1917 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8961 So

9721

5836 27 8380 3599

1214 461 4465 424 4588 4801 4839 4935 2126 28327 6er Gan 6679 6734 6814 6928 6ę67 715 D272 7836 3660 S569 S60s 8719 8744 8914 S7 g125 S280 9512

880. 145 Stack 2 209 Tronen Nr. 2066 407 513 611 797 773 SSI 10907 11235 1135 2263 2330 2511 26298 2751 2335 2 D dos 305 1090 4167 4182 421 4838 487 Q . ; öl0 3685 Sol is Sido Si74 Siss S223 63d 8 8e 858 6668 6790 7251 D370 39 760d 77 son Ao?

I) Jullua Maher, geb. in aur heim am

Beklagten J. Mai 1869, derzett in 1 S

jur mändlichen Verhandlung deg Nechtäa. Wroming, Verein igie Staaten 3 nrettg vor die ZJipllkammer B 4 dez 2) Bittor Mayer, aeb. in Laupbeim am 19. Oktober 1875, eit in Ruth, Staat Nevada. Bereinigte Staalen N. 4, min dem Antrage, die beiden Beklagten durch ] ein event. gegen Sicherbeins leiftung⸗- für vorläui bollstrekbar zu erklärendes Urteil zur Abgabe einer Willenserklärung dahin zu verurteilen: Dle Beklagten haben ein zuwilligen, daß die auf ben am 298 Sey. tember 1919 erfolgten Tid ibres Vaters Abrabam Mayer aus Laupheim aus der Police der Lebengpersicherungggese llschaft The Mutual in New Jott N. S64 363 auezudemnhlende Versicherunge summe von 439 A an die Klägerin bezw. deren Alletninbaber Bankier Salomon Hellmann in Ulm ausbejahlt wird‘, und ladet die Beklagten, unter Feftsetzung einer Ein— laffungaftist von drei Wochen, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Ulm auf Freitag. den 1 Jun 1917 Vormittags 8e Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzzug der Klage bekannt gemacht. Ulm, den 8 März 1917. Gerichts schreiber des Kgl. Landgerichts:

Bosler.

Beklagten für den schu Teil ju er⸗

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M G3. Berlin, Mittwach, den 14 März 1917. 11256 11451 11692 11997 11960 11989 12917 12983 12087 12422 12443 12753 = mee. 12914 13014 13305 13361 13388 13197 13507 13505 13676 13887 14066 14169 J. Mntersuchungssachen. * tli . Sffentlicher Anzeiger.

14339 14461 14543 14552 14621 14626 14635 12018 12M 12277 12527 12236 . lufgebote, Perlüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum elner 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

1h? 162 ig 16296 i5ho 1i66ß 159560 173 1s id 1740 1377 121 we lnse, erpachtznn zen eds inne, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Gewinn und Berlnsttgato für den 314. Dezember 1916. Ss l. 60

17577 17923 17947 180651 18105 18329 18338 1860665 18811 19067 19128 19151 19517 4. 19826. H. 4 ĩ d i 2 iese verloften havptftadtischen Obligationen sowie nach diesem Anleßen am ö An Handlungsunkosten; Gehälter, Provistonen, Hand lungsunkosten, Krlegsunterstützungen, Teilschuld⸗

1. September 1917 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschluffes der Generolversammlung des bauptstãdtischen Munhlivalaugschufses vom 14. Jannar 1887 sub Zbl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. verschreibungszinsen, Steuern und Renten Abschrelbungen: ö ,,,

ö 11 225

ung. Königl. Ministerd des Innern am 31. Januar sub 3hl. 1857 genebmigten Patentekonto ea. 100 e....

Muster⸗ und Neuhettenkonto ea. 100 /,...

Vertrages vom 1. September 1917 angefangen in Budapest: bel der Central-

caffa der Daunt und Restdenzstadt Budapest“, bei der Eren Ungarischen

Allgemeinen Afsecuranz - GeselHllschaft“ bei dem „Bester Erften Bater län-

dischen Sparcaffa⸗ Verein, bet der „Bester Uagartschen Comercial bank“

2 nr· afin, * 1 2

Füdtischen Syar caffa“,. Unugarischen AUgemeinen Creditbant“, „Ungarischen 3 e e,, . a g. .

Es compte und Wechsler bank“, Ungarischen Oyvotkekenbank“, Ungartschen k und Fabritmöoeltonto ca.

Landes Central. Sparcaffa“, „Filiale ber Anal Cesterr. Bank in Buda Beit lebe waschl an n,, ea n .

,, e, , 3 * Helau lu gt⸗ und Heir agzanlchekonto ei Io oso0

haus „S. Bleichröder“, in Am erdam bei der „Anmsterdam'schen Bank“ nach Her ar chan n, ma * e e , , ,, Modell⸗⸗, Klischees⸗ und Ausstanzeisenkonto ca.

