1917 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

101) 3.

n * . ken , rr 1 2 2 1 ; * ö S E ch st E VB 2 ö I 3 9 E ö. , n hnger geren ien 66 ,,, n 'r. D NR 3 . ö 6 2 J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. daß Geichast⸗ 3 b. D. * erg; be oden. s Ver r 4 ö . äbet dle i en i, eingeladen. ar. ö . . . * erlin, Montag, den 12. Nãirʒ 1917. 1 1. . ee ;

die Vermögengubersicht fär den 31. Dezember q der ka ssen mitglieder Bersicherunge nebmer) P P 9 . Der Yer aln eie dieseꝛ Heil ae 2 . * ag den Handels. . Bere: ag ,,. , . r as e, de, ee. au? , mm über Harenzeichen

en eilnng de Remgewinng und über die Gntlastung ung der Jahresbilanz. umd der Grin dungente cheichner berweisen 9 ann machung. 3 Gntlglinng der Gelchästeführer und wir auf die n n ö der Satzung,. 6 —— e, anne nch . be der gammer FGatentz, Gebrauchs muster TRonkarsi Jenn via al erlan elan ruachuaden dre Gt naß ae, el ta ttaem dus andern

i. sichtsratg ud den,, Vorltandemitaliepbern. des Ag f 2 Tagegor danng ) Gesckafts bericht. , e m, ,, ugelassen und in die 6 . 1 e n e, us e,, ö ö . E Nr. Der . t fowte die Ver m? gend abe öl vom 31. 537 im . 16916 ie, . Marz 1917. * Den lan⸗ und Verlustrechnung nebst ait . . Sr 9 j ür 5 mit der Gewinn und ür de Gelchstelgße 1816 tegen bel der Der Vor da nd Der Muffichtsrat. ö. är das He schäste jahr 1816 * 6 . 1917 an el re i ter das e ö 6 6 e 14) unf 10, Nitsch. dir Rohmann. Beschlußfassung über deren Genebmiaurg ma,. i Dag e, e m. fer dag Deut che Mei lan darch all Poftan stalten, in 4 / Anregtfter ir dag , . der Nagl Gglckh Der ö

3e deg eri an og rr, ,. n Maedekurg, Färstenstt 1-10, Ba gn c;. . , . 31 Einf en nch , witglierec aus. ee. sawie ter die . . gun. der CTammer für Handel gsachen . rah dar ü Eäaldhih? deres ne, 2 Neichg · and Staatz anzeigezs SN. da . 1 i, 2 * 10 4 6 dag Verreh leren , ; . elne steaße * erden. rie gerd i i se . me. ———— . 33

