1917 / 62 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse I, , Oger tend, . bis 26. Mär] NKaiersalnutern. Colos] s8eunnin. . . . re,, , arenzeichenbeilage order ungen 28. März 1917. at am 3. März as Fonfursver⸗- mögen des verstorbenen ' , , ang lan. 263 10. März 1917. fahren über das Vermögen der Firma Arihur Dierfeld aus 3 3 9

uback ej ; J 2. 8 *r hen. Gerichte schrelberei R. Amtsgerichts. Tarom, n Klatte nindustric Dugo Abnahme der Schlußrechnung des . . . , , ,, , , . ,,, des Dentschen Rtichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanztigers.

2 ank] a. Um blag mit J Mu lern fur . h Gilt. ten und Ral⸗ dert licka 1 de dersieaelt 6. Närr 1917. Mittag 1. Ur. das Annaberr, Er zrgeDb 7041] Schlußterming auf er nde. derstenael, = 1 zter gehoben. Verteilu bers Kasurähe ren sösfaet. Pan urhe. , Hag Kenkärcherschren, über des Wer, Beriähngschrelberel des 3. Amtsgerichts. rungen der Singe en 2 P 21. Berlin, Dienstag, den 13. März.

master, Fabelknummern 31365, 5137 da Jg, uabfeifi 3 ibre, ane, halter: Taufcaäann Matrgun, Braunschtee g. nden des dee. handles Labdmi * 5 ; 1 uc, Lnmeidesris biz 38. Mär, i817. Ersts Raden des Boa nen tenandiergEudmäid ĩ zolbt]! 4d , Fer minags an Uhr, vor k , , , r, , ,n ll ge. Ne. 2920. Firma Riimsh z Druckerei . 3. Ann 2191 Nnudaz er den 6. Mar 1817. mit Beschluß vom Heutigen das Konkurtz= chm, n, 6. Mert 1917 . K mi . t a, . Mandach R Gr. sellscha 7s uml oenmlitags 10 Uhr. Offen er Arrest 1 er sahren ber dag BVerm gen des Sattler. den 6. Mär; 1917. Warenzeichen. 38. 2135977. C. 5966. 4. Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch, Kilhl⸗, Trocken⸗ 217985. desch iure. daf ung za ef, mit An zelge pflicht bis zum 28. Mär 1917. me isterd und Dandrrümers Job. ä , und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 3. * ke glich der Fab rifnununer e, ,,. den 8. März 21. Gad Brzamszedt. Beichlus. Iol42! Bapt. Ser a Fimratehofen nach x niglichen Amtegerichtz. ga bebeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 2 eitungs- und Badeanlagen— dos s, dos wird die Schuhfrisi um D., Mee, als Der ichtẽschrelber Das Konkursverfahren Über den Nachlaß Ahhaltung des Schlußterming auf Grund Schwern, Weichsel]. olg Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte and 22 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme welter sieben Jabre berlänger] Serzogl. Lum legerichts NRiddagsdhausen. deg am 6. Juli 1916 gefallenen Glasers rechtgkrärtig bestätigten Zwangs vergleicht In dem Konkursverfahren über den no weitere Datum Land und Zeit einer heanspruchten * 23 3. Chemische Produkte sür industrielle, wissenschaft Nr. 119. Firma Qiinm ch 8 Deuckerel Husen dort. 70145 Wilhelm Theodor Tarl Stahl aus wieder aufgehoben. Nachlaß der verstorbenen Eheleute Bartz ntongoriaritdt, dag Datum hinter dem Namen den 6 4 liche und oho zgraphische zwecke, mineralische . RMmanhech * Co. Gesegichaft mit. , n. Nachlaß des am 2 are! Bad Bram redt wird nach erfolgter Ab- Femhten, den 9. März 1917. Richard und Mellda geb. Christ. Au ag der Cintragung. Deschr! Der Anmeldung ist eine 5 . fionurohutte. ; desh gsrtes Daftung, Frankfurt 197 66 Ber n re Sen. j. Pie. e, . haltung des Schlußtermlns aufgeboben. Gerichts schreiberei des E. Umtzgerichiz. Jeschewo wird die Vornahme der Schluß , Beschreihung heigefugt. 178 a,. mm mn, . a. M. Umschlag mt Mustern fur n, n ,, ain, , Bad Begmstedi, den 27. Februar 1917. ö aer , ,,,, verteilung genehmigt und zur Abnabn⸗/ mam * . 266. ,,, Qalenderł il er, der legelt, Flachen musle ö sauz Gren ö Sohn pan Isßzan n aus Königliches Amte gericht. Hnnige inter. * 7ol56] der Schluß rechnung des Verwalterz ) 21 307 1. *. z*640. 3 3 f. ö. . z . . . man tn ihr wann mein tio nnd dil, Pad, Finder wid welt, mn, S gn, isl, k ar .Das Rantutrsderfazzen zber dag Ver. Grhebuing den Glnwendungen gegen o . , ß, Jab. angentelßhel an . Jan uur acm, , mne gn ern, see,, d en mnnansen,-, ots] mögen der Eheleute HGuchptuder Franz Schiußeherzeichnit der hei ber enens r * 3 . , mn, er,. eee, dee, , 15 s7 Vor nu lltag⸗ 1 ihr 10 Bin uten. *. 9. * 343 , Da Ko ar sder sabzen über das BVer⸗ iich co p in fin ig atinter nn, mn, her ud a enden 6 a. ö ͤ h 2. . : 3 * Bauteile, Maschinenguß. Söhne, nn,, , 1. S M len Flema FTliniich 8 Ducke rei. C , , ge, , , . FJiru s en n me., dar mn dem Vergleiche termine vomd. Deiember Schlußtermin auf den 17. April 4 * , / * 1. 2 betrieb Mund⸗ Cegnhanmsen,. wird nach Ahhaltung 1915 vorgenommene Zwangsyergleich durch Bormittags 9 lußr, vor der- Königlichen * . 2 1 12 2 . . harmonikafabrit. Waren: Mund ; K— 11 scel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu harmwnikas, Jiehharmunitas, SKkon

