1917 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

les 67 Zwaugsverstelgerung.

Im Wege der Zwange bollnreckung en dag in Heiligen ser belegene, im Grundbuche von Heile see Band 1 Riatt 35 ur 3 it

Giat ggang de Rerst igerung n derm fe auf den Namen der Tetraln. Jefieng-silt . Dei gensee in Herlin eingetiagmne

. d 979 11 Wat 1917 2 mingge LI uhr, durch dae nnterzeich⸗ nee 233 an der Gerichtsste lle Beunnen. Plaß, Zimmer 30, 1 Trerpe, vasteigert wer den. im wemeindebet k Deiltgen

belegene Grundstück bestebt aug den

renn näcken Kartenblatt 2 Parzelle 389, C 41, Rerte blatt 3 Parzelle 29 30, 3 B. 26, 27 28 von inegesamt 253 ha 84 a S0 qm Hiöße. Es ift in der Grund⸗

mutterrolle des Gemernd beztrks en fee unter Artikel 9s? mit einem Metnertrag don julsammen 10567 Talern verzeichaes. Der Versteigerungsbermeit᷑ ist a 65 September 1916 in das Srundbuch == N. 20. Brunnenplatz, den 7. Fe-

bruar 1917. Königliches Amtagericht Berlin. Wed

Abteilung T.

I7os a8] Zwangs ves sies gerung. 3* ö

ding.

ee der Zwangevollstreckung soll dag in Verme dorf delegene, im Grundbuche Den Hermeder Band 1 Blatt 274 zur Zut der Gin itasung des Verstelgerungs dermerlg auf den Namen dez Schlächter. meister Garl Müller in erm ei e trage e Grundstück am Jul 16E7,. Borwittage 10 Ugr, Turch da untere lch Gericht, au der Gerichts- hell., Grunnenplatz j 30 1 Treppe, der nrigert werden Vermsgdenf, Ge liger st aße Gruadstũck

. Dofraum,

4 41 181al⸗

*

Grune fe erm mt rell de Gemein Nr 23 beim Nuzunagwert Ver Verste gernng dem be 116 in das Gin Gerin N. 20,

3 Maj 1917

Kön liches Amtsgericht Berlin

Abtetlung hz

170843] Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in Berlin belegen, in Grundbuche den Berlm. Me ding Band 22 Blat 493 lar Zeit der Gintraqung des Versteige— Tung dermerks auf den Namen des Fuhr br'ra Fran Tornow zu Berlin ein aetra-

e Grundstäck am 6. Jul 1917, ir . Uhr, durch das unter · 8e an der Gerichtastelle

n

nenplaßz, Zimmer 30. 1“ Tr ppe, ver er werden. Das ia Berlin Iden he 153, delegene Grun dftũck eribist eien Pr rden all und best-bt aus de Trennstack n Karte blatt 27 Parzelle 1231/7 2 Und 239 2 2c. von zusam men 8a 24m Größe. Ee ist in der Grund— steuermutterrolle und Gebinde steuerrolle des Stadt gemeindebenrtz Berlin unter Aum aer 43 nu en em jährlichen N tzun gs. wert ven 200 A verzeichn⸗ t. Der Ver— steigerungsvermerk ist am 235. Mai 1916 in das Grundbuch eingetragen. Berlin N. Brunnenplatz, 5. Mär 1917 Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7.

I7 0850 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Z3wanggdoll sreckung soll das in Ber in · Reinicken or belegene, im Grundbuche von Berlin. Reinickendor Band a3 Blatt Nr. 1315 zur Zeit der Gintraaung des Versteigerungebermerke auf den Namen des Kaufmanns Adol F edag in Herkn eingetragene Grund st ick am 29 Orober 1917, Bor mittags 19) uhr, das unter

1chnete Gericht der Gerichts

le —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 36. 1 Treppe, verstelgert werden. Das im Dem mdebent᷑ Berlin. Rein he ndor he⸗ legene Grundftück bestebt aug den Trenn- snücke Fartenblait Parjelle 33 2 32 von julammen I ha 70 a 01 4m Größe und ist in der Grundsteuermutter rolle unter Arrikel 1291 mit einem Renn- Atrage don 873 Talern derjeichnet. Der

er ietgerung dermert ist am 19 Februar 1917 in das Grundbuch eingetragen.

Geriin X 20, Brunnenplatz, 7. j 1917.

ung sdermerk ist am

h ich 98.

den

29 Vb,

und

den den

gebetstermine sein Nechte anzumelden und

2

* 1 Inhaber der Urkunde wird gufgefordert, wandert ist, zuletzt im Jahre 49 * späteiteng in dem auf den B. April Philadelphia geschrleden bat, sei . 1917, Bormütage 9 Ur, vor dem aber verschollen Iist, biermit er. unterzeichneten Gerd te anberaumten Uuf⸗ fordert, sich bel der Gerichteschreibere des wieflgen Amtsgericht, Sialhef, Ka sser Urkunde vorlegen, widrigenfullz die Wilhelm Straße Nr 76, Hochparterre erfolgen . Nr. 7, spätestens aber in dem auf reitag, den T3. Ranember 1917 ,n. 1EEI Utz, anberaumten ufgebotsterm n, Sial hof. Kaiser⸗Bll helm Straße Nr. 70, 1. Stock (2 Treppen) Zimmer Nr. 24 zu melden, widrigen fallt seine Todezertlärung mit Wirkung für dir jenigen Rächtsverhältnisse, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen sowie mit Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen erfolgen wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amtagerichte spätestens im Aufgebots termine Anzeige zu machen. . Hamburg, den 277. Februar 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 70857 Uufgeboi. . Das Kaiserliche Poamt in Läben hat kunden werden aufgefordert, ihre Rechte beantragt, den frirgepgrichellenen and. 22 erichtsschreiberei des hiesigen 6. . Franz 2 Wehrmann de Amtsgerichts, Sialhof, Kaiser Wilheim⸗ 4 Kompagnie deg Landw. In; n,, . , Immer Ny, 6, zulrtz wohnhaft in ben, für tot zu Nr. spatestent aber in dem auf Frei⸗ e, ,. ö, . ö. e 9 * . 917, Bor aufgefordert sich spätestens in dem auf den , , in. E f. K aiser Wilhelm. dor dem unterzeichneten Gerichte 2 2. 1, anberaumten Aufgebolstermi widrigenfalls die Todeserk wird. An alle, welch⸗ A über Leben oder Tod des Verschollenen zi ergeht die Aufforderung