deh u r * 1 7. Mer Hol7. Entlastung des Vorstandes * 6 l . n. Lindemann Sefretär. 6 9 6. r * e e rl m Harz. . Genossenjchaft facht rats. ) ö . ö die . indem, Frtefe, der, un kerung g rat, VoissBender. fra nengmän ner. I) Beschlußso ssung uber . * D ,,, 6 u 5 50 n 6 . k ame 63 e or de Da Satzung: Werden Feuer⸗ u. Ginb uch⸗ In die Lifte der bet dem unterzeichneten kassen, Rechenmascht . F. 8 den ich * ; 8 * ö 9 J . . . 1 11. Deinr'! Vac H. Dr. Hu 2 21 L. e en laat vierer ge n, . n. b. G. Liegultz. fade Sonnabend, ben un Matra dieb lt ll. Versicherungen in gleicher Döbe Gerichte zugelaffenen Nechtganmwalte it 6 1 5 3 . 2 3 8 4 . *. 4 w Aertva g ver uh r nder 1919. 86 10 n. Vormitiage 109 br, Feantragt . ahgeschlo sien o beträgt der eingettagerr: Gustad GCornelfus (Epzard Patente. 425, 5. K. 6139 Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Ir Tifung 11 Sc t 2 2 18. 1 , 6 / , GHelche stäraumęen 9 Gens ssenlchsst Jahresbeitrog bei seder Wer siherägg mur in Hremmen— . . een, Tauche. ftr. urer fecnde stad den ö Patente , ,, den gchmermne 33 —— 3 r,, 6 ee 4985 e lee gelle, Gtr Liu, Wilhelm str. os) stait. Zur 3 3 fur je Gi e end Mar Ver siche Damburg, en J. März 1917. (Die Iffern links iert amn dir Rlasse, e wer gen. ö. a , ö. , , erteilt, die in der Peöentraste dt. binte- 'i * er , mn, 21 . * 563. e d 5 Ante le h 100 16 . 609 * ella bre 41n der be e, ,, , rung summe. 6 Wahl bon 1e ö Bor Das r, 8 ber amd eg gericht. die Schlag Fer a. ter dem Fomma Form mn die licher Shyerrh * , * m ,. 4 . Tlta fen ji fern gelegten Nan mern . [ . en. 8 Gee eee Ia nen ge, un. r ? 66 . ö 1195 . ,, nur . a, en ian de. und Nu lfichtsrate mitgliedern. Klemm pa 91 . Oberselte etãt. zuppe.) ehn geworfenen Můnje an liegt, 3 de Be. halten haben. Ya beigefügte Datum Fer Y . Latterhesß. Pat Anm. anordnung der 23 1262 22 kitglicder der Genossenschast berechtigt. ) Antraͤge. 3) Vortrag. 9) . egg79 1 A ld vequng des Warenschteßers r ze echnet den Beginn Der Dauer deg z anf rt a. M. Verfahren zur Dar kenn ber G leren k lige 6040 n g ,,, , . 5 In dte Liste der Rechtsanwälte dee Anmel dungen. Nenn je pom Anschlagftlst wegged na min, Fätenta. An Schuß ist fedegaal dag enn g don ft ichtoff baleigen Verben dungen 16. 1. 6. a vepet⸗ ; ge rene aevi. 51 , n, . ö 65 . ö s . schledenes. . Mär 191ñ Amtsgerichts Ostro wo ist unter rn ( ö die angegebenen Gegenstande . 2 11. 15. Eten zeichen angegeben. 16 Dy n rien, dern 3 lu ten m der Placentz 30. 12 7 369 A1 rene g ler. —— = t 1 a, de, r Hdenossen. Ma nm, n, * 6 heutigen Tage der Rechtsanwalt Justtrrat die e an dem bezeichneten 4 32. K. 61 926. Grich Kramer, Nr. 297 331 biz 297 430. 8. 3. 13 F. 37 914. Defterreich 4. 3 13 trichäta- xe . Sr Strom. / . 9 . 1 8 1 ' 2 * * 7 ö 5 3. 9 5 . o 9 . ö 1 86 c 3 2 1 An I,, ,. 5 ; . .* 3 In senkonto ö. 183439 hen, m . 9 Vonstan de . 36 ö. 9 9 ee ftrechmann, mit setgem Wohssttze e, ,. , . . ; nach · Cöln * 1, Roland str. 8 33 7. 5 . 5a. chbar 2 146 2M J. r. Krupp Alt. . zum . dei J. fer] per nde fonts 14592 . NMahatt? onto ; . 267719 ; 2 . ; ; 1 36 et · DOstrowo, eingetragen worden. 9 * er egenstand der Anme dung 29. 2. 16. ara, S wer Bertt: NM. LEöse u. Ges. C erm aniawen n le l Gaarden. Schiff? Metall . Lei tern. 5. 38 ö 1372 * 1 12 e ge der Anstalt für seyye 3 a r Sheen, den 3. Mär 1917. st einftweilen gegen unbefugte Benugung 31. D. 33 156. Deimel, Diyl Jag. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, turbinenanlage, bet welcher der Abdampf 1 28. . * . Dar ls, nmusikalisches Nufführt echt. An⸗ iboss] ele rea mat onialiches Amtsgericht. geschũtzt Berli, zu ri en uf 4 8. Prox hores Streich Dresden. 2 att zwei über einer ber, meh terer Hilf turbinen bei 21 9. . 297 424. Allzemeine Gler- ; . 2 . i uffüt a . : Etnla dung 8 ut. 3a, 13. F. 35 915. Ernst Mothea, feuerjeug. 9.1 53 endlasen Ban zum kleiner Fahrt oder Marschfabrt der Haupt- nr er lis. eien Caan Berit Vakuum 339 der Ger o ssen ͤ . eiche fie ja bre. 36. . *r . * . . n,, ur . or dentt ichen Runte og837! ae g Gkemns g gothringerfte. I59. Bacform 12 a, 21. Sa. 292 PVeter Erni Kia len d 2 381 7253. turhtne einer Stuß Hauptt bine zu- 3ef * ür . Zugang keinen 1 Zahl der Gendbssen am Schlusse deg Ge 24 , . , e, , Yen. ver saniniiung des . Dent · Der fechtganwalt, Just zrat Krach⸗ zur Her stellang don Hen Kuchen und Schultz, Ber ö newald, Gunostr. 49. Schwelz 16. 7. 15 geführt wird. 14 6.1 59 1956. 16 1 * scha⸗ ien 8 3 nechauischen Urheberrechte zer schen . m Dien mann st in der Lifte der her dem un ter⸗ sonfligem Gebäck. 6. 5. 15. Motorpflug oder Zugmas an ne mit chem 1. 297 395. Brund Heiner, Bern LB a, 17. 297 NMergentl S 21 ö. 12 * Gesellschaft fur Die Se ntßbatftiumn * 6 58099 ieder. Antrag des Sorstands 11 ia den 3 AUyri 1917 Nachmittags chneten Gerichte zugelassenen Rechts. ; 3 4. V. 13293 Albert RVotat 7 er bra : 22 3 on, 32 ; 9, a. in,, 646 2 e scha Liegnitz k n n mn tlastung 66 irgr, in Berlin, Hotel lan . tente ges cht worhen. Bentfchen . Nit . 