1917 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö 4 * *

.

*

——— ——

leres Dei ker em IJ. gonmnnenen d

en Schu ldschetnen

der

141M 1555 1733 17853. Vit. zu 2990 Nr, 21856 2177 2135 2448 27313 2785 25053 2857 26 3114 31H64 3236 6 4579 3789 1819 46I 136 4146 4269 4513 68s 4763 494 4915 8 71 5873 5929 61866 is 65l1 6615 to nr

At. C zj 1909 0 Nr. 7111 7111 7206 7228 75365 Ga 83 7559 7610 7695 Ig ell 83 8g9g 8533 öl gh Rn go, 99073 e 935 165 git 95 i 9h77 9575 9786 9601 9830 5 1er ole 10115 10205 rt 17 10569 194421 10567 n, 10e 1G 108660 11063 18 11169 199 11677 11665 11741 1a 11e lol 12175 12225 125304 ta m6 feht 12753 12821 1 1 130855 1312 13197 13212 r , en far jänns 16 nhl 1829 13859 135879 n in its ja js; j4 ing 14161 11645 11854 15103 15293 1 16676 16265 16311 16436 16114 Jin 16344 16630 16361 16656 17162

26055 2 2477 2879 3279 3 3957 39 4518 4656 660 5006 6036

r

22 7019 7 7449 66 8740 871 9163 ́ 9559 96

10226

14254 12761

11551 14166

162 112

16939 1713 17176 17342 17477 ö 17671 176534 17872 17856 18339 136 18716 1g 18910 18911 18957 n.

uit. D I 164i is 135 I ng i 20635 sI57 2 i 1470 71h65 MU ,, g , 2, mäß 271549 639 24299 6 2457 e 63 * 26583 65614 7626 8 277310 25611 27868

18287 16.56.

1163

5090 , Nr. 9676 19782 2181 Ant An Ann) 21619 21341 21564 21816 670 2g 22680 27985 23185

23566 24629 258506 26427 26744 27137

27654

190991 197i

21170 21426 21918 22154 22769 22858 34 23385 23693 24035

192 2 24831 -

21086 21417 21825

67 1 2 22426

235 ö 7 6 25640 26394 26741 27101

3 27612

26 135 763167 26770 26772 Riß 27135 27675 277757 27875 2879 27900 27935 28*3ß6 284690 23476 28543 2ös6ßs 23388 2891 29076 Mg, 290g 29353 29373 11 2929 29579 29702 29742 n 3 29901 29930 30001 30062 . ö 305351 30565 30408 30420 t 30173 30610 30755 30756 30951. vit. E zu 200 M Nr. 31086 II098 3115 31212 31252 31349 1345 313982 31399 31422 31442 31475; 41547 31565 31586 31658 31776 31832 36569 350i 3210 3212 32177 Jari 2223 32344 32193 32632 32570 32719 7 32788 32988 330659 33 3134 2 33327 33332 33478: 3548 7 3öröhög 33939 34166 34170 34313 4367 34459 34563 34843 35029 540 35427 35469 35510 35542 org 35814 35956 36202 36221 zöngg ag ä36 35543 3655s z6sh3 37012 773441 37404 37554 37571 37746 37779 37796 37854 38003 38057 Mi5l 38296 38389 38411 38179 158503 38810 38847 39008 39102 39297 393590 39426 39199 39704 39726 40011 4643 40300 40465 40466 40495 40666 460781 40796 40886. Beträge dieser Schuldscheine sind

36967 7680 33617 186120 1904 96205 411346 (668

Vie

vom I. OFiober dieses Jahres an

necbst den bis dahin fällig werdenden Jinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Iinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Sitadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Gin—⸗ lösungsstellen Und bei der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, in Empfang nehmen.

Die ligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1617 ah nicht weiter verzinst.

Micht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar . Schuldscheine

Lit. A zu 1760 1950.

Lit. B zu 2000 ½ Nr. 2923 306 3244 495 3683 3704 4947 5209 5637 5892 9 6ß5 6619 6778 6844.

Lit. C zu 1009 Nr. 8540 9015 9960 19257 1965641 19327 1097 11141 11338 12235 12275 12291 12383 13221 i5?76 13855 13569 14091 14169 14202 145565 14590 14614 14642 14859 14917 15075 1294 15349 159452 15574 15951 16157 16336 16345 16350 16190 16504 16688 ltd 16898 16906 17339 17493 17495 12729 17917 18254 18402 18436 18564

15773 13827.

Lit. D zu 500 M Nr. 19156 19645 19683 19811 19919 19922 19971 19974 Mil? Mis 203 20432 20197 20642

an 21050 21268 21531 21554

2184 22332 2382 2266zß 22677 lg 2301 23306 23726 24091 24199) , 24639 25190 25103 25108 25110 ; * 2s 25124 26555 298633 26846 30M n 276zßßz 27730 27754 27775 Neönl 2h 25174 28380 285585 28674 286 B Dt 2g 29127 394 is ö. e, . . 30086 30088 ; 302 30336 30507 3062 0h31 3835. ö

Kt. R zin 2090 M Nr. 31028 31035

. 14

31

5000 M Nr. 584 1135

* *

ebrnar 1917 vor- en WMuselosung Rigen resrner Stadtanleihe rom Jahre ß sind folgende Nummern gezogen

m Soo M Nr. 185 265 265 e e, n Bie gr, e, M , 3 , fe s er, me,

meidung , Gmpfang zu nehmen.

10646

11218

143551

20135 20

10674 und 5381 über je 100 .

31736 32173 337027 33779 34561 34539 36615 36637

31627 31704 33281 33185 24333 4558 35006 35255 356 . 36751 37322 37849 377954 382655 35149 35657 358709 35055 38933 38985 39189 39191 39201 39229 39333 39601 40169 49510 406909 40735 40514.

