1917 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. vannböreschtung usw. 16.214. G. 6 730. gerhiergfabeit G. um. B. H. Berlsn . 24e. 97 8959. Dell wlł. berg. Crfart, Neuwerkstr. 38/37. Heiß Ian. Motorbflügen sum Anbtiggen, Hon Ehannhr t , . . . e r n, , ißsz zes. Cartrltz Gusner ,, ge in, en. Sieh ente B e i La ge

ul ne alelchee usw. 3. 2 1464. D. 25 a.,, m,, 6 ; gelllag · Singen 4. 5. Transmisston usw. 19. 2 14 83d, B20 g 53. Neustadter Autemobll J. 3. . . . . * . ö 3902. gg 494. Glsenkerke Gaggenau 43e. 617 6868. Glaus Reese, 9 zz * 16 Mme, arofferi? Michacs Lm g. . 14 . .

24 mn ; ; Slebrvlinder usw. G. I Sas, 10 2. Neustadt a. . 5 26 e d bär nn,, , dne dre e , ,,, en, d, de rn, , , , . zum. zutschen MReichsanzeiger und Königlich Preußischen Stag anzeiger.

Sr is z . ez, 32. i . , n nn, , tcsebe üsw. 28. 2. 14. S c. Szz 65. Asheh t. nad Gan 3 G ; 2

ii sen giß, gn, Anhelttsce Ma. 62. zz 347. Mar Bettenmang. . inen uf. diä. . 16. d zi bis, berg saehgrigße n life Gannon e,, Mn GL. Berlin, Montag, den 12. März 1917.

schtnenbau. tt Ges.. Dessau. Vorrichtung i. Zurich, u. Jos. Katz nger, Ebar. . 2. 17. Nagler, Strau⸗ 49 a. b91 825. Heinrich Röhm, Zella Radreifen uw. 17. 2. 14. 4. 2 45 —— ju Abstellen der Fru ciuftsufuhr uf löftenßurg; Vertr.: Jos. Kaßingei, Char- 48 f. C682 716. Bonifaz Nagler, t. Bl. Vorrichtung zum Losen des 5. 2. 17. Der Jahalt, dieset Vellgge, in welcher die Bekanntmachu Handels, Guterrechts⸗,, Vereins. Genossenfpa fes . ra ge, . 86 ; . 11. 2. 14. B. 68 055. 1. 2 17 loltenb arg? Delmöolßstt. 39. Gagbade, bing, Bayern. Blumen topfgestell. 6. 3. 14. . rerg usw. 11. 2. 14. R. 5 68. Ga f. 6z0 181. Bonifa; Nagler, Stran— Patente, Gebrauchsmuster, Konurse' somie die Tarif und inn n , , n., 1 är n e . . ea

2G. 593 473. Ernst Jul. Arnold ofen. 3. 2. JI4. K. 61 54. 15. 2. 17. 3. i 214. 12. 2. 17. Smau. T. E. I7. bing, Bayern. Fahrrad usw. I4. 2. Rat, Brecben. Göasnihnee err az d. Sön osz. Feri Birhnmerer äs l. zes ä söäenisger age. Fickt. Ai g. 5s O0. Fa. Karl Wetzel, Gera. z a fle ig. J. mn um. IC 2. in t 1J⸗ 7 7 2 tung üsm. 15. 2.14. . 7745. 6. 2.7. Marimillangau, MRhelnpfali. Fundameni bing, Vayern, Blumentopf. 6. 3. ö. n m Zahnräderantrleb der Haupt- G b. 593 50. Fa. Carl Malmendler en ri 4 un e Sregister f r das Dent s che Reich. (Mr. 61 B.

2 e. Soo doß. Theodor Frötlich, Berlin w. 16 3. 13. B. 68 J 3, 6. av] 3 Te 1213, lz. 33d; splndel die Änbordnung eines Innenjahn. Cöln a4. Rh. Vyorrichtu ! . 276. 592 18. A Wille, Mörg 5 g. 592 118. Dürtoppwerke Akt. Ges,, spinde 9g ; ʒ ng zum selbst. . ĩ ö

n, , ,,,, ,, ,,, eee, eds rare erde, , de e, r n, m e, , en, ee.

2843. 5 6127. Maschnenfabrik Menus R. 42 902, 2. 1 17. ö Neuß. Be 5. 3. 14. W. a5 157. 3 b. 53 55. Za. KBilhelmstraße 32, bezogen werden. . j nöeigeré, Sw. 48, er ug é p r e is, beträgt 2 se 0. 8 ür das Vierteljahr. Ginzelne Nummern losten 0 9.

L- G., Frantfurt a. M.. Bockenheim. 276. 693 144. Max Rupke, Hbligs, 3 599 995. 6a Osterbof Damme ar , gon a. Mh , k ö ? *. Anseigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginhestszeile 6 4. 4

2

6 ) 7 36 84. 2. .

Tagerbreit für dreßbare Gerb. und Walk. Röld. Anker usw. 18.2. 14. R. 38 670 enb. Futterkasten. 7. 2. 14. D. 83 Ga. 39s 415. Otto Seid 3 r An 1 a. . o Seidemann, Jena, tätigen Ausscheiden ufw. 23. 2. 14. Frelb B. zwe nd

ö 1 reiburg i. B , usw. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Rremem. 69840] mit einem ordentlichen oder slellvertretenden