100 0/9 . ; . J Wertpopterelonto, Kurgverluste ö Kontekorrentkonto, urs. und sonstige Verluste Reingewinn

dem vollen Nominalwert aushezablt. a , e , Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit 1. September 1917 auf. 4 3) Verkäufe, Verpachtungen, zu folgender Verwendung vorgeschlagen: 10 0,ͤ Tantieme an Vorstand und Beamte

Bis auf weiteres sind bei den in Ungarin und in DOefterreich stattfinden den Ein. lösungen die Verordnungen des Königlich Ungarischen Ministertums dom 3 Nodember . Verdingungen ꝛt. 5 o/o Dividende auf daz Aknenk wital .. 150610 Tantieme an den Aufsichtarat..

1314 Nr. 8286 M. E, vom 14. Dersember 1914 Nr. 3051 M. E., ferner vom 27. Oktober 1916 Nr. 3.591 XI. E. mit Berücsichtigung der Augnabmsverfügungen der Me isterialerlasse vom 16. April 1915 Nr. 22. 961K. XI. und vom 26. August 1009 Supe diidende auf das Aktienkapital Für Whltättateits zwecke, Heimatdank ujw. . Vortrag auf neue Rechaung ö

1632 31235 * 3453 5129 5628

1481

d 16 11917, Gormittags Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt ale Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Riel, den 5. Mär 19797 Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichtg.

J7oß 709] Ceff-ntliche 2 August Morell, Gipser aus Müblhofen, 1 Zt. beim Heere, Kläger, vertreten durch Rechteanwal Dr. Schäffer in Landau, Pf., klagt gegen seine Ehefrau Klara Wworell, geb. Schüßler, aus Roßbach, Beim ntgamt Obernburg, geb. 30. Ser⸗ tember 1889, z. Zt. unbekannten Jufent- baltg, Beklagte, obne Anwalt, mit dem Antrag: st. Land gericht wolle die Ehe der Strentgzteile aus Verschal den der Bek as ten wegen böalichen Verlassens, ebrlosen und unsut lichen Verbaltens und Ebebruchs der Beklagten scheiden und der Beklagten die Kosten des Rechte streitz auferlegen. Der Cläger ladet die Bellogte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in dle Sitzung der Zivilkammer des K. Land⸗ gerichts Landau, Pfali, vom Donnerstag. den T. Mai 1917, Vormittags 319 Uhr, mit der Aufforderung zur An— waltehestellung. Landau, den 58. März 1917. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichtz.

705731 Oeffentliche Zustellung.

Vie Firma Paul Teichmann in Anna—⸗ kerg, vertreten durch den Rechte anwalt Stöljner daselbst, klagt gegen den Kauf

mann Wenzel genannt Anton Hilbert in , n. = ; j 62 * J h snaunaßu * 3 New Jork aus einer Geschäftgrerbindung, ie Verdingungsunterlagen können bei

mit dem Artrage auf Zablurg von knlerer, Due ver daltuag, Tziser Friedrich. zär , 6s d nckst 6 d. S. Jin sen bon Ute ig. bier elbst, ctnge leben, der ron 1 . derselben gegen porto und bestellgelbfreie är e, d, F seit 25. Sfteher iolg, Cinsendung van 1 6 in bar Cäicht in Gbatkigane edorenen Holt, in Helderedort. 268 A 4 3 jeit J. April idi5, 237 Brietman en bezogen werden. Dle An.

Da ein Gehe deg Ernst Lange bißher 70 3 seit J. Nobember 1914, 87 gerete, find, verfigelt nd mit der Au. nicht ermöttest it, werden diejenigen 75 4 it 1. Januar 1815. 250 6 60 3 Pritt ö Unt eber auß Sieferung . welchen Erbrechte an den Nachlaß zu. ö : i i Tchl g. verseen bis zum 21. März steben, auf- erordert, diese Rechte bis um

seit J. Februar 1917, abiuüglich am 24 Fe * ;

bruar 1915 gejablter 400 Æ und Tragung 22 a. Vormittags 10 Ur. dem Mai 1917 bei dem unter ieschneten der Kohgen des Rechtenreits ciönschließlich Zenpuntt der Oeffnung, portofrei an uns Gerichte, mmer Nr 13. zur Anmeldung der des vorausg-gandenen Arrestverfabrens, einzureichen. ; 1 Drmarn widrigenfalig Lie Fenhtellrg nd ladet den Betlagten zur mändlihen ede er Juichlagsfrist 4. April erfols ea wire, daß ein ankerer Erbe als Verbandlung des Rechtaftreitz dor die 1912. Nachmittags 6 Uhr. der Freußilce Figkeg nicht vorbanden sst. Kammer für Handels fachen des König., CGoln, im Mär; 1917. Ver reine Nachla beträgt etma 700 . lichen Amts gerschtß Annadera an Mitt. Königliche Gi sendabndtrettion.

