1917 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

216994. . B. 30632. GL 18. C. 1789. schlägigen technischen Artikeln. Waren Glühlampen, Glühlampenteile, Armaturen sowie Maschinen zur Glüh⸗

2169071. A. 12528. 216085. * n lampenerzeugung, Leuchtdraht, Leuchttörper, Halter,

264. 38. 9 ö 8 . 9 rA na Bio 1 741 , ꝛ; J Sockel, Glas in Form von Kolben, Röhren, Stäben und z ; . Stangen. J . 9 25/1 1917 Heinrich Zemle, Berlin, Gormannstr. 24. 9 2 J ; . . ; . . 6 216123. 17664.

3/3 1917. 13,7 1916. Fa. Johann A. Wülfing, dern

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 ö 8 ; 64 2711 1916 Fa. L. J. Alter, Emmerich a. / Rh. Musilinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und 1917. ; 1 916, Mare Siutentauch ges. Stumm, Hom . 29/1 1917. A. M. Edstein & Söhne, Dresden- A. 4 3 Sn e, sowie d Teile. Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertri Pfalz. 3/3 1917. ö 24 . 0. . 33 1917 ) 15 1917. Spielapparate, sowie deren Teile ? ,,,, d Vertrieb ga betrieb: Näh- und Zuschneideschule Ver⸗ ] * 3 6/3 1917. ; pharmazeutischer Präparate. Waren; Teig⸗ Hal fts .. 4 ; . 6 Geschäftsbetrieb: Fabrik türtischer Zigaretten.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen und phar⸗ . x y 4. le, B 4. . z . 9a j ĩ gf 6 WKPert rt odellen und Schnitt⸗ 3 . 5 1 . nazentischen Probutten, Genuß, and , , ,. 26a. 216086. B. 33309. Konditorwaren, Mineralwässer, alkohol freie Genn gere, . 6 . . 564 3 Ns Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Felonialwaren, sowie Tabalfabrilaten. Waren: Medizi . 3 . w 8. Schnitt muster . . ö Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, . ö. .

owie deren CM) e nerd Etuis). 3111917. Chemische Werle vorm. Dr. Heinrich

niche Pulen. Teutorom een, 6 . Boi, Vert 6,3 131 3 . l ; 94 Byt, Berlin. 6 1 216191. L. 190904. 1. 216119. F. 15390. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren k Photographische Papiere und photographische Chemika

2 216072. A. 12529. 510 1916. Fa. Eduard Büttner, Leipzig. 313 2 83 . 3 ö 3 iegesadle . . ö Geschäftsbetrieb: Fabrit ätherischer Ne, Essenzen .. 2. ö 216124. C. H7665. z 2

49 1915. Franz Kattzreiners Nachsolger G. m. und chemischer Produtte. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ . . 214 1914. Bradsieck C Brüggemann, Bremen. 5.3 b. H., München. 3/3 1917. waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ MM 1916 Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 5/3 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

6. 2711 1916 Fa. L. J. Alter, Emmerich a. Rh. Geschäftsbetrieb: Kolonial-, Materialwaren- und säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 9i7 . 2 5j 51 ? . z 8 1s9ß ' 55 d 5 . 1 Fer 2 . 5 . ö 1 j 2 d 2 2 * . 31 1917 Landesprobutten - Haublung, Rafeerösterei, Gewürzmühle, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl ͤ 4 Geschäfts betrieb; Briefumschleg e. RHapieraus. Tabatfabritaten. Waren: Rohtabat, Zigarren, Ziga⸗ Tabakfabrikate⸗ und Teigwaren⸗ und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, tungs- Fabrik— Waren: Briefumschläge, . vetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 0 ö * ——

Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen und phar⸗ Wein-, Spirituosen⸗ . Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und efassetten Kartenbriefe, Trauer-Papiere,

Produlten, Genuß und Nahrungsmitteln, Handlung, Fettwaren⸗, Fonserven- und Punschessenz⸗Fa⸗ Kochsalz, Kakao, ; ap ö Waren: Weine, Kerzen und Nachtlichte, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. r csumschläge, Trauerkarken, Trauer Kassetten . 216110. 3. 33566. e M. 25783.

mazenutischen e Kolonialwaren, sowie Tabakfabrilaten. Waren: Medizi hrikation nische Tabletten ätherische Ole : ö 269. 216087. 5. 33669. r 216102.