saffer usw. J. 2. 14. M. 49 800. 2. 2. 17. 14 2. 17 ; ,,, zk, Weimar ⸗Geraer⸗Bahnhofstr. 4 Kopf M. 50 051. 31. 1. 17 A* b., wög gif. Banerssche Maschinen, 375. 96 423. Georg Wünschmann, * b. 303 338, Valter v, Taschtzti, Re 6 ; ö 27. 3. 14. SB. 68 393. 56. 8. Februar 1917 ist die Geselschaft auf. ; ; 1brlk Regengburg F. * Schlageter, ewfig, Thomas ring 15. Hohltßryer aus Klein Tschansch b. Breslau. en,. oder ö 27. 2. 14. S. 33 014. , n n, Malmendler. Gebrauchsmuster. 315. Sol öäg. Verm. Franien Att. zelöst' nr r ins lqulkaftm . n, . dandelsregister ist eingetragen 5 . , ö . usw. 30. 3. 1 n,, . usw. 4. 3. 14. W. 431185. , . Tieren. 18. 2. 14. 1.2. öyz 818. Heinrich Röhm, Zell. Kllen? escheips=? . a. 6 Schluß.) ö. , , K usw. . ist 3 , ae nl iber Am 1. Mär 1917: Konrad Ra ff ann been ere e, =. h y.. 2. 17. ö ; K 6 ö . ; 5 . ö ; 42 59 ; . L, ,s l 147. 2 2. 17. kaufmann Friedr epping in Trier. O ; z n , , J i , ,,,, . cee e g et e geen, K n n e, fan n gel 46 nder Va . ö ö . 825 5gJ. ö z ; ; 12 . r. . Kaiserslautern. ; . M wer⸗ , , , , m 9 hr war usw erg n 6 . glg n z ng, raum gc, si degr rag, nr. 19a. 6265 991. , . Berlinerstr. 30. Yherfiyhon. Itings. sestigunge vorrichtung usw. Js. 14. S. S463. uswz. 6 , Imi e g. ö ö . . 69833 , , 86 . BVorstande mlt iedern bestellt. A9 b. Fon lid. Fa. Bernard Roog, Dässelgorf, Berbindüng von Siäben. A5 1. 592 314. Christian Friedrich Attten dere n i 6 ö 6 . . 14. HG. 67 95. 3. 2. 17 1 2e, 564 217. Herm. Franken Att. Gesf, Haudelgregistereintrag Abt. Band i Re, geb. ; toturn . * 3. Mär; 1917. Sypever. Ginlegesable ufw. J. 2. 14. 14. 2. 14. G. 35 BI. 9. 2. 17. Polder, Metzingen. Nährvorrichtung usw. betrieb. ,, . ö 3. . Si e:; dö3 död. SPH. Re Bergmann, 4d. ls go!. Sltgnal Gef; m. b. SO, Göellenktichen. Müllgefäß uw. 76. 2. Ii. O-3. 44 Sÿdventsche Dig onto. Angegebener Geschäftsjwesg: Klem 1. Amtsgericht J. . 3. 7 . 27 c. 592 527. Frank'sche Glsenwerke 16 2. 14. H. 68 316. 8. 2. 17. tung usw. 16. 4. 14. ,,, 31.17. Ykünchen, Prielmaperstt. 1c. Faßspund usw. tl, Wert Rayen ber. Yrüfsender usw. F. 31 286. 31. 1. 17. aeseüschaft, Mtriengesellschast, Mann,. neret und Installat ong er p. pes gendorr od, os O25. Carf Braun, Melsungen. H. m. b. H', Adolfhütte, Niederscheid, 431. 92315. Ghelstian Friedrich 496. bo 308. Thesdore Fopentty u. 24 2. 14. B. 68 357. 10. 2. 77. . 14. S, 8e 1, l. , ü. le. hs b;. Dietrich Heße, Ober. heim, Zweigntederlassung in G., Gaben Joh. Jacobs 4 . Gremen: Marne · Stun hand usg. 29 2.14. B. S8 867. Dillltreis, eischweißter Dachfenfferrahmen. Holder, Meßzingen. Selbsttättge Pflanzen, Smith &. Coventry Ltd.,, Salford, u. 66 b. 612 829. Fa. Hch. Wedel, Darm. 4 d. 623 572. Siemen s⸗Schuckertwerke hausen, Nolb. Ruische. 2.3. 14. St. 19125. unter der gleichen Firma Friedrich * An Johann Jacobs ist Prokura erienst 4 14. 2. 14. . 31 171. 8. 2. 17 ain Spriße. I6. 2. 14. 6. 653i. 8. 2. 17. Villiam Ander son, Aitrincham, Engl; stadt. Flelschmüblen, Ginsatz. 35. 3.1. m. b. H . Slement ftadt. b. Berlin. 18. 27. 17. Kaul in Landgu (Pialh) ist ass Prokurist S. Rah ser l C ohn! ernten! n a0. Saz 712. Aibenstaedt . Redeler, rc. Hör bäs, Franktesche Cisenmerke 64. 53 zzg. Albert Darlpont, Hertz: Di. L Gottsche. Pat, nm, W. äs 668, 2, Z. 17) Daft usn e 3.4. S. z s, 10 Ir. 31, 6is 16. Dentsche Maschinenfabrik behlelle und, berechtigt, in Geninschast Hern erse⸗ befren, en, ge, Hemelingin b. Brem Masslergerat. G. m. Bb. H., Adolsab itte, Niederscheid, Düffeldorf, Küirchstr. 5. Denlnfekliong. Herlin W. 3. JZahnräderschneidmaschine. G6 b., G26 73. Carl J. Michelsee, 5 a, S386 C687 Früisch &. Sohn, A. G, Dulsburg. Wagenklpper. 5. 3. 14. mit einem Vorhtandsmitglied oder einem HYieyer it Gro kfura en if . wo R 14 g 22781. 3. 2. 17. Pihkreia. Berschwesßter Vachfen flerrahmen. apparat usw. 23. 2. 14. D. 26 804 246. 2. 14. C. 112833. 13. 2. 17. siel⸗Faarden, Preetzerchauffee 28. Do- Kötzschenbroda 1. 6. Cisch für Vengolde⸗ D. 26 898. 5. 2. 17. andern Prokuristen der Gesellschaft dtese Pi e Oil Compaun Gesenschaft mit oi. 6e iz. Garl Kznig, Dresden, si. 3. 14. F. 31 172. 8. 2. 17. 5. 2. 17. 49 c. 60s 8lo. Enoch Trobeck, Char usw. 6. 2. 14. M. 45 833. 29. 1. IJ. pressen usw. 25. 2. 14. FJ. 31 274. 82 a. Sd oi. Ilsois Schmid, München, zu vertrelen und deren Firma zu zeichnen. hefchraakrer Hafiun Bremen:; Deggendorf, den 7. März 1917. boh ol. Akt. Ges. . Weser“, lottenburg, Waltzstt 21. Gewindeschnesd· 68 a. 59 175. Gebr. Betz, Schwelm i 3. L. 1. 17. W enzererstr. 4. Trocknungs, Ofen. 23.2. 14. Baden, den 7. März 1817, John George Lamont . Deschafis⸗ Ftgl. Amtsgericht Deggendorf,

Nürnbergerstr 36. Verschl 14214 37 c. 592 29 Frank'sche Gisenwerke 165. ö er df ,. . B. m. b. He Adolfihüßtte, Niederschel', Bremen, Steuerung, für Verhrennungg, vorrichtung usw. 28. 4. 14. T. 17 182. Jürschloß. 3. 2. 14. B. 7 356. 3.2.77. 6b. 607 S64. Siemers. Schuckertwerke Sch. ol a3 3.2 17. Der Gerichtsschreiber des Gr. Antsgerichtg. fährer auzs achtern Rellltergerlcht. kraftmaschinen usw. 18.2. 14. A. 22 473. 10. 2. 17. 6s a4. 553 570. Panzer Akt. Ges., Berlin. G. m. b. SH, Siemen zstadt b. Berlin. S: b. 595 229. Gebr. Märklin & Cle. KN Der y wohnhafte Kauf⸗ Dillenburz. 69845

