1917 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . dn a 1n , 64 achter . , , * ter de,, * in 9 . 10 30 . des B ande gewahlt der * Burmeister, als desien 2 . der Rentamt Müblenbruch in 464 Die Gmsicht der ie der e ift 23 ad der Geschäftsstunben des Amts. 1 n . e e, , wer ln en 5. März 181? . Amleuecichi.

ö 69654

In unser Genossen caffg register ist beule kei Nr. 193 6 a m m zu Sendburg, e. SG. m. d. O. folgendes einge tragen vorden:

Am 6. Februar 1517 ist ein neue Statut angenommen worhen, Gegen siand bes Unternehmens ist nunmehr:

1) der Jememschafiliche Ginkauf der zum Betriebe des , trorderlichen Rohstofse, Salbfabrikate und

. ; ner kattf e 5 wer tjenge jum Jenn 1 le NMit⸗

glied . J . 2) Pie eme inschastliche Uebernahme don Urbeien und Lieferungen des Schuh⸗

11 acht rage werde. Ses big. Ten 38. är; 1517. Konigi. Amlge eic. Idi.

tau len. 69695 Ju 8 eg Sen ossen scha fig

registersß, mn, Bäuerliche Bezugs

* Ab sanj ger. schaft Ballrechen Doitingen, e. n. 5. D. in Gall. rechten wurde eingetragen: Emil Loffier

ist auß dem Borssaad aufgeschteden, an einer Stele un mböwirt ugust

väffler um Vorstanbßemiigli⸗d bestellt.

Stau fem. hen är; 1917.

Groh. Im is gericht. Rtrehleon, Seihliex. ang32] In un ser Geno ssenschaftgregister Nr. 24 ue bel dem Ganpener har

Vas Geschäftesahr läuft vom J. Juli ba , an,, Worms., , Mär 1917. Hie ber oh ichen Amtsgericht.

7nin. 69935 In das Genossenschafteregister wurde beüte bei dem Deu schen Spar und Da cle hastassenbereia e. G. . u. S. in Benet ia elngettagen, daß der Geschãfte⸗· anne au 100 1 erhöht ist und daß der Autritt eines Genossen nur nach bo hn Ginzablung beg Geschaftaanteils in Höhe von 100 * erfolgen darf. Jain, den 5. 8 917. Tonigllches Amtagericht.

kontur.

Anuakberg, Erag eh. zo oz Ueber das Vermögen det . in Nürnberg. Offener Arrest Fürchtegott Maz Br duer in Anna 2g. Jah. der irma J. J. . 1. Frist zur Anme bung er Kon⸗ Döhne da selbft, wird heute, am 5. Me arm

Ortgrichter Schuricht i innaberg In⸗ mieldestis bis zum 14 April 151 gal 1 termin 1 2. Uyril 17, 30

miita 16 Uhr. fungstermin am 30. April 1917, Vormittags

16 lihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. April 191!

Fönigliches Amtgerlcht Annaberg.

eriim. 39804 leber den achla deg am 30. ini 16 riüolbenen K gur

Benper, zhnbaft in Werl n. Fein⸗

. ] J erg weg ) ö Eule, Sormittags

richt Berlin Mitte 195 Tontursber⸗- ahren eröffnet. 534 N. 10 1917 a.) 8er⸗

valter: Kaufmann Lehmberg in Berlin,

1517, Nachmittags 4 Uhr, das Konni irs⸗ er sahren ers fnet. Konkursverwalter Herr

eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neurölln, Wildenbruch⸗ Straße S6, wird um Konkurgperwaller ernannt. Lentner rem, ind bis zum 20, April 1917 bel Gericht anzumelden. SIrste r den 31. Mirz 1vaJ, Vormittage 11 uhr. Pri- fungstermin den 5. Mai 1917, Vor⸗ mittags 11 u r, vor dem untere sch⸗ neten Gerichte, ne 55/69, Zim⸗ mer 19, Grdgeschoß. Offener Arrest und Anzeigen ficht his 20. April 1917. Rönigliches n mn, in Yteutölln.

171 N 3a. 6

garuabersg. 69620

Das K. Amtsgericht Ruruberg hal

ken den Nachlaß des am Ottober

1516 gestorbenen nige uten Gotisieb

änarl Wahl, zule itzt wohn! aft in r berg, Roonstraße 7, am 8. März! Nachmittags 41 Uhr, den Konkurs 1

Iffnet. Fon kurgoerwalter: Karl Kublan,

rlassen mit Anzeigesrist bis

kurssorderungen big 31. Mär 1917. Urste läuhigerbersammlung m *). März

1947, Vormittags 10 Uhr, lUge⸗ meiner Vrüusungsiermin 1 1X. Ayril 1917. Vormittags 1 Uhr, ledesmal im Zimmer Nr. 110 des Justtigebaudes r Fürtherstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts.

1 nronghbar g. . 569801

as Konkursversahren über den? ichlaz 1 L. Dezember 1914 U lhrens⸗

zan mauns aul Teber daselbst n rd, weil eine den Roten des Verfahrens 1

2 ; nisprechende onkursmasse nicht DrIhanden hr, ) em Fniglichen Amis⸗ it. eingesellt. .

