1917 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Rtenden, in den Mengteheften der Send Dle Ginstchkt der Lisse der Genessen istJ. Nieelaut von Böbn Sagerke ist aus Verwalters sowie üher die Bestellung Rerlin- 60 werlgkammer 3 Duffeldort, zallz aber bier wärend der Dlenststunden des Gerichte dem Vorlfand ausgeschleden. An seine eines Glaäubtgeraualchusseg und ct In dem Konkareverfebren 4er die Beroffentlichang unmögllch wird, im jetem gestatzet. ö Stelle in der Fideilommit pächter Walter tretenden fallt 3 die im 8 132 der Vermß der Firma OHeiarih a Dent schen Neichganzelger, Io lange, big Marlenberg. den 98. Mär 1917. d. Velom in Salegte in den Voistand Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände Gesenschaft mit veichracntrer o ist. durch Generale sammiungs beschluß eln Konig liches Amtageriæn. gewablt. und jur Prüfung der angemeldeter Forde- in Liquidation ia Gerit Dea, ö. 178001 2 3 3 2 * nimmer. s7os2s) Stolp, 9 . 2 3 ö, Apen 1917, straße 65, it zur baabine der . * . ngen orstandg sind durch zwei z sf . gl. Amisgertcht. a „dor dem unterseich rechnung des Verwal wh. , ; z 13 11 1 e = = In unser Gencssenschaftgregister 31 9 . ö 9 e ters, ut Erhebung v A h .

ö , Re i (epa u, Darlensrasfe ein. wingen, Lane. oss, , , wer, , d, , ,. c un dern, ; * P usga * ; 1 15. Mär 1917. der irma ihre Nameng umerscht ft 39 getragene Senoffen schaft mit un be-. In unser Genessenschafleregister it borige Sece in *. 2 masse der bei der Verteilung u berücksichtigen ten 68 De nurz ern , mmersnerlc ee, äer Oafmpsicht 4 Lautzendie) beute urt? Nr. 1 die Saossn alt r Konkurzmnafe n ig e e , , , den e sind Fabrilant und Divlom. 3 . e,. , , . u. der Flrma Spar wird aufgegeben, nichts 6 41 r 6 * . der Auz. 4 . . a 6 tnaen leur Robert Schumann, beide in enen ung 2 ot , . fit al affe, eisgetr agene Genn euschaft em, , e n. Eifer. . = nd 2 6 1 einer Ver. Art st übt, Karl 18. 5. 95 Drefur 1 . ö 6 ;

Frlegeverttefer für die Geschästetahre mit unbeschränkter Dafrpflicht in Lie Verrichtung cuferlegt, don dem Be * ö 36km , j J r ,,, . tf. n 23 , Themar, . nn in Gefgsch.