Die Verzinfung der Kapitalbeträge der vorbezeichnelen, bereits früher gelosten Schu dscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schulbscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, bie Kapitalbeträge zur Vex⸗

31471 33105 34091 34573

31331 32709 23919 34510 35561

durch die Fürstliche O aunptlaubet fa fse] l

D der geacn M äüdgoabe der Mtentenbriese rh be nech nicht sälllgen Jingsche ine nebst Z ns⸗ el 2 . 4

he Betrag er fehlenden Inẽscheine wild ro n Köital n Abzug gehracht. Mit dem Auge blunchiermiue hört die Veni sang der aut elosten Rentenbtie se auf. Aug der letzten Verlosung sind rück⸗ ständig: . Aus den Jahren A 25 1789, B 6, C 219 269 . Aus den Jahren 1857— 1862 C1503

885:

3—1885:

sernerer Zinsenverluste in Tresben, am 23. Februgr 1917. Ter Nat zu Dresden, Finanzamt.

J. V.: Dr. Matthes.

26 66782 5 85 J., Nr. 2911 K. A.

Gerannt machung Bet der diessäbrigen Auslosung der auf Grund ds Allerböchsten Priwllegn om 16. Dejember 18385 und der Aller, höchslen Genebmizung vom 30 September 389 ausge fertigten 3 οigen Anleihe⸗ (schejue des Kreiseg Reusiadt W. Br. sind folgende Nummein gezogen worden. Guchstabe A FGiber LOGO M Nr. 25 35 81 90 167 und 169 Gcuch stabe H über dH A Nr. 27] 265 360 361 418 428 459 445 116 und 455 Guchstahe C ißer z O00 Nr. 4958 508 521 539 56t 599 601 710 744 762 775 529 und 533. Die Kapltaibet ge der vorstehenden Anleihesch ine werden zur RKücksahlung am 1. Juli E917 hierdarch gekündigt. Di- Inhaber des autgelosten Anleihesckeine warben aufgefordert, letztere mit den Ils scheinen VII. 9teihe Nr. 4 10 unb der Anwelsung von bem vorbejeschneten Fällig. fitstage ab het kanmunalkafse oder den nachbenannten Zahlstellen tem RBainkgeschäst Meyer Æ Gelhorn in Danzig, ber Kur, und Neumärlischen Nitter⸗ schafilichen Darlehn kasse zu Berlin W., helmplatz 6, ben Yanlhanse S. A. Sanmter Nach folger Könige berg Br.

einzuliefern

der hiesigen Kreis

stäns ig:

Buchstabe e Nr. 604 637 und 639. 1 n LB. Pr., den 4. DVelember 1916.

Der Rreisausschuss des Krejses Neustadt 2. Pr.

e Giaf von Bau dissiun.

631791 üuslosung von Schulbwerschrel⸗ dungen der Stadt Mainz. Bei der am J. dd. Mig. vorge mmenen Aussosung von echuldverschreibungen des 33 J Unlehens Lit. KM. vom Ja re E866 wu den folgende Stücke zur Rück. ahsung jum Nennwerte am J. August! 1917 berufen: a Nr. 8i 157 365 412 492 530 681 703 705 712 750 817 881 934 1004 1928 1936 1081 1138 1221 1270 1305 1306 1341 1384 und 1492 über je 2 h. Nr. 1576 1599 1816 1917 1923 1961 1974 1994 2 2245 2316 2328 2438 2447 2593 2737 7774 3013 3019 3072 3335 3127 3462 3478 3593 und 3866 über je dho M; . Nr. 3903 3910 4155 4463 4519 4580 4854 4567 024 5157 Hi80 5280 5304 Die können

Raypit Iherrage vom

H. Uugust E97 ab gegen Nãäckgabe

der Swculdvperschtelbungen nebst Erneue rungsscheinen und nicht fälligen icheinen bei der Stadifafse in Mainz lowle den Niederlaffungen der ank für Handel und J dustrie in Darm. tadbt, Berlin und Frankfurt a. M. in Impiang genommen werden. Fehlende Iinsscheine werden an dem

Zins⸗

ugzujablenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der aug losten Schuldven⸗

chreibungen bört mit Ende Jult 1917 auf Rückstände aus früheren Ver losungen! aus 1906: Nr. 190 über 200 K; aus 1911 Nr 191 über 200 ½; ug isis: N. ib 31g und 154 über ie 2090 Sυι, Nr. 4924 über 1000 4A. Mainz, den 3. Februar 1917.

Ver Oberbärgermeister: Daffner, Belgeordncter. (69783 Betanutmachung.

Bei der am 6. d. Mis vorgenommenen Uuslosung von op igen Renten. driefen sind folgende Nummern gezogen worden:

H. aus den Jahren 1873— 1883 (früher 40019).

Serle A zu 1000 M Nr 41 97 330 3651 441 522 563 59h 667 834 900 924 1096 1177 1227 1283 1380 1495 1703 1329 1830 1981.

Serie G z. 500 M Nr I6 126 254 319 340 620 75 847 923 927 974 990

Sr ie OC 3⸗ 200 M Nr 53 76 121 127 173 215 429 521 602 683 794 816 907 1196.

HE. aus den Jahren 8ST - E892.

Serie A ju 1900 ½ Ne. 1 253 231 397 537 545 658 680.

Serie M zu G00 S Nr 33 1654 192 Serie C zu 200 M Nr. 100 196 243 399.

Die Gialösung der auggelossen Stücke ersolgt vom 26. September d. J. ab

autzgelost worden. et Ter

, Tor. Genera iver fam mung.

zu

Vie gesetzlich ersorderliche Tilgung der 4 6Miaen Nenteubriese dus dem Jah 1991 erfolgt durch Räücktauf.

Mubolstaht, den 8. März 18917. Für si ich Ech umamar m hurg Min isterium,

Abteilung der Finanze u. Wißmann.