201. 592 974. Gul König, Dresden, Vlllkreig. Verschweißter Dachfenstertahmen. X. . n 3b. ü l . . 5 imc . mir, ür T's y. Filed. Krupp Att. Ges. e 26 a n , ,. w , k lee nnr e, d , nns , enn Gr, g, mmann , Outer ne, Han else gilt ft benie inte. ol. F io. Bergedorser Eisenwerl imgen, Gberhardtstt. 16. Sagenschseif. Hermaniawerft. Kiel Haarden. Venti. üsw. 21. 3. 14. B. 27 6s. ö. 3. id. Es a. gg 635. Panzer Att. Ges', Berlin. 76 b. Fo? S656. Siemens,. Schuckertwerke Ss a2. 597774. Atlas. Werke A.. G., Mitte. A btetlung a, it ien . rn, . Hen ich fn rh Tr fa, , , , , n , , , , ,

* . * 2 28 7 * . . 25. * 2 * ' . . 9 * 9 . . * 9 . ö ö 7 6 1 5 . . . ö ö . ; 6 2 ö. R. 1 ö 9 1 k 3 * . ufw. 21. 3. 14. D. En 053. b. 2. 17. 68 a. 594 749, Deutsche Türschließer, Karden. 7.3. 14. S. 33 15. 1.2. 17. S5 c. Hg5 8558. Maschinenfabrik Buckau We ghaulsche Wöerkfätten mil Mente ,, Giuyter ertellte Pro ,, e an, nn, .

205. 91 350. Thüringer Glag. Instru⸗ 289. 594 601. Jak. Knecht, Zürich; reich Kleyer Akt.⸗Ges., Feankfurt a. M. 18 , , 14. . i sen⸗ abril w. Schmit & Go, Ohr, Vertr.. G. Dedreur, A. Welckmann u. Federnde Aufbängung usw. 23. 2. 146. 49g. 593 256. Deutsche Maschinen. Industrie W. Focking, Leipnig-Gutrizsh. T6 b. sos 8665. Siemens. Schuckertwerke Att. Gef. zu Magkteburg, PMagdehurg. in Kerlin. Inbaber: Cmil Meeniel, Sante ̃ it kusbeso:

. 1. di 36 usw. 10. 2. 14. Divl. Ing. H. Kaufmann, Pat.⸗Anwälte, ö 23 504. 2. 2. 17. fabrik A. G, Duisburg. Kurbelhammer g h f erung ijr 5 Hg 366 G. m. b. O., Siemensstadt b. Berlin. Sennliche eng e hh s usw. 8634. Ingenieur, Berlin. Tempelhof. Nr. 48946. , . . tt dia en

3. 2. ; w r ;