Alt

Dãsselderi. Die Daftsumme beträgt z . 34 enn igi7 und 1518 aa Stelle des zum Heeres. Drage eingettagen. Das Statut ist am f 2 090 4; die ch 13 der Ge ͤ8. 1 und ald & e . es Draa getragen. V= D alu in an z der S 8 * 8 . 9 neil 6 e, Amma de Halte dienst einberufenen Richard Böer in den 11. Februar 1917 festgestellt. Segenstand 6e ? 8a 2 n, . derderungen. 29. März 1917 Vormittags LI Upm nteile 5. ußerdem wird bekannt ge.. * 2519 * ) ; , ür welche sie aus der Sache abgesonderte d zal , * . ,, . macht, daß die Ginficht der Lisse der Ge- Vorstand getreten. Nimptsch, den 12. Fe des Unternehmeng ist der Betrieb eines Befriedigung in Anspruch nehm E * * Koniglichen Amtsgerichte hier. 3 nossn wihrend der Vienstftanden deg Ge, bruar 1917. Königl. Amtzagericht. Spar. und Darlehngkassen geschäfts zum Fonturgberwalter bis zum Ehmen, dem selbst. Neue Friedrickstr 13 14, III. Stec. Bekannt cl offer rend der Dien ststunden des Ge⸗ err, , r. 82 * . 9 Konkursverwalter bis zum 4. April 1917 werk t ö f ö ma zung. richte jedem gestattet in oeis. Sehres frosgs] veg. der Förderung des Erwerbs, ond Anzeige jun machen. . 2 11. tant ö Duäffeldorf. den 8. Mär 1917. Jas Genossenschafter⸗aister ist bei der r Wirtican der Mitglieder, Die De ten, den 8. Mär 1817 9 den . Mär 1817. Von den Ausgaben 1, 64, 865, 96, 9g, 92, 100- 191, Cönigliæes Anisgericht. Genossenschast Nr. , Vorschuß⸗ Bere in fanntmachungen der Genofsenschaft er. ggnialiches Imlegericht Ver ich teschteihe des KRantglichen Amtz. 106 169, 111 - 118, 118 —- 128, 129 - 1286, 128, a K 13 3 33 Raagen 6 ; / . zu Cells e. G. n. G., dene ein, . . Firma, gez ichnet von 2. ö 66 gerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. 1389, 1411 141, 117, 119— 1892, 188, E89, 171, gaß en, 9 3. 3 663. Roggendegf EGöln leicht verm. . mißt It. priv. Mittlg. n Besgsch Flensburg 708221 rr, 2 Vorstandemitgliedern, in den Winsener Cagsel- J ] rr, 173— 178, 1809, 1892 - 292, 204 - 212, TRI I - 2X2. 27I, , . . weg 1 Saun zose 14. 5. 965 Dürwiß, Jillich leicht verwundet. . é getragen worden: ; . n,, en. l J z rs. ( = . J . , 2 . 6 1a e Heinrich, Gefr e leben Neubalde r , 84 3 25 ) Gintraqu 9 1x k [ Ver Stadtrat Gussav Hilf rt in 28768 k . Ueber den 6 des am 12. Juli 1918 e z 6 1 226— 229, , ,. 235— 227. 241, 243, 253 bis 11 18 Verl t lch, . *. ö . 2 2631 lebe A dULMV 1 UG nc 1 t 5. . 2 oh born . ö v. regiter vem 2. Mär 1817 bei der Ge, i für d ö =, Kastwirt Wilhelm Maack in Di derstorbenen Afyphaltlegers Seigrich e . re der ahren üher de 256, 258-272, 274 - 292, 296, 391, 3073-31090 l r aum Wilhelm, 13. 12. 83 Friedrichslohra, Bleichrode, 1. v. 26 * ist fär den verstorhenen Isffländer . ; 6 6 neß Deir rich) d . ren,, 2 ; ** , . 3 n e s zlhelm —“ . bnig . ö s 94 no ssen chaft Sieferunas ner band für das jum Dorstando mina iebe eme worden. Rentner Dennig Mever daselbst, e. Amelung zu Cassel. Wat en haut stroß e 46 . des am 21. err r 1918 ju 312, 313. 315, 317, 3 192 331, 337 - 318, 19 - 2731, w 33 7 . 2 1 . m n urge, Sartler- uad Tape zierhaadwerk zu alzgericht Gels, den 5. März 1517. besigzer Deinrih Riege in Glbstort,. Die ist beute, am 19 Mär 1817 Vormittag? . derstorbenen Hau 333. 28, gg, gn, 2g ae, 288-272. 277. Ansorge = X. 1. 36 Breslau leicht . e 8, m, . Ffensburg, eingeiragene Genoffen- 9 = Wellengerklärungen des Vorstands ge- 11 Uhr, das Konturtverfahren eröffn = , , Brunner ist. zur 326, 377, 379, 280, 282, 387, 229, 390, 3PI, d potih ars, Michaei 29 81 * e,, . G aft mit beschränkter Haftpflicht in = iss 90 scheben durch mindestens 2 Mitglieder. Konkursverwalter ist de nahme der Schlußrechnung deg 392, 394, 190, 109, 4129, 1286, 420, 422, A432, 125 , . , e che L, Friedrich 22. 4. 97 Wermelskirchen, Lennep J. verm. Haftpflicht in Rheydt, Ry. Düsseldorf. weden 2 ! er idatse m wn * ( / ö = . (. * bisb. vermißt i / 9 3 ! Kw ; ; . . * Fiensburg: In Stelle des aug. eschiedene In das Genossenschaftzregister ist Diese fägen der Firma ihre Namens· Wuheim Franke Cassel. Köln sche⸗ wolter, ur Erbehnng don GEinwen. 437, 439, 440, 442, 1145, 177449, 151, 472, ö, ,, k er eg h ⸗— z. 6. 86 Leimbach, Querfurt J. v., b. d. Tr. Sattler meisters z5icker der Baugenbffenschaf; elugetragene unterschttft bei., Tie Ginsicht der Lifte straß. 8. Anmeldefrist und offener rrest dungen gegen das Schlußverzeichnta der 455— 37, 468, 42729, 171, 472, 1473, 1768, 477, 129, Y3* w 2 38eg e bert 8. 1. 88 Ellerbeck, Kiel schwer verwundet. Saintlermtelner Friedrich Becker in den Genof 22 af der Genossen ist ; . ?pyhei 188, 1895, gr - IFJ, 496, A497, 501, Ga, à PIII, DM. J Becker, August, Gefr. 13. W S9 Kelsterbach, Groß Gerau= v. 1 mmer . Beder i en Genofsenschaft mit beschräneter Haft ö ? ö . . vermißt eck d z 5 bal sc erw h inn? . . 7 a2 rd wd 84 6 der * 6 1 B. 4. 9 Oberhausen, Bruchsal schw. verw.

21 1 * n . Ran zx. 1 —— t während der Dienst., mit Anzeigepflicht bis zum 4 11817 ei der Perteilung zu berücksichtigen den 481, 12 r = ö * H 111 2 * III 18981 . n Korth n n ö * r * z . 2. P a 8 * p * * BVorfstand neu gewählt. inden des Gerichts j geftattet. Er erf 881 (rungen und zur Beschlußfessung der 598 512, 5 28 534, 5 32, 5 35, 5 7 - 5414, 5 44, 5 45, ö . : . Fleneburg, Eènial. Amtsgericht. Abt 9 wläubiger über die nicht verwertbaren a7 849, 33k, 832, 8584, 55G, G 5p, 5G, 5d g3, 6 68, 7 e,, m,, , ,, 7 13 84 gRseßmmo Schm. ; JSecer, grit 2 91 witz, Fe schw. verwundet. n a r . n ski aber . . ü led ; 2chweß len e er Hubert 4. 10. 94 Ro zin, Kattowitz schw. verw.

pflicht in Rheinbahlen“ eingetragen . a. * 4 ; gerde 2 . 1 . 8 on . 717 1 69 5* * X