Lauban den 3. März 1917. woch, den 16 Mar 1917. s

1310 SIi6r S321 8635

; kim, den 7. März 1917. TKRoönlgliches Amisgericht. Abteilung 2.

oss] Ansgepos. Amtgge Damburg bat beute beschle sen: Auf 14 der Uh frau des en Tischlers Fraaz Rinter, näm- Iich der Frau Dlga Mosa Rlstet, geb. Bley, —— Walsenbaugstraße 13, wird ein sgebot kahin erlassen: 1) Gz wind der am 4. April 1865 imn Triebsch (Böhmen) alg Sohn des Junmermanng Jose Rister und dessen Ehefrau, Resing geb. Erumb⸗ bolj, geborene Tischler Frag Niwer. welcher mindeseng seit dem Jahre 1996 ven schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bel der Gerichtsschreiberel, des biesigen Amtegerichtz, Stalhof, Kaiser Wilbelm⸗ Straße Ir. 76, Vochwarterre, zimmer Nr. 7, spätesteng aber in dem auf Frei ˖ tag, den z Ronen ber 1917, Vor mittags 111 Mtzr, anberaumten Auf. 1 72 Sialbef, Kaiser Wilbelm.˖ Straße Ur. 70, 1. Stock (2 Treppen), Jiummer Nr. ., zu melden, widrigen fallt seine Todegertlärung erfolgen wird. 2) Eg werden alle, welche Lugtunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen , bier mit aufgefordert, dem biesigen mtggericht spätestens im Aufsgebotz termin (. ge ju machen. mbhurrg, den 27. Februar 1917. Der Gerichte schreiber des Araisgerichts.

ostz

Am 77. Januar 1917 ist in Heider. dor seinem Wohnsitze, und Brunnenbauer ö

6. Erwerbs. und Wirtschastegeno fen schanen. Z. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Inyaliditats ꝛc. Versicheruag 9. Bankaugsweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen, .

R ·· * ——

I Verlosung . von Wertpapieren.

0565] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Held leg um hom 12. November 1898 verauggqabten gCattomitzer Stahtanlei bescheinen von 425 000 M (V. Ausgabe) sind in der öffentlichen Stadtverordnetensitzung vom 26. Februrr 1917 als 19. Tilgungtrate in Höhe von 48500 4 ausgelost worden. s

HMrchstabe A Nr. 8 69 87 g2 108

6 b0O „. Nr. 3 11 86 109

Mach stabe Mm

200 ML.

Rmuchstabe O Nr. 354 355 356 357 373 417 418 419

648 679 755 761

3h8 J59 360 369 372 à FGO .

120 421 450 b20 643 763 764 801 855 952

Dle Inhaber dieser Anleihescheine werden hleimit ersucht, solche mit den zu⸗ gehörigen Jnaschemnen und Anwelsungen am 1 Jui 1I9I7 hei der Bank für Handel und Zo dustrie in Berlin und Bregtiau und deren Zweigstellen, bet dem Schlesis hen Wantverein in Breslau, bei dem Bankgeschärt G. Hei- mann in Breslau, bei dem Schl sischen Bantverein, Filiale stattomitz, oder

r

T7069 Wukl. Geh. Rat von Pressentin, Erz. ist iüfolge Aolebeng aus u- erem Qu'- sichtsrat ausgeschie en und Bankdirertor A * Meyer in Schwerin in denselben neu gewählt Schwerin, den 19. März 1917. Mecklen t. Gypgtheken & Wechseldank. Faull. Hennings.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeit termine auf. Der Beirag sehlender Zinsscheine wirb vom Kapiial in Abzug gebracht. .

stattowitz den 2. März 1917.

Der Magistrat. 380 126 16

2 * .

.

5) Kommanditgesell⸗ haften auf Altien und Aktiengesellschaften,

lioros] Gemeinnützige⸗ Baugesellschaft zuhildesheim.

Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im Rathause zu Hildesheim

ordemliche Generalversammlung der Akitonãre.

Tagesorbuung: 1) Berlcht des Vorstands. - 2) Bericht des Aufsichtgrats über die , em, . und die Bilanz, Ent⸗ astung. e, ,,,, .

3) Aufsichtsratzwahlen. 374 29 9

4) Veischiedeneg. 1032101 hel , dr, . 4 e, ,. 9 un Marz 1917. gaben gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ er Aufiichtsrat. i * 6 ! r ,, 15 350 09 u reichen. Dr. Ehrlicher. ö ö 103222

Bilan zkonto für den 31. Dezember 1916. 11 035 1048 m C ——ᷣ—KCQKuKiͥuͥKãᷣ , „„ „„ „„ „„ „. He z ö Soll. 96 An Grunbstückskonto: Bestand am 1. Januar , , 897 Gehãudetonto: Bestanb am 1. Jaauar 1916 Zugang 1916 ...

n . 5

8 28

70723 Die lIktionãre der Riele felder Weberel Bunst d Ge Uttteng senschaft wer⸗ den berdurch u der am Montag ven 116. April E97. Bormtittags II ; or, im Hot! Bielefelder Hof: in 280 148 75 Biele eld fianst adenden ordentlichen Ge⸗ 374 829 91 neraiver samanlung erg benst eingtladen. Tag ez ordnung: 1) Vorlegung des Geschä ftoberichts sowie

90

2 9 0 9 K

z6 917 98 57 bo - 35 4 478 175 000 25 6 166

15 977 15

der Bilanz nebst Gewinn und Ver= ö ür das Geschästejahr

2) Beschlußfaffurg über die Geneh⸗ migeng der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung.

