1917 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lõa gs ol 1919 199 1950 äs 66 ) 59 5] . Lua, ; lole olg lor 19g; s Cöh 114 135 Fläg 176 185 189 269 392 zog sgztz Hotz szs0 sz 6h n rige er en mn , r, , d, dle , go, es ges , , , , , . 36 ö 1 E ͤ en zur Fei isi 1757 1860 1873 1880 1885 437 470 487 488 500 534 579 612 620 8976 9413 11007 11457 13855 . r * 2 * a 9

etzung res Ueke vakmebreislen für seiena ol ll 271 2185 223 227 3g en . , , ; nn,, . * 6 6 ö , ,, ie fis r e, ni, ge, . . ö. * ö; J en neie 0 Bellen Jule ace ge he 22 39 833 sag Sz 898 935 974 10025 067 Lit. B zu o90 fl. Gahlbar mit S57

5 . . öl og 19g i49 is iss 333 76 zee ( g, d, ons tis lz 1367 zz m en en e 50an k er un on 1 ren ö 2 Agact 16g, in Gemlt ven P H is , Ki 08 1441 115 44 471 693 dig 3, es 2575 3589 3931 zig 3391 Jö; . . , , , , ö, , , , , , , , , ö, , d, , e, . af 1 bern en 64ol Kg, kärgig. Die Ware war don 6. E 3630 3632 35876 4092. ö 7h , 9 , d os , sr öl? 8489 8920 956 go * i ,, n saa , Dent , m dee m, m, nige g, oe Oos, sz e sh Loh ü ö . ö 1. . Berlin Dienstag den 15. ät

27 (17

ö Aus ug der R 9 e 5 R ( . 222 1 * . e Ber sendu g gebracht und angeblich on die nom 27 ärz 1891. Die mit * bezeichnete Schuldverschrei⸗ 12189 12838 13175 14083 15444 15799 an, ma und Wirtschaftsgenossenschaften. Yechtganmãlten.

1e n, den 8. Mär 101? Firma Wm. Boas ln Kopenkann ver= Lit. A: 15 2 109 112 121 187 276 bung Lit. B Nr. I5l40 zu 556 fl. ist durch ibs60 iöld4g * n 8. ; ĩ 1 . Lit n 3 39g, 16 ,. n n,, ,,,, zu 5 ist dur 5860 16145. . Ant uchun 6sachen. 9 , v er Gericht schreiber kauft worden. Zar Festsetzung des Ueber. 5 ,. , . t, 6 ö Iz richterliches Urteil für kraftlos erklärt. Lit. C zu 200 fl. Gahlbar mit 342 ] luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen 1. derg;. Niederlafsung ze. von Ne * des töniglichen Landgerichtz. , 6 ö m mme, . 6. 676 682 702 728 803 80 806 830 Die . Schuldyerschrei⸗ 86 ) 210 vo? . z . 4 31 . Verpa . Verdingungen ꝛc. en 1 er ze 9 28 ; . K 2 ; ra. 7543493530 . ungen Lit. B Nr. 14607 zu 500 fl. und 172 2099 2091 23tzg 3536 2719 6, osung ꝛc. von aApieren, ö. , , e, , Lit. Cr 66 972 1987 1114 1119. Lit. D Nr. 19016 12594 14778 und 15337 3245 3512 6 zh 4043 417 Il 1. e i eser hahe auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenyreis fir den Raum einer h gespaltenen Einheitgzeile 30 9. Verfchieden ,,

1704s] Ceffentiiche Zune kiu 1917, VBermittags 190 uhr, vor a , ,. ö. H ; ü n FR Lit. D: 1194 1255 126 , e. ö . ĩ ö . ,,, ,,, r nn ee , ö ft fn, f geen, . 1. . ; w . . tis K . 338 Sid S6 Saß gö7tz gg gol 7051 7obl8] li Rechtnan walt Fe * Gt ers bach. agi verhandelt weren. Der unbetannte Glgen- 1. Ottoper 1917. Bß. Von dem zu 3 v. H. verzinslichen B76 9 39 4 . 70494 70591 7 lagesetzbuch⸗ 2 6 * 83 4 5. u 3 v. H. verzinslichen 370 9910 10368 19191 10507 10514 s . fig. . 26. Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbu gegen 16 . , er. 1 * 8 1 1 13 1 t aber noch nicht vor, , , . 1828 je 1021 10823 11296 1297 1h. . 9 3363 in von Bergmerksgesellschaft Aller · Nord r . 3 7 . ure, ,. st geben wir 6 3 2 . ö z 2 jetzt un⸗˖ ö! [ nin 218 Stück Schuldverschreibungen zu 12282 12902 13583 14363 14366 16263 Wert n. änsli , t einbahn - Aktienge e aft. Bernhard Obrich, LOmbach in o . Delahnten Aufen alte, Unter der Phe, ber bandelt und enischteken werden nird, 000 , 1000 6, 500 M, 300 A und 16748 . stern m. h. g. Großhäuslingen. Sander, Wernigerode, abgebaltenen Ge; = ug ; 2 . . 54 , 2 , ö, lb 418. ; 3 r . z r ) ijun⸗ lebens aus unserem Auf sichto rat 9 auptaung, daß ikm de⸗ Se klagte aus wel auch wenn er nicht pertreten sein sollte 200 S mit den Nummer 9 D zu 100 fJ. (Czahlbe 14 17 198 Bei der am 1. März 1917 statt. neralversammlung un serer Aktionäre ist Die Ausgabe der neuen Gem ! . d err Kausmann gear 3 ben , Ferrer fg, ee, weschäftestelle bes Reiche schsedegrrichte för ö 8 ig, dre mneh, Arz 296 37. tz ü) ß da c 66 ö ,, g, 6 . der . . n,, . . 66 . e g. 8 , ec. eingetreten sst. 602 219. eks. un cuitfabr o/ oigen eilschuldverschreibungen Quedltn = , Dresden, den 10. Mär 1891.