5) Komma ndilgesell⸗ schaften auf Aktien und

* 1 1 * Altiengesellschaften 700111 . n un serem Au ssichtsrat ist durch den Tod Herr Obersileutnant bon Montowt, Zeibsf, auggeschieden Berlluer Automobil⸗Geutrale Attiengesellschaft.

ö . n , Sei der am 27. Februar 1917 statt⸗

gefundenen Auslosung unserer G oloigen * hek sinb von 1 rie Nummern 2 23 42 45 55 72 73 77 126 4 S 1000, —, von Lit. M die Nummern 2 6 36 57 64 77 81 88 106 118 4 υ, 560 Vite Ginlösung eifolgt

Gaͤherischen Disgennto⸗ KR

äzUechselb aut st. G., Augsburg, vom

E Juli 191I7 ab mit welchem Lage die Veri sung aufhört Gremen, den 6. März 1917. Gaswerk Lechhansen Atfiten s esellschaft.

R. Dun kel. 700465

Lit. B von nom. S b00,.

unserer Attiengesellschaft siatt.

Cafsel, den 9. März 1817. Jute E piunerei uud Weberei Cassel. Der Gorstaud.

Grnst Ruben sohn, Dipl. Ing. Heinrich Dietz T7z0025 6218 Bekanntmachung.

Bel der am 9. Ottober 1916 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktienbrennerei „Alfohol' zu Lindenhurg sind wieder neu gewählt zum Vorstande: ctzutsbisitzer Alfred Primfe zu Ferdinands ruh vnd Gutsbesitzer Kasimir Czeszewski zu Dronzno, zum Aussichtsrat: Kal. Domänenpächter A. Kaitner zu Ambach, Zuttzbesitzer O. Köbnik zu 2Lindenburg und Probsteipächter Nowekowgtt zu Mroischen.

Lindenburg, den 8. März 1917.

Vorstand der Aktienbrennerei „Alkohol“. Kastmir Czeszewski, Arnold Kattner

Hie Herten Attinäre werden hiermit

der am 31. März E9RT, Bor- mittags KEH Uhr, im Bureau dez Notars,

a Fustigrats Brühl zu Berlin C. 2, Burg- straße Beneralprrsammlung eingeladen.

27, stati findenden ordentlichen Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberlchts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung prolgis.

2) Gntlatung des Vorstands und des Aussichtgr ts.

Berlin, 9. März 1917.

Trugfrei Verlags. Akt. Ges.

Der Bor tand. Dr. Zickert.

Iod!

Orbentliche Geutraluersammlung der A. c. Bürgerverein in Flendhurg den 14 Myprii R9E7Z, Abeuds SI Uhr, im Gesellschajtslokal.

Tagesorbnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts.

berichtz. 2) Entlastung des Vorstands

und Aussichtgrattz. 3) Wahlen zum Auf—

sichigrat.

Stimmzettel sind vom 1G. April an bei der Firma R. Jensen, hier, gegen Vorzeigung der Atmen zu haben.

Flensburg, den 13. März 1917. e ,, 1701091 .

Credit & Vorschuß Verein Ahtiengesellschast zu Lommahzsch.

Gene ralvertianuumlung Freitag, den E33 April 1917, Nachm. A Uhr, im Nat kellersaale.

Tag edordnung:

1) Vortrag detz Geschäftsberlchtz, Ge⸗

nehmigung der Jahresrechnung.

2) Entlastundserteilung dem Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Heschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Wahlen zum Voistand und Auf⸗

sichtgzrat.

Lonmmatzsch, 9. März 1917.

- Ver Bor staub. C. Gotihardt. C. Hempel.

700611 Großherzoglich Mecklenbutn ische grieprich · Frans · Gisenbahn.

Auslosung der VUrsoritu rs aulit der

früheren , Eisen ·

bahngesellschaft. . . Aus lolung findet statt m Montag, den 26 März L917.

Mütag 12 Uhr, im Verwaltungs⸗

4 gen Kier

machen hierdurch bekan ,, mfolge Ablebens aus dem * unserer Gesellschaft e, ,

.

Blas ewitz. 6. März 1917.

Dentsch Göhmische Kohlen. m grinett Merke. Antiengrsellstga

Dr. Otto HPetschekt.

ge baude der unter eichneten Großherjoglichen Generaleisen bahndirt ktion. 1 Schwerin, den 7. März 1917. Großherzogliche

G ener aleise n bahn dtrekti on. 7ol ol]

Frankfurter Kunstvere in. In Gemäßheit des SS unseres Statut laden wir die Altionäre dea Krnftvereing ju der Freitag, 30. März 1917. Abends 35 Uhr, im Lokale der Gelsell. schaft startsndenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergeben st ein. Die Herren Akionäre, welche an der Generalversammlung teilneh nen wollen, werden ersucht, sich auf dem Gureau der Gesellschast am 28. oder 29. März 1917 jwischen 19 und 1 Uhr über ihren Atitendesitz zu legitimieren und dagegen die Gint ittstarte, auf welcher die ihnen zu. stebende Stimmenzahl vermerkt kst, in Empfang zu nehmen. Tages ordnung! 1) Berichterstatiung über das abgelaufene Heschäftsjahr, Genehmtgung der Jahres bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn verteilung, Eatlastung des Verwaltungkrats und des Aufsichtsrats. ?) Wahl zum Ver waltungkrat und Neuwahl des Aufsicktsratz. Frautfurt a. M., den 10 März 1917.

Der Verwaltungsrat

bes Frankfurter Runstvereins.

Justtzrat Dr. P. Roediger.

Martin Flersheim.

70läü3] Bekanntmachung. Auf Grund dis § 16 des Se sellschafts. bertrags für die Eleinbahn⸗Aktiengesell schaft Guttentag Vossowe ka findet am 31. D. Mis, Rormittags LEE Uhr, m Hotel Stadt Warschau zu Guttentag, eint Ordentlicht Generolnersammlung der genannten Aktiengesellichaft start, zu welcher ich hiermit ergebenst elnlade. Tagen nrdunng

I) Vorlage dert Bilan, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge—⸗ schäflsbericktz für das Geschäftejahr 1915 nebst den Bemerkungen des Aufsichts : ats.