dem Ge⸗

die Kraftlogerklärung der Urkunde wird. J

Chemnitz, den 185. September 1916. Königliches Imtsgericht. Abt. B.

170871 Aufgebot.

Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Leutnant d. R Dermann Seri in Flensburg, der= treten duich die hi⸗sigen Rechtganwälte Dres. Poelchau, Lutterotb, Scharlach und von stnieriem, hat das Aufgebot beantragt zur straftloserklärung der von der Deuische Vacuum Dil Company ju Damhurg. zu Damburg am 1. Jæali 1899 ausgestell en Namengaftien Lit A Nr 91 und 92 über l 1609, welche in dem Aktienkuch der Deutschen Vacuum Oll Companp zu Damburg auf den Namen von O. Sierig all mit je 1000 Æ voll eingezahlt ein⸗ getrag n sind Die resp. Inhaber der Ur⸗

18 Teęatis 2 uenl 8.

16. 111

gebotstermin, Stalhof. (2 Treppen);

Straße 4 ck (2 n), Zimmer . zumelde ry kunden vorzuleg loserflärung der Urkund Hamburg, den 16. Der Gerichtsschreibe

nr 19 Die

teilen vermögen *

rns bkgtä ** lufgehots termine

ge zu machen

vãtestens

richt Anzer

rͤ' 11

7osß0] Oeffentliche JZuste lung.

t 8 . Robert Schistomskt in Berlin, El sabeibt chstraße 15, Prozeß. voll mach iaterz; Rechtegnwalt J sturat zw n, W. 19. Königin Au ufta⸗ raße 18, klagt gegen Frau Martha Schistowt i. geb. Löwandoceski, unbekannten Aufent ⸗˖ haltz, früher in Chleago, Nordamerika, unter der Behauptung, daß Beklagte, rotzdem sie durch Urteil vom 6. Novem der 1913 jur Hersellung der häuslichen Ge⸗ meinschaft verurteilt sel, sich weigere, zum Kläger zurückzukehren, mit dem Antrage auf Ehescheidung gemäß 5 1567 B G B Kläger ladet Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstteits vor die 22. Zivilkammer des Königlichen Land gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II Stock⸗ verk. Zimmer 2 =- 4, auf den 12 Jul⸗ 1917, Vormittags 96 Utzr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechte anwalt als broeßbevollmächtigten vertreten zu lafsen. .

Berlin. den 1917. Grüß, Gerichts schretber des Königlichen Landgerichts J.

* 11

1

24 M., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justtzrat Kunreuthe— in Frankfurt a. M., klagt gegen ihren F bemann, den Buchhändler Johann Adam

er, z. It unbekannten Aufentbalte, unter der Behauptung, daß der Beklagt tobet 1913 beiml ich

2 D Len 545

in Frankfurt a

1 85 die Klägerin am 1 Ot

und sich

10 Mo 917 109 März 1917.

1tè gericht

den

Lüben,

agislteea M= Kontigliches An

Gekanutmachung.

gekornmen:

05915]

Sha nken dDoand?en

Se PDennsche 2 Nr. 1

1h

Abta lung IV. beg . t. (Wp.

schollenen die verschollene ilipometi geb. t wohnhaft in klãten. Die be⸗ werden aufgefor⸗ n dem auf den Wormtttag s unterzeichneten (Ge, anberaumten Auf⸗ widrigen alls die An alle,

en Cob der

. 50417.)

972 Bekanntmachung. 6

Berlin ⸗Friedrichs felde abhanden die Schaldverschreibung Reichs anleihe ;

Juli-Zinsen

6000

r 9

kr

ö Mr 13 zu melden

richt, Zimmer ebotstermine odese klärung erfolgen wird.

deich Auskunft über Leben oder Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

9 e ö

Amtsvorsteher. 57930 Aufgebot.

913 r ich bu n Be mtt der Aufforderung, sich durch einen bet

als

raebßt

Lan irt a. M. auf den 21. rmittags 9 Uhr. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächiigten vertreten zu lassen.

Frant furt a M., den 10. März 1917

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

.

geb. Dietze, in Magdebng, jetzt in Helle 1 J

a. S., Langtstraße

die Aufforderung, spätestens im Aufgebots.

termine dem Gericht Ameige zu machen

Neumart, Wyr., den 9. März 1917. Könlaliches Imtaagericht.

70666 Nufgebas.

Der Uhrmacher Ernst Menzel in Zeitz hat beantragt, den und Gelrgießer Wildelm Therdor Menzel, geboren am 22 November 1845 in Zitz, zuletzt wohnbait in Zeitz, für tot zu er. klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätetens in dem auf den TI. Oktober 1917, EO Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Zimmer 26 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenjalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Anjeige zu machen.

