1917 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg 1. Pfr. Muth, Kettenburg 2. Sup. Jepp, Werden 1771. Wortenburg 6 El, Privatklagesache⸗ Drivat Ostrowo 8, 3M). Pastor

——

deutschen Berich ig orte 1 35 1904: 1 160 / sio be ö ĩ ? stri * J 9 A * 8 5. ; 9) ge norben n Cof Art. 3. Unser Generaldirektor drs . der Industtie und Der Aufsichts rat der Deuischen Effekten und Bech k Natio ssti 6 . 8 3 Wilh Schu 2 U X * 1860 zu us ( . 5 * na tun ö. ö f j ad R 1 i i T s . Scholz 3. Pfr. Wil elm ; lz. ö Kreuz mach 150. Louis Stendal M0. Kgl. 2 mtsgericht, . * * . 5 ; * 2

. Gitrankungen wurden angereiat in Nürnderg 28 r j ;

g 20, VPamburg 28, des Handels ist mit der Ausführu J beaufrrag anf 2 Budapest 83, Kopenhagen 60. New Jork 84, Stockdoim 19. Feruùe (Men prsal 3 81 ; h h a, * , ert. bank, , a. Me, beschloß Laut Meldung de R . reurden Erkrankungen gemeldet an! Scharlach in Berlln da,. ol? S zo; herjogtums Lurembarg Nr. I7 vom 27. Februar qus dem 2695 813 . betragenden Neingewinn dez W. T pie Hinterbliebenen ver im Kari gefallene Im Amsterdam sz, Butapest . Kopenhagen 23, Ner, Jorz 8s 6 305.) Dir den de bon geg gegen do6 im Borsabt Sen non h für . ag n. oerichs F Celle 3. Pr. 2 Gr. Jrierriche dor 2. Sd. Qilsen, Beitrage der Gemeinden 7 . .. * p 36 ii. zit ub , windeädeän, ö. ö 101 551 *. auf neue Rechnung vorzutragen. huschla gen in ⸗. (Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König.) 2 . ö. w 2 . 221 92 ; ö. 2 Silbermanm . C 8 . 6 , , m, , , ,, , Min e e meg eb entf der in den J zan gvag! . , , 7 debutg 129, Potsdam 162, in Stutt art 77 Aus fuhrverbot für Zement. Milt Rücksicht auf den großen 3 nes vereinigten Minen bett Famke Me de st⸗ . in: Adorf se 0 opukte, G. m. b. T, mgregnrg , nn, en ä, h ,. r, n, w,, Gg, een d, Hm, Fön, s sn, fene . d . urg So. DYudapest ol, Christlanta 30, Kopenhagen 2 N Berrlebs in bieser Industrie in Frage fomme Da eine & im Januar 1917 und 520i os3 Pd. Sin kutterkach L309. Rierspe 490. Berlin Postamt 3 G.). Arnberg Jéih. Nom. 53. Munit - K9l. der 4. Vattr. Fußart. Regt. v. Hindersin Vork 208, Drag und Vororten 20 ien 5; Re New 9 Industrie in Figge sommen; Da eine Sicherung id gegen 3201 063 Pfd. Sterl. im Feh öl. übe ed. Mühlhausen 160. Rengedorf ho. Dorfmark 149 860. II. Pomm) Rt. 2, 3. Bayer Czw. Inf. Regt. 3. J. Batf. 21. San.

. 2 ; uchbusten in der vorkandenen Vorräte für den heimischen Verbrauch vötig ist, so tuar 181 ibec 0. e , . e , , . l. Pemm) Nr. 3. 3. Bader; dmr, nr tegt--, , D, . Salz 4 Reopenhagen 25, New Jort 20; Typhus in New Vork 24. ö hat der Preis regelungsausschuß he e. . ale, 4 nen . ö. Du,, geiz de, ge,, em, hel dn let, Felblazare t. 163 6. 3. Pomp. Inf. Megt. 131) I. Alusfahtherbᷣotg für men beantragt. (Nach Berlin te Tiden de) PSESEteinau ö. an . 56 n. z e,. 35, . 5 , , , n, Adjutant Sermeke, Metz, Abschnitt Y,. Sammlung des ; ; 290. Bütew 34. Viedenhosen 1,0. belplin ;. kagdeburg· Sffiziertisches, Schloß Merch 121.50. 11. Komrpa nie 3. Bataillon von Lehrer B

