1917 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . . a sifunb ta . . er. 2. äber gegan gLen auf die Gesellschaft Erhöhung desSlammkapltalg um 80 90 M leben bei Cttleben mit dem Sitze in und von Prokursslen wreasdonm. ir, err, . hränkter Haftung. n , ,. ** ĩ olg 1 , g. D , 44 die ant prechende soꝛnie weitere Aende. Stele wen eingetragen worden. . den Aallich t ztat. Ver Auf n Blatt 13 9698 beg Dandelgr'giflers, *. m n 0 bit 2 * roa . . i bet der Rirma waranmerke schränkter Haftung in Magheburg MR. rungen des Ge sellschaftgher tragt nach näherer tand deg Unternehmen it! . Die Aug. steht aus min de steag rei in betr. mia gemischner n 89 45 * . Perlin mt en,. 1h. Danmthßter * Mom n amiga, dae, Hier gelssckt⸗ 6 Maßgabe des eingrrichen Protokolls be- Deutung der Bergwerke der Gewertschaft sieben Might in, De M , ,, w i, Die Proturd des n ; g dertret.n. Her mann aug aft ait Bes⸗ er egen stand ders Uuterne t werd andere X

3 * , mann Ytwald Pobl ist 6 34 = 4 28 = , . 2 ** n,. an 1. . . Menfradf unter Nr. 39 auf dte , . kalen an Bergwerken, k , n; . i, ,, , . , e cn, n, mare, bei,, gerne,, ,,, , ma ; . 2 ö mn, e. der, orie en d, , , n, ne. beftellt. so berrreien fie Son liatelnebmur gen, we de' bie mn, . .

.

* 5 aft hat am 7. Fe, Spiegel, in Dresden. mn ; Die an 8. S ; af HDesch ft gten fte? , Drespen, den 12. Mär m . samtprokura ft erloschen. lemann nut gemein sam h sräheren offenen. Haudelogesell ht in Defellschaft zn e weten gemetnschuftlich deutung der u und b bezeichneten Berg st Conte. Latsgericht, Abt. 10, ju Daszig. znigliches Amt gqgericht. Abt. m Fürstenwalde, Spre- 06353] Der Geschã ftsfũãhrer Lamont sst durch Tö5aigslufter, den 7. 11917. Firm Wilk. Sch nidt nr. é Magde, gder je einer m ft mit mem werke und dle Ver heertung Ihrer Grzeug erfo , . J . . 020d Krank gnrt, 1 70237 In unserem Handelßregtfter A ist nter Tod ausge n 4 Venoaliches Amtggerscht. durq⸗/ Neu stadt. 211 * be⸗ 8 . 2. 3 der 6 1 2 . 1 2 . Ableilung Mana- * un . 5 . 8 Nara de Gruyter . * gt 840 Gesghiftefährer ist der Jefellschaft, sowett folche gesetzlich er solchen Anlagen oder Untern? mungen, d. die ä / nne e we r, Henn,, aus nner. * ö 2 22 2 e . Se bar, n, m, ,. Lenni, 66. , e ,, 3 n, , . . 3 . D. . . 26 444 2 283 a en, 1 3 13353. Metallmarenfabrit re, n=. mm · , i fte srer bestellt worhen . In dag an delgregi ler ist heute esnge⸗ burg. Der Hesell chafrahertrag der Gesell, Reichgan zeiger. wonnenen oder senst erworbenen Bergwer tg. Firma der Gesfellschast die Bezeichnung Kalk; Die Drolnren. den rel re, eseslschatt . Firma , Provinz iftg. Union Gefellfchaft mit beschrantter ber 65 ** TRrmn ist wieder alle i Die an G. 8. M. de Gruvter erteiste tragen worden ö. hart mit heschräm ter Haftung ft am J Labertunung Gutleben 4A eriengnifse in vohem oder verfelnertem oper . Der Aussichthrat und die Unterschrist 1 6, Dajrtng. Unter bfeser Firma i bene / . ,. Ilie derlasfung in Protur ist erseschen. 3 1 ant Katt 1g bie re ars . FGbruar uns,, n, öl fegte llt, Teipert Rech. Sed erte geschaft m sonst verändertem Zustande und der Handel deg Vorsttzenden des Aufsichtzraig bei. , Ah el fun benen, kme . r ne. cem n, . . ; Ine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. =, w. 36 , Fider Dem pster and Cormirnnn* Nin bach in n,, Der Fanfmann Pie PVaner der Ge ellschast st biz im beschräntt er Daftung. Siz München. mit derartigen Bergwerkzerzeugnissen sowie gefügt wird. iu Göln⸗Kalk 1 Protur in der Weise ter Haftung nt dem elbe. . , errichtete Jesellschãit mit beschränkter Ser lin it 9 den 8. Mär Limited. Diver pool, mii 3a Fans Bruno Walter Miß in. Telpzig 1 Jan ngr 1952 bei he wars. Sind mehrere Weiterer stellyertreten zer Ge A arftzfußrer: die Betelligung an Unternebmungen, welche Gründer der Gesellschaft sind: erteilt, daßz . Kermeinschaft ritt een ein gettae , Der Göesellschaftf erte, n, Hastung in dag Handelgregisser einge. Für ftenmwaldbe, Spree. ö nierersag ung u Barbur. I Inhaber. (Angege hener Geschäftszweig Se hi ofs der benen, so wren die gra el. Martin Täck Lademeifter in Machen. eine solche Benußung oder Nerrbertung D Jobann Jimmeh, äausmäann ju Saar . , r en , . , , , mr, , , , ö. re 2 ginn m,, 1 . Derne pon Speiseferten inner. it am 27. an, n , 2 e, , niederla sung durch udwig Ferdinand 6 na , ,, 95 r führer oder durch einen Hechte fn lter 1) Marie 96 2 Energie zu 262 , en 2) 8a. w, Kaufmann in 268 . ö, dan, . 6. 3 Yar 9 . l 1 zun 2 1795391 * 3 28 fee be * . ö e. n s ö in 8 57 * ö . = l J ö 2 X ? . eb, d sipreuhen 8 er, 42 ae. 1. 1. 1518 Gera Renee, 26 . ß , a *. subert Pein Schnstz in Rinn berg i n . . ,, , ö . 2 3 r,, 3) Ma. e ,, zu . —— 6 Dee el erl. Gs bann, rec, darch He. ge e ,, , * a , ö. Dam bar, , . , , e gern ne gn! Die Geselsschafter 5 T. J Schrader. J velgnseder⸗ anslaltung und der Betrieb ben Wohl⸗ Hüsseldorf ,