Zeitz, den 3. März 1917. Röniglicheg Amtsgericht. Aufgebot. ntrag des Justizrat! Lapp, ers des Nachlasses am 1916 bier veirstorbenen Richard Jedwill von envplatz l, werden die Nachlaß⸗ ihre Forderungen chlaß svätestens in dem auf

Mai 1917, Bormittags

Die van uns zu den Lebengvdersicherungg« volicen Nr 154 1483, 205 139 und 219500 des Herrn Dans Heinann in Berlin ausgefsertigten Hinterlegungescheine sind ab. handen gekommen. Der derjenige Inhaber derselben wird aufgefordert, sich binnen 8 Moaater bei uns zu melden, widrigen falle die Scheine für kraftlos erklärt und nene auigefertigt werden.

Berlin, den 19 Ja⸗uar 1917. Victorta zu Berlin Allgemeine Versiche T ingg. Actien⸗Gesellschaft. Thon, Dr. Uteckh, Generaldirektor Generaldirektor.

70443 Aufgedot Der Milchpächter Fran Gangzczyk in Preiswitz, Kreis (Ghleiwitz, vertreten duich den Rechtsanwalt Neblert in Gleiwitz, bat das Aufgebot des von der ledigen : Stefangka, jetzt verehelicte Rjannv, in Kluchewo ausge stellten und von em Molkerribe sitzer Fritz Wiche in Gleiwitz akleptierten Wechsels vom 25 Apꝛil 1909, zahlbar am 25. Juli 1909, be⸗ antragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf der 12 Okiober E927, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anderaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzamelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunde erfolgen wird Gleiwitz, den 5. März Königlichen Amtsgericht.

wen, din, enn de,. Zimmer 54 anberaumten Nufgebot. termine hei Konditor Hermann Bamberg in] Die Bromberg. Margaretenstraße 9, hat antragt, seinen seit dem Gesecht le Ma snil a 30 Oftober 1914 r chollenen Sohn, Krieggfreiwilllgen Fritz FKarl Leander Louis GGustay Gamberg der 12. Komp. Res. . Infantr. Renng. 224 Student, geboren am 12 Ja⸗ 1893 Weimar, zuletzt

r1893 für tot zu erklären den Erben

90

M

asses des

1 io Bier,

MW.

18

2325 1917.

die ser die sem

70851 ,, lnmeldung

Der

Gawen . 3 * 1 ugen. Nachlaßgläubiger, welche nicht melden, können,

r

11 3 * echt, vor den

. it

223 vel M 511 * 35 in

1 7 in Arolda,

wohn⸗ u

insoweit

. lagen werden, von bart Erben nur

Königliches Amte gericht Abt⸗ si 2 w 135 159 Arge sot. Die verwitwete Frau Hedrig e

6 Uckermann, in tr ß don 190 Abt

31, bat das Aafg Nr. 1115 und 1145 ber antrat Der Inhabe wird aufgeferdert, r ätefters in den 23. April 1017, Vor ER uhr, vor dem antereihn ten Ger De naß 13 Zimmer Nr. 45 Aufgebotgtermtae eine Regi. T,, uns U tunen dorjalegen, iris.

die Kraftlog erklärung der Urt anten

fol en Giro.

** S, den 21 Sertember 1916

Rai lich s Amt dertchr Abꝛeilung 135255

Der Kaufmann Mer Ger trer in Nreeden bat das Aufgebot der erte Nr. 2185 der Sach ichen NMaschtnenfabrit derm. Rich Dartmann Akte gerellschant R Ghdernatß, auggefteüt am 4. A9rit 1870. iber non. Taler beantragt. Der

ö. 60

reer rr

282 dieter

8 t

2 . üaoeraunmten

**

.

e r 8er *

bejeichnrte fich 53 Mai

Dor den

Verschollen wird auf. verlangen, svaätestens in dem auf nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 1917, Vormittags Ueberschuß anterjeichneten Gericht,

Aufgebots. widrigen falls die Todes. bindlichkeiten.

8 8 92

lagen somte für die Gläubiger, denen die

Erben un Daß jeder Erbe ibnen nur für den selnen

Erbteil en

lichkeit hafter.

Königsberg i Ur., den 10. Mär 1917 Königliches Amtsgericht, abt. 39.

ssd Oeffentliche Getkanutmachung

Aifgedat. gericht hamburg hat heute af Unt 23 Nachlaß⸗

2 re Q *

* * krer ars

Na laß der waltung ang? ordnet Kechtsag walt Justtjrat Alexander Mak Dald in Berlin, Le pigerstreße S3, zun Nachlaßoẽrwaller bestellt worden. Berlin, den 26. Februar 1917. Königliches Amtggericht Berlin, Mitte

Seilermeilers

2

nach Amerika ausge

verschollenen Gürtler

Vormittags

Aufgebotstermine dem Gericht

hier,

* z 8 nervi ö Geri ckhr tn EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht? in Abich ift

n Befriedigung als sich nach Befriedigung der

ergibt. Auch haftet jeder Erbe nach der Teitung des Nachlassesz nur für den einem Erbteil entsprechenden Tell der Ver⸗ ! ; Für die Gläubiger aug . An alle, welche Pflichtteilgrechten, Vermächtnissen und Auf⸗

nbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtenachtell ein,

tiprechenden Teil der Verbind.=

Ueber den Nachlaß deg am 4. Nobember 1914 verstorbenen, zu Berli, Schsffbauer⸗ damm 14, wobnbaft gewesenen Gastwirtg dcorg Fäidrich Wilhelm Schrebe sst die und der a.

