1917 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

27 216189 5. 33166 21616. 8 2 nn. 78. ö 216185. 12 1916 SGerr. 23 8. in

. ; t p pie 4 Karen: Roh- Rauch Kau- und Schnupftabat, Zi⸗ 3 6 * garten, Zigarill Zigaretten, Zigaretten papier, Zi⸗ * 5 . 8 * . ; k 2 . . . 31 5319 . 19 etten ter, Jm Ererzar e Tren, Rh 37 , l . w 2 ö * Schmut 2 0 0 gäarren- und Zigaretten spitzen, Tabaty feifen und Ta⸗ 89 K 1. , ö . ge ö 288 * ö

214935. Geschafts betrieb: Taba?k⸗ und Zigaretten ⸗Fabꝛit. 216202. S5. 33223. 18919

3. Bernhard Beiß, Munch Eta ünchen hen . = . ; * l) ö. 93 1917 ; . 207 1916. Fein Lach⸗ . . ö 38. 216192. Sch. 21810. ner, Rudolstadi 103 eschüft⸗ ßhefrieb: Chem isch techn ische Fabri ung 1917 8. 33248 ei 1917 D. Leiben, 6 ö t gtoshanblung e d e,, und. Gleich 21.7 1916. Hermann Samecher, Damburg, Stahl= Geschäftsbetrieb mim me. J 11 * 5 ö und S 9 a rhzn

zu ng r hof 10 * 3 1917. * 1 Y; ( 2. 82 el, Stät ze 3 * hoJ. ! Laboratorium für Nah⸗ oln, 9/tz 1917. . d nenentfernung mitt juhm iter, itz 5e ; z an : Gd. Schneider, 1 . ö *. . trieb: Beingreß Jaud ; Ensh, Flecke nentfernungsmit el, non em. el, 1 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft Waren rungs und Genußmittel * 366 z e IirgrtoßJand ausge 6. 9e Q 7 amn rr mm . f 9 . 4 c . 2. z nd Holiermit ttel (ausgenommen für Leher, hie opeller für Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge pharmazeutische Präparate ö ung 4161 St il wel ne = . 3 3 ü . ; 1 353113 8 X ) 3 ö

wu. und LVaborantengeschast Schaumweine ! 216203. 23837 Waren: Fleischwaren

. 8 . . ö. . ö VM Genchware 216186. m. 21618. 2 19 Hermann Schött Actiengesellschaft, Rhendt.

; Fleischeytra kt ö Konserven

31 einschließlich Fruchtsäste und . . h) eschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. I 9 ma Gelees serdu herte und me . 1 *. it 2 . c abaffa ikate get aucherte 10 ma 3 D. LEIDEN. ID Colos ez t dwanyy : Haren: Sämtliche Tatatfabritate rin terte Fischwaren, Tafel c d en] ö 1 . . n 8 8 38. 216194. K. 30463. 2 1917. Fa. Johann Walter van Munster, Em

merich a. Rh. 10 7 1917 ö ; Speꝝling

* . 2 . Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik 21617. S. 33595. 25. 2 78 Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, äthe⸗— ü 1 d Or rische Ole. 26. iGo S. 1283

25. 216201. R. 20116.

scllernstr⸗

ö 1I7. Peter Krappen & Co., Groß-Steinheiñ

tisch. fir otechn ische Wan Zigna g ne 1 9½, 9h bo graphie 19 rate ustrn nan . n? zeräce, X. . . Geschäft betrieb: Zigarrenhandlung. Waren: 966 1 11 . hinen Ver hinen 1e, 81 J . ) Zigarren ; r ; Schlauch Uutomaten all Garte; 1 : ; . ö . 7 1179 16 Baherische Geschüitzzwe rte Fried. upp . 56 r fi 1 ann. 6 ö 9 E. de Saen, Che mische Fabri List· 4 . ö se ; ; wirt scha fil iche erh Sieine, n ine, Semen ) 2 een, * ] = ö ö R. ; = Kgommanditgesellschaft, Menn 8 3 1 8e 5 Gid Pech, Asphalt, T. en ,,. . b. S., Seelze d ov 93 1917 , 358. 216195 K. 30464 11 tz

