1917 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Prokarlsten dertreiea. KRaufuiann Ludrwl Klein in Berlin und Kaufmann Dr. Emi Leb wann in Berlin. Steglitz sind ju Ge schäfts führern bestellt. en, , nn, g. au. n. 8e 1 1 .

ng 122.

reimen. 71182] In daz Handelgeeglster ist eingetragen

worden:

Am J. März 1917:

Etethan Retelg Gefellschaft lt be- schrünkter Haftung, Bremen: In ber Gese llichafterpersamm lung vom 21. Februar 1917 sind die S5 11 und 13

des Gesellschafte vertrage gem ier ] ab.

geändert worden.

XB. Roch, Brennen: Dle offene Han. delsgesellschaft ist am 5. März 1917 aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis hertge Gesellschafter, der hiesiae Kauf mann Friedrich Heinrich Franz Ude, das Geschäft unter Uebernahme der Akttiven und Passtwen und unter unveränderter Firma ort.

An Magdalene Grna Glisabeth Ma⸗ tbllde Behrens und Wilbelm Chrlstian Schreiner ift Gesamtviokura ertellt.

Han Schübeler R Co., Gesellschaft mit beschränlter Hastung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 22. Februar 1917 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß 30] abgeändert woiden.

Friedrich C Weder, Bremen: Die au Oskar Bredehorst erteilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

A. Oeld. Grraäen: Am 8. März 1917 ist an Max Francke Prokura erteilt. Am 10. März 1917:

Franz May R To., Bremen: An Franz Georg May Ehefrau, Anna, geb.

Werbeck, ist Prokura erteilt.

RAorddeutsche Don ig Industzie Carl Gotischalt, Bremen?: Die Firwa lautet jetzt: Nor ddentsche Donig In⸗ du strie G Rremer dandels Centrale Cal Gostschalk.

Eindtlander C Gg. mit beschränkter Haftung, Bremen. An Arthur Rudolf Pefser Christians ist Prokura ertellt.

Meser Höolziadefrie Attiengesell˖ aft, Bremen: An Heinrich Johannes Stüije und Hinrich Conrad Watten⸗ berg ist Gesamtpriotura erteilt. Bremen den 16. März 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

H ra echsal. 71265 Im Anschlusse an unsere Veröffentlichung vom 7 d Mts., betreffend die Bruch⸗ saler Besellsegßzaft ür Holzhandel und Holzbearbeitung in Bruchsal, wird noch bekannt gegeben, daß die durch die (Grbhöhung des Stammkapitals sich er⸗ gebende neue Stzmmeinlage von 37 800 M von Fabrtkant Rarl Griomer hler durch Aufrechnung einer Forderung in gleicher Höhe an dle Gesellschaft übernommen worden ist. Bruchfal, den 13. März 1917. Hroßh. Amtsgericht. II.

Calmnr. His. 71267] Gertanutim achung.

In das Gesellschaftsregister Band IV warde bei Nr. 36, Dieisch Cie. Kommanditgesellschaft auf Attien in Leberau, eingetragen:

Der Handeltzvertreter Matihias Walter in Colmar ist durch Erlaß deg Kalserlichen Ministeriumg für Elsaß ⸗Lothringen, Ab. teilung detz Innern, in Straßburg vom 14. Februar 1917 J. J. 413 zum Zvangtverwalter der Gesellschaft ernannt worhen.

Dem Kaufmann Johann Obrecht in Lehberau ist Einzelprokura erteilt.

Colmar, den 13. März 1917.

Kaiserliches Amtsgericht.

( nxhavon. 71268 Ginimagung in bas Handel zregtner.

Ver elusbank in SHamdurg, Filtale Cuxhaven. Die bisherigen Fftellver⸗ tretenden Norslandsmitglieder Claus Bolten und Albrecht Vollond sind iu Vorstandg⸗ mitgltedern Drektoren bestelt worden.

Guxhaven. den 14. Mär 1917.

Dag Amtggericht.

Dahme, Mark.. [71269 Bei der unter Nummer 27 der Abtei lung A unseres Handelsregqisters eingetra⸗ genen Ftrma Rabert Sauer in Dahme (Mark) sind als neue Inhaber 1) Fräu⸗ lein Katharina Sauer, 2) Kaufmann Kurt Sauer, beide in Dahme, in ungeteilter Grbengemeinschaft eingetragen worden. Dahme ( Mark), den 12. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Dani. (171341

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. März 1917 etagetragen:

Bei Nr. 189, betreffend die offene Handel sgesellschaft in Firma „Paul Riß. mann“ in Danzig. daß die Gesellschaft aufgelßst und die Firma erloschen ist.

Unter Nr. 1977 die Firma „Paul Friedrich Opitz“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Oyltz ebenda.

Königl. mts gericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dnaseld ori. 71270

Unter Nr. 1440 des Handelsregisters B wurde am S8. März 1917 eingetragen die Gefellschast in Ftima „Klebsandgrube Mar ienrach orf, Gefellschaft mit be⸗ sichrüänlter Haftung“, mit dem Sitze in

von Verkeügen sowle der Giwerb von

rundstücken und Unlagen u diesem wecke, tugbesonde re die Led enlen elner abe in Marlenrachdorf lm Westerwal de. Vie Gesellschast it befugt, sich an gleich artigen oder ähnlichen Unternebmungen ju beielligen oder deren 2. u über. nehmen. Dag Stammkapltal beträgt 20 000 6. Kaufmann Alfied Kuderling a Vüsseldorf it jum Geschäftesübrer be—⸗ 3 Sind mehrere Geschäfts führer be= tellt, so ist jeder von ibnen jur re- tung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichzanzeiger erfolgen.

Nachge tragen wurde bei der B Nr. 891 eingetragenen Gesellschaft in Firma Echmitz Zassenhaus, 8 it be scheantter Daftung, bier: Dur Gesellschafterbeichluß vom 17. Februar und 6. März 1817 ist in Gemäßrett der Versammlungtprotololle der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschast ist nunmehr auf eine bestimmte 3 it nicht beschlänkt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge- schästsführer zusam men oder durch einen Geschäfts führer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen zu⸗ sammen; es kann aber auch in diesem Falle den Geschäfte führern oder einzelnen von lhnen das Recht verliehen werden, die Ge—⸗ sellschaft ohne Mitwirkung eines anderen zu vertreten. Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafterverfamm lung vom 17. Februar 1817 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Betrieb eines Sägewerks sowte der Abschluß von Geschäften aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittel barem Zafammenhang stehen. E(werb und Veräußerung von Liegenschaften nicht aug⸗ geschlossen.

