1917 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura der Anng Haseloff, geb. Genossenschaftstegister. e n n, er . Ela. 34 rozng ; S ĩ E 6 E n t e ; B e ĩ 1 3 9 e ö

Lippert, Ghefrau deg Karl Haseloff, Rauf.

manns in Ulm, ist erloschen. 9 ; R S ts 1 aa mmm. . liog g) PVaul e . In das Hen een caffe f, Band y 5 . —. . Zn der wie fig Gena sensca tee fel gericht Breslau. wurde het Ne di O senbacher Dar seh . . 2 8 * 72 2 ... ö n= n er, in del ber me meigenessen l,, g, denne, mla. n zum en en Neichsanzei e und m li teu en tan 56 walbliagen. zo326] na. 14. D. in Bauten au 28. Jebrugr In dem Genofsenschafteregifter ist bei schast mit un beschrännier dafi . e. ö. ,, 2 ; , ,. . * . 2 diiche yar und Darlehus a/ cht 62 ; 3 r wurde beute Fei der geschie denen Hummeig Jorgen Niel sen kasse Brunan eingetragene Gen . eich luß, deg Au M Di J ĩ

H ö der Husne Marlus Mabsen in den Vor- schaft mit beschtäntter 3 0, Februar 1 ift . . 22 . 2 . * 2 2 2 eberrechtsemtrag

der Uch

Firma Stern A Thalheimer, Sitz in ö f An * die fland gr wählt Ist. heute einget agen. Der 3 7 des Siatnis se bieden. . Vorstart amitglieder Bh gler

. *. * lie heuer in Waibliagen, eingetragen? nden s beendet. a Stelle degselben Stelle deg Derstorbenen Gesellschafters Königlicheg Amtgaericht in Apeurade. (Höhe des Geschäftsanteils) ist abgeänkert, Linon, Gwinner, Ludwig, und Dirth Emil, der (Wnosse Fri, del meyer Tapes,

n der Fabel ant Oekar Schaeffer in Samuel Thalheimer ist dessen Ram 2 * 2 . ; sen Witwe 703 Calbe a. Mtide, 8. Y . ; x 8 2 ł Salnen un Gef bästg re, öeltelll. Nagiie Thalheimer in Debrin en getreten, . wurde im a g. 16. k 3 . ort. e in Dsendack, in den Votstanz 3 * 238 is Er 6 N Cu E N ei 8 Nr. 626. de im ( . . gewählt worden. t d 13 ö d 8 D 8

olluz en. den J. Mär; 1917 übrigens obne dag R ; ; Recht der Zeichnung. Ranlgliche ati gecich. Hen d Marr , , m g. k 2 e = , asl! Conne, den J. Mäh 191 Stanton. ö 1 Nach der Satzung vom 14. Februar iche *** 29 3312 ase I teageue ( ; . Katserliches Amt ; we . Ualer O- 3. 1098 den fan, nn, n. a it W a,. , , nne, u alt ins Genossenschaft unter der Can Dag Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich ann durch alle Poftanstalten, in Berlln Dag Zentral, Handelgreglfter für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der ö . e n m. Im ben re ef; , ,. der Amtagerichis Lud wiaeftabt: us den ö / . i Crailsh J 70368] r e,, =. 2 die Rönigliche Grpebition des Reicht. and Slaatgan eigerzg, 3. (86, Bezug spreFEg berrägt 2 6 10 far das Lierte lahr. Gin elne ärmer kesten a9 . r haber 3 n n, (. ! 35 N63 e,, u. . 6 9 2 a Jebehn league, Kenafserz chen maine, Fd, das Gent sennchaflarn e mn, mn, nn, ö Maciag geb. Nimpdürl⸗ . e destau, Laion von Arbeltekleidein)] eingetzag:n; ernten, nd Sohann Neubauer und für schränkter Daftpflicht“ zu Tonnebuhr, am ). März 1917 bet dem Darlehens . . ö. ö p, *. 2 . = 1. e, wi, ,, rg , ,,, i, ,, bn, , , d, n, e , ,, n, fie, ,, . Genossenschaftsregister. , D , , . , , , , , g , e me, we m mn, mn, Grohb. An gaericht. 23 . M deslen z bleben erloschen. . un Ker lte 3 etter, Fabrit⸗ regifter eingetragen worden. Gegenftand des Jene Gen offenschaft mit unhbeschr nk. rf z ö. 0 n. b,. orden an an Johann Neis, Gütler in Langen⸗ Veröstentlicung. n dtesen Blättern un- der Spartassenbuchhalt Dresen in e e ed K / , 6 1. Verteilung von eleftrischem Strom und die getragen: 16 k ,,, meißt. Dawald Krause n Mochan en r die r n m m, ne. n —— r. e ö. ö. w sch af ĩ ch run: fiyfl icht. Slã Vers ffentlichun = 2. . . schaft mit hefhräntrer Haftpflicht. Slätter für die öffentlichungen be on enschastseegister.

Stettin. K 2. . 160313 . ö. gal 9 4 * . 1 ; Ja daz Handelgregister B ist beute bei Waldkirch, Rreisg au. II0328 Tal. Amtsgericht. n, Anlage, Untenhallung und In der Generalversamm ung vom 2s. Fe r Betrieb von landwirtschaftlichen M ruar 1917 wurde Stell. des dun h 25. Januar 1917 errichtete & ; ) Y a⸗ 36 de an Stelle des durch dom *. anna F 262 errich elt Ge 15an n 1 p. ner 3ain er (Gasr 8 B X Sfsef Seren . . 68 33 nossenschaft unter der Firma: „Glefrri- rufenen Str llenbe sigzertz Hainke der Gast. Sit Obernzenzing. Josef Stephinger stimmt sind. C. Vte Willens erklärungen Firma: Sua e. nud Dar lieh enskasse,

. . 1 ö 2 . = er. 93 (Fiema J. CreGcpin Getreide Jun Dag Handelsregister Abt. B ist bei E Bamberg. 70345 ch 8 chinen und Geräten. Der Vorstan? be. Tod auggeschted Voꝛrftandomstal 2 be⸗ Hiedenen or sftands m ö liedeg Raßßgasßs 1 —— ß 2 M 7 8 F . . h P R ; ; : 8 M enn, bofbesttzer Heinrich Hippe in Pombsen in aus dem Vorstand ausgeschteden. Neu. des Vorftandes erfolgen durch zwet Mit ⸗. zt, , aschinen gen affen scheft den Vorstand gewahlt. bestelltes Vor randsmit glied: Matthäus glieder, die Jeicht u ng geschieht, indem die⸗ ——— J 9 2 *