9. zertinas, wie ille Tasten⸗,

J Maubach R Go. He serticha ft nt. 1 ) me de ritt bis zum 28. Mar 1917. Wahl / des Schlunlermins aufgehoben ö 5 9 5 ö . ,, e. ar ln, Dahl dec Schlehterminß ausgzoben. öechtsträftigen Beschluß vom 20. Deiember Amtagerichte hlerselbst, Zunmer Rr. be⸗ 23 ; * —— 24 silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. * 8 Saiten, Blechklas« und Schlag

1 1917 C. A. Sendel

def hrä n ker Haftung in F f r

tung in Frankfurt und Präfunggziermin: R. Avril 7 !. , ,.

14 * . 1 1681LksEHilin. MUbr 191 5 M S* 21 22 99 214 7 ( X23 1 . 6. 8 2. W., min chlag mit Mustern far 12 Post⸗ , . 1h 28 iref⸗ Bad ä,, , . den . är 1917. 1916 bestätigt ist, blerdurch aufgeboben. sitmnn. larten, Menilkart und 1 Giikette, ver. Anmel pflicht bi nn 83 Mar Tonis l ih-s m ict. ztönig s winter, den 5. März 1917. Schwetz, den 6. März 1917 ⸗. W , K 1 13 * en uf 2 22 r F w rr * 2 * . 11 ü 9 108 w. . . 1*4* 22 2 al 13 ; 55 : wm h ; 24 5 . * ; türk teise geräte a , . a , 1917. TRalserliches mla geri Su seu. Cui ni see. 70l65] Rbnigliches Amtegericht. Rinigliches Amtsgericht. . ä. ,,, , 19. Stöcke, Reisenerät ustrumente. e * ir, r, wn, 446, 2444, 59 51 R hr In dem Fonkurs erfahren her das ö * K ö. ; ,, 23 0h. chmiermittel 418, 5449, 450 5451 5452 1— 17 2 ö 1 8 2 r. 43 2 Ln ptheen 701683] V 1S9rRaerm. Jof 3] h r f * miermittel. .

, 2, 2422, „445 Bermögen des Malermeisters 3osesf s. . ö ö 1601535 6961 23 1 1917. Büro⸗Einrichtungs⸗Fabriten Fortschritt ; 2 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte ; d In dem Nonkurgverfahren über das Ver . chtungs n , V,, 21 keel. mus Holz, Kork, Harn, Drechsler- und z ve U 8 z 3 Kort, n, Vrerhsler .