00 4. und 313 Æ 30 3 diese Geträge Krieg gwirtschaft. IIa. A. V. 763. 16.393. 394 428 476 487 528 536 557 566 628 3 2259 26535 38135 2 5 . . . ' et ra 1485 . . ; 428 416 IL 53978 536 374 566 2113 2259 2685 2813 2891 2972 3091 ; 53 ö bare Dividende auf 1009 Gesell schafts kaffe, Neue Wilhelmstraße l. R Meyer, Bielefeld. unserer Gesellschaft vom März 1910 sofort zahl Mur ene che ne fand ar bm sch Prerdner Yreßhefen. und Amorn

samt Protentkfesten schulbt, mit dem An H H 8 30e 0h 459 469 4317

J j ö ; . , ö l 7. 8 3502 4006 4570 4670 471 4737 j

trage. den Herlagten dor ufig bollfitechar 69463 * ,,. 63 gh go gs4 1007 668 O33 ö z 4533 bt eib as s. euig öffentiich bon einem sind. foltende. 83 Jtummern zt Zams, festze et, ü inf

* ö ö * . Ber 1a41 G. s . . w ö 2 9 * 9* 46 525d 53 ä gende ac , . ö a ö : t ; ri ĩ

, , d wen Felrltenaicht fer Heiegs . e rer g Stehr fs e ; i , , , , , , , , ,, ,. d, , ,, 3 htm r wos per 1. Juli 51. d n nnn d, men., ö . pirittus Kabrih

n. . . 1 an * be. ö, . . 3 zur Jestletzung Lil. G: . 500 . k . ö. 59 14 . . 96 i ss, Sihs söc4, ohiz gör odr gi, 1h 6nd ͤ. get gen ee gm, g 373 495 498 546 564 . rr fr g, zig gezogen 6 ben Jo. Marr 1817. ssonst 3. L. gramsch).

2 in 1. Auqust zes Nebernahmeprelfez für seiteng deg ü , wo, Lt. (. 34602 37 , s. 328 7094 708 721 765 774 801 816 818 297 11393 11784 12189 12407 12410 w . , , * l sol gt berg felder 1313 somie zur Tragung der gost n Deg sie llv. Generg o ĩ ü 6, 0 Lit. O: 2402 à M 500 957 20146 47 155 142 251 2360 3M 4 . w 6 r , 821 834 835 875 S565 Die Rückfahlung derselben erfolgt vom Straus bey QGer. 6 ,, ne, so, , , 957 2046 i7 195 4e 251 260 324 430 12957 136065 13147 1533 13585 17s 88 63 771. 770 ,, ' 5. 7

, e 8 . ö ,, ö , D see s bd, d , d, b ic 1's ließe ö. ö. 9 1öls Les gh iss Ls, ws ri n Fit dm gabe . n. K r,, tion

, wn, n eg , de lde, Greef Aue bs ton sr äs , , d, de d e il 1h ö; je ibi itz, . , Speichert: und pt hitions

,,,, ö. . , der tels s, di d , m , , d, d, ,,,. B. Anlehen von 1878 autge d izt 6 js jazz iägz uit ät Qucdtinkurg. 6 9 lo0r a6] Ahnengesellschast.

ladet den Bellggten zur, mündlichen Ver⸗ : . Lit. D: iI7i 2 M i600 Röhr , 200, , 40 437 483 dal gh er 6h th 6; Lit. A zu 2000 „S0 z54 778 g54 1068 Mt 1456 itnz 116 1435 1455 1431 133 Sanatorium Schierke A.⸗G. D ut sche dest . Gese l chaft 1 zre un lerer Gesellschaft werden

kanblung des Rechtzstreits vor bie dritte 2 lb, im Gesamtgewicht von ½ f,. Oo,.—=, Lit. D: lölz 7i8 za zht S3 götz sc Rei Höß gä, 21 izr i573 red 309K 3536 3606, sinsung dieser aus 143 1300 133 . ö 54 . Dr. Haug, Geh. San. Rat e, ,, Senn it . au e g dann e e den ; —̃ᷣ ; 2 5 (2 76. 2 5175 5606. 35 9 9 5 . , 8* 2 . ö ; Serr 8 ioenär den wir erm ter g

1787 1935 1936 194 9 ( Die DVerren Aktionäre la 3. April 1917, Mit ags 12 Uhr.

