1917 / 63 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

z d Pac'fie und Ce gelsicabnen n gunffen der J 858 ae verssallch den Klabter⸗ der Soutbern Pac fie und Central e n a * 1 De lte und Neue Müusenm slowie daß Tatser. J Strauß und Mer von Schillings, die ver 3 ch Ibernrbmen sellschaslen an. Im weiteren Verlauf sckech traf eine GFrmastung 2 r e e 1 9 e

Cob lens ur ben Best ait zu ihren R Arden und Jung Olaf 3 Ser ( . Frigrrich⸗Musenm Kind wegen Koh iennangelg für ben Besuch vai zu ihttn Weiten Guych da die Spekulation zwecks Sicher ste ling ibrer Scwinnt um fangreichen 2 w u 9 d werben, bortragen. Ah zaben . Die Kurse bröckelten ab und batten namen zum Deutschen ö

. rr K Im Frühßlabr 1818 warde der deussche Legattonssekcetar in . . für ben heutigen Mitt, r gedrückt, Umgeseßt nden . 2 . . ö Der für den Wissenschaftlichen Verein ür den he n Behauptet. Geld auf 4 Std. Durchschnitterate 21, Geld auf AM . Dr. D. Tan Heng ju diylem-atichen Ber band! * er woch, Abende 8 Uhr, in der Uranig* angtküadigte Vortrag äber letztes Darleben 23, Wechsel auf London (60 ar 47100. Gap. . 83. och den 14. Närz

1 * 3

ß In Je. Benraeß einer Rene sind . ir essors Schleich ** f n * 5859 . 2 * 1 2 . Kriegs chirurgie muß wegen Erkrankung des me. R. 3— Trangfers 47645, Wechsel auf Paris auf Sichk 5 gb oh, ? r ö 4 5 1 = * . * 6 1 SGied⸗ ver schoben werden. GIs findet dafür im wissenscha yl chen Cheater auf Berlin auf Sicht 68, Silber Bulllon 75, 3 do Northern Pachfse 3 . 6 ö s. 3 amn, mmm amm ln lte mn betrachten ßer die eltgzi ö der Vortrag Der Balkangug und die beftelte Donau“ statt. Bonds 66 t, 4 aM Verein. Staat. Bond 1925 10983. Atchlson Topen⸗

lung aus der Zeit Alexanders des Großen und 2 . 8 Ohio 76 6 t J ;

. 1 2 ö = u. So Fs 102. altimore and Ohio 78 , Canadian Pachfie 153 Varl . ent 5 1 * deut f amen seiner Nah folger. den Heutig bat von mehreren Wohnstätten topo= r * m 35 en, . ? 616 6 6e 4m 5 et *. 1 i ; ? g 4a m dem moha * . . Saan⸗ werden jent Gbesepeate n. Ohio 58t, Gbiegf 1 ; lein erden gannsche ältabnrsn gemacht, gleichen vn kem nohammnigta gaben, 13 März. B. 2, In England we den ict Derder 1. Nio Drande 1, Iälndte Central Joi, Sonkpihe.