4I6l, bah h. Schutzfrist 3 Jah mae . ., 17091831 R im ; g , , . Das Konturgyerfahren üher den 9 2 265 D m ider ée 39 . 91 . 22 Kandei, Pala. . 26012 Jag ielsti in Tulursee ist infolge eines . 5 ; l ö deg verstorbenen n 96. 8 . . m. B. S, Freibung i. Br. 26 2 1917 ,, nm 1917, Nachmittag? Dag T. Amlegerscht Ctaubel bat ber don dem Gemeinschalbner gemachten Vor. Mögen der Artiengefellschaft Mecklen,. erltotbenen znr schmer s Wtenand. ,n, Tabrit für gurenumöbeg. R , . 12 Uhr 3 Meinten. den Nachlaß der Magdalena Harder, schlaga kinern Iwängghergfesche Ver, burgische Kalt-⸗Salzwerte Ji ffenitz Kraun aus Vier fen wird nach erfolgier Geshäftsbetrieb: Fabrit für Buregumoöbel. Wa e,, me,, = . . Nr. III. Fiima Collin & Go, geb, Fieger. Win we bes Fan mann lieh rml auf den 2 mir 19217 ju Jessen itz ist Termin zur Prüfung esner Abhaltung des Schlußterminz hierdurch en Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, wee m,8 . DOptische, geodätische, nautische, Wäge Signal, furt a. M., Paket init Munert JFerdiuand dasber in Rulzi cim 9 Born ags 9 uhr 4 . Gönin' nachträglich angemeldeten Jord erung be⸗ aufgehoben. Schreib-, Zeichen, Mal und Modellierwaren, Burenu ꝛͤ . , ind photographische Apparate, Junstrumente unh 8 n . ; , . . = X 11 2 . am * 2311 8 7 * dor dem Konig, * . . ) 5 2 8 ö . uturaerä te. mitte Bureanumöhe we, , Gaslantetie) und unahge va ßte, 5. März 1917, Nachmitt 134 5 Uhr, den lichen Amtzgerichte hier ce re lis stimmt auf Mittwoch, den 28 März Viersen, den 3. März 1917. mo Fontorgeräte, Lehr mittel, Bureaumöbel. 8 T J R 4141 6 2 6 1. 1 . 1. 9 ö 1 ichen nn , ger De, dier, nh e. 2. . ö. 1 k 1 14 een be, Nin, 30 1344, S2 75, Ronfurg erõffuet Fonkarderkalter; Rechts. Per Derichtz fchrelber E9I7Z. Vormittage 1O Uhr. Tänigliches Amtsgericht. . 523 J 3 nl den Mr 151 da, m , * 1 ,, ,, ener des Königlichen Amisgerichiz Culmsee. / 2 . Weta mager. 70176 ö 1 36. . Fhötographische Erzeugnisse, Schilder Arcest ist erlassen. Frist zur ung k . Großhherzoglie Amttzgericht. * , ; , , . * 28. Photographische Erzeugnisse, Schilder der Konkurs forderungen bis 31. März 19 Deren, ö . olg , ., = . n . ler das ; 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 2 215984. 53231 = Termln Au 6 a. . at Ronkurgyerfahren über den Itachlaß Lime m. . 701621 1 rim ogen . ö auunter nehmers Nanl Inraus dais, 2s ö, 28s sz. alters und Beitellang ines Ghänbiact, de am 22. Mär 1916 rerstorbenen, in än , dem Konkurgverfahren üer das dteder n Weiß wasser D. L. ist infolge welenen Gwanugeliner ken Brtebrich rand eturich Stermann in Lünen, Münster * i r, eg . Leiche Ver- Geschäftsbetrieb: Tabak- un, Zigarrenfabriken. Gene Ghönsktenn, Wann, Sans Fs ͤ . straße 9, ist infolge eines von den Ge— gleichstermin auf den 4. Apru 1912, . Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau-, Schnupftabak, Zigar⸗ 9 ö e, , . , e, d,, ö . ö . ' * ö Sy r 6 Az lt, Teer hrgewehe, Val ppe meinschuloner gemachten Vorschlags zu Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig« ren, Zigavetten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ ö. . . ö e,, e. ö ; ö lichen Amtsgericht hierselhst Itmmer t hin 53 ö. . 39. Teppiche, Gardinen, Roulegux, Portieren ö t x dier! . mim rettenhülsen 11 h Rrteil 40 Uhren und Uhrteile j

einem Zwangshergleiche Verglelchgtermin ;

; 2, anberaumt. Der Ve 1

. s . 122 eme. Web⸗ unb Wir kstoffe 38 215979. B. 334 h.

Flechtwaren, Bilderrahmen.

Geräte.

He 124 . Haus- und Küchengeräte B. 14797. 1 . 24. Spiegel und Dekorationsgegenstände

*

916. Senries senjor CK Comp. 2 * 16 2 senn ö p. ; Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Ledermaren

X

d 8

2

2—

J a. Rhe 26 2 19 36. Zündwaven.

J. 82

4 3 ö 120, ve siegelt, ür vlastische Frjengntisse, Schutzfrist 11 , n n än, zei Ee m, del e dee Schu 3 e m . ö . anugar 1317, mittags 29 Stßungslaale * h wir nach „hhalkung des Schluß Nr 2252. Flrala Rim sch s Druckerei Fandel. d Dreshen, den 8. t arz 1917. 12 ö 1 2 . . . ĩ a ar , en, e, , 9 en? 1 n, n . Maubach * Co. Gefcaschaft lit Serich schreiberei des X. Imtegericht‚. e , . . 4 Hhlag ist auf. der Gerichte schrelberet des lberel des . g F an 1 r. por hem Tonig chen Img. 1 auf de 8 . J 5 ret de ; 38 ĩ 13 2:3.

heschrünt ler Haftung. Traufurt ; ĩ ung, Frankfurt a. ̃ 3 ö. . ö . . =. . 23 ne , r Fabrikaummer , Hemm. 0ol6ij . . . e . 6 in Lünen a. d. 2., Zimmer n 8 Einsichit der De . vid die Schußfrist um weitere fünf Jahre! Ueber den Nachlaß dez am 19. August Jas Kontur versahren über das Ver⸗ Nr. 22, anberaumi. Der FPeralckcgn- elllgten niedergelegt. e ̃ 30. ? . nweilerte jun Jahre 1 7 . 2 0 B Ddeß am ö ugust i 8e * ; * ; . * ö um Der Derglelchgpor⸗ n egt. z —⸗ 6 , benter ute net Gesel⸗ Shlog ist auf der Gerichtschtelberei zes Weit waer S: L; den C. Mär; 1917. 8 . 7 ö mn, mn e,. 29 . Haft. mit beschräunkter Haltung in Konkursgerichtz ur Ginsicht der Be Königliches Amtsgericht. h, 8 e r r 85 w uchsenberg S

s 917 3.