Abteilung 111. 111. vl. 121.16.

a. S., 1, Prozeßbevollmãch tigter: Rechtäaanuwalt Jassizrat Hofe in Kiel, klagt gegen den früheren Föijcher jetzigen Arbester Friedrich Gottlieb Karl wausicke, früber in Noer bei Gettort, Kreis Eckernförde, jetzt unbekannte Aufentbalts, auf Grund böglicher Ver— lassung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Betlagten kostenpflichtig für den allein schaldigen Tetl zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dee Rechtsstreits vor die Zivilkammer B. 4 des Königlichen Landagerichtg in Kiel auf den 10. Mai 1917. Vormittage 10 Ur, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll mächtigten vertreten zu lafsen. Kiel, den g. März 1917. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.

170009] Oeffentliche Zustellung.

Sachen des Hilfsschaffne 8 Wilhelm Siemann in Magdeburg, t V ton 8

nn,

vig Stem a

.

Geschãftestelle Kriegswirlscha

1. Stadtkaffe juruckagezahlt.

30. Verlssung

e die 3

Könlgliche Amtggerlcht Berlin. Mitte, M. teilung 172, iu Berlin, Neue Friedrich. straße 15, 11. Ste ckwer? auf den 24. Mai E91 10 Ur, geladen.

mmer 166 /t, Vora lna gt

Bert, den 98. Mär 1917 Pötter, Amtsgerichte fekretär,

Gerichte schrelder des König ichen Amte. gerichls Berlin. Mitte.

708661

Abiellun

18 2 112.

Zur Festsetzung des Urbernabmeyresses

für den der Firma Franklta Saunders u. Cie. Lid., London, enteigneten Kriz. bedarf Vorsitzenden Vormittage 19 Uhr, vor dem schledsgeri dt für Kriegawirtschaft in Kerl V. 10. Viki oriastraße 31 Die Eigentümerin wird hiervon richtigt mit dem Bemerken, daß Termin v

auf Anordnung des Herrn om 26. Marz 19.17

* 839 * etch

soll

8758 4 verhandelt werden

rhandelt und entschieden werden ;

nicht vertreten sein

ich schledsgerichta fi 14 2 * 26 1e

266. 16

trd, auch wenn sie llte. des Re

t. Rr. II. A. V

) Verlosung ꝛc. h Wertpapieren.

532921 2582 *

Ausiasung von Änleihescheinen der

Stadt lter dingen am Rhein. Von den Anleihescheinen der Staht

ter dingen Rhein,. die nach der

4 * 5391 25 7 m 24. 8

9 225 67

1606 4.

Nr. 159 , un 5 6

5 rt. 14 1 Die ausgelosten

Jul 1917

Dei

Uerdingen am Rhein, den

zember 1916

Der Bürgermeister.

562967 Bekanntmachung

Bei der am 20. Dezember 1916 erfolgten

behufs Rückjablung auf

oige Stadtanteihe dom 1. Ja—

nrar R887 im Betrage von 1 800 000 4

wurden folgen?

Bicihtebe Liu TO 4M

64 83 1065 111 145 152 168

12 214 240 274 292 296 320

397 434 477.

Buchstt e öe U zu Sog 4 ;

133 142 176 183 210 229

3 382 410 411 433 474 495

592 3 627 651 653 702

763 774 7831 7 z 100

Mer rr Nummern

N y

KRurchftabe V t 35 67 128 13.

De 122 14 270 281 3 440 468 4

(rw S8*

1 139 * J

KGuchstabe

47 69 91 Die se

W zu 2090 4 Ni 3 127 13s 165 1731

ar 2 mil

1191

ale EB v seorm HEI Anleibeiche ne werden hie 1 1

hlung auf den ersten Ju

er olgt nach

er bei de Stadth e un

bei der Deut schen Bereins⸗ aus kfurt a. M. termin folgenden

lUeil

r

1 or v 11 1

mi i 1.

23. Deze *

Der Mangistrat.

des Rechte zidilkammer

5 in DVeagdeburg,

alberstädterstraße Nr 131, Zimmer 142 den 31. Mai E917, Vormittags Uhr, mit der Auf 3, sich durch tes zugeiafsenen tvollmãchtigz en

yer

1 9. den ö 2

vertreten zu la Magdebu verrmar

önialt

des

9864] Oeffentliche Zustelluag. Der Taufmann Paul Kauffmann Berlin O0 27, Volzmarktstraße 3 im Strafgefängnig ju Berlin Nr 3, Projenbevollmã der Rechtsanwalt Dagobert Ham zu Beilin NW. 6, Laisenstraße 41. gegen den Kaufmann Jobann Graj srüher in Polen, Breitestr. 15, brkannten Aufenthalts, hauptung, daß Beklagter ih ühernom menen Bürgschaft a Gartouchlee in Salon gegenüber den Be— trag von 105 45 3 einschl. Zinfen mit g 60 3 und Kosten mit 15 * 35 3 b. der Firma Berliner Nihrmittelwerke gegenüber den Betrag von 40 6 35 3. e an Ermitilungekosten, Portokosten *. 14 * 535 , zusam men 160 Æ 18 *, ver- schulde und Berlin. Mitte alg Er fũllungs⸗ ort vereinbart sei, mit deim Antrage; den Gfklagt,n tostenpflichtis! und vor. läufig vollstieckbar zu verurteilen, an ibn, a den Kläger, 190 * 15 4 nebst 5 0/0 Zinsen sett dem 1. Januar 1911 ju zahlen. b. ibm, dem Kläger, das Armenr-Kt zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreinß wird der Beklagie bor dag

H x. rächti

1 * 1 21

Lehrter straße

. 1903 113i

2 8932

Der Me

m aus der

unter 11182

(.

.