. 2 6 5 1 ö 2 r i g n mn gor Netien. a ,, n,. Attiengesell, Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ Frith voerder i . . isaerragen , 1 rin, ö schaftgregister eingetragen bei der Firma stebt aus Paul Ulrich, August Knaack urd Georg Barmelmeß am Vorstandemstalled ; e chleden, * ft aus em Borstand aug, eschled e, ,. ö als Liguldator aus. „Ktoasumwerein für Reijsch und wn. Hermann Lühcke in Tonnebuhr. Bekannt. gewmäblt Johann Mack, Bauer in Ozer. ita o llnen hor ft, eiagetz age ne Ge- ben 5 3 17 Guia Nitsaer *. fenbaßnset᷑ eta 8 felt = hre? 17 8 6. Die den Waller Loerder in 1 en und an seine Stelle Georg gegend, eingetragene Geno sseuschaft Hiachungen erfolgen unter der Firma der speltach. ö noffeuschaft mit deschraatter Saft Jauer, den 3 3 17 Königl. Amtsgertckt. Hofmann, K. Cifenbabnset etär in Oder. selben der amg lhre Namen guntersch it furt. Vor fsa ao gheran derung; rug F 3 2 ö 1 J . * J 8 d * —r ü ö. i. en * 1 * Pwmen'ᷓt ad * G. ral par! unn ö 955 . nsücht b * r 6 ö F 2 1 * 866 rteille Morus t dahin ttesnit, b,. qatdator bestelll mis Seschrän err Dafthflicht in steinsch, Heng senschaft gezeichnel bons Port ands. Oberamtarichter Ehmann. pflicht mlt dem Sitze in starnlinen hoe ft Kir eheim d. Fee - srozzs menhng. Die Cienaralperfzmmälung vam beifügen,. Die Einf r än der Ge, debe; Damme ner Heube fe lf , n mn lg,, . n n is . 1917. Auite gerichte fronach? Johann Sunkei , . in dem Landwirtschaftichen Greaggem . Aingetcagen worden. Hegenftan es Unter. . Amte gericht Rirchhelm u. T. . . , Fin 1 2 d g ede zur Vertretung der Gr. Amtt gericht. ist auß dem Vorsfand auc eschleden u enossenschaftsblatt in Neuwi 33 . 7093609 nend ist de Benutzung und Verkettung Ja das Genossenschafterearner würde Wilässtgkeir der Beteiligung auf mehrere Gerichig jedem geftattet. Zwerhe den 8. . Gesellschaf bern r i J de x l us den Woritand ausceschieden und * ĩ . in Neuwied. Beim Auf Blatt 21 d * nehmens ist die nutzung und Bertetlung In das Genossenschaftsreginer wurde 7 ; n, er ö ö . Zwethrücken, den 8. März 1917. f ze at Ist. ; . ür ihn bessesst m3 1.3 5 6 Eingehen dieses Blatt 3 P h * ö *. 140 es Genossenschaftzregtsterga 8 kektri che G . d ö 19*rru heut! Bet Bo * J Fart. * Seschãft anteile Und dle ent sprechenden Ober steim, den *. Nãe e, . ? Ete it in, den 5. Mar 1917 Waren. 703291 ur ihn bei M tchael Bucteus, Bauer . Dialtes haben sie big zur hetr. die Ge off ischaft Tres . don ele rischer Gnergte und die gemein⸗ Leut? bei dem Dar lehens kaff en heret n;; ; 8 hef . , , , f Rgl. Amtitzgericht. den . Mär 1917. 6 , me ,, nn,, nächsten Generalpersammlung d d Geno ssenschaft Dresdner Ehar- schrftlche Anlage, Unterhaltung Noni ĩ 6 Aenderungen des Statuts beschlossen. Großherzoglicheg Am tgger icht. 8 , ĩ 25. en 6 . durch d 1ftllche Anlage, Unterhaltung und der Noningen, eingetragene Gengssen⸗ 3 R 65 —— Ron il icheg Amisgerlcht. Abt. 5. 3n 1 er 3 Kandel stegister ist Ut Firma Bamher den 9 M * 19 Deutschen Reschsan ei er n 22. . ch den und Bauverein, eingetragene Ge- ö 6 trieb von lanbrirtschaftlichen Maschtnen sch att r. ; 13 8a*t fen 3) Münchener der kn ätteza ur . j . mm A. Birckenstüäpt in Waren esngetrage g; den 8. Marz 1917. 1536 ö zeiger zu erfolgen. Die nossenschaft mit beschri ͤ 2, nl. 2 ; it unbeichr. da stvft. in Riita Zantler 2 OHsihs gem, R heim hReunem, 70388 ; ngelragen, Rgl. Amtsgericht. Willens erklärungen ind Zeichnung für 4467 mit be sch ran kter Daft. und Geräten. Vorstands mitglieder ind: Notziugen, eingetragen: An Stelle det NMꝛtitã c. Effekten, att ler⸗ umd Zeder 8 arm ; 1s 8] er lch S* vfl icht in Dresden, it heute etnge⸗ rtedrich Siewert, Moritz Lau und zul Frie rich Hartllesz . , maaren, ein getragene Mer off en cha ft . ar ntm ach rug. ? Mnste ist 341 e Wart ed kit Salod anon, a, Heithr'raakter Haftpflicht, Siötz. In dag Gen ossenschafig: gtr, würde Yi n sterregister.