Zivillammer deg Königlichen Landaericht⸗ h 348 951 969 974 4004 022 035 058 09 56 3704 3 n Tandan an. ö Aut ge ) 916 i d, stÿzh He 4 G22 035 958 097 3656 3704 3922 4043 45398 4403 440, eibungen auf, ; ; * Bautz n at, den Mai 1917, li ss 14, anhängig. Die Jute war für e n, . Otte her 1916: t, A. G94 103 131 182 194 2198 349 . 44 ö . . J. ö . 1 tatt bei der 2258 2367 2312 2341 22412 2436 2433 ju der am Montag. den 2. Mvril er., ĩ a e, ner, G nen, m ormitta age 190 uhr, mit der Au ssoi de- rech. ung ger gl ma Wm. Mitchie C Son, , 1 e, t B: 1253 3 438 531 609 643 558 577 753 766 1 i171 4492 4498 4458 6150 86310 656 MWest fãlisch · Lixvpischen Vereinsbank 2482 2567 2600 2675 2700 2769 2783 70h16 . Vormittags 111 utzr, zu Cöln. in der im Slzungs aa 9 ö. 9 straße Jo! . einen bei dit sem SHernichie zug. London, bei der irma UEhlmenn & Go, Coburn. 9 Mär 1987 80ß 807 824 846 865 g18 g39 5015 3771 6839 9 ö Mkeriengesellschaf in Bielfeld oder 2823 2898 2928 3059 3245 3272 3337 z inenfabrił Bun er Umtsstube des Herrn Notars Dr, Hilgert, Filiale Drerden in Vres i an, neral- assenen Mech tgzann alt ju böestellen. Zinn Dan barg, eingelagert, Zur Festsetzung des , . z O86 C87 10965 124 170 217 238 24 Lit. B zu 1000 621 S0 S758 j669 Rhrtaisch Westfältschen Dis konto. 3434 zö04 3693 3867 3916 3991 4990. Baumaschi 9 Mohrenstraße 14, staitfindenden General · r, . 9

. 4 e. 1 7 9 2 9

Zmecke der offentlichen Justellung zotrd Uebernghinepreisss soll auf Anordnund bet Magzistrat Herzog. Nesidenzstadt,. h, 277 259 25. 327 332 343 406 2065 27764 2786 28 ͤ 6 . ällig⸗ ĩ rgebenst ej J h bar breis⸗ Inorbnund Fe ; 6 4 nden 251 257 7 239 293 337 33 343 2065 2764 2756 2831 2834 28860 3112 esenschaft Bictesesn Att. Ges. in Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ ver sammlung ergebenlt ein. 6 Ausnmg der Riege Fekangt gemacht Derrn Vorsitzenden am 14. März 1917, Altenstädter, i. B. äig Sz För ssl e äs go , fe ez 36 6 9 5 ,. . Lien e oder bei der teitstage ak bel dem Alttiengesellf haft Di sseldorj Tagesardy nung Te in , fn ter 2 Gewinn · er Gerichteschre be! der Königlichen Bor mhitege 1 Uhr, vor denn NReiche; J,, S323 S6 gl g5 gtzsegtzz. 9g G01 Gee izg 1503 440; 1463; 463 Ri 4 geschäfistaffe der Fiema. A' Tihaaffhaufen schen Bankverein Die Herren. Atttan rt 666 ö rr. J- 10 auscefüührlen, Gezenstän de, I Vorlgsun⸗ . * J Landgerichte Dautzen, am 7. Mär Ihi7, schiede gericht ir Kriengwbftschaft in Ber iin 6, j ig 16; ihl 16 aiJz daß zöl sh zi; är 1427 1451 4455 4e 419 449 Bielefeld, den 9. Marz 1917. A - G. Cöln, schaft werden hierdurch m er win, Stim mberechtigt siad dieie algen Akilo. und , . . . 7069 Cefeenn, an 1 W. 10, Biktoriastraße 34, verhandelt . Veranntmachng. 5 61 500 618 750 790 798 865 880 1498 5061 5110 211 5783 5165 616g ßiele felder Aeks ; und Bis cuit dessen Zweigniederlafs ungen. tag, den S. April 9 9 6 ö näre, welche ihre Aklien spätestens d? Herichte * ier , . 