11 . a. ba. a nn, mn, , r , . * * = mn, , , mrlin . In e tr e nr. 9. Berlin. den D 917. w . * . 3 Apianade, anwälte heute gel öl ö er e ee , , . Gffen ꝑEtttwegstr. Nach gieb iger otor. 27. 7. 16 ung . fäthigkett von Hart zen eile etßz⸗ und KMeßmaschinen. Ginrichtu gen offen aan nieder r , r tere euten e G. n. 6. D. Tieguitz. 3 W. . ö Bellepue straße 16132. Mãrz 1317. Tonia. mt ager icht. . 1 12. 15 . ö 16. 7592. Hans Ped . 5. un. 5. H. 65 169. 41 n 54 872. Grofbritanni 4 , * 3 Iultus Hana M Men Adolf Schu 7 2Bahl des Beirats. —— ! an, , . 8 Y, . * 16 500 National Brusß Jeasen, Bredm egaard, nem . ie 4c. 6. 5 Syens! * ; 61 3 . * 26 i 1 . ** 6 1 dt , n , v1 ö . ; . 9 9 Fenfen, B * 60a 6, erIE. . B 1 ß 4 . . 3. elektri scher derstandger ht Un nter Ver⸗ ) XWahl or ent licher ita it der. Fesiste llun 8 les ie rtenliste. 7 ; 9 26 ra. B. S ö . 4 l- ran? 3 . a r . a . 6 . 66 4 3 6m x ö 13 ) 20 ö 160 5 8 * *. Berlin, den 13. Mär; 1917. Jer icht 2 Präsiden len übe ü Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Martin ir, ,. n, Co, n, B. 33 3. 2 4 x . daß n a . 4 4 2 . . ,, 3 minderung ee Stromstce te und des liegt gl cn ol Der Bor sand. Hr. Richard Strauß. 2 Ger e e, nie 3e n Lein ig it inmolge Ablebens rtr bes, mann an, me, Her ers, hat- mie, Heri, s, d, F . 8. agen, Sto Bert: Dur. B. Stanchs rackeg nach en. Schweiß ung. Ginladung zur pebent]. Gegerglner- Durch eschluß der Gese ellschafter vom f . ö . . 16. or aschu rg über de e, . , . . aht . 8 X. 61. Bũrstenwaschmasch me. 4.59 16. ö DMeaschin E zum Aush zeben und Ks Ha rennen, 8. Meißner u. KFrtedrich, Berlin 8 VW. 8. 2 7. 14. G 4 amm frtag der Weiß ener Jen fen. 14. Februar 1917 ist die Röeini sche S981 . Bericht des Yrüsunge ans n r, , , 9. g B. St. Amerisa 4. 10. 15. ; Kãben. *. 1. , ,, 34 1. 39 1 8. Pat. Anr⸗ H 2 & 19 14. TTa, J. TI mn. Bao isge Aanilln⸗ ch lebe ue rei, e , n, ., , in Ter raingesellschast ait bejchtãn ier 8981] . . as Miechnun 966 iabr ; 1916 der 3en 2 . den * Mär 191 2 1. G. 26299. J. Simon x Düärk. 47 6, 1. A. 27 755. Aktiebo laget Ljung Berlin 8 T. 61. Abf errporrichtung * I. 28 3413. 8 . 7 14. Seda. Fabrte⸗ Ludwigghafen a. Miß 527 in n d ation won ag, v. 207 ar, fee. n dla erg d, 3 Wir beqhj ichtige⸗ g, die Vertellung des asse und der Stiftungen und Be⸗ Lei 9 e n alsch⸗ Landgericht . keim, Offenbach a. 3. Beraten jum strömz⸗ Angturbin, Finspong, Schweden; Nif wanne, ee. 7. 5. 15. S. 43 944 Sa, 1. B7 380. Dr Wilhelm Buddeug fahren mur Ta sten ang don zur Pigment- 191 a une, n Ben r wurde der ‚— 8 iich nach der vorliegende n = n der eh. b luß a ssung der Gmlastun w IWeichmochen don Textilwaren, Papier, Vertr⸗· G. Piz r.. Berlin S 1. 5. 15. Sharlotten! 6 en fett. 29. Ver. in ben fabrttattan gertgnetem . ach he, im Hötel Ligaldat afl its Jeetgneten P z 1. ö. art mer n Me gen führer 66. 2 33 ir 859 , ; g ang rgeben de 1 germihge⸗ nsresites Dor Wabl des 2. i nm. . ö Ted er n. gl. 19 3. 16. 8 X 63. 9 . ang . Dm: ung 15. 297 356 5 8 helm Reinhardt ah re und Bor ** Tired nen stoffen; Zus. 3. Pat. 296 391. 468 14 agesordnung ö aiäaubiger rden 9. 3 fich be bei Lsöunehmen und fordern hiermit etwaige Wahl des aus drei Mitgliedern be⸗ ae e me er . . 122, 4 B. 785 112. 1 e,. achsialer Schwingung mer. . . 16. Seim r. 2 inghansen, u. Heinrich von feuchten Gern. 25. 1 B. SI 329. B 73 308. HDerbfn a 19 Orbe 21 (. 1 für d * d * . ö . . 1 566 * ö , t der . Hdatoren jher mn di en Czaln, * Jaller ri Nr. 8, zu SGlaubiger im lerer DJesell cha t ou, sich stehenden Prüf ung ts aus] chu fes it das ( Bochet, zyon ; Vertr. Mar 2. ö 2 12 15 e ; . gen. Siepmann, Renn hauf en⸗ 1 0. 20 11. He einrich gone 24 d. ahne Gruyyr. 297 3473. Maschmmen⸗ 8 Falland am Schtusfe des , ,, n gelen lichen Frist ben une, , J . 1 r; Panne, Heri Etang 43, , . a 7j. Freerich at sche, **. Derr gen far Verhstgng en Crefeid, Tanr 30 Verfahren. nen dan Kinftalt Humufbö. Cötn. al, w hir ra hreg 1916. U Der Tiguldalor: . * , . Meder . ) Sessen rung des Ortes der X X. or. = gankuns went. . um seiß rig gen 3 chen ven e,. Herlin Nlederschõnbausen, Pod biels istr. I. 8 piesionen in Gasleitungen. 19. 5. Hezornbieren von . Fiunfeisen Sten oder für Mi iL oerbrennun gen. M 14 Hi ) Pe icht der Rechnungen vr mn fer. C J. 93 j we el. . 21 Du ff e ld ar], Verdener ireße . en den lichen Hauptversammlung im . ö Festen. 22. 7 14. . . Gin stelll are Rar r lung ö 3. 16. . 31 er dur ch Behandlung m flü ässigen NM. 55 634. 8 ) Wäns he und Antrzge aug der Ver. 4 4n 16. Rärz 1817. . Jahre 1918. root * goes ern ö 12k, 5. W. 4563s. Dr. Ferdinand 51e, 1. . 13 3. Johannes Henntic 227. 2s 2s n Zustande mit , , m, Zuf . Pat 2g. J. 2837 425 M 6 Berau nt uachnng. Müllverhreunungsgesell chat uit Verschieden es Winkler, Wien; Vertr.. Dr. R. 2 Hamburg, Eichen ftr. 24. Bauftoff Ge ü 2 Bertin Mlmerß. 6 Jg. 12. 3. 1 R. 82 359. Derlikan Derliton, Schwer