Daren ist aus dem Boer ferten aa die Yreußische Landes fettnelle bereinba 2 49 der r. 68, bett die rm 2 , r R. triel Verlag⸗ ö 2 * ; 6 86 4 J J it aus rr, 2 bene neien Stellen schluß 8 . r, . in ateraharss, st heute d,. da, i don Gässad Ir nnd e. . n. Verlag und Agentur Mime Bert Scholle, geb. Schmidt. de. g mm, Zwelgnie derlassung . 6 8e, 4) en Halm, Kaufmann zu 3. 72 ; 2 gn dieseg weckeg ist die Ge⸗ Gesellf verlangert werden. Gegen * n e K ju Stettin, den a e . a ü MWitn Ri b. c en, es . Ooꝛer Jonstiger Nen n r j 2 . er / . 2 3 e, url e n ist die Fabri an, , weer Heinicke, geß. Sem mel . . * Len n n n, nnn, ,, 3 . 1 10. März 1917. Tage fer der Gewerk cha . 4. b) Hein eich Quß, Kaufmann zu Ham—⸗

; ; 2 ; 2 4. ., n e mee, ' ie se. 8 . uh k 10 und b Be iel don 35 2 . 2 2 J 2 . 2 2 5 ö ö. 8an 59e, rf at nan * . . ** * ö ö . 292 3 e ; * . geen, in atm: . , n, n 9 36 uncer nn . ö 2 w 3 1 . . ö d der Taufmann Hyßo En sl Nagust wn 9 3 ö . e ffn , 86 welt illi Aktien übernommen daben. 1 . 1m edler 2 . b. Jeschästsbetrteks auf andere. irtikel. re, n, en n, in Gera setzt das Geschaft une un ve r ndenm te Vllhelm ,, , Yig h rn ce er. an dels gesell schaft betrlebenen Firma M. Gladbach. , m Loes6] Bergwerkginspekter Otto Grasemann in Die Müglieder des Au fiche ꝛatz be- a n n n Gch nn meer bene lt, n beteiligen. Das Netallwarenbranche ist mulässig. 2 e ö. . h„stzer Friedrlch Gussh Vogel und ber . In unser Handelgres fer Abteilung Höt-ngleben. Ile Vertretungsbefugnig stehen aug:

wer , mere, , rr besteben. Firma fort. d , ' Ern run ilb. Schmidt junr. zu Magdeburg ⸗Neu⸗ r 3 * J ung? n . ö 3 ? * icht rn, ,, n, Stammkarital beträgt 20 000 Ss. w . 19 waz. ons 2 ann n, beer nde ter Verla 35uchhändler Karl Ern . 38 3 4 ist am 6. März 1917 bei der unter des Gruben v andes oder Rey n 1 Dr. lenker. San k ersyndikus Nr 1626 bei der Firma . beträgt 20 * rnst Spoer, Kaufmann, Gera, den 10. März 1817. Die im Geschäffaßerrtebe begründet . samilich in Le zig. e Gren. stadt als Ganzeß nach dem Stande der . es Gruben vorstandes oder Repraͤsentanten Dr. Schlenker, Handelskammer syndit

; we 2 rm, me. * * 20 23 * 1 2 2 9 Moinrb m lichaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer ist Ernzt e, = Für siiiches Amtsaeriq BVerbindlihketten und Forderungen de t x Bilanz vom 30. Deiember 196, aber Nr. S366 ingetragenen, in Neuwerk erftrecht sich nicht auf folgende, der Gnt. in Saarbrücken 1 , 4 —— wenn nur ein Ge. Frankfurt a. M. Dle 6ffentlichen Se⸗ a, . en, , n dern ommen stast ist amn 1. Januar , errichtet * Lunschluß des Gtundstucks Magde, Kei M. Glarbach domintlierten offenen sheldung! der Herwerkendersammlang vor. 2) Dherreglerungstat Fabiunke zu Saar Laa renn t bern igt und die Firma Gansfäbter bestellt ist, durch diesen, wenn kanntmachungen der (hesellschaft erfolgen Gera. Ren. 70600] . verd en (Ungegr dener Ge K ästeme mg. burg. N., Lussen straße 24 25, in die Gesell, Dandelsgesellschaft in Firma „Nheinische bebalsene Rechtsgeschã fte: 1) die Gene hmi⸗- hräcken, . ie, weber. Haichähnzfüb̃er b stelit fas, darch der Bent ichs Nteichgnze ger, zur, n nner Handelstegiste: Abtetlang De n C g W. Fentsaba erleisse ere eg, n f, ben Munttier aft fing bierchen än an Banks Zutespinnere Zo. wicked, ,,, , e, Veräußerung 3) Vergrat Dr. Welse zu Saarbrücken, . 1 1 1 * 2 . ue. 6 ä * 89 7 II y; 16 2X 1 X 11 * 1 2 9 z D 8 * 27 2 mh ö 2 35 ĩ e 8 12 P ö. z . J d . 2 .

Rr ss n, ber Firma Dengtfchr durch mindestenz jwei Heschäfts führer oder Frankfurt a. M.. n r , z, , , , ,, rar, e. ichen. ind 1 357 3 1 bie Firm ] dem eingebrachten Geschäft zustehenden und Cie. en ge gen wor den, ian don Bergwerken. Bergwerkgantellen, 4 Dr. Yermann Schuon zu Metz, nenn, , nn,, mne welch tergtrer in Gemein KRäönial. Antenne teilung 16, gart & Ackermann in Gera, ist beate Mär ? rem tels lesben, n, Wscbästeenthaben sintk Her khßenn diene, Fwesellschaft au zistt und daz g ät Kuren und Zlegenschaften sowie die . 2 Gaston de Roos, Kaufmann zu Metz. Garage Göin Die Fieber Ge, ,, mit einen Prokarttten ertreten. Fraß gart, Haim. iores;,, , werden, G. Sermann Gaunt. Yrofura ist er- S6. Tamm . A. Leger Sachfische Stammeinlagen der ein bringenden Gesell, auf., die Gesellschaft mit, beschränkter nehmigung von Neuanlagen, soweit eg sich Bon den In gere ten Schꝛ itstücken, wäfteaufficht t af ben nad di, amm Geschafterü'hrer ist Serr Hermann Ver ff nt licht ungen Bie Gesellschant sst aufgelösst. Der bis. t m Gbefran Man Grna HDäaup! 7 117 * schaster, und zwar der Witwen Berta Haftung in sFirma - Re sische ,. un Sehenstände im Vetrag? dan mehr susbesondere dem Pröfüngebericht ges Vor. Flrma durch . fägeng der Min tterg ür Pretendauer in Bar zig bete llt. aus dem Daubelereai ter. berge S sellichatter Goldschnrled KFarl ged. Slaakendurg. szurst &. Haudgeorntign in Leipzig: Scholle und Eltse Ritter in Höhe von je Jutesynnereli Jof. Melsen und Cie, alg S9 hoo handelt, die Genehmigung stands und des Auffichtsratg, kann bei dem handel and Gewerbe n 1. Dejember Ig nicht cimgetragen werd noch bekannt B 1339. Dlemge“ Giettrn⸗ Ma-

