1917 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

rzosas] 70650] to? 13] 70647! Wefanuntma chen

. Obligationen vo Jabre 19s j ĩ nia 2 d 22 ; 1 mn 3 hoch ser ischereigremerhanen 1. G. an dimng 2. ——— . . 7 Mat 1917 ad wird bei dem An Ven anserer S de Kmleihe den reno nn, dannn ge s Uhr, m eben, , dare, dt enn, weder der ene, tien · He sellschast 9 . Emert. slad folgende Auienscheint aud ach: immer des Bartesaals II. Ela sffe auf Akten, Atten flöcke Register and Ur funden Die an 1. Ari 1317 digen Bias. Te dl o s,, , d, los 1i5i 11s Dabnbei Mänger N. fart denden vor Aa eder welcke nag; den savach, mit letzen m Woh 3 2. rr chem. wb, wal, selangen Racine ms , m, ns is , , d, T, ordentlicher Generatrerfammiumg. Woßtgeke, den Se ftir ger, der Bernich⸗

auf, Te au vie nien 23 dem 18 Marz A9R7 aF zußer an 300 7a 139 a7 348 3851 3535. nnn, 25 . tung aubelm fallen 2 6 . me eme Mr., der rage unte ee e sedicharn in De wdnar lara eisoigt 2 108 ) Bericht des Vorstanderorfitzenden äber Von der Vernichtung werden betrogen. e , , 4 bia Berlin Lichtenberg bes der Rattanal, am Jan 1913 Lueg bie Weurjche= 26. Ergebnig des Geschäftefabre 1916. a die nach 19 Jahren der Verr ichtus⸗ dene nl a re,, an nere Bant ür Deut ichland, Ber lin , Rar ida n ibaut to mmanudu ger hichait Bericht des Rechnungsaugschuffes und unterliegenden Akten und ten frůch⸗ 6 ; . sem blau ve m * * itt 836 , ö 2 Akrten, Sremen, nd deren n , ,,. Si hren sse J . Jahre 18966 in Berlin, Mittwoch den 1 4 März 6 ö e wn Lrtober r. Ig jur Rüdciablung Ricderlassungen omie Tur neee 21 denen die Urte lleden kündung vor d : —— 3 göleinteten der aten Stücke dieser Anleihe Credit baut . 1 Dabl don Vorstands. und Auffichts. 31. Dezember 19065 . * 3. 35 6 Per . .. ter 55 r, . ö Warenzeichen n , , den vorn, , Tpi cr. ab an obigen Kaffe dee Gen, G mne, nn, mami nlicdern. , Mer and Arne eber wn. . i, , 8 —— 1 83 * 4 a r. *

Vanudelt gese . Pe Te, . r, mann, n ae. , 2 9 werden. en g loc. : anen. Tie Jabreerechnung ür 1816 liegt für vrezeffe aus den Jabren 1379 * nit nr., . ar . Ver lin Sichten berg. ben 13 Mäarn 1817. Bremer haben, m Mär 1917. te denen, m mmer der. Ver. 1886 in denen die Urtes cverfändunm ** z 36. Baffer ver sos aug D f ĩ , vaitungegebäurteg der Rsntglichen Gier. d 31. 8 J „or uud ihn a fser ee serlatum, ,,, Der Vorftand. . Der Borstand. 2 8 m dem 1. Derember 1885 staffgefunden hat 2 —— 2 * . r,. ünster i. W. zur p sowelt . rene dernichlet s6. M S r am 9 Män 1917 unter Hirn 8 * [ egeldlefen stad in a und b Pro seß= wee 2. . eineg Nota Vorgeng menen des a fachen in denen Plenarer tscheidungen er Van tral / Handel gregtfter far das Dentscha Reich kann darch alle Peflanstalten, in oM oꝛ] don mserer 4. und 45 7 tagen AMnsiot eee 10, T . enbaßn heim Borkum. Jangen sind sowie die Arten 1h r much durch bie Königlich! Gripeditlon des Reik g- ub Staatganjeigers, 3. Hahr 8 Schu ik ve dDreibung enn langi an nach⸗ un serer 13 Teil schuld⸗ Ro e beter Sem ß bett 19 8 148 en, n . dejogen werden ö 2 . ser⸗- . , verschreiknngen ron I9gIO Durden i n , 25 dis dz 14 der Sejchs ftsordnung d 7 1 unurnbhau und Ma sser dere iche teien zur Lug blung üendann tor, Gorfitzender. des Reichsger ich i ge lte Schtede fyr uche r