21607: E. 1178909. 160. 216082. Sch. 21250. ;

2. 2 3. 0) l 0 E 1 . ) S * 6 14 t 58 9 . ullekShbol) t 19 / 1917. Fa. Ernst Mayer, Heilbronn, Württ ; ö 83 . 917 E 27 ĩ J j Hraf r, . . 91 5 3 ) 1 23/1 1917 Eleltro⸗Osmose, Alttengesellschaf (Has 19,5 1916. Rudolf Schiffer, M.-Gladbach. 3 lr gserrte Crgengüng don Hgeiestatten J ; . . ö lil sp6IplSrB.

Schwerin Gesellschast; Berlin, 333 19717 191* Hescht Geschäftsbetrieb erstellung chemischer Produkte z . . * 2 ö 3151 1917 San seatische Pflan zenbntter⸗Werkte 6. 2/1 1917. Feliz Schoeller . Bansch. Nen riefpapieren, Papierausstattungen und Papierwaren . 2 r h . ; 6 : veschäftsbetrieb: Fabrikation und Fandel mit m. b. S., Hamburg. 3,3 1917 i. / Meckl. 3 3 1517. een, Briefhüllen, Brie papier, Papierausstattungen ,, ,,,, 8* 25/4 1916. Felsentellerbrauerei, Lichtenfels i. Bay

Waren Arzneimitt⸗ hemische Produkte für medizi , 3 * . k e . run i 2 352 9 r* ä . : * t , e u hygienische wege, pharmazeutische Drogen chemischen, chemisch⸗technischen, medizinischen Präparaten, e eg * r j ; 1 * efmappen aus Papier mit Briefpapier und ⸗Um 8286 ; ; 8 2 en. G 917 wisch oe en, de ; ) ; Mineralwässern ikoholfreien Getränken Fruchtsäften Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine, tie⸗ Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Wa riefmaphe . Par j 2 * *. ern 5 31917 ; ] ö ; Mineralwassern, alloho. . . ; lägen rauerpapierwaren. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei Waren ; .

no Präparate, Pflaster, erbandstofse, Lier und Pflan . . 2 tischer Mar . n n. Pfl r vin irn m. 5 2831 M a ö rt il te ni ie rungs ] ür ehens alkol er Getränken und diätetischen Nährmitteln rischer Margarine, Pflanze nbutter, Kokosfett. Waren . ; . envertilgungsmittel, Konservierungsmittel sur Lebens 1ilkoholischen Geträr . n . . . ; . me, m, n mmm 3 Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, al Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 27 216096 216163 ? 21685 3,1 1917. Wilh. Böckellmaun G. m. b. S., Dan en 191* 10 1916 2. ö 21 ö Vi 1 8 1 . J. ; . 1. ae Seis ** ** . . 2 . 3 2 3. . 2 8. . 7. ; E. . foholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fruchtsäfte, Speisedle, Speisefette ford 5/3 1917 2. 216120. G. 176483. a fis betrieb: Nadelfabrikation. Waren: Ra Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Sämt⸗ . es 4 . ; rie Nadelfabrikation en: deln aller Ar

2. 2. 16974 K. 30431. Sirup, Honig, Kochsalz, diätetische Nährmittel. 26 2nGοs 5 , 2 li Num- at . 26h. 2 ? 5. 33670. iche Taba kfabri ate * 2 ; 215568. P. 13279. . KJ // / . 1 I 13 1916. Johann . . ; 6 66 ö jan 38. 216111. B. 33619. Matthäus auen, 3 1. 216126. *. 10m. ; ͤ J! Otto Gündel, Lichta b. 55 ; . Königsee (Thür.). 6/3 1917. 9 . . . 3 9117 Geschäftsbetrieb: . . ö. . . . 92 2 8. . 8. 1917. Wagner K Jetzsche, Ilmenau. 5 31917 ö . . 1917. Knoll Ce, Ludwigshafen g . 6 BRASS . llalupsnßunih Geschäftsbetrie b: Puppen- und Spielwarenfabrik, 8 e. . . . an ; em gießfähiger, nicht brennbarer Massen und Sieng enge Essenz und Wun⸗

