1917 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

7080) Dentsche Hyvothetenbank in Meiningen.

Wir bringen bierturch zur öffentlichen . dies jãhriae . un serer A wo igen, vor 1913 aufierhalb ; ö statiae der L, . Auslosung unfündbar * , , . r,, meme, dnnn, , n ö unserer S o/ hypothekarisch

am 2. April d. J. in Gegenwart des * Herzoglichen Staats lommissars in un serem scergehlelläen Unleihr wurden folgende

h 3 ne, ß Nummern gezogen: Ban kge baude, Leipziger stra ze 4, statt findet. . zi einingen, en 13. Bär 1913. ie , nm,, s e w.

1969 118 130 18 168 2 239 310 320 Deuusche Onpothetenbant. ze sid ä e w 4 11 118 15

462 475 491, 21. Stücke.

Lit. R zu K 5300 503 545 578 593 610 612 628 633 635 643 666 670, I2 Stũcke. ;

Die Rückjahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlteferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Jinzscheine wom L. Oktober 1917 ab mit einem Zu- schlag von 20½ bei folgenden Zahlstellen:

Mitteldeutsche Privat · ank. A. G.,

in Magdeburg

und sämilichen Nieder lassungen der⸗

sel ben,

Dingel * Co. in Magdeburg.

Vie Verzinsung obiger geloster Tellschulb⸗ verschreibungen kon mit dem 1. Oktober 1917 auf.

Rüchstündig sind folgende Nummern:

Aus der Verlosung von 1915: Lit. A Ne. 407 425 und 429. Lif. B Nr. 5HI0.

Aug der Verlosung von 1916: Lit. A Nr. 50.

Lit. B Nr. 509.

zos3s] G. Nenhrau), Ahtiengesellschaft für chemische Produnte. Saliwedel.

Uroeso]

Riederwaldhahn Gesellschaft.

Auf Grund des Geseßzeg detteffend di gemelnsamen echt? der Beslzer von Schul dveischteibung 9 vom 4. Deiem ber 1899 laden wir bier durch unsere Dit gattons gläubiger ju einer Ber sanm-⸗ lung auf Sonnabend, den a1. Mär 1917, Nachmittags 3 Utz, nach Berlin W., Aichlterttenhans, Wilhelm straße 92 93, ein.

Tagesorbuung:

Antrag der Verwaltung, die Verlosung und Rückmahlung der Schuldverschre bungen der Gesellschast fär die Jahre 1917 bis 1922 autzusetzen und Be=

schlußfassung über denselben. Gezählt werden nur dle Stimmen der— lenigen Gläubiger, welche lhre Schuld ber reibe ngen spll ie ste us bie 27 Mar d. J.. KMbenda 8 Uhr, bei der Meichs bank oder bei einem Notar hinterlegi haben. Ein gültiger Beschluß kann nur dann gefaßt werden, wenn mindestengs bie Hälfte des Nennwert der sämillchen im Umlauf befindlichen Schuldverschrelbungen dem Antrage zustimmt. ;

Es ist deshalb geboten, daß unsere der mögllchst vollsähllg vertreten

nd.

Wir bitten, die Ohl igatlonen und eine Blankovollmacht der Dregbuer Gaunk in Bertin oder Fraukfirt a. Man recht⸗ zeltig zu übersen den. Dle Bank ist herest, für ordnunggsmäßlge Hinterlegung und für kostenfrele Veitrefuns der obllgatlonäre in ker Versammlung zu sorgen.

90 aa 6 am 5. *. Mig. stattgehabten

Mäaglo fung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 119 PhHBνthefenanteil sche ine gam Jeßee 18931

Nr. II 31 67 8 118 155 195 235 2 275 313 334 3M 369 418 420 118 461 455 n 7 547 548 571 G10 845 648 7 il 795 765 8ij 667 6g 835 896 „Sp 000, —,

1039 105

ir. SJ 56g 5 1071 1005 11090 1126 1128 1193 1200 1227 1314 1315 1427 1438 14149 1473 1488 1503 1525 1543 1605 1653 1672 1687 1779 1782 1795 1819 1845 M600, —,

6M G hypofthelenanteilscheine warn Jaßre 1:

Ne. 22 47 115 179 „19090

Nr. 304 308 414 4490 498 bog ho 63 683 sh 709 R M o,

uns werben dies⸗ Stücke ben Inhabern zum 1. Jui 197 gessndigt.

Ferner nurde von den Bor jugsaktien hie Nr. 693 a M 1600, gezogen und zum 36. September d. J. getündlgt.

Folgende gut gel oste od oiß. ene fil. scheine sind zur Ginlösung noch nicht bpröüsentlert worden: 45 9 ü M 1000, Nr. hg 760, 6 M, 00, Nr. 1094 11344 1601, H osg 6 S, Do0,— Nr. h97

693 E77 und die Votzugsaktle Nr. 71.

Rüönige berg f. Be, den 12. März 1917.

Ahtten Grnuerei Schänhusth. G. FE himm. LB. Schulz.

68748

rreinigte Pfeifenfabriken borm. Gebh. Ott und Ziener & Ellenberger A. G. Nürnberg.

Bilanz urn TT. Dezember 1916. * * Per

zonn Bayer. Brauhaus Pforzheim A. nG5..