, , . JJ Ger of ⸗-nfonto: Nele rpefond HMessschuld der Genossen. 15 2. Oil fereservefo

n

**

X

2. 9.

3

e —ᷣ

8 **

8 .

e, beg z2] . . ö 6 1 Die Deutsche Or gaaisailonsgesell - beschräntter Hastung 8) Ant Die se müssen gemäß 5? 9 n Nethenbur Pat. Darmstadt. Ver ãr Muftklnst F te 4. 11. Ne aslett 18 1. 14. A8 b. 198 297 251. Trang Rolli, Berlin,. ? ; 8. Y ; ö . ; S) Anträge ; an! burg, Pat. Anw., Darmstabt. Ver⸗ fi nstrumente 11. 15. leitungen d tanz Kollm, B immermann, Stuttgart Ry . ,. gg, unit, belchräutte? Datu; , nter Herberg in Sigutbatiou. der Satzung 8 Tage vor der Haupt. r e 64 3 ban! fahten zur Ln mona ig mn und aus Harn 5 Ip. 3. H. 70 582. Ludwig Hupfeld . 25 27 Be gmannstr. 1. Verfahren zur Hrr⸗ Verfahren zur 5 3. R.. Ser? ler. Robert Gehre. Diüsseldar i ausgelöst. Die Giau. Der LEiqutdar dersammlung heim Den erai ekt ia t at on NMNärz EDIT. und silckffasffhaftigen Abrwäsffern.· 1.2. 1656. Att. Gef, Pötzl. Chrenberg H. Kein. 3. 207 353. Westdentsche Gas. stellinng von Konherterhtden. 15. 3. 18. von Ras in 3 schn bigger der Hesellschaft werden aufgefordert, Fritz Schmatz, Fabrildtreltor. des Vereins, Berlin W. 50, Geie⸗ ü 14e, 8 6. 437351. Akneßelaget ung., &' nicht ang war Verden n ig normaler , ,,. Se, Cölg. Damp fßrenner⸗ X. 626010. während der Entrußenn * Re hel ihr zi melden. e. bergsira ße /æt, einge reicht sein. Metallbestand Geftand A rams Anaturtin . olmen, Schweden; Notenrollen an pneumatrtsch herr ießenen lampe für Hänge ne, mat an getegrr 3a. 263. 267 398. Bell Teleyßone nn Hand. 23 1d 15. . 58 593 Duäsfelders,. den 31. Januar 1917. 70060] Der Vräͤsident. an kurs fahigem bernt⸗ tr. Gduagrd Anw., Berlin ,, 10 7. 16. ehen en Iögharen Verdampfer, . 15 =, . Gompany (Sorte Nun. 23 a, 18 237 332 . mit gegenlduft zen 6 S. 45063. Schweinfurter Pic W. 46 503. 9. 3 * Vert! Dinl⸗ 36 tubom d. Siolhmünde 2 Ra at. Mn m, Bern 3m. hren zur Herffest ung Son Han

dan Ti ir sch itz. 1897 bis 1916 einsch! ieß lic zu ver⸗ Die Sitz ung des Ge samtvorstanda Hold in Barren . ech elge etreße är n, e . 5. Fango reichung für Schaltung jum Vermei hen hon Ref xtonen Sry en st lad * . 6. 1 3185

gelmann

10) Verschie den Der viquibator-⸗ Ich heabsichtige, meine Haudakten bon Vtetor Herzog von Ratibor. schen Gelde und an IM. 683. Radialturs frae n 3 1 di oder vauftadern. 24 6 15. Schweden 15. 5 15. eon g. ge, Lager Merke Ficktel & Sacha, 5. 2973 Carl Nothoßnt, Alten

elaunlimachungen. (68490) ö nichten. Giwaige Ansprüche auf Aug⸗ des Vereins inden am Montan. den zus ländischen Můnien. . 179, 5. B 79 6860. Dipl. Ing. . dn, ,, a. M. HFen . [70s Die ur er Fi ; bänd gung der Atten und Urkunden bitte 2. April d. J.. 9 a cumittangs Uhr. das Kilogramm fein ju . rich Bogner, Straßburg 1 Elf, Mols Fahrräher. 17. 3. 16. tderwagen; 3 . Pat. 260 367. an der Verßt dungs telle jweser dern ing 6. 2. 14. N 25 38 Dr aui 6 l J , 233 1 82m 3 ich bis ? un 24. Marz ds. Irs n selben Räumlichtetien stait. Di 784 * berechnet 544 571 009 . bet merstt. 2 BVorkicht ang lan rler sz a, 3. 5 5 e; Dl. 3 0. 38. 16. M abschnitte enges Doppelsprechsteomtaelfses 296. 2537 . Röhm & Saat 1 Geuneralper lamm m e 2 sieg ih d zum *. TNtarg ds. Irs. in denselben Räumlichte stait. Die 2784 . be 2544571 090 ͤ len 8h a, 6 ; . ; wa , * , , d, , de. ö . ug atischer J gisir ier gen in ieg 65, 16 297. 3 Grnst Vahlen, 19. 2 14. B 76033 B. St. Amerika Ghemische * 6 rid. Darm ssaht. * ahren

der Firn Mineldents che Syiegel las win bestebende Gese mit b 9 zeltend zu machen. Unterlagen gehen den Herren Mitgliedern barunter Gold 2 528 978 0900 von Ober flů ben kon den la toren; Zas. J. Pat. mann Hein Bremen · Vglebᷣgh ausen 6h, * J l werke G. m. B. G. 22 ö, . 6 2. 6. 15. loser ö ker 9 Dal, mit dreßßar am Balle a. S, Blumenthalstt, 189. Ver 253 2. 13 um Eni basten Hon Delße. 3 1 15. Darlehenskaffenscheinen 289 501 009 . 2901, 39 ne