3) Beschlußte ssung ürer die Entlastung des Aufsichtsrarg und Vorstants.

4 Wahlen zum Aufschterat.

Die Auasü und des Sttmrecht ist ba⸗

von abbärgig, daß die Aktten orer er t=

sprechende Depoischeise der Reick sbonk spät stens am zie iten Werktage vor dem Tage ber Gene aiverjammilung bis nl bende uhr b ider nheinisch W si⸗

isch⸗n Dig e on ge en Äs haf e . G.

in Aachea, der Rz iaisch Wesisätischenm

Die couto. Geseuschast tele feld eli -G.

in Giesefeld, dem U. Scha ffhausen⸗

scheu Gankaerein in Ciöim orer bi der

Ga se l schaf gkasse hinterlegt wer en oder

[Ioss5] Verdingung der Lieferung von 120 000 Steinschlag und 8000 com Splitt.

1915 Nr. 52 729. RK. XM. zu beachten

Bei den im Deutschen Reiche bejw. in Holland stattfiadenden Einlssungen können nur mit dem deutschen bejw. mit dem holländischen Stempel versebene Obli. gattonen jur Etnlösung gelangen, und zwar mit der detzugebenden schriftlichen Er- klärung des Einreichers, daß die vorgelegten Stücke sett dem 31. Jull 1914 im Kesitze deutscher Reichsangebörtger oder Einwohner bezw. bolländischer Staatsangeböriger der Einwohner sind; bet Couvonseinlösungen aber ist eine schriftliche Erklärung des

Ginreichers abzugeben, daß die vorgelegten Coupons don deutsch bew. bolländisch gestempelten Stücken abgetrennt sind, welche sid seit dem 31. Juli 1914 im Besttze deutscher Reichsang⸗ höriger oder Einwohner bejw. holländischer Staatsangeböriger oder Einwohner befinden.

Bei Grlegenbeit der Einlösung dieser verlosten Oßligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Coudongauweisung juruck ustellen, da im enigegengesetzten Falle der Wert der feblenden Coupong vom Nomigalwerte abgejegen ward.

Anmerkung. Von den vom 18. März 1897 bie 1. Mäcz 1816 ausgelosten Obli-

tienen dieses hauptffädtischen 100 Milllonen Kronen, Anledenz - warden nachbenannte

tgalr ionen bisher nicht eingelsst, u. IS.

2 10000 Kronen: Nr. 21 25 000 Fronen: Nr.

2

7

.

ß e .

70473

9

Dreeben, den 1. Januar 1917. Sãchsische Castonnagen⸗Maschiuen Ae tien Gesellschaft.

1916, . M. Lieberoth.

1082 571 3 36 06 70685

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

. 70474 Die Dividende für das Jahr 1916

9. 91

2 1 . 1 * 14 *

de

Königliches Amte gericht.

Durch Ausschlußurtell vom 6. März old itt der am 24. Dhiober 1882 in Bölichenb egen im Kitise

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck, der öffentlichen Zustellung wird dleser Ausf ug der Klage betannt gemacht.

Annaberg, den 12. März 1917.

Uoß4s]

Wertpapieren.

d r e 6 9 1 820 S896 90l ) Verlosung ꝛc. von *

ö

* 111 *

2 9 2 161 2141 21494 )

53. à 2000 Kronen

978 1058 1175 1193 1206 1 2540 2611

34655

2616 2661 2712 2735 2793 2803

. 3 323 e, 1 3565 3627 363 14 3723 3747 3811 3

2906 2961

ca. 1ů,7 0 Abschreibung ...

Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1916 ö

TVs D 7

18 75706 pon I 9 S 150, für die aft ie

gelqngt von heute as gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ni. 19 in Dresden an der Kasse der Ge⸗ sen schaft. bel der Allgemeinen Deutschen

1067 521

295

den bier uich ju de, am Donnerstag. den S. April E917 Nach niiags 5 Uhr, im Sitzun ssaal des Notars, ZJusturatg Dr. Mox Rhede, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49, stan findenden ordent lichen Genrralver ta amlung eingeladen.

innerhalb der felben F ist die ander- weinige Hinterlegung der Attien aaf eine dem Voꝛstaade genügende Welle nachge⸗ wiesen wird. Außerdem if die inier⸗ leuung bei einem Rotar zuläfsia, die selbe muß ber ebenralls innerhalb der oben

1. R- ; 9 Tage ssi daung:

I) Geschäfto ber icht

2 Vor egu ng der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Entlanung des Vorstands und Auf⸗

sichta ra ts ö

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

6) Ve schiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lurg ist jeder im Attienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragene Aktionär berechtiet. 1 Wilmere dorf, den 12. März

„Domus“ Grundstücks⸗ Alitiengesell schaft.