4 CBlIig atungaunteihe hetr. : Bel der beute in Gegenrart des Groß . * z berjogl. Verrn Notars Huber stattaebabten Inmoblllenkonto 286 87 38 Artien ar tolkonto Jiehung wurden folgende Obitgatisnen, 200 Abschreibung 834 A281 228 6 1. . und zwar: Maschinenkonto F i Kentekorrentkonto: ,,,, , ier iteten a. Relei peso ade kor to

1 105 133 118 Jo 185 212 234 3686, . 2 Stück Lit. . * M 5300, Nr. 38 Elektr. Zichtan lagelonto. X. Sye yal eserbetonds. Glektr. Lichtanlagetonto B* n

und 67 zur Mückjahlung rer 1. April d. J. ge ö . g 1oger, mit. welchem Tage deren Ver bãbrer dq aldal.- zinsung aufhört. . Tante .

Vie Rüczahlung der gezogenen Obli Del eker to gatlonen findet hei der Gesell⸗ Haftskaffe e , ff. ober hei der Rhzeinischen Credit dant onto Filiale in Pforzheim mder beim Bank. haus Kahn Æ Co. in Frantfurt a. Ma in statt. ö Tre ckenanlagetonto 2106 75 Pforzheim; den 13. Mär 1g177. 100 o Abschteibung ig

Der Woꝛ stand. Nienstllenkonto A ö. Utenstltenkonto B- 70952 5 o / Abschretbung

Armour & Compannij Waren konto ( AUttien⸗Gesellichaft. Kontokorrentkonto:

Debitoren, Forderungen u. Dle Afttonäꝛe un serer Gesellschaft werden guthaben hierdurch zur achten ordentlichen Ge⸗ Wechfeltonto neralversjammliung auf Dienstag, den Gafafo6 to . T. April 1 9ETZ. Vormittags LI Uhr Gfettenkontds 4 1883160 in die Geschansräume unserer Gesellichaft ö ö zu Frankfurt am Main, S850 773 451 1807 straße 23, eingeladen. SEoll. Tezember 1919 Haben, Tagegordnunna:

An Der 1

1 n *** 282 345 . 2 ö ( . 8

1) Vorlegung Jahresberichts, des . dunaeunkoften: NVorttag vom a andlungeunkoften Rorftag ve Aufste

per 858 3*2 = . es rerichts der att Stenein und Abgaben, Ware nkonto

fre lsra 18 ö 9 3 z 2 unt Gehäl er, Protonen, 3

lw ische gahngese llsthast. All sseldors.

Ginladung zur 2X. ordentlichen Ke. nere luer samm luna am 3 MUpril RGRNT. Nachmittage 3 Utzr, im Farktze tel ju

mn n,, e

agesordnung; .

) Entatgennahme des Geschã teberichis des Vorstaneg und des Revistong. bericht des Aufsichlsrats unter Vor⸗

.

* . Nachm,. 11 1. Roß Gilgen m

tzer Bank⸗Verein.

Die Attior ate des Gbemmige Bank⸗ werde bierrurch zi der am 14 yr 1vI7, Mutags A Ühr, za Gißhangesane des Gbemnitze Fanl⸗ Veremg Ja Ghemnitz, Johannisplatz 4, stat fader ben ordentlichin General- ve samm lung e ngeladen.

der Teürahme und Stimm, berechigurg derwelsen wir auf 8 22 des 1 un

St atuiz und bemerken, daß Aktionärs, legung der Bilanz, der Gewinn und

der Versammlung beiwebnen und Verlustrechnung für 1916.

lor Slimmrecht gugüben wollen, ihre 2) Bejch lußf⸗ssaug über bie Genehmigung

Arten coder die Bescheinigung über die der Bilanz und über die Verteilung

Hinterlegung von Attien ba tinem Notar des Reingewinnt. ö

soätegns an dritten Toge vor der 3) Krteilung der Entlastung an Auf—

Generalnarjammlung wäbrend der üb- sibtsrat und Vorstand.

lichen Geichästsnunden an einer unserer 4 Wablen zum Aussichte rat.

agen in Chemnitz, Kue i Sa. ) Genehmigung einer Ergärzung der

Buchholz, Rurgsädt, Ci immtt schau. Ge sellschaftssatzungen, betreffend Er

Gio ane c Frankea berg i Sa, Yrei- weiterung der Zwecke der Gesellschaft

derg i. Sa.,, Glauchau, Hohenftein. (8 3.

men stihal, Kirchwerg, 2ꝛmbach. 5325

Olperuhau oder Werdau, in Berlin bei der Denuischen Bank, Goamerz - uns Disc oui. ant. Dank für Oandel nad Jadnstrie, Mitte lde n ischen Credit ank, in Teig kei der Deutschen Bank

Finale Leipzig. ;

Bant für Daudel und Industrie Filiaie Leipzig.

dzemmer, und Disconto⸗ Bant Ftiale Le⸗pzig,

n Dresden e der Deut schen Rank Fiitate TDreeden,

in Falteastein B. and in Blauen 1. G bet der Ragttündischen C eedit -. AUastalt Mftiengefelsslscha ft

2 h nie rltgen baben. Tager urdnurg:

) Vortrag des Ge cha rte berichte, der Htlan und des urschtsrate be ichtè.