9 folgend 2791 ry] unger of- . 9 . ver sargungs Aktiengeselllchat Sant ür Dandel 1nd 9 2 . 1 , . U ——— enthalten andelsregi et. y 29 ö Ser = Dandeis Ge en schaft, 387 335 390 117 is 15 437 305 365 oss. ö C. die Akten äber Strafprosesfe ang 5 st . . . ,, . zin as 5s 37 Sig gr w dem Jabre 1806, n denen die Ürteig. nen. ( 70692 ver sam m lung am 5. nm 8 . n ie cunte - Gene sischaft, Dies- aus gelesten Obligattenen gel ̃ Sin ö . . 2 2 . * berkandung nor dem 31. Deiember 1906 4. e I 6 ; r, nn , . ere, Der, vom 1. Jun 11, e nnen, Linien, m, erdenrscher G. l. Tioigt, werf sie nec, , n,, . Dar bi ee fn sft . Teng, were. Der Grrichis schrelber des Antogerichts: rr, , wr, me,, n oer, , , ,,, , e , ,, , , n ,, del, e ner di eh rer, Olesehcln , mier K Ca. Derlin, Mhaer ⸗- lich ic er lin. 1 en, Abends 8 unr, in der Gren ingbeigndere quggeischl̃e en de, ,. Daftung“ in Machen lst dem Georg he 6 * a 26 2 auen cher Sautverein, ; Da batantihe in Bromberg, Friedrich Wil. Konfulariachen und die Sichen Hu de,, Neyer iu Berlin Ginzelprokarg ertellt. * KRresliun. ob 9s] . Deere, , s mn tei ,,, Da, ne,, , we, n, er, n, ne, wen, wet, , e, dee, dae, mee: e e,, nn = mmm ö. ö Instan; zuständig ist: 9. . der Aktiengesellschaft in Mannhemm unter Kapital: 26 6006 A4. Gerchäfts führer: ist heute eingeiragen worden: der Firma: Rhein ische Automobil- Gesell· Ingenieur Hugo Lohmann in Effen a Ruhr, Bei Nr. 3637, offene Dandelzgesellschaft schaft, Aktiengesellschaft als Ganzes auf Faufmann John Heckmann in GChbarlotten,. Roboy * Comm. ihn Liqg aid. hier;

flellang der Bilam und ern, rar Teutonia Misburger Portland. I) Grftait: ae ern ir. * 1 2 herletiung. re fn inna drmrn er mas . . 191 . = . . . 64 Sel ck werde Armenrechts. und neolitn, Mark. 70599 6 aiswert Südmest . Cementwerh. KBerrtcht des Austen, m,, s, Btrschrtftenakren aus dem Jahre 191 In unser Handelgregkfter Abt. 3 ist ige . . zer icht des Aussi abe die Aktlengesellichatt in Mannheim in burg. Die Gesellichaft ist eme Gesell. m , 2 Der 89 5

Untlastung des Vora 9 6 ö [ tand und Au An diejenigen denen an der längeren beute bel Nr. ? Baugesellschaft zu Ran b brurg der var big a zu ver Beelitz. Gesellschaft mit bescheäntter Ilrma: Pen d Gier Rhein che utz fait wit, beschränkter Haftun. Thomas Bell, beide n Sinceln (England),

c raren. , tiengescischaft * JYadreare . 6 Dan n. ttiengejseilschaft. . ; 8 n ng der Jabrearechan ung far 19165 p. 16 de Fr hos⸗- un irt. , der Jahregrechr er Akten ode darin entdal- j n Firma. Nr. ö = dil⸗ en; ik Aktienges ist 2. Juni ) (1 werb s und irt Haftung mit dem Sitz in Beelitz) ein Firma Bei Nr. 27 548 (offene Handelg⸗ mobil und Motoren Fabrik Akttengesell Gesellschaftavertrag ist am 13. Juni e n, Der bie herige Verwalter, Zivil ingenieur

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö 1

er far das Veutsche * n der Rage! Der ö n. 3. ̃

zr. Schuss 8e 1 J s ö n de Schu tze. et in er. de, n d AUnril 1917 kae Gan. eFßung