n Deiltgrum Maar. l. Scheri, Seliger war es nicht möglich . kartoffeln gegessen. Sie werden in . n,, 6 R . 1. Gauß Her Ahkge . ; vlelfach Ste ü b instait Kartoffeln gegefse Ste wer Nashville 125, New Jork Central 953, Norfolk u. Western 12 . ewe sen der Grpedition w gen cha stliche Beglelter wie Geographen, elfe ch & tecdrul 5e . ] 3 * iu dem lashdille 125, Rew hort Gentral! 8 e. . ö * . 17 166 Den! ö, . . z n um 1 bis 2 ener das Yfund berfaust. inf Den X 8g 1sylvani⸗ 531 Reading 95 Sou ern Pacisie 34 Un * ; = . nöugesellen, durch deren Teil London um 1 bis D 51 r m, n= : Denn sylvania , NMeading * dern 1 mon 9 S 114 k , on , , . kartoffelmarkt in Son don wurden er leßzlen Dienstag e Vaectfte 1368, Anaconda Corpver Mining 853, Untted Stateg Steel 9. Sit ng vom 17 1 chin in em ganze ö 2 ] 3 . 986. ; ; Ren Ffanf 1 oten egenüber mn 17 . * 4 z . . ö a ö abbängigen Lande fie die Wiffen schaft eden allg noch bedeuleud ertrag- o engen Rartesfesn jim, Herlauf ange . offeln vor Gorvoratton 1108, do. pref. 1173. Nach ttag. eiche estaliei bat ; —— . jurchschnlitlichen täglichen Anfuhr von 650 3 onnen r e fe dor . ; tetcher eiae daten warden dem Kriege. Ein Kartoffelgroßhändler hat der Daily Mail zesagt, ] ie MRede, die he Forffetzung der

, ,, . wm ini lpril zu Ende fein würden. 1138 Ci Jen . daß die Kartoffeln wahrscheinlich im April ö * 2 . n 61 z 198 der CGisen ba , am e sommen Mitre M Jeiseß. Die Kursberichte von auSswt'rt igen Warenmerkten . 5 nn fteinngsngachrichten. Vte ersten neuen nartusf en (. . itte . tur sf deri Gte 5 var t ge R en märkten. . Ausführungen der MAbhgg

] tige Ernte Fetrade 9ewöhnlich 3000 Tonnen. Vie megteru abe 9a. . k 68 . = ö ; 1

Angzkelleng ee Ben tsihen Ber kdunded eröffnet.! See bat 4bder bereitz ein Mittel beschlagnahmt— ider eg, s, in,, wn, , dem me, wecken. Hen Dr. von Breite nicht den weiten Rahmen der Cölner Aus stellung bon 1914, erbringt bericht. . 2160 * 6 2 e. aer Sam wen den Wortlaut

; ; ö , 16 28 910, Gefamtaus fuh Se famte inful 469, do. da d 6. aher einen um so eindringlicheten Beweis dafür, daß der und ton 3. März. (W. T. B) duodo Giornale . ita 2 —— 6 r 16 8 = seinem iel er . chiung der In dusttie durch * Runst 16 n , ; . 9181 = e, . . ö. = r amerttan * 2 aumymwi 24 1 . Fal 11 Do. Don auch während beg Krieg s n . Hveharrlichkeit nachgeht. * . e, ren ee, . n. 54 ette ) merikanm fer Baumwolle 8320 do von zapptisqher Baumwolle 1 ; 2 . a n . ) . ee, e , pe, KGinführung on Karten uf eirlch, Fette, 3 21536 . . Den schenen Gelamitahmen hal Veiter Gebiens geschasfen. Ja eigenen * ß n n 58 5 den Anordnungen 1 2d. 8 ich Tank für die 3 - ö ng. , WMebl und Brot in Italien. Gemäß den 1 9 Im st 13 z ) Santog⸗Kaff Faamen ö . nm, Dann . han kot die drei letzten Nahrungsmittel Sparsamkeit drir gend notwendig. fun Am terdan, 13. Mär ** tog Kaffee nm, mat , n mat Tie lußttellu—g erlesene Göegenstande . Brot der Mel kann täglich feder Perfon 205 bis 250 8 in für Mär 58. 29 ,

z / Für Brot oder Mehl kann täglich feder PVerson 21 i6 25 6 ö r : ö. ;

der Keramif, der Tertitun 8 Boch ewerbes, ker Goldschmiede⸗ 1 . . 2 3 Rühn! 1 kunst, auch Meike der freien Kunst, Gliagtenster, Gemälbe, Skulp⸗ den Sl 1 in, 2 411 für My für Jun r; l . Cröff == ö ö Inter 1 . Wo Maismebl verbraucht wird, soll die = wen ung ringer em. 7 ; 2. Mär W. K Schluß) Baummolle turen. I der Cröffnung, die der roßt Interesse begegnete, r bie nolioricch Getreide oder Meh esitzen. dürsen ke 1 . 8 8 62 =