2) Beschluß fassnng über die Veiwe n dung e Reingeminng.

h Beichlusiaffanz aber beg Aujischteratz tar das Geschäfta fahren!!

w Woblen zam Aufi ta at. Ghemaig den 12 Marz 1917.

Die Dirrttion des Gbemnitzer

Bank Bereins.

Beißen berger. Dannhof.

—— ——

ed nl . Continentale Napiersach - Fabrih

Aktiva.

an ung! ) Bericht de; Täönidate ren über den ö stand am Schlusse deg Ge cha lig lahreg 1916. . ) Bericht der Rechnunqeprüser. 33 Wünsche und Anträge aus der Ver⸗ sammlung. Meißen, am 6. März 1917. Die Liquibatoren! R. J. Soreller. Robert Gehre— 170701 Ja der heute stattgehabten Verlofung sind die Nummern Lit. à Nr. 28 40 aber nom. Æ 3009 Lit. e Nr. 1258 über nom. Æ 1000 un erer Teilschulpuer schreihungen zur Nückiahlung A 160 0 per 1. Jall ee. geiogen worden. Werlin, den 5. Mär 1917. her linci GBaugeuo ssenschast CGingeteagene Geno ffeunschnef⸗. H. r Th. Rabelhge. 660751 Vie Gisgenoffenschaft Hallescher Conbiioren, e , , mit he schräutter Haftpflicht, Halle a. E. sst lu Liquidation getreten, Vie Giäubiger der Genossenschaft weiben du fqiforkert, sich bei rieser zu

melden. Rüdesheim a. Rh., den 12 Mär 1617. Pie Ligiibafaren! Fele en, den ge, wir, g., Joh ga ges Har er ls leben.

G. dVcultan alti jc u.: sen chast Die Riem fiton. . sür chem ische Br odukte. t Ku bale⸗ 8 Denni I n, e e.

1 * 8 575 98 2

. 9385 1117 1268

1065 1156z 1386 1512 1726 18359

2211] Sekanutmachung. Süpdeutsche Eisenbahn- Gesellschaft. Aus losung von Schuldver schrelbungen.

Bei der heute statrtgefundenen Aus losung der Schuld verschreibungen anserer Prioritätsanlehen von 1885, 1897, 18904 und A9g07 wurden zur Räcklahlung gezogen:

H. Vom Yo igen Krioritätsanlehen von E89:

Lit. A zu 29000 4 Nr. 64 157 205 679 759 763 802 834 857 1069 1165 1257 1316 1326 1385 1413.

Lit. R zu A000 S. Nr. 1532 1624 1657 1792 1858 1865 1919 1939 2246 2252 2279 2389 2453 2455 2714.

Lit. C zu G00 n„ Nr. 3048 3126 3171 3203 3306 3319 3377 3402 3830 975 40945 4056 4067 d099 4100 4119

4565 5124

19 ö

1000/0 Abschreibung Elek er. Kraftan lageklo.

100 0/9 Abschreibung Dampf beijungsanlagetto.

100 99 Abschrethung

Mu sterschutzwarenelchen kon to

. ö 7338 u8 325 97

326107

268 4

513

256

des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammsung davon abbängig gemacht, das vatenens am 3. Werktage vor dem Versammlunge tage (ietzteren nicht init eingerrchwet, also bis zum 0 März 19IT7) die Aftien entwedir ber der Deutschen Bank, Filiale Düffeldorf, oder bei dem Barmer Bantvereim in Düsseldorf der bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Duüffeldorf oder bei dem Bankhause C. G. Trirkaus in Tüsseldorf oder bei der Baut für Handel K Jadustrie in Düffeldorf bei der Dresdner Bank n Gerlin oder der Stadt Prüf haunttasse in Duff ldorf oder bet einem , e eeuischen Narar oder bei unserer Ge. und Verlujtrechnung seülschafstekaffe zu Düsseldorf hinter Geschã rie sabr. legt sind und eine Eintritts karte gelöst ist. 2) Enilanuag von Diüffeldorf. den 14. Män 1917. Borstant.

Der Aufsichtsr at. 3 Re a Dr. von Erüger, Voisitzender. mnäßbeit des w e , , n nn,, 4) Ein stellung

158434 S 688 25

Bank. . 31417302 13 00099 376 38

e-.

4144 4215 4512 4382 4430 4507 1671 4678 4782 4910 59s 5119

5 Neue Mainzer

k

Gemiun⸗ und Verlustkonto eg 31

*

h. oder k Tabre 1915 abi ]

6212 6810 7444

1 be

n Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt in Jmmenstadt.

Gemäß SF 9, 19 und 11 res Geeell. schafte veitragg vom 26. März 1960 er— geht hiermit an die Herten Aftlonäre die Einladung zur Lellnahme an der Milt— woch, den Tod. März 1917, Wor⸗ mittags I Uhr, im Bareaugebäude, hler, statiss i denden ordentlichen Gene⸗ vnluer sammlung.

Tagesordnung

) Berlcht der Gesrllschafigorgane.

2) Vorlage der Bllanz, Beschlußfassung über die Verteilung dis Reingewinns und Entlastung des Vorstandg und Aussichta att.

) Neuwahl der Aufsichtgratg.