. 8 e a , s Drese R M erte Anton Liegert ist alg Inhaber ausge, Do ae un? nn zbe Hesellschaft mit beschränkter Haftung“ In, und Auß e6se . interzei Ge 8 . is paul Gui Bang, , g, m 9 fer. Diese Firma ist erleshe n 2 ü . 000 16, des Hermann Schmidt in Söhre & 1 2 der In Und Außerbetriebsetzung eines unterzeichneten Gericht Ciuficht genommen 1216 ia Lranganen wal'ueg. ge. gemacht, daß 6ffentliche Beranntmachungen schtnengewehr Fesentchast mit be. . ö * 2 F, rn. st eilosqhen sötenen, baer ist Pet Kaufmann Maß ron ig hc , , n =, . mit dem Sitze n Neuwert bel M. Gladbach Verfes, 3) die Ver igung ber die werden. nommen. Justifrat Or Ir I in Göln it er (Gesestickatt durch den Deut ichen Reichs ch ãnkter Haftung. Unter diefer Firma* 1 2 10 Mar; 817 Gers Galater Dig Ge ichs et int ven nst Grvßmann in Leipzig, an den der Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen übergegangen ist. . a., Substan; der der Geroertschaft ge, Saarbrücken, den 8. März 1917. 1am 8a angeder walter 3 ellt integer er digen. it Heute gme mit dem Sitzen Frant,. Fart liches nitagericht. Gzon Faun, Fabrftant, a Alt Rar Bar malte im. nl urse ag dem, Ver, im Deuischen Reicht an zeiger. Dimnächft ist in un fer Handelgregister Förigen Bergwerke ) die Genehmigung Königliches Amtagericht. 17.

e n der ram wandwirg · hai Amit gericht, Abt. lo, u Danzig. furt a M. errichtete Hesellichaft mit , fe dt, ü dernommmen worden und wird dan mogen des blher gen. nhaberg. Had Magdeburg. den J. März 1817. Abtetlung 6 am 6 Mär 191 hter ju Löse, Pacht. und Konsolidattongher⸗ 2 , 7a ch a nrltche Rte ver taufa tete . Ge fe g. anni. , J 20) eschrankter zartung in das Handels. anch Toson 5 unter feiner emgerragenen Ftrro bande loge schist n, 2 i Rönigliches Amtsgericht X. Abteilung 8. Nr. 126 die Fele llscha t mit beschrãnkter trãgen mit anderen Gruben, 8 die Er⸗ St, dre. delareglster A ift iber chaft mit der chrdatter Daitung in ne,, . 1Fteilana * tegiifer eingetragen worden. Sej⸗ FJlart 319 des Handeleregtfters Für Gaon Sram foriarfen ummung deß Inhabers ver Uhert hat. Daftung in Firma „Rheinische Hauf bebung von Zubußen,. 6) die Aufnahme 43n das Handelsregister A ist heute be Gate Durch Meielsch nter bla wem , n e, ede, 55 die scharii vert ift am 26 a, * * . * Die wm Gehn rege benrgudeten Der neue Inhaber haftet nicht für die im mainz. lor, und Jutesninnerei Jos. Mersen don bhwothekarfschen Anleihen der durch ir. . die offen Handelegesellschaft unter . n e der enen mmertrn , , , , n,, ne , dg, Kr /// /// /// , n i in,, m, dmr n. . Hetrlebe des Geschistös begründeten Ver, In unser Handelsregister Abtellung B iss und Cie. Geselschaft mit beschräutter e lschaldberschteibungen, Fesfsetzung der Ftrma „Heinrich Sti Bastian“ 83 3 Firma „Nichard Kohnke, Fischgroß⸗ seitgestellt. e ,,. Karl PVersch, Gefellschaft mit be- Verdindlichketten und Fordernngen . ö h —=— ie , , , n. 1 1. 81 2 2 * Geh etzung s being ich der Heft mun en r das 81 Täucherei und Konierven schast erfolgt: 1) wenn nur ein Geschätt⸗ ar! 1: 5. * in Glauchau, sst sfrüberen Inhabers sind nicht bern om men bendlichke ten des higherigen Inhabers, es heute unter Nr. 207 die Gesellschaft mit Haftung“ mit dem Sttze in Neuwert der Döhe der alljährlichen Auslosungen in Bacharach betreffend, eingetragen Stamm tebiel 5 n en An —— —— . 13 führer be tell st, durch diesen allein; , . =, . 1 e . Inhabers ind nicht g en gehen auch nicht die in dem Betriebe nt bejchrankter Haftung in Firma: „Ver⸗ bei M. Gladbach eingetragen und da⸗ solcher Anleihen sowte die Herabsetzung worden: . 2 ichtgrat 5 * den Reingewinn fön n, 12) ö . Fischräuchereibesizze 2) wenn mehrere Geschärtsfübrer bestellt , e . xarl · ꝛichtia Arth Eyler In das Geichzft it Pe tandenen Forderungen auf ihn über. Die einigte Ziegelwer ke mit beschrankter seltst folgendes vermerkt worden: des Zinsfußeg von Obligationganlelhen, Der Ebefrau Hein nich Basttan, Hedwig ,, nennen, d, et ann Kamm ann seichard Kobe rn Scheren find, entwerer durch rel Geda fte beer ee == = en = ,,,, Genf Hennrich Goler, Faufnmaun. ma lautet künftig: O. Damm * A. Hastung. mlt dem Sitz in Mainz ein,. Der, Gosellschastzvertrag ist am 23. Ze, s die Abänderung ber Satzungen, I) die geb. Gagelhardt, in Bacharach ist Prokura 5 14) abgeändert. M. Ber ffenttichangen a em mr. ö. gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts . * Nar; 1917 Samburn , ais Gere llichafter eingetreten. Liegert. ; getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist bruar 1917 abgeschloßsen worden. . Auflösung der Gewerkschaft, ) die An, erteilt. der KResellichaft erfolgen fortan burch den Känigi. ats erbt. Akt 10, zu Danzig. brer in Gemmeinscharr mit einern Pro- Töalgliches Amts rian . Die offege Smpessarfeilichaft bentnmt 65. auf Blatt 9044, betr. dis Fiyma am 16. Februar 1917 abgeschloffen worden. Der Gesellschaftgyertrag ist zunächst auf nahme einer anderen Gesellschaftszform. St. Goar, den 27 Februar 1917. Den n Sen Retchsan e zer. w // , Darch Gesellschafterbeschluß kann , mit der Gaara, nn, dar Bandenz Becker * Hain n Leipzig: Die Pro. Gegenstand des Unternehmen ist der An. 19 Jahre, nämlich bis zum 31. Deiember Wechselverbindlichkeiten, welche der Gruben Königliches Amtsgericht.