zan wr 5 aun Sch hin en (Lderzagt; Braun, detz GHesamtvorstands rechtzeitig iu. 2) Befstand an Reichs⸗ und 262755. 12. 6. 1 . 6 z dn, m, , März 1 ö . . ge n ee fande. * S. März 1917. Rauden, den 10. Marz 1917. d e nschei 9 501 00 ( A. 28 302. Algemesne Elek- Schaft angelenktem Kopfffück. 27 4165 fahrten zur Darhfe lung tines vie alteholtsch. 21 a,. S, D, ss. Alttengese stschaft R. 4 5680. Rankrech 3 2 . ir An mittag 1 30 uhr, im 6 zraud Ualon der Gesellychast werden hiermit auj . Glock, Rechtsanwalt. Der Brä stdent. 3) Bestand an Noten an⸗ . Tete itz. Jesell kat, Berlia. Schaltung E69. 2. T 4218. tt Pletscher, Häßrung be ch enn sge en Stoffes aus Mir, G, Göengff Feen zon, nud 2 eg ge phen - I n, W 16 s. Aaspr. 2 Deiel Dresden. dert, sich bei diejer zu melden. n . Victor Herzog von Ratibor. derer anten - 319 0900 für ler tr rt ges zugs r,. mit ol terten Albig riesen h Zur ch, Schwelz * Dest. 12 16 V. 13295 e, Berlin 22 Em richtung 206 db, , 267 334. Dr. Grnst UMger in. w . ö . . Bestand aun Wechseln, . Gleiaa 5 Zaf. Pat. 292 683. ; ., Ing. Wm. Hnupfant, Pit. Anm, * *. 297 * 166 en , Peiner it a n. 9 6 gemein fa men Felt . . Tießen, Hern, k 21. looo) D 5 ö 51 . e. inch 71 91 85 . ö ISchec s u. dis kontterten . . . 212 Vn] ldor⸗ Sicher he igt asterahparat. Jus. alim J Peine. . = sren zum Aus slecen 9 prechsfe hien. 12636 16. 1 27 333 '. 3pretzbare geflochtene Stn e zur Ner⸗ 160 Vereinigte Dieu stma nn In stitute Schlets wig⸗Hoisteinische Trauten. und ter bekasse des eiche schatzanrpet ungen 9 ollß 3s odo S Küss, Siamel Gesel. , m, F, ü ö, ,,,. ö gage, , me n,, ,,,, ,, w, . r ! 2am Ron el tren, ea . e Dandiungsgehilsen⸗ Vereins zu 5) Sestand an Tombard⸗ ö schaf B. H, Kiel, Werk Ravengkerg 72 f, 16. 8. 44749. Fa Paul Lechler, 11. 9 14. D. 3463 it.. Ges.,. Siemenssfazt B. Berlin. mit einem Ersatzsfück oper enen, eh ng.

Hartl, Perlinger & * Haider enndestultur⸗YNtentenbankt. Sres lau, degruündet E 77 1 e 0629 0900 2m Haß duc ger Wiwersten dz St taent. Schutz aype⸗ 26 11. 16. 15. 297 6. J. G. Lindner, Ma Nammernschalter or Teslne h nerstatlonen ge rat red zur 1 Lang elnes 2

m at mit beschtautte⸗ Ddallung. in Tiquibatian. zer mogen tand der Anstalt (Erfatzta ffe). 6) Besland an Efferten 13 31 000 = anordnung zur Mesffung don Lautftärken 80 ß, 25. P. 34 936. Fran! Pallen herg che nen abr Erimmisschan i Sag. Bor in Silb gan schluß. Fern sprechanlagen. H mes. 6 2 16. IM. 6965. 36

. z * 143 ö * ) 2e 3 * 14 . ö 4 Die G äeseht chast ist aul geldsi. ie Gläubiger der Gesell schaft werden 1m L. 2 1917. inladung It GrEdentiichen Hanupt⸗ 5 Bestand é sonsttgen . mit dem Teleyßon nach der Parallelahm⸗ & Go., G. m. B. H., PHortmi 1nd Ner⸗ h tung zum Färben Son Strà (hngar⸗ mit nm 10 11.15 J S. 44 9. . 89d. J. 257 4165. Sonn 925 223 000 . Methode. 22. 2 16. fahren zut Herstellung eines af sphaltan gen e , feen nder Flotte 72 14, 8 41 395. 21 6, 29, 405. Dr. Lropols Gräfen Malg;. Bahn gasffe,. 3 222 .