Amtsgericht Düffeldorf.

PDaisdurz-- Ruhrort. 171271 In un ser Handelsregister A ist heute bei Nr. 94, Firma Crail Markus in D. Ruhrort, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Duisburg Ruhroꝛt, den 3. März 1917.

Amtsgericht.

Cheers n alde. 71272 Bei der 1 unserm Handelsregister A unter Nr. 383 eingetragenen offenen Daudelsgesellichaft in Firma August Paetzel Nachf. Treibꝛiemenfabrit᷑ ist eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Eberswalde, den J9. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Ehrenfried ers zoOrꝗs. 71342 Auf Blatt 432 des Handelsregisters, die GBaummallipinnexei M ftiengesellschaft in Gelenau betr., ift heute eingetragen worden, daß dem Betriebsleiter Johannes Ferdinand Sistig und dem Fraäufmann Davld Hermann Richard Geißler, beide in Gelenau, Gesamtprokura erteilt worben ist. Ehrenfriedersdorf, am 13. Mãrz 1917. Dat Königliche Amtsgericht.

KRichstätt. Bekanntmachung. 71273) Betreff: Handelsregister. Dle Zweigntederlassung in Ingolstadt der offenen Handelsgesellschaat „Wax Schloß“ in Nugsburg ist erloschen. Eich stätt, den 13. Mär 1917. K. Amts gerlcht.

KEiIibing. 171343 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der zu Nr. 1 eingetragenen Aktiiengesellschkiiut in Firma „Nord. deutsche Creditan stalt. Filiale Gibing“ in Elbing. Zweigniederlassung der Aknen« gesellschaft Rorddeutsche Creditanstalt in Königsberg i. Pr. folgendes einge⸗ tragen: Durch notarlellen Vertrag vom 27 Fe⸗ bruar / J. März 1917, genehmigt durch Be⸗ schlußz der Gi neralversammlung vom 7. cz 1917, ist das Vermögen der Gesellschaft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Aktiengesellschaft Deutsche Bank in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen, die Gesell⸗ schaft damit aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Elbing, den 14. Mär; 1917. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. [712757 Ja unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Terranova Indu strie C. A. Karpferer und Cre. Zweignieder ˖ lassung Weilersmwist, eingkt tragen worden: Die Prokara des Karl Theodor Schrembt in Elbart bei Freihung int erloschen. Euskirchen, den 12. März 1917. Rönlgliches Amtagericht.

Flensburg. 71345 Eintragung in das Handelsregister. Abteilung A vom 12 März 1917. Firma und Ort der Niederlassung e.: Flenshurger Armaturenfabrit Lis mug J V. Hanfen, Flensburg. Bejeichnung des Firmeninhabers: Fa. ö. Aemus Jürgen Peter Hansen in ens burg. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

FIlensburg. 71344 Eintragung in das Handelsregister E vom 12. März 1917.

24. 4Februar 1817 zum Stellvertreter dez Versiands kestellt. Flensburg, 636 Am iggerlcht.

Or e, nge Bandclueaa fel 4 s biesige Handelsreglsler A beute Blatt 23 eingetragen th Firma Deinrich Bräune in Geriaghusen und als deren Inhaber der Molkereibesttzer Oelnrich Brüne aus Selle Freren, den 8. Mäcg 1917. Königliches Amtsgericht.

Friedland. Rr. R Teslan. 712751 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Mächz 1917 die Firma Dr. Theodor Römplers Heilanstalt Gör⸗ beradorf, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Görbersdorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des von der offenen e , nc Dr. Theodor Römplert eilanstalt Görbers dorf bett iebenen Dandelsgeschäfls auf Grund eines Pacht⸗ vertrages und der vachtweise Fortbetrieb dleses Handelggeschä sts. Geschäftsfübrer sind: Dr. Walter Joel, Regterungsrat in Lil des deim, und Dr. Bruno Birke, prakt. Arzt in Görbersdorf. Der Gelellichafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 1917 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäfts führer ist für fich allein zue Vertretung der Gesellschaft befugt. Dr. Joel ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oer als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunebmen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich anzeiger. Amtsgericht Friedland (Gez. Breslau).

Gehren, Thür. 171279 In Abt. A des Handelsregisters ist beute bei Nr. 207 eingetragen worden, daß die dem Geschäftsfübrer Max Eid für die Firma Karl Thshamaß in Gehren i. Thür. erteilte Prokura erloschen ist. Gehren, den 135. Mir 1917. Fůrstliches Amtsgericht. Abt. II. Gotha. 71280) In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma „Gräfenrodaer Teer steickfahrik R Jutespinnerei MIfred Rleindteuber“. rt der Niederlafsung ist Gräfenroda. Alleiniger In haber der Firma ist der Fabrikant Alfred Kleinsteuber in Liebenstein (tr. Ohrdruf). Der Frau Helene Kleinsteuber, geb. Krause, in Lie ben⸗ stein (Kr. Ohrdruf ist Prokura erteilt. Gotha, den 3. März 1917. Herzor J. S. Amisgericht. 3.

Gr gent hn. 71281

In unser Handelsregifter ist unter H. R. B 1 zur Firma Känmnfe C Heu hach, Gesellfchaft mit beschränfter Daftung in Wallendorf eingetragen worden:

a. Hans Kämpfe ist als Geschäftsfübrer ausgeschleden und ist seine Vertretungg⸗ befugnis heendigt.

h. Kaufmann Richard Paul in Wallen dorf int zum alleinigen Geschäftesührer be⸗ sie llt worden.

Graäfen hal. den 12. März 1917.

Herzogliches Amtegertcht. Abteilung J.

G xreiꝝx. 171282 In unser Handels egifter Abteilung A ist heute auf Blan 325 die Firma n rei zer fKnuhlenkontor, Jahaber Richerd Lanzendarf in Greiz und als deren Inbaher der Kohlenhändler Richard Lanzendorf in Gren eingetragen worden. Greiz, den 13. Mär 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Gronzhnnaer. 71283

Im hiesigen Handelsreatster Abr. A wude am 1. d. Mit. bei Nr. 149, Firma Uedelncker æ Klein in Ransbach

eingetragen:

Die Firma ist in „Ranẽbacher Tunst⸗˖ töpferei Joh. Uevelacker in Rang. bach“ geändert. Die Prokura des Kauf manns Bernhard Manns in Baum bach ist erloschen.