Jer l , dei der Jrma Oeinrtch Grau Danni. rennen, auch im Falle 2 einem Geschäfteführer nn,; oer rann, ma , n, Seschẽ lt unter lug des Heinrich Edmund Becker ist er kauf bon Hacksteinen von den in ein Ver, 1826, abgeschlassen und gilt jedesmal auf vorstand oder Repräsentant für die Ge—⸗ Schlousing om os 2 Teledat mn delchränrrer Gattung In unter Dante gregitier Abteilung B e Berge Eigelegt werden, für e en mer önnen, , , m,, ,. randerker Firma fort loschen. . . lragäerhältniß mit der Gesellschaft fe weitere 3 Jabre, verlängert, falls er wertschaft eingeht, sind nur dann für dlese ver⸗ 3 ser Vanbeloregister B it ö la n, Durch selchatterte laß lt am 8. Mär, 917 eingetrazen de Alete die Resellscast n vertreten und die 19. Harm or, , nnn me ö, den,, , mmer, g. Grler erteilte Pro- Nauf Vlatt 19352, belg. die Firma tretenden Besitzern won Ziege lwerken. Bet uäscht frätestens s Monate vos Ablauf der pflichtend, wenn der Uaterschrift beg Gruben; . = ,, e,. dem 26.3 er , lt der Nelelchaeta,. Nr 146, bemeffend die Geseltischait in einn , m. Degen land des Unter ˖ 46 non! n ,,, , /, Unruh * Liebig Abtheilung. der Verkauf diefer Waren sowe ferner ber Verträgsfrist von tine ber Geßellschafter horstands oder Mepräsentanten bie Unter, nn r . 3 26 oe. derkeng ach nannten net, nm, ima Upitinp Haigmarn Cie,. e,, t di- gewerbliche Verwertung , , m, britpefltzer Soi Rin R ge PYrotura ist erteilt Beniger Maschinenfabrik und Eisen Abschluß von Geschäten, die nach dem aufgekündigt worden ist. Doch können die schrift eines Mitglledes des Verwaltungsrat nas leu schast Verbantsgas wert ang über Flajtebeng don Beichästa Getelschaft min be chraän ter Daftuna , der VBertritb der n den Anlagen] Nons. e ee. m 1 aer * * Ananft erm pen mm. aim sterei Atttengesellschaft in . Ermessen der Gesellschafterpersammlung nicht kündigenden Gesellschafter die Auf— hinzutritt. Letztere ist jedoch in dem inte dels lb. Frame ntnald in Schwiüe= auteuu . = Dcemann err n in Framttfart a. M. mit einer Zaeig⸗ 1 . dem Jesell schaftadert- ag aber mib Gon 1 / . Dle am 29. November 1916 beschloffene Hiermit in Verbindung stehen. Der Ge lösung der Gesellschaft infolge einer Kündi. Falle nicht norwendig, wenn es sich um defeld Citreid c lensngen ge als weichärte t h an reren. Fran nieder lasang in Danzig: Der Ingenemn 1 wn, nm nr, m, wen Börlitz als Inhaberin etngetragen worden. mts serch mn Damp nr 3. Grhgh dig Grandkavitals u drel ? d bwehren, da e den Ge. Re '. t 2 tragen worden, daß der Fabritbesttzer Der⸗ als veichattefabrer ausgejchtt een u zig; er nge bereichneten Erfindungen, Toastruttlonen, 3 8 daß die i Abteilang är dag Jande lare a fer höhung D m Eellschaft ist 8 gestattet, mit bindender gung dadurch a en, daß si ; Wechselindossierung im laufenden Ge. R * Kilbelmmme elerta wr. ta öl- Nabert Bekrendg ist als Geschärt fahrer ginrichtangen, Verfahren und sonstigen Ferner 6 ungetragen worden, daß die ibr ö . handerttausend Mark ist erfglgt. Da Wirkeng für sich und hre Mitglieder zur schästzantell des kündigen den Gesellschafters cha sisberkehr handelt. nnn Rudol mndenlaud in Schmte de eld ut m, er mn Teschärtstüer denelli. auzgichieden. 3. Degen fände, ins besondere ker. Cie ck. ertetlte Praturn erischen in, BSesellschaftgpertrag vom 18. März 1590 E6ne d, 263 silschaftgcwecke Karten. cewetben. Dieser Grreerb öann mern. Targliäe Leicht Otchersleb acht. mebr Vorstand it and an feiner

** ö . , , . , m Degen nände, insvesondere betr. die Je Anis gericht Zör tit. n . . re chung des He 8 eben. Steife der Taufmann Nichard Günther

R 3 e der Firma Geabaater r 243. betreffend die Fesellschatt in frnjch- Maschinen gewehr steuerung. Dire 9 Mohensalza. oe on] ist dun . der Generalversamm vertrage abjuschließen. as Stamm. schaftlich von allen oder don mehreren ———— . * .