Verkehrswesen. . Neuozdnung der Käseagus fuhr. Eine Bekanntmachung Börfe in Berlin Päcku . Jannowitz 15. Perbstein J, Pielefeld Postamt. 1, 19. feen res, w gi. 107 35. 11. Komp. ,, in Pr. 10. 6. Ko ' 27 In Poszsch eker kehr ist während des Monats Fe. det Mlitennfännree dn, sme ssh. Geller, , e, , reren GF . bruar die Zahl der Postscheckkunden um 3000 auf 155 200 9 Die den Käse erzeugenden Meiercien durch die Bekanntmachungen =. vom 17. Mär dom 16. M Hungen 3. Casse Postamt 2, 2h. Gorbach 3. Unna 1611. Kiel. Abilg. Asseld boJ. Nes Inf eegt. 270, z. Komp. 8. Schall meß⸗ stlegen. Auf den K si 2 Milli ö 200 ger Leg Justizmin steslums Fon, 23. Uugust 191544. hember 418 und fr Geidd Brief n 16. Min sr, Cutz 43. Münsteiberg 25. Baruth Ja, Friekland 1h. trupp S6, öss6t. 11. Komp. Inf. Regt. 11. 43 406. Milit- Gisen ; 5597 Din n * . sind 11,2 Millionen Buchungen über S8. November 1916 erteslte Genehmigung zur Ausfuhr von Käse wird, 8 6. 49 2 Magdeburg Postamt 1, 1. Frankfurt IJ3. Wilhelmẽhshe 5. Uelzen 3. Verkehrsamt Mentmedh J. 3. Komp. Ref. Inf. Regt. 67, 41,30. ; )J. J. ; 35 Milliarden art ausgeführt worden. Bargeldlos wurden soweit sie Weichläse (Käsemasse) betrifft, dahln geändert, daß die New Jork 1Dollar 5.52 ö 7 Herten M16. Nowawes . Friesoythe J. Baruth 16,15. Friedens hütte Art. WMeßtrupp 51 u. 52, 189 50. Minenw. Komp. 232, 15989. 7 . 8 de wo n arden Mark beg ichen, Das durchschnittliche Guthaben Ausfuhr von solchem Käse nur siqgitfinden darf. wenn der Käse einen Volland 100 Gulden 240 240 240 9 386 n, Wittenberge 1. Stolzenau 1500. Wüstewaltersderf 16,3). 12. Komp. Re- J- Regt. Tl, 122,590. Mob. Bahnhofs⸗Komp. 15 6 ö betrug im Februar 472.4 Milllonen Mark. Anträge auf Er— Süßmilchgehalt besitzt, der mindestens 114 Gewichtstellen Fett auf je Dänemark 1099 Kronen 166 1 1 Altenburg 3. Bunde e . Meer hol; H00. Templin 190. Söoömme da 21,55. 8. Komp. Fieserde⸗ Inf. Regt. ? 820. Bezirkskommando öffnung eines Postscheckkontos nehmen alle Postanst 100 Gewichteteile Käseftoff und 45 v. O. Fett im Trockenstoff eni⸗ Schweden 100 Kronen 173 ; 23 I Göln Postamt 2, 70. Sammlung des Personals Frankfurt a. S, Goblenz, Bezirksfeidw. Probst 80. Milit-Eis. Dir. 6. Weihnachts= tallen ent 4 ̃ R 173 3 , . ; ; ö gegen. r. Hiumnigessng wird, daß der Wassergebalt deg Hier behandelten wegen 1090 Crangn ltzs 163 . Taämen bes Postanits Jö, lß, Genfungen jz7. Halberstadt 0306. sammlüng d. Bahbnmeisterei Kuznizs Betr-Amt Bialystok) 38. Wiel mer ö Verdingungen a 6 ne, d, nicht übe steigen darf und deßz die in der genannten Schwein 100 Franken 118 1183 Dar foper Postamt 2, 19. Lüneburg. 5. Brumath 3. Bei der X. Landst. Garn. Komp, Dt. Krone, (115 Westen) 53. 3. Battr. kaiser . ziadek, Stel 2. 1 . gungen. Bekanntmachung vom 8. November 1916 festgesetzte Höchsibestimmung Wien. 2 Deutschen Bank Berlin: Oberprasidialrat Kirchner, Münster i. . Tußarkl. Batl. Nr. 39) 16830. Fußartl. Batkt. 15, 3. Landw. aus dem Achrenle Der Zuschlag auf die von dem Verwaltunggressort der Kaifer= für den Süßmilchgehalt weiterhin in Geltung bleibt. Die Bekannt- Budapest 100 Kronen 6420 ; oh, 3 * Pr. Konsols. Regierungsrat Dermann Grüncisen, Breslau Tivis. 359. Sberlt. Poth, 1. Batl. R. Inf Regt. 130, 3. Komp. 71. 3. u. Stahl In? j f 64.20 ; ichen Werft zu Wilhelmshaven am 19. Februar verdungenen machung tritt soglrich in Kraft. (Nach Berlingske Tidende ) Bulgarlen 100 Leva 753 765 4 100, 5 275 Kriegs anl. Geschw. Mesthaler, Nürnberg 2AM00, 5 . 6. Komp. Res.-⸗Inf⸗-Regt. 24, 10. Zug 23, 81. 8. Komp. Herernen Kanthöljer, Boblen und Rundhölzer ist der Firma Rien ö Konfstanti. ö. ga. Kriegsanl. Uu. 1000, 3 3, Kriegsanl. Gisenwerk Weserbü⸗tte A.-G. Nef. Inf. Regt. T2, 94. 7. Komp. Landw. Inf.⸗Regt. ler e , ; * ; . noxel 100 Piaster 20 45 205 20 6 ; Bad Oeynhausen 10 Ohh, , Kriegsanl. Prof. Tr. A. Pritzkom, 9. Komp. In ⸗Regt. 189, 151,55. Mun .⸗Kolon. d. 1. Fuß 6 . zus. 87. d 20, Wöd Frunctwals Cenrad Melcher, Sao Pauo 75. Wilhelnishabener artl-egt. bei Hindersin Nr. 2, 145. Winsenr Skatspieler C. Weid, mmh d 2. ral J Kämmereikasse (Elze 109. Gewerkschaft der . Vomp, n. , J ip

1.

Or 21

** r ** * 1. Kriegsbent 2, (6, 1

hauer in Rüstringen für Rundhöljer und de ĩ ? l J er Firma J. Y. C Holi⸗ Sch * 2 * weden. NM drid und 2. ung Wilbel obaven 2! Gen . Han n Soönngdg v reh * 1. Re, m 38 ie 9. 16. Regt. 26 tung, Wil helm zaven 25. (general Inf. Vans v. Zwehl 0. Tudewigs, Winsen 38. . ö Minenwerferkomp.

81 aßburg 10 000, 5 75 2. Bay. Min.⸗Werf.⸗Komp. 6,

orgelow 30. Jacob Ziegler, Cöln 199.

3 ' ö? 5 , d ö ö. ö ö

avid Bergmann 5. Pf. Dörr, Enzuhnen, Gaben aus der Ge 3 1

einde 19. Eduard Gock, Simmern 10. Pfarrer Bockler, Culm 2.

3 .