J

. X 88 der

a4 XQ 849 89

Firma Rẽ

Bekanntmachung.

Ser 1 ĩJ r 0

1ün 14

*, 8

) R

Buchstabe KH zu 118 163 1771

J

34 158

623

814 8465 895 903 924

Buchftabe e n 111 191

83 29

1178 12 05 13 much ittabe 8

17

nleih den biermlt zur ng auf den ersten Juli R917 welchem Tg ab eine

wei ng nicht mehr st tif n

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inbaber bet der Stabihaup kaffe da⸗ hier, bei dem Bankbaus S Gi ichr över ju Berlin ober der Niederlaffung der Bank für Handel und Judunt ien Frankfurt a. M. in der nach dem Fälliskringtermin fel enden Zit.

Aus früberen BVerle fungen sind noch nicht zur Finlösung aefommen:

Zum 1. Jali 19165 P 1094 2903 657 753 ju j 200 AÆ, & 75 363 561 617 zu je 500 A.

Wiesbaden, den 28. Deiember 1918.

Der Magisteat.

1 560 39

51947 Vie dlessährige Tilgung der 23 0) Lieranltzer Stadtan eihe aug dem Jahre 18692 t du ch Aukauf erfolgt. Liegnitz, den 5 De ember 1916. Der Magistrat.

63211] . oo Cotfbuser Stahtanleihe von 1913 I. Musg.

Die jur Tilgung auszulofe nden 66 o0 M Auleih-scheme sind durch freihändigen Ankauf getilgt worden Räckständig ist Buchstabe B 547. Cotibus, den 14. Dejember I5916. Der Magistrat.

[Mr i5ö] Bekanntmachung. Bel der hente stantgehab en üAuslosung der auf 1. Norember 1917 zur Ve u. ablung g langenden Schuldverschrei⸗ 60222] bungen des 2 oh igen Auleiheng der Ber der am 16. Februar 1917 vor⸗ Stadigemeinde Offenburg vom 19 Mal genommenen planmäßigen Auslosung 1905 wurden gezogen: bon Schuldscheinen der 4 bez. y igen Lit A Nr. 21 Dresdner Stadtanleihe vom Jahre it 1 Nr. 190 sind folgende Nummern gezogen Lit. Nr 1 2321 41 55 74 23 worden: Lit. 9 Nr 3 46 98 100. Lit. A zu 5900 M Nr. 10 85 154 Lit. E Nr. 3. 242 300 5Is 526 552 665 g32 94 1039 Die Inhaber der Schu ldverschreibungen 10659 1127 119 iz 1205 1290 1322 werden hiervon deg Anfügens in Kenninis 1593 143 1424 1460 1544 1734 1851 gelebt, daß mit 31. Ortober ii? bi 1855 2186 21d , ,,. 2323 2554 Ver ztnsung der gesogenen Stücke aufbörr 2100 2616 2651 2819 2852 2 z und deren Einlösung bei der Stadtrafs⸗ Lit. IB zu 1000 M Nr. 3 Offenburg. bei der Deutschen Bank 3123 3174 3261 3355 3883“ in Gertin und bei der Sehe inifchen 5356 Creditbank in Mannhelm somi— deren 39s Zmeigniederlaffungen erfolgt. 7682. 43569 Offenburg. den 33. Februar 1917, Der Stadtt at. Dermann.

1 55 190 191 249. 1.

3771

4003

3536 3997 4424 4456 4666 4712 4719 1865 4946 4976 Gutmann öh 7 567 6069 70? 16] 09 Teilschuldverschreibungen Gemertschaft Braunste in ber gwerte Doctor Geier in Walnyalaesheim bei Gingerbrick a. Rhein.

Bel der heute in Gegenwart einet 148 Königlichen öffentlichen Not ung vor. 2 10167 genommegen plan mäßigen Verlosung ! 10638 pbenbezeichneter zo Tei sculdver schers. bungen wurden solzende NNummein zogen:

58 127 138 11354 231 232 299 300 301 319 50 372 396 398 436 4193 41 583 602 603 612 613 637 65 726 749 762 763 824 813 S5ÿs 930 966 9g582 984 999.

wine Tetsschuldverschteibungen Nom. 509 meien mit dem 1. April dir tee Jahres aufer Berjinsung; de Ito s! Vein zah ung der sel ben erfolg von diesem I) 92 Tage ab à 103 , mst „n 3513, 17499

bet der Gewerischastetafse in Walde 18635

alg es heim, 18520 bei der Teutschen Gffecten.· X 18553

Wechsel Bank, Franz jurt a. M., Mtz

der S609

8910 9461 661 9949 99 10170 10199 10729 10818 11270 11666 11899 124535 14

J

9792 57

10257

86 9641 9748 9764

10947

66 1 120 355359 170 187 207 21 2

3. 64 1 ö 192 488

]

13

13 14277 J

J 15693 16009 16185 16826 17172 17611 18097 18577 19019 19297 19944 20278 20502 20766 21239 22100 22645 560 23520 24037 24437 24594

18 156 18859 19038 19662 20095 20366 20589 21023 3 21922

19020 19555 19966 20284 20529 20842 21284 22101

9577 *

22 (2 S Nr. 23579 24072 24445 24602 24947

246 287 25906 9

230382 23852 24253 24479 24675 519*3

25343

23800 24244 24453 24655 24964 25314 25483 25913 26139

26520

37 1

.

222 1.

