1917 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

r es tee dr. 90249] Dte im Geschäftabetriebe begründeten? 3e Nr. 2164 Firma Carl Martini ber Berufung utcht mitger ä. erden: Durck SBeschluß der Gesell. Marien ßerg, elbe in Teinzig Dle der Bigßerige Gefchäftsfäßrer, Tasrikant Hie es unter der igsserigen Firma verter· Herten gessdichaft u Saar Sede ol Ja dag hiesige San delgregister * * WVrnbindilchtelten und Forderungen deg * Cie.. J SGesellschaftehlãttern 6 1. *. fam nng bam I. Fehruar Fema t erlosch-n. . DOrta Walter in Mutzlhausen . Naur, hrt. Cen 2s . guamm, ma ö x w er re range und eau s⸗ n men worden. . e ret ung 2 nen währ 96. er 2. 16 und 1 asesl ch rt n ger. niglichtg gertcht Bt KR : en te Tn, nter ire rma brrtrerten ; * ; na lteel. Der sau Bu schwana m desde Rttuckedtg . WMartend. Dlese offene für Judbusteit . stunden auf der . 22 gam 2 Mat 1812 aum lehaben. .. . —— og ra mam aaa em m, Hangs HDetnrich Mäller in Taufum Ful. Benda Brnudeg in . , e Künke und alz Jahaber der Kgasmann Handelgge Aschast 11 aufgelsst woreen. Ju Rr WY78 Firma moi gt G oοrgolte: gesehen werden. ͤ Ferner ist durch den selben Beschluß dte 2 * ena mn . ] paart eidceg: tes. ,, enn Fass nere re-, de ar tfanmian. rel n der Male, 4 444 . HDerimaan. Buschmann in Geestemande Lig uidasiaa findet nicht stait; die Dle Flema st erloschen. Danmnover den 8. Mar 1910 ö t ausgelßsst. Die ia nitatiar = uf Blatt 16711 des Handelhrearnee, aa chefran Margarete Miller dafelbst ist nur gemein schnftllch ; . . 118917 SDesellschatt gels! . ü Im 2 März 1717 wurde eingetr. Mãr 187 t eingetragen worden. Gejellschaster haben sich auseinander In Nr. 1489 Firma Stte Fuß Die Rißnjgl ches agericht. I kr derm Kaufmann Josc7 Sihrhlter m r, nn, rm, Feen s. 8 (* 65 9, , n. * en, Fran ter. . Saar et —· , . ** 1. 53 33 ? 1. e, 2 12. 23. nn 1917 6 96 3. a st 2 . . Adolf Bischoff u Hannoter , . ang an, dem Ran mann, han , —— w 1 2 * 1 un, Röntaliches mtagrricht. . ; n miegericht. VI. . Re . veem. J. Reimer, st er chen. * h ; 0 Fnaug in Kattowitz mit der Maß aße * . . n er . mtggertcht Rraisterzer . r, nr tari. a, Gee tes, ends. 1 , , . . kene, d dr, , wr, , rn, nut wetter sataert rs weilen, m,, ,,,, n e, eee, amn, n , x ich Hanzel ier A ne, , ,n neg. , w 3 9 beer Hiftung in Firma 1 are, e 64 2 nen rn, , Desellichaftgnerteug ift am 2 ge. T de, mu e, dg , gem, , mne nme sarennster m ift 51 ber 3 e e, der Fina n da, n wan ar , de, knteg, de n, , ,, md Meime : grjchte! S e ch einn s mn, her, stabotd in ase esngetrne unn te an menen m nnen dar. grünr I abgrichlaffen morden. Faufmann. IDosef Wunnenburger iber. anfer Nr. 377 eingetragenen Ficma Im- s e, , e , , i fe, , , , ,,,, ,,, wre . nere. . . 8 * dnn , , . Geschäst mit Aktiven und Passiben FJünke 1 tn den Ein m: r in bie Sesell⸗ brugr 191 feftgestent. , Herstellung von Ralandfräzmaschinen auf Jasedhß Wannenaharr gar wel terführt. Haff in Sterkrade hrute emgetraqen * ‚— = 1E PVoh ere me ler ed scha e 3 f. ri zal bar, imer nie h. schrüntter Hastung, n HDeestemnnde. Übelkom men ben.

f rod. ond * 55 2 * ; ? ne 43 T; rr vonist 4 Die Firme e eriosf * . . schaft als per jgnlich hatten de Gefellschaf er Der Zvtck der Gesellschaft it na cane me mm , e-m = Ugene Rechnung und die Peteniguag an Band 7 Rr 44 Deg Firmenregisters. worden? Die Firma st erfofchen. Ge furt, den 8. März 1917. eingetragen worden. Die offene Handelagesell schalt hat am gingetreten. Jar Vertretung der Geself⸗

4 5 2 967 97 , 1 —— . x mr 912 stellung und der Vertrseß a e n Luf lar 34 . ie Fat rikattonen von Vertzeugmaschinen le Firma Jasedg Wunnendsurge'u in Oberhan en. mam, den 7 Mãrz 1317. 5 ; ö 3 ger ternehmen t: R 14. Februar: 1917 begonnen. schaft ist nur der Ingentenr Jarl Brede, gerreßter und gefogener Sten l n Irn 5 . 1 4 be aer Art. Wmigaufen und als deren Inhaher der Königl. In gericht. tuker 190. delle Autereilckt. Abt. z. , nen bm eme n, . 1. iaistat ineyer n H . Dag Stammfaptta betrigt mn , , , me n. Dad Stammkapltal beträgt zwanztg - Kaufmann Jasef Wunnenburger in Mal adac. Rheinl, nnen, gäctagen, , März 1417 unb Verwerlung der an sämllichen am hurger Rrirgerbeinstät en Ge meyer n Hannnver ermächtigt. t 90090 Ver bisherige Inhaber, Ingenieur rr, Onernh = , 8 . . Ergtaxt. 70342 Bang. und , 89 4 i. nene. mit bejcht utter Daftung Ju Nr. 7235 Firma einmon R Wente; . , n h Georg B 2 Kraft in Rabe hen / n , ne. Mar, . st bestelt d n ches Nartegericht Marg aufen. 3n un er San helsreg;ster L ist 9 der Gronjh. Imtagericht. 2 1 . * ang, und . don Kd . Fer una der Gef esishafter De Ge- ** ae,, .. . z ü . e, T. am Geschäftafährer ist best er iche lere enn, nnter Nr. 347 eingetragenen Firma ler Dandelgregsster unter öbig ielich Wisbesmahaden angelieferten Mn der Vetsammiung der Gesellschafter Die Gesellschaft ist aufgelsst. Ter big. ; stg ührer nd folge Ablegenz auggefchtehen. Der auf. 31m. ere, ee, , r, unter , . 9040s Nr. 1399 ist beule die irma Ferdi; a e mn 2 1 65. 3. dem 21. Desemhber 1916 ist dte Er herige Gesellschafter Ernft Simon (in Faufmann Paul Müsse n Mlhes . =. Far An 64 fer m hren Ha lste : Fa fmann Lrhur klarner in Letzzig. nwamanaem, Ema ag z Heinrich Herr ntanus in Carr gaufem oda] warn erhich äh? Tele , , bär, de, l' är ee, ähh, de, Ganmnbptials um Tanthder t akternler iber rms! hunt end ber Rühn mn Grnhse int nee i nme, enn, , ws dem Griestschafsaerteng wi much haar eregrner, , ee, heute eingeirngen wurden. Die Firma sst Se Rwätedebern. Mäienemgem- dieren Inka der der HDoslie ern Bandai a , n,. *. . ch ö er. . 960009, auf M 133 000 sowie Die DJesamtvrotfura bes Willy Jo ff mer er in echum. Die Beranntmochungen . . 6 ort uhr Bie ur Carl de kannt ge gehen ö. DBeranna tmachungen, 3 der Am 8 Mär; 19 55 r HGesellf Haftg⸗ erloschen. . 3m an serem Hun dulgre ister 2 hit unter zer binand Roh! ö Tim tree, een r n , hne, die Wcneciunꝑg bes Geseisschastzpertraeg and = B n, Gefellichaft erfolgen nur durch den Je , m, mn n, den, Gsellschaft, die söffemmich m erlkaffen stußsen, , , nn, n,, ti n e ena ü. OSnerdanfen, Mhh, den J. März 1917. Nr. 62 bei der Firma C. M. Bükm * Jer binand Rothichuh in Erfurt eingefragen aterlatlen np Verteilung der selben an n, , n . khude der Berta Voigt, geb. Hrunoite, nzeiger öden Nen August Alexander Halste und Alfred Felir.. n m De. ichen Rerchgan zetger regt 1 De 6 bet der gene * ,, , , te ei wuorhen, daß der nn, we tesmneig. Anfertigung von die Gesellschafter, Anm und Verwertung adh gabe bes notariellen Prototollg bleibt besteßengn. ne. den 2. Mir / Gchtermenez eingetragenen Prokuren sind * 2 , Zenn gz ein er E aum nta zes, de. Fönig n tuner icht. Dem —— papel geski ber zan dagen, Hiratalschen Instrümenten und anderer Fis Fereibroduakte uhGnd, Beteiligung äéchlossen worden. 333i Nr. 2804 Firma Bettfsedern und aghe den 2. März 1817 Lochen. 2 näig, am ar 18, 21 ae, mt der cheünazzer pam mn * Ren- n. eg iʒgherige Inkaßer Qrtar dubel gem, ; 3 3 3 . en und derer eiprtoburfte und e eiligung * 1438 ö . * ; ex ; ] zn liches 97 fager erlos chen. ö ! Fönig! Im tn gertcht. ht. 1E. 21Ieha re mr ] . 8 1 GSiCenm nr. 1 . * and daß die derwitwate Faßritbesitzer lun en Gllerern;. an bochaub gen gleicharis ga. siatern, 6. denen, dergämwers Jejellschaft Daune um. Nänfeltesei mente * . n c nötzschenb roba, en 8. Mär 1917. ö , Senn ßeim eingetragen worden: Dannrigreuliteretntrag bt. 6 Sms n Häbel gr, NMirhorff, n Schml he Ger r, den , Mär 1917 nmäsgen. Dat Stmmnmnk Tita, beirägt at gerchtänter Laitung. Der Sitz Ca.: Die Me chat it aufgelsst. Der Freiachwor- i RNöanialicheß Aut gericht. ernennt, ee, Der Gehe zar über Fabrtkant Cöarleg ee, , ee de Seed s-, . el . 1 ut Geschüft ðöniallche Am iagericht. Abt. 3. I5 C0. 4. der Se l chat it Dau vu rn. . bisherige Gefellschafter Grnft Simon in Dandelsregisteretnte a9. ö. In un lerm Handelgregister B ist heute Paubry sst abberufen. frre a ee dl ichaft Mann etat, S vriq. r. un iam rigen Ftrma sortführt c Gol de datesl zer, Kar nn laune, ea n, ham ll. r, Haft, e einne mn dere, mm, eat. Ban d, d, dh, zu Ian han. lw, de, , nn en, d, dee, e, atfstiches Largest Mtatgarseng, heran, n ern, dem wn, n, m, n, , mien . er, Hosemann in ehe. Sreslvent des nagt 1917 abgeschlossen worden. 3u Nr. 3 5 . n.8 2. , dag, ü. em gener R, m emen, mat Bee n . —— . ar. oe m, n, * . 917. n Fleslzgen Han delsregtster Abtell e,. Hosengun in Nhe. Str sloertreier des abges⸗ 1 worden In Rr. 3410 Firma Masatühliht Gähbert 4 Ca n Deidelnerg Ih dag Han del register Aßt. 3 Ne. IJ: eg schaft mit Beichrändter Baftung n bdeamten Aihert Groll n Offenburg . dänsglicheg mtagertchft. ; Nr. I bet der Firma . De samthyrolurn erteilt. Die Prot ist

ir kGöeschäfrs fübrers: Kaufmann Hugo Brünner e dentta nd des Lnternebmen is r ge rselllcha t Flor Trede é Dahl. loschen. Sch ie st iche Oo lgandur tete Mertengesell, Häck-swagen etnet agen norzen,. n Me glad dae. . lies. n ani wn der Verkauf don Berg Beim: Mie Gel schaft ist aufgelsst. Die Deidelßerg. en 7. März 1917, schaft, arm. Rusche wangz A Echaaiat Stelle Ars derstorhenen an Bätz iim or In dns Ha delr mite 2 . ft aur den Hetrteß der Zweigatedersa ff ng Se hq p pemaged t- = 4 Bund

11 r 1 2. . ; 5 M re, e, wee, ö

dent che eder laneit Merien- n Bremer han n. . Helen se, . . 5 * ; -. wr e, n,, , wn. ae, .

n ,. re ,. 32 Der Gese llichafts vertrag ist am Fe. n doer von? zien den. ima unt K Sroßh. Amtsgericht. 111 an Zangen nls bei gaubam i. Schl. ist ist der Faufmann Heinrich Kurmh nur Hückes⸗ Bet der Firma Mag staaig ju M. G lab Dffen hurg beschrankt. In dag hlestge Handel greg ister

3 836 39 6 runr 1917 fesige tet wor den lelben, ferner die Ausnutzung von Berg⸗ Unt tr. 4755 die Fi 3 ] ; z ran em, vagen zum Heschä tzführer heft lt worden. Hach eingetragen: ö 99 19 1 ö Jvelgnied raff ung; Sins ick en., brunr 317 tesigestellt worden. 261 1 usnußunng 1 ig⸗ Unter Nr. 4755 die Firma verm. am 5. März 1917 vermerkt worden: wagen zum Heschängführer best. llt worden hach etugetragen C fen burg, den 7. März 1917. Biatt d 1st Beute mn getragen, daß das Was sesoer Gehirgetreis, engecirage (.

rr leben.

2 —— . * 2 9 284 19 * 7 . 12 * 4 7 1 ö ö ꝛ⸗ x 1. ö 28 . * 1 ( 85 rar r. ] 6. 3 ö ;. 5. . . 1

Dre Hese llchaft wird durch den Gr. er r, men burch i genen Hririst. Ma sche Fo. mit Sitz Haunnver He tael kerg. 0 An Stelle deg durch Tod auggeschte denn Die dem selben erteilt. Protuya ist erioschen. D m n Eber hard Königs ist aus G zn h. Ain gericht. waren ber Hirn oem, tn ne ne

oer dea. härte führer Cerichtlich uad außergerichtlich. e wal gt ck Harrchtigt, sch nd alg perfönlch̃ hartznde Gejessschifte - Dandeigragistereimfrag. Parftandgnrttglteng Tarl Alßert Rorg ist Lenaedy, den J. März 1917. der He schaft zue geschieden. k 39537 Groß Dahlum err ekene Geschäft auf

Der Direktor Nichard Nabbat in Groß Pertresen. n seicdartigen Unternehmungen ju be, Kaifmann Hermann Masche und Rauf, Abt. Bde ]] B. 3. 231 zur n ber Fabrtkbestzer Arthur Schu bert in Röntgl. An tõgericht. Vt. Glaa bah den 2. März 1917. e m. Sandel gregister MEt A i, e, Len Ranfaiann. Wihelm. Bötncher Man ö ; Ra . Betannimachungen der Gr. Ilichaft er⸗ e , g mann Friedrich ven Westernhagen in Neichert . Fie Slatelederfayn Bregben für die Zeit ig zum 31. März . ö. Amtsgericht. In unser Han del re gister Abt. e n,.

Sar chen i aus den Rarktan 3 ö. . 1 ; 5 am, Tank wirt Dermann

2. . . n dem zor tand der iy 9 f ö ** s . Sta 6 win * 9 . Sar ?. 2 7 * 1 ö ö ö F 102 4 6. 32 der 2 * Crn⸗ ö in Nagdeburg und den Enn V

, s folgen burch ven Heutschen Reichezn elger, e Stam kapttal der Geselischaft Dannober. Affene Handelggesellschaft seit St. Ilgen d Reidelßerg n St. Ilgu Ig Id zum Borstandimtt lied Feste s worr en. IL. ada, ma. rr, u ,,, . st an, n, n Hirma G * 8. 8 Bh cher n Grrß Dahlum berge gangen tft. 7 . ,, ; Ger i eminnde, den 8 är; 317. ä entl en, 9 . 1 Mär; 1317. Die * ellschaft ist aufge löst und Fah . 47 Amtsgericht Xa nb n. 3m ande ire Hrter Iist die 7m ma egg Müns **, . 2. . bene, in C hligð eimgeragen worde'n: em

. Dind zwei oder mehr Geschäfts führer Abteilung B. kant Au guft Michael in St. Ilgen nn . . Fräntet in Leffa i. B gelocht worden. In ur ser Handelry

ö 1 3e 2 ö . ( 23 27 1 ö * 24 ** 1 1 1 1 . * F 6 3a, . n nr königliches Amte gericht n zister B ist zu der Faurmann Ernst Röbling zuntor in Ohligs a, * . e 1217 dir srter 2 t 246 23 Sami che m nom a . Ame 6. 3 26 1 ö 11 . 8 551364 11 J 1 . i R 1 21 2 n , Iro Saichen um ,, destent, jo sind nur je jwei zusammen Ju Nr. 678 Firwa Then. sch meße allein ger Inhaber der Firma ; . g9sgg! L2iffa i P., den 28. Februar 1917. unter 110 eingetragenen Westzã sischen Prokura erteilt. Der zog ach Gon lian. der Jesellichaet bestellt. Ger da ue 0245! kerechtiat. di. Gesesffthafr 1n n i , , e nor r, , , , , , Lelpalig. 1809861 . Intgliches Imtagertch Tete fon Gesen schaft mit eiche ünzter Cztig, den 6. März 1317 *

J an , 24s) ere hegt, ie sesell schast zu berieten. Ge sellschaft mit bejchru ntter waftung: Bd. IV O. 8. 71 zur Firma mignj In dag Handelgrenffter ist heute ern; Königliches Amtagericht. Tee fon. G 2 , e, de, ee tzligs, den ö 22 1317. sen pppenstedt. 7030?) pen, d,, , n, 3 ,, de, Rn unler Yandelgregister A siad heute— Seichastafüßrtr it Alfred Jermann Durch Beschlußz der Geselschafter vom Garcias metan ieder laffu9ng Denn eiragen wren. Hag denn rꝶ. 70275] Daft nag , kal. Am i ager icht. In dag hiesige Handel zregister nd 1 , 2 e . 10 Aifred 2 Ekine t nir elüge lieg 1 ofef inton oderbourgꝗ Faufmann 23 Teß . 977 st di 3 54 f 21 ber t Dey 19 l H z e, ge 49er word * ,, . 9 Aq Ae mm . ; P duß der Gesch rte führer Kaufmann Bernarh . egg8a3 1 Bi r 152 ft hen e am m.

,, e, aur mann Geich Mintel Unter Nr. 7. Ote offene Hanbelagesel Hamburg e mmm, rer n,, e,. le Mrofng gn 1) auf Blart 16743 bie Firma Zein - Dte Fiema „Magdeburger Morr-⸗-⸗ n Han norer fein Lat als Ge, Oppenheim. , e . n Rmroß Sachen if Prokura erteili. schasi G imm m, ö , . e, de, . T, Llöst. Die (abefrau Ida Schnorr, geb. Pedio Ferrer in Heidelberg ist erlostn ziger Merglschmezeres Darrn err. pflug- Wert wesegschast mit be-, , hee wieder segt bar umd daz an ier ann tmachumg.· Die Firma Gereke und Beyer a Een ale ßen. I 3. Mär Ih! 1 64 2 —— lager eich w. en r w bekannt emachtz: Die Behmann, in Hannover ist zur lquida· B28. V O. J. 86, Firma K. 3chun mag n Leipzig. Der Kaufmann Varry chraaktter Ddaftung Jang K Oden ⸗⸗ en , g. Fa r, , Sch ige In unser Handelsre. rer ist bet der Schanvenstedt ist beute geläscht. ö

gala 6 , m, , lanntmachungen 2 Y ell schast er torin ernannt. e o, n Nectargemil nd. Perssm̃ Jeremtas in Lem ig ist Inhaber. dach in Magnenneg ˖ tenstadt tin hrurr. m ,. . * i g an Firma Bhilin d g erzag in Oppentzeim Ech p pen stedt. xen 6 Mir 91. . , , 3 urch den DVeutschen Reichs Zu Nr. 747 Firma See si ng x Gehl. haltende Ge jellschafrer sind: Ratharsg 2 auf Blatt 16 749 die Firma Mustan Inter Nr. 4383 der Abteilung B des e , g g ef ga l ,,, d, eingetragen worden HYerzoglicheg Amtegericht. ö. re em n 1— . ö 119 ä 1 90mm el anzeiger. . * . ö . 2 . * r . . 8 r 3 me , e. g 8 2 i ler . gr,. aletr tger E IG su hc 96! 1 ö ( a, n, ,,,, . . sr er. ö , mmersel d, taeiger k haus ese liche ft mit Bveschrantter Schuyy 8 emiten Dr. Ing. w Salomon in gern zig. Ian haber stnd Handelsregtsters eingetragen. Gegenstand ö ö ka bie dem K Dem Wein händ ler Gerrg dSerzcg und amm. e, , . froaos)

n dan Faneisregister ist am ?! Marz Die Jesel scha t hat am 1p: il 1916 Nnols Geec᷑ 6 1dolf Ludwi r, . Durch Beschluß der Gesell⸗ k 6 in ,, Oe Auguste Olga derm. Salomon, geh Leon des Unternehmens nt chtung und Be⸗ erte P , ,, es Gen dem Fräulein Margarete Herzog, berge in * . nnen Handels re gtster Abteilung 2 *iI7 eingetrageg unter A Nr. 2234 b . end im 1. Apꝛil 191 olf Beeczt. daher: Adolf Ludwig scafter vom 14, Freh 1917 ist d andel sgesellschaft. Die 9 men,, an, n nder ß en Gustay rrieg g Metornflaafaßrtt. imn der die ein., ö 18 In un er r* =

t getrage er Nr. 2234 die schaf 1 Februar 1917 ist der 9 Gesell schaft y. und die minder dh igen Gustav reieh etaer Metorrflugfabrtt, 151. Dyrn ö /

9 wönial mn ta- 14 * . r.. J worre, wm tegericht. sellschaster Franlesn NMargareibe Somme⸗ folgen

beg m n. m 1817 1 heim wohnkaft, ist für die Firma, ; . n, . begonnen. r lepri 34 g ruf 2 , 2 ** ö r, .. * 4 Tie, Ern x . . Münter. 7. Harz Penh im won 1st, i len, . me Heinrich Riesen G 9 9, gi ; ledrich Heeck. Aaufmman und Fabntant, HJefesischaftsvertrag seändert. am 14 Februar 1917 begonnen. Fohe Salomon un! nst Gustar Fabetkattan der Naiversal. Klein Motor. är mtu und zwar jedem einzeln, Prokura erteilt —ᷣ Bahier⸗ J, , , ne. . ö an. um 1 . , HDaniburg. * . . iaatet icht K K Heide bee, den 10 . 1917. * , , n 965 ö e m. n, ,. e ng. ausgeführt Aang liches Lntaa᷑ n . e dn. L. 16. 1917. . rr, 3 26 , Je haber hein ich Jaber *r roger u beñi ßer 6 He, rn, . Protura nn, . Dastung. 59 Grosh. Amtsgericht. III. don dem berstorhenen Sabrtebes tze Su go werden eh Handel r , . nuünater, Went. 70289] Gr. Amtagericht. ee ler . r , HMulgnr mug . 4 mann in Berg ec. 1 ; a , . k ih e wird durch folg neue Fassung e x w , in Leipzig unter der b t s Maschinen d Geräten. Das In un ser Handelgregkst ist zu der , oer . ser . zullen . . den 2. ch 1 6e, w Farl Heffel. Dle an il ne g, , n n. a , . Senles; 0 . K . K 29 d , Ge, ,,,, ane. , isteretutv ag ae 1. . ee, ,, en, den 27. Februar 1917. Alfted Zimmer erteilte Gesamtprolura sst Gerbard Serhng fn Sans Im Handelt regtfter B Nr. 34 sst ü , , nm mmm, , n, me, dawn, chm, n,, ,,, dan de 3 ea . nnter der bitzherigen Firma sortuerührt wird. Hen nen. 70 Hänigl. Amtaagerd Fr, ,. 6 9 r a küt (Gerhard Seesing in Hannover, Cal mn ] Nr. 34 ist betr ebene Handelsgeichift in Gchengemein⸗ schästgfuhrer sind der Fabrikant Heinrt br oc We. Miͤünner, heute eingetragen ore, Sig Birma ; , 7 2 ö . oro! Königl. Amlẽgerscht. sst ealoschen. ö . hbeiarick Gehlbaug it als Heschäftsffßrer 3. ma, , m Berra fenereinitgun schaft , CMagege ener Gesckäft ˖ Tang und der Matarrflugkanstrutieur worden, daß die Prorrra hes KRaumanng y m ber . 2 . een . In unser Vandzelsregister A wür win * r 82 9 . 8 ? r . * ö . Ni * 5 ö ( 8 9 - * 8. . ; 2 wr h 1. fen sd Dag Gꝛyschft ist mit iven und Rhniglichrtz Amiggericht. , Danuar i bei der irma , 4 . ka d , i, e, , . ist erteilt an Bern abberufen. Dem Gmil Stolle in Dan- h k Jese jwelg: Betrteß einer Bäckerer und Brot⸗ Sn o Dyenbach, belde K34 21 Heinrich Relner n Münster erlaschen ist. Da fen auf Walter Gngelg. Faufmann xine. ena 3 2 ( es Handelsreglhers är Mari Grub. noyer ist Protura erteilt. . * ntter Daftung ! 9 Gesenschaftzpertraz der Gesellschaft mit Munter 8. März 1917. * . , mi don Sehnen nm. h , . :; r, . 5 —w—— s. beute . . err Dlese Firma ist , Nr. 3149 Firma Norbdeutsche ,, i , , i . Platt 16 750 dite Zfema 2 gerne ger hi nag n 1 ire ge e j e in nr gertcht. 6 , ,, e . . 6 ist auf qelsst. ltrma Firma Ban nöner Nachf. in chen ö eschotzwerte Gesellschaft mit be. r Helellschaft erper samm Werseßurgez in Teipzeg⸗. Ter Kauf- and 3. Micr, 1917 errichtet. eder der ö. =, . 2a a vlg nchen mg regen erden, Pte dong gen, tuts it g. schtännter Darrung'.? u, Hebie, mg em d, gem ber , me, . , m,, ,, mtegericht Gun ru. Glamnchau, am v. Mar 1917 reit an Gh 2 Hon . 5 9 1917 der 8 1 Absan 1 de n . ; , , , ira In unser Han delscegtster Aptetlung er Ling Engelg, geß. , . . an n, 3 geb x 36 Bulla Gonftoremoet. . wer n, denn e, tren lan, ref n ,, ,,, en gh Trhaben, fn, Ge, der b, daft ermächtg;. 7 Ne. 121 r Ber der Firma Niermg eg. frau bon Walser Gngeig, Caufmann in sehnsd . e, , ,. e , g n. 2 , ännmeg. Hande n . entgk omen, aden, de, är ne, 1. Ren- T eidarf Ge scü wen, Pic ens, ff Here erteilt. ,, nig n u, , , d, ma Flacher n an n,, 8 . , Pitz ist jum ,,, dnn n. , , n 0 - V —— ju Ren u, „onna Tegan g“, SitJz Pterma⸗ wetgniederlassung in ; 32 reit n gsen fta *schteng berg Sei- R. un tt. Amtsgericht Gill. kat erteilte Protur ist erleschen Liquidator Feffellt. 31 tember 1317 geschloffen . fichen Bedar fz) nn,, onn,, ö ez Ver Bert. Jeznung, geb. Rotgß, Rach den Satzungen der Nnltenge ö. 4 w . . * * 2 . ; , 9. 19 ö 2 c = * ł * 2 ee, . 25 * ? 5 er 4 . Er dn; . ö. = ] : 1mm. l 02781 gerragen den: en g. Ver Der wenn un * . ö 9 . r 3 ich iner , Liqhrenberg belt,, ssi n Danvelgregister fur Gumntlsirmen ö mer Gorsenlscaft mit Unter . 1910 die Firma Suben ,, . Lan , wärn In 4) auf Blatt 113 G. A. II, bete. die , , n ensger A wurde hene ger, ,,, Hugo Flutz u Kaßten; Chefcan von Fograd Leßnung! Schuß restgestent am za Sytem ber 1875 1a. dene el igel ragen worhen; it unge a sen worden bel der Firma 3 ee. ten Haftung. Die an J. D. burger Majschtnenfabrit und Gisen- . altches Amtegertcht. J Fiema Wilg Pauttag * e chranttgz in . ist junr welteren Geschäftzfstzzier bestellt. abr fang n Ptrmaseng, ist Prokarg ertenlt.! deni mehrmalg und ferner durch * luß Der Rensmann Firirprich Karl Maller Car gelte Machtolger in Gmüub : soortmag erteilte Prokura ist darch gie ßere alkti eri · xe selijcha jt zu Mag ve. 10. 79026 Leipzig: Bte Prokura des Fritz Diate⸗ Hand Y Oe sg. 210, Ftema Kaßn gen den 7 Mär 1917 Wir naseng, den J. Marz 1917. der Generalperfammfung gedndert am