Ihrensburg, den 1. (är 1917. Fönigliches Amtsgericht.

Altmoabit 6. Frist zur Anmeldung der Luer buen. 8 herp lag.

Konkurs forderungen bis 10. April (917. Grste vlaubigerber sammlung 6. Uyprii 1917, Bormittaags Gr N

und Daylehnskafsenverein (x. B. fungstermin 1 10. bai IRT,

m. 11. B. Gampen olgendes ein · Vormittags 69 hr, m Herichtg⸗ tragen orden: An Gtelle des zum g baude, eue Friedrichstraße 31 1,

eeregbienit eingejogenen, a r. II.

aul Heckert in Gampen ist für .

Dauer iner Behinderang Her Huis. ;

desiß r mil Plat ischke in ammpen in en 1 16 Stellvertreier big im J ächten Gene ralber am mlung 91 ausig be stellt worden.

Etrehlen, den 5. März 1917. Königliches Amisgericht. Freflnurnt- 69978

In dag Geno ssenschaftgregister ist bei Rr. Vaändliche Spar und Dar⸗ lehnskasse Falten (Berra) eingetra- bene Gene sfenschaft mit beschrüänkter Saftysflicht heute eingetragen, daß an Stelle Tes Landwirtg Wilhelm Hunfstock

er Jimmermeister Nikolaus Heerwig Falfen in den Borstayr getrern ist.

Treffurt, den 5. Mär,. 1917.

Toönigliches Amiggericht. ei dn. . unser ea e e nm mer ist heute

iter Nr. 11 ngetragen w rden;

ni rien er bein saattie und sb abau.

Stockwerk, Zimmer II. Yffener Arrest mit inzeigepflicht i6 10. April 11

Berlin, den 8. März 1917

Ver herichts schreiber des Königl. Amts⸗

richt Berlin M eitte. bteilung ð

monm. 0018

Ueber den Nachlaß des am 39. Juli

1916 verstorbenen Gastwirts Wilhelm Hartmann aus Bonn Ist heute, am 3. Mär 1917, Vormittags 114 übt das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß

über schuldet ist. Verwalter ift der Recht; anwalt Justhrat Krupp in Bonn. An= meldefrist bis zum 1 April 1917. Offener

Arrest mit Anzeigefrist big jum 1. April 1917. tste r · / n 2* märz 1 9I7, Vormittage I IUhr. 1IIgemeiner Prüfungstermin am 26 Upril, 1917, Vormittage EO Uhr, vor de m

unterjeichneten Gerichte, zilhelmstr. Zimmer Nr. 21. Bonn, den 3. März 1917 onigliches Amtsgericht.

tolonite Neuland eingetragene Ge- Breslin. 9807

nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗

anuar 1917. zegenstand deg Unter⸗

ebmeng 1st die Landbesiedelung in Ber⸗ B

eber 16 ermögen def Schneid er⸗ 2 pflicht in Weida. Das Statut ist vom meisters Frauz Mucha in Greslau,

Alsfen 189 n . Ulsenstraße 16 ird am där 1917,

ormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren

indung mit * bst und Gemüsebau 7 wie eröffnet. zerwalter: Raufmann * hannes

Grrichtung von Wohnhäusern für die

uste dler. Gefanntmachungen r Ge. zur Anmeldung t mkurs forderungen nossenschaft ersolgen er Zeitschrift (b zodenreform, ev. im eutschen MNeicht⸗

nieiger. Schrijstliche Wikenserklärungen ind Y die Genossenschaft e,.

enn zwei or ttandsmitglieder

gehen und der Firma ihre eigenbandigen . lnterschriften Fetfügen. er ritand

steht aus: Kaufmann Hugo Grunti ig in Velda. Geschäftssührer, üller Bruno Scheffel in Beigeordneter, Anna Grundig, geb. Schott, in Weida, Bei⸗ ordnete. 3 le Ginsicht der Vite der Ge⸗ nossen ist Mittwoch? und Sonnabends Bormittags sedem gestaitet.

LWeiva. 7. Mär 1917.

roßzberzogl. Amtagericht.

orm a. wefauntnmachung. 699343 Im Genossen schaft greg tier des hiesigen . vurde heute bei der Firma T

Warner onsumnerein, einge-

ragene Genoffenschaft mit dee,

ter Haftung“ in w Vorm eingetragen:

Das Statut winde dutch Heschluß nee, r Drüsunge termin: 11. Aneil nögen

. 5 2 4 . . 1 or meng hier, Vauentztenstrae Z2. Frist

1917, Vormittags 0 Uhr. 1d prüfungs termin in 2. Mai 1917

BVormittags 101 Uhr, vor dem Amte.

zericht bier, Uuseumstraße Nr. im

ner t. 314, n Stock. ffener

Arrest mit Anzeigepflicht hig . LUpril

1917 einschließlich. Breslan, den J. Mär) mtsger ict.