ö . zl. Uh bel ihr zn melden.; Restforderung aus ben ge . ner sammlitug am Soungbdbend, den rr wen 19252233 4 ; München. den 1 är l 1. J ährten Darlehen 569 575,77 14. Avril 1917, Abends 8 Uhr. . Baff. s . 2965 2 B 81179 Carl Bockhacker Kinstreodurts. 1. 7. 16. . 84g, 15. 297 359 Ssppolste Vueghs, herg, Cözln⸗zinden th 1 gude dor richtung Hersteslung pon Hohlkörpern und n Der Liguidator: Otto Haider. Hare issenbestand 9 60618 im kleinen aale 8 Vereins bauseg 8) Grundkabita⸗s⸗⸗ 130 000 000 . sen, Gummershach Rhlö. Verfahren zur SIe, 36. 3 9120. Ghnard ZJußlsn, F irn bent, RVelg; Vertr. M. ger n. für ele ftrischs Sammler 27. 11. 14. ür orthobloksch⸗ nd hn siche e . steserve fonbs 6400 43 Kaufmannsbetm“, zreglau, schuh⸗ 35 Reservesond. 35 471 000 . Grwin nung der Faser aus der Nesselstaude. Stra g J. E, d iakmat tft 25 Vas 836 O. B Kaos, Pit. Anwälte, G. 47 425 . —ᷣ ; 471. * 690 839 log 7 ermögen 338 brücke So ol. 10) Setrag der umlaufenden . 28 11. 15 ö. . Netalsffucken und Ringen mm 3 ] Vo) icht ung zam Hleichen oder 216, 6. 2 Chem) che Fark 29 D. 2. , 6. Wilen Herg, Art iha. Dien ber 31. Tegemhber 1816 af sina. lun lausende Renten 4 agesordnung . Noten 163 970 000 . oe, 2. G. 44290. Karl Horn, Eig⸗ Giiederdorhang zum Perschluß der Aus. ben don schwerem Sträßngarn 4 385 r she g. gGlelteon, r fang M iel 4 o. 1 24. Atmersaz a, , , . 2 ; 2 e · . / e, eee iefe 378 100 Bericht des Vorsiands und des Auf. 11) Sonstige iäg lich . lige . leben. Kranken bare, aus zwe gelenkig lan föff nungen don Silos n. gi. 29. 6. 14. hi, Werg, Jute o, del, i6. 4. 13. Bal dan ches en ent. 23 915 625155 25 2 2. 1. 146 E enbestanb ; 60 98448 Stammlapital 12090 9000 Nicht abgehobene disrats für 1916 Derbindl hen 1940 579 0900 . mit etnander verbundenen Teilen bestehend. S5 d,. R. 36 N74. Kenrad Walen 8 . 21 e, , 27 387 Semen Sch c rt 30d, 3, 26, 399 . Sera rsch hilhe⸗ Sorten und 67 dupong 18 842 382 Dlyerse Kreditoren ñ 9 107 884 25 ; nsen 6 ) Entlastung des 2590Ystands. 12 Son stige PYVassiha 386139000 . 10 8 186. ; berg, Hamburg, Paftorenftr. 20 . BVer⸗ 19 6 / 338 Ge hr Hin selmann, Wer k⸗ SG. m. h H, Siemens fern t h Berlin. h un, Halbig. eünstliche⸗ Arm. 35 16. n gelten: Gewlun 3715724 r e, 379 29 Neuwahlen detz n stands m 8 Berlin, en 3. März 1217. . 294. 3 U. 59g85. De. Hermann Uff⸗ fahren zur Ernenernng der Filtermass⸗ von Essen, Rukl Fot osch⸗ un Nerlade⸗ zusammen ez gte umtahmte Ne el ungs. 6 16 . De. Reichzanleihen 5 schulden. 2 * ö Aufsichtgratßz gemäß 55 17 und 23 Reich sbaufbirertisriins. . recht. rengl-ben. Vorrichtung m Bohrbrunnen mit trichter zrmigen Ein d urtcht ung. 12. 15. 8 69 327. e fel ür elerirische Hans in ffalletionen. 295, 2. 257 417 Felle 2 Nahen, und 4 n, = 1 803 376 90 Jemnach Metnvermögen Id dd 3 t Satzung. Havenstein. v. Glaf ier , . anttseyt schen Injtzteren von medikamen saͤtzen im Filter. 18. 12. 12 5 407 Geßrüder Breßmer, * 10 14. 8 31090 Runhbr un nen fft. 27. Kugelg⸗ ng he chi el und Schedii t ne Ausloslung von Rentenbriesen hat 42) Antrag e (5 27 Ziffer 2): Anträg Schmiedicke, Korn. Mar tösen MNüsstaketten. 28. . 16. e a.. . Leipzig ⸗Plagwitz. NVerfaßren zum Fest⸗ 21 e, , 297 413. Voigt & Haeffner on dere füt Kunfsan me 165 5 58 25. iwer se Peblioceñ = 3 595 815 82 m Jabre 1016 n cht starge unden, . s Vorssands auf Aenderung der v. Grimm. * m nn. Sch ne T* a., 2. P 16 101. Car ö gi ald, 2) zuriücknahme von An⸗ ehen der che an Kaden huchheftmaschsnen. Att. Ges, Frankfurt M. Ang on ung 3905, 3 997916. * : 16, rn mer u. Utensililen . gung it durch an Antaufe er⸗ Satzung: 5 2 3 ir, 3.5 83 ifffer I, 3ude 1 ies. ( Rheinl. Sit mai eben der hurch Kugel⸗ meldungen 5 3 15. 4 z , n, don Delsche tern für Montage auf Maften F hemn n itz, König ft. 15. KRanst J Jem. m, 7 * 9.1 ö 7 951. Klio⸗ Werl, 6. II. 3. 16. V. 13390. 26. 27 165. J 17 659.

. 6 este ang früheren Auglosungen 10 3 Fer 4, 5 14 Ziffer 5. w gesperre fergestellt wtry. I. 9. 16. ? ö 9 3 . 8659 Dan, Die folgende Anmeldung kst von fur . tähe, , m, , , nee gl, , He, Wggt & Haefferr, r, e ö, us. wr. Brrlefordnermnyf⸗ erh⸗ tl.

2.