Gren zhausen, den 14. März 1917. Königliches Amtsgericht Döhr Grenzbausen.

Grünherz., Scules. 171284

In un serm Handelsregister Abteilung X ist bei der dort unter Nr. 163 einge. tragenen Firma Richard Grempler Nachfolger heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Konrad Lips in Grünberg Prokura erteilt int.

Amtsgericht Grünberg, 12. 3. 17.

Malle, Sake. 71285 In das hiesige Handelgzregtster Abt. A

Nr. 2552 ist heut die Firma Berg⸗ insheeinr Albert Kelliag mit dem Sitz i Dage und als deren Inhaber der Berginspekttor Albert Kelling in Halle eingetragen. .

alle, den 10. März 1917.

Königliches Amtggerikt. Abt. 19.

Halle, Snake. 171236 In das hissige Handelsregifter Abt. A Nr. 2553 ist heute die Flima Carl Laue mit hem Sitz in Halle und als btren Jahaber der Ingenieur Carl Laue in Halle eingetragen. Calle S., den 12. März 1917. Rönigliches Amtagrricht. Abt. 18.

Mannorer. 712868

Im Hanvdelsregister des biesigen König⸗ lichen Amtagerichte tst heute in Abtetlung A telgendeg eingetragen zur Firma Nr. 285

Bei der Handels gesellschast Uorddeutsche Frachtdamnfs Giff ahrt, Mrtiengesell-

Düussel nor s. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mär 1917 festgestellt. Gegensland des Unternebmenz ist die Ausbeutung von Gruben und die Verwertung der darin

schaft in Jleasburg: An Stell des autgeschie eden Voꝛrstands, Kaufmann Marquarbt Loren Petersen in Flenzburg, ist der Kaufmann Emil Petersen in Fleng⸗

Nr.

C. S. TZundmacher, Nr 713 F. Louis

G. Westeniuß R Sohn, Nr. 24868 Parkhaus Raul Steffen, Nr. 2783 me rt i nis te Dach ein nnd werke Simona Lübbing. Nr. 3381 Orts Kauf mann, Nr. 33727 Ju⸗ und ausländiche Spectaliiuten· Agentur Frank Go e⸗ ridge. Ne. 761 Gustar Gartmanm. Nr. 3803 Heinrich Wildhagen, Nr. 3927 Geb rüber Fink, Nr. 3833 Ostermann, Fried æ C9, Nr. 4228 Versand „Hygiea“ Josef Kronenberg, Nr. 4450 Lochte Æ Zirseniß, Chemisches La- boratorium i Die Fhma ist von Amts wegen gelöscht. Hannover, den 9. März 1917. Königliches Amtsgericht. 12.

Manno ver. 71289] Im Handels register des hiesigen Köntg⸗ lichen Amte gerichts ist beute folgendez

eingetragen: Abteilung A.

3a Nr. 410 Firma Franz Georg Schüler: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1189 Firma Hanusy. Ge. ichafts bücher Fabrik T. Oldemener Nachfolger: Der Gesellschafter Dr. med. Rudolph Bertram ist durch Tod aus der KResellschaft ausgeschteden. Die Gesell⸗ schafterin Lulse Katz ist vollsährig ge⸗ worden, die Gesellschafterin Wilbelmine Katz ist ietzt rerebelichte Wilhelmine Rusche. Die Prokura des Karl Katz ist erloschen.

Zu Nr. 19833 Firma Hans Olludorf vorm. August Göricke: Der Elsa Krack. Hannover, und dem Georg Koch in Han⸗ nover ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem andern Proekuristen die Ftrma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist.

Za Nr. 4125 Firma H. Friedrich Bötger: Die Firma ist erloschen.

31 Nr. 4455 Firma Oskar Kitz en⸗ berg: Der Ehefrau Else Kltzenberg, geb Zlemann, in Hannover ist Prokara ertellt.

Unter Nr. 4756 die Firma Brock schmidt C Co. mit Sitz Hannnner und als persönlich haftende Geselschafter Kaufleute Emil Brockschmidt in Dannover und Jakob Blocher in Halle. Saale. Off ene Hant elsgesellschaft seit 1. März 1917.

Abteilung B.

zu Nr. 34 Firma Hannaversche Bank: Durch Beschluß der Gengralver⸗ sammlung vom 25. Februar 1917 ist Abs. 1 der 8§5 15 und 16 der Satzungen (Ueberwachung der Geschäftsführung und den Vorsitzenden des Aufsichtsrats betr.) geandert.

Zu Nr. 123 Firma Lindener Gis⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Ernst Enackstedt ist als Ge schäftsführer aurgeschleden und an seiger Sielle der Gastwirt Heinrich Schrader in Linden zum Geschäftsführer bestellt.

Haunzaner. den 106 März 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

Harhnræ. Epo. 171347]

In unser Handelsreglster A II9 ifi heute bei der Firma Renck * Hessen⸗ müller in Harburg eingetragen: Dem Raufmann Peter Nielg Jrpsen in Har— burg ist-dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Gesellsch⸗afi gemennschaftlich mit einem anderen Pro. turtften zu vertreten.

Harburg. den 12. März 1917. Köntgllches Amte gericht. 1X. Marburg, Ehe. 71346 In unser Hantelsreglster B 865 ist bei rer Firma Gardurger Stärke- Fabrik Friedrich Ttörl, Gesellichaft mit bescoränker Haftung in Harburg beute das Eilöschen der Prokura des

Chimilers Karl Lampe eingetragen. Harburg., den 12. Mär; 1917 Königliches Amtsgericht. 1X. Häqᷓ xe. 71440 In unser Handelsregister ist heute dei der Flima „Terzaine, au- und In⸗ du st eiege sellschaft mit de schränkier Haftung“, OHörde (Nr. 36 des Re— atfters), eingetragen worden: Die Ver tretun gsbefugnit des Kaufmanng Karl Weber und des Bergingenleurs Otto vLeh⸗ mann ist erloschen. Hörde, den 10. März 1917. Königliches Amtzgericht.