Puta 1 inn. 0211 den Nachlaß detz am 24. Fehruar Deutsch (nlau verstorbenen Renter M opert Nickel ist heute, am . z 717 ormittags 19 Uhr, 18 Ronturgᷣ der fahren röff ner. Kontursver⸗ walter: ücherrevisor Julius Rempel G ylau. Im furs forderungen sind his

um J. Ayril 1917 Fei dem Gerichte an⸗ zumelden. rste Gläubigerversammlung:

1 März 1917 Vormittag IO uhr.

iz einschließlich den 16. April 1917. Erste 69805) Fläubigerversammlung am 4. , 69805)

as KR. . er icht Nucerbarg 1.

1 m3 nkurtzl bersahren der ni ichlaß 86 3immermanns Johaun dꝛeune r in *euhaus 1. P ur 6 nahme der ichlußr echnung u. no Grhebung on Erinnerungen gegen ? Schluß ver · zeichnis sowie zur Festsetz mg der Auslagen und zergütung des ontursverwalters

10. Ayril lo, Bor mittags 10 Uhr,.

m Sitzungssaale des Amtsgerichts luer

5. März

j

telle des jum Heeregdtenst einberufenen 9 Ronłkurgyerwalters Dderrn H ůrger⸗ messter Liebert in Colbitz = Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Weige Leiyig, Tröndlinring 3, zum —— neben Herrn hiechtganwalt Naumann in Colpt ernannt.

C . den 3. März 1917.

Königliches Amtgagericht.

Heutach Ey lam. ; 70020

In dem Fonturgverfabren über das RVermögen der Fraun Hulda Naß, geb. Kranich, in Stangenwalde ist ar Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß herzeichnls der bei der Ver iellung ju berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den LI. Avril 1917 Vormittag Hr Uhr, vor dem

Nr. 6, bestimmt. Di. Eylau, den 6. März 1917. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KErei berg, Saćhgenm. 69809) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Freiberger Farbengtas- J werke, Gesellschaft mit beschräntfter Dastung in Freiberg, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf.

geboben Freiberg, d

en 5. Mãri 1917. Rönigl iches Amiggertcht.

.

Sire nan m. l 1698101

ag Fonkurs verfahren über das Ver⸗ mögen der Wiüwe Berta Müller, get. em letzten Vohnsitz, o, , debe in Greuñ en vird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Zreußen, den 8. März ürst liches mts ger icht.

ta a vels enmmerat. . ö 1 In dem Kron ureherfa been über das Ver

im vom 18. 2 zember 1916 an 9 durch a mn n, k vom 28. De⸗ r 1916 bestätigt worden ist.

den 5. Mäc 1917. ,. Amtẽgerlcht.

Senoniusen- ö 69823 Das Konkursverfahren über den Nachlas der Ehefram des Saändlers Gustav CKobert. Henriette geb. Jagemann. ju Schönkngen wird, weil eine den Rosten des Verfahrens entsprechend. Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Schöningen. den Mär 18917. Deriogliches Am tagericht.

Sentten er. . 69821 Re schlutz.

Das Konkursverfahren über dag Ver

nögen der Firma G. Wilhelm michter

FKonialichen Amis gerichte hierselbst, Jinmer m. E. S. n Senftenberg (auf) wird nach erfolgter Schluß verteilung höer—

durch aufgehoben. 6. Senftenberg N. L. 2. März 1917. Königliches Imtegericht.

598

Vittenberge erz Heotsadzam. In Sachen, betreffend das Konku verfahren über das Vermögen des Vor- schuß vereins zu Wilsnack, e. G. m

u. S. in Liquidation, ist Termin

Beschlußsaffung über einen neuen Konkura— verwalter auf den 22. März 1917,

Vormattags II Uhr, vor dem Tönig⸗

lichen Amtsgericht in Wittenberge, Zimmer

. 9. anberaumt.

lten, den 6. März 1917 Der Ger chte ichreiber des tönlalichen Amtagerichts.

My. F währ. 398241

Das Konkurgverfahren über den Nachlo des A Raler m eister Seturi ch Simnnsen

in Boldirxum wird wegen Mangels Masse eingestellt.

Wyk, den 17. Februar 1917. Töntgliches Amtagericht.

st jiur er

chlußrechnung des Verwalters, zur Er. ö von Ginwendungen gegen 16

Schlu wer eichn te der bei der Derteilun

1

lichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 15/16,

Schlußtermin 5 Dienstag, den bestimmt

Habelschwerdt.

iberaumt. Das Schlußver nr. MHamburk.

und Schluß rechnung ebst Belegen

d

Gerich töschreibere des Ft. Amisgerichts.

Heorkim. 69806

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24 September 1915 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berttn. Kronprinzen⸗ Uler 25, wohnhaft gewesenen Haupi⸗ manns 2 Joachim von Aleift it ur Abnahm ir Schlußrechnung des Verwalters, . Grbhebung von Einwen⸗

ungen gegen das Schlußverzeichnts er

ei r Verteilung zu berücksichtigenden

Fordern nagen wre 8 nh Drung er , er die Erstattung der Aut agen no e wvewahrung iner ütung an die Mitglie der es Gläubi a fchu fn s y Schluß ztermin f

D. März 19ER 7 Vormittage II Uhr, or dem J öniglichen Amtsgerichte Bwerltn⸗ Mitte, Neue grtedrichstr. 13 14, III. Stock⸗

werf, Zimmer hh tim mt. Berlin, den? ar 191

Der G zerichtschreiber des Königlichen? Amts

richts Berlin ⸗Mitte. Abt.

