1917 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Donnerstag den 15. März 1987.

4 aud Masterre istern, den ger e dine ee. über . nn. e

ee, He

für Terminhnndel

in Qanmwalle. 4. o0cbenilie Generalversamm- lung der Miüglieder des Bremer Ver. eins für Terminhandel in Baum. wolle in Bremen am Freiteg den 390 März 1917, Minags 12 Unr, im Sttzungesaal der Bremer Baum woll

* 77 1188 25 286 421 32 21 855 41 499 35

813680

9) ann auf das naa e Jahr:

5** e . festste he ene Cerwaltungũtkosten

sonstlge Unkosten aus dem Jahre 191g...

2 Lasten: . J —— 3 2 bene NRůctgewahrpramlen ĩ

J 37 Ot ze, w welcher bn. Betanntmaqhunge, e, Jen osensch

ö en beim

pier k o . aa eben ;

Gesamtbetrag

1474977 b. Guth ben in laufender Rechnung ) 4182 424 10 700 3) Hauptrücklage: ‚. Hefland am 1. Januar 1516

Davon sind verwendet: zur Veckung gemäß Artikel 39 der Satzung.. l

844 928 68

vom I Janunr 2 121 Ten mer .

. Guthaben der heuer persichetungbabtellung ;

Hierzu sind getreien gemäß Artikel 39 der Satzung zusammen der

Gesamtbetrag⸗ und Verlustrechuung ver Feuerwver stcherun gsabfeilting für das Geschaftsj ahr

0334 565

827091 94 l las 6e 1340 218 b Ausgaben . 575 591 89

.

t. 1

* 3 764 626 67

ð 44 928 68

X. Rinnahme. 1) Vortrag auß dem Veri ihre 2) Ueberträge aus dem Vorjabre: a. für noch nicht erdiente Prämien (Prämien- in,, 2 k . den ncklag: 4 erbordentltche Echadentũcklage d. 16g noch nicht feststehende VBerwaltungskosten und sonstige Unkosten aug dem Jabre 1915 J „tür im Jabte 1915 eingegangene, auf das Jahr 19Itz fallende Zinsen 3) Prämtenein ao hae, abrünglich der Abschreibungen 4 Neben leistungen der Bersicherun genehmt r ) Kar italertrage a. Znsen ; b. Mieterträge 6) Gewien au Karin Kurs ge ninn a. wirklicher h. duchma ß iger 7 Sonstige Ginnabwen . a. ber falle, dec Hauptrücklage zu überweisende Forderungen Artikel 39 der Satzung b. Gntnabme ausn der Sonderrücklage für Kurs—⸗ vriuste

8) Fehlbetrag

4 12

1 *

Gesamtelnnahme . Werte

.

4600 000

1 2828 2 38 6066 fie

9 . 1913074 Rüde sicherun gen imien z a. Schä en aus den Vorjahren,

teils des Rückoersicherer:

gejabhlt . ö zuruck stelst. JJ

307 5333

7 251 31

einschl. der betragenden Schadenermutlungstosten, abzügl. des An⸗

858066136

97

os 2 6.

17180, 977 841 86

ö.

b. Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der

o ooo - irn

teils der Rückversicherer: 9 375 727 213 63 2. gezahlt

4 320 201 23 . zurůckgestellt

e

16 090,23 1. genden Schadenermntlungstonen, abzügl. des An—

1066 256,83 . dy 95h 64 115621247

Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht verdiente Dramen,. der Rück zyersicherer (Piämtenüben träge) für auf e Schaden: iclage . für noch nicht feststehende sonstige Unkosten aus dem ür eingegangene, auf das

Abschreibungen auf:

a. Grundbesitz

bh. Forderungen ö

Verlust aus Kapitalanlagen:

*. buchmaßtger

b. Anteil an dem buchmäßigen Ki anlagen des Beam ten sür een mm

Verwaltungskosten, ab des Anteils

sicherer:

a. Vermittlergebühren

b. sonstige Verwaltungs!

Steuern und öffentliche Abga

Leistungen zu gemeinnützigen

das Feuerl5echwesen:

a. auf gesetz licher Vorschr

b. freiwilli . e

Son tige Ausgaben:

a. an die Hauptrücklage Att.

Zinen des Kapitalbe standes. z. versallene Forderungen ĩ. h. an die Sonderrücklage für Rureperluste

1a

vy

. 2. 6 2709 ere rden lich

Jahre 1916 1 917 tref

Jahr

uit

züglich und sonfstige osten ö ben . Zwecken,

beruhende

10 ucberschaß ö

I 2 *

und desf⸗ n Veiwendung?

„an dte KBersicherung anehmer 20 09 der auf das Jahr 1916 entfallenden 640070381, 50 = an die San derꝛüd lage ür

außerorder ntliche

d. an die Schad enrücklage le ni fen für Kurey Vortrag auf das ;

7

an d erluste

Jabr 191!

d s 42 ) 996 16

abzügl.