der Gr . Familien, bie noiorisch Getreide oder Mehl besitzen, duürser 1 3 . ö 32 J danite der Teter des rie bungsbebpartementis, Regierungsrat Mangold, . rien erhalten. 3 . e * J 39 2. a 1. mn den deutschen Künstlern für die bedeutsame Anregung, die von dei 666 . 1 . ir Mair 129 em Drleanz do lofo midd ling 172375, * asfellung ausgehe. Der erste Horfitzende dig Bundes, Geheimer Rat le 1238 0. Stand whit w Hort Raller zulässigen Mittel ru d mann, ao den Wunich Ausdruck, n den Schweszer . 3. n U . 2 zredit Balanees at Dil Glty 305 r unterlasfsen., mitiinter ö f ; 1e j r . * 3 7 121 R 2 2 ! Berfbund zu wechse! eiter nrergung in Veuischlan? grüßen zu . . 2 . —ͤ 21 6 *. Robe * Brotherz 224 5 immer sehr nn. zandel und Gewerbe. ffugel 6— 5,52 Wengen bord Winter Mr ? * ;

2 y 146 8. a m,, mn an . nin r. Wheat clear (nen 8 40 - 360 Getreidefraht anud⸗ nnd Farstiwwirt schaft. ö Die Berliner r r . et n SGesell g o:m 38 ma affe Rlo Nr. 7 loko 91 do i, Mär? pi Rl tslosig und Beschäftigung vo rieg J e ö ö . z. Schwartztopff beteiligt fich an der 6. Krieg 11eltbe mit eir a fỹ mar 7 * 9. r Gul 776 zinn 54 Verk5user ö. , 8 ; ; * 86 , . ; 3 1 ö ; j —̃ᷣ . ö ; ö . 2 x H. nne nnn in wulgarten. Betrage ve nf Milltonen Mart e ee, 286 W. 533 Die (ficht . ar, d m, . . 3 , . mene. 461 cs !. er Fasserliche Lon Sofia berichte term 6. d. M.: 7 dels? a er . . ö . fe . den J meer . n ran be : ! eistammer ugen ! der ergangenen Noche an Reinen we gf ge, en. ö zels, an Tanadawehsen 35 904 000 Bushbels an Mang

räfekte ;

cke

1

en Städten und 400 bis 500 uf dem Lande zugetetit werden. , . . . 1 1 1481 4 ü ö. 2 . 7 ) 2 1 * ⸗— Mar 61

ungnädig

1 *

Gegenden

8

2 *

wahrend des Monats mi 6 Uhr, in ihrem Festsaal eine Versar

*

*

Februar von elner aenigtub starken Schneedecke a6 die den nleißenden Ansprache

ungen wien augre chenden Schutz gegen Frost gewährte und jetzt Feheimen Rats D Havenstein, der Wirkliche Gebetme Oberfinanztat .

im U tauen . ren chliche : )r. 6 chwwarz über die 1 lnanztraft Deutschlandg und d Sia erort ö. ; an 1 * e , das Ruf kenn d. Wertergereihen der . kon nelenvorsteher Dr. Frentzel über die deusche Industrie wäͤl des Fortsetzung des Nichtamtlichen

roß in Worteil sen Fetdarbriten mußten selbstberftändlich in Krieges prechen werden

ge der ver chnei end al Ut er Aufsichtsrat der

** 8

ich nigfein führen

um etwaig

r, , n erich monat macht guf die Heichloß laut Meldung de

Weide getreben ne an 7 09 (tn Vorjahre 6 o/) d die Wahl des Geschästeinhabers

alter ervzulten fönnen. der zerliner Handels Gesellschaft Kar! Färstenber n en Ver

altungs rat Theater.