Hsõtensle den. * 169836 In unser Handelsregister B unter Nr. ist bel der Firma Gewerk schaft des fonsolidierten Braunkohlen Berg⸗ werk Vittoria bei Hötensleben zu Sötensleben in Sp? heute eingetragen:

Dle Direkteren Julius Krisch und Ojto Falinzky sind aus der Gruben⸗ verwaltung auzoeschleden. Die eingesetzte Grubenperwaltang besteht nicht mehr.

Die Prekuristen sind jeder für sich be⸗ rechtigt, mlt einem der allgemein mit der Verwaltung und Vertretung der Gewerk. schaft betrauten Vorstandsmitglieber rechtz⸗ verbindlich zu zeichnen.

Cötene leben, ben 5. Mär; 1917.

Königliches Amtt gericht.

Hünfeld. 171441

In das Handelereglster Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist zu Ne. 3: Se ssische Flach sbereitung, Gesen⸗ schaft mit beichcänkter Haftung in Hünfeld, eingetragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist durch den Vertrag vom 18. Oltober 1916 dahin abgeändert worden, daß das Stamm kapital auf 150 009 M erhöbt ist. Hänfeld, den 13. März 1917.

Zu

Klages, Nr. 1508 R. KRanm, Rr. 1524 Emil WRherthauers Mach salger, Nr 1632 Schloß Apolherke, Dr. Ud. dtichter.

1315 mt. LdGwenberg C Co.

Königliches Amts gericht.

Ibphenhn cen. 7280

meinde Ibbenbüren, , ü e, . i , 5. nem 5 r

KRarlsrnhe, Raden. In das Handelgreglster B D.⸗3. 49 ist zur für Brauerei, Spiritus. und V. hefef ab rita ion (vormaie . Enn. Grünwminkel (Gaden). engen. Georg Dach ruber, Karlsruhe. Gi nm sst auß dem Vorstand aus zschleren. bis berlge Pre karist Albert 6 gan ruhe, ist als stellvertreten des Vorstan mitglied bestellt: defsen Prokara i loschen. starlsruhe, den 14. März 1917. Großh. Amtsgericht. B. Labechk. Oandelsregtster. 13. Am 12. Mär 1917 6st eingetragen. 1) bei der Firma G. Derrma Stettin. Zweignlederlaffung Snabed: 7 Geschäft nebft der Firma ist auf die gn leute Guftav Frick und August Dase Stettin übergegangen. Die entstande offene Handelggesenlschaft bat am bruar 1917 begonnen. Der Ueber der im bisherigen Betriebe des Gesch bennündeten Forderungen und Verbindig leiten auf die Gesellschaft ist ausgelchlos Die Pit kura des Carl Fentzahn i loschen. Die Prokura des Arthur Fumm bleibt bꝛstehen.

Lu deck. Handelsregister. 719 Am 14. Marz 1917 ist eingetragen: Bet der Fama Friedrich Sager

Lübeck: Der Gesellschafter Georg Aim

Garl Bielfeldt ist am 28 Dezember 19h

der Gesellschafter Ernst Friedrich Aug

Sager ist am 6. Januar 1917 gestorng

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das

schäft nebst der Firma ist auf die Wm

tuguste Caroline Henrlette Bielfeldi, g

Sager, in Läbeck und deren Sohn En

Ludwig Gbrtstian Wilbelm Bielse

geb. den 8. August 1895, über jegarg

und wird von diesen als offene Hand gesellschaft fortgeführt. Lübeck. Dag Amtsgerlcht. Abt. I

Lünedurx. 716 In unser Oandelsregister A Nr. 12 ur Firma Berold R Wanlstab Lünedurg heute eingetiagen: Der C frau Gertrud Fichner, geb. Liebich, dũneburg ist Prokura ertellt. Lũünedurg. den 14. Marz 1917. Köntgliches Amis zericht.

Mage ebpnrꝶx. 1712

In das Handelzregister ist beute n getragen bei den Firmen:

1) Emilie JIlies“ hier, mh Nr. 1922 der Abteilung A: Dem Ich leln Charloite Kersten in Magdeburg! Prokura erteilt.

2) Oestrrreichische Nordm Dampf schiff fahrts Gesellschaft“ hie Zweignieder assung des zu Wien stehenden Vauptgeschärts, unter Nr. ] der Abteilung B: Dr Karl Urban aus dem Verwaltungsrat (Vorstand) a geschleden.

3) „Continental Radiatoren W Sesellswaft mit bei ch cãutter Saftun hter, unter Nr. 410 derselben Abieilun Dle Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 14. März 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung

Hessen. 7129 Im Pandelkregister des unterzeichnet Amtegerichts ist beute auf Blau 383, Dandelsgesellschast Stieler T Nau dorf in Meißen betreffend, folgend eingetragen worden: Der Kaufmann Gn Deinrich Eckner in Meißen in am gesch een. Der Kaufmann Paul Aug Böhme in Meißen bat das Hande geschäft alleln zar Fortführung üb nommen. Meißen, am 12. März 1917. Königliches Amtsaer cht.

MAogklno. 7136 Im Handelsregister ift beute die unn Abt. A Nr. 88 eingetragene Firma Fran Brauer in Mogilns Ja haber Ka mann Stefan Matczynskl in Mogilno gelölcht worden. Mogtlng, den 13. Mär 1917. Königliches Amtsgericht.

Mosbach, ddaden. 17128 Ju das Handelkregister A Bö5. 1 O. 148 (Firma S. Reuter je. Witwe Mosbach) wurde heute eingetragen: Y Firma ist erloschen. Mosbach, den 13. März 1917.

Gr. Amt gerichi.

Mosbach, Ma dem. (17129 In das Handelt register A Bd. J wund beute unter O-g. 361 eingetragen di Firma Mlols Bischoff in Bitgighein Jahaler: Alois Blscheff, Kaufmann i Billigheim. Geschäftezweig: Spezeret Mehl, Futterartikel · und Landes probulten handlung.

Mosbach, den 13. Mär 1917.

Gr. Am tegericht.

Mätheim, Hun.

Im Hhiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 102 ist heute eingetragen, daß die

vorkemmenden Materlallen, der Abschluß burg durch Beschluß des Aufsichterats vom Nr. 2178 Rade * Germann. Nr. 2238 Alwlne Attermeyer ju Laggenbeck, Ge⸗

In unser Handeltzregister ist heute ein Offene Handelzg sellschaft i

eim Ruhr Saarn und als Gesel⸗

7140s

et ragen: 6. Loh 4 Hölterhoff in WMül⸗

loffermelst rich Lo 16 er , . Gesellschaft bat am 1. Februar 191!

begonnen. Zur Vertretung lst feder Ge⸗ igt. , . den 13. Man 191. Amtagericht.