Verw altun gt koste n

der

Bezüge der

insbesonde re

39 der Satzung:

nachträglich erstaitete Prämte aus Vorjahren

an die Haupt ücklage 3 0lo nach ö. 39 der 2 Ueberschaßanteil vo

invorhergest hene Fälle

Gesamtaus 1g. Bermögengrechunng der Feuernersicherungsabteilung für den Schluft des Geschntteie hres 1216.

des Antells 134335305 ö 4600 000

und

28 15er ende Hinsen

aus Kapital⸗

95

Ag enten

ur

93 34261 16 41363 1095550 42245

*

.

332 952,83

66 647 64 Ptämte S0l 41630

60 345 63 300 000 100 000

454326

12 27

12954054 33 1224 94 *

1809 603

J. renn

f

5 57119

129 96 22

D TD , 2

gab be

6 429 99676 R. La stem.

,

ö

9 Forderungen; . Wückstände der PVersicherungenebmer. „Aua ntände bef Generalagenten und Ager ten Guthaben hei Banken , J. Mulbaben beim Pofsticheckamt Garhallen bet der Hagelversicherungsabtellung Pramtenwechsel ; Im folgenden Jahre fällig Imlen, eilig auf das laufende Jahr hieffen Augstände in laufender Rechnung.. Gutvdabhen deg Beamtensürsorg stammg bet

seassent estand a. der Regerversicherunggzabtellung. deg Beamten sürsorgestammg 3) KFapttalanl agen: a. der Feuerversicherun gaabtellnng (Grundy fänder . Wertwaptere ; Darl ha an eine Stadtgen meinde b. des Beamten sülsorgestamm Wertvaplere

Grund hesitzantell 750 . ) Geschiftaesnrichtung 1 ) sonsttge Werte

) Febltetrag

soweit sie

.

Mr 21 nihe ett a9 5 Schwedt, den 19. Februar 1917

Schwedter Hagel⸗

4an⸗ 1. für

Bay ken 16742 17741 ; 13

* 2

6 97

1 Uehertt ichste Ja br

r Růcko er sich

age au M

in gemelde e te aher noch äden (S Darren icklage) ordentliche S ch idenrücklage noch nicht ind sonstige Unkosten aus dem laufende n Jahre eingegangene, . Jinsen Zonstine Lasten:

noch nicht ahgehohene Ueberschuß

y Her

1m

noch n icht Anteil der ö an noch nicht bezahlten Schären

Guthaben von Banken up trů klage

1 3 B mten?i r sorgestam m'

5) Si onde rrücklagen: 6 eberschuß

3) Hao

Der Direktar:; Reuter.

. 1. eriag Ureußische Wolleschul. ehrerfnnen Jeiirng Gd. m. B. S. Die elenschaft ift aufaeläst. Mmländi er mögen sich bei mir melden Die Ltauldatorin! 1 Fiifabetk Toer fer, Berlin So. 26, Giisabetb- Ufer 1 111.

1 os] Reranntmachun ng.

Di Thomaaphhoenpdat und Mühlen werke Gef. n. H. 9. in Kattamin, C. G., ist durch Beschluß der General. ber lsamẽml ung dem 18. Febtuar 1817

*

70195

10341

st aufgeidst

n melden.

n

Dle Gesellschaft Chemische Industrie Sana G. m. B. 8. Frankfurt a. M. ihre Forderungen bei der unter zeichneten

Gełrauntwachwnmng. Die Gietzeret Rorhane G. nm. B. O. ju Vorhalle e Sagen, Westf.)

selliuchasi werden aufgefordert, sich bei itz

. Ludwig Secer Kalter GSecker.

Betannt machung.

.

uit aufgeißst. Vie Gläubiger werden aufgeforder Liguidatorin anzumelden. Frau Heler te Landau,

Nurnberg, Fimdelwiesenstr. 8 IJ1I.

6929 2 Vie Ge senschart ür Ifolierun gen m. b. O. in Düffeldorf ist laut Gesell⸗ schaftbeschluß vom 27. Februar d. J. auf. gelöst. Der Unt⸗ n . tft zum Liqui. Vater bestellt. Die blerdurch gafgefordert, sZich zu melt en. Du ffesbor den 6 1917. Geselschaft far Isonerungen m. d. G i 8. Franz Kasel.

Giaubiger der Ge.

den 19 Mär 1917 oren der Gteßerei ra. D. H in Sign batton:

a und verdtente Pr dien (Prãmien⸗ nicht

fe estste hende Ver waltungskosien Jahre

Guth ahen ea ee Versicherungeunternehmungen gehobene Rückgewähryrämlen festste henden, a

Gathahben in lau fendt Rechnung

für unvorhergesehene

Gesamthetrag

2 ma m nad

bezahlte

1916 uf das Jahr

in teile

vor Der

Fälle

und Feuer · Ver sicherun gs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

5 *

Nachm. Aula

67434

werke G. n. B. O. in Rirchsee le Liguidatisn getreten und Unterzeichneter zum Liquidator ernannt, werden die & lau ˖ biger blermit aufgefordert, rungen bei dem liner zeichaeten geltend u machen.

64860

laut des 8e e, r

börse (Zimmer 405).

Te ges rdnuung:!

1) Wabl elnes Vorsitz rs und eines stell. veiüretenden Vorsiners für die im Laufe des Geschäftsjahres statift. den. den Generalversammlungen.