2) Entlastung des Vorstandt Aufsichts rats.

3) Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns.

Der Voesitzende des Äufsichtsrats

; für die

Rleinhahn ˖ Akttr ngesellschaft Gnttentag Vossow sha:

/ . Tarlunkr. 10097 = . „Nianubad“ Kurbade ˖ Anstalt und Dampfwäscherei, Antien. gelellschast in Dresden. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Min woch, den A Uptil ER DIT7, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäuns— lefale, Johanne straße 19, sialtsindenden ordentlichen Generalversammlung ein— geladen.

des

8 Und

Tagesordnung

1) a Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und RVerlustrechnung sowie dis Geschäfttsberichts für vas Jahr 1916. b. Beschlußsassung über die Ge. nehmigung der Bilanz und der Ge— winnverteilung.

2) Beschlußfassunz über die Erteilung der Emlastung an die Mitglieder des Vorsiands und des A fsihtsratz.

3) Aenderung des § 12 des Gesellschafig⸗ vertrags:

Der Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten: „Die Beiufung der ordent Iichen und außerordentlichen Generol⸗ versammlungen eifolgt durch ein— malige öffentliche Bekanntmachung usw.“ (an Stelle des bisherigen Textez: Die Berufung usw. erfolgt durch zweimalige öffentliche Bekannt machung usio).

Dresbeu, am 9. Mirz 1917.

Die Direktion. Reinholv Mäer. (70095 Bremerhavener Straßenbahn.

Die Akttionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April E91, Mittags Ez Uhr, in den Geschäfts⸗ ltäumen ber Veutschen Nationalbank, Bremen, slat ssindenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage deß Geschältsberichtz.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) Aussich sratgwahlen.

4) Abänderung des 320 der Statuten, die Bezüge des Aufsichtgrats be⸗ ireffend.

Dlejenigen Aftienäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach 5 13 dis Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien späte⸗ stens bis Sonnabend, ven 31. März do. Ja. bel der Deutschen Natlonal⸗ bank, Bremen⸗Bremerhaven, Geeste⸗ iüade und Lehe, gegen Depositenschein zu hinterlegen.

Bremen Lehe, den g. März 1917.

Der Nufstchtsrat.

Der Nufsichtarat. G. Lempe, Vois. R. Mehner.

Carl Brauns.

70139

sammlung lst

G. in Mannheim,

. Sturm. Mitteldentsche = goden kerdit Anstalt zn Gre

und Frankfurt a M. Za der in Gen äßhett des 5 j7 Ihen 5

des Statuts am Montag, dem 2. An De Js, Nachmittag 1] Hotel Afloria in Lelrziz

Utzr, n g abyuhnlsenn ordentlichen Genera thersamulun

werden die Aktloräre der Anstall hen eingeladen. an

Tage? oꝛxduung:

1) Entgegennahme des Geschaftih 1 der Wlan und der Gewinn. Van lustrechnung für das Ich n sewie des Berichig deg Ar fin Genehmtaung der Bilaaz, Gatlaun des Vorst nds und u ffic ieren Beschlußfassung über dte Berwen dn des Ren gewinne. 4

2) Wahlen zum Aufsichterate.

Zur Teilnahme an zen

jeder Altionär

welder seine Aktien eder deutschen Notenbank

Staatobehörde ausgestellte Hinterlegng

scheine über solche fvätestens

e mn, de

28. März d. J. kei der Geselsch in Greiz oder bet einer der nachfalech Stillen? Ger liner daude ls. i cici ag in Berlin, Commerz und Dieron zan

nachse

in Berlin und Vanbur Deut sche Efferte n und Wechsel⸗ 8a in Frant furt a. M., Schle sis her han verria in Breslau. Bank für Ti zingen vorm. B. M. Etrunp Ann Gesenschaft, Meiningen und Gen Tuůddenlsche Tiscoatos. Gesel schas Bark von Gli und Lothringen in Straßburg i Stahl C Jederer Attiengeselseg in Stutigart, Bankbaug Rwhipy G menrr in Dresden, Bankhaus Arnhold in Dresden, Barn Dammer Schmidt in Lein zig, Sn haus A. Sniegeiberg in Sannnn oder bei einem Notar unter Behün eines mit seiner Uaterschrift versehn Nummernyerzeichnisses hinterlegt. Ausübung der Stimmberechtigurg in Generalversammlung ist eine auf Cg der vorbejtichneten Hirterlegung gestellte, vor Beginn der General versa lung vorzulegende Stimmtarte erforben deren Ausstellung bei der Getellst bder bet einer vrr jn der Ginlad bezeichneten Etellen späie sten T9 März d J. zu Feantragen ist.

Bilanz, Gewinn. und Verlustrechr und Geschäsftsbericht iegen vom 18. d. J. ab in den Geschäfterä men der! sellschaft in Greiz zur Einsicht der Ah näre aus.

Greiz, den 6 März 1917.

Der Borstand. Stier. Frankenberg.

Die Herren Aktion äte uns-rer Gef schaft werden hiermit zu der Donne tag, den 5. April E917, Be mittags 11 Utz, in unserem G hafte ge bäude, Vres den, Sach sen platz N stattfindenden sechsundzwanztg nen dentlichen Gent ralbersamliung gebenst etr geladen.

Das Versemmlungs lokal wird um 10

geöffgnet, die Verhandlungen begin püntihich 11 Uer. Zur Teilnahme an der Generasversam lung sind diejnigen Herren Akttonäte rechtigt, welche spätestens am 3. Ap cr. die Anmeldung im Dire ktions bur während der üblichen Geschärtsstunden wirkt und sich dabei durch Vorjeigung Attten beziehentlich Interimsscheine o durch Vorlage eineg jatzungsgemäß aut stellten Besitzjengniss⸗s ausgewiesen hal Der Vorstand händigt den sich rechtzet Amneldenden Eintrittskarten und Stun zettel aus.