1 71.4 !

2 110 n

ie b Mund

Fa. Angust Blase, Lübbecke i. W . . Geschäftsbet! 5 . harmonikafubrit. Waren: Mund

5 . 41 146 41 = ** * ̃

Nr D257. Firma Kijesch s Druckerei Belm Damaschle von hier sst heute

J. Menbaqh A Ce. Geena? nir 7. März 1817, Nackmitlads 6 Lr bad Liauidatiau zuletzt in Dresb teiliaten nicherael 2 * 1 Kw. esellichaft mit Marz 1917, Nachmit ag 56 Uhr, das e , m , . 2 Dres en, tei igten niedergelegt. t 1791721

deseeünlrter daftung, Frank furt Ron tursber fabren eröffnet. Verwalter; SGrunnei tt; 26b, wird nach Abhaltung Lünen a. d. L., den 3. März 1917. . 2 6 2a. M.. be nglich der Fabriknummer 3599 Kaufmann Richard Marx hier. An⸗ des Sch lußtermimnn hterdurch aufgt hohen. Könlgliches Amtsgericht. 5 waae roberfahren luden das . wird die Schutznist um weltere 5 fänf meldefrist bis 7. April 1317. Gläubiger, Dresden, den 3. März 1917. ; mögen der verm. Fabrikbesttzer Mar⸗

be! z Zigarrenfabriten. 96 Wa ren harmynikas, ziehharmonitas, Kon—

. Tr, 74 3 e . ö 2 ; t Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. rttnns amt all *

Fabre derlengeit. ver samnilung und Prüfungstermin Königliches Amlsgericht. Abt. II. Lutter, Baren bern. 7ol59] . 21 6 . . ,, , a. . , m mn, r. ; glan ö .

Ne 2828. F 2 a Carras 1 nr l 9282 * ; . ö. Das Fonturspersahcen über das Ver grodoztt, in en berg, in Ftrma m. 3 g 222 *. ; r n, ,, in * e , la wagust Sie rieth 413 pn, ,, , Bm lte gs soresd ern, olts] mögen des 3 , fegen, n, d'. Haft kom in Wüttenker g. wird , 26 2 . 3. . ö instrumente

n Frankfurt a bezüglich der 8 ihr. Offener Arrest und Anzeigefrist Das Kontkurgperfah 3 van R gen des Jiegelcibesitzers Nugust * . 19, w 1 172 J ; t . . ö x Das abersahren nber das Ver⸗ Kners in Schlerne cke bei Verneburg ist erfolgter Abhaltung des Schlußterming ; 11927 Portland ⸗Cementwerke. He delberg ö Mannheim, Art ⸗Ges., Heidelbeng. 26.2 1917 8 h 0 5 5 R E e 7 291 ;

Fabrlljumme n 1883 d und zoisß k wird bi J. April 1917. Amtsgericht Lau mee, e,. 3 ; .

1 w! 11 ** 108 w . * 1 ö en. mögen det Rauf manns Dran S . P ; * 15

die Schug lt um weitere 7 5 burg i. 6 ; 9 6 anß Hugo nach erfolgter Abhaltung des Schluß, hlerdurch aufgeboben. bus, weitet te ? sieben i i. Vomm. Bötzme in Dresden -A, HBanlsfr. 2 11. termins au gehoben. z chluß Wittenberg, den 6. März 1917. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Jahre ilagert. . Leinaiꝶ. 70160 Rr unter der Firma CG. Ji. Bhhm in Lutter a. B.. 17. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Bortland⸗ Zement und Portland⸗Zementwaren. Waren: 91

e 2122. Firma Rlimich!s Dru 1 ; 4. 89 ö . Fan August Blase, Lübbecke i. W * Kerei leber ben Nachlaß des Laufmiünnischen Presder, n, Banktr; . und an der Der Gerichttz schrelber Herrogl. Amtsgerichts. wollstoimn. zorg Göhren, rund und eisfsrmig in allen Größen und Längen 263 3 D se⸗ e . us einem Stück oder aus mehreren Stücken bestehend, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

een , G, Hejen cafe it Per reren Carl Gzustar Cabwig In Lreuttitche s. diz. Fabrllation und den In dem KFonfurgverfahrrn sih 8 Dt 2 ahr uber de ; 2 ö 1 2 . 7 1 = . w das Dachlatten, Trottoirplatten, Viehkrippen, Treppenstufen, Zigarren, Zigaretten, Rauche, Kau- und Schnupftabak.

bejq ans., DSDan * 66

stung . Frankfurt Leipzig, Tantra , e. Dank el von Capiss ren u. S ; 3 Finch, m,, Mn nme, Leihgig, Fantstraße 60 III, wird heufe, Inte von Laptferizwaren u. Sticereien yen. 70164 RPemß . inn hb, m n Mnstetnn. r am , fh är; 10s, Nachmittage s. hetseben bat, wiid hierdurch aufgehoben, Daz Konkurgbersabren über bab' 3 een, , , Fart seitertzhertungs. konspten, Balustraden, Mauerdecken, Torpfeiler, Epita—

nachdem der im Vergleichs termine vom mögen der Wäcker frau Martha i nr. e S. m. b. S. in iu ne, mend 5 3 38 ,. rer. Alttiofter in Ziquidation wird die Mum, Jement. .