Rgönigl

Müiheim, Runr. ; 71442 In unser Dandelgregister ist die Firma Jofeyh Getz in Mũlhrim- Ruhr, Saarn Ind als deren Inhaber der Großhändler oseyh Getz daselbst eingetragen warden. ner Ehefrau, Selene geborene Meyer,

n Mülheim Ruhr. Saamn ist Prokura er;

teilt ültzelm⸗Ruhr, den 13. Mär 1917. 4 a Amte gertchi. .

Munster, West . I7I299

In unser Handelgregister B ift ju der unser 99 elngetcagenen Gemetunütztgen Baugesellschaft mit beschränkter Haf. tung Münster heute eingetragen, daß der Heschäftzführer Regterungsrat a. D. Pelnrich Bäumer zu HPielefeld aus. eschleden ist. Zu Geschärtgsährern sind I ür Bergwerke direktor Wilhelm Troste a Rauzel und Bergwerkodirektor Hermann Dietze in Rauxel. Jeder Geschäfts sührer sst är sich selbständig jut Vertretung der Gefellichaft und Zeichnung der Fhma be—⸗ rechtigt.

Müänster, 7. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ven wied.

In das biessge teilung B ist bei der Firma Neumieder Echulbank und Schulmöbelfabrik G. m. b. SG. heute folgendes eingetragen

worden:

Duich Beschluß vom 17. Januar 1917 sst in Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trageß die Firma der Gesellschaft ge⸗ andert in: Neumieder Echulvank. und Möbelfabrik, Viebahn und Claus, 2 rt mit be schränkter Haftung in

(71399

eum ied. Nenwiled, den 258. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Ven wied. T1301 In das hlesige Hanudelzreglster Ab⸗ teilung A ist bel der Firma Gmil Mehner in Neumied heute folgendes eingetragen worden: . Durch den Tod des Gesellschafterz Kaufmann Julluß Meyer und bejw. Ver einbarung mit seinem Eiben ist die offene Handels gesellschaft aufgeldst. Der hte herigt Gesellschafter Kaufmann Max Wolf ju Neuwied ist alleiniger Inbaber der Firma und fübrt dieselbe obne Aenderung fort. Der Ghefrau det Kaufmann Max Wolf, nm Meyer zu Neuwied ist Prokura eisellt. Neuwied, den 8. Märj 1917. Königliches Amtsgericht.

71302] Obeérkangungen, Rn. Casaot. In das Handelgregiüer A wurde beute bei der Firma Nr. 223. „J. Vollmar Helsa“ elagetragen: Die Füma tft er loschen. Oberkaufungen, den 19. März 1917. stontaliches Amts gericht.

Olpo. 171303

In unser Har delsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Wilhelm Schemm, Schrauben. und Drahtwarenfabrik in Olpe ein getragen:

Dem Betriebzfübrer Ewald Schemm n Olye ist Prokura ertellt?.

Olpe, den 19 Mär 1917.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 71301

Auf Blatt 191 des Handelsregifters für den Landbejirk Pirna, die Firma Gernh. Oaftmaun in Klein zschachwitz betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Drogist Hugo Bernhard Haftmann ist infoge Ablebens als Inhaber aust— geschieden. Inhaber sind:

a. Amalie Auguste verw. Haftmann, geb. Funke, in Kleinjschachwitz,

b. Martha Elisabeth verebel. Melzer, geb. Haftmann, in Mügeln,

c. der Drogist Paul Ewald Haftmann in Stockbridge, J.

d der Maler Theodor Curt Haftmann in Berlin, . zu a bis d als Erben des Droagtften Hugo Bernhard Haftmann zu ungeteillter Pand.

Die unter H und d Genannten sind von der Vertretung auggeschlossen.

Pirna, den 12. März 1917.

Dag Rönialiche Amtagericht.

IlI351

Regens burg. BGekanatmachung. . 22 das Handelsregister wurde heute ein gen:

I. bel der „Landwirt schaftlichen Cxeditanstalt Uttiengesellichaft“ in Regensburg: Theodor Bengel, Pilvatler in Regengburg, wurde zum welteren Vor— stande mitglied bestellt. ;

II. bel der offenen Handelsgesellschaft „Jacob Wiener“ in Regensburg: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen ö.

Regensburg, den 16 Märs 1917.

Rgl. Ami agericht Regensburg.

Sch atüng en. 171465

Im hiesigen Handelgreglfter B ist unter Ne. 14 bel der Flemnag Maschinenvoertrieb, * nm. b. G., zu Gchbningen heute

ungetragen: . 1 6 ie 6a: Zum Geschäftführer ist beütellt der Ingenleur Samuel Pine

Handelgreglfter Ab P

b. Spalle 6 h. Der Geschäfsführer Pines ist felbfländig und allein zur Ver⸗ der Gesellschaft und ur Vornahme eder chäfilichen Maßnahmen für die Gesell⸗ 66 berechtigt.

Schöningen den 12. März 1917.

Serjogliches Amtsgericht.

71306

Schwarzen gels, Rag. Cage.

In das Handeleregister B ist heute bei

NM 2 (Tterbfritzer Chamotte und

Tanwerre G. mn. H. D. zu Sterbfeitz)

eingetragen:

urch Heschlaß vom 19. Januar 1917

ist das Stammtapital von 87 500 4 auf

200 000 * erhöht und den neuen Geschäfts⸗

antellen Dipidendenberechtigung vom. April

1916 an gewährt.

a, den 5. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 71446 Daz unter der Fitma Menke R Cie (Nr. 132 des hiesigen Handel gregisterz Abt. A) in Gevelsberg bestehende Dandelsgeschäft ist auf den Fabrikanten Garl Walter in Barmen übergegangen und wird von demselben unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des GReschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Walter ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Kaufmanns aul Eicken, Maria geb. Krenzer, in Geveltzberg ist erloschen. Vies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Schwelm, den 12. Mär 1917. Königliches Amtsgericht. Schwerin., Meckl. (71307 In das höiesige Handelgreglster ist heute unter Nr. 1094 die Firma „Heimstätten Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Schwerin i. M. ein, getragen. Nach dem Gesellschaftevertrag⸗, der am 3. März 1917 abgeschlossen ist, in der Gegensjand des Unternehmens der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Veräuße⸗ rung oder sonstige Verwertung von Grund⸗ stücken und der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapltal beträgt jwanzigtausend Mark. Als Geschäftesübrer sind bestellt die Bankolrektoren Dr. Rudolf Faull und Otto vennings, beide in Schwerin. Die Hesellschaft wird geleitet und vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Auch wenn mebrere Geschäfts führer vor⸗ handen sind, wird die Gesellschaft vertreten bezw. ihre Firma gezeichnet durch einen Geschäfte führer für sich all'in. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die ge⸗ jetzlich vorgeschrl benen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗

folgen. ö.