2) Bericht und Rechnungeablage dez Vorstands über das abgelaufene Ge— Härte jahr.

3) Bericht der Revisoren ab. gelaufene Geschäftej hr.

4) Voranschlag für das laufende Ge, schafte ja hr.

) Wahl iweier Reviseren zur P fung der Rechnungeablage dis Ve rstandi für das laufende eich fte ihr.

6) Neuwahlen für den Vorstand und die Kom mfsstonen.

7) Beratung und Antraͤge.

8) Wahl neuer Mitalieder.

Breemen, den 15. Mär 1917.

Der Bor stand.

70206] Bekanntmachung. Die orden iche Gewerkenver samm⸗

83 8 86 nr 495

Beschlußfassaung über

lung der Mane feld s cher Kapferichi fer hauenden Gewerkschaft n

Sie lieben

indet am Mon iag, d 16 Aprtl ER 9T.

2 Uhr, zu Eiel- ben n der Kgl. Seminais, Obere PVark— (in der Bahnhosg)

des

sraße 16 Nähe des 2

stait.

Tagesordnung: orl des Verwaltungkberlchtz

ür 1

e gung

7 1916. ) Bericht der Rechnungeyrüfer. Beschlußkasfung über Entlastung der der Oberberg und

M 5

3 NR

8

vutatton und Väüttendirekiton.

Wan eines =, , Wahl von zwei Rechnun vertretern,

Beitrag zur Begründung eines museums in Eisleben. Eisleben, dn 10. März 1917. Die Denyntation der

Mans feldschen Kupferschieser bauenden Gewerkscast.

Dittrich. Dr. Lehmann. Kreuser. . Tobtas. Mehlhorn.

4)

5) r ũferstell⸗

6 TLuther⸗

2 1.

die Kirchseelter Mühlen

N der ach 2

ihre Forde-

26. d

Bremen, den . n. 1291. Postfach . Ad oe

E

ma

at daß

klerdurch bekannt, in Handels regtfer Antgg zerichts dom 25 Helellschaft durch 16. Dez nber l Gemäß 568 betreffend die Se⸗ mit 2 Haftung, ersuchen unsere Gläubiger, bre An rechtzettig bei uns an⸗

en Wir Eintra. * a⸗ Ge⸗

1916

Gerets, 21165 art 114 ö wr er Tir Diek

—— ä

2 199 138

nw Gegen . me der melden.

2 . Duffeldorf. den 14 Februar 1917

an gemeine Rohrleitung s &Se sellschaft

tau. 2iquidator: Au w.

m. h. S. i. Der Ir

don

680 8488 e,, , . Darch T der Geiel charter

66 30m

—1u 5

II. 6 cr. 4 die Auf fung der Ge⸗

en f,.

Chritoph Walter Gefell⸗

11

1e U 1a 1 aft mit beschrankter Hafrung“ ᷓhißausen in Thür. beickl ss⸗n worden. te Genn ger der G- sellichaft werden fich bei der selben

Thür., den 2. M

in

j

3 1917

695637

deren Muflösung beschleffen. Vlermit fordern wir die der Gesellschaft auf

Gu stav 6eUld.

P [J7oßho] Die Gesellschaft in Firma A. . Ge sellschaft mit heschr antter Da ftung

zu Berlin ist aufgelöst.

Giäubtiger werden

Mie Schulbangesellschaft m. in Veutsch Liffa hat am 3.

sich zu meiden. Deni sch Lissa, 8. Mar. 1817. Echushaugefellschaft m b. O. Geschaftsfũhrer. . 7 Dioerse

b. 0

ö. März 191

G lãubiger

Die Gläubiger ** Gesellschaft wert en aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Berlin, den 10 Mär 1917. Die Liquidator en

der A. Ein otich Gesel scheft matt be-

seorantter Daftung 2 ian, , erz.

Ferdigand.

Gustad Aengeneyn dt.

! te5ch⸗ ante r

Ver osilengelder

1p1 1

CGChristoph Walter Geselschaft mit Haftung in Liquidatien.

8. Walter.

5707 748: * ! 2.

Mien norpommersche Spar- und

Creditbank Aktien ˖ Gesellschast, Stralsund. Status ver ultimo Februar 1I9IT. Aktiva. Nicht eingejahltes Aktienkapttal 6 00 0600 Kasfsenbestand, Agenturen, Ban 1 Wechsel und tonate gelde⸗ Darlehen gegen Unter⸗ pfand, Ker ntokorrent.- debitoren Sigene Effekten Banlgebᷣ aude

064 340,41 169 000,

48 567 91 20770777 5

* Ba ssiva.

Attientapite . 2090 000 Neservef 5. VJ . ö v6 5h d. J

* 29779 m

. . Thite, . WIbltur Pt. jm,

Instit ut gelg

owa die Tarts and Jahr lanbefanntmachunger der

Hh entral Gan elsregister

alle Voftanstalten, in Berlin Staatganzeigers 83wW. 48,

enteal · Handel greg nne 37. beigen werden.