T. 16869. 77. 1. 17. München. Vollgatterschablone usw. 23.2. 14. 46c. 6089 895, Slemens & Haltzke usw. 21. 3 14. D. 27954. 5. 2. 17. ö Sangrüssel usp. 21. 2. 14. S. 33 028. e. 56 318. 12.3.1 Tuma: Thepdor Schlochauer in Berli. Johaan Au S Stammkapital: tz. 0k. 592 8.9. Bamberger, Lerol & Co, . 62 302 12. 2. 17. Akt. Ges., Berlin. Federkupylung usw. A9 e, 568 237. Deutsche Maschinen. G8 a. 595 393. Paul Vogel, Berlin. 1 217 85e. 591 506. C. C G. Pan se, Wetzlar. Inhaber: Theodor Schlochauer, Kaufmann, en e wren nn . ,,,, Frankfurt a. M. Irrigatorglag. 19. 2. 14. 38 e. 394 869. Geringswalder Werk. 6. 3. 14 S. 33 085. 9. 2. 17. fabrik A.-G., Daishurg. Kurbelhammer Schöneberg, Monumentenstr. 35. Tirdrũde: . 369 607 867. Siemeng⸗Schuckertwerke Kanglburste. 10. 2. 14. P. 2652416. Berlin. Nr. 45 gaä7. Firma:; Paul Der hiesige Schlechtermeister Friedrich nis des Geschäftsführers, Ackerer Wilhelm H. 68 227. 31. i. 17. zeugfabrik Karl. Wünsch, Geringswalde. 6c. 609 896. Siemens K Haleke Akt. usw. 21. 3. 14. D. 27 955. 5. 2. 17. fw. 21. 3. I4. V. I 334. 6. 2. 17. S. m. b. H, Slemenestadt b. Berlin. 1. 2. 17 Schwarz Wascheaus stattung n Gerin. Wilhelm Heinrich Remmer ist zum Ge. Naaf zu Alt Honrath ist seit dem 8. Ja Aga. öl r, Ferdinand Chrlst, Berli, chtbläztben. Mester üsw. 246. 2. 4 Heß, Berlin. Mtagnetgvßgrat usto. 1c. bh ü., ent Wehling, Bens. Is a. bgs säz; Gifengicherel gScipß. chrcrm uw. 27. 2 14. S. 35 Cꝛg. z. Ed sat. J. Brat & Co., Wir, nhaber? Pai Scarf, Kaufntgnn, schaftesfüh̃nen Kehlen nuat 10s rio chen. Gescha fte führcrin Schöneberg, Akastenstr. 2g. Spazierstock G. I5 868. 26. 1. 17. 6. 3. 14. S. 33 086. 9. 2 17. heim. Violtnendämpfer. 6. 3. 14. fabrik A. G., Velbert, Rhid. Tirschlo⸗ 17. . baden. Duichlaufrinne usw. 13. 2. 14. Berlin. Nr. 45 943. Firma Man Roselius æ Co., Bremen Am 31. De ist seitdem die Ehefrau des Kaufmann ufw. 2.3. 14. FT. 11277. 15.7. 17. 2s e. 596 089. Geringewalder Werk. 460. 643 235. Internationale Rotations. W. 42 0]. 12. 2. 17. usw. 19.2. 14. G. 20 485. 6. 2. 17. 6b. Sor 868. Siemens Schuckertwerke . 68 1473. 30. 1. 17. . Uhlendorff n Berlin Lichtenberg. zember i516 sind zwei Kommandttissen Heinrich Naaf, Johanna Elisabeth ge— ia, hl 36. Ludwig Brttinger, 3 gn n g n, 1 b. O . 6. . . ö. . . . Reutter. Eee d h sdh. ,, ieren 4 . K. k Rahe; Küäzschthzen. Gleich ik die Cin, bonne Kubitz, in Pager. Manchen, Rothmundstr. 5. ochständet Sicherbeits⸗Vorrichtung usw. 24. 2. 14. Kühler für Motoren. 9. 3. 14. J. Magdeburg. e trichtung usw. Stuttgart, Auzgustenstr. 82. ebefenster · dar den Zentrier· un estspannvorrichtung usw. ; 2. 6. nicht eingetiggen ag To if rokura: ** *. 6 B. , 13. 2. 17. 15. 1. I4. M, 49 553. 19. . 17. R org 3 Fergittzen usw. 21. 2. (c. S. 5 030 13. 2. 14. W, 4 ö., 1. . , e tele lgemgeht, e schätezweg; Ml. , KJ 8 V A8 5. 5S1i4 482. Gisenberger Etuie fabrik 38 1. bob 6b. Fa. A. Roller, Berlin. A6 8. 6490 545. August Knopf, Berlin, sa. 617 07, O,. Mundlos K Co., 5 2. 17. H 110. G Scr. bol el. Ph. Kettelhack Mechan. . Keschsstsletal; Herzberg. Bremen, den 3. März 1917. echtsber hältn fte der Geselschast: Ge Mar Retsch Nachf., Gifenberg S. A. Mitnebmer für Rund. Schälmaschinen usw. Fischerstr 26/27. Turbinen⸗Motor. 16. 2.14. Magdeburg. Antrlebsvorrichtung usw. 68 v. 591 794. Gustav Stiller, Magde Y” b. s ; Siemenz. Schuckertwerle Weberei, Rheine i. W. Schlauchge wehe . f Bel Nr. 154 Loffene Han. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge— Vorrichtung zum Herftellen von Etuis uswo. 4. 3. 14. R. 38 840. 8. 2. 17. K. 62 186. 10. 2. 17. 135. 1. 14 M. 52231. 19. 1. 17. burg Beyendorf, Leipziger Fhauffee 495. ihm . v en, n, . b. Berlin. usw. 12. 3. 14. K. 2 5b9. 13. 2. 17. 6 e 6 Stern Geprüder & Co. Fürhöslter, Obersekretar. sellschafts vertrag vom 26. November 1910. 716. 2. 14 K. 20 25. 7. 2. 17. 425. 5984141. Fabrlk automgtischer Re A6 e. 5965 91tz. Gebr. Flelschmann, 52 b. 592 147. Dürkopvwerke Alt ˖ Ges., Fenfterfeststeller. 11. 2. 14. St. 19 033. ö ,,, chlung sür Staubsauger usw. SG . 60 518. Hch. Kettelhack Mechan. ur erlin): . Prokura des Jemar . , Dillenburg, den 6. Mär 1917. Aa2c. 628 297. Alfred Brabn, Berlin- i m m. b. H., Siegburg, Rhld. Nürnberg. ö e glue usw. 189. 2. 14. Bielefeld. Anlegevorrichtung usw. 13.7 14 6 2. 17. * . S 33 250 10 27 17. Het rei Rheine W. Deppelgewebe usw. k ist er ö Bei Nr. 2988 ö 661 . . . Könlalichez Rrmtagerich. e,, e . D. 26 Tas. 19. 2. 17 Gi. be sis. Nudgli Wöbetmi Bern, , r gn nnn ehen, d, s ies, g sen R i,, nr. , oss Baarsp unge ufw. 23. 3. 14. B. 658 8365. F. 51 J06. 5. 2. 17. 17a. 50 3360. ö J Falf, Nürnberg. 3 b. bbo 703. Rudolph Moll & Co, älerandrinen fit. it. Löschrose n;. fu lert: Zi . . Berit. sda. s 8d; Jöeob dobaeg & Ge, K tisch ber zer hi reren nner ie dbeen, , In unser Handelsreglster Abteilung M 3 2.17. . 4 1 Fa. , , , 6 ö I. 2. 14. F. 31 116. k , usw. 4. 2. 14 11 3. 14. B. 4 833. 6. . i. n ,,,, J 4 be e eh een , , tn, Hrn ell ,, na ge ge rf , er, gr nn,, 34a. 607 078. Nürnberger Metall- K burg. Balkenwage. 2. 3. 14. M. 2. 30 1. 17. ; ö . 708. 600 363. Ferdinand Lutz, en⸗ z . . z . . 4 ; a, . ,. 2 tragenen Firma ö Jacklerwagrenfabrlk vorm. Gebrũder Bing 13. 2. 17. . 472. 598 777. . Linke, Plauen i. V., 53 b. 592 936, Carl Kisch, Berlin. hach 4. M, ,. gi r fes? ft. 36 . 369. 261.3 Schweinfurter Präͤelsionz, Zange uw. 9. 3. 14. 8. 34 430. 2 2.17. e,. n , 2 Co. in Berlin): ö 36. . . ist . , 9 * , A.-G., Nürnberg. Kocher usw. 14. 2.14. 425. 593 020. Optische Anstalt C. P. Katserstr. 44. Klemmvorrichtung usw. Lindenstr. 105. Schinkendose. 14. 2. 14. 3. 4 11. g. 34 7395. 10. 2. 17 gLgge ; ager Werke. Fichtel C Sachs, 87 6, 615 715. Internationale Preßluft. 8e 4 9 tj . J Gren An 6. i. tragen worden: N. 14 122. 