Vertreter können in der Generalh sammlung nur insoweit zugelassen werd als sie selbst Atttonäre und schriftlich! vollmächtigt oder dle gesetzlichen Vertie der Attionäte sind.

Zur Auestellung von Besitzzeugnif gemäß 5 29 Abs. 3 der Gesellscha satzungen sind berechtigt außer den in! Satzungen vorgeschenen öffentlichen ganen bie

Deutsche Rank Filiale Dresden,

Dresbuer Baut zu Dresden,

Eüchsische Bank zu Dresben und!

Banthauß Merck, Ftuck Æ Co. München.

Tag ed ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichls Vorstands, der Bilanz und der 6 winn⸗ und Verlustr chnung und Berichts des Aufsichtgrats über Prüfung dieser Vorlagen.

2) Heschlußfafsung über die Verteiln des Gewinnrestes (5 35 ad 7 Satzungen).

3) GErtellung der Entlaslung für Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Aufsichttzrats wahl

Dresden, den 10. März 1917.

„Urania“ Attienge selllihnst

Kranken,, Unfall. und Leben

Verstchernng zu Dresden. Der Aussichtsrat. Sanitätsrat Klotz, Vorsitzender.

17033

Voꝛs] e g. u. Laclierwarenfabrit Att.⸗Gesellsch. Ludwigsburg.

Die A gedent liche Saupimer samm- lung der Ges⸗lschaft findet am Mitt⸗ woch, den 28. März 1917, Nach⸗ mittags 44 Uhe, im Verwaltungs. gebäude der Fabrik statt, wozu gemäß 3 10 der Satzung an die Aklionäre hte⸗ mit Einladung ergeht.

G genstaad der Tagesordnung bilden die in 5 15 Absatz 1—4 der Satzung vorgesehrnen Punkte. Die hierauf bezüg⸗ lichen Vorlagen werden vom 19 März 1917 ab auf dem Kontor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre bereitliegen.

Ludwigsburg, den? März 1317.

Der Bor stand. Fr. Hofmann.

70090] Bleicherei, Färberei & Appretur- Anstalt, Sinttgatt.

Die siebenundvierziaste ordentliche Generalne: samnt lung sindet am Sams- tag, den 4. März, Vormittags 1H Uhr, Keplerstraße 27 p in Sjuttgart, stait.

Die Herren Aktionäre werden hier mit dem Eisuchen eingeladen, sich in Gemäß⸗ heit des 5 13 unseres Gesellschafisstatuts pate stens Z Tage anvor über ihren Akttenbesitz Kepletsir. 27 p in Stuttgart oder auf unser em Bureau in Uhingen auszuweisen und ihre Eintrittskarten da⸗ selbst ia Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Beiichlg des Vor⸗ fand über das Gegebnis des ab⸗ gelaufenen Jahres und der Be— merkungen des Aufsichtscatg dazu.

2) Prüfang und Feststellang des Räch⸗ nunggabschlusses nebst der Gewinn- und Berlustrech nung.

3) Gatlastung des Vorsfands und des Aussichtsrats.

4) Beschlaßfassung über die Verwendung hes Gewinns

Dle in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen können von heute an durch die Herren Aftionäre in Stuttgart, Keplerstr. 27 p, oder auf unserem Bureau in Uhingen ein⸗ gesehen, auch in gedruck' en Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden.

Stuttgart, 9 März 1917.

Für den NAuffichtsratt Ver Vorsitzende F. Blezinger.

N ö Bauakttiengesellschaft Brühl zu Leipzig.

Vile Aktion e unerer Ge sellschaft werden hiermit ju der am Dienetag. den 2. April Ds. Is, Nachmittags z Uhr, im Parlhotel zu Leipzla stait⸗ ndenden außerordentlichen General- ver sammlung eingeladen. Tagegordnung:

Aär derung des Gesellschaftgvvertrages.

Es sollen ageä dert werden die Firma und wie Vorschrtften über den Gegenftand des Unternehmeng, die Bestellung und Pflichten des Vorstan'g und die Ver- trirtang der Gesellschaft, die Amtsdauer und die (Geschäftsdauer deg Aufsichtsratsg, die Einberufung der Generalyersammlung, die Stellung von Ant ägen für diese und die erforderliche Stimmenmehrheit, ferner

richiedene Vorschriften hinsichtlich ihrer

Fassung.

Bite Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktten minde- stras drei Tage vor der Gene ral⸗ versammlung beim Vorstand der H auattten gesellschaft Brühl. Leipzig, Parkhotel, orer hei der Nheinisch.West⸗ Fältschen Dia ko ats. Ge sell schaft MA. . (G35. Machen, oder bei einem Notar hinter- leat sind.

Leipzig, den 10. März 1917.

Der Vor stand.

Schmidt.

168 1712. ; ö. Bürgerliches Brauhaus, Hannover.

Bei den heute vorgenommenen Aus⸗ lasunstem wurden gezogen: don der in der Haupischuldurkunde vom 5. Februar 18D rerbrieften hypothe⸗ kartschen Antetde von 250 000, die Nummern 111 131 138 196 223 1900 , von der in der Hauptschuldurkunde vom 12. Februar EPO verhrieften hypothe⸗ larlschen Aunleihr von 416 200 000, die Nummern 78 101 1035 197 * EGG 1p, von der in der Hauptschuldurkunde vom 3. März A908 verhbiieften hypothekari⸗ schen Anleihe von M 250 000 die Nummern 8 139 144 165 190 194 à MSM 1009. —, 215 241 256 2636 . d Oc, —. Die Auszahlung der auggelosten Teil⸗ schuldperschrelbungen erfolgt bei unterer Gesellschastskasfse sowie bei den Bank häusern: Bank sür Handel und Ju⸗ dustrie Filiale Hannover und Ber- einshank iln Hamburg Filiale Han- wover an H. Ottober 1917. Die Verzinsung der oben bejeichneten Teil. schulbverschreibungen hört am 1. Dktober 1917 auf und wird der Betrag etwa 6 Zint schelne am Kapitalbetrage kürzt. ö Haunndver, den 5. März 1917. Bürgerliches Brauhaus.

rolann- Gemeinnitzige Bangeselschaft.