3

atente.

se Ziffern links bezeichnen die Klasse, Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben Nachgenannten an dem bezeichneten ae die Erteilung eines Patents nach⸗ ücht. Der Gegenstand der Anmeldung einstweilen gegen unbefugte Benutzung chützt. . 1. F. 41 138. Dr. Arthur Fornet, lin, Kurfürstenstr. 109. Gärverfahren

Weißgebäck. 14. 8. 16.

35. B. 81 327. Berlin⸗Anhaltische enbau⸗ Act. Ges, Berlin. Gas⸗ 24. 3. 156.

J. R. 43991. Guido Ruffert, Ber⸗ Weißensee, Berliner Allee 239. Ver⸗

zur Herstellung von Gasglüh⸗ pern. 29. 11. 16.

„8. S. 44 558. Spenska Diamant⸗ nings Aktiebolaget, Stockholm; rtr. Dipl.: Ing. Lothar Werner, Pat. w., Berlin 8SswW. 48. Vorrichtung zum ststellen der absoluten uc n, von hrlöchern bei Tiefbohrung. 6. 11. 15.

weden 19. 11. 14.

15. P. 34 332. Ludwig Peter, Wands⸗ Hamburg, Rennbahnstr. 13. Ver—

ten zur Rückbildung des Schaumes

fender Würze. 23. 10. 15.

6. R. 43 635. John Rahtjen, Al⸗

a⸗Ottensen, Erdmannstraße 18/20. bmiermittel zum Ziehen von Stahl bt oder anderen Drähten. 26. 8. 18. 25. T. 18 679. John Tattersall u. ttersall & r, Globe Works

Stores N. V., Enschede, Holland;

A, Elliot, Pat. Anw., Berlin ; rent ch ling für Garn⸗ 30. 6. 13.

ĩ 26. R. 62 7835. W. Kührmeyer anke & Klauer, G. m b. G., Magbe— ke. Verfahren und Vorrichtung zur cstellung von Dachwappe. 8. 8. 18. Da, 17. F. 40 548. Richard Frese, Dort- nd, Hohestt. 99. Fahrbare Kokshösch⸗ d Verladevorrichtung. 28. 1. 16.

Ea, 3. Sch. 45 230. Dr. Helmuth heibler, Berlin, Solingerstr. 11 u. Dr sepyh Steingroever, Charlottenburg, olmanstr. 23. Verfahren und Vor⸗ ztung zum Trennen von Flüssigkeits. smischen in kontinuierlichem Betriebe ittels wiederholter fraktionierter Destil⸗ ion des Flüssigkeitsgemisches ö. Kon⸗

. der Dämpfe. 1. 11.

e, 1. T I GwG. gion en? Biebrich dj, Biebrich a. dibein Profilierter, bler Füllkörper für Absorptions«, und eaktionstürme. 13. 10. 16.

Eo, 11. R. 40173. J. Riedel

t- Ges.ß, Chemische Fabrik, Berlin bitz Verfahren zur Darstellung eines sta illisierten Esters des Ricinstearol⸗ redijodids. 13. 3. 14.

25. F. 39 628. Farbwerke vorm.

er Lucius & Brüning, Höchst a. M. fahren zur Darstellung von aromati⸗

en Selenverbindungen. 9. 1. 15.

p, 13. H. 69 586. Chemische Werke . Alt- Gef, Grenzach. Versahre n

r Darstellung von Derivaten des Homo⸗ ppins. 21. 1. 16. Ace, 10. A. 28 411.

9 schi

Ulregler.

bort

D V.

ĩ Allgemeine Elektri⸗ fäts⸗Gesellschaft, Berlin. Wellenab⸗ tung mittels eines schwebenden Inge für Dampfturbinen und ähnliche saschinen. 14. 8. 16. Ba, 17. M. 57736. enn ger etzmaschinenfabrik G. m. b. Herlin. inrichtung für yer en eib fe und e nel! zur Herstellung eines Kor Derr nge J. 3. 15. Großbritannien 14

5d, 31. W. 47137. Winkler, Fallert Cie., Maschinenfabrik, Bern, Schweiz; rtr. B. Petersen, Pat. Anw., Berlin JF. II. Falbwerk Buchdrückschnell⸗ fen. 5. 11, 15. Schweiz . 1

Fe, 10. 3. 9010. Karl. Jgiege Chemnitz Sa., Gabel sberge rsti 57. Bogenzufüh masvorrichtung für Schnelspressen und 65 Maschinen; Pat. 278 890.

1j.

Sb. 21. G. 21 416. Axel Estelle, Hagen

W., Huf heystr. 57. Verfahren zur ektrolytischen Darstellung des Gisens ittels eines aus Alkalilauge bestehenzen ekt tolyts: Zus. z. Anm. E. 20797.