0 (Urs ( 9

4.

etngetragen:

**

5*

r.

rtenber g Heine ich Möller a Marten

2

*

5 st heute esngetrazen worden ö

. 811 70230)

= an re ente . ng nr . Ian Inna Bel nn, , er teilt. Lentiche Luer Pr . . , : k = . ̃ . ö , nn, an. Tran ma . hen ie . ,. e, aller; ces; ne lauch, in 86 J. Mir 1917 mit i ,, Geese n ich ait 3. y. er, da unnav er Gain hoi eins braueret Uritengefellschaft Os z) auf Platt 1713 betr. da, m, Heselisch it hat nicht am 7. Neve mber 70 9n pr is eM. 70289 wie,, ö. ö. 36 5. . richfeike it n rie Gesellschuft eln. ben 9. März 1917. akte r tung, ; KHerfin- mit 2. . de 4 , ist n, eingetragen: Nol, 8 2 ö 2 1. sondern am 5. Feßruar hr? be- 1 ,, . Qank en hren, 2d 23. unt 1900, 5. 31 ; . ) lung in Gwaunnver,. GHegenstand standsmitglied Kfeereld sst gestorben. Marte ledige Ullesch und lr Margarete? re erg n g b . n, ,, , . 61 nette rebel Profensor Dodel und Gambtimnen-—— , , ̃ des Unternehmens ist der Erwerb, bie Errich . Hofgeismar. Ten 3. her . Martha, arsch. Grützner, geh. zon nen. 3 Vr. 16 ist heut emnget agen de Umm r mier Nr. 11 ei der Firma Gd ledr. Unter ehmeng der in, nn ö 3 Dr. phil. Jehann Oswald Müuͤser fer Dandelgren , Id, eschluß der Yelell hafter tung und der Betri - industrie ier besonderdd⸗ Tönigliches Amiggert als Gesellschafter gusgeschtedin 19 * ont e Wann, Jijch⸗ un Mascheivertrtebsge ell, acer“ keute folgendes esn tragen and Krehtrgeschäöften, wwebesgndere behufg n der Neriretang rer Gel gast 6 nr 1 * , , . A* ift . tin oniglicheg Intsgericht. wi, n,. ne nn e Ar dees ng 322 feat mit befahrcgzter GOafiung COst⸗ „orden Auggfeichung han zeitwelsen Geldmangel * 1 , . . Gal wa r. ß 14 Uäarz 151 1 irma ertrag ae d'r 1. . 9 r , P f * rener r n, . 64 35 Andr 22 . 5 2 . 2 41 * ö 6 4 d r g n , sg en, Rar n Sönak an eg 65 a fir, 3 . eg, Die. ↄkara deg Georg Martin Jotaun Telge, * * , , 9. , , ere worden: sowie der hierzu erforderlichen Gꝛrundstũcke tst Inhaber. Er hafter nicht für die im . * * Passiwen' ans r les and. 4 ? . ö J 22 266 fm ann Vgkar Racer in unaken⸗ . , , ,,,, regel auer ist erloichen. 3 l . 1r Ve die Gele 4 ; *. * 5. . ee m. k gen fan Tes! n rr ehmen desfeht heück sst Firmeatn da hr f. 16 . Gesellscha fte wie (. 1iCher & Feriberg, an J. März 191 al. it. jeder ermächtigt, alelchar tigen Unternehmungen. Daz Grund, ima: C hrilttan G5. Dausfen. bindlichketten der hisbertgen Gefellschaast. . . Mannhetnt lz im Handel mit Fhchen und Mascheln (g Gaatenß r, d 3 5. , kauf bon alen ,,,. me,. . 22 626 ö d ; 1 ) 16 D-. 2 Fer 2 1 Deu nnneln n * 9 k 39 1. 3 mitsgere . mitt 14 s un foünger rast 1 er, ö. Bum binn Königliches Amtsgericht F in Lara Ran ile, . em n, . 2 Sn haben Gk Tr. 254 ; ö. *. ** aber in öbergegangen. 2. . ,, , er,, . * . nnen, ontglichez Amtsgericht. ß Lang, Bankier, zu Oldenburg geteilt in 125 Stammaktten, 155 ab, Inhaber: Cbriftian Friedrich DYanjen 6) auf Blatt 3912 Betr. 96 , 6 aan und Vert slung famttcker ische fen iim gem. os] sscha tler Erzengnssse, Murch . in KFeintzia ? Prokur— ; 461 ar Swe s ho sse. ) in Cart Rothe in Leipzig: Prokura Schr. Nur tagertcht. 3. 1. , Her fuslaen, ge, Gtehlen en,, . n, ,,, , . e r *. a e, ,, 1H 11 1 —— D* 8 1 . In 54 Sande grent ter 5* Gef 1e 2 . 6. 8 é J ö wenge nen , Finzelsiem? Da. schaft für Centraihefguumn zun? . alt mit beschränkter Haftung, n Luafsichtgratg us er mer sachengeschaft. 7M auf Blart 1d os? Betr. die Firma an, . he mens Leni, s sowle alle damst zusammen. a 66 63 ilmmung der Satzung über Höhe den * än . w. -. 23 1 n und fan, * . 1. J a. zu Aufsichtsrats aus einem oder nehreren e e. . , 7) auf Blatt 16037, betr. die Firma Auf Blatt 3 deg Han del gregisters, ü : 1eme g mann . 9. ; n dem Si n üilmmung der 3 ( ] odor Fömnler d HDetiantalt, täre Gta richtungen mit Frau furt a. M,, mit Z weigni⸗der. Pitaltedern, welche durch ben Aafsichtzrat Husnm, den 9. März 1917. Vt rte leur sche Settenfaeiten Mfeten-, a. . Had else eh iche st 6. ger da ndenden Geschäfte, Das Stammtapttal er stder Caißlfa mit itz. . e . ] = I . 57 * F mr nr 1 6 z . . . ; i ; Ko 3 n 2 . f 7 1 365 81 8 errrer * 2 u e ö x ð , 2. ; ( Ffellschaft in Waßren: Vie Profura mn Ria Bhereitung 3aukaft Ma- h r geh Si rf kehren n Bfnllingen, Akrien ; und über die rtrerung r tragen warten, daß de Ficma in De. Die LiquSizremꝝuaiuZ:́ ist bender. Pie Füma Der Geschäftefübrer Robert Behrends Vorstan dd ist der Ingenieur Fiiedrich ever ö 702611 6. 75 Nutemann und des Karl Werner irn . z ; Hatte aer e, , e n, , nen sellschaft! Demnach wird die Gesellschn . 9 ö 2 e, ne,, sgyerfrag ff an 29 Ja it zuso ge eren m 224 9 * ö 149 *. * 19 = * * . J ö * ; J 466 2 m, ö rte, , g, 4 * 3 Ya 1917. . ; 9e zn dert, V Yrofura hes ü Sar! Mir ew. Ver Inhaber e ü D, dem Loui Bode und Josef Saut, ; ; 3) auf Blatt 1821 5, betr. die Firma Ver Kaufmann Friedrich Kart Müller nuar 1917 sefrgesfellt. Wir Beffeslurg der Ven 6e. n , ter leg als einem Mitgltede besteht, gemennschaft⸗ 31 V5. meg. rung 8 rte 1m Görherg. R nt gl le . 