an Stelle deg zum Heeregdtenst elnbe⸗

Sto llhersg. engen. eo lor daß ö I Io?) daß dem Buchhalter Wilhelm Wagner in die 6 ssen schaf Die Firm g 15691027 a5 ö r elm Wanner in k die Genossensch 8 * V Fiälaz Æ Siegel in Stoll, Waren und dem Braumeister Eduard RBeriin J JDenossenschaft erfolgen durch mir destens ir 6 Blatt 5 23 H ,, , rr ee dem aumeister Eduard 2 ; 60346 2 Varstande mig Vie 2e agen worden, daß der Oberreglerungerat Schulz, sämtlich in Karolinenhorst. Be⸗ Bar in Notzinge: in den Vorstand 2 M, . t t j . ö 4. ken, n , m, , Ja. Manthe en in Waren Gefamsprokura. In das Genossenschaftsregister it beute geschteht in . . ö ne. ichnung r. vbil. Richar Höhne in Drerhden , , . were, e, e, , , Borftand an auchen. Steller kreten d: Verstandg. Feurg bei dem Land totetfsdafist gen, , Landi Muster werden Filer und . tte Dottlieb Wilbelm erte sst ist. . eingetragen worden unter Nr. 38 die an der Firma de Gen de echnengen Mitzlied des Jorstanzg i. er Geng sfen scgaft. g , e, 6 ke rg, Mr 1917 mitglieder. Ran Straf Fündler, Sattler, Konsumwerein e. G3. m. u. G. in Gich ie aus ländi schen Muster 6 63 Die Siehe l ann Warren. den 10. Mär 1917. durch Statut vom 25. Februar 1917 er—⸗ HNlan . m n n e n . ihre Dres den. den 9. März 1917. an dam kia ltedern, a mm 6 . 6. n n, ,. ö meter, und Friedrich Keim, Sattler, beide eingetragen; ö 3 . unter Leipzig veröffentlicht.) n than oll wen 7 bekannten Au Großherzogl. Am ie gericht. r htese Alpina, deuischẽ Ubrmacher. Ge⸗ sicht ber ,,, 3 ugen. Die Ein⸗ Königliches Amtegerlcht. Abt. II. . en ha iblatt⸗ in 6 6 Ear dgerichtẽ rat Voer ner. in Munchen. (. In zer Generalbersamm ung pom 17. Fe⸗ Adorf, Vogti. T7078] V are., n e , e aoffenschaf shlatt. n Säetttn, ehm m, eawlemx. orb] München. 10 Mär, 1317. b mn, gn dnnn, gen, dn d enen e d, Ibs. 2 vdeg S. G. Buch don Ams enen werder, Ha rel. 70330 beschrankter Sa stpflih. nn 1 Hast mit Dien st stunden des Gerichts jedem gestattet. Piss ok dort. (703611 gehen diefes Blattes bis zur nächsten cz , . J n. . F. Amtgaerit srtorbenen Vorstandgmitglieds Johann , en,, . ; irrt ttugetraqun . Der , . . . 9 9 * . ö ö . 7 33 ĩ . 1 3 vj cht, mit dem Sltze zu Canmin 1. Bomm. en 5 März In das Genossenschaftgregister t 164 Generalpersammlung im Deutschen Reicht ; e . wen . 9) 14. ; am ts ulster r mts geriet. 8 hithina IV. per Do hann Hůttel VI. n e 5 5 win d, ö wege , liche * 35 , ,. i , n . . egen stand des Unternehmeng 1917. 8. Malz der Genossen schat! Gre 86 Mid me sger Killengerkläͤrungen und Zeich würde 2 Nr. 45 heute bei der Wer k⸗ IMI. GIJadbzeh 63337 = . . Porta wan , 1. 1 NR. 24 Der Kaufmann Moritz ͤs 351m w 0 ] (TL. 91 De ber, 16 2 n 8 2 i. Die Fabri s 9 1nd Ko kl, . . S 1 . . 1 9 * 2. Der . . . , 24 6 1 ' s af ** än e , ö * 5 5 6 , 8, ee erg ren, F i ͤ Zastellung an Fllar mil der Bestinmung W : i, , men, e, nn, n , m den ande mit Königl. Amtsgericht. kasseler Svpar⸗ und Y nungen für die Genossen chaft erfolgen recht. rr l . . In unser Gengssenschaftsregister ist heute Osthofe: den 8. Mar 1917 , befannt gemacht, als * Se stlmmung er der a / O. als persönlich haftende Uhren guter Qualität zu fördern durch J Verei . ud Dar lehnstafsen. . , , handwerk zingeteagene Gennffenschaft ; Nr. 13 en mn, V n,, ,,,, 7 9 gema . als 3 eist nr einen Gesell schafter eingetragen worden gemeinsamen Einkauf und X ri ( Cammin, om mm 70356 ere in, eingetragene Geno ffenschaft ( ger bin l ich durch z wet BVorstandsmitglleder. mit bench r nter Haf vflicht 1 2. h ; 11 7er, . ) Inger 9 SGroßh. Amts gerteht. persehenen Muster die Verlã d erat ren Wider spruch d 13 J Vie Wi , . . 2 Fan , . ind Fabrikatton von k * ö 4 70332] mit unhbe schranktt . Die Hartsumme der einzelnen Genoffen * ; z fr in Robieng Hardt don zilterten Genoffenschaft in Frrma , ,,, Schutz frist His auf 1 ö r 10 . ben , . der 5. Jun 27 Witwe Ida , Ubren, Uhrwaren und verwandten Artikeln ö In das Gen e sen schaftzregister tst heute ire, , , * , J in SFeträgt 100 M jeder Genoffe kann icht eingetragen: , Gru eit für Hardt Ottweiler. Ra. Trier 70389] Schutzfrist big auf 19 Jahre angemeldet. ͤ Id. un? ibe minderjährigen Kinder Käte und den Genossen Vorteile zu schaffen, bie sie bei der Ländlich 3 (Nr. 45 d. Reg.) heute 2 1 Chriniaa Wassen und Johann Michel ** , 29 mmer? ? ö en zaftsre gin ers, dorf 2 6. Stall berg. am wm 191 * 1 Q J 16 6. vate und ** 1 n Bor sleile 31 schasfen Die Jie cn Sbar⸗ und Dar⸗ *r ö hr 14 1 . Fase tant eil or wer Be „9rtitan Wassen und —*1 ann NRichels 3 s 1 1 tr] 3 Unter N des Ge osse schaftsre a 1 re. . ! um 3. März 1917. Grich Schleich in Werder 4. H. befähigen, den Wetthem n, , ,, ,, lehnsekaffe , folgendes nack gettagen worden: mehr als 100 Geschäftzanterle erwerben,. sind aug dem Horftande RMzaerchteden und Umd , e baiglichen Amgggeri Könlglicheg Autg gericht. Die Firma ist nunmehr eine offene . eine . 3 ,, . Nemitz . er mn. b, d, zn Joer Schmidt ist in oige Ablebens aus Die Etusicht er ite der Göenofsen it an deren , . goffenfchalt mit beschränkier aft. betzmfend den Ramm denn, Tan, e we en. Stralsund 5 704 Hande lsgesellschast. Die Gesell schaft dat führung zu üb K 9 i ne,. . . dem Vorstand auegeschteden. Zum Mit. w send rer Dien sistunden auf der Ge, demmen, heide hn . . pslcht · elngetcagen werben, daß die Ge, meiler Neumünster. eta etragene Roehwnm. 6 g8z5 * 1706 . 3 158elgu 1. 9e ! tun 1E ub U aut Wett. J. ( ; Kruger 1 . n. ? Y e,, g. * * gz 45 K* an, D ene, att Venen, toe in Rohlen;, g vir worden. senschaft dure Bes 3 de Genera ʒ f J ( d an? f Ein z 3 Ju unser Handelsᷣreglsser Ab . am 10. Februar 1917 b,gonnen. bewerb entgegen sutreten ng , Wallich lager in gropv lin d far 6 Aut glied des Vorstandtz ist hestellt: Landwirt rich asch elberet 3g jedent gestattst. n nossenschaft durch Bescklußs der Gäneral, Gen offen schaft ait beschränmcter Haft Eintragung kn bas Mu sterregister des bea n,, dete Furl Werde? g ö, ust lig, rg ö nle äst it t se nens, due u e fänden, ef, a n, nn, nr, ,,, ,,, . 231 as Gr 1 der Firma , . 1 ge Ze 5 r *. 9. ruger e Bor⸗ stellvertretende Vorst 4 er H w aurgelöst it und daß zu Eiguidatoren be folgendes eingetragen: am 13. Februar 1917: . . Röaigliches Amisgericht. der Geschäftsanteile zehn! 93 standsmitglier gewäblt. stellvertretende Vorstandsmitglieder sind 8 taoa7s stestr im ö . ö ö . ö 517: 8 ö. 5m gf. . 3 rn, i. . 2 19 =, bestellt: Landwirt Josef Hloser in Nieder n mm ers naen. . Käst im. . 1o3 786 steür sind; I). Luaust Bolten, Bote, An Stelle des verfforkenen Friedrich Bei Nr. 7. Unrmacher Sudmig . . i r. oss, r , . e güne, n iokh * „den 10. Man lat fur Cas orf bgm en Hr en, Im nner Sen of fenschaf greg ister Ir. 3 In das Genossenscka fraregister Nr. 6 Hardt, 2) Josef Jansen, Fabrtkarbeiter, Varl Rischar ist Peter Ammann, Perg. Manner in Bachwm hat für dag unter nteg rich. aue dr au sche Gerberei undd!) e. . . hei Verstandsmit· Königl. Amt Krupp, Rentner Friedrich Jümmermannz . e , . ist bei der Eiettrizitätd- und Ma. Dart. ö mann in Ottweiler, in den Vorstand Ne. 77 eingetragene Muster als Ver⸗ vtraltsund. 03151 fabrik Gesellschaft mit beschrã ener dertreten die Genossenschaft. Die Königl. Amtẽgericht. in Oberkassel fär das Vorstandsmttgli e . 990, * ö n. schinengenwgffen sehaft Strippam, ein,. M.⸗Glasbach, den ?. März 1917. gewählt. band abꝛetchen dienende Var stecknadel he. J7oz3 15] eschräntter Zeichnung geschteht, indem d ; 44 91 das Vorstandomitglied bern · Leienbach e. G. m. u. G. zu ; ⸗— Amtsgericht N 317 ie fett In unler Handelgregister Abt! ß Laftung ju Wetzlar. S. N. B 13 der Fir ug ihre R ö Jachnenden Ooburz. 70354 Josef Hütten, letztere betden Krupp Dacke m derg ist hente eingetragen worden ern dr n. 1 . e . nn käse ml gehenden rl rhei Zeich hufübhser sänenn ben, or ät tetbltghe; eswe, nee carte ät, n, die anz item, mir fh, eine fen. R. Sie ne eg zun Fahne ckuberu enen Kari Geärktee Dalrpgtecht, in Steripzam. wens. Hoss] n k thurn Kunsteid = die Jenh. der Dumbert hai sein Amt als Geschäfig. R miigl der sind Imil Wertg en offen schaft der Galbichm: Düffeldors. den J. März 1917 Harz ut ad ust MearV zum Borkanrs. 3m. 26. Februar 1917 eingetragen: Nach ser Genossenscha ister ist hene 0380 R ma n Emil J ie ene , säbrer niedergelcgt el, oihmanng zu Verlin. Marien orf (Süd, ührm ach ö chmirde. . ö Marr ist Lugust Marr zum Borstands. I schluß der Se neralbersunmkung vom n wer. ,,, ĩ r , , . . ö ö *. . i e n , , , e de ee, ls , l. ö , . Lon alt hee Antari. mig lier beste nt , . ö . * ö unter Nr. 36 bel der Firma Verband In das Genoffenschafteregister üit bei Eintragung in das Mu after des haber der za ma aer furt 3 . 3 b Moher zu Franz. Wilhelm Ulrich zu Frautfürt . M Dle t * ae ssenschast mit beschrant, Tinto nm., ern. 69373 Gummersbach, 8 Mär 1217. ale ee e, , 5 . ö. We st den s cher Fun stwo fab ifen, ein. dem Verein Mandarfer Fähr- Fönigltchen Amtsgerichts * ; mann . M. jun. Heschäfte sührer estellt Ginficht der Gen ssenschafta liste it in de er Haftnflicht. in Coburg eingetragen. B 6 r zöntgliches Amtsgericht. ; gen der Renten chat Ft mm getragene Genaffenschaft mit be berechtigter, eingetragene Genoffen - am 20. Februar 1917. meisfet in Stralfund e worden. Die Eintragung a ng; o euschastaliste ist in den Gegen stand deglnternt hmeng i die Left ei der Genossenschaft: Nolnit Gin. dandwieischkaftlichen Genoffenschaftsbtatt in ö ĩ ; 2 gesen. gung in das Handelt Yienststunden deg Gerichts j-dem gestattet, vate tig hi niernt hmens ist die Leist ung kauf. und Ubntzveretn e. G3. mi. Meili gensdtagt, Etehs feld. 6370) Neuwied r,, , , ,, ; vaicrlandischer Dir ien e g , n ü . 2 . = 5 * *. . 1 ; [ien ö 6 an mem Neuß eingetragen worden: . Mondorf eingetragen: Der Ländler schaft, Bochum, Kalenderrückwand mit = getragen worden: Im Ge ossenschantgregister ist heute bei gertch Elin. Du ech Generalperjammlungsbeschlüsse Vetnrich Schmitßz in Mondorf ist für den Warenzeichen bestehend aug drei liegenden 25. Dezember 1915 und 12. Mai ausgeschtedenen Tarl Schmitz in den Vor⸗ . Muster für Flächen erzengnig, chutzfrift drei Jahre, angemeldet am

EStralsund. den 5 regitter erfol . ö gte heut Berl 5. Y) : a me., . K, krlin, den 5. März 1917. Köntglicheg biete Tes icht. = 7. März 1917. Am Hef, ,, 9 hiete des Goldschmiede, Uhrmacher. n 2. e w. o ö. r ne, Imtagerich Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abtetlung 8ö. Metall ftechergemwerbeg und . . J . . . befindliche U der unter Nr. 10 Angetragenen Genossen⸗ Langen par- yo3?7) von e ; omitglteꝰ Sobterajeeyk tst der schaft: Ländliche Spar- und Darlehns st. Na tasgericht Langenburg. 1916 sind die 55 1, 4 und 8 des Statuta stand gewählt. . 1 abgeändert worden, die Ftema lautet jezt: Siegburg. den 3. März 1917. 7. Februar 1917, Mittagâ 111hr. M. M 8a.

5

gan]. aogi Königliches Amtsgericht. Ern emme mmn, nn Ja unser Hanbelzregister Abteilue 1, , 70347 Linmechanischer Arbeiten für Heeres bedars Tandwitt B rd Wart . . l hand r 6 Wieshaden. 703331 . unser Genossenschaftsregister ist . aul gemeinsame Rechnung. . . e,. in Glumen kaffe Siemerode eingetragene Ge— In das Genossenschaftgrestster Band 19 1. 1 . 6 ö 1r * 22 * 164 y ĩ * 3* 2 . 1 ; 2 s r. ͤ * D) 73 j ö 9 J 3 ) e h ? 1 sse f ö. f . 4 9 ; * ; ; . 4 ö s j J ig * 6 29 getragenen In unser Vandelsregister A Nr. 1091 Ur. 397 die Wert genoffenschaft für * te Borstan damit zlieder sind: 1) der 1 t . estellt word n. . nossen schaft mit bes ch ra after Saft Ri. 25 wurde heuer hei der Molkeremi⸗ Ber bond Dent scher Kran st moll fabriken, Rönigl ichen Amisgericht. 9 s 7 J o., Gesellschast wurhne beuie bei der * Feinmechanik. einen Hofaoldsch AJ a, . mtegericht Flatow, den 27. Februar 1917 pflicht in Stemerode eing tragen worden: FgentMna ffenschaf ü 1 w bos nr Kean ter Daftüüng n Yuhl Sicht!? bei der Firma D. * G an gik, eingenregene Genossen D Smied Albert Lendorf in Coburg, ö An Stelle des ver ssorßenen Kasgvar Albrecht Genoffenschaft Dengstleid, einge eingetragene Renoss⸗nschaft mit be Mm, lwomngm- 70391) In das Musterregister ist eingetragen , dem Faufmann Nichard Pfitzer i. Köieshaben ee. Zweigniederlassung n,, . eingetragen und di⸗ ö e, ,, ,. Vorsitzender,. Berauntmachung. ö. , Vorstand gewahlt. schränfter Haftpflicht in Hengstfeld dan , ere, n. 1600 für In Genosfenschafgregister wurde beute Ne. 750. Firma Franz Juncker Suhl erteilte Ftolun r n,, . n s u eingetragen: elo serner folgendes eincetragen wo den: 27. ** Dolgoloschmied Fritz Birnsttel In unser Genossenschaftsregister wurde . . inter Ziffer 2 eingetragen: In der Gen jeden Geschästsanteil. ger her Renn, Bann n EF. orf in Dresbe z Ln glich? en n , . Die 3 eianiederlassunꝗ in Wiesbaben Gegenssand des Unternebmens ist die ge— daselbst, Kaffen führer. heute bet dem „Laudwirtichaftlichen Ser ligen gtadt, den 2. k 4. neral ver sammlung vom 26. Jannar 1917 Neuß, den 3. März 1917. . . ,,. ,,, 5. Mär; 19617 ö. m e . ö m n. llebernahme von Aibejten detz Die Satzungen ind am 2 Februar 1917 R ou sumnerein, eingetragene Ge- . Kong iches Amtogertcht. Abt. 3. wurde der Kaufmann Georg Seibold von Köntgliches mntggertcht. m. B 3 üilnr eingetragen z 12 Sprüchen zur Anbringung auf Steln⸗ mu n, 8 ö , en hi Mär 1917. e, , , . und ihre Aut führung ö Der Geschämnganteil ist auf nossenschaft mit unbeschräuntter Saft⸗ Nerrnata dt. . Uos71) Hengstfeld zum Vorsteßker des Vorftands garnnveer-.., 70386 In der Generalpersammlong vom 26 Fer gut, Poriellan, Glag, Tonwgren, Hoh In dag Handelsregtst . , me a, . 6. n ,, e, , er Geschäfttantetle ,. . ein getragen Im Genagssenschaftgregister i. bent: hei gewählt; Polkiet tener Naser ift aus dem; 6Gaeanssen fechaftregtstereliatrüge ßrüar 19617 sind an Stelle der ausge. und Metallwaren, Muster für Flächtm= 2 elsregister B ist be . , , mer rl e r wen . Jintauf jon Rohmate 7 ; auf 3f ö etzt. Die H f ö . In de . cr. ü f 3 . ange ö 1 Norst 8 gusasfchfenen 1 * v . ö * * . r, ,,, 8 4 4 . Firma Man Sirijch a2 , , ien ha den 79220 Halbfabrifaten 91 e. a,. en un een Ge schajtza . betzant fer nuar 9, 2 n, ,. dem unter 6 , Vor schu ß · B e,, nue chte en, 1 Moltereigenoffenschaft Gersdorf schledenen Vorstan demitglleder August Die- Fiengnisse, Geschtfts nummern; ots. 576. schaf⸗ mit dea ö. rause * esell⸗ 1 [0632] . h * r en Heschafts betrieb genm wn ö an til 20 3 ie Be⸗ d wurde als Ve u verein zu Herrustade. ein getragene Den 109. März 1917. und Ungebung, eingetragene Ge bold und Johannes Desterle, Heide Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am Thorn enngettag 4 h, m,. ,n , , , . 