Der Vorstand. Ost ear Schul.

Credit⸗Anstalt, Utzt. Dresden. in Berftu bei der Direetign der Dis co nto⸗Gesellschaft zur Auszahlung. Dresden, den 10. März 1917. Sãch sijche e , ,

M. ieberoth.

Zum Zwecke der vlanmäßigen Tilaung der im Jabre 1898 in Inhabervapteren angegebenen 36 d, Dobenfalzaer Jus mrazlawer) Stadranleibe von

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichte, Kammer für Handelt sachen.

. 70671] Die Breglauer Creditbank E. G. m.

3851 3878 3901 bastimmten Frist nachazewties⸗en werden Btriefeid, den 13 Marz 1917. Ter Uufsichtsrat.

Dr. Fal ken stein, Vorsitzender.

82 3982 4220 4272 4325 4585 4641 4751 4772 1793 1808 4811 4997 5023 5166 5183 3186 2219 5227 5354 5544 5584 56214 5627 5654 5657 5697 5e, gi Se n ; zie 6414 6453 637 b. BV. in Breglau, Touentzlenfraße 14, ee een, e . ö. g= nnn. 69y9l 6997 7031 7238 7272 7283 72372 140 7457 74655 Prdneslbedollmachteck ker? Near, ge termin 1. Ohiober 1917 Anleibe eme I 78 371 1697 3 i 5b. 1005 loiof loi P . llmãchtigter: lewtzanwalt Dr. iiber go a0 A aus dem Verkehr gezogen 1 k Buj noms fy n Breslau, klagt ge ien den worde ) . ; E geiogen 1023 n 102931 10576 10606 1 ; 10748 dausmann Mor stohl, rüber in Breglau, 1 r freibẽ dia 21 . snd p . 10712 10 10 95 160. 1 1 ö 1 . 11 696 1121 114151 . 115095 übedigerstr. S2, jetzt unbekannten Autent. 10 00 nn gen Mm anf ind. eite 16035 11664 11665 11666 11771 11927 12154 12175 12317 12119 13530 1313 balie, aug dem vom Beklagten Kohl = “beschafft und die Kenchaffung 139 57 138633 14 1, 1m wn, 3963 1351 11rt Ii akzeptierten Wechsel vom 31. Juli 1916, ift durch jablbar am 29. Oltober 1916, ber 1750. M. mit dem Antrage, den Betlagten kosten⸗ . = 2 i * u db 1 ö 1 . pI38er Bremerhaven, jetzt unbekannten Auf. prlchti zu berurteilen, an die Klägerin 123 1416 195 ju 2009 Rutbaltg, wegen Gbescheidung, mit dem J. .' , neblt, 620. insen seit dem Lit R Nr 432 Watrage. die Cbe der Parteien iu scheiden, d, Yltober 1816 Jowig 35 , Wechsel. 3, 50 669 den 2 lagten für allein schuldi⸗ a er. unfost⸗n zu jahlen. Die Klägerin ladet rum (. * ö. z x 20048 20054 20141 20145 20172 292 20 M93 293 9581

4 Lit. * Nr. 2 . ? . . . . . z w 66 * 9 4 19 v1 28622 225 ca. 60 0/0 Abschreibung . 6 131

33 503

ea. 100 /, LUbschreibung ... Muster. und Neuheitenkonto:

Bestand am 1. Januar 1916o ...

2

gestellt Treptom a. Nega, den 12. Mär 1917 Köntglicheg Amtsgericht.

16s] Deffentliche Justellung.

Die Ghefrau des Schr eldermeistere Imi Oitar Uloig Heimaun, HYerwig Ma rtba. geb. Nietsche, in Bremen haven, Graben er. 19, vertreren durch den Off zial. anwalt Nechtsanwalt Dr. Vagt in Bremen, llagt gegen ihren Ehemann, früher in

8556

lols9 10929 ea. 100 0/0 Abschreibung ..... Büreauelnichtungs. und Fabriköbelkonto: Bestand am 1. Januar 1916

2

10686

70688) Uftien⸗-Geselschast Bote aus dern Rie sengebirge Dir sichweng i Schi.

Rech a ung a ad sch lun vam TI. Dezember 1916.

. [70476 . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Mitgiiedern:

1) Derin Kommerzienrat, Bantdirektor Charles W. Palms, Dregden, Vor= sitzender .

2) Herin Kommerzienrat Max Berger, Leipzig, stellvertr. Vorsitze der,

3) Heirn Reichs tagsabgeordneien Friedrich Freiherrn von Born, Budapest,

4 Hirn Generalleutnant z. D. Clemens Meißner, Klozsche.

Dresden, den 10. März 1917.