461, ö 51693 5) 6 345 fr e 2 gn * vorale sc 5 ,,,. = * ? * ; t. . 3 Jihbee, naemettt an 268 ** Letrzig. Tameldefrist big zum J5. März Perglg ch durch rechtskräftigen Beschluß vom Abhaltung dis Schlußterming hierdurch Kön hme 215973. St. Sn.

Jake, angemeldet am 25. pi, Wal und Prüfunghgtermt ars 7. Januar 191! bestätigt worden ist. aufgehoben. chluß . Die Gebühren es Verwalters werden te

d Vrüfungt termin am Ulgeboben ; ie U j . 6 auf 400 A, die Auslagen auf 1099,B73 4 det Königlichen Amiggerichla n al ; 7 6 95r lch Föntali Amts ö ih zi

amen ——— 3 änigliches Amtsgericht Leipzig Fee, . . ; X -. . ( er, nere, ; . 1 ran, 709023 Abt. I A1, ben J. Jar; 9 . re, nr Kontur verfahren über den Nach. Das Konkurgverfahren über das Ver. berteichnig der bei, der Verteilung zu Ranch, Kaus und Schnupftahak ö ß der Firma J. Zetggee, Dol mögen des Ctaufaranns ziibert Miner eden , ,. 1 ur G,, J Gef fft der Gläubiger über die

muster, Fabri sg ne, , g a. . , , , n, ds Uhr, das on kurtzver fahren eröffnet. ĩ 36 1 * r 16, DVgrmittags 5 Uhr 30 Minn 44 ; ö i een r 6 28 6 , 12 Anril 1 9I 7. Vormittage 11 Dres deu, den 9. März 1917. Lyck, den 5. März 191 8 8 8 Fran surt a. M., den J. Marz 1917. ene, n, ae, wee , ee, lihr. Königliches Amtsgerich 1 nn , r,, festgesetzt. Zur ? 2 577 2 V alz 1 Dffener Arr⸗ ni ern n . h e Fön Ii es Amt . z Ah 1 3 iI lschaa ) F ] estgesetzt. Sur Abnahme der S ung ö . ; ; Yffener treit mit Anzeigefrist big zum 6 che Amtes gericht. Abt. II. Königliches Amisgericht. rechnurn des Ve alters. ur 8a. ; I 1917 Fa Augnst Blase, Lübbecke M i erw ; ; ! —s 1917 ; hriken Waren * 9 1 dag Musterreqlster ist eingetragen: ; ; 2 ö —— 1 ö 1 * 2 ö l. * Fösgfj handlung n Aach, nutz, Josef Geigges in Dremel wird nach erfolgter Abhaltung

215981. B. 33656.

Etiketten, ver flegelt, Elächen 4 ö

LI]

Januar 1917 angenommene Zwangs. Schwatlo in Bra st ken wird nach erfolgter Boꝛndhne der Shi erer ein der, e e.

nummern iöß. 457, 54 58, 54 f ; 5 . , Berwalle Nechtganwalt Schatz in Gerlchlgschrelberel Abt. I 7 Aprit 1317 Engen. Maden. 70149 Hemel. 70420] bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ Geschäöftsbetrieb igarrenfah

zigarren, Zigaretten,

1917. Stein meister C. Wellenster nm. h. S. ö V 2612 1917 3 215982. B. 33657

Ne̊e 167 23ům 11 7 e. Innen 2.

r. 167. Vaul zimmermann, Faß r Not nen mnug on. arten ischer fen zen. F 2 nin n Uach, wird nach Abhaltueg des Schluß des Schluß hi ger Irstatt der nel Jm. ö . 1 Henzen, Farben in eber das Beimögen der Geschwister a. ach Abhaltung des Schluß, des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Grkaitung der nlggen und die Ge P Tonfernen 1 Konitz; ein Huster Ciara, Marla und Meta Jausuerg termin und volljogener Schluß verteilung Memel. den 8 März 1917. wahrung einer Vergütung an bie Mit⸗ ; Heschäftsbetrieb: Veyfertigung und Vertrieb von G ö ; e rel, be en sbe Fani n ber beugte ird ute, am 3. Mär: . . Tönigliches Amtsgericht. Abt. 5. i. des . it der Wöbatfnböritaten. Waren; Zigarven, Zigaretten, Rauch I f 1 e 7 f 4 8 . e . ö 1 immer ann, on fer ben fart 86 . 19 Nack aas ? Ut . cs, ö. * 65 [ OS erm u en NI. ; ;. nu 41 8 ö ( W ** * j ; ( 2 s * . 3 1 n nn erben i 2 7 . . . 3 ,. 1 hr. das Kontur. Ger vlhsch i Venen burn 8. A 2 ar gg, M 1u t in ö. den April 191, Kan ind Schnupftabat Sühne, Untersachsenberg 8 . 6. 26 lächener jeu gnig, schutz frist verfahren eröffnet. er Kaufmann G arl De ich chr Sr. 1m ts h * Be R. X mts gericht 70166 . 2 Uhr, vor em Köntglichen 8 2 2971 191 ö * Augunst Blasr übßbeck W N 9 8 27 2 191 7 * —— VR 1 z 39 / . hlers 83 9 324218 5 ; 8 25 7 2. 2* ( w 1 6 . Un ? V 8 1 lliam . . . 5 . Stol⸗ ;