8 1916. Fa. C. F. Hildeprandi, Hamburg ie transportabl Ur VBertrieh che

106 191 1610 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal. 10.3 Geschästsbetrieb

; * nal . e id rodukte 4 J ; . 2 ö 3he ? Nährmittelfabrit Waren e Schloss oenshroich 1917. Müllerelprodutte aus Getreide, und Villsensrüchten 216 166. P. 14698. 3 8. nns. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von unter besondere ĩ

besonderem Ausschluß von Futtermitteln

2 23. : ; j ö Musikwaren aller Art. Waren; Orchestermusikinstru⸗ Kleber und andere Eisneißstoffe mit Jusätzen von Ve

. z0MII 19I6 nau] Waser, Herlin Wilmershorß, 7/2 1917. Peter 9 266 §r . mente, Streich⸗, Blas-, Schla Musikwerke, insbesondere guminosenmehlen und Würzen, Malz und Malzzub— U te 3 eter Krappen C Co., Groß-Steinheim. h 9 M usitn . 1

71 m ; prnstehlerst! */ 91 9/3 1917 Mundharmonikas, Akkordons, Bandonions, Konzertinas, reitungen, unten besonderem Ausschluß von ge

18 Waren: Schmiermittel

Geschstsbetrich Herstellung und Verttieh von Geschäftsbetrieb Zigarrenhandlun M Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, röstetem Malz und Zu bereitungen die als

E. M. Pei rslmersen und koametischen und mehizinischen Ar Zigarren 66 g. Waren: Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Kasfeezusatz oder K affeeersatz verwe nd bar sinh

E- . z ö dan An, Waren Kosmetische und mehizinische Pra ] Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente Fleischertrafte und ähnliche Würzen, Hefeertrakt, Suppen Pat. Anm. (

n . und deren Teile präserven, Konserven, Gemüse Besch⸗ 3. 216196.

Rear 9 91 . ; a . ; . ralf, Toislettegeräte nunb gesundheitlicht JInstrümente Berlin 8 91915. Freiberger Faserstoff⸗Gesellschaft D Gert

; „Freiberg i 9/3 1917

isch⸗pharmazeutisch La 5 chäftsbetriek- er er [. ö . I . * . sch⸗pharmaz n vpe schäft⸗ etri S ste llung und rtrier o E Il E uf. 218187. J 14776. nuntwein, . dohl körpern an Faserstoffen mit eliebigen Zusãtzen 85

Besch

1.

55. ank 3 tofs⸗Hohlkörper laml ich

zbetrieb ital * 4. Dutformen, Telephonzellen. 5 911: 1916 Fa Sans * j 216167. 5. 33645. ere eee. 356 . ö 2 , . Sans Rolz. . 8 2: 216176. . m nn, e . n m, ; = 8/5 1914 William Prym G. ni. b. H., Sto f lr W l, n. 4 83 1 1 98 1. Ware n inder spielwaren Mund! eren / ö 3. 1917 Cigarettenfabrit Niwel, Düsseldorf. berg / Rheinland. 7/2 1917. 1 2 29 *

1917 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrifation und

17 nas att menen . 3 2 r * 1 . se 3 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit Waren: Roh⸗ 3 e. , . . . . 3. 9. e r,

; ‚. ( ; * Trompeten. Pofanne , eren i 1916 lr. NRraetorins & Co., Breslai abak, Tabakfabrikate, zigaretten papier gane , ,. , n, Die wan em , n,

Carl Henn, Se rbrüche 97 71 ; 9. ; 917 ö . . . waren, Zelluloidwaren, B . mechanisch

trieb: Fabrik für Holzbearbeitung. Wa . .. 124. J 38 2 . bearbeitete Fassonmetallteile, Beschtäge, Türschlösser len und Absätz Besch ** 26a. 216179 8 n heschüstsbetrieh ] hemisch pharman utische Werk **. 216197. C. 17629.

; Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt en Ugsch und seichmitte 216168.

nisse, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haar

Vu ˖ . —; 9. ** P ; S ; 6 ö . . 1 ö ! 8 22 - 0 1916 8a Lrica . geo. Schulz, 16188. R. 203533. pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadeibüchsen, 4 F m, , 6. 1 ge, , m, ar ,. . 6. . . 78 2 6 1 Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, . Pp hu er OsS- e , n g , n, wem,, re, nm . ( V * . Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und , . mann 4 25 Agraffen, Schuhknopfbefestiger, S

halterschuhe, Lampenbestandteile; Druckerei Erzeug. / ode Cas // 62

Schnallen, Taillen

8 ; 9 ͤ J R bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Tai 14 . . 5 12 1916. Gottrei Berlin, Linienstr. 21. C 216 9 236 / * ; ; . z he,. . 8 6 1 N= * ne S A . . ö —— z 2 1916 Joh. Röthel. Augsburg, Donguwerther und Korsettschließen, Taillsenversch ne, 28 tversch? .

i

Tabakfabrikate— Zigarettenpapier Rockhen el * hit 216 163 B. 14665. 21618 d. 6353 en, , F nee. z J 216189 D. G3 353. aachen; Posamentlerwaren,

18 216198 taereier

; . ** 1 e 20. 9 3 jh; 2,1 1917 Cigareftenfabrit Niwel, Düsseldorf. Strumpfhalter, Gürtelhalter, e id rffer, Kleider Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Sämt . w ö 9. ; . . 31917 halter, Schuh und Handschuhtnöhter, Lockenwickler liche nn Zig 1549 1916. Stahlschmidt C Co., Düsseldorf. 9. 3 212 eschäftsbetrieb Seifenfabril waren Seife. 103 1917 . ; *. chuh Dann fn ä, e ,. ; . J mg nn, —? 8* ĩ . . 9 ̃ 666 Ketten, Ringe, Skripture a fen, 16 mer n 1917 . 14 ö 14 enpulper, Waschpulver Geschäftsbetrieb Jigarettenfahrikt. Waren Roh 6469 16 ; . ,, Geschäftsbetrieb: Stahl⸗-Großhandlung Waren ͤ a 166 * 24 tahat gu len warnituten, . 2.

5, 11 1916. Choralion Co.

8 tsbetrieb: Fabrikatior

, ; . ; . ; w. 111. 6 D. ‚— ö . R ö R 8. 2. 5 ö Knöpfe, zyitz 3 sen, Frage 2 9 97 31914 . F ; 1 66 ö itz 69. . 18975. gese j d D Tepypichstifte, e g hrett tiff Maßstähe 1 ö. Dl . Dre krILIel 1 ĩ nnn, , n mn m n 11 Ari . . ö —— federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen ö 16 * ö J 6 466 85. ; ; . * z ö gi. . . * harmonikg Uhren und Uhrenhestandteile 1916 Erwin Prange, Magdeburg, ĩ 59 Be hi stalt. Waren Fischräucherei⸗Fabrikate 51 ö

31917 I7. Fa. August Osterrieih, Frankfurt

J 469 ; 216207. 5. 33551. Geschäftsbett Herste llun 1 zertrieh on ) 916 i , , Fe sellschaft m. 8 62 e 216181. g kichäfts betrieb Vertrieb von Tabakfabrikate

* 2 9 . 1 7 190 59r r . ) 8 1 ö 10 * 11 . R ) 2 x J . 36 z ; 6 ! 9 11 . en igarren und alle sonstigen Tabakfabrikate

neimittel und Verbandstoffe für enschen und Tiere, Geschäst 11 ) Sant ert . 1 ] ; ĩ 6 * . ;

pharmazeutisch Drogen, Tie 1 llanzenvertilgung h Ba ulisch in 1g H ; . . ö 2161909. S. 6377. 4 . 4

mittel, Konservier ür Lebensmittel es⸗ Bestandteile H ; . ö 4 4

Konservierungsmitte

nfektions mittel, Borsten und Borstenw me, 1 Cigarettensabrit Nimel, Düsseldorf Schwämme, Frisiergeräte, Putzmaterial, Stahlspän he ? 216170.