Sãch sische e, n,,

M. Siepberotb. n, Vereinigte Kunstmühlen Landshut

Ahtiengesellschuft. 3 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 16 506 06 daß Herr Kommerzie rat Wilheim don MNMNeuffer, Guis und Fabrikenbesitz r, am 16 21166 8. März 1917 durch Tod aus unserm 16 2G eG Urfstchtsrat ausgeschieden ist. Landshut, den 12 Maͤr 1917. Der Vorstand. F. Hut ter. J. Meyer.

70711 Saalbau A. G. Saarloui 3. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Samstag, den 31. März 1917, Nachmutage 5 Utzr, im Restaurant N. Mon ter, hier, anberaumten LA Ordentlichen General- versammlung erlebenst eingeladen. Tages orduung i 1) Bericht des Varstands und Aufsichtg⸗ raslg. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤftsjahr 1916. Bericht der Reoisoren. . 2) Entlastung deg Vorstands und Auf⸗ sichtg rats. ; . 3) Wahl der Revisoren für das Geschäfte⸗ ahr 19.17. 4 Wahl des Aufsichtsrats. Vie Bilanz nebst Gewinn. und Vzrlust. rechnung des abgelauf⸗nen Geschästsj bres liegt von heute ab bet dem unterzeichneten Veistande zur Ginsicht offen Zar Teilnahme aun der Generalversamm⸗ lung sind nur dlejentgen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien vis zum 130 März. Abends d Ugr, beim Bor, a. ande oder dem Banthause Gebr. an Möchliug, hier, hinterlegt hahen. Saarlouis, den 12 März 1917. Der Gorstand. V. Hoffmann.

des Renbetrags von 28 200 4 Aualofurg erzorderlich. Es sind folgende Stücke ausgeiost: D Lit. 1 Nr. 15 18 39 10 72

ca. 80 0/9 Abschreibung . Bett lehsmaschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 19168...

ann,,

3 174 254 v3 94 28 108

644634 ö C60 * ö

Bentz n and.

Wert der G and stücke

Wert der Maschmen.

Wert der Schꝛiften u. Steln⸗ druckst ine w

Wert der Verlagsrechte

We t der Anschlagläulen

Wert d. Wasserleitur gsanlage

Wert der leuchtunge anlage

Wert der Heinanlage.

Bestände an Yarier

Restä ade an Farben

Benände a. sert. Drucksachen

Bestände an Maseriallen

Kass nbesiand

Wertyaviere

Außzenstãnde ö

Guibaben beim Posischeckamt

Ban tquthaben

22 82 3 16

36 24569 21825 For c Spar und Narlehnskasse in

Ankum, Akuengesenschnst. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre der Spar⸗ und Dar—⸗ Lehnskasse ln Ankum. Aktien gesellschaft in Ankum, findet statt am Freiag, d. 30. Mirz 1917, Nachmittags um Uhr, im Saale des Herrn Schmidt ju Ankum.

1

19 828 26 3430 10 3 Ge 5 929 35 5989 67 37 536 50 34 774 25 7167 51 57 355 10

446 DT

ois oo =— 3180

6 9— 1

3553 36605 36066 3640 364 651 3776 97 4 ann dess 83 139 154.

ss 1645 1619 1653 478 1481 4 289 523 Bestand am 1. Januar 1916

e. ötäs 53d 353? l ee, h, d d, des de, n, Jugang 1916 .

937 66029 6035 6067 6073 J J ; 68336 55 Zugang ö

6ß72tz 6727 6782 6794 6978 7056 7075

[344 7445 7459 7547 7607 7616 77

S064 8069 8il0 S227 8860 S866 S883 96

9348 9482 g515 gö521 9541 à 200 Kronen: Nr. 1090 237 21

Zwecke

J 11

der

ca. G5 oo Abschreihung Modelle, Klischees⸗ und Ausstanieisenkonto: Beffand am 1. Januar 1916 Zugang 1916 ...

7 Tagesordnung:

I) Rechnung ablage und Genehmigung

der Bllanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichte rats.

3) Verschtedenes.

Zu dieser Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Ankum, den 12. März 1917.

Th. Vahlmann. Alferg. 70579 Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen CK Fehrs in Kiel zu Kiel.

Bei der heute eriolgten 27. Mus- losung von Partialsbligationen von nom. 500 S sind nachste hende 47 Num mern gezogen worden:

18 3 10 81 11 131 136 29 359 363 378 382 387 426 442 187 529 575 6658 659 705 708 740 750 755 821 863 886 9 2 983 1011 1046 1073 1683 1123 1171 1186 1207 1233 1254 1265 12883 1343 1356. .

Vie Einlösung dleser Obligationen bat gegen deren Auslieferung vom 1. Ot tober d. JS. au bei dem

Bankhause Wilh Gihlmaun in Kiel.

Bankhause Gebr. Uruhold in

Vree den, ; der Deesduer Bank in Franlfurt W. oder un serer Ges en schaftsõtafsse, Prüne 171 19, hierselbst,

zu geschehen.