. 15. 1 1. M. 55 500. Maschinenfahrik ugsburg⸗ Nürnberg A. G., Nürnberg. der senkte Gifenbahndrehschelbe' 14 3. 14. 1 1I. O. 9778. Werner Otto, Herlin, li in 36. Schaltunqbansombinng Vacuumpentif. 15.7 16. Eg, 12. Sch. 46 984. Dr. Ing. Arthur scherbius, Charlottenburg, Kirschenallee l.

gif

kster für dag P anf re auch . die Cynlgllche 12 deß Reicht · und

eutsche Reich lamm *

Ver a. zur Abdichten von Yer an. ämpfgleichnchtern, . 21g, 15. V. 13 665. Veifa⸗Werke Ver⸗ einigte n . Institute Frank⸗ furt a. M. Aschgffenhurg m. b. H., Frank—⸗ furt a. M. fer ih ein rl hne für Röntgenröhren . dgl. 14. 12. 16. 24a, 19. R. 43 513. Dr. Rosebrock, Göln, Moltkestr, 2 Verfahren und Vor⸗ richtung zur Verfeuerung von minder— wertigem, insbesondere feinkörnigem Brennstoff unter Verwendung von in den Feuerraum eingebauten Entgasungs⸗ retorten. 29. 7. 16. 2Ge, . R. 42 793. Riter⸗Conley Nan nf ae ring Company, WGegtdale, Penns., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. . 2 Pat. Anw., Berlin Xr. cler r idengrrig ung, e 16.

1 ß. G. 21 063. Dr. Moritz Epstein, Krakau; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8Sw. 68. Sfreckvorticht ung für gebrochene Beine. 3. 5. 15. 2 J. M. 59 8Stzs. Motorenbau, G. m.

H., Friedrichshafen a. B. Verfahren 3 GCintichtung zum Formen und Gießen von Gehäusen für . 9 sions⸗ und ähnliche Motoren. 11.

za, 14. M. 58 711. Johann . Soest i. Westf. ,. atige Glas⸗Preß⸗ blasemaschine. 23. 3. 14. 32e, 8. G. 42 5 Hermann Gast, Lon⸗ don; Vertr.: H. Neubaͤrt, Pat.⸗Anw., Ber⸗ lin 8ñw. 61. Bürstenreinigungsvorrichtung. 20. 2. 15. Großbritannien 22. 4. 14. AA4c, 19. K. 60 881. Arthur Kammer⸗ mann, London; Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., Berlin Sw. 6. Hef iin f maschine. 2. 7. 15. England 7. 14. 4f, 12. M. 60 472. Hillerich Wernen, Hannover, Hammersteinstr. 1. Zange zum Durchschneiden der Rinde an Brot⸗ schnitten. 8. 11. 16. 341. 153. R. 16 449. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.-G., Nürnberg. Kochtopf mit y, Deckel Flappbaren Griffbügeln. Ae, 1. A. 24 642. Maria Elisabeth Albrecht, geb. Hutmacher, Ilse Albrecht u. Nota Albrecht, . a. M., ůnthersßurgallee f0h Fi sisigkeitser⸗ hitzer mit in einem Umlauftohr anoęord- netem elektrischen Heizkörper; Zus. Anm. A. 24 587. E22. 9. 13. 26e, 5. A. 24 589. Maria Glisabeth Albrecht, geb. Hutmacher, Ilse Albrecht u. Nora Albrecht, Frankfurt a. M., Günthersburgallee 199. Das Wasserventil und die Stromschaltung gemeinsam betäti⸗ gender Schalter für elektrische Flüssigkeitt⸗ erhitzer, bei welchem der das Wasserventil bewegende Handhebel mit dem unabhängig von ihm drehbaren Schalthebel durch eine Schnappfeder verbunden ist. 8. 9. 13. 10a, 46. G. 44 240. C. Göpner, Ham⸗ burg, Neue Gröningerstr. 10. Verfahren zur unun lerbrochenen Verarbeitung von quecksilber⸗, antimon⸗ oder arsenhaltigen Erzen und Produkten. 29 16. 426, 26. L. 40045. Di n Li Kerpen, Bez. Cöln. Instrument zum Ausrichten von Transmissionen. 18.7. 13. 12m, 10. U. 5568. John Thomas Under; wood, New Vork; Pat. Anwälte, 63 ip Ing. R. Se 9 Hamburg, 18 1 Nenni ingen Berlin S 3 . naschine. 19 ; 45a, 7. S. 45 452. heim, Rennershofstr an dem oberen O Tuer balken des Tra rahmens aufgehaͤngt em Gründellager M 6 16 6c, 10. Aktiebolag, Max Abrah Sw. 47. 20 3 16 ct 6c, 14. T. Teagle, Eleveland, Vertr.: Dipl.Ing. Anw., Berlin 8W. Zündapparat für schinen, 184 1 14 1. 13 47a, 18. R. 43 Ravenna, V.

ndlohr,

Vertr.:

orderkarre mit 8

Worna Vertr.: Berl in ng.

8 Ljusne Schweden; s Pat.Anw. Anlaßkarburiervorrichtur weden 16. 4. 15. 19 362 Frank Ohio, V. A. G. Benjamin, Pat. 11. Magnetelektrischer Explosionskraftma⸗ V. Amerika

Ljusne, amsohn,

Sch Henry

8 —1.

St.