Dag Konkursverfahren über das V

sind auf der Gerichtes schreiberei, Sine, re, des Kaufmanns Dito mar. Nr. 19. lederge legt.

milian Behrens, in Firma Joh.

Lajen Nfl. Schneider bedarf gartifel, 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz w Ne bengebübrentariss um. deut schen Eisenbahn⸗ Gütertarif, Teil Abteilung B festgesetzten Ladegt bühren wie folgt erhoht:

hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 3. März 1317. Das Amtsgericht. Abteilung für Konturgsachen.

erückfichtigenden Torderungen 9 Ichlußtermin auf den I. März 1917. Vormittags 10 2 zor dem König⸗

17851

12. Mar; 1917.

nst 2B 3 491 , . verw 98 Tannheim f nal, 28 4 9 Henn gr kein ; Fritz 2 5 94 Underbeck 8 7 31 M . ö. l. e = , an feinen Wunten. Wil helm 21 3 986 3 1, Wilhelm 235 3 4 an . ö J 503 Gefr. k. Nichard, fn

. Inhalt: Preußische Verlustliste Nr 751 Banerische Verlustliste Nr. 3341 Württembergische Berlustliste Nr. 548

Preußische Verlustliste Nr. 781.

Vor beme rungen.

an das Zentral⸗N

steriums ist fret

eils erforderlich fragt wird, auge hẽ rt.

2. Die mittels ber behördlichen Ge

Feindesland eingehenden Mitteil⸗

in Gefangenschaft geratene aber e . zer⸗ 6

ehörige werden, h

u oe 2.

3 Ears! drm. 2

*

ngenn dh 1 ngen 1

294 5 Gh dh ach

o Go G6 821

2

2 *

& G &

8

22

3668

hn . . n, een.

ö

11 mer 8. gerfall

*

. ichn 1 g. 1. 91 6 verwundet, b. . ; Franz i 8. ring mann, Paul, rim manmnm, Heinrik Gefr. 21. 3 4 SIpperghofe n J 3 in ,

1. Bei Anfragen des Kriegs mini Truppe nte

achmei se⸗urean s die Angabe des dem der, nach dem ge⸗ Be de. nan . 3e hein iich 23 . aus . Nobert nicht ben e,. bish. bermißt, in i. ie r e,, ö nnfan leich verletzt. U 73 ö z ö. priv. M etttg⸗ 1 eng 31. 1. 87 Ki en, . an

Heeresangeh Nachricht von der kann, mit den Susatz Nachricht, militar dien veröffentlicht.

2 Das e, „C . F Hhedeutet

ö r die

; ö. 28 stlich e. 6 bestãtigt ·

„Sserichtlich für tot

ö g. pn . er lemanm, H 6 n Tecklenburg . rg, . .

. Krankheit 6. 9

Johannigburg, bish. vermißt,

. Befanntmachhngen

ir Eisenhahnen. 69971] . Erhöhung der Ladegeb ihren.

Mit Genehmigung der * behörde und unter Zustimmung ? eichg⸗ eisenbahnamts w erden auf denn , . hessischen Staatgeisenbahnen und den Relchgeisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen pom 12. d. Mis. ab bis auf wetteres die

686 werden erhoben:

1) für Aus⸗ oder Einladen verpackter No. 2 Inter snr je auch nur angefangene

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 100 kg 10 ,

Bäckermeisters Johann Georg für Aus⸗ oder Einladen unnuernackter hr von Dof wurde nach erfolgter Ab Füter für je auch nur angefangene

ltung s Schlußterming und Schluß⸗ 0 kg 15

* 7

ufgebohen. 5 Dof, den . Rärz 19ñ

Ftwa notwendige örtliche Abw veichungen

verden gemäß Abijchnitt VII, Ziffer

Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichte Hof. des? lebe ngebů hren ariz d urch Audh ang ö den 1bfertigungränmen bekannt macht.

Cenis. 69816) Bei Erhöhungen braucht eine bestunmt

Hrmveritr. Gemüse zin Leipz zalle, act . 1 termins hierdurch e auige deivzig. den 7. März Rönigliches Amtsgerich

In dem kontursverfa hren iber 2s Lützen.

Bermögen der offenen zauhels gesell, chaft Geschw Gohn in Berlin. Mart.

afenftr. 21. ist infolge eines von der

Imtsgericht Yerlin. Litte,

straße I. Stockwert, Zimmer oe oa, anberaumt. Der Vergleichs; Fonturs gericht. vorschlag und die Eiklãrung des Gläubiger⸗ iugschufses sind auf der Gericht schreiheret 11 * des KontursgerichtTz zur Ginsicht der Be.

eil igten ntedergeles it. Berlin. ben rz 191 ö

6 U Der Gerichtoschreiber des Köniolichen Ats straße 1

erichis Berlin ⸗Mitte. Abt.

er iin. Dag Konkursverfahren über hat

as onfursverfabren über den Nachlaß

des Kaufmanns Oskar Ir jm

dnialiches .