Föezünrlich der Legitimation wird auf

der Gewinn für das e

ach

3tiar f x2 ö tian asen und enstige EGr⸗

tragniffe

. n , Nechtßaniudlten

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 70920] Berliner Bürger⸗ Bank 4 Eingetragene Genossensch aft ut beschrüöulter Saftpflicht. 02 Bergung achteug

Attiva. Bilanztkogto per 31 Dezember 1914. Passiua. Ver mit EGutschließ ang beg Kgl. Bower. Staatsminister tum s der usttz vom 1. Män , 60 1917 jus Mechttannmaltschest bei dem K. Bankkonto. ö. 61 55] 68 Amtsgerichte Wunstedel zu gel sene Rechts. Wechselkon to.. 1911955 anmalt Otto König in WHunstedel wurhe Koantokorrentkonto (Buch⸗ 6 48777 kKeute iu die Rechte anwaltglist⸗ des Amttz=

fordern en) gericht Wunsiedel eingetragen. Inventarkonts. Wunstedel, den 12. Mar 1917. Her Vorstand des Kgl. Amtsgerichts. (* S.) HBoldefer, K. Amts er ichtgrat.

Ttienzen ꝛc. 2c. Betrtebsuntom n: Unkosten, Arbeltelö n Abschreikungen

. ** 1. Bllam t kont

X

8310 3392 59759

1 ar 8 Aufsichtsrat und

Aufsichtgratg in Ge 15 der Statuten. des Geschaftsbetriedes räbrend der Dauer des Krieges unter Forthestand der Hesellschaft. Berechtigt zur Teilnahme an der Ver. sammlung und zur Abgabe der Stimmen . sind nach den Paragraphen 7 und 271 des 6882 .

he elch att g ertranad? men nn Inbaber Debet. Geminn. U. Rerlustkonto am 30 September 1916. von Iyterimsscheinen, welche als solche in ; ;

dem Altlenbuche . Ange. An Abick relbu agen trazen sind und ihre Interimescheine Atti er. e ma. ? ͤ a. spätestens am I. März 191 entweder in Frantfurt am Main bei

10191 10978 11765 12334

12771

24 2 1 Moritz Prescher Nachfolger,

Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalurrsammlung. Gemäß 8 23 des Staiuts werden die Aktsondre zur ordenttichen Genera ner sammlung, welche Montag, den 23. April e., Nacmittage 3 Uhr, im Generalversammlungssaale der Deutichen Bank Fille Leipzig in Leipzig, Rathaus⸗

die Gatlafturg

März 1917. ‚. Der Worstauh Grnft Eckert

Nuürnberg, —— Reserbhefonbt kong Kuthabenkont⸗

Depositen konto . Gewinn⸗ und Verlusttonto

692 26 3235 23

sn · ᷣ·

redn.

. 3499 Ra sstya

*r 100 009

s6 111 . ver 21. Dezember 1916. Nredblt.

3 8. . ; 490 09 Der Gesamterträankzfonto Bilaszkantu am I Crftober 91G

* *

1171

IT oss Debet. Gewinn und Verlustfonto

5443 5592 5743 II. Vom 3] e igen Priorität aulehen van E897:

Lit. A zu 2000 Æ Nr. 6018 277 6280 6306 6421 6453 6503 6942 7031 7103 7117 7131 7197 7568 7679.

Lit. HR ju 1000 M Nr. 8033 S388 8499 8689 s821 8870 s991 9034 9337 9424 9483 g511 9672 9912 9966 10000.

Lit. OC zu 500 Nr. 10163 10201 10220 10548 10572 11065 11258 11405 11488 11779 12123 12149 12176 12343 12363 12433 12605 12895 12918 12940.

II. Vom 83 ί C igen Prioritäts.

anlehen von 1904:

Lit. A zu 2000 Nr. 13208 13214 13225 13542 13623 14171 11267 14294 14471.

Lit. F ju 10090 S Nr. 14509 14564 14775 14852 14915

14502 14946

*

70742

I.G. Krappitz & / 8.

Die Afttonäre umerer Geiellich nit laden err bierguich ju der fit benzen urdent- cher Geaeramerfammlung au5 din jn . dm, un serer CGesell schan ergeden in.

Tagegordnung:

1) Vor ezung dir Bilan; nebst Gzemlinn⸗ und Berlustrechnung sowte des Sertchte des Horsfantg und deg Aufssichtsrats und Reschlußfassung da über.

27 Entlasfung bez Aufsichtgralg und det Boꝛrstandg

Vle Gia nebst Meminn und Verlasf rechnung und der Geschiftsbericht Iiegen hom 29 Mär d J. in unseren Geschäftg— räumen ir Ginsicht der Atrfondte aus und sönreg von urg bezogen werhen.

Dielenigen Afiiosädte, welche der Gener alperfamm lung biiwohreg wollen, ertach n wir ihre Aktien nach S 11 unserer Baß ingen hinterlegen ju wollen.

Rraphitz, den 15. März 1917. Contt . cetale Uapterfeck- Fabri . 6. Der Rorhtzende des Mssichtéerater

Julius El sas.

. Annengesellschaft für chrintsche t odnnkte

vormals 9. Swchememandel.

3 oM Teisichulverscheetbungen

won Bog.