6 *

worden. . Autfuhr nachstehender Waren verboten worden: ; l ? pmann 53. Drtögruppe Basel, Steinkohlenzeche . . Nerein mittk, bad. (isenbahnbeamt. Station Hagen 999. Stärke⸗ ee ige g ,, n,. 2366 * . 2. C. Ksinsik. Cosel 2 X * ter B. Beiche, Ostingereleben I. ö C. Ksinsik, Cosel 2. Fr. * ö 2 * ** ; 33 ro und Acetonöl. ( Morgenblader.) am hiesigen Pl Jum. Ad. Hoepner, Mazdeburg 29. Städt.! Urte ndirefktien 83 siger atz wiedererwachte Kauflust für einige Were nt Aulbrug . gane J. . . ö . . 9 usbrh er rgeselss, ni. b. H., 39. 5. P. Remar, 3. e ir zdoerf 21. Dist it e, Gn, . . ö rieaganl. n. 16 G60. C. Basse, Lüdenscheid 20660. Prov. -Aussch. d. ettin 10. O. Preßzmar, Mannsch. Sammelst. S. 2. Armee 5. Vathmannsdor. Nathmanns K Unsere Kriegs lasten stehen erst d . z . 10llzirektion vom 22. Januar 1917 hat in den nachstebend genannten Valtung bis zum Schluß . 3 . w ,, . . . 1 2 P * ö. 6, * ö 8 * *. . z . * . . rn err fre 190 N 2 enberg st dann im rechten Licht, wenn schließungen aus Jute geweden von den Zollstell Große. Hochum 2h CGM, Kriegs anl. Dt. Nationalbank, Minden Schw. Proviant Kolenne 3, 1. J b. H., Allenstein 19. N. , Lichte nder e r Zollstellen nicht jugelafsen 7g, 67. Res. Art. Mun. Kol. 3, Staffel . 2 ; Mäelctesd 16 6M Yes Kriegt anl. Reichs tat Dr. Anton Rotter 321, 119 30. Qberlt. d Ldw. Plaskuda, 7. Kom Hindenburg des Kriegs etro t. le wir i 5 9 9 5 x Biel 7 1d 11. . 2 ö. 6 n . 1 1111 1 7— 1, 92. erlt. EIL. J All * 1e omp., ö. D hg ( * 9 Brel Al aldens ĩ 39 Her J 3 rei S wien getrotzt, / ird auch den künftigen Anforderungen a (in größeren Mengen) in zerrifsenen Säcken Bi 16. Ma . f 16. Ev. Jugendverein, Althaldensleden 3). Verm. Zweig. Schwien ; de ö. en 6. arz. W. 8 1 R ü. RNarorff 2 1 . . ns.⸗ (. I n 7 . w 2 3 * 11 . , z . . dar W. T. L) Die Bz se stand beute del. ansen, Straßburg i. G. 0 Oo), 5 , Kriegbanl. Joh. Caspar Post nf. Regi. 1143, 44 25. 2. Komp. Landw. Inf⸗Regt. 13, 67 8h. Mar. Riemeg. Sned ink ng. . S3 deen st enrscz n,. ; e t eue Juteumscließungen ihnen nu 1f s ] s r insofern Rechnung, a . ü g, als sie äußert! Zarückbaltun! k 14 69, engant 2 8, , , har . . . rn Arthur Simen, Ghar⸗ 8 (. ö Söotm db Prüttwiß. 3. Batl. Feld⸗ lottenburg 45. Spende T. Verb. Wasserwerk Bochum 509. Flak⸗ 1 . J, , ,, ö . Korlab falle lin größeren Mengen) in Säcken. = . , gi R, n ; . , , n, ,. Prittwitz, 3. Batl., Feld ttenburg 4 pe er k Koe ö ; Umsãtze dollsogen sich me st 31 ar strigen Schluß nsen 81 n bnberein Aachen 300 rutendep. —ᷣ 180. Rernsprechabtlg. 30, 29. 1. 2. ill 8 . Mf Gif Di * 6e ö . . 6 . , e en e n n. flottille 3 Mil. ⸗Cis.⸗ Vir. 3, Gil Lebengauffassung, die Arbeitsamkeit und Betriebsamkeit, die Lederabfälle in Sack : J e in Säcken Idir Ware wäarkt alsdann unverpackt in a ben la cr n , er ,,, e,. ugs] h. . Regt. 37, 5. Mil⸗-Eis.⸗Dir. Betriebswerkmeisterei Vir gema ereschte gleichfalls Zurũckbalturg. 0. Kriegsbilder⸗ Zentrale 2000. A. Weill GEharlottenburg 100. 2h. . Komp. 29, . Bad. zatl. 33, 144 Komp. Arm. Batl. 1009, 229. Res.⸗Inf. Regt. . s k. Mainz Kn . müssen. Baum wollengeweben : . Retr Abk, Res. Bekl ⸗Amt XVIII. A.-R., Mainz Kastel 813. ** 1 *. . don 1906 803, 40, u 7 . & Rußssen v. 1803 73. Baltimore u. Dhio = tätigkeilsborstellung 2043,55. Pastor Tausch, Drechow b. Trihsees Hindermann, Oespel 3. An⸗ 1