; ; . ? ö ö ; . ö maar m, 1 1 . ö 8 zern erz. 6 . 8. tit Yar sien“ kFerichtet ; ach eine Fun spruchmel dung es Wiener R.

ich 21 ö il serng 82 den nr ordwest⸗=, . Mbrr. utregdusg mem * ö ö 1 ak 1rd 1 6 An⸗ . 2141 Schansptele. onnerst. Svernkaus. 71 Bonne ind Mord on fran r eich nder zyät h LSihe von einer Milliarde Pesetas zum Emifstenekurs von ier ü e f tn r r 14* ie, . s 1 ; ö F o/ gausagaege ßen werben In Mm 5 0 8 or rr Ser . e 5 * 218 nit⸗ 11 18 * . . Artadne

ch ad 181 wolrlden no, an 21 1 ö . 1 1 li ⸗ẽ en Kaden. . S69geg ben werden i ee. ; 5 * 2 n. ð 8. gi ver 7 inem lurzune nehs . Bormtel on 1 ; 1 der Anleibe von uber ob Milltonen wisd jur Ginlösung fälliger 4 m derm Mustk don Richard erung dieser durch den hohen Reparaturstand unserer Lokomo—

Schatzscheint, ter Rest zur Veckung des Defizits im Staatshaushalt ; . * . amn. r 8er Sr, sst dem Aussd der P tzahlen e 91 ; ö ; . Strauß. Kum che Tettung: Herr Generalmustkotr Vr. S . n ist in m Ausschuß unter ? teilung der Prozentzahlen be⸗ Theater und Musik. und soastiger unvorhergesebener äaegaben verwendet werden. * , amm * Dr. Strauß . 3 4 * , de , ü. 2 ? ; ; . Zern, 13. März. (W. T B.) Wie Peiit Journal mitteilt ; Vroeicher. Infang z Ubr. nt gegeben. Ich darf feststellen, daß nicht nur die preußischen Theater in der Königgräter Straße. 1 e n,, Schauspie l har 3. Abon zdorne lung. J eisenbahnen ffen s auch die Tie Leitung des Theaters nn men ztratne bar es berrscht in Frantreich eine Gißenblechtrise. Man befürchtet, , dieren, ennementaborttedung. Fran Inger t6eisenbahner in betroffen sind, auch die erwähnten Umstände ün Jahre 1914 säun ar, nicht jahres dringend ans Herz gelegt hat.

e rennnng des Theaters in der Roöoniggrazetr Straße hat er daß die Konserwenfabriken wegen Mangels an Küchsen die Erzeuaung auf Oestrat. Schausptel in fünf Arten von Henr it Ibsen In der ind die in West und Ost angrenzenden Bahnsysteme, sie durch Schuld der Verwaltung, vol ichge holt. te haben, wie ich ber in einem Irrtum befindet sich der Herr Abgeordnete Mace

unternommer Lugun Str indberag. Totentanz“, dessen ersten fark ein schränken, vielleicht bre Beirlebe gänjlich einftellen müffer l bertragung der Gejamtausgake In Szene gesetzt von Herrn r . 3, 36. er

Lell nen Fen an anderer Siätte ber mebreren Jahter Der Glazersoß komme nicht in Frage, da die franjöstsche Giasindustri? Regtfseur Sr. Bruck. Anfang? Uhr.

n das gleiche über sich ergehen lassen müssen. neulich mitteilten konnte, auf dem Gebiete des Ty komotid Reford⸗ Er meinte, es w ganz zweifellos, daß der Personenberkebr den Dese ̃ e leitungen erreicht. Aber dieser Vorgang wird dauernd ausgenutzt. Anschlag nicht erfüllen werde, aber daß der Güterverkehr das veran-