: . XWBinsen . X., ö 1 P ing . h Anril 1917. Y

. in Y k und Robert Mertens f

; ir Königliches Amtsgertcht. 13 X S7 = Vermögensstücke sowie zur Anbörung der 566, 573, 571, 5 79, 589, 5ST, 381, SF, 5 93, 694, 1 36. ; . . t Halle, west 70823 3. aus der wl, , , n. ,,, ö. ) 9 er den 6 . , Gläubiger über die Erftattung der A 607, 868, 622, dT, 625, G62 7 631, 632. 6375, 637, 2 w . ter, JSalot 2. 3. 99 Waldböckelheim bish. verwundet, I n , warn, se icht ger e h Amtsgerichts iggen und die Cenäbru5ng rer Ber ai, gi, 6127 929, 81, Gän, 6s z, G26, 3* ee, vermißt 19 8. . der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen. der Stadtban meisier ust P , Henossenlchaftẽrraister . güiung an die Mitalleder deg Giäubtger. 669, 661, 667, 679 672, 874, 875. 78, 680, 83, Rr mh o r st Änselmus 3 baft Oörster Spar, Und Darlehns igermerfsauf ebe , ,,, mme, ,,, , na Molkerei. MNamhuræ. anesckusses der Schlußtermin auf den 686, 687, 699, Go, G53, G6, 698, 201, 2 02, J kaffenverein cingerrageut Benoffer. .. s Rein abler gelte 2 Schroterei. und Ben gsgæenossenschaft Ueber das Na— n bier? 12. Apr 7 uοονάṽlswukhr z397. 708. 719, 12, 318, 71G, Zis, 20, 7zä3, z27, * mib ugt t. sole & 4 S , . 46 care Rit une scaräskier Daf pflicht Rheydt, den 6 Mäch' 16 2. 6 D. zu Großlittgen fol. selhst am 21. November 1916 ver nen dor der Köntglichern Amte gerichte bierselb 129, 72309, 732. 731, 238 7238, 116, Z 12, J 11, 2128, 4, erm d K ö e , e, iu Hörste ente folgen es eingetragen: m. ö . n gen iget agen worden: . Witwe Miberttue Therese Bictor ine areße Oderstrafe 53 54 Zimmer Mn. 11 75I, Zb4, T8, 758, 241, 7Gz3, z 34, 290 - 2868, 31 n? Ven g- , ö Bi . 5 An Stelle der ausgelchiedenen Vor— , Jemäß Beschluß der ersamm. Flora Lindemann, geb. Franke, ne rm. bestimmt w 116, n, 217. 74. Sa. 777, 730, 2892, 284, 2889, .* Funn, hf, -g 3. 7 ibn 23 standamirgleder Muß mann und Fron. em wald. osss Lang vom 25. Februar 1917 Jautet der Botreg-ard, zuletzt Zamburg, Caffa Feam furt. Oder, den 9. Mär; 18917 187. 799, 792, 792, 193. 297, 3090, S6, 3273, ö 3 , . ö wunze vermißt g t in Gefgse mann sind der Kanter Karl Reinkng n In das Gen ossenschafterenister ist bei 5 des Statuis nunmebr: Die von der macherteibe 8 Il, wotznbaft gewesen, wird Op pitz, Gerichteschteiber⸗ 80s, sani, Saz, 814 822, S828 Sas, 332. Vilhelm ! , Göns, Gießen r . . . c, Wusgetauscht . . a, g . e sön, saß, gen, 392, 398, 329-372, 875, 353, 435. lber. E denn, (genen Föotenbkhrg— ener lm H. 3. 37 Hürrlettel, Meseritz, vermißt. 2. e mem sss, söz, sos, 898, sp, So9o9, 96r, 97, IG, ann nee . Fecer3z, Anton 15. J. G5 Weiden, Lachen leicht berwundet. abermals und zwar schwer verwundet, Beg z; . . ö Utffz. 10. 4. 91 Wriezen, Oberbarnim ö , e, d r, n, ne.

1 1

HVörste Nr. 7 und tolon rich der Genossenschaft „Ländliche Enar⸗ Genossenschaft auegehenden öffentliche e, Nachm! 9121 n FKiaus zu Hörste Nr. S7 zu Vo und Tarlehnetasse Barzwin“, e. G3. mach er er öffne Verwalter: hbeelzigter Bücher. . ĩ mitaliedern 3 ta. b. S. zu Garzwit (Kreis Schlame) Firma der Minder t, gezeichnet von visor Bernhard Henschel. Sambun Mannggver. 70764 915, 94 8, 922 929, 9Ha J 932, 925, 11, 9415, 65g, . rsch a n. steber ist das orssandamitalfed Kolon am 25. . 1917 einget : Die * Vo liedern. Ste sind in Thea aße 332 J. Offener Arreit mitt Has 953, 962, 9ß4, 99g 9c, 9G 72, 974. 