83 i h fh ö 69 e ung. werden. Ver unbekannte Eigentümer der . Auf l rund der heute vorgenommenen 91 977 7005 045 054 065 083 089 098 56810 6859 . . 4 bel der Dirertion der Dis conto . Ge⸗ 11. Uhr. im Eitzunge aa e 6 ant 5 Tage vor der Genzralver sammlung Aussichtsratg, Del Ußfa 84 i . de n, 62 R ein in Mit mar, Jute wird hiervon benachrichtigt mit dem urkundlichen Feststellungen werden Fol 53 195 Sit. . 500 M 36 141 215 3 104 sabrik Stratmann 8 Meyer. sellschaft, Berlin W., sowle hauset C. G. Trinkaus 3 üsseldorf bei der Gesellschaft hinterlegen. und über die Vertetlung de ein⸗ bi , . k Pros ß Bemerken, daß in dem Teimin verhandelt n,, , . auf J. St⸗ Die mit bezeichnete Schuldverschrei⸗ 1761 1853 3112 zäh 3605 39 ss 4 bel dem Bankhause Joh. Ohlig ˖ stattfindenden ordentlichen Generalver -! C zin, den 8. März 1917. . gewinnt. Vorslands und Aus . Bochum 61 an , n und entschieden werden wird, auch wenn en, , Veimzahlung gekündigt: bung Lit, C Nr. 3849 zu 500 ist durch (362 4363 367 4395 4403 4465 1433 70339] Auslosung schlaeger G. m. B. S., Aach en. sammlunm g Angeladen. ö Der Borstand. Geub. 2) Eatiastung. des Vorslandg un , n, e g 6. i 5 1 nicht hertzeten sein solltte. , , ,, richterliches Urteil für kraftlos erklärt. 1415 4411 4421 4127 4651 4455 447 (ener Stadifchuldyerschreibungen, Vom J. Su 1e, üb hört be 5 Berl ö 6 . Ge. . b , e an der Generalver⸗ n,, . 1 e. 39 ein. e, . 4 ö . 1 ihnen ae , . . A und B aufge⸗ 1492 44935 4498 5323 6122 6278 646 Die Beschaffung der für das 3. 1917 irn. J . ö. 1 , 26 Ve cd df alan äber Tobzo , 1 . Irn nr) berechtigt, 2 9 ** . egen 11a. A. . 60. 550. n 5 4. ö in sahlen) . führte Schu drerschreibungen werden vom 5726 6810 7198 7376 7476. vlanmäßig zu tilgenden Beträge folgender schuldverschreibun gen auf, un werden dabe . , ar Bilanz * sowie R 9 ig. sene UÜättien oder von mer e e, nn ee, nnr, * * w Gen,, , wn 9. ,, . Oktuber 1917 3h bei der Kasse Lit. D zu 300 4 463 et 1380 1881 ünlelben: Der 18. vom Jahre 1834, eytl. feblende, nach dem 1. 26 1917 . ö, e. pen rng, Hartung, Kuhn & C2 . , . e , . 4p, Imsen selt ken, I. Jaguar en n ar n , , ,, ner ö a , , , , n Tirf 'n or ge fz . . ian, 2 ö ge. Y) Beschlußf affung. ber die Cntlgstung lachen Fabrik Stgahtbehötze guogessellte Dinterlequnas. 191 zu en und das Urteil ö. zei em Reich gzschledegericht fũr Kriegs. Sch jd ö 6 j 6. - 6 . S 116 6 ö ; zur Un 0 ung verpflichteten 3219 3298 4471 4492 4496 4* l ( 5153 der * 1 J. von / 2 un er . on den 216 nn ö r . ö d d 8 Vorstands * ? Du eld f ar. l ät estens nt Tage ; . 2 egen 1 a. 6 8 66 9 y. 1 verschreibungen 1 1000 3 6 500 fl., Großherzoglichen S faatsassen und bei 5523 5829 6260 6955 7159 . ie t durch And an . genen Obligationen sind noch folgende . des Aufssichtgr als un e . Aktien ·˖ Hesellschaft, sse or * scheine über so che sy