rucnbturg (Württemberg). mtsgerichle hierselbst, Zimmer Rr. ] 38 974. 3 63 2 191 e . . . 9896, e.

Waren:. ;

Geschäftsbetrieh gigg vrenfabriken

3 Jahre, ange me 1m 2 dr . Somrlahanfer n G ; ) Sabre, angemeldet am 23 Februar 1317 Homrighausen zu Kterßve wird zum Kon⸗ . . k 424 ; n. Grebhenstern. Das Konkursverfahren übei den Nachlaß bestimmt. Woustein, den 3. Februar Kann und Schnupsftabgk

Lon mlltage 1? Uhr 10 Min. kurgberwalter ernannt. Kon kurgforderung ? Gem e, me, , . ; . Pirng, den 1. März 1517. sind big zum 31. März 1917 , . an . n urs tber sabren ber das Res Krie drih Llivinger, Händlers in 1917. Tönigllches Amtsgericht. . 2 Daz Rönidliche Am t gzgerlcht. richte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ e gen des aufmanus Wilhelm Schmann ist nach Abhaltung des 2 . jigarren, Zigaretten, Rauch-, n, 7 . ö. , Feger von Jürftenmald ist jur Ab. Schlufterming am 7. März 1517 auf⸗ Mols teim. old A AC In dem Konkurt verfahren über dag 21590983 A Türsch össer⸗Bestandteile, Türschil

Sigl borgz., Tine 0 isa fassung über die Beibehaltung deg Ber S n C. Rhein. 701890 haltung des Ver⸗ nahme der Schlußzrechnung dez Verwaltergz, gehoben worden. ö. metallteile, Beschläge, 6 Gurthalterschuhe, Lampenbestand

* 5 * Ir J malters om ße 1 ; ] 38. 1 n das Musterregister ist heute folge malters sowie über die X eftellung eigeg . .. 3 ; 2 . 1 2 den , ,n, , n, n. t Erhebung von Einwendungen gege Ger is sqᷓerazr 37 Vermö der Volks ) D ö deg eingeiraden warten! Gläublgeraugschasset und zur . . 0 . m wendungen gegen Gerichtsschreiber Fischba Dermögen der Bolts Spar- und Dar r ee eingetragen worden: an ger gu 1 chussen und zur Prüfung der Schlußperieichn ig der bei Ter Ber. icktsschreiber gischbach. „12 1916. Manoli gigarettenfabrit J. Mandel⸗ ** 2 2 4 J ; in gemeldeten zyorher ungen au] den 1 Vypril e, eg, . 9 11 ce . 2 1 * 2 . ban Be 1 26 ) 191 75 Der, Riesnenverbinder, 977 erücksichl lgenden Horderungen I7ol67] . gene g heel e neee, teile,; Druckerei⸗Erzeugnisse, Karkonnggen Toilette . schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 755 geräte, Naseln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, nh

m. H. S. in Stoißerg, Rheinl. bei 9e mlittagẽ LG ihr, vor dem de Schluß: N e . ; . Schluß termtn auß den R. April RKantzan b. Rarmstedt 1. H t 72 1. ; . Tabatfabrikaten und Hilfsartiteln dieses Betriebes. Wa Nadelbüchsen, Splinte, Musterllammern; Haken

Nr. 209, Die Versänderuna der SBan, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 7 1 e Berlangerung der Schutz- ö. e,, mme, ir, n, Bormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkargversagren über das Ver⸗

; r rei Jigaretten. nt

ö. jige ö. 512 1916 Fa Arnold Andre, Bünde

Ke 30421.

Geschäftsbetrieb , n- Fabrikation und Ex harmonilafab: i ware é. Mund

1 J e 56 261 ? ea . . Ware mleineisen har monikas Jiehharmynikas, Köon⸗ port -Gesch q st Waren: Verzinnte Waren, Glen n, zertinas, sulhie alle Tasten“,

vagren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zell⸗ * iten Blechblasn und Schlag⸗

***

. ;. ihimna pe Ml a vigmente, mechagnisch bearbeiteße Fasson“ ö loidwaren, Blechorng mente, mechgnisch bearbeiteße Fas nm len te

MW Augen, Schlingen, Korsett und Doppelösen, Schuh

öäsen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen Taillen

srist um 12 Jabre, asso biz zam 2. Mär Termin anberaumt. Offener Nrrest mlt 16* ; x .