3/6 191! . 8 . . Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb vor Ma tit SPR PRESS ( brikation g e, , ,, ne, derbalsam . . kraus hergestellter Waren. Waren: Eine gießfähige,

8 4 2 ö ö x ö e 5 Eins 3 31/11 1917 Sanseatische Pflanzenhuttet⸗Werke 6. icht brennbare, fast unzerbrechliche Masse und daraus 291 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i W. 513 (4,9 1916. Lust⸗Farzeug⸗Gesellschaft m. b. S., 22 mmm. Pg ., m. b. H., Hamburg 3.3 1917 rgestellte Waren, wie beispielsweise Puppen und Spiel 1917. 4 . Berlin. 6/3 1917 . Schmucksachen Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Waren: 36. 2155669. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Luftschiffen, Flugzeugen, Fesselballons und deren Win den, sowie Teilen und Zubehör dieser Waren. Waren

31 1 1917. Chemische Werle vorm. Dr. Heinrich Byt, Berlin. 6/3 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Werke Waren

fis Ruins I Dꝛothung Wann, , ,,.

He. 216125. C. 17393.

Gebr. Christophery, Iserlohn. 6 3

mitte

91

pharmazeutischen Produkten Waren Ghemisch⸗ pharma

zeutische Präparate 6 ok Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pflanzenbutter arven,

2 216075 KR. 30132. . . . ; ; . 6 ö ; 1 . 3 2 . tierischer Margarine, Margarine, Kokosfett. Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak

Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 17 216104. 5. 33173. e ,. en, 38. 216112. B. 33658. ** ? 1 Luftschiffe, Flugzeuge, Fesselballons und deren Winden,

? n . ö * 1 Speiseöle, Speisefette. . K ; . H - K x z Teile dieser Waren, Teile von Luftfahrzeugen, Jnstrn : ; ö 2 216089. 5. 33672 1. J I st ö c h ö) n e . 22 1 3 mente und Werkzeuge für Luftschiffahrt 5 * . H . oll galallb en! e , l ek nok a; Nas . 16 216127. . 1911s.

kRłSSbk] Sun

ö * 29/1 1917 8 Co, Ludwigshafen a/ Rh. H ö. K —ĩ . ö 291 1917 Knoll Co udwigshafen a Rh 9 NI Molin 9 2 29/1 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i./ W. 5 . SEFurt pi6éet ; ö M 1917. Feli Schoeller & Bausch, . ö assens Federung

3/8 1917. . 1 Geschäftsbetrießb: Herstellung und Vertrieb von K i. / Meckl. 3 3 1917 x e, m., a, ,,, . ö . ; . P 28.8 1916. ; mann, Berlin. 5. Heschä ieb: Zigarrenfabriken. Waren: ; ; 8 ö ee, e 124 rodukten. Waren: Chemisch pharma J . / (plane ndubr') Geschäfts betrieb: Papierfabrit. Waren: 9. (916. Fa. Rud. Herrmann, ö n . 3 . . 61 1917. A. Lassens Mastinsabrit ed A. Sassen, zeutische Präparate ö , , Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Seifen und ig Sig 4 26 ,, . Frederiksberg b Kopenhagen (Dänem ); Vertr. Ju stiz⸗ . s. che . 1 . ; K K 35 ; 37 . ; 2 nie! s feld J 3 , 8 /* —81* . : . . . F . h. . ; k 2 . . . 9. 2 . . ß ; ; J rat Daniel Feilchenfeld, Berlin W. 35 613 1917. ö 216076. n. 13729. ö 46 31 1917. Sanseatische Pflanzenbutter⸗Werte 6. 27. 216097. Sch. rfün han, und mee, e e, Seifen, 38. 216113. ; . . d Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: ö ö Feifenpulver, Parfümerien, 22 I . 4 Federkonstruktionen zum Gebrauch bei Fuhrwerken.