Kiel, den 6 Mär 1917.

Ver Borstand.

9623 688 * 2 2. 2 2 * *.

fläten und (bm die Konten des Nechtz. en BVetlagten jur mündlichen Verband. strelig aufsnerlegen, und ladet den Be. lung des Rechtestreits vor die Tammer 20 , 09 83 ; klagten jur mündlichen Verbandlung des für Jandeiglackegn des Königlichen Land. * n een. ma , à 1009 Kronen: Nr. 28 39 1486 195 1g 128 148 1688 487 198 sg * Releuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: Nechtaftreitz vor dag Landgericht, wil. Lerichts in Breelau auf den 13. Juni; ee . der unter . 4 brzes chneten 9 73 S4 S390 uh 1a, in 8 1350 136815 2 He K fammer ii zu Bremen. m Genchtgz. 191 ., Vormittags 10 Utzr. mit se ebe chein Verden aufgefordert, i5hh 15s izle net 182 J ö e ade, . Obersee, 2 , der Aufforderung, einen bei dem ge. . Papier- n , Zustande mit 2387 24161 3241142 . Dient ag, den 8 Mai 1912. XB e Anwalt zu be- den dazugebörtgen ZJinssweinen und Er 3759 85 70 0, 32 842 . murahs or ihc, are lieren, fehlen, Zam er öffentlichen Je. , welchen bis zum 1. Sttober vat e en e . . ̃ 1 ng, stellung wird bie Aus un der ũas 19IT entweder bei unserer Stad ann,, einen bei diesem Gerichte zugelassenen . er, nnn der Klage n * wan 6 Nechtsanwall zu bestellen. Jum Jwecke betannt gemacht. genes je er bet den Banthäusern . k . der, fentlichen Zusteüung wöd dieser Sezen, den s. än 191. ö , , m . Augmug der Klage besannt gemacht. Der Gerichteschreider des Cal. Landgericht. ern ln, und, G; Detmann 12 zoo Bremen. den 9 Mir 1517 os rz] Deffentsiae Junekun m eslau, Ring 36, jur Emlösung ein. 2 J Der a, , . Landgerichts: Das Bonkgeschäft (vorm. . Oktober 1917 ab kört die V Sceinrflug. 1 e J,, lee Iss] Oententiicee un füäelmb eee, eeenan Uinn nin ng Ter fu deloten Anfeiesc eine auf. 8 1Itche vustelung. ct. Want ie Salomon bel, Sohensalza, den 9. März 1917. 7124 727 140 867 1028 —1 86 ö 1

Sch ul den. Aktten kay tal w Sicherheits; ücklage J.. Scherbei grücklage II Noch ein zulös. Dividen den⸗ sch ine Rücklage für Unter stũtzungen a. Augestellie Schulden bet Lieferanten Gewinn

ca. 100 Abschreibung . 3 Wer r, me , j . estan 2 J 553 Abschreibung, Kursverlust 514 2290 15 Kassakonto: Bessand .... 3 ol] 46 Wechselkonto: Bestand ... ö 388 ol6] Warentonto: Bestünde .. J bðo 100 - Kontokorrentkonto: . . 93 799

R 5535 35 32344. ö Abschreibungen, Kurtz, und sonstige Verluste 1101882 676 72066

239 211 10

Die Frau Gertrud Nicolai, geb. Huwe, mann in Ulm, vertreien durch Rechtzan. Der Magisrat ö ö n Berlin. Weihen e, Gäblerftraße walt Dr. Hirsch in Um), flazt zegen Unterschrist ) 3 1791 1793 2110 211 Noyr sdevollmach tigter Jirchtz an wali . das 424 ö d Bös 2573 261 2627 2592 2810 25329 2560 256 2388 Klemperer, Berlin Wwe 35, PVotaꝛ amer. 2Yo 29tz. 3079 2091 ; 411 üs 3 9 strraße 121, Jagt gegen den Arbener 3469 3529 3549 357 Nicolai lu Berlin Weißer fee. Rron- 4009 4275 4284 4323 4399 447 prinzen straße 10a, auf Grund der Be⸗ 1670 4692 4693 1724 4799 Hauptung, daß der Beklagte sest längerem = . e 23338 33 403 Gbebruch treibe, mit dem Antrag, die Gbe der * die det Gelegen beit er XII. Verlosung der daupthiadtischen A 0snigen Uu, se ag ns did d ? Parte len ju scheiden nad den Beklagten fur leihe don SJäbie 1897 im Serrage von 1006 Millioren Rronen aus J n , e w . den allelnschuldigen Tell ju erklären. Di. 137 Stück Dollgatlonsnum mern, 1 , onen ausgelonen 706 5174 Si7zo 821, Klägerin ladet den KRetlagten ur münd T Stück a 10 90090 Rronen: Sö83 S628 S720 S722 lichen Verhandlung des Nechts rreits dor r. 193 41 572 770 78

26 Stüc a 5099 Keonen:

1I70407 11 91 XLI. Berlosung lUebersetzung aus dem Ungartschen) am 1. AUmillche Verlofungslifte

der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest

März 1912.