, n nnn dnl, Pen geftern grö nrnen een, nnn n d f nine , dm Freitag: Orerntaus. . Abennementevorftellang Dienst⸗ und Herr Abgeordneter

rr

7 9 ö. 8 * 3 1 19 ö fo Rh r ö 3 . 1 ö 2 . . . 2 , r Feirietz. nd; angeboten. Richard Baagner⸗ Zdtlus, Nerntecr vergangener Woche gemälde, dag der Hichter geschaffen bat, in seiner Gesamtheit zu . . . id einngen. k Nichend ich gegen die Behauptung , , . r, n n, dne gen,. 9. 1 Säagner. eiter Tag: Siegfried in dret Akten von Richard Wagner. nbabnverwaltung in einem tirmartigen (Gebäude wohnenden. trand⸗ otierungen des M der s 1 woften verschlagenen Artrutertetapttäns in feine: ganzen Trosfflofigteit- n wenne. . r Schaufpielbaus. 4. Abonnemente vorstell: Die reteche grau. der guschauer vornüber, mit leinen S ves Hasseg ; 1. on a ntfpiel in drert Aufzügen vor ar Drer In Szene gesetzt von

en Hlicken d . mit seinem my e ing. Jiederum wurde man . . eld t n Oberregiffenr Vatry. Anfang 94 pern Ba 2 * fich Taruber *r. , 9 , nn, ö w Vork Spiel itt seinen G earn 85 6 9 lan ag Normalaug t ! vi . rglieder ich die Ka. die Mafe ing UHeqebeuere i mmm, m, 2 3 , n anemart Schwe den

torwegen

Weltanschanung gugntmmt. Dichter zu Gebote stebenden Müit— müte gefüh ; 91 les⸗ Welt das Inferno, der Ort der Aual, bestenfalls ber Läuterung, daß c wen 0 Granden tal vebrn in ihr nur ein Totentan; ; Sen Wien, erst jnleng eg Tobes beg detden an einander gefettet ind nun der 6 15sung enfge lengehen en * Iinneß und der durch 1 wal 89g J . J c M 1 * 2 - 2

bednag three Gr e n ede , , , 0 Piafter 4 0 55 4 5835 Wirtriche Sehbeime Obertzaurat und Abteilung chef manen dersßhnitch wenn auch ni fi ab le drückende Stimmung ; Har mn 100 Peseiag 5 5 ; . V .

r ma 100 DYeseig ) ö!

die ses düfleren Seele w der gestrigen Auffübrung 2 26 1 2 . Rubdolis B ; von dem Spielleiter Rudol 1er starr herausgearbeitet worden,. 3 ud oidh Seith

tden richteden.

da 100 wr inne. gu rr ö *. ; * . * ruf ulgarten O Leva 98 93 06 . ar uc.

M ö 11 1 r rn er wr der l 19. 1G 1891 *

11 —— 12

22 . 8 Die Vaupnollen der Eheleute wurden von Lutwig Vartan und R ene

Triesch dar gestellt, die beide oßt emühr waren 16 Allzugrelle

5 neut ne Y 29 yy vwnre rr mr * 8 nan 4 111g el lbaptern arft weir te ruh . M ö. n J * ; * ; ke . r ĩ ger tente 1 er Gj tichlafene m allen 2 J e ; . ] Vie Berichte der mden Plötze boten Fei Anreauna: . 4 M 8 861 2 . 1 chlalser 2u 1 m rtnbdergscen Phchologte nach Möglichkeit abrudämpfen und Iich fi an mn m , . Sebteten des Rrtegs iffemaschinenbauz Unermüdlich ze 88 21 ; ; (. ee ; t. ien 1m gemein 5 fest bens en, befonder 5 = arri * ie C dargkter? men schlich derfländlich zu machen. der undank. in wacher lagen Schiff brit per m nr g. e neuesten Grrungen 36 hole die beiden streitenden Part ien geiatenen änpeießt 1 nisfahr spe Daten der ajichinentechmt far die Krtegejchiffabaulen Dritten deg Qu r 1 53 . un ; er nenn . 1 5 1 1 . en ** . 1 stellend ab. le Uufführn g, die nächst uf bie 3 233 Seinem fräftigen atrtebe und zie lbewußten Vorgehen

. 11 * ' len chauer wu kze. dente Jdohe Seistungssahigten

alert er fal- -,. lezen erfolgretch bemübt.,

. .

hae

.