mann & Sohn in Hamburg für Kanthölz h 5 er und Bohlen erteilt 2. Aus fuhrverbote. Durch Königllche Kundmachung ist die Barerlona 100 Pesetas 125 ; 125 128 Ga ed ronner e ., ö Y Cenis, i luf des 8 6 l D. 3 ;. v. Feld propstei 143 1It6. Pans ont Cenis, im Auftrag des Herrn General⸗ 2 8. 6. B ; r ,,. 2 3. m . ,. , . . 35 * * ies Gera Winning, W * gelb oder rot (Ferrccvankalium und Fern levan. D : derei agen ; ke⸗ diteltors H. Jever, Sodingen 5600. Negier⸗Baumeister H. Schlegel⸗ S. Simon. Ruda 2. 2. ned. Gerrg KRinning, altum, Ferroeyannatrtum und Ferrichaunati'tum) fowie Aceton Teil der heutige Wertpaviermarlt zeigte eine feste Haltung., di zuckerfabrik A= G., vorm. (. A. Koehlmann & Go., Frankfurt a. D. milch, Erfurt 5. H. Klausing, Bünde 2. leben 160. Fr. Emilie Otto 3. Parrer 2. ** ö auf bessere auswärtige Ben chte, zum Tell auch auf die ,. rbb, d R, Kriege anl. Rhein. Actien⸗Vercin . Zuckezfahrikagion, Grains, Charlottenburg 19. R. Krüger, Eberswalde 3. Karl Noljen, 2 ; 2 6 8 . Sandel und Gewerbe. Anwendun und A ; * k Alten b. ] essau 06 900. M. Dolbere A.- C3. Vamburg 20 C69. Pro⸗ Bocholt 2 Optiker Gug. Melsche r, Insterburg 5. Jul. Annathan, lau 19. G. N. Knudsen, Hadersleben 10. ü Colha, Wriezen 21. Alt. Nach eine . uglegung eines Aug fubrverbott. zufäbren war. Fine wesentliche Besserun ch R pinzialausschuß der Nationglstiftung, Magdeburg 145 0, 2 3 Frankfurt Ammon, Potsdam 5. Gärtner Gude, Burgsteinfurt 3. Pfarramt nem Nundschreiben deg. Nuskunfigbureaus. der General. hätteaklien geltend. Mer weisere Verlauf 63 66 4 vanura alauy t l M, 1 i ͤ * ' 6 e m die er nit 1655 e 2 vworFfHf * 9 r* 26117 j ö * J I 2 6 5 8 e n 2 25 3 F DI 5 norber 3 sIJRagistrat Serzke 290 ; in Fällen die Ausfuhr von Waren in Jutesäcken oder in anderen Um. 4 Nat onalfliftung, Münftet 2156. Gemwerkschaft ver. Constantin der X Komp. Arm.-Hatl. . 2 n. . . , . Magist rat Derskerg *. * 9 ? nf. Div. 57,50. 2. Masch.-Gew⸗ Vetriedsgenohken hal e; nl; T. ., 9 Uchtenbè 2 . i. unseren Kraftquellen und den werden können: 9. Otto Plange, Iserlehn 10 0, 3 * Kriegsanl. Wilh. Bitter, Komp., Landw. ⸗Inf.⸗Regt. 14. Maria Koelbel, Landeck 3. Veidelbach, Eschwege 19. S. Byszie, 3 Unsere Geldwirtschaft hat den Stürmen Sieinfsal; in Säcken ere beriais ; Goldap 20. Benno Haberland, Königsberg 30. Mertens & Jaen ide ; e von auswärtigen Fondsmä 133.2. John He,. Clement, Rem Jork 72. G. J. Regt. 147, 3. Res. Art. Mun Rel 20, 130,50. Lt. und Komp.⸗ ; rkten. l 115,12. John 1 Element, New York 22. 3. J. Regt. 147, 3. Res.⸗Artl - Mun Fol. a9, 130 5060, Lt. und Komp. 2 ,, standhalten. zkaragahren; eine in seebeschädigtem Zustand (ingebrachte M „Rheine a. d. Lims bh, 5 2. Kriezsanl. Fabrikant Julius Füreg Sandmann. 7. Komp., Res.⸗Inf⸗Regt. 250. 5. 5. Komp. tochlowitz ? Georg Zimmermann. Dittersbach . NR. R. Neustadt 1. Ungebrachte Menge fländig unter dem G Frein iegzanl . r La . D m Gindruck der 6 19 * 1 z 21 /. ' 6 J 1 r * 8 2. 82 6 * 2 * * ** WV; 3 241 * 2 Her irrt . Kriegszeit, das trutzige Zusammenstehen aus der Stunde umge packt worden war, zut Ausfuhr nicht ohne weiter k ; rei ise ln Nußlgnd. Tech trug se Söhne, Hagen 10 000, 5 7, Kriegsanl. gt. 1 traßenbau⸗Komy. Komp. Res.⸗Inf. Regt. 6, 43,29. 9. Komp. Res.⸗Inf⸗Regt. 234, ö Breslau 3. 8 Molda, Gillenfeld J1. Zoll kasse B. Pen sions⸗ inüberz ñ ] ; ] ; . e m erts zu. 5 . ö z ñ 8 R der R. und Komp. Führe zeiträge Sept. bis Januar von Her er Gefahr hinüberzuretten seien in die Zeit des Friedens. gelassen. ö 8a . 3m r . ließ sie in 1brer bieberigen zubersichtliche 1 in, ,, ,n, n, ,. J, wn, er, nn. gz. Ei. der R. und Komp. Führer beiträge für Sept. bis Januar ven I FDuffassung der Lage keinerlei enderung eintrete . Triegsant. h. Jan sen, Straßburg C, 5 . Kriegsanl. Vom, 3. Res.- In. Met. 115, *. ̃ ö . . 23 ; . J 1 8 2 ung eintreten. Die wenige zustfiraf Wandel Essen a. Rin 16 5m mmer (Gorm Komp Zug 6, 40.50). San. raftwagenabtlg. 2, 400. 1. Minensuch⸗Halb⸗ uns bewahrt bleiben wird, das ist der geläutertke E d Tonerde (schwefelsaure), (in größeren Mengen) in Säc 1 gen rat We n a. Rubr 06. Eisenba in in. gekrutendep. , Fernsprechabtlg. 30, 23. 1. Masch- Wen. Temp. Fug ß, ih nh. San Kraftwagenahtlz. ,, nn, g rnst der Deidekraut (i ĩ ö 91 124. . Bank und Transy , mn. z l l 1452 59 newer Inf⸗Regt. 3814, 26,89. Oberlt. der Reserve Schaumberg ; etriebs⸗Koömp. 3, M l e Heidekraut (in größe en Mengen) in Säcken. werte nr, , sowi un garische Kodlen und Por, lian, Mar Grube 160. Joa fie rich Ghymnafium, Wil mer dorf Yhh. , , , , ‚n! Fomp. Landw. Inf-Megt. Reg. 133. 12. Kemp. Sni nr; gespornte deutsche Erfindungsgabe und Organisationskfunst, d . gen über dte geftrigen Notierungen so ar merklich hinam. gh Chan Golz 6. ssistenten der Landmvirtschaftlichen Hochschult 5. Hanne r m 5h 65 ih ö 15. . 64 i Virton 163. deutsche Volls vermd 1 a f ) 9 ; nstun Eisenbahn wagen ausge fũbrij Frall imma . Asfsistenten der Tandwirt chaftlichen ochschule J. DAannob. n I. Meg. 1655, 106,10. 10. Komp. In. U tegt. 2 ; ; 9 iin 1 . 19 ( z ĩ ö. ü. . 1. J . 8466 solaz. 73 (11 4. Komp 1, Walheim 15. er , , Einkommengquellen, Papiermasse in Nnschließungen auz . ö 15. März. (W. E. B.) 25 60 Engi. Kensolg Sy D. e er e, men os, h, 8 6. W. 3 3. R.⸗Inf.⸗Regt. 29, 11. Stab ,,, 3 . 934 k J 1 ö 3 5 off 23 ꝛ; ; 8 46 / . ö g ö 3, R. Leo (J. Weber M. Simon 16 O. Rinder, Schmar⸗ 1134 Fsp.Doppel⸗ 511, 10. Sonderkommande der ee 41. ö ossen und neu gefaßt werden Schubpflöcke in Säcken (dig gilt auch bei einer Verpackung aug 2 60 . ä , , do Brafilianer von 1889 . , . e ,,, , 5 50 Frehrillige Feuérwehr Linz 3. Bemeindekasse 5 4b, ; ö ; * / * 8 ö . endbr rn ö 1 Ant, 11 M7. Vayerlscke an ei elwinng? elwehr Tin . 2. Semen eM . ö ! ̃ k . Eine ausreichende Krieggzentschädigung wird uns die Neu⸗ Spaten in Säcken d . 8 a Tortnate l? 24, S8 o/ Mussa bank, Bayreuth 27,20. Neues Operettenhaus, Ertrag einer Wohl Georg Fritzel, Eschersheim 2. Feldintendantur d. 54. Inf.Div. g. 39. . g ; el⸗ ; 2g. ö Berlin, Alsenst im Febr 1917 ordnung der wirtschaftlichen Dinge erleichtern. Mit ihr werden K Sãchn. = . 1686, Erie National Railwars o. Mertke 9 ie gel he s e sdel z, Tes Ken fulat, S. Man Berlin, Alsenstr. 1, im Februar 1917. j 5 * ö f ö l bir. Frl. 116 1 S El in]. Veunnches nslulagt, St. want erner ist dit Puefußzt, ghne bäsgndere Senebmigung als un. nited ie Steel . 863 6 Dach: 1423 7316 45. Teutsches Kensfulat, Chicago 326 095. Deutsche Kolonie OSberpfarrer Rattmann, Gefell 12. GE. Hinde 8 3 ö. naconda Gopper 173, Mh Nalen ia (Venezuela) 5720. Teutsche Bank, Hamburg: Vorn gestellte d. Kodak (G6. m. b. S. 259. Frau von Kotze, Lodersleben 5. von Loebell, 83 m 4 . . =, Graf von Lerchenfeld Löfering, n *