Ca wer u, den 13. März 1917. Großhernjogliches Amtegericht. Sta dih agen. [I7 1308

Geranuntmachung.

In unser Handelsregifter A tst bei der unter Nr. 13 eingetragenen Fitma G Eduard Meyer in Stadthagen heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Apitzsch in Stadt hagen ist Prokura erteilt.

Etadthagen, den 141. März 1917.

Fürstliches Amttg richt. 1I.

Stettin. 71309 In das Handelsreglster A ist beute bei Nr. 430 (Firma „Graf Æ Teuchert“ in Etettin) eingefragen: te Firma (st geändert in „Wilhelm Vordemselse“. Steitlu, den 13. Mär 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 7171310 In das Handelsregister B ist beute bei Nr 42 (Firma Rorddeutsce Credit. aastal!“ in stöntgsberg i Pr. mit Zweigniederlassung in Steitin) einge. tragen: Durch notactellen Vertrag vom 27 Februar 7. März 1917, genehmigt durch Heschluß der Generalver sammlung vom 7. Mär 1917, ist dags Bermögen der Gesellschaft im Laajen unter Aug schluß der Liquidatton an die Lkrtengesell⸗˖ schaft. Deutsche Bank' in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen, die Gesellschast damit auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Stettin, den 13. Mär 1817. Königliches Amtagericht. Abt. 5. Teterow. 171311

In unser Handelaregister ist heute zur Firma „Gaus Läthje“ in Tete row ein⸗ getragen: .

Vie Firma lautet jetzt: „Sans Lüthje, Inh. Herm. Tadenwasser“. Als In. haber ist der Kaufmann Permann Saden⸗ wasser in Teterow emgetragen. Die im Belriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind vom Etwerber nicht überncmmen. Die im Betrlebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen sind auf den Erwerber nicht übergegangen.

Teterow, den 15. März 1917.

Großherjogliches Amtegericht.

Liegen ko. 713541

Bel der in unserem Handelregtster B unter Nr. A eingetragenen Aktiengesellschaft Nord deuische Rreditanstalt Depositen- kasse Tiegenhof in Tieg⸗nhof lst ein getragen worden, daß das Vermögen der Gesellschast im ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die Aktiengesellschat Deunsche Bank in Berlin übertragen, die Gesellschast

Tondern.

rt von Rechtshandlungen und ge. Jae

Elz]

In das hiesige , Ab⸗

tellung A Nr. js in heute die Fitma

ob Riffen in Tingleff und als deren

Inbaber Jacob Nissen in Tingleff ein⸗

getragen word n.

Der Frau Catharina Nissen in Tingleff

ist Prokura erteilt.

Tondern, den 6. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Ver dinge. 71312 In unser Handelsregister B Nr. 67 ist bel der Gemeinnützigen Schweine mast Gesellschaft mit heschräutter Haftung der Industrie Uerdingens, Uerdtugen, Niederrhein, heute ringetragen worden: Das Stammkapital ist um 5000 M er—⸗ böht und beträgt jetzt 125 000 S6. Ge— mäß Beschluß der Hesellichafterversamm⸗ lung vom 27. 12. 1916 sind die S5 3 und 10 des Gesellschafts vertrage; vom vom 12. 11. 1916 abaeändert. Uerding en, den 12. März 1917. Königl. Amtsgericht.

R aldheim. . 1713131 Auf dem die Firma F. A. Ludwig in Waldheim betreff inden Blatt 28 des hiesigen Handeltregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Richard Max Kehr in Waldheim Ist Prokurist. Könlgl. Amtsgericht Waldtzeim, den 13. März 1917.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Sekanntmachung. 71314] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Am 5. März 1917:

Bei „Hygtenisches Gad Augsburg, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ in Augsburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1917 wurde 5 34 det Statuts dahlsn geändert, daß die Haft— summe für j den Geschäftsanteil auf 50 M fünftig Mark erhöht wurde.

Am 10 März 1917: 1) Bei „Dare heust assenuerein Hageunheim, eingetragene Gen wossen, schaft mit unbelchräntter Haftpflicht“ in Hagenheim: An Stelle des verstorbenen Nereingborstehers Georg Lechle wurde der Kaufmann Nikolaus Abenihem in Pagen heim in den Vorstand gewahlt. 2) Bi „Molkereigenoffenschaft Langenneufnach RHI, eingetragene Genofsenschaft mit nbeschräntter Hafipflicht“ in Langenneusnach: An Stelle der ausscheidenden Borstandsmit - glieder Ludwig Ullmann und Kornel Miller wurden der Landwirt Anton Leinauer in Langenneufnach als Vorsteher, der Maurer Josef Herzog dort ale Rechner gewählt.

Uugsburg, am 13. Mär 1917. KR. Amisgericht.

H ockenem. 71316

In unser Genossenschaftsregifler ist zar Firma Jentral⸗ Molkerei Ambergau eingeteakene Gerossenschaft mit br⸗ schräntter Hastpflic¶ht in Bockenem folgend s eingetragen:

Für den verstolbenen Heinrich Lüddeke aus Volkersheim ist der Landwirt Her—⸗ mann Groeter in Volkersheim als Vor— stands mitglied gewählt. Für die zum Heeretzdienst eingejogenen Vorstandsmit⸗ alteder Karl Rollwage in Bockenem und Farl Bolm in Hary siad die Landwirte Wilhelm Brunt in Bockenem und Gustav Pelmsen in Dary als St uvertreter gewählt.

Bockenem, den 9. März 1917.

Königliches Amtagericht.