* UR E

Affe näare, eich r 21 1. ĩ * Ffwtnnrer tei y n 6 n sammläang felltunchmeen wänlcke re: ö . k es Ren Urkunden und Schriftftäcke gelegen zetragen worden: Durch Beschluß der gesellschaft Gebr. Schuster in Berlin): schaft gegen Gewährung von Aktien dieser 22. Juli, 24. Sptewber 1913 23. März ertacht, Ire Ain den inn schaftsgenossenschaften 3 Vall den Metehtepern See geen, Hit. ergebt die Aufterdernng ißt Jntereffe Hesellschafter hom 1. März 1917 it die Die Göesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Gesellschaft. Die Liquidation ist aug, i818 und 27. Februar 1817 Aabge. D Eren, ,,. wei nrg Nen bie, hae, , eneralneriammlumng der 2 3 rats und tee m,, ,,, wumnichte- daran s zam s, n , , a Gesellschaft aufgelßft. Die Ffema ist er. ist erloschen. geschlossen; erstere Gesellschaft ist auf. schlosen. Siad mehrere Geschästsfübrer Carl Joppich in Sree lau ut auf. Grund 2. April 1912 Van mar Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ 1 ö e, Jentralburean des Neid. wbschen. Berlin. 5. März 1917. gelön, die Firma ist gelöscht. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch drr Jerordaunng de r anni vom Danube] lind Gamer kee, Bremen, 2 . e 1 gerichts anzumelden nd 1 Feschein iger e,. den J. März 1917. Königliches Amteagericht Berlin-Mitte. Berlin, den 9. März 1817. seden Geschäftzfübrer selbftändig. As nicht 31, Juli 198165 zum Eiqutdator bestellt. e BDanlbaus Oe Me, Fend, n Sünt in duben ore m, m, me, , n eine Re, r, , o, nn, no , n, oöͤniglicheg Amttggericht. Abteilung 86. Kbnialiches Amtsgericht Berlin Mitte. eingetragen wird noch folgendes veröffent, Ber Nr. 344 Firat Arthur tur da Wwe. r lia ber . lam Mittwoch, dea 28. Mär 1917. den ener der mme t-, nnr, mn, ür el lieat Der Vr aftrent den Neihegerichis ,, 149 . 7 Abteilung 89. licht: Die Gesellschast harte schon einmal hier. Die Prokura des Arthur Kurda i Hmrüuberng 1. Sch . e, , , aner tag, den 29. März 1917, om Der. . m immmer , Wie kliche Geheime Rat: neriin. 7 olos] RE grlIin. ; Holgs m . ibren Sitz in Berlin, bevor sie ibren Sitz erleschen. 10. den Do m nag. lr, . wen wan, des Geschäftegebärdes der znr * In dag Dandelhregtfter des unter In Junser Handeltregiste B ii merlin. Uoög2] nach Gffen verlegte. Cg wird daber wegen Nr. 5748, Firma Otto Wruck, Der Gorstaud. . rechneten , . . heut , . File, chahetrggen worden: Nr; last. In un er Handels eglster B lin an k Sacheinlagen auf die frühere Bekannt. Breslau. JInhaber Kaufmann Otto , ̃ . n,, 1 m 2 horde, Rr Cc co. Gräg ne, era Gele knschttt mitz befchränkter 23. Defen ker is eitctragen würd?! machung Bejug gnommen. Dle Firma Wzuck ebenda. . zor i , nnr , . an,, K . , t,, Ftrme A. Siertich Wen dnn, fene Handelggelellschat, Faftung in Berlin, wohln der Sitz von Nr. 145158. Reichs. Zuckerausgleich, hieß damals ebenso, nur waren flatt der Ne 5749, irma Gustan von Einem, wickn M 144 . 1 n men 66. r rm mn 8 11* Lennng der adrtesrehnung te 2 rat. Gee sliĩc;aft mit Beicht an fter Sa ftundg welche am 15. November 1916 begonnen Breslau verlegt ist. Gegenstand des esellschaft mit be ichrautter Daftung Worte R zhmann und Heckmann die Worte Breslau. Inhaber Kaufmann Gusiav 217 ner Srunruberg⸗ e , . . . . 121 Valve, Borsigender. zu Ser mn t autgelnst hat. Gesellschafter: Gottlieb Grün, Tisch⸗ Unternehmens: Der Vertrieb derjenigen i Ber lin. Zweck der Gefellschaft , Voi ilãnder! und Lohmann in der Firma von Einem ebenda. em igung de . Di Glãubtger der Gefellschaft werder mmelster Fritz Jentzsch gleischz melfter. Waren, für welche das Waren seichen die ihr buch die Desetzge bung zuge wie senen Se ffentliche Bekanntmachungen der Ge. . Bei Nr. 4079. Die Fiima Moden,

229

n⸗˖

* * 1*8* Si 51 .