T. Amtsgericht München.

April 1915 über den Nachlaß

herrn von und zu Buttenberg

München. letzte Wohnung Leopold⸗ O8 s0, eröffnete Konfursbverfabren als durch Schlußvertetlung beendet aus⸗ gehoben. Vergütung und uslagen des Ftonfursperwailers und der Mitgl ieder des Ver. Släubigerausschusses wurden auf die aus Firma Sten sch, den, em Schlußtermingprototolle ersichtlichen

General ve rsammlung vom 10. Dejember 1917, Vormittage IO Ihr. Offener] C Co. G me b. G. Gerlin, Beträge feftgesetzt.

1ßz ge andert.

Die Firn der Genossenschaft utet It: „Wormser Konfumverr tr, ein., zetragene r nit 44

( Finkauf, arbeitung und Selbstproruktton von *

d Wirtschaftsbedürfntffen aller Art und

egen Barzmablung;

. Abschluß von Verträgen mit Ge⸗ werbetrelbenden und Kaufleuten, wodurch diese fich v ryflichten, be 5 guter und unverfälschter Bare jum r r. und gegen se fortige B * inen be⸗ immten Vabatt an den V erein ju ge⸗ währen;

. Annahme von Spargeldern der Mit⸗

glieder gegen en Vermnsung jur Förderung. emeinnutzigen Bauweseng und genossen⸗ chastischer Unternehmungen.

Vte W der Genn en aul

mn nn ist in Wegsall

rrest mit Anzeigepflicht hig zum 30. März Alexandrinenstr. 36, ist auf Antrag der Hemeinschuldnerin gemäß z 202 der Kon⸗ kur gordnung eingestellt, da die Sat immung Egan. oa Das 2 über das Ver⸗ mögen des Tischlermeister s Ven delin Tchmi pt = Pößneck wird nach er solglery . ;

! 17 Der Gericht tzschreiber z Kgl. Amtsgerichts Vt. Eyl⸗

59815

] mne ber das Bermogen des Guchhũn diere

Cöskar Gulitz in Liffa i. B. Ist beute,

am 8. März 1917, Mittags 12 Uhr, das a. 9 Fonturgperfahren eröffnet worden on⸗ 2 derselben an die kitglieder rurgerwal ter Kaufmann Emil Dacob in Der viffat. D. Anmeldefrist bis zum 25. April in 15617. Irste Gläubtgerversammlung ar n

272 Mürz 1ART7, Vormittage 1 O0 lr, 60 nn rooms. ind allgemeiner fungbtermin 1m Dag Kontursversahren über das Ber⸗ 6 der Frau Goldinka Holzer, LTittmaun, in Charlottenburg, SIchlũterstr. 16, ist nach erjolgter Ab,

11. April 1917. Liffa, den 8. Mär 1917. Rönigliches Amttzgericht.

——

1 1 6

15. Mai 19pE7T. Barmittags 1 Mkr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum geb.

Gan hm. 69819 * leber das Bermogen des staufmunns deißditn. 6us 14 Cen st eng n, enim. HYobrecht reer , wird heute, am d. Mätt 19517, Bermögen des Staufmanus Rrunz Gal Vormittags 11 Uhr, dag Ftonkursversahrrn Ludwig Jacnjch in CGolbin wild au!

aller Konturggläubiger, deren Forderungen sef tgestellt sind, beigebracht ist. Lerm n ur Ahnahme der Schlußrechnung am 28 März 117. Bormittags 16 1Ihr, Reue Friedrichstr. 3 14, 111. Stockwerk,

zimmer 143. Berlin, den 6. März 1917. nerichts schrelber des Königlichen

haltung des SSchlußtermins aufgehoben,

Charlottenburg, den 23. Februar 1917. Töntal iche MAmisgericht.

misgerichts Gerlin. Vritte. Abt. 154. 65508

In dem Ronkurtperfabtrn Bbher bas

München, den 8. März 1917. Gerichts ichreiberei des K. Amlsgerichts.

aufaeboben. ͤ . WPösfn eck, den 8. März 1517. Herjogiiches Amtegerlcht. Abt. II.

[0olb5] auen Mit Genehmigung der a n, Wagenstandgeld wie folgt erhöht; ür die ersten 2* zwöelte n, ebe wel teren,

Das Konkursverfahren über das Ver ; dandelsmanns Friedrich enn Ferdinand Möhl n Leiv zig.

69818

Im 7. Märj 1917 wurde das unterm

verstorbenen Dr. Maximilian Frei⸗

SC lil ii Gνλ . . obe, Vat vontursperfabren über das Vei,. mögen des um Kriege gefallenen Schlossers

. Gr n st Leibiger in Ichleitau wird hlierduich aufgeboben nach bem der der rien pain in EGlsatz. zothriuaen.

Reichenbach, den 5. ji? . ̃ Der Borstand der Gulengebirgebahn⸗Lttiengesellschaft.

bunt

2 innegeh alten zu werden. erlin, den 7. März 17

af m , Giscnbahndir ettioxn. amen der beteiligten Verwaltungen.