, fan, , . ,,, . 360 fl. und 190 fl. gahlkar mit 1714 6 den nf Ken Zint e engehcbenen t, sn w, 1074 1056 , g n. Buchstahe ö j e ern 1cttäupig: 636 eis 12iß 2 Wahl jun Aussihter at Bel der beute vorgenommenen, durch vor dem Tage der Generalver samm· an In erklären. Di. Klägerin abet epreiseg für leitend des 2 , Fa? A6 13 15, 342 M st w und Bankhäusern gegen Rückgabe der be— 1d 1 Gu, Ig? 163 . Nr 93 60, C 25, 1X. Anjeihe Buch 1558 und 3778. Dit senigen Altionare, welche sich an der Herrn Notar Chrieecingli in Elberfeld lung entweder

99 147 1325 1487 1567 1625 t. . . Generalveifammlung beteiligen wollen, F.nmkunbeten drein ⸗huten Uuälosung der 1) bei der Gefellschastskasse in

den Läfleg3in zur mündfchen Werbandlung lellenmretenden Generalkommandeß der 171 M 13 3) mit den; 5 ö 837 2 j 861 (1 M 43 153) mit den Nummern treffenden Schuldperschreibungen mit den 2364 3560 ** e , , ; 21. A ksgesellschaft Aller⸗ . des IX. Armeekorps in Uto 6 i , . fenden Schuldverschreibungen mit den 2204 2230 2329 2658 2716 28 34 stabe A Nr. 334, B 253, XI. nlethe Ber gwerksgesell sch ö J ,, , F, ne, , de , s,, , , ,, , , fn; ,,, de er w , 489 49 496 5093 . einen nebst Zinsscheinanweif . 47 2 4498 36 9 23. 25 5 XJ ĩ 23 . 2 h e 1 N 3 . 2e n üer e mer ig üer; ,, , de se, ers gie gls sen ä egen l ie w w . w ce an le,. , J, ber Genera. , ** 2 n= 44 * Ish (cr (hz Gh Goh iche 155 is 22 bezeichneten Jeitpunkt ab nicht mehr ver, 7ö7ß.7 7! * d . . 3 p J549 7 k e n mi , 28 65 74 ss 418 zi tz 147 hh 8 *. ö. 1 363 . 3 287 Ig 425 455 . . Stag kskassen unt bie get achten 6. mit F bezeichnete Schuldberschrei tung e, , e ge. 16. . Zinsscheinreihe M. Nr. 6 20 k a,, *. 1 . 8. 142 4 8 35 519 eh heß 5283 534 Bankhäuser sind jedoch ermächtigt, Sung Lit. E Nr ohe, , g . ) . : ü : 306 337 342, 2 egbiebol me ihn. 14 ö ) . 6 . . 66 5 et . 2 3 upvell ö e. ; 3. a n, . zu 200 M ist mit Der Qberbũ : germeister 3 . ., ,, . . den . G. G. Trinkaus in wa be zur Kenntnis der Jahaber . 23 le. ö . ; ö. 3 an. 6 66 791 905. 27 930 TRM 0539 6. September 1917 nnn, l nuntmachung. ö ö ecbracht wird. . ; 2 . a, ben as. gehrrar to! g fir Hcchmnhg der , n, lh e, gd de,, d, len, ser J . bier, ele n mdr. ei Grnnd ü os än, Kin gatz⸗ ,, . sttkehtge wert Ser ausgelölten Stäce Cter gedachie dne, —— —— vüß, & iet. Bender, bei dem ; 6 4 4 gi öh ge s, Wir machen darguf aufmerksam, daß Fsutenn K gekündigt, Schuld benschtei⸗ e' Lees ffe Ire inn wen Ne, fir eie e, von le ö. gschemnen vañfein ge. G , , wear. gelangt an n Otrober a 02 d der fügen er, Jein die des Konlgliaen Wan gericht. e. Ge, Danbag. e ,,, , es ge, dic held e Gebert enn ge, nn aer enn d. a lere e n enn Tür. 1. April. ösr nenst Gen runggschen er An fich. ar gt Ken g ih wr arkfschun. art Filtaie Auch feen bang g! erfolgen. freun 0 2 einge lage t. Zur Fest eng des Ueber. Sl 841 S867 884 g40 952 g82 990 A6 nahmswese schon , . ih, . e n. ö naten nach der Heimzahlungszeit zur Ein⸗ lofung der Sensburger Rreisauleihe ; werden vom 15. ds. Mis. a außer Aug. Bünger, Vorsitzender. der Deut schen Bank in Elberfeld Sinterlegung bei einem . 6 *. effentliche Juste lung. ahmeprg eg soll auf Anordnung Tes e ähh 11 137 she 2ig 2er Te nach ersolgter . Perffe , söstung gelangen,. Dinter legnngszinsen schein find folgende Jummern gezogen Son unlenez, R amer ihaubttaffss In zen Wuszhänhtgung. der eilschul ber. re, hinterlegte Attie gewahr de 9 er , e. * Fischer, Inhaber Herrn Vorsitzenden am 14. Marz 254 210 2435 244 216 259 365 357 330 , . ö ö 1 Vöhe ven X v. S. des Kapitalhetrages. . ; 3 ; Danzig auch von den nachgenannten Bank. ö schre bungen nebst Zingsche inen bro . April Stimme. n Grand. n ia un anz Loulg Fische;, A0 1 2. Bormittags 10 Uhr, vor dem etz 335 Ist 415 427 169 1861 511 537 einschließlich . ,, 6 Bei Fer Zinsberechnung bleiben die ersten . * 2 Nr. 27 über 1000 snflituten kostenfrel ausge geben werden: 0b 24] ; j 1518 und folgenden jur Augtahlung. Riesla· den 10. März 1917 * js Ton iin Lian staballe 22, Fro Reichsschiedegericht für Kriegawirtschaft in hh ohh 609 619 624 636 oz 685 sÿgs Nennwert bei . ungstages zum 6 Monate von der Heimzahlungszeit an . 16069 in Berlin! : Vor schuß · Verein Roth, Ahtien · Gtwa fehlende Zinsscheine werden vom Dresden, . . velmächtig lt: Rechtaanwälft⸗ nn lirat gerltu W. jo, Vttioriastr. 4, vervandelt *. Si? So sss sss Ss 83; 36 k. n. , , einge⸗ außer Betracht, während der Monat, in 5 10609 von ker Königl. Seehandlung Breuß. . li st in Noth Fapttal gekuͤrzt. Sypeicherei· und Syeditions · Nłtien⸗ 2 Sa ner. . Bing und Dr. Goriß i. erden. Der unbekannte Eigentümer der w] g42 96 g6t 14913 73 50 Ii 133 Kapitalbeiräge zur . zahlten Ein Eta ats baut). gese cha ö Mit kem . Oktober 1917 hört die gesellschaft. Cöln, klagt gen den Kaufmann Franz Jute wird hiervon benachrichtigt mit dem 141 244 251 255 253 21 23 285 335 einer Forperun zur ,, . wird. Der Empfang der Zinsen ist vom . e. a Goln - inter tha, n daß in Lem Termin verhandeli 1 66 Iöl Jh hg 151 163 Je, des Sta ats schuldbuch ——ö k Ee apiers auf besonderem 23 nnraße 17, j.bt obne bekannten und entschieden werben wird, auch wenn er Ii öl 6tzg stzz; 6tÿzh 684 6sctz cs Ta den. Die derart zu begründende a lin Blatte zu bescheinigen. Ebn⸗ und Aufenthalt, auf Grund der nickt vertreten sein sollte. 739 717 787 Sehß 837 839g 847 S565 57 buchforderungen , f. 1 d III. Durch richterliches Urteil wur⸗ 1 0089 O 060. Lerne 1 . 3 einem e den

6.