1 . 2 1t vert rben 86d 16 Gescha ft wird beide tu Magdeburg, dergestal t, daß eder Nemtn jtun Schr ethm afcqhi nen Gefen 19 auggeschtrden. Velene erm., Mi ller, J 9 ö . 1 . .. . 4161 23 3 * ; ; ö ? ; 2 ö = 2 !: ö. n, m en ö. zemel 8 ch U t in g ge, back kn Sirschfesde isf ia die durch den Relchglom missar für sisch= r 9. 65511] aber durch ein Mirglter de oy sterm * Vatter Joel in Hildesheim in rag Err n ,. 20260 Vitwe, geb. Wodck⸗ Dir ichaft mitt geschwnaänkten Oaltung Knoblauch, in Hirschselde t in die dur h Fe Gag ek, Mee kh. 53611 3 t Ig ver söntich ] (n m In dag hiesize H 1grealster MI unvetänd? i. 36 1. 2 , au ; n e g ! . . z * r 6 e a , hg 7 . 22 , ö denm di , geren, NVlotutisten jur Vertretung der Gesellschast Alma und Willtam T. Humes sin? al? r Pr. Lontse Henrterte gesch Dodesl, &eschästefüßrnr benen k Se mur Flema Helneich Lipaau, NMoastock, Grund kapt tal betragt ieh , l. 19 ist. bie nede irma e * irma Bpriede bie ga F au Mirew. geb. e, befugt ist. Der Gesellscha ns vrrsrag ist G schäritzũhrer auggeschteden. Zu Ge. er. Möller, und deg Yr. phil. Joßann selschaft durch zwe Gi schäftzfüßrer sher eingetragen worden elngeternlt n zehntansen d auf den Namen 929 ai 9 * 1166 e 573 26 4 * * , 12 3 ,, n. Abt ilung A als die einer 6 . gFrieda . Amtogen cht in Vain uur g. durch dag revidterte Statut vom 25. April Ka risrα e, Ben d ασά. ö 1 Frtebrch August Hemrich Rentsch und Gesellschaft fyllt weg. Vle Prekarg des Prokarrfgen her treten. . ge Jungz. in Rossock it Prokura erterff., einiger Vorstand ift der Geheime Justizrat ener m oe lgaeselschaft eingett agen ] n ngetragen. Abteilung für da Vandelstegisier. 1874 sowle durch Bi schlüsse der General- In das Van delsregister ist eingetragen Hehwig lediqe Borchmann, heide in Gen ; Mn tin Splegelhauer in Hirsch, Die Be kann tmechungen der Gesellschaft * No nog, den 28. Fehrnae 1517. Germann Dietrich in Pren jau. 2 . ĩ . Perssnlich baf. Tonialiches Amtzgericht. Abt. 15. manu. 1 Mös 14. April 1577, 1. Dezember 1863, 6 Gin lden ner, zr ieren her die Gesellschalt allein und lbständig in * WMartenerg, den 6 März 1817. anerger und die etwa dnrc den Aufstchta— k . 2 9 6 ö 91 2 = 1 6 6 ö. . . = ö c ö ,. . ; 1 223 x5 * ' 8 r * 11 e. J * Ii ; Cg. De * ( e. . .. * chafter sind der Pastor Nu⸗ 790251] irma Tuch n. Ce Geselschafi 10 Dezember 1884, 23. Var 1568, Die Hrokurg bes Kaufmanns Mar gteller vertreten. Die Prokura deg Friedrtch Föntglicheß Amtagericht. rat ich festgesetzten Blatter gan r ie K αοm. bel, geren smeegrnndärat Dr. , fene be bfäne Hantest. fut a. d. mn einer e nice fn ish, Hälse f l les rr wg, Bar Hr. Osg, al, ut Fttms Prarura it erte lt an Kite ledige Grürß Ketesem, ganias ches Anti igericht. vn ede henre bel der Batter Joel in Hlldeshe m. eielllchast Bauftosfverwertung Galle nr, . . 31 i en, de , durch Be chluß des. Aufsichtsrai vom Gen e aft ist nf 1. 1 1thig it ben Piat 632 die , * J ; BFelz Filiale der Tuch u. Co Hesell⸗ 6 Juni 1909 abgeändert. Ürkunben und! Gesill chaft lst infosge bens detz Ge— fre Berlin Sede hon ihnen ist Amiägerichts et heute au 3 632 die l s - . Mär 1917. * * . f ; a er e ö eg mn, nnd umd , ,,, * Wmmisttl n nn, ne nnn them nt med, ,n, 5 n ae San delaregtistereintr a ge. einge ri agen 23 J Dalle elngettogen. Die Gesellschan bat schast mit vechränfter Haftung. Priltungen beg Verflanbe find fär bie sellschafters Kaufmann Jlsagk Wagner auf zur selbständigen Verttetung dr Gesell Firma FRrnunz Kämpel in Met slen qe 13 nezoußau. Mlitemanesenschaft Mau- Tie Frofura des Kaufmanns Milhesm 2 e . h de Gesellschaf e,, Kaguimanns Georg Weigel zu Frank ur! . . ; mann Moseg Wag; biuhe fi n bet, re Meißñ am . . . 3 Fürth, Ra ny. o24a2] basten de. Gesellichaster sind: Kaufmann . ne Georg Wetgel zu Frank urt Firma ber Gesellschaft verfehen unb, in. n oseg Wagner in Karlsruhe führt 33 auf Blutt 16 530. Fetr. bie Firma Meissen, m3 KRärutreg, Hanpftz in ät mera, Caanhrkcten, den 5. Mär 1317. . z * Re Ella Sche ö. ; . mann Frtealän Frankf M. als beffe , n . J lauf eiter. : ü = . z - . ü, hen e Grof, in art. Den ann nn Ella Schaaf, geb. Nelcht. Heise Ei ssändg , Franksärt a. M. als He eb, don dle lem, fall aber mehrere i ,,. O8. 67 zur Firma n,. . . 6 3 meme n. lions! aicht meßr Vorslandemttglteß. 3 m Ver Sa ar hr ek em. 70300 fande nm ter eichnet Ferm. n r , 2 . . spentrag ist urch Brschl ag de 1 2 2 glted ist ern l hertge ö 9 , wiüergh d ech n mean, men, Gese l schast s yen trail kerunntntachtmig a fstandemitglted 1st ernannt der is herige Im hlesigen . burde folgen hunch ban Lan d wit ische fen