Die Aktionãre unserer Gerellsckart werden bier durch zu der Freitag. den 20. Marz 1917, Nachmittags 7⁊ Uhr, in den Geschãrtsrãumen der Lein iger Immobilien · gesellschaft in Leirzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Beschlußfassang:

a. über den vom Aussichtsrat geneh⸗ migten Rechnungsabschluß für das Jahr 1916.

b. über die Verteilung des Gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtgrat und den Vorstand der Gesell⸗ schaft.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsicht z rats.

Leipzig, den 10. Marz 1917.

Gemein nntzige Bangesellschaft.

Der Mußfstchirat. Der Borstand.

Hermann Schmidt. Dr. Carl Müller.

Alfred Voerster.

Jzolzs) Maschinen fabrik Moenns Aktien- Gesellschaft Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der Mutwoch.

den 4. April 1917, Vorm ier ug s

EHI Uhr, im Stzungssaale der Gesell⸗

schaft, Voltastraße 74 - 30 / Solmsstraße

33— 41, Frankfurt a. M., statifindenden

28. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein geladen.

Tage srbnung:

I) Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung für 1916.

2) Beschlußfassung über die VNerwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

3) Aufsichti ratgzwahlen.

Di jenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

ha ihre Aktien spätestens am

31. März ds. Is.

het der Gesellschaftsk affe oder

bel der Dire ctinn der Disconto Be- selschaft oder

bei dem Bankhaus CG. Ladenburg oder

bei dem Bankhaus Seckel Æ Schwab

in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗

bringen, daß sie ihre Aktien bei einem

Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 9. März 1917.

Der Mufsichtsrat. Der Bor stand.

Dr. Oz walt. Ed. Weber. Heyl.

70137 Die Herren Aktionäre der

Heinrich Lapp, Ahtiengese llschaft für Tiefbohrungen, Aschersleben

laden wir hierdurch zu der am Sonn abend, den 14. April 1917, Bor- mittags 9 Uhr, im „Hotel Schmidt“ in Aschersseben stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung tin, mit dem Hinzufägen, daß die Atttonäre, welche an derselben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnig spätestens Dienstag, ven 1909 Myrfil, Bor⸗ mittags 9H Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder tet einem deutschen Notar zu hönterlegen hahen. Eines der Ver⸗ zeichnisse wid mit dem Stempel der Empfang stelle und dem Namen des An meldenden verseben zurückgeg ben und dient alt Augweig zum Eintritt in die Ver— sammlung und zur Abstimmung. Tagegordr ung:

1) Hrüfung des Geichsf Seerichts und Beichlußfassung über die Jnhresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Eatlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichteratswahlen.

Aschersleben, den 12 März 1917.

Heinrich Lapp.

Altien gesellschaft für Tiefbohrungen. Der Varstand. Heinrich Lapp.

erlust⸗

ol io] Lortland Zementfabril vormals A. Giesel in Oppeln.

Die Herren Aktionäre der Portland Zementfaßrlk vormals A. Giesel zu Oppeln werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den z. April cr. Nachmittags 7 Uhr, nach R. Buchals Wein handlung zu Oppeln elnge laden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsbericht?

und des Abschlusses pro 1916. 2) Beschlußfassung, betreffend die Ge⸗ nehmigung der Jahregrechnung, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos nebst der Gewinn verteilung und die Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

3) mg rr, , ne.

Die Berechtigung der Teilnahme an den Beschlüsfsen der Generalversammlung ist durch 529 der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestend drei Tage vorher zu hinterlegenden Aktien oder Devpotscheine lönnen außer bei der Ge— fellschaft in Oppeln auch bei den Bank-⸗ firmen:

Schlesischer Bankverein Filiale der

Dentschen Rank. Bees lam.

Genrg Fromberg * Go, Berlin, ju diesem Zweck deponlert werden.

Oppeln, den 19. März 1917.

Nolabl Baarnere in für Schleswig Solstein

zu der am Sannaßend, den 21. März 1917, Nachmittags 53 Ehr. zu Neu⸗ munster im Bahn hofe hotel statit denden , or dent ichen Geaeralversammlung ergebenst eingeladen.

Akticnär⸗, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktten oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichebavk oder eines deutschen Notars bis spätestens , z Dienstag, den 7. März er., Mbenda 6 Uhr. oder unseren Filialen ober unseren SGesch a fi s stellen zu hinterlegen.

E9HET stattfindenden Generalversamm⸗ lung des

Vorschuß⸗ und Creditvereins

gedruckl in Nr. 49 der Beilage 5 von 1917 zum Deutschen Reichzan zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, wird wie folgt berichtigt:

A¶ttiengesellschaft. Die Herren Aktionärs werden hierdurch

Tag esorbduung:

IN Geschäftabericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für Ji. 366

Y) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Be schlußfassung über die Gent hmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu ertetlende Entlastung.

4 Wahlen zum Aufsichgrat.

Gemäß 5 32 unserer Satzungen haben

bei unseren Fauptaustalten ,

Neumnünster, den 9. März 1917. Der Aufsichts at. ö Justizrat M vlord, Boꝛsitzender.

der

Die Tagessrduuna am 4. April

Ortenberg A. G.,

legen, g. ger tholö Me sstnglinienfabrin

ralversammlung auf Mittwoch, den 4 AUypril 191, Vorm. IH Ute, nach dem Sitzungssaale deg Bankhauses Jacquier & Securtus, Stechbahn 3 4, ergebenst eingeladen.

lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Atrien (ohne Dividendenbogtn)

eines Notars über diese Affien his Freitag.