; Daft nir deichräntrer Fraa O. Saabel, KRefenschest mit if dungen und erfahren geboren z 3t. 06031. In mmer Dandelsregister Ahieiluna A lung vom 29. Nobember 1916 laut No. kap tal beträgt 20 900 4. Die Dauer nicht kündigenden Gesellschaftern und Oc herakemem. Do] in Shmichefeld hum VWhrftz berg t ift Daftunmg n Cain. Durch Reich * In. Darnig : Jerretn schaftlich den Deren Ising aus g e,. delsregift men 7 tit beute bei der Fra Kategarnmtn tarlatsprotzkolls von dem selben Tae in der Gesellschart ist bis 31. Dezember 1918 mangels Elaigung hierüber don edem IM unfer Deandelßreglster A fst am mamn,=·/·, . Ter, 1617. Re ellichak ler rfammlang dem 286 Fe. Die e Dit Schalen Far mmabt, Gduard Simon. Wolfe kel? m * . 1 znr NHatiennika aujaweRlieas FTazi- 86 3 abgeändert worden. (Die Aktien sestgesetzt. Erfolgt vor dem 1. Jult 1918 einzelnen ausgenbt werden. & März 1317 unter Ni. 39 die Firma mig Amtsgericht. ruar 19m? ist die Gele] ,, , tn Grande in enrsnrt n R unn Benn Weil zu 3 0 it D . an ö mier, Fa fami- Sitz Hohen salza lauten auf den Inhaber und werden zum nicht von Gesellschaftern, die jzusammen! Gegenftand des Unternehmens ist der Hang Boden in Dadmergieben Bahn · cher mm mee m m. os 13]

bn in Hannig ist er ö Der verwitweten Segen femme der, Ban, m, 2 * mit beschr nnter Nr. 107 des Rezisters folgendes er- Nennwert ausgegeben.) des Stammkapitals inne haben, die Auf. Ankauf, Verkauf und 1 aller hof und als ihr Inhaber der Kaufmann In dag Han delgren ter ist 1 das see , mnlrgeior Uleranrer rau mn dernrmann, geb. Senn, und fenen eit ,, , de. gefamten 2stung n, 8 , es gerragen worden: Die Sie ma ir rloihen. ' auf den Blätter 1ẽ4 134 und 14395, kändigung mittels eingeschriebener Briese Arten von Bastfasern nb deren Abfälle Hans Boden in Hanmergseben Hahnhaof Eriöschen der unter Nr. hz37 verreschne zen ; l, ,,,. . * Datzenfalza. den! Mär; 1917. betr. die Firmen Reintuid Alnrecht an die Geschäftg führer, so gilt dieser Ver, sowie Beteiligung und Ankauf ähnlicher eingetragen worden. Geschäftszweig: Ge⸗ Irma „Hotel de Paris ahaber

Rinn in Gfsen sind u ut rat9gren be, dem zulein Daula Prohl, beide in s. In Patenten und ö r ; x n Vatenten unt

tell Jeder de ur Güterslob durch Dejellschafterdejchluß vom ** 2 ; ; ; ö . . lin etre eb; elt. Jeden uf * garde mam, , = . van 2 TRõnig liches mts gertcht. GJellschaft mit eschräunktter Haftung trag auf weitere drei Jahre verlängert Unternehmungen unter Fortführung des lenkkettenfabrtt. etnrich Mrtebte en ; l 3 cht . . . zie G. siabungfn in , . werteren Ge und 2 . m und so fort. Die Gesellschaft wird durch i f der 3 . . Königliches Amtsgericht Oschers leben. . 7. . Er 2393 bei er Firma Zigarette Gesellichaft befegt sind . werb icke Sn nere ; 1 Da tem ter Fenent . ; . . 5 . Leipzia: rokura st ertellt an ne d h G äaftsfüh 3 * ellf zaft in irma Rhein e Han . 4 2 2 is 126 K iche Schutztechte j ' e m,, 9284 . 1 ae einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ g he e 3 oßher Amtsgericht. *r tt. Balu, Sesellschart uit be Ron ĩ . Gegenstand des Unternebmens im h Suterstog. n . 1217. Kuga r. * ; n han Klara verehel. Scholtze, geb. Spittank, in treten. Sind mehrere Geschäftsführer und Jutespinnerei Jos. Meisen & Cie. Osterhurz.. . . 69349 Sroßb ni gliches Ant hrenngter Deftürg in Cöta: Durch rea a em. ö Ioꝛz0 senderen auch die Verwertung und Aug. Toöntaliches Imtanertcht. erer 9 Jelpiig. vorhanden, so sind immer jwel derselben in Neuwerk bei M.- Gladbach betrlebenen In unserem Handelgregister Abteilung 2 , ce. Bet 193m 1 i an er ist beute cin. nutzung dieler Schutztechté. Dle Bein 0s) 9 8 uf Blatt 143 . bett. die Firma oder ein Geschäftafübrer und ein Prokurff Seschastz. Im Erreichung die ses Zwecke i. bei er änter 21 4 e In unser Handelgregifter A it heute 1916 it die Seselschart aufrelzst Faut . Scheller Co. Gesellschaft mit be- zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt., ist die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke offenen Han delggesellschaft Oster burger eingetragen worden bei der Firma: Sering⸗ = dam nf · und Sasfermuhle Sauerland aud, derm. (Nr. s), Uffeinmnaun. . . 7. Män 8. 1 er vernitweren Frau 1. 13 J ; 8 : nenn mm,, mr, e Ce in beute ve 77 7 . 257 Briketnertried Sacsen Gefellichaft fügt, Zwetaniederlassungen zu e richten Rudolf an? m,, a —— 2 m ,. * x. 2 Vesellschaft ist aufgelöst. Hans Heinrich wig Rotbach, Ziegeletbesitzer in Bretzen. anlagen und Zweigntederlassungen ju er⸗ *. 8 * oe, e. =. Canrad (Nr. 7), Wolff. 9 1e 9) fare, Derdä Zesenscharr n be, r d, Tränkter dafrung Zwerg. Bie, Geieifchart n aedere / Scene ist är ehe sen, nd hn , fiele, böte mn hene deren bee emngen harz dan der aan m e der d, den,, , ,, i , n enn n, Dee. Dresden igen, deren . ausßkeschieden Er ist zum ld gidator be. befitzer in Malnz. Zum Prokurifien, der leder Art und tu jeder jweckuäßtgen Form n é erhurg aus der Gesellschaft ausge Jie 13, Schneider.. . Nr. 17), ian Deumaun,. D. Nr. 15), Hütfemann.

ang unnttons⸗ .