H.. 4 alsg big zum 21. Mär J 23. 6 ; Er tre mil Kön lalich Amt saerlcht hierfefũ B ** . * (

1939. 1 angemeh ei. d Anzeigepflicht und Aumelbefrist der 5 rde , n Ten ‚. mis gerichte hierselbst be⸗ mögen der irma Johannes K ölluer,

1 ö . 1 = 1 31 12 11 1 ö . . . j 1 1

Etolberg. R einl. . den 3. Mär; 191 7. rungen biz zum ö 1. M 4ar3 1 917. Grebenstein den 9 3, 10917 3 nhaber Sermaun Bosgergu in Barm⸗· (. 3 ; Rönlglicheß Amte gericht. Fig I. Amtogen chigsekrelär 1 'n, edis t g Abnabwus des . Gluhrech mg

. t onisliches Gm taqerichz. des Verwalterg, zur Erhebung bon Ein.

. ; ne mige Gerichtoschreiber des za lari h . wane hem, dis] Gerichteschrelber deg Königlichen Amt w 1m. das Schlaßvenn e; In daß Meusterrehlster tst eingeltägc— gerichtz in Meiner ahaßcn. am bart. Lomi Efbe gen, das echtnßze e gn der j worden HJ , Das Kontursversaßren über das Ber i der wertellung in, begücksiihtigen den . generiiugen. ar, Kösen dee henne unan Chi an öden, end s dcin ung ber ; dDlaubiger der die nicht verwertbaren .

gau? Jacob Zün ailch, n Firma Bustan 1 l, n, , , , , n, n, fabr it G 63 J. 1 Verlegers bes , , , . o wie err , ., 23 ; ; Zen Bi. n 6 ͤ i rr 1ubiger über die Erstattung der Aug⸗ 235 Spalte 3: . ent al- Blatt für Grundstücks und 14 , m, . 4 il ö. 234 sz ht. S * Bie Croffn Ver⸗ , . wien mangels einen 23 . o, . 296 . . x 26/2 1917. maßstähe, Schresbse Tederhaal Hleistist en l dale rs, . Dr. Baur in den Koften entsprechenden Masse bFierdurch Jühng an die Mitglieder de ubiger m , .* ü. J. Maßstäbe, Schreibsedern, Federhalter, Bleistifte, . . * Ronstan . Ssfener e * ae r eft f 3 tlprechenden Masse hierdurch aue hi fe , . 3 6 arif . R ; . Seschäftsbetrieb: . , Zi⸗ puch n Yun bhal moni has Uhren Hischen Abbildungen p e ö ,,, . . 12 77 1 ; 1M is⸗ 6e h garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate— . rie ngn fe; Fabrstnu mme n e en ir nie Anmeltessst, ble lum JI. Har Hamburg, den 7. März 1817. . Uri n n , gern ita n Ur, nris⸗ XT. Belanntnuchungen waren, . eile. ö mannnern s, son, ipl7. Giste Siäubigerpersammlung un? Das Amtsgericht. y, . Königlichen Anitzgerlchte hierselbst der Eisenhahnen 21 nn 76 ; bestimmt. bel E . in e ,. z . j J tz 213900 w. 21611.

6h46, 65 44, 6537, 8528, 6542, 6539 . ̃ ĩ . 4. 12, 56539, allgemeine: Piüfungs ermln: Mittwoch. Abteilung für Ronkurs fachen. än e n n, . VDantzau, Post Barmstebt i. Holst., den [7083] J 3 917 Sende Söhne, Untersachsenberg i. S.

3h45. Sal., 6og8, S631, 6574, 66h52

2 132 2861, . . 1 den 263 5 11 1917 9 enn, rr 585 8 * 656 2 222 290 * pr 1 5 Ra mi ö. 1 3 : . , 29 4 Bobo, 62616, 6 64, Goss, 6ö6tz, hye. chmiitags Mneilbronn. 7olsel I 8. Mär; 1517. Mi nahmetaris f . ö . . ö. Dh s 6533, 6536, 656g, 6571 2, 657153 J —— . 8. M ö 24 Der Gerl cbtaschrein hmetarif für Hen, Häcksel, . a . ö ; Uher lingen, den 7. März 1913. Dar R mt ger icht Deilßronn. ö. n,, . Ztroh usm. Tsw. T NH. Mit ö 1 . 2 , ,h.

Vas Konkurä verfahren über das Ver— des Könlglichen Amtegerichts Giltigkeit vom 12. 47 wir . nn . . 27,2 1917.

a8 6 1 8. 2 bl 12. 453 1917 wird . ] ; . .