6 5 Hie 8 . wee, nee. . die Mitalieder. . 6 der Genessenschaft Genoffenschaft nrtt heschräunktter Daft⸗ beramtsrichkter Holland. noßenlcha tt mit une hränkter Gaft. Schaeldermeister bier, der Rebert Bund. 19. Februar 1917, Nachmittags 12 Uhr fer. 8en r rden: Dern auf- ur ente be er Firma „ü ot a 5) ut o. 36 2 mm. he räg 300 7 die höchste . 1 Im Gohurger Tageblatt. Vie ö n 2 t tin Serrnustant eingetragen vorden: a, , 6 mur 4 w * el, me. . . 9 6. wa. ö. ö =. in ü s . 6 . Y. ö 2. es GC hirkoewzri in 2 horn sst . r , Ge sellschaft mit be- Ie. . e n, . . Der Vor. , . des Vor nands erfolgen ; ; . Seiffert ist aus dem Vorstand auß⸗ e schafte reascter ist ha * 8 52 e,, ,, rr, ,, ,, n, n, , . gᷣsrma ai tttengesenschaft ar ra erteilt. räukter Daftung“ mit dem Sitze in and besteht aus den Kaufleuten Hetnrt urch ? seiner Vèitglieder. Di- Zeichn 6 ; Im Genosfenschafteregl er ist bet Nr.“, 4 aus dem Borland ausge] ea. An Schnet etster hier, een. e geg. . . Thoen. den 5. Mar; 1917. Wiesbaden, solgendeg eingetragen? 6 KRlog und Gottfried Bellie en e. ge cieht. Wire, , ,, . ü , ge gerrudlabt., 7. März 1917 Hann k La lch w äy, e. G. m. in. S in . e, ,, , mitalleder gewählt worden. ür Funstornclk in Niedersedligz ein Rznigliche⸗ Ami nr Pt Die Geiellschast in , gr, , , Bielese d. Die S . 5 hre Na a , n, fn, des ; / , wogen, ern getragen worden: zohann Tppei g weder, n, Hor TI et, Amis 6. 1 1 3 . nnch Heschluß rom . 19 ö, ,. datierr vom din ,, belfügen. Nuss mm Gin ir agu nn 70372 e n, . ö Wen je sft standemitalted Rechner gen sn vom 26. Februar 19817 für die im Felde i Abbloungen von Bildwerken ju Re⸗ 1. Marz 191 aufgelöst. 2 Fehr 611 Nd B 2 G n * F 7 . . . ö! w D . ö, n. ; 9 n . - ö , ,, 7 14a j 4 ö z . . = 70329 gau tor ist de, n. mann Bernbard Erfolgen unter ö , , , , . sst . Bion fn , , . 8 in das Gennssenfchaftsregister. ift Ausgeschie den Und durch die Buchhaitern 2) WMolkereigenofenschaft Rieden, febenden seithellgen Vorstandsmitglte der llamenm chen. Muster für Flächener zeug . 6 . ier U ist bel der Behr ö. Mainz. . M6 m 1 Be ruh ard schaft . . Dion . wr, jedem gestattet. 2 nden des Gerichts ; . Thar⸗ uu d Darlehn gk affe, einge⸗ eingetrag: ne Geno ff as haft mit ů— Dieyold 6 Desterle der DVandwerkg.· gie, Fahr r mmm n Olo Ga, 01042, ae, Tie menn, Kattsri esen, zäiesbaben, den b. Mär 191 n BHerimm. Yfe Willen sertfarunete,, Cobnmærg, den 8. Mär 1917 kkragene Gen off nschaßt nit une. Lobseng, den Mär 181. belchränkter Dall fleht n ünger ämerhftetir let Schtler bier als ssc, eg, hn, gin, ggg, 19 mit beschränlter Sastung sn Königliches Amtsgericht berlin g Vorstands erfosgen . k Derzꝛogl. S. A e, will. . schrüänkter Haftpflicht Horstedt. Der Königliches Amtggericht. rieden. Johann Hapfer ist aus dem stellv. Vorstand smitgsied bis zur Ein⸗ glg, Olois, O94, gl oß9, globl, 13 netzen Naufmarin. Mlfted z . 2 wn n,, Senossenschast mn. ö. , , . ee. . 8 ; - Hufner August Jensen fa Hatt stedt in . ,,, 70379 Porstand ausgeschleden. An seiner Stelle tragung der neugewählten Vorsandsmit- 6590 ]b und 6801, Schutzfrist vrei Ihuhre, ücmann n born ist alg Geschastz, eitten dera, ire, maine. ond! beiden etghtert! . einer Colmur, Eis. 356] in aus dem Vorstand auggeschteden und an r n, össen chart gregste ers] wurde der Landwirt Johann Gearg Saß glizber in das Genossenschastsregtster be. aigner, gr , , , n, . vr . 110334 lieber. ie Einsicht der Linge Setunntmachung. fee eGtche oer Lantmang? Bernßard Sam. Kenossenlchnaetuehtlter. mn in Untzrrteben ig. Vorstandgmitalteb stellt werden mi tagg 8 Uhr 33 Minuten. OS-3Z 35 ist hei der Molkereigenoffen⸗· g orseher gewäßlt. Ven 7. März 1917. Nr. 75902. Firma Franz Junckers⸗ dvorf in Dresben, ein Umschlag, offen,