Wir keabsich igen, den Inhabern unserer Ten c ul verschietbungen die Mögiichren a ehen, für die hierin angelrglen We— tr ge

sechge y oro KRriegGonleihe n eichn n. Zu rlesem Z veck, haben wort init

der Dvesdnuer Bank in]

2 der resdner Bank Yilale Mangen in Nieder. Ma uche n lassungen, dem Jank aufe Dingel a Co. in Ma ndeburg die Verein karang getroffen, daß dle ge⸗ neren Stehen vig zum 1 pril 151 T unsere o igen Tellichuloberschre. lagen bei der Jeichnueg auf die neue Keie gn leiße 1 dere Auggabekurg also zu Hog en in Jabfung nebmen. Außerdem ablen de UEmtfauschtiellen den Einlieferern 20M den N.ennbetragesg in bar zu MDlie Lihchaldoerschreibun jen sind einzultefern mit n am 1. April 1917 und ff. fälligen Iin e sch taen.

Die am 1. Apill 1817 fzlligen Zing. chene werden ken Gniieserern mit ö, = für jede Teilschaldverschre bung m 10d, mt A 50, far ede Tel schileherschreibung ju M 2000 und mi w 100. für jede Teuschaldver. sckreibun ju M 1000 bet be Gn. lieferung dere Sz, eben fallt in bar aug. aerablt. 6 erhalten die Göaleferer den St cke fen für die Zeit vom 1. Aprh 1917 bia 1. Jul 18917 Non di. sem

; ah deginnt die Berzinsung der

und deren or sgen

ring 2, startfinden wird, eingeladen.

. ine her öede

am fünften Tage nr der General. versammlung, dlesen Tag

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bllanz und der Ge— winn. und Verlunrechnung fär 1316 amt Bericht detz Voꝛrstandg und Auf⸗ sichts ran z.

2) Entlasfung des

. Vorstandg, h Aussichtz rats.

37) Verwendung des Meingewinnag.

4) Wahl eines Au fsichtarafgmitgllebs.

Zu Teilnahme an der Generalversoamm—

lung ist jeder Aftlonär berechtigt, welcher

Aftien oder von einer deutschen

Ratenbank oder einer deurischen Staat!

oder elnem Notar auggestellte

Yin sertegungescheine äber solche spätestena

nicht mit⸗

gere chner, entweder

) hei der Gefelischaftskasse in Leutzsch bel Leipzig oder

2) bel der Dentschen Rand Fisiale Leipzig in Leipzig oder

) bei der Angemeinen Dentschen Eee hit Mnstait in Leinzig oder

4) bei der Deutschen Ban Filiale Dreühen in Dregshen oder

) hel der Angemeigen PVeuttchen Eredit⸗Anstajt, Auvteilung Dre. ben, in reshben

unter Belfügung eineg mit sesger Unter-

schrift versehenen Nummernverzelchaisses

hinterlegt.

Zur Augßhing des e Generalbersam her vporhbeze chneten stelltte, vor Beginn der Generalpersanmm lung porzule gende Sismmkarte erfarver! ch, heren NUugstellung bet etaer ber vor— stehand nnter 1 J Hhegetichnueten Stellen syßtestene am vierten Tage vor der Generalversammliung zu be— antragen ist.

Lentz sch, den 11. März 1917.

Moriz Reescher Nachfolger, Mtiiengesellschast. 75914] Her NMiusstchigrat.

Geh. Justürgt Dr. Job, Junck,

kriegs krepithaun llt Groß · Ker lin

Anttengesellschast n gerlin. Die Aftiongrte u serer (Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Apr 19E7T, Bor mitiags R Ußre, im Sttzungssaale der Mie eonso. Delellichast, Behrenstr. 42 11 zu Gerin, atffiedenden distten ordentlichen Ge— nera luer fammlung eingeladen. Tageeordanng: I) Vorlege der Bilanz nebst Gewinn- Veriusttechnung und Bericht. des Vorstandg und Auf.

1

Stimmrechts in ber 6st

mn ferlegung

nlung ine auf Grund

augge-

er fta tung

fichte r att.

2) Geaebmtgang der Bilanz und Er.

terlarg er Gntlastung an Vorstand

nad arichtgrat.

3) Belchtuzraffang über die Verwendung ds Remgewtunz.

4 Walen jum Aufsichtgrat.

Die Attlonärr haben ihre schriflllchen

Anmeldungen zur Tellnabme an der Ge—

. anlelbe.

ni, ia n n dens mr. r 1 * * ö * 9⸗ vorwaid o, ech den el.

*

rale famm lung dis spätestens um 32 Mürz Ron uns zugeben ju lassen.

Kar

Chicago bei ber Con- e ommerctfznl nr nee nn n,.

oder in in emt mk Franz nnch hinterlegt haben. Frankfurt a. Mal, den 23. De—⸗ zem ber 1916. Per Vorstand. Der Aufsiehtsras B. Koch. F. Wolff. G. Heinemann.