10.2. 17. Goer Att. Ges, Berlin, Friedenau. 20 2. 14. 8. 34 306. 10. 2 17. z. 62 151. 13. 2. 17. 71 2. 587 263. Georg Wenner, Altona, , ; , . k . gletir itt Gesellschaft m. b. H., abe l e. Ar . ria Berlin Mitt . Dem Fräulein Maria Herold zu Dort. 24 c. 59 403. Heiursch Rieger, Aalen, Masch nengewehr⸗Zielfernrohr usw. 182. 14. 47 a, 625 51. Fa. C. H. Kuhne, Iser⸗ 53 b. 593 928. Fa. Emll Kieffer, Kaltenkirchenerstr. 4. Absatzfleck usw. 6. is 337 6 Ven. ola lt., , erlsg Vorrichtung zum Heransschlagen J n 85 a . Cassel. 169946] mund ist Prokura erteilt. Württ. Kugellager usw. 23. 2. 14. O. S403. 14. 2. 17. lohn t. W. Drahtstift usw. 5. 2. 14. Kaiserslautern. Voriichtung zum Auf 13. 1. 14. W. 42 437. 5. J 17. . 26 . de, Schweln furter Präeisions / von Bolzen u. dal. 3. 3. 14. J. 18 1589. 3e, . Handelsregister Cassel. Dortmund, den 1. März 1917. R. 38 724. g. 2. 17. 221. 592 684. Fa. Wilbelm Uebe, Zerbst. K. 62 014. 31. 1. 17. bewahren und Flachhalten der Hichtungs⸗ 21 a. 590 758. Fa. Bernhard Roos,. 3 , ,. icbtel . Sachs, 14 2. 17 J ; erlin. 69895) . 3u Schmid sche Deist dampf. Gesell. Königliches Amtsgericht. 24 c. 595 039. Heinrich Rieger, Aalen, Thermometer. 12 2. 14. U 4813. 8.2. 17. 47 b. 594 893. Bergmann ⸗Elekirleltäts⸗ ringe von Einkochaläsern. 25. 2. 14. Speyer a. Rh. Markierte gaschen Mf. . nfurt. Selbftiatige Scmigrvon 22 *. 649 192. Charles Chrsstiansen, In unser Handelsregister Abteilung R schaft mit veschränkter Daftung in mroönne ,,, Wanrtt. Spannklaue usw. 28. 2. 14. 427. 599 313. Dr. G. Beckmann, Berlin. Werke, Att. Ges., Berlin. Zabnrad usw. T. 62 298. 25. 1. 17. 9. 2. 14. R. 38 541. 6. 2. I7. enn ö. 31. 3. 14. Sch. 2 419 Gelsenkirchen, Deffauerstr. 14. Aug puff ist heute eingetragen worden; Pei Cassel-TBilhelmshöhe sst am 8. Mär An 3 140 69847] R. 38 785. 9. 2. 17. Dahlem, Thielallee 63, u. Br. Otto 27. 2. 14 B. 68 387. 7. 7. 17. Ab. 59 371. Wilhelm Bodlaender, 1 2. 595 535. . Beclden al Gummi - * E153 2* ö . steueruyg usw. 19. 2. 14. G. II 252. zr. I S6: Moi Gem uns! Grube, 1217 eingetragen: Direktor Dr. Julius 3 ö 1 20, Pete. die Firma 34e. 508 833. Max Walther, Berlin, Llesche, Berlin-Steglitz, Grunewaldstr. 6. 47 6. 655 352. Riebe Kugellager und Berlin. Halensee, Karlsruherstt 3. Muster waren. Gef. m. b. H, Hamburg. Gummi⸗ 3. ö. 378. Ya verlsche 6 2 174 ö. öbristsansen Aktien- Geseslschaft für Steinkohlen? Eggers ist nicht mehr Geschäftsführer. sch i. . ö. Cie Gesen· Lich tr nhera, Vilhel mfr. 84. HBieibũbel Regulator für Manostate. i . Werkjeugfabrit G. m. b. H., Berlin⸗ beutel ufw. 20. 3. 14. B. 68783. 8. 2. 17. abfatzecke. 7. 2. 17. B. 67955. 3.2. 15. . 1 vorm. Albert Wacken M. G. 8 T7 H. 649 1493. Charles hrĩ tiansen, berg bau mit dem Sitze zu Miitel Königliches Amtggericht, Abt. 13, zu Caffel. D, mit r. . ter Haftung in usw. 2. 3. 14. W. 43 967. 13. 2. 17. B. 68 985. 12. 2. 17. Weißensee. Spannhülse usw. 4. 3. 14. 54 g. bo 288. Calm & Bender, Berlin. 1 a4. 597733. Bernhard Blastug, nn g Fan gball. Spielgerät. 27. 3. 14 Geisenkiichen, Vesauerst 14. Auspuff · Lanlgt, Oberschlesten. Und Jweianteret. Crofeid oss. 5 . Zwesgnit derlassung der in , , , , ,, err , anno zer. Gummi Tevpichecke. 21. 2. 14. Dablem, telallee 63, u. 1. 0 668 312. Schweinfurter Präctsions⸗ 10. 2. 14. C. 6. *. 16 Chemnitz. Vorrichtung zum Befestigen , . ma versammlung am 22. Januar 1917 be der F Birge Dt e . ö z . 3 . . ̃ , nnn wen, nnen s. Berlin. Schöneberg, Martin Lutherstt. 36. 2 lung é = be. Ter Firma Birgel C Ytepers in eingetragen worden, daß der Geschäfttz= . ö 6 9. . i . , ,, . . ö. 2. . 6 tel fn . lw von Absatzlaufflecken. 6. 3. 14. Frpenferf. II.. I. . i 186,3 17 Löschung. cbosen⸗ nrandennn der Satung. Ferner: Crefest eingetragen worden; führer Ingenieur Robert Behrends ge= ae Sollngen⸗ Foche, Adlerstr. 86. 12. 2. 17 66 14. Sch. hz ib 6. . Reklame. 12. 3. 14. B. 68 o87. 10.2. 17 . . G1 J f.. 595 321 Gebr. Märklin Cte Insolge Verzichts. e n. , ,, . Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die storben sst. g . k . ĩ 5. 1* . 2 2 466 , , . . a n. 33 erf pl. ee 573 Zi Zi ar 2) Hermann Lux XR . je ĩ ; a ĩ ö Tiichgabel. 11.2. 14. T. I6 869. 29. 1. 17. 421. 636 57. Arthur Wilhelmi, Beuthen, 478. 568 178. Johs. Fahrner, Schwen⸗ 54 9. 596 694. Fa. Johann Lichtenfeld, Fabiik Emil Zinn & Hackenberg 3 chf. , . Herd. 42 Dischy gtten Vr . ö w e , ö ü , n K 86 noh geen n . . 63 en w. , J. E ö 7 . . 3. 76. . ; 19 2 ; ö ö ö 24 . b99 918. Auguft Krlppendorf, Or- S., Gustap Freytagstr. 4. Kohlenoxyd ningen a. M. b. Rottweil. Vorrichtung Hamburg. Träger für Kleingegenstände Barmen, Ritierzhausen. Schnürriemen. ngen g usw. 4 14 M. do 176 6. gerichtigungen mit einem Vorstandsmitgliede, auch einem Anton Birgelg ift alleiniger Inhaber 3. 2 K ö Lewpilg, Marschnerfir. 123. Polster. robr. 3. 12. 13. W. 42114. 30. 12. it. zum Zusammenziehen von Treibrtmen usw. usw. 9. 2. 14. X. 34 165. B. 2. 17. 14. 2. 14. 2. 34266. 6. 2. 17. 2 59 706. Han aller. Frankf Das G. M 6? 97 sen, verlängert. slellvertretenden, oder einem an deren Pro. Firma unter Uebe , Ver Dügselgor. 69850 8. 2. 14. TR. Gz og. B. 2. 17. 121. bos d Jar Franz Kagereboff, 25. 4. 13. F 29 998. 16. 1. 17. 5G ga. 8393 208. Joseph Wieczorek C Ce 71 6. 596 736. Guftor,. Schmetten, M. ö,, , ,. . e Heicbrann. v 26. 65. I6. gert. kurinen die Hesellsthaft ju vertreten. bindlichkeiten mit Ausgahme einer e Unter Nr; 1439 des Handelsreglsters B n 8. 597 817. Patent: Möbel Fabrik Leipzig. Automattscher Kurheieingriff. 478. 624 Sol, J. Granz, Plauen J. V., G. m. b. H., Hahngu i. Schl. Stahl. Werten, Kr. Geldern. anlagen, usw. n I. I4. rz g rg. end. E24. S47 429. Inhaberin ist die Fa. Bei Nr. sds6. Tapeten - Industrie. potbek von 26 0560 M, lastend auf dem , 2. P J * 3.