975, HSO, 985, . ghd ich abgestürzt Stodh k, Ar 1 wählt Baue hofsbesitzer Paul M ind Karl e r, des Rechtsanwalts Ludwig R 991, 99s, op, 1906, 19097, 1019, 16186, 1920, , e . Tr. . 8 17 Ee, ger ö ce, 99 L. 11ul Und Rat Der . 1 vͤfen⸗ 2 2 2 * * ? . * 11, 9 69 Tranz 5 ? 9 P enthal vermißt 3 ö. . 3 , . Halle, Wen f, den 16 Marz 1817. Gohrbandt sit Vorstande aue⸗ Sonn auß ; gern in Sannover wird * erfolgter 19223, 19237. 1031, 10933 106, 1029, 021, 1933, Far ĩ 9 2 . . feht . narek, Viktar 1 armenthal, Kosel Königliches Amtegerlcht. geschleden und an bre Stelle der Schmiede, Wittlich. den 7. März 1917. Ig. eich Glut Ib haltung des Schlußtermins Pferduc 1059, 19985, 1971, 19275, 19278, 19827, 19882, i n . Er w J seinen Wunden. ö r = e, e 2 1802 . 2 1M 191 101 h * ä . vunder * 24 . MW epüir 5 539 Art Rkofr J 9e an n, 2 . eister Emil Loeper und der Bauernhof Königliches zericht. ammlung d. 11. April d I. X aufgehoben. 16 y. 97 6. 1198, 1112, 1112, gustiniak, Felir 16. 5. 94 Rzegocin, Pleschen J. ver 1 31. 8. 92 B u 3 70867 beßtze d Wocken fuß in Ba in ,, . 1 1 n t en 9 Mari 1917 ) 1 11: . 1: 1. gu stiniak, Felir 18. 3. 44 izegocin leschen ; verw. Beenecken, Anton 26. 6. 96 Emden schwer tin das G ,, 1 d. Wochen faß in Harzmwiz i würrburx. 706441 ; allgemetner Prunragrernm. Daunaher, den 3 Mär 191 . ang, ang, nnn, nn, Ä u L h, chustap, Utffi. 25. 6. s Neuhof, Fulda gefallen. . rarl 6, 4 enofsenschaftsregister. gewahlt Ar 1e 3 z ö oM ö 6 . ö. Köniallhee A n x 16 / 1149, 1 152, 1 159, * 161, 1 170, 1178, 1199 1201, g 3 ö ö . g w . 2 . ee rengtgam 1 2 mort iglr7. Mär, 13. , . 66 Dar lehenekaffenvercin Höllrich, * . Sünt d. Is, Verm. ECG Unt. e , 1293. 1251, 1297, 1211, 1217, 1222, 1223, 1230, jedri 28 Butzadi 3 , , n Mingenmalde. Seßdorf, eingetragene Genoffenfchat Hamburg den 13. März 18917 . amm 1 , , , 2 Faak, Friedrich - 1. 9. R Stollhamm, Butjadingen l. verw. ö. . erraingesenschaft Klein Borstel, k 4 ; . gert ag . nossenfchaft Barz Wntsscertes 17 2 170767 12235, 1241, 1242, 1244, 1252, 1251, L255, 1259, B gas, Heinrich 11. 11. 935 Schwerin vermißt. ers, Franz * eingetragene Genoffenschaft mit he; tuen nn alde. 706391 . unkbeschränkter Qafth flicht. w 26 e. fur ben ea w . Das Ron furt derfabren über den Nachlaß 1281-1293, 1266, 1267. 1272, 12214— 1228, Baafen', Johann 4. E S7 Creseld = durch Unfall l. verletzt. Beese, Gustav schrãnkter Haftpflicht. In der Ge- In das Genossenschaftsregister ist ei; . zetalver sammlun n bel ch vom 4 Mar w en. deß am 4 Mat l1ñglo derstorbenen früheren . 1278, 1 289— 1283, IL 26s, 1291, 1292, I 309 - 13602, B ach Gar? 2. 12. 95 snicht 7 12. 95 Zembs ben bis ẽr., Begandt lar, neralversammlung vom 2685. Februar dem Neujärshagener Spar und Dar- 1917 wurde an Stelle des ausgese nen Ham pexæ. 170 191, 1309686, 13897, A1 211, 1315, IZB 7, 1321, I 322, K , 8 Gefasch . Ppermißt. . 2 463 ö 3 u HBhbtiinn Ce Fmer ber Man n * . ü 8 ö . h 49 ; 22 * 4 * 2 * * 2 * ö * * mißt, lt. prib. Mittlg. in Gesgsch. ö 138 8 * . 19 7 * : Philipp iamer der Rauer Johann Köller Ueber daz Vermögen der 9ffenen * nach erfolgter 1325, 13286-1328, 1330, 1 Z37, L338, 1340, 1242 Bacher, Hermann 19. 12. 966 Neuenbürg a. G. 9. . R . 2 * . 61 9 n. 9 5. ö . . b . ernten! 2 . 1— 2 * 5 h J. 1. 5. wi 1343, 1347 der Deutschen Berlustlisten sind noch einige Bachmann, Karl 20. 1. 91 Remscheid bish.