m. b. H., Hamburg. 3/3 1917. 1 216128. ö

23 . ( . ö ( ; . 9 . . 2 66 U . . , Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pflanzenbutter, J 3 2186105 5. 33642 ! ; I tierischer Margarine, Kokosfett, Margarine. Waren: r ö . 55 Drilling

2 ö ie * . ; Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, *

. . 69) R e . ö . ; ; —⸗ 3 . ö 1 Ch Sn ise ße Sheiferett . ] . . z ] 3177 1914. Georg Printz X Co., Aachen. 3/“ Sizes: E Speise ste, Sheise fette 22 1917. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. , . ; . ö k 1917 23 / * 5.3 1917. ; . . 71 1915 1 x : ; ö 1 min mmm nimm 2 2. 3 . * 9 3 2 2 * ö s. . 28 . ) . . * ö 2 . 12 1515. 6 * er 1 W 7 1 3 Geschäftsbetriel Fabrikation und Vertrieb von e j . 26h. 2169099. 5. 33673. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von H ö ; 26 185 Hustan Kost, Berlin, Wassertorstrt. 30 NRabeln aller Art garen Nabeln aller Art 5. Zigarren. Waren: Zigarren, igaretten und sämtliche ö ! ö 3. . . 2 2 z . . , ; 4 ; . ö Heschäftsbetrieb: Derstellung von Fahrrädern 0 . ö = rr fr hSher z ü *. ; 28 3 . 136porträdern Waren Fahrräder (Transport-

) * 2 . 4 9 5 8 2 ö ; 4 L 1 216077 n wanne, K amg I . J ccder. Motorfahrzeuge für Sand, Fahrrad 1 erg / Rheinland. 7 2 1917. ! . 5 1 . . 21. 514 . ö ; . ; . rade r gotorfahrzeuge ir Land, Fahrradzubehörteile 30 917. Ea. Rud. Herrmann, Berlin. 5 3 38. 216114. 14781. ; . . . *, = . ; 61 1917 ye D z 38 ö * P ; . . ; d zwa Taschen, Glocken. Griffe, Fahrrab⸗

917.

11. * Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und E) port⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen und H 3. ͤ . waren, Drabtwaren. Blechwaren, Aluminiumwaren, Dale nnahh arfümersefabrik und Versandgeschäft. Waren: Seifen, 6 t . . ö * 166 16129 JZelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete ; ffenpulver, Parfümerien, an, ,. 0 28 1 ö 2. m * 81 Fassonmetallteine, Besch äge, Türschösser⸗Bestandteile, 31 1917 Sanseatische Pflan zenbutter⸗ Werte 6G. 1 ; 1 z an nem ĩ imm mm,, u . ü 2. 19039. 8

Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen b. 5., Hamburg. 3/3 1917 216106. 2777 1914. William Prym G. m. b.

35 3 schäftsbetrieb: Fabrikation von Pflanzenbutter 23/1 3. Fa. 8 n pz 5/3 1917 3. lettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfrie , bree. e ee. 2 23,12 1916. Fa. S. Preßler, Leipzig 53 191 berg / Rheinland. 7/2 1917.

6/8 1916. 9 6 j Lasseler Far⸗ . Bein tierischer Margarin , , Mm ,, . 3, 12 Fa. S. Pr e 1 1 hene Glas . , * , ö men, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken 8 6 . , eee, mee, lane. e, . ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Geschäftsbetrie b: Metallwaren⸗Fabrikation und Er⸗ ĩ 5 . = = ö Milt ut te 8350 NF g*IrY2 5 aw Trine ö ; 3. . z 366. a. * ? n nn ; x ; 39 ill ren⸗Fabr ti und r en⸗Gla uren und Lac brit, ( . und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh er, Milch, X utter, Kase, anzenbutter, Margarine, ; 2 ö n licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarten und, Geschtft, Waren: Haken und Augen, Knöpfe Geschäftsbetriebe Fabrikation und Vertrieb von ; - ; . Speiseöle, Speisefette. 2/71 191 F Schoeller C Bausch, ö abr; port⸗Geschäft⸗ zarer Haken und Augen, Knöp 1 chuhtnopfbe estiger, . ö 5 3 ; andere Tabakfabrikate. « ö . ö 21612 s. 16271.

