6 Band X O. 3. 8 Firma Pure Oil Coapaun Gesell⸗

mit

schaft Lauchhammer in Riesa— nieder lassung in Lauchhammer heute eingetragen worben- Durch Ter Gegeralversammlung vom 4. 3 O00 000 M erhöht worden und heträ 15 000 000 M, Gs zerfällt

Aktien zu

Aktien zu je

B schluß ist

,

entsprechen 23 n ö

ire, d, den 6. Mähr 1917. teen igllen Juden eri chi

1009 6.

Zwein⸗ . ist Beschluß No⸗ pemb⸗r 1916 ist dag Grundkapital um t Stellvertreter brr deu, , ,, . zu

15 . 17 500 Stück auf den Inhaber lautende je 450 S und 7375 Stäck

Durch deyselben der Gesellschlaftsbertrag in tes Grundkapitals

nach Bestimmung des Aufssichtsratgs aus einer Person ober aus mehreren Mit- gliedern. Die Mitglieder weiden durch den Aufsichtgrat beslellt, der sie auch abberufen kann. Dieser tst auch berechtigt,

ernennen, ibm steht die Vertellung der Geschätte unter Tie Vorstanpemitalteder zu. Tie öffentlichen Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen rechtagültig durch

Ay paratebaugesellschaft vorm. L. von Ggremen R Ca. mit bescräukter Haftung zu Hamburg,. Zweignieder, lassung Kiel. Dem Dr. phil. Hans Arnold lu Heikendorf ist Prokura erteilt mit ker Befugnt, mit einem der (He— schästsführer pie Firma zu zeichnen. Königliches Amtegericht Kiel.

Hönig nasgterkansem.

696 42) In unser Handelsreglster Abtellung k

einmallge Veröffentlichung im Dent schen

in der Saßung machung vorgeschtlebea ist. Sie werden pon dem Vorstand erlassen, sofein die

Reichtenjeiger sowelt nicht ien Gesetz oder eine mehrmalige Bekannt⸗

ist unter Nr. H bez iglich der Firma Ferutolz = Licht Gefellscha ft m. h H. hei gleichleillger Löschung dieser Firma la Reglster folgende eingetragen worden:

CGochtane Lamont ist

schaft mit heschränkter Haftung in WManunhelnm als Zwelgniederlassung mit kem Hauptsitze in remen wurde beute eingetragen:

Vie Prokura betz Ernst Henri de Gruyter und die des Hafgert ist eiloschen. John

*

sellichaft autgeschieden. Genst Malti de Gruyter, Kaufmann, Hamburg, fit zum alleinigen Geschäftsführer Gesellschaft bestellt. . Mannheim. den 7. März 1917. r. Autggerlcht. 3. 1.

Martin Sinelair George als Geschäfts führer der Ge⸗ Henrt

der

bruar 1917 errschtet.

Gegenfland deg Unternehmens ist Her- stellung, rauf und Vertrieb von feinmecha⸗ nischen Waren und aller hiermit zusammen⸗ bängender Gegenstände, im welteren Sinne alle kaufmänntschen Handlungen, die hier- mit im Zusammenhang stehen, ein schließ⸗ lich Kauf und Pacht von Grundstücken und Gebuben sowie Giwerb und Ver⸗ wertung von Sckutzrschten.

Paß Sigmmkaplial beträgt 25 000 .

Vie Geschäfls führer und stellvertretenden GHeschäftsführer sind leder für sich allein zur Vertretung der Gesellschast verechtigt.

befrau

chaft und Zeichnung der Firma *)

'richt Ziegen, den 2. m m

= 69669 gien Fr. Otuderihur G. D in Tegen Handelgregist r B ist . n , worden (. ngenieurg Adolf e, snna geb. Man gkopf, ist . ts führer bestell und für sich ur Wertretung der Hesellschast und ng der Fama befaagt.

cht Siegen. den 3. Mär 1817.

März 1917.

3 9

ini

Stammeinlage von 40 go ,

Teilbetrag

mit a. ü Teilbetrag von 80 542 M 16 3 wie 3. 3b.

Judustr ie Dem Faufmann Max Lorenz hier ist Ge⸗ samůprokura erteilt in der Weise, daß er hemeinschaftlich

Karl Weiß, Fahrtkant

hler, eine 514 s gaftßreagis 2 Genossenschaftsregister. jt a. 30 000 s wie 3. La, b. 10 900 M Alreld, Let me. 69672 15 C00 e wie 3. 36; In das biestz Genossenschaftaregtster Dag Nile, Fabrikant hier, eine ist zu Nr. 33 Consun Verein fir tamme inlage⸗ von 218 190 1, verrechnet Föhrste und ikergegend, etngeteagene 160 000 wie 3. La, b. 68 190 Æ6 (Genofsenschaft mit beschränkten Gaft⸗ nslicht in Föhrste heute folgendes ein. getragen worden; Fabrikarbeiter August Fiicke zu Föhrste ist an Stelle des ge sallenen August Buchhage in den Vorstand gewählt. Alfeid (Leine), den 2. Februar H97. Königliches Amtsgericht.

ein

von ern

Firma Eyacher Rahlen säure AVkrtienugesiellschaft hier:

Zur

mlt einem Vorstande.«

de mit einem andern Pro⸗ ö.

dle

oder

glied

schaftg blatt in Neywteh sie inft rechtlichet Wirkung für den Ber—

Namengunslerschriften von mitalsedern, dan unter des Vorst herz oder

Veresng ober standzgz, sonft durch ven Vorsteher allein zu zelchnen Der Borstand hat mindest y durch 3 Mitglseder, darunter den Vor steher oder Willen erklärungen kandzugeben und für

uad stnz, wenn abgeändert worden. Gresfen hagen. 20 Februar 1917. Röntglich⸗ y Amtggerfcht.

—— 2.

e , ,,, . 695831 In unser Genossen scharkgtegtffer N. Tan bmertschaft liche 8. n, h gen affen fchaft e G m b SH in Rrüyteltyth ist heute esnget agen worden; n Stelle deß aus dem Vorstand ausge. ierten Karl 6 kit der idwbt lem Jong in &eeß nbernberg zum v,, beste llt gummrergbath, den? Mart 18917. Rönl glich Amtsgericht.

verbunden sind, durch Be fügeng dir 3 Vorstandz. Stollvertetter g des Vor⸗

zur Firma zur Benennung deßz

setnen Stellvertreter, seine

Verein in der Wesse gu zeschnen, daß Zeichnenden zur Firma deg Verte ing