70955 Josenh Meiermaun Schuhmaren⸗ sahrik Anktiengelellschaft

Hurgknndstadt. Am Mittwnch den 4 Ayprll 191, Nachmittage * Ur, findet im Geschäfte— bureau des Bankhauses A. G. Wasser. mann in Bamberg eine Generalver. sammlung der Akesonäte schaft statt. Tagesoranung: 1) Beschluß fassung über die des Geschärtssahrg auf 31. 2) Bericht dea Vorstandg und raf über as Geichäfts hr. ) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats Beschluß fossung über die Ger ehmtgung er Bilanz, der Geminn und Verlust. rechnung und über die Verteilung des Rem gewinnsg. 9 Heschlußfassung über bie Xrh5hunng des Aftienkayttals um Æ 100 09090 üer Ausschluß des Bezugsrecht der Akiton re. Akisonäre, die sich an der Versammlung heteillgen wollen, haben ihre Aktien bie spätestend 2. Muri während der üb— (icken Geschäftsstunden im Buregu ber Gesellschaft oder be dem HBankhause I. G. Massermanmn, Ramberg, zu hinterlegen. Bun gkundstahft. 14 Mär 1917. Josenh Weterm ann Bchiuhmavensahn it M. Gi. Max Kraug. Anvreat Htt.

709i Imirnerei & Nähsadensahrih

Angshurg i. Liqu, Augshurg. Die Herren Akttondre werden blermit zu der an Freitag, ven A0 wirz l. J. Nachmittags d te, in der Tanzlei von Herrn Kgl. Justlzrat und Notar Farl Gaqerklng in Augghurg, Ludwiqgstraße D. 219, statifindenden ordentlichen Generalpersammlung eln. geladen. Tagesordnung t I) Berlcht der Gesellschaftzorgane sowle Vorlage und Genehmigung des Rech. nunggahschlusses per 31. Deiember 1916. 2) Entlastung deg Aussichtzratß und Uiqutdators.

Dle Herren Altionäre, welche an der Ge⸗ nerz lyversammlung teilzunebmen wünschen, wellen ihre Akrien bis läungstens Montag, den 289 März e., bei dem Bankhanse August Gerstse in Mug s bur anmelden. .

Muneburg, 13 1917.

Berltu, den 18. Mär 1917. Der Vor staud. oha]

Der quit atne: Frtedrich Daäubler.

der Gesenscast , ͤ Gebäudetonto.

Fassa und Bankguthaben Dehttorenkonto

unserer Gesell, un

. 7 1 * . 4 verw harr Irsee 2258 55 * Lombard ons lethungen 4 12

Unfostenkonto

13 500 Sypotheken konto. Atttenfavitalfonto Kredltorenkonto Reservefonde konto Erne neruns gfonde to Betrlebgunkosten⸗ konto, Vo trag 60) Im sen konto, Vortrag 130 Delkrederekonto 7609

3000 25 07

300 10009

2 125 G0. Al schreibung 2400 Maschmmen 2c. 160 3 Zugang 9 . 73 5 11 657 d

. Abschreibung. 109959

Betellt ungs konto

8 og nh)

——

Btler und Meterial

ten bestãnde 83 ** 52

Brauerei.

Falkenberger Falken erg, den 28. Dezember 191 Der Vor tand.

1

53253 en * ,

i e n, Der An fsicch srat. 8 R 5F— * *** 58. Ro fen tranz, Vorsitzer. Ferner 1917 Februar .

Falfenkerg, der

835 7089.

Landwirtschaftliche Kredit⸗Anstalt Actiengesellschaft in Regenshurg.

Bilanztonto am 3 Dezember E916.

Wechlelbestand 1133 40 Aktienkavitalkonte: Grund- karita Æ 300 000, 8 Wirkl. emilt. Attiea l enkonto . 140 FRreditozenkonto . P ackstã nde (ff ktenbe stand 12 fonds konlo

Kaff ü*onto 1 1670 81 Rückfte linge konto

vid nde konto r* C nbt LBhlig TL

ö

5 11

1815

Nechnung

2

Rol. Fillalbank hier 1 26 ö 1418 25 Saldo auf neue

27

391 513 2

KRewinn und

Roll. Rex lusstf᷑onio.

Geiablte Zim sen

6 40 Saldo aus 1915

31 Zinsener trägnis ; sgewinn an EGffelten Prodpisionen

2 ** 18158 un vro 183160 .

Mipid. ndekont o

Saldo auf nene Rechaung.

Der am 1. Ayril 19817 fällige Dwidendeacgupon kommt mit non setzt ab et unferer Taffe art Anezahlung. Die Dire tion. Henle. J. Arnold.

Cann mirisqafisiche Arrdit. Anbau . em ; Artlengesellschast in Regensburg. Cs lnaner Ganmhollspinnerz

In unserer ordentlichen Senrralversamm- lung vom 9 Märj 1917 wurde an Stelle des verslorbenen Mügl edes und Vor ! sitzen den: ver fam n lung höflich ingelade n, n

rin Frö. X Eckl. Kauimann dabier, an Samstag, den 28. Mgr il a

Mrr Josef Leißl. Oberlebrer dabier, Bor itags 1G Uhr, im Jabritlo als Mitglied in den Auffichis kat un serer in Folaau flatisiahen wirk-

Austalt gewäblt. Tag es orpbnuung:

Zum Vorsitzenden wählte der Auf⸗ Die im d 15 des Geiellicha sichizrat:

derrn Hang Trimrl, Rechtean welt, 28 und zum Stellvertzeter des Vorsttzenden: der Gen eralber an ml ng Finn bi

Derrn Andr. Wallner, Nenilet und linmangen der 1 14 les Ge

Magistraterat, sch. fes vertrag mar gel eed. ̃ belde von bier. Kollaau, den 15 Marz 1917. Regensburg, den 12. Mär 1317. Ter Vyorstanr

Die Dire keis a. 768911 ear, r, nee, neee venlet,. 3 Arnelz.