1917 ist die Aenderung d 12 des lehnekaffegvere in, e. G. m. u. OJ. . 3 der un Köl J Döllrich als Beisitzer und Vorne ber., Handelsgesellfchaft in Fita Drere Abdaltung ? 8 hierdurch ö. 2 * ; . Stücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis einschließlich Porto lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. 15. 5. 16.

7 97

. 1B nh. t

6 =

*

ume mem ö

26

19 3

1.

vr r 1

Dresden ö gefallen. leicht verwundet. Schwerin F infolge Krankheit. 2s. 12. S6 Gülzow, Malchin, vermißt. 90 Grambowischken bish. vermißt,

2 2 828

32

89 n 5 ** 9

8258223

2 ö ——

583 * 1

Statuts beschlessen und u. a. bestimmt in Neujärebagen am 6. Märs 1917 . . worden: . eingenagen: . Der Gigentũmer Bern a Ken veitnter Ur den Ren der ahlperiode KR hlert, M . 21 ö 1 od . . ; e J ö 1 . Die Haflsumme elneg jeden Genoßsen Zilqe ist verstorben und an seine Stelle n s mende gend, ,. burg. Barteilgftraße os, wird beute, Nach. Raugard. den 2. Mär; 1917. für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfennig. Bestellungen sind Bachnik, Friedrich = 11. 3. 33. Schmilbwo hish. vermißt, beträgt Æ 2000, für jeden Geschäflz,. der Eigentümer Otto Neumann in Rei ken. Würz urg, den 8 März 1817. mittags 122 Tonturg eréff net. Ve Köntglickes Amtagericht. mnter genguer. Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl m,, . anteil. hagen in den Vorstand gewäblt. Kgl. Amtsgericht Registeramt. walter: beeid. Bücherrevisor H. Hartung ; em, und unter Beifügung des Betrages an die Norddeutsche Bäcker, Hermann 17. 5. 87 Ledde, Tecklenburg leicht verw. 9 ) 9 t. . 1 166 2 * ing, It endshnu r. 708781 Buchdruckere nd Ver 8 . Merl r 2696 ': , , cer, Berman! O. SJ Tedde, Xecle nburg elcht 11 Amts ger cht in Camburg. Amtsgericht Rügenwalde. Tempel bur. 70645 dheaterstraße 37. Offener Arrest Das Konturtderfabren übe 1 ; - Buchdruckerei und. Verlggzanstalt, erlin 80. 45. Wilhelmstraße 32, Backes, Michel 18. 12. 96 Obersehr bish. vermißt, Akte lung är dag Vandelgreqistes. Sehopf nei m 70828] Bei dem Ginkauf⸗ und Ap satzper ein . gefrist bis zum Aptil mönen des Rochlae K 32 e. zu richten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort in Gefgsch. in . . 1 082d 2 d ; 2 n ; d. Ig. Hie n , , m, . Na ges der ni orbenen . beizufügen. kg B sn g Gerd nx gj Stettin bish., vermißt, in Gefgsch. gens, Albert 5. 165. 95 Bremen leicht verwundet. . . 10886 , Z4e Orenungezahl 21. des Qenossen. rr, ger m; b. D, n Jemprl 4 . K Taufmannas Qugust Seinem ner in Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von * ö h 233 Georg 73 3 6 Sr rin 13. der e en Slg. n enn, nn,, ,,,, Ih des Genefeenschaftsregifter ist bei schastersgisters „Dresch genoffezfchaft ,,, e, n,, ,,, r . 89 2 Erfte Slän. Nen ds ba- g wärd nach er folater Abaltung anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können aden, nn,, 515 4 53 . ber Behringer, Paul, 5. 4. 37 Wittenschwand, St. Bla ien, ge der chenonen chaft Keamienohnlage. Guteudors. E. Gz. m. b. S. in Eaken, . Der Kaufmann Petet Krbagtt Ind die Bere n n,, dn nme, pril d. J. der Schtußlermtng bterdurch ant etboben. ke ine Stücke abgegeben werden. Bad st Kan mn, g Waltersdorf, Mensel witz brim. * 7. 6. 85 Reichenbach i. Verein zu Itzehne e. h. m. H. S. in dorf Behr“ wurde eingetragen: n ar Leonarda. Kubackt sind rer n d e,. 1 . Nende durg. den 12. Män 1917 Ulle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗- 23 nm, * 3 VBunden. , 5 ͤ en: An Stelle deg augaeschlekenen Adolf! zus dem Borstande ausgeschieden un ** d. IT. Juni d. = orm. änkes Arntsaeriht ke 23 ö ; ; an seinen Bunden. . 6 3 87 . Semrich ö. * . 46 , , n. Adolf e r,, , teden und der 1601 ub * J. Vorm Königliches Amtegericht. Abt. 3. druckerei eingegangenen von vorstehender Bekanntmachung abweichen⸗ Babtkke, Gustav 12. 1. 846 Renendorf Pr. Cylau vermißt. Greil ee, e, der Oberbabnassistent Heinrich Lmm Aschbach wurde Adolf Bopst, Landwirt in . . D ; in Fe, wie . , , ö . 3 . z 1 Qua 2. 1. 94. 1 ,, n J ,. n e. vlt; , . n Zempelburg ist in den Vorstand gew Gamburg. den 13. Mär 1917. Thorn. 7os22] den Anfragen werden hig durch als erledigt angesehen. Bdbura, Josef 7. 5. 7 Gr. Neuendorf bish. vermißt, in Bein, Ghristian J 1h i In Berlin, den 4. Mai 1915. Gefgsch 8 N. 5 j Befg (A. N. 2 ? . 1 . ö ; 1nL*h . r. a. . 8 263 . 12 9 . Big? . 2 57 6 5 Kriegs ministerium H. A. Badura, Konrad 17. 2. 35 Schoppinitz, Kattowitz vermißt. ö Nat e, K—— mendig, Manen : r Baer, Robert 10. 4. 86 Berlin vermißt. * 16m 3. 6 . 317. 84 8 8 mann II, Hermam

tst auß dem BVorstande ausgeschleden und Mn tan 19 ; V 1 ĩ m r der on abren üt d Amtsgericht Zempelburg, 10 Maͤrz 1917. , nem, me, dee ere. Nachlaß de er 6 8 r, F. * ktachlaß der zt tenen Rittergut s- r ; 1653 . . . . . 1 Bahn, Kurt. 29. 6. 97 Berlin vermißt * den 8 Mzr 1917 hi benten Norstanbamstalener Man ö. zur Prüfung der nacht ich angemeldeten k I hn, Kurt 29. 5. 97 Berlin mißt. . Hann 3 gos, gen J. Dan ln . beblndert n. Voistan dsmit al ieder Wolfgang ge fers Forderur err, den T 36 . Bähr, Karl, Kranktr. Gefr. 29. 10. 87 Zellerfeld i. H. zohHann ö , v. Kalt und Albin Gallun ien, ; Schwientoch!omitz ; . ; uhr 7. X r * ? ? schwer verwundet 2 5 . e 9 3y5 1 17 9 z . . 139 ne. 917 9 ; . ra . ag ae . ; . ü - n ö . ö n. ö. J ani, e, ö ö. . . Crogeg) wird benke, am ig Mer 191 ach. 1 amtes er n er, . . J n h 9 l t 4 Baier lnicht Bain, Johann 5.6. S6 Walsdorf bish. ver⸗ 8 bnist 5n unser Genossensch 1ftgregister st el Droßo. ImlE gericht. n 18 usterregister ist eingetragen W 1 15 Minuten, das Ror kurt ö a ; . . 6 9 a. . mißt l priv NMittlg in Gef ssch K 8 ̃ enossenschaftsregiste . ; ee, derer ee 264 . ** , . m eraumt. . N. N = . H * ö Bender t . een e. Spar und Darlehn. Sehwein gurt. 70829 ei zoo. Btauæ . rlagren er net. Der Kaufmann Gwald X 112. März 1917. . Preußische Verlustliste Nr. I84 17891 affe Diet . e eher 965 leicht ve 3 3 ö —— Nr. 11 600. Blandk Firma Kloß in Köntgehütte, Kattor tr Nr. 3 3 - 2. . ; . Rich., 24 94 Neubrandenburg bish. vermißt, in (Vefgsch. Nr. 395 fer gerammt ung. 5 . 3 ; . ** * ne. Gertcht scht er ö 84. zo Ny . 0 79902 zii. 6. 4. 93 . D* i,. J 7 0 , mn, ien, offener U un ure derwalter ernannt. Kor 6 ( Sächsische Verlustliste Nr. 391 17903 Balti Otto 18. 7. 91 Warlin, Neubrandenburg vermißt. vertreter deg zum Heeresptenst einberufe ein getra . nern, o Maschinenstickereien ort n sind bis zum 11. Juni ; ( ( ; , August, Gefx. 18. 11. 82 Rodgen bish. vermißt,ů e eee 3 zum wer ist einberufenen Eingetragene Gennssenschoft mit un. FIzqhenerzerrantss- 3 917 ** ö 5 n S q chsi 392 ö 1 4 , Heschäftznummern 1917 bei dem unter zeiãhneten Gericht an. Tönt. os?7 83 Sächsische Verlustliste Nr. 3990)... 17905 in Gefgsch. 19. 2. Iz. X. N) j ö Wald 1 9 e. ö . , n. * 22 8 SocrFErrerwöe— Hu * 2 . ' c * 298 w 3 J ö. . ,, ve 2 ideen, Das Kerr ertehbren Eber dat ö . Ive, Johann, 33. 3. 34 Dünschede, bigh. vermißt, in Gefgsch. ee /// /// /// „Arthur 20. 10. N Matzdorf Sorau, N. X. vermißt. 6 . 8 nas S 3 5. 5. 90 Karlshöhe, B