Tagen orötung:

** ne

Berlin. d D Der, in. Jinglen, Gerlin. Inhaber. Leorard der Warenbeieichnungen bestimmt ist, und Pawiit hier ist erloschen.

e geerrien 1Ifr,

i ohlenbau Verem. Wall den he emnandemitgiiedern , n, , . wa gefordert, ich det Er n melden. Ede HYerlin,. . Nr ä 8äl. Egonard Mora. gemäß dem Gesetze tum Schutze Aufgaben auf dem Gebiete der Zuckerper, sellichaft erfolgen nur durch den Veutschen Kaufhaus Rudolf Letzuer Jah Richard

rden ju der ine n anne des weten dannen Jondn at ra ler iam fin iunng inne nden. te Anmeldung den imn! 1 9 26 58 2 Ude geilen Tages are nng: enn nn deg Ge harte bert Dis r waer nnn 18 Ber-

2 ran, ,

** ö der

xrectuna

ö. ö . ringen turns.

1 1 * 21 k er . 281

hlen

Ran B erein s.

.. . r 20

Nie derwaldhahn Gesellschajt

Seg betreffend di

reren mme m, , .

Schal d denn chretd ena

2

2 te ern r Atta ua lauki aer rer 2 Sonsabend den 31 März 1. 2 Rachmttzags 3 or. 21h . UIrchttetten har adele.

. Taacg er dn -

. v w F n , er r r. 122 —D**

1

ö

r tene ore Schm. rer. r. Tintte tene Bis 2 Mi Ubends 8 un ;

ö.

26 * Freitaa. dean 1 War Hon Barmittage EI Ur an.

. granen

der Saut un

etlung Eintritte arte

Lubeck, den 13. Mirz 1917. Der Worftand. chaft niit r r * . 6

Siemianomitz. ca . Mar Der Aufsichterat der Ha. . Boltsßzant Stemiangmitz eingetragene

tagen nur brenn 8 ba

en Afttonären in den Geschafterüumen Deutsch ein Eben. uch ird nen Zaurahntte 1 Abt r n nta derte, jchaft mit veschrankter Da ftyflicht

55 M L111 GT steg, Sor htzen

n krechnung sowie .

Die Jahresrechnung nd die Bilanz

ur das abgelaufene Jabr 48 des Gene ffenschaf ob in unserem Gef und der Genoffen aug. 3 der ktlen die Stemiannritz. den 14 diefer D Borstand der Dent schen Bolts? Taurahnũrre

venere fear eneral ber-

Bilanz per 3 Dezember

ank Siemiannmitz. tn getragene (Benoffen. 2 32]

deichrüntfter Saftnỹnftręt.

7 Niederlaffung ic. nan nwãalten

weng nien.

. .

egen gema r ·· .

Die Stantderor en der A. Str otich Geferüscheft nett be- schran ter Saftung in ziquidattan.

Berłanntaachmng.

die Auf tõsung d Walter Gefen.

kter Sa frun g

1. beichle ffn worden.

Figer der Gee lichatt werden

blerdurcd aufgefordert. ch et der seiben

sellichartt Chrint

n 10. 1917. HYett mitt gli es Amtsgericht. Nühbhtgauien ta Thi Die Glan

mis gesetzes von beute chãfts lokal zur Ginsicht

**

ca tt D feld arf t

diger der Gese 33 F

Scots naaa enaũenichart ! w, ö s r Warn chtar at.

er T ae ct

Der Vornan

t Sanen - Merdirt᷑

187

tnemiun. 1 Id Vertunrehnun

*

Rtta'nz 1918

. . .

* . ö

* der Dresdner Saar rant far? . Mar ret.

1 P * * z 8 ernen demn, De, nn,, , .

**

r m. 1

werregung anne ür rd!

. Do sgatrenare, ,

; 2 ** * 8 8 detrng 8

char ze agreg er dem Rn er

1

ö 5 * . m err , , er, mne de , ere

Der Narr rer e,

3 * 2. Mär 1317.

trug 80 C0 .

2 . dte 3abl der M

hei chr n

. .

dart wen seihen n den.

* =

Der ztagnidator:

Die Thomas

mer te

2 x = D.

anufgeins Die Gliänbtiger der Seien; Rattowih. * 108. X 2 dom a sv hoenh a un Gef m b.

* 21 .

Ster betaffen⸗ Verein

Ter 2 8 * Freitag, den d Merz 191.

jn melden. hausen in Thür., den 2. Man

Chrtston5 Walter NReienichaft g, in Zianibation

106 Ver chiedent Setanntmachungen

bdeicht antter S

Berannt achtung. ecgantsatinnag eie. beichrantter Sartun a

au fgetũũn.