1

wir reicher, ohne sie ärmer, aber nicht wirtschaftgunfähig fei Die Aussichten für eine solche Eatschädi afteunfählg ein, Kahl iig argeicken keen ders ̃ J aung fieigen naiürlicher⸗ peßñt rden dei Jutegewe ben und Jutesäcken, die dan Tinto 6i 3. C f. ö 9 4 ö alt wir unsere Ueberlegenheit, unseren k , Waꝛenmengen Randmin es bene , e ,,, 3 31 9 Samsche Vamburg 16. Robert W. Basigrmann, Hamburg INM. Salomon, Reinickendorf 1. Karl Wilhelm, Ze itz 1 Emanuel Wein 2 & e eee, * . 331 z solgen den aig machen, indem wir zu den militärischen Er ö e r m, Prtvatdie tont 4 uber 35 60 eg dan leihe ee Tentsche Bank, Wiesbaden: (General Strauß *. Badische berg. Hersord 20. Bund Deutscher Mil. Anwärter, Wriezen Jahies⸗ 3 lag , . oe , , 6 8 , , n, , . gen den gelbwirtschaftlichen Sieg fügen. Können wir das? . ; 3 Monate 1290 Wechsel auf Lr st dam . Im teren Bank, Karlsruhe: Frau Hauptmann v. Baper-Khrenberg 160. beitrag) 5. Heinrich Friedenstein, Schöneberg 590. Eisenb. Betriebs- San nnn, e., 3 -= 2 ae e . Die neue englische Anleihe war als Kraftprobe gedacht; sie Ra. uf Baris 3 Monate 28 17, Wechsel 2 N 26 11324 Bech! Æ HDerz, Frankfurt a. M.; Frantfugzer Äsbestwerke, Att⸗ emp. 4. L. 3. , Fe fegt. zz, 5 30. 1. Kemp. Arm- 5 . ö rr schließt, wobei nichts verkleinert werden soll, jedenfalls nicht so nue Han rberbol nen. . Burg kur; 168. kurz 2 83, Wechse Ge vorm. vouig Wertheim. Frankfurt a. M., Niederrad 0 CM,, Batk. 11, 15,10. Masch. G. Offiz. . Stab, . J R. , . 13 . en 3 nr Tr. Guns Re- ab, daß sich die Hoffnungen jenseistz des Kanal auch nur Aenß 6 ö erbot. Ein Nundschreiben des Departements des aris, 18. Mars. (B. T. G) 8 0 * Kriegzanl. Ledenrerfe vorm. Ph. Jace ichs r,. Offenbach , M. RJ. k. 11, 2. em. 33. WMasch. Ger Kom. Nef Inf ⸗] Geb. Nat. werter 3 er 3 3 . ö i. J e n ,,, ,, en , ,, ,n, dn n wl, ,,,, ,, , , ,, e,, arf von 5 big G6 Monaten, bie ersehnte Umwandl v 3 Norgenbladet) Anleitbe 102,50, 8 , Rußssen d 1906 82 x rchen: Gewerksckaft Unser Fritz, Unser Friß J. WB. 30 00. FJußartt= Hatl. 33, 33. Fern sprech⸗Toppel zug 191, 134 2. Gglabron , . ,, . ö: , n. ; se j ung der 1896 . ne, 2G, 3 ele Huffen Den S. M. Fite bach s Wwe, Glogau; Hauptmann Pohl, Brostau Ig. gl. Pr. 8. Res - Husaren Regt. J52. Bärgermeisteramt Straelen von Kessel. Generaloberst, rel denn, mn den 2 , . ,,. Schulden in eine langfristige Anleihe Tinto 169 Yo Tärken untf. Ss 7x, Gucz - Kanal 1305. Ft Veit 38 ,, ,, 5 ginn e fa Bank,. bs g g., Thomae e Go, Rileinnittcnker] z. Vaster Misa, dern Re iz Tr zewteck, engl , . 3 , , n. völlig mißlungen. Und bas, obwohl Der Magl Am sterd am, 16. Mär ; 2 verein, Brealan: Grnst Mattius, Charlottenburg 16X. Georg Fierresstel Furs 2. Julius Schoettfke, Werkmeister⸗Bezirks-⸗Verein von Sytnemberg, Tabinentgrat Ihrer Male . er englische Markt eine Schonzeit von meht als 11 Jahren in der ö. en * rt ö hat lout Meldung des W. T. B.“ stramm. Vechse auf geln , . r et. Sch fabrtzal len Goku. Breslau 2M). Start- Vauptkasse, Gleiwitz MM. F. W. PHion Magdeburg 10. G. Bahlo, Nicolaie ken 5. Schneewittchen Sanit.⸗ Bielhaber, Mitglied des Tirettoriums der Fried. Krupd A- G. 6a. hatte! Dabei ist England, dessen Schwierigkeilen sich der neuen e , . eschlossen, für de Städtische Srarkaffe ju am Schwen 8 30. Wechsel , . Wien . 121. ec Lederfabrik, Brieg öh. Pei der VMattonaistiftung: Ungenannt, ! Dampf Naß-⸗Wäscherei G. m. b. H., Magdeburg 3. S. Kraufeldt, smäufen ( Bootkrieg, Ernährungssorgen, Beeinträchligung der sechszig Millionen Mark . ein er wa auf New Jor: 0 . . 1 ,, . ñ J 1g 1.8 14 echsel auf Paris 42.59. en 09 Niedersardisckẽ Staats a ere, e, ne. z e e m, rm, mn, W, rer erf e n. 3 ; D 2 . —. 3 w ne, n emed err r . * k. . 3. Crwerha. und KGet c ee e . 2 5 er.

Fi er ? . ö ö Tinfuhr und der Ausfuhr), eine Hauptstütze der Entente oder anlelben maren von dem Magistrat für die Spark. ss- ine gefamt jwel⸗· anleihe 101116,, Obl. 3 o, Niederl. W. S ; 15, Db. o eder. W. S. 727,6, Rönigl. Niederlãnb. Unter suchmngssachen. 45 24 Verluͤst⸗ und Fundsachen, Justellungen n. derne. Sffe li * k wal 3 K 3 nt ch 3 ö 1ditũ tz-⸗ ꝛc. Ber ihern