Zeit seiner Ahwese h t ner Mn ; en , n j ' De ler Abwesen heit der MM blenbhesitzer der Generalversammlung r, . f . 67 ne 1 ; ̃ 1 2 . . a. lnicht Banosl, Stanislaus ö

iinzent Goldmann in Oberwitz in zom 3 ej an r 1916 wurd in Stell ö x ö . . . l Don 1. dezember 1416 wurden an Stelle wittaas 25 nr ) * ' * 23 ꝛr . . *. n, , re fe, n, e. 2 . nittags 15 Uhr EO hr, vor dem anterzelchneten Gerich rich Biktar Wünler in Thalheim, . . * *. . gilen. Ji 1 oi diere en g, ,,,, ne,, garde deen, WBVreußische Verlustliste Nr. 784 Tat She ebernißt 26 8. 14. C,, ö ö Banaszki icz fnicht Banaskiewiez, Bruno 23.1. 90

Vor stand gewählt ist . ahlt ist. . . Amtsgericht rat 217 hran enn n, de mn kr. II 601. Blanck R Cie, Firma Zimmer Nr. M J ger ich ahitz, 6. 3. 17. hrar auer ent ler und . . Firma ] zen . . . ; Josef Söder in Walbbera als B ssiger n anen, offener Umschlag mit termin am 20. Juni n BVtttoꝛ Müller in Thalheim. wird nach mine , ern und Abbildungen von Ma. mittags O0 Uhr, daselbft. )ffer Lebe tung des Schlußtermi tu: d - Berlin bish. vermißt, war krank, z. Tr.“ Vorbemerkungen. in . Rudol 3 95 Vorteich. Plö . Rudolf 9. 2. 95 Jorteich, Plön schwer verwi

war gern inisteri ; Deinrich, Geff. XII. j. 90 Bafel, Sch . des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des * 11 . 5 .

Bell mann, 6 n n,, Belser, Ruppert

an seine Stelle der Lebrer Hung Schau. F 57 deg Genoßenschaftsgesetzes wurden 2. de fißera Robert! tz in G ũünse de ift

mann in Itzehoe in den Vorstand neu Adolf Eschbach und Lothar Bühler, Land gtwãͤblt. wtrte in Enkendorf, ju Stellvertretern der

3

.

Marton her. M r vnIq. 705824 in den and gewählt. . bk tune Nr ö 6. Hen senschaftsreg ster unter Schweinfurt, den 12. März . . 8. Flächener eugnisse Ge Arfest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mär . den 8. Mz . ö ; i ; re l üst holgendes elegetragen worden: C. Amthgericht k— 2 do. 10106. Schntz E 2 , rr , , ,. 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureann⸗ * ) 3 O8 e. 2 Allericher Spar- und sa o 6 r frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ Königliches Amtsgericht zu Amt nu w arlehnskassenverein eingetragene! ; 7068271 bruar 1917, Nachmittaas 15 Uhr. ; ii . ö Benossenschaft mit unbeschräutter In das hiesige Genossenschaftaregister Nr 11602. Blanck R Gie.,. Firma , e , , . n. Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗Barau, Albe 7. 9. 95 Gr. Darkowitz, . u ilertchen. it ü. e. Henossenschaft Spar- und in Blauen. 1 offener Umschlag mit ig! ;. verst e eren er , me, ee . fragt wird, angehört. . . . - Byalte 3: Bes ha ff . 1 Ikon 2 uavrlehns kaffe, C. G. m. z. S rn 50 Abbildungen von Mase nenstickereten 218 e tordenen , Ferm 3 6 , 8 fz 2 arg 11 Otto 21. 4. 93 Schneberdingen bish. p und Krediten an 3 , n. ö . 2 Stanern eingetra dien, n. n. D. Groß FIIqbenerzenn J 80 , dr deen, , LVlugust Valm aus Sa; ift heute Tarif 6 Bekanntmachungen Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus in Gefgsch . . 3 ; 21 26691 2 der⸗ ; * err ng . . tzengniste, Gweichastönur n 86. s n. , . . J = 1 1 ; 2 4 n Desglch. . F lichen Geldmittel und dle e, n . An Stelle deg zum Heere einberufenen bt 700, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ a muß ö t 2 6461 4. Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ rkholz, Karl 7. 153. 94 Gr. Markow, Malchin ö! ; Weerkt 9k I 8 2 2. *r*eI B n, . 2 . 1 . S8 wedel da wonkursvertrabr- . 5 9 6 * ? 8 ' 66 55 (Grustarn 7 DIBSenbur- 19 fallen ,, e . der Eisenbahnen che in Gefangen schast geratene oder dafeibst ve. , i , , he.. en en , nder, m,, n,, nnn, ehren dal in den i, nn, , M in Saliwedel,. arte lden , ,, , 2 werden, soweit die . a . ö ö besondere: BVerand eingetreten R. 303 z 1 Gi Fi L Saälimedel. Anmeldesrttt dire Wai mm 16 ; ; 4 8, Err 8. 5. 84 Magdebure e , n , . ee. . * lauc . . 1917. Prüfungetermin am = ne. Auflieferung der J achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Lurneg = I 8 86 Neetzka, Neubrandenb. r 5 ; lich Veju⸗ on ö 11 j offener Umschlag mi . ; 1 Fi * ite 3. ; ; * , 6 Wirtschaflabedürfnissen, NMöntaliche? ö 29 Mustern un bildungen 2 Ma. * . Werne,, 267 . . kann, mit dem Zusatz 4. N. d. h. , uslaude Richard, Gefr. 19. 6. 1 Neudingen, Donaueschinger Arrest und Anzelaepflich 1. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, . ee, . 264 k. Barthel, Friedrich L. 8. 96 Langenselbold bisb. berm ht, It. priv. Mittlg. verw. u. in Gefgsch. 2. 9. 165.