3 n der tor beren Dte Gian⸗ 8 t Derr Direrter Ger n den Aufsichktsrat

Dũffeldorf. den I. Jenna Der Tiautdatoar:

2 R Diaß e eo. ner er Haftung *

Re iedtidart n 8. Re ie gdiĩ chat ichartde j chind

1 gels.

Geranntm achin g. gaengat und Mnünlen b. in Tatiostiꝶ.

oi nn g en *

r atgeeüft. Dre Ganbi

j 2 Sera a dc. er 10 Mir 19817. Sie Tigardaroren der Dieser! rhaKQe G. n. 6. S

d Wuüblenwerte H. IR Liauidartun. inn . *

Tages ac daun

ma easn ö arr zei.

3e.

iatagrannr. Jentsche Tesornat- schaft m. H. 5.

——

o lier gen

r ee

Die Giandiger

* *

gere er me

1

8e ger

loschen.— Bei NM. 4212 Hard HWoölter Viehrkgumtsstanege⸗

2 4 lit in dag

Glelen, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 942. Alfred Doctor, Berlin. Inhaber: Al. fred Doctor, Kaufmann, ebenda. Nr. 15 943. Julius Bornemann, Metall- warenfadrik, Berlin. Inhaber: Juliut Bornemann, Kaufmann, ebenda. Nr. 5 944. Gotthold Honhe, Berlin. In. haber: Gotihold Hopye, Kaufmann, eben. da. Bei Nr. 880 Ehrich X Graetz, Treptom! Die Gesamtprokura des Dr. Arnim Flscher ist erloschen. Bet Nr. 7397 Richard Heider, Berlin! Nle derlassung . Berlin · Riederschõn · hausen. In

Kaufmann, ebenda. Drokurist ift: Frau

13 Sfech, geb. Heider, ebenda Der

Nebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich- leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Stech auggeschlofsen. Bei Nr. 12933 Boden, Marzahn 4 Co., Berlin! Jababer jetzt: Richard Dol, Schlofssermeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— dinplichkeiten ist bei dem Erwerbe des Feschästs durch Dol ausgeschlossen. Bei Nr. 29 071 Martha Koch. Tech⸗ nisches Bureau für Tiefbauten, Hroß Lichterfelde: Vie Prokura des Bruno Koch lst erloschen Die Firma ist erloschen. Bei Nr 37 955 Gorumann G Welke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutrator ist der bisherige Hesellschafter Kaufmann Julius Born⸗= mann. Bei Nr. 44 483 „Deutsche Musterlager“ Fritz Pohl, Berlin: Die Firma ist geändert in: „Denutsche Musterlager“ Bohl . Güähl. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welcke am 3. Mär 1917 begonnen hat. Gertrud Bübl. Kauffrau, Charlottenburg, ist in das Geschäft alg persönlich haftender Ge. ellschafter eingetreten. Gelöscht: Nr. 3029). Fr. Hartmann. Werlin. Nr. 35 396. Erich Gallhausen, Berlin. Berlin, 6. März 19217. Tönigllcheg Amttzgerlcht Berlln⸗Mitte. Ahtellung 90.

Rorlin. Gaubelsrentifer 70693] e nnn n tu Ats gerichte Vertu lte, Elbteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worben: Nr. 45 957 Firma: Otto Schraube in Gerti Kano. nhaber Olto Schraube, Kausmann,

lia Pankom. Nr. 145 953. Firma Istdor Epiegel in Gerin MHilsusera. dorf. Inhaber; Isibor Spiegel, Kauf. mann, Berlin⸗Wilmerghorf. Nr. 46 954. Itrma Etenhan Weinliug in Berlin. Inhaber Stephan Weindling, Kaufmann, Gharlottenburg. (Alg nichk eingetragen wird bekannt gemacht! Geschästszwelg: Heringe und Fischkonserven Hand⸗ ung. Geschäfts lokal. Neue König; straße 344) Bei Nr. 6067 offene Handelegesellschast J. Vatuscher ia Berllu) Die Gesellschast ist aufge⸗

löft. Der bisberige Gesellschafter Erich

Pakuscher ist allelglger Inhaber der Firmg. Bei Nr. 40 551 (offene Hanbelsgesell⸗ haft errakang abust rte C. M. Rap ferer d Ca. in Werlsu): Vie Pro⸗ kura dez Gerl Theczer brembg kt er— (Firma Gern⸗