üKrer auggeschie den 9 r . Thorn, den 5 Mzar 1917 Im Han delsregister A ist b. der unter der Genossen ist während der Plensistund J Henossens 9 re n , e,. ö ; 3 den 11917. Nr. 194 verzei ka t S des Gerichts jede s ei In das Genossenschaftsregister Band 17 1917. Jensen in Horstedt, an Stelle deg durch 14 ö RTönigliches Amtsgerichi. 1 ne, . * Marx Salz · ne. , wurde bei Nr. 60 Mieten heimer Dar⸗ CTönigliches Amtggericht. feine Ginberufung dauernb behtaderten caßt Tant ern e. . n w. 2. n 3) Consumwerein, vegistrterte Ge- Amfttgzrschter Walther. en, mn, goss) dan da un ser Nieser , ,, , aan re, r. ,, eingetragene Ge, Gnesen. oz?) Lehrer Johannes Nlelsen in Horstedt de,. . 16 8 senlschaft mit n,. , vordem, Aller- 0392) e, . 6. 4 ö n, 2 . af e, , n. 2 eng Ger K ; fen schaft mit unbeschrün af 1 6 . F Engel ine b. Sieyerts beistorbenen Erast Müähker it nie in Schwabach. Zum Stellvertreter für 6, 0 em, auf eingut, Porzellan, Glas, Ton- Ja das Handelgregifter B ift bei der schäft auf den Kaufmann Siegfried Jacob ning p j fl . gdränkter Haft! In unser Genossenschaftaregister ist bet Frau Cugeltne Lorensen. deb. wer tlen, Pina, sedig in Kandern, big zur nächsten Ma tar An Steile der Sattlermesfter Rehren ; ; f Thorner donig tucheꝝn fabrit NR , . in Wittenberg übergegan . 2 2 nßͤö en, RR meim. 7036. vfl icht in Meie n heim eingetragen: der unt , gilter 1 be in Horstedt in den Vorstand gewählt. ö ; edig . 3 . ; dag behinderte Vorstan dasmitglted Georg n R und Kr 1 del st waren, Polz und Meta waren, Muster Nuchnie⸗ erg übergegangen und von dem Laut G loan nm ö der unter Nr. 64 eingetragenen Spöltkea . * 7 Generalversammlung als Vorstandsmit⸗ n rektor wi der Kaff⸗ in Verden und Kruse in Langwedel ind f, Fiächen 1gniss Geschäftd nummern wic * Ce. Heienfshast mi e ger def, dae, d ene, wee. t ö Laut Generalversammlungsprofofoll vom Ztiemsꝶ Dusfum, den g. März 1917. . . Ulrich Direktor wurde dir Kaff n e S Ela Berben nnen, n, ,,, 7 wicz ü mit be⸗ unter unveränkerter Firma sorige— 11. Februar 1917 sind an S ems ka, eingetragenen Genossen⸗ ö . . lied bestellt worden. Fpomas Gierer in Sch s die Sattlermelster Frttz Clasen in Verden 8 hz 58, an gemedet 17 schrãn lter daftuug . Thorn 3 ührt wird. ) brugr 1 sind an Stelle der aus⸗ sch aft mit b 2 221 2 . . Rönigliches Amtggericht. Abt. 2 * F k . 19 3 hoßfe Thomas Mtorer n 62 jwa bach bestellt. und Joh Hinr fend or] n Hemel in gen 83 9 7 9 J. 9 9 E am (. e be. t einge⸗ . . . geschledenen Voꝛrstandsmital 351 . zichränkter Hasipflicht in f Lörrach, en Mär 1917. Mien berg., 7? März 1897. en,, . ,n, hbruar 1917, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ , m,, erk t ungetefugnis, . tent erg (geg dalle) den 8 Mär Baptist 4 . , , . Singet agen worden: . ; Is om ha gem. ; . 70374 Gr. Umtagericht. e ericht Registergerlcht. , , 3. , , . nuten. ö n,, und damit die Königliches Amt zgeri Senossen An z, Benjamin, Booz, Alfons, veruch 3 e,, , m, , , 350 opveratein.. Hoss n Gange mg= ier. , , , , , ar, nm, e. 6 Tong Amt gericht. . n, , . Meien heim, in den ber er ie hene , . n Zum Genossenschaftgregister Band . vie, gen en stati de ] e 9 6 en e ge , n fh s: n 26 ae m 1 Königliches Lmttericht W ollatein, res sen 7033 —ᷓ Peter and gewählt worden. Guesen, ben 7. März 19 Rae , ie mere, n, d. 23. lm Tandmtrtschagrliche ist nnter Nr. I ente aingetrag m. reglster heute etagetlagen. . w 64. 1agericht. 3 amtegehill 4 Das Vor tan dgmitalied Fo N 1 nie, en . Marz 1917. Nr. 6 des Reg isterg, heute eingetragen: in f . ist unter Mer. 3* . 9 98. 9 ; ĩ 9 gen. den Fabriknummern 705, 17606 und 1708 xnorn. . * SGetanntmachuug. fe in Kempten, Landwirt in n, , , Röntgliches Amtsgericht. Aug dem Vorstande sind ausgtschteden 8 , , 1* Cgteferungs genossenschaft des Metall= Verden, den 8. März 1917. bezelchneten Master bis auf sechs Jahre. gn, mnrserrm. Handeisreg tier Abt.“ Bingen, den g. Mar, 1917 bertreter bez Vereintzyorste bers erna , rät, at Ca Posen. Joz36 Deinrie Sähnize i. and. C. Hör itrütet in fam, dannn nm eednhei, sehs, wen, dm, , Hel Rr. 552. Jagentele Germann 29. 2 e , . ? 06s] Dhrdor! und an deren Stelle der Kötner wurde hrute einget agen, ü gebung, eingetragene . issen, Sic. 69390! Theodor &chwbert in Dresden, ver- mit heschrünkter Haftpflicht zu Ober- Im hlesigen Genossenschaftgregister ist ldͤngert wegen der mit den Fabriknummenn 101 78, 162 T8, 1098 T3, Jog ES, 105 EG,