26319 26565 26853 55887 263

28026

27203 27211 27 27691 27777 28124 238159 28942 29216 29547 29591 29740 29922 30312 30339 31024

27269 28030 28929

1 602 ** 29372

28773 29284 29304 29619 296490 3001 ] 30569

29658 29961 30400

31081

bei Jer Mi tallbant un d Metallurg i. 19804 schen Gesellschast Atrienge sell. M11 Restart: Nummer S063. 2061 Woldalges heim, den 7 Märn 1917. 3116 Gemerh imat graunsteinerg . Lit. 23299 153212 3543335 2M Theateranleihr der Stadt Gott bus e, Bei der Aus losung 5 233 5145 wurden folgend Nummern 3363 219 962 Nr 189 83 241 66 zal ral 428 3 a 159 62 735 55. è. . . 25618 25866 25890 die Augiahlung der duch sie verbrieften 333 6 6 Tapttalbeträge findet vom 5 5g ue) 19n7 ab bei der Stadthauptkass/⸗ ? 365 dem 1. April 1917 heart die Ver 3 zinsung der ausgelosten, zu dlesem Termir 165 hiermit aufgekündigten Anleibescheine auf. 33! * die Arweisungen sind bei der Ginlösung 35 der Anleidescheine mit abzuliefern. . werden vom 293

schaft in Frantfurt a. M. 2860192 22362 merke Nactor Geier. 23897 planmäßigen deiogen: 251 25 274 25409 Die Einlösung dteser Anlethescheine und 35618 1. pri ze, den eg hier sᷓratt. Die Zinsschrine ab 1 Pyrit 19s7 un? 5 Beträge fehlender Zinsscheine

214 114 1 **

Kapital gekünzt. Cottbus, den 14 Dejember 1916. Der Magistrat.

53213

Conbuser A ½ige Stadtavleihe von E909 J. und 19090 EI. Ausg Auf die zur Till ung 0 u zulosenden 36 000 ιυ Unteihefche ine G9 1. usg. sind 25 0090 MS und auf die auszulesenden 37. 7 500 M 1909 1. Ausg. sind 3695 36022 27 00 M durch sreibändlgen Ankauf ge. 36396 36450 tilgt. 3769 3

Bel der Auslosung der übrigen Anleibe. 345 37545 37577 cheine wurden fol ende Numme mn gejogen: 3796327 357693 35939

E9o9g E. Ausgabe. 382345 5 35726 , in, KE zu je 2000 M Nr. 138 3957 3966 39871 22 81. 16589 Buchstabe C zu je 1000 4 Nr. 78 16070 he 41201

568. 411 - 40915 190909 1. Ausgabe. 4166 606 4177 . 1

33702 34097 34328

34645 34690 34891 34948 35626 36161

365 19

Rg 52 55535

[082 37097

38099 0216 * 38312 38761 3939

404

3 40568 40908

40640 11078 41635 41925

5 2

408

41255 1807 Buchstabe A zu je 800090 4 41 ö, . Nr. 78 591. 42 4357 Vie Einlösung dieser Anleibescheine und ö Bie Auszahlung der duich sie verbriesten r 6 Nr Kap stalbeträge findet vom H. April. 3I06 41733 RH33 4133513 AdH] ab bei der Stabihaupikasse un, 3373 456 , der Bank für Handel und In du rie (Nieder lafsung Cottbus), hier, bei 442 278 44357 41394 der tönigiichen Scehaublung (Bren, 58 45015 45054 435 stisch e Sta atsb anf), der Gan für 45213 4548. 455565 456 15688 Danvel und Industrie und dem Rank. 45836 4 913 hause Delbrück, Schckler . Go., 162098 Berlin, statt. 416549 Mit dem 1. April 1917 hört bie Ver rh9 r 4.

2716 3342

43981 14406 06 072 44102

.

46782 47178 47765 48354 19085 49560 50208 50591 51228 l

46878 47420 18434 49205 49737 50236

50631

46980 47507 47991 48607 49210 497 1 50291

50717

zinsung der auegelosten, zu diesem Termin 17627 hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf 15169 Die Zinsscheine ab 1. Ap 1917 und die 4153832 Anwelsungen sind bei der Ginlösung der 494365 Aagleihescheine mit abzuliefern. Dle Be 19757 träge fehlender Zi sscheine werden vom 560567 Kapital 6 9 51076 tändig sind: 51259 51305 51380 51566

1809 J. Aueg. Buchftabe B Nr. 124, 51717 . y,. . O0 Ne 4381. 52334 524292 57558 53655 18909 11. Augg. Guchstahe 57996 339i 53033 39h D Nr. 935. 63214 53293 53323 53333 Cottbus, den 14. Pezember 18916. 53512 53529 53574 53590 Ver Magistrat. 53769 53831 53314 53351 53957

47603 48022 4 8 7 . ] 49293 49735 50409 50737

49074 49506 50 14 2 506569 509g 51667 öö0 ß 39995 582663 53351

B Nr. 4165,

8099 9112 9586 10084 7

10276 7

11329 1773

1409

2 508

16494 7

17079 3

17355

* 22 17933

25616 42 25922 ö

8601

211 1 21

57014 57165 5

558392

3 561490

3705 53721

54212 54729 55h 297 55497 55984 56423 57193 57945

58781 59275 59445 598764 60781 61523 62117 62534 62850 63196 63499 63969 64466 65028 65267 65596 65819 66206 66625 67088 67628 68162 68429 68755

54038 54217 54772 55211 55h 6 56044 56579 57649 57969.

Lit. 58782 59329 59564 59970 60849 61845 52125 62553 62883 632062 63516 64078 54475 65032 65325

65615

541092

* z 277

54585 55212 55785 56091 6b 14

67738

54141 54395 54901 5h 266 55866 561094 56151 56800 57047

57777 57870

54151 54629 54937 55399 55579

54184 54628 55066 56474 55878 56231 57113 57943

Die Inhaber der Schuldscheine Lit. A zu 50h) * Nr. 216 217,

Lit. B zu 10900 Nr. 201065,

Lit. C zu 500 M Rr. 30956,

Lit. E zu 100 M Nr. e' sS34] perden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Yftober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen einzutauschen.