Fp Uhr, hinterlegt daben. legung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftẽ kaffe. Bellen ll an cestraße 88,

der Stechbahn 3 4, sowie in Meiningen roi os ö B. M. Strupnp, Den Aktien ist ein einfache, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnig beizufügen, woju Formulare hei den Hinterlegungs. stellen en hältlich sind.

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.

zolodl . Attiengesellschaft, Dtiermif beehren wir ung, die Arnonãre un serer Gese chat zu Mantag, den T. Ann DAT. mittags 4 Uhr. in Gesellschaft von 9d zu Bielefeld findenden 43. ordentlichen General- ver sam nm iung emzuladen.

Tage gordannug:

1) Geschãfts bericht.

2 Vorlage des Jab rezabschlusseg und der Gewinn · and Ver lustri chnung är 1916. Veschlußfasf ung über deren Genedbmigung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ich ts rats. ;

4) Wahl von Mitgliedern deg Auf sichtsratã ·

Der Geschäftsbericht sewle die Gewinn

und Verlustrechnung liegen vom 12. März

ab in unseren Geschäftgräumen zur Ehn sicht für die Derren Alttonäre offen.

Wegen der Beteiligung an der General-

derlamm lung derwelsen wir auf 5 14 der

Satzungen.

Der Vor stand. Fr. Fürgkug. H. Brune.

res

Aktienges. Kath. Vereinshaus, Stuttgart.

Wir laden unsere Arrtonäre zur 26. Ge⸗ neralversammlung auf Mit woch, den 28. Rärz d. J.. UAbrg. T Uhr, in den Kafinosaal des Europ. Hofes hier er. gebenst ein.

Die Herren Aktionäre der

und Schristgieerei, Aktien Ge sellschast

erden hierdurch zur oedentlichen Gene

Berlin, An der

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ner⸗ luttrechnung für das abgelaufene Ge— schã fi gzjahr.

2) Bericht des Revisore.

3) Keststellung der Dioidende und Be⸗ schluß über Erteilung der Gatlastung.

4 Wahl des Aufsichtzrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

der Depotscheine der Reichsbank oder en 306. Marg E917, Nachmittags Die Hinter ˖

der bei Jacauter R Securtug, Au

et der Gauk für Thüringen vormals Artien gesellschaft.

Ger lin. e. 10 März 1917. Der R ufschtsrai. . ö

Tagedordu ung:

IN) Entgegennahme und Fesiflellung der

1) Grundkapitalserböhung von 4 27 000 auf 4 5a 000, zahlbar in 90 Aktten zu je 3090 „1.

2) Kraftlogerklärung einer Alte oder Iner Ginlage soll in Zukunft nach er⸗

Gesellschaft vom Verlust durch den Vorstand der Gesellschaft ersolgen, und zwar durch Aufruf der Papiere im Bürigger Anzeiger und Ausnhellung einer neuen Urkunde nach Ablauf einer dreimonatlichen Frist.

Ortenberg, den 10. März 1917.

Ter Vorstand ves Vorschuß ˖ und

Greduverein Ortenberg X. 65.

Weckes ler. Webner. Pbil Winter.

7olosß] Gwetanutmachung.

Zu der ordentlichen Generalver

sammlung der Klein bahn ⸗Attiengesell

schaft Nen h ald ensleben ˖ Wefer lingen am

Dienstag der 2. April d. Is. Nach en , , utzr, im Ganhaus Janson

22 lade ih ergebenn ein.

Tagesordunng:

) Geschäfisbericht, Prüfung der Jahres- rechnung sowie Feststellung der Bilanz, Ge vinn , und Verlußrechnung per 30 Stptember 1916 ;

2) Grttilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aassichtsrat.

4 Aenderung des Gesellschaftt vrntragt dahin:

Im 519 Absatz 1 sind folgende Worte zu ffreichen: „demnächst mit den B makungen des Aufsichtsratz der Generalversammlung vorzulegen“ und durch nachstehente Worte zu er—⸗ setzen: ‚und demnächt binnen weiteren

4 Monaten mit den Bemerkungen det Aussichts rats der Generaldersammlurg vorzulegen.

5) Sonnige Anträge.

Reuhaldeneleben, den 8. Mär 1917.

Der Gorsitzende des Ausstchte rats

der Kleinbahn · Ahtiengelellschast

Neuhaldensleben Mefer lingen. von Krosigk.

Aachener Bank für Handel und Gewerhe.

Die Herren Aktlondre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. April (917, Mittag 12 Uhr, im Geschästslofale der Bank stattfindenden dier sjühr'gen ordendlichen Haaptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäflsberlcht des Vorstandeg pro 1916, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz pro 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1916. Festsetzung der Dividende und Eat— lastung des Aufsichtzrats und des Rorstands.

3) Wahlen gemäß 55 16 und 27 deß Statut.

) Statutänderung.

Antrag: Den ersten Satz des 16 des Statuts: Der Aufsichtsrat besteht aus acht bis jwölf Mitgliedern, abzuändern in: Yer Aufsichtgrat besteht aus fünf bis acht Mitaliedern ).

Die unsern Herren Aktionären auf

Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Gintrittskarten und Siimmzettel sind an den Werktagen vom 2d. März 1917 bis 30, März 19417 iuklusive von 356 12 Uhr Vormittags in un serem Ge schäftslotalec erhältlich, wo auch unser Rechen schafleberlcht pro 1916 entgegenge⸗˖ nommen werden kann.

Aachen, den 9. März 1917. Aachener Bank für Handel nd Gemmerhe.