91rd *

18

9 U. 9

Berli 6 417 560 97 ar, e R wn, nicht vorhanden. Der 3 [0067] r an n, , e ml. Patent * Berlin, en 12. Mär 19 lel, den 5. Marz 1917. Anträge sind nach 27 er Satzung ber Babischen Ban n Tarporatton, Brant. . S. J. Datentfucher nnr ickaenom aten. 3 Sen 1 4. 8 g Alt ⸗CGes,, Frankfurt N. Verf hren G aaf, , n. Wer hin Vautgeschaft ö Dire rtinn . ; . bis jhü te ens den 31. März 1 17 Stand zer enge hu 1. Vertr.: Gustaer . Hor king, Par. Anwi, 775. X. 412 366 Ein sichtung hit Ssche⸗ vorrichtung mi f 6 orm igem Ver sch 1nd Ernr ichkung zum Schutze von Vreßh Hiy / Ing. 8. Hi llecle, . z ö 3. * an degtultur, Rentenkan dem Vorstand schristlich enzureichen. nan ke. 27. Berlins 31. Malchin mne Hersteßlunß gan bo, Behältern gegen Schnsöerletzung. bel. 25 , G 65. sene, de nden Cr sch es en, m, n. gi, , fr er Ber. Zeiguer. är die Rroninz Schleswig ⸗Volstein.,. Wegen 8 in der van wer, m m . belegter Dunn m ittem u. vgl. 19. 11. 14. 28 6. 15. 122. 2. 7 6353. Heorg 1. Ktanfe, itte l3 Frdungsschalterg,. 30 J. 16. SHenkelßrüche. 18 7. 15. G 43537 . . 23 ,, fen, , ,,, , dee, die wann bb e g Tan e,, da, enen, , m, n,, . 30, , o, n, Sars Sm, 1 Dpar⸗ 16. Leihtasse im Rirchipiel r Trena G. m. b. S zufmertsam. Der Vertreter . 2 retallbestand . 346 e ne. Berlin. Müner Weg Eid. Formular, kanntmachung der Anmeld dung im zee a. num Verdampfen der. Gindtgen don 21 8. 40 , Allgemer ne Clerkr. erktn. Sugpen sorlam. 24. J 15, Jahres brechn nom 1 1 . g,, Vorltand vor Beginn der Ver handlunger n Rin, un . Dan ehen rann, schrank. A2 3 16. anzetger, Die Wirrungen des elastwetltgen zungen fowte un ö hen lscher ertätg⸗-Gesnschaft, Berlln Käsganker für . 44389 ö. er, e. m nom , Jan bee 31. der 1216 eine zestempelt le V Bollw icht zu übergeben. Heine ; . Ra. J. T. 21 07. George Thule, Schutzes gelten alg nicht erngetreten. Renfttonen. 1 3. 12. K. 52 145 , sch nalen aber flefen Gf, 18 297 350. . ö. * m . —äůKK / de . ö = - . ; !. h Noten en derer Banken Hersin, Trrhtomwer hau fers, Hu, 3) Persagungen 12, J. 397 56 C Ha nghrand, Berlin, Nuten. 23. 5. A. 28 111. B. St. hueg i . Kater.. 3

? agungen. Rur fr fen ssr 81. Verfahren nnd Vyr⸗ Amer ka 3 6 15. rennen für ,, . 382

11 7341. Siemeng Schu kent höß len S 2 15

. Din da hie. ** 1 Ausgab⸗ 1 3. Ke elbe sland⸗ꝛ . . 6 geg ar, . Kass 3 911 ; 165 1 2. 9 : Hi n n, w m , vinhel für Hebrwerke aller Art. 16. 16. 16 m n e , fie ,, 1156: 1. 8 ,,,, , ws. 115 , G ie Gesellichaft ug, hantggs e sarderungen =. , . D* . 7 dan ob. eenck ud . Uf dt aachftetze ng benctchneten. im htund,, egen äs dekden pon n, d e, , e 5 Ju sctgenahlte Sarlchen = . . . 6 r , , 4 inlagen. ö 1, 85 ne, b: , n, Herdes rgal . bunch , wie,, , r . , , . LlebeHarkort Act. Gese, Düffelborf. Vor- Reichtanzelger an dem angegebenen Tage einer Flüsstaleit enthatgenen Stoffen Werk? G m. B. H., Siem endftsot 329 3 ,. 3 6 Wolff ,, . m 3 . , m,, 9 2 , , mm,, ,, 23 Ichtung um Drben und Deffnen bon zekannt gemachten Namelhungen t enn. zurch eln. andere Fißstgäen ien Gigen. s. Hertin, nordung, fie Gan, Herln , , sl. Verfeß rem ns Buche relnnaßm -. 34 * Her, 1 . 1nd ür gemeinnützige Zwecke.. ; l , emher 1916 easgelsft Und. dis Firma 0 711 4781 in,, 13. G. 16. Patent nersagt. Die Wirkungen deg einst⸗ from. 26. 1, S 67 66. umformer mlt vier oder mehr Schleif, Herstekrung eiger Hal (tberrch,

. . Ga seb ,,,, r 2 26 grän n, mn iger: u brit mit be al lu rd, n, , ed dab. Hung. Schmiht, weil lgen Schutzes gelten al nicht (ln. 125, II. 257 zi. Dr,. Ahraßam Wyn men, die aug enen; Wechse from ez ein Sanerstoff entßaltenden Gan assebehallt am 30. Der. 1916. 2 2 20, 8M schyraut er Sasung . e , 6. er r,. ] Nowawets. Fenster aug zwei in einer Ehene getreten. herg Am sterdam; Vertr. Dll -Ing. G Yrersettergleichst comnetz spelsen. 17. 7. 13 rr ölosung 11. 2 14. 44 1e. S 4M g9g9h serfahren zur Dar Ben amin, Pat Aaw, Berlin Sw. JI. S. 3836. 80901, 257 427. 821 um,