*

. nm hnræ. 0252 . 2a setra en worden: zung der Gesellichaft t auf das Inland J 2 . ] 912 * 9 ? * mann Piter Heuer in G3] 6 gui geirtazen n ; . . . , , ! K un 5 NMãrz 1917 bei Re 25 Besr te . ,, * 3 ĩ ;

dirty 1

r 2108 bei der Fiemng Cigaretten⸗

schrankter Daftnag n Berlia . . mann, Kaufmann, zu Hamburg m 5. März 1917. Nr 2293 ; 5 , , , ,. 57 schirden ist. m . , a , 3 weten leder lass Berlin Zwecken überemstimmt oder ih ah 3 4 2 . * stellt und wohnt jetzt in Naunhof. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu beteillaen. ; e . 5 m3 a w ug 2 . . . 5. r'ma zrifetnertrteh achten! ommt, 9 naliedern, erwerben oder F won. ; 2 . ar . = 2 2 . 9) auf Blatt 16 294, betr. die Firma zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Das Stamm kanital betrãgt 160 000 16. . 6 Go. Mr. 20), Dans uer. C. M. Nr. 26) beichlun rer, 58 ember gj von Befe Ilschaft min beschranktter Haftung sich an ien in jeder zulässigen Rechts. an nnn wan m obere, Gr nien! w 96 a is Rene, n Ede lstern Sutter haus. Sesellschaft sst, wurde Aloys Richardt, Ziegeleibesttzer 2 Hesellschafter Zesel Meilen In z n Sehr. J. C. (Nr. 31), Spiegel. David. 1 ud bie wenne, heftebenden Geseßsckaft: Di Iweranteder sorm bdeterllgen. Das Stammtapttal he— Rlohn. r pine e 1 , e, . nit beschräukter Haftung in Leipzig jn Hechtsheim, bestelli. M. Gladbach und Albert Zimmermann in Ronneburg. Tosi Nr. 32), Hagen, Goatmfr. (Nr. 33), nie derlaffung in Gil ur Hauprnrebee lesseng ist aufgehoben. Die Fiima ist rraͤg 0000 Di desells hafter Die gn ne Hande inseln rum! sesemrer⸗ m e, n , , e. Zum Geschäftsfübrer ift bestellt der Kauf Mainz, den 8. März 1917. Kettwig a. d. Ruhr bringen in die Ge⸗ Detauutmachuung. Köppen. W. d. (Nr. 333. Nerntkamw. i, , Darch Jelen. erloschen Aber mngentenr Ising, 2) Renner g 31 ö , Cm andern i P 2 . Anton Wilhelm Hoffmann Gr. Amtsgericht. ö ein das Gelamtvermögen der In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 Zouis (Nr. 47), Tannen, Wild. (Nr. 78), 4 , den, . , n,, . auf 204, betr. die offere Eduard Smon Wolfe kehl, 3 Jagenieur ö, ere, Hemer, n, emen ü ö . in Berlin. 2. im rien ihnen bestandenen, nunmehr auf⸗ . . , e lte, , ,, nr, Peters,. W. (Nr. 38) Vogge. 5 ifterbeschluß vom 6 Min 19gi7 it die ; ö 2 emenr Prokura it erteilt 19 3 1917 bei ztr. 1 : ; ; ; ; 7939 ,. Ear ; , (Braugenassenichaft Ronneburg be⸗ 1 3 5 8e . = . 1 = n m. e, Dndelegesell chart May Voyppe! Valentin Wil 4 otgt & Haeffner . . .. Wier ssen ae . rer. 10) auf Blatt 16312, bett, die Firma m n,, . nnn. 0609) gelösten offenen Handelegesellschaft in , . . . (Nr. 100), Artmann, Ah. (Rr. 115), e n . 1 ö 1 ** ö 5 2 * 8 ni fe. 36 rt r fen, e 283 266 Ri 1 2 8 4 ( * irn rn. 22 bam m 2 8 ( ) z fe 4 1 . 1 Rheintsch⸗ Hanf 1 r 8 6 m , e,. z e, 2 2 M M . z garertenfapri Orenbi. Galt ein. Der den: zen lichafteri⸗ br Akten gejell che aden die und wann n Mug Des Geist a des rant Biere btets r roi Tonservenfabrit Umbra Gesen . n 91 , , 1 am Firma hein i sche Darf. und ute worden Satt ing, Walter (Nr. 111. Koch ch aft mit herchrünkter Haftung“ lanter ; na Rar ha hopve D en nage nd 2 des Geselschaft⸗ * 9 1 8 *. 17 1 e 214 sch aft mit deschräntter Saftung in 7. März 1917 unter Nr. D909 die wirma vinnerei Jof. Meisen ind Ge. mit allen 9. 3t He des Kaufmanns Gmil Macken · Ludwig (Nr. 12) Sehr. Boe re. t : X ( . k ĩ m 8 Wär 1917 . bah far f 1 Vertrieb B hard r 8 21 An Stiele es KRauslmanns . 12 n . ö ö 8 Begenst and des Uaternebmeng ist fortan! ezeichneten Sacheinlagen am. mne dn, mn ma mmm, n. d Bani AR 2 n, geipzig;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mu ihons in Bertrteb, Bern har Aktiden und Passihen und mit der irma roch iss der Zigarren fab ilant Aibert Rasch Lohne (Nr. 121), Dieckmann. F. 82 Jalestallon und Bernie von! d daten geichteden. . in die Gesellschaft eingebracht. Für viesez . ren =. 9 . = eee, ee. e, en. Ferhard Emil Gonrad Ischorn und Hartmann, Mühlhausen 1. Thür, zam Werte von 140 000. M, wovon ledem a nn, zum stell vertretenden Bar. Donestabt (Nr. 139). CGautzi, &. Wwe. nd. Jinaretten, in nbef onder e eher, , auf Blatt 11 668 . Firma rinbringen sind tem zu 1 Genannten r , ö 4 ,, vustay Adolf Holzapfel sind als Ge⸗ emngetragen worden. Jnhaber ift. der Gesellschafter au dite tam mem gge figzenden dis Direltoriums bestelit worden. Nachf. rang Janet r., n. nabmt und der Forth trieb deg bläher von Alfred Qafcher in Dresden! Bie 30 090 , derm zu 2 Hen annten 0 00! n Geschaftebetriebe begrüedetean * J Atem, B. cbäftsführer ausgeschleden. Zum Liqui. Kaufmann Bernhard Hartmann zu Mühl. 79 do0 e angerechnet werben. Die Ge zReouneburg, den 5. Mär 1917. Vötte, Hermann (Nr. 113) Brobbed. der Komnmanditgesell haft unter der Fita Tkrma lautet käntt Alfred Luscher, dem zu 3 Jenaanten 30 007 der zu 4 k * w 4 2 2 , a . dator ist bestellt der Kaufmann Gerhard haufen t. Thür, . . ; schäeisführer ind die Fabrikanten Josef Der gl. Amtggerscht. Carl (Rr. 1357), Stern, Bhilinp Sohn Tahar und Jiqarettenfabrit Orendi, Bil. Fabri Ak fumularoren Genannten 10 900 M in Inrechnung auf ad en, Fnhahers . 