in abele Fentelte Gberte ln? iz nn, gie Sn, den 8. Mam 1917. Sest lich te oe rtrags, ist duch Beichluß derselhen oder auch von elne derse bn 364 Piofurg ert IJ. 5 Königliche Amts erich. Abt. 19. der Gese ll chafter vr sammlung vem 5 Ja⸗ ur b einem Proł fsien un 1 einer Zmeigulederlass ung in NTaeldruhr 9 9 die sem Toge 46, . e. g , ne,. n? i . w 31 63 3 ( ; . , . ,, , n e e , , . , n, nen n mn e ,, wr, ,, m er, mn, Jof. Peifer“ in Fürth. Unter dieser E intragiiugen u bas Gaubelren 16 * e schz tesührer bestellt, so witz zulässig. (5 35). Durch Rertrag vom 1 RMYIgruhe; Dem Kei amiter Vandlungänthilfen Mar Apitz in Kimsg! Genehchaffer Der Firma Feteneich * ,, . Im Hörner in Menzer r nn, ar . r Reichganzet ger, : . 8e n r,, ö „die Gesellschaft durch mindesteng zwei 25 6 Vannar 1917 , Richard Muß In Karlsruhe ift für die . ele llfihef r se el cha '. 1 27) Wislßzelm Körner n Rm g, rache, heute folgen dez ngeteagen: 2 fn, den 86. Mär 1917. Firma mit dem Sie ia Fürth betreiot 57. Hirn s ren ister hin, . aft duich min desteng zwei 26 39. Januar 1917 jst Hie offene Hand. I. ar Ernte ist für die Ur dar die Grlellsichs . anz in Grinein, Pfeiffer Nachwaiger. Gefadichust mit vier R berrleß der Vöfsthänd I : as ch wer tn, . n nrt d betrei⸗ ö ; * . ber din . ü ö ß ö w ĩ ; z . Unter Bteser Ftrma berrteß der Vbsthändler , Heschluß deg Vorflandeg vnm J , nn,, n,, ,, ,, , . lt. 28 g ĩ a wdmund Theodor Romberg und Paul kurlsten vertreten. . . s. d D.8. 137 zu g 5 hen nem n Herdern ge dom 10 Fehrugr 1417 t das Stumm, emnen Greßhandel m i, Süösgschten Toemmerstenrat Gömund Melsdo⸗f mum gegeern. 794 , ,, ein Speri hol zwaren · r, en Romberg, Kaufleute, Eintrag er gig chen Amtegerichte, 6 . ., ö. l n e er, . ee n e , en,, e , k 2. 2. e * ant unt ern . ,, ,, 97 . a , nrg. Han delgreglster 6 . u irg. 5. Ma n n, r , m ? , fn ne e,, itzt 60 000 6. i, st gestorben. Das dessen Sgtenwerk? Bur . Dude n 91 5 2. . ul bee n, n enn, de, Ws, Saedelsaesellast bet ar , enen ve , wan wl, n, nir, ee e. , ö ,, , gen nn, e e i, , ar, . w nel f , fn, 3 . sbb; nlederlassung rer Hal biflting wertet führt. Krarlgzirhr, den 3. März 1911. , en,, n ma, n Grollheroaitthen Amntagrrtibt. Päangzen, bt net dn e bihengen nach zu errichtenden Jwesgn tederlassungen n, m. ̃ Glen dzch (ber changen. Hie irma. ist mant, r gamndurs, ef, , n,, , n Amttger st beute folgeudes eln, olgen durch einm alte Curl bung ln ben Hatte mimt, de-, org] Gelelsschaft Vertreien, enimwweber dich wel Im Hanpelgretzitter . mter Nr. n mr ga, sah ensag rg genen, A Gan . 46 Felenrntz Paul nden im urn . 1 . ; 1 g, altz Gese lschafter gesragen: Henlsch n . 4G . K. oe l'chasn ö r he 3. März 1917 Bek ber Firma 3 Bra ht stiuten faß y aer Fön tal iches Imtagertcht. 17 Ver Rhrrrau. Gir dert in Frans Fuchs Inhater eingelreten ; eutschin eich, un Prer ichen Siagigß,. Im Had ren fer Abteilung B Mr ws mielchtsiessihrer adeg buch infn Grschäts; am . w . haft mit wchlegel in Tenserg. Der Int aber . . nm. ge. Tätigen Sch uldte in Bruch. Pie offene Handelegesellschasft hat e gr. za teilung 2. e neter. Mie erfle Betann ma hing esner ist bel der Firma „ton Vhae nh ar, niöre, übe enen Pralntssten oher dutch Etristung Köalgr. Besen ne m, . zan Gerrg Lechner st gestarben. Dag gar vrneñ em. 0, Retnrcke. in it ratur ert! erh, den. I5. Mag ol? 3. 6 ff ene e gese schafä Hat am Za Ar 25 Firma Errikerg n Co., Ghencrcibersamm lung! Mn mnbesteaz uad Müh n, c * Bron istn; deimhrlntter Dafmmung, Mühen,, ,,, rn, der, . Im htefsgen Candelaregister 6 n it en den , Febnnar ö ] ; 3. 1917 begonnen nad se⸗t bas n ir, 156 Frag Genst Kasch 13 Ta⸗ ü hlenmer fen, Gesenschaft mit mr Dr z 80m ) nn, gn. n, Rah sie am J. März Geschäüft ift aur i. Fabrtft esttgzergmwitmwe 1 9 ͤ ; Her ch ö 53 * 2 = 3 Tage vor dem anbtra . n 8äet und 16 al, i. Th ingztrergen, an ,. 6 ĩ in j ngen ma Kerfargu C. richt, Negistergericht. GHeschaft unter unveränderter Firma ort.. Za Rr. 18565 Flema Richard Eifnmgun, ! den Tag der ,, , 14 26 5 ., 2 . ann n m . Mol Lair aufgelbst it. Jum ÄUqutbator ist -ontine Lechner in Nurnberg sbergegnn gem, heute ber ber Fir ar uu.