N d bling on. 71315 R. Amtsgericht Böblingen.

Im Geno ssenschaftsregister wurde beute bel dem Darlehenstafsenverein Mai- chingen, eingetragene Bens Fenschaft mit unbe schrãnkter Daftpfliccht in Maichiugen eingetragen:.

Nach den in den Generalversammlung n dom Mai 19808, 16. Mär, 1909, 7. März 1916 vorgenommenen Wahlen besteht der Vorstand aug: Gottlob Klauß, Bauer und Gemeinderfleger, zugleich Vor⸗ geher, Friedrich Fischer, Bauer und Ge— meinderat, Jakob Frohnmoay⸗r. Bauer und Gemeinderat, Jatob Schuler, Bauer, Karl Böbmler, Bauer, je in Maichlngen.

Den 13. Mär 19177.

Oberamtsrichter Haug.

Da aenm, nnr. 71

In das Genossenschaftgregister in unter Nr. 78 am 8. Marz 1917 gemäß Statut vom 9. Februar 1917 eingetragen die Ge— nossenschaft unter der Firma Dauptwerk. vereinigung des rheinischen nnd we stfälssch . livpischen Bezieksverban⸗ bes der Schmiede und Fahrzeug bauer Jungen, elugetragene Ge uossenschaft mit beschränkter Daft. pflicht, Essen. Den Gegenstand des Unternebmens bilden: .

1) Die Uebernahme von Lieferungen und Arbelten, ihre Verteilung auf geeignete Mitglieder und die Sicherung der ordnungs⸗ mäßigen Augsübrung der Lir ferungen.

2) Vie Unteistützung der Mitglieder belm Malerlaleinkauf und bei der Ver⸗ lefserung der techn ischen Betrlehzelnrichtung.

3) Vie Uuterssützung der Mitglieder bei Angeboten und Uebernghme don Liese. rungen sowle bel der Durchführung der letzteren in elaer quten Qualität.

4) Die Unterstützurg der Misglieder bei ihrem Geld und 2 Joweit sie bei der Verfolgung der Aufgaben zu Ilffer 1-8 erforderlich wird. Sie kann

8

217 16

beträgt 1000 , die höchsie Zahl der Ges lle 109. Vorstandzmitglleder sind:; August Warm, miebemelster, Gelseykirchen, Gustar Klein, Schm lede⸗ menster, Dortmund. Benediki Grotkamr, Schmiede meter, Essen. ö erfolgen unter dem Namen der Haupi⸗ werkdereinigung, dem die Unterschritten von 2 Vorstande mitgliedern oder, wenn die Bekanntmachung vom Aufsichterat ausgebt, die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtarats beizufügen ist. Ver⸗ öffentlichunge blatt ist die zu Essen, Ruhr, , . Fachꝛelischrist Das Schmiede gewerk !.

Zu 4. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und endet mit dem 31. März. Zu e: Der Vorstand zeichnet für die Hauptwerkverelnlgzung, indem die Mit⸗ glieder zu dem Nomen der Hauptwerk⸗ dereinigung ihre Unterschrift beifügen. Je zwei Vornandt mitglieder können in Ge— melnschaft mit einander rechtsverbindlich für vie Haupiwerkvereinigung zeichnen und Eiklärungen abgehen.

Ferner wird bekannt gemacht; Die Ein⸗ sicht der Lifte der Gengfen ist während der Dienststunden des Gerichtg jedem ge⸗ stattet.

Könlgllches Amts gericht Gffen.

Flenghurg. 71318 Eintragung in das Genossenschafts⸗ tegister vom 10. März 1917 bei der Ge—⸗ nossenschaft „Meierei zu Wilsbek, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Wilsber“ (Registernummer 45): . An Stelle des aus. geschledenen Vorstandsmitgliedes Andreas Petersen ist der Land mann und Maurer Jeß Christian Petersen in Wilsbek in den Vorstand neu gewählt.“

Flensburg.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Freren. I71319 In das hiesige Genossenschastsregister ift bei Ne. 24, WMolkere igen ossernsch aft Schapen, ein getragene Genossensch aft mit unbeschräuktte Haftpflicht in Schapen, heute eingetragen, daß der Colon Heinrich Miyer und der Kötter Franz Bruns aus Schapen aus dem Vor— stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Colon Joh. Stemann und der Heuer— ling Heinrich Hölscher aus Schapen in den Vorstand gewählt sind.

Freren. den 12. Märj 18917. Königliches Amtsgericht. Geldern. 71320 In dat Genossenschaftsregister ift bei der ODolter Molkerei, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Holt elngetragen: Peter Jobann Keuk ist aus dem Vorstande aus gesch eden. An seine Stelle ist der Land. wirt Johann Sprünken in Holt in den

O Müglied des Vorstands

el und der 16. . 6 w 4

daß dag Statut in 8 17 dabin abgeändert wol den ig, daß die Genera ver saran lung nicht durch dag Kamenzer Tageblatt, son⸗ dern durch Karten bekannt gemacht wird.

HKamenk, Sachsen.

Vorstand gewählt. ö Geldern, den 12. März 1917. Königliche3z Amisgericht.

G&G roOss bodnungeꝶn. 713211]

Der Neustäbtler Swar⸗ and Das⸗ lehuskassenverein e G m. u. H. in Neustadt (Kreise Worhia) ist au? Grund des 8 80 Genossenfchafisges'tzes durch rech sktäftsgen Beschluß des unter zeichneten Gerichtz vom 30. Januar 1917 aufgelöst.

Dies ist heute in unser Senossenschaftt⸗ register bei Nr. 6 eingetragen.

Großbodungen, den 5. März 1917.

stonigliches Amis gericht.

Hull. CK. W. Amtsgericht Hall.

Im Geno ssenschaftscer ister wurde beute

71322

19

e. GH. m. u. S

Eckart hau en 8 Das Statut

Eck an tẽ hausen eingetragen:

w * ano ebören solle.

Pfleiderer in Ilshofen. Den 13 Mär 1917.

Landger ich Srat Wa

2

gner. Mam dar. Gintragnug 71324 m das Genoffenfchaftsregister. 1917. Mär; 13. Terraingesellschaft QDorsteler Jäger, eingetragene Gennffenschaft mit he schräntter Daftpaicht. In der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mär 1917 ist die Aenderung des 511 des Statut beschlofsen und u. a4. beslimmt worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt M 2500, für jeden Geschäfta. anteil. . Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für dag Handel sregister.