69972

Ost deut ich · Sũb weit deutscher Güter vertehr. zom 15. März 1917 ab wird in den Tarifheften 1 und? der Ausnabme⸗ larif 13 für Rohblet von Frledricheh ate (Obe er schlel.) nach Mannheim Industrie⸗ I hasen be ziehungsweise udwigshafen Rhein) 3 ; amn wird nach erfolgter? bei na des ingeführt. Nähere Aus kunst erteilen Remeinschuldnerm gemachten Norschlags Schluß lermins ht lerdurch :

nem Zwangevergleich? N raleihaö⸗ inen, den J. Mär ermin auf den 11. April 19R7Z, Bor-

nittags IL Uhr, vor dem Königlichen eue Friedrich Nünen en.

Dienststellen. . Rreslau, den 5. März 1917. Königliche Gisendahndirertion amens der beteiligten Verwaltung.

699361

Ondeutsch⸗ danerischer Süter ver · kehr. Ab 15. März 1917 wird dte l ave⸗ rische Station München Sn in zen Ausnahmelgrif 7 für Gifenzerz usw. enn

bezogen. Nähere Auskunft bei den be teiligten Diensistellen. München, den 7. März Tarisauit der TJ. Bayer. TEt.⸗G.⸗ B. 69973

a. diu aug zu den direkten Güter⸗

arisen der Reiche eisen bahnen, D., Gütertarif NMeichs bahn Glsaß Lothr. Nebenbahnen im. Brivathetr ieb.

Dett Geltung l om 11. Mat 1917 werden die 5g . mit der privaten Neben- bahn Roeheim = St. Nabor um folgende

Zus schlage ö .

In .

Abhaltung. des Schtußtermins hierdurch J Bei den llgemeinen Wagenlabungt⸗ af n, ben Spezialtartfen und dem

Augnahmetari Ium 2 3. ausgenommen dle A. -T. Ha, 356 de, die zuschlagfrel en, um 1 Etraßk urg, den 5. März 1917. Ralserl iche Gengr9oiretigu

g abahn. . . sbehörde wid mit sofortiger Gültigkeit da

Etunden alf 3, 0, * 9,

5 / . 2

2. 1. g. 9e Bürgel bib. dermi . 6m nislaus

. . . ö

ö 33 Rönderitz, Zeitz . 106. 96 Kleinwittenberg . 5. 93 Magdeburg 2. 3 inne, Posen . Gefr. = 18. 4. W leicht bermunhnt, . d. Iler nicht Beternöller Borgloh leicht germ. 10. 38 , Joeph 28 11. gefallen. Felix, Gefr. 3 11. 35 Slawienko, Czarnikau berwunzet 2 5 15. 21. 4 53 rn, ö leicht verw. 6 53 verwundet. ö ö .

5 nt 9 ö

91 La , 3e ö 6 j sch . de r 88 R knorscheid, Sanur souis lacht derletz; . b. ; 4 Friedrich . 836 verwundet

96 Niet ben hi äcj. permit

Kamins! ker, 2 un

s6 Beckdorf Bextermü tsberga vermißt.

. ö 7 3 9 1. Marienwerher

7. 35 Brem e t ude 26 Rheine 18 5. ga Chelchen bish. en , 4 n, . hinzugetretener Krankheit. 3 Wilhelm. 27. 4. 38 Hannoher, hig

. 2368. . 95 2

talkomsk? 6 ; 3 Ceran ns,

hamm m brt. .

(Nachtr. gem.) im Abschnitt 17 Ilffer La /b und 36 . Friedrich ö ih

im Abschnitt UID Ziffer 1Iund? Sole 29 12. n ö

h. vermißt, in k fg . 1963 Unfall

bish vermißt, in Ge 1 vermißt. in

es. Altern 6. ; Ferdinand, . 1 9. Heinrich

n, bern nndet rm ißt

97 i, 19 . 1. h, b. Doe pen Bish ö.

90 Ranzin biz. benni

berg. gemi

ngers . . . ö Bienert, Karl 13.7

6 91 Tir . = bigh. schwer ver⸗ . 10 10

Mẽichael, 21 9 35 3

23 4 3j 3

96. 3. m

Bierfreund, Karl 2. ö . Ihhatz Gen,

via tur aer u,, Blaszezyk

6 ma st er 5 ö, Biernat, n e, . .

2 8 3 1 ; 3 6. gefallen.

bish. . 4

5 11. 95 Magh eh ung ö Max, Ut ff 2 . 23786 Schle in gen. . f

Armbharst,

79 erben 83 ,. ih, e f. 1 5 . e cht her mnnt e ö

w 9h Wiemershoyf, J. 35 Eisenberg

Arndt, Friedrich 27

rn, por ., Frs. verwundet, leicht verum det.

h. . .

9 1. . ödbach 6. 5. 93 Rneja, e eig 30) Cre Bwe n kkeim

Bog uml nicht 8 . ; m 6 II ö .

38 Vel ,, Lr ne mann Gerg. Daf rns kd, Stto, 2 mag n Ronrah, 5 ar n . J . . ö. ue , ; ö , =

.