2) die Herstellung und der Absatz d aan ten, 3 Unzetaepflicht Be 14. Tri! 1917. Bir f e lan Hahn o K e080 mern slisol= Si bb, Schuß Fallen e e, n, ,. , veröffentlicht. 2 Ver (Gertchtsschreiber K* riol ; * 6 ö . wm,. 6 er ; . . ö. Gase m mt. In gleich r Wense Das Zeichen „G. * bedeutet „Gerichtlich für tot Bart ke, Paul XB. 16. 94 Berlin⸗Tegel bish. schw. verw

Grzeugnisse deg landwirtschaftlichen Be⸗ In unser Genossenschafteregifter in 1 ent has! 9 15 1 5 1 = : 2 Rab angemeldet am 7. Fe⸗ 9 , 7 . Imtggerichts. Abteil ; 5ge/ Abteilun Bart kowia . Johann 13. 5. 94 Kosmowo bish. Der

c S 28 5 2

.

3

l l

12

*

2

233 82

*

trieksß und des ländlichen Gewerbeflelß er, n, 466 ng gemein schaftlich k er befl ßes . . de e,. . etnge tragenen rue 1075 i, . mn . . Molkerei Koerbecke e. G. m. u. S5. , ; r Bersaad von Frachistü art“ edi * gif von Maschinen und eingetragen worden: x ; Rlanck & Cie., Firma Frenem. 170923) en Breslauer Bahnhöfen beschränt eralärt m . in Gefgsch gen uebrauche gegenständen auf ge⸗ An Stelle beg augaesqh,d 3 uren, Uoffener Umschlag mit 50 Ueber das Vermögen ne , n ir g , ee, eee, ö . . Gefgsch. ö. ; melnschaftliche Rechnung zur meme, an Selle des autgesckiedenen Guts. Mustern vol Maschime een, ehen, nuar 1517 in Kein, le- e, ne, a eme , sird nur Viensgut, J , ; wa n, Bartmer, Adolf 9. 5. 91 Campe, Ottersberg vermitzt. a . ; , n. mie mwelsen hesttzes Carl Moeper zu Westrich ist der ** ö r ö ie , el. cerelen Flächen. u. 2 2. Leip g⸗Dösen verster benen, nor n on und an hie Weiter In dieser i die Kiste Nr. 16 der aus Rußland zurüd⸗ B ario n ö He ich w Jab dt e . ieh. eee, Dpa d. Lm wirt renn, Kznla Ku gbesitzet Fran Loer zu Stockum jum Segel Che e finn oled! His r. wohnhast gewesenen Stickerei. letinnge telle odigntdepot, Matertalien- gekehrien hieußischen Augtausch- Gefangenen“ mit enthalten. Befgsch. (. N) - Allertchen,/ aan * . , in Vorstandimltgliede gewäblt. W,, ,,. 2. Jabre , , e 1 . BVaul Unger wird devot, Sammel sanitätt depot und Militär-= Bartram, Emil 77. 10. 73 Braunschweig vermißt e, . and wi Kran Schuld in Doest, den 27. Reh . uar 1917, Nachmittags 5 Uhr. heute, am 12. März 1917, Mi 15h fam , rm fem , n f . * k * 2464 5 ,, * . ,, . Aller ichen, Landwirt Ferdinand albu e Vo ef . n . 1612 Plauen. den 3 Mar 2 ü ĩ kärz 1817, Mi 16 2 296 . Driratanschlu sien in Abel, Johann 34. I. 88 Va engh, Stade verwundet. Bartsch, Franz 18. . 91 Gr. Kunzendorf, Neiße d Alilertchen. 5 Rbnig 10 es Amtegericht. Könial ches Amtsgericht verwalter: Herr Ortrichter Karl * . 5 e . n nem 6 44 * Di Abrahmowsky . Viktor 6. 7. 89 Schakau bish. vermißt, 8. 2 15. Nachtr. gene . Syralte 6: a. Statut vom 6. März 1917 St omdn(l. 70831 w— Morener bier. reren , 1 . m Gemein amen Tarif- in Gtffsch a , 1. Bartsch, Hermann 20. 7. 96 Esdors, Trebnitz 1. Schl 1 . ö 1 . 8 . 1 2 2 ) . * 1 It 2 1 8 . 3 2 verw ge 9 . *. 2 ; 6 ! 3 mne 5 * 3 5 ,,, g R *. , b. Dle Bekanntmachungen erfolgen im , In unser Genossenschaftsrealster ist heute 10. Aprll 1917 Wal . 136. Gee. . . ö. . ' h , 85 9 9 14 89 eng g er g ct ö 2 ; an n ö 12. 6 Nad *r. * ; 3 landwirtschaftsichen Genossenschaftsblatt in Fet. Nr. 7, betreffend d un ) 2 r erm , , . cker, Robert 20. 4. 95 Krongu, Hruchsal leicht verw. Bart sch, Kurt, 26. B. Gurtsch, bish. vermißt, i. Gesgsch. (A. N.) Genossenschaftsbia Ur ü, betreffend den Augemeine X f e termin am . M 9 6 26 rongu, ich h . Ich, Kurt, ; . zt. gich. A. Neuwted. Sie sind, n. fie ,. onsumverein Stendal * 16 K on Urse. 111 uhr. an 18 n stõnigliche Gisenbahndirettion. 1 ckerm ann, Friedrich * g. L. 956 Berlin leicht verwundet. art fch, Wilhelm L , Ultwasser bish. vermißt, It. pri licher Wirkung für den Verein verbunden gegend e. G. im. b. O. L in Stendal AkKenm. 70875 Adamski, Gustah 16. 1. 94 Konin, Samter leicht ver⸗ . Mittlg. in Gefgsch. . sind, in der für die Zeichnung reg Vor eingetragen: Ver Lagersft Genf Köppe. Ueber den Nachlaß dig am 18. Ser den 12. Mär 18917 . . wundet, b. d. Ir . E, artz, Emil 8. 