1917 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

erregen: Der wernigerode. a, reh, . . ö Se ch e Bei 1 ( ge

3, Tre, Pandelsregt ter! Get en schafttregtuer nune

riarr, male die Gntscheidung äber de 561 der 4 1 Kehre, in, nun, , ira berge, . . ö Lin, deln ellen, en l, dr, ,. Ft. A it Leue ie n, . e, e, s , me, bel de Molln 988 ĩ ; ,, . 2 9 2 ß zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

r K— r a n n Rang en wmte g ercckt. 2 n,, D, Krrttikaner va selkit n,, . . * e 0 . durch e, grtragen r , , 3 2 6 * M . . unf Rasta R, a . 6. 18 4 1aif. ease der d meren t bernviqt. ; ; der gememsam ader * ̃ egi ster ist kent Derulgerede. -, ,. ö r 2. ü 15 7 x. ,, im Gem, , , D,, de, ein getragen wer , n, teen ore, w. Berlin, Tienstag den 26. anz 1 1 2 Cor * nr Firma O. M. Da : w aa. ha ,,,, —— Ste llyer ma rens Ie) Der Inhalt diesen n . ta welcher eie Heranntmachungen aus den Handels,, Säterrechts, Vereins., Geng senschafts., Jeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtgeimtragarohs, aber Ware ie lchen.

*e8 ; 7123 ber e,, die n dernachwng ar. äntiicher chaft mit n Prokurtsten. r 0. wer neren. riost rret⸗ nb on itanpemitalleder Iehrn 9g lautet fetzt: C M. Hef Se,, en nsereknttad A Bard 128 er Gerd fer iche sterreister win onk die Tarif und * 5

1 e Firma lautet setz Sar hdeszregnisereinttag 34 * * * r wih patente, Gebrauche muster, Ktoukurse som le die Tarif and Fahrylanbefanntmachungen der Gisenbabnen cathalten sind, erde auch hr eilem, besonderen Blatt unter dem Tlel

2 y.. J ö z gen. an geardneie am,, der Berti crunge macht ordent., , XI5. Jer din and Scher ff. 109. Flema Simon Molar Merheim penlt enter r riet Genrsenichan ; Ta fmann Emil Polfen. Ihen Bnrftundemtrdl ener glei. ac g Hefte it durch Kan znr den, Hie, Firmen n ereichen. Werber, mier der mne. Eiefenfe und ire. t Een ru an de re ⸗— 8 * ür das De E e . (M r hr Vorhanden ein mehrerer Vorstandd Srffchmteprm esster Ferdinand Scherff in ö 16 Mir, 1917 r Amer icht ü mens fen schast Or ssticer 24 1 ift 1 . z mgianhach, den 18. Marz 1917. nttalieder nn nr ffn 2 Nastock sihergegangen.. . * . I836ssÜ E mie deweiger nd wa genkaurr. 3 . . ö ö . 2 b) . um lhnen die Besugnig erteilen, Kenn Ueßergang des häftg an. den 9 da, n , Genn wia n, Kegeteegen Seresen chan mi bi. Dag Zentral Hanhelgregtster fir daz Deutsche Reich kaun durch alle Yeftanftalten, in Berlin Dat Zentral Handel greglster für das Deutsche Melch erscheint h d Voftansta r as Zentral Hand gi ür das Deutsche Melch erscheint ia der Hegel fägllch Ver

sellschart allein in betreten.! um ler, Hufschmichnmeister Ferdinan len ich gerte eker mit dem ih! ! di ; ö ter . aa d werden SM in r Zelbstahholer auch durch hie Könlglich- Gzpebition bei Reichz- ar saniel, sn 3 Serͤnasdre! za z 1 reich und Staatsanzeiger, SW. (8, Bezugspreis beträgt 2 10 8 für das Viertellahr. Glnielne Nummern kossen do .

7191 . Jorsfand it bentellt Fritz Jeu - n nd die im Geschäfraßerrteb Witten von Ams weg 14 ] ein fran 7Ialsl nigen Voritan Rostorck nd die im Grscha r Geltendmachung eine Biderstzt ug nn,, nn,, ,,, ga. an hesmstraße 72, beßogen werhen. 1 a * * lter dn . , n em 13 Februnt 16m * Anzeigenpreis fär den Raum elner h gespaltenen Ginbeltszelle 0 4.

* ö * ichesttzer in Märnbrrg. Jer zearündeten Forde- . 2 83 reg jster wurde am mehrer, Fabrifhesitzer n * ; 1 8 schi tgpur in rg egrunbere 3 * 54 = a0 r. r ; 3) gereinigte nb? r n dll cteiten nicht mit id ae Frisl dom veel Menetes be ; B , . 44 3 a riüiches der Firmen Guttfrted Röhm, 4 Scherf lIbergegangem. 3e mt , ö nafernthme-s i bfl icht“ mit dem S 3 nus 7197 . sitzer Crost G IE * . . , 4 . l und D. Imick A Ja. n. erf n m man? HBitzen, den 1. Min 191 6 . , , nn 1 Geno en chaftsregi tet. einqefiad d 2 n Geh enttechen e, , . n wl972] die Bauerqutohesitzer Erust Schwarser und Spar, und Darlehaskasse 61 n enme ver netten dar 1 9 h NRustuik. en L. M ( 1 ; ö 17 6 m 57 8. ) 2 151m 9 59n worden: Im Genossenschaftsregis 5 ist bei der Nob n 71 9 7 1 * *. . dem Si in Arn⸗ n YU nherg. rn, . ö. —— Ira ßhrrzoglicheg mtbgterich : mis aericht e, en, des Schere, nr, e, urn. Hitiin om. 71567 Durch Heschlaß der Generalversamm. Genn neu ich. mi, . fur Gr ot aer . . u n n , m 1 . ** gbrerzogliches 1m! . en 6 ; , lun vom 31. Deze 19515 in für ö ; Ta. ͤ er n, n, . e e, nn, , r munmme hr slömmman din. atouk. Ween In. 63! wüten. . K, . , Im Genossenlchastgreglster Ce 2 lung Em 31. Hezember 13153 ii für den und Umgegend e. G. in. u. D. heute Leobschätz, den 16. Märn lol? storf Ist * 3 , Lal, e. D Tuguf II marite lt mit Nachtrag eierden. Diet nunm . eri tee, We n, me. 3 2 el sr ee iter A untft urn dal ß feß tante 126 an hie ben ländlichen rehbft⸗ Æ S durch Cod auz dem Porstand ausgeschie⸗ eingetragen: z st durch Helhluß der Generglper= e em 139156. Feülschaft seit 22. Den mer 191 nit zn das bieflge Bandelkregister it rure 14 2 . * e, r, mer, d, . betr. den * par denen Tischlermelster Ludwig? nn, , me,, . ö Königliches Amtsgericht. sammlung vom v0. Januar 1917 au Gielle a , eme, ni , , erhlt t, e Ge lle ern Martin nnn mnie, ehrte wmgeteugen 141 . . * m, ven Ai. paresn Eulzöach, e. Gd. m. U. P. in nn l glgrmelstr Lud w. g Räaͤtolpy der Laut Beschluß der Generalversammlung a, bes statuten m ah l ann lebenden Mosf.- , , 3 Döring * Gir keiten e, Ger e, , wee, ng klbacd, wurde eingthracti. Ih der Kn nt ä kertzeizteg n ceererbof als gen ä, sebtug ißi? eifrigen n It. Mrs nnn; ins] m n ,,, d enen Ge sellsckastern und . ; a, r n Mär; 19m . 545 53 ae, Henlralpeisammlung om 2. Februar i . . Ho stgnd gewählt worden. nderung des s 35 der Statuten die Ke. Det dem Scharenken - owahler Dar- giiczde Len lor ee w . . don Mer n und Nein llerzeugr ien n. 14 ö f, 2 8 z. img der er. , , . in 16 mir 1517 36 Werne g der geen, tn des 197 wurde an Gti lle der gau geschledenen ota. den 13. Mär 1917. kanntmachungen der Genossenschaft fortan lehnskassenvereln, e. . m. uU. D. iu NMenstadt (an 3 n. me n, ,, , re, dag . e,, an,, . Hras herz oalichra Am. , Unnaer i . , e, er, w, Echueiber, Gebaslian, Schnelzer, Ferdi, verjogl. S. Amtsgericht. 3. 36 39. Störboten !). n, men w. 5 des Genossenschasts. 19 ecklhg), den 3. Mart mnter der Firma Fetz eumrmyet in en, wan, ,, e, herechnlat . 710606 75 192 r ersngm nme Fe *, Die und Abpam, Michael, alg Korstan! ö ellingtujsen, den 13. März 1917 registets sist am 18. h 1017 (in. . Firn J J ü n , , n anter allein berechs at; 341 e ged. 216 ö nan 11 56 orilanbJ. C . 25 den 13. arz 191. n 15. ruagr 1911 ein a m gan Din erte genen Metall war rs 6 696 lee . 6 . n Nlrn⸗ 96 unstr Dandelkregister ise un n ,,, r, . 6e a ire dichte Sarl n, nn,, miiclteber gewählt? Schneller, Laywig, 5 6 719865 ) Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß der Ilegeleioerwalter grohbemnogllches Autgaelcht. Grjt llichart * beugt. n. , . n. 9 Gier 52 ng ' unter Nr. Zd die rem, . ö . t Gänter, Josef und Müller, Anton, sämi— In dag Genosscuschafiz 2st wurde Kemberg. 71973 Max Klichhoff aus dem Vorstande aug. Wengtact, Mechkih. . 4 w 69 äernherr * Hertel n Nkra - ahnum Lnmalgri Warft, denden, wü, bel ch, dare mmm. e, m dee, wende Tant rlann n sich⸗ weh rh , n ib g. Gi, besnalich des. är lrreg wen, wn, , In un ser. Genossenschafleregister j e , , f . w,, hig Gene e , tre fin . , . GBSruubherr . em, en, ba en u ech; arte e, , . ma mer ingen, 1. at 1917. r. Amts. Darlene Ber hene bei Nr 5 8 regtst⸗ hesitzer Conrad Frase alg stell vertretender ist heute jur Firma „Wolkèterei h Dag Rmrundlar tal beträgt vier Mil der . r Hysch l amm Ro mwall e ute n burg ner ae 2 J ne kassen · Bereine, e. G. m. u. H. beute bei Nr. 8. Lätudliche Swar. Vereintvorsteher getreten ist, ferner daf . tal betrat ö , e, Mc n nn Fd ma ̃ 2 * w gerlcht. J. ö. ; x . ereins vor getreten ist, ferner der GBetrtebegennssenschafie. gn. . . . bern mene, ? Dm e, rer . V i , . e Da rlekus kasse Bergwitz, eiuge · Ghulgbesitzer Lou ig Boehme in Borrishof zu en, , eln gie. j , n . ; e rm, f ee, mn, ,, e, mmm, n,, , nn de, Mart . . alk enburkd,. Hamm. el9hg) e , . . vom 29. Ok⸗ a ere, r . . . in den Vorstand neugewählt worden ist Vurch elch un ren i n lin ie hom ten ju je 1000 . Die Aktien warden 9 hubert * er, nere, e, m r , mn Hohl in Rien, In unser Genossenschaftereglster Nr. 16 6. ligen gt: . zu ergwitz, 6. Ma l .* ! ber Ml eh; Atien in it mit kar sih insölge m m der Fran nne, , mn, mn, wlhteanneeg (ma dn, hesper dasesbst . i n idr 2 , de, ie, ee, ,, . fa dg . . mar affe en i gn . ee m ,,, i 1 . . ; Dou! Tach mmi get Nrofurr a 12. 3 mt geben im Landwirtschaft ssen der Landwirt Oskar Kretzschmar ist aus e , wann, . n im der eg hien schaftlichen Genossen kretzschmar ist aus eingelogenen Bshner Friehrich Koger upp

zum Nennbetrag auggeget en . 226 66 und Mäaschinengengssenschast Gro ; s schaftsblatt in Berlin. dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Hartz grTnubowa. VI6Bz1] fum i llpfrtretenben ; * 1 ͤ 1 um stellhertretenben Mitgltepe bes io, I - x ö ö Irn err Ber. a 3 * . ; 2 Ichubert in Nürn berg üper brings liches ; e, Men e tg 35 71 Pirsch, Caufmann n Rerlit gane er es unte w 3 *. ; ; . ist aue 3) Aron Hirsch, Taumn 8e hnitrz. Sn Hnen. ben Vorstande außgeschleden. An seine z ñ 2 be ö 6 dlel Möituhlltzerg. darunter den Nenste ber Könlgliches Amte gericht. nossenschafteregisterg =, ist am 23 Fe⸗ Groß herjoglicheg Amt gerlcht 62 ( ö * hn Ge sermann, offene Handelt Unter teser rms, , , mn Närn—; e u 3 6 . * ) er finger nn n eren it * . 82 2 Gagen 1917. Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ n, schlebt in der Weise, daß die Jeichnenden . ira e 3 Nãr: ; err ln, daß , derem Bae, , pflicht zu gar vin“ eingetragen; 6 ( ih ibernomme nt (Grand- in 1 ; ö. 8662 ingetrag⸗ za ö 1 k Stenger in Niruberg Tõnialiches nt. tretang der Ge 6 n ; ; 3 gettagen Königl. Amisgericht. venst orf“ solgenbetz (ingesragen worhen te ng en r . . . . . . 6686 Catan Dea fach it chen Techn eider⸗˖ DVeg. 6 wurde ingettagen; ; e . Arch N . van, * ; ; Im er Saz: Auch Nicht, Warggrahona. 1eI5684] SGitbennlor, t dar, Be , , rn, 1 (. 25 J 6 * S ! l erg dae lh brifation von und Stfruergemelnte Erlemtegen. erg daselhst brtgtitan on mne, e, Nr. Li4t . —— ĩ rr r imd han hel nit Hhemtschen Probuften. 3e * . z . Ba! g - beg gugerraqen warde 1. Br. betr Lelegrapbensekretâr Faul. Dan seitberige Vorftandemitalied Pe na ö 4 . ich . . =. oöõnigliches Amtsgericht. Henossenschafisregiftert ist am 28. Ve, Gisepenftorf zum Porsstzt hen Fes Wer r, en, ,,, ö =. ain rin 2 y 75, TL Lmmlggericht Meg. G6 ö reidur g. den 13. Mär 1917 Großberjogliches Amtes geri , , = r , me, Freiburg. * är 1917. a der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen. der Gutebesiger Bernbard Preß aus Rbba Rönigiket nr. 2 ; * e. Her . na rr 9 z reß öba In unser GSenossen schaftgregtster ißt Leat« Gens nichaft mit unbefchräuntter wä'llh'ist, serner, daß der Betz Johann ürnbdoern. nh 83 . . 211

——— . E

on ia tichet

erner

** rin

Titten der

r 169

2

„/

—— . . * 1

.

* 2 154 . 6 ng

st Hen m 2 Genen Marcha!

4

. . * **

hig Neumeyer, britbesitzer In Van, , , r 2 Rr nr M Te derm. ablu e. G. nm. b. H. in Grossabin * * U ]

eile erthnlich haftenden Geiel gel, en 28. Februar gandbeldre gi ter 33kern ( beute soldendeg (ln etragen worden: ar e en talaht fällt mit dem Kalender, . der Landwirt Hermann Kunert in Bei dem Echwentainer Spar. unh stanhg bessesst worhen

ö H inch nr ; 91 3 , * 4 8 19 ) ;

2) Baverische Vereine hank in München, he y r anyernderter ler Her Kausmann Eduard Gollin ist aus la . * av he, . 6 zzu 1917 Daßlehng affen heren. 8; C, n. u. Hieustabi Mecktbg .), ben H. Mar

mn. r nnyeranderter i . * zer Vorstand hat mindestens durch emberg. den 12 März 1917. H. In Schwentainen Nr. heg Ge 1917 ö k

4 Jirsch, Tapäer und Messingwerte, veiter fuhrt. * aa, e ge rr fer Ulell t der lauer Auqust Zunker

. s. mn Me Nürnberg. m Handelt register ä tell ö Auqgust unter in Sie n= q ö 9845 27 3

enn Meiftuger in Msirnherg. ,, n, g nee, wa, , ; Gr Gabin eirelen. 3 g erer ee, selne Willens · zr IIn. Pergante i907 e,, einge tragen, daß der gtettor

Tau k / 4 9 gpz, Aklärungen kundjzugeben und für de ö erm , . ugust Kickstein auß dem Porstan . 70646

6 Um r bert Rant, . Do, brd n. nern Fallenburg l. Ramm, den 12. Mär; h n In unser Genossenschaftaregister in bei h ; ö. Eienstan de 9 Menatadt, nee h. 06 6

gefellschaft in amt eng ; n, 621 e, r, nm ede vorden, deainß der Taurmannt enen, 1 Den 0 TLäudliche Sya J d D ee lezen n gen ine Stell der e Ihn has biessg. Gen osen ckasteiegssten

Die Gründer haken samtticht n berg dafe hlt ie enn fo en nn,, rr, . , . rn, 2. *. , a, m, ram än. 16 Konlalicheg Amlegerlcht. , , . ies. er ff? e. en, r, . . . Schwillo aus Vworatzken ist heute zur Firma ber Genosfenschast

va gäste lot töhnitraße⸗ Brafurn erte st Kt Har iat od des Chen ffn wasn. ö . * ia de Vereins oder jur Genennung 4 . getreten ist. „Land mirtschastlicͤche Maschiüenge⸗

wr l Neumeyer legt in nr nnnung nn , n erteilt nn m I. Mär; 157 ; n, Ge oem chen relburg, M rο s. riIo59 ] des. Vorstands ihre Namen sunterschrist nossenschaft: mit beschränrter Haft Marggrabata, ben 15. Mär 197. uo sseu cha st e ar, u 6

zrunt st Profura erteilt. . Hwmrgar- cr. 8 e Gen m sen garn, för Le fer ung In das Genossenschaftsregister Band J ö iti Vorstand besteb Neue Satzung vom 1. Juli 1916

eyital in hte Ische in . eitige Vorstand bestel 15: eue aBkung be . 216. . V 6 Nr. 20) Felt;

datel n an gr glichen wn n,, ee, , 6. . 8 Desern March ( 3 ö. doser Sender m ett aus: Im s 7 ist Der Hübner (ir. 20) Feltz Mahnte in

M das im Gele Mlchalt her s ner, Da, Göntrttd Stenger in Rhrn Se mee. . FRerken ft erleschen.⸗ eme e, mageren gere, Fr affen, zuherein reihnrg in Breisgau. Vhihrd ee, e,, , nitglieder lörnen Spareinlagen machen! Bel dem M 6 ͤ

eichnete run stũck I Mr. . ö r fran nifrte 196* g. aß. inte nung ind 18 Sarndel rer ot. A aer. ; . a * i her räͤnt ter 8a* 87 Mh! mit elugetrasen? Menn ssenschast mit be 1 2 2. ö am derm er 1 e. 8590 e 1 r Ra fall 12 Dart ids! 1 ** n a gra obwwger par⸗ ral ber mmlung vorm 3. gSebrugr 159517 für

up! n Mo * . fem es Art e, Ser, m, Fregnen und welter sel⸗ schrünkter Hafipfli¶cht in Feeiburg Joebann Indorf 14, sämtlich in Astbe . 8 r 3. und Darlehnekasenveretu, e. G. m. Len ausge lch ie rene n bis hei igen Borst

, men nn, e, Hräfenderg und bar bei . . . 3. : Körlin Bersante), den 16 März 1917. u SH. Marggrabowa Nr. 11 bis Gibpächier (n,. 36 n .

** n nn, ᷓ— 1 Ferrer vr . trm 2. 222 * z 4 221 1 1 ö 1 3 Hear * 8 ö 1 . * 4 * hoh ar *

der Rinabahn zu 2,300 lik zum Wert? J. l Ferm, . Tie Brie Nickuft ist autfae]ẽ Der is. zgwiehk an. Sack , Vas Starnt vam baber it aus dem Ver tand? aufs gesch eden Rech in mn mstdetsg ist aus dem ber 1916 elnget wor

ö 4788 1 . . eine e 14 rr Berg. n lIl4. Marz 41 ; ĩ 549 * err, mr, n, ar Tee . en . deß . a del kreten 6 ; * 62 4 le Sie h . Dberne ürent Wau tand auf gest z d . z 7 7* zem her z einge ra 2 werd ; f . an h e va ö

dem GSrundnück ru ent Dypothit n 1 Wald ft aller tar t Ja Faber ee wm,, dearfteratten. Egle, Freiburg, al? Kaslier neugemäblt. r re, en ,, , In das Genossenschaftsreglster it bei Voit . Reustadt (Mecklbg.), den 10. Mär

6, , , g in Abzug kommt. n daß 99g n. wann gr, n mn m, nan kee, 1817 S ne , man, n r* ; lte, nn gbei Vorftand auggeschlede und an selne Stelle 191! ar,, de noch der O Cen nac n, an n. . ** * err. Fe Bente eingetragen worden De,, enen 9 nm, m, n Großb. Amts ge rlch Ri schaf .

hon dem Werte deg Grundftücks noch d 2 Großd. Amtaerscht. Güstrowm. * Fat, Rank Ludowꝶ, eingetragene Marzgrabowa zum Vereinzporffeher ge—

Betrag von 47 de , o, d nu das In unf , Me 45 . ö . 1 ) 2 ö ö n, nm, durch d Eitalteder reoren 1960

mr ( btarital augerecher In un ern, , rr, Steinan. er. 13 ,, n, w, fend fernen Bor⸗ , re,, 2 66 . 4 ö. 5

6 1 . , r , , . * ̃ andam raltede dent der Bermittlun mr . In das dleslae Gene ssenschaftgregtster ist . / E augemer ken 4 * Jen Keen“ eingetragen Fosloweki aus Gord nken und der Jerich. G euofsenschaftsreaisteretutr ge 38 g von bm unter der Rrma Fritz u T ffenbach a. M. zel ht; ar 149i, Nr. 5 1artoff e i facken-. Raa ckaun. den 15. Mar 18317 1 * altere hel Ni e Var dwirtschase licher A daum- 18 cn offenschaf: zu Gut rom,. 1 . n . , kanzlist Dermanng Kerutt aus Marggra—⸗ 5 an e n, ,, e, 1 . en, , , e, ene, e, r, , e, er ./· Sonde were, , ,,, , werein eingeiragrne G=naffenicha- Ma,. Trg Ser enge wagen, daß an enn s n , nd, 17 sind die boma in den Vorstand neu gewäblt tragen; Sager haus genofsenchaft Ger. 3 . . r,, dn, ,, , 0 66 . 2 aur, d, g it un deschr utter Datz Rich in 2 2 1 6 1 ,,, . d Bruck, ein getr ade σοe haf O

d ö gerra J Ben off en ischaft er ol. en . Sen geri 6. * X X nrermeister o mw ö —ͤ arggrabswma, den 15 März 1917. de *

gericͤãh 1 Sd. dente folgende ein He r. bierselbkst der Maurermelster 2 den 8. Mär) 1917. an n,. ar 191 . . . r amn, ,, bra rn, Rente nd 2 Jrrerre bm, n, n der geen ghanth me

U rung der Rehertsen Fire, un die anludem. igen Schwarssose Geschäerstshrer aut ge Fon eg ts 1er an feng Schneier metstrr unt e . 1 nn, , , , ,, Gengssenschaftstegitetttt.. n et, dr, ane, dn niche i Crargmisssenen Ind Ber klenge und on tigen Nr. 13 ingetragenen Artlengefellschaft fer und Ritterautshwächfer kKelabaid . star ds m tal ler * J ,. , m n , , , elt ** x star dam tal ledern untereihnn 43 eme nn cha“ P . ö 22 l Der eme aftlich? Einkauf land Güäsrom, den 15. Mär 1917. Lan dahborg, cuir. [71976] Hei ter laag wietfchaflfichen Hu- m, erf s nd mr changer, gr.

n Hemm eichkäste ebbrtgen Maichlnen, Ins Handelgregtfter l It bei der ter schte den und an err Ft mg Gegenstand des n p ga rn n m zegenstand des Unterrebmenß: Hescha r ze tnrtcht un gsgegen fände, sedoch . hem schr utzr nt fuartes rim GieFtrnn Preiß zu Nieder Töschwitz als we scha tt En Genossenschafteregtster wurde heute ö e z ming liede bestellt Ii. Harz rama. 711 1 zm me er, ur ere slungꝗ don Ar⸗ u Fruntfurt a. Pr. mit Jwetgnte der- ihrer estell onrden isff. a in e Teer. e nn . 141 1 wir ischaftlicher Aedar fffofe In im ser 6 ss⸗ ch ff 1s .

2 mam der un dennen, ,,, , un, ; gn, , führer or me bemialicoꝭh den Refaen ür den Geschäftannten. e, ee. Groß ber zongliches Amts ugler Hengssenschaftareglfter ist bei und Mer kanfagenosfenscha⸗ m. eu, m f 8 * fillerte sulsen btenenden Werklenge mit der sassung in inner steg am Mär Imtagertcht Rretnain (Dher). gassennerrtus e. G. m. u, D, einge-, machn ah, der Geschartaar tri 2 de. eme r chaftl de Abfatz land. ß den el ee Amtgaericht. Nr. 2, Mrolfereigenossenschaft Lands, . SG. ., 4 9 4 m engasfe un Vedarfgarrttĩ ie Dm. z . 8 e K* , h e., * 54698 . . ar * * imm, m 13 ö j ) 1. 31 H * s 1 . u en e ö 2 * . ö e * 5 Fin lager J or ft * * Natzaape, ah 391 ve schaft mn 16. ere. 9 t oldendes tngetiagen r Hor. . en 11 14 914 raden . 2 1 * em se peteill . wirlsche ilichet Grꝛeagnlf 2 ö Gmremnmern dach. 7 19861 berg Ostyr. . g. nm. u S. zu Land g⸗ 6 15 des 6) ö . m an,, 1 22 2 agen ur Derftõrtung *. farmer 1dlt an ais är Mechnaung, der Nie Motura bes Dr. lut. Arthur Mei ] ö 1928 n der Generalpersummluna ho e Nieht der kaltu der Genossen aft In unser Genossenchafterealster Nr, 6 verg Oftpr., heute eingetragen; an t 19153 mr red. 2 666 le Verzlnfung der Ein

; . 6 7 1 Cin br . . . . 1. 1 g 2 . 26 ** J 1 nn n * a ö 2 2 8 * 18 run * 2 . w 1 7 21 . 7 499 * g 125123 nge! as 1, ? gefellt gerührt mlt, nenn waer ist erloschen. —ᷣ ,, l dnn nur Loi7 sind an Stelle o mn, . ud Zeichnungen ? —ᷣ— w e Januar Weltereigensfenschaft e. G. m. b. d. Wer Rittergut pichter Negenbrecht in der Geschäéftaßete kleb and die KRredtt.= unggwerte von 1 6 fin, n, 2 g, neben Imtsgerlcht Shlaben. 1 ̃ J Sosef Rrämer und hann Heng der rr nfolaen durch zwe Ran 15931 mit Abänderungen ist darch ein ju Rochen it beute eingcragen worden: Halbenderf ist aug dem Porstande qe, gr währung auf Nichtmit lieber dussm . p ät daz Hheichät als so ches mit irn i . , võlig neue dom 13. Nodember 1510 . Biele de aut dem Vorland ausl. leben und an selue Gtesie per Gals, Kerben kan. K 2 916 ö * ö . 1 n. J

r n 0 1 Landeteregt r Sei der unn ; n bande e reg ö . = m r- gngnen

Aut 1 **

1 1

1 Firma Vardan *

rrTterY M iter 1. .

ö

1115 *

.

Borftandsmitglie rer diger ren

J 87 IYritt err mr, 24 2 r 836 Dritten genüber echt ser? in diicktert

n ry 211 5 4 1 ie e, 72 3 * 2 m

9 * 2 * 759 * 2 42 2. ur 218. 1 * ö 1 2

. er Geneffen cha tt Te men g.

. 146 * *** . 1 111 nnen.

* p ner I r ) En wan 2.

*

1

.

21894 ; MJ ĩ ter

w ma, , r w Tannen na, emnabörtteher und der Ackerer Rorn eh mender des Porstandg sind der d er ept, chied Gustad KRielnsung i Dito bellter Negenkecht in Wiecherts in den Marggraßawma, den 13. März 1917 . Die im bie herigen Retriebe entstan - In unt deltreg . tanie dert assun n *r tin m ie e ꝛ; 1 g8bruch als Borst . : ee , aa . io n, er, h. Bekann lmachungen erfolgen unt er ie zum Worstandsmitalted beste llt. Vorstand newaäblt. 16 1 zr ta mug rr. a, . denen Fordernraqan un, Verbtndt! hiesten in 5 k ee n e. väblt worden ,, , d, griern Firm der Qenofsenschalt, Waelcheet den Gun me reda, den 13. Man ibi; vandederg l. Ostvr,, den 12. Mär . rn ieagelellichast nicht äber, tte ag: llt ft Venta. Arttengrfe . Fleck in Remnthrtz nd,, ,,, , rn nau. den Mari . . n wel Veorstandem lialiedern n den Kön talicbes Amt iericht. 1x1. nolgorr. 71985) gegangen. ö Mat nr Harm ne,, r mee, 2 al. miar ichn . n Lussichte rat aue geber den w dene kan, Königliche Amtggerlcht. In das Fenossenschafteregister t ber ernte Gesckä fie iabr endet us 30. Suni 1817. Für htese Sacheinlagen im gesjoamt / Eichethaum Fillalt *Ffaimtertsnce durg (Cinielpror ut n . ( . ö. e,, , rn Fenn nnnng den dem Vorsitz enden oder dessen noidelreræ. ? 71968 ; ö nr. 17 Meter e ae nv fenen aft g. . te Renee rng, , ren mo on 1 Ro doh A. rbält Feral mterisnre soigendes zettagen Rngust Boebnute u e dinlank C-bi ee Age nnn lem wenne R. 146 tn G wa 4 aer Ce eg . e, Steller treier unterieichne Sie nd in Gene ssenschaftere gl stere ntrag. Landakberg, Gathprꝶ. 171977 . ; 9 Cff bitte me, r für die ; maß bu wer en meyer 1300 Gtäck Attien zum Mun r . . 2megel in Sam bur rot un Rrranuimachnug. K a. enn 9 * r i ger , . 66 das Frerener VBolkablait aufjunebmen und Bd. 1 O. 3. 10 zur Firma LündlichMer In unser Genossenschaftzregtster ift bei Tr * jura ick i er, , e, n,, verte von e 1000 16. . er Kaufmann Kurt Roncho 1 ! klau, ent —ĩ ; ach knir- inmnener nnr unn ö = neten Se 2 3 r e,. beim Eingeben dieses Blattes an dessen Kreditvenm ein Me ckeskeim, einge · Nr. 38, Grünwalder Darlehn akaffen⸗ er Male ung H, llenselellschet verpflichtet sih hat aufgeßbrt, VPorstandamitaild mn in. . ; encuc tau ssr nue vetu, n et- agen G- Dersne=, den n, , , mm Stelle in den Deutschen Rescksan zeiger, Ira ne Genossenschast mit unde ; verein e. (G. m. u. H. in Gi iamal(dee , fanden,, au herbe, Herrn Fritz Neumtper die Dle ähertzer enenrrthrm n, . nn,, offen sch aft win nnen, , analen, mmm, Freren den 14. März 1917. wor anker Saflzstcht n Wäeckeche ich. dente dhselagen. Meldorf, auberprbentliche rie azobd be. welche biesen standemitglieder Fo: Idol med, art uflicht n 2chhnrrinnen. De, er, ae, manga Bernt achurg [M! Königliches Amtsgericht. In Stehe des Georg Müller 11. wurde Ver Alisitzer Ferdinan , ni. fan sein Hieheriges Uhternebmen imrifft, zu Königsberg l. Pr. un'nd Guger chnaag. Vierne. n er, g, man dem ifglien Micha. ine e Ta ce πrargr . Georg Lilli, Landwirt in Meckesbeim, in Giünwalde ist au ge = jetzt la Stettin, und Tauma cberbard In unser , n. 1 Friedebers, Qu- is. [7I861] den Vorstand gewählt. Vereinzvorsteher seine Stelle der Besttzer NKerzenthelm. 1936 machungen der Genosfenst 8 ind mlichen Mr. 37 ist bet der Mirtna Mechanischie , ann in Schoöllkriwnen in den Bor⸗ dan dan em. ar e , . ehe. In unser Genossenschaftereglster ift bei l' ist letz Leonbaid Velß, Stellvertieter Gustav Schmidtke aus Grünwalte als T. Amt sgert nt Merzentheram der fn rg ehrte ginnen dnn, fam getreten. ö J Der der Genossenschaft Spar- und Darlehns. Jalebh Bartber in Mecke⸗helm. BVeitteter biß zur nächsten bor Im dag m , Henenenncar srrgister enen Fornt durch daa er arts. setzen . 2 amn, 12 mn m urn * 1 Ache sfenhurg, nnd r. 1 [ lasse e. G. m. u. S. in NRabiehau Heidelberg, en 15. März 1917. sammlung in den Vor stand gewählt. Band MI lan . [ dem 01 esamtvrokura je zu zweien ist erteill Sever. jetzi in 2, DR = ,,,, aaa Töntal. Lmtèegericht. wur ttz, ener mn Natercrm In getragen worden, daß der Gartenbesitzer Großbh. Amtsgericht. III. Landsberg i. COstyr. den 13. Mär; De rte era affen er- mn den austenten Wil! Neumerer JOito Free lau, Ran dee, , tin, wit n durch,, ,,, For siankemit. aunmmorn. 161 , 1 r, dem nmettigen eis. 1719658 16 . inerateim einge nnn nen, ee sboder Herrert ie Tlerien le, eden dene, gene n ierern: Nuttgen warde im Gern, a Tann Siliü, Bauer u Krähe e. iarde, ige eden, mn, mn, re , In mmsser Gen ossenschaftöregister ist kenie Die HMitarseder bes erften unichtrei? rechttat, n demere n emen, e n, mer ien schantreg'isfer enn igen b 1 üma e,, 2. , . Mübrenbestzet Leberecht Putz zes ir. 1. Od siver tueriungõ geuossen ; 878] . In sind NRommertkenrat Jolef Röbn nt, glie? der Born nn eme, n,, , nnr nnz Kon sumneretu ür Reirsch ad Um-= . ; 3 2 getezten , . schaft in eiligenbeil eingetragene In unser Geno fen schafteregister n= Wär 1317 Dum den Gre e, e,, ptrettor in München, Aron rich, 0 . ! R 2 ir r * fen s haft gegen, eingetragen G enam enf chart . n mn Dueis), den 14. Mär Genossenschaft mit beschränkter Haft 10. M 6 ber der er , u n free ce ö . J r ? 37 * va 1 ** * . * terer Uni Dbviitand;gen E*Ir finn ĩ . 7 J . aun 8 . ke rr . 23 1 ; J Re ältert Watermann n e . Dr, den , märz lüsf. 1. . Kranach! n der Seneca. a. m w Der Rentter Hugo Hecht aus Heillgen· Dar le dns kaffen verein, G. G3. a. 1... Nie * fentticnen RBetbant mach r . * 6 m e ü. aa iche mm lung vom 7. Mär 1941 de 557 dee! Furth, Ray erm. 71962) beil ist aus dem Vorstande ausgeschieden in Geibadosf eingetragen worden: ge rell schatt errolgen durch den eu n n 201 12 . 66 . 9 re eg tant dahin ge noert, n e . 1 nen ch igregiter wn 9 Genofseuschaftsregistereintrag. und an seine Stelle der Rittergutobesitzer Der Bauerguts desitzer Ver ninann 21e ma 719321 a. nschartt künftig der unter Nr in enen Gent Werk. und Rohstoffgenossenichast Albrecht von Glasow aus Balga in den gt aus dem Vorstande auge schteden n Rana ima ou.

Reichs anzeiger Durch Bekannimach ang 219211 me er Gen Reichtza nme iger Durch B irn naenn. 1922 , mm ö kannn er Gent in z rer J

nder eine sonsfige jur (GGinführung ge . 3 langente, uf den FRriegsdeminn sich et⸗ gol zu 28re ian in 1 . 2. war ö ] n gan 6 6tHaIlle e nryry 25 e 27 nta here streckende dn herorpbentllche Abgate zu er. Boritanden ttalle ern . nr, . ie sen ucha 88 * 14 * ö 1 15* * man

. .

* ö

in d d a die General ber⸗ ; Jandl? . , Dre Fre af 3 e en. . 2 in demselbem wind uch te wrnerat Sande ire gi stererntras. . rr che. M* ber Fränktschen rent n ̃ D. 2 4 KGurg · wer n r n, ö. ! an eine Stell der aue gute ben zer T. Am ee g= s icht Min ingen. ; r 6ffentlicht werden. zer urrnba k ! 8. Mär 1917 Brun Dprest e Geib dor aewähit en dem.. Sm Send en dar sreniter wur ein, 6 2 bea, f Mr ) ö * ee nn mn, nf Veil gr af 1. 0 9 28 . Seibs dor a. warnen., 2 m Den en War drengtiier urde ö ? Gartsut aht R nen ner g. gin nn, nnn, , , d, n, nnen, Der e, scheäänkter Daftpslicht. Durch Heschiuß 26 6 a , / Du grebe mil snnrn tn, nn eee trage,, wem en ena m, r ** Tal, Ams gericht. * Da fe eingetragen: Der nn . r eschlu —— ö ö . . D en ö , 84 n,, n. 3 , Friedrich Meret t aug dem Ver er Heneralversommlung vom 11. Mär nernherg; Rinrer- ee rem dae d. Sas nen. 10980 8 ,,, 0 , a Im Genossenlchastsnegister t bei Nr. 3 Rur Blat Y des biegen Genossen . D ene, er m, me,, , , ' drunk 11 vur de 1 dener, .

1nd der 4 1917 wurde an Ste ; r eg = de au telle Les duhelchledenen Herzberger Ke swaischulgen fen schafz., ha ta edisterk, bel ffend Ne Simmbache ,

6 1

sammiung der Akttenare dernen. M am ö / Hater kit ben 9 Bon der mit der Anmeldung inge. 2 —— * . rm 4 Fa, Gefe slsaft mit betcht unter gereihten Schriftftücken, ng belonder on ch ahr abrifaat NRirrajendg., Gartung iu An an der

1

Aurfichttratz und der Revisoren, aun dei . urch Beschluß 1 1 ber der Dan desßfammer n Nürnberg Gin. CJ. T 2112] geneten. ; —⸗ Hustay gefchäft arlotten burg eingetragene d Nurnberg gemãblt. . . r 5 ; ö aufmanr justah geschäfte in wart D eingetragene F 1h Fanfmann usta gestharte 1 ( 2 * J n ö . Fürth. den 11 IIe dri; 1917 liche 9. mr an tg 5 * Muck . lu lchen Maurernmeister Mthar dvtid guss eingetragen werden, daß der Buchdruckerel * * ] ; . . —ĩ 2 ) 8 nz r Beschaäft ii mit dem Rechte ur Timna Cart Friebrich Waldhr ht, den 16. Mär! on e ,,. n ze Neutz Gister) 2 ( Tur delon en. nn Vel Neutz ich . Der berg (Gister) alt die Dauer der Behinder eng des zum Rag ing. 28 2 J 2 * 62 1 8 ö *. aum n errre, * e ; ; In ure ern fen ehen greg *r 1 dene der im bie berigen Bꝛettiek =. .. r 3e ; * 2. 122 ; ‚— te Fit't 86 ö ö wer em. unn. 11125 1atißnButr ! 8 mi 1e gesellichaft tl ,,, , ; rr, ; f 1 3 1h. . teil r Gbristian Geer m Herantwortlicher Medgklent: getragene henaffenschast mil ker Königlich Aue ger icht. mitglied destellt worden ist. beute bei der Dre sch gen sen cheater 2 é Da in ficht ter trade) eingetragen

112 bem Brüfurge bericht des Borfand s. es ra zertagen . d,. rr z ö ren, d Yesellschafterver⸗ er gim. 16 ; . den 16. März 1917. 4. 3 917 * . g, , ent rraister it heute ; dem unterfertigten Registergericht, von men, 1m ertæ sammlang vom 13 Mäciꝭh 14. 1 Die in dos Gen ni aten ne , . 8rat En , len mm,, Durstandemltgliebg Georg Perrmqann 2 wc . Sodanncd Yo r Bauer Jaleb Fischer cha , n,, , , , . . Amma aertctt. nnd dnrgelsst und in Viquibüt lan getragen worden bei Nr 8] beiter hand hefe in. . denria. Hear inen a Mslbernhhdorf in den ein getragene Genasses schast min de. Wasser leituagsgeselschast. agenda --, , ,, , . , BSewerlfchaltabenamte 7 seißstandtaerSchneiderme m sten und Schneider. 4 , c Die Bene ral per jar Norfiend gewahlt schr utter Gastpflichm deuse eingetragen: aeue Gene ssenschast uit unde schr ank != m, a, nm,, rnemmen werden. - ra, Wade lgeaiffer ist bene cin, utdator ist der 9 e. en, lang in d . Für den . di, ln Neredien l desind. Les Daftunich; in Limbach. , ene ,. 8 1912 Rare, ,, , Fern Neumener in Nürnderg. . en orten; Korf ju Au an der Sieg. . Genossen schart mit beichraniter -lnlch äebeck, en l Mär, wöl?. st. Amtggerlcht, Meg tstergericht, . 8 ; 6 der Buchdr . . zel. Amlgme rr, e, Dericht. getrage s 1917. unn vem Siße jun Charionenburg: Der, 2 . (. Herzberg (Elfter) ist der Buchbändler besttzer Rranz Wilhelm Greße in Limbach nn ,,, n. . *. 9 . 1 1. 1 . d n rr. . = nr gr ** . * 1 . 8 J ü 183 abrung der Rrma, jedoch mier Aug ., n Alauern betreffenden lait Tzntgliches Amragericht. mann wlan, , . 3 1 iel V ; 3 er, w. ch ve. ? g. ana augaeichteder hrtstian Geen n mar, 96 n das Genn senschas tiger ier ist heute Stelle r reiter u den Borstand gewählt,. * G eingezogenen Kaufmanns Ger Tt. Ani sgerich NRaneld. 3 * ; . ; tbindlich ann t = orstand gewählt Feet der Dampfilfesei Gidken, ein. Herzberg (Gister den 13. März 1917. dard Semmler ln Limbach als Vorstand. Jn dag Den fenlchaftareg ter warde dei n ö (Kren, Ter keene dag Handel greg: . ö. r eng erk Gengssen Haft mit baschn. ur kt. 33 Kei , ö. 1 chräatgter Hafipsticht, in elan Au an den R , ner 23 ein ehh nm, me, oe chi . an J r z 1 . wi, eingeiragen An n nete Xin nen en en 1 * J ö dd ö 6 eng , , . ; um Vermtgn e . Dir ett Dre. Ty Fel in Ch . , u hach n . ö 1 1. lil e r cen rer enen am ,, ,,, m ; Strise dez dersl geben n Gallfeld List i * 3a N wn. . a i wol den. Dam ck Ben 86 der Genet al⸗ * ö 81 on ten ( vel d 9 1 cn 11 1 ö. * 221 ver nnn nn,; . . 1817 . . . gquldation ji Walde eingetragen lane lang denn,, n sl, n dae

fer ; uf dem dle offene Hm ketten en die unter Ife beteichne tt fa, , Wwif lauen

Arien ge iellia it Rherrgargen. fre ff nden Blatt 1801: Mie Gee llicha

tende ne Fordern gen nd e . 5 n . . . * . ö ö . 1 Nuig the mt egericht. mig wube fchräunkteg Damp licht lu Qa

. /. ut; 1 6 e nelle fas ken Ane gere Gimftian Lehn ä Cbn hal Wärsseiibh— 3 g n , n

, , , der nmel, de, dan, dme * teilung & . ,,, n, 66 6 säben all Barta Gand 1 D. 68 zur Kala Gäukanse- Lao das hate. ais! Re den nn,, dn e, ge, Gens len welt au ge d, danlegteren find ni ilhn nn. 241346 6 6 en Häardelege n ben 13. Mäg 161? geuosenscha tt Uarlsruher Koloaia! In unser Gen offen ich tareglster ist heute e. , . ge r m, . ö 2 Ge di dit her lan Vor stands an irn le de⸗ 36 ; . ; arena n, r z nal . . , . ne ien scha gdernm dens it die Ver trelnnge⸗— * ö ö

warenhnhblez, e. G. im. B. D. m ar ls. bel der Unter Nr. 23 ein gekragenen Ge... m Docs da sn, Rhld den . Mer r.

Fin Menossenschaftsregister dre 1

t ö dene * * znr err 9 2 2 55 r- 2 . Wolf 1f * 9 ; Die Bert inichart be: nir ; ir; Arno William Wolftam it g. Mär 1977 folgendes ner rag gechin Mitte. Ahttilung zd.

Bailablung den n, Te mr golf Rien der rrifalken den itthlertelsen s gn, Grat Walther Wolf in Planen Der Caufmann Alfred Mergan * 2. a. x ö n auen. . 6 ö 11 11 * 1 al inn 1 6 21 . z nende Werlferge. de Jen balttrrrige z n as Hasdelggeschätt unter der bie Csfen. Bredeney und der HBanttttetter ss ͤ a in Gffem sind aug dem barer Dare hnetafs nher

Janett, Mlle, md, ,. r Mertan Kön * nm, Herlag ber Grreßbition (He ngær Roa lc li hee Lise ericht ähe rhgetragen; Kanfanghn Philip nosfenschaft dar- und Dar leduskaff , nan, Rang. e nah Rem, Siemre, an, , Närn! ö 6. w hier en. Der bidberige n. D. In Nictendor ! an. 7 in Berlin Auarkn. [Ilg Auhnn, Narlgrühr, ist far die aner dez ein geit. Keno sseuschaft unt 8 2 Ven d Man . r . f K . 3. aufrnann, seßige Direttor Jarob enden na . 36 Di . r ,,,, Heeg r r ester , n r 6 36 berl elenden Weiland. , m daher icht in Zabschagz eln ˖· w Dre r R. m ö 3. ; ** 561. . 18 ; n 5 J 16 c z . ö nenn, n . * 61 5 ; 2. . 4 . ; n mi len bene llt. ge tra? AXeM . . . das liter, e. 1 2 ze, item, m mne mar me, nn dnnn rs,. ; 1 i R * allein gen men,, n a. erer stest Berlin, Milk elnktran, 96 l . den L. Me K erh . 8e Re Joe wen . 6. Me on d. . 6 n Der ale dag a n Dann; *. ern 2 o, , Wm dag Henne Handel fregrfter t bent gitter. 1 , * . m m n n,, a, n , 1. e , 1 es Menlierd Jolel Rrgue n de diene ene, ,, Bl. 37 wüde Keule ben , m rt n 22 Die 1— = 2 4 ö Dolin E ö Teontgl. Ants gericht Werden Ruhr. xb nigl. Amtgericht Gr dan g. (hin Warenlesch u belage Me nasfruschast ail unh esdrünttt? Bast— Großh. Am ggeriht. U 2 und des Hauptlehrerg Johann Kunze find! ist eule zur Flema der Gerbssenl dealt! Geafsüamnmwner eln danle'r dnn. 82

2

*