600. Charles F. Root, A.; Vertr.: Dipl.Ing. Fels, Pat. Anw. Berlin SW. 61. Sicher⸗ hestsborrichtung ür Pre sssen. 18. 8. 16. E76, 12. M. 59 727. Frantz Morkensen, Kopenhagen; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Rollenlager für rotlere . Spindeln. 15. 6. 16. Däne man gl 7 15. 170, 13. F. 40599. R Fischer, Altona, ,, Vorrichtung . Kuppel n don enen während des Betriebes. 15. 2. 16. 40g, 10. E. 3 429. Th. Calow & Go., Bie feld. Ant i für ben Maßersalvor—⸗ schub und für die Ausstoßvorrichtung an Räalt⸗Pressen. 1 3 U 17. R. 42 113. The Reece Button . . nher . St. ertr.. G. Peiß, Pat. Anw,

St. —1—

auz den e Vereins.

der ren Na

rhei

scheuche. T14a. läut

Alze 1ger. J ) Schutzes gelten als nicht eingetreten.

weiligen getreten. T2X2h.

zeugen.

Patent

eben anne, r, er , . 8

Der Jentral⸗ Berngs preis betrag

1 das Dentsche eich. (nr. Si]

andelsregtster für daz Veutsche Nelch eescheint e der Regel tägllch. Der 5 * m g.

mwielna Nummern kosten ZO g.

Anjeigenvreig 3 den Raum elner d gespbaltenen Etube treu 89 *

Sw. 68, Knopf ö 5.

va, 38. R. 42 108. The Reece Button 6 Machine Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Nähmaschine mit Faden⸗ abschneidedorrichtung. z. 7. 15. B. Gi. Amerika 24. 12. 14.

2b, 3. M. 55 869. Maschinenfabrik Kappel! Chemnitz Kappel. Schiffchen⸗ stickmaschine mit gekrünnnten Han schiff chen; Zus. z. Pat. 294 368. 16. 11

z 3e, 3. J. 17756. Richard Ihlenfeld, Kirchstr. 18, u. Dipf. Ing. Georg Scheib, Essenerstr. 26 Berlin. Verfahren zum Konservieren von Stoffen animalischen Ursprungs Gleisch, Geflügel, Fischen u. ,

553i, 2. W. 47590. Fa. Johann A. Wül⸗ fing, Bersin. gin n zur Herstellung eines löslichen Ciweißpräparates. 166. 16. 638, 9. St. 20 405. William Steinert Chenin, Schillerftr. 25. Rad mil Schrauben⸗- und Blattfederspeichen. 4.5. 15. 62d, 11. B. 82 088. Carl Boldt, Rostbck, Hermannstt. 23. Federndes Rad mit durch Bänder u. dgl. abgestützter Außenfelge. 21. 7. 16. 6Ib, 7. M. 60 222. Wilhelm Müller, Bernburg a. S. Rohrreiniger für lange Rohrleitungen. 15. 9. 165.

65a, 50. G. 21 354. Alfred Eisentraut G. m. b. H., Berlin. Wasserverteiler für die Kühivörtichtung von Bootsmaschinen mit um eine senkrechte Achse sich drähen— dem Gehäuse der Schraubenwelle.

11 14. C. 24 005. Charles Christian⸗

Goa, 6, sen, Gelsenkirchen. Atmungsgerät für mit Mundatmung.

Taucherborrichtungen 25. 10. 13. 75e, 3. M. 60 119. Wilhelm Mannes, Berlin⸗Wilmersdorf, Wegenerstr. 18. Verfahren und Vorrichtung zum Auf⸗— schleudern von feucht aufzubringendem Svpritzgut. 25. 8. 16. 175, 14. J. 17314. Josiah Isaacs, re n, Großbritannien; Vertr. Osius, hat Ann., Berlin sn. 11. ö 86 mit federnden Beinen. 10. 5. 15. England 24. 19. 14. Sa, 24. S. 35 320. Société des Fabriques de Spiraux Réöunies, Chaux-⸗ de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwäl ke (ö. Debreur, A. Wesckmanm M. H. Rauff⸗ mann, München. Nickelstahl⸗ Ihirasfeher für die Hemmung von Uhren. 1 Söe, 6. B. 81 115. Dr. Ing Wilhelm Breitung, Wies aden, S fest fit 3. Unter Vebernirlung stehende Abwässer⸗ kläranlage. 19. 16. She, 6. B. 81 175. Dr Ing. Wilhelm Breitung, Wiesbaden, Querfeldstr. 3. Unter Heberwirkung stehende Abwässer⸗ kläranlage. 28. 2

Berlin 6

2. 15. 2) Zurücknahme von An⸗ meldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgen ke Anmeldungen als zurückgenommen. Tö5a. H. 326. Rundst rickmaschine, deln unter Vermittlung von beim Ausrücken mit ihrem in den Nadelzylinder zurück⸗ 1 26269 15 H 169 20 764. bei dem

656

Schwi ne ge n itsfuß 16.

A.

rofon 1ILELEIEhH. 151. Vogel⸗ oder Wild⸗

Elektrisches Glocken⸗ eln

E. ewerk, ruhenden Elektromagneten zeitweise ange⸗ zogen wird. 13 11. 16.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweiligen

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Pa tent e Hie Wirkungen des J.

Schutzes gelten als nicht

F. 35 176. Anordnung von vorn an einer Schwingachse und hinten elastisch

befestigten i, . an Wasserflug⸗ e 11 1

4 . in der Person des Inhabers.

i n n Inhaber der folgenden e sind nunmehr die nachbenannten

n

Pe rfonen.