; ; Agraffen, 60 len ö. Farben, Glasuren, Laken und chemischen Produlten ͤ Schalen, i. / Meckl. 3 itz g.

bestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Kartonnagen; Toi⸗ 8 Ge

garen Eine schwarze Austrichmasse, unter Ausschtuß

.

Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen . ö 8 ö. 3 é ee zun ge. CKonservit tungs mitteln ü und K orsettschließen, Taillenvoerschtüsse, Rockverschlüsse, 26h. 216091. 9. 33674. ö Papierfabrik. Waren ö 19 10 1916. Lehmann C Bohne, Berlin 38 216115. O ö. . Kube und ederwaren Strumpfhalter, Gürtelhalter, Keeiderraffer, Kleiderhalter, . ö. . . . ; J 6. . . Schuh und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, . 21609098. ich. Geschäftsbetrie b;. Tabrifat un . Dari mes ien 63 1 1 . 13 216078. M. 27 Ringe, kripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Gar sametischen Erzeugnissen. waren: Vertu men en L 3. nituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenke!; , * 3107 S. 16115 ü 216107. S. 5. U 192 191 Fa. 5. Underberg⸗Albrecht, Rheinberg

Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posa Ha 8 Em 4 Matt mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, gef e: . ,,, e nz ,n ; 13/2 1917. Dr. S5. Salzmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 9 errhein 21 ; P; 866g Rrage . zen; eppichstifte Reißbrettstifte, ö * 7 6 OF? ĩ 9 ĩ Joachims tl lerstr. 22 23 ß 3 1917 veschaftsbetrrtreb: Fabrikation und Vertrieb dan 0 11917 Fa Heinrich Mmmbonr, Wiesbaden M aßstähe, öchreibsedern, Federhalter, Bleistifte ö . . x ö 3.9 1916. Sprengluft⸗ 1,2 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 8 . 3 . , . A n . . reneimitreslf, Likören und anderen Spirituosen. Wa ren Spirituosen. 3/85 191 ö. ! büchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestand 1917. Hanseatische Pflanzen vutter⸗Werke G. 51 Charlotten⸗ 5/3 1917 Geschäftsbetrieb: Apotheke, Waren Arsneimittel, im besonderen Bitter, Bitterfabrikate, Bitterliköre cat . x 1 7 delt! 6 1 . 83 46. 11 . 2 811158 teile b. H., Hamburg. 3/3 1917. rg. 36 Geschä l fabri : S., Hamburg. 3 1917 rg. 5. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. 4. 216122. M. 25615.

ö . . 2 216130. 8. 336 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 16130 B. 336 286.

Geschäftsbetrieb pezialfabrik für Mattpräparate * q . n * ; Ge sbetrieb: abrikatior vor Pflanzer tter, und Polituren N sSbetrteb: Fabri n on Pflanzenbutter

ö ; 1. Farben, Farhbst k, Fir e, 9H⸗ f z Lacke. Beizen ,. 1 . 22h. 216083. F. 15559. tierischer Margarine, Kokossett, Margarine. Waren * J bebertonfervicrungzmitiel, Mppretur- und Gerbmittel, s. Eier Milch. Butter, Käße, „Margarine, , , . . 38. 216116. D. 6370. / Bohnermasse, Poliermittel, Mattierungsmittel, chleif Speiseöle, Speisesette la, ö ö : P , mia e. ö w . w J, n Rlsen, auchgefäße zum . 3 . 260. 2169092. St. 8441. Tauchen der Sprengpatro „111916. „Metar Jeutralverlaussbüro der Glüh⸗ en, Flaschen mit Spreng lampenfabrilen Kre mene zly · Watl⸗Westinghuu e⸗ Ge sellschaft , 8 J . .

13. 216078. : r r 8 ; : . mit beschränkter Haftung, Wien Osterr. ; Vertr. Pat 1

Sprengluft⸗Apparatefabrik,

Anwalt Dipl-Ing. Rudolf Specht, Hamburg 8,1 1917. Bayerische Celluloidwarenfabril, vorm.