2 Vie Gläubiger werden aufgefordert f 3 3a. 14 . (. Grun pearl. J A goog oo = liegenden Flügeln. 28. 4. 14. 66S g . ĩ . aa d, . h, i gn. Kalther Pyortsch, stellung vnn .- Astulnitrusaminvdhen fol. Verfahren lünd Vorrichtung jum Glühen 21 e, 25 297331. Stemeng Schwickert Kalserslautern. Vorrschtmag , n gi. W * *

5 Vermügen. . Schulden. Die re,, n,. 1 ö ᷓ. r 1 Nie süäuren. 2. 2. 165 s brauchte n Pusyerrst Werke G b. Stem 9 . vnn fin 1 . ; ;. mlaufende Neten 2 90 6 = Dum hurg teuerwall J. Dterteiliger arsinsturen. 22. 2. 15 don schon gebrauchten, fem Puslhernsterten erke G. m. H temen gstaodt un eren be mme Am al. Der. 1516 waren zingzbar belegt gegen Am 31 Ver 19316 waren 11425 Span kassen bücher D. van der Raad. ar l Conrad. 89 6 taglich allige . Fraͤser lr Herstellung vun Nuten und EJ. G. I9g 164. Verfahren zum Bleichen Entfärhungämsstesn. 38 36 18. B. 46 669. 6. Berlin. Hilfgporrtchtung jum Be, M. 9 e

* 1 2.

=. sich bei der G eien schaft zu melden. Neserheson dg

Eöbotkelen and Schalescheigdsc.... 6 3566 , . mit einer E ne, n, don . 696051 . Verblndlichkesten It 347 eg oo Fadern 2 H 153. von Schellack L6sungen durch Chlorgast Ze, J. 297 378. Dr. 4 stimmen der Korretftonen von Meßgerädten Gt, . 257 428 Pr. . g Die e nlelheie bnungen w 634 609. FKriegtanleiheßinsen im voraus für 1917 ein⸗ 1 ö Ge. Gesel schast int ö . ge frifi * 9, 13. Sch. 9 320 Ito Schenk. I6. 10. 14. ; ; gen sche Fabrlt un d. 2. mtt meßreren Meßberelchen. 109. 5. 16. et g. M. nastwelgstr. 3. . id sandige Im sen ,,, lol.. i „i , ,, . o C = peschrntt er an kn Chen ultz sst 5 nene Verhind⸗ Zostnugen, n. Vertr. CG. Lambert da. J. 15 480. Unterfabenabrteßer für Fäüllkörper für Ahsorptignd- und . S 45734. 8 nr Behandlung der wel Han rst baben am J. 1216 18831 Sing aum m] apital und er . betrugen am mich De en cha ler beschluß 566 3h. chfenenn⸗. 4 q und Pipl. Ing, B. Grinltr, Pat. Anwälte, Dnpprlstennstichnähmaschinen mit frei um. atttondstirme n. dgl. 15. 2.146 K. st sStzh 24 . 15. 257 365 Rörtug & Mathesen Schelde 23 14 15. . 30 755. Kasse behalt au al. 12 191ldüel 86 207 3 1.12, 216 120 741 36 Tie twaigen ain igen der Gesell⸗ ln. assiyn⸗⸗ ga gag as ; Btelin . Geschwinhsagrettgan riger fan fenbrin Greifer. . 5. 15. 12e, 2, 37, Gar Hein ö Ar- Ges;, , Sel bstregela ze I e, 18 26 im; 2. en lan lu Jabre 1516. 3 86378 4 schast werden Au sgesor dert, sich pe der . 333 r . ür ö,. gan dem Beschleunigunssd F e. J. 142. FTalanberwalie aug ein- dorf Hehe aner fen . Dag Schetnwerferl mpe für hohe Strom stärke, gart, Schützenste. 25

* a nr drs 6 hrintip . Ig. 11. elnen Bau mm sch ehen und Iwischen lag · Kn lege Safe 6 16. 6. 135 2 14. G. 57 848 orm mit de egf chen Seh en

* is sr s Ga. 1 S8 67 b, feigen i melden. . Verbinblichtetten auß weiter ke⸗ i 13. h 9 zar, The Naflönal Kbrißrn. j. 1. 15. 121, 19 260 . Karl ile, Han 21 9. 104 297 393 Galhansphoren Wer fe y , besonderg e. 11

z Lig uidatorz S. Stierst abt. Der Bosgand. Ven Tig uten 88 geben, mn Inlande tahlharen Wechseln 9 . . isten i wm, * Tae. , s.165. Neherholmaschlne; Ju. aaner, Husarenstt. 16. Berfahren jur (Sustem Po 9 S 6 domma n zlt⸗ Se 2 ö. 6 Ver 2a a, 12. 62 3 3 6. 53

Ghr. Daulfen. &. Jepsen. Fr. Arp. G. Han S. Rat hie. 3 8 Die Newisoren; . 7 3h03 2! ; V. 9 6 , . 3 Per ir, J. wan I, ö 1 3 üufschli . von Flußspat. 3. 3. 15. gesellschaft, Berlin⸗Schhneßerg u. nr J. Zuck Schrlst · und e n a. 8. Zep len. Si Rin se. H. Car sten ser. = Fe. dee ann der Babischen Baut. 7 3 41 . Halt 33 C. 34 0. 8 n her, gen. i, , . ö Kerle elt ctzzwerte G n, g, d, , Ren. Von 6. Yer Unmältt, Berlin für hr bare Gi schuitzet: Just z. Pat. 273 486. E29. J. 2697 410. Panertsch Mh-Ges Beritn. Verfahren zur HerstelQung eller Dlulhlasemas hint · Mg. ö Gh. 6 zung für Mtegiltrier- J H. n wm ür chemtsche und landwin tschaf lich ; chemtsche rrischen Kanden satoren 23 II. 183. G iGadg R ag 2, g? zn PNaul

w

ö