6 ; ene n, m,. en⸗ Emil Conta gschern in ewig, Auitsgerlcht Mr lh lgausen 1. Thur. Neisen in M. Gladbach un Albert . r. 138), Menger. ofen (Mr. 1406). Zinger C Ce Berlin‘ berrsebrnen gabrt Und ihvarate Der Indaher uno ihre Ste mmein lage geleiftet worden. Ge hae mee zee, ,, . 4 r ea 2 11) auf Blast 16433, betr. die Firma Manchen... ors5] Zimmermann in Tettwig 1. d Nuhr, von Saur hrüek en. 9302 Michelsberg (Nr. 113), Ma * 8. kaltonageschäftg und der dirser Gesenschat Ot!o Alfred uicher st letzt Fasrtkan , , Berimn eren, m aas Lin kanzfe ge sen schaft fur aürst ach sen Geranutmachung. Handelsregister. denen eder nur selbstäh digen Vertretung Ja Handelgreglfter B 22s ist beuie de (Gir. 156) Welte, S. 5. . 166), 45 auf Blatt 71 fr e Firma Weit 2 Mer Se Y ß ] Profura ist erteilt an Genft Paul R ntenberg in Serlta⸗KBilmert bor st aus ! ö Lein CT M l ul nl. 9 . der Ger ng 6 26 ö ; ö. . 3 ö an zegliererten Vertriebe srma Jos palm Can mn, m s ö Die —— * Friedrich Meyer dem Vorftand auggeshleden. Ingenletr . ern . ee nnn, . 2 J. Neu eingetragene Fhmen. de,, 233 lt. Gesellsaft Filing Versargungs ˖ Aktiengesellschaft Soe ster 8 er des Daufmhanng Mabelm lnger ewe, fc in Dresden: Dle Firma r. Gesellschat Folgen im. Deutichen Bejnglich des Gltelaeier ft dan er,, ,,,, r Gesellschasteertrgg ist dun . Kagust Morat Sig Bad Tölg. Dle Bekanntmachung n der E ele wat jn Saarbrücken eingetragen worden. werte. Deinrich wede Nr. 0, Fortberied der biäbfr unter der Firma lit lochen . Reichs. und Köntglich Preußischen Staat g. n 1 r . ; r zor schluß der Gesellschaster vom 1. De— e, n, August Moralt in erfolgen durch den Deutschen Reichs Gegen siand des Unternehmens ist, der Veschte * Jug ner [Nr. 180) Mar. Ddreaden, den 9. März 181: an er ö ws . m . e,, 5 n , n, . 9 n ,, . bon Bad öl. Hohzgeoßhant lung. Un g, bag Min 181 Vertrieb van Gegenständen des täglichen kische Maschtnenindustrie Honhoff rantfurt a. M., den 79. März 1917. ** . . n. e e,, ,, demselben Lage in F 5 abaeändert worden. * ? ö , , en, . E. Gladbach den 6. März 1917. Lebensbedarfs. Vie Gesellschaft t be. R Co. (Nr 195) Ber sandhaus M n e , . . ; Giterrer tsre. . 3 5 ee G 2. w D* * 5 1 11 Beranderungen . . 836 a n. 18 Sele nn n, ,. e ; X . 6 ö ö Z Nrietten fabrit. Durch Yell schar rer. wm. weer] Föntaliches Amt erich. Abt 16. stubali. 9 = . 2 2 Ind mehrere Ceschäftz führer bestel t, so bei eingetragenen Firmen. X. Amtegericht. fugt, gleichartige und ähnliche Unter. Schilling (Nr. Te , Göest: Bie beschluß dom Derember 1916 und 5 Mir; Ja dan Dandelaregiffer t beute cin. FranKIrIn*rt. . 70236 j am, , . d ist jeder derselben berechttat, die Gesell 1) Karl Ries en. Sl München. 11. 2 [20671 nehmungen zu erwerben, sich an solchen Firma ist erloschen. 6 = 2 ĩ ö beute ei . rt, Jutim. 70239 ist Prefara erteilt Der Ge- . 3 1 1) Karl Niesse 6 chen. m oo? . . 1917 1917 It der Gesellscha tavertrag bernalich getragen worden: Jer ffentii ung da ** ar, der schaft allein iz berttelen, 34m Geschastẽ⸗ Sitz verlegt nach Pastng. * In dag h del zister Aist h ü ber n brteiltgen und deren Vertretung zu Soest, den 20. Februar 1817. der Firma und des Sitzes der Hefe. IJ auf Blait 12 638 err. dSie Yee ll. ug dem Dandelsreatster. . 163 dom 2 11917 üührer ist hestellt der Naufmnann Haul 3) Melne d Pfsenntuger Kon Danz e egi . 3 . übernehmen. Mag Grundkapital betragt KRöniglicheg Amtgericht. e, ü dn, de n, g mr nr, dme mn de, d li,, de,, , nee, nenn, wren men m, e, n,, . 3. Wiel ü Lelpmig. Sele Pro. genüge, , anne, ,,, ,, . keel doo , werhandan iir, , nekmeng, der Da aer dealelben der Stamm. schaänrter Oastuna in Decgd en, ur erf zeug und Apparatehau- Ghefel., uTnter under nderter m orte st mr , Nan orz bei Rr. 20 Roar d- kurn ist erloschen Gin Ken mand ili ausgeschleden. n, ü 9 6 4 9 l Dr. phil. Gustab Gltzainann, po. Straadurg, Mam. loss] anlage, , de erung end Tellang r nnter re öl, den, , m, rm, n betchrcdntter Daftung. Unter John M. Turner Die, rm. 2 6 Tecon nen n, d . Leihzld. an Mär 161. 3 Siükhentsch KRouillon⸗ Würsel ge n , . 