LTDo. 292 959. Harhurger weg fc

Werke Schön & Cd. Harburg a. E.,

Werner 23 Darbuig a. G.

143 297 24. Thyssen K Go., Mülheim Ruhr, u. Br. Frledrich Thomas, Mül.

3 a. Ruhr ch n

or. 289 873. Adam

Schweiz.

Jogg, Oerlikon,

oberhalb der 2 eh. befestigter Anker durch einen

lautet

darlsattikeln. trägt 40 000 .

——

21e. end n. 289 O06. 4c. 241053.

242 652. 250 83 283 797. 292 540.

Aktiengesellschaft Mir & Genest Tele⸗

Fhon- und Telegraphen⸗Werke, Berlin=

Schöneber rg.

d Je. 287 541. Fa. Karl Theodor Müller,

Dortmund.

Gb. 295772. 297 145.

G. m. b. H., Dresden.

5) Aenderung in der Person des Vertreters.

2c. 283 745. Der bisherige Vertreter

hat die Vertretung niedergelegt.,

6 295 214. Jetzige Vertreter: T. Gronert, W. Zimmermann u. Dip]

dug 8 Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung ver Gebühren.

La: 280 129. 2b: 206397. gh: 200 831 203 335 203 336 209 904 267 267 267479 283 481. 48: 282063. 4g: 266 706. 7e: 289 650. Ge: 275 247. Sf: 273 21. 10a: 279013. 10b: 279987. L56g: 257 882. A 5h: 216 565. Eb: 280 693. 20e: 208 283. 20: 2Itzg90l. TAb: 283 833. 2TIe: 201 558 239 6tzd 283 135 287 938 2539 400. 218: 286 707. Ze: 267 297 274 772. Ih: 270 333. Z2f: 189 023. **1a; 265 430. Täe: 259913. TBa: 284 182. 26d: 182 084 201 001. 2T7b: 275 455. 30d: 277 323. 3b: 288 344. 33d: 284 177. 342: 276 905. 4e: 285 004. 34g: 289 596. Z4i: 236 084 251 606. 341: 278 438 287 720. 35a: 277 118 280 929. 356: 267 455 267 456. Ga: 233 886. 37a: 278 535. 376: 277 4066. 3 277: 181 498. 381i: 278488. 40a: 259 2608 288 376. 42e: 224778. 42n: 271707. 134: 279601. 44a: 2631 8238 280 933. 47a: 252 983 282 684. A 6a: 244 577 275 782 285 809. A4 6c: 260 348 264 201 273 495 279 844. 470: 258 457 261 412. ze; 77 15 n 286 869 4775: 259 625. 4 Tg: 259 getz A Th: 274 68 279607 484: 2833 081. AGD: 248 8565. 196: 277 159. 50h: 264 443. 50e: 284 326. Fa- 270 1099. 5 Le: 2768 181 287 108. 5Za: 171 570 283 084. 5 26: 282 244. F548: 273 743. F5Af: 246 102. äg: 238 72. 35a: 276 517. 55h: 259 093. 59h: 284016. G26: 206771. Ge: 270 462 283 404. G2d: 257 035. Goa: 119067 180 914. G8ga: 271291 279175. 70a: 282 691. 7THe: 279 887. 72h: 2h54 580. 76b: 277 017 287 553 7Gd: 288 148. 77h: 268 445 270 645 272 785 2580 862. 7 9b: 285 481. SOb: 365 37 8a: 162 484. Sb: 256 439 SIe: 237 387 250 1095 261 954 270 925 Sa: 234 897. SGe: 279715. S6h: 203 466.

h. Infolge Verzichts. 1 Ob: 277 658. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 34e: 133 654. 49h: 136945.

* ** . ö 7) Nichtigerklärung eines Patents. The Bullard Machine Company in Bridgeport V. St. teilte, infolge Nichtzahlung der 5. Jloschene Patent 2565 365 Kl. rehbarer, auf einem en getragenen konischen Zapfen zeughalter für Revolver⸗ e f anke, Dre ehbänke mit borizontaler Planse heibe ähnliche We er kseugma. ist durch rechtskräftig ge Gut schei des Kaiserlichen Patentamts vom 16 für nichtig rn. 8) Berichtigung. Im Reichsanzeiger Nr. 61 vom 12.3. unter „4) Erteilungen“ bei Kl. Ag, Gruppe 11 die fehlende Patentnummer: 2907 425. Berlin, den 15. 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Oscar Krieger

C6.

F Las der a8 Der

A

. —— 7 8a

e r⸗

und

schinen“ dung 15 **

4 17

März

70900

Handelsregister.

Ahapg. 70769

In unser Handelgregister B ist unter Nr. 23 dle Gesellschaft mit beschränkter daftug „Uistätttr Dampf nhlen. beterted und Sägewerk, Gesellschaft mit beschräcunkter Haftung“ mit dem Sltze in Mistütte i. TWestf. eingetragen. Gegenstand des Unternebmenz ist die Lohn. kundenmüllerel, Serei und Mrescherei sowie Handel mit Getreide und ähnlichen lin dꝛorrtschastlichen Erze agnifsen und Be—⸗ Daß Grammkapltal be-

Geschästs führer ist der

Tool

res- 49a, don

Nosfere wer walter Wilteln 66 menn zu Alstätte A zaus. den 6. März 1917. Königliches Amtsger cht.