Dresden, am 23. Februgr 1917. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. J. V.: Dr. Matthes.

100 59 Nr. 58942 58977 59353 59392 59664 59683 60110 60646 61185 61469 61973 62089 62348 62442 52578 62646 62834 62951 63024 63095 63381 63382 63407 63586 63626 63712 4 144 64294 64341 64 506 64762 64898 65091 65148 65166 65411 65442 65523 65ß 75 65679 65727 65966 65992 68132 66401 66434 66438 66789 66958 66978 57343 67489 67538 67660 67760 67796 68318 68394 68636 68662 68895

68927 69042 69050

69895

LE zu 53833 59337 59620 60076 60930 61898 62312

58480 59134 59440 59868 0770 61520 62 108 62474 52837 63192 63491 63767 64368 64900 65182

(69223

Bei der am genommenen planmäßigen don Schuldscheinen der 4 gigen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 5000 M Nr. 126 248 295 401 403 665 771 849 878 883 915 923 1008 1170 1188 1193 1215 1277 12394 1499 1555 1736 1788.

Lit. B zu 2000 2111 2138 2177 2556 2733 2948 2978 3340 3528 4034 4036 1675 4688 5153 5854 6Ißß 6196 6872.

Lit. C zu 1000 7114 7144 7208 7228 71501 7583 7589 2610 sSI99 8211 8352 8399 S851 9030 9033 g052 9271 g305 g405 g446 g516 9649 9672 9675 9786 9801 10055 10075 10090 19115 10269 10273 10350 10421 10657 10860 11285 11627 [

17. Februar 1917 por—⸗ Auslosung

3 2087 2474 2905 3316 3999 4656 5096 6066 6785

S Nr. 2 2438 2448 2803 2857 3164 3236 3789 3819 4269 4318 4924 4945 5873 5920 6511 6515

Nr. 7365 7695 856 33 9073

66603 67047 67540 68081 68407 68709 68983 69004 69133 69290 69910

5060 6036 33876 6522 691 35 659350

1609006

7090 7464 8040 8751 9177

sl 7010

9881 10226 10646

10205 10 67 10724 1068 1490 12034

6 93

0

7611 7763090 91

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und ZJinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Ein— lösungsstellen und bei der Tigconto-Ge— sellschaft, Berlin, in E zu nehmen. .

Die fälli

16440 16959 17552 18637 18992. Lit. 19446 20108 20161 20595 20917 21187 214 21219 21470 22034 22475 22927 23416 24039 25370 26295 26543

26814

16630 17176 17832 18940

16950 17477 18339 18957

17684 18916 3 19307 19988 20479 21170 21420

21918

500 19091

19676

Nr. 19782 19796 20319 20 20970 21341

21816 22227 560 2156

2 23566

Impfang

8 gen werden vom 1. Oktober 1917 t weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kaptialbe räge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuldscheine Lit. A zu 5000 6, Nr. 48 2199 2274 2338 2688. Lit. B zu 1000 M Nr. 3057 3088 3131 3671 3703 3808 35854 4107 4180 330 4672 4696 5176 5538 26998 27h 2 27185 5634 5721 5724 6053 64272 27248 27310 27757 7040 7394 7554 7555 7604 27811 27875 27 753 794 S(43 8091 27972 S837 goö064 9732 10060 10 10445 109938 1 .

15587 179001

5 22079 22598

2063 22586 )* 29 7 7 23540 24396 75137

26325

6 2858 23383 24035 24905

26159

) J 216

4188 649 264657 265583 25777

62164 879 28460 28598 . 28868 58

29220 5

189— —85* 6453 27935

8291 8 328 9392 10715 1200069 13906

9353 888 29299 29429 29679 29164 16393 935 18096 610

53 21793 22 22723 22874 22881 it. F zu 20

22910. . 31093 311 121

3568 26884 27304 29043 30128 32473

35699

36688 37575 38094 38985 39375 39525

10055

39636

40615 1064 12091 D zu 43745

134128 4948.5

Ds chor 11 ö [1

11 Jahres

werden

—1—

46587 zeträge dieser 5 pr . 47934 Oktober 192 1010 * K i

349374 41 n del bie dahin

46304 . fes

46952 17663 die an w 19336 den

216 931 1895353 50187 51073 51087 5277 52862 53009 53091

54471

55225

11 II 41 Allg Iinsen der

h ) 18 *

samt Zinsleisten Und Ins unserer Stadthauptkasse sowie auf den insscheinen bezei 55881 56072 lösungsstellen und be 569690 sellschaft, Berlin, 23415 57421 57625. nehmen. 100 Die fälligen Beträge werden dom 1. Ok— 58439 ober 1917 ab nicht weiter verzinst. 59389 Nicht erhoben sind die Kabitalbeträge 60554 früher zahlbar gewesenen 61776 62929 644238 66215 67200 63789 71323 72734 73894 714786

ind bei der Disconto⸗Ge⸗

Empfang zu 58005 58399 58928 60201 61361 der bereits 62185 Schuldscheine 63907 Lit. A zu 65261 1750 1950. 66670 Lit. B zu 2000 Æ Nr. 2923 3026 30 67731 3495 36838 3704 4917 5209 5637 odhö 6619 6778 6844.