Isenhagon. Uis36 i In das hiesige Genossenschaftgregiher Nr. 23 ist hei der Genossenschaft Spar und Darle huskasse . G. m. u. O. in Ohrdorf heute eingetragen: Die Vor- standemitzlleder Hannoder, Querfurih, Nirfindt sind auß dem Vorstand aut geschteden, des gleicken ist die Stellvertretung durch Henke (Henke) und Peesel erloschen. Statt defsen sind zum Vorstand hestellt: Halbböfner Heinrich Richter, Abbauer Wilbelm Peesel urd Lehrer Wilhelm Henke, sämilich in Ohrdorf. Isenhagen. den 5. März 1917. Köntallches Amtsgericht.

H amenr. Sachsen. 171323

Auf dem für die Werdgen assenschafi Welka und Umgegend, eingetragene Geuessenschalt mit besch'rünkter Haft. pflicht in Welta bestehenden Blatte 12

damit aufgelöst und die Firma erloschen ist.

zu Schöningen,

! Autsgerichl Tiegengos, Iz. III. 17.

auch durch Bürgschaft oder Hinte legung von Kautlonen erfolgen. Die Haftsumme

des ee, , n, mn, ist beute ein- getragen worden, daß das Vorstandgs⸗ nütglied Gutgbesittzer Adolf Böhme in

u rer Get eidevert aufegenoffenschaft ; in

1 .

wurde dahin abzeändert, daß dem Vor⸗ stande auch der lewelltge Lagerhaus verwalter Saftpfl icht. Sitz München. Die Ge. f neraloersammlung vom 4 Dermaliger Lagerhaus derwalter: Gottlob bat Aenderungen des Statutg nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗

Oxanien bug.

Tamenz,

i ,, na m er dn, aal ,

den

171325

Auf dem für den Spar Cæebit⸗ und Se zuas · Verein Eistra, eis getragene Genosffenschaft mit unbe schräntter Haftpflicht in Elstra kestebenden Blatt 10 des Genofseaschaftsreginerg ist heute etagetragen worden, daß bie bis- herigen Vorstandsmitglieder Karl Gierisch und Karl Jullus Alwin Horn ausgeschleden, und daß der Privatus Ernst Thomas und der Landwirt Hermann Becker in Esstra Mitglleder des Vorstands geworden sind.

Königliches Amtagericht Kamenz, den 12. März 1917.

Kempten., Alg än. 171362 G enossenschaftseegistereintrag.

Gewerbebau Sieingaden, e. G. m. b. S. in Steingaden. Burch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1917 wurde § 1 der Satzungen ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb von Bankgeschästen zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel.

Kempten, den 13. März 1917.

Kal. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. (71326 Genossenschaftoregistereintrag. Darle heuskassen verein grugzell, e. G. m. u. S. in Ktrugzell, Uus dem Voistand ist ausgeschieden; Jobann Prestel. Neueg Vorstandamitglied: Josef Boxler, Bauer in Depgried. stenmpten, den 14. März 1917. Kgl. Amtsgeiicht.

Legunberg. 171327 t. Amisgericht Leonberg i. Württ.

Ja dem Genossenschaftsregister Bd. 3 Bl. 38 wurde heute bet dem Consum- verein Weilderstadt und Umgegend e. G. m. b. Sp. in Weilder stabt ein⸗ getragen: ;

In der Generalversammlung vom 7. No vember 1915 wurde an Sielle des Land⸗ wirit Jakob Weiß der Ubrmachrmelster Wilhelm Widmaier in Weilderstadt als Kassier in den Vorstand gewahlt.

Ven 13. März 1917. ;

Amtsrichter (Unterschrift).

Lüchom. 71328

In das Genofssenschaftsregtster in unter Nr. 27 bei der Biehner wertung g⸗ geanffen schaft Schne ga, e. G m. b. D. am 5. März 1917 em getragen:

Statt der Saliwedel · Gardeleger Zeitung ist das Salzwedeler Wochenhlatt für die Bekanntmachungen bestimmt. Das Bor⸗ standsmitglied Reiche ist gestorben. Für ihn ist der Mählenbesitzer Wilhelm Dier⸗ richs, Gielau, in den Vorstand gewahlt. Semeindevorsteher WühelmFrerk. Schnenga, ist zum Stellvertreter eines Vorstandz⸗ mitgliers ernannt.

Züchow, den 13. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Nünchon. 71329] Gens ssenschaftsregister.

1) Vaiksbant Seudling eingetragene

Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗

pflicht. Sitz München. Alois Lampl

aus dem Vorftand auggeschieden; neube⸗

stelltes Vorstandsmitglied: Anton Gaß⸗ mann, Magaziasverwalter in München. ) Vrodurtiv. Gen off ⸗nschasfst Mün⸗ chener Ruchdruckereine sitzer eingetra⸗ gene Benossenichaft mit be ichräntter

Februar 1917

schlessen. = . München, 14. März 1917. R. Amisgericht.

191

Toi ss o. : 213301 Im Genossenschaftsregister ist bet der Sy ar nud Var le hnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschri Daftpflicht in Petersheide heute ein⸗ getragen: Franz Wiedemann ist aug dem Vorstond auggeschleden. Der Bauer Josef Kleineidam in Petergheide ist in den Vor⸗ stand gewãhlt. Amtsgericht Neisse. 12. 3. 17.

171331

Bei der in unserem Genossenschartez⸗ regiher unter Nr. 22 eingetragen en Ge- nossenschaft in Firma Ton sum und Urwo⸗ du ktiv · Gen offen s haft für Dranien · burg und Umgegend. eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Daft pflicht“ in Dranienburg ist heute fol⸗ gendez eingetragen worden:

te 55 4 5 des Statuts sind durch

Beschluß de Beneralversammlung vom 20. Januar dahin geändert, daß der Geschästean teil und die Dastsumme von l09 Æ auf 30 * herabgesetzt sind. ü

Der § 1 des Statluis ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mar 1916 dahin geändert, daß das Geschäfts⸗ ahr nunmehr mit dem 30. Juni leden Jahres endigt.

Oraniendurg, den 8. Mär 1817.

Königliches Amtagerlcht.

Regens barg. 7iIzg9] Berauntmachun

. 33 e. e wurden

eute , . e e

eus Tee dan, für a, Maler⸗