1 in Ber llu⸗ Frlebrichsfelbe): Jetzt e. * m r welche dim

8 J . 2 I begongen Fat. Der Vieb⸗

är Inllug 94 te, Herlin⸗ eschäft alg ver⸗

. hastenber Gesellschafter eingetreten,

der jetzt: Heinrich Stech,

der Abschluß anderweiter mit elnem der⸗ artigen Geschäftsbetriebe unmittelbar oder mitselbar zusammenhängen der Geschäfte. Stammkapital: 20 0900 M. Geschaͤftg⸗ führer: Kaufmann Max Jakubowicz in Breslau. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftepertrag ist am 5. Bezember 1914 und 18. Januar 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Reichsanjeiger. Nr. 14 638 Naroenhy Æ Co. Geselschaft mit beschraakter Haftung. Sitz Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Grwerb und der Fort- betrieb der blober den Herren Laurenz Narogny und Josef Koslowski gemein⸗ schaftlich zu gleichen Teilen gehörigen, von ibnen unter der nicht eingetragenen Firma Narosny K Go. in Berlin betriebenen Maschinen und Apparatefabrik sowie ing. besondere auch die Heistellung und der Vertrteh von Türschließern und Türöff nern. Stammkapltal: 50 00090 4. Geschäfte⸗ führer Direktor Emil Cohn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftg« veitrag ist am 25 Februar 1917 abge—⸗ schlossen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je jwei jzusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jelchnen. Beim Uebergang der Firma Naresny & Co. auf die Gesellschaft sind die Verbindlich keiten ausgeschlofsen worden. Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Als Einlage auf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft einge bracht von den Gesellschaftern Laurenz Narosyy und Josef Koglomskit die bisher non ihnen gemeinschaftlich betriebene und ihnen zu gleichen Teilen gehörige, unter der nicht eingetragenen Firma Narogny Co. geführte Maschlnen⸗ und Apparate-

fabrit mit allen dazu gehörigen Gegen⸗ 12 2 . 3. 13 ö z Be, , , welche zur Erfüllung des Fesellschaftsjwecke ständen und Rechten, auch mit der Kund.! cher Erfüllung des Rese lichafteim ces

schaft, überbaupt so wie ihr Geschäft heute steht und liegt, jedoch unter Ausschluß der Verbindlichkelten. Der Went dleser Sach einlage ist auf 20 000 M festgesetzt und wird in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage von je 10000 M an-. gerechnet. Oeff eniliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Weichsan eig. Nr. 9491 Reue Berliner Messtug werte Wiltz. Borchert jr. Gesellschast mit he- schräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 26. Februar 1917 hat der Gesell schaftsvertrag eine neue Fassung er⸗ halten, vornehmlich sind die Höchstzabl der Mitglieder des Aufsichtgrats (jetzt 7) und die Vergütung derselben abgeändert. Bei Nr. 14 108 Mendel C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung! Sch t iftsteller William Kahn ist uicht mihr Geschäfigführer. Kaufmann Benjamin Mendel in Berlin ist zum Geschäftzführer bestellt. Bel Nr. 14341 Züändholz⸗ ind u st rie Ge rellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. November 1916 ist dag Stammkapital um 17 400 Æ erhöht worden. Eg beirägt letzt 1035 200 4. Berlin, 8. März 191. Cb nigliches in, n Gerliu⸗ Mitte. Abteilung 122.

.

er lng. obs]

unser Hanhelgregister Abtellung B it heute eingetragen worden: Bel Nr. 43652: Rheinische Automobhsl Gesellschaft,

hiernach gebotenen Ausglesch der Zucker⸗ preise zu vermitteln. Stammkapital: 20 0090 „. Geschäfte führer: Kommerzten⸗ rat Heinrich Panizza in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellsch aftgver— trag ist am 20. Oktober 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsfũhrer oder durch elnen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prolurlsten oder durch jzwet Prokuristen gemeinschartlich. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: O ffentliche Be annt machungen der Gesells g aft erfo nur durch den Dentschen chꝛan zeiger. Am J Mär; 1917 ist eingetragen worden: Nr. 14 640. Harneburger Zederwertfe Gesenschaft mit be schränkter Haftung in Charlottenburg, wohin der Sitz von

Horneburg (Amtegerichtsbeitrk Buxtehude)

verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Herstellung und Vertrtebh von Leder jeder Art sowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammtapital: 20 000 . Geschästsführer: Kaufmann Richard Färstenbeim in Char- lottenburg. Dem kaufmann Josef Kranz in