Atter meyer, 3 53 6 1. 75

586 V rn . 1. ö Naumburg a. S. . 96 8 . 26. 4 vie , s

big permißt . Dioh. Derm j ö. Me 5. ;

9 vermißt, in ö . 2 7 Piwderßorn Blgh. verm iz trat bish. veymis

i Hen, von

97 32 ieh, . leicht berhetzt, b. d, . 11.79 Reichenbach ish vermißt, 1 . . 6 21. 4. 63 Oste role gI Froh nde. ish. n, hr . ö 6. 79 . zolzen =

hi8, Detlof ; leicht verhnnde t m, Wilhelm, uff 1 * ach, Adam 10. 10. g Simmern 9 infelge ö an . 8, Jahgnn N. 9. 97 Hei Dorf Irin . Karl 21. 3 86 dermißt 10 4. . 94 Mülhansen gemel det, gefallen 7. Baermann, Reinhold 5 2 96 1 priv Mit ͤ SFeinrich 12. . 5

nicht in 6. ö. 1 * an ein. ,

Johann 7. Marni m j an

mißt It. , , n ö 2. 4. 83 Si teln, .

Bon bik,

Fish. vermißt, lt. priv, ; 2 bermißt, in n, awiez bah? w . ke meg Franz, Gefr. 39686 Charlottenburg ish. in Gefgsch. 5. g6 Finstermalbe, Lnckn Ball 9 6 P or g in Emi 16. 8 50 Shra mißt, in Gefgsch 20. 8 16. Heinrich 18. mi h. * an.,

. ö i Gustap 5 * 3. . mi 8 9 46 n . Unfülll Leicht berletzt. en, n,, 35. 2. B Görlitz * infulge Krankheit. 71 Lähand bish. verwun de 6. 77 WMesterenger, Herfprd, le cht verw * . m 96 8 ltzenbonf 13 9. 95 Hemelberg gęfullen. 33 LVnuisen dorf, Frantenberg L. verm. 3. Vhrheh Ronneburg, Sa. Alta, vermißt. HJ. 4 77 Byrcklet, ö gefallen Vzfe imd. Q icht verwundet, 6 d. um ann) Ma hoe de. 2 . erm isst . . zi Cöthen biah. 9 ti priv.

* r i, * 262 Aachen hish, verwundet, . ( * 8 it

Göorg 23. 6 165 . 8. 97 Sakrau-Turawa bish. vermißt ge⸗*

ans Alfred 2 95 Herlin = * h Krankheit.

. Stefen 31. ; 65 . 6h. rg 3n the it.

1919

schwer dern 19 . Jamgika = . . w , Ballhause, 765 Weißenborn 4 865 1

. 0 r m ann . ne n! 96 ö. ö. ?

Borg war St

Borne feld, Waster im 6 zefesch,

Paul, Vzfeldw.

Bambauer, Rußolf, ltfff rte Bredow high. . 8. 9. Hurgholbinghausen, Siegen! i Bel den Gil, und Frachtgutklassen 14. 9. 91 en n we, Siegen

Bänsch, AUltken Schünnu durch

6 1. 6. a de, Sangerhausen a no ö ! Mahan Bathe, Heinrich gr rmener, e n e.

ö 6 Helen bish in Gofgsch., 3 g, t 361 Saal felb. I. herw. high deymistt, &. 4 . KRläin Börthen hish. . n Gef fe. ö * 4 ö hw. b.

. ü W.

. 9 6

3) 1 den übrigen Auna hmuetarlsen Böttcher, , id. ii zöttzcher, en ,. 9 tt ger ?

J. Cin, Bopb arge

ö. Ganum ann nicht? Barmann, nh 9

2 91 . EGssen ee,

Diedrich =

= schweyn zen hunhen.

25 ö. 4 Gandhorf, Bromberg leicht vemm. 3. 29 Berlin ,

ö. ö 1 . Br . 369 . . 199

Brackelmanm,

Begujeanu, Sarmehagen⸗

Tugo, 1 3 6 Gaeheberg; bight Dnrmiß mn enn. Drung Gefr. L. 3 * Röglin Bigh schmer penn... Hein ritt H 126 97 Franui . M v, R d m. Wilen. m, Gef. 4 91 S erer. Jerichow leicht verwundet, 8. em d. R. 2 L. 85 8 i ish bar mint. st priv. Mitt ih in Gr, nic. Heinrich 144 6. 31 Sünlengern, Herfarh Durch Unfall leicht verletzt 2 L. 8 Rerklinghausen high vermißt. n Ger gsch. 13 . 6 Günninfeld hbinßß. vermißt in 68 af gse 1 t mg nn Paul 11. D Lieqhitz leicht hermunkrt b l, Nico nus 27 8 1 Huhumn ir *. bish. vermißt, in Ghfgfch. 12. 2. 7 Biessen, Ostprignitz schmar bemm. 5 3 rt, R kl ighausen . berwundut 8 6. id sMartztr. gem

.

ri rmer Karl fl 399 Schwe ttzingen bish. in

Gifgsch. vermißt . .