Vie Deren Atiiongdre werben bic u der bits ja hr igen n Brut lich er Gem

* Gesellschast er Ginsicht der Aktionäre auf.

im Sltzuagesaale det Bantbauseg Gebr. . Arnbold, Vreden ˖ A., Walsenbauestraße 20, 22085 22242 222413 22383. flattfindenden vierzednten ordentlichen

Geueralversammlung eln. bung ab statt:

Weherei in Kollnau (6aden

ertrag auger uhrten Gegenfisar Fär die Berechtigung zur Wluak ie

8 13 des Gesellschiftevertrags verwiesen. Der Rechensch ftsbericht und die Bilanz liegen von beute ab in dem Geschäftalokal

Immenstadt, den 109. März 1917. G. Rrobst, Biadfadenfabrik. 09151 Dlerduich laden wir die Aktionäre unserer

Gesellchaft zu der Mittwoch, am

15730 16141 16344 16345 16951 17368 17389.

10003 15076 15197 18210 185274 15474

17032 17628 18695

Lit. O zu 500 M Nr. 17626 17855 17959 18125 18238 18309

18953 19112 19115 19235 19327

IV. Vom igen rioritãts. anlehen von 19907: Lit A ju 200900 „PP Nr. 19672

Nr.

19967 20057.

Llt. n zu 10900909 M 20250

11 Upiil I 917, I Uhr Mittags, 20435 207I2 z0MMIM 21035 21939

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichta über

Lit. zu oo M Nr. 71919 21701

Vie Mäckjablung dieser Schuldverschrel⸗ zungen sindet vom 20. März 1vIT

bei unserer Haupffasfe in Darmstadt

das blerzehnte Geschäftesahr sowte der sowie bet der Wan für Handel und

Bllanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Beratung und Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, l über die Vertellung des Reingewinng sow'e über die Gatlastung dest Vor— stards und deg Aufsichtsratz.

3) Beratung und Beschlußfassung über

die Erhähung des Akttenkapitals um nom. 3 000 000, auf nom. 6 7500 000, Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der Modalltäten der Autgabe der neuen Altien. Zussimmung zur Uebertragung von l Namen sattlen sowle Beratung und Beschlußfassung über Anträge auf Umtausch von . 5 Namengzaktien à M 200. in je eine Inhaberaktie a S 1000, Beschluß sassung über Abänderung des §z 4 des Gesellschaftevertrageg durch anderweltige Felistellung der Höhe und der Einteilung des Grundkapitals, entsprechend den zu 3 und 4 gefaßten Yeschlůüssen.

6) Aufsichtgrals wahl.

Vlelenlgen Attionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben bie Akileg oder enen ordnungs- mäßigen Hinterlegungescheln (5 24 des de felt, als) Aber deren bel einem deutschen Notar erfolgte Hönterlegung späteseng am dritten Tage vor ver Geueralversammliiung, ven Wersani n= lung stagg nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäft stunden

bel der Gesenschaft oder

bei dem Bankhause Gebr. Urnhold in Presben oder

hel der Mitte lpeutschen Briuathaut wa rng , gr ia Vresben ober

bel dem Banlhause SH. C. Plaut in Leihßzig oder

bel dem Bankbause Arons e Walter n Gerltiu ober

bei dem Gerlsüer Gaufiustitut Ja— seph Galbschmiht A Co ln Berlin

in hinterlegen ünd blz zum Schlusse her

r , . zu belassen, . bel Vrez ben, am 13. März 917.

1 Sachsen werk, vicht⸗ und Kraft⸗ AUttiengesellschast.

G chmitt. Glauber,

Ju dustrle Frauntfurt 4. Main m tlichen

1) Vortrag aus dem Vorjabre. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre

2

3) Prãmiĩie neinnahme, ab

I) Nebeulelstungen der Versicherun : Zuschläge wegen nicht rechtzeiliger Zablung der Nachschuß pid ien gemäß § 20, Abs. 4 der

in Darm stadt, Berlin, und bei deren übrigen Zweignieder⸗ assungen. Noch nicht eingelöste Schuld- verschreibungen: Lit. zu 10600 M Nr. 15545

B und

1Ho546,

vom 1. April 1915 ab räckjahlbar. Darmstadt, den 8. Dezember 1916. Die Direktion. Jordan.

aner ftennge nnn s

Der Hirffichts eat. F. Wege, Voꝛsigender.

13 37s 7

Am 31. Dezember 1915 waren. Zugang im Jahre 1916 Zugang weltere Anteile

Abgang im Jabre 1916:

durch Kündigung 13 Genossen mit 22

Aus schluß 9 Tod 3

*

Zinsen⸗ und Provisionskonto. JI 683 oꝛ Eingänge auf abgeschrlebene Forderungen 463293

Jul. Winterfeld. G eschaftshe richt.

S116 15 865 Der Borstand. ; Jul. Gab be.