gebt Hermann Reinhold, Berlin. 21. 2. 14. H. 65 432. 29. 1. 17. Jletenstr. 14. Treibkette usw. 9. 2. 14. einlage usw. 18. 2. 14. W. 42 954 25. 23. 4. Sch. 5 g68. , . ö. . Artten. Gesellschast init dem Sitze 4 Bac Demmer rsrds s ögk ar. mufftnartige Verbindung an 421. 693 6560. Fa. Franz Hugergshoff, 9 35 717. 6. 2. 17. 31. 1. 17. 71 c. 590 828. Adrian & Busch, Ober⸗ , , van g, 5 K . , d n nnn, nm, . 36. ö. . ren j 6 e,, , , igen e

Metallbettftellen usw. 4. 3. 14. P. 25 605. Leipzig. Oeleinfüll. Deff nung usw. 21.2. 14. 47e. 596 763. C. & F. Schlothauer 57 a. 593 485. Oyptische Anstalt C. P. urfel i. Taunus. Antriebsvorrichtung usw. 1j 9 . ö 94993 Bramsche bet Osnabrück ist noch weiter ratherstraße 157 58 2. 1. De d äs, sg; j. 1. G. m. b. S. Nubia i. h. Schmier. Hoet Att-Ges. Berlin. Frtebenan, Deck. 613. igt ge 33. . 3. 47. ., Inseltfigur. 19 3. 14. B. 68 740. , 6 Dezember 1517 aus dem Aufsichts, en nn den h. Mär 1917. n Düsseidorf. Der Gesellschaflsverirag 349. 600 649. Lubecawerke, Blech. 42m. en ben Wanderer. Werke vorm. Vorilchtung. 13. 3. 14. Sch. b2 165. befestigung an der Kamera usw. 21.2. 14. 71 c. 5g0 829. Udrian & Busch, Ober ⸗· 5. 591 71 Händel & Reeibisch Robols k. 69965] rat in den Vorstand abgeordnet. Bei zRönigliches Amtsgericht. kst am 15. Februar 1917 hergestellt. Ge⸗ inbustrie und Maschinenhau Anstalt Winklbofer & Jaenicke Akt Gef, Schönau. 5. 2. I7. . D. Sal6. 14. 2. 17. ursel i. Taunus. Antriebsvorrichtung usw. Hegben. isch j . ; e r. Vr. 534: „Peeußische Boden- Credit⸗ w , genstand des Unternehmen ist der Handel Gbhemisch technische Fabrik G. m. b. H., Chemnitz. Vorrichtung an Rechenmaschléen 47e. 609 648. Siemens⸗Schuckeriwerke 77 a. 596 451. Hoh & Hahne, Leipzig. 5. 2. 4. J. 22 374. 5. 2. 17 z Quetschwaljen paar usw. 10.2. 14. Actien Sanur mit wem Sitze zu Ger lin: Crerel d. 69875] in Eisen und Metallen aller Art. Vas

Löbe Schemel. 156. 3. 14. 8. 34 561. zum Kenntlichmachen deg“ Klarsein. G m. b. „Stementzstadt b. Berlin. Visterschelben⸗Stelleinrichtung. 13. 3. 14. 726. 389. Mori x55 189. 3. 2.17 tor Juli ͤ erlin· In das Fiesige Handelsregister itt bei Stammkapital beträgt 300 000 „. arm,, ch * s 712 b. bG93 3 Moritz Rudolph, Nach 9b. 36 475. Hetistedter Cigarren und Bankdirektor Juliuß Geisler in Berlin der Firma gi. Wen er e er in Cre Sen erden . .

. 25. 3. 14. W. 43 360. 7. 2. 17. Vorrichtung zum Schmieren usw. 9. 2. 14. H. 65 743. 9. 2. 17. folger, Kindergewehrfahrlk, Sayda, Erzg. Handelsregister. Lichterfelde ist noch bis zur nächsten ordent *g. 6ol 451. Fa. Carl Eidhoff, Dan. 12n. 592 752. Friedrl macher, S. J2 a3 i. 2. 5e, bötz od 7. Hoh & Hahne, Leipzig. Kinder. iswe 132. tz Fabri C. V. Nolte Nacht. Inh. ; aral lung en nn ent, feid eingetragen worden: tto Srüden ̃ 9 Fa. Carl Eickhoff, Han 592 272. Friedrich Schumacher, S. 32 823. 1. 2. 17 Doh & Hahne, Leipzig. Kinder ⸗Repetier. Gewehr usw. 13. 2. 14. Fanslls Herolß, Hertst rü. Gaddar, Aachen. s69s30) lichen Attionärkersammöung ais Stellver, keide 66 k . a den,, ö a e r ff.

nober. Ginsteilbortich tung ufto. 36 3. 4. Dampurg, Gllbecktal 5. Vorrschfung uni 75. Sh 0s. Vereinigte Hanfschlguch. Verschluß für pneumatische, Fopierrahmen. Rn 3g, , r, n. ö ĩ 256 . treter des behinderten Borhtan zmftglied f G. 0 707. 39. 1. 17. onsttuieten von Drel⸗ und Vierecken. u. Gummiwarenfabriken zu Gotha. Akt. 2. 3. 14. H. 65 681. 9. 2. 17 2e. S623 569. Fried. Krupp Akt. Ge, 3 J re e , , ö . , er , , , , dell . *. ö h,, . 8 Tir. v . ere gl. 3 auer der ele 4