Gharlottenburg ist Vollprokurs erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. September 1914 und 22. Januar 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 641. Holz⸗ und Tand · Verwertungs Gesellschaft mit deschränkter Dastung. Sitz; Berlin. Geaenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwertung und Verwaltung don Grundstücken, Grundnückserjeugnissen, ingbesondere Holz und den Grundstücken gleich zu behandelnden Gegenständen, die

Verwaltung fremder Verrtögen und der Betrieb von Handelegeschäften jeglicher Ait,

förderlich erschelnen, ledoch unter Aus⸗ schluß don Bankgeschäften. Stamm rapital:. 24000 S. Geschäftgführer:

Ratserlicher Oberförster Haug Kruse in

Berlin Friedenau, Oberförster Franz Philipp in Mannheim. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf.

tung. Der Gesellschastavertrag ist am

10. Januar 1917 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft ersolgt, wenn eln Geschaäfte führer bestellt ist, durch diesen

allein oder einen Prokuristen oder zwe

Gesamtprokuristen; wenn mehrere Ge⸗ schäfteführer bestellt sind, durch zwei Ge— schäftgfübrer gemeinschaftlich oder durch elnen Geschäftführer und einen Prokuristen gemelnschaftlich. Ver Aufsichts rat ist jedoch berechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Ge- schäͤftoführer elnem oder allen die Befugnis zu geben, die Gesellschaft allein ju vertreten. Die vesch i n Kruse und Philihp vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Als nicht , wird verzffentlicht: Veffent liche Hekanntmachungen der Ge— l chat erfolgen durch den DVeutschen Reichtanzelger. Nr. 14 642. Lahmann und Heckmann Metallfabrikations- Gesellschaft mit heschränkter Hastung in Neutbün, wohln der Sitz von Essen verlegt wurde. Gegensland des Unter⸗ nehmens: Verwertung der von den Ge—˖ sellschaftern eingebrachten Patente, Patent anumeldungen sowie der eta weiter ebnzu⸗ bringenden oder zu erwerbenden Patente, Patentanmeldungen oder sonstiqen Schuß rechte, fei eg im Wege des Verkaust,

sorgung wahrjunehmen, nshesondere den Reichganzeiger. Bet Nr. 347 gtatan-

Compaguie Theodor Reichardt, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. Dezember 1916 ist 5 4 Absatz? letzter Satz des Gesellschafte⸗ vertrages geändert worden. Bel Nr. 2926 Johnte Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Die Liquidation ist wieder er⸗ öffnet, sie wird fortgesetzt. Zum Liqul⸗ dator ist Restaurateur Georg Johnke in Berlin bestellt Bei Nr. 4215 Rix dorfer Genußmittel gesellschaft mit beschräntter Haftung ? Kaufmann Erich Böbme ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Gustay Baer in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt Ber Nr. 3836 Ostdeutsche Betrolenm ˖ Im- nort Gefelsche ft mit beschräüntter Sastung: Die Firma ist gelösicht, die Tquidatson beendet. Bet Nr. 1H 192 RKerozit Chemische Gesellschaft mit heschränker Haftung: Kaufmann Dr. Ladwig Silberberg ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Dr. Fritz Haußmann in Berlin in zum Geschäfte führer bessellt. Bei Nr. 11247 Seidel Æ Co Gefell schaft mit Beschräulter Haftung! Kaufmann Arnold Joerg ist nicht mebr Geschãäfts fũührer. FKaufmann Adolf Sernau in Berlin⸗Friedenau ift zum Gschärts. fübrer bestellt. Bei Nr. 11 601 Wäsche näherei, Gesellscha ft mit beschftünktar Haftung : Rentier Wilhelm Fleilchfresfer ist nicht mehr Liquidator, Kaufmann Eenst Schätt in Bertin⸗Wilmersdorf ist jetzt alleiniger S quidator Bei Nr. 12419 G. Seifert Sesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. V quidatorin ist Frau Helene Seifert, geöb. Grote, in Berlin. Berlin, . März 1917. Königliches Amtggericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.

a x em eu. K . 70203] In dag Handelgregister ist eingetragen

worden:

Am 6. März 1917:

VM. Behr, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter gleicher Fiümg hestehenden Haupmniederlassung: Die hiesige Zweignlederlaffung ist auf. fa n. und die hiesige Giniragung ge—⸗ löscht.

Bremer Frgepulver · Fabeik Sausa Gtzdorff K Co Bremen? Die Firma ist am 3. März 1917 erloschen.