sollte sie doch sein Daß die Stü , 1 b n, die Stütze brüchig wirb, ist um fo bundert relundzreißig Milltonen Mark u 8 6. 4 ; 8.4 6 gejeichnet worden, so de 513 . . Len lll hher, als das Züsammenraffen langfristiger Ktapitalien . fenen Zeich ungen, zum Bei peel aug a . . Volland Amerifa. Linie 423, Jtiederiandisch- Indtsch uf gebete, m eigenen Lande der Bundes genossen nachgerade auf bedrohliche . er Stadtgemeinde Berlin inggesamt rund dreihundert Millonen de she . Atch on, Toveka u. Santa F6 101, Roc 3 Verfäufe, V tungen, Rerdingün en n. stößt. Zudem wachsen die Verschuldungen ang al. 22 ,, . gezeichnet worben ind. Zur . 135 2 gen, . Sagutbern Ratlway X. Unien . Verlofung é. Hon Wertzhavleren., 3. 1 1 X 9 6 6 9 2 18 * S 5. . ; ‚. 39 ; n . . ö. äh . g an eine zärtlich wohl⸗ an stalt 6 9 ** e e 2 6. 3 *. gFfran sisch. ngihhche Anl. be * r 102 n d Kommanttgesellschaften auf Attien u. Altlengesellichaften Auelgtunrels sir den Mann tiner d gespaltenen Eineltsnile 33 3 10. 3 während es für uns nur Neutralitäts-⸗ Aus d . . derum. onen Markt. New Jork, 15. Mär 93 ; ? * 3 ,. x , / ——— ——— , m ee, . Ersatz“ hatte ie K e nn, . Aus den Krelsen der Siem ens⸗Schuert We ; ort, 13. Mär,. (Schluß (B. T. B) Bei ke 6. . . k find gen n, ) . die Kriegtzaufwendungen geldlicher Art auf Lis seckste Kriegsanleih⸗ 15 Millionen Se 1 , . . e. baupteten Fursen war de Haltung der Borse anfangs schr fräge in . Unte uchungssachen. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das stück. Vorderwehnhaus mit Seiten güge banden gekem wen. Der gegerwãrtige n. vorn . r doppelt so hoch wie die unsrigen. Dle Concordia, CzInische k m orden. Dinblick auf die Ungewiß beit über den Ausfall der Konferenz ö in Berlin, Rigaerstratße 80, belegene, im . Anbau link, Quergekäure mit haber des Scheins wird aufge ordert. sich erklärt werden. . 2. mgemãß ergibt sich beim Abmessen der beiderseitigen Geseifs haft, Cen, jenen hn een n, ,, den deitern der Gisenbabnen und den Vertretern der T n. ii36s] Eetedigter Stec orie Grundbuche von Lschtenberg Band 4 Rückflugel rechts un 2 Dösen, GS markung dtn nen 2 Monaten bei ung zu melden, sarlsrußtze. den 2 Mari 1917. Wider standstrast ein mehrfaches Mißverhältnis zuungunf diesmal ibre Vertreterorgonssction jn den Pi fin nn, ellt anch Späterbin gefialteie sich die Sttmrmnna Überwiegend fen mode P onter Mer ler Inder Julius Meyer Blatt Rr 1373 (eingetraacner Gigen· Berlin Karten blatt 12 Parlenle 1927, widrigenfalls der Schein für kraftlos er Karl ruher ö der Feinde. Also wird der Sieg auf dem Gebiete . uungunsten die Kriegsanleldze. Ihren Versicherten ne, . der Werbung für in erfter Linie Jatertsse für Schiffohntswerte . n unter Rr ee fe. 9. 906 916 versffent. tümer am 23. Dejember 1815, dem Tage 13 ** 10 2 565 4m groß, Grundfteuer. klärt und ein neuer guꝛaeflellt werden wird. Lebengversicherung auf Gegenfeitiqleit unser sein, wenn die Einsicht in die eigene Kraft 9 Fimanzen Weise Barlehen auf bestehende 6 . 16 . Ind etrle vaxtere dervorirat. Die Nachrichten über die Rerolutlon sicht. ist ernriffen 1. 19. 1510 berossent. der Gintragung des Verstelserungs her mutterrolle Art. 152, Nutz u igswert Berlin, den 8. März 1917. vormals Allgemeine Ver sorgungsanstalt. e nls bern m chen nt ber un lühl ö. Kraft und die Er⸗ Jeichnung ben Tchehan ll, d fe 2 39 8 die in Ha land? drückten woräbergelerd na, de, e. gurgstand Aan n anden iurgeylcht Glogau merks: Silberwartnfabrikant Otto Gisolt 20 000 *, Sehãaudesteuerroll. Nr. 452. Vhetorta zu Berlin Allgemeine Versiche · , 22 Offenfivgeist wecken den Yi den . jenen hechgemuten werdenden Versicherungssummen. Die Se santzeq 4. ö . der Schluß erwies sich aber als sest. An Arten wiirden den 13. Mär 1917 ; u Berlin) eingeteagene Srundfüd Yer itz; den 13. D . e . Mitt rang. Letien Ses iche ft. r g i das aun olaer der angeb ich Fllt hn isg 'cken, ben Hindenburg künbet; „Das deutsche Rechnung beträgt 30 Millonen Mark. elamtz ng für eigene 450 000 Stück umgesetzt. Tenden; für Geld: Bebauxtei ö —— Vor derwohngebãude mit 1, rechtem Sei en. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. P. Thon, Dr. tech, m d ge. 2 K ine Feinbe nicht nur mit den Waffen, sonde Die Mitglieder der Verel Geld auf 24 Stunden Durchschnit 21, 6 2286 UlI357] Ge ledigter Steckbrief. ffügel, Doppelquergebände, 2. rechtem Abt. 85. 85. K. 9 17.3 Generaldiret᷑tor. Generaldirektor. Abbanden gekemmener Sparta nen ücher auch mit dem Gelhe schl ö fen, sondertn . Vie Mitglieder der Vereinigung von Berliner Banden letztes Darleben 27. Wechei nittsrate 21. Geld auf 24 Stunden 2 1 Seren ff te, , rn, K deantiagt: helde schlagen.“ Und einmal muß da drüben und Bankiers haben laut Men öerliner Banden lettes Darlehen 23. Wechsel auf o ö 9 Landstm. Heinrich Laubinger, unter Seitenflügel und 2 Höten, Gemerktung 712985 171401 , ̃ die Ertenntni ö J. muß da drüben *. aben laut Meldung deg . W. T. B. Peichloßfen, Trangferg 47645 . uf London (60 Tage) 47100, Cabl⸗ . . ; 4 2 mere ung 71298 Zahiungs erre. 7 140m 2 igen dem Fräulein Johanna Plenzk rtenntnis aufdämmern, daß ein Weiterkämpfen nur die Pie in den, Vorlabigz gin Oftersonngben? a , n, m, , , Wechsel auf Paris au. Sicht . 5, 5. Wochlch Rr. Tiß vom 5. I5. Il veröffentlicht, Berlin, Kartenblztt 63 Parille l., uf Aufrag, des Suthesßttzss Nar Die dem 26. Bgober 1814 als zug. Bramberg beleens des Swarkaffen. Opfer unb den beutschen Vorsprung steigert. e Geschäfte und Wechfeslstuben in Berfia . V ö * Berlin auf Sicht 693, Silber Bullion 73. Z 0so Northern Paci: ht ergelffen, ; 10 a 13 am groß, Grundsteuermurtert g lle Huminel in Dbervei ken bei Bernburg Rrieagteilnebrter verfforbr nen Dffizier- ,, wit fämtlicken Kassen zu schileßen. Rur für die Hinter! ret d e bien * sg ee Vertmn. Stcat. Bend 1925 199 Aichtfon Tope ha Rommandaazurgerich Giog au, Art 4d, Nnabungdwert 109 100 4, Ge. ird der Reichsschul denderwalfung in siellrertreter Karl Vuchmi lte in Dam. Dror r. . . cfertigt ar Aktien zur Teilnahme an Sen cralbersanmmmfun Vinterlegung von u. Santa Fs 1014. Baltimore and Ohio 751 Can ö 3 den 13. 3. 1917. bäude steuerrolle Nr. 549. . . *r, . 1 u, nn gz 2 ron erg äber 31.06 „6, ausgefertigt fur ö. = ? gen, sofern es sich um Chesepe 1 bio 75t, Canadian Pactfie 153, mä, ig? Berlin betreffs der nachbeieichn-ten an burg⸗Altong am 3. Juli 1903 von ung die Antragstellerin, den lezten Tag der Hinterlegungtfrift handelt, für 2 esebeate ä. Die 88, Chicago, Milwaukee u. St. Paul s Il 369] Berli. den s. Man n,, zeßlich abbanden gekommenen Schuldver. ausge stellte Pollce Nr. 129 g5 und die II. X ver Witwe Fran Glisab r Fan Im Reichs amt des und fur Annahme dog 3* adelt, für Wechselnblungen Dender C. Rio Grande 12, Ilffaois Centtai 16j , 8e Schnitt Rzn alice; ursgericht Berlin- Mitte. , ꝛzgäesieüte Pont tr, ia e mn ie mn, er dee e, Fan, n, , . Innern nam nen! ante, wen ö din Zeichnungen auf die VI. Kriegs Rasbris 1217, New e i, ee ent r 3, Louisville *. Der gegen die Schnitier 1 Anton Art. 87. 87. 169. 15 Hreibungen 2 prozent iger nleibe des am 1 Jun 1907 aua esteilte Vo ice Plath, geborene Menge, aus Goldfeld eiden die Mitglieder der Vereinigung in ihren Haupt. enn selpania 13 3 Readin ö al 84e, Norfolk u. WVestern 1281 Rorjewski aus NRuss. Polen, 2) Wasglaw e, , e, n, . Deutschen Reichs: . . Nr. 149 557 über 16. 4 1600. find ver. detresfz des Sarkaffenbucks Nr. 20 203 6 ung h Soutbern Pacifie 93g, Nnion Miersieewitz aus Ru- Polen am 71307 Zwangsversteigernn a. don 1515 2t. B. Nrn. 335 706, loren gegangen. Wir werden die beiden der Svarlasse des Landkrerses Bromberg ver Mt Im . z39 707 und 1636 75 ber je Bobo *, Pol cen ät. Keaftlog erklären, 31 erer äber en s, , Zu cesertigt f‚r Auquft