4 1. f. Hern bekr , Saerh en, , de, wdmmdeleneg mne, eresdur. bon eschättgantetlen den U9bdergange 1817 t di eiellfbaft um- Der dleser Firma st hemte cine mit Tem ig die an F. T. G. Ihn erteilte Brotara rotar en , , , n, dera, Mar- stonlgl. Amtegericht. Abt. 16 Labrst Ulber Wilde. Slg Gaming, und, de; bini, Gelen 49 db , Dansen, Naumann. zu Straßburg i. Gls. Gg wurde beute elngeltagen; ben sol ben tn den Bestz von Nichtgesell, Baumelzter Fear Therdor Fceadt ,,,, Feantfurt a. Mh. errichte Gern nd e, ,, . r, K k Mungdebur. li0276] Selt 1. März 1917 Commandttgesellscha f y f hann. er Resellcha ts oerlrag 6. ar In 2 irn lter; n eder mer fen Breil aten, der der Kaufmann Ganff Dtio Kaghiich Run far? mr fen n,, een dete en. ; J ö . * fer nnr w ,,,. alls iger nabe der dine ih . Mär 1917 Jedem ein Band X Ne. der girme ö . n Praha ist erteilt an Geacralacr meg den, . Ins das Handellgregister ist beute en. t den n , wehr n, hes zg. nn ,,, k . 9. e 1 * an, er * 1 me hr . . rr Sam gäat⸗ tragen worden Der Gesellchafta vertrag Touig Wishelm Toeltzich tft das Vera ngen der Gesel chat m getragen; tima: Süddeutsche Vouilln · Wür fel⸗ Königliches Au tagerscht. Vor tandsm tu 4 . 2 fe tag ge * 2 3. * * 6 urg 8 e K n, = . 36 de, meifter Fran ist n . Februar ln, frgenenit. Glüctstadt X Volack. Bezüglich des ( anen ener Are lchlsß der iq; idalton ) Hei per Firma , Biener C CGhusid“ TFatrik iber Wilde Komm andit⸗ K r . der ele . ., . ö urg fi 22 ungen nd Todor c érdt in Dregden. ; Regen stand deg Unternehmens ist die Der⸗ Inhaderg Yolack ist durch emen Ber. an nir Aktien el schaft Deuniche ant in hier, unter Rr 1744 per Abteilung A: gesenlschaft. Persß ich haftender Gesell. Oederan. Lotz s! kurtften konnen nur zn zweien gemeln. ist riolchen. a,, . n. er. Harter , , , d, an la, Die fine selnng von Werk engem Arwaraten umnd Nrrk aus fine am 3. Mär 181 er, ert ae wr, , me, der, ,, e,. Der Ghefrau Heglne Hiener, geb. Gern, wahlt, Albert Wölke, Fabrttant in uf dem die Firma Alifged Wöäcter schaftlich die Gesellschgt vertreten. Der Aaqeg bener Geschäftesthelg; Ser hand- an, dnn, nn , nb, Tardcleehellan ern, Tann, e, he e ne ert . Dimmtapttatl . folgte Gintragurg ta Sas Gäterrecht, G. , en,, d, berg, . Magtehnrg is Pöelürs erte Ta tsg. Jwel Femmändsisten. eo in Chennttz beflesfenden Hint. el ann ft. mdiadeg d,, mn, Gen. 1 a n, do , fibrer id anner wungehhn en waere. kanne, ,,, , , n, ,, , er be, grnn wattet Hef. fart, e, Wide , n , Han leren ters heat eingetragen 3 2 . ba, e, . der .name n, er, , m,, 22 *. r ** 6 a wäre cher, e, Fel. Grundmkcks. Geieuschair Dania. Mär , e, , Haun, , ; 1st n R Ge,, bertgen GHeschistshetrlebe dez Albert Wilze worden, daß die Fitma erloschen ist. *. 61 . i. Da ede, 8 . 2 2 wan er 62 i. la. Frantfurt a. M. Deff ntlich Betannl. te hienmar tt mit be schrüntter Hu- aeseichaft der Bap tines geei, de 1 Iii ber wn leilung: begtltnzeren Förderungen und Ve hin dlich⸗ Oeder gu, den Id. Mar Hi?. ; ** . = 3 in , nommenen ernte gaderlä in . . * 2 4 * 6 3 o —— 6 62 2 * Masur, 2 u 6 ꝛ— ; . R d. 6st t aufgelßst. 6 kelten sind von der Gesellschast nicht über, Koöntg liche Antg gericht. Miq;! * 6 fmann Warner Glaafen ** ö , e, nner der Kötz oda und . ent Hen Reicht anzziagr. Die Je. Danzig, ist jum weiterrn He scha nig führer er 9 . , . . r e nommen ĩ en and burg. 9. ö . z ü m r. . ö ;. er er 2er n, nter 6 n Velmg ; 3 ö . ot . rent, ö De Be. selllckart wird durch errert Heschäst; sübrer derte il worden. ; dn ide berg * n 9 alst Fo 1 * ö ) Münchner Hefennertuertün gs. Ogeher Leben. . one, g n , Diehl in . 2 UJ ünr 22 k 15 * 5 21 1 * y err g . 2 n . * . ö. . 6 n . ] z p ö. rer 2 ö ö e ella dati am 4 Main 117 Feguannen. dergreren. . .; Ra lisunbiklat Gesellschaft ait be- autaelchter ena. Der Fier bebag ber eier 14 r Flima nl h. Echiitzt esellschast mie beschrhnkter Haftüng.. In unser Dandelgregtiter ; t am Sh aßbu Horne er t. 66 kol. Laar aer , It. za, Ct Der den den 19 Mirz igt 1 24 e, . . 9 19 Mr. 26 vie G Angegehener Geschäftszweig⸗ Ginlege getie . , ee, er, , e SFeantfurt a. M. dern . Mär 1917. schrutrer Dastung Fitta Dam, Gali Tegel kt , . , . jane Hiel inter N Edd dersesten Ei'ß München. Die Göeselkschafter 2. Februar 1d1I7 unter Rr de Ge- . 16 weig ene;

M

a , ö ilch Int gn 6 683 111 ' 131 1 ** 14 3 aan * * 1 2 * . ! 1 ö Ar 1 3 y 91 * r 1 E63 s ; * 3 xbangliches Inmets gericht. rm . Käntglichea Awiegericht. Abt. 16. burg; J veigniederl sung der Füuma Geschsst⸗ 6 er bete llt. Abteikung: Die Firma ist mt dem Gel! versammlung vom 5. Märj 1917 han die werk chafl in Firma Gewerkschast Kauz W sohlen

nr

1 6 2

8 Ge

2 ) 1 ea mn, m Ilg arettenkabrit Halku Gefell chaft min . ö 3. 2 * 8 itt icheg J 0 6.

beicheänkter Haftung in Cölng betriebenen edaigliches AImta gericht.