3 * . v

.

⸗—⸗ö . . Wien, 13. Mar; B. T. B.) Der Börsenverkehr stan detreuert aui tit fte das Hin- 3m & Sniali hen pernhause wird morgen. Yo unter dem Druck großer Geichäftgftslle, die eine Abschwaächung zur ö 8 be ̃ ächtigen Sean ien, dessen bor⸗ Richard Strauß Arfad auf Naxot nter der r nlich en Leitung Folge hatte. Bei eng begrenzten Umsätzen war jedoch der Rückgang il dli Pflichtte u: eretunen de personliche Gigen- des Komvontften aufgeführt. Der Kurse kein erheblicher. Feste Haltung bekundeten Schiff abri. 16 ihm bei Vorgeseß ad Untergebenen für alle

Im Köntglichen r elhauft 1orgen Fra Zäctenabrtk. und Vormellanmerte. Im Anschluß an Bersin lieben Zetten ein ehrend . 1c

cy

Sndüustrie zu 1schutze

9 nn,, nee. ͤ l 8 ben 2 ern 2 en 6 x 2. 8 ? 8 gegebe m den Yauytrollen er, j n, mn hauptet. Der Anlagemartt war ver. Der lin. Len 13. Mãrn 18917. viren die Damen Duri o Herren Kraunne * nachlaäͤssig 8 z ö z , 4 eur u r l rren Kraußneck. 14 er Staats setrerar Res Reiche Mar ine Amis entwickl uf ler ng und d. Hen Helleiter it Dr. Bruck. ee nden 12. Mär. (B. T. B) 21 0,60 Engl. Konsols 52. Lor 53] zavel te Mar , e de sltsbükne (Theater am Bülowplotz)· aht am S o) ? bon 1886 4 0ũο Brafisianer von 18591 . . be. er, , , . Kom 6 e m tt C esang Der G'wissens. * 60 8 Fame von 1889 0, J o/o Portugtesen 2, o/ Musser o , mag hig wee. 37 6 en lale 1. Siene. le Hauptrollen werden von de t 065 18, r o/ Russen von 909 Baltimore u. Dbir . nstalten, die heute nicht * 511 ein 7er 21 nun itim 5itmrt ? n, . dan acisfie 88 6 R N ᷓ— ? weer, , n. kedrich Kühne, r é Thimtg, h mad nn aciffe Sr, Grie lattonal Railways o witch nen, Yang . Arthur Bergen und n Damen ug Heerttoe Dennsplpania— Southern Pacific = Unton Paetfi. ; Dur kogty und Sophie Pagay gespielt. Zvielordner ist Ferdtn , Tutted States Steel Corporation 1183 Anaconda Gopper 18 , n, mmm, ati e, zusammenschließen Sregoꝛi. l . Rio Tinto 2 Charter 1iss. Be . w. ** 1 Sen n, 1 1 ̃ . ; pon Degen Car gen i. * Dre ili Der Vostfllfon von e Im fumean“ die in Berlin cht a Randmineg 3 ie, 44 0 Kriegtanleihe 33 . zirtegganleihe 85 8. 8. 21 Vr. 26 reg ierunget ui, Un ibpeisii ii ef o Dr. Ptelte tomtsche Oper, gebt am Deutschen Oper han ö. Privatdigkont 41. iiber 353. ö . ar, , Herta). Dr. Generalmalslge . D. Merigz dor Doenneretag, zum ersfen Male in Sten. Die Tuelrolle wird Herr Am st er dam 15. März. WX. B.) Uneinheitlich. Wechsel an ener, f darmmtatt) Dr. erna a. D. Gan on m ,, . Bötel ber Sohn des ri heren bern hmten P zstilllondarste lers dim: uf Berlin 58323. Vechfel auf Wien 25.25 ; Hechsel 2. . ih . 7. Or. Majer a. D. Gl Su ni yet Stäagtütosten 1 Ri ̃ 2. ; ( . . a6 . J . (. ) ere 96 7 8 82 rene 18 3 7, * . * 1 on J * . die ubrigen Hauptrollen liegen in n Händen der Fraun Fink, der Schwer 49.32 Wechsel aut Rovenbagen 70 40, Vechsel au Stock. o (Dertin⸗ MWilmere do, ]. fit, diese gber nicht selhst VDerren Fand und Lleban. Dle mustkalliche Venung hat der Kapell, bolm 73150. Wechsel auf New Vork 248 25, Wechel anf London smännisch verwalten läf 31 * 5 S* 21 * 8696 3 . ö 2 ö 82 1 ; . 99 . ö ! ; 2 ; ; e. ; . 6 . merster Rrasfelt, die Spielleitung der Oberregtsseut Dr. Faufmann. 1 S1, WMechsel auf Parig 4258. 355 Niederländische Staate. .