S7 Genossen mit 146 Anfellen ) 36

3 79 * * *

*

118 Genoffen mitt 1584 Anteilen

Antellen

25 49

* *

* verbieten am 31. Vezember

12. 1915 betrug die Haftsumme

demnach verminderte sich dle Haftsumme um ..

Am 31. 91

12. 1915 betrug daz Gutsthaben d 12. 1916 . .

demnach verminderte sich das Guthaben um J

19lt 596 Gen ofen mit 135 Antenen 2 0 Haftsumme 381 000,

S7 600, 600.

4 849, 48

64 851,68

29 993, ðo

r Genossen,

e

Nach stattgefundener Wahl und Kon stitulerung deg Aufsichtarats bestebt

derselbe aus folgenden Mitgliedern: Vorßtzender. Wilbelmn Dieskau, Kaufmann, Kaufmann, Schöneberg, Beisttzer. Berlin, den 8. März 1917. Der Vorstand. J.

W 2B

2 Herr Adol Joachim, Kaufmann, Tempelhof, Schrififührer. Zehlendorf, N

1) Herr Fritz Wege, Maatstratssekretär, Berlin,

pifor. 4) Herr Hermann

27 so R F. Gabbe.

in terfeld.

ausgeschledenen in svettor Horn Herr Königl. Dberbergrat HYerr Zervogel, Staßturt, zum Aut stchtsratg⸗ . Dent sche Brom

en schel,

mirgliede gewählt.

1 Gronau der Liste der be zugelassenen Recht

Ahaus den 3

ift heute auf

70563)

gewählt. hall. Der 70564

*3

**

J. Bar, da. Ja. Verrn

wurde

Rech zanwalt Deister Borg selnen beim hiesigen M

ite Kan igliches mtegericht.

kanvention G. un. B. H

deo volbstᷣall.

N D arwitz.

**

.

1m .

Ii) Verschiedent Bekanntmachungen,

In der Gesellschafterversammlung vom 7. März d§. Ig. wurde an Stelle des aus geschledenen Herrn Königl. Bergin pertor Vorn Herr Köntgl. Oberhergrat Ziervogel, Staßfurt, zum Uufstchteratsmitg siede Neue Deni sche Bromtf on- vention G. m. B. S. in Llqu., Len npolns- Siagzidatse? Marwitz.

In der Gesellschafterversammlung vom n Stelle des Rönial.

Kerg⸗

tu Liqu. , v iguibator:

70725

A. Cinnahme.

Rechnung e abschluß. . L. Gewinn und Berlustrechnung der Hagelversicherungsabtellung sür das Gesch ů fes a he

a. Schadenrücklage

b. für nech nicht feslstehende Verwaltung kosten .

und sonsttge Unkosten aus dem Jahre 1915 . e. Prãmiendoraugzahlungen aus dem Vorjahre züglich der Abschreibungen:

a. Vor pr amleen b. Nachschu ßprämien..

2

All em. Versicherungsbedingungen für 1914 ür 1916

) Kapstalerttäge;

a. nen 3. h. Mieterträge

6) Vewinn aus Kapitalanlagen.... ) Sonstige Ginnahmen:

. der Hauptrücklage zu überweisende

Forderungen Artltel 39 der Satzung.

8) Fehlbetrag, entnommen aus der Hauptrücklage

der

Artstel 39 der Satzung..

¶Gesdm teinfahme

genehmer;

*

.

15 242 30

37007338 3219638

6 920 372 20

1isis

58 440 38 9600

S0b io

575 591 89 .

——

7 571 393 32

Entschãdigungen: a. sür abgemachte Schäden: 2. aus den Vorjabren Abiüge nach S 28 Bedingungen

der Allgem. Vers.

551920

184

5. aus dem laufenden Jabre Abzüge nach S§5 12. 20, 21 und 26 der Allgem. Ver sicherungs bedingungen

e .

9 J * D O82 557, 20

17 542 20

b. Echa ene ü Mine,.

Ueberträge auf dag nächste Jahr: . ! ür noch nicht feststehende Verwaltungskosten und sonstige

Unkosten aus dem Jahre 1816. Schadenerm ltr lun ge ko sten Zur Hauptrücklage nach Artikel 39 der

a. Znsen deg Kapstalbe standeg bon 827 991. b. Io /o der Vorprämle dez Jahreg 1916 v. 3 e. Abzüge von den Entschädigungen l len Forderungen (Absatz X. 7) Abschteibungen auf: a2. Grundbt sitz b. Forderungen K Verlust aus Kapltalanlagen: a. buchmãß iger Kursverlust

1 1 d. der

b. Anteil an dem n . kurgderlust aug Kapital-

anlagen dig Beamten fürsorgestam mz

) Verwaltungekosten; . a. Verm tilergebüren und sonstige Bezüge

h. sonstige Verwaltung skosten

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen..

Sonstige Auggaben: a. erstattete Prämlendorauszahlungen aus b. veistungen zu gemeinnützigen Zwecken

ieee

Ges gh

Satzung:

22 28 .

6 , mu n d 700 733, 80 4

12

2.

z 565 1

der Agenten

dem Vorjahre

2 4

125

8

utausaabe

274 375972 3 1321

1902 9

3.

Schluß aul der folgenden Sei?

ff