1132 66

* 5353 5386 . 47 3834

i

Gewinn und Uerlust · ech ng.

Nu sgabe. 1 Papier, Farben u. Arbeits. lödne ö 176 434 68 Betrie bgunkosten 120 75189 Kun oe rlust an Wer ipapleien S889 *7 Abschreihungen 255 6 aa

915 9316 3 h66 627

Bankguthaben. ...

1848

9342 9380 9446 9493 9götzo 576 97 die 16. Zy Itammer deg Eöntgsichen Vand⸗ 664 190735 109844 109352 11139 1 Fricte é Perlite, mn * . , 3 731 381 10 2 lil 1130 11561 11699 11737 11 Voöeler Weg 0 Saal 134 j. auf dea , , 2 21s 21 2813 2372 238 8 36 272 11975 12901 18081 12185 122 18. Mai 191 T. Bor mitt a ga 10 ur. 32 3863 4057 4615 4863 497 t . 3 233 12379 12907 12961 mu der Aufforderung, einen bes dem gedachten ; . 129 Stack a 20909 Rteanen: 1 12622 13523 13548 13612 Gerichte jngelassenen Anwalt zu bestellen. e, ,. 8826 58090 1097 1118 1367 146 1106 14995 11046 141234 14138 3m ec, der üffemm ichen Zusfellungg 2185 2 222 182 2639 14237 14437 14473 14495 diefer Auszug der Klage belannt ge, 14263 14966 15011 15102 1h60 15627

15504

G har lottenk ug, den 12. Mär 1817. . . .

Petz old, als Gerichts ichreiber dea er, ,,. KRönigtichen Sandaerihte II in Berlin.

Beꝛuglich folgender lIoßs 9] Ceffenti te Aung. Die Ghetrau 221

; Haben. 1 13355 9 , 1 Per Akftienkagpitalkonto: Bestand am 1. Jauuar 1916 is 1s igll ia 1k ln nn . x n er Neserbefonds: Bestand am 1. Januar 14562 11616 11572 16g 11731 14335 118. 910 . 15111 1633 Del ederekonto: Bestand am 1. Januar 1916 .. loößo7 15684 15701 Lell schuldyerschrelb ngskonto: 1tzl99 16243 Ursprünglich ausgegeben. 1731 17841 17862 17916 Bt her autzgelost und getilgt.... Obigattonen wurde das Teilsch a ldyer schrelbungezinsenreserpekonto: Jahr Zins. 4. Æ 464 09). ..... noch nicht vorg⸗kommene Zietzschelne ... PViolbentekonto: Noch nicht vorgekommener Dipt— denbenschein ö Kontotorrenikonto: Schulden...

l 1 l )

1222

1750 000

411942 80 000

176 221

491

8 *

.

. Ginnahmꝛ. Nortrag vom vo igen Jabre Gingang abgeichtlebener

Foce derungen Bett ie bgeinaahmen

. k . rirag der Grundstücke.

600 0900 136 909

16067 1tzi en 16256 263 163141 186 17475 17 ö 1 1 1945 1 16500 17955 15784.

gericht. Amorn sati ons-

164 000

8 8

5220 66

2

6 086 2

verfahren eingeleiter: Frieder k Perrick. geb.

à 1900 Kronen: Nr. 12927 C668 4669 1673 75 2 . der DYhoterftraße 37 Pro- 60

179 703

an ben. Tie , ö E ben: mmerich Sigtaweß m. P., n len e e m. p., . Dberr echnunge rat Gewinn und Verlustkonto: * 6 . * V 3 tung des in Vertre lung deg Ober buchbalterg. Vortrag 63 Bürger messterg Kommisstonspräses Kolam an . u. . Gewinn bet Jahres 1916, wRechn nn gra

Budayest, am 1. Mär; 18917. . 3 * 565 * * zulegt in Vtendeb arg, ]

Der Aufsich rat. Der Wen steand. Dr. Brund Ablaß. Ludwig Freund. u = Wenke.

ö 9. n n, . *. a ne festges zen Dawide de err gr Giall 3 Tioidende sch ins N. bel der Geschäftefelle in Oinschberg.

W899 20 3 2199 2 . w 401 24830 21902 24959. 3. Etuct rennen 531 13 1931 2329 947 51 4312 4631

* 1481 21er 383

15 3450 09 bn Rs zz 24 829 gl 3 56g 7 ol

1 andefean ten . O rand m Aatrag. me 1585 407 7235 7* der m sceiden und den 18 0 . 3

* 11

* 91 25299 212 23529 2798 3155

ä 4116 4163

326; ) . 29 .

PDreßben, hen 1. Januar 1917. EGächsi sche Carnann fn ef r n, fleren - Gesauscant. Lieberoth.,