rock mann, Win em ze r, m . 95 K high. ver-

mißt. verwundet und in Gig Otto Johannes Paul, Vb. . Soldin F infolge Kre . zit. „Georg 1. 6. 97 Kür icht warm 6 h. Lr. Johann, Vsfeldw 3 1. 99 rashenren, Uher⸗ lingen schwer berwun der. = . 2. 87 Bochum ish vermist, ver⸗ wundet 4. 5. 15. 33 . . (Ernst 21. 4. 36 Agillt in Gefgsch.⸗ 6. 7 16 t l L. 37 Pergedorf, Hamburg leicht erm. n., Sanit. Utffi. 2M. 6. d Sullwardermisch=- bis vermißt 1. 8 16 in rf fh 23 2 82 Egringun, Tärrach 4 inf. ranch harchols, Gefr. B II. G Hanngver L derm. agu 15 8 96 Okhbor Kunzendnrf, Kreuzburg ̃ tödlich verunglückt ranz 19. 3. 96 Mittel Strimmig bisk. varmißt. . in Gofgsch 24. 5. 16 chmann Wilhelm, 17 2 94 Hermenht agen, Friebland, J. h.

Büchner, Wilhelm 2 12 6 Alüußzeim Fizthr bärmißt,

in Gefgsch. (X. NM)

Hermann 2. 5. 80 Elm, Bremerbürke vermißt. 94 J. sh ECharfattenburg gerallen. zristian 9 8. 96 Lehengericht ish, vermißt i

Gefgsch i. ,

4 2 3 Pirmasens bish. vermißt in Gfgsch. (6. N)

3. 12. 72 Altona bish. vermißt gemeldet gefallen . 1 16.

Bun ge, Richard 16 ig Sz Bitterfeld R an stinen , Bun ger, Hermann 1. ig. 2 nelsen bigh. verm ht 16.

prin Mitt! . 6e

ü 6 .

feine

16,

1I hn ki, Joseph, 28. e 91 , Schrode e 2

Furssch, Friedrich, . 18 1 Rien e rgden bish. ber

mißt. It. zysd. Mittlg in Ger

ch, Marz = , 2 3. MW a Nhe 2 vermißt, in Gefssch (46. N.

ch hotm, Fritz 26 11. 935 * Ol rft d, Recklinghausen leicht dermundetn, b. d Ti.

senkhiür, Kar, JI. 12. 3 Werden, ish vermißt, im CGwfgst

Büsgen, Hermann, 30. 5 79 Hran men ler Cöln, Mf. Kran 6s ken, Vernard 5 19 90 Gladbeck, Nechfinghausen —— 41 an

sei nen Winden. . Utffz. 13. 3. 95 Hecklingen, Bernburg J. H

3. 96 , Licht verw., 6. 3. Tr . gel, 9 9. , 5. . ztonitz = Bish. veyniß . Rauf n

4. X)

3 in

Gel stek, August = 4. . 5) ö NMenstein leich h ritt nnd nn ibüig = 6. , henmn, Han = , ö) Ghrisoph, Sole 2 89 35 ö = Fish. bern igt

106 8 16 in e Andreas 14. 9 985 Schhsetz, Pleß = leicht venp. Fran . Ih itz Bis he vermißt, ft. Prih. Miltlg. n Ge sgsch.

8 Fylimski, Aögnm 6. 9. g Cißorz, Straßburg leicht verw. FSieslewiez, Franz ß 8 858 Gor al kowo bish. Ver

wundet un vermißt, . 5.

ae ssen, Josef 2. 4 77 CGtefels = leicht berwunden

23 10 82 Nenne rt is deni, verw. s, , , , M labbnch Herm .

ka ner, Kart 2 , bieh. 1

1 . 1 n Gofgfc

n,, . 83 Butomietz bigh. vermißt, i Gef gsch (4. N)

56m r gd s, Peter 6 8 96 M⸗Gladb ach F an sein. . r des J,. Midolsf, 16 10. 30 Lüdershorß, Raze h nnch * 6 urs, Will, 1. ö 92 . Jerichow 11 r he.

8remer, Franz, 14. 9 91 Rohl ing hansen, 1 8 rmse i, Heinrich R 9 . ie h enimen hi6h 2

geen gefallen . 2

un 7 Gaston = 263 7. 56 Pommer fingen, Metz vermißt zedals fi, Peter- . 83 536 . = leicht verm. b . nicht C züpas, , H. R Nendort

8 3

vormundet,

Gzub ek, Mnastastun, Gf r. 37 1 Sd sche Schwetz lercht

bernpunbet 25. 3 J gte, em

Gzup dla, Theodor 23 Ih 86 Gr. Stantsch⸗ bis ss⸗ ver⸗

mißt, in. Gef gsch⸗

uh enk gm, Artur l n ö Medow,. ish. venh . 2 , . . n, Jah 6 7 5 2 rier h nid ö Sug⸗⸗ 35. 12. 96 Silas helm 3

. n 6e ö sch, Tohen n . . y gutschiitz, Kattowitz 2

g nkerg, Albert 96 Hann urg Binh. cker, Fost f 23 ö 3 Saab nch

296. ee, 1 ö. aer w m gn n, Hur . nem . durch nn fen del. erletzt. JJ

*.