5090 500 500 500 500 200 200 200

dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet i R von Ter Bank jür Handel und In. Generalversammlung am Montag. Verzinsung der auzgelosten Stück, auf. Der Aufsichisrat.

ö ie, den 2. April 1917 im Saale . Zum r Ir 18917. ö . derrmann s von der le ira e h Deutschland, Hirschen in ment w . Uhr. . y, ö . Paul . . . . . . ? ordn Dörr? Gef von 8. Geben. Sen, gegn. n warten ac he s and wasahdacn g, ü eiiien, ; don ker Wereinsbank in Hauburg, der Mepistonsberichie pr. 1916. llorss]! = , 2 Den hn 86 Bllanz, Gewinn⸗ Leipʒiger ie, ,,, . e ö von der Ostbant für Handel un und Verlustrechaung. 7o5 35] Bekanntmachung, . j of ag in Kulkwitz. 3 Gewerbe . z', m Tcertands und der l' heä d, n lichen Städe ,,,, ee. 6 289 ix = derb wattien sert, o Eähsseing lber Gewänder; , e' l auf enn en schist werde hiermit zu der Kirsgshrigen n von der Danziger Vrinat⸗ . Belchlußsallung bypothekartsch sichergestellten A0 /o ordentlichen Generalvtrisammlung-

2

*

*

*

Bebauptung, daß ibm der Behlagt f Berlin, den 7. Ma 7 87 5 96 olgende Schuldverschrei 1 z

e = er Yeliggte au ; n, den JT. Marz 1917. S874 S885 g45 54 963 976 999 5605 037 sondere Ahrecht , . folgende Schuldverschreibungen für .

2 Liesernngävertrage für einen ge— veschäftsselle deg Reichs schiede gerichtg fin 639 9is tz l 075 f, Le, , ri 75 . a n,, , nner kraftlos erklärt: 1 währlen Vorschuß 8o0 . verschulde, mit Kriegs wirtschaft. II. a4. A. V. 65. 16. 1068. 254 255 288 360 383 398 415 4. 11 RNüctf . rin a., Anlehen von 1862/61. 9 2 . auf Verurteilung zur Jablun. 488 497 498 504 33 6h ois 638 , 2 —ö von & in R 6 J er schre gen: ; ?

n So0 4 in Buchstaben Achthundeit⸗ 53 6tzz. 701 7093 71 750 782 787 802 A. Anlehen von 1862/64 zu a. K ,,,

( . 3 * . 2 n. . *

*

*

7.