ulegen, widrigen falls diefe für kraftloz

—— * 22

aestellten (Nachrichten für Pand 3 *1 ; el Indust rie geschä S un a d mrs fh . geschäften emen Schalter von 10 His I2 Uhr Vormi off - hr Vormittags geöff 35 ö 2 2 24 . rieb er fan be halten. n ; ge geõffnet Cor ning 833, United Stateg Ster! 21. Junt 1915 erlassene Steckbrief, ver der . soll ü br Teilweise Aufhebung der A 2 hz . . 3 Geschäftsbericht des Sachsenwerk, Licht—= Rio de * . . öfentlicht in Nr. ö ahrgang 1815, *in ' mn o nn, Barmittags * von is Lit. B Rrn. 2113 034 Stelle Duplikate gusffellen und die fällig Blath in Goloma milz. Ver Landwirtscha fim ter u ö. rbewmflLligung für nor 1 3 ktiengesellschaft, Dresden, brachte des Ge. London 111 auneiro, 14. Märj. (B. T. B.) Wechsel auf Stück Nr. 2280, ist erledigt. 11 Uhr, Neue Friedrichftraße 1314. und 2113 03885 aber ie Woh 4 geworder en Bersicherunge summen an die 1II. Ven der Flau Gwma Lemke n , n . hat. seine Verfügung. re 6 . or 1816 eine weitere erbebliche Autdebnung der Betriebe 3. Stettin, den 12. März 1917. II. (delitẽh Stockwerk., Zunmer Ne. I 3 verboten, an einen ang eren Inhaber als Witme augzablen, wenn sich nicht nner · Schwiddern. Kreis Jol annieke rg, betrr ff Hie lu fhe hung irirt u zo in a to en, 6. 3 , g,, 1 ga gr. und. Cr sn, fen, Die, Dur cbfülbrung, e. Rriegãgericht des Kriegdmfeandes. hie Uh, berfsclgert werben das in Beriin. Ren. oben gen, ,n Antragsteller eine dalb dreier Monate ein Polteentababer beg Sparta ssenbcks Rr. o] 38.;. wn, e ,, ö e ne mn, . lichen Genlralle ft ais m Kl fe dar! rn en me tz df, er. . d 2 G ,. Kurtsberichte von auswärtigen Warenmtrkten— In der Tate fig n olg ehen zer , Tn een, lan K oder elnen Grneuerungschein w n , matt . . 66 Ang n n n, de, ,. im zweiten Smester ihre volle London, 15. März. Diden Landtle ter Wlarka ! Serast. Nr. Wöd (ingekageng Eigentümerin am , M ö ö , arne, fn lennten. Wich, die Wobifabrtgeimtichm, gen w , n e 3 1d Sertedber ld, ben (age ber Gin. Ber, denn en, nn,. Nordstern . er bei der Ausfuhr zuckerhältiger W mmung übergeben werden Di . 5 Baumwolle. Umsatz 2 vermerkg: W Rönseliches Amt gericht Berlin. Mitte. Versicheru etien⸗ f Fine Kznigliche Vererb br zu erhaitiger Wargn. Entwicklung des harm bner' Jünstige Soon Gallen, KGiasube II dE00 Dalicn, dadon 1] OM a in Grabow, reis Schilpberg haaung des ee ste nern ger f m fa, lle Abi. 81 Lebens. Beriĩ den mn gg. Lettie Desellschaft erdnung vom 265. Januar 19617 Sfaatebla; im neucn, Se C äaäft- faken leit nac dem Bericki auch kanische Baumwolle.! Für Maar, Apr 1167. fn . Y de n, Pert, Unlon Sadowsri, Dereghes lobt, geb s onhard t n, el k zu Berlin Schöneberg. viabre an. Beson der? Aufmertamkeit widmete 1157. Amertfan ih- und G *. rl 1 57. für Mal, Juni; 8 Res. J. R. 25, geb. 25. 7. 95 in Tonis. als Vorerbin deg Töpfermeisters Otto 71398! JZahlungssperre. Die Direktion. . id Brastllanische 16 Punkte, Jadische reis Ghildbersuỹ, Fiohr) eingetragene Grundstück. 2. Vorder. Ruf latrag dez Raers Jasef Klostermair e re cke. Schmigalla.