Der Borstzende des Aufsichtsrate

7090981

lung der Die konto. Bank Aküiengesebschaft tn Bromberg findet am 31 wWtärz ART, Nachmittag um z Uhr, im Sttzu gs zimmer der Bank in Bromberg, Bahnhof statfeter Anzeige beim Rechner der straße 2, statt.

ver samm lung teilnehmen wollen, erhalten Einlaßkarten, die späsestens bis zum 28. Hinterlegung der Akiten an un erer Kasse einzufordern sind.

Dis konto ·Banh Aktiengesellschaft.

70132

Bilanz pro 1916 mil Gewinn und Verlustiechnung und des Geschärteg⸗ berichts.

2) Gatiastung des Vorstan?g und deg Aufsichtsratg pro 1916.

3) Uebertragung von Stammaktten.

Dte ordentli ze Generalper samm-

Vteje nigen Aftionäre, die an der General⸗

er, Mittags ET Uhr, gegen

Der BVorstan d. v. Kutowgski.

Hierdurch laden wir die Aftisnäre des Halleschen Verkauft vereins für Ziegel fahrtkate A. G. zu Halle (Saale) zu einer außer or bentliche n Generatlnversamm- lung aaf Mujiwoch, den 28. März 1917, Nachmittags J Uhr, nach dem Rattkeller W in immer zu Halle (Saale) ergehenst ein.

Tagesordnung: .

I) Gründung einer Tran portgesellschaft

einschl. Wahl dez Aufsichtgrasg und bes Geschäftsführers.

2) Feststellung und Vollziehung det

Veferunge vertrage. 3) Heschlußfafsung über Fortdauer der Gesellschaft

4) Verschieden es.

Bezüglich der Legitimation der zur Teil- nahme an der außero / dentlichen G neral⸗ versammlung berechtigten Aktionäre ver weisen wir auf § 12 des Gesellschafte⸗ her tagt.

Halle (Saale), den 10. Mär; 1917.

Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrlkate A.⸗G.

Der Auffich trat. Zell, Vorsitzender.

4 Anträge von Akfionärer.

Zu ihrer Leguimalloa baben die Miio⸗ näre ihre Aktien mitjubringen, zur Ver⸗ tretung anderer Aktionäre schriftlihe Voll. macht dieser und deren Aktien.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäfts bericht liegen vom 13. März

,,,, d. 2 14 age im Geichästsztmmer der : Gesellschaftt im urop. H . I) Bericht des Borstands über das Ge—⸗ r ,,,, del tun n schäftsiabr 1816 und Vorlegung der Stuntgart, den 5. März 1917. 8. und der Gewinn. und Vetlust⸗ Der AUuffichiarat. rechnung. 4.7 Dr. S 2 , n,. . 66 Rechten , Schmid. )Beschlaßfafsurg über die Genebmi⸗ Nido ; : ge e de Jatzreebtlanz und Gew nn. Gemeinnütziger Gaunerein A. G. ven teilung. * irn, . ) Hesgzlahlaßs ang ber die Gatlastung! . Saur brunn, we . Aufsicht ratz. * Die ͤ erer Gere llichast werden ) Wahl von 3 Aunsichigre tßmi / gliedern zu einer am Mintwach. den an Stell? der gemäß 3 4 unsereg 28. D383. Mis. Vor mtirage AI Uhr. Staruts aussches enden, im Geschuht zimmer, Hätz enhraße 22. in 6) Inn age ohne Beschlußfaffung. Saarbrucken ? statisindenden ordent ichen Bromberg, der 95. März 1917. Generalnerfammmug eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäft⸗ bertchtg und der Bilanz für 19165 sowie Beschluß⸗ faffung darüber 2) Gnilassung des Vorstands und des Au sichts rat.

3) Neawahl für ein ausscheidendes Auf⸗

sich gra gmitglled.

I Verschledenes. ö

Gaarbrũücken 5, den 7. März 1917.

Der BVorsitzende des Migft chte rats:

F. Weis dor ff. 70105) Betanntmnchuug. gu der ordentlichen eneralver- samm lung der Kleinbahn Akriengesell⸗ schaft Gardelegen ⸗Neuhaldensleben am Diens fag, den J. Aprtl d Is. Nachmittags 33 Uhr, im Gasthaug Janson hier, lade ich ergebenst ein. ; Tagesorhknung: I) Geschästsbericht, Prüjung der Jahres rechnung sowie Fesnftellung der Bilanz, Gewinn- und Ber sustrechnung per 30. September 1916. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Sonstige Anträge.

Jteutzaldene leben, den 8. März 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Kleinbahn ˖ Aktiengesellschast

Gardelegen · Nenhaldensleten.

von Krofsigk.

7oiza . e Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitt

woch, den 25. März 1917, Nachmittags 3 Utzr im Saale dig Restau⸗= rang St. Nikolaus“, Nitolarstraße Nr. 9— 11 stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästäberlchtg, der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für daz abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen det Au ssichlsrats über diese Vorlagen. ö. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung, sowle der Gewinnyertellung, einschließlich Festsetzung der Dihidende. Erteslung der Gntlastung seiteng der Generalhersammlung an den Auf— sichtsrat und Vorstand. Erwerb und Uebertragung von Aksien. 5 Verschledenes. ; 5 Zir Tiisnahme an ditser Versammlung sind die senigen Akttonäre berechtigt, welche gemäß § 21 der Satzungen im Akrienbuche als Arttongre verzeichnet sind und hre Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens am Tage vor Der- seiben im Geschaftslotale der Bau angemeldet und zu ihrer Legtttmatton in- laßkarten und Stimmiettel erhalten haben. ö Bisanj, Gewinn, und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandeg liegen in

unserem Banklokal zur Einsicht der Alt ondhte aus. Aktiengesells * 23

Der Nusstchtarat. paul Schltack.

G. Berve,

Strunz.

Voꝛsitzender des Aufsichtgr als.

Theodor Relle ssen. oon

. Valle (Saale) den 7. März 1917. Hallesche Viehmarkts⸗Bank, . Au gust Mangold, 36 av Reichardt.

Dire Koegel. ; .