̃ 6 8 28 1 luft zum Schießen mit un . * * . W ren Sprenglustpatronen, At d r ; J * 15.8 1916. Wislßelm Feindt, Bertin, Friedrich mungsapparate ; ; ; Geschäftsberrleb: Handel mit Glühlgmpen, Glüh Albert Bader A.-G., Tärnberg, 6/3 1917 0 2 . 1 0 12 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. lampenteilen und Armaturen sowie mit Maschinen und Geschäftsbetrieb: Zellulgidwaren fabrit. Waren . Gli ing und sonstigen ein Ganz oder teilweise aus Zelluloid hergestellte Waren.

straße 246. 3/3 1917 191 ; 9 W ; . gn Materialien zur Glühlampenerzeugung ö Geschäftsbetrieb Filmfabrikation, Verkauf 1 6 166 s ; Stü ĩ MWM 2 cha, 1 3 ; F kation, Verkaufs 1 6 1915. * 8 8 j Han f ; Tabak w . 1915. Bertha Stüben geb. Schreiber, Ham— . F —w—— Geschäftsbetrieb Vertrieb von Tabakfabritaten.

Verleihanstalt, Im⸗ und Export von Filmen *

95 1915 Chemische Fabrif Otto Kossad, Düssel burg, von Efssenstr. 69. 3.3 1917 36z 216 J 21162 ; sonst j fabri . 87 * 3 ö . V1 v 1 . n f ? ? Düulng , D n D* 87 * ö . w. 1 108. W. 21 162. W ꝛ2n : 3 e lle ] ‚. Tabaffsabr ' 4 1 24* Films eigener und fremder Aufnahmen, Rohfilms Geschäftsbetrteb: Vertrieb von Honig. Waren 216 Waren: Zigarren und alle sonstigen abakfabrikate 22D. 216131. B. 14706.

1 1

dorf. JI 3 1917 2 6 J 6 K— 21 1917 JZelir Schoeller & Bau 3 ,, ,, betrieb: Chemische Fabrit. Waren: 23. 2160843. d mee, , m fan 2466 38. 216117. JF 72964. . 26d. 216093. L. 19049. Geschäftsbetrie b: Papierfabrik. Waren 35 l 10 2111 1916 Pyramiden⸗ . . 8,

216080. C. 17615. Fliegen fängersabtit Mar Dame

1 e e . j * 27. 216099. 6. zeitz, 6 2. 64 6e e iar, Ressausch uahltesch Sprengstosf A.-G. ,. e , d, den,, eriin. 5 1917 k, h erkrone Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , . irt, 7* Sprengstofsen. Waren:; Chemische Produkte für in e nnn Aetiteln. Wa .

75 dustrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt . . ; 6 . 2912 1916. Chemische Industrje Gesellschaft mit be⸗ mittel, mineralische Rohprodutte, Düngemittel, Farb⸗ 2 1917. Paul Juhl, Tabatk⸗Industrie⸗Ges. i , ö schrnkter Haftung, Biberach. 33 1917 21 1917. Oscar Krieger G. m. b. S., Maschinen⸗- 210 1916. Gustar Lichdi, G. m. b. S., Heil- 1917 Jh Gartenberg, geb. Marien ich Hoffe, Lacke, Beißen, techmisch Hle, Roh. und Halbstoffe b. S., Berlin-Pankow. 6/3 1917 nische . n , d, , ,. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch techuischer fabril, Dresden⸗Fr. 3/3 1917 z bronn a. NR. 3/3 1917. . Alte Jalobstr. 4 95. 3/3 1917. wur Papierfabrikation, Rostschutzmittel, Spreugstoffe, Geschäftsbetrieb: gigarren⸗, Zigaretten⸗Fabritation besondere Batterien und Elemente . e 23 an em teh, . Geschsfts betrieb: Maschinen fabrit Waren: Ges f zbetri Derst lung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb Papiergroßhandlung iündwaren, Zündhölzer, Feünerwerkskörper, Geschosse⸗ und Dandel. Wa 6. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, , ; Schuhe reme Transportgeräte und Hebezeuge Kuchenmasse aren: Kuchenpulver Papierwaren Munition. Rauch, Kau- und Schnupftabake.