* O. 6175. 3 —ͤ K ̃ 191 r 1917 amburger Marzinanfabrit. 6. nm mische Produkte für industrielle zwecke, Feuer zschmi tel * . ; ; 46 ( Geschäftsbetrieb Jigarettenfahrit Wgren Roh H., Hamburg 193 1917 därte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte Farb 4 1 * 2 917 Hiesecke & Deorient, Leipzia 73 ; 4 . 6 *. ö tabak, Tabakfabrikate, Jigarettenpapier een nn, . . ö stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, La Ha 8 4 12 1 . 2 ; ö ertrieß 23 ar em, rr, ? . ö Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz und Leder zeschäftsbetriel zerstellung von Druckerzeuf l 2 —⸗ 32. man nnr, wn ma . 39 *

38. 216199. lonse irungs el, Beizen, Bier J t ͤ sbesond⸗ Wertvavie rt. Va 1 . = ö d p on ervieru gö6mittel, deize Vie . : rr . . . rissen, nsbesondere Wertpapie ill Art r 9j Fa. August O Dsterrieth, Frankfurt 4. M Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen u 8 1916 a dam Opel, Rüsselsheim M. zapier zur Herstellung von Wertpapieren , . w . Badesalze, Gummi und Gummiersatzstoffe d Waren 9/3 1917 ;

daraus für technische Zwecke u hygienisch vel eschäft toto Fa 1 ks, häftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten . ee baer , . . pen . ; , , , . ; , , n,. 3 P . n jarren und E sonstigen Tabakfabrikate 364 Hrennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Se und br an t isserfahrzeuge, 5 K 5 alle sonstigen Tabakfabritat⸗ m 29. 216268 Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Automobile, Fahrräd l Fahrrad ehör, t. . 13 —⸗ ) .

F 26 kel, ; ö H t ; 21619 8. 627 l 911 Kor R

Mal⸗ und Modellierwaren, Billa ind Signierkreide, Fahrzeugteile, Nähn (äh! eile ni ö ; 1 216101. S. 6379. 2 58 * =

Seifen, Putz und Poliermittel, ätherische Sie, Was Nähmaschin

mittel, Rostschutzmittel, Parfümerien und Toisettemittel, ratefüßchen

—ͤ Süd Einkauf genossenschaft * 8. l fte 8. . k . 11 I Eingetragene Geno ssenschaft * e. 1 ö . ,,. ö mit be schrantter Haftpflicht, Stärke und Stärkepräparate, Sprengstoffe, Zündwaren, mer Besch Berlin 1673 ig? Zündhölzer, Feuerwerkskörpe Ho tservierungsmittel, . 260. 216180. ? Holz tisen appe oder sonstigen Materialien, 106 Illl8oł 0 4 9 Feschäftsbe öh ; s Baumaterialien, Gips, Zement, Pech, Teer 9, 11. . 157460. sachen 304 hunt e Bucht J Vertrieb . do

schä tsbücher, Schreibunterlagen ge. noleum, Wachstuch

He d 911 Schreibwaren, Buregumöbel ebst dazugeh 26 ] . 6 ; —⸗ ; i e mmmn . 191 2 M ö 9 u n 6 9 Düren are k 111 2 upp augeräte hescht. Ernst Lehring Nachs., Erust Harrendors. ; Eigarettenfabrik. Nimel, Düsselde arm,, , t . 9 3 1917 w zetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 Figaretten fabrit 216182. abrikate

J 1915 ell Toasted Corn Flale Com⸗ . liaten. Waren Rohtahgkt Tabaksahbrikati . Sigarettenpapier * n 9. 141 19 Kellogg Toaste * Conl⸗ lten pan er Farbensabriken vorm. Friedr. Bayer Rasnle Cre N 39 9 1

.

̃ . . pany, ittle C A Vertr. Pe , 6. Ercelsior-luter- 216200. 8. 14831 ̃ hafte & Co Lever t ) 7/3 1917 a e,, m z Berlin 8 . ). . tan 9 ö 16520 B 211739 Geschäft 3. 3 tion und Verkauf v ö . J. G Benjamin, Bei . nehmen e f Sanbo⸗Miralny, 21619. K. 30218 38. 1626. 8. 21739. Teerfarbstoffen, phs eutischen Präparaten und sonsti telfari. 3 Ju 4 San ufo 1 * , . Ade , min , , . Aran 6, . eschäftsbetr b ahrungsmittelsabr W 5 c j etrieb Gro . s 966 . Harhatt 1 19 * 191 ö . , . ; e ö . ; , 46 ; Ein Nahrungsmitt bere aus Weizen ü1 h . zeutisch⸗ ö 1nd . 9 : 11 stert f aum ö ; * ü r 9. . Venschen Unt VlIeLt 2 In eltlonsmittel, Kone 1 ; 4 * ö 4 z 1. ( ) 1* 11 ite] 50 111 . en ö ee. 1* 1111 81 rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papier 2 e. e. . * Bertrieb son Er p 8 arre igarett:

1221917 Dr. Praetorius & 6 berei und Photog 32. ! 1917 Braetorius & Co, P s ö 11 D 101 ö ö ö rdfe erfarbstoffe, Lack nd . ö. 2 J 1 ieqand X Frank, 6. dung Koch hl Trocken und Ventilations⸗ ge gn : und Gerbemich Fonservierunasmittel / . . Geschäftsbetriehb Herstellung RVertreß ; Dermold 0 3 1917 l elizen, Up 11 Und werbemittel, TKonserr rung urte ; ͤ J 1618 21 1 36 ] Der telling ; Ger e he⸗ 22 j J ĩ apparat und eräte, Brenner, l ühlicht lurper, 39 für Leder, Seiden fäden für chirurgische Zwecke, diätetische : 6185 B misch pharmazeutischer Produkte. Waren; Arzneimiitet Geschäftsbetrieb Bert

1 n , , ö e. . Nährmittel und rap e 9 9 7 chemische Präparate für nediz cl wa c Waren Sämtliche

und vrtegra phische Zwecke, Farben, ö 5 5 ł

zwecke, pharmazentische Präparate Leuchtstoffe Leuchtkör per, 11

. *. e; . 2 . 9 ; 3 3. 1 . 2 : 2. 15741. 2. 1 ͤ * 38. i621. b. 21733. * 11 1 19 Dol mlltel, ner 411 1 ) 1 ö J 3 ; z . I. 16201. W. 213594 jabrikate. Nadeln, elektrotechnische Apparate, Instrumente —— 219 0. : . 66 . / K en, . II Of cupine ö un⸗ enn, w er n, ren, KMeineũfe r , . 1111 1917 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 360 2 , , 6 ; . ere, , . —ᷣ 55 Schmi⸗ aren, Feldschmieben und Apparate zum P: & Co., Leverkusen b. C6 iln a./⸗Rh. 9,3 1917 Feipßig· n .

; 2. , ü. . ; mer, ,. . , n, . e ,. . 6 fta b leb K . . 12,7 1916. Waldes Ko., Dresden 8 / 19 . 9 . 1 Wan. z 66. ; ; . ü . . ve wn no Durchblase dor Rohrlei n, Porzellan, . af bet eh: 1 36 Und Verkan 0 . ifts betrieb 3e. . . vin = 2 ö. Geschäfts betrie , k 1916 ; 3 11 1916 gti eker, . R Ludger! 16 191 Wiegand X Frank, . ; ĩ 58. 241 3 Rug st Vsterrieih, Ton, Glas, Glimmer und Waren 3, Kunstgegen Teerfarbste 1, vl j . chen zräparaten ind sonsti Möbelfabrik. Waren Kartenregiste ( Leit und Alpha⸗ ; Ge ät? h 1 ö 2. ö ĩ nn nr . r imp . 16. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabatk⸗ Import straße 10 10 191 j ö etmold 1053 1 5 1073 917

stände, Rostschutz Putz und Poliermittel lausgen om gen chemischen ? ukte betkarten, Kartenreiter, Registraturmappen und Karten, Exportgeschäft Waren Radeln, Haken unt Fabrik üiri. Tabale und Cigareiten E. Ro Geschäftsbetrieh 6 Sattler 1 chu stsbetrier

. e. * w 985 wech men für Leber Waren: wie Nr. 2 Kartenregisterkästen, Registraturkästen und Schränke aus Knöpfe, Druckknöpfe mme, Dresden, 9.3 1917 sohlen

16212

7

ĩ J ) a h ö ö uüahatfabritatt We J 3ü4mtl ? ö ö . .

h balsabei tate.