Ahlen, Wes t . 70768

In unser Handelsreglster Abteil ug B Nr. 2 ist bei der Füma üäestsäl ar Stanz und Ema lllier raerke (2-8) vorm. J. Æ S. Fterkmann in Ahlen i . worden:

Spalte 1: 8

Spalle 6: Vie Prokura des Vuch⸗ halters Josef Elfert in Ahlen, des Kaun— manns Karl Kern in Hamm und tes üheren gr,, mitgliedes Rudolf Peter sst erloschen.

Mhlen Westf. den 9 Mari 1917.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. 170770 Bekannummnach eng.

Gemwerkschaft Gustan in Dettt agen a. M. An Stelle des bie berigen NMepia⸗ sentanten wurde ein Grufenvorstand he— stellti, als dessen Hestgtteder ernannt sind: ru ben direit r Philipp Reisert in Vet- ingen und Grubendurektor Adolf Hörst in Hroßweljbeim. Zu“ Zeichnung und Ver⸗ tretung der Geweißfschaft sind beide Vor— standamttalieder nur entweder gemein— schaftlich oder je in (He meinsch aft mit einem P , ,, herechti et

A schaff en urg, den 12. März 1917. K. Antggericht

Had Rauheim. 708926 GBekan tmachung. In unserem Handels egifser Abt A vurde heute eingetragen: Die erma Georg Griebel in Gad Mauheim ist auf Frau Georg Griebel Wiwe, Lu se eb. Gorhardt, in Bad Nat hei a über gegangen. Bie Flrma ijst geändert in Georg RBriebel GSoflteferant Rad Nauhelm, den 12. März 1817. ee e. Amtegertcht.

Ceorgem, . Ra nnn. 70771 In das Hande lgregmer A Nr. 21 ist det der Ft ma Rie bstoffwere Condodin, vormals Gustar Wo ff zu Mar fur inderragen wo den: Bem Kaufmann Albert Miy in Frankfurt a. M. in Pro⸗ kura ert ist. Bergen (Ftreis Hanau), den 23. Fe⸗ bruar 1917 Rönigliches Amtsgericht.

oer lim. 9834

In das Handelsregister A des unter- eichneten Gericht f 949 te eingetragen worden: Nr. 4593 KBrüuück aer Lucke, Berlin. Gi eme, Fabrikant Paul Brückner. Neutö ln, Fabrifant Fritz Lucke zu Berlin. Gefam tyroturist mit Ine m der belden GSesell hafter: Paula X mdshut, Offene Handels. geselschaft, welche am I. Jmuar 1917 begonnen bat. Zur BVertr rung der G schaft sind nur beide Gesellf cha ster ge⸗ meinsan oder jeder der Gesellschafter zu⸗ fammen mit einem Prokurtften ermächtigt. Nr. 45 833. „Gald tern“ Marnme⸗ laden · und Raonservenfabrit Max Reinhard Deiegß,. Nen rnnn. 3. haber: Max Reinhard Deletz, Tant mann, ebenda. Prokurt t: Martha Oele geb. Raddatz, ebenda. Nr 5 3. Albert Bin zl. erlim. gab Albert Bünily, Kaufman n, . P kurtst: Walter Bunzly. Berlin. Ar, 45 935. Willn Bun hardt. Sans K stuchengerüte Gro tandel Ber lin⸗ Wüämergdorf. Inhaber; Wen . hardt., Kaufmann, Berlin. Nr. „ugs. Adolf Benger. Ber lin. Inbaher: 9 5 doif Benger. Kaufmann, Berlln. Als nicht clngetragen wird bekannt ag acht: Ge⸗ schůflez velg⸗ Dandel mit Nährmitteln. Geschaftslolal. Körnerstraße 19 Bei Nr. 983 S. Fischer Jerian. Ger lin Die Gesamtprokura des Peter Paul Schmist st erloschen. Ginge! u e ff, Veter Paul 656 Berlin Schöneberg. Bei Nr. 2838 Hintz Fabrik Dr. Ing. Richard R. Vintz. Ver lin Mad ien dorf: Offene Nandelsgesellschaft welche am 1. März 1917 begonnen hat. Wil helm Dermann Bach, Fahrllhlrektor, Berlin, Tempelhof, ist 10 dag Geschäft als persön.˖ lich haftender Gesellichafter etngeireten. Der Umbergaag der in dem Bettsebe des Geschäflg begründeten Forderungen und Verbindlichteiten auf die Geiellsch ft ist auegeschlossen. Bel Ne. 12 515 Don- ting R Lenz,. Berlin: Die Glazel. prokura des Mfred Meister ist elo hen. Bel Nr. 20 407 D. Gidion, Ger iim: Ort der Niederlassung letz: Ghanlotte n burg. Vel Nr. 28 835 Cres.

.

mann h. Co., Gerlin: Inhaber jetzt: