1917 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. * 2 .

in Gesele ist am 11. März Il 7 folgendes

lngetragen.

Die Ligaldasson der Gesellschast 1

beendet, dle Firma ist erloschen. Gesele, den 14 Mär 1817. Königliches Amtagericht.

CM and. Se hw /·hisch. X. Eulett, Rats gericht Gmünd. Im Handelsregister für

Fsrmen wurde eingetragen bei der

in Gmünd; Gmünd ist Prokura erteilt. Den 11 Mär 1917. Amttztichter Rathgeb.

CGoen. In unser Handelgreglfter Abteilung A wurde heute unter

* Co. mit dem Sitze in Calcar ein- getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaster derselben sind der Schahfabrikant Frlß Pannler und der Prokurlst Hern rich Grebener, beide zu Kleve. Vie Gesell⸗ schaft hat am 26. Februgr 1917 begonnen. Goch, den 3. Mär 18917. Königliches Amtsgericht.

G rebemotelin. 115648 In das Handelgregifter— A Ne 25 ist bei der Firma Carl J. Etraub Geeden teln eingetragen worpen: Der Fhefrau des Kaufmgnng Karl Joleph Straub, Emilie geb. Albrecht, in Breben steln ist Prokura erteilt. Greden teln, 10. März 1817. Königliches Amtagericht.

M n Mο erg. 71549 In unser HYandelsregister B ist jur Firma Karl Schultz, Gesellschaft mit beschrüäntkter Haftung. Gudensberg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto

Vering in Gorbach ist Prokura erteilt.

Gudensberg den 89. März 1917. Amtsgericht. .

Nad erleben, gehleg mig. II550

In dag Handeleregtster Abt. A Nr. 48 ist bei der offenen Handelsgesellschaft C. z. Ohlmann in Hadereleben einge tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ 1 Fräulein Johanne Hansen ift allelniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Hadersleben, den 8. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ha lbherata di. [71551 Bei der im Handelsregister B Nr. 30 verzeichneten Halbe rstädter Allgemeinen Zeitung und Tageblatt ( General anzeiger) Gesellschaft mit heschr änkter Daftung in Halber stadt ist beute fol. endez eingetragen: Der Geschäftsfährer 86 PVaalrow hat sein Amt niedergelegt, an seine Stelle ift durch Beschluß der Hesell schafteryersamm lung vom 7. Fe⸗ hrugr 1917 der Zeitungsbesitzer August Schneider aus Sangerhausen gewählt. Halberflabt, den 12. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Malie, Snals. 71562

In dag hlesige Handeleregister Abt. B Nr. 356 ist beute die Alttleiverver- wertung astelle der Stadigemeinde Halle Gesellschaft mit be schränlter Vaßftung mit dem Sttz in Halle einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung der der Stadtgemelnde Halle durch die Hundesratsverordnung vom 23. Deiember 1915 (R. G. BI. Nr. 289 S. 1427) und etwaige künftige behördliche Auordnungen und Verfügungen auferlegten Aufgaben hinsichtlich des en,, der Aufbewahrung, der Verarbeltung und Ver⸗ ãußerung getragener Kleidung und Wäsche⸗ stücke sowle von getragenen Schuhwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ helm Deer und Franz Schmitt, beide in Halle. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafte vertiag ist am 23. Februar 1917 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftefübrer ist zur Alleinvertretung der Gesellichaft berecktigt. Zar Vertietung

der Gefellschaft durch cinen ProkurtftenWn 1

bedarf es der Gegenzeichnung eines Ge- schãfte fũh rere. Halle, den 12 März 1917. Chnigliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Wentz. 71693] In dag Handeleregtfler Abt. A Nr. 147 bei der Firma Lohn fener und Rüter zu Werther ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Rüter au der Firma geschieden ist. Halle i. Wenf, den 15. Mär; 1917. Königlichez Amtsgericht.

Hnam bur. 171287 G iatra gung en in Has Sanbelsregister. 1917. März 13.

Eduard Wiener. Die an CG A. Falken

hagen ertellte Prokursg itt erloschen.

J. U. Petersen X Sohn. Der In⸗ haber CG. O. Petersen ist am 25 Fe- bruar 1917 verflorben; Las Geschäft ht von Glise Mina Martha Petersen Witwe, geb. Tesch, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihr unter unverãnderter Firma fortge etzt.

Prokura ist erteilt an John Albert Alwin Hartang.

Mp. Trilte. Diese Firma ist erloschen.

ailiar Metzer e Go. Profurna ist erteilt an Adolyh Meyer.

Drete M MWHBöhlert. Diese offene Hand ele

ellschaft st aufgelöst worden; das ft ift von dem Gesellschafter Deere mit Aktiwen und Passinen über nommen worden und wird bon ihm

71646 e sell schafta⸗

Frma Carli Nagel, offene Han delegesellschaft An Frau Maria Lang in

7160417

iter Nr. 184 die offene Hanbdelsgesellschast in Firm Bannier

J. Æ M Caloman.

1 Joseph Salomon durch Tod ausge

veränderter Firma foꝛtgesetzt.

mit beschränkter Haftung. Beschloß der Gesellschafler vom 31. Ja

1917 geandert worden.

Betrieb Brenustoffen aller Briketts.

den Braun koblenbergbau und

obigen Zweck verfolgen.

betrãgt M 30 000,

P okuriften vertreten.

Konrad Damburg. Ferner wird bekannt gemacht: Die Be⸗

dartmann,

im Deutschen Reichsanzeiger. März 14. Deinrich Hartmann, BVamburg. Eieg fried Pels. Prokura ist erteilt an Sugo Lyymann. Ludwig Nauen. Prokura ist erteilt an Sugo 252 Johann F. W. Buchin. Diese Firma ist erloschen. Deutsch Lustralische Dampfschiffs⸗ Gefen schatt. Das Vorstande mitglied Berendt ist aus dem Vorftande aut⸗ geschieden. Amte gericht in Hamburg. Lbteilung für daß Handel˖register.

Hillesheim, Eigel. 71644 In unser Handel eregister Abt. B Kastno Sillesheim, geselllge Vereinigung, Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Hillesheim ift am 12. Mär; 1917 a,. eingetragen worden:

ie Vertretungsbefugnis und Geschäfts⸗ führung des Rentmeisters Karl Schöttke ift erloschen. Hilles heim (Eifel), den 7. Mãärj 1917.

Königliches Amtsgericht.

nHohenstein-Ernstthal. T1616) Auf Blatt 15 des hiesigen Handels-. registers für die Stadt, die Firma G. S. Beck in Hohenstein Ernstthal, be⸗ treffend, ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Paul Edmund Reinbard infolge Ablebens ausgeschteden ift, daß seine Erben: a. Anna Margarethe derw. Reinhard, geb. Stärker, in Hohen stein Ernstthal, b. der Kaufmann Max Edmund Reinhard daselbst, c. der Kauf⸗ mann Paul Friedrich Reinhard daselbft, d. der Student der Rechte Edmund Her⸗ mann Wilbelm Reinhard in Leipzig, 6. der Leutnant Paul Johannes Reinhard in Bautzen und f. die minderjährige Anna Elisabeth Reinbard in Hohenstein Grust⸗ thal das Handelsgeschäst unter der bis herigen Firma in Erbengemeinschaft fort- führen, daß die unter a genannt⸗ Anna Margarethe verw. Reinhard, geb. Siärker, allein berechtigt ist, die Firma zu ver⸗ treten, während die ührigen Erben von der Vertretung auggeschlossen sind, ferner daß die Prokura der Kaufleute Albin Emil Keiterling und Theodor Robert Rüdiger, beide bier, erleschen ist und endlich, daß die als Proluristen noch elngetragenen Kaufleute Karl Gustav Sleske in Hohen stein⸗Ernstthal und Genst Louts Facobt daselbft die Firma nur in Gemein chaft mit einander vertreten dürfen.

. den 15. März

64

Königliches Amttgericht. Im ena n. 71553] In unser Handelsregister Abt. A ift bei der in Band 11 unier Nr. 232 einge⸗ tragenen Firma Prinz Carl, Fluß⸗ Schwers pat und Braunftein⸗Wer ke, vorm. O. Prieger in Ilmenau, heute eingetragen worden: Ver Sitz der Sesellschaft ist von Ilmenau nach Ochrenstock, Amtsgerichtsbe z irk Gehren, verlegt. Ilmenau, den 14. März 1917. Großhzogl. Sächs. Amtegericht. 3. Iaerlokn. 71559 Bel der im Handelsregister Nr. 2 eingetragenen Firma Gustar Müller in Iserlohn ift heute eingetragen: Das Ge— schäft tst von der Alleininbaberln Witwe staufmanns Paul Müller, Emilie geb. van den EGynde, in Iserlohn an den Kaufmann August Wernig und die unverebelichte Giiabeth Neben, beibe in Fserlohn, ver- Eaßert. Die offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Iserlohn hat am 1. Novemher 1516 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ schart ist jeder Gesellschafter berechtigt. Iserluhn, ben 13. 1817. gönlaliches Amtsacricht. Karthaus, W er tp. 688701 In unser Handelsregister B ist beute bei der Firma Ernft Weigle, Gesell= schast mit beschrünkter Hafinug, I Jweig⸗ niederlassung Karthaus der in Danzig

; Aus die ser offenen Vandels gele llschaft ist der Gesellschafrer

schieden; die Geselschaftt wird von den verbleiben den Gesellichaftern unter un⸗

Gritetiurrtri⸗ð Mesten, 6

nuar 1917 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin vach Hamburg verlegt worden.

Der Gesellschafts ertrag ist am 31 Juli 1916 abgeschlofsen und am 31. Januar

Gegenstand des Unternehment ist der eines Hande lsgeschẽ ts mit

Art, insbesondere mit Die Gesellschaft kann auch alle Geschäste betreiben, die sc, eine Neben betriebe richten. Sle kann sich an anderen Unternehmungen bete ligen, die

Das Stammkapital der Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt. so wind die Gesellschaft gemein- schaftlich durch jwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäfteführer und einen Geschäfte führer ist: Heinrich Friedrich Raufmann, zu kanntmachungen der Gesellschaft erfelgen

Gustav Hartmann. Jababer: Gustab Kauf nann, zu

worden: Kaufmann Paul Kleinkowgski ist verstorben. Kaufmann Brund Hornemann in Danzig⸗ Langfuhr bestellt. sarthaug, 8. Februar 1917. Amtsgericht.

Kempen, Rheim. 71555 In das Handelzregister B Nr. 23 deg Königl Amttzngerichts Kempen ⸗Rhein ist heute bei der Firma: Chemische Fabrik won ber Linde m. B. G. ju St. Tõais folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugn is der Geschäftt. führer Gustav von der Linde, Chemikers zu Sankt Töntz, und De. Artur von der Linde, Chemikers in Grefeld, kst durch Abberufung beendigt. Fempen, Rhein, den 12. März 1917. Königl. Amt gericht.

Kempten,. AEISämn. Dandelsregistereintrag. Die offene Handelsgesellschaft mit der Firma, Canem dertfabritationditrang Krumm KR Rauch“ in Aitrang hat sich obne Liquidation aufgelost. Die Firma ist erloschen. stempten, den 14. März 1917. Kgl. Amtsgericht.

Kölleda. 715657] In unser Handelregifter ift heute unter Nr. 58 die Firma Dugo Rauch Groffmonra un) als ihr Inhaber der Händler Hugo Rauch in Großmonra eingetragen worden. Röneda, den 26. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Leipyig. 71292 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blaft 16757 die Fiima Emil Lötzsch in Leivzig. Der Kaufmann Gustavd Emil Lötzsch in Leinzig ift In- haber. ( Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Herren⸗ und Knabenkleidung, verbunden mit Maßanfertigung.) 2) auf Blatt 42, betr. die Firma Alexander Edelmann ( Univer sitat s. Guchhändler n. Universitüt⸗ · Buch · drucker) in Leipzig: Carl Ferdinand Victor Edelmann ö. infolge Ableben tz als Inhaber ausgeschleden. Der Ver⸗ lagsbuchhändler Hans Curt Victor Wolf. gang Edelmann in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ift erloschen. 3) auf Blaft 2880, betr. die Firma Knuauth R Co. in Leipzig, Zweig niederlassung: Wilhelm Knauth ist als Gesellschafter ausgeschieden. 4) auf Blatt 3316. betr. die Ftrma Franke R Caffe in Leipzig: Gar! Friedrich Hermann Franke ist tufolage Ab- lebens als Gesellschafter auggeschteden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Max Gustay Hermann Franke in Lewiig in die Gesellschaft eingetreten. Seine Pro kura ift erloschen. 5) auf Blatt 8981, betr. die Firma Gebr Junghanß in Leipzig: Gugen Gurt Junghantz ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschleden. An seiaer Stelle tist der Kaufmann Tranz Otto Junghanß in Johanntsberg (Rheingau) in die Gesellschaft eingetreten. 6) auf Blatt 10785, betr. die Firma Leipziger Spitzenfabrik Barih & Fa. Atttengesellschaft in Leipzig: Zu stell. dertretenden Vorstandsmttaltedern sind ke⸗ stellt die Kaufleute Konrad Philip Staven⸗ hagen und Franz Otto Curt Petzold, beide in 4 Ihre Prokura ift erloschen. Der Aufsichttrat hat dem bereits einge⸗ tragenen Vorffandsmitglied Jullus Richard Barth die Befagnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. 7) auf Blatt 12 241, betr. die Firma Otts Ramstedt in Leipzig: Die Pro— kura des Karl Alfred Commichau ist er- loschen. 8) auf Blatt 16 746, betr. die Firma Rudolf Müller in Leipzig: In das Handelsgeschäft ift eingetreten der Brand⸗ meister a. D. Paul Julius Müller in Telpzig. Die Gesellschaft ist am 3. März 1917 errichtet worden. 8) auf den Blättern 10881, 12997 und 16 400, betr. die Ftrmen J. Dein⸗ rich Munz. Friedrich Ehlers und TZyanische Orangerie Miguel Roca, in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen. Leipzig, am 13. Mär 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. HB.

wenhbherg, SeRhles. 71694 In unser Handelsregister B ist heute elngetragen worden:

Nr. 3. Fuma: Munitionsfabri Löwenberg i Schl., Gesellchaft mit beschranf ter Haftung. Sitz: TZöwen⸗ berg i. Schl.

Yegenfstand des Unternehmeng: Die Her⸗ fFellung von Munition und aller ein—⸗ schlägigen Fabrikate

Stammkapital: 20 000 ; Geschäfts⸗— führer: Josef Licht, Kaufmann zu Breslau, Waldstrahe 353

Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Fe⸗ bruar 1917 festgestellt. Die Dauer ber Gesellschaft beschränkt sich vorläufig auf die Zelt, die zur Erledigung des zwichen dem Gesellschafter Maschinenbauer Grast Kobelt zu Löwenberg und der . Gorneliug Heyl ju Worms auf Lieferung von Granatlenschäften abgeschlofsenen Ver⸗ trages notwendig ift. Zur Fortsetzung der Gesellichaft ist ein Mehrheitsbeschluß der Gesellschafter erz orderlich und außreichend. Nach dem Gesellschafts ertrage übernimmt die Gesellschaft von dem Gesellschaste Maschlnenbauer Grust Kobelt zu Löwen

T7 1556

Der bisherige Geschãftsführer Zum alleinigen Geschäftesührer ist der

und jwar im

Fa. Nicolaus Gauser in n m.

seinem Schlosser befindlichen Mas bänken mit Deendorge l gen eine Ständer. bebrmaschlne, elne Bankbebrmaschine mit Ständer und Tisch, eine Schleitmaschine, eine Kaltsägemaschine, sämt liches vor. handenes Schmiedewerkleug, Tran emissionen und NMiemenscheiden sowie Riemen im an. gegebenen Gesamtwerte von 10 480 A. Diese Gegen stãnde werden als die Stamm einlage des Etnst Kobelt von doo 4 angerechnet.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden im Deutschen Reichs. anzeiger erlassen.

Löwenberg i. Schl, den 12. März

1917. Königl. Amtsgericht.

Lud nigabnræ. 71561] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister wurde eingetragen

A. Register für Ginzelfirmen: Am 10. März 1917 bei der Firma Schumacher und Eichert in Misstugen. Inbaber Wilbelm Graf, Kaufmann, srüber in Bissingen, nun in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. B. Regtster für Gesellschafte firmen: Am 14. März 1917 bei der Firma Gebrüder Bbhriagen iln Zuffen⸗ 8 Die Prokura des Kaufmanng ustav Katz in Zaffenhausen sst er. loschen.

Am 10. März 1917 „die Firma Hart⸗ nagel a Cite. Gesellschaft mit be- schrnnkter daftung, Sitz in Zuffen⸗ hausen, 6 mit beschränkter Haftung im Sinne dis Relchagesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschaflgoertragtz vom 15. Nodember 1916. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren u. verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 009 M6. Geschäfiszfübrer ist Karl Dartnaael, Konditor in Zuffenb ausen. Den Gesellschaftern steht das Recht zu, die Gesell schaft durch Kündigung zur Auflösung zu bringen. Eine solche Kündigung ist erst= mals mit Wirkung auf 1. Januar 1922 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist don 6 Monaten zulässig. Die Kändlgung ist an die Gesellschaft mittels einge⸗ schriebenen Briefetz zu richten. Erfolgt

Gesellschaftsverbaltnit jeweils um 3 Jahre) wobei seder Gesellschaster seweilg auf den Ablauf des dritten Jabreg unter Ein haltung einer Kündigungefrift von sechs Monaten kündigen kann. Im Falle dez Ablebens eines Geselschaft⸗ns stebt den Erben des Gesellschafters das Recht zu, durch gemeinschaftliche Kündigung die Ge⸗ sellschaft unter Einhaltung einer ein sährigen Kündtgungsfrist zur Auflösung zu bringen. Der Berta Hartnagel, geb. Himwelein, Gbefrau des Konditor Karl Partnagel in Zaffenbausen, tft Prokura ertellt. Dazu wird weiter bekannt ge macht: Der Gesellschafter Emil Vollmer, Kaufmann hn Reutlingen, bringt außer seiner Geldeinlage ein die in den Ge⸗ schart gräumen der Firma Karl Hart- nogel. Bonbonz fabrik lin Zaffenbaufen, befindlichen Waren, inrichtungtgegen⸗ stände und sonftigen beweglichen Sachen im Gesamtwert von 4000 Æ; außer dem wird er mit dem Geschäfts. betrieb der genannten Firma auch die in die Jelchenrolle des Patentamts in Berlin eingetragenen Warenzeichen Lohengrin Nr. 191630, Vereran Nr. 205488, Drei Katserperlen Nr. 208642. Jagendperle Nr. 209783. Veteran Nr. 211502, Mynall Nr. 213123 sowie den dieser Firma zu⸗ stebenden Gebranchsmufterschutz auf ein Bonbonglas erwerben und der Firma Hartnagel & Cte. G. m. b. H. zur un⸗ entgeltlichen Ausnüßung jur Verfügung stellen; er erklärte sich ferner bereit, diese Warenzeichen und den Gebrauchsmufter⸗ schutz auf Verlangen der übrigen Gesell⸗ schafter auf die G. m. b H. ohne be⸗ sondere Vergütung zu übertragen.

Den 15. März 1917.

Amterichter Frbr. v. Watter.

Mannheim. . 71562] Zum Handelsregister B Band XIII O. 3. 42, Firma Deutsche Tabak- handels ⸗Gesellschaft von 1916 Ab. teilung Juland mit veschränkter Haftung in Mannheim wurde heute elngetragen: Otcar Vortmann, Kaufmann, Mann⸗ beim, ist als weiterer Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Mannheim, den 15. März 1917.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Hemmingen. 71663 Bekanntmachun

Dir Kaufmanntehefran Stefanie Hauser

in Memmingen ist Prokura erteilt.

Memmingen, den 15. März 1817. s. Amtsgericht, Regtsiergericht.

Mülhausen, KI. 71664 VSandelsregister.

Am 15. Mär, 1917 ist in Gand - VI] Ne 154 bei der Fuma Giegler Æ Cie. in Mülhausen eingetragen worden: Der Ebefrau Friedrich Siegler, Augustfne geb. Schweitzer, in Müölhausen ist Ginzel⸗ profura erteilt.

Kalserlicheg Arte gericht Mülhßausen.

Mun ehem. 712988 Gclaunt machung. Hanbeltgregister. Veranderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Menmington cherer ibmaschinen

unter unvernderter Firma forlgesetzt.

bestehenden Hauptnieberlassung, eingetragen

berg die diesem gehörigen und sich auf

undstuck in Löwenberg en, nämlich drei Dreb⸗

keine Kündigung, so verlängert sich 2

weignie derla fung Münch n. G. g —— Karl Ama 2 T. Damen gelsscht. Nenbe fell en Abier: Friedrich August Heinrich a Kaufmann in Berlin, und * warn in Berlin Friedenau Din nn August Heinrich Nen ch on

eubeflellte Prokuristen: Käthe . Nergarethe Knispel. Durch G- selßg beschluß vem 2 Februat 181; Sa Geschã ts führer Friedrich August hem Nennsch und Dedwig Berchmann selbstendigen Vertretung der Gehe ermãch ligt.

2 Niuma - Bleistift. Gefen ichen sellschast mit beshrankter den Sitz München. Ge schäfts hren Daufre gelöscht. Neubestel ter Gesg brer. Ernst Rennert, Pridahe München.

3 Stefan Wollmann. Sitz Mun Prokurtst: Oang Sommerer.

4 Beuge fellschaft For stenr eh fenschaft mit beschränkter O Sitz München. Die. Gese lich der lammlung vom 5. März 1817 n Grhöhung des Stammkayltal 10 009 Æ und die entsprechende M rung des Gesellschafte vertrage besch⸗ Das Stammkapital beträgt jetzt 309 5) Emkaufegesellschaf mi schräönkter Gaftung dee Verden Deutscher Tuch Gr eswersender ertrag caer Werein. Si München Hesellschafterbersammlung vom 10. R 1917 bat die Aenderung des Gefell! vertrage dahin beschlofsen, daß die Cy schaft durch zwel Geschäftaführer demm und die Firma durch zwei Geschäsns gezelchnet wird.

Miinchen, 14 Mär 1917. . Amtagerlcht.

V. GIndhaeh. . ; 7 In das Handelgregist‘ X Nr. 19 bel der Firma Krona R Johnen

getragen: ; . Die Gesellschaft ist aafgelöst. Firma (lst erloschen.

Amtsgerlcht.

Vu gold. . z. MNmtsgericht Nagold.

Im DVandelseegister für Geselsch fiemen wurde heute eingetragen be Firma Koch u.

ern, m, in Rohrdor ) Der Ges⸗ ĩ 3. August 1916 geftorben an seine ift seine Witwe Loutse Koch, geb. M

getreten.

2) Die Gesellschafterinnen .

Witwe und Helene Koch, To

storbenen Albert Koch, sind nunmeh

Geschaͤfteführung ermãchtlgt.

3) Dem Gugen

Robrdorf ift Prokura erteilt.

Den 12. Mär 1917. Landgerichtfrat UlIlzböfer

*

Vies Nx.

unter Nr. 7, Ftrma Mija A Er Riea'y folgendes eingetragen worde

ist Prokura erteilt. . Niesey, den 2. Mär 1917. Königl. Amtsgericht.

onerhangen. HR heinJ. In unser Dandelsregister B ist unter Nr. 88 eingetragenen Firma Ka und Rhein schiffahrtagesellschaf⸗ beschränkter Haftung in Oberhan beute eingetragen worden. Der Geck führer Karl Horsthemke ist abben

kst alt Geschäfttfübrer bestelll. Overhausen, Rhld., den 9. Mär! Tönigl. Amtggericht.

1

Oelde. ; . In das Handeleregister Abteilung bel der unter Nr. S3 eingetraqenen 7 Theodor Frisch ju Ennigerloh getragen: Der Ghefrau K aufmanng Bern Frisch, Anna geb. Ellen orf, zu Enniga ist Prokura ertellt. Oelde, den 1. März 1917. CKhnlgliches Amtsgericht.

Getanutmachung. In das Handelsregister ist eingetn worden jur Firma G. A CEC. Sich! Frautfurt a. M. mit Jwesgulenerls u Cffenbach a. M. A630 bem Kaufmann Markutz Sichel zu furt a. M. erteilte Prokura ist erlo Offenbach a. M., den 12. Mar, Großherjogliches Amtggericht. Offenbach, Main. [7 Getanuutuiachung. In unser Handelgreglster wurde etragen unter A 63: 6 irma Je auer ju Wicher. Inhaber Jo Bauer, Leberwarenfabrlkant ju Bede Cffenbach a. M., den 2 Mar n Großher orllches Amttgericht.

Opladen. 719 Ing Handelgregister ist zu der n Nr 78 verlelchneten Flima „Mheinss Cyritwerke mit beschräulter Haft in Monheim“ eingetragen worden:

Der Nechtgzanwalt Erwin Pläßet Berlin ift alg Geschäftossbrer abben worben.

Opladen, den 19. Mär 1017.

Gefellschaft mit beschrüurter Haftung.

Königl. Anttzgerscht.

Handelegesellschaft in M⸗cqhiadbach,

M. Glanbach, den 14 Män ln

Reichert on schafter Loulg Koch

ter des

Koch, Webmelst

In unser Dandelsregtster h.

Dem Geschästsleiter Irlon in Mn

Der Kaufmann Karl Böger in Dunn

O fen vaeh, Main. 71

ils is]

23 . 468 1 die m * ̃ Gerhard 4

tung Hen.

nichast mit dei chr as kier Haftung ee ,, „Sitia lt Stalmiersaũtz“ Nen E iaimier aui erna ragen orn.

Ver h el ichar ig der trag ist am 21. Mal 9s5 abgschlofsen erden. .

Hegen tand des Nnternehment ißt die nebernahme und Fortffibrurd des bäher ner der Firma Gerhard Hen indem u. mit Im eigniehersassunzen in Berlin., Dambma. abeck, Lo'nden, New Jork und Chicago hbeiriebenen Spedition . und Komm issionsz. geschiiig. Die Gefell schaft ist befugt, im Inlande wie im Auhlande, im Verkehr ju Lande wie zur See, Speditions, Hach und Lagergeschäfte ahuschlleßen, Norschasse auf Waren und sonstige gedeckte und offene Kredite zu geben und Kom missionhgeschäftt aller Art zu betreiben, sich auch mit y des Au chta. ral und, sofern (in solcher nicht bestellt it, der Gesellschas te iwer sammlung, dem Hetrscbe aller anderen Handelggeschäßfte ü widmen. Mit Zuftimmung elazs pteser Pigane darf sie wellere Zwelgnleder. sassungen errlchten und sich in irgend einer Form an anderen Unterrebmungen be— seisigen und Ju beliebigen Zwecken Grund- besttz erwerhen.

G9 gehen diesenigen Aktiven und Passiven der Flema Gerbard & Hey auf die neue Gesellschaft über, die in die bei den Re— assieraften der Hauptnlederlafsang hesind. iche Gröffnungsbilang zum 1. Janaat s9Ih und deren Unterlagen aufgenommen

nd. sußz⸗ Stammkapital der Gesellschaft bel ägt zwei Milllonen fünfmalhundert⸗ sausend Maik.

Geschäftefübrer siad ;.

a. der Kaufmann Max Delßner in Leipng,

b. der Kaufmann Theodor Weygand in

Ut png,

C. der Kaufmann Läadwig Paul Zrnker

in Lespnin.

Prekura sst ertellt den Kaufleuten

a. Adolf Klopsch,

b. Relnhold Spatzter,

. Wilbelm Stle dler,

amtlich in Leiviig. .

Jeder von ibnen darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Ge— schätfgsübrer oder einem anderen Prio— füriften vertreten.

Zur Vertiefung der Gesellschaft müßten alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ larungen

a. wenn ein Geschästefübrer vorbanden sst, von diesem oder von zwel Prokurtften abgeg ben werden,

b. wenn mehrere Geschäftg fühßrer vor- banden sind, eniwe det von 2 Geschäfte. führern oder von einem Geschästsfübrer und einem Prokuriften oder von jwei Pro- kuüriften abaegeben werden.

Alle Sclanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsar feiger durch die bierfür zuständigen Draane in derlenigen Form, welche fir Uckunden und Er— klärungen dieser Oraane vorgeschrieben tft.

Ostromo, den 12. März 1917.

Könlgliches Amtegericht.

Foen. . 1715305

In unser Handel gregister B tst einge tragen worden:

Nr. 114: Bei der Firma Cgzubek 4 Pelezynefi G. m. B. H. in Vosen: Vurch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 26. Januar 1917 ist das Stammkapital um 35 009 Æ erböht und betragt jet 75 000 Æ. Durch Beschluß der Gesellschafterwer sammlung vom 25. Ja- nuar 1917 ist der Gesellschaftevertrag in §S§ 9 und 10 (Geschäftsführer und Ver⸗ tretungebe fugnis) abgrändert. Fran Leo kada Czubek, geb. Galtyngka, ist zum dritten Geschäftsfübrer bestellt. Zur Ver tretung der Geselllchaft sind jetzt befugt: a. Frau Leokadva Czube? allein, S. Martin Czuber und Stefan Pelciwnekt geme ln schaftlich oder jeder von ihnen gemenn— schaftlich mit 6 Teokadya CGzuber oder Marta Cjubek auch gemneinschaftlich mi Frau Sabina Pelczhagla.

Nr. 6: Bei der Aktlengesell schaft Mam k. zignKua Spoken ZarohRKoOYε

in osen: Die am 8. November 1816 ber schlofsene Erhöhung des Grundkapttals ist in Höhe von 9 006 000 * Lurchgeführt Dag Grundkapital hetrãägt letzt lo C0 Oσ. e. Beschluß der Generalpersammlung dom J. Febtuar 1917 1st der Gesellschafts. vertrag abgeändert in 3 (Errichtung von Filialen), F 17 (Anstellung von Beamten) S 20 (Wahl des Aussichigratz) und § 58 (Reingewinn). Nr. 220: Bei der Firma Deuischer Verlag G. m. B. SG. in MWarschau mit dem Sitz in Posen Durch Beschluß der Geselschaster vom 25. Februar 19817 ist der Gesellschaflgvertrag in S3 (Geschäfte. ahr) und 57 ( Geschafigführer) abgeändert. Jeder Geschästgführer oder stellvertreten de Geschafte fahrer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft ju vertreten. Die Pro⸗ kuriften können die Gesellschast nur . meinsam mit einem Geschäfstssübrer oder verteeten. Emanuel Ginschel ist jum Geschästssahrer, Grnst Fischer von Mollard ist zum stell . dertretenden Geschäsis führer bestellt. n . Dandelgreglster A sind ge⸗ worden: Nr. 2125. Firma Fischhaus Sophie Beer in 36 en. r Raufmauntg fran Sevbie Bever, geb. 1 Posen. Nr. 337 Pinna M aher TVGenbl auh Voßfen. Ran smann und

outrowo. r. . In unler

uniet Nr=

schrantter

einem anderen n, j

Vosen, Inbaber Taufmann Moritz Sest⸗˖

ift beute bei der offenen Handelagesell⸗ schalt „Westf. Glas. und Farben. niederlage

getragen: Die offene Handels gesellschast

der Ft ma. Die Gelellschaft ist .

elt. 2 den 12. Mär 1817. Xvalaliheg nrtzaert hi.

gtrasdar. Westprr.Ei61d) In unser Yandelsgregtfter A ist bei der unter Nr. 112 eiag-irageren Firma an mi? Jane ore sti, Strasdurn Wm Br.“ die Dich mg eingetragen worden. Siraevurg. TW. Be. den 1. Men 1917. Ranigllches Amigaericht.

Strassburg, Els. o3 18

Dandelsregister Straßburg.

Gz wurde beute elugetragen:

In das Gesellschaftsreglsier:

Band III Nr. 399 bei der Firma Gebrũder Lichtenaner in Straßburg! Die Gelellschaft ist aufgelöst. Die Fuma ist erloschen.

Band VI Nr. 53 bei der Firma Ge brüder Mager Baumann in Str ast= burg! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Band XII Nr. 5 bei der Fhma Wellauer Ilegel⸗ und Kalkwerke gSesellschaft mit beschränkter Haftung in Hau geunbieten: Die Vertretungsbesugnig des Liqui— datortz ist beendigt. Vie Firma ist er— loschen.

Band XIII Nr. 50 bei der Firma griegskreditgnt Straßburg 1. EG. Aktlengesellschaft mit dem Sitz in Straßburg: .

Der Komm.⸗Mat Leo Ungemach in Straßburg hat sein Amt als Vorstand niedergelegt.

An seiner Stelle ist jum Vorftand be— stellt worden der Komm. Nat Karl Kauff mann in Straßhurg.

Band IX Nr. 31 bel der Firma Am 15. Februar 1917 bei der Firma Spinnerei und Weberei Hüättenheim— Gugen Schlösser bier. Nr. 786. Dem Benfeld in Sütten heim: Die Ife Kaufmann Frltz Schlösser hier ist Einzel,, prokura des Buchhalter und Kasssererg dem Kaufaann August Schumacher und er ef Pauluß in Benfeld tst infolge der Denn Tacke, beide hier, Gesamt Ablebens erloschen. 1

vrol ura erteil . In das Firmenregister:

am 2. März 1917 bei der offenen Band VII Nr. S5 bei der Firma Handels gesellchaft Carl u. Sermann miah lite Jules Rlum in Colmar Kotthaus hier. Nr. 138. Die Gesell⸗ mit Zwelgntederlafsung in Straßburg: schafter Carl Kotthaus und Hermann Die Fuma ist ja Julius Blum geändert. Foltbaus, beide Fabritanten hler, sind aus Band V Nr. 183 bei der Rirma: der Geselsschaft ausgeschleden. Dem Fa⸗ Mevernach⸗ Gehlen in Straßburg! hrikanten Hermann Kostbautz hier, Schütten· Dag Handels geschäft ist auf die Ghefrau delle, ift Prokura ertellt. Rarl Steinmetz, Zost fine geb. Diederich,

Abteilung B: in Snaßzurg übergegangen, die es unter Am 22. Februar 1917 unter Nr. 1091 der bisberigen Flima weürrführt. die Ficma stinderk im Eiifasethstit Band X Nr; 460 die. Firma Meder. Geseuschaft mit beschränkter Haftung nach- Gehlen ln Straburg Inhaberin mit dem Sitze in Remschtid. Der Gee ist Frau Karl Steinmetz, Josefine geb. selischaftevertrag ist am 298. Delemtzer Diederich, in Straßburg,

19165 sestgeflelli und ergänzt am 12 Fe! Etraßburg, den 6. Mar 1817. bruar 1917. * , 22 Xealserl Anttzaericht.

einen oder mibrere ührer ver. —— . freien. Sind mehrere Geschäfiesührer be, 1 63 715798]

erfolgt die Vertretung durch h ; een, 2 Geschastgfübrer oder durch e,. egifter wurde beute

Glen Gelchältz fahrer ta Gemeinschaft mit ga. Abteilung für Einzel firmen:

Prokurtften. . he Unternehmens Ist die ur Gh ma , aer, Der ogene und geschloßene Kinder für sorge. sclierige Inhaber 2. ah . . Vie Stistuag dient wesentlich der Förde. , . . e . rung der Kinder der minder bemitelten nnr! . ,

Volkt klassen. h ; zat * g. alle hier, in ungeteilter Gemeinschaft aber Dai Sicmmlari hal bergg;. e mn. gegangen. Die Gin zelprofura des Stefan

In Ante bang a, fir e, , , Pagmann bier blelbt besteben. Dem

1 3 . ce , K Faufmann Kail Seiferheld hier ist Ginzel⸗˖

Vid ei rokura erteilt. schränkter Haftung in Remsch. id ein das v Irn Fient Germann Lössler Kier; ,,, . . 7 Dse Prokura deg Werksührerg Ginst König

Tobornerffrafe, Garten, groß 13 a 85 am, bier it erloschen. End-

5 21 Grloschen sind die Firmen: mit 200 Taler Reinertrag im Werte von ,,,,

st. 2 2 hier und Leon Siraus hier . p Abteilung fr Gesellschafts firmen: Die Fiima Köber * Wolf. S3 n Ttuttaart. Dfene Handelsgese ll chat sett 5. März 1817. Gesellschafter: Rudol Köber, Kaufmann hier, und Julius Wolt, Faufmann hier. Herstellung und Vertrieb von Mllitãraugrüstungsgegenitänden. Die Firma U. Lorenz c Co., Sz in Etuttgart. Kommanditgesellschaft seit . . 1916. n,. ,. Gesellschafterin ist: Anna Lorenz, geb. Wolff, nnn ar Hermann n trygericht. 17. Vaufmanng hier. Gin Komman d tist. ei , , r n, Iin jelyrokurist Hermann Loren, Rauf⸗ rm, m, 6 1 wa. mann hier. Vertrieb von chemischen Pro. das lesige Dan del geegtfter duften. Blatt 142 ist beute eingetragen: . Zur Firma Emanuel Pifanias hig: Die Firma Ktahlfeld and Taufen in Dse Pioknra. der ledigen Tontorssti eq onvensedt it beuts gel Kt. Marta Kasser in Feuerbach ist erloschen. Echö y yvꝛustedt,. 6 13. 1 1917. Der ledigen n n , * . in Ver joglicheg Amiggericht. Slutigart- Degerloch ist Prokura erteilt. Senornensteai resse mn penn, r nnn, * das hlesige Handelgreg ister A Blatt ,,, . nm. 169 ist 6 3 * 1 ehr hler erloschen. . usayr Kahlfe im em . 2 ela Gesellschaft mit dar eneeht und als denen r haber . en. 23 en Ge⸗ 6. er ebändler Gustab Kahlfeld in schäsigführer Alfred Heintze ler, Kaufmann Schoöphen ter c nge ragen, Mär 1417. hien bat sein Amt niedergelegt. San ger m ig e 1 Zur Firma , 2 * h gẽese nschast mit beschrünkter Haftung chene, , , , e. i r e mn. gn ö arg g. dr ehe n, de , r Firma Kai er mien gien, Teen. Firma ugust Sansen mit dem Sie

schaft utit beschr üulter Daftung n n Echüppenstebt und ala deren Inhaber Liquidation dier: Mie . ist der Pserdekandler August Hansen in

beendꝛt, dle rng 2 ar e

—ĩ ö Zur Firma Deutsche ruck⸗ u a,,, J3. Mar 1g17. Verlags haus, Geleisgait mit he. der ioglicheg Amtsgericht schr n kter e mn, itz in 1231 . Jweigniederlassung Mer Vie Piolura . Feg Kaufmanns Grnst Döring in Beilin ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Klössel n Berlin ist Gesamtprokura erteilt in der äöcsse, daß ** lar Werttetung der Gee ll= schsl gemeinschasillch mit einen Ge schältefühter oder elnem anderen Pro-

ber 3 2056: Firma Samuel Semiãns ahn n PVosen, akaber Kaufmann Samael Lewinsoha in Posen. Vofen. den 3 Mär 1917.

Rs nia liches Lmtagericht.

Rock ing hansen. T1573] Da unter der Firma J. Dörte beck Nt. 177 des Handelsregifters Mteilung A ia bestebeande Handels · geschdft it it Aktien und Passiden auf den Holihändlet Fran Dönelbeck in Henrichenburg übergegangen und wird unter underanderter Firma jortgefübrt ö . in daz Handelgregisser am 3. März 1917. Neckling haufen, den 3. März 1917. Czönlgliches Amte gericht.

Reck ling hangen. 71574 In unser Handelsregister A Nr. 402

ülich Æ Ce“ mit dem Sltze ian Recklinghausen folgendes ein

itt durch den Auttritt der Witwe des Statlonzasstnsenten Frier rich Gülich, Augufte geb. Wemrer, von hier und det Bäckermeisters Wilhelm Perrog avs Hörde aufgelöst. Die Gbefrau des Kaufmanns Fredrich Güllch, Joa geb. Stöcker, von hler führt das Jeschäft unter der früheren Firma fort. ; Reclinghausen, den 5 März 1917. Königliches Amttzgericht.

Remsechel d. CU714449 In unser Handelsregister ist folgendez eingetragen worden;

Abteilung A:

4000 4. .

Geschäfte führer ist Frau Gebelme Kom merzienrat , er, Ellsabeth geb. Pilger, in Remscheid. ( Ilan machn nu gen erfolgen nur durch den Deutschen Nelchd anzeiger. Remscheid, den 13. Mär 1917.

Röniglicheg Antegericht.

saarbrücken. . 71573 Im biesigen Handelzregifler 3 842 int bene bei der Ftrma Feliz Gafsen in TZaarbiücken . folgendes elngetragen worden: Die Fltma ist erloschen.

Gaarbrücken, den 12. Mär 1917.

So oat. ̃ 71576

n unser Handele reglster 2 Nr. 187 sst Veute bel der offen en Dandelggesellschaft Wintopy 4 Gebhardt im Desting. hafen kndesraqh n wol den

habe Deftillateur R = eren in Wosen. Nr. 638 a SG. Gtolnnann in

berugnig Schedbau rr n Berlln it beendet. Jum dert · ten Geschä fig brer it bestell—: Grust Vörtag. Buchdän d

rr, g,.

schluß der Gesell cha n 1817 ist der Gelellichafkavertrag abge- andert worden. nebmens ist nunmebr der Bezug und Ver⸗ trieb don Gegenständen des täglichen Be darfg mit dem Bedarf der Zwilbevslkerung von Stutt- aa t, Volkellassen, zur rechten Zeit und zu an gemessenem Prels zu decken. Zu stellver˖ tretenden Geschäftafäbrern sind bestellt: Gemeinderat Frayz Kübel, bier, und slädt. Recht rat Dr. Oirsch,

nenverwaltung der Teuffer Quellen, Teufser Bad dei Löwenstein hier; . Prolura des Kaufmanng August Huß ler Grundkapitals 325 000 60 24 150 000 M tst erholt In der Genera

druar 1917 ist die Abänderung von 8 4 des Gesellschatte vertrag beschlossen worden.

G tutignrt-Gnunngtatt. st. Amts gericht Stuttgart Cannstatt.

9. März 1917 eingetragen:

Canustatt, Präzisiongzie here, S Frauben⸗ C Mutternfabrik, als neuer Inhaber die Frau Paula Schönhutb, arb. Neef. Witwe des seltherigen Inhabers Otte Schönhuth Ingenteurg in Cannstatt. des Emil Kübler bleibt bestehen.

Caunstatt, Felnkosthandlung: Ver Ehe— frau ez Inhaberg, Frau Julie Martin, geb. Haag, in Cannstatt ist Ginjelprokura ertellt.

stellung und Rein gung von Maschtnen⸗ putztächern: Der Ghestau Hannt Becker, geb. Vollmüller, in Cannstatt ist Ginzel⸗ peokura enteilt.

mann Hang Baumelsser in Gannftatt ist erloschen.

Masmcinenfabrit “, offene Yrndele gesell⸗ schastt mit dem Sitze n Cann statt. Se. sellschafter sind;

des Geschãftefdbrerg win

in Berl ln. 23 7 m * 1 dier? Durch Be⸗ dem 2. Februar

Zur Frrma

Gegen stand des Unier-

weck, dor zugsweise den ne besondere der minderdemlttelten

hier. Jur Firma Vtftiengese lschaft Brun

st erloschen.

um

Die Herabsetzung des 175 000 Æ von

versammlung vom 23. Fe⸗ Den 12. März 1917. Anttzrichter Zimmerle. 1719577] wurde

In das Handeltzregister am

A. Abtetlung für Ginzelsirmen: 1) jzu der Firma W. Echünhuth in

Die Protura 2) ju der Firma Otto Martin in

3) zu der Firma Relbevauz * Co. n Gann slatt, Speztalfabrlk zur Her⸗

44

4) zu der Firma „Mr Rarl stoppert n Cannstait: Me wprotura eg Ftauf-

lz. Abteilung für Gesellschafteftrmen: Die Firma „R. F. Münzenmater,

1) MNichard Münzerniater, Mechan ker 2 Gannsiatt, = Y reffen Gruder Leelf Müůnzenmarer,

NMechan ker daselbft. Sty. Amtzrichter Abel.

Traben -- Trarbaeh. 71578) In unserem Handelsreglfter A wurde die Firma „Franz Wish. Kreymever“ Meinbandlung mit dem Sitze in Traben Trarbach,. Inbaber Kaufmann Franz

nerg en b. Celike.

arg k. Snale-

ist bel dem Nemptendorfer varlebenskassenverein, eingetragene , , g. mit

Daftyflicht

Rr. II eingetragen worden, daß an Stelle deg aus dem Vor stand Schlossers Otto Diechel der n Karl Melsgeier in Remptendorf getreten ist.

DurRkehmen.

Güstrow.

eln getragen: aufs genoffenschaft gewerbes,

. x. Geno ssens Her ist de hie sie en .

zu Nr. 18, ar

dete ag cue

schrãa tier Oasth il chin e beute eiggetragen: niann dem Vorhand aug aeschleden und aun setne Stelle der Hosbesltzer Beckedorf getreten.

en schaft

Der Dosbe

in R lst 8

Wroge mann Peter Gagerg in

Hergen b. &, den 15 Mär 1917. Königliches Autagericht. Eisi ch

Setaunutmachu In dag biesige Genossenschaftgregister par- und

unbeschr anker Nen ptendar unter

ausgeschledenen n G er er

GBurgk, den 11. Mär 1817. Fursiliches Amteger zt. Schulze.

, 71685] Im Genossenschaftsrezister Nr. 13 ist

bes dem Dar tehmer Spar- und Tar⸗ lehne kassea verein G. G m. solgendes eingetragen:

nu. V. An Stelle der im

befindlichen Varstandemiiglleder,

el de

Fier Aromelf, Besipßer Köller und Be— sitzer du Malte, sind dusch Heschluß der Generalpersammfung vr ol der Pausbesttzer Johann Urbat in Darkehmen, . Neumann in Neu Gudwallen, der He. sitzer Franz Eichler in Abbau 9

zu fiellverkretenden Vorstandemhgliedemn bestellt.

vom 4. Dejember

der Grundbesitzer Mudolf arkebmen

Dartebhmeun, den 19. Mär 1917. Königliches Amlsgericht.

Dieburg. Bekanntmachung. 17636]

In das Geneçssenschaftscegister wurde

beüse bei dem Konsumwtrein für Ober- Moden und Umgegend, H. in Liquidation in Ober Moden,

eingetragen:

. G. m. B.

tach Beendiznz der Liquidation ist

die Vertretungebefugnltz der Llqaldatoren

7I087 In unser Genossenschaftsreglfter ist Heute „Lieferungs- und Ein⸗ des CGattler eingetragene Genofsen-

mit dem Sin in G Statut vom 22. Januar 1917 ih en ˖

Wibelm Rreymcver daselbft, eig tragen. Traben Trarbach, den 7 Mär 1917. Königliches Amtzgericht. vrittiien. i580] In ur ser Handel gregiste: bteilung ist am 10. März 1917 nnter Ne. 136 die Firma Friedrich gecker n HWiral ich und alg deren Inhaber Friedꝛich Becker Stublfabrikaat in Wittlich erngetrugen

=

10. Mãrn 19!

——

Xantem. Tes8 12

In das Handelgregister Abtellung Bi bei der unter 4 eingetragenen Rauten er Domb estillerie, Gefellschaft mit de, scheaakter Daftung in Tanten, heute olgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschast vom

don 33 000 Æ auf 66 000 Æ erböht. Xanten, den 19. Februar 1917. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bong her. . 1Uli6s i In unser Genossenschaftsregitter it bei

kassenverein, eingetragene Benrvffen- schaft mit un beschrüukter Daftnfticht in Odenthal beute eingetragen worden Jobann Berghaug und Wilbelm Klein sind aug dem Korstand auggeschieden. Der Ackerer Wilhelm Meuten zu Höffe

in den Vorstand eingetreten. Bensberg, den 6. Mär 1817. Röniglicheg Amtegericht. Abt. J. mens berg. J. ⸗⸗ 32) In unser Genossenschaftgregister st hei dem Wirtschastevere in der nge hörigen der Firma J. W. Zander 3. ciugetragene Genofsenschaft wit be- chr äntter Dasthslicht zu Bergisch ˖ Gladbach, beule eingettagen worden Rudolf Günther und Johann Fabn stnd aus dem Vorstand aus geschte den. Ver kausmänniscke Beamte Karl Oessnsch n i und der Anstreichér Peter

Wafer in KBergisch Gladbach find la den

VUorsiat d einge l tren. ü ; HGenzerg, den 7. UKärs 1817.

er bisher ne en r n. RXunhnaun

Michael Gebhardt zu Neuß ist alltiniger J turisten berechtigt ist. Die Vertretungd⸗

Rbnlglicheg Autggerlchl. Abt.

dem Odenthaler Spar. und Dat lehus · Landshut.

und Josef Grimberg zu Unter Kirabach sind

rio se]

die Zeichnnag für die Cer eff mnf

22*

Zeichnung geschtebt in der

Als nicht e macht, daß die Gin sicht der Lifte während

Hor ost ein. 2. FJebcuar 1517 Ist das Stammtapttal . ler eigenofsenicha ft, . . n.

standõmltgiteds Nieder

4a Hy flichr“ schaft mit bescht 3 , .

fand des NUnternebweng die gemein same ü San ler

(bernabme den rbeitn de zemerbes ad ihre Ausführung durch die NMtralteder wie gegedenenfa lg die ge- nern fame Vescha fung der M zen. Die 37Fen rlichen Be kannzmachungen der Genoffen schaft erfolgen nnrer deren Firma, gezeichaet den wel BVorftan dg⸗ mitgliedern, in der Deutschen Sarller. jettnng und beim Ginge ben dieses Blattes und bei fenstiger Namöglchkeit der Ver- gärn tlich ang in dermselben big rr näch ten Hen eralbe ammlung durch den Deu ichen Reickean jeiger. Die Wihengerfltzang und f Gant er-

*

ili mit Rechts oer binden gegen Dette

dure wer Ber standgm te eder, Die Berse daß dre m der Firma der Geng fen ·

Jetchnen den . amengunterichritt derfüögen-

schaft ihre

Die Dastsumme beträgt MM M te b öch te

Zahl der Ger chäftgantetle erneg Geno fen. Ryrstandgmitglieder sind? DVoffattter-

meifter Mar Brausewaldn Sat lle' metster

und Sattler Bützow. bernnnt ge⸗

1dolf Behnte zu Güstrom melfter Heinrich Trehlin zu eingetragen wird

der Tienstflunden Jedem zestattet ist. Hüstrorn, den 15. Mär 1917

Srop ner jcaliches Amtsgericht.

718688 Set᷑anni machung.

In der Generalpersammlunag der Wol ; n. D. zu Richer Moos vom J. Februar wurbe an Stelle deg aus geschtedenen Vor- Paul Deißenröder don Moeoßg der Tandwirt Johannet WMeinbart ven da in den Vorstand ge

wãblt. . . diatrag jum Genofftnschaltgtegifter ist

erfolgt.

.

Herbstein. den 9. Mär; 1917. Großb. Amte gericht. 71589 Giutrag im Geuoff en chaft ren iter. Tyar, und Dare henekaffenver⸗ mn Nirder⸗ und Duerieterndarf., ein- getragene Genassenichaft mit unde schraukter Daft pslicht. Stellvertretende Vorsfan t smitglieder sind? ) Riederer, Johann, Söldner in Nieder lelerndorf, . ) Hiertbam mer, Jaloh, . fan mn ganbehut, den 14. Mär 1317. XT. Amtsgericht. Neuhaus, Kzide- ol Ins Genossen chaftgregisler st un nr, lterei Reuhans War. e e, G. m. n. D., err, , am 16. Man 517 cingetragen. Ul Grellvertreigr Ms 234 Tod aus gesiede nen iöanes. nuligliebes (-hrohkötner Demmzich Yiamen n Garrenzten sst der Hosbesttzer Dein eich rusch in Mienders . ne nächsten Gene ralver fan ln betet. Xe hans . den 16 Led 19. Roni dliches un lh erich.

Söldner in