*

af Markt webt, Jie Saz Siß Sh Seh Ca Se G ü 1 e . . . . . e . e. 1 . n . 18. . . , fl, Gahlbar mit 1714 * zu 200 M Nr. z0ol0 4159. . e , e,, ( , , , , , g s, ,,, , ., 3 ü, Karlsruhe n d or?. m ng des Recht ostreltg vor * 2 / 328 335 347 355 . . r. . . . . i. 1 2. / 241 31 9 . . Be e, n,, de,, n,, ,. 3 Verläufe Verpachtungen 601 66 , . r,, . 33 2 Itz-⸗ 3334 4682 163, blos bzeh0h 3m Staatsschul denverwaltung. Woniglichen Landgerichtz in Cöln, N ; , ü en et tz3z7 639 644 tzöz n a6 5767 5768 5776 5798 5799 5925 Ballweg vero c vlatz, 1 3 i ,. Verdingungen ö y. 3 , Soß 833 33 9. , r. * . 1. 1859 96 966 J 77 8 7 5 45 ö. ; . . 24. Va 1012, Vormittage 10 uhr,, ö ir 0 , ,,. 33 23 96 . ,,, , ge e g, 265 265 3831 388 hz ss g; 63 ; 6 1. Apr Breslauer Ttadtanleihen. bachten Gerlchte zuge lässenen Anwall zn we, Tie Lieferung dis Bedarfs der Werft I. hh tt hh sel eh shs ä, Fel von 18807 16 l fälligen Zia cheine der Breslauer Sfadtan leihen, sehen. Jum Zwecke Ker fen lien Ju, Wi belmehoven an Portlandzemen sär di 14 7iß ä de, d ehh e eh an gan angastatt werden vom 24. März 1917 ab von unseren Ftafsen ia e . ö. ö. ; ö. b deni ss sit sh sl, de, d, , K b, eindeiss ; angenommen und von der Stabthaupttasse auch durch Barjahlung Int gemacht. e ol7 von run 350 900 1e soll am *I ges Soo 3 G (77 Ot . 3 3 . . . Göcn, den 8 Män 19317. Freitag, den 23. März 1517, Bor- 076 ö 39 h 1 ö. . . 3041 Gleicheitig gel ngen dlese Zingscheine in Berlin bei den Bankhäusern * 57 old. Gezichts schreiber k In ihr, berdüngen werben, Ih z. 3 , dar i n ä gt . . 3. 4 bnialichen vandgericht. . 92 a , ö . w , 3 209 ene Abhanden gekommen sind; in die sem S. Bter sa ck. Zinsbercchnung bis jum Tage der Gin— e r. 6 Zu stelliiu g Vorrat reicht, gegen 220 . portofrei 665 31 8 9 36 3 ie. , .. 3 Delbrück, Shickler & Co., K 337 en e, ch ine mittels be⸗ e, ,,, S5 7, 15, 18, 20 und 27 des Gesell · ö w e n , , ,. Gesuche um lieber endung ber Fol rt , 3. . ; . ö 9 ien n , fert, Diese , ,, ö j . . Gu abe m g ,,. e. . , a. r,, DR 3 n m, * W 13 g e , 6 ,. . 3 * . 5 235 Georg . 2 6o en,. Fer, üb vetundin, y tan . nn e; . 6, , mn, i , n en, . 1 egen e Ghesfrau Wwe eorg erforderlich X 65 6 3 377 7 428 429 453 469 475 8) S. Z. Landsber 336 ; 7 tt ab die Zinsenzahlung 9. ; M. 106. ,, i d., ö ,,,, ger. diesem Zeilpunkt a (. Magistrat. j . h = 83 6 , n, e, den 5. März 1917. S090 835 865 63 53 ö. Sßß 1 0635 für Rechnung 6, für ö ö ö e e . . 3. 1 . 3 . ö 2 ö * 1 * öh Gz 1735 1 199 204 251 277 2 , er Stadtgemeinde zur Cinlösang. Iinsscheine hei der Rüchza anau 4. Ml. 7o0b7 2 ,,, . 1 Hestec k , n . 6 der Kaiserlichen Wer. sz 3h5 zi . . 2 8. 56 2 Der Magistrat., Fmanzabtellung. in Abzug gebracht werden. Kreis In der ,,, vom Banerische Rumpler · Merke A. . use ld Ki ehend z ir g cen ee ee, , e. . 4 ö. 25 433 4h 333 gin 63 639 9636 Matthes. Vie Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ ) g. März d. J. wurden nachstehende Herren fassung des , ,. man, e, , , . i d sie sh, s ig dre n uh; . e , . * , n afsihlotat! unserer Firma ge. ; , ö 64 = . ö immer des H NM 3 og 106 150 Th , Ts 2d 3, 169750 ö ani ge cha ,, nn ö aht: ; Die Altionãre unserer Gesellicha werden Ver ; be, bel! , , K ö e , , L , gf 36 . 3 Bekanntmachung n , 6 . 1917. van l n ed ientat Karl Opel, Frankfurt , , 8 9 86 rat n e , ge den Zeltyunkt ; i 221 5 536 553 572 585 598 F * z 5 . . 8237. ö. ; 6 2 * 2 dieses Zimmer zu 9 . 651 6 . 6 736 9 36. 99 y. Zur Förderung der Zeichnung auf die 6. Kriegganleib 9 Der gtreis aus schuf . 65 ö Dr.-Ing. h. . Geschüsterdumen des Derrn. Jutta! der Zahlung der e milie , n, d, eee, ,. 4) Verlosung 2c. von 1 6 6 i, öh gen g,, gs, file Well süß, den 1. , n nn ,, , m e n, v. Sc wer n. Die Bekanntmachungen über den Verlust Siiltefn Brel, Rüsselshenn, Bbuer Göolbhann, Gerin Rr ern,, Deinen ,,, sind . . ö i266 3 07, oss hig dh hh fändigten Schuldverschn hungen der ju 3 v. O. vergius ichen Hapischen Iich. Io 26] . don Wertpapieren befinden sich gusschließ⸗ Jcß. Frierr ch Diehl, Proturist in damerstraße 118. ber ee, =. Ce, . ee T r e n n , , ee. ere r ic in linterab ei lum Rüsselsheim ordentlichen Gene ralversa 4 alle Ar lionãre Cercchtigt, welche spärs