Lit. C zu 1000 ½ Nr. S5 l0 gol 9960 E87 10611 1068327 18er ligt 135 12266 12973 12291 123835 1775 iz 1388 138609 14091 14169 14200 11555

14614 14612 11889 14917 19075 15349 15452 15574 18951 15157 16490 16501

Lit. R zu 58427 1 59174

61 240

9253 60306 61514 62878 64240 66239 67085 68568 71321 712697 713805 74667

61991

63088

62059 63742

6495

62767 5000 SJ Nr. 584 1135 64003 65923 66799 67937 711003 . 2519 9 14481 75527 717140

Die v . *

U

70829 71767 73438 74385 D441 75h99 758709 77004 332 77454 77777 77899 Verzinsung dex Kapitalbeträge der 16345 16389

ichnelen, ber rüher alcsten 16868 16806 17339 14183 Schuldscheine hat aufgehört, Me In, 1736 isi? iss] 18436 aber werden wiederholt auftzefurdert, Ve 153775 i357. apitalbeträge zur Vermeidung fernere dit. D zu 509 19156 Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. 19811 19919 19971

2862 21637

19974

9608

164365

22454

keitstage

* 29 s dungen u aserer

Nummern

gegen

2455 2139

20432 20h] ins 1 ö, hz . ih hh äh s ehh r, s rg döds h Jah öh 1 Shi, he öh g ß oö?

20493 219

22332 23504 25100 25124 27666 28174 29045 29572 30302

200 AM Nr. 31627 31704 33281 33488 34333 34558 350606 352

20385 20865 21845 23016 24539 25708 27372 27990

2727

2011 26811 Uh, 22710 24427 25615 27301 27921 28726 2813 29487 29633

36571 30127 30148

864113 öh 36635

31035 32173 33770 3458

36637 38265 38985 39601

30631 30835.

Lit. E zu 31331 31471 32700 33186 33910 34091 34610 3467 Itzb61 36754 38449 38657 38955 338983 39180 39194 3927901 329 39333 40369 40610 40699 40730 408314.

Die Verzinsung der Kapwalbeträge der vorbezeichneten. bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Tnhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 23. Februar 1917.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

J. V.: Dr. Matthes.

ois] ö Gemerhschaft der Zeche garussia, Gerthe i / w.

Bei der am 22. Februar 1917 vor dem Notar, Justizrat Kramberg zu Tortmund stattgefundenen Auslosung von Teil schulvverschreihu nagen un ser 4 otgen Anleihe vom 23. Jult 1903 wurden folgende Nummern gezogen:

13 17 95 110 139 178 242 311 333 356 363 391 411 418 453 467 509 545 568 596 6093 633 650 659 667 669 682 686 692 715 725 726 747 769 770 778 787 801 813 820 S850 S5 89ß g02 915 ge a2 957 950 1028 1056 1972 134 1147 120 12198 1230 330 1341 1354 135356 1353

l 1. 1418 1425 1449 1479 1537 . 1.

31028 31736 33702 34561 35618 37954

326 484 666 741 849 923

i0ß 1620 16535 1615 1682

711 1768 1797 1802 1809 1901 1925 1943 1952 1962 19741.

Vie Rück ahlung dieser Stücke erfolgt ugm Z. Januar 19418 an mit „S HE Oo, pro Stück

bet der Effener Crebit⸗Austalt.

Essen, und deren Zweiganstalten. bei der Deutschen Gant, Gerlin, bei der Dire ctlsn der Disconto Ge-

sellschaft, Effen,

bei dem A. Sch aαffhaus en schen Bank

verein, Cöin, und Filia ten und bei unserer Gemertschaftskaffe in

Gerzthe i. W.

schetnen Dle Verzinsung hört mit dem Fällig— Die

gegen Auslteferung der Stücke nehbst Zing=

auf. Beträge fehlender

Zingscheine werden in Abzug gebracht.

Von ftüber aus zelosten Schuldverschret⸗ Anleihe sind folgende noch aicht zur Einls fung

3 gelangt:

Auslofung per 2

2

Januar 1916. 1221. Aus losung per ö 191* 151 154

ö

1—1

Geettze t.

T7oꝛ 19]

GHewerkschaft Gespel, Gerthe i W. Bei der am Februar 1917 stait

gefundenen Uuetigfung von Teilschuld⸗

verschreibungen 7

3er i r igen An- leihe vom Jahre E909 wurden folgende

28

= serer

4 Rummern g zogen

9 l

138 998 .

212 7 1005 2 1109 9 1314

1468

3

7 5 1 (6) 1

notariellem den. te gelotten nuch in der nächst⸗

Garser. zom r rr s d o Fe Gewerken ber slammlung bekannt⸗

gegeben werden.

Oie Rückzahlung

vont TX. Jagunr S6 39G, pro Sti

Vie Bertin ang Bz 1 . ⸗—

191418 hört mit dem obigen Die Ginlösung der 1 der Rssener Credit Q nstalt. Gössen und deren Zweiganst alten, bet der Deutschen Bank. Berlin, bei der Direction der Digchnto⸗

Ge sellschaft. S fen. bei dem A. S chan ff Jansfen ichen Bank⸗

verela. Cöln und Filtalen und

unserer Gemwerkschaftskaffe

Gertke i. W. Auslleferung der schetn en.

Von früher auggelosten Schuld per schrei · bungen unserer Anleihe sind folgende Nummern noch nich zur Giuldsung gelangt:

Aus sosung per 1. Januar 1

Auslesung ver 1 Fannar 19 1130 1131 1131 1208 16412 l 22288 2411 2153 ? 2490 2346.

Gerth t. n ren 10. Mär, Il Der Gelder tand.

in

Stücke nebst Itng⸗