* . Geschäftsbetrieb: Mund harmonikafabrit. Waren: Mund

w . , D, hg. 6529, 6h62, 6567, Geri hig scheelber & an geri 91 59 548 49 5051 33 3 . 66 2 migen . 1 . J ' ; , . Spalte d ; 1 . Robert C. Wagnzr. In, gt. goönr. —— ar gan Luptnenftroh in daß Warenberzeichnls de 3 ugnisse. S : vim, nonas; . iar , r. . . Wagner, In dem Konlurtversahr übe n. Augnahmetarifs aufgenommen. 22/8 1916. Steinmeister X. Wellensiet m. b. He, 1 t ; ͤ stas, & eber den Nachlaß dez Leonhard Faährradandlung hier, wurde nach er. 2 eng nen dae en, wennn, den 19. Mär 15917. Bünde i. WB. 2tz / 1917 28, 11 1916. Gevrilder Walbbaur, Stuttgart. 27/2 n, 42 = 1917 1 w Saiten, Blechblas⸗ und Schlag⸗

Wächtersbach, den 83. März 1917. ß f Schluß j 6g am 15. Jult 1914

3. M 917. f 2 olgter A n. hlußtermtng und mögen des am 15. Jult 1914 in Wieg— F ; Röntglicheg Amtegerscht. e gn, e, een, * Jungingen , , , haden verstorbenen Mut eri hte m. K*baigliche Eisendahndirertion. Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von . . . . anta n. ois 1957 5 . e,, , , , w, . beschluß von beu ie aufgehgben. enen, Albert Scherer in St. Gyar ist zur Uolsq ö Tabalfabrikaten,. Waren: Rauche, Ggau⸗ und Sthnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Bonbon sfabrit. instrumente . e n,, an , e, r, Feil kronn, ben. Mar, ig! Akhäbme der Schaßrechnnng des Per, köcspeutfch⸗ Sachsilcher Bertehr., üibat ee m . , nere ler ür Am tsacrer seircts M ,- walterz, zur Crhebun Tinwendungen M Galt, ,, 5 . . faobutter, Schololabe, Juckeriwaren, Back. und Kondito= 28 z e m. . Zur eventl. eines anderen Ver⸗ Henner, Sieg. 791531 Reer f n . n r, Hulum unh . burg⸗ . 26/2 1917. Lafritzfabrikate, Tee (Genußmittel), diätetische und phar—

S. in anten: 1 140 walters, event telluna 3 * ö. 063 Verteilung iu berücksichtigenden Forbe⸗ ů Effe * 9 Latritz ; abritate, Tee nee, . . . n, an. 3 eher län. Das Cenggurgrerfshten aber da; Per. Aungen und ur . e g r. . e n 1 , ,,, ür Ylastische Grzeu al sse), Fabrlf. und w. ö! 3 63 , ö e. . Dennes.! biger über die nicht verwertbaren Ver, nahmetarif 18 3 för , e, ae Je. 1 1 . , . . . * n, . . 1 2. a enbanugefellschaft mit m ögeng icke der Schlußt )! k ) J. Geschäft. Waren: Milch in Vermengung mit Schokolade oder Kakao, prä- , n , ,, , , , , mn, , de ee, ebw, nel d, wh gn, wee, e, ,, wer e ,, , 1 3 54 . ö * 2 ggs eg, wird nach erfolgter Abhaltung deg gor dem Köntgliche er, nnen, Hanmenn * 4 4 26/2 1917. 2. GChemische Produkte für medizinische und hygier präparierte und nichtpräparierte Mehle mit Zusatz von . e , , 191 2 . n , 16 aufgehoben. elhst 8 chen Amitzgerschte hier bahnen, namen her hetelllgten ern ali. . Geschäftsbetrie b. Zigarren fabriken,. Waren: nische Zwecke. und Fatao und rn, . Hafer mit und . 3 ö 9. mins, mr. =, amt. Der enn en 5. är 1917 ö 18 Ma ö , , . nin. e , . . Se . 34. Beklei stücke. ohne JZusatz von Schokolade und Kakao.

Amtsgericht. offene Krrist ist erlassen, Frift zur An⸗ Rani liches e, zt. ** ee, , n,. . SJZigarven, Jigaretten, Ralcht, Kaus unde Schnupstabal d. Belleidungsstiicke .

6 2 1917

1 . *. n . . ü . Geschäftsbetrieß: Anserkigung und Vertrieb von 2 aillenbandschließen, Tgilten und Korsettstäbe, n z nnn, G . nnd zigarven. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauche Mn ; ; ; . it Schnupftabae Jigarillos Stynmpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,

11 8 1 1 1 1 . 8. 1 J . Schuh und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Karabinerhafen, FJalousie- Gar- j 15988.

Memmerhalter, Rockhenkel;

215973. Roörseltschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

m 24883 Ringe, Stripturenhaken, nrituven, Briefflammern,

5 z Fingerhlste, echte und unechte Schmucksachen Posa⸗ 5 ntentierpgren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,

226 215984.

I 1917 Far Anselm Kahn, Heilbronn a. N. g ; . 1 3 k Ztickeveien, Kragenstiltzen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Feder

und Uhrenbestand