241i. 692 374. Chuard Will Konrad 4. 2. 14. Sch. 51 6465. 31. 1. 17. Ges., Gotha. Roher Flachzschlauch uw. 59 b. 698018. Maschlnen fabrit Greven⸗ en⸗ Geschũ w. 5. 2. 1. 3 6 2 J ; Piering, Gich J. S. Fußanordnung an 412M. 595 027. G. Leybold's Nach⸗ I6. 2. 14. V. i. h . broich, Grevenbroich. Vorrichtung an , 1. 27 us ö 59 194. Heinrich Popxe, Schlar gen. Haftung“ in Aachen ist beendet. Die in n n ,, , Crefeld, den 6. Mär 1917. ist auf fünf Jahre , Erfolgt 166 . 6. . ** 387. 2. it ef Göln a. w jur ,. . 1 486. 6 i e ö usw. 23.3. 14. M. So 437. 72 c. 650 177. Fried. Krupp Akt.. Ges.; H 7. 2. 14. P. 25 399. i, n, . . Königüicheß Amtggeriht Beritn. Mitte. Königliches Amttzgericht. . . ,, , . dieser Frist 246 3818. tz vary, Berlin stration von wingungsvorgängen. A. G., Mettmann, d. Rohrwinkel. 29. 1. 17. Ruhr. Geschätzflüssigkeltsbremse ufw. * ; . ö fung 89. at. . z9sa0 ] leitens eines Gesellschafters keine Auf⸗ Marienfelde, Fah bärer Betjwaschtisch. 19. 2. 14. 2 34 231. ger, 14. 2. 15. G. 20 4665. 37. 1. 17. 8b. 393 929. Ozcar Krieger G. m. Iz n . hr fi Fer ore . 3 . . Dbheln Kal. Amtsgericht. 8. V ö e, fn gung, (fo i, die Frist auf 6 VN. 5. 14. C. I1 238. J. J. 17. 12. 595 028. G. Levbold's Nach. 47 s ol Ho0. Heinrich Kempchen, Dber, h H, Dresden, Fr.; Spezia slwagen usw. Zr. Sz0 I78. Fried. Krupp. Att. Gef. 7 ung usw. 11.2. 14. Sch. ol 760. aehen. 696831 Eeuthemnm, &. Hz. 6as37! wurde heule hinfichtlich' der Firma Jabre weiter und so fort. Außerdem 241. 395 949g. Guido Retnwart, Neu, solqer, Cöln a. Rh. Apparat zur Demon, bausen, Rhld. Bewegliche selbstwirkende 23. 2. 14. K. 62 311. 36. 1. 17. Essen Nuhr. Geschůtzflüssigkeltsbremse usw. . 597 149 , 98 Bei der Gesellsch,ft, „Rheintsche Im Hantelsregister . n. 418 ist heute Gardinen 4 Stickerei Mannfattült wird bekannt gemacht, daß die Bekannt. 94 *. bog n a. Dig, wein usw. ü m. den ö Söm ggun abpgrgänger. . zi ung ufw. 4. 3. 14. K. 62 450. ö. b. k . g,. 3. 2. 14. K. Gi 34. 1. . . an m orf einig . Gießerel mit beschränkter Haftung“ 9 ll. Firma Gustan , HDeuri Porfune, Gesellschaft niit be- F , me m,, d 3. durch den 5. 3. 14 . 2. 17. ; . . . 2. 17 enau. Lenkoo ung usw. 2. 14. 72 c. 657991. led. kt.⸗ Ge . 66 en, . in Kuhl id wurde e t ; .S., eingeiragen worden: Dem Kauf⸗ ö. = ö in. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

32 * Fr ph . w. I3. 2. Ia. B. 25 46h. 3. . 17. i. re hlsche , mann Kraft Noithmann, Beuthen O. S., schräulter Daftung in Dar mstadt ein Nachgetragen n bei 3. B Nr. 387

Ah a. 63s 219. Gesellschaft für Förder⸗ 4 2n. H93 029; C. Levbold's Nach, 47. 617 631. Berlin Anhaltische M. B. 68 413. 7. 2 17. Essen Ruhr. Fahrbares Geschütz usw. 55 , Gesellschasterbeschluß vom 11. Oktobe anlagen Ernst Heel m. b. H., Saar, solger, Coln a. Rh. Apparat zur Demon, schlnenbau-Akt.-Gesl, Berlin. Gaedichte 6a b. 6 262. John Alexander Shegrer, ig . K. 6 reer gel ht , 1516 ß 46. ö. unn iss os , f reren wternh. enn Beschluß der Gesellschafter vom flugetragenen Gesellich t in irma 313 9

In unser Handelgreglster . B ess.

hrüdken. Wagenverriegelung usw. 4. 3. 14. stratlon von. Schwingung gvorgängen. Rüchse usw. 7. 2. 14. B. 67 967. J. 2. 17. Glen Ogmond Road; Vertr.: Alfred 25S. 623571. 9 Leue, Charlottenbura. ,, usw. erhöht und beträgt jetzt 150 G00 4. Das Amtegericht Beuthen O. S., 5. 3. 17. 1. Briober 1914 ist die Geselischaft auf. lipp Dolzmann Æ Cte., Beselifchaft

G. 35 959. 12. 2. 17 19. 2. 14. 8. 34 293. 26. 1. 17. 479. 594 261. Otto Weickel, Kaisers. Joseph, Pat. Anw., Hamburg. Federnde b 3. Mantel 18.2. 14. z Amt deg Leo Smekens als Geschäfisführer mit beschränkter Haftung“ hier, da . 9 14. Gutenbergstr antelgeschoß Le. 593 666. Fa. Hermann Singer, Aut zes e Siheleng als Se schättzfsßter R iele geld. 698381 oel t g, Heinrich Portune Ehefrau der Ingenieur Robert r! als 36

9 e. 5983 3383. Kurt Laube, Dresden, 42 n. 93278. August, Marpmann, lautern, Schumannstr. 8. Abdichtung für Aufbängevorrichtung usw. 27. 2. 14. g. 33 27Ié. 15. 2. I7. ĩ ist ersoschen. Ingenieur Nifolaus Klär—

BVlasew tzerstr. 68. BrennscherenWärmer. Essen a. Ruhr, Gustavstr. Zz. Vormerk. Schraubdeckel. 25. 2. 14. W. 43 019. S. 33 026. 123. 2. 17. 72d. 631195. Fried. Krupp Akt. Ges;, e . . ö . ö ding a gige, sst zum weiteren Ge. . In unser Handelgreglster Abteilung & Lulse geborene Wendel, in Varmsiabl ist schäfts führer ausgeschleden ist;

12. 2. 14. 2. 34 1965. 7. 7. 17. kalender usw. 10. 2. 14. M. 49 861. 14. 2. 17. 6236. 616156. Julius Edwin Seifert, Essen⸗ Ruhr. Behälter für Geschütz⸗ . on izt Gerd Kröper,. B 2 schäfteführer bestellt; vie die fem bisher ist hei Nr. 330 (Kom manditgesellschaft Liquĩdalorin. ! bei der B Nr. 9969 eingetragenen Ge⸗ 3c. 633 424. Fiied. Krupp Akt. Ges., 1. 2. 17. 478. 596 113. Maschinenfabrik Augg. Pulgnitz i Sa. Wagenbremse usw. 26.2. 14. munition. I5. 2. I4. R. 62 213. I. . 17. * 163.74 i. ln 365 9 14 erteilte Prokura sst erloschen. Von kem unter der Firma Bielefelder Näh— Darmstadt, den 2. März 1917. sellschaft in Firma „Kirchengrundst cke. GEssen . Ruhr. Senksperrbremse usw. 4.2. 14. A3 a. 5h98 576. Pb. ** & Söhne, burg Nürnberg A.-G., Augsburg. Ventil S. 32 974. 2. 2. 17. l 3 . . * el. 165. 2. 14. erhöhten Stammkapital haben übernommen maschinenfabrit Baer * Rempei in wn , ntggen er,. eric mit be schr utter Haftung . 61 935. 1. 2. 17. St. Georgen. Gehaͤuse ür Kontrollubren usw. 7. 3. 14. M Fo 276. 12. 2. 17. G63 c. 592 55. Mannegmann⸗Mulag (Schluß in der folgenden Beilage) . ö d Dirertor Walther Suhge hn Laurenzberg Hielefeld) heute folgendes eingetragen: ier, daß der Kaufmann John Henry 33 . 547151. Keller & Knappich, G. usw. 27. 2. 14. Q. 66 515. 9. 2. 17. 478. 600 480. F. August ßer Ham Motoren und Lastwagen ˖ Akt. Ges , Aachen, ö ö. 9 8 6 Sa. n. 2 avmond, jhz Sh 4 und Jaqen ie nr Nikolaus Fiär. Die Prokura des Heri. Clemens Löhninger PDarme ta dt. 6843 Hwearce als Geschäftgführer abberufen und