In bat andelarygister A ist bei Bd. J w , . 2 der Bd. 1 Nr. 13 wurde beute bei der Firma Groß b. werden. . . , 16 u, und Rhil. e zau. Gi ir rosb. Amtsgericht. . Sn unser Geng ssenschafte register ist heute üitl 5 i . N. LLebrick in Thorn tee Gau Btaelbeinm. in. at redstedt. 70848 Colmar, den 7. März 1917. bei der unter Nr. 26 , 3 2 we. d. e , , August. Dorner, Philtyy Far. Martin tern. Hegenfsand' den Unternehmeng: ; ie, daß etzt Inbaker der Firma j Der Name des seitberigen Jababerg . In, dag Genossen schaftsregister ist! *. Kaiserliches Am isgericht. nossenschaft tanke Lud nm), eiuge- 3 b *. , 3 sf 16. Adorf. ju gider, Peter Heidenreich und A. B. Schmid enensamè! Ucherndhme von Krheiten hente iu Nr. 8. „Gebhhar dshatner Tau- * z . ; 56 c ö. ö. . . . philine Se e g, e Gang, , . der Genossenschaft . * Colmar, Eine. oss? en, e, , ,, mit unbe- . , 1917 64 aus . . ; , . bes Metallgewerbez und ihre Augfütßzrung n ,,,, —ᷣ J 4 . ö 5 ler Reinhard Uebrick in Thorn wurde gelöscht und als ö nossenschastsur eis ö Ze. Bet chr un aftnflicht in Gpaleuitza ö . ; Jakob Nieuther, Zigarrenfahrikant, Georg arch die Mirglt dast . 2 . J ö 43 Prokura erteilt ist - . kt und als neue Firmen stsmeierei zu Goldelund etanntmachung. einget ; 2647 . ĩ Rönigliches Amiggericht. Da. 4 ; i f 5 durch die Mitglieder Haftlumme; A4. * oth“ eingetragen; In 135 18, 13713 13313 162 16 und 4 inhaberin dessen W ; einn etr In das Ge j „eingetragen worden: 517 deg Status ist de , were, Josef Vol, Landwirt, karl Konrad Volz, Rärstand? Nitur S 1 er, ,. , n g rs. . . Thorn, ten 3. Mär 147, , , e, n e , , ,,,, Jar o nim. laoenn e binnen, Be, neergsrt, d,, enen dak lä, beieichreien Meer s anf fa , n n. . ĩ . r ,, . . n, ,,, 3. sortan nicht mehr im Priewodn t Katolteki, In unser Genossenschaftsregister ist bei Jakob Pfliegensdörfer, Landwirt, Heinrtch Schmidt Falfmann das, flellvertreten der dez Peter Hahmann, Kotzenroth, der Berg. Jahre. Marr 1917 k nis ö e, nn, n enerl , tärz 1 u. d. 6 in e , 6 m. ondenn im Die dominik. Amtsgericht der unter Nr. 18 eingeragenen Gengssen. Ruf, Vandwirr, alle in Secken heim. Vorsitzender Arnold Wolff, Fabrikant mann Linus 8 en zu =, . 4 14 23 2. . In 56 Geier ,, . ge gn fin, , mene, Grätz, 3. Mäc, 1I917. ĩ schaft „Ratenaiter Spar, und Dar, wurden ju Mitglledern des Vorstandg of. hst, Schriftführer. a. Statut vom Wiffen. den 27. Februar 1317. nigliches Amtagertcht. = geschledenen Land-. mlung e vrototoll vom lehuskassen Be rein, . G. m. n. S. gewählt. . 6 1917. b. Bekanntmachungen öniglicheg mt chericht. , n=. in Ratennu“ heute eingetragen worden, Mannheim. den 9. März 1917. eifolgen unter der Firma und von 3 Vor⸗ po ! In i

Veranntinachung. bein wurde Proturg erteilt. t . ö. Im dier gerichllichen Handelgregister Wöllstein, ben 10. März 1917. 6 Vantz Christian Christophersen in . . sind an Stelle der aut V . ͤ e edene 2. . tlicher ? ; . n orstandsmitglieder Emil Verantwortlicher Redakteur: J daß der Landwirt Heinrich Dufhurs aut x. Amtsgericht. 3. 1. standzmitalledern unterzeichnet in den Tozs 1] biesigen Tagesblättern. Einladungen zur kst heute b

wurde eingetragen Tie Firma Friedri Großb. Hefs. Amte gericht. Söhlde lund ist Jangmann Otto Keltin f er,, e ech; ö da lb' in den Veorllang gemäbit, 8 . erhesser nn eie, Genefgger n. Direktor Dr, Tyrol in Charlottenburg. Matendu aus dem Vornande ausgeschieben aneh Genoffenschaftaregister. Heneralpersammlung, sofern ste hom Auf. munalbenmten sichtgrat ergehen, erläßt der Vorsttzende dot e. G. m. 5

17929*

103

seiner Stelle wurde

Ferner ii in der Aufssichtgratesitzung Paket, verstegelt, angeblich enthaltend

Sophia Gancza ersetzt

Tra ö Worms. B 70 Bredserdt, den 5 Me Genossen Camill 8 ĩ (. . ̃ ö t ö ie ln, . n, , , 1, ö BVerdtng e füt den Ange gen ell: . , , E err , oe, Bern, n,, ebe, Tn ben me een: bios Bienbreisack, in den Vorstand gewählt Rechnitz n ,, ; . en ln Lawau in den Vorftand 4 Snar. n. Dari hengkaffeuwerr in . . erich ui lrozzgö] Bauer, Schlossermelster daselbst, wurden In un en Genossenschaftoregister N 39 e n, , Verlag d ger n n Ddlin. . en 6 n. den 3. Märr 1917. Langen gentenbach etngeteagrue Ger beg Aufstchtßratg mit der Jelchnung: Der an Stelle der , . Län nismen en m, ,, ,, ,, . ü wurd ̃ . aer ̃ zertreter deß Verengvorsteherg . h 0 scht. Sitz Aan genhettenbach. on allgewer ein un etre i. 2. eule bei der Flema Rar Word, 3 Mär 18917. n,, , ,. mit un⸗ erna ant work en. ‚. steherh . der Norbdeutschen Buchhruckerei und . *, enossoaschafls en st⸗ ( in. 6 2 * Michael Umgehung ng . Genoss der Lelhamn ö ich , Schmal Goluar, den J. Mnärm 1817. Betlagsanstalt, Berlin, Wil hesmstrahe 44. heuie bel beim unter Ki. eingeltagenen Drahtmüller auß. dem Vorstand aug, heschränkter Hafipft cht. . Vorsttend der Gerichtgbollyteher a. Ponbfener Spar, und Varlehnä⸗l geschleden. Neubestellte Vorstandgmit ⸗1 Für den Fall, daß dle bezeichneten Blatter Zoppot,

afelosf in Ulm eingetragen? 8 e. ö roßh. Ame t. . . gerich am 6. 3. 1917 ein nan worden; Vor⸗ Kaiserllches Amisgerscht. (Mit Warenzeichenbellage Rr. Al )