Nr. 196) bebt die Königliche Verordnyn g vom 14. Okiober 1815 ie Gesellschaft der ild ellsbaft der Durckkildung von Mascmnen und spparasen aus 15 Hunkte. Aegrpttsche 30. Punkte böher. ve brdegesuldigten far fah chu Baus art anterkeller lein Hof. b. Bel. in Nustirchen bel Trdin Micd der Reiche werden die Beschuldigten für ahnen. . We. in ultitchen bei Gsding et er Hic, or 2 schuldenbderwaltung in Verlin betreffs der 1 Folgende von uns aue gestellte Urkunden

Staanoblad Nr. 1283) auf., wonach die Steuerrüdwverg Autgsuht ben mit uche Her ten euerrüdvergülung bei der Grfatzmetallen, die guten Eingang Find j : keugmiffen für die noch dem )aus führt, das n ngzng finden und bie, wie der Bericht Die Aus d r, . tz luz br angemeldesen Waren nur mit 2 6 ef en , r e, in ommmhenden Zeiten in glner är elnigten ö Danmwelle aut ben Wa flüchtig erklärt und ihr im Deuts saat Juer, Nußunge wert 9250 M, Ge und Handel igung des Müinisters für Landwürtschaft, Gewerbe Rohfteffeinfabr Unabhäns ommenen Weise von der aue ländischen Am sterdam, 16. Mär B. T. Reiche befindliches Vermögen mit Be. häudesteuerrolle Nr. Zbor, in der Grund angeblich abhanden gekommenen Schuld. 3 . , (Nederlandsche Staalgcourant Rr. 39 dehnung des . . Infolge der Aus. für Mär 563. 7 h) Sante safe schlag belegt. steuerinutler rolle nicht nachgewie en. verschrelbuag der o prozentigen Anlelde des 1 2 erstatteter Anzeige in Ber . . 1 er n ah, und . , g, 52 i . 5 63 B.) Rübsl loko 311. Im * w Pw nen d ,, a Mitte , n 8 . 2 uit Ch n nie gungaschein des Hern Josef uf mehr als Söbh jum Ausdruck kommt, sossf?' der Gerncral fer Jun 5 . für Mal at, für Jun 65 n d , Man wr. Es , K, is is en 2 on Gicrmuaun, rüber Lebramfeprafttennt In Lu xem burg. sammlung die Erböhnng des Aft ; ; der CGäeneralver, für Juli 61 ö ; ; . 8. 83. 6. 8. einen anderen Jnhaber alg den oben. em, er, sroschor n Wahlkeim, (gos . Aus fuhrhberbot für Pferde. 4 Großherzeglis 7 500 00, . ri —— * lolo 6 26, 1 , a n Vaum woll: er n (96 Zwang swerssteigerung, n e n , . 32 8 e . 1 6 ; . Jrhinrat Blitz in hargisäe Htegserung bat nter, manahue anf die e dnn, hat ia Tie Da npih etz alinng Ter Bartebg steffen Heri n mn, m n , , . Ayr Im . der Trang bol nchmng soll me rlgun lone err me ee oder dersich rung ö, m, ,, nnz Dillenburg hat ig Nach lahr fleger fr die. 30. Qttober und 2. Nodeinber 1916 ber bie bedingun chlüsse kom bat laut Meldung des . B. T. B. für die weitere Dauer des Kri⸗ e, . . 24 1416. Drleang do. loo mibdling 1765. A ebote Verlust⸗ U. am 2. Mal 1011, Boeminaas ire neuer ung sch aun 6 2 Dinter legungescheln dez Peryn Augost Jenigen, welche Erben des am 26. Marz von Pferden unterm 24. Februar 1317 beichl j ingungsweise Ausfuhr den Vorzugszing satz für alle Kriegsauleikedarleken, die in 3 6 n Cajeg) 1g. 6, bo. Stand. wh. in fen, Hor J 9 ? 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 1314 Yer ile, den , e, , Schultz, Cisenbahnarbe lter in Charlotten . 310 in Frankreich gefallenen Tüncherg. k Art 1. Die erwãhnt n B schlaỹ⸗ 2 39. Crehber n d 2 für die einzelnen Anleihen besfimmten Fristen . en do. Grebit alauceg at Dil Git⸗ 3 60h, Fundsachen Zustellungen III. dri eg) Stockwerk immer Nr. 113 Rönigliches a Berlin · Mitte. bura., dom 21. Juli 1911, zur Tobeng. We hruian nz Albert ühelm Gabꝛ iel den 3. 6. 6. am mr 16. März außer Kraft ö re , ,,. e, . 2 tuen bard 23. 7 . *. 1. dergl. ieh ö . 3 . 71400 2 s 2 . ö . . 14 des Derrn ö n. 12 ö srdea us fuh gesucke müssen daher vor di fem Palum der du z w, . ; * lberfeidersir. 14. eue, im Grund. [7 ufgebot. wei Din terlegunge schelne ischolle nen Bergmann at, 1 D898 f 2. * ñ ech a . Vie orde 1 z ( 5 ö. X. d er, g, d, ,,, e, ,, ,,, en gelen ehe, , , , , ,,, . Art. 2. Vom 16. März 1917 ad ift die Auefuhr von Pferb ** er lun gwitz, tte laut Meldung deg W. . B, vir Im Wege ber Jwanggholl treckung oll 2t. Februar 1917 dein Tage der Gin. ar s 16 600 au Va Lehen der Wlhre a, Mr. 188 329 und 204 191. ertikren. Mei leder Art unters * agt usw. z en r, ,,. sür das Jahr 1916 auf daz 6 bo do M beitagenb= am 16. Gebtenber a bNT Moruiittagd fragun. Des Lꝛerflelgẽ ru ngede r nerd Lina Storch. ged. Schwher leßt ver-. Belger diefer ceine werden ausge⸗ geordert. 5 undkapttal wiederum auf 100 fest. ö * ug 1 ber ir di in 3 ö. i , amn Schre re zu 3 . 23 eng. n en d . eto lgen 6 8. k . 2 eue Frsedrichstr. 15.14, 11I. Stockwerk, Nie berschönhausen) eingetragene Grund. bergen, geb. am 31. Januar 9. 1 Re ung anzumelden un ö ie 7. itiags 1 nde, dor d