Nicolaus Suchting & Cn. Gremen: Die Firma ist am 3. März 1917 er⸗ loschen.

Wilhelm Remmer, Bremen: Die an Johann Friedrich Wilhelm Remmer ertellte Prokura ist am 2. Marz 1917 erloschen. .

Am 2. März 1917 ist an Käte Remmer Prokura ertellt.

Am 7. März 1917:

Bremer E Co., Gesenlschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Wremen: In der Ge sellschafterpersammlung vom 1. März 1917 ist der 8 ? deg Gesell⸗ schaftevertrages wie folgt abgeändert:

Die Gesellschaftt kann einen oder mehrere Geschäftssührer bestellen. Sind mehrere Geschästs ührer bestellt, so kann seder der selben die Gesellschaft allein vertreten.

Vie Gesellschaft kann ferner elnen oder mehrere Prokuriften ernennen. Vleselben find berechtigt, die Gesellschast in Gemeinschaft mlt einem Geschwdfä⸗ ührer ober in Geinelnschaft mit elnem

Prokurlsten zu vertreten.

Breslau, den 6. März 1917. Königlicheg Amn tager icht.

*

H reslan. 705956]

In unser Handelsreglster Abteilung A lst heute eingeiragen worden:

Nr. H7 60. Firma Kaiser Wiltelm⸗ Theater Else Herrmann, öreg lan. N barerln Fräulein Glse Herrmann ebenda.

Bei Nr. 2877. Die Firma C. Weiß . Ge oeg Rarnasch hier ist er- D en. ö

Breslau, den 7. Me 1912. a , m. uch

6 pe mn, mn =. In unser ndelsregtster g A Nr. 5364 ist bei der Firma 3 ̃ PVerdelwitz hier heute eingetra worden? Dem Erhard Scholtz, Bren hu, ist Prokura erteilt

Breslau, den 8. März 1917.

Rönigliches Amtagericht.

Ccln. Rheim. 70409] Ja das Handelgregtster wurde am 9. Mär 1917 e. eingetragen:

*

Nr. 6482 die Fama Reter Feitg in Cöõ ln. Inhaber et Peter Jeiib, Y auerei- besitzer in Cöln.

Nr. 6483 die Firma Emil e pert in Cöln. Inhaber ist Gn Narl Josef Schwiprert, Kaufmann in Göln.

Nr. 6482 die Firma Baruch Req in Cöln. Inhaber ist Baruch Beck, Muf⸗ mann in Cöln.

Nr. 59 bei der Firma Erste Ober-

läudische Brorsaerit ud Fein- bäckerei von Heinrich Derr ann n G öln · Eletteu berg: Der Gesellchafter Martin Heinrich Herrmann ist eslerden. An Stelle desselben sind die Gedem ge treten, nämlich Witwe Slbilla Herrmann, geb. Unkel, und die durch sie veitre tenen minderjährigen Kinder Glisabeth, Maria und Heinrich Herrmann. Von den Grben ist nur die Witwe Sibilla Herrmann, geb. Unkel, vertretungeberechtigt. Nr. 662 bei der offenen Handelggelell schast Drießen X Odendall in Cöln: Die Gesellschaft it aufgelöst. Der big= berige Gesellichafter Leo DOdendall zu Cöln in alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura deß Gustap Schlensog und Walter Drießen ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Odendall in Cöln ist Ginzelprokura ertellt.

Nr. 1888 bei der Firma Johann Dölzken in Cöln: Der Josesine Zacher in Göln ist Prokura erteilt.

Nr. 3618 bei der Firma Johann Manus Nachf. n Cölu: Der Ghefrau Gertrud Tillmann, geb. Tilg, in Göln⸗ Ghrenfeld ist rotura ertellt.

Nr. 4240 bel der Fuma Comnmij sians - haus Glias Keller in Chin: Die Pra- kura des Wilbelm Verznel und deg

Theofil Sauter ist erlg chen.

Nr. 1281 bel der 3 * Ser z i in Cölnz Dem Kaufmann Gmannel 9 icher in Cöln it Prokura erteilt.

Nr. 4308 bel der offenen 2a elell. schaft Geschwister 85 in 6 t 83. 5 3 ir. bis. erige Prokurist Heinr. ger Inhaber der Firma. Die 2142 late gls n, een Bananen,

Rr. e offenen Lell chast Raul M e Ga. n Ghöln Vle Ge h nufgel st. berige Gesellschafter Vanl alleiniger Firmenlnhaber.