ausge cierer, Hie au mäanngwiim, In Anna FKtlaus in Ginund ist Prosura. . od erlosch n burn Jm ei gniebertassaung, vormals Im H. I. . 2 zur Handelgsach? Her mann it eyleschen a GscheTaeann n, Mannheim Pie Canis liches Am tan er kt. Fal. Amtageri cht. 58. August 1396 13. April 1889. 37. Junt tieren. Die Augschleßzung der Louise nisrichter Rathgeb. srtzenter, mit Jweigntezerlassung zu niederla zelgrentster Aösteiling k In das hiestze Handelgeegkster at. A I9g. Junk 1912, it der (egenstangz weg 1917. 2 Band TVI Ong 241, Fihma 1 6 eln hom J. pril 1818 ist der Gesellschastg⸗ dem Naschinen bern dienender Gtahliss menttz amn, en * uchhender Feli Gustan l rich n Leipiig * ann m hen, das * ' ? 8 —; *. 8 ö ; ; . ( (Ueb * J . 2. n nn Johann Teige, Gumbinnen, ein gefin en scaffoführe mehrere Her und Anlagen, Beteiligung an andern Eintragung in kas Haudelsregiste Betrieyr des Geschäftg entstande en Ver feine Wit we, Mar 12 ö enngeng en 1RaftJfübrer . itt J r * 16 worden. D een 21 . . * f 1 2 . ) 1x O 29 297 y ę * sr r gem g 7 5) Röniglichez Amiggericht. ? e Ges⸗lschaft selhsfändig 1M b rtreten. kapital beträgat 580 0009 M und ist ein · Dit der Nt. der laffung: Susum. Seine Profura ist erloschen. ssch⸗ nnd Maschelerjenge fen, * —5r ö. ö age ] 6) 109 win,. schlaen usw) und gemeln sanrer a Fri ö ; ; 9 wi ,, 165 ö 6m. ; j gen ; 4 ö ; elm, den io Mär 1817. m , . cht en , ö, n meer u- al maeem, wess. oa4s] eerrilt sum stelloerttetenden Ge, gestempelte urd öh neue Vorsuggattlten Kaufmann in Husum. . st Mann, . untz Muschelr, für die burch beson here r eich, meuttfagen, * ö * 1 nadel register Ahteilung A n unsfer 9 in deltszregister 1 Nr. ] ha führt r bestellt worden. auf den Inbaher zu je 1009 4 Der Verner wird hefannt gemacht: ; ertenst an org Elsa drr hel. Rothe geb ae ech, 9 nn = J FR 991 art 7 ) * J 25 6 * 5x4 . 4 . h 35 = 8 6 s X 7 geen. ö 'eihg F 9. f ge, i. ( 4 ( ch5 f / ö 1 . z z ICI * ; . g s z 8 7 *** 5 * ö s ; ora I ? C 1 37 ö. I . * 44 J 17 21 1 nnter bet os r num „l ut o us Gagen“ * eie l⸗ hel iphy * olzmannm 3 Cie., * e sell⸗ Vorstand besteht j nach Be stimmung des Der Geschaftsjweig ist 1in YVausstandi Beutler n Veipzid. (. pr n r J n pe r X. SRChHaem. 7027 9 Ahe ht 7 212 Gefell chaft 6. 95 rn en j m dene n der z iem . Ge vom 11 Jun 1913 ist gende rt die Br . ] n,, Gen, Grundkapitals und elne Jerlerung in . . Gm hl 16 ; . 1 8 ß n lar; 7 j ö 22 e . a. 232 . , Bmg en getragen: Ver Gefell Genn y. reer dnl ler, Gz or tere bor, An Taftung zu Hagen j. ä. cin ictragen: ung zu Samburg. ernannt werden. G nzizes Mitglied det Köntglichet Autsgericht. Abt. 2. 72 000 * r, nn ,. e. i m,, , . T ̃ r Forts Wotlssũes in Norden. 5 , , . 2611 ĩ ] ; tj f 1 ) ; 3 z Ro ge 1 e remfun 3 9* 2 den. 4 =. 9 ö ö geodor Viämplere Veilan ali h i6r, ist datker erloichen, t darch Cod ausgeschte un. Seeger in Magdeburg. Prokura ist erteilt ; 6 ist erloschem 5. zuko ge heren . Hertteten, sofern der Vorstand aus mehr erlosch Geschäfisfüre. ud deren Miöerruf er olgt k Iich durch je Mirgltener deß Vorstande wen Rechen un? daß der egterungs rat on Jöohanna Cuharina Daulina Mirow dersell J 83 ,, ö r . 829 n barina Par Yeirow derselben in Gemelnschaft mit einem 1 gkor 2 der ) D. c, zu Altona, Uhler Mitglied des Vorsiands oder einem anderen . T inzt g. Zwetante ber assung: Garl Ggon selschafr em gerreten. Die Ausschli⸗s ing ver sor ung n Reim. Sind mehrere In dag hi si e 8 ny elsreg fer st hene Verbindung nit esnem Prokurtsten. Das it am glei 231 1 ö N k 89 Bariels⸗ mit de 1 Si 11 1e 1 le er B * 1 . 19 . s— 2* .* . * * 18588 2 4 46 9 . 9 gleichen Tage unter Nr. SI bez n git in Laue und als erteilte Protuta ist erloschen. am 12. September 1872 festgestellt und schäftaführern sind rstellt rr Kaufmann Jewald Möller von der Verteeffng der durck eilten Gesckäfläfützter und etnen der anf anns fran Kriens Eingang, lautende Altten vn taufen Mark. Al. wor ö 653 . 49 . ; 9 ** Halle ben 6 . * . ; l ; 8 9 8 dX 2 2 * . ee. ages. ö Sönsn,. * ö ; . 9 * def llschaft bat am a7. Be = ar 1617. bersammlungen vom 21, Mai 1875, Zu Band 1 D. 3. 36 zur Firma Berlin. Sedeg rom ihnen ist berechtigt dre st erloschen. erfolgen wirr 8d nuch den Hentsch mn Reichs gro der og liche Amte g / richt. he tannt ge⸗ holf 716 ] ; 33 7 * 27 * 1441 . 101 . * 4 * 1. 2 an* * 3 * ö ö 7 Ho . e 2 141 . Mm X. 1 ö . wompler in Berlin, Magdeburger zn daz hlesige Handelsregister Abt mit beschräukter Haftung in Traut. 7 März 1382, 11. Mat 1598, 21. Apr (l hter sst erloschen. Lugust Dermrich Rentech ist erloften, NMorben, den 8. Ma 1917. In eslgen Ha Wanner e, Sohn. Karls * Eee, * ret? levidg! Im Handelgregister deg un terzerchneten ö . 3 . J ruhe r te in Charlottenburg und Margarete ledig- Im Handelgregtster de 760222 Nerahard in Gaar br icke T solgendes rie dland (Seg. Breelau), den G. Reiche * Co. mit bem Sstz in h n mrm er . 762 h RFonigliches Amtsgericht. an l Zan gr hM? begonnen. Persöniich ie Besten urg es. Hejch itte führers Hesellschast verbindlich, wenn ie init ber gelöst; der bisherige Gesellfchafler Rauf schast he echlist. lösct wanden. Mm 1981 tenßerg * Co.;, Jwelgn lederlassung Weinmann fn Sarhricken it erle Ken. 2166 * 06 1 * 5 8 eisch 1 * 2 a. De, ist wirenufen und Kaufmann * ö . ) Gescha 1e ; ĩ Su nsicheg Sncricht. . ; Dandeis eg ier eiutra ge. und Fleischermeister Kurt eiche und Frau . Me. ist wöserrufen und Faufmag Her. fofern der Vorsland us, einem Mitgliede dag Geschä /t und die Firma alg Einzel · Ma schinenbau - Gefell sfchast mit Be- Fön glichts Amtggericht bei merlin, Jehanneg Rauenberg sst KRöntgllckez Anmtgaer icht. 17. Archie tlenc he sranen Adel; Gro, un in Halle. KVeschätttfübrer bestellt. Der 3 3 eg Mitglieder borhan den sind, ven jwelen ; ‚. 5 ; 13 Fehr 1917 t ĩ ? . after 8 Nr 1 r . J Wrlelllätgter wen reg sann, gt Sa ustr Handelrhser B Nr. 5 ist Praturlst Cin dera Gerke n, hene e der eme Wees, gr gältem nossenschaftgblat zu Neum se d

fer Finq. hetrießeng Ilgarren, 3. Mär 1517 begonnen m ,,ĩ/ĩ geschle s n. Dles⸗ g Geschust bor alz gweig.