big 1. M 7 5 a Wertpapieren. (661 107 131 155 145 235 265 264 2h) err, , . säan ldd! unz 1362 64 schon vor dem Verfallt:g zum Zahlung von 30 M nebff 40 gin en fen * . 300 302 314 321 327 347 356 382 427 , . finiulösen abmüglich eineg Diskont von 4 b. H, vom Einsöfunggtag bit Aus losung unserer Partlalobliga· Oꝛe . bůrgermesster a. D. Dr. Gugen geladen. Dritten Werktage wor der e fen Klagen lnger une? afl! Vie Melguntmachun gen über den Rerlust 464 K te , d dn r, ss ä, en Hersositz; ichn; H. nien gelchtet. deirin rer waffen! tionen sind zie Nummern (Ghebeschns, Hanau a. M. nnn , lung Ufilen bel der Gr sen.- , we , aanar ö . . haet ,, n,, , 16 27 Ce e, dl giese 8 Obligationen lartiontre unserer Geselsschaft löden Erler ig enn Karl Glaser, Dich g rg, , T mr 9. 3, Ri Cen Gn dene de, Ge. Uriellz. Zur mündlichen Verhandlung a 3e 83 sis seg vo; oz gäg 33 303 Bend m., gebenen Man ßäusern. Der Empfang deg wirklich bezahlten gejogen worden. Tiese gationen oft hierdurch jur viegsährigen ordent Darau a. M y n, . General Micha „Ain gemeine Deum sche Gr dit. 08 15 15 158 1665 212 228 2535 J ker Schuldverschrelb e * ,,. ; tret 1. Jul v. J. Mir bien durch . Alfred von Heyden in Zum Augwelß der gan der General · . nene des Nechtzsirelts ird die Beklagte nor daß . 939 104 145 133 133 1665 21 233 233 Auch 9 J *. er eibung oder auf besonderem Blafte zu beschemmigen. ö 199, tretzn em . lichen Reneralversammlumng Freitag. Vfrektor. Dr. re enden Ättienäte sind Rustait lu Veipgi oder einem Vena. Amn grericht in ssetorf, Lvogos! ö. 13 6 6 . . e , in, na e n , ,,, . einer Bestätigung der Zeichnung rr im. und r,, 20. März d. J. ichn af Frankfurt a. 89. Carl Reher in bei den e en . tada Alen dinkerlehl Reben rad dien durch 3 64, im e r * KRönlg⸗ Auslosung vom 3. März 1917 61 393 . 2 3. 98 9 = 9 anleihe Henutzt wird. K u n, nn. . inc. Gr de, oder an unserer in * ldi at n Miesa eln. i n . . . 1917 Erklärungen dar der, daß Nie mlt Dor e g, der n n, i ih, Tmang, durch d Gisterton, auf Der Coburger Siazen eien. II dis ä ga 9g ö 6 Die = agesordnung . jf z sbrten Akilen sich in legunghlchelne, welche n , n, nn, ,, , e,, n . ö,, e, der e ne g genen ,, ben Ritter unh deltec, ,,,, , nine n, waege dh ,, . n Frankf engage ren een ice ü aalen Uhlan anacken misser= ke e,, Pär ih , , , , , , Diner derlenha len, ben g. Meir, lng det Wotsten ,,,, . wehe, de WMahanstädd da * 6 ben 3. M rial dl n wn enn, fon. W Len, den g, Kan 1813. 10. Man h

Klau ser, Gerschtaschreiber deg Königlichen Lit. n: 11 13 31 413 TI sos ö. * e, n , Großherzoglich Badische Staatsschuldenverm lt 16, ö. Niesa z ie, m, gl , , iz el 55s zz. ers Bs Siß sz d s Ss g aliung. ö fi. au, den B. Mrz 1917. . e g m . . Riottwersste Karletsabiit ar. r n wn, enn, 'der, r hd n=

200 ü * ; on Meyer und Gelhorn, teilung. . schuld ver schreibun gen kündtgen wir . 31. ;

2938 29. der irn d entf chen Kreditanstalt, 5) Wabl eineg Kassterß, ö . 1 31. Dezember 1917. welche . ,. en, .

209 von der Lasdschaftlichen Bank der 6 Wal von dier Au fsichte rãlen. Kier Giück: werden vom 2. Januar 8. 33 , . ce. gener mel nr, Per lscern

2909 Prov. We styreuseen. Wal eines Attionärg zur Bestellung 19 18 ab allein bet un serer Geichäfts. * tee n in a Gꝛũhl 7oᷣs7.

200 von der Ostbank für Handel und eines Revisors. . taffe in Rhendt eingelöst, und zwar zum 2. J 4 ö. ben soll . ergebenst ein ·

260 Gewerbe, m gieigniederiafsung Ant!äge könncg nur berügsichligt werden, vereinbarten Hetragz von 6 1820. erer n wer z

2990 Danzig. wenn sie zehn Tage vor der Versamm pro Stick. Gine Verzinsung uber den ge aden · agesorbnuung:

290 Auf Antrag können die neuen Zinsschein⸗ lung schriftlich bei der Vorstanudschaft J. Jan. 1918 hinaus sindet nicht statt. Geschstereticht und Rechnung ⸗·

206 bogen duch durch die Post auf Gefahr ein gereicht nearden. . Diejenigen Inhaber, welch den Wunsch ) . ar fois

259 und Kosten ves Empfängers zugesandt K 2 haben, den Erlös für de , , n. 9 e. auf Entlastung der Ver⸗

2 erden. i. escha n de ö anteihe zu verwenden, können die Stücke! ) n un gore

383 wehen Ginreichung der Anleibescheinz be. 3. Mär . & ab lun Geschsstaleselt 4 6 bei unserer Geschäftstasse in 3 gn , ,. über Verteilung deg

2090 darf es zur Erlangung der neuen Ilng⸗ Ginsichtnohme für die Herren AIkitonare auf. Rhehdt einlösen unter Vergütung von ö . 9

2 schtine nur dann, wenn die Erneuerungs,. Roth, den 10. Marz 1917. ebenfalls 46 1020. pro Stuͤch und der 5 e gf, arg äber Anderung der

5. * 1 * 14 41 *. * 7 *. . * 1 is 7. n *. 1 . 1 14 * . 4 1 r

1037

t 7 9 v sse. , Vorstßender deg Nlussichtorats.