* * . 6 * ö . ni n, . ĩ . m, d geleii ber An 19. Mar findet in Geethovenf aal der lente vzessz gnleibe 1014, Obi. 3 Nieder W. G. rms, Königl. Niederländ. , gin, m, . ö 5 . n aa! der letzte dies sabrige Vetroleum 511, Volland⸗ Amertta / vinie 4093, Niederl andisch⸗ Indtsche . 3 . ö ö ; ig bei ker heutigen Form * uch en cn, san nnn gen e i,, rm m Nedaktenr: Drretter D, Te T l in Charlottenburg ht. Tas find Grwäqu ngen ö. , , dm der Künttler Arien von Mozart, Fgiand I S Pache e , , V lich A eil TR e en mn gn ,, , 16 gn der don Brahma, Schubert, Schumann und Sima u . l ö haette. mutbern Natlrad 283: , Union merten, reinen, De wen, , Unite, rüber auchuspt'chel, bäh! Geb r win, O. , nann und S iu . . 1735, Uaited States Steel Gorp-. or. echnungera Mengeri ng in Ber m. nn, ,. 1 8 . 717 8 2 . a an n , 9 ö . ) 9 ĩ R J 8 ' z . e, mid. 116 Le 61 16116 ; Dr . letzte) gomert der Gesell'schaft der Mußt. 6 rr, R e m, , m 75. Verlag der Expedition (Enge O Beclin. der annnren,. . ae 8 * ö 9. . . / 6 8 12. (E em ; j . 661 he m . freunde . 2 Philbarmor ichen Olchester findet morgen, des Bͤrsenderfehrh ern, n., . e, re,. 9 nnn Orne der Nerddeutschen Huch druckerel nn, Perle, . 12 . geg * e 9 4 1 n 95 ö. 2 * 7 ö . ) 1 J 8 end da d . Y ' *. * . 2 34 mn boch erm zj ] R ben Uhr, unter veitung von Piofeffor rn st Nacrichten jufriedennellend Jauteten ag fest. Namen tl ich e e, ,, . 1 = 1 *

6 7 . s. 6 . . ö w . e m mn siatt. Solist ist Georg Kulen. Ind renten zum Tell ansebnliche esserungen Bier Beilagen 1 Aaufweisen Am C iti r nan . ; . * . Bath n ae s wng wd am 31. Mtänn ken een elentahgattiemarti tre, Böen e, dan ble Habe und die Jubaitsangebe är. d e Na, d bes eam, Gähähr, ullt Münahm

F. don Sochen · Ztedkau (Ziedau et nur 60 bis z Pr

eser auct bol

en aiten in Konkur

1

im 9 * z gegenteartig eint Ausst ür w fen lichen Me, . wen ka. Saal Melctramen von Richard ! aussichtgreich hielten, 4— ze an , ,, . sewie dia A000, * aon, 2 * ;