6. 8 Althausen bish. vermißt. w an seinen⸗. 6. verwunne . . stands für den Verein hestt ö und der Kastellan Wilhelm Bär. beide in tember 18185 auf dem östlichen Kriegz. Kön , e , . Adam zok, Wilhelm 4. 4. e Neustadt bish, vermißt, lt. Wunden 8. 12. 14. egen, d k Loda ht verwun zzt. . ͤ estimmten Form h ? = tlbelm Bar, 1de in f ?! . 9 Ron gliches Amtegericht. Mor e 13 va iv Mittlg. in Ge sch 5 (tz, Emil 1. 8 P wann * Isbüurò ve rrwn / ever Richard 1 . 1 e randenbur vermißt. (siehe unler o), sonst durch den Vorsteher Stendal, sind als Stellvertreter für den Kauplatz gefallenen Schiffs e i gne rs Verantwortlicher Redakteur ; . . prib. 6. . 3 . * h . Bartz, Emi 3. 92 benin Rummel ehurg verwundet rn, ,. 2 ͤ ö all in zu zetchnen. . DVorftand bestellt worden. . üUldert Stitterich aus Brettenkdagen Diretktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Ahlfeld, Rudolf 9 95 2 nh gg bish. vermißt, und in Go fgsch. 29. 39 14. Nachtr. gem) in! as, Johann, Uiffz. 11. 960 Strandorf Sh vermißt, k Zi l 233 1917 . 363. a VJ] . j n Ge ö . eonbard zo fr e.. X Mie errweidinoer . Vie Willengerklärungen deg Vorstands Stendal, den 9. März 1817. ward beute, am 5. März 1917, Vormtttags Relgard. Perganute 170782 ; 3 ( . . pr b. Mittlg in elch . Bartz, Leonhard, Gefr. 20. 10. 82 Nied weidin gen ö . ersolgen durch den Vorsfeber oder rer Rön glich s Amiggericht 1 Ubr, das Konkurgdersabren eröffnet. Der Daz Konkrrederfabren üer das 2 Veran tneytlick för ben Angeigen teil: 1 ar,. 23 . 3, e , 6 1 vam me ,. . e . died Wilhelm, Tin 3. 9. Iterkrad 1 f kaufm 1 * . 2 d 12 1 8 Ber⸗ Der Vorste . rwe it z 9 2. 3. 97 HMenhlhausen 1. X.. in⸗ 1se Uudwi 8. 5. 95 Hamburg gefallen. Biede mann Lilhelm, Ltn. ; 13. 9. 97 Sterkrade Stellvertreter und mindeste Kaufmann Wilhelm Nie Ake d wäden der ien . Der Vorsteher der Expedifion an, Hermann 1 . ; . au. * 1 De l gesa 1. 8 eng ein welter d5 gt olp om r- ac . = 1 2 Mtemann in en wird mogen der Ritter gute bi si i A x 66 e 4. ; . ö 8 . ; - 66 ö 6 1 . ; ; Mitglied. Vie Zei . 1 2. (76899) zum Konkurs verwalt gie terin fla Recnungsrat Mengerl!lug in Berli solge Krankheit. Frit 2. 94 Groß Lichterfelde, Teltow vern t z 3 ö j ichnung geschleht n der In d 3 8 j 5 5 F . 1 28 alter ernannt. Konkurs. w. Rleist in lein Du dh ö e 17 11 ng in 22 23 2 96 6 ler Bi (cke Il sch zer verw 2663 * 8e ; 1 M 2 z . 4166 5ren ) ĩ 16 permißt, in Ge asch Werfen d * n, . 92 9 d enof en schafttzregister t heut: forderungen ind ö Mwyr * ö ; erzom wird M ö e ä . ; . olf = 3. . 96 Inzwei er, ij enfeld ; chwer erw. r Fritz 2 94 Gr. Veere, Marienburg 61 verw. . wre 8 . . a. oh; ͤ niißt ; 8e gich. . 7 die einengen zu der Firma bei Nr. „Moltereigenoffenschaft bei mn, . 2 bis zum 6. April 1817 nach Nechtetraft deg Zwangtvergleiks Verlag der Grperition (Mengering] ent = 53. 127. 92 Heiligenhafen, Oldenburg I. v. X 38. 7. 85 Hamburg = vermißt. l, Johann, 18. 8. irgen, bish vermißt, i. Gef gich. bet . enschast ihre Namengunterschtist Stolh. Rom.. G. G. mn. S. in ur er e, 3 Gs mird bier durch aufgehoben. in Berlin- J lef 18. 10. 95 Bretzingen, Buchen lelcht verw. 96 Reinbausen, Göttingen schw. verw el au, Wilhelm 21 1 Benrath, Düsseldorf 1. ven w. . EStolp ! eingetragen: bes Crnannten . 864 . , 22 8. Mär 1917. Druck der Norbbentschen Buchbruckerel un 11 j J. S3 Friebland dermißt. Bätz, Richard 12. 9. 97 Halle 4 6. leicht berwundet. ele) Jalgh 24. 2. 9 Dartfeld Grodeg . . , , d 8 22 9 * ; ä . *. 1 1 1 1 ; 6 . ö * ö 2 ** 8 . Fon Sans NVifeldw 5 2X * ö ; , nigliches Amtagericht. Verlagemmstalt, Geriin, Rldela tra S. Faul = 1 Bauch, Gustav, Utffz. 2. 2 82. Gele n schwer verwundet. zel schew s ki, gane dn, 22 . ö. m m bi . Bande, Helmuth L 11. 85 Weißensee leicht verwundet. dermißt, in Gelgich. (A. N.

71 Kran h. Din

8

22