b. H., Augsburg. Kraftwinde usw. 436. 595 320. Jultug Kräcker, Berlin, burg, Barkhof. Federdruckventil. 26. 3. 14. Karosserieform usw. 18. 2. 14. M. 49 986. rig 80s * i,. usw. 3. 14. ding zu Kohlscheid 20 000 „S, welche in KHielefeld ist erloschen. In unser Handelsregister Abtellung B als solcher bestellt ist der Kaufmann Wil⸗ 9. 2. 14. P. 25 414. 9 2. 17. , , . 137. Trogenzelle usw. EG. Z0 514. 1. 2. 17. 1 17 8 ir sos Sr. Fa K R d, Lörrach. Stammanteile darch Aufrechnung gegen Bielefeld, den 3. März 1917. wurde heute hinsicht ich der Firma Deutsche helm Mockert, hier; 26a. 591 vIi7. Garl Müller, Mansfeld. 4. 53. 14. K. 62 461. 12. 2. 17. 478. 608 189. Maschlnenfabrlk Augs⸗ G3 e. 609 9709. Leop. Loeb, Neuwled. Verantwortlicher Redalteur: ö r 39 . den 3. a 364 n die ent prechenden Teile bon Darlebng- Königlicheg Amisqerichz. Vercinsbank, Fitiale Darmstadt in bei der B Nr. geh eingetragenen Ge⸗

Grudekocheinrichtung usw. 14. . 14 14a. 596 505. Heinrich enkel & Co, butg . Nürnberg A.⸗G. , Auasburg. Saug⸗ Räumer usw. ,, 14. X. 34088. . 17. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 90 uw. . ö . 01 forderungen, welche den Uebernehmern z ann . 5 Darm stadt eingetragen: sellschaft in Firma „Bur Oil Com M. 49 992. 12. 2. 17. Pforjheim. Schmuckfette usw. 2. 3. 14. ventil usw. 11.4. 14. M. 50 766. 12.2. 17. 63 e. 624 375. Adlerwerke vorm. Hein ; Anielge tell; 1e 56 zog. M schi brit 6 a gen die Gesellschmjt zus ehen, gedeckt sind. Kniarhe e n en da, Sar sen, 69839] Vie Gesamtprokura deg Konrad Kauff. pay, Gesenschaft mit beschränkter 260 2. 594371. overscheg Armaturen S. 33 059. 11. 2 17. 479. S630 959. Göorg Kolhoff, Emden, rich Kleyer Akt. Gef., Frankfurt a. Hö. Verantwortlich für den Anze 83 4 . e,, r . a aachen, den f. Mär; 1917. Auf Blatt. 60 des biesigen Handels. mann, Albert Lipymann und Leopold Oro Haftung“ hier. daß John George La—= u. Messingwerh trep & Heutelbeck, A4 6. 391 795. A Oppenheimer & Co., Peljerstr. J. Selbsttätiges Druckausgleich. Stoßdämpfer usw. 26. 2. 14. A. 22 6465. Der Vorstzher der Erpedi Ber . r, ,, in, J zeal. Aim gericht. 5. egtsters, die Firnia. Oito Forcke in Lonwanick ist erloschen. mont als Geschäftefübrer auggeschöeden, Peine. Rohrträger ufww. . 2. 14. Wien; Vertr. H. Soringmann. Tb. Stor ventil usw. 5.7. 14. M. 49 811. 3.2.15. Z. 2. I7. Rechnungtrat Mengering in geg füß usw. 15. 3. 14. K. 62 61 * or Demitz. Thumitz bet, ist, heute einge, Den Kautlenten: I Abam LKeschter, als folcher bestellt z der Kaufmann Grnzt

D. 6b 03d. 39. 1. 17. 1. e. Pai Ankle, Peri ß el. a . i? zbäi. Gut & Cz. Schäni z eg odd s 6, Ablerrmerke zorn Het. Verlag der Frpgditio (Mengerina!?!è d,, , Seck E in, *r een; , är, älses] tkäagen Korken. Heu echster Fahl Harl 2) Aibert nher ) udwig, Schmalß. Henri fart de Gruhter n Hamburg,

330 c. 605 634. Chr. Mahler, Eßlinger. panic vitze ufw. 12. 2. I4. D. 8395. (Schwein); vert i n h en g rich Klever Att. Gef., Frankfurt a. M. , ,, n,, ö 6 i. . n, * 9 1, Kintragung vom 8 Mar 1218 in Vosgt in Lemitz-Thumltz ist Prokuta niang, sämtlich in Frankfurt a. Me, 4 ang desfen Einzelprotura und dite Gesamt⸗

ö . usw. 7. 2. 14. M. 49 832. 7. 2. 17. u. Bipl. Ing. R. Wenßes, a Unwälte, Karosserie usw. 112. 5. 14. A. 22 648. ie . J. * back asip. 18. 3. 14. Unser Handelgrginet B. Nr. 12 (Rtzeuma, ertellt, = G. Kopf, Kaufmann in Offenbach 4. M., prokura des Haggert Sinelair Cochrane=

23. 4. 37. IF a2. 69J los. Deuntsche Kraftpflug⸗ Berim' R'. gs bemm. Frastsurt a. HM. X 3. 777. Dru ber Norddeutschen Buchdraderel un *. 33 227. 13. 2. 1 Tabgotkolin Gesellschaft mit be., Wischofswerda, am 6. Mär 1917. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder erloschen sst. ;

e. Hoa 293 CGlse Ehrlich, geb. Doren Gesesischaft m. b. H., Berlim. Gin richtung 1. 6 v. bos 118. Niebe Kugellager und! Verlagganftelf Berlin Wöibeimftrain i. c, 6os 407. August Bühne & Co,, schrünktter Haftung, Neuenrade): Königliches Amtsgericht. l derselben berechtigt ist, in Gemelnschaft Amtggericht Dusfeldorl.

*